1893 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

57275] Bekanntmachung.

Bei der am 20. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ oosung von Anleihescheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen

orden:

Buchstabe A. Nr. 30 41 138 181 186. Buchstabe B. Nr. 239 320 356 435 442 496 518 525 529 548 575 588 600 655 671 695 724 746 829 883 899 963 996 1000 1018 1097 1104

152 1163 1164 1263 1270 1272 1280 1318 1364 398 1426 1431 1475 1509.

Buchstabe C. Nr. 1531 1615 1619 1637 1646 669 1827 1855.1882 1908 1919 1937 1939 1940 944 1979 1985 1990 2044 2062 2097.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen

und Anweisungen am 1. Juli 1893 bei einer der nachbezeichneten Einlösungsstellen: a. der hiesigen Kreis⸗Communal⸗Kasse, b. dem Bankgeschäft Securius, Würz & Co. zu Berlin W., Friedrichstraße 61, c. dem Bankgeschäft Gerson, Walther & Co. zu Aschersleben einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 1. Juli 1893 auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Von der vorjährigen Ausloosung sind noch rück⸗

stündig die Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 5. Buchstabe B. Nr. 1330.

Oschersleben, den 21. Dezember 1892.

Der Kreis⸗Ausschuß.

[13778] Bekanntmachnng. Behufs Amortisation sind folgende Gumbinner Stadtanleihescheine: A. I. Ausgabe. 1) Litt. A. Nr. 5 = 1 Stück über 500 Thaler

1 500 nebst Zinscoupons Reihe V. Nr. 15 bis 19,

7 18 25 57 58 77 89 90 92 93 97 145 164 262 326 346 = 16 Stück über je 100 Thaler (300 ℳ)

nebst Zinscoupons Reihe V. Nr. 15 bis 19, 1

3) Litt. B. Nr. 103 258 = 2 Stück

00 Thaler (300 ℳ) . .. nebst Zinscoupons Reihe V. Nr. 15 bis 18,

Ce Nr. 420 421 422 423 424 425 450 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 490 1üP9189888 89837 603. 27 Stück über je 50 Thaler (150 ℳ) ““

nebst den Zinscoupons Reihe V. Nr. 15 bis 19, überhaupt 46 Stück über B. II. Ausgabe.

1) Adtt. X. Nr 1 1 Stcl über nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 6 bis 20 und Talon,

2) Litt. A. Nr. 15 = 1 Stück über nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 9 bis 20 und Talon,

3) Litt. C. Nr. 232 = 1 Stück über nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 4 bis 20 und Talon,

4) Litt. C. Nr. 122 182 = 2 Stück nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 5 bis 20 und Talons,

5) Litt. C. Nr. 259 260 263 264 = ö1I11X1X“

nebst Reihe IV. Nr. 6 bis 20 und Talons,

6) Litt C. Nr. 141 = 1 Stück über

nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 8 bis 20 und Talon, 9) It C. Nr. 242 243 = 2 Stück ͤb1’“; nebst Zinscoupons Reihe IV. Nr. 9 bis 20 und Talon, überhaupt 12 Stück über C. III. Ausgabe.

) Litt. B. Nr. 109 110 111 112 113 117 118 119 = 10 Stück über je 500 nebst Zinscoupons Reihe II.

Nr. 11 bis 20 und Talons,

Et C. N 273 2 Stüch 44*“ nebst Zinscoupons Reihe II.

tr. 11 bis 20 und Talons, überhaupt 12 Stück über D. IV. Ausgabe.

1) Litt. A. Nr. 29 = 1 Stück über nebst Zinscoupons Reihe II. Nr. 7 bis 20 und Talon,

2) Litt. B. Nr. 68 69 2 Stück 4*“

nebst Zinscoupons Reihe II. Nr. 7 bis 20 und Talon, überhaupt 3 Stück über 2 000 Summa überhaupt 73 Stück über 20 300 am 4. d. Mts. in Gegenwart des unterzeichneten Magistrats unter Zuziehung des Rechtsanwalts und Notars Quassowski von hier durch Feuer ver⸗ nichtet worden.

Gumbinnen, den 12. Mai 1893.

Der Magistrat. Barkowski.

4 050

10 950

600

1 950

114 116 5 000

400

5 400

10900

m 16. dieses Monats hat die planmäßige Aus⸗ loosung Chemnitzer Stadtschuldscheine stattge⸗ funden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:

I. von der 4 % Anleihe nach dem Plane vom 16. März 1860 (Schuldscheine vom 1. Januar 1861) Litt. A. Nr. 10 zu 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 19 23 58 68 85 je 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 10 13 40 47 86 105 160 173 217 250 257 260 279 283 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 21 42 45 108 122 179 191 193 224 232 273 307 388 391 395 501 517 546 558 571 578 590 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 29 53 120 147 je 150 ℳ, II. von der 4 % Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862 (Schuldscheine vom 1. Januar 1863)

193 428 467 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 191 336 376 446 450 458 590 605 606 808 857 865 878 8 946 978 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 7 26 je 5 ℳ,

III. von der 4 % (vorher 4 ½ %) Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)

Litt. A. Nr. 1 bis mit 10, 51 bis mit 60, 101 bis mit 110, 351 bis mit 360, 661 bis mit 670, 1541 bis mit 1546 je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 301 bis mit 310, 321 bis mit 330, 2871 bis mit 2880, 3991 bis mit 4000, 4211 bis mit 4220, 4271 bis mit 4280, 4431 bis mit 4440, 4591 bis mit 4600, 4611 bis mit 4620, 4631 bis mit 4640, 4651 bis mit 4660, 5331 bis mit 5340, 5971 bis mit 5980, 6261 bis mit 6270, 6291 bis mit 6300, 7161 bis mit 7170, 7661 bis mit 7680, 7891, 7892,

7893 je 300

Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert, den 2. Januar 1894 auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

Zugleich machen wir, unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen, wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Ka⸗ pitalien nachstehend verzeichneter, bereits früher gelooster oder gekündigter Schuldscheine seit ihrem Rückzahlungstermine aufgehört hat, als:

von der 1860 er Anleihe unter I.:

Litt. A. Nr. 13 zu 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 69 zu 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 125 253 277 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 23 39 325 327 438 529 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 104 132 je 150 ℳ,

von der 1862er Anleihe unter II.:

Litt. D. Nr. 513 614 658 764 je 300 ℳ,

Litt. E. Nr. 158 zu 150 ℳ, von der 1874 er Anleihe unter III.:

Litt. A. Nr. 112 118 232 477 792 796 830 1457 je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 215 216 991 1400 1410 2012 2013 2019 2228 2424 2549 2555 2614 2706 2707 2708 3199 3336 3422 3423 3426 3545 3546 3550 3603 3784 3785 4060 5439 5440 6019 6321 6651 6652 6877 6878 7336 7337 7477 7735

739 7740 je 300 ℳ,

von der 4 ½ % Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)

Litt. B. Nr. 5437 5438 je 300 gekündigt für 30. Juni 1882.

Zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste kann der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden.

Uebrigens haben wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu ge⸗ währen, beschlossen, auf die nach dem 1. Januar 1884 infolge Ausloosung fällig gewordenen Schuld⸗ scheine, welche innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Ein⸗ lösung derselben von Ablauf dieser Zeit an 2 %. Zinsen vom Nennwerthe zu vergüten.

Chemnitz, am 20. Mai 1893.

Der Rath der Stadt Chemnitz. André Dr., Ober⸗Bürgermeister.

W Gewerkschaft Tremonia.

Von den Partial⸗Obligationen der Gewerk⸗ schaft Tremoniag wurden am 15. dss. Mts. 20 Stck. à 1000 ausgeloost, und zwar Nr. 53 138 139 143 151 201 205 331 383 451 465 519 536 545 578 633 640 644 835 836.

Wir kündigen diese Partial⸗Obligationen hiermit pr. 2. Januar 1894 und machen darauf aufmerksam, daß mit diesem Tage die Verzinsung derselben aufhört.

Die Zahlung der zur Einlösung gelangenden Partial⸗Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons mit einem Aufgeld von 3 %, also mit 1030 pr. Stück

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Verein, Köln,

bei dem Bankhause Gebr. Beer, Essen, und

bei der Grubenkasse der Gewerkschaft Tre⸗ monia, Dortmund.

Für fehlende nicht verfallene Zinscoupon deren Betrag in Abzug gebracht.

Dortmund, den 26. Mai 1893.

3 Gewerkschaft Tremonia.

[13824] Rumünische 5 % (fundirte) Staatsanleihe . 19891.

Die am 1. Juni 1893 fälligen Zinsconpons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden von jetzt ab

in Berlin bei der Direection der Disconto⸗

Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Curse von 81.— für 100 Fr. eingelöst.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(138088 8 8 Verein Chemischer Fabriken

in Mannheim.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß laut Be⸗ schluß der am 22. April d. J. stattgehabten General⸗ versammlung die nachfolgenden bis jetzt nicht con⸗ vertirten 33 Stück 5 % Partial⸗Schuldscheine:

Nr. 17 23 28 67 97 988 99 100 177 513 551 587 592 594 608 657 662 666 689 704 707 982 1003 1399 1401 1461 1741 1745 1751 1822 1888 2077 2078 noch bis zum 1. Juli d. J. zur Convertirung in 4 ½ % Schuldscheine unter den früher bekannt gegebenen Bedingungen angemeldet werden können. Die bis zu diesem Termin nicht zur Abstempelun

Litt. A. Nr. 50 zu 3000 ℳ, Litt. B.

eingereichten Schuldscheine werden zum Nennwert

Nr. 130 zu 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 64 104 136]

zurückbezahlt und treten mit dem 30. Juni a. c. außer Verzinsung. Mannheim, im Mai 1893. Verein Chemischer Fabriken in Mannheim. Der Vorstand.

[13489] Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der

Flensburger Walzenmühle in Flensburg

am Dienstag, den 27. Juni, Nachm. 4 ½ Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel. .

b Tagesordnung : Wiederholter Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Actien⸗ kapitals zum Zweck einer Erweiterung des

Beetriebes.

„Nach § 19 des Statuts haben diejenigen Aectio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Actien nebst einem Verzeichniß derselben am 25. Juni in nuserm Comptoir, Neustadt Nr. 16, vorzuzeigen. Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Flensburg, den 25. Mai 1893.

Der Vorstand.

118962] Töchterschulverein für Aachen und Burtscheid.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Juni, Nachmittags 6 Uhr, im Locale der Victoria⸗Schule, Warmweiherstraße Nr. 2 hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. (Dieselben liegen ab 1. Juni an den Wochentagen in den Vormittagsstunden zwischen 8 —- 12 Uhr im Schulgebäude zur Einsicht der Actionäre offen; Auskunft beim Castellan.) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung und Feststellung beider. Genehmigung der Rechnungslegung durch die Versammlung und Dechargirung des Vor⸗ standes. 4) Genehmigung des Uebertrags von Actien. 5) Neuwahlen für ausscheidende 3 Mitglieder des Vorstandes, 2 Mitglieder des Aufsichtsraths, 4 Mitglieder der Schulcommission. 6) Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge gemäß § 11 des Statuts. Burtscheid, 27. Mai 1893. Der Vorstand.

[13961] Berliner Gußstahlfabrik

und Eisengießerei Hugo Hartung, Aetiengesellschaft.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. Junni a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in dem Generalversammlungs⸗ Saale der Börse, Eingang St. Wolfgang⸗Straße, stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, sowie des Berichts des Aufsichtsraths. 1

2) Bericht des Revisors.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge für das Geschäftsjahr und Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

Unmittelbar hieran anschließend findet da⸗ selbst eine

außerordentliche Generalversammlung

mit folgender Tagesordnung statt: Antrag auf Ermächtigung zur Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf eigener Actien und eventuell damit zusammenhängende Abänderung der Statuten.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an den Ge⸗ neralversammlungen theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben, nebst doppeltem Nummernverzeichniß, spätestens am Donnerstag, den 22. Juni a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Prenzlauer Allee 41, zu hinterlegen.

Berlin, den 30. Mai 1893.

Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung, Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Hugo Hartung.

118979. Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft.

Die III. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, 27. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen⸗Ufer 12.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Casco⸗Versicherung der Dampfer. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis zum 23. Juni, Abends 6 Uhr, entweder im Bureau der Gesellschaft, Kron⸗ prinzen⸗Ufer Nr. 12, oder bei Herrn Heinrich Keibel, Taubenstr. 44/45, deponirt haben.

Berlin, 29. Mai 1893.

Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. H. Keibel.

und

[13924] Berliner Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft. 4

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Local der Gesellschaft, Oranienburgerstraße 39 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Bestellung von Revisoren. . 3) Wahl des Aufsichtsraths.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Ver⸗ treter spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in unserem Geschäftslocal zu böu häftsbericht liegt d

er Geschäftsberi iegt in dem Bureau der Gesellschaft vom 5. Juni d. J. an aus. Berlin, den 27. Mai 1893. Der Vorstand. Sachse. Pirx.

[13925] 1 Berliner A 0 Vergbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Juni d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Locale der Gesellschaft, Oranien⸗ burgerstraße 39, hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl der Liquidatoren. 3) Beschluß über die Art der Liquidatiön.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage in unserem Geschäftslocale zu deponiren.

Nach § 25 des Statuts ist die Versammlung nur beschlußfähig, wenn in derselben mehr als die Hälfte des Actienkapitals vertreten ist.

Berlin, den 27. Mai 1893.

Der Vorstand. Sachse. Pir.

[13929] Generalversammlung der Actiengesellschaft 8 ☛ά 8 8 Lafferder Actien⸗Zucker⸗Fabrik findet am Freitag, den 16. Juni cr., i Lütgerding'schen Gasthause statt und beginnt um 9 Uhr Vormittags. Tagesordnung: 1) Dechargirung des Jahresabschlusses. 2) Genehmigung zur Umschreibung von Actien. 3) Genehmigung von Wegebeihilfen an die Ge⸗ meinde Kl.⸗Lafferde. 4) Aufhebung des § 10 Abs. 3 der Statuten. 5) Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. H. Ohlendorf. K. Harstick. H. Wolpers. [13814] Penziger Glashütten-Actien-Gesellschast. Bilanz pro 1892.

Activa. 1u“ 6 012,12

5 600,— 85 360— 234 987,82 6 936/68 10 559/70 2 928 04 266 20

1 522 20 17

4 926 35 26 327 85 5 660 13 361 85 47/ 60

576 500,

10 212 95

1 680,— 140 565/70 124 581 73 38 270 42

721 357 21

Kassa⸗Conto .. Wechsel⸗Conto .. Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto.. Maschinen⸗Conto.. Preßglas⸗Utensilien⸗Conto .. .. Hütten⸗Utensilien⸗Conto... Contor⸗Utensilien⸗Conto... Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto, Kapital. . Betrieb. Verpackungsmaterialien⸗Conto Betriebsmaterialien⸗Conto. Brennmaterialien⸗Conto LE Maschinen⸗Betriebs⸗Conto. Waggondecken⸗Conto. Waggon⸗Conto. Ofenbau⸗Conto. .. Versicherungs⸗Conto Waaren⸗Conto. Debitoren. Verlust.

Summa. Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto. Ceeditoreeen Hypotheken⸗Conto ““ Dividenden⸗Conto .. Deleredere⸗Conto. 8 Bahngeleis⸗Reserve⸗Conto Arbeiter⸗Contoeorrent

Summa. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . 1 a.ge“ Kranken⸗Kassen⸗ ꝛc. Conto 2 108/4 Invaliditäts⸗ u. Alterversorg.⸗Conto 1 49772 Deleredere⸗Conto, Verlusht 7 284/50 Absehreibungeenn 1131

Summa. 45 850/83

Gewinnvortrag p. 1892 1 387 52 Fabrikations⸗Conto.. 3 6 192 89 Werkk— . 838 2704⁴2 Summa 45 850,83 Penzig, den 31. Dezember 1892. Der Vorstand. Krause. ppa. Schüller.

Credit.

Neue

1. Untersuchungs⸗Sach . Aufgebote, Buftellun en u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. Mai

V Oeffentlicher Anzeiger.

1893.

6. ften au

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 1

Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

echtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[12574] Erzgebirgischer Steinkohlen Actien⸗Verein.

Die heutige Generalversammlung des überschrie⸗ benen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1892 auf Fünfundsechzig Mark pro Actie festgestellt, welche vom 18. Mai dss. Irs. ab gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 86 in Zwickau: bei den Herren Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Vereinsbank und der Zwickauer Bank, in Schedewitz: bei der Vereinshauptkasse, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und in Dresden: bei den Herren George Meusel & Co. erhoben werden kann.

Schedewitz bei Zwickau, den 18. Mai 1893. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen Actien⸗Vereins.

O. E. Arnold. E. Geßler.

1188071 Export⸗Möbel⸗Fabrik⸗ Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Donnerstag, den 22. Juni 1893, Morgens 10 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Donnenberg & Jaques, Hamburg, gr. Theater⸗

straße 46. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz, des Berichts und Ertheilung der Decharge. 2) Statutenmäßige Wahl.

(Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Be⸗ richt stehen vom 5. Juni an im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, Hamburg, gr. Theaterstr. 46, zur Verfügung der Actionäre.)

Diejenigen Actionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich zuvor durch Vorlage ihrer Actien im Bureau der Notare Dres. Stock⸗ fleth, Bartels, Des Arts & von Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13, zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegen⸗ zunehmen.

Hamburg, den 27. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[13806]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die notarielle Ansloosung von 8 Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 15. November 1891. Dienstag, den 13. Juni a. c., Nachmittags 4 im Conferenzzimmer unseres Werkes statt⸗ findet.

Cöthen, den 27. Mai 1893.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft

vorm. Wagner & Co.

[13785] b Neue Tuchmanunfactur Bischweiler.

Bilanz vom 31. Dezember 1892. Activa.

168 494 29 211 83376

26 606 28 163 127 26 160 993 96

60 000,

895 325,55

Immobiliar⸗Conto.. Maschinen⸗Conto .. .. C Waaren, fertig und in Arbeit Vorräthe an Rohproducte 8 ““ Commanditbetheiligung

Passiva.

480 000 165 987,84 89 964 20 41 618 81 65 299 34 52 455 36 895 325 55

Gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 7 können vom 10. Juni ab 72 pro Actie und 26.20 pro Genußschein bei der Bank von Elsaß & Lothringen und bei Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. in Straßburg, sowie bei der Gesellschaftskasse in Bischweiler er⸗ hoben werden.

Bei der stattgefundenen Ausloosung unserer 4 % Obligationen à 500.— wurden folgende Nummern gezogen: 24 38 50 59 101.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Mai 1894 ab bei obigen Zahlstellen und hört die Verzinsung von diesem Tage an auf.

Bischweiler, den 26. Mai 1893.

Der Vorstand. Brans.

C u. Obligationen Amortisations⸗Conto Reserven . Creditoren.

Rein⸗Gewinn

[13886] Activa.

Bilanz der Neuen Magdeburger Wasser-Asseruranz-Artien⸗Gesellschaft am 28. Februar 1893.

Passiva.

An Actien⸗Wechsel⸗Cto.: Sola⸗Wechsel .. 750 000— Effecten⸗Conto für 8 Grundfonds: Effectenbestand 249 000, Effecten⸗Conto des Reserve⸗Fonds: Effectenbestand Utensilien⸗Conto: Geschäfts⸗Mobiliar Depositen⸗Conto: zinsbar angelegte baare Kasse.. Kassa⸗Conto: ““ Conto⸗Corrent⸗Cto.: Diverse Debitores

182 687 900

1

1 298 920 61

Soll.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto: Actien⸗Kapital.. Reserve⸗Fonds⸗Conto: laut vorjähriger Bilanz dazu Zinsen für 1892/93. Conto⸗Corrent⸗Conto: DiverseCreditores inel. 11 169 13 Prämien⸗Vortrag..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag vom Jahre 1891/92. Gewinn des Jahres 1892/93. ddeavon zum Reserve⸗Fonds⸗Conto: 100 % von 94 559. 71 ₰Rein⸗ M“ Tantième⸗Conto: 5 % von 94 559. 71 ₰Rein⸗ gewinht. Dividenden⸗Conto: Dividende Z1“ Rückprämien⸗Conto: 1 für 1 892/93 zu gewährendeRück⸗ prämie 1ö1“ ortrag für 1893/94 .

Gewinn. und Verlust-Conto am 28. Februar

1 000 000

189 0857

14 729 1 203 815¾

95 105

auf 1000 Actien

282 777. 26 53 727 68

443 46 95 105,100 1 298 920,61

1893. Haben.

An Utensilien⸗Conto: Abschreibung... 100—% Schäden⸗Conto: für Schäden ver⸗ Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto: Geschäftsunkosten u. v“

73 603 34 von

39 615 95 105

1 208 423/87 Magdeburg, den 28. Februar 1893.

Der Vetttsren.

Per Vortrag vom Jahre 1891/92 . Zinsen⸗Conto: Gewinn an Zinsen auf Effecten und aus dem Depositum. Prämien⸗Conto:

Prämien⸗Reserrve.. vereinnahmte Prämien...

davon ab für Ristornis 80.38 sicher

rungen reservirt für schwe⸗

bende Risiken.

Magdeburger Wasser⸗Asseeuran

1 ℳℳ 545 39

11 081/01

1891/92 übernommene 5 305 284 660

289 905 90

Rückver⸗ . 81 919.01

9 22

196 797,47 208 423 87

Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Andreae.

. 11 169.13

1“

Hubbe. 8 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft

der Gesellschaft richtig übereinstimmend befunden. Magdeb

den 29. April 1893.

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

[13887]

Activa.

Bilanz des RückversicherungsVereins der Magdeburger Wasser-Assecuranz⸗

Passiva.

An Actien⸗Wechsel⸗Conto: Sola⸗Wechsel.. Effecten⸗Conto für Grundfonds: Effectenbestand .. Effecten⸗Conto des Reservefonds: Effectenbestand Depositen⸗Conto: zinsbar angelegte baare Kasse 1 Kassa⸗Conto: Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Debitores.

Artien-Gesellschaft am 28. Februar 1893.

2 240 000

60 000— 117 936 03

14 280 1 41270

1

Soll.

435 526009

Per Actien⸗Kapital⸗Conto: Actien⸗Kapital.. Reserve⸗Fonds⸗Conto: laut vorjäh⸗

riger Bilanz 117 943.53 I ab Cursverlust„ dazu Zinsen für 1892/93 . Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse 15 4 506.73 Prämien⸗Vor⸗ . .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag vom Jahre 1891/92 Gewinn des Jahres 1892/93 8 448 46 8 564 davon zum ““ I Reserve⸗Fonds⸗Conto 1 10 % von 8 448.46 Rein⸗ Tantièdme⸗Conto 10 % von 8 448.46 Rein⸗ ge“ Dividenden⸗Conto Dividende auf 1000 Actien Vortrag für 1892/93.

und Verlust-Conto am 28. Februar 1893.

117 936 4 443

7.50

122 379

Creditores incl.

P6 9671 50 11603

135 526 00 Haben.

An Schäden⸗Conto: für Schäden veraus⸗ SZ“

Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto: Geschäftsunkosten u. JA1A“ „Gew hit ..

Gewinn-

D 8 8

Magdeburg, de

38 880 30

Magdeburg, den 28. Februar 1893. 8 Rückversicher der Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Aetien⸗Gesellschaft.

er Aufsichtsrath.

Hubbe.

Ddie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Gesellschaft richtig übereinstimmend befunden.

29. April 1893.

Per Vortrag vom Jahre 1891/92 J Zinsen⸗Conto: Gewinn an Zinsen auf Effecten und aus dem Deposiimmm. Prämien⸗Conto: von 1891/92 übernommene Prämien⸗ v vereinnahmte Prämien

reservirt für schwebende Risiken.

2 292 11 38 048 45 D558

4 506 73 35 833 83

JFSN50

6 66

davon ab:

ungs⸗Verein

Der Vorstand. Andreae. habe ich geprüft und mit den

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

[13942] Dienstag, den mittags 3 Uhr,

20. findet

Legitimation, die

Vormittags von 10—

in der Rosenau in Empfang

Actionäre auf.

Bilanz.

Neuwahl der nach

die Stadt, eventl. A Die Actionäre werden höflichst eingeladen.

Iph.

Juni d. Ie⸗ Nach⸗ im kleinen Saale der

Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Actionäre hiermit gesiemend eingeladen werden. 8 zum Besuche der sammlung nöthig ist (thunlich unter Vorzeigung ihrer Actien), am Montag, den 12. Juni c.,

Dieselben wollen ihre Generalver⸗

12 Uhr und Nach⸗

mittags von 3—5 Uhr im Gesellschaftsbureau

nehmen. Jeder Actionär

kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen anderen Actionär vertreten lassen. Jahres⸗ nebst Kassa⸗Bericht und Bilanz liegen vom 5. Juni ab in unserem Bureau zur Einsicht der

Der

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Ertheilung der Decharge bezw. Prüfung der

Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath und

§ 13 der Gesellschafts⸗

statuten vorgeschriebenen Ersatzmänner. Berathung und Beschlußfassung bezügl. des etwaigen Verkaufs der

Kosenau⸗Anlagen an uflösung der Gesellschaft. zu zahlreichem Besuche

1

Nürnberg, den 30. Mai 1893. 8 Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Faber.

[13940] Die Herren Actionäre un wir uns hierdurch zu der Abends 6 Uhr, im Kaiser“ hierselbst

1) Directionsbericht, V

Verwendung des Rei 2) Decharge⸗Ertheilung.

Dortmund, 29. Mai 18

Juls B

Hotel stattfindenden Generalversammlung ergebenst einzuladen. ba. xxxe. 8

orlage der Bilanz, Be⸗ richt des Aufsichtsraths über dieselbe

serer Gesellschaft beehren am 20. Juni d. J., „Zum römischen ordentlichen

ngewinns.

3) Wahl von Aussichnathmitaliedern.

Dortmunder Ringofenziegelei, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

rand.

und

[13090] 1

Tönninger Dampfschifff.-Gesellschaft

in Tönning.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 12. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Lühr, in Rickerts (Eisenbahn⸗) Höôtel stattfindenden Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

1 Tagesordnung: 1) und Rechnungsablage 2) Bericht der Liquidatoren. 3) Sonstiges. Die Liquidatoren. Fr. A. Andresen. R. Hayssen.

pro

[13923] 8

Deutsch⸗Asiatische Bank.

Die Actionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 26 des Statuts zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, Unter den Linden Nr. 35 hierselbst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und de Jahresberichts.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 30. Mai 1893. .“ Der Aufsichtsrath der Deutsch⸗Asiatischen Bank

A. Frentzel. E. Russell.

[13941) . Actien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre findet am Sonnabend, den 17. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, im Buchwald⸗ schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 13 des revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. 2) Verlegung des Geschäftsjahrs, resp. Aenderung des § 28 des revidirten Statuts. 3) Anträge von Actionären, wegen Uebertragung von Actien. 48

Die Bilanz pro 1892/93, Gewinn. und Verlust. berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschäftslocale sat Wochen vor der Generalversammlung zur Einsicht

der Actionäre aus.

Der Vorstand.

F. Sievers. C. Spangenberg. W. Berlin.