1893 / 126 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

18 Ohnde ist event. für 1891/92 resp. für 1892/9

v1““ angegeben.)

Dividende pro 1189171892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu

.

le ronan . Häuserbau. Nlig Hünserhann Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. DeutscheAsphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. bener rarert 0

9S”S 20,—

11-⸗“

d0 S

gSEeSSOUOSSSSSSN 10 —= ] æ. 10,— WESESES . S

100— [,. 10—

———

2ISer 0— S

10,—

8

SSS]

rankf. Brauerei 0

elsenk. Gußsthl 4 Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Herehenre 8

20—

8S 00o

1[SISol IIIII1SSISe

EFEEFEFEFEFESFFEEEMEüüeeüeeeeeeeneeeesegnnAE‚EE

ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vz. b Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Fhsch.6. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

0

SS

892 —- —- —- 892 2— 000 2E⸗O—6

do ¼2 8

[SS]Se0 b““

q SS=S

e —-

[SOCO]S ]

-JISX=S2N=SSEg=S=VSgWXYgEégZSSNgS

10—10—

80,—

ESESESITTT

80

90ο EEAS2ANboSOSSUOUE

SeU

2½ο

[2 —-

BlISEII 882-22g=gFgSAn

.

1[S 222eeesesss-

SSE SESe 22q

80

15000/300

300/2000

600 [106,00 B 300 [66,80 G 300 [86,00 bz

116,00 bz G

600 [121,50 G

1000

79,00 B

600 —,—

600

600 169,00

600 60,50 G 500 [103,00 G 1e

300

600 88,70 G 600 [103,25 G 300 s82,25 G 300 [116,00 B

300 [1

25,00 G

500 (82,00 bz 300 [150,50 G

1000 1000

20,00 B

300 54,00 B

1000

600 [70,25 G 500 25,50 bz 1000 [71,10 G 300 —,— 1000 [112,00 G 500 [185,25 G 500 [106,50 G 300 [130,00 B 300 [4,50 bz G

500 1

600

02,00 B

1000 55,25 G 500 42,00 B

150 200 fl.

1000 1500 500 300 300 300 300 1000

IS

300 [14,00 G

1200

500/1000

63,50 G 78,00 G

300 50,75 G ox“

300

300 [70,00 bz B

42,00 G

300 97,10 bz G 800 90,75 3 1090°

150

600 153,00G 1000 61,25 5z

1000

600 118,10G

1000

115,00 bz G

500 [63,00 G 600 [105,00 B

1000

209,00 B

600 [107,60 G 300 [105,10 G 300 [10,75 bz 300 [48,00 bz G 600 [118,50 G

500

500 96,75 G

300/1200

75,50 G

1000 [62,75 bz 600 [11,00 G

300

252,00 B

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende prol Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Tl 4 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Tlrn 1 Brl-Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Flr,l Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 1 1.“ 20 % v. 1000 Thlr 1 öln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Nlr. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % b. 500 Talr⸗ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 4 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlrn Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Tlr. Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 2 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Mhlr. 3 Düssld. Trep.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr. 2

Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Mlr 27

Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr2

891/1892

60 460 20 110 2909 00 130 0 0 81 0 60 45 48 00 360 45 48 96 100 00, 20 110 32 64 00 300 55 255 0 240 00

sermania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr 45 45

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rlr 30

Leix zig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Thlrn 7

20 720

Magdeb. Feuerv. 200% v. 1000 Thlr 202 150

Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v. 500 Thlr

0 45

Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thlr 25 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7lr 45 45

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nl. 70

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr, 96 105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 Nln 65 65 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 40 40 reuß. Nat.⸗Verf. 25 % v. 400 Tlr 45 27

rovidentia, 10 % von 1000 fl. hein.⸗Wsstf. Lld. 10 % v. 1000 Rhlr Rhein.⸗Wfstf. Rckv. 10 % v. 400 Tlrn Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 00 Shlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.)00 Mlr Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 tlrn

35

75 150 180

Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 . 90 90

Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr, 15 63 erlin 200 % v. 1000 Talr 165 ꝙ—

Victoria,

Ieststsch. Ls. B. 2090.1000 Rg 54 †⁄ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mlr] 30

11050 G 2750 G 1755 G 2300 G 250 G

385 B 765 G 9100 G 1235 B 1750 G 3100 G

1240 B 3340 B 3250 G 5500 B

1095 G 770B

3425 B 480 B 418 G 895 B 1060 B 1800 G 1510 B 698 G 845 B

625 G 315 G 850 B 1645 B 3925 B 1300 B 472 B 3800 G 1000 B 760 G

11“]

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 29. Mai. Die heutige Börse eröffnete in unentschiedener, auf einigen Gebieten ziemlich fester, auf anderen schwacher Haltung. Die von den fremden Börsenplätzen anfangs vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere ge⸗ schäftliche Anregung nicht da .

ier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber für einzelne Papiere etwas rößeren Umfang. Im weiteren Verlauf des Verkehrs schwäͤchte sich die Tendenz allgemein ab und der Börsenschluß blieb matt.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen waren wenig verändert.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich behaupten; Italiener fest; Argentinier, Portugiesen, Griechen etwas besser; Rubelnoten wenig verändert.

Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien nach fester Eröffnung abgeschwächt; Lombarden und Buschterahder Eisenbahnen fester; Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen schwach.

Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet und ruhig; Lübeck⸗Büchen abgeschwächt.

Bankactien ruhig; die speculativen Devisen im Laufe des Verkehrs etwas nachgebend.

Industriepapiere schwach; Schiffahrtsactien matter, auch Montanwerthe weichend.

Breslau, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 86,65, 3 ½ % Landsch.

fdbr. 98,10, Bresl. Discontobank 101,10, Bresl.

echslerbank 99,30, Creditactien 173,10, Schles. Bankv. 115,25, Donnersmarck 90,40, Kattowitzer 118,00, Oberschl. Eisenb. 48,00, Oberschl. Portl.⸗ Cem. 76,00, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 101,25.

Frankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,48, Pariser Wechsel 81,033, Wiener Wechsel 165,55, 3 % Reichs⸗ Anleihe 86,70, 6 % consol. Mexikaner 77,60, 3 % port. Anleihe 22,30, Gotthardbahn 157,40, Mainzer 110,80, Darmstädter 136,80, Disc.⸗Comm. 183,80, Mitteld. Credit 99,20, Oest. Creditact. 276 ⅜, Reichs⸗ bank 150,20, Bochumer Gußstahl 119,90, Laurahütte 101,60, Privatdiscont 3 ¼.

Frankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 276 ⅞, Gotthardbahn 157,80, Disconto⸗ Commandit 183,90, Laurahütte 101,50, 3 % Por⸗ tugiesen 22,20, Schweizer Nordostbahn 109,90, Schweizer Simplonbahn 55,20. Ruhig.

Leipzig, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,00, 3 ½ % sächs. Anl. 100,05, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,30, do. Bank⸗Actien 131,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 123,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 171,00, Sächs. Bank⸗Actien 116,40, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 110,25, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 164,90, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 80,00, Mans⸗ felder Kuxe 400,00.

Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,10, Creditactien 277,50, Deutsche Bank 158,50, Disc.⸗Comm. 184,10, Hamburger Commerzbank 105,00, Norddeutsche Bank 130,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,20, Laurahütte 100,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 90,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,00, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 105,50, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 126,75 excl. Coupon, Privat⸗ discont 3.

HPamburg, 27. Mai. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr) Creditactien 277,20, Tisconto⸗Com⸗ mandit 184 00, Packetfahrt 105,50. Ruhig.

Wien, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 6 % Pap. 97,95, do. Silberr. 97,60, do. Goldr. 117,20, 4 % ung. Gold 115,60, 1860er Loose 147,25, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 254,30, Creditactien 335,15, Unionbank 254,25, Ungar. Credit 393,25, Wiener Bankverein 123,25, Böhm. Westbahn 374,00, Böhm. Nordbahn 203,50, Buschth. Eisenbahn 466,00, Elbethalbahn 238,75, Franzosen 307,35, Lemb.⸗Czern. 257,00, Lombarden 99,25, Nordwestb. 215,00, Amsterdam 101,85, Dtsch. Plätze 60,37 ½, Londoner Wechsel 123,75, Pariser Wchs. 48,95, Napoleons 9,80 ½, Marknoten 60,37 ½, Russ. Bankn. 1,28 ⅛½, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96,30, Ungar. Kronenrente 94,75.

Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Sehr fest. Ung. Creditactien 396,50, Oest. do. 337,35, Franzosen 308,00, Lombarden 100,90, Elbethalbahn —,—, Oesterr. Papierrente 98,00, 4 % ungar. Goldrente 115,55, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,45, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,85, Marknoten 60,35, Na⸗ poleons 9,80 ½, Bankverein 123,75, Tabackactien 182,50, Länderbank 254,60, Buschthierader Litt. B.

Actien —,—.

London, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Consols 98 9⁄16, Preuß. 4 % Cons. 106, Ital. 5 % Rente 91 ¼, 4 % Spanier 65 ⅜, 3 ½ % Egypter 93 ¾, 4 % unificirte Egypter 99 ⅛, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % consol. Mexikaner 76, Ottomanbank 13 ½, Canada Pacific 78 ¼, De Beers neue 17 ½⅛, Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 62 ½, 6 % fund. Arg. Anleihe 69, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ⅛, 4 ½ % äuß. Goldanleihe 41 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 85 ⅞, Griech. 1881 er Anl. 50 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗ Anl. 44½, 4 % Griechen 1889 34 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 65 ½, Platzdisc. 3 ⅞, Silber 37 ½.

In die Bank flossen 7000 Pfd. Sterl.

Paris, 27. Mai. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) 3 % amort. Rente 97,37 ½, 3 % Rente 97,37 ½, Ital. 5 % Rente 92,95, Türkische Loose 89,80, Banque ottomane 593,00, Banque d'Escompte 151, Credit foncier 960,00, Merid.⸗Anl. 665,00, Suez⸗A. 2700,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1225⁄16, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,28, Cheques auf London 25,30, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 202,37, Wechsel auf Madrid kurz 428,00, Portugiesen 22,81, 3 % Russen 78,60,

Privatdiscont 2 ½.

Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 &, Russ. gr. Eisenbahnen 124, Conv. Türken 218. 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗E. 101 ⅞, Warschau⸗ Wener 117 ⅝, Marknoten 59,23, Russ. Zollcoupons

New⸗York, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Transfers 4,90 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage)

5,19 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95116,

Canadian Pacific Actien 76, Illinois Central Actien 91 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 122 ½, N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 1018, Silber Bullion 82 ½.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, Sicherheiten 2 %.

Rio de Janeiro, 27. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Tondon 11.

für andere

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Mai. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: 32

1“

v 6 50 11““ 9 80 rbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 Speisebohnen, weiße .. 50 1eX1414“ 1 eee Rindfleisch von der Keule 1 kg 60 Bauchfleisch 1 kg.. 30 Schweinefleisch 1 kg.. Kalbfleisch 1 kg.. 60 Hammelfleisch 1 kg. 50 e“ 80 Eier 60 Stück. d Karpfen 1 kg. 40 Aale 40

80 80 40

bog tdo *6AZVÖSg=ʒ

2 ˙ο ”9e⸗

8 —₰½

70 O 75

Berlin, 29. Mai. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco matter. Termine fest. Gekünd. t. Kün⸗ digungspreis Loco 152 164 nach Qual. Lieferungsqualität 157 ℳ, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 158 159 158,50 158,75 bez., per Juli⸗August 159,25 160,50 160 160,25 bez., per August⸗Septbr. —, per Septbr.⸗Oktober 162 163 162,50 163 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 165,25 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. Termine niedriger. Gek. t. Kündigungspreis Loco 140 147 n. Qual. Lieferungsqualität 144,50 ℳ, inländischer, guter 144 145,50 ab Bahn bez., per diesen Monat 147 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 146 147,25 146,75 bez., per Juli⸗ August 147,50 148,5 148 25 bez., per August⸗ Septbr. —, per Septbr.⸗Oktbr. 150,5 151,25— 150,75 bez., Oktbr.⸗Novbr. 151 152 151,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 —175, Futtergerste 123 136 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loco geringere Qualitäten vernachlässigt. Termine nahe Sichten fest, auf spätere niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 155 169 n. Q., Lieferungsqualität 159 Pommerscher mittel bis guter 156 159 bez., feiner 160—164 bez., preußischer mittel bis guter 156 159 bez., feiner 160 164 bez., schlesischer mittel bis guter 157 160 bez., feiner 161 165 bez., per diesen Monat 160—160,75 bez., per Mai⸗ Juni 160 160,75 bez., per Juni⸗Juli 160— 160,75 bez., per Juli⸗August 150,50 151— 150,25 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 146 146,25 145,50 bez.

Mais per 1000 kg. Loco flauer. Termine nahe Sichten niedriger. Gekündigt 250 t. Kündigungs⸗ preis 111 Loco 113 126 nach Qual., per diesen Monat 110,5 110 bez., per Mai⸗Juni 110— 109,50 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 111,50 111 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 114,25 113,75 bez., per Ok⸗ tober⸗November 115,75 bez., per November⸗Dezember 118,25 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., hochfeine Victoria⸗Erbsen bis 230 ℳ, Futterwaare 138 146 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine flau. Gek. Sack. Kündigungs⸗ preis ℳ, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni 19,45 19,30 bez., per Juni⸗Juli 19,45 19,30 bez., per Juli⸗August 19,65 19,50 bez., per August⸗Sep⸗ tember —, per September⸗Oktober 20 19,90 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Steigend. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 47,10— 48 bez., per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 48,4 48,3 49 bez., per Oktober⸗ November 48,60 49,20 bez., per Novbr.⸗Dezember 48,80 49,40 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 57,4 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 37,8 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 36,6 Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 36,7 36,5 bez., per Juli⸗August —, per August⸗September 37,6 37,4 37,5 bez., N b 1“ —, per September⸗Oktober 37,1 ee;; ez.

Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 20,25 18,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,50 18,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 21,00 19,50 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Bericht der een Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,35 2,60 per Schock. Ausfortirte kleine Waare je nach Qualität von 2,10 2,15 per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. Tendenz: Fester.

A“

d-Add

7. 11“ 8

Stettin, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco niedriger, 150 155, pr. Mai 158,00, pr. Juni⸗Juli 157,50. Roggen loco niedriger, 136 142, pr. Mai 144,00, pr. Juni⸗Juli 144,00. Pommerscher Hafer loco 148 153. Rüböl loco unverändert, pr. Mai 49,50, pr. September⸗Oktober 50,00. Spiritus loco matt, mit 70 Consumsteuer 36,50,

. Mai 35,50, pr. August⸗September 36,50. Petroleum loco 9,35.

Posen, 27. Mai. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 55,10, do. loco ohne Faß (Der) 35,40. Behauptet.

Köln, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loco 17,75, pr. Mai 16,85, pr. Juli —. Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Mai 15,85, pr. November —. Hafer hiesiger loco 17,25, fremder —. Rüböl loco 54,00, pr. Mai 52,30, pr. Oktober 52,30.

Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) ö bericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Ruhig. Loco 4,80 Br. Baumwolle. Matt. Upland middling, loco 39 ¼ . Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per Mai 39 ¼ ₰, per Juni 39 ¼ ₰, per Juli 39 ½ ₰, per August 39 ¾ ₰, per Sept. 40 ₰, per Oktober 40 ¼ ₰. Schmalz. Sehr fest. Shafer ₰, Wilcox 54 ₰, Choice Grocery ₰, Armour 54 ₰, Cudahy ₰, Rohe & Brothers (pure) ₰, Fairbanks 44 S. Speck. Fest, loco Short clear middl. 55 v. Wolle. Umsatz Ballen. Taback. Umsatz 12 Fässer Kentucky, 20 Fässer Virginy, 500 Packen St. Felix, 80 Packen

Carmen.

Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 165— 168. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 155— 157, russ. loco ruhig, Transito 120. S. ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, oco 51,00. Spiritus loco geschäftslos, pr. Mat⸗ Juni 25 Br., pr. Juni⸗Juli 25 Br., pr. Juli⸗ August 25 ¾ Br., pr. August⸗September 25 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 5,00 Br., pr.

Aug.⸗Dezember 5,00 Br. (W. T. B.) Kaffee.

Hamburg, 27. Mai. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Dezember 74 ⅛,

Mai 77 ½, pr. September 75 ¼, pr. pr. März 73 ½. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Mai 18,20, pr. August 18,45, pr. Sept. 16,80, pr. Okt. 14,65. Ruhig.

Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,32 Gd., 8,37 Br., pr. Herbst 8,64 Gd., 8,67 Br. Roggen pr. Mai⸗ Juni 7,10 Gd., 7,20 Br., pr. Herbst 7,75 Gd., 7,78 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,43 Gd., 5,46 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,00 Gd., 7,10 Br.

Liverpool, 27. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 4000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Mai⸗Juni 4 ¼6 Käuferpreis, Juni⸗ Juli 41 ⁄64 do., Juli⸗August 4 664 do., August⸗ September 4 ⁄64 do., September⸗Oktober 4 ⁄%4 do., Oktober⸗November 4 %44 Verkäuferpreis, November⸗ öe 4 ⁄12 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 43/16 d. Werth.

Paris, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. Mai 21,40, pr. Juni 21,60, pr. Juli⸗August 22,00, pr. September⸗Dezember 22,50. Roggen ruhig, pr. Mai 14,60, pr. September⸗Dezember 15,50. Mehl behauptet, pr. Mai 46,50, pr. Juni 46,80, pr. Juli⸗ August 47,40, pr. September⸗Dezember 49,10. Rüböl weichend, pr. Mai 57,75, pr. Juni 58,25, pr. Juli⸗August 59,00, pr. September⸗Dezember 60,50. Spiritus fest, pr. Mai 46,50, pr. Juni 168 pr. Juli⸗August 47,00, pr. September⸗Dezbr.

50.

Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ zucker ruhig, 88 % loco 49,00. Weißer Zucker wei⸗ chend, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 51,12 ½, pr. Juni 51,37 ½8, pr. Juli⸗August 51,75, pr. Oktober⸗ Dezember 42,12 ½.

Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. Novbr. 184. Roggen pr. Mai 153, pr. Oktbr. 140.

Antwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ¼ bez. und Br., pr. Mai 12 ¼ Br., pr. Juni 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12 ¼ Br.

Fest.

New⸗York, 27. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ⅜, do. in New⸗Orleans 7 ¼. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,15, do. Standard white in Philadelphia 5,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 58. Matt. Schmalz loco 10,90, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 11,20. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾. Mais (New) pr. Mai 48 ½, pr. Juni 48 ¼, pr. Juli 48 ½. Rother Winterweizen loco 77 ½8. Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring clears) 2,60. Getreidefracht 2 ½. Kupfer 11,00. Rother Weizen pr. Mai 75 ⅛, pr. Juli 77 ½, pr. August 79 ⅜, pr. Dez. 85 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juni 16,00, pr. August 15,50.

Chicago, 27. Mai. (W. T. B.) Weizen pr. Mai 70 ¼, pr. Juli 72 ½. Mais pr. Mai 40 ¼. Speck short elear nom. Pork pr. Mai 21,05.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 27. Mai 1893.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4102 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität 106 110 ℳ, II. Qualität 92 100 ℳ, III. Qualität 78 88 ℳ, IV. Qualität 66 72

Schweine. Auftrieb 6798 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 106 ℳ, Landschweine: a. gute 100 102 ℳ, b. geringere 92 98 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony ℳ, Serben ℳ, Russen bei 20 % Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1618 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,14 1,24 ℳ, II. Qual. 098,—1,12 ℳ, III. Qualität 0,80 0,96

Schafe. Auftrieb 10 836 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,78 0,88 ℳ, II. Qualität 0,68 0,76 ℳ, III. Qualität

8

Umfassend die

Verzeichniß derjenigen Pfandbriefe, welche bei der am 12. Mai 1893 von dem königl. Notar, Herrn Herold, vorgenommenen zweiund-

zwanzigsten Verloosung zur Heimzahlung berufen worden sind, sowie der aus den vorausgegangenen Verloosungen noch nicht eingelösten Pfandbriefe.

Serie XXI.

Rr. 320 001 352000).

047 090* 097¹* 107 149*¹ 158 369²* 420 472 522²⁸

597—

Serie XII.

r. 352 001 374000).

0062 0142* 026 036 14729* 191 301 428 559

Serie XXVIII.

(Nr. 582001 60900 0).

038“ 0542 090 204˙¹ 219 230 240 259* 306 352 3552 359 371 463 491 572 5970

Die mit kleine

.

re

63708 6772 719 770⁰ 776

80 3

819

626*

708 °0

7412² 7442 806˙ 8442 863 882² 931 933 9372⁰ 9662 972**

q.

a.) 4

4 sind alle diejenigen Titel der Ferien XXI —-XXXII und XXXIV (gleichviel welcher Litera) zur Heimzahlung berufen, deren Nummer in ihren letzten dre hier verzeichneten, durch Ausloosung bestimmten Euduummern ausweist.

8

Serie XXIII.

(Nr. 374001 414000).

135 1462 161** 175 185*¹ 191 326 451²* 519˙9 581 596

Serie XXIX.

(Nr. 609001 649000).

004 005² 015²⁷ 018*⁷ 020* 042 067“* 081² 086 1462* 156*° 194* 2088 203 208¹* 246 290* 299 310 326“ 355² 360“* 374 375 377 382

408

6372 640 6532 655* 710“ ĩ737 766 788* 900 923“ 941

409“ ** 410“ 425²¹ 473*° 4742 4822 487

521* 570

611

616“ 618*⁰ 650° 651²¹

652

695 761˙¹ 76² 771 773 779 832* 841*° 873** 882 884 977“

4 % Pfal

Serie XXIV.

(Nr. 414001 454000).

011 077 081²* 093¹ 1 115 288*

Serie XXX

(Nr. 649001 —687000).

028²⁰ 038 046 081²*¹ 093²* 097²¹⁷ 107¹* 116*¹ 13 8 153¹ 11e 173 1778* 903** 868 245 264 288² 308 329* 339* 373 418 43 433 468 469*

512² 520 573 581¹* 879 904 931²* 9672*

4

47429 4952

a 841

857¹*⁸

881²² 991“9 998

Serie XXV.

(Nr. 454001 -492000).

008* 038 261 277 299 303“ 349 456˙ 462² 497 550

5652 5715* 577“* 612“ 634˙ 674

6

Serie XXXI.

(Nr. 687001 714000).

011˙²¹ 0172 051 058 115 130* 151⁰¹ 187 195“* 206 259 2942²* 310 311* 318* 320*° 334*° 366 368* 414 448˙* 471 498*

529 540˙ 545⁰0 558*⁷ 572 604 614˙* 637 646 6572 676* 738° 839“ 849 882²⁸ 89⁵5²¹ 928 941** 95² 954** 966 969“

ndbriefe (Gezogene Endnummern):

Serie XXVI.

(Rr. 492001 542000)

007; 024* 029⸗ 059

073“- 104 129“ 139

149“9 169“ 193, 195“ 203²5 213

22 3“ 240“* 264 294“ 298

316

322“ 325

368* 3859 4192

420*¹ 449 500“ 507“ 509 511 516“* 528“* 53 634 640“ 646*¹ 655 716 746“9 711 772 787 855* 858*° 860 867 888²*

Serie I

(Nr. 714001— 754000).

005* 021* 107²²

226˙ 335* 345

4045 417“*

4 950

439 °

492 495 516 570* 19 584** 600 603 68*

729

2188

3v hlen versehenen Endnummern sind Reftanten und bezeichnet die kleinere Zahl die Ziffer der Verloosung, in welcher die betreff

035 “* 057]0* 081*² 1089* 1512* 186* 236

238* 262*° 278“ 2992 3172 329“ 360“* 369

411* 441

466

473* 520

539“„ 556

018 527 538 544

2v— 72

635 669

.“

2 8

684

Stellen eine der

Serie XXVII.

(Nr. 542001 58 000).

639*⁷

663* 685 689*° 698* 714

724*

954 994**

Serie XXXIV.

Nr. 23001— 45000)

0 l☚☛ 92 00⸗2

nde Nummer gezogen wurde)

☛᷑ 3 ½ % Pfandbriefe sowie die Refkanken der vollständig ausgeloosten Pfandbriefe der Serien I bis incl. XX fèede umstedend!