1893 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

öniglich

E— 88298 es. Der Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. G J . Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; n Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition (ES. des Deutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 f und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 16 C,ö Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: XX“ namentlich zwischen Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn sowie dem Landrath, Geheimen Regierungs Rath Seyberth zu Für die Ausführung von Garnison⸗Bauten im Fae fen Senc

he dler⸗Orden dritter Kl it ä ei 1 8 Biedenkopf den Rothen Adler⸗Orden dritter asse mit der Geschäftsbereich der Intendantur I. Armee⸗Corps sind neue nunmehr als erwünscht herausgestelt, ahnliche Ver⸗

Schleife, sowie Allgemeine Vertragsbedingungen“ in Kraft getreten. n —8 E1ö1“ dem Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Koch zu Aachen den Hiegs b 1 den Köntalt r. einbarungen soweit angängig für sämmtliche Vertrags⸗ em Rech Justiz⸗Rath Koch z Dieselben können bei den Königlichen Garnisonverwaltungen staaten gemeinsam zu treffen. Bon deutscher Seite mrehhen

Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. er einzelne ingesehe er V 8⸗ lt. 1 b ¹ 1 sse 9 ““ engeschen, auch von der IeGboe Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthe Dr. Gerstner und Dr. .““ pro sre he I zum Verkaufs⸗ von der Leyen, Ober⸗Regierungs⸗Rath Hauck und Regierungs⸗

Tesch öG Rath Dr. Rösing an den Verhandlungen theilnehmen.

Königsberg i. Pr., den 25. Mai 1893.

Deutsches Reich. Königliche Intendantur J. Armee⸗Corps. 8 A1XAX““ Anders. 8 8 betreffend die Einfuhr überseeischer Schweineborsten In Nr. 11 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

je Nij . 5 8 88 8 3 8 über die Niederlande. Versicherungsamts“ vom 1. Juni d. J. ist ein Rund⸗ Das 11 vom 28. 2 - 66“ schreiben an die Vorstände der ausschließlich dem Reichs⸗ (Amtsblatt Nr. 149 vom 29. ezember v. J.) enthaltene 8 Versicherungsamt unterstellten Berufsgenossenschaften vom Verbot der Einfuhr von Schweineborsten aus dem Königreich Deutsches Reich. 6. Mai 1893 veröffentlicht, inhalts dessen die in einer hier der Niederlande wird dahin abgeändert, daß die Einfuhr von erscheinenden Zeitschrift enthaltene Bemerkung, 1 8 EE“ G 1 e G Preußen. Berlin, 1. Juni 8 8 16 der Zasfalne ehe. . ver großen . ö“ ¹heute Morgen 7 Uhr 14 Minuten, von⸗ rökelwitz bezw. Danzig Erheb ichtig i nach Hamburg wieder gestattet ist. g ö 1 zig nach den angestellten Erhebungen unrichtig ist. 88 kommend, auf dem Bahnhof Friedrichstraße hierselbst ein und ö Gegeben in der Versammlung des Senats, nahmen von 9 Uhr an im Königlichen Schloß die Vorträge Außerdem enthält die Nummer folgende Bescheide: 1 Hamburg, den 29. Mai 1893. Gr; 8 Inzn . 1 wilitzrerh; Nach § 5 der Kaiserlichen Verordnung vom 2. November 8 g, des Kriegs⸗Ministers und des Chefs des Militärcabinets, 1885 sind irrthümlich bei dem Vorstand einer Be B sowie um 11 ¼ Uhr denjenigen des Präsidenten des Staats⸗1 8 3 eich L Ge rufsgenussen⸗ Ministeriums und um 12 Uhr den Vortrag des Reichskanzlers ber⸗ att ve Ahrit darste 8 . 1 8 entgegen. 1“ 1 8 1b 2 2 Königreich Preußen. „Um 4 Uhr 58 Minuten Nachmittags gedenken Seine 1““ Vorsitzenden des zuständigen Schieds⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Majestat auf dem Bahnhof Friedrichstraße Seine Königliche gerichts a [I 1ghar. Nrafeg 8 in Pi Hoheit den Grafen von Turin zu empfangen Höchstwelcher Es ist mit den gesetzlichen Pflichten des Vorstands einer „. den bisherigen Professor am Gymnasium in Rinteln X Italien hier eintrifft 8 N“ Berufsgenossenschaft als eines zur Durchführung der Unfall⸗ Dr. Karl Steiger zum Gymnasial⸗Director zu ernennen, 11 C versicherungsgesetze geschaffenen öffentlich rechtlichen Organs

sowie 8 G v1“ nicht vereinbar, die Anwendung des § 65 des Unfall⸗ infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung versicherungsgesetzes, wenn sie nach Lage der Sache angezeigt Düsseldorf getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten Aeber den gestern Nachmittag in Danzig in Gegenwart ist, deshalb zu unterlassen, weil die Berufsgenossenschaft Beigeordneten der Stadt Düsseldorf, Rentner Dr. Bausch Seiner Majestät des Kaisers vollzogenen Stapellauf vermöge eines ihr nach § 98 des Gesetzes zustehenden Regreß⸗ daselbst, in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer der neu erbauten Corvette „J“ berichtet „W. T. B.“ in rechts kein materielles Interesse an einer Renten⸗ von sechs Jahren zu bestätigen. ö ; minderung hat.

Seine Majestät der Kaiser traf, mittels Sonderzugs ie Nr. 11 der Sonderausgabe der tliche Ministerium für Landwirthschaft, von Altfelde kommend, um 31 ½ Uhr Nachmittags in Danzig Nachdichen des Reichs⸗Verfich erungsamis. Jehan und Forsten. ein und fuhr 1 F liditäts⸗ und Altersversicherung“ vom 1. Juni d. J.

. EEEEEI11u1— . 18 Wes vor, wo eine Ehren⸗Compagnie des renadier⸗Regiments enthält olgende Revisionsentscheidungen: C1“ acge,Feethense 18 König Friedrich 1. (4. Osipreußischee) Nr. 5 und des 1 Leib⸗ hägir G nrgtagencg hner, 1 seit Jahren als ständiger die commissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle ür Husaren⸗Regiments Nr. 1 mit den Regiments⸗Musikcvorps Arbeiter auf einem Rittergut beschäftigt gewesen war, hatte den Kreis Greifenberg übertragen worden. aufgestellt waren. Nach dem Abschreiten der Ehren⸗ während einer Zeit, in welcher die gewöhnlichen Arbeiten in öö ge CCompagnien begab Sich Seine Majestät sofort auf die dem landwirthschaftlichen Betriebe zum theil ruhten, den Auf⸗ 1“ ““ 1 Werft, wo Allerhöchstderselbe von den Vice⸗Admiralen trag erhalten, ausnahmsweise in seiner eigen en Behausung Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Hollmann und Knorr sowie dem Geheimen Commerzien⸗Rath gegen den üblichen Tagelohn Besen für die Gutsherr⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. Schichau empfangen wurde. Nachdem der Kaiser die Tribüne schaft zu binden. Für die Zeit dieser häuslichen Beschäftigung Dem Gymmasia Hirretor Dr. Karl Steiger is das am Zug der neuerhauten orvette „3e bestiegen. haute, hielt ist die Arbeitereigenschaft und damit die Verffchen gues Direckorat des Königlichen Gymnasiums in Stade übertragen ker. Tanftcte vat elsee vie b“ Lrhehae c Rentenbewerbers als fortdauernd angenommen S Sx Befehl zur Erinnerung an die rühmliche Anfangsgeschichte Ein sei H 2 ftlic 1 8 WW1A“ . dreusburo O⸗S 3. 1 1 L 9 Ein seinem Hauptberuf nach landwirthschaftli er Tage⸗ Vöö Reichentüach 113“ der Marine auf den Namen „Gefion“ Nachdem der Kaiser arbeiter nenl 8n Sede ne 4912gns * lettcte lehrer 8 estellt 88 8 . —sdas Schiff umschritten, erfolgte der Stapellauf, der glücklich lediglich bei Gelegenheit seiner gewöhnlichen Arbeit stattfand 11.“ 86 von statten ging. Alsdann verlieh Seine Majestät der Kaiser, und insofern als ein Ausfluß jener seiner Hauptbeschäftigung wie die „Danziger Zeitung“ meldel, Ordensauszeichnungen gelten mußte. In der Regel war der Arbeiter für dieselben Koöönigliche Akademie der 1II“ an die Constructeure und Erbauer der Corvette sowie Besitzer, bei denen er gegen Tagelohn ländliche Arbeiten ver⸗ 8 1 1 an mehrere beim Bau betheiligt gewesene Werkmeister richtete, au als Maulwurfsfänger beschäftigt. Das M 2 18 1 8 chtete, auch urfsfänger beschäftigt. Das Maß per Von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und und Arbeiter. Unter dem Geleit des Ober⸗Präsidenten sönlicher und wirthschaftlicher Abhängigkeit seinen Auftrag⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten sind in Bestätigung der statuten⸗ Dr. von Goßler, des commandirenden Generals des gebern gegenüber war in beiden Fällen das Kleiche Der

mäßig von der Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der XVII. Armee⸗Corps Lentze, des Ober⸗Bürgermeisters Dr. Maulwurfsfang ist in diesem Falle als eine versicherung g⸗ Akademie der Künste vollzogenen Wahlen 8 Baumbach und des Polizei⸗Directors Wessel begab Sich Seine pftnesndes gr ben desh la angesehen 98 1¹) der Maler, Professor Ferdinand Graf Harrach, Majestät sodann unter dem Salut der Holmbatterie an Bord Die Frage, ob die Ausführung eines accordweise 2) der Maler, Professor Ludwig Knaus, des neuesten Schichau'schen Torpedoboots und fuhr, von etwa übernommenen kleineren ire ein selbst⸗ 3) der Bildhauer, Professor Alexander Calandrelli, zwölf festlich geschmückten Regierungs⸗ und Passagierdampfern ständiges Unternehmen oder eine Accord arbeit dar⸗ 4) der Hildhauer. Professor Fritz Schaper, gefolgt, nach der Rhede, um die am Dienstag Abend von stellt, kann stets nur unter Berücksichtigung der obwaltenden 5) der Musiker, Professor Georg, Vierling Anerika angekommene Corvette „Kaiserin Augusta“zu besichtigen. Umstände des Einzelfalls entschieden werden. Hierbei wird neben zu Mitgliedern des Senats der Königlichen Alademie der Nachmittags um 5 Uhr bestieg Seine Majestät das Schiff der socialen Stellung des Uebernehmers der Arbeit der Inhalt der Lünste für den Zeitraum vom 1. Oktober 1898 bis Ende und fuhr an Bord desselben eine Strecke in die hohe See ereinbarungen, der Umfang der Arbeit und das Maß der Sesh 188 inaus. Abends 8 ℳi Uhr kehrte Seine Majestät nach Verantwortlichkeit des Uebernehmers in Betracht zu ziehen, so⸗ Berlin, den 31. Mai 18903. STanzig zurück und nahm bei dem Offiziercorps des 1. Leib⸗ wie auch zu prüͤfen sein, ob das dem letzteren gewährte Enigelt . Der Präͤsident t Husaren⸗Regiments das Diner ein. Seine Majestät brachte die Erzielung eines Unternehmergewinnes gestattet oder lediglich C. Becker. bhierbei einen Toast auf das Offiziercorps aus. Nach einem die Eigenschaft des Arbeitslohnes besitzt. von den Musikcorps der in Danzig garnisonirenden Regi⸗ Chorsänger an einer größeren Oper unterliegen 618 11“ 88. der Kaiser nicht der Versicherungspflicht. 1 so 10 ½ Uhr die Rückreise nach Berlin an. F is 1 irths Betri 8 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ sodann gegen 10 ½ a¹h J“ stets in weneaeeshe Pe feüeheh be E“ fgee⸗ 1 1g kweahhe wegen v 85 . . usfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe cheine der * 1 heilbaren Nasenübel litt e nirgends Stadt Bochum im Betrage von 3400 000 veröffentlicht. Am 5. d. M. wird in Bern eine Conferenz mehr dauernde Arbeit finden konnte, ist in Uebereinstimrung von Vertretern der am internationalen Ueberein⸗ mit dem Schiedsgericht die Invalidenrente zugesprochen worden, kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr be⸗ da, bei dem dauernden Ausschluß jeder Arbeits⸗ Abgereist: stheiligten Staaten zu dem Zweck stattfinden, die elegenheit, Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 9 8 Bestimmungen dieses Uebereinkommens wegen der Be⸗ Abs. 3 des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes an⸗ Unteder Unter⸗Staatssecretär im Ministerium der geistlichen, förderung solcher Gegenstände, die bis jetzt vom genommmen wurde. 1 Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. von Wey⸗ internationalen Verkehr ausgeschlossen oder dazu nur bedingungs⸗ Dagegen ist einer Dienstmagd aus der Umgegend von

rauch, nach der Provinz Hessen⸗Nassau. weise zugelassen sind, auf Grund der in den letzten Jahren Wiesbaden, welche wegen hochgradiger Schwerhörig⸗ 1 emachten Erfahrungen einer Durchsicht im Sinne möglichster keit keinen Dienst mehr finden konnte, die aber nicht nur zu rleichterung zu unterziehen. Derartige erleichternde Vor⸗ landwirthschaftlicher Arbeit jeder Art, sondern auch zu gröberer schriften sind bereits zwischen einzelnen Vertragsstaaten,] häuslicher Frauenarbeit, wie Waschen und dergleichen, voll⸗