EEC“ an der Generalversammlung sind [13797] Aecetien⸗ Zuckerfabrik Nordgermersleben. [13235) Bekanntmachung. und Viscuitfabriken vorm. F. Krietsch Dieienigen berechtigt, welche sich als Actionäre durch 1 . — 5 1 . 1““ Bei der am 9. Mai l. J., Nachmittags 6 Uhr 1b 3 6 und sabriken . g2. kelsch. den Besitz von Actien oder durch Depositenscheine, Activa. Bilanz am 30. April 1893. Passiva. hier stattgehabten Generalverfammlung der Aectien⸗ I“ Siebente ordentliche Generalversammlung der in welchen von eberden oder von der Allge⸗ “ 8 zu Bochum. gesellschaft „Kleinkinderpflege Diedelsheim“ wurde Deutsche rundschuld⸗Ban “ g8 10 Uhr⸗ er Neuen 163 1 2 eip ger 2 8 5 1. Apzig An Grundstück, Gebäude, Maschinen V Per Aectien⸗Kapital 522 000 — „Tlhec“ zlösen, und es haben etwaige Gläubiger ihre “ Berlin NW., Dorotheenstraße 94/95. Börse zu Leipzig. 1 ie Hinterlegung von Actien mit Angabe der Num⸗ und Utengten .. . . .. . 721 324 2 Reservefonds. 72 400— 8 Gesellschaft zu Bochum außerordentliche General Forderurser von heute an bis zum 23. Mai 18c—9 Die Deutsche Grundschuld⸗Bank emittirt auf Grund der §§ 22 — 35 ihres Statuts Tagesordunng: 8 “ bescheinigt wird, abet. dem Eintritte in die Kassa und Effecten. . . .. 96 74072 Creditoren .. 1 582 502 0u0 versammlung behufs Ausloosung von 10 vüre- „bei den Unterzeichneten anzumelden. Keal⸗Obligationen eeeeeeee habschluß für öö“ C““ 9 u Zucker⸗ und Betriebsbestände.. 97 041 78 Gewinn.. 309 577/87 4 ½procentigen Obligationen gechaß den Anleihe⸗ Diedelsheim, den 23. Mai 1893. und zwar: “ 8 1— u“ 88 zffnet de narchace ge geschlossen ü Debitoren. ² . Eö“ 8 bedingungen (sub III.). b 8r E“ Actiengesellschaft „Klein⸗ mit 4 % am 1. Jannar und 1. Juli, bezw. am 1. April und 1. Oktober und Entlastung des Aufsichtsrathes und der Wurzen, 27. Mai 1893. “ 1 486 479 91] 1 486 479 91 Bochum, den 29. Mai 1893. inderfles ec. iedelsheime in Liquidation. mit 3 ½ % am 1. Januar und 1. Juli, bezw. am 1. April und 1. Oktober Direction. Der Aufsichtsrath. “ Debet Gewinn- und Verlust-Conto. Credit Der Vorstand. ich. Gwinner. Friedrich Häfele. verzinslich. Dieselben sind eingetheilt in Stücke zu ℳ 3000, 1000, 500, 300, 200, 100. Die bisher aus⸗ Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Paul Bassenge. 2 — — gegebenen 4 %igen Real⸗Obligationen sind mit Serie I. — Januar⸗ und Juli⸗Zins — und mit Serie II. — April⸗ und Oktober⸗Zins — bezeichnet. Die derzeitige Umlaufsumme der Real⸗Obligationen beträgt
rathes. 8 ℳ ₰ BI 8 1
““ b“ 1 1z [13809] A chl M . 6.-2. . - von Serie I. ℳ 30 000 000.—, von Serie II. ℳ 27 000 000.— und von Serie III. und IV. zu 3 ½ P t 5 — 8 An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Ausgaben 1 386 895,78]% Per Zucer ... .. . 1 696 473 65 b achen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft . Vglich aus geschäfts⸗technischen Rücksr e [13787] 8 . 2 8 “ 8 1 . ℳ. 2 200 000.—. Lediglich aus geschäfts⸗technischen Rücksichten, aber ohne Neu oder Aend d
Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt „ Abschreibungen. . . 84 472 76 — S. mn 81. He enlbe 1892. L11““ gelis, cn gechästs echnschen Rigschten aber ehne Neuehung oder denderung der
““
1 1 8 inn⸗ 38 2925 4 -. 2 2 8n6 8 7 22; vormals A. *. . Kaufuzaun. Werkin. „ Gewin Ueberschuß .“ nn 105,11 “ jetzt ab die zur Ausgabe gelangenden 4 % gen Real⸗Obligationen mit Serie V. — Januar⸗ und Juli⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1892. 1 696 473/65 1 696 473 65 9 E“ ℳ 3 ℳ 3 Zins — und mit Serie VI. — April⸗ und Oktober⸗Zins — bezeichnen. Serie V. ist demnach die Fort⸗ Activa. 1 8 Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Nordgermersleben. “ An Bau⸗ und Betriebsmittel⸗Conto 4 — Per Actienkapital⸗Conto .. . 8 250 000 setzung der Serie I. und Serie VI. die Fortsetzung der Serie 1I. Die Emissionssumme der Serien V.
— “ 8 Aug. Wolf⸗Dessau. F. Moltrecht. „ Bau der Zweigbahn nach Kirchrath 4 % Obligationen⸗Conto . 10 009 600 und VI. beträgt je ℳ 30 000 000.—. ℳ 669 907.48 4 % ausgelooste Obligat. 64 600 Für die Serien V. und VI. haben wir die Verloosbarkeit und bezw. die Kündbarkeit
Ab An Grundstücke und Gebäude in Brandenburg a. H.: 8 abzüglich der aus ver⸗ noch einzulösende 4 % Zins⸗ bis zum Jahre 1904 ausgeschlossen, und ist jede Real⸗Obligation dieser Serien mit dem bei⸗
Einschließlich der bisher für den Neubau verausgabten 2J“ 210 214 45 13791] kauften Terrains, alten v1“ gedruckten Vermerk versehen: schi 11 S 8 70 82 8 8 ; 8 2 erialie nd on⸗ Riückständi Objiij ; 8 8 8 3 eenebe enh. ͤͤͤssSsSbss” vhcg s st ih . “ „Diese Rieal'bligation darf var dem 1. Jautar 1904 nicht verloost uber kͤ11112X1X“*X“ 5 879 I“ — “ „ℳ ₰ öC““ v III. Emission G“ 9 450 1 Als Sicherheit für die Real⸗Obligationen dienen in erster Reihe die von der Bank nach 8 Wein⸗Bestände.. ö 32 9924 98 “ 8 - 36 000— b darauf abgeschriebenen „ 508 975.09 160 932 Rückständige Zinscoupons §§ 13— 21 ihres Statuts erworbenen Grundschuld⸗Forderungen. ch n bei der eserbesonds. . 9 „ Frühere III. Emission Fon Sbligationen der früheren I., II. und Darlehen werden auf ländliche und städtische, einen nachhaltigen Ertrag sichernde Be⸗
104 958 1AA1A4“ b1161616ö686 1 6 681 555 Baar⸗Bestand resp. Guthabe Divijde B er 1 . So“ Dividenden⸗Conto: zur Deckung rückständiger Zinsen, ab⸗ III. Emission .. 12 638 61 sitzungen und zwar bei ersteren bis höchstens zu ⁄&, bei letzteren bis höchstens zu 1 des von der Bank
171 63958 Utensilien⸗Conto 38 ꝗReingewinn pro 6 1 105,90 üali — ückständi ividenden⸗ mi 1464* 17 163956, 154 475 as 1“ “ Neh b 9 1I1A“X“ züglich der amortisirten Obligationen. 2 133 291 1 Rückständige Dividenden⸗ ermittelten Werthes gegeben. 1 . Lithographien und Lichtbruck⸗Negatibe, ab Verlust 1891. 1 142,38 4 % Obligationen⸗Cursverlust⸗ und Un⸗ bW 17 839 35 Besitzungen, welche einen dauernden und sicheren Ertrag nicht gewähren, sind von der Beleihung
Saldo p. 1. 1. 92 222 596— *ℳR 905,55 ssteaa1141“ Reservefonds⸗Contolgemäß ausgeschlossen. Für die Ermittelung des Werthes sind nach § 14 des Statuts in der Regel und unter
“ 8
J2 318 95 8 Gewinn⸗AUebertrag x 8 243 52 „ Effecten⸗Conto .. — 1 55 documente, kemcfschg s hge oder gerichtliche Taxen, der Durchschnitt der letzten Erwerbspreise, der glaub⸗
Abschreibung 20 „„ c 62 663,400250 653 58 J7 5252 F77513 52 . Steinkohlen⸗ und Materialien⸗Magazin] 64 223 39 Extra⸗Reserve .... 42 156 55 docun htliche. de 9 d Stempel und Schnitte, Saldo p. 1. 1. 92 .. 40 993,5— 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. Maschinen⸗Conto Zwei Creditoren 42 433 12 würdig nachgewiesene Ertrag und bei Gebäuden die Feuerversicherungs⸗Summe maßgebend. b 1 “ 11 56970 — — 8 — — — — Grube Kirchrathh ℳ 79 930.94 V Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, 195 765/99 Die Bank behält sich vor, nach Uebereinkunst mit dem Darlehnsnehmer die Pfandobjecte durch —8 70 ℳ, Iö. A 1 10 % Abschreibung .. 7 993.09 71 937 85 Beamte oder Vertrauensmänner der Bank besichtigen und einschätzen und bezw. den Werth ermitteln zu Abschreibung 20 % 10 33250 Vortrag von 142 38] Zinsen⸗Conto... 95 23 Dreizehn Debitoren 483 844,31 lassen. Hierbei ist in Rechnung zu ziehen: “ Haisteahtel⸗ 20 Unkosten: Gewinn auf Wein . . 3 1 730 12 zeh b 1 a. bei Gebäuden die bauliche Beschaffenheit, die für die Rentabilität und Verkäuflichkeit in Nen ““ Saldo p. 1. 1. 8 1 . -— Mcaie ꝛc. 1 8 bc Hetracht kommende örtliche Lage der der 81 und der Bauwerth der Gebäude; “ “ onstiges .. 1“ 5 50 1 8 8 1 Eöö“ 1 2 b. bei ätzung von Landgütern sind nur die dauernden Eigenschaften der Grundstücke und die “ Reservefonds überwiesen 50 Soll. Gewinn. und Uerlust Conta am 31. Dezember 1892. Haben. Perhälinhse wie sie sich bei gewöhnlicher Bewirthschaftung ergeben, in Betracht zu ziehen Abschreibung 10 % .. 6 908 z Abschreibungen .. . .. 196 1 1“ Die mögliche Erhöhung des Ertrages durch außerordentliche Eree ee darf nicht in Rech⸗ Malereien, Saldo p. 1. 1. 92. 23 079 ““ 720 — 1“ . An Dividende pro 1891,. .. . . . 2868 125 -ee nung ““ werden. 1 8 1 3 b“ 31 666 Vortrag auf die neue Rechnung .. 243 52 1 „ Zinsen der 4 % Obligationen.. 402 900 —„ Zahlung des Grand⸗Central⸗ Die Grundschuld⸗Darlehen werden in der Regel zur ersten Stelle gegeben, zur nachfolgenden 5272 V I“ 4 % amortisirte Obligationen.. 62 900 “ nur dann, wenn — 1 Msseh ebung 50 /% . . . .. 27 372 Berlin, den 15. April 1893 1 8 Tantième und Verwaltungskosten, Zahlung der Bergisch⸗Märkischen “ hspshn f Wöö Hypothek oder die aufzunehmende Grundschuld in Annuitäten zurück⸗ 8 8 1 . 15. 1 b Heiz Beleu 85 1 Für bie Geen. 18 ezahlt wird, un ö Saldo p. 1. 1. 92. 20 5919 Der Vorstand “ Berlin, den 19. April 1893. Hüizung, Bela chtung, 15 078 88 8 8 2) wenn der Inhaber der vorstehenden Hypothek für sich und seine Rechtsnachfolger die rechts⸗ “ d 65720 8 der Actien⸗Gesellschaft „Teltow er Weinkeller“. Der lufstchsrath. 8 Steuern und Abgaben . . . . . 8 247 v16“ 30 verbindliche Erklärung abgiebt, daß er, im Falle das Grundstück subhastirt und von der Bank E1“ Hannemann Buckardt. Insertions⸗ und Druckkosten .. 538 Diverse Einnahmen, Zinsen ꝛc.. V erworben wird, das Kapital je nach Wahl der Bank fernerhin stehen läßt. bbbbbbbbö-1-9*“¹“; V 2 824 80% 25 423 1 „ Sonstige Auslagen, Anschaffungen, Reinertrag der Kohlengrube bei Kommt durch spätere Rückzahlung der ersten Hypothek und bezw. Grundschuld und Neuaufnahme EC““ Waaren laut Inventur.. 345 423 8g Reparaturen, Extraordinarien. 3 632 88ööbSää einer J 46 1 111“ “ * 28 S 1” 1 und Rohmaterialien laut Inventur .. . . ..... . 1 30 828 1 8 8 4 8 “ .Antheil ziederk. nannten Voraussetzungen in Wegfall, so wird die Grundschuld ohne vorausgehende Kündigung zur Rück⸗ Wechsel, Se l⸗Veteag v16X“ 90 3 113798. Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft. öu“ 11““ zahlung binnen vier Wochen, vom Tage des Wegfalles der besagten Voraussetzung an gerechnet, fällig ab: Cursdifferenzen und Disconto. . . . . . .... 5,60 74 246 Bilanz⸗-Conto per 31. Dezember 1892 fl. 16 202.695 sofern nicht innerhalb dieser Heg die Bedingungen ad 1 und 2 wieder erfüllt werden. Effecten, ℳ 75 000 Preuß. 3 % Consols à 86,20 und Zinsen — 65 202 ctiva. 3 19 ’ 3 1892. 1 Eassiva. Abschrei⸗ Die Darlehnsgesuche werden (§ 21) von der Direction geprüft und wird über die Bewilligung v11116166A4A“*“ 8 45 004 8 bung auf 8 jedes Gesuchs unter Mitwirkung mindestens zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes zu den Acten 1S. eaan .“; .“ 52 500 1AAA“ 1 6. Per Actien⸗Kapital JI“ 8 Maschi 8 Beschluß efaßt, Hallehen können ““ h 1““ abzüglich der in den Vorjahren auf 332 42 ab ca. 1 % Abschreibung 4 050 75 397 600. 8 Hypothek⸗Conto. 1 92 735,— 1 — — 29 8 113 898 welche auf Namen lauten und Blancogiro übertragbar sind, auszugeben. “ ab: ö1““ pro 1893 A1AAA“ 13 513 318 926,3 Betriebs⸗Inventar⸗Cto.: — „ Diverse Creditoren: 8 “ 8 ö fl. 67 271. S 1 Sie werden von der “ und von dem gemäß § 28 und folgende zu bestellenden ( “ à nuovo Vorausbezahlt pro 1893: Feuerversicherungs Prämie ““ 2 445 “ Beste ö 38 28931 8 8 dahr 1 he Obbgatis dda bathigen denc snis hese. 8 UConto 7 oVvo: bezahl ,1893: ¾ Prãmien ꝛc. 2 445 31 92 Bankschull .43 462 3 8 7 ; 3 8 1 äßheit des §: w ü s vorschriftmäßige F hi ist, Depot⸗Conto: hinterlegte Caution für den Neubau in Brandenburg .. 5 000 b““ .“ Verbind⸗ Aachen, den 27. Mai 1893. Die Direction. ärrnegeisehet ten v“ ꝑb 72 9. 742 Ich7709 597 52. 121 009 1 Die Gesammtsumme der umlaufenden Real⸗Obligationen darf den fünfzehnfachen Betrag de 1711218 ab: 10 % Abschreibung 54 174 352 ee b “ “ b ne der t nG rag 9 ve⸗Fonds (§ 32 3799] 2* 2 4 8 . 2 1 z 2 8 8 8 38 PELaSSII a. E1“ 88 degeiJege dis) 37 227 öG Warps 8 Spinnerei X Stärkerei. 8 eingezeclt 18 “ “ — — — Patente und Patent⸗ Arbeiter⸗Unter- 8 Abschluß am 31. Dezember 1892. Passiva. Die Real⸗Obligationen sind Seitens der Besitzer unkündbar, von Seite der Bank aber nach 6 ℳ ₰ E“ 1“ 211 000 stützungs⸗Fonds.. 171 . — — — vorausgegangener Verloosung oder Kündigung rückzahlbar. G Bettep eepitam ö1I1.“ ““ 16 000— ab Abschreibung ... Ra- en Reingewinn... 809 *ovʃ * ℳ Die Bank ist zur Erhaltung des Gleichgewichts zwischen der Summe der ausstehenden Grund⸗ Heggete . 8 “ g — ““ “ 32 1IS ab weitere Abschreibung V 1 1) An Grundstuck, Gisenhahn und Hafen⸗ 1) Per Actien Kapital⸗Cto. jener der umlaufenden Real⸗Obligationen im Falle der Rückzahlung von SesO. Cautions⸗Cono.. 5 000— aus dem Special⸗ Bestandan 1Se⸗ 1891 ℳ 115 133.71 1“ 8 a. an Stelle der rückgezahlten Grundschulden neu ausgeliehene zu substituiren, oder 8 1116161612X . 29 303 55 Reserve⸗Conto... v“ Abschr “ 1892 35 133,721 80 000 b Prioritäts⸗Actien⸗ b. Real⸗Obligationen durch freihändigen Rückkauf, oder 8 Reserve für Gehälter, Löhne, Unfallversicherungs⸗Beiträge ꝛc. . 2 849 20 Debitoren: 2 8 “ — Kapital⸗Conto c. durch Verloosung oder Kündigung aus dem Verkehre zu ziehen. ͤa11XX1X4X1X“ 1 8 77524 65 Hinterlegte Cautionen. 4 800 755 8 “ 91. D z. 1891 ℳ 385 921.34 I. Emission: 1 Die Bank hat zur regelmäßigen Orientirung der Besitzer von Real⸗Obligationen jedes Jahr in 1 1 711 218 60 Ausstände bei Kunden. 226 162 27 . Prsten a 65.1892 85 921.34 300 000 ℳ 200 000.—, redu⸗ den ersten drei Tagen des Monats August öffentlich bekannt zu machen, ob für das laufende Jahr eine 1 1 — — 8 8 Eebö“ 8 „ 80 ULI. « 8 8 2 5 ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1892. Feaaven Hentne, 9 Maschinen⸗Conto: Prirtfcan “ er eine solche stattfindet, haben jedes Mal in den ersten drei Tagen des L“ Mafchinentheite und 183 357 86 Bestand am 31. Dez. 1891 ℳ 916 373.35 Kapital ⸗„Conto Monats Oktober zu erfolgen und ist das Verloosungsresultat dreimal, und zwar zu Anfang der Monate “ In 2Arheit befindliche Abschr. „ „ „ 1892 451 721.14 464 652 II. Emission: Oktober, November und Dezember zu veröffentlichen. Das Gleiche ist der Fall, wenn aus speciellen ℳ6 8 Maschinen 1u“ 48 123 99 Immobile Bleicherei und Färberei: ℳ 214 000.—, redu⸗ Gründen eine Kündigung an Stelle der Verloosung tritt oder mit letzterer verbunden wird. 8 v 8 Bestand am 31 Dez. 1891 ℳ 218 629.36 ceirt auf ’1 Die Rückzahlung der verloosten oder gekündigten Real⸗Obligationen erfolgt vom Tage der F “ 38 629.36 180 000 Prioritäts⸗Actien⸗ erstmaligen Bekanntmachung an⸗ Von dem darauf folgenden ersten Januar an treten dieselben außer — Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Real⸗Obligationen sammt den noch nicht ver⸗
Heizung, Gas, Wasser, Steuern, Assecuranz⸗Prämien und allgemeine Unkosten 54 820, 40⁄0% Waaren⸗ und Material⸗ “ . chädigung vom 1./7.7 31./12. 92... “ Verrüthe. . . . ... 8968 Abschr. „ „ 18922 1“ 67 320 ¼ 324 849/01 8 Material⸗Conto: Uüeigmission 8 fallenen Coupons und der Couponanweisung; fehlende und zur Zeit der Fälligkeit des Kapitals noch nicht
Mieths⸗Entst ab: vorausbezahlte Feuerversicherung .. . 826]4 66 494 ab Abschreibung aus Vorrath an Baumwolle, sowie in . joritzts, Anlei ällig gewesene Coupons werden in Abzug gebracht. v144“* 6 066 dem Special⸗Reserve⸗ “ 8 Arbeit befindliche und fertige IZE fe Den Besitzern der Real⸗Obligationen wird an den von der Bank erworbenen Grundschulden b 1111A1XAXAX“X“ 63 473 Conto. .. 15000 309 849,01 Garre ℳ 210 745.29 4 9 % Anleihe ein Faustpfandrecht im Sinne des § 40 der Konkursordnung dadurch eingeräumt, daß Hypothekenzinsen abzüglich Conto⸗Corrent⸗Zinsen und vereinnahmter Verzugsv⸗-⸗. 8 Feuerversicherungg, Cta⸗ 8 18s .— 60 000.— 150 745 7 520 000 1) der Gewahejam der 8b dedenden engs Vertreter de Besißer CTqCVEVE61 “ sl 2 63 Vorausbezahlte Prämie 92877. — ohnhaus⸗Conto: zurick.. . von Real⸗Obligationen (Pfandhalter) in Gemeinschaft mit der Bank derart übertragen wird, L“— 8 1 Fo F t v““ 2889 11“ Ulte, Hrämie 49 259 04 Bestand bZ1“ 20 948 22 8 zuräch, 40 000 480 000 daß ohne ihn sber die Urkunde thatsächlich nicht verfügt werden kann, und daß v83* 1 225 22 76 952 66 vFF.E gern Mobilien⸗Conto: gez —— b 2) auf jede Grundschuld⸗Urkunde ein Blanco⸗Indossament gesetzt wird. Abschreibungen: 1““ 1176 95276 “ 1 176 952ʃ66 Bestand lt. Buch. 2 000 EE“ 1906 Deer Pfandhalter und sein Stellvertreter werden von dem Aufsichtsrathe der Bank aus der auf Grundstüc⸗ E“ Verkaufsprovision 1. 5 1. .. 121 888,85 17 492 Soll. Gewinn⸗- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1892. Haben. und Farberei 2 Goftarpre⸗ gibfänse. Reihe 2. Besitzer der Real⸗Obligationen gewählt. Dieselben können auch Mitglieder des Aufsichts⸗ Maschine ö11 de ℳ 17 55 17 163 . —— — = — — Bestände lt. Inventur. 72 “ — rathes sein. u“ 8 1] “ 1 für mit 888 Grurdstück Marienstr. 22la den s 171 a2189 1* 399 b 8 . V ₰ Wechsel⸗Conto: 8 fonds: . Soweit die verpfändeten Forderungen den Gesammtbetrag der umlaufenden Real⸗Obligationen Lithographien u. Lichtdr. Neg. .. 20 % de ℳ 313 316.95 62 663 An Lohn⸗Conto: W 8 8 IVweort 8 1891 6 843 88 Wechsel im Portefeuille 25 842 Bestand lt. Buch. übersteigen, oder soweit die Bank deutsche Reichs⸗ oder Staatsanleihen, oder baares Geld als Faustpfand Stempel und Schnitte 8 . 20 51 662.70 10 332 8 Arbei löh 8 “ Per “ “ Kassa⸗Conto: 9) „ Accept⸗Conto: hinterlegt, kann sie die Herausgabe einzelner, als Faustpfand hinterliegender Schulddocumente verlangen Steine und Glasplatten . . . . . . . . . . 10 . . 69 080.— 6 908 ö“ h1X1X4X“ 51 497681 Kassabestnnnoeoo J 779 1““ und sind folche von dem Pfandhalter auszuhändigen. W166**“ —. 50 % „ 54 745.60 27 372 80 8 Gebälter 6 b Miethe Conto: 11““X“ Conto pro Diverse: 8 keiten b Benöthigt die Bank vorübergehend Schulddocumente zur .8 von Rechten gegen Original⸗Gemälde ö 28 248.20 2 824 135 551 R isespef 111““ “ Debitoren ℳ 363 337.86 . die Schuldner (Ausklagung von Zinsen, Kapitalskündigungen, Subhastationen u. dgl.), so kann der Pfand⸗ Gewinn⸗Saldo P1“ —q= R2 5 Zin jen “ j 1.“ “ 8 Abschreibung . 154 717.92 208 619 9 XX“ halter die betreffenden Documente gegen Quittung der Bank aushändigen. Diese Documente sind jedoch 1 6 “ Gewinn⸗Vertheilung: 1 “ Disconto und Decorte ... “ “ ’ Brennmaterial⸗Conto: 8 1 nach gemachtem Gebrauch fehe ee“ su nebmen, fender Reihenfol 5 % gesetzliche Reserve d6 26* 3 801,05 8 Patent⸗Taxen und „Unkosten. “ 1““ 3 Pestaͤnde an Kohlen 852 1 ““ welche verpfändet werden sollen, sind in fortlaufender Reihenfolge „ 0% Tantième an S .“ d0 ℳ 76 021.3094. ““ 5 321 45 8 WS Frankfurt a. M. und 8 Hilfsmaterial⸗Conto: 1 8 “ Das Faustpfandrecht an allen verpfändeten Grundschuld⸗Forderungen erstreckt sich auf alle 4 % Dividend 8 “ fn 6 1 8oeem vT1T116“ F“ R 89 i Baulichkeiten .. 5 8 Bestände 8 G .“ . “ Real⸗Obligationen, ohne Rücksicht auf die Zeit, zu welcher die 1. entstanden und die letzteren emittirt Gewi V8— „186 I1“ 1“ 60 000— Kranker 19g Beit 1“ 1 8 na Versicherungs⸗Conto 3 81 1— wurden, und ohne Unterschied der Serien⸗Bezeichnung der letzteren. 8 1 ewinn⸗Vortrag pro 1893 . 3 08070 Unfenvessicherung. 1“ Vorausbezahlte Prämien . 196 — Jede Real⸗Obligation ist mit dem Abdruck dieser Paragraphen versehen und außerdem mit 177 524 65 I“ 8 * 1 470 411 1 470 411 der Bestätigung: 1 Daß für diese ReaOhigätin gemäß §§ 28— 35 des Statuts das vorschriftsmäßige Faust⸗
eeg. Beitrag zur Invaliditäts⸗ und .““ 8 “ 8 ö“ 366 478 1 043 20 Gewinn- und Verlust-⸗Conto. pfand hinterlegt ist, bestätigt Der Pfandhalter.“
Neuanschaffungen incl. Patent⸗Ausgaben . . . . 79 720 95 1 8 2 % Dividende. 1 220 8 6““ 15 772 10% Art. 185 b und 239 b des 1 105 726 95] Ges. vom 18. Juli 1884) 81 130 32 Berücksichtigung der in einzelnen Fällen vorliegenden besonderen Verhältnisse unverdächtige Erwerbs⸗
„
181—
£Æ . SS=
‿ —
Activa.
Handlungs⸗Unkosten:
5 68 29
114“ “
Steuern 8 8 — — —— 8 11S— 1 . 2 1 Se welche von dem Pfandhalter eigenhändig zu unterschreiben ist. 1
9 ℳ Für 8” veeh haftet außerdem noch das Grundkapital der Bank,
U 8 I Unkosten, als Bureau⸗ 1 ℳ — „% 3 pesen, Kataloge, Porti, Tele⸗ Betriebs⸗V 8 78 873 94% ꝙPer Gewinn durch Reduction des — 5 R „welcher per 13. März 1893 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1891. . . . .. 1 1 503 35 gramme, Telephongebühren, Pro⸗ 8 88 Hetäibe ihegffte 64 688 80 Garaitn, Kanital “ 613 000 me es 184.29 Serage “ b a„ 1 „ Uebertrag vom Waaren⸗Conto . . . .. . . 3864 975 25 b visionen, Fuhrwesen, „Heizung, 18 „ Zinsen⸗Discont. .. 39 842 90% „ aus 1891 übernommener Ab⸗ Die verloosten oder gekündigten Real⸗Obligationen und die fälligen Coupons werden in Berlin 368 478 80 Feserversigerung 1 8 183 405 64 schreibungsfonds . . . 321 029 bei der der Bank und auswärts bei allen Obligations⸗Verkaufsstellen ein 11““ 1 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir nach sorgfältiger Prüfung ven h ꝛc vb1“ 44 702 8 Abschreibungen: 1 aus 16891 “ Rück⸗ 75 500 ie auf das Actienkapital vertheitten Dividenden betrugen für die Jahre 1888 bis 1892 büt 29 zu Grunde liegenden Buchungen der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher übereinsmmend Abschreibungen⸗ C11 — 1 . 8 8 auf Maschinen⸗Cto. ℳ 451 721.14 ““ stellung für Verluste. . 6, 6 ⅛, 6 ½, 892 68 Frges. i 1893 efunden. Abschreibungen: 11 1 8 — Debitore 717.92 ““ 8 3 2 . 3 8 1 0/ * 7 1 3 „ De itoren⸗Cto. 8 154 717.92 se⸗ 8 Berlin, den 9. Mai 1893. 1 DPaul Emuth. Jos. Weismann. Wr LE1AA““ 7988 1 „ Gebäude⸗Cto. „ 85 921.34 “ Deutsche Grundschuld Bank. u 22 von “ b süstgeseß n pro 8 1“ auf Patente und Patent⸗Betheili⸗ “ . „ Material⸗Cto. 8 Sanden e 29. Mai cr. ab mit ℳ 40 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6 unserer Actien an . ] “ b 8 1 Immobile 1 1 ur 8 en Prospe üin bieg der Kasse der Direction der Disrontvo⸗Gefellschaft, dem Bankhause Friedländer, Freymark & Beungen b 2 000+- — 1 8 x 8 Plaicherei . 8 Feunt 8 Grund er t Feeseee Bö die Real⸗Obligationen der Deutsch Co., Berlin, oder bei der Gesellschafts⸗Kasse, Berlin, Schiffbauerdamm 42/5, zur Auszahlung. 1166““ 8 er. und Rückstellungen auf . 8 veI. . Färberei. 29. “ — run schuld⸗ 7g t B 8 hs issige 9. Verkehr. Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. “ „zweifelhafte Forderungen. 11763 1 Grundstück⸗Cto.⸗ vI826 123/47 euts s k 38 1 00 G 8 .8. Sanden. Schmidt.
Berliu, den 27. Mai 1893. 8 8 - — Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt— 8 38 II11“ . 36 98 DL-- vormals A. & C. Kanfmann. 8 366 136 98 “ “ Die Direction Goldstücker. 3 “ FJ. Cropp. Rob. Beuter.