Heimreise. S 8 1 1“ Untersuchungs⸗Sachen. 8 6. Kommandit⸗Gesells aften auf Aktien u. Aktien⸗
— — — — 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 2NF b
†Gost — Unfall⸗ und Invaliderats⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 8 er An er er 8 Wirthschafts⸗Genossenschaften. Sydney Melbourne Adelaide Colombo Port Salĩd Neapel⸗ ab Neapel Genua Southampton “ Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 4 9. Bank⸗Auswen 28 ““ Neapel erlg 10. Verschiedene “
ung ꝛc. von Werthpapieren.
ab“* an ab an an ab an an und ab an 4 (Aufenthalt (Aufenth. 1) Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebot “ W“ Facst nerfelh, dig “ S 1 L1n7a2 12 Stdn.) 24 Stdn.) “ “ 13115 Steckbriefs⸗Erledigung. Ar 79,-n m. Läsgen Nr. 4 in Abtheilung 1 I. su uf den Antrag der unverehelichten Laura Hennig Mittwoch Freitag Donnerstag Freitag Sonnabend Donnerstag Frei “ Honnerst v. Freitag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch 88 meef 1888 Faese g. Dienstmagd 1“ becsne 8 Iä ö 8Söö B scherslebeg, “ S den Rechtsänwal 1 4,0 Nachm. 6,0 Vorm. 1893 1893 1893 1893 e 8” S 1893 1893 1893 1893 Margaretha Anna Maria Kruse erlassene Steck. 1) der von der Maadeburger Allgemeinen Ver⸗ wittweten Wonneberger in Läsgen eingetragenen sälere Schankrirth Edaft üh. wics 88 “ 8 1Sh5r, 195. 21. Aoeil 29. NDo 4. eer 8 1“ Mai [11. Mai [10. Mai 12. Mai 21. Mat 22. Mai 23. Mar 24 1989 8 1 b” ist sicherungs⸗Actiengesellschaft ausgestellten Deponats⸗ Restkaufgelderforderung von 1800 ℳ gebildeten am 7. Juni 1821 zu 32
1 1 1. 8 8 8 8 1 — 8 1 1 1 B 1 8 8 Karl Gustav Emil Runge in Bielefeld über fertigung des Kaufve trages vp 5 ; 1 8 “ 8 „ 28. April 8 20. Mai 29. Mai 3. Juni 1 b 3 h 8. Juni 16 Füß 8 18 Fet 16 Fani 16. Jußi 88 Vh 1 pflichte 8— 8 von Uiaterligte, lautende “ Alle 38 Efneft ö ven nus Serhmarz 88 9 3 8 —]— 8 8 Die Militärpflichtigen: 8 1 ebensversicherungs⸗Police Nr. 4734 von dem Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhab * 11u“.“ veen. 8 3. Aug. 5. Aug. 14. Aug. 15. Aug. 16. Aug. 17. Aug. † „ 1) Angelus Läufer, geboren am 6. Juni 1869 in Kaufmann Run 1 Detge Ktricfinhaber auf Nr. 8, anberaumten Termine persönlich oder schrift⸗ 8 3 9 .“ 6 . Runge, das vorstehend b t 9 ü 71. jdri 8 5
2. Sept. 11. Sept. 12. Sept. 13. Sept. 14. Set Glindow und zuletzt dort wohnhaft, katholisch, vom 12. Mai 1888 für Frau Marie 1 E“ benß 1 u melden, †
26. April 24. Mai 26. Mai .Juni 17. Juni 26. Juni 1 Iul 8 1 21. Juni 23. Juni 1 1 15. Sul 24. Juli 29. Juli 3. Aug. An 19. Juli 21. Juli 12. Aug. 21. Aug. 26. Aug. 27. Aug. 31. Aug. 31. Aug. 2. Sept. 31. A
ug. 16. Aug. 18. Aug. 8 8 9. Sept. 18. Sept. 23. Sept. Sept. 28. Sept. 28. Sept. 30. Sept. 28. Sept. 30. Sept. 9. Okt. 10. Okt. 11. Okt. 12. Okt. 2) Johann Gottfried Benke, geboren am 15. April Grabinger zu München über die von ihr auf den 28 1 1 11 b Freitag Sonnabend Donnerstag Freitag Dienstag Dienstag Donnerst. Mittwoch Freitag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch evangelisch, über 2000 ℳ von Frau Grabinger; setzten Termine anzutenslden 88 . 6 enich Königliches Amtsgericht. 3. N N .G 6“ Nachm. . 24. N 3) Ernst August Otto Raetz, geboren am 21. Ok⸗ 2) des Wechsels über 300 ℳ d. d. Magdeburg, zulegen, andernfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird 3. Noy. 11. Nov. 16. Nov. 7. Nov. 21. Nov. 21. . 23. Nov. 22. Nov. 24. Nov. 3. Dez. 4. eg 5. 188 6. f0h u“ Zu “ 118ö I den 8 Fetaar “ zahlbar am 10. April 1893, Triebel, den 19. Mai 1893. 1122,2, Imn ““ des Großherzogs 8 . B o Hermann Diericks, geboren am 25. März ausgestellt von oritz Michaelis in Magdeburg und FKFhSönigli Amtsgeri b uf Antrag des Rechtsanwalts Wolff zu 10. Nov. 1. Dez. 9. Dez. 14. Dez. 15. Des 19. Dez. „Dez. 21. Dez. 20. Dez. 22. Dez. 31. Dez. 1. Jan. 2. Jan. 3. Jan. 1869 in Seehausen, zuletzt in Rathenow wohnhaft, acceptirt von dem Bezogenen J. eere in Magde⸗ “ umftädt als b hneh 8 ff zu Groß⸗ 1894 1894 8 1894 1894 1 1894 1894 1894 8 1894 8.ö““ 5) Franz Georg Carl Wilke, geboren am 19. No⸗ burg von Kaufmann Moritz Michaelis zu Magdeburg. 1) des Heinrich Eldracher in Mannheim, 8. Se 1“ 29. S 6. Jan. 11 12. Jan. 16. Jan. [16. . 18. Jan. [17. Jan. 19. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 31. Jan. 5 1869 8 delstr zülest m SSenske ö Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, [13127] Aufgebot. 2 88 Farr Elrächer in Groß⸗Umstadt, 8 6) Karl Friedrich Ludwig Wildelau, geboren am spätestens in dem auf den 1. Dezember 1893, Es ist das A fo b er Caroline, Johannes Riefer's Ehef 8 Ian. 11. Jan 26. Jan. 3. 8 ebr. F ebr. 9. Febr. 13. Febr. 13. Febr. 15. 1 ebr. 14. Febr. 16. 3 ebr. 25. Febr. Febr. 27. Febr. 28. Febr. 2. Mai 1870 in Jüterbog, zuletzt dort wohnhaft, Mittags 12 Uhr, 188 dem nee Gerichte, 1““ de. gegess seder er vürsbstbesz en⸗ Offenbach, 828 hh — 2. Febr. 8. Febr. 23. Febr. 3. März März 9. März 13. März 13. März 15. März [14. März 16. März 25. März (6. März 27. März 28. kärz evangelisch, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ antragt: 8 1— der Auguste, Heinrich Prall's Ehefrau in 28. Febr. 2. März 8. März 23. März V 31. März .April 6. April 10. April [10. April 12. April s11. April 13. April 22. April 23. April V 24. April 25. April “ geboren gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die 1) Von dem Maurer Heinrich Woltering zu ““ 1 8 M“ 1 “ mꝛ 29. September in Luckenwalde, zuletzt dort Urkunden vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ Ahaus: 8 es Anton Eldracher in Groß⸗Umstadt f Gegen Monsun. * Bei Abfertigung von Schnelldampfern findet die Abfahrt von Sydney heimwärts 4 Tage früher als laut Fahrplan statt, die Abfahrt von Adelaide erleidet jedoch keine Veränderung. Aehsca eli vrelör ““ Valenti in SJ 1 Die Abfahrten auf der Ausreise ostwärts von Port Sald und auf der Heimreise westwärts von Sydney sind annähernd angegeben, können indessen auch früher als laut Fahrplan erfolgen. 8 wogehaft. vangensch, . 1A“ 1 I“ Sh ffär 1“ F Helantin Eeanchfr Pe hlains. 1 . 8 t - G 17. Mai 1867 in Kagel, zuletzt in Rathenow wohnhaft, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Möller und Gertrud Hamann zu Ahaus “ des Joseph Bachert daselbst, 1 Tabellarische Zusammenstellung der Entfernungen zwischen den verschiedenen Häfen (in Seemeilen zu 1852 m). 9) Georg Christian Fridrich Schmidt, geboren “ nen Parzellen der Steuergemeinde Ahaus Flur 10 der Wilhelmine, Johannes Heyder's Ehefrau am 16. Juli 1865 in Saecrow, zuletzt daselbst wohnhaft, (13224] Aufgebot. Nr. 270/132, Brinkmate, Wiese, 22 a 13 qm in Lützel⸗Wiebelsbach, — Ost⸗Asien. Bremerhaven Australien. ““ 1 sind durch Urtheil der J. Strafkammer des König⸗ Der Sattlermeister Carl Riess aus Nordhausen Flur 10 Nr. 343/133, daselbst, Wiese, 14 a 36 qm, ) des Eldracher in Groß⸗Umstadt, 8 1 8 lichen Landgerichts zu Potsdam vom 17. März 1893 hat die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗Ge⸗ und zwar bezüglich des Antheils des vorgenannten 11) der Franz ldracher Wittwe in Eltville 370 8 wegen Verletzung der Wehrpflicht je zu einer Geld⸗ sellschaft in Lübeck auf sein Leben gezeichnete Police Möller, erkennt das Großherzogliche Amtsgericht zu Groß⸗ “ sttrafe von 180 ℳ, wofür im Unvermögensfalle für Nr. 50 694 sowie die auf das Leben seiner Ehefrau, b. der im Grundbuch von Ahaus Band 12 Umstadt durch den Ober⸗Amtsrichter Ebel⸗ für Recht: Sounth⸗ Somtb⸗ 8 ie 10 ℳ ein Tag Gefängniß tritt, verurtheilt Sophie Friederike Riess, geb. Weißleder, in Nord⸗ Blatt 46 für den Gärtner Johann Albert Holthaus 1. Der im Jahre 1806 geborene Karl Eldracher F 614 “ worden. Es wird ersucht, von den Verurtheilten, wo hausen gezeichnete Police Nr. 50 695 dieser Gesellschaft zu Ahaus eingetragenen Parzelle Flur 12 Nr. 316/247, von Groß⸗Umstadt wird hiermit für todt erklärt. sie betroffen werden sollten, die Geldstrafe beizutreiben, für ein ihm im Jahre 1884 gemachtes Darlehn ver⸗ Steuergemeinde Ahaus, Krumkamp, Acker, 20 a „ „II. Der Nachlaß des Genannten wird den Antrag⸗ Genua 2134 2748 2134 8 im Unvermögensfalle aber die betreffende Freiheits⸗ pfändet; der ihm über diese Verpfändung ertheilte 81 qm, 8 stellern und bezw. den sonstigen legitimirten Erb strafe zu vollstrecken, auch zu den Acten Läufer Depositalschein vom 25. April 1884 ist abhanden c. der zum Grundbuch noch nicht übernommenen desselben überwiesen. 1“ 336 2470 3084 2470 Neapel und Genossen M1 34. 93 Nachricht von einem gekommen. Parzelle Flur 13 Nr. 4, Steuergemeinde Wüllen, Groß⸗Umstadt, den 17. Mai 1893. 8 etwaigen Erfolge dieses Ersuchens gelangen zu Auf Antrag der beiden genannten Versicherten Masmakerskamp, Acker, 49 a 80 qm v1 Hes. Amtsgericht. el.
6
13. Okt.
b gassen. wird der unbekannte Inhaber des Depositalscheins 2) Von der unverehelichten Catharina 5 6 8 . 1446 3580 3580 1110 Potsdam, den 17. Mai 1893. zgt. aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte spätestens zu Ahda der im Fhlerichten Cat dähens Neltering 2 S Pg 8 Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht. in dem auf Sonnabend, den 10. März 1894, Blatt 217 für den Weber Arnold Woltering zu [13273] Bekanntmachung. Suez 3667 8 3667 1533 1197 . ¶ 11“ gefettens 11““ 89 Abaus eingetragenen Parzellen Steuergemeinde Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen b 8 11““ em unterzeichneten Amtsgerichte anzume en, au aus: Amtsgerichts vom 17. Mai 1 3 1308 12 2841 ]s 4975 5219 5: 4975 2) Aufgebote, Zustellungen die Urkunde selbst vorzulegen, widrigenfalls dieselbe Flur 12 Nr. 213, Nahkamp, Acker, 51 a 59 qm, 1809 8 “ Selonene msice Leennt. a d d . l für kraftlos erklärt wird. 8 b Flur 12 Nr. 214, daselbst, Acker, 39 a 92 qm. stodt erklärt. 3401 4598 4934 7068 7312 3 7068 3488 1 un erg . Lübeck, den 19. Mai 1893. Alle diejenigen, welche Eigenthumsansprüche bezw. Sigmaringen, den 17. Mai 1893. 113125] ““ Das Amtsgericht. Abtheilung I. der unberichtigten Parzellen auch anderweitige der 28 önigliches Amtsgericht. 197 6168 6504 8638 s 8882 9252 11446 7866 b 8 In Sachen des Kaufmanns Gustav Mahlmann Eintragung bedürfende Realrechte an die aufgebote⸗ hier, als b des minderjährigen Heinrich 18128. ö ügf Pürzeslen, uf hühen “ G [13256] hag, 8 . 38 wMa. oder Heino pe ier, ägers, wider den Au ben Antrag der Losmannsfrau Emma gefordert, so 1 ns in dem am 12. Juli 5 b ; N:e„ 7605 s7941 10075 10319 10689 11931 8351 “ 1 Schlacne⸗ Alfreb Frisch, hier, Beklagten, wegen Kroehnert, geb. Kehreit, aus Kiauken wird das 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 2cSfr geürhessische, Prämiegschein AWierzigthaler. 8 — Sod⸗ 3 Hypothekzinsen, wird nachdem auf Antrag des Sparkassenbuch Nr. 6818 der Stadt⸗Sparkasse Tilsit zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anstehenden Auf⸗ erklärt 8 wird für kraftlos 8475 8811 10945 11189 11559 12491 ney Pligers die Beschlagnahme des dem Beklagten ge⸗ über 198 ℳ 56 ₰, Einhundert acht und neunzig gebotstermine geltend zu machen, widrigenfalls sie Cassel, den 15. Mai 1893 hörigen, an der Reichenstraße unter Nr. 1296 8 Mark 56 ₰, eingetragen auf den Namen der Emma damit ausgeschlossen und die Parzellen für Antrag⸗ Königliches An tsgericht. Abt v “ “ 8 legenen Hauses nebst Hofes zum Zwecke der Bertha Kehreit, aufgeboten. Der unbekannte In⸗ steller in das Grundbuch eingetragen werde “ 8 (gez.) Fr Köhl h. I. Singapore — Neun Guineaäu. 8 8 Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 1. Mai haber des vorbezeichneten Sparkassenbuchs wird auf. Ahaus, den 8. Mai 1893. h 1 Wird verosse llicht. 1 “ . 1893 verfügt, auch die Eintra ung dieses Beschlusses gefordert, seine Ansprüche und Rechte auf das Buch Königliches Amtsgericht. 9. Gerichtsschreiber; Frib erici
Singapore . 8 im Grundbuche am 2. ai 1893 erfolgt ist, spätestens im Aufgebotstermine, den 7. Januar 3 Termin zur Zwangsversteigerung auf den 12. Sep⸗ 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [13209] Oeffentliche Ladung. Ba⸗2529 529 Ba⸗ tember 1893, Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen und das Buch Die Erben des Ackerers Barthel Gentz zu 13261] ö“ tavia 1 lichem Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 37 angesetzt, vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt: Blatzheim, Ackerer Johann Gentz zu Blatzheim „In Sachen des von dem Schiffseigner Friedrich 6 8 in welchem die Hergtsrtaszubtger die Hypotheken⸗ wird. und 21 Genossen, nehmen das Eigenthum an der in Pape in Potsdam gestellten Antrages auf Kraftlos⸗ 899 370 briefe zu überreichen haben. Kankehmen, den 20. Mai 1893. eöö belegenen Parzelle Flur 13 erklärung der nachstehend bezeichneten Urkunden sind Sge- Hongkong — Jokohama den 7. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Nr. 23 — Hover Acker — Ackerland5 Klassen — — d des unterzeichneten Gerichts vom Ge 1 8 Herzog WG 11 “ 28 8 6 m grgh für sich in Aniruc, Die Par⸗ zrMkai “ Hypothekenbriefe der Hypo⸗ — Yokohama —Hiogo.. 3 A. . 965 1 usgebot. zelle ist unter Artikel Nr. 121 der Grundsteuer⸗ 8 8 3299 2770 1380 Fildr. 1 88. 8 “ Der Maurergesell Heinrich Watermann von hier mutterrolle auf den Namen Georg S zu Litt. B. Serie 61 Nr. 14 037 über ℳ 1000.—, o2 Hiogo-— Nagasaki.. . . 1 hat das Aufgebot der den Erben des Maurermeisters Blatzheim eingetragen. Litt. C. Serie 61 Nr. 24 039 über ℳ 500.—, 1. In der Zwangsvollstreckungssache 1) der Herzog. Wilhelm Ritterbusch hierselbst angeblich abhanden. Die unbekannten Erben des vorgenannten Georg 7.. ift. C. Serie 61 Nr. 24 040 über ℳ 500.— 8 1 lichen Kreiskasse zu Braunschweig, 2) der Ehefrau gekommenen Schuldurkunde vom 1. Februar 1861, Hambach zu Blatzheim werden gemäß § 58 des für kraftlos erklärt worden. 1 3319 2790 20 6 Hongkong — Nagasaki. .. 8 des Landgerichts⸗Directors Schilling in Vechelde, kaut welcher er dem ꝛc. Ritterbusch ein auf seinem Gesetzes vom 12. April 1888 hierdur aufgefordert, — Hamburg, den 23. Mai 1893. Gläubigerinnen, wider den Anbauer Heinrich Heit⸗ an der Kurzenstraße hiesiger Stadt belegenen Wohn⸗ etwaige Ansprüche an die vbenbonschcen Parzelle, Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung vIIL Finsch 1 b Nagasaki — Hongkong direct mann in Zweidorf No. Schuldner, wegen haufe No. ass. 93 eingetragenes Hypothekkapital von spätestens in dem auf Dienstag, den 27. Juni Veröff 18990 Fetls 1 en Dr. Sihen 8 “ orderung, werden die Gläu iger aufgefordert, ihre 150 Thalern schuldet, beantragt. Der unbekannte 1893 — Vormittags 9 Uhr — vor dem unter⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. 8 unter An abe des Betrages an Kapital, Inhaber der Urkunde und jeder, wer 8. Hypothek zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumten Ser⸗ . 8 W und 1“ feh zwei Anspruch macht, wird aufgefordert, spätestens in Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls sie mit [13255] * Im Namen des Königs! öhe 1 8 plan fowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird anberaumten Aufge 8 i 8 E“ “ E“ b an, — Vertheilung Ko erc gebotstermine seine Rechte an⸗ in das Grundbu als Eigenthümer erfolgen wird. uf den tra 8 ermin auf Freitag, den 30. Juni 1893, zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kerpen, den 9. April nühc Rabif H. Bareac,n Herden güchen weeeanrisägns. 2 1 Seens ntenzeichneten 8 E“ ver Urcange hae 16b die Königliches Amtsgericht. III. Amtsgericht zu Essen für Recht: Der Interims⸗ 8 8 8 8 Am e anbere wo e und ypothek im Grundbuche gelö werden soll. — und Bezugbogen für di 8 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßzregeln. der Ersteher hiermit vorgeladen werden Holzminden, den 13. Hai 18 3. [132411 Oeffentlicher Aufruf. stellers , deng.n g aul⸗ 1 EE1“ 16.—30. April Vechelde, den 3. Mai 1893. Herzogliches Amtsgericht. Der Eigenthümer des Grundstücks Fol. 10 des Drittelactien der Bergbaugesellschaft Pluto über j von Thierkrankheiten im Auslande. “ v1“ Be .“ ril. SHerzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Grundbuchs für Oberaffalter hat bei Gericht erklärt, 100 ℳ Stammactien Emission 1873 werden für 8 ““ 5 der dchten — Winter. 2 — ddaß er das Eigenthum am Grundstücke aufgebe. In kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem Antragsteller Oesterreich Kantone Orte: Ställe: Orte: Ställe [78753] Aufgebot. Verfolg der Bestimmung in § 294 des Bürgerl. zur Last. 8 7. April. 4. April. 21. April. 8 Zürich 1 L“ 3 [13187] 8 Aufgebot. 8 Namens des früheren Kothsassen, jetzigen Altvaters Gesetzbuchs werden hiermit alle Personen, die Eigen⸗ 8 Marcus. ..“ asl 88 Se Bern. Nr. 27 171. Auf Antrag des Dienstknechts Jo⸗ Heinrich Löhr zu Nordassel hat der Kechtsanmant thumsrechte an jenem Grundstücke geltend machen . — kaul⸗ und Klauenseuche 30 62 76 29 11I. 1 G sichert, da ie gerichtliche Schuldurkunde bom 3, Vorm. Uhr, vor dem unterzeichneten Hypothe ief üb ie Se Lungenseuche.. 5n 2 der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim 21. Juli 1847 über eine für den Kothsassen Amtsgerichte zu erscheinen, widrigenfalls alle Be⸗ stihe Foßo verenfe dern Gönn Maul⸗ und Klauenfeuche 96 Serie 66 Litt. C. Nr. 6280 über 500 ℳ Der rich Himstedt in Bruchmachtersen auf das Brink⸗ rechtigte ausgeschlossen werden und das Grundstück Nr. 1 eingetragene Hypothek von 450 2 iss auf Lungenseuche.. 11 Inhaber dieses Pfandbriefs wird ö bei sitzerwesen nro. ass. 38 zu Berel eingetragene als erbloses Gut behandelt werden wird. Antrag der Eigenthümer August Janke'schen Ehe⸗ Vermeiden der Kraftloserklärung desselben spätestens Hypothek zu 750 ℳ abhanden gekommen sei, und Lößnitz, den 25. Mai 1893. eute durch Ausschluß⸗Urtheil ee. Mai 1893 fü in dem auf den 13. Oktober 1897, Vorm. den Erlaß des Aufgebotsverfahrens beantragt. Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärt. 8g “ 9 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte Nach §§ 7 Nr. 5 und 11 des Gesetzes vom Lechla., Körlin a. Pers., den 17. Mai 1803 8 bei dem bezeichneten Gerichte anzumelden und die 1 Apag 1879 Nr. 12 in Verhindung mit §§ 824, b Königliches Amtsgericht. Urkunde vorzulegen. 838 bis 850 der C. P. O. wird demnach der un⸗ [13240] Verschollenheitsverfahren. 8 1 Mlannheim. 76. 18 tsgertchte bhöon TTböö19 b 5— Me Seh.etes et Hbfektrch “ r r. Amtsgerichts: iermit aufgefordert, seine Ansprüche un echte hat am 19. Mai d. Js. folgenden Vorbescheid er⸗ [132642 Bekanntmachung. ..“ “ Galm. spätestens in dem auf den 5. Dezember d. J., erlassen: 8 — Se0- über das im G8b. von Orchowo 1 — 1778) Sofentt. 8 Uhr enena Fhndwirts E 868 von 5 als Blatt 8 3 dathcln; unter * 9 für den Meß⸗ “ 1 8 . — . ot. neister vermine heim unterzeichneten Gerichte anzumelden muthmaßlicher Erbe in seinem Namen und im fonds der katholischen Kirche in Orchowo auf Grund 8 b 8 g 1 8 1G 4 Auf den Antrag der verwittweten Scha tmeister und die fragliche Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Namen der übrigen Erbberechtigten, nämlich Paver der gerichtlichen vhe virchenn hashüih duf g. ten Im Monat März. Bertha Kirschke, geb. Trolsch, zu Halle a. S., ver⸗ dieselbe dem Eigenthümer des verpfändeten Grund⸗ Veit, Joseph Veit, Roman Veit und Bernhard Schuldurkunde vom 10. Januar 1856, kraft Ver⸗ 9. “ 1 1 Zahl der verseuchten treten durch den Rechtsanwalt Wippermann zu stücks gegenüber für kraftlos erklärt werden soll. Veit, sämmtlich von Erlach, den Antrag gestellt, fügung vom 10. Februar 1856 eingetragene Dar⸗ 1 .März 1 8 . “ pril. 1 Provinzen: Gemeinden: Ställe: G alle a. S., wird wegen Aufgebots des von dem Salder, den 21. März 1893. sden am 16. März 1842 in Erlach geborenen und lehn von 200 Thalern nebst 5 % Finfen seit dem “ v Sah dfr. veseg 88 ““ ““ Lungenseuche ... 1 ankhause G. Vogler zu Quedlinburg ausgestellten, SHKerrzogliches Amtsgericht. im Jahre 1865 nach Amerika ausgewanderten Her⸗ 10. Januar 1856 gebildete Hypothekenbrief ist durch 1 : Orte: : Orte: Höfe: Komitate: Orte: : Komitate Maulseuche .. . 1 auf die Wilhelm Trolscheschen Erben zu Quedlin-. von Alten. 4 mann Veit in Erlach, von dem seit dem Jahre Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom Maul⸗ und Klauenseuche 139 136 01u6“ 125 4 8 8 burg lautenden Schuldscheins über insgesammtt — 1870 keine Nachricht eingetroffen und dessen Auf⸗ 18. Mai 1893 für kraftlos erklärt word Lungenseuche... 91 303 8 8 640,03 ℳ — 300 8. Juli 1868, 300 3 1 8 . Ferklär . sen 6u6“ 93 11 306 4 98 306 Verkehrs⸗Anstalten. ,03 ₰ ℳ. am 8. Juli ℳ am [13186] Anfgebot. enthalt unbekannt ist, für verschollen zu erklären. Tremessen, den 19. Mai 1893. “ - 12. Februar 1869 und 40,03 ℳ am 14. Januar Es haben die Rechtsnachfolger der verehelichten Der vermißte Hermann Veit wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht.
1919 1390
d
reiburg Solothurn. Basel⸗Stadt 18 Maul⸗ und Klauenseuche j 40 “ Pasel Sandschaf Lungenseuche.... “ 8 8 i. Rh.
eder⸗Oesterreich 1 - Maul⸗ und Klauenseuche 2 t. VWNen
Böhmen Mähren..
Schlesien... Ober⸗Oesterreich
Fain Küstenland. Tirol⸗Vorarlberg W Bukowina.
1““
+ 82—
ch Lungenseuche .. .. 8 Graubünden. “ 1 . 8 8 Aargau.. . 8 1“ 8 3 Thurgau
d Klauenseuche 8 Tessin.
* .
Maul⸗ un
* 83 . .
O0OSOOnSIgg !Se!
80ο
“
Imhnng⸗ 26. Mai. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ 1875 eingezahlt — Termin vor dem unterzeichneten. Marie Elisabeth Bindan, geb. Klenge, nämlich: innerhalb eines Jahres Nachricht an das Amts⸗ — — etfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Schnell⸗ Gericht, Zimmer Nr. 8, auf den 8. November 1) die verehelichte Destillateur Müller, Auguste, gericht Oberkirch gelangen zu lassen. Zugleich werden [13249] Oeffentliche Zustellung.
Im Pivact Heslha⸗ .“ 8 1 . Uuskunft über Leben oder Tod. Die Frau Henriette Koppel, geb. Altmann, hier, onat Februar. .“ harkow.. “ Morgen in New⸗York angekommen. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Ehemannes Eduard Müller daselbst, des Vermißten zu ertheilen vermögen, aufgefordert, vertreten durch den Rechtsanwalt Benda hier, klagt London, 26. Mai. (W. T. B.) Der Uniondampfer im Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht 2) der Bauer August Schulz zu Läsgen, hievon binnen Jahresfrist dem diesseitigen Amts⸗ gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Adolp
“ . kanische Pa Rinderpest. . Fekaterinoslaw .. sdeampfer Hact Bismarck“ ist, von Hamburg kommend, heute 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Der geb. Klenge, zu Sommerfeld, im Beistande ihres alle diejenigen, die 2/
1u““ “ Stawropol (Kaukasus) ( ) Gouvernements:;: des des Gebiete: 8 Athenian“ ist f d ld d di idrige ä Wi 1 zuletzt in Berlin, jetz . 8 8 te: 1 gestern auf der Heimreise von Capetown und der anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigen⸗ 3) der Gärtner Wilhelm Schulz daselbst, gericht Anzeige zu erstatten. Koppel, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗
getödteten gefallenen Donische Kosaken.. 8 Uniondampfer „Gaul“ heute von den Canarischen nfeln ab⸗ falls dieselbe für kraftlos A“ 4) der Zimmermann Gustav Schulz daselbst, Oberkirch, den 19. Mai 183. enthalts, böslicher Verlasung. mit dem 88
Viehs: Kuban (Fautasus u6 1 c“ ¹ Quedlinburg, den 27. März ZIIM“ 5) die verwittwete Bauer Donath, Johanne, geb. Diies versffentlicht:— trage auf Ehescheidung: die Ehe Ler Parteien zu
Terek (Kaukasus) .. 1 Kdoönigliches Amtsgericht. Schulz, zu Klein⸗Teuplitz, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Oberkirch: trennen, den Beklagten für den allein schuldigen
— 1 1 6 Dr. Lange. vertreten durch den Rechtsanwalt Janensch in Schneider Theil zu erklären, und ihm die Kosten des Ver⸗
Woronesch 8 1 8