1893 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

88 18 8 8 8 1 v111“4“ 1“ ““ 8 8 Indnstrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. St. Petersburg, 23. Mai. (W. T. B.)] Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Matter. Gekündigt (dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892%9s angegeben.) Berlin, 24. Mai. Die heutige Börse eröffnete Wechsel London (3 Mt.) 95,60, do. Berlin (3 Mt.) Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß —ℳ Dividende pro 1891,1892 Zf. Z.⸗T. Stch. zu und verlief im wesentlichen in Fernlic fester Haltung; 46,75, do. Amsterdam (3 Mt.) 79,00, do. Paris ohne Faß ℳ, per diesen Monat und per Mai⸗ Alfeld⸗Gronau. 600 s106,00 B Die Curse setzten auf speculativem Gebiet fest aber (3 Mt.) 37,90, ½⸗Imperials 770, Russ. 4 % 1889r Juni 49,2 bez., per Juni⸗Juli 49,2 ℳ, per Juli⸗ Allg. Häuserbau. 300 s66,50 G etwas höher ein und konnten sich weiterhin unter Consols 149 ½, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) August —, per August⸗September —, ver September⸗ Anzalt Keo lenw. 360 kleineren Schwankungen zumeist ziemlich behaupten. 245, do. von 1866 (gest.) 222, Russ. 2. Orient⸗ Oktober 50 —49,8 bez., per Oktober⸗November 50 Annener Gßft. cv. 300 [119,00 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Anleihe 101 ¾, do. 3. Orient⸗Anleihe 103, Russ. per Novbr.⸗Dezember 50,2 bez. Ascan., Chem. cb. 600 [122,00 B Tendenzmeldungen lauteten nicht angäastig. boten 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 155 ¼, Große Russ. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) p Baugef. CitySP 1000 79,00 B aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Eisenbahnen 247 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aetien 113 ¾, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter do. Ostend 800 —,— Hier entwickelte sich das Geschäft dann auch im St. Petersburger Discontobank 459, do. Internat. mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Berliner Aquar. 5600 —,— allgemeinen sehr ruhig; nur vereinzelt gingen Ultimo⸗ Handelsbank 4655, do. Privat⸗Handelsbank 394, Loco —, per diesen Monat —. do. Cementbau 600 169,00et. bG. werthe Fetwege etwas lebhafter um. Der Börsen⸗ Russ. Bank für ausw. Handel 288, Privatdisc. 4 v½. Spiritus mit 50 Verbrgauchsabgabe per 100 do. Cichorienfb. 300 [150,95 bz schluß blieb fest. Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. do. Wkz Snk. Vrz. 300 [158,25 G Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⅝, Kündigungspreis Loco ohne Faß 57,8 bez. Birkenw. Baum. 600 [60,40 bz bei ruhigem Verkehr für heimische solide Anlagen; Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ½, 4 % Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 Brnschw. Pferdb. 500 [103,00 G Deutsche Reichs. und Preußische consolidirte An⸗ ungar. Goldrente 94, Russ. gr. Eisenbahnen 124 v⅛%, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig Bresl. Br.Wies. c BEI leihen stellten sich zumeist etwas höher. Russ. 2. Orientanl. 683, Conv. Türken 21 ½⅜, 1. Kündigungspreis Loco ohne Fa Brodfabrik . .. 8 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 3 ½ % holl. Anl. 102, Warschau⸗Wiener 115 ½⅛, 38 bez. Carol. Brk. Offl E“ ihren Werthstand bei mäßigen Umsätzen durchschnitt⸗ Marknoten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 . Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 b 1 Centr.⸗Baz f F. 600 90,50 B lich gut behaupten. Italiener, Russische Anleihen Wechsel auf London 12,13 ½. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 2 8 1 Insertionnpreis sür den n iner Pruhaet Chemnitz Baug. 600 [103,25 G und Noten fester. Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 96,00. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; AFEö pr en Raum einer 2. zeile 30 ₰. do. Färb. Körn. 300 82,00 G Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt. New⸗York, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ per diesen Monat —. fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Epedition Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Contin.⸗Pferdeb. 300 [116,00 B Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 8 FM des Deutschen Reichs-Anzeigers Cröllwtz Pap cv. 300 125,00 G Creditactien in festerer Haltung ruhig um; Lom⸗ Cable Transfers 4,90 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) Gek. 60 000 1. Kündigungspreis 37 Loco mi 1““ Einzelne Nummern kosten 25 A und Königlich Preußischen Stants-Anzeigers Deutsche Asphalt 500 84,25 G barden und andere Oesterreichische Bahnen fester, 5,19 8, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ; 18, F6. . per diesen Monat, per Mai⸗Juni und per 8 AEe E Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. DtInd AGS. P 300 [150,50 G auch Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen Lake Shore Michigan South. Actien 122 ½, N.⸗Y. Juni⸗Juli 37,1.— 36,9 bez., ver Juli⸗August 8 2 11“ do. Verein Petrl. 1900 —— fest, Nordostbahn schmvch. Cent. & Hudson River Actien 102 ½¼, Silber per August⸗September 38—37.7 37,8 bez., per 8 do. do. St „Pr. 1000 20,00 B Inländische Eisenbahnactien fest aber ruhig; Ost⸗ Bullion 82 ½. . September —, per September⸗Oktober 37,5 37, Eilenburg. Kattn 300 54,00 B preußische Südbahn etwas höher. . Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 37,4 bez. 8 b Eppendorf Ind. 1000 —.,— Bankactien fest und ruhig; die speculativen Devisen Sicherheiten 2 %. Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 agonschm. S. P 600 [70.10 G etwas anziehend, aber gleichfalls nur mäßig belebt. Rio de Janeiro, 24. Mai. (W. T. B.) 20,25 18,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Seine Majestat der Könt rankf. Brauerei 500 25,00 G Industriepapiere behauptet; Montanwerthe anfangs Wechsel auf London 11 ½. . „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,00 19,00 be, do. fein 1 eine 1 a let ät der König haben Allergnädigst geruht: he⸗Nachtrag 8 dampfer. welcte eut Ne le . . 8 elsenk. Gußsthl 1000 69,75 G schwach, dann fester. Buenos Aires, 22. Mai. (W. T. B.) Marken Nr. 0 u. 1 21,25 20,00 bez., Nr. 0. 1,5 Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Cavallerie zu dem Vertrage über die Einrichtung und Unter⸗ hinzutreten wird. g zweiter Reservedampfer Glückauf conv.. OT“ —— Goldagio 216,00. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br. inecl. Sack. von Rauch, Präses der General⸗Ordens⸗Commission, die haltung deutscher Postdampfschiffsverbi 1 Die unter caufgeführte Verpflichtung bezügli g Gummi B. Frkf. 1000 112,00 G Frankfurt a. M., 23. Mai. (W 8. B.) Schluß⸗ eeges db I Brillanten zum Großkreuz des Rothen mit mit Ost-Asien und Australien für die Mittelmeerlinite ““ Fumf. Fchänte 500 183,00 b9 Curse) Londoner lHechsel 20,505, Pariser Wechsel! St. Petersburg, 23. Mai. (W. T. B.) Aus⸗ gend, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 135 136. Gerste Eichenlaub und Schwertern am Ringe zu verleihen. vom 3/4. Juli 1885. 1 1“ egrrichsbell 300 130,00 B 81,033, Wiener Wechsel 165,70, 3 % Reichs⸗ weis der Reichsbank vom 22. Mai n. St.*) ruhig. Hafer fest, loco pr. 00 2 Zwischen dem Reichsk 1 Ddieser Artikel erhält folgende Fassun 1 Rhnrichehäl. 300 4.,60G Anleihe 86,70, 3 % port. Anl. 22,30, 4 % ungar. Kassenbestand Rbl. 164 689 000 2 465 000 Zolgewe t 142 150. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd 1 wischen dem Reichskanzler Grafen von Caprivi, handelndd ““ F b g: u“ G p. 500 [102,00 B Goldrente 95,30, Gotthardbahn 156,60, Mainzer Discontirte Wechsel 19 900 000 + 308 000 Zollgewicht 128,00. Spiritus pr. 100 1 100 % . im Namen des Reichs, einerseits, und dem „Norddeutschen auf pen geh ses auernden Verwendung Ker sennl Ble. 111,20, Darmstädter 136,90, Disc.⸗Comm. 183,40, Vorsch. auf Waaren 199 000 + 10 000 lToco 36, pr. Mai 35 ¼, pr. Juni 35 ¼. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lloyd“ in Bremen, vertreten durch die Vorstandsmitglieder 4300 Heatste Vneg Keet Dampfer soll wenigstens betragen: 1000 56,10 bz G Mitteld. Credit 99,30, Oest. Creditact. 276 ½, Reichs⸗ do. a. öffentl. Fkonds 4 985 000 50 000 Danzig, 23. Mai. (W. T. B.) Ge treide⸗ den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu Dr. Wiegand und Marquardt, andererseits, sind heute nach⸗ 3000 e für 8 ostasiatische Hauptlinie (A 1), 500 42,00 B bank 150,30, Bochumer Gußstahl 118,30, Laurahütte do. auf Actien u. markt. Weizen 9* gefragter, Umsatz 300 To. verleihen, und zwar: 8 stehende Aenderungen des Postdampfschiffsvertrages m 1500 R gistertons für die australische Hauptlinie (B), smeaue. rankfur a. 3. Lat. . . . oc0 L 1 beiß 2,00, 2 8 3 1G „Societät. (Erchluß Oesterreich. Finanz⸗Ministeriums . 37 506 000 5129 000 lirungspreis zu freiem Verkehr 153,00, do. pr. den Rothen E11“ zweiter Klasse Zu Artikel 1. ““ Zu Artikel 13 1000 (ECreditactien 276 ½, Gotthardbahn 156,60, Disconto⸗ Sonst. Contocorrenten 71 315 000 + 5 740 000 ñ Mai⸗Juni Transit 126 Pfd. 131,50 Roggen loco 8 mit Eichenlaub: An Stelle der daselbst aufgeführten Postdampferlinien hat Die im zweiten Satz des letzten Absatzes enthaltene Ver⸗ 1500 scv. —, Commandit 183,10, Bochumer Gußstahl. 118,20, Verzinsliche Depots 19 852 000 390 000 fester, inländischer pr. 120 Pfd. 135,00, do. poln. dem General⸗Major z. D. von Loewenfeld, bisher der Norddeutsche Lloyd vom 10. April 1893 ab auf die pflichtung des Norddeutschen Lloyd zur Unterhaltung Neige 500 Laurahütte 100,10, 3 % Portugiesen 22,60, Schweizer ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom oder russ. Trans. 108 9, Regulirungspr. zum freien Commandant von Torgau; Dauer des Hauptvertrages folgende Postdampferlinien zu Dampfer in Suez und Alexandrien Ucherkabhn

Nordostbahn 110,50, Italien. Meridionaux 132,90. 15. Mai. Verkehr 135,00, do. pr. Mai⸗Juni Transit 120 Pfd. 888. 2 k 300 bf 1 109. Gerste große loco 12000. Gerste kleine den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 1oö u“

2

”9”0S 08—

*

bL18

d0 D₰

—-COoSFESUSDSoSSSGUSgN8OS

222

EEeeöö

19,— eh] 00 10—

10,— 12—

10 22,— &

*

IIIlIIIIIISIS&n

105—

Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗u. T.⸗G Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

C11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm isch 8

otsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Säͤchs. Nähfd. Fb. Set DpfrPrf.

linien.

80

FEzegzehzernesrzzseereszesssreeseeee“]

to oo SSDOEoSSOCcKEESS SSS2 1. 1Sg!S818

b0 ——2ggE=IAnSgSASSSoeoSenne

EEEEEESEEEESREEEEEEEEEsREEEEsgrrrrreggäeereereeüeeeeeeerreüreeefeüeereererereeereeeeeöennnnnEn

0

SgSE

300 —,— Schwach.

300 Leipzig, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ loco 114. Hafer loco 135. Erbsen loco 125,00. mit der Schleife: 8 A. Für den Verkehr mit Ost⸗Asien: 8 Zu Artikel 20 300

Turse.) 3 % sächs. R 1 5 % sächs. Anl. 8 —ESpiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent loco contingentirt . * 8 Zwischen dem ersten und iten Ab ist folge 390 , 8 Ler) Les fachsc Rate 3e00 ag. 7, hach. K 1 ge C 8 8 dem Obersten g. D. Katz, bisher Commandeur des In⸗ üb 1) eine vE Bremerhaven und China, und zwar hG 6 zweiten ist folgende 300 15,25 bz G Bank⸗Actien 131,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Stettin, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Nr. 145, und 8 Fenchmie er belgischen Hafen, dessen Wahl Eine gleiche Tarifermäßigung für die Beförderung von 1200 s65,75 bz G 123,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 171,00, Sächs. Berlin, 23. Mai. Marktpreise nach Ermittelung markt. Weizen loco höher, 154 159, pr. em Obersten a. D. von Nerée, bisher Commandeur enghorß Cgaid es unterlieg; Genua, Personen und Sachen ist denjenigen Vereinen zu gewähren 8 8 8 .

99 k.Acti 8,00, xri „Acti niglie z,†,Präsibi Mai 158,00, pr. Juni⸗Juli 159,00. Roggen des 1. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 74; Neapel, Suez, Colombo, Singapore, S . b H9eeni905, G N8 60 hgrins, Gas geecühshen .hen 148 09. 2 üerialicen Dalhe-Haäsdum. e. soco Pöec, 142 145, dr. Ma 14980, 8 Hongkong nach Shanghal und zuruck; welche für Zwecke der Krankenuflege oder der Mission in 50,00 bz w Höchste [Niedrigste pr. Juni⸗Juli 146,50. Pommerscher Hafer loco den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 2) eine Anschlußlinie zwischen Femglong und Japan, und knt abeutschen Schußgebieten wirken und für welche de

a

8 2˙80G Seitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 80,00, Mans⸗ 8 24 b 2 1 1 ee veler 1 1 88 güer Fer E- 1 Preise. 144 147. Rüböl loco matt, pr. Mai Schleife und Schwertern am Ringe: zwar über Yokohama, Hiogo, Nagasaki zuruͤck nach Hongkong; Reichskanzler diese Vergünstigung in Anspruch nimmt.

88 Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Per 100 kg für: 49,50, pr. September⸗Oktober 50,00. Spiritus ddem Obersten a. D. Dobbelstein, bisher Commandeur 3) eine Anschlußlinie zwischen Singapore und de 8 Zu Artikel 25. *300”ff. Cursev.) Preuß. 4 % Consols 106,60, Creditaetien Richtstroh loco fester, mit 70 Consumsteuer 36,80, des Infanterie⸗Regiments Nr. 99; Neu⸗Guinea⸗Schutzgebiet, b zwar süber Batavia, a. Die Bestimmungen im ersten und zweiten Absatz 300 /2000 43,50 G 275, Deutsche Bank 157,30, Disc.⸗Comm. 182,90, Richtstreoh pr. Mai 35,70, pr. August⸗September 36,̃80. . Häfen des Sunda⸗Archipels, deren Wahl der Cöenshe sobs werden durch die folgenden ersetzt:

5 81* z 2 v6e2* Hetroleum loco 9,50. den Roth Adler⸗Ord 8 8 6 8 zahl E11“ e 11“ 300 [96,50 bz Hamburger Commerzbank 105,20, Norddeutsche bbsen S Pe F. ;1 en hen er-Orden vierter Klasse: des Reichskanzl 8 8 - Für die Erfüllung der übernommenen Verbindlichkeit

91 30,0 . en, gelbe, zum Kochen.. osen, 23. Mai. (W. T. B.) Spiritus loco 88 8 8 G 8 eichskanzlers unterliegt, Friedrich⸗Wilhelmshafen, 2 8 S erbindlichkeiten 91,50 b; G Bmehaene Cc Sühee Bccenehe sasbechneea e2⸗ Speisebohnen, weiße ohn⸗ g (50 er) 8199- Faß (70er) dem Major z. D. Bosse, bisher Mitglied des Bekleidungs⸗ Stephansort, Finschhafen h empfängt der Norddeutsche Lloyd vom 10. April 1893 ab

3 90990 , 8 E111“X“ 35,20. Fester. amts XIV. Armee⸗Corps, Herbertshöhe, Stephansort, Friedrich⸗Wilhelmshafen, Häf aus der Reichskasse eine Vergüͤtung von jährlich 4 090 000 489 159,00h burger Pacetseört⸗Kenene lschaft 1os 1- Kartoffen.... Bremen, 23. Mai. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗ dem Feuerwerks⸗ auptmann a. D. Wolff, bisher von des Sunda⸗-Archipels, deren Iübah dder 11““ öö Thellbetriges am letzten Tage jedes 1000 [61,25 G Eöö“ E“ 1“ N ö“ Fn BRaffinirten Netpaleum. Seffbache der 2. Feld⸗Artillerie⸗Brigade; Reichskanzlers unterliegt, zurück nach Singapore. onats. . 828 118,10G 2784 Gd. 1““ Bauchfleisch 1 kg los. Loco 4,85 Br. Baumag le, Geschäftslos. den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden B. Für den Verkehr mit Australien: mäßig bedungenen Fahrten nicht zur 1000 115,50 G Silber in Barren pr. Kilogramm 112,60 Br., Fehbzeinefiesch1 kg Upland middling, loco 40 ¼ 4. Upland, Basis zweiter Klasse: eeine Linie zwischen Bremerhaven und dem Festlande von sind. Die Kurzung erfolgt sei es, daß eine Fahrt ganz 500 s66,725 G 112,10 Gd. 11A“ b dic, nnter lom middling, auf Keermin. dem General⸗Major z. D. von Kleist, bisher Comman⸗ Australien und zwar über einen niederländischen oder belgische— oder theilweise ausgefallen ist in der Weise, daß für jede 600 106,50 B Wechselnotirungen: London lang 20,32 Br., Ban. g. E 89 8 25* 89 3 deur der 2. Garde⸗Cavallerie⸗Brigade; Hafen, dessen Wahl der Genehmigung des RNeichskanzlers gegenüber dem Fahrplan zu wenig zuruͤckgelegte Seemeile 8 d”r 105 9 Sc. Fett. unterliegt, Genua, Neapel, Port Said, Suez, Aden, Colombo, der Betrag von 5,55 von den naͤchst fälligen Monats⸗

b Butter 1 kg. 1000 211,75 G 20,27 Gd., London kurz 20,49 ½ Br., 20,44 ½ Gd., E. 8.. . 1 3 78 1 Eie 60 S ückk.. er Oktober 4075 Schmalz. est. 164“ 1 658* z, 552 600 [107,60 G London Sicht 20,52 ½ Br., 20,49 ½ Gd., Amsterdam Phafer 1] Wilcan 5728 CFch⸗ * den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Adelaide, Melbourne nach Sydney und zuruück. raten zur Reichskasse einbehalten wird. Für die Berechnung

3 lg. 167,65 Br., 167,35 Gd., Wien lg. 164,75 Br., Karpfen 1 kg e einbehal 300 105g0G 158275 Gd. Paris 19. 80,60 Br. 90,0 Gd., St. Aale Armour 54 3, Cudahy ₰, Rohe & Brothers bish d de eneha. Matr. g. D. von Kraat⸗Koschlau, Zu Artikel 2. eedbeer Gntfernungen sind die im Fahrplan enthaltenen Feft⸗ 18 petassurg 1g. 210,75 Br., 208,75 Gd., New⸗ Zander brre e29 Fage enfs 86 3 LT’“ 8 gest isher Commandeur der 37. Cavallerie⸗Brigade; sowie Dcer erste Absatz erhält folgende Fassung: seßungen 95 8 maßgebend. 1; 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht Hecht loco Short clear middl. 55 ½. Wolle. Umsa B““ 8s 1 sung: Der letzte Absa 8 118,50 G Uen Lr⸗ 410 8. -1““ Sarsche 8 . alen Taback. Umsatz 2890 Packen St. 88 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: dahn ethhee üin die F 3 88 11““ Post⸗ Wer bte Reisgzterhät sa gnbe Faffung 9900G 23. Mai ivat⸗ Schleie 1““ 20 Felirx. . st⸗Li -. Wi 88— die 7 . änden von je v 1000 mandit 183,00, Laurahütte 99,15. Sehr still. rebse 60 D1A“ markt. Weizen loco fest, holstein. loco neuer dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Massow, bisher agegen in Zeitabständen von je acht Wochen in jeder Richtung Curses (die Hin⸗ und Rückrei 8 e ää 23. i. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 Berlin, 24. Mai. (Amtliche Preisfeststel⸗ 165 168. Roggen loco fest, mecklenburg. loco 6 I - auszuführen. 8 8 n ückreise zu ammengenommen) gegen⸗ 98 I“ Snei 8 9 8 99 65 Linsechln Kurg. lung von Getreide Gens- g.- öö“ neuer 155 157, russ. loco fest, Transito 129 Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Woldenberg, Zu Artikel 3 8 über dem gemäß dem Nachtragsvertrage gültigen Fahrplan Goldr. 117,00, 4 % ung. Gold 115,00, 1860er Loose und Spixitus.) 1 1 Haser, fest Gerst fest heg8c Fünvechn) rngig 1.“ Seobecscentnant 52 4 Becli bisher Dieser Artikel erhaͤlt folgende Fassung: bichtöm⸗ 18 0.Seemeilen beträgt, eine Aenderung in 147,50, lo⸗Aust. 150,00, Länderbank 253,00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. loco 51. piritus loco fester, pr. ai⸗ Soffiz Bezir erlin, 8. . 18 er Höhe der Vergütung nicht eintreten. Ergie 8 1 1ae;ctn 3anust. Unsonbank 252,90, Ungar. Loco fin- n6b und agcrisen) Peslggors⸗ Juni 25 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 25- Br., pr. Juli⸗ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Tauscher, bisher à la S I“ Pof 29 hr fahrplanmäßig gegen aus Cursäntberungen bezeichneten Aecbt sich de ECredit 388,00, Wiener Bankverein 121,20, Böhm. t. Kündigungspreis Loco 156 166 August 25 ½ Br., pr. August⸗September 25 ½ Br. Suite des 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments In Neapel müssen di bu en aufzune abzuliefern. längerung oder Verkürzung des Curses (die Hin⸗ und Rück⸗ 5 Westbahn 374,00, Böhm. Nordbahn 199,50, nach Qual. Lieferungsqualität 160 ℳ, per diesen Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum (Prinz Karl) Nr. 118 und Director der Kriegsschule in rpl pel müssen die Dampfer bei der Ausreise zu der reise zusammengenommen) um mehr als 250 S il 8 Versicherungs⸗Gesellschaftee. Buschth. Eisenb. 462,00, Franzosen 304,75, Lemb. Monat E1125 Mai⸗Junf —, per Juni⸗Juli loco ruhig, Standard white loco 5,00 Br., pr. Anklam, und b fanad 1“”“ fefthet e Stunde bereit liegen, um sogleich gegenüber dem gemäß dem Na 1 8 en 1e Adende. 88 stsbi 18b2 Eö1“ L.“. 88 8 weer nn hergeZul tge,eer 8 5 (W. T. B.) Kaffee 8 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Kropff, bisher Uhn ennnfang secße enter E113““ 6 thanen. - Fahrplan, so wird für jede im Vergleich zu Hesteremn mehr 9 a e 00, ,90, G 23., 2 8 .⸗ 23. Mai. . . 1v“ . 2 ; 9 8 8 besaa 8 9 4 e2s 5 U 2 1 Aach⸗M. Feuerv 2re 1999971⸗ ,130 150 (110706 Flrtr 6939, Lonvoner Wechsel. 12960, Periser Oktober 168,75 162,79 bes (Nachmittagsbericht.) Good average. Santos pr. Fommandenr im 3. Großhetzoglich Hessischen In-. Zord ist s die Post an, oder weniger zurüchulegende Seemeile die Vergütung um Aach. . vrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 110 [2750 G Wechs. 48,90, Napoleons 9,80, Marknoten 60,35, 1 per 16 1 86 vüäs Fencc. 85 8 8 8 Serhemnber 74 ½, pr. Dezember 73 ¼, . h.ä eis (Prinz Karl) Nr 118. Zu Artikel 4. den Betrag von 5,55 erhöht b eziehungsweise gekürzt. Lnd.⸗u. . 8 120 [1755 . Bankn. 1,28, ilb —. 100,00, Bulgar. mine niedriger. Gek. 100 t. Kündigungspreis 151 pr. März 72 ¼. uhig. b . S ; 1 8 . b 88 1E 1 8 Böl dencu Grna79 1S me 129 130 1359 Nus 112,80, Oesterr. 1. 96,20, Brgar. koco 189 19 9 n. Hual, , 8 8 uch erxm s (Shlusgrrcht Pißben Kehfacter 1. de der folgende: Fle arede ch ee gege engrliger deechheenn... . A. G. 20 % v. 1000 Tlr 0 0 (250. Kronenrente 94,25. 147,5 ℳ, inländischer, guter 147,5 148 ab Bahn I. Product Basi o Rendement neue Usance I ““ 88 88 G 1 Bet ächh g a or ohge 181 28 Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Geschäftslos. Ung. bez., per diesen Monat 151 bez., per Mai⸗Juni —, frei an Bord Hamburg pr. Mai 18,25, pr. Auguft Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s wianf 8b ostasiatischen Hauptlinie (A 1) mit einer Ge⸗ und untersiegelt worden. Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 7lr 0 60 381 G Creditactien 387,75, Oest. do. 332,35, Franzosen per Juni⸗Juli 151,25 151,5 150 bez., per Juli⸗ 18,62 ½, pr. Sept. 16,92 ⅛, pr. Okt. 14,72 ½. Stetig. dem Landgerichts⸗Rath Reul zu Hanau d R the 1 gkeit von mindestens 12,6 Knoten auf der Strecke So geschehen Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Mlr 45 48 760 B 305,50, Lombarden 97,75, Elbethalbahn 235,75, August 153 151,5 bez., per August⸗September —, Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Adler⸗Orden dritter Klasse mit d 8 f Koren zwischen Neapel und Colombo, und von mindestens 12 Berlin, den 15. Mai 1893 Bremen, den zehnten Mai erv. 20 % v. 1000 Tmlr 400 360 9100 Oesterr. Papierrente 97,65, 4 % ungar. Goldrente per Sptbr.⸗Oktbr. 154,5 155 153,5 bez., per Weizen pr. Mai⸗Juni 8,79 Gd., 8,82 Br. 1 se mi der ch eife, 8 Knoten auf den übrigen Strecken; . eg 1“ nen, den zehnten ai Colonig; Feneab 209 1000 hlr 45 48 1100G 115,00 Desterr Kronen⸗Anleihe 86 15, Ungar. Oktbr.⸗Novbr. 155,5 154 bez. marlte 90* Gd 908 Br Roggen pr Mai⸗ dem Ober⸗Director der Pulverfabrik Düneberg Karl auf der australischen Hauptlinie (B) mit einer Ge⸗ Eintausend Achthundert drei⸗ Dt. euerv Berl. 20 % v. 1000 Nc. 96 100 [1750 G Kronen⸗Anleihe 94,20, Martnoten 60,27 ½, Na. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Junt 7,45 Gd., 7,55 Br., pr. Herbst 8,28 Gd., Duttenhofer zu Bergedorf bei Hamburg den Rothen Adler⸗ schwindigkeit von mindestens 12,2 Knoten auf der Strecke L. S v 1““ Dt. Loyd Berlin 200% v. 1000 Mlrn 200 3100 G poleons 9,80 ½, Bankverein 121,25, Tabackactien 140 175, Futtergerste 122 135 n. Q. 8,31 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,83 Gd., 5,86 Br. Orden vierter Klasse, . zwischen Neapel und Colombo, und von mindestens 11,5 (L. S.) Graf von Caprivi. 8 Norddeutscher Lloyd. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 5 —7 183,00, Länderbank 252,75, Buschthierader Litt. B. Hafer per 1000 kg. Loco gut behauptet. Ter⸗ Hafer pr. Mai⸗Juni 7,25 Gd., 7,35 Br. dem Stadtrath a. D. Dr. jur. Erich zu Berlin den Knoten auf den übrigen Strecken: 9 (L. S.) Marquardt. Wiegand. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½% v. 2400 6 32 64 [1251 G Actien —,—. 8 1 mine schwankend. Gekündigt 1.“ Kündigungs⸗ Glasgow, 23. Mai. (W. T. B.) Roh⸗ Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie auf der Anschlußlinie nach Drsd.Allg.Trsp. 10 %9 v. 1000 e. 88 88g 68-. C Sbedog. 232 Mar. ( F, B)g 85 zuakität 48½ 884 b Dal, e eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sh. dem Banquier Gotthard Johannes Raehmel zu Geschwindigkeit von mindestestens 11,5 Knoten und auf der Sihln rsd S. 00 %b 109997,979 249 5290, 8 Earsels 168121 Gtaleenlsche 543 eene 918, 196, 1ö9 ber, seiner 169214 berz preuhssche ö1u“ u“ 111“ naach Reuruinea ( 6) mit einer Geschwin⸗ a, A. V. 20 % v. 1000 Nhlr 200 8 Conv. Türken 21 8, 3 ½ % Egypter 94, 4 % mittel bis guter 157-159 bez., feiner 160— b d“ igteit von mindestens 9 Knoten. e nkenkasse Fertunae 8eh.898” 90c⸗ 45 1100 G unificirte Egypter 192. 88 % erigr. Anl. 97%1 164 bez., schlesischer mittel bis guter 157 160 bez, Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 1““ Bei Fahrten gegen den Monsun ist ein Abschlag von 1) der Krankenunterstützungskasse für mäͤnnliche Arbeiter Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hh. 30 770 B Ottomanbank 13 ½, Canada Pacific 798, De Beers feiner 161—164 bez., per diesen Monat —, markt. Weizen auf Termine unveränd., s. M 8 1 Knoten für die Stunde gestattet. in Heidersbach und Goldlauter (E. H.), Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tln 720 neue 18n. 786 158, 88 hsnn 82 6 % WT“ Juni 8 Fer e aneda 9611gg he 1“ Toeo Hescgaftelas, zaie 1 Hiernach werden die Fristen für die Beförderung der 2) er M““ des Handwerkervereins zu Driesen deb. v. 20 % v. 1000 Thlr 3425 B und. Arg. Anleihe 71, 5 % Arg. Goldanleihe 69, 161,5 bez., per Juli⸗August 152,5 152,25 bez., Term 6„,Pr. Mi Pr. . 1 . für eteg er E. H.), asst dare Pp 8 g 9g og Rüböl loco 27½, pr. Herbst 26 ⅛. Post zwischen den einzelnen Anlaufhäfen berechnet; die Zeit⸗ 3) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse für die Maurer⸗

““

1S11SS!

8

EEOCOC SZISI 88ꝙS=S S

0—- 0,—

10—

8 düchas⸗,19021 riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier el. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

50 80

40

40

80 80 40

880

11““

90

[SA

“““

b0 do O—bobwooceconrnee————' öb“

—2 2V22eeeeS=eSgSeeeesseseeseesssesesesnesennsesssssn 22-8-S8S2=S2SnanEgegeEngggggngbheeggggenesseee’ens

SSESSx

0

——————

Den nachstehend verzeichneten Krankenkassen:

e

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr 485 B 4 ½ % äuß. Goldanleihe 41 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 85 ¾, per August⸗September —, per September⸗Oktober 3 Deut 2 9 1 Se 1 3 86 t 1

Masdeh. VLNneln.99 0 500 Rlr 418 G Griech. 1881 er Anl. 57, Griech. 1887 er Monop.⸗ 148—148,5 147,25 147,75 bez. 3 New⸗York, 22. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ sches Reich .“ danen der Reise vecgi e e taith Eöö“ Zimmer⸗, Dachdecker⸗ und Steinhauergesellen zu Pader⸗

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr 895 B Anl. 50, 4 % Griechen 1889 40, Brasil. 1889 e/ Mais per 1900 kg. Loco mehr offerirt. Termine be richt. Baumwolle in New⸗York 7 ¼, do. 8 Helanntim chung plan festgefegt mittelt und durch den Fahr⸗ dorn (E. H.), L

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thr. 1060 B Anleihe 65 ¼, Platzdisc. 4, Silber 37 3. nniedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 111 New⸗Orleans 738. Raff. Petroleum Standar betreffend die E g., . gesetzt. 1 b. 4) dem Arbeiterverein zu Bölhorst (E. H.)

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 TZlbr 1800 G Hns keine Wechselbörse. 1 Lcvoco 115 130 nach Qual., per diesen Monat white in New⸗York 5,15, do. Standard white in end die Ernen nung eines Bevollmächtigten Die Fristen für die Beförderung der Post werden von 5) der freien eingeschriebenen Hilfskasse ür Db 9 vns

Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Mlr 1510 B n die Bank flossen 255 000 Pfd. Sterlr. 110,5 110,75 bez., 8 Mai⸗Juni 111 ℳ, ve,Spai Pöehde ha 5,10 Ff Mobs, hegoteum n N. zum Bundesrath. bonn Fettzetgc ab, in welchem das letzte Poststück an Bord des gegend „Bruderhilf“ er und Um⸗ uli⸗August 111,5 111,75 bez., York 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 58 ½ Auf Grund des Artikels 6 der Rei chiffs gelangt, bis dahin gerechnet, wo das erste Poststück 6) der Krankenkasse der Holzarbeiter, eingeschriebenen

Hilfskasse zu Luckenwalde, 7) der gemeinschaftlichen Krankenkasse zu Frzberg (E. H.), Seifensieder und

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr [698 G Paris, 23. Mai. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) Juli 111 ℳ, per ert 1 i. C d S er 2 8. 2 2ꝙDX 86 8 1) 1 t ; Leu Fiar s⸗. 29 % ,49 R1⸗ 845 B 3 % amort. Rente 97,52 ½, 3 % Rente 97,52 ½, per August⸗September —, per Oktober⸗November tetig. Schmalz loco 10,95, do. (Rohe & Br Seinel! Nentale chen Hoheit dem 8 ffas g ist von von Bord an Land gebracht wird.

identia, 10 % von 1000 fl. tal. 5 % Rente 92,70, 4 % span. äuß. Anleihe 66 ½, 114,25 bez. thers) 11,20. Zucker (Fair refining Muscovados) ich dem rzog von 5 Ser; 8 1 1 denndensit. 1 lgedan 09h 625 G Plar. Lose 89,50, Banque vthee 895 28. Banque Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 3 ¾. Mais (New) pr. Mai 49 ⅜, pr. Juni 48 ⅜% Baden der 2 räsident des Ministeriums der die Heigäceente Püis Piche nach Sen 8 hein.⸗Wstf. Rckv. 100/ v. 400 TRlr 315 G de Paris 670,00, Banque d'Escompte 155, Credit nach Qual., hochfeine Victoria⸗Erbsen bis 230 ℳ, pr. Juli 48 ½. Rother Winterweizen loco 77. Buchenberger zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ahrten au b“ 9 8 werden, müssen die 8) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse der ge hs. Rückv.⸗Ges. 50 % . 500 Tlr 850 B foncier 967,00, Credit mob. 137,00, Meridional⸗Anl. Futterwaare 136 —146 nach Qual. Kaffee Rio Nr. 7. 16 ¾4. Mehl (Spring clears) ernannt worden. 8 dae da⸗ b zlet 85 ken zwis hen Suez einerseits und Berufsgenossen (E. H.) zu Verlin EET“ 0 1645 B 662,00, Suezkanal⸗Anl. 2720,00, Banque de France Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 2,60. Getreidefracht 11. Kupfer 11,00. Berlin, den 23. Mei 18983 6 hanghai beziehungsweise Sydney andererseits mit einer 9) der Allgemeinen Kranken⸗Unterstiützun s⸗ und Sterbe⸗ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nln. 2 3925 B 3920,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄16, Lon⸗ Sack. Termine niedriger. Gek. 250 Sack. Kün⸗ Rother Weizen pr. Mai 75 à¾, pr. Juli 78 ¼, 88 2 8* 1 eschwindigkeit von wenigstens 13,5 Knoten ausführen. tasse „die treue Seid sthilsen 7E. g 8 d S Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 1300 G doner Wechsel kurz 25,28, Cheques auf London digungspreis 19,90 ℳ, per diesen Monat 20— August 79 ãQ⅛, pr. Dez. 85 ⅛. Kaffee Nr. 7 low ord. Der Stellverteeter des Reichskanzlers. S“ Zu Artikel 7. 10) der Kranken⸗Untersti hilf b . * zu anzig, 8 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Nlr 471 B 25,30, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,06, Wechsel 19,85 bez., per Mai⸗Juni 20 19,85 bez., per Juni⸗ pr. Juni 15,65, pr. August 15,35. von Boetticher. Die Bestimmung unter b erhält folgende Fassung: Goldl 3 ützungskasse der männlichen Arbeiter Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlrn 3800 G auf Wien kurz 202,12, Wechsel auf Madrid kurz Juli 20 19,85 bez. per Juli⸗August 20,20 Chicago, 23. Mai. (W. T. B.) Weizen pr. 5 für die Anf chlußlinien nach Japan und N 88 sung: zu Goldlauter (E. H.), 8 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 54 1000 B 428,00, Portugiesen 23,25, Port. Tab.⸗Obl. 363, 20,05 bez., per August⸗September —, per September⸗ Mai 71 ¼, pr. Juli 73 ½. Mais pr. Mai 40 ⅛. 8 Dampfer und außerd 8 8 8 Neu⸗Guinea je einen 11) der Allgemeinen Weber-Krankenkasse (E. H.) zu Bielefeld, Wltbtsch agdeb. Allg. 100 7lr 30 760 G 3 % Russen 78,65, Privatdiscont 2 ½ Oktober 20,45 20,35 bez Speck short elear nom. Pork pr. Mai 20,65 . d außerdem für beide Linien einen Reserve 12) der ken⸗ und Sterbelade zu Heinsberg,