1893 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[63785] Bekanntmachung.

Bei der am 14. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung von vierprocentigen Neidenburger Anleihscheinen, welche auf Grund des Mlerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben, sind folgende Nummern gezogen:

1) Litt. B. Nr. 5 29 77 116 156 und 193. 2) Litt. C. Nr. 40 95 134 196 und 240. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzah⸗

lung zum 1. Juli 1893.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hie⸗ sigen Kreis⸗Communalkasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger Königsberg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. 1

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1893 auf.

Neidenburg, den 17. Januar 1893.

Der 8en Kreises Neidenburg.

[53426] Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadtobligationen sind von der Anleihe 1884 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. September 1884) 17 Obligationen zu 1000 und zwar die Nummern 644 25 13b167 202 223 339 352 354 358 379 426 546 und 556 sowie 2 Obligationen zu 500 und zwar die Nummern 26 und 43 gezogen worden.

Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privi⸗ legium vom 29. Juni 1887) sind 8 Obligationen zu 1000 und zwar die Nummern 190 262 282 295 309 318 327 und 332 sowie 2 Obligationen zu 500 und zwar die Nummern 109 und 116 ge⸗ zogen worden.

Von der Anleihe 1889 (Allerhöchstes Privi⸗ legium vom 27. November 1889) sind 12 Obliga⸗ tionen zu 1000 und zwar die Nummern 44 46 90 223 228 273 304 385 410 525 und 551 gezogen worden.

Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch ur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur

uszahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1893 festgesetzt und werden die Inhaber aufgefor⸗ dert, den Nennwerth der Obligationen nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ abschnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 1. Juli 1893 hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf.

Saarbrücken, den 5. Dezember 1892.

Der Bürgermeister: Feldmann.

[54574] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 14. Oktober 1885 und vom 6. Februar 1888 am 8. November d. J. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1893 zurückzuzahlenden An⸗ leihescheine des Kreises Grimmen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emission 4 %. 1) Buchstabe A. Nr. 49 zu 1000 1000 2) Buchstabe B. Nr. 10 62 zu je

Sa. 2000

II. Emission 3 ½ %. 3) Buchstabe D. Nr. 97 99 102 168 e6e* 4) Buchstabe E. Nr. 2 60 61 85 zu 415* Nr. 45 78 109 134

4000 2000

660 Sa. 6800 Die Inhaber 549 Anleihescheine werden ersucht, die entsprechende Kapitalsabfindung vom 1. Juli 1893 ab bei der hiesigen Kreis⸗Communal⸗ Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehöri en Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine in Empfang zu nehmen.

Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, daß der am 1. Juli 1892 fällig gewesene Anleiheschein

Litt. B. Nr. 29 zu 500

5) Buchstabe F. zu je 200

bisher noch nicht eingelöst worden ist. Grimmen, den 12. Dezember 1892. Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

[56521] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Kreis⸗ Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 5 über 3000 13 3000 8 2 1500 12 1500 29 8 15 23 31 32 49

1 21 26 29 37 48 93 2 D. 9 66 22 300 82 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1893 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im cursfähigen Zustande sowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1893 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse oder bei der Ostpreußischen Landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ bers in Empfang zu nehmen. om 1. Juli 1893 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 1893 fälligen nicht eingeliefer⸗ ten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. Marggrabowa, den 16. Dezember 1892. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko. Dr. Meister, Landrath.

11“

xͤA2 * T. 82

159638]

Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung durch das Loos pro 1893 be⸗ stimmten Obligationen des Krossener Deich⸗ verbandes:

Litt. A. Nr. 22 112 113 408 435 436 469 565

à Stück 100 Thlr.,

Litt. B. Nr. 55 141 228 309 u. 337 à Stück 50 Thlr. sind hiermit zum 1. Juli 1893 gekündigt und von da ab von unserer Deichkasse, nn Händen des Königlichen Rentmeisters süihne zu Krossen a. O., ausgezahlt, nicht mehr gültig.

Außerdem sind die zum 1. Juli 1891 und 1892 als zahlbar gekündigten Obligationen Litt. A. Nr. 442, Nr. 8 und Nr. 334 bis jetzt noch nicht abgegeben.

Krossen a. O., den 30. Dezember 1892.

Deichamt des Krossener Verbandes.

[57614] Ausloosung von Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheinen der Stadt Fes.

Bei der am 16. d. Mts. von der städtischen An⸗ leihe⸗Commission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Koblenzer Stadt⸗Obligationen bezw. Anleihescheine, welche nach Vorschrift der Aller⸗ höchsten vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August 1885 am 1. Juli 1893 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Von den Koblenzer Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877: Litt. A. über 1000

Nr. 80 118 und 135.

Litt. B. über 500

Nr. 214 266 333 und 353.

Litt. C. über 200

Nr. 364 406 und 520.

Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz vom Jahre 1885: Buchstabe A. über 1000

Nr. 76 97 193 232 320 361 526 591 619 697 780 879 922 953 959 984 und 996.

Buchstabe B. über 500

Nr. 1019 1165 1271 1288 1354 1461 1470 1549

1602 1640 1672 1686 1711 1835 1839 und 1982. Buchstabe C. über 200

Nr. 2056 2073 2105 2215 2321 2428 und 2468. Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1893 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des werthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst den für die fernere Zeit bei⸗ gegebenen Zinscoupons und Talons bezw. Zinsscheine und Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1893 auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Einkösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheine und zwar:

Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877: Litt. A. über 1000 Nr. 94 141 und 142; Anleihescheine der Stadt Koblenz vom Jahre 1885: Buchstabe A. über 1000 Nr. 634; Buchstabe B. über 500

Nr. 1024;

Buchstabe C. über 200

Nr. 2108 und 2190 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr ver⸗ zinslichen Kapitalbeträge erinnert.

Koblenz, den 21. Dezember 1892.

Der Ober⸗Bürgermeister: 8 Schüller.

1“

1

[56805] 8 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis⸗Obligationen und Anleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen:

I. Emission:

Litt. A. Nr. 15 19 26.

Litt. B. Nr. 19 86 93 111.

Litt. C. Nr. 5 19 35 59 73 94 102 113 118 129 132 133 148 172 213 216 219 239 260 273 274 282 297 314 325 347 371 392 412 417 440 462 470 476 483.

II. Emission:

Litt. C. Nr. 6 8 18 27 36 42 64 7

IIII. Emission:

Litt. A. Nr. 25 28 44 76 100 169.

Litt. B. Nr. 74 114 251.

Litt. C. Nr. 15 17 103 116 166.

IV. Emission:

Litt. B. Nr. 4.

Litt. D. Nr. 29 87,

Litt. E. Nr. 5 16, welche hiermit zum 1. Juli 1893 gekündigt werden.

Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ anleihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1893 an gegen Rückgabe der Obli⸗

ationen oder Anleihescheine nebst Coupons oder

Firschehen 9 und 10 und Talons hier bei der

reiscommunalkasse oder in bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1893 ab findet eine fernere Ver⸗ zinsung nicht statt und werden die Beträge etwa fehlender Coupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.

Aus der Ausloosung vom 22. Dezember 1890 sind von der ersten Emission Litt. C. die Nummern 227 481 482 über 150 ℳ, von der II. Emission Litt. B. Nr. 13 über 300 ℳ, von der Auglogfung vom 21. Dezember 1891 von der ersten Emission Litt. C. Nr. 152 165 225 359 406 408 424 466 und 478 über 150 ℳ, von der III. Emission Litt. B. Nr. 299 über 300 ℳ, und von der IV. Emission Litt. C. Nr. 36 über 1000 noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt.

Diese Nummern werden hiermit wiederholt auf⸗ gerufen.

Memel, den 19. Dezember 1892.

Der Kreisausschuß des Kreises Memel.

52750]

Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost:

Buchstabe A. zu 1000 ℳ: Nr. 65.

Buchstabe B. zu 500 ℳ: Nr. 26 54 und 76.

Rückzahlung vom 1. Juli 1893 ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse. Mit dem 30. Juni 1893 hört die Verzinsung auf. ““

Aurich, den 3. Dezember 1892.

8 Der Magistrat.

Schwiening.

[57750]

Verloosung Dürener Stadtanleihescheine.

Bei der heutigen öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1893 zur Auszahlung kommen⸗ den Stadtanleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:

1) aus dem Privilegium vom 25. Januar

1864: 3

Litt. B. à 100 Thlr. 292 301 304 316 335 368 430 443 450 457 491 527 538 541 542 544 574 583 585 595.

Litt. B. à 50 Thlr. 280 287 308 312 326 328 330 347 374 377 421 429 443 474 476 477 503 531 543 577 587. .

2) aus dem Privilegium vom 21. November 1870:

Litt. C. à 100 Thlr. 5 32 109 127 170 191 255 355 415 463 558 586 652 666 697.

Litt. C. à 50 Thlr. 3 4 100 195 214 240 2429 809 972 378 1öP5ö855- 58980.

3) aus dem Privilegium vom 3.

1879:

Litt. E. à 1000 26 138 166 211.

Litt. E. à 500 317 361 433 521.

4) aus dem Privilegium vom 9. April

1884:

Litt. F. à 1000 4 14 187 212 288 335 347. b

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen und Zinsanweisungen am 1. Juli 1893 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Dürener Volksbank zu erheben.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß der pro 1. Juli 1892 ausgelooste Anleiheschein Litt. C. Nr. 599 zu 50 Thlr. noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden ist.

Düren, den 21. Dezember 1892.

Die städt. Schuldentilgungs⸗Commission.

Werners, Bürgermeister.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[14132] Deutsche Erportbank zu Berlin. Unter Bezugnahme auf die §§ 27 ff. und 43 des

Gesellschaftsstatuts werden die Herren Actionäre zur

zehnten ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 19. Inni 1893, Nachmittags

6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W.,

Magdeburgerstraße 36, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direction über das 1892er Ge⸗ chäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗ fassung über Sör der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. 4) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Wahl des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der 3 Rechnungsrevisoren für laufende Geschäftsjahr. 7) Statutenmäßig angemeldete Anträge. Zun Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Actionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Interimsquittungen volle 3 Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Direction der Gesellschaft zu Berlin W., Magdeburgerstr. 36, gegen Empfangs⸗ bescheinigung deponirt haben. Berlin W., den 30. Mai 1893. Deutsche Exportbank. Der Aufsichtsrath. Martin Schlesinger.

das

1 4062] Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf, Vereinigt⸗Feld

bei Lichtenstein.

Bei der am 15. cr. erfolgten notariellen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind nachstehende 110 Nummern gezogen worden:

26 39 58 72 74 136 139 150 169 171 172 228 233 276 278 297 377 443 496 511 530 531 545 591 644 657 685 714 737 740 760 786 807 819 858 868 893 945 954 957 975 1026 1044 1059 1065 1070 1107 1115 1122 1144 1166 1194 1202 1205 1216 1218 1305 1358 1377 1409 1411 1424 1433 1462 1468 1496 1579 1580 1586 1589 1592 1595 1611 1628 1652 1654 1685 1720 1734 1741 1745 1759 1785 1794 1803 1806 1817 1845 1852 1894 1896 1905 1981 2030 2034 2042 2044 2046 2071 2089 2117 2118 2125 2139 2164 2221 2253 2365 2376 2407 2408 2432 2442 2451 2456 2480 2509 2518 2534 2544 2589 2614 2617 2623 2629 2640 2646 2669 2689 2748 2789 2800 2857 2893 2897 2912 2942 2945 2949 2950.

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 werden vom 30. Juni 1893 an gegen Rückgabe der betreffenden Scheine und Zinsbogen bei unserer Kasse in Hohndorf bei Lichtenstein, erren Hentschel & L in Zwickau und Herren Becker & Co. in Leipzig eingelöst; die Ver⸗ zinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig wird der Inhaber des per 30. Juni 1892 geloosten Schuldscheins Nr. 2975 zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe des⸗ selben Fiermit aufgefordert.

Hohndorf bei Lichtenstein, den 16. Dezember 1892.

Das Directorium. C. Schumann. C. Wächter.

[1378650 Bekauutmachung. Die Liquidation der Offenbacher Brauerei⸗ Gesellschaft „zum Cr ist beendet. ffenbach a. M., 28. Mai 1893. Der Liquidator: Christian Eichhorn.

[14150]

Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft.

Einladung zur en Generalversamm⸗

8 ung.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Bureauräumlich⸗ keiten, Friedrich⸗Wilhelmstraße 21, hier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1892, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Ertheilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

3) Geschäftliches.

Berlin, den 30. Mai 1893.

Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft.

raf von Hacke. Dr. Schroeder.

[14058] Bilanz⸗Conto.

Activa: Grundstück⸗Conto 97 565,13. Ge⸗ bäude⸗Conto 175 776,40. Maschinen⸗Conto ℳℳ 65 786,46. Betriebs⸗Utensilien⸗Conto 61 259,02. Handlungs⸗Utensilien⸗Conto 7678,23. Werkzeuge⸗ Conto 36 625,08. Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto 8172,50. Modelle⸗Conto 30 000. Patente⸗ Conto 20 000. Fabrikations⸗Conto 361 168,42. Material⸗Conto 55 189,96. Bank⸗Conto 12 820,—. Conto⸗Corrent⸗Conto 378 692,66. Kassa ⸗Conto 2396,03. Wechsel⸗Conto

67 923,63.

Passiva: Actien⸗Kapital⸗Conto Litt. A. 650 000,—, Litt. B. 350 000,—. Accepte⸗ Conto 35 824,83. Hypotheken⸗Conto 205 382,—. Conto⸗Corrente⸗Conto 68 934,36. Conto rück⸗ ständiger Posten 13 432,26. Deleredere⸗Fonds⸗ Conto 13 079,22. Special⸗Reservefonds⸗Conto 10 000,—. Reingewinn 34 400,85.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit: Brutto⸗Ertrag nach Abzug der Be⸗ triebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten 88 165,25. Debet: Abschreibung auf 7 Conti 38 454,20. Gründungsspesen⸗Conto 15 310,20. Reingewinn 34 400,85, wovon ab:

4 % Dividende auf 650 000,—. Actien Litt. A. 26 000,—. 10 % v. Reingewinn an Vorstand 3440,—. 5 % v. Reingewinn an Reservefonds⸗ Conto 1720,—. Vortrag auf 1893 3240,85.

Dresduer Gasmotorenfabrik vorm: Moritz Hille.

[14063] Artien-Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Acker-

geräthe zu Regenwalde i. Pomm. Bilanz pro 1892.

Activa. Oo, —2 Immobilien⸗Conto. 79 072 44 Mobilien⸗Conto .. 3 382 25 2desee 12 588 75 Betriebsmaschinen⸗Conto ... 31 213/71 Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto. 20 965/19 Feuerungs⸗Materialien⸗Conto 3 160 40 Maschinen⸗, Geräthe⸗ ꝛc. Conto 177 644 09 Kassa⸗Conto. u“ 6 653 57 ue64* 92 798 46 Reservefonds⸗Deposital⸗Conto . 30 525 Sa. 40258 003 86

Passiva. 8 Actien⸗Kapital⸗Conto 234 000— eee“ 69 88051 Reservefonds⸗Conto. 30 000— Betriebs⸗ und Spar⸗Conto 116 659 40 Gonte nuo0́0 2 783/ 95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4 680

Sa.] 458 003,86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1892.

Debet. 16 2 An Immobilien⸗Conto, 3 % Abschreibung 2 441 35 Mobilien⸗Conto, 5 % Abschreibung. 172 90 Modell⸗Conto, 10 % Abschreibung . 1 253 40 Betriebsmaschinen⸗Conto, 10 % Ab⸗ W ““ Utensilien⸗ u. Werkzeug⸗Conto, Verlust Contdo JA“ Feuerungsmaterialien⸗Conto.. . 6 448 72 Fracht⸗ und Fuhrlohn⸗Conto 6 000 72 Provisions⸗Conto . . .. 2 023/74 Reparatur⸗Conto 530 Verwaltungs⸗Conto Unkosten⸗Conto .. . VetlRith c. 2WVVV

Sa.

Maschinen⸗, Geräthe⸗ ꝛc. Conto, L ““ Schneidemühlen⸗Cto., Bruttogewinn Zinsen⸗Conto, Brüttogewinn ... 450 Betriebs⸗ und Spar⸗Conto 25 451

Sa. 58 785

Die Dividende wird vom 1. Juni 1893 ab gegen Dividendenschein Nr. 35 pro 1892 hier aus⸗ gezahlt.

Bei Einsendung der Dividendenscheine pro 1892 bitten wir die Talons zur VIII. Serie beizufügen, wogegen mit dem Dividendenbetrag die Dividenden⸗ scheine pro. 1893, 1894, 1895, 1896, 1897 nebst Talon zur IX. Serie sofort übermittelt werden.

In der heute stattgefundenen Generalversammlun sind die Herren: 1 1

Oekonomie⸗Rath Hingst⸗ Neuenhagen, Hauptmann a. D. v. Arnim, Regenwalde, Haufe amm G. Schultz, Regenwalde zu Mitgliedern des Auffichtgrathes auf 5 J gewählt worden. Regenwalde, den 15. Mai 1893. I11 Der Aufsichtsrath.

3 44597 2 937 94 526 40

58 785 Credit.

31 770ʃ3 1 113

Guthaben

Abschreibungs⸗Conto

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Mittwoch, den 31. Mai

8 Deffentlicher Anzeiger.

1893.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[14054]

b Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung Ausgaben.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1892 bis 30. April 1893. Einnahmen. An

[14052]

8

Activa.

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Industrie in Köln

am 31. Dezember 1892.—

Passiva.

6 96375 3 014 61 3 417 63 6 926 26

Hypothekzinsen ... teuern und Abgaben. Reparaturen und Kosten. Gewinn wovon zu übertragen: auf Reservefond: vom Gewinn. 6 926.26

Jahre.

Saldo⸗Vor⸗ trag vom vor. Fähte. 1181“ 5 371.64 D 7u. zu vertheilende Dividende (325 Actien à 10 per Actie).. Uebertrag a. Special⸗Reservefond Saldo⸗Vortrag a. d. nächste Jahr

11““

268.58

3 250.— 3 000.— 407.68

amburg, den 30. April 1893. 1 Die Direction.

Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst.

Bilanz am 30. April 1893.

Saldo⸗Vortrag vom vorigen Miethe für die Gebäude .... Miethe für Inventar, Recogni⸗ tionen, Wasserbeitrag ꝛc.. Zinsen auf Giro⸗Conto. 40 50

1 554 62 18 000—

727,13

Immobilien⸗Conti Effecten⸗Conti’. Kuxen⸗Conti. Debitoren .. Kassa⸗Bestand.. Wechsel⸗Conto.. Mobilar⸗Conto .. Versicherungs⸗Conto:

Aval⸗Conto..

Debet.

Industrielle Unternehmungen.

vorausbezahlte Prämien

1 075 455 83 151 387 83 57 025— 226 400 318 254,36 8 884 04

48 656/60 1—

1 827 70 19 000

1 9060 602 36 Gewinn- und

Verlust-Conto.

1 500 000 2 231 808 32 266 85 28 845 84 25 187 54 19 000

Per Actien⸗Kapital⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto... Special⸗Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto.. 8 ““ Aval⸗Conto Dividenden⸗Conto, rückständige Dividenden pro 1887, 1888, 1889, 1890 und 1891

Gewinn pro 1892 62 884.23 Vortrag

1 290

68 204 13 1 906 602 36 Credit.

Abschreibungen.. Geschäfts⸗, Grundstück

Besoldungen,

Sramien u. II. Steuern⸗Conto. Saldo

20 322 25

Passiva.

418 260 34 400

5 500

Grundstück⸗Conto. Invdentar Conto.. Hypothek f. d. Reservefond bei der Ham⸗ burger Sparkasse v. 1827: für den Reservefonds

für den Spoecial⸗ Reservefond.

Hypothekschulden⸗Conto

Reservefond: Bestand: 1. Mai 1892. Zuführung: 8“

Special⸗Reservefond: Bestand: 1. Mai 1892.

7 128 82

5 644 23 ““ 2 089 66 Guthaben b. d. Vereinsbank 6 831 38 Kössa⸗Saldod. 94 88

Zinsen. Dividenden⸗Conto.

445 949 31 amburg, den 30. April 1893.

Die Direction.

Actien⸗Kapital⸗Conto (325 Actien

30. April 1893.

Zuführung per 30. April 1893

à

750).

ℳ12 163.87

5 470.28

243 750⁄— . 177 000—

268.58 464.95

3 000.— 173.95

Gewinn⸗Vortrag auf das nächste Jahr.

8 644 23

zur Auszahlung. 3250 Sur n6g 407 68

Portland⸗Cement⸗Fabrik,

s⸗Unkosten, Versicherungs⸗

Gemäß Beschluß Geschäftsjahr 1892 auf 4 % festge Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Divi 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Herren Deichmann & Co., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Herren Delbrück Leo & Co

oder an unserer Kasse

N11“ 34 600 20 301 39

6 947 42 68 204 13

130 052 94

Per Vortrag aus 1890 S 5 319 90 Portland⸗Cement⸗Fabrik . . . . Ausbeute Blankenburg pro 1892 Ausbeute Orange pro 1892 Immobilien⸗Conto . . Pächte, Miethen und

Ertracac Hinsen Contöo Dividenden⸗Conto:

verfallene Dividenden aus 1886

116 - e 1 9 83058 5 072 48

der Generalversammlung vom 229. = 6.— pro Aectie festgesetzt.

Köln, den 30. Mai 1893.

445 949 31 [13792]

114117 Gartenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Flora“ in Köln.

Rechnungs⸗Abschluß pro 1892.

Activa. 1) Grundstücks⸗ und Gartenanlage⸗Conto. 116*“ 3) PiaI3242 4) Ornamenten⸗Conto X“ 5) Utensilien⸗Conto . 6) Mobilien⸗Conto .

7) Inventarium:

a. Kassa⸗Bestand ..

b. 48 Aquarium⸗Antheile à 600 durch Verloosung aus den Ueber⸗

schüssen des Aquariums erworben und ganz abgeschrieben. G. 1) Handels⸗Pflanzen in Gewächshäusern und Baum⸗ ö6““ 2) Decorationspflanzen im Wintergarten ꝛc.

. 78 228.72 5 700.—

excl. der Geschenke im Werthe von mindestens 3000. cd. Sonstige Bestände, Materialien c... 8

SRbito

Passiva 1) Actien⸗Kapital⸗Conto: a. Stamm⸗Actien .. b. Prioritäts⸗Actien.

2) Reservefonds..

3) Creditoren: 3 a. Hypotheken⸗Conto.. . b. Diverse Creditoren...

I1“ 181 199/89 461 157 25

23,

21 180,—

7 073 93

6 195/ 92

Revisoren. 89 055

8 787 774 672

schriebenes Exemplaren zu übergeben,

8 360 000

240 000 600 000

17 13195 urückgegeben wird.

120 000

8 . ngemessenen 37 541 03 einer angemess

157 541 03

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1892.

774 672 98

Dezbr. 31.

1“

Soll.

An Gehalt der Beamten und Tagelöhne Kohlen, Dampfkessel⸗ und Maschinenreparatur . Musik, Festlichkeiten, Gas ꝛc. . . . . . . . . ... Steuern, Pacht auf Ländereien, Versicherungen und Zinse allgemeinen Betriebskosten und Reparaturen . Pflanzen und Samen zum Ersatz im Park. . . . . . Uebertrag vom Gärtner⸗Lehranstalt⸗Conto

Handelsgärtnerei⸗Conto

Fr 2

2

1892 Dezbr. 31. Für Eintrittsgelder. Abonnentengelder .. Miethe der Restauration Erlös aus Verschiedenem... u 8 Entnahme aus der besonderen Reserve zur Deckung statutarischen des Verlustes

8 11 2

n

WE1113““ 24 030 58 7 829 53 15 633 92 7 408,12

legung

oben benannten selbst vertreten.

88 441

3 423 91 864

15 405 4 125 224 25 533: 14 401 49 40 934 91 864

50 930

Bisherige Abschreibungen.

Auf Grundstücks⸗ und Gartenanlage⸗Conto w5eeee11“ Bibliothek⸗Conto.. Ornamenten⸗Conto.. .. Utensilien⸗Conto.. Mobilien⸗Conto .

Köln, den 8. Mai 1893.

Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Die ordentliche diesjährige Generalversamm⸗ lung det Actionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Donnerstag, den 22. d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale der Ressource in Zeitz abgehalten werden. B8 8 Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗

fassung sind:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft und die Bilanz. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz, über Ertheilung der Decharge und über die Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes. Wahl zweier Vorstandsmitglieder und dreier

22

.

Juni

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke hier), oder bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Meuselwitz, oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt haben.

Hierbei hat jeder Actionär ein von ihm unter⸗ seiner 1

von denen das eine zu den Aeten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl versehen

Actien in zwei

Dieses letztere Exemplar dient als Einlaßkarte zur Versammlung und zum Empfang Anzah Gegen Rückgabe dieses Duplicatverzeichnisses erfolgt die Aushändigung der deponirten Actien.

Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder = SGemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder⸗ von Actien können bei der erforderlichen Deponirung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden Personen

von Stimmzetteln.

die Stelle der Actien

Die die Generalversammlung besuchenden Herren Actionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ihren Händen befindlichen als Depositen⸗ schein geltenden Actienverzei mn schaltern der Bahn freie Fahrt nach Zeitz und zurück.

Ein ausschließlich für die Benutzung seitens der Actionäre bestimmter Sonderzug wird Vormittag 9 Uhr 38 Min. von Altenburg und Abends 6 Uhr 49 Min. von Zeitz abgelassen werden.

Die Rechnungen liegen vom 7. Juni ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme für die Actionäre bereit und wird von da ab ebendasebst der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben werden.

Altenburg, den 28. Mai 1893. 1

Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rich. Burkhardt.

- an den Billet⸗

8

71080 268 135 68 753˙68

48 714,84 9 32074 29 809/94

[78431]

in Stolber unbekannte

antragt werden wird.

Oeffentliche Aufforderung.

Die Actie Nr. 103 der Stolberger Volksbank e. ist verloren gegangen. Der nhaber wird hiermit aufgefordert, die bez. Actie bei der Direction der Stolb. Volks⸗ bank abzugeben, oder etwaige Rechte auf dieselbe geltend zu machen, andernfalls Mortification be⸗

2 114149] Aachener Thonwerke 1“ Actien Gesellschaft in Forstb. Aachen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionare findet statt am 27. Juni 1893, Vormittags 10 ½¼ Uhr, bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Herrn Rechtsanwalt Oslender in Aachen, Hochstraße Nr. 11. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz pro 1892/93 behufs e des Vorstandes und Aufsichts Forst b. Aachen, den 29. Mai 1893. . Der Vorstand. Conr. Heucken. Aug. Schroeder.

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.

Zur Erledigung der in letzter Generalversamm⸗ lung vertagten Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung rufen wir hiermit eine anderweite Generalversammlung ein, welche Freitag, den 16. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ locale, Blumenstraße 25, stattfindet. Tagesordnung: Revisionsbericht der Herren Nowinsky über Prüfung des Inventar⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto’s pro 1892 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Die Legitimation der Actionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Actien im Generalversammlungslocale, welches eine Stunde vor Beginn der Generalver⸗ sammlung, also von 4 Uhr ab, geöffnet ist. Dresden, am 30. Mai 1893. Der Aufsichtsrath der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt.

Venzke und

[14147] Artien-Gesellschaft für Pappenfabrikation. Die Actionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zum Montag, den 3. Juli cr., Vormittags 9 ½ Uhr, nach dem Norddeutschen Hof hier, Mohrenstraße 20, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1892/93.

2) Bericht der Revisoren, Decharge⸗Ertheilung und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien spätestens bis 1. Juli cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Pankstr. 46. oder bei Herrn Leopold Friedmann hier, Behren⸗ straße 20, deponirt haben. 8

erlin, den 30. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft für Pappenfabrikation.

Leopold Friedmsngze

werden werden