1893 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

luß 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und [13599 Beschluß. 11I11““ icht wird 2 Zoc 8 Ee-e b.“ über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das In der Simmern⸗Sennecke’schen Konkurssache dieser Pe ae. 1vö 8 8 Res Eenagverdötnune vannst -r Elahnerzeichni EEöö“ su 8 Hehses nhd in ““ Aufhebung des schluß fassen; die Konkursgläubiger können 1 Börsen⸗Beila E § 151 der Konkursordnung hiermit aufgehoben. den 17. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, Beschlugfassung über die Wahl 8 E11 Widerspruch erheben. g

- 2 8 7 2 8 5 2 2 4 5 8 8 1““ v111u6“ 8114“ . 1 11“ ““ 8 Gecen Zi ge hrat.. ge deizsnehen . , S“ve Jäate U Peestenz ha, Füaöz;, aütss elrea um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 4

Zur Beglaubigung: Landsberg a. W., den 20. Mai 1893. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juni Seerets * Gerichtschreib Eichner⸗ 8 eez. Galle, Seeretär, 1 1893, Vormittags 9 ½ Termin zur Scciente gsfi1t, G. ⸗. 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9 127. Berlin Diensta g den 30 Mai 1893. ag g, 1

G “] 28. Juni 1893, um 9 Uhr Vormittags, 8 [13614] Konkursverfahren. [136522 Konkursverfahren. verlegt. Der für beides auf dör 18 Juni 1693, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin wird auf⸗ 4. ebbeeeeeeeeeeeh. uidheder deutschen Eisenbahnen. . · D. . 1 b 8 chw oird, ach dem 2 renzlau, den 25. ₰. ai 4 [113668] 1 . 8 ; „Anl.l. 8 h 1 6 —1 Rincissehec Bessgbeege atereerehe gene, Preaung. ebee wh ses;. vsaege ; 3 1 61g vourch 8 . Veröffen 8 b iltigkei 1 1 vv 5 8 8 n „Sätze. 52 88 b - Se 3. Mai 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehob 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Prenzlau, den 26. Mai 1893. 8 Gkebeih gkeit wom 1 11 1 Dollar = 4,25 Mark. Lira, Lei, Mark. 6. do. 1 3 S 867729 kPon, v

8.

3

4

3

8

rankfurt a. O., den 18. Mai 1“ Lg. 3 8 EE11“““ 8 1 1 1 österr. 4 b5 It. Ju

Frankf O., den Mai 1893 g. Schwalbach, den 19. Mai 1893 Freiwald, Bezirks einerseits und solchen des Eisenbahn⸗Direc.. HM vreraen ad eahrnere. 17. ncen sänd. eeung do. Int.⸗Schein. 3 1.4.1 . 186,60 G do do. 3 3

4

4

4

3

3

[136182 Beschluß.

8

3000 30 [103,10 G .3000 30 98,20 B 3000 30 [103,25 G 3000 30 [103,10 bz .3000 30 [98,00 bz G 10 3000 30 [103,10 bz .3000 30 97,90 bz 4.10 3000 30 [103,10 G sch. 3000 30 97,90 bz 4.10 3000 30 [103,50 b 3000 30 98,20 B 3000 30 [103,10 G 3000 30 [103,20 B 3000 30 [103,25 G sch. 2000 2005—,— 2000 200 —-,— .2000 200 107,10 G 5000 500(—-,— 5000 500 98,00 G 2000 200—,— 2000 500 98,20 bz 5000 500 85,75 bz G 5000 500 97,40 bz 5000 500 97,25 G gr. f. 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100-,M— 1500 75 100,00 G sch. 5000 500 86,90 bz G sch. 2000 75 97,70 bz G

3000 100/ 96,60 G Knur⸗ u. Neumärk. 5000 100 [96,60 G do. do. 0 2000 200 103,70 G Lauenburger... 5000 500 ,— Pommersche... .1000 u. 500 103,90 G b 1000 u. 500 99,50 G 1000 u. 500 88,60 G 3000 200

Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O.) Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Posen. Prov.⸗Anl.

2 3

8

—2=

5

8 b5E—g 10—

ers

FESEESE

890 SSE

8

do. Preußische... 1000 100]103,10 bz d 2

21 4 9 B. 86 8 . 90 2C 1 v 8 5 8 5 8 8 Königliches Amtsgericht. IYV. Königliches Amtsgericht. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tionsbezirks Breslau sowie der Breslau⸗Warschauer 1,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lipre do. pr. ult. Juni 86,70 à, 60 bz RostockerSt.⸗Anl. 8 11166“ o·. 2 7 1500 300 Rhein. u. Westfäl. d do.

[13610] [13613] Konkureverfahren. 8 1““ EEisenbahn andererseitz an Stelle des Staatsbahn-⸗ Eöö“ Wech Preuß. Cons. Anl.⸗4 versch. 5000 1507107,10G Schöneb. G.⸗A. 91 Das Kens er venfahren S. den Nachlaß des ver⸗ Das Fontursverfahren über 888 Vermögen des 1135 5 8 Sa 11A“ 8 b Ceüfkrgirifs altona, B. Tau71. de 1 5 8 8 I“ 8 85 88 88 38 8 vSeeS 1060 Slde Se ehe orbenen Bür i 8 ist Schnei isters d f Kni in Leisni Sachen, n onku Nachträgen ein neuen 1 . s T. 168,65 bz . do. do. 3 1.4.10 5000— 70 Spand. St.⸗A.

germeisters Hunrath zu Lohra ist Schneidermeisters Rudolf Knittel in Leisnig Vermögen des Kaufmanns Jacob G h welchen im allgemeinen nicht unerhebliche 18. 8 8,„3 do. do. ult. Juni 86,75à,70 bz Stettin do. 89

60,— 2gIöN= S

= 8—

1000 300 o.

. Sächsische .... 0 3000 200 Schlesische.... briefe. Schloew.⸗Holstein. 3000 1501115,25bz5 Badische Eisb.⸗A. ö“

150—,— 1 89 5000 150/ 98,60 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 11114“ 0 ”5] WI . .2 89 3000 150 98,40 G 85 . 3000 150—,— ZEEE“ 3000 75 96,40 bz G Meckl. Eisb Schld. 98,25 G 52 ee Te 3000 75 —-,— do. 8 3000 75 DReuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 98,10 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 200 102,40 bz G Sächf

5

t—

——

durch Beschluß von heute aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo - J6 1“ 1 e do. 167,95 bz bo. ult. Junis 5à, Fronhausen, den 23. Mai 1893. 26. April 1893 angenommene 11““ durch Rostleben ist das Verfahren durch Schlußverthei⸗ 1“ in einigen wenigen Verkehrsbeziehungen Brüsselu.Antwp. 100 Frcs. 8 X.12 3095 G do.⸗Int.⸗Schein, 3 1.410 . 186,80G Westpr. Prov. Anl. Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1893 bestätigt lung beendet und wird daher aufgehoben. jedoch auch Frachterhöhungen herbeigeführt werden. do. do. 100 Fres. 2 M. s 5 ss80,65 G do. pr. ult. Juni b 86,70 à, 60 bz Pf 111“ Querfurt, den 26. Mai 1893. Zmn sehtenen Fag. bleiben die biaherigen Entfer. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 ¾, 5 112140 G Pr.u. D. R. g. St. 3 versch./5000 2005 [13658] Konkursverfahren. Leisnig, den 26. Mai 1893. ö Königliches Amtsgericht. II d” Vein sätze noch bis zum 31. August Kopenhagen . .. 100 Kr. 11295z lt. Juni v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich C16“ Auenahmetarif 21 für Eif London 1 £ o/. Int.⸗Schein. pr. ult. Juni /70 à, 60 bz Holz⸗ und Kohlenhändlers Wilhelm Winkler EWIbargen, R. H.R. [13583] Konkursverfahren.. sdes Specialtarifs II. des ve 88 G . zu Glogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung . In dem Konkursverfahren über das Ver gen des tikel des Specialtarifs Hrahtj 1 Milreis des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 13612] Beschluß. Hotelbesitzers Fritz Nicolai zu Rathenow soll Nieten Schrauben und Muttern sti e, Schifa do. do. 1 Milreis 6 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheillung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen und Brückenbau, eiserne Unterla gscheib 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ackerbürgers Conrad Heinrich (genannt werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ legte Eisenbahnwa en⸗Obergest Aü- 6 88 Pr. . . 100 Pes. 2 M. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Carl) Fricke zu Salzgitter wird nach erfolgter derungen beträgt 22 672 30 ₰, der zur Ver⸗ schränkung wiesder 8 eno d 1. Artifer w88 ö Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. theilung verfügbare Massebestand 989 03 ₰. im Verkehr von den Che vchlestsch Artikel ris 100 Fres. 8 T. 21. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor Liebenburg, den 25. Mai 1893. 8 Rathenow, den 27. Mai 1893. nach den Berliner Bahnhöf 1 vün LLb1“ do. 100 Fres. 2 M. C“ Amtscerscht I im Schöffen⸗ Königliches Amtsgericht 8 F. 8 Stietzel, ö 1 1. 8b ö“ 8 1u.“ 18 8 8 8— s⸗Sitzungssaale, bestimmt. 111“ onkursverwalter. rifs 7 L 98 o. WI Glogau, den 26. Mai 1893. [136180 Bekanntmachung. Eenig Vartfs sind, zumn Preiss von 1,80 4. für das Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 1“ über das Vermögen der [13602) Konkursverfahren haben 11“ 2* P doah 1 1 vVerepehen odistin erese Fleischman von Lindau In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Altona, den 26. Mai 18 weiz. Plätze. 100 Frcs. 10T. “” Konzwsteeüsren ersah 18 Vermögen de 111““ 11“ 1. erin Gertrud Sander hier üt Königliche E“ 100 Lr 22n.] 76,85 b Sächsi haberin die Ehefrau des Schneidermeisters C. Weißen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ [13663] do. 100 R. S. 3 M. I 72 211,85 bbzb Deder do. 91 do. do. orn zu Greifswald, wird nachdem der in dem Ver⸗ Der K. Secretär: Huber. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. v“ Düsseldorfer 1876 10000.200,—,— WIW C1“ 29 März 1899 angenommene 13589) Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nr. 8703 D. Mit Gültigkeit vom 1. Junt 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1890 2000 500 —-,— wich Lt 1 11.“ 2. Rprilkl .“ 11AA“X“ stücke der Schlußtermin auf den 15. Juni 1893, ds. Js. wird der Ausnahmetarif 8 für Düngemittel Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 97,25 B Hmangevergleich durch, rich e“ vorschlag des Gemeinschnldners Haändlers Max decehnettcgemnen v. . ee Tarichefte 1 uf den Perkehr der Sebftiogen 1s 8 . 1 hie 3. 8 4 1 4 . Zimmer Nr. 7, bestimmt. St. Ingbert un isberg älzis 8 Fres.⸗St. 16,25 Italien. Noten 77,20 b do. do. 3000 200—, 1 1“ Greifswald, den 26. Mai 1893. Hirsch in Lobsens anzusetzende Termin wird gemäß Recklinghausen, den 20. Mai 1893. Vi nen gehe bat heisbergstegen der Pfälzischen 8 Gld. „St. 8 Kordüsche Roren 119 408 Hallesche St. Anl. 1000 200 % CE18“ Königliches Amtsgericht § 167 K.⸗O. mit dem auf den 16. Juni 1893, Höl 9 1 Sag.- C111“ 5 EEö g Vormittags 10 Uhr, anberaumten allgemeinen Hölscher, 1 Der Ausnahmetarif 9 für Konverterschlacken Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p 100 fl 165,50 5b Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200—, do. Lt. D E1.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Thomasschlacken) von St. Ingbert nach Weida Imper. pr. St. —,— do. 1000 l1165,40b do. do. 89. 11 2000 200 —, Schlsw.Hlst L. Cr. II 8 11“ Pernts en h Lobsens, den 27. Mai 1893 [138592] b (Ehüchf Heh hh 8 Wegfall und wird durch 500 gf. 16,23G 1 d Go. g. 8 88 1 2000 500 97,00 bz G 0o.. 8 onkursverfahren über das Vermögen des 88, „1. E“ 592 onkursverfahren. erstgedachten Ausnahmetarif ersetzt. --99 238 GC ult. Juni 214,00 bz Königs TII 86 Mühlenbesitzers Carl Ferdinand Heger, früher Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, den 26. Mai 1893. do. do. 500 g —,— Liegnitz do. 92 I. in Hainewalde, jetzt in Delitzsch, ist zur [13617] Beschluß. 8 8 Händlers Wilhelm Schweizer zu Herten ist Königliche General⸗Direction Amerik. Noten ult. Juli 214,25 bwz Magdebrg. St.⸗A. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1000 u.5005 —,— ’“ 1 do. do. 1891 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bierverlegers Wilhelm Trautmann hierselbst zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.. als geschäftsführende Verwaltung. do. kleine 4,175 bz G Schweiz. Not. 80,75 G do. do. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben verzeichniß der bei der Vertheilung zu beriahfu 8 hee heenhs aann do. Cp. z. N. B. 4,17 G Zollcoupons 326,90 b G Mainzer St.⸗A.. Forderungen und zur Beschlußfassung der Lübben, den 26. Mai 1893 stigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [136677 Bekanntmachung. Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 326,10b d. d9. j Zääubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. „Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. kommen im Engl. Bkn. 1c. 20,46 bz Mannheim do. 88 1.7 1000 200—,— Hannoversche.. 4 1.4.10/ 3000 30 X 84 e 8 ee auf 68 v1“ 88 der CC“ auf den 15. Juni 1893, 8 nach Stationen der Küstengebiete Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. do. 90/74 1.2.8 1000 2001103,10G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 , Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 350 1102,75 bz ormittag hr, vor dem Königlichen Amts⸗ [13653 Konkursverfahren. ormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Nord⸗ und Ostsee neue bezw. ermäßigte Aus Merxikanische Anlei V 9,00 Russ. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.77 1000 500 Rbl. [106,60 G eh vlbst bestimmt. 1“ b Vermögen der gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. nahmefrachtsätze für Eisen und Stahl des Special. Ausländische Fonds. bersch. 29 * 92799 8 S 5 1.1.7 125 Rbl. 106,60 G Grofsschönau, dee 2y wer 1893. Firma Emanuel Müller Putz u. Mode⸗ Recklinghausen, 8en1 29. Mai 1893. Narisse1n., 114““ 1 88 der gf. Z⸗Tm. Stüge do. do. pr. ult. Juni 77,90à,/75à78 z . do. pr. ult. Juni antel z . waarengeschäft, deren Inhaber gleichen 1 EEnbeeeweee bher die Bedizgungen, Argentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [51,10 bz G do. do. 1890]6 versch. 1000 —500 £ s76,80 bz St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 125 Rbl. G. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens, sowie über das Vermögen der Chefrau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. melchen, G ür Anwendung kommen, do. do. 8 100 esel 51,30 bz dD. do. 100 er 188. 100 £ 77,00 bz GG kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. [13640] Konkursverfahren des Emanuel Müller, Fanny, geb. Lilien-— v11““ Alusku ft etheiligten Dienststellen auf Befragen do. 4 ½8 % do. innere 1000 500 Pes. 41,75 bz G do vdve 20 er6 versch. 20 £ 79,60 bz .St.⸗A. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ Das Konkursverfahren über d 8 V 3 d feld, in Mainz wird, nachdem der in dem Ver⸗ [13822] Konkursverfahren. ge 8* bäee bden 19 e 8 do. do. kleine 100 Pes. 41,75 G do. do. pr. ult. Juni 1 76,40 à, 20 à, 50 bz 8 do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ er das Permögen des gleichstermine vom 5. Mai 1893 angenommene Im Hutmachermeister Rudolf Nentwich'schen Hannover, den Mai 1893. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 20 £ 42,60 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 00 20 £ 65,50 bz . do. IvV. Em. 4 versch. 500 20 £ 20 £ 42,60 G 19. kleine 20 £ 67,20 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 aens 3125 u. 1250 Rbl. 99,60 bz

0

0

a

8

t

20 46; bb AVr. Sts⸗Anl. 68,4, 1.1.7 3000 1907101,50G 20,29 bb 2 do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,90 G 8 Kurmärk. Schüdv. 3000 150-,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 58 8 Alton. St. A. 87.89 5000 500 96,90 B 11“ Augsb. do. v. 1889 2000 100 8 1 8 1““ 8 neue.. D. OD. 8 50 . Berl. Stadt⸗Obl. „5000 100 .. 1 8 9 5000 109 98,80 bz d 5 25 G Breslau St.⸗Anl. 200,—,— ꝙ. 16525 bz G Cassel Stadt⸗Anl. z.3000 200,— C 7730 bkz do. do. 1889 5000 100 103,00 b; B 1g do. do. sche

10,—

22

r0, 58R 8

0 SEEÖnS.

&

EEEqTbüböö

’.e I“ 22

10— 0—

—,—

ggZ5g

.

0

80

thicFxcʒi’ʒSEʒ’··õvC·ʒ

10,— 10t1”0,— 8₰

20 —₰

ESSSSSESSSEIS

iorcSoS .

t0 —t”0,

0 10,

0,— —2 —- +— +— x x

5 N

c0*,—

10,—

5000 200 97,10 B 8000 —q do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 60 98,20 G De do. ch. 2000 75 [102,75 bz 3000 60 —, Wald.⸗Pyrmont. 3000 300

3000 150 *G Württmb. 81 834 versch. 2000 200 3000 150—, DPreuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 5000 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. S 120 3000 100—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 12 5000 100 Alugsburger 7 fl.⸗L. . 12 3000 100—, Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2. 300 5000 100 Bayer. Präm.⸗A. 892 300

0—

10,—

EG“ 80,— 10—

to w,10,— 10,—

80‿

EGSFfFE;EGOFEGUG;FooFGFrfForofSSSeFoSUoehUfoe—⸗eM

0St

8

5000 100—, Braunschwg. Loose p. S 60 104,70 G 5000 200]102 Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1.4.10) 300 134,00 bz 5000 200,—, Dessau. St. Pr. A. 3 ½⅞ 1.4. 3900 —,— 5000 100 103,25 C Hamburg. Loose 3 1.3. 150 136,00 G 4000 100—, Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 128,75 bz 5000 200 96,75 Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 27,90 G 5000 200ʃ96 Oldenburg. Loose 2 120 128,20 bz 1 5000 60 [96,75 8 Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12 8,50 G

entenbriefe.

5

2

10—

0 2000 500 102,40 B

8* 52000 2”007102,402 Westfätscse 6 5.5000 200 98,10 B ““ 7 89092998103, 8 7) 5000 200 104,00 bz G . 12 2000 2007103,10B do. neulndsch.II. 3.9 2000 200,—

t0

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

uͤZ %%ʒ E —9 —69—E

qE

.9. . 1. 22

. *.

8

88 Si0

.

v

1

1 1 1 1 4 1 1 1 1

8 4 8 8

t0,— 10,— 8

r

˙0

2

8 1. 1 1 2 1 1

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

ICZqͤͤͤ4414141414141451

+

9—

ρ,—

2[2Aε 8

90⸗

10—- t”0,—

Ge᷑FPFEFEgSSg

C- Od SU” —6 Ee

έ—

Kaufmanns und Fabrikanten F. W. Wippen⸗ Zwan ; 2. 361; 8 v 1 Königliche Eisenbahn⸗Directi 8 br 1 ngsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Konkurse von hier soll die Vertheilung der Masse glie isenbahn⸗Direction, do. do. kleine

111A14“ der in dem 5. Mai 1893 bestätigt Fechbferöftig dufgebach. erfolgen. s namens der betheiligten Verwaltungen. Barletta⸗Loose 100 Lire 49,00 et. bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [66,75 G 116 ber 4 versch. 625 Rbl. 99,60 G E““ rechtokräfti, 3 111“ Mainz, den 27. Mai 1893. Es sind dabei 1,95 bevorrechtigte und [136700 Südw . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Zmacg;vergtfich durcf er fikräftig vom Großherzogliches Amtsgericht.. 4497,32 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ Die Frachtsä Verband. do. do. kleine Gummersbach, den 25. Mai 1893 sgehoben. (gez.) Hessel. rücksichtigen. Die dazu verfügbare Masse beträgt EEEE1“ 88 für Cement do. do. v. 1888 GFosky, Assistent Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. 141896449. EE1“ bb des vom 1. Juni l. J 6 1“ 1 5 Fleha⸗

; 2 ; qSNAö r. 4 8 R.⸗K.⸗O. v ema . ale uenos e Pr.⸗A.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 113607] Schweidnitz, den 29. 19.9 1g Rech Anmwendüng vösche mit directen Frachtbriefen nach 1 h In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkursverwalter: F. A. Schmidt. ionen der Vorarlbergerbahn begleitet sind und zur do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

[13641] Konkursverfahren. ämers riehs ne⸗ Ausführung nach Oesterreich verzollt werden. d klei .“ Karlsruhe, den 27. Mai 1893. B2c. Gobd⸗oh Afleihe

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 189: 8 1 ergneusta ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ - †% f m Konkursverfahren über das Vermögen des eneral⸗Di 1 s“ vom 4. Mai 1893 angenommene Seee-. darüber Beschluß zu fassen, ob dem Konkurs⸗ Kaufmanns Adolf Dümmler zu Epanhan ist der Gr. Badischen EE“ 88 Anl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai verwalter die Genehmigung zur freihändigen Ver⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde 8 Chinesische Staats⸗Anl. m 4. Mai äußerung der zur Konkursmasse gehörigen Immobilien rungen Termin auf den 21 Jum 1893 Vor⸗ 1614““ öCö“

8ge . . 113665] o. do.

188 ““ ertheilt werden soll mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt ummersbach, den 25. Mai 1 B 93 Ma: r, vor dem Königlichen Amts⸗ h; . 8 8 8 Gosky, Assistent, als Gerichtsschreiber Merzig, den 23. Mai 1893. 4 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, Niederländisch⸗Südwestdeutscher Cüterverkehr. 5 Bbeats; Anr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Spandau, den 23. Mai 1893. Am 1. Juni d. J. tritt zu dem Ausnahmetarif do. Boderedpfd br:gar. 8 l186461 Kluge 8 5 öö 888 in Wagenladungen DVonaue deg 00. d.. 13648 8 Gerichtsschreiber des KRraliese Aatsgeei on Dedemsvaart, Helenaveen und Hoogeveen, g.S ’1 8— Sont erür heeaez Naclcß ves 8Des Ker. vntsgeric München, 1, Abth 4 für Gerichtsschrei Könsgkiches Amtsgerichts. ö der Niederläͤndischen Staatseisenbahn⸗ 88 he Anl Falers, Fohanz, Hebarich Frievrich Bern. wuarilase, e““ Beschluß. Becsen e vase ete tet bode 1. eches he. . de. . e 8 1 5 8 2 8 1h 8 herdee des Schlußtermins hierdurch een Firma J. B. etesex EE11ö1“ des et Nachtrag I. in Kraft. Durch denselben treten 88 Tb. durch Zwangsvergl ich b 3* öö. als T1“ n 8 88* 18b bern⸗ neben einigen vom 15. Juli, d. J. an gültigen Er⸗ Fidona Ses W Königliches Amtsgericht. ang 1968 8 beendet, aufgehoben. 8 8n Wrn er in em Verg eichstermine höhungen in mehrfachen Verkehrsbeziehungen Fracht⸗ inn 5 yp.⸗Ver.⸗Anl. d inchen, 26. Mai 1893. 8 „Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich ermäßigungen ein. Nähere Auskunft ertheilen die do. se⸗ 9 6 [13620] Konkursverfahren. er Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage betheiligten Güterabfertigungsstellen. 8 18

10 Fr. 1er4 versch. 125 Rbl. 99,70 G 1000 u. 500 G. Fe 99,30 bz 4500 450 III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 20400 10200 . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [66,90 bz 2040 408 do. pr. ult 5000 500 1 III. 5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 200 fl. G. [97,25 bz B . do. pr. ult. Juni 8 200 fl. G. 97,50 bb .Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 1 500 Fr.

—,— BZ“ kleine 4 1.5.1 1000 u. 100 fl. [80,60 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 4 10/ 500 100 Rbl. S. 10 150 u. 100 Rbl. S. (

S”0 œ☛☛ᷣ☛

2000 400 96,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 400 97,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 400 96,50 bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 400 97,30 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 500 38,40 bz do. do. kleine 1000 500 838,60 B do. do. 1892 1000 20 £ 64,00 bz B Oest. Gold⸗Rente ... 100 20 £ 64,00 bz G 1“ kleine 8 92,90 böz do. do. pr. ult. Juni 1000 200 £ 84,50 bz B .Papier⸗Rente ..

20400 . do.

1000 105,40 G s‚do. pr. ult Junt 2000 200 Kr. 111,10 bz kl.f. ’ö 2000 400 Kr. [92,75 bz dobH pPt 5000 200 Kr. —,— .Silber⸗Rente ... 2000 200 Kr. (94,25 bz kl. f. G

100 fl. —,— do.

1000 100 £ —,— bPö1.

1000 20 £ 94,00 bz . do. pr. ult. Juni 1000 20 £ W“ . Loose v. 1854. .. 100 u. 20 £ 101,25 G . Cred.⸗Loose v. 58 b . 1860 er Loose .. 1000 20 £ 8 . do. pr. ult. Juni 4050 405 8 do. Loose v. 1864... 10 Thlrn = 30 do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 405 Polnische Pfandbr. I— V

4050 405 do. do. 5000 500 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. Port. v. 11“

10—

=ä=gZIOoNö SSS

E S”Sv”S Sho ESioehe

e

1000 u. 100 fl. —,— W1I kleine 4 1. —,— 1 . Pr.⸗Anl. von 18645 1. 100 Rbl. 2 1000 u. 100 fl. [82,30 G 8 von 18665 100 Rbl. 147,40 bz .5. Anleihe Stiegl. 5 80,40et. bz G .Boden⸗Credit 5 80,40et. bz G b8b. gar. 41 890,70 rbbp .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I.5 100 fl. —,— do. Kurländ. Pfandbr. 5 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ,3.

250 fl. K.⸗-MN. —,— v. 1890/3 100 fl. Oe. W. [330,50 bz .St.⸗Rent.⸗Anl. .3 1000, 500, 100 fl. 127,10 bz . Loose

127,20et. bz B . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,43

100 u. 50 fl. 334,60 bz I1 v. 1878/4 20000 200 —,— 89. mittel 4 3000 100 Rbl. P. 65,80 bz Gkl.f. . do. kleine 4 gek. p. 22. 6. 93 65,60 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83/42 1000 100 Rbl. S. 64,40 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 ,3

1 2030 8556 e8a 92 28 18893 0000 50 fl. [80,80 G do. do. i. C. v. 1.4.92 oH 33,00 bz G erbische Gold⸗Pfandbr. 5 8

1 150 Lire hag gea. do. do. ex 2030 32,30 G do. 8 p. 1884 5 400 79,40 bz G 800 u. 1600 Kr. (91,80 bz do. do. kl. i. C. v. 1.1 14“* 33 75 G do. do. pr. ult. Juni 5000 u. 2500 Fr. 54,50 bz G do. do. i. C. v. 1.4 C116666“ 833,00 bz G do. do. v. 1885/5 400 G

00 Fr. 54,50 bz G o. do. ex. C. vC11A 32,30 G 8 do. do. pr. ult. Juni —,—

1 391081G Rach Frn Iaenep. And. 100 u. = 150 fl. S. 94,80 b do. do. pr. ult. Juni 39,10 bz C Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. = 150 fl. S. [94,80 bz o. . pr. ult. Juni 8 —,— 8 39,25 89G Röm. Seazer Nlämne,n J. 500 Lire 89,90 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. 102,70 bz kl. f. 49,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 83,80 G do. do. v. 18864 1.5. 2000 200 Kr. 100,40 böz 50,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,25 bz do. do. v. 1887,4 1.3. 2000 200 Kr. 100,40 bz kl.f. 46,25 bz G deS. do. mittel 1102,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 18.s. 8000 400 Kr. 46,25 bz G do. do. kleine EEEETCPCTT’S do. do. kleine 4 15.. 800 u. 400 Kr. 46,50 bz G do. do. amort. [98,10 B do. do. neue v. 85 .8. 8000 400 Kr. 12000 100 fl. —,— Sv kleine 98,60 bz o. kleine 88 800 u. 400 Kr. 100 fl. —,— do. do. von 1892 97,70 bz G do. do. v. 1887 9000 900 Kr. 500 Lire 64,70 bz Gkl. f. ö 97,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ 500 Lire do. do. von 1889 83,70 bz B. 1000 20 500 Lire - H1 kleine 1000 20 £ 2 9* —,— 20000 u. 10000 Fr. [92,00 bz do. do. von 1890 Löö“ BiSn 21,85 bz

2 4000 100 Fr. [92,00 bz B 8 do. 18 1891 500 Lire v ““ 4000 u. 2000 193,90 bz . 400 94,10 bz

—,— do. do. kleine 99,40 B do. do. von 1859 400 7625G 400

1800, 900, 300 93,75 G do. cons. Anl. von 1880

2250, 900, 450 101,00 B do. 88,8 Ndi 1890 0 gr. 0% ß10000 100 Rbl. —,— do. kleine 500 Fr.

do. pr. ult. Juni

% d0

&nr

9 10 1000 u. 500 Rbl. +,— 7 100 Rbl. M. 107,20 bz 7 1000 u. 100 Rbl. [102,10 bz G 7 400 88,90 G .12 1000, 500, 100 Rbl. —,— 2 5000 500 97,00 B 5000 500 (97,00 B 5000 1000 85,50 G 10 Thlr. 97,00 bz 3000 300 4500 3000 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 88,50 bz

cnScUSêgnS 22-2öE= 0

SqSeSFPS⸗SEE

. . . . . .

Scee

Æ 22285

Co Uo”o &Se SUoUo △Æ x& o.

10,—

0

P==2S2=? 8 8

nH 80

111““

2 8 1“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 27. Mai 1893.

22 Eeebbb des [13577] Konkursverfahren. Stadthagen, den 25. Mai 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. ... nachdem der in dem Vergleichste in 1 8 mird⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. I. Königliche Eisenbahn⸗Direction Lovse —1 9 vürig⸗ vm 21. April Franz Ferdinand Wagner, Inhabers eines Langerfeldt. (linksrheinische). alis. Propinations⸗Anl. kräftigen Beschluß vom 21. Aorft 1893 beatie 88. Handschuh⸗ und Bandagen⸗Geschäfts in Nossen EE“ E11 .Ap estätigt ist, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [13661] Konkursverfah [13664] Bekanntmachung. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ; hierdurch aufgehoben. e Der Haltepunkt Steinhausen wird mit dem Griechische Anl. 1881-84

Kirchberg, den 26. Mai 1893. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üs . Königliches Amtsgericht. Nossen, den 26. Mai 1893. Hutfabrikanten Adolf Weld zu 85 18 für den unbeschränkten Personenverkehr 5 cons. Gobd⸗ e0

Königliches Amtsgericht. 8 gell 4 lsiist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1 .“ [13662] Konkursverfahren. Beglaubi 5* be. 8 5 derungen Termin auf den 10. Jun 18983. e— Oldenburg, den 26. Mai 1893. 3 8 8 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ Fun 8, 9 8. smmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Großtherzogliche⸗ Eisenbahn⸗Direction. 88 Monvyol⸗Anl.. Kaufmanns H. Güttler hier wird, nachdem der [13588 lhhierselbst, Terminszimmer Nr. 13, anberaumt. 8 in dem Vergleichstermine vom 24 April 1893 an⸗ 11889 Bekanntmachung. Steinau a. O., den 23. Mai 1893 [13669] 8 do. do. kleine enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 88 Feeec über das Vermögen der b16 1, 3. u „Ungarisch⸗Franzöfif cher Eisen⸗ 8 Er. Besehluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Weißkopf Sebe. v“ heercha Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahn⸗Verband. Berichtigung des Ausnahme⸗ do. do. kleine sge 4 WII ö“ bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 18811 ö“ 888 E D“ 1 Holländ. Staats⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. VIIa. Nürnberg, den 16. Mai 1893. T13611. Bekanntmachung. nahme Karif für une äzer⸗ o. Comm. ⸗Cred.⸗L. Kgl. Amtsgericht. In der Uhrmacher Wilhelm Pretzer'schen nahme⸗Te Ufür S ee Beförderung von Dégras d Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. t Konkurssache von Ueckermünde ist der Prüfungs⸗ bpeaux ist für Sendungen von und nach Paris do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

22 L. 8) Dietz. ¹ [13600] Bekanntmachung. - b;. LLF F1 nach und von den darin genannten Oesterreichischen d Das Konkursverfahren über des Vermögen des 8 Zur Beglaubigung: 1 becßeih am 15. Juni cr. aufgehoben und auf den Stati ülti o. 8 Juni 1893, 2 onen gültig. 8 Kaufmanns Hugo Staewen zu Landsberg b1“; S ööu1¹“] Wien, am 26. Mai 1893. 8 8. Ueckermünde, 13. Mai 1893. K. K. General⸗Direction 1 do. do. pr. ult. Juni

a. W. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Oesterreichischen Staatsbahnen, do. amort. III. IV.

termins aufgehoben. [13605] Konkur⸗ L. 3 . . Konkursverfahren. „Lewerenz, 6 8 Landsberg a. W., den 13. Mai 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der betheiligten Verwaltungen. Karlsbader Stadt⸗Anl. 16

8 Galle, Secretär, Pgen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68 .e ehe. 8 „eschann b eeexbeegee [13594] Red 8, dp. 1892 d d 56 lt. Juni SA Zusti 1 3 . Dr. H. G . 8 3 8 o. do. pr. ult. Juni (13601] u““ T ag Fefclae Zustimmung der Kon⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Branerei⸗ Berli m nsaee , . 8 8 8 8 9 ver 6 98G do. inn. Anl. v. 1887

üen. gläubiger eingestellt worden. besitzers Ernst August Halang in Neuhörnitz Berlin: Lupemnb. Staats⸗Anl v. 82 1000 2100 1 do. pr. ult Juns V eb⸗ remb. s⸗Anl. v. 8 61,80 bz G Loose vollg. ... zfr. p. Stch 400 Fr. 189,50 bz G 8

10000 125 Rbl. [103,60 bz B do. do. pr. ult. Juni 89,70 bz Rbl. —,— do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10=¹0 1000 20 £ —,—

8

SgF

107—

10 10 Sr

IS

EFEEEEPEPEFSESESPESegEg=ggEgggg bo

5 SüESEEESEE=g 2222h-hIöSESS

* 10,—

88

—,— 10,—

¹ 22 AmEF=ÖFg

EÉ

A& S d0

10— A 0Cq

S

eeEEes Seees

1000 u. 500 L. G. [83,70 bz do. dy. 400 L. G. 83,70 bz B do. do. pr. ult. Juni 400 L. G. 83,80 bz do. do. I“

1088 u 618 8 do. do. pr. ult. Juni 148 111 £ 120,70 G do. Administr... 1000 u. 100 £᷑ —,— ..“ kleine 625 Rbl. 98,30 bz .consol. Anl. 1890% 125 Rbl. 98,30 bz 8 . privileg. 1890

1 8 Wbligati

SEEEEESSBSAEP;

—V gVg=Z sP

280ᷣa0ᷣgSSg; S

=

15,—

IfEgEESS”eR

- - EEE1 2

—½

222=Eö2ISngEögögn

——8S S q æ SggEgEgg bbbeeee

—=2 A’

SISE GRREgFFnRnnRnRRR

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 17. Mai 1893. ist von letzterem die Einstellu Verlag der Expediti S ne i, de 1 1 ttere ng des Verfahrens be⸗ erlag der Expedition (Scholz). l Lire do. do. IV. re Weee Hence 1 zu g. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. antragt und die Zustimmun 81 Gläubiger, welche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ e w 5 Fhr⸗ 11,808 do. Gold⸗Rente 1883

. W., Firma W. Prochnow, ist zur Forderungen angemeldet haben, beigebracht worden Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Merxi Lanische ünleih q11111116“ 78,50 B⸗ - be. de. B

88

1