1893 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ad a. Rechtsanwalt Dr. Werner dahier, swerden ernannt: die Kaufleute Karl Raab, Karl

v1“ W1“ [12419] 12982] [11871] Magdeburg. Als Marken sind eingetragen zu Leipzig. Als Marken sind eingetragen si die Sommerfeld. Als 1 ad b. Rechtsanwalt Rückel dahier, Fuchs und Karl Heck, sämmtlich hier. der Firma Gebrüder Pfanne in Magdeburg, Firma Minot, Hooper 4& Co. zu New⸗York in Marke ist eingetragen s ad c. Rechtsanwalt Bornschlegel dahier. Königliches Amtsgericht II. zu Diez. nach Anmeldung vom 25. April 1893, Vormittags den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An⸗ unter Nr. 46 zu der . SHea Offener Arrest mit Anzeigefrist: 3 Wochen. Termin 1 Beyerle. Ix meldung vom 12. Mai 1893, Mittags 12 Uhr, Firma: Carl Henschke [CUe zur Beschlußfassung über die Wahl anderer Verwalter, 8 für Gewebe zu Sommerfeld, nach v. &. definitive Bestellung eines Gläubigerausschusses, [12852] unter Nr. 5480 das Zeichen: 8 Anmeldung vom 12. Mai AS 5 sowie die in Art. 120 u. 125 Konk.⸗Ordg. be⸗ 7

- m 12. Ma *ℳ% . Ueber das Vermögen 1893, Nachmittags 12 3 g zeichneten Fragen Donnerstag, 15. Juni 1893, 2 Uhr 50 Minuten, für ] 8 2 händlers Andrea

S 1 8 S 1“ Nachm. 2 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Meyerstr. 15 c.) wird heut

149 Tuche und deren Ver⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis veees für E“ und 3 1 S packung das Zeichen: zum 5. August 1893 einschließlich. Allgemeiner Vormittags 8 8e Konkursverfahren eröffnet 8 b Prüfungstermin Samstag, 19. An ust 1893 Herr Rathsauktionator Canzler hier, Landhausstr. 21, Broncetinktur das Zeichen: Sommerfeld, den 12. Mai 1893. Vorm. 9 Uhr, im dies erichtlichen Bibun ssaale. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

SEEEI 9 1 richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, [12176] Gerichtsschreiberei 1“ Amtsgerichts sowie allgemeiner Prüfungsterrain: 28. Juni 1893,

G FTraunstein. Als Marken sind eingetragen zu (L. S.) Ott, Kgl. Secretär. 8 Fgrmittags 85 S. . Arrest mit Anzeige 1A16161646“*“ der Firma: F. P. Hamberger in Rosenheim, 8 Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b für Broncefarben und Broncetinktur, S nach Anmeldung vom 10. Mai 1893, Vormittags [12854] b Bekannt gemacht durch: Firnißfarben das Zeiche Paraffinol⸗ N 8 1“ .“ mann Kromat in Berlin, Chausseestr. 1, ist heute, hen: unter Nr. 11 für Zündholz⸗ II Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ [12950] Konkursverfahren. fabrikate das eichen: e eee, gericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen Magdeburg, den 27. April 18999. 8 erwalter: Kaufmann in Berlin, Oranien⸗ haberin einer Woll⸗ und Weißwaarenhand Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 . 8 . burgerstraße 54. Erste läubigerversammlung am lung zu Dülken, zur Zeit zu Rheindahlen sich 1 b ter Nr. 10 fllr In⸗ b A[42. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener aufhaltend, soweit nothwendig gesetzlich vertreten durch [12420] 1b 1b 8 8 fůür Wichsfabrikate Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1893. rist ihren Vater, den Dachdecker und Schornsteinfegermeister Als Mark 1 2420]; 3 das Zeichen: 1 b’— zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juli Johann Michael Gassen zu Rheindahlen, ist heute, —I 8 der Firma: Kraugoe Bchnegber 8 Been b G“ 18g IA.2. Hrüfungesermm am A7. Eingnst 1608, em 23. Man 1898. Fechadtte n ae, e Ae = Jon aort navswator XES= om Fom wavswator Magdeburg, nach Anmeldung vom 25. April 1893, Traunstein, am 12. Mai 1893. Feenagn 2 31 18, 11“ kursverfahren eröffnet. Verwalter Notar Meyer in 8wasOeeuRG. BaaunSCnWEl, ffh. Vormittags 11 ½ Uhr, für Accordeons, deren Bestand⸗ 18 Königliches Landgericht Traunstein. 3 ““ —„ Dülken. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sor AGOEBURg. BRAUR 1— 88 1— Der C. Pr⸗ 1 Berlin, den 24. Mai 1893. Aufforderun Anmeld der Forder b theile, deren Etiquettes und deren Verpackung Der K. Präsident: Gebhard. von Quooß, Gerichtsschreiber Foön 1893, „rung der Forderungen bis 8 11“ G . zum 14. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung 12044 ““ fassung über die Wahl eines anderen Verwa ers, Traunstein. Als Marke ist gelöscht c 88 Bütechuns eines Gläubigerausschusses und ieeh 8 X“ .“ I1“ . e“ Nr. 7 zu der Firma: Josef Mack in Reichenhall [12956] Oeffentliche Bekanntmachung. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ 8 8. 1— . laut Bekanntmachung in Nr. 145 des Deutschen Ueber das Vermögen des Milchhändlers Georg zeichneten Gegenstände am 23. Jnni 1893, Vor⸗ 8 G 8 Reichs⸗Anzeigers von 1882 für ätherisches Latschen⸗ Diedrich Ludwig Prigge, Kleestraße 1 hier wohn⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hier. 8 1 kieferöl und Latschenkieferextract eingetragene Zeichen. haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwal Dülken, den 23. Mai 1893. 8 8n Traunstein, am 15. Mai 1893. Hogrefe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist Verbeeck, Kgl. Landgericht Traunstein. is zum 30. Juni 1893 einschließlich. Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Präsident: Gebhard. 8 üm 91 1888 WFö äubigerversammlung 13. Juni 1893, Vorm. 589 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Juli 1 8 V EE— [12043] 1893, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, 9 Gras⸗Sänblen es Steinzeng⸗, Porcellan⸗ Traunstein. Als Marke ist gelöscht das unter Zimmer Nr. 9. w 9 ““ Hermann Bruno Spatz I I . Nr. 6 zu der Firma; Georg Pfann, Cement. Bremen, den 24. Mai 1893. . vhrc n . ö 208a., verd 1 8 Z 3 O . 7 2 7 1 24 2 . Der⸗ .“ G fabrik Uebersee (Oberbayern) laut Bekannt⸗ Das Amtsgericht. ichh 95 8 eröffnet 9 eichen: e1bb Bgee machung in Nr. 301 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen brücke 3. chhalter G. M. Kanning, Kattrepels⸗

von 1881 für Cement⸗ und Cementteer eingetragenee6—* Der Gerichtsschreiber: Stede. 15. Juni eneh Aaref me vazagsfrs e zum

S 24. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗

v 8 ——n“ 1. v“ b lung d. 16. Juni d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. 27. April 1893. Kgl. Landgericht Traunstein. [12829] Konkurseröffnung. sammlur . 8er 1 Pee he. ee e. gh Aibtheilung 6. Der K. Praäsident: Gebhard Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli d. J.,

8

Ueber das Vermögen der Gärtnereibesitzerin. 8 113“ in , den 24. Mai 1893. Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter [12395] 88 Gn E111“ 88 Fmil Tarbel Boston 8 Dr. Gühne in Chemnitz Konkursverwalter. nmelde⸗ 1 1“ Nr. 5474 für Paul Emil Frhel. 317 81 ügs Wandsbek. Als Marke V frist bis zum 21. Juni 1893. Vorläufige Gläubiger⸗ [12953] (Massachusetts), nach d beng. ai Sol, 1er ist eingetragen unter Nr. 19 b 6 versammlung am 12. Juni 1893, Vormittags Ueber das Vermögen des Bauklempners Wil⸗ Vormittags 9 Uhr, für chemische Pro uec d.urr 8 1 zu der Firma: „M. Lucht’¹"“ l 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am helm Heimberg in Hannover, Münzstraße 7, ständigen Verbrennung Feuerungsmaterial da 8 sin Wandsbek, nach An⸗ 17. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. ffener wohnhaft Oberstraße 5, ist am 24. Mai 1893, Vor⸗ Zeichen: 1 b meldung vom 4. Mai 1893, Eii W Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1893. mittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Han⸗ 8 ö1“ Vormittags 10 Uhr, für die Ch Chemnitz, am 20. Mai 1893. nover, Abtheilung IV., das onkursverfahren eröffnet. Verpackung von Backmehl 6 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch in Han⸗ das Zeichen: Secretär Pötzsch. nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 8 8 15. Juni 1893. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1893. Wandsbek, den 18. Mai 1893.

[12959] Konkursverfah Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 16. Juni dZn 2 9] 1. 8 Mp 2 2 8 r ren. Die Marke wird auf der Waare und auf der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 1 on erfa

1 Ko 8 1893, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗

z AUeber das Vermögen des Abraham Wormser, gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin

packung angebracht. ö“ Sg Fvake 8 Sohn von Raphael, Viehhändler, in Grussen⸗ daselbst Montag, den 10. Juli 1893, Vor⸗ Lei pzig, den 8. 8. Abtheil 85 8 1 3 12392] (heim wohnhaft, wird heute, am 18. Mai 1893, mittags 10 Uhr.

nigliches Abtheilung I b. b Wangen. Lurs Marke r292. 9% mcr⸗, das er⸗ I 24. ö 8

1 3 1 8 net. er Geschäftsmann Simonin in Colmar ie Gerichtsschreiberei Königl. Sgerichts. 8

1b v11“ Die Marken werden auf der Waare und auf deren getra gen wird zum Konkuroherenaller ernannt. Konkurs⸗

C“ 4 ; ““ [12983] Verpackung angebracht 8 Mehl. und E sewerengen sind bi um 9. Jumi 1896 bei [12944]

Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Leipzig, den 23. Mai 1893. waarenhandlung in Ffutz⸗ 8 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

8 11““ .* c8 1 dnögeric 11“ Anmeldung vom 19. Mai 1893, 8 W 8 Hamm zu Koblenz wird heute, am 24. ha⸗ .

EEEqö Steinberger. Nachmittag 4 Uhr, für Blumen⸗ 3 f r Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Re folgerin der vormaligen Firma: Juliaun 1 8478 8 zusschuffes und eintretenden Falls über die in 1 b z 1

Cuba, nach Anmeldung vom 5. Mai 1893, Abends [12981] auf Freitag, den 16. Juni 1893, Vormittags f IFunt 8 ; 8

5 Uhr sich Eigarren b G Leipzig. Als Marke ist einge⸗unnsoumebon ffaAcorLe; Wangen, den 20. Mai 1893. 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Ces et 188 schii 59 5 Wöhl

1tragenzeunter Nr. 5483 zu der Königliches Amtsgericht. rungen auf Freitag, den 16. Juni 1893, Vor⸗ ines ande . balt F ußfassung di ö

Firma: United Kingdom Almtsrichter: Raible. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

Tea Company Limired zu richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche S schusses und eintretenden Falls London in England, nach Anmel⸗ neten Eegenstude uf e donkurbordnung befeicü⸗

I11“ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 8 1 dung vom 12. Mai 1893, Mittaggs . 1 [12177]] haben oder zur Konkuremasse etwas schuldig d c 89 8 1 Faha, 12 Uhr, für Thee, Kaffee, Cichorie, . Wärzburg. Zu der Firma: „S. M. Baer“ fnd⸗ vnd aufgegehen, nichts an hen Gemein⸗ der angemeldeten Forderungen auf Freita d 3

1 in Würzburg, mit dem Sitze daselbst, ist auf schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 80 g .““

8 E“ b 1 N“ 30. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor . 2 8. 3, Vor 4 d 1 a 8 b I „Vo r Cacao, Cacavextrakte und Choco Anmeldung vom 18. Mai 1893, Vormittags 10¾ Uhr, 29 d Hefic. dr dem unterzeichneten Gerichte, egeemntah 4,

lade das Zeichen: für „Baumwoll⸗Garne“ das Zeichen aus der Sache abgesonderte. efriedigung in An⸗ Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. . spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum sonen, welche eine zur ven

Konkursverfahren.

unter Nr. 5478 das Zeichen: . 2 8 A Mischungen von Kaffee u. Cichorie,

Leipzig, den 23. Mai 1893. 10. Juni 1893 Anzeige zu machen. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Rönüeliches öe b. 8 Kaiserliches Amtstzericht K i. Els. arh.9—. Peü g 2 989 ve iglen. hu lei ten, 8 8. Verpflichtung aufer egt, von

Weerang. 1 ö 189 8.. . in Konkursver⸗

ZIr. 5 zu der Firma Wollgarnfabrik Germ z88 120934 . 8 walter bis zum 17. Juni 1893 Anzeige zu machen.

*. Co., in 88 Böfönat. sch, Wheh d Sen9 es Srs E Königliches Amtsgericht zu Koblenz. 4a.

machung in Nr. 304 Beil. es Deutschen Reichs⸗ Kei 5. Feve .

LI’ 8 .“ eiper zu Hambach wird, da der Gläubiger: ri⸗

Anzeigers vom Jahre 1892 für Cephyrgarne ein Firma W. Raab II. hier unter Darlegung der En das Vermöͤgen des Heinrich Herold,

getragene Zeichen. 1Sö vrf usd 1 1ö“ 9 1 Meerane, am 19. Mai 1893. 8 Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit den 8 ntrag Kaufmann in Köln, wurde am 20. Mai 1893 s auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt, Müller See e 8 8.

Nes Johannes Keiper auch seine Ueberschuldung und Vormittags 10 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter

Königliches Amtsgericht. alsn Marke im R. B. I. Ziffer 39 eingetragen Zahlungsunfähigkeit zugegeben und sich mit der Er⸗ Rechtsanwalt Stein in Köln. Oflener Arrest mit An⸗

8 5 22. 2 .

Neumerkel.

8 worden. öffnung des Konkursverfahrens einverstanden erklärt zeigefrist bis zum 2. Juli 18935 Ablauf der An⸗

[111371 % Würzburg, 18. Mai 1893 hat, heute, am 23. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr mecheftif am selbigen Tage. Erste Gläubigerver⸗ b F 11““ g. 18. N 93. 1 „zs t sammlung am 17. Juni 1893 :me Pie Markee . Schmölln. Als Marke ist eingetragen unter K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Prüfungstermin am 2. Juli 1898, FäSesse⸗

. 1 58 Nr. 6 zu der Firma: Max Bleicher & Comp. ETR1116“ 5 Herr August Velde hier wird zum Konkursverwalter 8 3 Kisten, in welche die Cigarren verpackt sind und in 1 Der Vorsitzende: 8 vere⸗ Inr 8 1 hren⸗ sie in 1 Handel Febracht werden, eingebrannt, in Gößnitz nach Anmeldung vom 12. Mai 1893, (I. 8.) Kliem, K. Ober⸗Landeggerichts⸗Rath. venannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli neosenetta⸗ 8 88—— G“

Nachmittags ½4 Uhr, für Knöpfe das Zeichen: 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Köln, den 20. Mai 1893.

theils auf Papier gedruckt auf den Deckeln dieser Kistchen oder im Innern der lhtben aufgeklebt oder sonst angebracht. Leipzig, den 17. Mai 1893. . Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger. 8

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Donnerstag, den 15. Juni 1893, Vormittags

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

[12842]

Kgl. Württb. Amtsgericht Lanpheim.

8 1 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Ueber das Vermögen des auern X 2. 9 2 2] 111“ 2 ME 18981ö Bekanntmachung. frungen auf Montag, den 10. Juli 1893, in Hörenhausen, Gemeind⸗ v Iv 2 . [12997] 2 N a. Ueber das Gesellschaftsvermoͤgen der offenen Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter ö heim, wurde heute, am 23. Mai 1893, Vormittags 151 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das Uenest Handelsgesellschaft, Firma Hermann Heßlein Gerichte. Termin anberaumt. Allen Per onen, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1 . Nr. 3088 für die s,8, De Danske 1. h Bankgeschäft dahier, 8 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz verwalter: Gerichtsnotar Hartmann in Ulm und in ;8 —8 Tabrikker zu openhagen in Dänemart lau en 1 sowie über das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, dessen Verhinderungsfall Notariats⸗Assistent Keller⸗- =N 2 . d Bekanntmachung cin Nr. 126 des Deutschen Reichs⸗ SCHUTZ=MARKE sschafter wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu mann daselbst. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1 S 4 Anzeigers vom Jahre 1883 für Branntwein ein⸗ b. Nathan Heßlein, Kgl. Commerzien⸗Rath verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs-⸗

vuum.hnsan;

85

getragene Zeichen. 2 Schmölln, den 15. Mai 1899 1 dahier, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den termin am Montag, den 26. Juni 1893. Z“ 1 8 Leipzig, den 20. Mai 1893. 8 88 ; 8 8 c. Jakob Heßlein, Banquier dahier, Forderungen, für welche sie aus der Sa e abgeson⸗ Vormittags 8 Uhr. Ar f ige⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Nle Amtsgericht 16“ wurde heute, den 23. Mai 1893, Vorm. 10 bezw. derte Befriedigung in 12— nehmen, 8 688 frist bis 8 3. gühr 188 x

““ 8 2 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Provisorische kursverwalter bis zum 15. Juni 1893 Anzeige zu Gerichtsschreiber Kröner. Konkursverwalter: machen. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses