Morgen und am Freitag kommt statt der angekündigten Operette Krustenthieren könnten sich nach längerem Stehen, bereits vor dem / und mit Hilfe der Beradamara als Arbei 8 88— L 5 V 1 b 5 Sle 2 8. ite 8 4 Bettelstudent“ die Strauß'sche Operette „Die Fledermaus“ zur Auftreten eines Fäulnißgeruchs, rfundheitsschädlice Stoffe entwickeln, so lange Hülfe dereer Kand zu Aunesssen 1* Femn ofler. he 8 “ 1 8 ufführung. zumal wenn die Thiere erst nach erfolgtem Absterben gekocht worden Dr. Bokemeyer sprach als Vertreter des Syndikats für die füd⸗ — Das Residenz⸗Theater bleibt angesichts der kühlen Witte⸗ sind. Es pflege bei verdorbenen Krebsen die Schwanzflosse nicht unter westafrikanische Siedelung über den Stand der Arbeiten in befüg⸗ rung und des Erfolges von Sardou's „Flattersucht“ noch bis zum den gekrümmten Hinterleib gezogen zu sein. hoek. Die Anfangsschwierigkeiten sind überwunden, die Ansiedler Sonntag geöffnet. 1“ — fühlen sich wohl in dem sehr gesunden Klima und das Syndikat Das nächste Auftreten der Frau Sembrich im Kroll'schen Neuhäuser, 30. Mai. Der seit gestern in Königsberg i. Pr. wird bald zwanzig Ansiedler haben. Neuerdings hat das Syndikat Theater ist auf Sonnabend angesetzt, während am Freitag Anton tagende Ausschuß des Vereins zur Rettung Schiffbrüchiger auch größere Farmen an Ansiedler verkauft, me im Juli die . Rubinstein's vieractige Oper „Die Kinder der Haide“ zum ersten Mal] (vergl. Nr. 127 d. Bl. unter Königsberg) unternahm heute mittels Reise nach dem Schutzgebiet antreten werden. edner schilderte . deugeftegt neinde, A“ 8 in Berlin eingetroffen, um den “ ge 5 Pillau, Pefdahtigte daselbst dann 88½ 84 “ des öe die Füleig der Gesellschaft 1“ “ B per beizuwohnen. . en neuen Schiffahrtskanal und traf alsdann mittels Sonderzugs hier durch Hinaussendung eines Arztes, und sprach die z 2 irk Li önig Wi 2. We — 8 8 3. 108 d asesfe bes dr kharig KChrtn “ sig cben 88 289 er. d eingenommen 1 Die Rückfahrt nach Fösrbisr vs, dahh das Untehgehmen sic s behh chtkeü “ Personalveränderungen. 1111““ dg “ Behial Könsa üeelage. S. gessüxir 908. Lasbeex 1 her 3. Abtheil 8 V ria⸗Theaters die ungarische Magnaten⸗ erg e b orsitzende wie ichtigkeit ei ee 1 4 fels, Dr. vom L .Bez eig, 1. Bad. . üe 2 8
apelle des Musik⸗Directors Vöros Lajos aus Bußapest 8 “ b mit vende, wwies auf d H “ Königlich Preußische Armee. Dr. Lepers vom Landw. Bezirk Geldern, Dr. Auerbach vom Feld⸗Art. Regts. Nr. 35, Geiling dem Füs. Bat. 4. Garde⸗Regts
; 8 8 1 . . 3 98ng ; 51 ; .“ 83 ; 1 nund Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Dr. Schober vom Landw. Bezirk zu Fuß. 1 1
Im Theater Unter den Linden steht im Monat Juni das Breslau, 31. Mai. Nach Meldung des „W. T. B.“ ist der größeren Terrains dem Syndikat überwiesen habe, da Windhoek bald Offiziere, Porxtepee⸗Fähnriche ꝛc. „Ernennungen, Fe Bezirk Weimar, Dr. d vom Königlich Bayerische Armee. Gastspiel des Clara von Küry, Operettensängerin vom von Oswieecin kommende “ Nr. 22 gestern nn vor nicht mehr ausreichen würde. Eine Landüberweisung an das Syndikat Beförderungen und, IIAIIeben Fe Mete EEEE111“ “ vom “ Bezirk Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, ungarischen Volks⸗Theater in Budapest, bevor. Mit dem Gast in der der Station Laband bei Gleiwitz infolge falscher Weichenstellung seitens der Regierung könne um so leichter erfolgen, als dasselbe der Neues Palais, 6. Mai. v. Gerolt, Hauptm. vom Invaliden⸗ Göttingen, Dr. Bernstein vom Landw. Bezirk Krossen, Dr. Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere
Titelpartie geht die von Richard Genée aus dem Ungarischen über⸗, mit dem von Breslau kommenden Personenzug Nr. 13 Regierung gegenüber gewisse Verpflichtungen übernehmen wolle. — hause in Berlin, zum Invalidenhause in Karlshafen, Schulz, Sec. GSt 8 om Landw. Bezirk Sangerhausen, Dr. Schöps vom Landw. 16. Mai. Zacherl, Unteroff. des 9. Inf. Regts. Wrede, zu
tragene Conti’'sche Operette „Der Taugenichts“ (Text nach Bavard zusammengestoßen. Eine größere Anzahl von Fahrgästen ist Als Ort der nächstjährigen Hauptversammlung wurde Berlin Lt. vom Invalidenhaufe in Karlshafen, zum Invalidenhause in Berlin, 1 8 on 8 1 ööe“ vom Landw. Bezirk Arolsen Port. Fähnr. in diesem Truppentheil befördert.
eneeeeekkSehh Srehe. verletzt, ein Personenwagen zertrümmert; das Gleis ist vollstündig Lewählt. “ S werseft. Helm, Pr. Lt. a. D, zulett Sec dt. von der Ref des Zeiich 1ters vom Laudw. Bestet 1. Nünster; dis Affift. Aertte a7, Maz Prinzteuphrechtnpon Bavern Königliche Hohe v 1 sdemolirt und der Verkehr infolgedessen gesperrt. Die Fahrgäste 8 — “ 1 “ 11.““ . [2. Kl. der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Bruch vom Landw. Bez. II Pr. Lt. des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bayern, zum Rittm Mannigfaltiges. b mußten zu Fuß nach dem Ba nhof Gleiwitz, wo ein Hilfszug Interlaken, 30. Mai. Der „Voss. Z.“ wird 116 ei Pozk b ü enn SMat Frhr. v. Schele, Oberst und Abtheil. Darmstadt, Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., und Escadr. Chef in diesem Regt. befördert. Frhr. v. Reitzenstein
zusammengestellt wurde, zurückkehren. Vom Zugpersonal ist niemand Heute ist die Thunerseebahn, die von Scherzlingen bei Thun 1 8* zinisi lum, unter weiterer Belaffung in eem Com, Thomann vom Landw. Bezirk Lörrach, Dr. Frings vom Landw. Rittm,, bisher Escadr. Chef im 1. Schweren Reiter⸗Regt. Prinz Ka Eine Reihe neuer Straßennamen sind, wie die „Nat.⸗Ztg.“ verletzt. längs des rechten Seeufers nach Interlaken geht, eröffnet worden. Che icn rieg. .“ 8 Stellun als S Slvetzreber des Bezirk Siegburg, Dr. Schreiber vom Landw. Bezirk Aschers⸗ von Bayern, unter Commandirung zur. Dienstleistung dortselbst, à la erfährt, mit Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers und 8 Durch 8. neue für den Verkehr wie für Ausflügler gleich erwünschte 8 ahrnchmugg Def üke ns la suite des Kriegs⸗ leben, Dr. Studtmann vom Landw. Bezirk Hannover, — zu Assist. suite dieses Regts. gestellt. v. Prielmayer Frhr. v. Petec Königs jetzt eingeführt worden. Die von der Köpenickerstraße mit Greifswald. Wie der „N. Pr. Z.“ gemeldet wird, ist den Linie ist Interlaken von Bern mittels Schnellzugs in zwei Stunden Mi sste 18 estellt. v. Britzke Oberst und Commandeur des Aerzten 1. Kl.; die Unter⸗Aerzte der Res. . Kirstein vom Landw. Majorz. D., bisher zugetheilt zur Dienstleitung beim General⸗Commando einem Winkel nach der Michaelkirchstraße führende Holzmarktgasse Lassaner Fischern, die in der Nacht zum 14. Februar v. J. zu erreschen. EE 2e sffäl. 88 Regts. Nr. 11 und commandirt beim Kriegs⸗ Bezirk Königsberg, Roeschke, Dr. Vollrath vom Landw. 1. Armee⸗Corps, unter Belassung im Verhältniß zur Disp. und unter erhielt den Namen „Wusterhausener Straße“, die zwischen der Waisen⸗ durch Sturm und Eisgang an ihren Fischereigeräthen geschädigt und Mi i jum, als Abtheil. Chef in das Kriegs⸗Ministerium versetzt. Bezirk I Berlin, Dr. Kluge vom Landw. Bezirk Marburg, Dr. Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Referenten im g 8⸗ brücke und der Köpenickerstraße neu angelegte Straße den Namen in ihrer wirthschaftlichen Existenz gefährdet waren, von Seiner „New⸗York. Ein neuer Tunnel unter dem East River Graf “ Oberst⸗Lt und etatsmäß. Stabsoffizier des Souchon, Dr. Menke, Dr. Hasse vom Landw. Bezirk 1 Berlin, Ministerium ernannt. Frhr. v. Oefele, Major . 8 36 er „Am Köllnischen Park“, der Theil der sogenannten a asse von Majestät dem Kaiser eine Beihilfe von 2000 ℳ gewährt zwischen New⸗York und Long Island ist von der East River⸗ 1 8 sifsn „Hus Regts Nr. 8, mit der Führung des 2. Westfäl. Legerlotz, Wittstock vom Landw. Bezirk Stendal, Dr. u“ Bezirksoffizier beim Bezirkscommando Mindelheim, zur Dienst eistung ihrem östlichen Anfang unweit der Ohmgasse nach 2 118 hin worden. Gasgesellschaft in Angriff genommen worden. Die Länge des fertigen Hus Rr ts. Nr. 11, unter Stellung à la suite desselben, be- vom Landw. Bezirk Halle, Dr. Vehrling vom Landw. Bezir beim General⸗Commando I. Armee⸗Corps 8 8 Bet bis zu ihrer Einmündung in die Inselstraße am Köllnischen Tunnels wird nach den „Engineering News“ etwa 800, m betragen, veere 1 v. Mechow, Major aggregirt dem Husaren⸗Regiment Bielefeld, Dr. Stolper, Winkler, Dr. Loebinger vom 21. Mai. Ritter v. Popp, Gen.⸗Lt. und 1 bei der Gymnasium den Namen „Runge⸗Straße“, die Fortsetzung der Frankfurt a. M. Die Hauptversammlung der Deutschen der Querschnitt hat 3 m Weite und 2,4 m Höhe. Auf der Seite Lvegseh Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Hessisches) Nr. 14, Bezirk 1 Breslau, Dr. Oehmen vom S 19 1 Insp. des Ing. Corpz und 18 Festumgen, zum Chef des Ingen.
Charlottenstraße über die Dorotheenstraße nach dem Weidendamm Colonial⸗Gesellschaft fand am 27. Mai statt. Zur Ver⸗ von Long Island sind erst 30 m, auf der New⸗Yorker Seite da⸗ als etatsmäßiger Stabsoffizier in das 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8] Dr. Merttens vom Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Middelschulte Corps und Inspecteur der Festungen ernannt.
den Namen „Prinz Louis Ferdinand,Straße“, die Verlängerung der theilung kam ein Jahresbericht des Vorstandes, der eingehende Mit⸗ gegen bereits 150 m. in der Richtung auf die Blackwells⸗ ühvehrt. nüer vom Inf. Regt. Nr. 1438, zum Bats. gen. Köhling vom Landw. Bezirk Dortmund, Dr. Axenfeld vom 23. Mai. Ritter v. Hoffmann, Commandeur der 3. Div⸗, Kaiser Wilhelm⸗Straße über die Münzstraße bis zur girtenstvaße theilungen über die Arbeiten der Gesellschaft enthält. Ber Vorstand Insel vorgetrieben. Der Vortrieb erfolgt unter Anwendung 11A144e4“
; b . Bezirk Köln, Chef des Generalstabes der Armee, unter gleichzeitiger Beauf⸗ — 2 Der Vort B 8 demfelben Regt., Landw. Bezirk Koblenz, Dr. Moritz vom Landw. Bezir zum mee, n Heau ebenfalls den Namen „Kaiser Wilhelm⸗Straße“, die Straße 1 der hat im Berichtsjahre drei Sitzungen abgehalten, in denen die Siede⸗ von Druckluft. Die Tiefe, in der gearbeitet wird, beträgt EEo “ Lt. 8 1 Lene vom Landw. Bezirk 1 Braunschweig, Dr. Mosheim vom tragung mit Wahrnehmung der Geschäfte des Inspecteurs der Militär⸗
Abtheilung I des Bebauungsplans der Umgebungen Berlins von der lungsarbeiten in Südwest⸗Afrika unterstützt, namhafte S en für auf der New⸗Yorker Seite 41 m, auf der anderen 45 m. Es ist znig Friedri 3 5. Lin das Inf. Regt. Landw. Bezirk Arolsen, Dr. Hundeshagen vom Landw. Bezirk I Bi dungsanstalten, Ritter v. Kühlmann, Gen. Lt. und Comman⸗ raße“, der Platz E der eilung II den Namen „Kaiser ausgeworfen und die Damaraland⸗Concession berathen wurde. Die ruckluft gearbeitet hat. Der Druck der Luft ist so bedeutend, daß bergischen Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, zur vom Landw. Bezirt Wie — Fandm. Bezick Friebbera⸗ — “ Ki ie Friedrich⸗Platz“, die Straße 11 derselben Abtheilung den Gesellschaftsthätigkeit umfaßte ferner die Förder es kaum noch möglich ist, Arbeiter darin zu beschäftigen. Die Arbeits⸗ EE111“ — fkabes com. furt a. M., Dr. Hofmann vom Landw. Bezirk Friedberg, 10. Inf. Brig, — ernannt. Ritter v. Giehrl, Gen. Major und Namen „Camphausen⸗Straße“, der zu Scheneberg ge⸗ Wiffasg dee aes t cnfct 88— Cele⸗ schichten mußten auf vier Stunden 1“ Ein Por⸗ böbG 1u“ Dr. Brodnitz, Schmidt, Pr. Neck er mann vom ““ Commandeur der 10. Inf. in Cis der Ei fäßsebnh 1 8 Inf. hörige Platz G der Abtheilung IV des Bebauungsplans Vertheilung von Karten und Kartenskizzen und der Abhal⸗ arbeiter ist den Folgen des großen Luftdrucks bereits erlegen und im Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Neues Straßburg, Dr. Schinp vom Landw. Bezirk Metz, Dr. Lneg Brig. versetzt. Graf v. 1“ Pöbf Fã vr. S fri⸗ “ einschließlich seines zu Berlin gehörigen östlichen Straßen⸗ tung von Vorträgen mit ALichtbildern erzielte. Daneben vorigen Monat wurden aus der Luftkammer drei Arbeiter bewußtlos alais, 6. Mai. Menger, Pr. Lt. vom Invalidenhause in burg vom Landw. Bezirk Danzig; die IG 1 1.“ Reiter⸗Regts. Prinz Karl Skla⸗ Fih. na 98 Sae sagenn Plase. 12a bildete die Auskunftsertheilung für Auswanderer neben den hervorgeholt, an deren Aufkommen gezweifelt wird. Palae scheidet, unter Rücktritt auf die von ihm vor der 8 8 Whisgecic E“ 8 1 “ 8 8 e“ an. Regts. König, — zu Sec. erselben Abtheilung den Namen „Elßholzstraße“, die Straße 12 b ganderen die Auswanderung betreffenden Aufgaben einen sehr 14““ stellung bezogene Pension, am 1. Juli d. J. aus dem Etat dieses aum vom Lanord. Ses. „u“ 18 1 Sr . & 17. Mai dieser Abtheilung den Namen Gleditschstraße“, die Straße 27 der wichtigen Zweig d Uschaftsthäͤtigkeit. Es wi G 31 Mai ö“ Kia. . G 8 — befördert. DPr. Baerensprung, Stabsarzt à la suite des Abschiedsbewilligungen.: Im activen Heere. 17. Mai. raße 62 der eilung es Bebauungsplans den Namen Cpolonial⸗Gesellschaft über die Gesetzentwürfe, betreffend die Auswande⸗ angerichtet hat Commandeur vom Inf. Regt. Nr. 143, behufs Uebertritts zur Marine⸗ ats. Arzt des Pion. Bats. — tegts. Arzt 1 G ; der Abschied bewilligt „Am Arminius⸗Platz“ die Straße 32 a der Abtheilung X1 den rung, mitgetheilt. — Nachdem die Versammlung dur äside E“ 1 S 7. Rhei einrangirt. Dr. Kettner, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der; schied bewilligt. 2 b 4 g, heilt. 1 g durch den Präsidenten Inf. ausgeschieden. Engelhardt, Sec. Lt. vom 7. Rhein. Inf. - 83 & ; Nr. 110 J 1 Hallerste Hauptm. à la
Namen „Oudenarder Straße“, die Straße 43 derselben Abtheilung Fürsten zu Hohenlohe⸗Langenburg erö i e 1 9 schie es. Offizi Regts. vom 2², Bad. Gren. Regt. Faiser 11““ “ baZZ Z“ “
d 1 8 . g eröffnet war, hieß der Zweite Regt. Nr. 69, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. 1 . ä!l.) Nr. 16, Dr. Riedel 9 Art. Regt t Pension und mit der Er⸗ den Namen „Utrechter Straße“, der in Fortsetzung der Fransecki⸗ Bürgermeister der Stadt Frankfurt wwie wir einem Bericht der 88e ten. Regt. Frfiherr von Sparr e8. Weftshas Ar ürdadeboe. Seac. nsh ne I“ Uit Horne, Mlschied bewillig straße von der Weißenburger Straße nach 8. Prenzlauer Allee „Nat. Ztg.“ entnehmen, die Colonial⸗Ge ellschaft willkommen, indem e 1 bneg. Gn äts⸗ 8. rökelwitz, 26. Mai. Dr. Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 1. Prandenburg: laubniß zum Tragen b“ CE1“ e 11“ rlaß, vom d. “ Tö 6 daß Feancfar. den Pegaccz nck de Verehigeng Nach Schluß der Redaction eingegangene Stcier Seher Stane gr abn Vregsdendasecm v 1 1“ Töö nnih v ,8 “ des Ingene choges
S 2 1 ng es Bebauungsplan ebildet habe. Die theilung Hannovper hatte folgenden 8 um Gen. Arzt 2. Kl. und Corpsarzt des XVI. Armee⸗Corps; die 85 geg im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff hes m Disp. gestellt
ebenfalls den Namen „Fransecki⸗Straße“, die Straße 44 a der Ab⸗ Fhe trg eingebracht: „Die Hauptversammlung der Deutschen Depeschen. . Bb Stabsärzte 2. Kl. und Regts. Aerzte: Dr. Nagel vom Drag. burgischen Inf. Regt. Nr. 66, zum Feld⸗Art. Regt. on Holtzeng gesuches mit Pension zur Disp. gestellt. 8 8 theilung XIII2 den Namen „Zorndorfer Straße“, die Straße 47 a Colonial⸗Gesellschaft vom 27 Mai 1893 beauftra gt ihr Prä⸗ 8 8 8 8 er⸗S s Manteuffel Rhein.) Nr. 5, Dr. Kan nenberg (1 Rhein.) Nr. 8, Dr. Voigt, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. 23. Mgi. v. Staudt, Gen. Lt. und Chef des Generalsta es der Fehe dieser Abtheilung den Namen „Insterburger Straße“, die einen sidium, rechtzeitig vor Beginn der Commiffionzberathun en Belgrad, 31. Mai. (W. T. B.) Nach den bish be “ Boyen (5 Ostpreuß.) Nr. 41, Dr. Schüler des Infanterie⸗Regiments Nr. 131, zum 3. Bataillon Infanterie⸗ in Genehmigung seines Abschiedsgesuches unter Verleihung des Chara ters Straßenzug bildenden Straßen 58 und 582 derselben Abtheilung den des nächstjährigen Marine⸗Budgets ne veperat engen kannten Resultaten der Wahlen zur Skupschtina aus den veA “ ürst (Schles. Nr. 1, — zu Ober. Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) o““ gestelt bfl Offesecen Namen Rigaer Straße“, die Straßen 69 und 562 der gleichen schaft an de Reschstag die Bitte 8 “ nühf ne b Städtebezirken einschließlich Belgrad wurden 23 Radicale, vier Sg Neat 0 hen zeass. 1 Bas Arit vom Garde⸗ Dr. Appelius, Stabs, und EEöö . Batasgan 5* 15. Ins. Per veng 6 Abtheilung den Namen „Mirbach⸗Straße“, die Straße 7 a der Ab⸗ der Bereitstellung der Mittel für den Bau der im Princip bereits Fortschrittler und ein Liberaler gewählt; in drei Bezirken sind Jäger⸗Bat., zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. bei dem Invalidenhause in des Großherzogl. Melh . „Etrelitz (6 Ostpreuß.) Nr. 43, teles 23. Mai. Gah, Assist. Arzt theilung XIV. den Namen „Litthauer Straße“ und die im Zage der zugestandenen, aber noch nicht in Angriff genommenen sechs Kreuzer. Stichwahlen erforderlich. In Semendria wurde der Justiz⸗ Berlin, Dr. Arendt, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts. Herzog Kar von, rceer 8 Ukan. Regt, von Schmidt 8. g vom 10. Inf. Regt Prinz Ludwig zur Res des Sanitäts⸗ Paulstraße neu erbaute Brücke über die Spree den Corvetten zurückhalten, sondern durch entsprechende Bewilligungen ie Minister Maximovic, in Schabatz der Vice⸗Präsident der Regts. Herzog Karl von Mecklenb.⸗Strelitz (6. Ostpr.) Nr. 43, zum Oöber. Dr. Slawyk, Assist. 9 Garde Drme Regt Kegri in von Groß⸗ Eorps 8 Schild (I 9öeMünchen) Assist Arzt 2 Kl. der Res., i „Luther⸗Brücke“. veh e EE1144“ 8 Settens des früheren Skupschtina, der Radicale Jovanovic gewählt. Stabsarzt 2. Kl. 1i hhh. 86 91 1““ 8b Selanden * Bru . Afcift. Arzt “ ven sriedens stond des (0. Iin. Iegts. Prirz Lubwig, — versezt. 8 usschusses sprach für den Antrag General⸗Lieute “ 1 — - cn jts 58 8⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bar. des Bus⸗ p 9 H 8 1 Daz Post⸗Museum (Seipzigerstraße Nr. 15), welches wegen Teichmann⸗Lobischen, seitens der Alehelluns Handover Rechtsanmelt wia⸗Chicago, 31. Mai. (W. T. B.) Das Preiscomité Net⸗ Mhacraf Undwig Wilhelm (3. Bad) Nr. 111, zum Hber. 2; Hannov. Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, 11““ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. einiger, durch den Abbruch der angrenzenden Häuser für den großen Bojunga und Professor Schäfer, worauf der Antrag einstimmig an⸗ hielt gestern unter dem Vorsitz Thascher’s eine Sitzung ab und Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 3 Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 74, — versetzt. I .·R chwisger⸗ f Karl (7 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Neubau Ecke Leipziger⸗ und Mauerstraße verursachten Bauarbeiten genommen wurde. Baron von Uechtritz sprach über seine Er⸗ sandte an das Comité der auswärtigen Aussteller ein Schreiben, Nr. 66, Roedelius, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Pion. Bat. von Regtz. “ Inf. 3 Eagrnitälscorps gestellt Dr. Schickert, Beförd erungen und Versetungen. Im activen Heere. vorübergehend geschlossen werden mußte, wird vom 1. Juni ab für forschung der Gebiete von Windhoek, Hoachanes und Gobebis in welches die Mittheilung enthält, daß das adoptirte System der Rauch (Brandenburg.) Nr. 3, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Nr. 60, à la suite de 1 8
65 ; 1 — C̃VI. Armee⸗Co [22. Mai. Balan, Königl. preuß. Oberst à la suite des Kolberg.
den allgemeinen Besuch wieder eröffnet. wirthschaftlicher Beziehung, mit der Klarlegung der Wasser⸗ Preisvertheilung nicht geändert werden könne. Es werden Arzt des Inf. Regts. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60: die ““ “ 8 Rnn. F Gra Snüifege 02. “ Nr. 9, beauftragt mit der
“ 8* verhältnisse beginnend, die Quellen und Vleys schildernd. Die sich infolge dessen voraussichtlich viele Aussteller an der Preis⸗ Assist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Altmann vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. kreil e, S. 3 Westfäl) Nr. 16 ue Kurth, Stabs⸗ und Führung des 4. Inf. Regts. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von
Der Polizei⸗Präsident warnt erneut vor dem Ankauf Kosten der Anlagen von Wasser⸗Reservoiren hielt er nicht bewerbung nicht betheiligen, ohne jedoch die ausgestellten Nrr. 67, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. Inf. Regts. Frei veüf Z0— tses Gren. Regts. Kleist von Rollendorf Defterrech, König don Unzarn, zum Commandeur dieses Regiments
ekochter Krebse und anderer Krustenthiere bei unbekannten Per⸗ für bedeutend, die größten Vortheile für den Ansiedler liegen in dem Ge⸗ enstände von der Ausst lli ück 5 ge⸗ Nr. 131, Dr. Schüder vom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Bats. 2 rzt vom. D 23 inß Stabs⸗ S Bats. Arzt vom 1. Bat. ernannt. Schede, Königl. preuß. Oberst⸗Lt. à la suite des Hess.
sene oder herumziehenden Händlern; es seien durch den Genuß in] großen Grasreichthum, in den geringen Herstellungskosten für den g ellung zurckzunschen. Nr. 89, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. Gren. Regts. 8 Westpreuß.) r. 799. Inher klich mit Pension und ihrer bis- Feld⸗Art. Regts. Nr. 11, von der Stellung als etatsmäß. Stabsoffizier
ersetzung begriffener gekochter Krebse mehrfach Personen zum theil Ban von Wohnungen, in der leberftüfsigkeit von Scheunen, Vieh⸗ 18 Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, Dr. Herau⸗ Nr. Sb Stabiaenten . Landw. 1. Aufgebots: des 2. Feld⸗Art. Regts. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold vor Bayern
lebensgefährlich erkrankt. Bei gekochten Krebsen, Krabben und anderen ställen u. s. w. Die Sicherheit im Lande wird bald vollkommen sein, 1 V 8 vüh Iö 113“ 8 sf 8 1 ch vom Landw. Bezirk Lübeck, Dr. Lubrecht vom enthoben. Epplen, Oberst⸗Lt. und Abtheil. Commandeur im 2. Feld⸗ Batai . “ Il 9 8 8 2
Landw. Bezirk Hamburg; den Assist. Aerzten 1. Kl. der Landw. Art. Regt. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, zum etatsmäß.
— FaMüexen aFngveXEʒaUaerebedie bm eSrwrs-me1rnassmenee ““ Dr. Weber vom 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment Aufgebots: Pr. Haarmann gen. Spiekmann vom Landw. Stabsoffizier ernannt. v. Allers, Königl. preuß. Major à la suite 51 8111““ 28, Jumn Rlabs undh0⸗ 1“ Benlufc Bochum, . S am entowski vom Landw. Bezirk Samter, des 2. G“ Regts., Abtheil. Vommandeur im Feld⸗Art. . . 69 1 „ u.
3 V ie in N . edr; ; 24 . ; I“ b I. Mecklenburg. ,90, “ 8 8 K Land Aufgebots Kegt. König Karl Nr. 13, in gleicher Eigenschaft in das 2. Feld⸗Art. 882 b⸗ b8 31. Mai, 1111““ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. b und beliebter Specialitäten. Anfang Grcgheazeg. „Negt. Kd .“ vend, zilandi Mshh ööö“ 18 E“ heit. Fenig PelonFaaant rüch von becre veet. vRlein, 3 Thausseestraße 25. 8 Stabs⸗ Bats. 2 s Garde⸗Jäger⸗Bats.; die Assist. Ae⸗ 8 . .“ v I Föni Major 8 ite de 8 Art. Regts. Nüesfan, veglestet. no tsanen, dern; herrschenden Donnerstag: “ Komische Operette Brillante Illumination durch 25 000 Gas — 88s 8 Hüitle ban 4 Rhein⸗. Inf. Regt. Nr. 69, Dr. Berg 2 Aufgiggte. 1“ nn “ 1ö“ 1 4“ u“ Abtleil. 8 8 in 3 Acten von Meilhac und Halévy, bearbeitet von flammen. vom Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, Dr. Spoerel herig mn hefen bsärten, der Landwm. Temwandeurz im geeld⸗Art Rent. Aoöneg Karl Nr. 13 übertragm. eutsche Seewarte. C. Haffner und R. Genée. Musik von Johann Freitag: Frau Venus. 8 vom Hus. Regt. Landgraf Friedrich 1I. von Hessen⸗Homburg (2. Hess.) 2emnane en: Frentrop vom Landw. Bezirk Recklinghausen 26. Mai. Baumann, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Ulan. 1“ “ N. 1e., Dr. Fiemeͤnn Hom. Zähen. Fuß⸗Ugt. 1u “ de FFirch vom d 8 irk Lüneburg, Dr. Keller vom Landw. Regts. König Karl Nr. 19, unter Stellung à la suite des Regts., Im prachtvollen Park: Großes Doppel⸗ V Dr. Brecht vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, Dr. 8 Hirsch “ urg, 14“ ehufs Verwendeng als Commandant von Coucert, ausgeführt von der Berliner Concert⸗ Thenter Unter Ssn Linden d Fhsst ega⸗ Voigtel vom GardeCür. Regt,, Dr. Erust. vom EE11“ 1“ voth ’ Beiir. Gera. Dr. Köhne vom Landw. Glogau. v. Enckevort, Königl. preuß. Oberst⸗Lt. à la suite des 2. Kapelle, unter Leitung ihres Kapellmeisters Herrn Zum 35. Male (vollständig neu inscenirt); Der Regt. Nr. 13, Dr. Bosch vom 1. Bad. Leib⸗Drag. Regt. ö 20, Bezirk Burg, Dr. Kutschbach vom Landw. Bezirk Altenburg, Dr. Cür. Regts. Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8. commandirt nach Württem⸗ Theater⸗Anzeigen. Guttschmidt, und dem vollständigen Orchester des Mikado. Burleske Operette von V. S. Gilbert. Dr. Klewe vom 3. Niederschles. Infanterie⸗Negiment, Nr. 50, Hen ILeurg, rgandw. Bezirk Hagen. Dr. Hinsch vom Landw. berg, mit der Führung des lllan. Regts. König Karl Nr. 19 beauf⸗ n 3 FFriedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters, unter Leitung Musik,. von Arthur Sullivan. — Hierauf: Zum Dr. Biermann, vom Militär⸗Knabenerziehungsinstitut in Annaburg, Bevirt Paderborn, Dr. Flaskamp vom Landw. Bezirk Wesel, Dr. tragt. Hardegg, Major und Bats. Commandeur im Inf. Regt. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ des Concertmeisters Herrn Stiemer. — Auftreten 65. Male: Die Welt⸗Ausstellung in Chicago Dr. Schillbach vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog 2 aiih one Jeeuhaus vom Landw. Bezirk Düsseldorf, — der Ab. Alt⸗Württemberg Nr. 121, zum Oberst⸗Lt. mit einem Patent vom haus. Mit aufgehobenem Abonnement. Gesammt⸗ dere Wiener 1“ F vnnd die ventschf ee; in FPent populzeee Sachsen), “ . “ I ib. 8 88 schied “ ““ 6 20. Mai 1893 befördert. Gastspiel des Teatro alla Scala von Mailand. Costum⸗Soubrette Elsa Rucinska, des Original⸗ attungs⸗Ballet Wolnmbhia. Anfang präetse 1 inze vom 2. Bad. Feld⸗Art. Regt. Zer, Se⸗ om Inf. R Beamte der Militär⸗Verwaltung. Kaiserliche Marine. 5 E1“ 15s Gesangs⸗Humoristen Alfred Bender, des Damen⸗ r. “ in. Inf. Regt. Nr. 70, Dr. Doeblin vom Inf. Regt. . 2 Rus 1 8 8 t Petersburg wolkig k ö1“” Var 8 68 9 — Lehangs Lumenif der 2 Duettisten Lipp und Freitag: Zum 66. Male: Columbia. F.Rbann he s lu hn. vom Drag. Regt. Prinz Albrecht von Preußen Durch 8g 2 est glrn sge n. 1ee Gb Offiziere zc. “ n v n Befserunge⸗ 88- a Merlan — . bedeckt d'orchestra: Edoardo 1¹“ Ansarlg n Uhr. Litt. Anfang 6 Uhr. V Littau) Nr. 1, R eer Garektenscale her Prer Ir. Geheimer Keemen Feiegslalh⸗ L. 88 Militä⸗Intend. Rath vom bis her Hats WE 88 Inf Rent Fir 143 bes 88 Marlne⸗ Cork, Queens⸗ 3 tag: Die 8 b 8 .“ Inf. Regt. Nr. 128, — Assist. ten 1. Kl. Vir — 8 vrath, ve Bats. manzd „Regt. Nr. 143, 11.“ N heiter 13 “ 1 “ Doppel⸗ Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde, . L“ Robert vom Feld⸗Art. Regt. von Fettenbe f XV. Na me Gehe, ug e r Jateadensenh 1 “ “ Ins und swar ert seinem Patent als Major und Commandeur des ibrurg stil rüpfeig 1 1 17. erstellnrae 85 Bu vhisg auerdamm 00) Concert. hofllene erster Gesangs⸗ und Instru⸗ Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). 8 1. Rhein.) Nr. 8, 1 1 “ Icttenbe des XV 7I. Armee⸗Corps, der Charakter als Wirklicher Ge⸗⸗- hk;eöx ö5 nattn 10 2 1 Aufzug nach Hs Lölth von L. Adler. In vö “ “” Geöffnet von 12— 11 Uhr. ö ö h 2. Hannov. Feld⸗Artilerie⸗iegiment Kriegsrath mit dem Range eines Rathes zweiter Klasse ver⸗ cene gesetzt vom er⸗Regisseur Max Grube. onnabend: Zum 1. Male: Mamsell Angot, “ . „ 8 zogl. Hess. Inf. (Leib⸗ liehen. . Lrasn ; halh 18 V1 — die ü⸗ Lustspiel esif Acten . der die Tochter der Halle. 8 Vr. 88 Mr. ee a drc hereh . zum 5 Geib. Durch Allerhöchsten Abs chied. 22. Mai. Steffen, Steatistik und Volkswirthschaft. Neufahrwasser 13 Pehhazmigen Novelle von Edmond Abouts, von F. ö““ 8ge S. ” Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24, Dr. Müller Intend. Registrator 18 8 Ftnh slr EebT“ Zur wirthschaftlichen Lage. Memel ... wolkig 12 ell. Anfang 7 Uhr. 8 Nr. 4, unter gleichzeitiger Versetzung zum scheiden aus dem ienst mit Pension Aus dem Reslerinseben . g Ftcnh Die Lage ro
8 — 8 2 22 8 „ M d „ Jäg Bat. 1 381 9 * „7I; ö8 NN wolkenlos 10 Freitag: Opernhaus. Auf Allerhöchsten Befehl. Restdenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ — Familien⸗Nachrichten. v ö-16“ zen Aer dient ge. 15, zu Assist. Aerzten 2. Kl.; die Stabzärzte der Rath verliehen. — Froßindustrie, ist auch bruar. Dr. Schmitz, Corps⸗Stabsapotheker IV. Armee⸗Corps, in dem vergangenen Vierteljahre als eine verhältnißmäßig günstige
f — 1 erfügu- 8 iegs⸗Mini b . 6. Fe⸗ de dustrie im allgemeinen, insbesondere der Münster. bedeckt 9 Mit aufgehobenem Abonnement und unter Fortfall burg. Schluß der Saison am 4. Juni. Donnerstag: Verlobt: Frl. Edda von Coler mit Hrn. Haupt⸗ LELandw. 1. Aufgebots: Dr. Tenholt vom Landw. Bezirk Meschede, Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 6. Fe r Industri g Verlin Landw. Bezirk Hagen, Dr. Menger vom Landw. Bezirk 1 Ber⸗ auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. zu bezeichnen. Die Fabriken haben vollauf zu thun und erfreuen sich om Landw. „Dr. N
3 1 G 1 .8 † irk Minden, Dr. Mayweg Karlsruhe. wolkig¹) 10 der permanent reservirten Plätze. Das goldene Kreuz. Zum 13. Male Flattersucht. (La papillonne.) mann Otto Frhrn. von Stenglin (Berlin) b Dr. Huchzermeyer vom Landw. Bezirk M 7 Oper in 2 Acten von Ignatz Brüll. Text nach dem Lustspiel in 3 Acten von Sardou. Deutsch v — sg G oo“ 1 / 7. 4 8 G s⸗Assis 1 eine ten Absatzes. Die Gewinnerzielung wird jedoch, in⸗ Müsöade 1. bedean) 10 Französischen von H. S. von Mosenthal. Tanz von August Förster. Anfang 7 ½ Uhr. ver cegeabe neh ertbs eS 1“ in, Dr. Cimbal vom Landw. Bezirk Neisse⸗, Fre 8 v.G Schlodi Ahrülh ausg ee11414“4“ “ fonberbeit er 88 Tertilindustrie, durch den hohen Preisstand Chemnitz. 8. Poaul Taglioni. Dirigent: Musikdirector Wegener. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Geboren: Ein Sohn: Hrn. von Schulenbur voom Landw. Bezirk Bonn, — zu Ober⸗Stabsaͤrzten 2. Kl.; L . g 1 bes Rohmaterials beeinträchtigt. Arbeiterentlassungen und Berlin... 3 10 — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet⸗Diver⸗ Gerlin). — Hrn. Aeut. von Brandenftenn (Berlin). ie Afsist. Aerzte 2. Kl. der Reserve: Dr. Nögshhn 8* .“ Philipp, Corps⸗Stabsapotheker vI. Armes.Corpvs, Lohnbetabsetzungen, haben, ims allgemeinen nicht stattgefonden; Wien... W 14 tissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. . — Hrn. Landrath Frhrn. Gerhard Schwertzell z . vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Litthauer ve k Aachen, f seinen Antrag vom 1. Juni d. J. ab aus dem Militär⸗Verwal⸗ es zeigt sich vielmehr eine Ausdehnung der Betriebe bei Ver⸗ Breslau ... still bedeckt 10 Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil Kroll'’s Theater. Donnerstag: Der Waffen⸗ Wil shausen (Ziegenhain in Hefsen vperoine Bezzirk 1 Berlin, Dr. Mayer vom Landw. Bezir 1 zdienst beech. Rüller Corps⸗Stabsapotheker I. Armee⸗ mehrung des Arbeitspersonals und reichlicher Lohnzahlung. Die Ver⸗ Fle dAi 3 Gewiffe — sß. Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang schmied. Anfang 7 Uhr T 9 : f (Ne Walt Diest (Klein⸗ Dr. Pulvermacher vom Landw. Bezirk Posen, Dr. Pfehe 8 2 1. Juni d. J. ab zum VI. Armee⸗Corps verfetzt. hältnisse der Auslandsgeschäfte lassen, soweit der amerikanische Markt S” - H ö 8 7 ½ Uhr. Tã lich: Vor⸗ sach⸗ und nach der Vorstellun Fochter cPen. Major 1 vom Landw. Bez. Düsseldorf, Dr. Seribe 88 S Se “ deMai. Pr. Schmidt Corps⸗Stabsapotheker V. Armee⸗ in Betracht kommt, eine Aussicht auf Besserung seit dem Amts⸗ T 5 .1. S8 1bg ig 5 Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). Großes Concert im Sommer⸗Garten Uang Gergeben; Hr Regierungs⸗Assessor a. D Jan Friedberg, Dr. Geißler vom Landw. Bezirk Kattowitz, Ue ““ vomn 1. Juli d. J. ab aus dem Militär⸗ antritt des, neuen Prösidenten erkennen. Das Inlandsgeschäft ““ y11“ Verstelunst Zasantesena. Bammains Auf. d8 nir. 1 8 Frieger Lübeck). — Hen. Hastot Huchstein Sohn vpoom Landw. Bezirt 1 Berlif, Cr beteröpt Von aner Hehent Verneltungedienft veraßschtedet. heccgec Snenene e zügen von Emi ohl, mit freier Benutzung der Freitag: Zum 1. Male: Die Kinder der Haide. — Hr. ichts⸗Rath Richter Torgau, Dr. rathause 1““ 19. Mai. Sakritz, Calculator von der Naturalcontrole des wer at hinreichende Beschäftigung und au 1 8 1) Nachmittags Gewitter, Nachmittags und Nachts mng sde⸗ Kcsbeg er Köntgs Shhnta 2 Oge 1 6 — Anton Rubinstein. 18 e Fer Zümnem Eerüthe 8 “ heh G ö“ 1“ Perit Kriegs⸗ TMasstrhums 8” seinen Antrag aus dem Militär⸗Verwal⸗ 1 6 · 8 . 8 ge. .188 — Felcere⸗ berichtet. Regen. ² 7 5 cene gesetzt vom er⸗Regisseur Max Grube. Sonnabend: Gastspiel von Marcella Sembrich. oltzheuer, geb. Zabel (Weferlingen). vom Landw. Bezir - ““ Berli 8- „ tungsdienst entlassen. 1 Die verschiedenen Ge 2 Raype ger S t „ Fe bachts)ggelern Vormittag anhaltender Regen. Anfang 7 Uhr. Die lustigen W Feki von Windsor. embrich Holtzh geb. Zabel ( “ Pairg nö Venper e114“ ³93. Late⸗. “ die Militär⸗Intendantenstelle n füsten “ 8, 6 regemäßigem “ 8 Sesn . 1“ “ nann mdw. Bez 5e *—½ 973 1379 V. 2⸗Corps übertragen. C 85 .89 — “ 1 D b1’“ Berliner Th t D t Bezirk Erfurt, Kaufmanne vom “ e Belii⸗ 8 “ 9 des General⸗Commandos. Zahl⸗ erfahren. Auch in der Seidenfabrikation hat das Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen . egter. onnerstag: Dora. 8 b
1 1G Döhri Landw. Bez. Köln, 1 . Hille vom 2. 2 „Fuß⸗Art. B ve ierteljahr regelmäßigen Absatz und entsprechende Be⸗ Gebiete gleichmäßig und daher die Luftbew (Agnes S N B. 2 Virtoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Nöteang 1. vom Landw. Bezirk II Braunschweig, Pasftes. “ t. Fihrle Vo 8 Bat. Garderusfleft Negta nur fchesticcung fär ”b Arbeiter nägigmn Die schon im Monat August allenthalben nee Am höchsten ist der Lufthruch Lußw. Stahl.) ce Nusch 7„ Uube, “ Donnerstag: Z. 13. Male mit vollständig neuer Aus⸗ Berlin: Dr. Heymann vom Landw. Bezirk 1 Berlin, b“ he.n Nr. 8, 9. Feib⸗Has. Regt. Kaiserin Nr. 2; infolge Ernennung v. J. eingeleitete Preissteigerung der Rohseide (und der baum⸗ westlich von Schottland, am niedrigsten im Ostsee⸗ Freitag: 38. Abonnements⸗Vorstellung. Der stattung: Frau Venns. Modernes Märchen (großes Verlag der Expedition (Scholz). Bezirk Wiesbaden, Dr. Noessel vom Lan wer 4 ver vom zugetheilt: Weile dem 3. Bat. Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) wollenen Garne) verhinderte zwar das kräftige Aufleben des Bedarfs gebiete. Bei schwacher, vorwiegend südwestlicher bis Flüchtling. — Die Eine weint, die Anbere Scserttun cS mit Gesang und Ballet in 12 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagse⸗ EEE1111““ vE114““ Bezirk Glatz, Nr. 22, Kern der 2. Abtheil. 1 e n .haeeh he 8 “ Peee bbbieeeie eeee egeangbendt Geaf Walbenzaz. (Aon Semg Zo welenülazes Garten; nhalte Bertin SV. Wllbelmstage Nr. K,. e eueh vom andw. Peani 1 Vertin, De. Collag dem gandn. hnn „en arg,Re is, Bitiric dem B hat. Gren. dRöus. warren, wenn auch zu schlchten Prai, Arbsatz fansen. In deutschland haben vielfach geringe, in Süddeutschland Nuscha Butze, Ludw. Barnay, Ferd. Suske.) 1 Großes internationales Vocal⸗ und Instru⸗ Fünf Beilagen v 1 Bezirk Marburg, Dr. Ehrenthal “ öa“ “ d““ 8
stärkere Regenfälle stattgefunden. Auf letzterem mental⸗Doppel⸗Concert. Auftreten be⸗ keinschließlich Börsen⸗Beilage).
sius 40R.
Station⸗ . Wetter.
Temperatur in 0 Cel
5° C.
Belmullet.. halb bed. Aberdeen.. wolkig Christiansund bedeckt Kopenhagen. 1 wolkig Stockholm . bedeckt eoeeade 8 bedeckt
0 SO=2 ISDᷣ—-'
—
1“