1893 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

jerselbst betriebenen 8 1 3 8 geschäfts, [13915] K eute, am 9. Mai 1893, Nachmittags 12 Uh onkursverfahren. [13946] Konkursverf „e; 27 Minuten, das Feeteeree gs 12 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverf⸗ rfahren. 8 6. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich d ee wewalter 1ss der eriche Sefare Uemn Ketnmn Igen Sstcetcfrans Kuhn vn Fenedahren Lban dann Zermnägen g lechieheitigen Heschlus h“ ü893 benn Oranienbaum bestellt. Offener Arrest und st 63 , e. 8 Mohren⸗ Leipzig⸗Connewitz wird nach erfolgter Ab Stetti b Anmeldefrist bis 10. Juni 1893. Crste Gläubiger raße 63/64) ist heute infolge Schlußvertheilung der d 8 ins hi folgter Abhaltung Stettin, den 23. Mai 1893 m 3 äubiger⸗2 g der des Schlußtermins hierdur 1 3r, I 1893. 8— e 8 e 1893 Leipzig. den 27. Mai ce.suf Königliches eges Abtheilung II U en . Vormitt ch F Königli 2 h 1“ vr übigt: SKerzogl. Anhaltisches Amtsgericht 8 Amtsgerichts II. e“ Ptehen ö.“ er. Mhe. 17: .1““ 1“ durch: Gerichtsschreiber 88 vetnlicen Amtsgericht . Ausgefertigt: 11““ Secretär Beck, Gerichtsschreiber. mtsgerichts. 8 Oranienbaum, den 9. Mai 1893 .“ 8 2 E. S.) Matthias, 2 [14123] Konkursverfahren. [13954] Konkursver 8 8 3 onds und Staats⸗Papiere. V. 8 gichtsststtes bes g-figegt, erichts E Konkursverfahren über das Vermögen des b Konkursverfah 8 Das Konkursverfahren Vermögen des Kerliner Zörse vem 31.. Mat 1893. 8 Zf. Z⸗Tm. 1e Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 3 sgerichts. chneidermeisters Johann Niestroj zu Beuthen 12. Ma 1r verfahren über den Nachlaß des am Kaufmanns Viktor Würzig zu Wei Amtli est e tellte Curse Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 200 107,10 G Potsdam St⸗A. 9274 [13947] Konkursverfahren O.⸗S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28-. 1892 in Berlin verstorbenen Kaufmanns wird, nachdem der in dem 5 8 8 do. do. 8 versch. 5000 200 100,50 B legensbg. St.⸗A. 3 Ueber das Vermö 38 pedstans 8 14. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch irths Hermann Ulrich Christoph von 23. März 1893 angenommene Zwangs 18 33 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 200 86,75 B Rheinprov.⸗Oblig 4 Albert Lierse 8 vV11 E Beschluß vom 11. Februar 1893 be⸗ Spaͤlen xibeh Travemünde wird, nachdem die rechtskräftigen Beschluß be⸗ Meh. wa e. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. do. do. ult. Juni 86,70 bz do. do. 3 Päne Zahlungsunfähigkeit dargethan hat, heute, am ätigt ft, und, Rach Abhaltung des Schlußtermins Lubeck⸗ Henacg, Kchlat 1u.“ ist, hierdurch aufgehoben. 8 Aeiten bfeneaeahruhhaaaee ,70 nüden, bn bans =e do.Int⸗Schein, 3 1.4.10 . 186,70 ⁄; do. do. 3 Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Beut De ben. 8 1 8 Amtsgericht Ab 3 eißenfels, den 26. Mai 1893. 150 Mark. 1 Krone = 1,125 Mart. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre do. pr. ult. Juni 86,60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 veffäbren eräffnet Der Rendant Mützlis gier.. v 11“¹“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v1“ reuß. Canf Eni.46, vereh, 58099 199019019k Schüvpe zels mst e wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ 8 Amtsgericht. 39219 1“ ““ 1“ D. o. o. 3 ½ 1.4. 750 bz v. rlKfm. kursforderungen sind bis zum 1. Juli 1893 bei ö [14125] Konkursverfah do. do. do. 3 1.4.105000 20086,75bz Spand. St.⸗A. 91 4 . Juli 1893 8 .“ rfahren. 6 100 fl. 8 T. 1. 1 88 Se dem Gerichte anzumelden. Es Besch h [13970] 1 EI über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1 100 8 8hs do. do. ult Junis⸗ 86,70 bz Stettin do. 893 aafung über die Wahl eines and Das Konkursverfah b ““ hsbesitzers Emil Richard Oswald Kaufmanns Georg Lerch II. in Bensheim, i üsselu. F do. Int.⸗Schein. 3] 1.4.10. . 186,70 bz Westpr. Prov. Anl. 3 e s bemm Vermolters, gamf ren über das Vermögen des in Zadel ist infolge eines von dem Gemeinf Firma Robert Heckmann, wi b BrüsseluAntwp. 100 Fres. 8 F. 3. do. Pr. ult. Juni 86,60 bz sepie ehe dt Beseltng zure Glöeütegenscuseh Kersannds Ferwaamn Leuine, h zame Zerm. gccien Bershiauf g n dem Hzemeinschuloner Bestätizung des Zwangserzleichs hierm, esüehner 1114““ Prh . S. R. c. St, 3 versch.5000 200—7 .“ P 8* S 8 ddee erie⸗ rzwaarengeschäft Vergleichs f 3 b Zwi 97 8 1 hoben. Plätze. Kr. 10 T. 1161611“ . erliner E1“ Gegenstände auf den ö“ vach⸗ Abhaltung dece ghasg Lerglac Terenag. 85 e 3 Beai⸗ Je03ng 1 ... 100 Kr. 10 T., 4 1““ r. ult G Juli 189 S g8 Meißen, den 29. Mai 3 . vr.; o. St.⸗S nnterae bncfn S 111““ 88 1“ vb öu“ Priglichen Amtsgerichts. T a ;8 0 1 Milress gücnet Schla eraumt. Allen Personen, welche ei Korn 4 ““ 8 är Pörschel, Ger.⸗Schr. 2 b S er⸗Deichb⸗Obl. gehörige Sache in Besitz CCö“ [14126] Konkurse 8 eee rif . Bekanntmachungen g 383 pe 1 Alton. St. A. 87.89. masse etwas schuldi füh wird In dem Konkurse über z Konkursverfahren. der deut ch eis 1 1b Augsb. do. v. 1889 lldig wird aufgegeben, nichts Konkurse über das Vermögen der Das Konkurs 3 hen isen ah ne 100 £ Fhüstedene Geniehe urener zu verabsolgen oder zu G ör, ECöu6 in Bruchsal, Johann HEE“ 8 [13972] aat 109 Frc. uch die Verpflichtung auferlegt, von de urde das Verfahren nach Abhaltung des Schluß. S f , nneite h dem 100 Fres Be ite der Sache und von b in termins aufgehob g des Schluß⸗ Strohhof, Gemeinde Reichweiler, jetzt o B Am 1. Juni 1 e h bs⸗ 8 welche sie aus 2 Sache vh end For Gungen 88 Bruchia Mai 1893 1u kannten Wohnort abwesend, ist durch C ehae 9 Braunkohlen. Braam kehtent 8 C d 1“ 1 in Anspruch nex 1 4 Großh⸗ Kaiserlichen Amtsgerichts hier vom 25. Mai brikets in Wager wnnkohlenkols und Braunkohlen⸗ fl. nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 Großh. Amtsgericht. ei ich hier vom 25. Mai 1893 brikets in Wagenladungen von 10 000 kg, be 1 100 fl. zum 15. Juni 189. 6“ h s hmem eingestellt, da sich ergeben, d d Frach 11I“ b kg, bezw. bei * Juni 1893 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber: Rissel. Verfahrens en „daß eine den Kosten des Fra itanthit für dieses Gewicht von Hansdorf 100 fl. athenow, den 27. Mai 1893. . N. 1299g9. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Kunzendorf N.⸗L., Lichtenau i. Schles. Hans b2 100 Frcs. 1 Görlitz und Petershain nach Adlershof, 100 Lire

Berlin, Mittwoch, den 31. Mai 1893

7 [3000 100 96,75 bz Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10/3000 30 [103,20 bz 7 5000 100 96,50 G do. do. versch. 3000 30 98,20 B :10 2000 200 104,00 C Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,25 G 2.8 5000 500 —,— Pommersche K4 1.4.10 3000 30 [103,20 bz

ersch. 1000 u. 500 103,90 G d . .3 versch. 3000 30 98,00 G :10 1000 u. 500 99,50 G 1.4.10 3000 30 [103,20 B

:1.7 1000 u. 500 —,— versch. 3000 30 97,90 B :1.7 3000 200—,— 4 1.4.10 3000 30 [103,20 bz :10 1000 100 102,50 bz do. versch. 3000 30 97,90 bz 7 1500 300 —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4:10 3000 30 [103,50 bz 4.10 1000 300 103,25 bz do. do. versch. 3000 30 98,20 B 17 97,00 G Sächsische... 1.4.10 3000 30 [103,20 bz 4.10 3000 200197,25 G Schlesische K4 1.4.10 3000 30 [103,20 bz andbriefe Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,25 G

1.70 ,3000 1501115,25 bz Badische Eisb.⸗A. 4. versch. 2000 200 —,— 1.7 3000 300 107,80 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200⁄2,— 3000 150 104,40 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 2001107,10 G 3000 150 99,00 B Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 1.2.8 5000 500 —,— 10000 -150,— do. 1890 u. 92 .5000 500„[-,— 5000 150 98,50 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 200—,— 5000 150 /86,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500„,— 8. —,— 3000 150 98,60 B o. amort. 5002—,— 3000 150 1.e .I 5000 500 97,30 G 3000 75 96,50 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 600(+,— 3000 75 98,50 bz do. cons. Anl. 86 3000 100⁄—,— 3000 75 [102,50 bz do. do. 1890 3000 100 98,80 B I1“ Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 3000 75 98,20 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 3000 200 102,50 bz B Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 5000 200 97,00 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 8 90c do. Ldw. Pfb. u. Cr. 33 2000 75 97,70 bz G 3000 60 98,10 G do. do. 2000 75 [102,75 bz 3000 60 [101,40 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 3007,— 3000 150 98,00 G Württmb. 81 83 2000 200 ,— 3000 150—-,— Preuß. Pr.⸗A. 55 300 —,— 5000 100 98,00 G durhess. Pr.⸗Sch. 120 394,00 bz G 3000 100 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,00 G 5000 100 98,00 G Augsburger 7 fl.⸗L. 12 30,20 G 3000 1007—-,— Bad. Pr.⸗A. de 67 300 137,40 G 5000 100 [98,00 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [144,00 bz B 5000 1007-,— Braunschwg. Loose 60 [104,90 bz 5000 200 102,70 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 134,40 bz 5000 2007,— Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 100 103,25 bz G Hamburg. Loose. 150 [136,00 G 4000 100] 97,10 G Lübecker Loose.. 150 128,75 bz 5000 200 96,90 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 12 28,00 B 5000 200 96,90 B Oldenburg. Loose 120 128,20 bz 5000 60 [96,90 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 [28,50 G

briefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 2

+

8b

1 b

,OEOOOBS —- ½

+- +. + O

—2

8e

zuni 86,60 bz 188

1.7 3000 150†101,50 G

89958 100,00 B

5.11 3000 1509,—

17 3000 300—,— ö“ See; 96,80 B Kur⸗ u. Neumärk. erf 15000 500 do. neue. 1.4.10/5000 500 ,— z versch. 5000 100 99,00 bz 1.1,7 5000 100 99,25 bz

₰2

m’

8 10—-

2=

2 8 8

8 5 8. S

+

10,—

SASEx

2 8ö25

oP oo ’ES”S

SScSSSʒSCüEUEEA

SS5SSSSSnS”eR

ic icFrctt thO·⸗

1 1 5 ¹

85 92— ”0⸗ 2

S /ECr0 D g

0 —- 10 —e —O+VY +V+B O

1 1 1 1 1 1 v

S

Barmer St.⸗Anl.

Bech. Stadt Jbl Zerl. Stadt⸗Obl. 1eS Bdodes Mors 1,4.105000200102,80G v . reslau St.⸗Anl. 4.10 5000 02, . . Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200—,— do. Land.⸗Cr. —.——bLL(Hbe h S133, ¼ 14193999 19901 780G Königliches Amtsgericht. II. [13965] Nachstehender Beschluß: 1 8 rxlokt, 1 “““ Das Konkursverfa 5 E“ Mülhausen i. Els., den 25. Mai 1893. Königs⸗Wusterhauf Grünau, do. 1 1190 Konkursverfahren. Sepetersdors 199 N. S.,9.ap 179 7k. Ceeseter do. 4 versch 8900 309— Sellghandsch Ueber das Vermögen des verstorbenen Bau⸗ Fün⸗ W zu Dortmund wird nach er⸗ [14122] 8 . Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 do. 100 R. S. 3 M. 42² 211,75 bz Deftziger 2000 20 8 e. böener in Gerings⸗ 3 g ber bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—Das K. aI. Amtsgericht München I., Abth fel ertigungestellen saha 6 Auskunftsbüreau hier⸗ Warschau .. . 100 R. S. 8 T.] 4 ½⅛ 213,35 B du selvorfer 18762 . nnd 8 bene vverfaßren e 11“ 1 ivi Nünchen I.,¹ fiI1u exanderplatz. b 8 Geld⸗Sort d Baukuot 8 b 11 o. das 5 98 85 Uhr, Dortmund, den 2 Kivilsachen, hat 1 fir Berun, den 25. 8 orten und Baukuoten. do. do. 1890 2000 500 E Sa e Konkursver⸗ mund Kenn lches Ainlsge icht 1 g 1e see de chnschtas, ded anen een ertgas aeniche heae. Dukat. pr. St. 9,71 bzz Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz G Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 sch. It. 4. Rochlitz. Offener Arrest mit Aüaeigepfitt bis 1rd pj (ges.) Nagel. 1 meisters Carl Philippi hier cröffnete Dirertion. Sovergs.pSt. 20,44 bz G Holländ. Noten. 168,75 bwz Essen St.⸗Obl. IV 3000 200 1A11“ 24. Juni 1893. Erste C11““ 8 wird hierdurch gemäß § 151 der Konk.⸗Ordn. öffent⸗ kursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet [14040] 20 Fres.⸗St. 16,23 G Italien. Noten. —,— do. do. 3000 200 G ng den lich bekannt gemacht. 8 1I aufgehoben. . Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn 8 88 . 8 —,— 11 e Nee 1ggs LE1“ 18 200 d8 h 8 ollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 60 B Larlsr. St.⸗A. 5 -—2 89 5 8 2000 200 1.“ Schlsw. Hlst. L. Cr. do do

dbo &

89 1.7 7 12* 7 1.7 3000 150 19 12 17 12⁷¼

FUEg 10—10h UoSg”gS adrcPtoxH0

SESEEESUSb

2=2=

22 8

10/⸗—10—

88

1

c‿εα

SaSaSe.

So E go&ogf E SUScS

1

88

5 Zro Oobo obo 900 3⸗à

10,—

. S=

ISEESSSSSeSe 5 88

1 1 1 1 1 1 1 1 1

1c

10,— O O— —O —O 8O B ⁸² 8⁸

82

10

1

oSrew

. . . . . .

15—

FEFESESSFEISPES

00

tc r”,N

1

1 1 1 1 1

. . . . .

GS5

24. Juni 1893, Vormitta

b 1 18 g8 9 Uhr. Allge⸗ meiner 8 b Dortmund, den 24. 2 München, 27. Mai 1893. den 22. Juli 1893, Der Königl. Gerichtsschn he (L. 8. Störrkein. NMit dem 1. G Imper. pr. St. do. 100011 165,60 38 do. do. 893 2000—.

Rochlitz, den 29. Mai 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (13916) Konkursverfahr Bicherigen Tarisz vom 1. September 1882 innch de⸗ do.. bo2,-= vMUAusssePnnög1.288, Frnfte.11.h t 2900- Z00 102109 Khnigliches Amtsgericht. ““ 1 39 Konkursverfahren. 8 eitigen Binnenverkehr ein neuer Tarif für die 8 neue —,— ult. Juni ,00bz Königsb. 91 J. u. II. 2000— 2,408 Westfälische ... 11ö Batgagerich 1113964] Konkurs .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen förderung von Personen, 1“ . v1 It. Juli 95 E111““ G do. se0 . v v Das Reneh Fabhen. 8 3 Albert Riesner zu Rraft. 2 Tarif enthält außer den von der Fascheb⸗ 1 u“ ö“ 85 Sö-; 1“ Wstpr.rittsch. I. IB 392 3 Vermögen am ist zur 2 8 3 u (Aufsichtsbehö 8 9g 1 gg u. 50059 —,— G“ vv b ü

Konkursverfahren. Kaufmanns Julius Baumeier hier 8 5 Verwalters und zur ““ Schlußrechnung des gen 6688 Ehörde besonderen Bestimmun⸗ 8 do. kleine 4,17 bz G Schweiz. Not. 80,75 bz do. do. 5000 200 103,90 G E

ng von Einwendungen rschriften in einigen Stationsverbin⸗ do. Cp. z. N. B. 4,1725 b G Zollcoupons 326,80 b: G Mainzer St.⸗A.. 1 2 2000 200 103,20 bz B do. neulndsch. II. . 2000 200 —,— 11000 200 Hannovfrsch⸗ 4 1.4.10 3000 30 —,—

27. Mai 1893., Nachmittags 5† Uhr, das Konkurs⸗ Dür ver öfnet eF onkurs⸗ üsseldorf, den 23. Mai 189 den 22. Juni 1893, Vormittags 9. hrpreise beziehungsweise 1 —, zu E1“ 111“ Königliches Amtsgericht. sem⸗ Könglichen Nints erschne 9e Fahrpreise echehüngaveise Frachtsäte noch bis zum Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 50 %.] do. do. 90 1000 200 [103,10 G essen⸗Nassau . 1.4.10 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3501102,25 bz nannt. Konkursforderungen sind B5O53o 88 raße 54/55, Vorderhaus, eine Treppe, Zimm drcg“Evremplare des Tarifs sind in 8, par Mexikanische Anleihe .6 versch. 100 £ 76,70 bz Russ. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 / 1000 500 Rbl. 1893 bei dem Gerichte 14““ B. 1 bestimmt. Die Schlußrechnung neb Heanmer 10, locale hierselbst käuflich 1 Geschäfts⸗ Ausländische Fonds. 6 8 do. kleine6. 20 £ 82,000 88 do. V 125 Rbl. 3 1 n über das Vermögen des schon vor dem Termin werktäglich von 10 bis Die Direction. Zf. serne Stücke Pes 8 do. pr. ult. . 1 15 b. LE““ z 8 ult. 8. 8 Rhl G. 6 1000 500 Pes. [51,10 bz G 9. do. 8906 versch. 75,10 o. St.⸗Anl. von 8 G. 1 8 d 625 125 Rbl. G.

v0

80— ”ggS

10—

SSPSPE=SEEEgEEEE

28SS Ss

0S-8-SSgSE

0n

222222ö2nnnnnngsnsnnneneeeneeneneeeee

O- +- +- +—- O O O+OO —O

SSUSSSSo” EPSeESS AEcteFiʒR

S Q △‿ 8

—2=

SSSS 8S=gSgSgg=g=gÖ

0-t”,

8 8 2 8

Ueber das Vermögen der Ha f ndelsfrau Anna gestellt, da sich ergeben, daß eine den s gegen das S ichniß gerthei den Kosten des geg Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung dungen geringe Fahrpreis⸗ und Frachterhöhungen. Belg. Noten80,85 bz G=do. kleine 325,80b G hc heeh 9

Scholz zu Nieder⸗Hermsdorf wi ¹ wird heute, am Verfahrens entsprechende Masse nicht vorh ist. zu berücksichti 8 S in auf üh rt 30) rhanden ist. sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Engl. Bkn. 1. 20,475 G Mannheim do. 88

. .

00

2—.

2=S

¼

schlußfassung über die Wahl eines ande Gastwi schnn dla die Bestellung eines Ergetsn Vervwaltere, E“ Engel zu Fischbach bei 12 Uhr in der Gerichtsschreiberei I. eingesehen werden —— Argentinische 50 % Gold⸗A.⸗— fr. Z. und eintretenden Falls über die 8 § Fuses vom 25. bhede nae PSsgsder 8 dem Vergleichstermine, Potsdam, den 25. Mai 1893. 139711 do. do. kleine 100 Pes. 51,70 bz G do. do. 100er6 versch. 100 £ 75,10 bz do. do. kleine Konkursordnung bezeichneten Gegenständ leich d Weöbhee Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilun Frankfurt Gustavsbur 1 do. 4 ½ % do. innere 1000 500 Pes. [41,60et. bz G do. do. 20 er 6 versch. 20 £ 79,00 bz G do. St.⸗A. 1890 II. Em. 500 20 £ 23. g e auf den urch rechtskräftigen Beschluß von d g burg ꝛc. Bayerischer * I ““ Juni 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, und Lags⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben n demselben [13959] 8 Verkehr. do. do. kleine 100 Pes. 41,60 bz do. do. pr. ult. Juni 75,80à74,50à75à74,75 bz do. 1 III. Em. 500 20 £ den een he Forderungen auf Eisenach, den 29. Mai 1893. In dem Konkurse des Schuhmachers und Aitste det Stationen Arnsteim 8 10090 9 4 15,308, 20 86570 % An 212509-1299 Rol 4 2 zcs : 5 S Bllsh) Baye en S ; 8 42, . 1 1 3 55,7 8 8 .⸗Anl. 25 u. 125 8 vor dem unterzeichneten Gerichte 8 1“ lich Sächsische Amtsgericht. IYV. Steruberg zu Barmstedt wird auf Ant 8s Ausnahmetarif 7 (für Peri S nhae1. Barletta⸗Loose 100 Lire 49 106; G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 66 60G 8 1 ber 625 Rbl. Allen Pers erichte Termin anberaumt. Abtheilung für Konkurssachen Barmstedter Spar⸗ und Leihkass f Antrag der kunft ertheilen die Nerbene leum) einbezogen. Aus⸗ 8Z111“ 8 g. b börfge B. onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Dr. Appelius. 1 einer von derselben und Leihkasse zwecks Prüfung 3 18. en die Verbandsstationen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 96,50 bz G Neufchatel 10 Fr. L. .. 10 Fr. n 89 ler 1 g ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse C“ 1a e; n k elben nachträglich angemeldeten For⸗ Fran furt a. M., den 27. Mai 1893. b do. do. kleine 400 96,75 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [115,40 G . do. pr. ult. Juni sind, wird aufgegeben, nichts an den [13950] Konkursverfahre Miti ein besonderer Prüfungstermin angesetzt auf Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. do. v. 1888 2000 400 96,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— ö“ b emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über 1 10 e. den 14. Juni 1893, Vormittags Die Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. 400 97,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 (88,50 bz G . Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. ve gdce auferlegt von dem Besitze Bäckermeisters Gustav Wennemacherzu Frank⸗ Nangan den 26. Mai 1893 (1izgGe) 1 6 hrrn⸗ 1999—500 39208G * 1899 560 —909 18590 40 1.“ b— Vun 11.5.11/1000 u. 100 Rbl. P.] nd von den Forderungen, rt a. O. wi 878 3 1 3. 3666 8 do. o. eine 500 ,20 bz C 892 500 2,00 bz C -88 147 511 u. Rbl. P. —,— 2 8 Befresäng 85 be nus Estegterdins hidednach v Veröffentlicht Kegelic 8 1 9 8. 2.. Bemni d. Fs. tritt der 7. Nachtrag 5 . 8 100—2 * 642053G G kleine 86 200c. 8 9720 8 1 Rüot vrSn 2500 F 68,60 bz dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli Frankfurt a. O., den 26 8 16“ : C. Brandt, als Gerichtsschreiber. zum Local⸗ itertarif für den Bezirk der König⸗ 8 o. do. eine 4,40 bz G v. do. kleine 200 fl. G. 0 bsb .Nicolai⸗Obligat. 5 2 Fr. 1893 Anzeige zu machen 1 EEbb1135“ lichen Eisenbahn⸗Direction (linksrhein.) 8. Bulg. Gold⸗Hyp⸗Anl. 92 Föniali ö. Amtsgeri 395 8 8 (linksrhein.) zu ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i Königliches Amtsgericht. IV. [13957] Konkursverfahren. Köln vom 1. Januar 1891 8 L 5 Chilen. Gold⸗Anl. 1889. u“ [13945] Konkursverfahren „Daa Konkursve fahten über das Vermögen des Derselbe enthält: . do. do. 8 [13914] Das Konkursverfahren über es Neren. n Karl Eduard Hugo Zimmer⸗ b 1) Aenderung zu II. D a., Tarif für die Güter⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Ueber das Vermögen des Ackerers Bartel Hüls Mühlenbesitzers Bruno Dammenhain 9 mann, ven hncheschüf tenen daeh Afecgerauns. 88 11 v in Manderscheid wurde heute Vormittags 11. Gräfenhainchen wird nach erfolgter Abhalt vdn en he 1üach elcer) ned, zach Frfolgterr h.demerung und Cer cn e iinenen . 2 das Konkursverfahren eröffnet Der tags 2 Uhr Schlußtermins hierdurch aufgehoben haltung des Rod 8. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ) Aenderung und Ergänzung zu II. E., Kilometer⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 ist erla nretnetehe net ,epeeflene Arrest Gräfenhai 2n 2 8 oda, den 29. Mai 1893. zeiger, Entfernungen für die neu auf 1t do. Boderedpfdbr. gar. DL111““ 8 zum 26. Juni 1893. fenh cheuiichen 20. 1893. 3 Herzogliches Amtsgericht. 8 Station Lommersweiler, sowie Sen- Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Ablauf der Anmeldundoseist Külh. üit L1“ 688 Ge 88 cht. G fernungen 18 die Station Taben. Egyptische d gar. b 8 Termin Verö II ; 8 Ausgefertigt: 8 23) Aenderungen Ergä 1 8 do. ip. 2 e 1 andern. Perhalter⸗ sowie zur Veröffentlicht: Lindsche idt, Gerichtsschreiber. Mhah ochig Stationstangte 9 1 Ergänzungen zu II. Fb., 88 6 . n 1893, Vormittags 10 uhr erungen 3. Juli (13951] Konkursverfahren. eri 1 H. Amtsgericht Andes Nähere ist bei den diesseitigen Güter⸗ E. kleine 9 abw f8 ; 111“ te des. zu haben 1 G ira San.⸗Anl. esenden Möbelhändlers Nikolaus Eduard 113949] Konkursverfahren. Köln, den 31. Mai 1893. 8 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

Hompesch Jender Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Voss wird nach erfolgter A 8 jali 8 ichts. gter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahr z [13913] h“ texalins ericht 88 . fhcs b Seh ecge Posthitfobonkrr üabenn .che p de⸗ CC“ 8 8 Sr sE. Ant. 1882 konkursverfa 8 8 . de . Mai 1 wird nach erfolgter 2 28 S 9⸗ 8 1 ö““ Rudolstadt, den 26. Mai 1893. Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Fe 1

Gustav Schreck in Zerbst wird heute, am 27. Mar 1

dheute, am 27. Mai [13967 . ürstli Cd; 9n eeeeekhete am 2.. Ma⸗ 1 Bekanntmachung. Fürstliches Amtsgericht. Köln (linksrheinische) Altona v Seh Galiz. Propinations⸗Anl. a vom 1. Sep⸗ Genua 150 Lire⸗Loose

verfahren eröffnet. 8 1 Das Konkursverfahren übe J EC1“ hie h san. llc 1“ Gustav 18. 1 b eita gen 1. Juni ds. Is. der G Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. micen sind bis zum 24. Juni 1893 beim Ge⸗ daß Festas⸗Deseüngestelt, da sich ergeben, [13968] Derselbe enthält: 8 8 Gothenb. S n. 8 3 E steht Konkursmasse nicht 1““ ents e. In dem beim Königlichen Amtsgerichte zu Sieg⸗ b 1) Aenderung zu II D. B. Tarif⸗ und Abfertigungs⸗ G do. 500er termin ist auf den 5 rüh 10 Uhr, an. Prüfungs⸗ Iserlohn, den 29. April 1893. burg anhängigen Konkursverfahren über den Nachlaß efugnisse der Haltestellen und einzelner Stationen . cons. Gold⸗Rente e uf den 3. Juli 1893, früh 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1a.ö Gottfried Fritzen, 8 Aenderungen und Ergänzungen zum Kilometer⸗ do 109er Herzogliches . 1“ tlebens zu Rheidt wohnend, sowie über das Ver⸗ a. Entf 1“ b 5 n2

glich ö zu Zerbst. 13944] 8 1g nan, d6 dels wohnenden Wittwe desselben, 8 Entferuungen für die Berliner Bahnhöfe u. s. w. 1 Moneppl⸗ Knß.

Ffrae it zi bsvwgxaz 8.In der Wanda Szostak’ schen Konkurssache ist Schl „geb. Mandt, ohne Gewerbe, soll die t e,be 9 für die neu aufgenommene o. beine 114120] Konkursverfahren der allgemeine Prüfungstermin vom 20. auf den 8s üt e br genc erfolgen. Der verfügbare Massen⸗ 8 ation Lommersweiler, sowie anderweite . Gld. 90 (Pir Lar.) Das Konkursverjahren über das⸗; 14. Juli 1893, Vorm. 11 11 estand beträgt 569,13. Die Summe der nicht utfernungen für die Station Taben des . do. mittel rfahren über das Vermögen des hr, verlegt. bevorrechtigten Forderungen 10 113,84 Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (links⸗ Had . Uft

olländ. Staats⸗Anleihe

ufmanns K. Dambeck in Garz a. R., in Kühn ebei 189. Siegburg, den 21. Mai 1893. rcheinischen). 1““

Firma C. Stark Nachfolger, und sei 8 jntfer p ger, seiner Ehe⸗ für den Gericht —. Carduck, Konkursve c. Entfernungen für die n

e wird nach Ab⸗ cj sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 .““ Station Brunsbüttel des Fisenbahn⸗Wirections⸗ 1 .steuerfr. Hyp.⸗Obl.

Bergen a. R 5 hsoehohen. [13918] Konkursverfahren [13934] Konkursverfahren. 8 bezirks Altona. 1 do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

-Fhnigliches Ambsgeithts. Abthe FIn dem Konkursverfahren über das Vermö Das Konkursverjahren über das Vermögen des 1) Crülungu 1l de. Ausnahmetarife. 8 ö 8 ts. Abtheilung 4. Kaufmanns Heinrich Bürgel in J ee des Hutfabrikanten Adolf Weld zu Steinau a. O 4) Sonstige Aenderungen. 8 1 . Re 1

78. Abnahme der Schlußrechnung des V auer ist zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nähere Auskunst ertheilen die betheiligten Güter⸗ . po.

g des Verwalters, zur 13. Mai 1893 Sästetor hene Zwangsvergleich durch Abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch do. 38 S h

amort. III. IV.

20 2 ür. 8 88 3 Erh eb [13966] x hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mat 1893 be⸗ besen wfedenh e 1 Karlsbader Stadt⸗Anl n, den 31. Mai 1893. arlsbader adt⸗Anl.

Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen d seeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigend äti ints nögen des Forderungen und 8 igenden stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 5 Emanuel Winter, Handelsmann zu Glessen, über cht 8 Beshiuht aes,en ghae ger Steinau a. O., den 27. Mai 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction Kopenhagener 8 c.

wi d, 8 2 e K. 2 3 18

1 89 Anachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlußtermin auf den 24. Juni Königliches Amtsgericht. (linksrheinische) do. 1 chtskeaftigen Bengenommene Zwangsvergleich durch mittags 9 ½ hr, vor d Juni 1893, Vor⸗ u Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. Füühtaträͤftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ hierselbst, Zimmer Sr Fert e tee Amtsgerichte [13919) Konkursverfahren do. do. kleine 400 54,20 bz G inn. Anl. v. 1887 EE11“ Jauer, den 25. Mai neogterre, bestimmt. 8 2 Se über das Vermögen der B .““ Dr. H. Klee, Director. 8 v. 82 188 . 1075 b 82 pr. ult. 811; den 26. 8. 8 Kaschmip⸗ enen Handelsgesellschaft in Firma Cuno & erlin: 8 ailänder Loose p. ire 75 1 G6 V. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des chnei he Amtsgeri wa. hierselbst, Inhaber die Feas,e Wil⸗ Verlag der Expedition (Scholz) do. do.. . 5 p. 10 Lire 19,00B, . 1883 16 she 18 Leonhard Cuno und Hermann Davids, Druck der Norddeutschen Buchd 8 Mexikanische Anleihe. „6 Ebdbdeeneh u“

1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anstalt. Berlin SW., Wühbrnckepet und. Verlaos⸗ 1“ 1b 8

GCN 8SSW“

2

125 Rbl. 125 Rbl.

58

—O— OB—B B

02= Ns

6E

0— Bs

8 SSEUUG⸗ u 2 —,

u8u u 00 -SS802ͤö= &

hAESSBEgBg SSS

—,— 1 kleine :11 500 Fr. 1000 u. 100 fl. 80,90 bb Poln. Schatz⸗Obl. 10 500- 100 Röl. S. 1000 u. 100 fl. [81,10 rbb 1“ kleine 0 150 u. 100 Rbl. S. —,—Pü . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 1000 u. 100 fl. 82,400 IG . do. von 1866 100 Rbl. —,—OP? . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 fl. [80,40 bz B do. Boden⸗Credit . .. 100 Rbl. MN. —,— 100 fl. 80,40 bz B do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. [102,10 bz G 1000 u. 100 fl. [890,60 G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 89,50 bz 100 fl. —,— do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. —,— —,— —P/HJ4 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 96,80 bz B 01“ do. do. v. 1890 5000 500 96,90 G 100 fl. Oe. W. 330,70 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 1000 s85,60 bz G 1000, 500, 100 fl. s127,70 bz do. Loose 10 Thlr. 97,25 bz 127,40 à 128à 127,70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 101,90 bz B 100 u. 50 fl. 333,50 bz do. do. v. 1878 4500 3000 101,90 bz B 20000 200 101,505b Bkl. f. do. do. mittel 1500 101,90 bz B 3000 100 Rbl. P. [65,90 bz Gkl. f. EE111ö1 kleine 600 u. 300 101,90 bz B. gek. p. 22. 6. 93 [65,50 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 100,60 bz kl.f. 1000 —- 100 Rbl. S. 64,50 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 Fr. 2030 33,75 bz G do. do. 1889 2030 32,75 et. bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 32,20 bz G do. Rente v. 1884 406 33,75 bz G do. do. pr. ult. Juni 406 32/75 et. bz G do. do. v. 1885 5 1.5.111 406 32,20 bz G do. do. pr. ult. Juni —,— 406 70,90 à 71 bz B Spanische Schuld :4 ifu.r 11.0 24000 1000 Pes. [65,75 G 100 = 150 fl. S. 94,80 bz do. do. pr. ult. Juni —, 1 500 Lire 89,90 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 1.1.7] 4000 200 Kr. 102,30bGkl. f. 500 Lire 83,80 bz G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. [100,10 bb 4000 102,60et. bz G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 200 Kr. 100,10 bz kl. f. 2000 102,80 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/14 1. 6.12 8000 400 Kr. 400 103,00 bz G do. do. kleine 4 18.6.122 800 u. 400 Kr. - 4000 98,10 B do. do. neue v. 85,/4 1.6.12 8000 400 Kr. 400 98,50 bz G do. do. kleine 8 800 u. 400 Kr. 4000 400 97,70 bz G vI v. 1887 3. 9000 900 Kr. 400 97,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ 5000 L. G. 83,90 bz G do. do. B. 1000 20 £ —,— 1000 u. 500 L. G. [83, do. do. 1000 20 £ 22,60 bz G 400 L. G. 83,90 bz G do. do. pr. ult. Juni —,— 400 L. G. 83,90 et. bz B do. do. D. 1000 20 £ 121,70 G 1036 u. 518 68 ., do. do. pr. ult. Juni —,— 148 111 £ 120,80 G do. Administr. . 93,30 bz 1000 u. 100 8 —.— do. do. kleine —,— 625 Rbl. 98,25 G do. consol. Anl. 1890. —,— 125 Rbl. 98,25 G do. hfelcg. 1890 —,— do. Bon⸗. bligationen

0 10000 - 100 Rbl. —,— do. do. kleine

. 92,75 bz do. do. pr. ult. Juni 1000 200 £ —,— do. Papier⸗Rente ... 20400 —,— do. do. 1000 105,30 G do. do. pr. ult. Juni 2000 200 Kr. [111,10bz kl.f. 1“ 2000 400 Kr. 92,75 bz do. do. pr. ult. Juni 5000 200 Kr. —,— do. Silber⸗Rente ... 2000 200 Kr. [94,20 bz kl.f. ’’ kleine 100 fl. 109,40 bz G 1000 100 £ 3 1 kleine 1000 20 £ . do. pr. ult. Juni 1000 20 £ . Loose v. 1854... 100 u. 20 £ . Cred.⸗Loose v. 58 8 . 1860 er Loose... 1000 20 £ o. do. pr. ult. Juni 4050 405 .Loose v. 18s64.. 10 Thlr = 30 „Bodeneredit⸗Pfbrf. 4050 405 3 Polnische Pfandbr. V. 4050 405 do. do. 5000 500 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. Port. v. 88/89 C. 1. 10.92 10000 50 fl. [80,80 G do. do. i. C. v. 1.4.93 150 Lire —,— do. do. ex. C. 800 u. 1600 Kr. [91,80 G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 5000 u. 2500 Fr. [54,90 bz G do. do. i. C. v. 1.4.93 54,90 bz G do. do. ex. C. 40,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 40,00 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. ö’“ 40,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe IJ. 5000 u. 2500 Fr. [51,75 bz B do. do. II.-VIII. Em. 500 Fr. 52,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 £ 47,30 bz G do. do. mittel 47,30 bz G 1“ kleine 47,30 bz G G amort. —,— kleine 104,30 bz do. von 1892 500 Lire —,— 1 1 kleine 500 Lire —,— 1 von 1889 500 Lire —,— 8 kleine 20000 u. 10000 Fr. 91,80 G*+ 2. von 1890 4000 100 Fr. [91,80 G 8 do. von g 91,80 B;à,75 bz .⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire —,— ₰. do. kleine 1 99,00 bz G . do. von 1859 1800, 900, 300 [93,75 G .cons. Anl. von 1880 2250, 900, 450 101,00 B . do. 2000 54,20 bz G . do. pr. ult. Juni

g=SSSSSS

—6

́n

S=g8ggg —-8222

bo0 10

icᷣ SteoictN iêSʒxgSi0h

v2 SEEgE 8 Sioe HeSiesietdeE.

ARe

SSSSGdo⸗ISSoe AExœ EES

—12—

1 —1 9.92. ½ 89—R—5

D

IScCcoh ̃R᷑E mrcgccacae—menn

80,—

—92S0222=

8⸗

5 S

10,—

2³e

SPESPEE SPgE —22=g

810‿

g28 ote ro0,

Sabo

RhRcCcSRcISMgEZ

8E G 8 8

Q 8

SSESSEFE=VSSESgZEggÖS SSS

—6

8 R 8 5

e

bo

222ͤ2ͤög=g=ÖSNS

SSbebosS

.

EEEe —2222=EIöI2 2=

—” SSS

SG RGüirEresssüGige —₰¼

10

1

SSgeeegmeemnen d 888282 —2-2S—-— 0SᷣEDO

e=2geöSgSeeeeeseseseeseseeseses

b 96,50 G 1 do. do. pr. ult. Juni ““ üaee . do. Loose vollg. . fr. p. 1 190,00 B 10000 125 Rbl. 6“ do. do. pr. ult. Juni 89,50 bz 5000 Rbl. do. (Egypt. Tribut.).

S bhmbeseedSöSSEEEESSSEEgS.

Son 8 FporchehgigGsshssesrhgsennüRn E FN FNA