1893 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 . ““ Director ist zur Zeit der Kaufmann] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau. Bekanntmachung. (1 ie Firma und damit die Procura des Pleschen. Bekanntmachung. 12750]] falls . zffent. 8 Fughupen und Poliren von Schuh⸗ und Stiefel 1— 8 Föton. üf zur 3 Nr. 24 817 die Handlung in Füͤma⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. das 1ösgn. ““ 8 Georg Heinrich Mürrle hier ist erloschen. 8 Die in unserem bger Nr. Jis 82 aaen falblaite aahehes oder eine Veröffent⸗ Klasse. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ .L. Rex 8 Erlöschen der Firma J. Wienskowitz hier eute ö othenburger. ie Firma ist 5) Band III. O.⸗Z. 7. Firma G. Rößle 8 getragene Firma F. Gdeczyk zu Pleschen ist heute tritt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger so lange an die 71. Nr. 30 614. Neuerungen an der unter machungen sind in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ sit Sitze 8 Ferln und Mls E1 IL1“ 3. Mai 1893 8 10 805. „J. Ziegler⸗Bauer.“ Die Firma nee. eh. g ö“ Völe gelocs fc en 19. Mai 189 Stelle dieses Blattes, bis durch Beschluß der MNr. 28 731 patentirten Maschine zum Aufnageln einzurücken. er Kaufmann Ern . Königliches Amtsgericht sst erloschen. 8 E1113“ 1. Apr. e⸗ eschen, den 19. Mai 1893. Serneralversammlun äne zuf Sötief huhe: ür di der Bekanntmachung des Vorstandes getragen worden. 1 önigliche g 8 1“ steh ie Gütergemeinschaft nach L. R. S. 1525, Königliches Amtsgericht. 8 äftsj 1 1 3 W et und Schuhe; Zusatz zum Fün ü demm die maßgebenden Die Procura des Gustav Gerke für die erstbezeich⸗ 10 806. „Adolph Hammeran.“ Die Firma und gehört die ganze Gemeinschaftsmasse und bezw. 8 1 97Seazfeft. nhss sahr. beüant emnah —— 1

2 . 1 f Breslau. Bekanntmachung. [12725 ist erloschen. Errunge t is 82 72. Nr. 44 715. Neuerung an versenkbaren Bestimmungen; Bekanntmachungen des Aufsichtsraths nete Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung 88 10 807. „August Lörsch.“ Die Firma ist er⸗ die bbö13“ 8 [12820] 68 Bechettssahe vumn ii. 938 nder

Stã ür S f ütz Borsitz d inem Stell⸗ unter Nr. 9031 des Procurenregisters erfolgt. . er 3 8 - 8 11 e“ h der In unser Kfte ““ Nr. 13 665, L1..ve; Philipp Flesch hier heute aie C Löhr.“ Die Firma ist rlosche ihr Fecernochtsg aus der Gemeinschaft Ugser jahres . n. 3 zFoentli 8 8 aft in Firma: eingetragen worden. „C. Löhr. ba ist erloschen. zurückzunehmen. ie dem Kaufmann Lorenz Me V1 zen: 8, Ss schz ; werschluß von Frterladegewehren 1“ 928 2 ns IFlic 85 woselbst die 8* ee S“ Breslau, den 18. Mai 1893. 10 809. „Heinrich Kothe.“ Die Firma ist er⸗ hier ertheilte Procura ist Pem Faltfenam⸗ 62 O.⸗Z. 208. Füirxma Elisabetha Stadelbauer e Heobe 8 „Heschäftsantheils und der Haft⸗ 1111“ mit; kocverschluß⸗ zwischen dem Datum des die Bekanntmachung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. loschen. Paul Barth hier ist Procura ertheilt. in Steinsfurth. Inhaberin ist Elisabetha Stadel⸗ g1 1

1 8 1 10 810. „Paul Hedler.“ Die Firma ist er⸗ 6) Band UII O.⸗Z. 8 ing bauer, geborene Schmidt, in Steinsfurth verehelicht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in 1e 8 8. 3 en: 8 8 B D8.Z. 8. irma Carl Klin 2 2 1 Reaee ., ichtung an Cylinder. enthaltenden Blattes und dem Tage der Versamm Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bromberg. Bekanntmachung. [12726] loschen. hier. Die Firma 1Sefsfchen⸗ 8

1

8 ein anderes Blatt bestimmt ist.

mit Adam Stadelbauer von da, ohne Errichtung der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des

berschlußeGewehren mit Kasteumggmin zur Ber. lung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zei. en Kaufmann Carl Friedrich Helbig zu Berlin In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ 10 811. „Fritz Geser.“ Die Firma ist er⸗ 7) Band III. O.,Z. 117. Firma Carl Uhr⸗ eines Ehevertrages. Die ehemännliche Ermächtigung Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. Zwei

hinderung des Vorschiebens einer Patrone, wenn raum von mindestens .“ ist ein welcher dasselbe unter unver⸗ getragen worden: loschen. mann hier. Die Firma ist erloschen zum Handelsbetrieb ist am 15 d. M. ertheilt worden. Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die 1616A6““ gecHast E111 ö felchest Vergleiche Nr. 24 818 1) in Abtheilung Gesellschaften bei Nr. 136, be⸗ 10 812. „Louis Gosdorfer.“ Die Firma ist 8) Band III. Her I E. Lederer, Sinsheim, den 15. Mai 1893. Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

4. Nr. 54 042. Elektrisches Läutewerk. 1— 2 3 1 delsgesellschaft „Ludwig Kolwitz“ erloschen. 5 eie 8 Großh. Amtsgericht. ie zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: . glettrin 1 ie 1000 Ult sind. der der des Firmenregisters. b b treffend die Handelsgesellschaft „Ludwig Kolwitz e 1 Münchner Kleiderfabrik in Reutlingen, Zweig⸗ I“ 1 1 8 ö 1j ncnecser I Bn ce 8— sesgesesn 8 Naies venaehn 8. unser unter zu 8 AX““ I „Carl Mergel.“ Die Firma ist er⸗ Eö“ Pforäbeim. st nüaber dieser bier Rieder. 9 dn (Bege ehede Fercheh Nehe e 5 ctionã Framke bringt in Nr. 24 818 die Handlung in Firma: r Kau Adolp . .“ 1 eten Zweigniederlassung ist Kaufmann Eduar K b 8

chnur. 8 v““ „Der Actionär Fuhrherr Johann Framke bringt in Nr 6 B am 1. Mai 1893 als Gesellschafter eingetreten. 10 814. „J. S. Friedberg.“ Die Firma ist Lederer, wohnhaft in Reutli sSpandau. Bekanntmachung. 12775] urg a. S., 111ö114“ mit dem G Inhaber 2) in Abtheilung Procuren bei Nr. 201, betreffend erloschen.“ 8 vertrage 1öe Die in unserem Firmenregister unter m 3) ber Bahmwärter Karl Teichmann zu Alten⸗

Plattformen. 1 1) Die Rechte, welche ihm aus dem Vertrage zu⸗ 1 el Friedrich Helbig zu Berlin ein⸗ die dem Kaufmann Adolph Kolwitz für die zu 1 ge⸗ 10 815. „S. M. Flersheim & Sohn.“ Die 29. März 1892 erri tet z h Khei etragene Firma K ze burg 9. S. böres R be⸗ en, de am 5. November 1892 mit der Neuen der Kaufmann Carl Friedrich Helbig zu Berlin ein⸗ die den Kaufmann z ge 1“ 8 Sohn. 29. März 1892, errichtet zu Annweiler (Rheinpfalz) z5 1b Die t 1 8 1 80e, Aiche vPlacges. E11 C., E“ und Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ getragen worden. nannte Firma ertheilte Procura: Firma ist erloschen. ist dasjenige Vermögen, das jeder Theil in die Ehe ist Heute gelöͤscht worden der 2S hehee dhrs Genossen ist während

G gen wo 1 2 8 .“ S; ; 8. 1 S 1 s Gerichts jedem gestattet. eh an in 2 8 3 örigen T . esige Commanditgesellschaft in Firma: „Die Procura ist erloschen. 8— 10 816. „Wilhelm Thurm.“ Die Firma ist einbrachte, sowie dasjenige, das ihm während der Spandau, den 20. Mai 1893. 2 †1189. 'th. 1g ace ücetagtooraemnugßennen von sagfezals gnen Smmibesdeier deccrssen da8.„. Kehs Rereeen ünegencheten Simgcw: veü5—hraenee iseeeihn;n, erloschen e, hee Che durch Erbschoft; Schendang, detcee oder v4*“” 8 pördand Gemeut 8 Anwendung von Hohl⸗ 2) Das von ihm betriebene Omnibus⸗Fuhr⸗Unter⸗ (Gesellse Kftaredigte 1 29429) hat ] Königliches Amtsgericht. ist . ,n“8. N. Hanau Junr.“ Die Firma hene ob öG 88 üe teinen. nehmen, dessen einzelne Bestandtheile im Statut mann Heinri ottfried eler tn Berlim Hro⸗ WTT 2797 1 10 818. „Hch. Bach.“ Die Fi ist erl ewegliches Vermögen, activ wie passiv, von der ehe⸗ 8 [12538] 1 8 1 1 8 eilt und ist dieselbe unter Nr. 9923 des Bunzlau. Bekanntmachung. [12727] 818. „Hch. Ba 9.“ Die Firma ist er oschen. lichen Gütergemeinschaft ausge lossen. 6 1 8 ss ;

8 8 1“ racsr, ancgeschrt sndeg ingeng ist auf 790 000 S isters worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 165 Spalte 6 10 819. „Lorenz Dietz.“ Die Firma ist er⸗ 9) Band III. O.⸗Z. 2899 L. Manz Genossenschafts Register. Basg lin P. 4 f. Iwurdashe censsgenschaftaregister 8 Nr. 1 Uhrwerk⸗Tragstuhl vereinbart, und es erhält der Einbringende zur Ab⸗ Die Collectivprocura des Georg Priebe ü8e des süüras wndcehnes zu Bunzlau“ Nach⸗ 1a geg. ö11AXA“ 8 hiet. Inzaber üh Kausgmann Lorenz Manz, wohn⸗ 8 1r7] gema cöt: Bl. 1 ff. de heute folgender Eintrag 84 8 I1 ; 90 Stüch b j 1 scker für di ge Fi ist er⸗ stehendes eingetrage n: 20. „J. C. S g. 8 Firma ist haft hier. Nach de b. 1 27571 8 8 1 88 ö11“] derrung ⸗9.Stüsttale Efcend ee⸗ . Ih gtaig anses Nr. 9466 des Die Firma ist erloschen. 150 1 8 A . SDX b Adam, vom 7. Barse1 ceh ncstrag witt donse EFb. In be Henerarversammlung des Bentefegfeasfenichaseteutlngen; ingetregen⸗ angabe. 5 ; 1“ . 8 isters erfolgt Bunzlau, den 3. Mai 1893. 0 821. „L. Altschul.“ ie Firma ist er⸗ gatten die bedungene Gütergemeinschaft in der Art, Dettenschwanger Darlehnskassen⸗Vereins vom itz 8 he.

85. Nr. 58 519. Elektrischer Anzeiger für Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: Procurenregisters erfolgt. ö he Königli 1. losch gatte 2 g w in der Art, 7. Mai 1893 An 68 e r 2 Sitz in Reutlingen. 8

. 8 E da sde gliches Amtsgericht. oschen. daß jeder Theil den Betrag von 25 in die Ge⸗ .*8 ngetragener Genossenschaft mit un⸗ 8 Ir 1893 CCC1“ 1) der Banquier Hermann Friedmann, Der Kaufmann Max Ro ücher. t e. 11 en. v“ 8 10 822. „Eduard Lichel.“ Die Firma ist er⸗ meinschaft einwarf, alles übrige V 9 260ꝙ beschränkter Haftpflicht in Dettenschwang wurde Statut vom 6. April 1893.

Nr. 61 790. Einrichtung zum Einspülen 2) der Director Alfred Maerker, hat für sein zu Hamburg mit Zweigniederlassung Eisleben. Bekanntmachung 112728] loschen 3 . Igen bant 2 b les übrige Vermögen derselben, an Stelle des bisherigen Vereins Fteher & Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche 111““ G e : n. . . 2728. 1. * 6 tiges, liegendes und fahrendes An. 3 in Tgen. Vereinsvorstehers Sebastian Berrieb des be⸗ 5 von Desinfectionsflüssigkeit in die Abortgrube 3) der Dr. Paul Bahn, zu Berlin unt t. der. hima 1 . S 1“ 10 823 L. Schulze.“ Die Firme 8 deren lepiges und fünf L. lle- des Dischl, Pfarrers in Detten chw vorbint Betrieb des bestehenden und noch zu vergrößernden 1 1 4 Rothenbücher In unser Firmenregister ist am heutigen Tage 52. .. Schulze.“ Die Firma ist erloschen. mit den darauf haftenden Schulden von der Gemein⸗ 1 nschwang, Korbinian Lutzen⸗ S 8 eren 2 eges 11“ an Klappen⸗ 3 Feufnang Moris ußreth, —, een, bestehendes Handedöefü Nr. 23 88 Fctsrsgeaenge en daß die unter Nr 7s Fertltätrt⸗ W“ „W. Fuchs Hahn.“ Die Firma ist Wäft ö“ und für ist im B ekonom von dort, als Vereinsvorsteher ge⸗ e lacthan es Snr ern ehehützage in Reac⸗ e 8 b in wohnhaft. rverehelichten Kaufmann Rothenbücher Sarah Firma „Adolf Bergmann erloschen ist. Die erloschen. 1“ inne der L. R. S. S. 1500 1504. Der Ehefra 1 Bekanntmac 5 1 vgühan- Varbhen 1893 (Das Geschänaldc laserderlic ghagägrrstraße 15. vesere zu Fiabü G“ iit demzufolge im Firmenregifter gelöscht Irgarfunt,s. E1 ee 111u“ Louise, geb. Adam, ist Nracae ser nacgs garg, den 6 delssach ntabtentochergen fealge

8 1.“ F 4 21 1 ser Gese fts⸗ iese kr. 992 8 worden. Kön es 2 richt. 111 eilt. Kgl. L . 5 r Handelssachen. 8 5 8 1.“

8 8 b t etragen in unser Gesellschafts⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9924 des Pro 1“ 1 1 e t 1 11“*“ [12824] thr einc 116 mit dem Site 1 Phast curenregisters eingetragen worden. Eisleben, den 19. Mai 1893. b 18 10) Band II. H.Z. 203. Firma L. Haas Hei 8 1“ 18 genns 8 8 feich vm ün 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Der Kaufmann August Nicolaus Druckenmüller Königliches Amtsgericht. Hennef. Bekanntmachung. 12732] hier. Die Firma ist erloschen. 8 Heindl, Königl. Landgerichts⸗Rath. führer ist, sowie einem Stelis t 9 b 8 2 Gesellschaft für automatischen ö rauchlosen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: E (Geselschafts.) Reglster ist bei 11) Band I1. O.Z. 1342. Firma Theodor Mitglieder des Vorstandes find⸗ Handels 2 Register. Kessel⸗Feuerungs⸗Betrieb mit beschränkter A. Druckenmüller . 88 .“ [12454] e sch 6, früher Nr. 88 eingetragenen Frank hier. Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ [12530] 1) Johannes Ankele senior, Metzger in Reut⸗

aftung bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6342) Frankrurt a. M. In das hiesige Handels⸗ Handelsgesellschfft Westenberg & Cie zmit dem loschen, pgl. Gesellschaftsregister Band II., O.-Z. 943. Hofgeismar. Genossenschafts⸗Register lingen, Vorsitzender

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, dem Ingenieur Reinhold Hildebrand zu Berlin register ist eingetragen worden: Sitze zu Geistingen in Spalte 4 eingetragen 12) Band III. O. Z. 290. Firma Fix u. Weber Sieler Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H 2) Adolf Wernwag, Metzger daselbst, V lter und ommandirgesellschaften auf Actien werden nach Folgendes: 6 8 dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe mit 10 785. Meyer & Rohde. Die Firma ist er⸗ worden: 8 8 hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Jacob Gott⸗ Zu Liquidatoren sind die Mitglieder des Vorstandes v 8, zger daselbst, Verwalter Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. April 1893. einem der beiden unter Nr. 6441 vermerkten Pro⸗ loschen. b 1 .Der Theodor Bayer, Rentner zu Köln, ist durch lieb Weber, wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag bestellt. Gottlob Reicherter, Metz in Reutli Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung curisten Steinbrecher und Wenzel die Firma zu 10 786. N. Süskind. Die Firma ist erloschen. Tod ausgeschieden und haben die überlebenden Ge⸗ mit Pauline, geb. Fix, vom 9. März 1880 besteht Eingetragen laut Verfügung vom 15. Mai 1893 Stellvertreter. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem der Rechte welche der Kaufmann Julius Schlesinger zeichnen berechtigt ist. Die der Frau Caroline Süskind, geb. Nadermann, sellschafter: 1) Karl Westenberg, Rentner, 2) Doctor unter den Ehegatten die bedungene Gütergemeinschaft Hofgeismar, am 15. Mai 1893. Ueber die Form der Willensku dgeb d Zei

Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ in Berlin von der Gesellschaft in Firma Hodgkinson Dies ist unter Nr. 9925 des Procurenregisters ertheilte Procura ist erloschen. .““ 1 philgsophiae Peter Joseph Röckerath, Rentner, in der Art, daß jeder Theil den Betrag von 50 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II nung des Vorstandes ist in d 8 uc

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. K Fo. Limited“ in Manchester durch den Vertrag eingetragen worden. b 10 787. Ed. Brückmann. Die Firma ist er⸗ 9 Güttftta Rech, Fösttker. 4) Johann Elkan, in die Gemeinschaft einwarf; alles übrige Vermögen .““ stimmt; es gilt daher die vefe seahs Ahas Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die vom 22 September 1891 erworben hat, die Fabrikation Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: loschen. Zankdirector, alle zu Köln wohnhaft, das ihnen auf der Ehegatten, deren jetziges und künftiges, liegendes Koppenbrügge. Bekanntmachung. [12534] Einsicht der Liste der Gen offen v 88

8 8 Iges. 78 8 7 5 . 1 88. Julius L stein. ie Firma ist er⸗ s Artikels 7 des der Gesellschaft zu Grunde und fahrendes, bleibt mi . S S Fiesiae, 7 vF eesehen FES , 4 1 . 2 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ von Apparaten für automatischen und rauchlosen Trägerwellblech⸗Fabrik 10 788. Julius Lohnstein. Die Firma ist er Grund de . zu G. nd fahrendes, bleibt mit den darauf ruhenden Schul⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist Seite 53 Dienststunden des Amts 88 2 abends, die letzteren monatlich. Fenpparaten gfür, g und saüsgae hd chäuch und Pfeiffer & Druckenmüller loschen. 1 1 Fese sheß am 1. Juli 1884 vor Notar Fröhlich zu den von der Gemeinschaft ausgeschlossen und ist für Nr. 5 die durch Statut 888 19 söhbai 1893 be⸗ Düt 16. 11““ gerichts Jedermann gestattet. 9 [12722]] Apparate, deren Herstellung und Betrieb durch den (Gesellschaftsregister Nr. 9712) hat dem Ingenieur 10 789. Manskopf Söhne. Der Gesell⸗ 11“ Gesellschaftsvertrages zustehende verliegenschaftet erklärt im Sinne der L. R. S. S. gründete Genossenschaft unter der Firma: 8 1 K. Württ. Amtsgericht. Altona. Bei der sub Nr. 800 des Gesellschafts⸗ genannten Vertrag nicht ausgeschlossen ist, die Ver⸗ Reinhold Hildebrand zu Berlin, dem Kaufmann schafter Wilhelm Heinrich Manskopf ist aus der sch 1 . Apruch gevornömen, indern sie die Gesell⸗ 1500 bis 1504. 1 „Molkerei Coppenbrügge, eingetragene Ge⸗ Ober⸗Amtsrichter Muff. registers eingetragenen Actiengesellschaft Altona⸗ äußerung der Vermiethung dieser Gegenstände und Rudolf Steinbrecher zu Berlin und dem Kaufmann Gesellschaft ausgeschieden, welche von den anderen ¹ 8 888 er Erben und Rechtsnachfolger . E. zum Gesellschaftsregister nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichtt“,“ v Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft ist ein⸗ aller mit dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ Fritz Wenzel zu Charlottenburg dergestalt Collectiv⸗ Gesellschaftern, den dahier wohnhaften Kabfleteen Weslenber Cir unter der bisherigen vFirma 1) Band II. O.⸗Z. 943. Firma Theodor mit dem Sitze in Koppenbrügge eingetragen. [12539] getragen: sammenhängenden Handelsgeschäfte, sowie die Er⸗ Procura ertheilt, daß je zwei von ihnen die Firma Robert Mangttß. Fe hüch L“ Gustav Fufflten erg Cie für ihre alleinige Rechnung Frank hier. Theilhaber der seit 22. November Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. Römhild. Unter Nr. 4 Bl. 125 unseres Ge⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 13. Mai werbung des Eigenthums und des Ausnutzungs⸗ zu zeichnen berechtigt sind. b 1 E und Niec an. ghen opf unter Hennef den 17. Mai 1893 1892 dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und nossenschaftsregisters ist heute infolge Anmeldung 1893 ist die Stellvertretung des zum dritten Mit⸗ rechtes an Patenten. Dites ist unter Nr. 9926 des Procurenregisters der g Ferigen Firmg 16 Känigli ch 8 Amtzgericht . 1) Kaufmann Karl Ludwig Otto Frank hier, Gefahr. 1 vom 2. d. M. nachgenannte Genossenschaft: gliede der Direction gewählten, aber an der Annahme Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft sind in eingetragen worden. ““ 1geh Hhr * Fechere. 9 bFürma⸗ * gliches Am gericht. 2) Ludwig Hermann Otto Emil Frank, 3) 8 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen „Wolfmannshäuser Darlehnskassen Verein, der Wahl noch behinderten ausführenden Director den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ einzurücken. Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1893 sind am damit die dem Johann Friedrich Triebsch ertheilte IIfeld Bekanntmachung 112474. 111“ Fophis Elise Eirche met Unterzeichnung von 2 Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 2 6 8 8 8 1“ 1 g.· 12474] Imma & G nk, üichard Emil gliedern dur as Hannovers⸗ 8 58 8 5 F be s zum 1. Dezember 1893 ausgedehnt worden. 200 000 Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Mai 10 791. F. G. Brck. Die G ist ö 8 Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Frant und 7) Hermann Eugen Frank, 2 bis mit? alle forstwirthschaftliche Vereinsblart Z Altong, den 20. Mai 1893. Der Gesellschafter Kaufmann Julius öö 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: durch den Tod des Gesellschafters Karl ö“ Nerie efsier ku. . dahier, minderjährig und unter Vormundschaft des Mitglieder des Vorstandes find: Arnold Levy, Das Statut datirt vom 4. April d. Is. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. bringt in die Gesellschaft alle Rechte ein, welche ihm Nitter & Co. gelöst. Das Handelsgeschäft 8g über⸗ 18 ng süf Nonierbauten vormals Fabrikanten Philipp Weber hier. Kaufmann Karl Heinrich Stallmann und Wilhelm Sander in Gegenstand des Unternehmens ist: 8 nach Inhalt des am 22. September 1891 mit der (Geschäftslocal: Friedrichstr. 59/60) sind: lebenden seitherigen anderen Gesells em da⸗ s. Ser 88 2 vIr. zu, Niedersachswerfen Ludwig Otto Frank und der Vormund Philipp Koppenbrügge, August Bartels in Herkensen und 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Bergen a. Rügen. Bekanntmachung. [12819] Gesellschaft Hodgkinson & Co. Limited geschlossenen der Kaufmann Marx Braun und hier wohnhaften Kaufmann Fünck, b 1n unterm heutigen Tage eingetragen Weber sind allein zur Vertretung der Gesellschaft Friedrich Winkelmann in Bäntorf. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ In unser Firmenregister ist am 10. Mai 1893 1 Ege antt sind; nie Esselischaf der Iöö 8 Hermann Ritter, 1 bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort⸗ 8 8 pne bhr ttgte Hie Secengagkhe Firma geschieht durch Einsict de bste ae Genossen ist in den Dienst⸗ nae namxentiic e ... Verfügung vom 2. Mai 1893 eingetragen: nimmt die dem Kaufmann Juliu hlesinger na beide zu Berlin. G eführt. e . G die Genc gemeinschaftlich. unden des Gerichts Jedem gestattet. die Mitglieder erforderli mittck 1“ de Inhalt des Vertrages obliegenden Verpflichtungen Dies ist unter Nr. 14 118 des Gesellschafts⸗ 10 792. R. Pancer E1“ Neustadt a. d. 2) Band II. O. Z. 941. Firma Wiedenmann Koppenbrügge, den 18. MMlai 1893. meinschastlicher 8 ach „Carl Otto“ in Garz a. R. EGelb 8 ulls öö“ rehii 5 registers feng gegen wardene⸗ v1“ h.. Hendelageig häft pc E rocura ertheilt mit der Ermächtigung, 9 qies. Sener 8 a Fanhreatt 1 dnd Königliches Amtsgerichht. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen i Nr. 64 Firma Kaufmann Julius Schlesinger 25 ℳ, welche au In unser Gesellschaftsregiste ter Nr. 9391, Georg Lieb e ealts, geb. Kaufmann, dah 8 v“ ; ahte iden offenen Handelsgesellschaft sin 8 2) ein Kapi e Name b * 5. 3 d . 8 Seedorf 1 E“ werden. woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: richtet, dessen alleinige Inhaberin die gedachte Ehe⸗ 9. ““ mit einem anderen Procu⸗ Kaufmann Georg Wiedenmann und Cabinetmeister Marienberg, Westerwaldl. [12536] hertatsnter der Wirth⸗ „die Firma ist erloschen.“ Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft und zur Pieper & Sauer ffrau ist. Rueff & Stei b 8 Gemeinschaft it einem st Wilhelm Ratz, beide hier wohnhaft. Bekanntmachung. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder” Bergen a. R., den 10. Mai 1893. Derrrretung derselben für sich allein berechtigt ist der vermerkt steht eingetragen: G 10 793. Rueff & S üencFr. n 6 Moe Rlürmnc Vorstandsmitglied mit einem stellvertretenden 3) Band II. O.Z. 934. Firma F. Menzer In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich anzusammeln.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kaufmann Julius Schlesinger zu Berlin. Die Liquidation ist beendigt. haben die u Ludwig Rueff ö Cretne ö bE hier. Von dieser Firma ist seit 3. Mai 1893 in des landwirthschaftlichen Consumvereins Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie —— (Das Geschäftslocal befindet sich Mittelstraße 63.) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 940, dahier am 5. Mai cr. eine offene Handelsgesellschaft c. Mnmalber aus zwei oder mehreren Karlsruhe eine Zweigniederlassung errichtet. Eingetragene Genossenschaft in Unnau einge⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, vom Vereins⸗ Berlin. Handelsregister [12865] Berlin, den 20. Mai 1893. 4 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 errichtet. I Gu“ 4 ie eht, auch in Gemeinschaft mit 4) Band II. O.⸗Z. 942. Firma Pforzheimer tragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß vorsteher oder dessen Stellvertreter und den beiden des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. C. J. Vogel, Telegraphendraht⸗Fabrik 8 10 794. eh. Sopo⸗ . 8 vant. 1d 8 Fälsch 5 entlichen Vorstandsmitgliede die Ge⸗ Messingwaarenfabrik Dörrwächter u. Brenner der Generalversammlung vom 16. April 1893 auf⸗ Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ Zufolge Verfügung vom 20. Mai desg sind am ila. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nettentehitat den äüntfurten cpe ö“ Fifecer daf 78 E1“ keit Gi Feai 11605 Fühter be⸗ Feett it zu der Bürgermeister vorsteher zu unterzeichnen und gfelgen durch Ein⸗

age folgende Eintragungen erfolgt: ragen: 8 8 sherig 9. 2 e 1 gcande . 16. N. 8 en genen Handelsgesellschaft sind: Bijouterie⸗ Carl Leonhardt und Karl Buchner IV., beide von rückung in das Hildburghäuser Kreisblatt. 113 ge,sergeesesintfagungen. Berlin. Handelsregister [12866] Der Gesellschafter Carl Julius Vogel ist weiterer, volleinbezahlter, auf 116. 1 Königliches Amtsgericht fabrikant Carl Dörrwächter und Kettenfabrikant Unnau, bestellt sind. b Den das lücburg Fee- Eö“ unter Nr. 14 115 die Actiengesellschaft in Firma: des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. durch seinen am 18. März 1893 erfolgten Tod 3000 Actien zu 1000 auf 12 Millionen Mar Georg Brenner, beide hier wohnhaft. Nach dem Marienberg, Westerwald, den 15. Kai 1893. 1) Pfarrer Martin Deppisch, Vereinsvorsteher,

Frankenberg durch den Privatier Scherff Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 23. Mai 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Procura ist erloschen. 1

erli ibus⸗ schaft ufolge Verfügung vom 23. Mai 1893 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. erhöht worden. 8 Landsberg a. W. Bekanntmachung. [12480] Ehevertrage des ersteren mit Emilie, geb. War⸗ Königli 9 icht. Augustin Friedrich. Nertioet wa mit öCö Iö“ Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 4004, 10 795. Frankfurter Filiale der Deutschen Heute ist eingetragen worden: decker, vom 19. Oktober 1874 besteht be Güter⸗ .“ 8 vantstin Griehrich C“ W“ uund in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 487, woselbst die Handlung in Firma: Bank. Durch ““ vom Firmenregister daß die Firma W. gemeinschaft in der Weise, daß alles Vermögen der Nauen. Bekanntmachung. [12537] 3) Emil Bayer, b 1 schaft, Folgendes: woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Bernhard Hirschfeld .“ A. März 1893 S. 98 1 sas. 18 S § 37 1n * 8 8 tr. 334 durch Erbgang auf: Ehegatten, deren jetziges sowohl, als auch deren In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1. 4) Ignaz Werner,

Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, die Rheinisch⸗Westfälische Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ erster Absatz des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert, en Kaufmann und Fabrikant Jan Evert künftiges mit den etba darauf haftenden Schulden wofelbst der Vorschuß⸗Verein zu Nauen, einge⸗ sämmtlich in Wolfmannshausen

Sitze . Zweignieder —: 3 2 —: § 18 Absatz 3: Zur Ertheilung Scholten und dessen Kinder: von der Gemeins in Siß 8 8 1 en, e 1 b 8 lfma 5 * dur mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung tragen: ““ . daß nunmehr lautet 818 Absatz 3 Zur E g 9 Scchol on der Gemeinschaft ein Stück ausgeschlossen und tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Zeichnung für de Verein erfolgt, indem der c) den Fuhrherrn Johann Framke, zu Köln a. Rh. vermerkt steht, eingetragen: In Frankfurt a. M. ist eine Zweignieder⸗ von Quittungen, ‚Ausstellung von Rechnungen und 9 ö für verliegenschaftet erklärt ist bis auf den Betrag Haftpflicht, vermerkt steht, Colonne 8 Fränrter 5 deea geane de. eeehe beers

2) den Maurermeister Heinrich Ellroth, In der Generalversammlung vom 28. April lassung errichtet worden. 1 58 Empfangsbescheinigungen, zur Ausstellung 8 b Sophia Jantina, von 25 Fl., welche jeder Theil in die Gemeinschaft eingetragen: ““ Zeich zug 3) den Kaufmann Albert Rothkamm, 1893 ist beschlossen worden, den § 22 des In zunserm Firmenregister ist unter Nr. 23 506, dossirung von Wechseln, Anweisungen und Che 8, 4) b Johanna, einwarf. 6 1G Das bisherige Statut ist durch ein mittels der Die Zeichnung hat rechtsverbindliche Kraft nur dann 4) den Kaufmann Joseph Horovitz, Statuts zu ändern und zwar nach Maßgabe des woselbst die Handlung in Firma: sowie zur Annahme von Wechseln genüg die Hand⸗ 5) Jo 8 1 1 5) Band I. O.⸗Z. 571. Firma Hischmann u. Beschlüsse vom 19. November und 10. Dezember wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 5) den Hauptmann a. D. Carl Dörry, betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage -. „M. Schöneberg zeichnung von zwei hierzu Aus⸗ üb 8cewis er Scholten zu Groningen, Koch hier. Nach dem Ehevertrage des „Gesell⸗ 1892 angenommenes neues Statut ersetzt. vertreter und den beiden Beisitzern erfolgt ist. Bei sämmtlich zu Berlin wohnhaft —, Bande Nr. 766 zum Gesellschaftsregister, Vol. V. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ Absatz 1: Ertheilung ven seutezäünen. fen g igeh ist; 3 schafters Albert Hischmann mit Anna Maria, geb. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Be⸗ gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ gegründet worden. Seite 630 u. flgde. befindet. merkt worden, daß in das Handelsgeschäft des stellung von Rechnungen und Empfangs escheinigun⸗ 8 in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 104 Willmann, vom 14. April 1893 besteht die Güter⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Das Statut datirt vom 10. Mai 1893 und be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 280, Kaufmanns Moritz Schöneberg zu Berlin eine gen, zur Ausstellung und Indossirung von Wechseln, I Handelsgesellschaft W. A. Scholten zu gemeinschaft nach L.⸗R.⸗S. 1500 ff., gemäß welcher der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder 500 und über die 8,gg. v8 ten Geschäflsantb nfc findet sich im Beilage⸗Bande Nr. 903 zum Gesell⸗ woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Commanditistin eingetreten und die hierdurch ent⸗ Anweisungen und Checkd, zur Indossirung von g. HS. mit Zweigniederlassungen in jeder Theil den Betrag von 100 zur Güter⸗ nöthigen Geldmittel. genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ chafts⸗Register Vol. I. Seite 10 u. flode. Rheinische Metallwaaren⸗ standene die Firma M. Schöneberg fortführende Com⸗ Lagerscheinen, Schiffsladescheinen und Policen, e ndn ee Landsberg a. W. und Podejuch gemeinschaft einbrachte, während alles übrige gegen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und einen Beisitzer S—Zweck der Gesellschaft ist: Der Betrieb des und Maschinenfabrik manditgesellschaft unter Nr. 14 117 des Gesellschafts⸗ zur Annahme von Wechseln genügt die Handzeichnung un 1 58 vermerkt werbden, daß die Gesellschafter: wärtige und künftige, active und passive Vermögen machungen erfolgen durch das Osthavelländische um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu

Omnibusfuhrwesens und jeden Fuhrgewerbes, über⸗ mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ registers eingetragen worden ist. .“ von zwei hierzu Bepollmächtigten. 11 ) der⸗ und Fabrikant Jan Evert nebst den etwa hierauf ruhenden Schulden von der Kreisblatt und für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ machen. 8

aupt der Transport von Personen und Gütern, die lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: „Demrnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 10 796. Möhle’'s Baupatente, Gesellschaf 8 Shb⸗ 8 18 dessen Kinder: Gemeinschaft ausgeschlossen und für vorbehalten gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und rrichtung und der Betrieb von Werkstätten und Rheinische Metallwaareun⸗ 8 Nr. 14 117 die Commanditgesellschaft in Firma: mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß 18. 2) 8 illem Albert, erklärt ist. 8 . in diesem Blatte unmöglich werden sollte, durch den gleschzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die von industriellen Unternehmungen aller Art, sowie und Maschinenfabrik zu Düsseldorf, M. Schöneberg e.g. Generalversammlung vom 6. Mai 1893 ist die Be⸗ 3) Magrietha Sophia Jantina, .6) Band I. O.⸗Z. 450. Firma Fix und Weber Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bis für die Veröffent. Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ der Erwerb von Grundstücken. gWweigniederlassung Berlin mit dem Sitze zu Verlin und als deren persönlich stellung des Geschäftsfühxers Charles Julius 4) Cato Iehanna, hier. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst und die Firma lichung der Bekanntmachungen der Genoͤssenschaft sitzers. ““ Der Vorstand besteht aus einem Director oder vermerkt steht, eingetragen: bhaftender esellschafter der Kaufmann Moritz Caspers widerrufen und zum Stellvertreter des nun⸗ 5) Johan Bernhard, als Gesellschaftsfirma erloschen; vergl. Firmen⸗ durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während aus mehreren Directoren, welche, gleich den etwa In der Generalversammlung vom 12. April 1893 Schöneberg zu Berlin eingetragen worden. mehrigen alleinigen Geschäftsführers Louis Dill der b Geschwister Scholten zu Groningen, register Band III. O.⸗Z. 290. Blatt bestimmt ist. 8 zu ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Gesellschafter Alwin Parnicke bestellt worden. 5 10) der Kaufmann Jan Evert Scholten allein zur Pforzheim, den 16. Mai 1893. Die Beschlüsse vom 19. November und 10. De- gestatten zeich 8 Je

ewählt werden. Beim Vorhandensein mehrerer beschlossen worden, und dieser Beschluß ist zur Aus⸗ Berlin unter Nr. 24 819 (früher Nr. 408 Char⸗ 10 797. J. Michel *&⁹ Ce. Die ö Vertretung der Gesellschaft Hberechtigt ist und die Gr. Amtsgericht. II. zember 1892 befinden sich Blatt 48 49 der Acten. Römhild, den 18. Mai 1893. Directoren kann einer derselben zum Ersten Director führung gebracht. lottenburg) die Firma: 8 ist seit 1. Mai 1893 aufgelöst; das Handelsgeschäf Gesellschaft am 1. Mai 1892 begonnen hat; v. Babo. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1.““ Herzogliches Amtsgericht ernannt werden. Das Grundkapital beträgt danach jetzt 1 710 000 8 Julius Wiener wird von dem seitherigen Gesellschafter, dem dahier vc. in unser Procurenregister unter Nr. 90 die dem 1893 am 15. Mai 1893. 8 8 h Fbkler. Alle Erklärungen des Vorstandes sind für und ist eingetheilt in 1710 Actien über je 1000 (Geschäftslocal: Spandauerstr. 74) und als deren wohnhaften Kaufmann Isaac Michel, für alleinige Faufmann Gerrit Pos zu Brandenburg a. H. für Pforzheim. Bekanntmachung. [12493] Nauen, den 15. Mai 1893. 1 2 8 1 8 ie Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Die Actien lauten auf jeden Inhaber. Inhaber der Fondsmakler Julius Wiener zu Berlin Rechnung unter der bisherigen Firma fortgeführt. ie zu b. bezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Nr. 19 203. Zum Firmenregister Band III. Königliches Amtsgericht. 112541]

er Gesellschaft unterzeichnet sind und, sofern Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen worden. 10 798. Nephut & Weber. Die Firma ist Procura. O.⸗Z. 157 wurde zu der Firma S. Lucan hier mhafaag; . Schweinrurt. Nach Statut vom 23. L. Mis⸗

tI„

Slaülua

1) der Vorstand aus einem Director besteht, ent⸗ 12. April 1893 sind die §§ 3, 28 und 29 des Sta⸗ Berlin, den 23. Mai 1893. erloschen. .“ Landsberg g. W., den 15. Mai 1893. eingetragen unterm Heutigen: Dur Urtheil Gr. Naumburg a. S. Bekann 1 9758]] hat sich unter der srirnae n 2 8

weder: tuts geändert, der § 30 in Fortfall gestellt und die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. 10 799. H. Lauterbach. Diese Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Landgerichts Karlsruhe vom 4. Vüich 1893 wurde In unser Fenossenschoftbanssten h nge. g2- 22 ü; eee öög

a. die Unterschrift des Directors oder Ziffernbezeichnungen der §8 31, 32 und 33 geändert Mila. loschen. 1t zos Fi ; Pr. 3 L11“ die Inhaberin für berechtigt erklärt, ihr Vermögen der „Consum⸗Verein zu Altenburg bei Naum⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu

b. diejenige eines Procuristen; swoorden. 8 1“ 19 10 800. C. Ph. Kerber. Diese Firma ist er⸗ üeee Bekanntmachung. [12492] von demjenigen ihres Chemannes, Kaufmann Eugen burg a. S. Eingetragene Geuossenschaft mit Transtadt, Amtsgerichts Gerolzhofen, ein Verein sofern aber In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5244, [12723] loschen. 13. Mat 1 kr. 15 258. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Otto Lucan hier, abzusondern. bbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Alten⸗ gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu 2) der Vorstand aus mehreren Directoren besteht, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Brandenburg a. M. Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1893. ragen: 8 Pforzheim, den 17. Mai 1893. burg a. S. eingetragen. 8— ibrem Geschäfts. oder Wiritscharee n . entweber; J. L. Rex ; „Für die unter Nr. 265 unseres Gesellschaftsregisters dönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 Hm Firmenregister 8 Gr. Amtsgericht. Das Statut datirt vom 11. Mai 1893 und be⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver-

a. die Unterschrift des Ersten Directors, oder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragene Firma A. W. E. Gutschow Nach⸗ 1“ 2453] 1 —2) Band III. O.⸗Z. 287. Firma Carl Mohr v. Babo. findet sich Blatt 1 der Registeracten. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit

b. die Unterschrift zweier Directoren, oder getragen: folger ist dem Johannes Hermann Otto Louis 1 1 (1 f. Nem. in Ittersbach. Inhaber ist Landwirth Carl h⸗ 8, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ zu verzinslicher Anlage müͤßig Uegender Gelder 88

c. die Unterschrift eines Directors und eines Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Eckstein zu Brandenburg a. H. Procura ertheilt. Frankfurt a. M. In das Handelsregister i kohr senior in Ittersbach. 8 Pleschen. Bekanntmachung. [12751] liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürt⸗ Uetn, g 8 8819 Procuristen, oder Betheiligten aufgelöst. Dies ist unter Nr. 169 unseres Procurenregisters von Amtswegen eingetragen worden: st 2) Band II. O.⸗Z. 1333. Firma Ch. Schö. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 143 ein⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗ Die ößfentlichen Bekanntmachungen des Vereins

d. die Unterschrift zweier Procuristen Der Kaufmann Ernst Heinrich Rex zu Berlin eingetragen. 8 10 801. „Phil. Jac. Ficus.“ Die S . b hier. Die irma ist erloschen. getragene Ferenn M. Jablonski zu Pleschen ist glieder. sind, vom Vereinsvorsteber unterzeichnet gan 4 tragen. b t wirkl ch sent . Hangelshe gasg EEöö X“ den 1. mla 1893. S ET1ö Philixp . 8 1 ““ erlofche Carl Fr. heun⸗ 99. Mai 1899 11 Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Naum⸗ Frinkischen Landwirth“ aufzunehmen. 1 Stellvertretende Directoren haben mit wirklichen irma fort. Vergleiche Nr. es Firmen⸗ f 8 2 geb. e . DT ist erloschen. eschen, den 18. Mai 1893. 8 hurger Kreisblatt untes der fülnen dr eehe „Fränkische edwirth aufzunehmen. 8 gleiche Vertretungsbefugnss. registers. 1 114A“*“ b 10 802. „A. Koch.“ Die Firma ist erloschen. 4) Band II. O.⸗Z. 1041. Firma Anna Mürrle Königliches Amtsgericht nter der Firma des Vereins und Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art,

8

9 . indest ¹s 2 Vorstandsmitgliedern;! daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden