1893 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 fähig war, die Invalidenrente unter der Annahme ver⸗ meldungen Pufolge in seiner demnächst zu haltenden Wahlrede Wahlangelegenheiten. 8 1 536 390 Kinder wurden in Schulen mit einem, Zur Arbeiterbewegung. der vorgeschlagenen Statutenänderung zugestimmt. Die Banquiers

sagt worden, daß die Klägerin in den benachbarten verkehrs⸗ folgendes Programm aufstellen: Die Republik muß allen, Schorl Al 380 086 Kinder in Schulen mit zwei oder mehreren Lehrern Aus Barmen meldet ein Telegramm des „D. B. H.“ daß die Schappach⸗Berlin und Goldberg⸗Königsberg wurden als Mitglieder reichen Ortschaften als freie Arbeiterin das gesetzliche Mindest. die sich ihr aufrichtig anschließen, offen stehen; zu fordern ist ven Schorlemer⸗Alst veröffentlicht in dem unterrichtet. Fabrikanten den Riemendreherausstand für beendet erklären. des Auffichtsraths wiedergewählt

maß an Lohn sich noch habe verdienen können und deshalb die Schaffung eines Gesetzes gegen die Ausschreitungen der „Münsterschen Anzeiger“ eine Erklärung, worin er sich gegen⸗ aFzs⸗ Von den Schulkindern waren 2 467 558 Knaben und 2 448 918 Die Arbeitsstellen sollen größtentheils besetzt sein. Die Strikenden „— In einer gestern in Köln abgehaltenen, von sämmtlichen be⸗

als dauernd erwerbsunfähig nicht zu erachten sei. Presse und eines Gesetzes gegen die Mißbräuche der Arbeiter⸗ über Angriffen des „Westf. Merkur verwahrt, von er Mädchen; 3 410 081 Knaben und Mädchen wurden in gemischten haben nichts erreicht. (Vergl. Nr. 110 u. flod. d. Bl.). theiligten Werken besuchten Hauptversammlung wurde, wie die „Köln.

llen zu sein; es heißt darin wörtlich Klassen unterrichtet. Dem Bekenntniß nach waren In Magdeburg legten, wie der „Vorwärts⸗ mittheilt, sieben Ztg.“ meldet, der rheinisch⸗westfälische Penei een e

1 8 8 8 ießerei⸗

syndikate, ferner die Aufrechterhaltung des Schul⸗ und Militär⸗ Centrumspartei abgefa 1 V g8. . b Heife m 8 iti j Wenn eine Forderung der Landwirthe auf bessere Vertretung, 3 107 701 Kinder evangelisch, Bötkchergesellen d irma Weichsel u. Co. wegen Herab⸗ bis zum 1. Mai 1894 verlängert und der Preis für 3 gesetes CEETTA“ oder eine abweichende Ansicht über die Militärvorlage schon die Zu⸗ 1 1 766 835 katholisch, gg des xer. S Böttchers 2 Arbeit nieder. ö Roheisen Nr. 3 in Berücksichtigun des englischen Wettbewerbes von g . geg geboͤrigkeit zum Centrum ausschließen sollen, und die Antragsteler 11 5354 sonst christlich, Aus Wien berichtet ein Telegramm des „D. B. H.“ Der 55 auf 53 herabgesetzt. Der Preis für Gießerei⸗Roheisen Nr. 1 b

oheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, Ausführungen des Minister⸗Präsidenten Dupuy richten werde. ezüglich der Ab S icht ihrer Mit⸗ 11 30 386 * jidisch. See.; 9 und Hämatit bleibt unverändert. General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Die Budgetcom mission der Deputirtenkammer wählte Wlahneherde deamn den Ssherzedgescht herr Ni. 1 Es waren für den Un terricht 71 731 Lehrerstellen be⸗ F. 1J. penfin Die gestern in Köln abgehaltene Generalversammlung der Division, ist hier wieder eingetroffen. im zweiten Wahlgang mit 18 Stimmen Burdeau zum Vor⸗ Programms der Centrumspartei, welche in solchen Fragen ihren Mit⸗ 8 ründet, hiervon aber nur 70 711 vorschriftsmäßig besetzt; außerdem aufnehmen. Da egen soll sich ein allgemeiner Ausstand der Wiener Vereinigten Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken war von iitzenden; 11 Stimmen entfielen auf Lockroy. Rouvier hatte gliedern stets Freiheit ließ. Ich habe lange genug dem Centrum an⸗ waren noch 3967 nicht vollbeschäftigte Hilfslehrer und 409 Hilfs⸗ Hutarbeiter⸗Gehilfen vorbereiten. 28 Actionären, die 5032 Stimmen vertraken, besucht. Der Rechnungs⸗

jede Candidatur für den Vorsitz abgelehnt. Der in die Budget⸗

ehört, um den Werth und die Geltung solcher Freiheit, für die ich 3 lehrerinnen thätig. Unter den vpolbeschäftigten Hilfslehrern befanden In Armentisres, wo die Arbeiter der Weberei Villard abschluß wurde nach der Vorlage genehmigt und die Verwen⸗ commission gewählte Deputirte Horteur gab die Absicht tets eingetreten bin, zu schätzen. Wenn i heute nach demselben 8 ich 2407, denen der Religionsunterricht für die confessionellen Minder⸗ seit dem 24. April ausständig sind, kam es am Dienstag zu Ruhe⸗ dung des Reingewinnes nach den Vorschlägen der Verwal⸗ wegen der Nothlage der Grundsatz handele, so ist das der alte, wahre Centrumsstandpunkt, den 8 eiten übertragen war; endlich waren noch 37 129 Handarbeits⸗ störungen; 2000 Personen sammelten sich vor der Fabrik und warfen tung gut geheißen. Hiernach ist der Dividendenschein Nr. 3

S. M. Fahrzeug „Loreley“, Commandant Capitän⸗ kund, aus Ersparnißrücksichten sowie agen - diejenigen verlassen, wel⸗ ü 2 G innen beschäftigt. ; 8 gge. d zu 11 ½8 % mit 138 bei den bekannten Stellen zahl⸗ ejenig rlassen, welche hier Zwang üben und den Andersdenkenden ehrerinne 6 die Fenster ein; Polizei und Gendarmen, von denen zwei verletzt bar. Die aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Mitglieder wurden

tenant Grolp, ist am 31. Mal in Smyrna eingetroffen Landwirthschaft die Aufhe bu ng der diesjährigen mit Verdächtigungen und Vorwifen un den Pranger der bffemtimgea) Dem Bekenntniß nach bestanden Stellen für wurden, zerstreuten die Massen und verhafteten fünf Per, nen st

2 1 b onstantinopel in See zu Waffenübungen zu beantragen. Die überwiegende Mehr⸗ Meinu 1 .X““ 44 937 evangelische Lehrer und 3 a; Nersftz 8 f wiedergewählt. Dem General⸗Director Heidemann wurde auf ee“ solchen Antrage durchaus ab⸗ Alss der Ana. Fusangel, vor seiner Wahl, sich darauf berief, daaz 3 545 Ecehrerinnen, Präfeet von Lille sandte Verstärkungen. Gestern herrschte Ruhe, Antrag des Vorsitzenden der Dank der Ver ammlung für seine erfolg⸗ geneigt. Clémenceau erklärte, man dürfe an der Militär⸗ außer in religiös⸗politischen Fragen für das Centrum reiheit der 8 17 959 katholische Lehrer und . reiche Geschäftsführung üns,ec⸗

rganisation nicht rühren, es sei denn, um sie zu kräftigen. Meinung gelte, billigte die „Köln. Volksztg.“ ausdrücklich diese An⸗ 4 890 „— Lehrerinnen, b 38 Magdeburg, 31. Mai. (W. T. B.) Zu ckerbericht.

ission der Deputi k b ; it sicht als den Centrums⸗Standpunkt, Und wie fa C“ 5 sonst christliche Lehrer und 8 e“ 8— ““ Kornzucker excl., von 92 % 19,10, Kornzucker excl., 88 % Rendement

8 Die er Deputirtenkammer, die mit die westfslischer Atrümnee fes 1 f 8 man jetzt 6b 1 Die hiesige Gesellschaft für Erdkunde hält ihre nächste 1e0 Nachproducte excl, 75 % Rendement 15,50. Ruhig Bren

Seine Königli Prinz⸗Regent ist gestern V 1 8 A te westfälischen Landwirthe her, die mit ihrer Bew u “1““ . . 8 8 b 200, 92 90. 2

rüh 1. fa1c., 5 chte⸗ en eri . Hopeit der 1en h 1ö1““ uö“ .“ Vertretung durch Berufslandwirthe 88 Reichetag anstreben 8 jüdische 8 Sizung 98 8e 1“ 828 58 Archerektegbanses 1. ZT Cer. nafa 88

6 C ja⸗ 8 5 8 . ; 7 inne 8 b 2 82 . 8 ilhelmstraße 92, ab. ie Tagesordnun utet: r. Kar ener 1“ . ’. 8 . 8

essin Therese aus Wien in München wieder angekommen. für die sgeheimen Fonds gegeben hatte, zurückzahlen soll, be⸗ Manstere gusdrbalgh 1“ 1“ sch in Von den Schulen waren: sals Gast): Ueber seine Ervedition in, den Central-⸗Himalava; zucker I. Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 17,92 ½ Gd.,

Mittags empfing, wie ein Wolff sches Telegramm meldet, der schloß mit vier gegen drei Stimmen, daß Rouvier selbst diese eigen macht. Von der Bildung einer eigenen, neu E I“ evangelisch 23 748 mit 3 050 820 Schulkindern, Dr. Freiherr von Danckelman;: Mittheilung über die letzte Reise 18,00 Br., pr. Juni 18,00 bez. und Br., pr. Juli 18,22 ½ bez.,

8 F. Ir. 8 g g genen, neuen Partei ist gar b 2 Dan 1— 8

ee des E“ .“ S E““ Zig zufot 8— nicht die Rede; das wird unwahrer Weise auch von der Khln. 1 vech 10 71 695 88 von Kling im Hinterland 0n ege, 1 1 18,25 Br⸗ pr. August 18,35 bez., 18,90 Br. Alte Ernte fest⸗ von Crailsheim den apostolischen Nuntiu r. Agliardi Einer eldung der „Köln. Ztg.“ zufolge wir ie Regie⸗ Volksztg.“ behauptet und soll abschreck irken. Mi . 8 son ristli 8 Die Akademie der Wissenschaften in ien hielt neue ruhig.

9 2 g. zufolg g g. Voeyhauptet und soll abschreckend wirken. Mit solchen un lsidisch 244 9 519 gestern ihre Jahressitzung ab, welcher die Erzherzoge Carl Ludwig und 31. Mai. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗

a

in Abschiedsaudienz. rung am nächsten Sonnabend von der Deputirtenkammer einen gere ten Vorwürfen, mit solcher Einseitigkeit des Parteistandpunkts . 1 sch 8 I“” G Milli I“ Dar G W paritätisch 595 220 314 RNiainer sowie der Unterrichts⸗Minister Dr. Freiherr von Gautsch bei⸗ handel. Plata Grundmuster B. per Juni 3,75 ℳ, per Juli Württember redit von 7 Millionen Francs für ahomey fordern. an z „wov h g e und warne 3 575 1 2 167 k 1 e J 5 1 7 ½ 2 b

ür rg. Der Pariser Mu nicipalrath wählte gestern den Auf die mich allein treffenden, versönlichen Angriffe und Ver⸗ 8 2,973 775 evangelische, 1 612 167 katholische Kinder wurden aus⸗ wohnten. In der Eröffnungsansprache widmete der Erzherzog Rainer 3,77 ½ ℳ, per August 3,80 ℳ, per September 3,82 ½ ℳ, per

Die Kammer der Standesherren erledigte in ihrer Radicalen Alphonse Humbert zum Vorsitzenden dächtigungen antworte ich nicht. S habe dieselben vorausgesehen schließlich von Lehrern ihres Bekenntnisses unterrichtet. als Curator dem verstorbenen Minister von Schmerling einen sehr Oktober 3,85 ℳ, per November 3,87 ½ ℳ, per Dezember 3,90 ℳ,

vorgestrigen Sitzung das Eisenbahnbaugesetz sowie die Eifen⸗ Léon Say hielt gestern bei einem Banquet, das von dem und meinen Berufsgenossen in Muͤnster, die mich zur Vertretung Für vesnterhaltung Zer Schulen wurden im Jahre 1891 auf. warmen Machruf. Imn Hem vom General⸗Secretär Professor Dr. ver Lrn 3,95 1 ℳ9 ing v2, deh en 98 Rnehaemer ben üweerdneres Uan ] hielt quet, das ihrer Interessen und des Antrags vom 24. Mai beriefen, vorher⸗ 1 gewendet 146 225 312 Diese Kosten scheiden sich in persönliche Sueß verlesenen Jahresbericht wird einer Anregung zur Gründung per April 3,90 ℳ, per Mai msatz 25 g.

gestern, wie der „Si⸗A. f. W.“ berichtet, wait der Berathung „Journal des Débats“ veranstaltet wurde, eine Rede, in welcher gesagt. Die jetzigen Verunglimpfungen lassen mich ebenso kalt wie 8 und sächliche; unter den versönlichen, welche 92 716 500 be⸗ eines Verbandes der Akademien zu Wien, Berlin und „Mannheim, 31. Mai. (W. T. B.) Productenmarkt.

s Haupt⸗Finanz⸗Etats und des Fi esetzes zu er hervorhob, daß die französische Republik die ihr nahestehenden def frübere Labhielesnerahcglinve Grundsätzen, die ich mein ganzes 8 tragen, entfallen auf die Lehrergehalte 74 735 602 ℳ; von den säch. München sowie den, Geselschaften der BWissenschaffen zu Wezen, pr. Mai 17,00, pr. Juli 17,00, pr. November 1922 Rogssen

es Haupt⸗Finanz⸗Etats und des Finanzgesetzes z Elemente in sich aufnehmen müsse. Er billige das Militär⸗ Leben vertreten habe, bin ich nicht um Haaresbreite abgewichen. hichen Kosten entfallen 21 820 194 auf die Ausführung von Göttingen und Leipzig Erwähnung gethan und mitgetheilt, daß pr. Mai 15,50, pr. Juli 15,65, 1875. v

8 Haares .Muf mber 15,05. ais pr. Mai 12,30,

Ende. Das Haus schritt sodann zur Berathung des 8 1 8 8 treten 1 a 1 8 vwahf 1 1 1700 Juli 16,60 N. S 8 , 5 und Schulgesetz, welches aber nicht tyrannig durchgeführt ich jetzt, in Vertretung der berechtigten Interessen und Forderungen 8 Bauten. durch Bedenken, die von der Berliner Akademie vorgebracht worden, 1,00, per Juli 16,60, per Nove Staatsvertrages zwischen Württemberg und Baden werden dürfe. Den G heügh Hes heühr meiner Berufsgenossen, und Landslente, Schmahungen und Verr. ““ eine volle Verständigung nicht erreicht worden sei. Es sei jedoch zu pr. Juli 11,50, pr. November 11,90. über gegenseitige Rechtshilfe in Sachen des öffentlichen Rechts. 8e ß: dächtigungen erleiden, so werde ich solche, ih 1 Lieb hoffen, daß die Meinungsverschiedenheiten sich beseitigen lassen und Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen der Hessen 11“ ser 88 G h8 mich gehmen. Ich habe nach gewissenhafter Ueberzenxgung ö Evangelisch⸗Socialer Congreß. der erste Kern einer Vereinigung sich bilden würde, die einen Orientbahnen betrugen in der 19. Woche (vom 7. Mai bis v“ 1 Freiheit N. Bürge 89 1 üb v unbekümmert um das Tagesgeschrei, unbekümmert auch um den Erfolg, G1“ In dem am Johannestisch belegenen Stadtmissions⸗Saale be⸗ immer größeren Kreis von Staaten und Nationen umfassend 13. Mai. 1893) 250 283,08 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden Freiheit der Bürger zu vertheidigen. das gute Recht allein vor Augen. en heute Vormittag die Verhandlungen des Evan elisch⸗Socialen die Gemeinsamkeit der geistigen Bestrebungen vergegenwärtigen könnte⸗ 18129,97, Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres (vom 1. Januar ist am Dienstag Abend von Darmstadt nach Karlsruhe Nach dem amtlichen Sparkassenausweis über⸗ M. v “X“ bis 13. Mai 1893) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 4 415 607,09 Fr., urückgereist. Seine Königliche Hoheit der Gr oßherzog stiegen in der letzten Mai⸗Dekade die Rückzahlungen die Ein- „Wie der „Germania“ aus Burgsteinfurt gemeldet Fongresses. Es waren etwa 300 Im 1 Sunahme gegen das Vorjahr 602 599,82 Fr. 1 1 esse nd Ihre Großhe 06 liche Hoheit die lagen um 1 625 000 F 11u6 Rentenverkäufe betrugen wird, ist in Dienstag dort abgehaltenen Wähler⸗ 1 8 8 ““ mhele efhetraen EE“ R 888 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. 31. Mai. (W. T. Z.) In der gestrigen Generalversamm⸗ von Hessen und Ihre C. rzogliche Hoheit die 1 995 000 Fr E versammlung, woran unter dem Vorsitz des Freiherrn von Dr. Caspar, im Auftrage des „Handels. Mimi 1MI Geheimer Regie ingen. —Pung der Staatsbahn waren 89 Actionäre mit 2551 Stimmen d8 hün dlet nehmen IfihSgemn. 9 zufolge von heute Pe. Itali Schorlemer⸗Alst 78 Personen theilnahmen, Oekonomie⸗Rath v“ C“ Landwirthschaftsrath für Elsaß⸗Lothringen. anwesend. Dem Bericht des Verwaltungsraths ist zu entnehmen, ab Aufenthalt im Jag Kranichstein. Italien. v Winkelmann als Gegencandidat gegen den Centrums⸗ 1 11““ ie Ver⸗ In der gestern zu Straßburg abgehaltenen ersten Sitzung des daß nach der in jüngster Zeit mit der Regierung ge⸗ Elsaß⸗Lothringen. 16 Im weiteren Verlauf der Verhandlungen des Senats candidaten Timmermann für den Wahttreis Ahaus⸗Steinfurt⸗ v 8e Se ee“ esdiet den Landwirthschaftsraths für Elsaß⸗Lothringen, welcher der Statthalter troffenen Vereinbarung in Zukunft die Ermittelung der 1 über das Pensionsgesetz sprachen sich estern bei dicht be⸗ 2s 91 Seee 8 ; EEEEEö“ Fürst zu Hohenlohe beiwohnte, sicherte, wie „W. T. B.“ meldet, der Ausgaben des Ergänzungsnetzes und damit die rechnungs⸗ 5 J gesetz sprachen sich ges h Tecklenburg aufgestellt worden. D d heilte alsd t, daß die Staats⸗ eenlohe 8 1 1 Seine Königliche Hoheit der Großherzog von S üb GG Fgiser. Der Vorsitzende theilte alsdann mit, daß die Staats Unter⸗Staatssecret S Bek d emäße Feststellung des Reinertrages nach Maßgabe des factischen Mecklenburg⸗Schwerin traf zu der, angekündigten soztem Saal und Tribtnen die Senatoren Saracco dnd Die „Hebische Cerraspe: schratt: Im NIIl hobischen Rdenister ven Boekticher und Freiher von Berlepich, sowie der Prs. Anter Ste orh die we tzehensten Bergestgcmrp uns mien gaühber Ferreseergebnissez des gesammtas geetscheeen emsäehe Besichtigung des mecklenburgischen Jäger⸗Bataillons (vgl. R. ssi dagegen, der Senator Brioschi dafür aus. Ber Wahlkreise erläßt der Ausschuß der nationalliberalen Partei einen ssident des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths Dr. Barkhausen auf die die Abgabe von Gras und Streu aus den Staats⸗ und Gemeinde⸗ erfolgen wird. Damit würde die Msglichkeit so starker Differenzen 8 B Schatz⸗Minister Grimaldi vertheidigte, wie „W. T. B.“ Wg Gunsten der W isherigen 2 1 an sie ergangenen Einladungen geantwortet haben, daß sie an den in Aus vie bisher aus sein. Di Ill ürde in di Nr. 123 d. Bl.) vorgestern in Colmar ein und begab mittheilt, ausführlich die Finanzpoli fir d er N. egierung 8 1 8 Verhandlungen des Congresses den regsten Antheil nehmen und daß waldungen in Aussicht. isher 8280 8 3 9 ich, wie die . N.“ melden, mit m zum a I1 8 0 3 8 conservativen Grafen ouglas, nachdem der liberale Can⸗ 8 ; u“ . 8 einkommen auch ermächtigt, die onvertirung der 5procen igen Prioritäten 11 113““ 6 Major Beenihsens und bestritt, daß das Pensionsgesetz den wesentlichen Theil in dem didat von der Mandatsbewerbung zurückgetreten ist. Die sie, h ihre 1 Räͤthe auben, 8 b Schweden. vorzunehmen. Diese Angelegenheit werde voraussichtlich in einer außer⸗ nach dem kleinen Exercierplatz, wo das Bataillon zur Parade Finanzprogramm des Cabinets bilde. Die Ausführungen des Gründe, welche den Ausschuß der nationalliberalen Penht Der Curtus iirteee nsn, 111““ vhrete egn Im Königreich Schweden, besonders im mittleren Theil, hat die ordentlichen Generalversammlung noch im laufenden Jahre erledigt. aufgest llt Nachde d G oß! ü d Ministers fanden lebhaften Beifall. Die Berathung wird in des XIII. Wahlkreises zu dieser Stellungnahme veran⸗ Svmn daß er wegen seines Kuraufenthalts andauernde Dürre, verbunden mit Nachtfrösten, den Saaten erheb: Der Bericht recapitulirt die Ausgleichsverhandlungen 8h des Coupon⸗ vige e war. Nachdem der roö zherzog 9 Parade der heutigen Senatssitzung fort esetzt werden. lassen, erheischen die ungeschmälerte Anerkennung derjenigen Politiker, 8 FarFasth nicht 11“ Fne g G“ jedoch 886 lichen Schaden zugefügt, namentlich haben die Wintersaaten an manchen steuerabzugs bei den Zprocentigen Prioritäten und empfiehlt der General⸗ ,.. er nach dem „Rost. Anz.“ an die In der Kammer rief die gemeldete Verzichtleistung 111“ düchte nach g Regierungs⸗Räthe von Moltke und Schwartzkopff beauftragt, den Orten durch die ungünstige Witterung stark gelitten. Lenahecsn . e6, u 1 2 . N. 8 2 67; ; d unteressen, sondern nach höheren Gesichtspunkten beurtheilen. b 8 111“ or r; gung der General⸗ 86 freue mich, Euch hier an der Westgrenze des Deutschen 8 1“ Daß die nationalliberale Partei übrigens durch die behufs Vermeidung ““ EI1 v XAX 1 b 1 versammlung stehenden Ueberschuß von 2 625 556 Gulden zur Einlösung Reichs begrüßen zu können, wohin Ihr auf Befehl Seiner Majestät ber gegen ihren Antrag erfo gten Gültigkeitserklärung der der Stimmenzersplitterung befürwortete Wahl des Grafen Douglas 8 E. Vele So üal n Congreß ve beainnen. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab errungs⸗ des am 1. Juli fälligen Actiencoupons mit 9 Francs 50 Centimes des Kaisers berufen seid, und möchte Euch bei dieser Gelegenheit be⸗ Wahl des Deputirten Aguglia eine längere Debatte hervor, einen erneuten Beweis für die Uneigennützigkeit ihrer Bestrebungen 8 8” .. isch 8 ““ Ge Maßregeln. per Actie einen Betrag von 2 465 320 Gulden zu verwenden und sonders hinweisen auf die Pflege der kameradschaftlichen Gesinnungen. in deren Verlauf der Deputirte Fortis erklärte, die Commission erbringt „erhellt aus der Wahlstatistik des XIII. Reichstags⸗ 8.⸗Rath Professor Dr. Wa ner (Berlin) Fabrikbesizer Paut 8 160 235 Gulden „auf neue Rechnung vorzutragen. Auf die Anfrage Haltet treue Kameradschaft nicht nur untereinander, sondern auch mit halte ihre Demission aufrecht. Die Kammer nahm schließlich Wahlkreises. Dort hat bei der Wahl von 1884 der conservativxr. 2n9 e n(Stutt rt), Reisepredi Seyfferth (B nligh Ver ““ „Bulgarien. 1 1 eines Actionärs über die voraussichtliche materielle Wirkung, die aus den anderen Truppentheilen in dieser Garnison! Möchtet Ihr stets mit großer Mehrheit eine Tagesordnun an, welche der ultramontane Candidat im ganzen 7829 Stimmen erhalten, denen 8 rutrgart), Neifeprebig Ner,4er, Breslau), 8 Die fünftägige Quarantäne für Reisende von russischen Häfen dem Ausgleich in der Couponsteuerfrage und der Aufstellung der bemüht sein, die Zufriedenheit Eurer Vorgesetzten zu erlangen und nie Wahlprüfungs⸗Commission 8 Vertra 1 des Hauses 6490 für den nationalliberalen Bewerber abgegebene Stimmen b eeä Kischer SIW“ 9 L 8 bundt der Donau und des Schwarzen Meeres ist durch eine ärztliche Beob⸗ neuen Rechnungsformel für das Ergänzungsnetz für die vergessen, daß Ihr Mecklenburger seid.⸗ ausdrückt 8 gegenüberstanden. Im Jahre 1890 brachte das Centrum allein 6790 . schweig), Buch 1 Unter Ertaacgfecgene EE achtung von 24 Stunden und die Desinfection des Gepäcks ersetzt. Actionäre erwachsen werde, erwiderte der Präsident von Taussig, Der Großherzog begab sich dann mit seiner Suite nach 8 Mx 8 Dai .“ 8 8 Stimmen auf. Es ist somit nicht schwer, die conservative Stimmen⸗ 8 Lassel). 8 8s en 5 9 aatsf 11 (Vergl. R.⸗Anz NMe 125 vom 27. v. M.) 1 8 vom Jahre 1893 bis 1947 würden die Annuitäten für die 3 % E1“ er dec z⸗Fi sgg. Wie dem „Daily Chronicle“ aus Rom gemeldet wird icht —s 68 9 1 vx-e..89 8 8 vom Handels⸗Ministerium erschienen. der 1. bis 10. Emlsüh der prachtvoll geschmückten Jäger⸗Kaserne. Beim Frühstück im Il de e ei E kli über di liiih L aͤhl richtig zu schätzen, wobei das Uebergewicht der Nationalliberalen Der General⸗Secretär des Cvangelisch⸗Socialen Congresses 8 8 Prioritäten der 1. bis 10. Emission sich um 1 590 840 Fr. jährlich Offizier⸗Casino hielt der Großherzog folgende Ansprache: 1” Cügexghe Abrüstung 1114“*“ 1g 11““ hber ö1 Predigtamts⸗Candidat Paul Goöhre (Berlin) berichtes⸗ 11XAX““ ö14“ Eihöhung der en! Ich ko ojed 1 ich s⸗ geme G 1 ionalliberalen Partei im XIII. Wahlkreise, ohne jede Vera redung 6 Ige vpepf. 88- 8 1 8 1 1 8 G 8 Annuitätsleistung eintreten werde. Ueber da er Gesellschaft ein⸗ fre ö ö 9 Feenao en. be 6 mit der conservativen Partei und bei selbstverständlicher Wahrung der über die vom Congreß öö Sn 88 S e 1 Hamburg, 31. Maj. „W. X. d ausneldet: Der allgemeine geräumte Recht des freihändigen Rücktaufs lasse sich keine Ziffer aufstellen, freue, Sie hier begrü zen zu können an der Westgrenze des Deutschen Portugal. liberalen Grundsätze, die Wiederwahl des Grafen Dougl ; ganz besonders über ländliche Ar eiter⸗, Lohnverhältnisse ꝛc. Es seien Gesundheitszustand hierselbst ist zur Zeit außerordentlich befriedigend, weil dies von der Cursgestaltung der Prioritäten in der Zukunft abhänge Reichs. Sie stehen meinem Herzen, wenn Sie auch ferne von der Die De utirtenkammer hat estern den Handels⸗ 4 S ütz 8 Wie⸗ a 1 des ra en Doug as seinen . 15 000 Fragebogen vornehmlich an Geistliche entsandt worden. Von und es erscheint nicht ausgeschlossen, daß der von der Cholera⸗ Die if rßi Präcisi des Abk über d E 5 Heimath weilen, ebenso nahe wie jeder der anderen mecklenburgischen Dep hat gef en Hanbdels⸗ Parteifreunden empfiehlt, so verdient er sich den Dank derjenigen, welche iese . bisher eingetroffen und zwar 141 aus wnd, es⸗ 2 v. . ziffermäßige Präcisirung des neuen ommens über das Ergän Heima urgis 32 diesen seien 1000 Antworten h getroffen und z Commission des Senats gemeldete, am Sonnabend in der Neustadt Sh 1b 83 theile. Ja, Sie st b 1 ie vertrag mit Spanien genehmigt. eine Zersplitterung der für die Bewilligung der Militärvorlage in .“ . 9 G . 8 . 1 1b zungsnetz sei nicht gut möglich, weil von vornherein nicht festgestellt 1 cen . enr 8 s chen Herhen 5 nacer 5 die b Bul 8 Betracht kommenden Stimmen im allgemeinen Interesse vermieden 8 der ““ SSen aus 111“““ 6 22- aus S Cholera⸗Todesfall (vergl. Nr. 126 d. Bl.) vereinzelt werden könne, wie sich der Betriebscoefficient des ganzen Netzes in nderen Truppentheile; denn Ihnen i ie ehrenvolle Aufgabe ge⸗ ulgarien. z 7 1ö11“ ; Hannover, aus ürttemberg, 7 au em roßherzog⸗ eiben wird. b 3 88 8 worden, die Wache an der Westgrenze zu halten. Meine Herren! Ich 11ö1” g sehen möchten. Unter dem Drucke dieser Th atsache ist bereits der 9 thum Hessen, 32 aus Ostpreußen, 40 aus Baden, 20 aus Rußland. Bei dem Medizinal⸗Departement des Ministeriums 1“ werde Sicher sei nur, daß große 8 unvermittelte trinke auf das Wohl des Bataillons.“ Die Tagen erwartete Procla mation, welche lan einer conservativen Zählcandidatur im Wahlkreise Gernsbach⸗ dem Rheinlande u. s. w. Die Antworten, ganz besonders die aus des Innern sind vom 6. bis 12. Mai (n. St.) nachstehend aufgeführte Hansgeschlassen seien. Alle Anträge des Verwaltungs⸗ Abends 7 Uhr 46 Minuten reiste der Großherzog in den neuen Text er der Sobranje abgeänderten forzheim fallen gelassen worden, und, es ist zu. erwarten, daß auch 8 Sachsen und Brandenburg, seien sehr ausführlich und enthielten ein Cholera⸗Erkrankungen und „WTodesfälle zur Anzeige gekommen. 68 ö 8e Iasinnnig he sbahn i Verfassun sartikelenthält, ist laut Meldun des „W. T. B.“ anderwärts in conservativen Wählerkreisen sich die Erkenntniß Bahn ** 8. 2 4 r 1 58 us dem Jahresbericht der Staatsbahn ist noch hervorzuheben, der Richtung auf Straßburg von Colmar ab. 8 ungsg el enthalt, ist lau g des „W. . brechen wird, daß überflüssige Versuche mit eie gren ren bess sehr werthvolles Material. Nicht minder dürften sich die volkswirth⸗ Gouvernement (bezw. Stadt): Podolien vom 13./4. bis 27./4. erkrankt daß die Minder Einnahmen im Jahre 1892 bei den Eisenbahnen und vom gestrigen Tage in Sofia erschienen. da verflüssige T Mlcandidaturen besser 8 schaftlichen Curse als sehr werthvoll erweifen. Der Congreß gebe 241, gestorben 68, Orel vom 29./4. bis 6./5. 0 bezw. 0, Nishni⸗ Domänen ihren Grund in dem Zonentarif, der Cholera und der

unterbleiben if petit,p ithei g 2 8

1 außerdem zwanglose Hefte, „Zeitfragen“ betitelt, sowie die „Mitthei, Nowgorod vom 20,/4. bis 4,/5 1 bezw. 0, Simbirsk vom 17./4. bis Feoma ide⸗ s e dee 8

C 1 1 8 lungen baxaus und 1 Kusgriftaburean, 8s 8 säcereich 2./5. 4ene 1. Ifa bhen 19./4. Inf 18 88 bezw. 0, frahminderung des Getreide⸗ und Zuckerexports sowie der Kohlen 1 1 8 8 ““ . Lerlchlegene S— r vom gestrigen Tage 8 in Anspruch genommen werde. Engste Fühlung habe gemt ongroß mit vom 8./4. bis 22./4. 6 bezw. 1, Jelissawetpol vom 3./5 7 bezw. 2. 5 Mai. (W. T. B.) Di

Großbritannien und Frland. mmelden, wäre die griechische Regierung mit der Berathung den evangelischen Arbeitervereinen, die in Hamburg, Erfurt und Vmit Ostindien. Kalkutta. Vom 16. bis 22. April sind 35 Per⸗ Böharag. 1 [W. 2n Nie Ne⸗Heheralbecsemen, .

Einer amtlichen Bekanntmachung zufolge ie eines Gesetzentwurfs über ein finanzielles Arrange⸗ Statistik und B skswirt t Arbeiter⸗Zeitungen herausgeben. Der Redner schloß mit dem Be⸗ sonen an der Cholera gestorben. von 5 % gleich 649 995 Fl.; auf neue Rechnung sollen 409 751 Fl.

Fhchzeit des Herzogs von York mit der Prinzessin ment beschäftigt, das in der Aufnahme einer Anleihe im 8 olkswirthschaft. merken, daß das Actionscomits alles aufbiete, um den evangelisch⸗ Trichinose. werden.

ary von Teck am 6. Juli in der Kapelle der Königin im Betrage von 100 Millionen Drachmen bestehen würde, welche Das gesammte Volks 1 sorinlen Gedanken zum Ausdruck zu bringen und ihn in immer weitere „In Belgien, wo, abgesehen vonz einem im Jahre 1887 be⸗ „Pest, 31⁄. Mai. (W. T. B.) Productenmarkt. Weizen Saint⸗James⸗Palast in London stattfinden. 1 sspoeciell der Schuldenverwaltung für einen bestimmten Zeitraumg 1 preußif hen ö Gegenstand der Tagesordnung bildete das Thema: scstebehen e h öG vid chat vusig; 82 n Hes Pr. Hrrhst 8518 Das Unterhaus hat in seiner gestrigen Sitzung mit zugewendet werden sollen. Wenn der Plan der Regierung Das Königliche Statistische Bureau hat Nr. 120 des amt⸗ 8 8IEAEE . diese Krankheit zu Hernstal unt dessen Umgebung (Provinz 866. Br.) Hafer pr. Herbst 6,44 Gd., 6,46 Br. Mals pr. Mai⸗ 1 1 8 b 4 .“ 8 b d 1 „s Königliche Statistische Bureau hat unter Nr. es am Christenthum und Wirthschaftsordnung“. Professor Lüttich) während des Januar und Februar d. J. eine bemerkens⸗ Juni 5,30 Gd., 5,32 Br., per Juli⸗August 5,43 Gd., 5045 Br. 240 gegen 188 Stimmen ein weiteres Amendement Wolmers gelingen sollte, würden die Kammern einberufen werden, um lichen Quellenwerkes: „Preußische Statistik“ soeben zwei starke Bände Dr. Kaftan (Berlin), der darüber referirte, legte seinem Vortrage werthe Verbreitun efunden. Im ganzen sind 39 Personen erkrankt Kohlraps vr. Angust⸗ v ug 8. 5, . 888383 der Homerule⸗Bill verworfen, welches das das finanzielle Programm der Regierung entgegen zu nehmen. über das gesammte öffentliche Volks⸗ und Mittelschulwesen heraus⸗ folgende Leitsätze zu Grunde: (29 in Ua Préäalle.” 8 In Liers, 7 zu Ansbich Wernalmaal end n 5 11161““ 9d.Die Zeh tangeezafte..... erbot von Geldbewilligungen durch die irische Legis⸗ Serbi gegeben, denen eine einleitende Denkschrift des Wirklichen Geheimen 8 storben. Der erste Todesfall ereignete sich am 14. Januar, die beiden Maklerfirma Fred Goodall wurde officiell bekannt emacht latur bezweckte für Gegenstände, über welche die irische X Ober⸗Regierungs⸗Raths Dr. K. Schneider und des Professors Dr. A. 1) Christliche Religion und wirthschaftliches Leben sind an und letzten am 16. Februar. Die Firma hatte namhafte Hausse⸗Engagements in Gold⸗ und Diemant Legislatur Gesetze nicht erlassen kann; ausgenommen Nach den bis gestern Abend in Belgrad vorliegenden vorausgeschickt ist. Diese Denkschrift dient zugleich dem be⸗ für sich getrennte Gebiete. Mit jener ist es auf das ewige Leben in 8 3 8 ssowie in amerikanischen Eifenbahnactien. 8 sollten nur solche Fälle sein, in welchen dies auf Antrag des Er ebnissen der Wahlen zur Skupschtina haben die onderen Zweck der Ausstellung des preußischen Unterrichts⸗Mini⸗ Gott, mit diesem auf die zweckmäßige Befriedigung zeitlicher Be⸗ G An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 1 briti Ministen⸗ schäh ier⸗Minister Radicalen in allen fünfzehn Wahlkreisen die überwiegende steriums auf der Columbischen Welt⸗Ausstellung in Chicago. Das dürfnisse abgesehen. 1 Handel und Gewerbe. 6 % Javazucker loco 18 fest, Rüben⸗Rohzucker loco 18 ½ ritischen inisteriums geschähe. Der Premier Minister 1 1 Werk theilt das Ergebniß der im Jahre 1891 vorgenommenen um⸗ 2) Das Christenthum ist unabhängig von der Wirthschaftsordnung fer 4. . 4 1 Gladstone bekämpfte den Antrag und erklärte, wie Mehrheit erhalten. Die ahlresultate einzelner Gemeinden stehen arrei en statistischen Erhebung mit und veraleicht aomme „M. zngig von der Wirth, 8 b fest. Chile⸗Kupfer 43 ½, pr. 3 Monat 43 . 8 ’2 bel noch aus. Die Progressisten dürften, wie man annimmt fangreichen statif sche hebung vergleicht dieses Resultat mit jeder Form des wirthschaftlichen Lebens verträglich. Wiederum Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffe „W. T. B.“ meldet, er sei bereit, dem Paragraphen zehn 10 Mand rhalten. I.“ 1 ; 1 mit demjenigen der im Jahr 1886, also fünf Jahre vorher, vorge⸗ trägt dieses seine eigenen Gesetze in sich, durch die es dem Christen⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. good ordinary 51. Bancazinn 52 Korte ein schalten, um klarzumachen, daß die ir sche zeMandate erhalten. Die Liberalen enthielten sich zum normeer statistischen Ermittelung. h lbständi üb . - †.8 . 8 b zusch . arz . di i 3 1— 8 thum selbständig gegenübersteht. „An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 10 167 nicht rechtzeitig New⸗York, 31. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröffnete etur nur Credite vbewilis en könne, wenn sie sich ““ öö s -. sich 1 Fehebung. 8— 1n .2 ungg eftrectte st R II. gestellt keine Wagen. b lustlos und verblieb im weiteren Verlaufe nregelmaih der Schluß au egenstände beziehen, die nicht durch die Bill von der n iedene Liste sich auf: 1) alle öffentlichen und Privatschulen, auf deren Zesuch so⸗ b 1) Chri liche Religion und wirthschaftliche Arbeit treten auf In Oberschlesien sind am 30. v. M. gestellt 3598, nicht recht⸗ war ebenfalls lustlos, aber befestigt. Der Umsatz der ctien betrug Kompetenz der irischen Gesetzgebun ausgeschlossen ind. in radicaler Deputirten aufgestellt. Ruhestörungen haben nirgends wohl wie auf die Lehrkräfte; 2) auf den Ertrag des zur Gewährung 8 dem Boden des sittlichen Lebens nothwendi in innere Berührung iti tellt keine Wagen. 243 000 Stück. De Sil berv ath wird 280 000 Unzen von Folzsw deisgen Geec. egh cge 1g 8 8 stattgefunden. des Stelleneinkommens der Lehrer an öffentlichen Volkz⸗ und Mittel⸗, und Wechselwirkung mit einander. Nach christlichem Verständniß ö geschätzt. EE11A1““ henee nicht statt 8 Aufhebung des Postens des Vice⸗Königs von Irland Amerika sewie höheren Maͤdchenschulen borande en Schul⸗, Kirchen, und siet es kein ewiges Leben in Gott ohne sittliche 8 und sitt⸗ Zwangs⸗Versteigerungen. Auf dem Dampfer „Teutonie“ gelangen heute 1 250 000 Dollars bezweckte, wurde nachdem der Premier⸗Minister sich segen das 9 Sesn Stiftungsvermögens; 3) auf die zur Bestreitung dgr persönlichen iche Bethätigung, während die Ordnungen des wirthschaftlichen Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Gold zur Einschiffung nach Europa und morgen werden 2 750 000 8 8 1 5z-SGen Uch geg Wie dem „R. B. telegraphisch aus Managua unter Kosten der öffentlichen Volks⸗ und Mittel:, sowie höheren Maͤdchen⸗ Lebens ihrerseits das sittliche Handeln sowohl bedingen als dadurch 31. Mai die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Acker⸗ Dollars Gold auf dem Dampfer „Fürst Bismarck⸗ nach Europa ver⸗ Amendement ausgesprochen hatte, mit 265 gegen 219 Stimmen dem gestrigen Tage über Panama berichtet wird, hätten schulen erfolgenden Aufwendungen; 4) auf die ur Bestreitung der 8 bedingt werden. straße, dem Kaufmann Rudolf Bergmann gehörig; Nutzungs⸗ frachtet. 1 ““ ö1“ r. F Nhcara güg vollständig die erfolgenden Aufwendungen. Die Hauptergebnisse 8 15 9 Göerifenpflicht, EE. 88 gesteten ern6. 4540 8 h ebot für. Meistgehat 5 f Se n enahse sich g Kröffnung. etwas, ah Wenen de- 2 r 4 . erhand gewonnen. er Präsiden 5 1b 4 8 1 2 wurde der Kaufmann Louis Brock, Ackerstraße 46, Er⸗ fürchteter Ge appheit, später erholt auf festere ausländische Kabel⸗ Gerald Portal hat für Rechnung der en lischen Regierung Fefabanh g 8 Bedhacaza I Am 25. Mai 1891 wurden in 34 742 (Volks⸗) Schulen 8 3 8 steher. Wilhelmstraße 44, dem Hauptmann a. D. Alfred meldungen und ausgedehnte Exportnachfrage. Schluß sehr fest. alle im Sudan vorhand v„. ge g . 4 916 478 Kinder unterrichtet. Die 34 742 Schulen hatten 72 921 3) Gegenüber der heute bestehenden Wirthschaftsordnung führt p. ig; Nutzungswerth 26 000 ℳ; für das Meist. Mai wächte sich nach Eröffnung etwas ab a ti e u orhandenen egyptischen Truppen Letztere Mittheil Wolff'sches Tel 2 8. 1 g 8* von Santen gehörig; 6 h 8 ais schwächte sich röffnung 8 uf günstiges Wetter, r b 1 2 ittheilung wird durch ein Wolff'sches Tele ramm Klassenräume. Von den Schulen entfielen 3871 mit 26 616 Unter⸗ diese Pflicht sowohl zur Vertheidigung ihrer wesentlichen Grund⸗ 9 9 der Rittergutsbesitzer Wilhelm Gen erholte jed if unbedeutendes Angeb d Käufe d angeworben und beabsichtigt, die beiden am entferntesten aus Wafhington bestätigt Danach empfing das ortige richtsräumen auf die Städte, 30,871 smit 46 305 Räͤumen auf das a..n Umfturzgelüste als zur einschneidenden Forderungen ner geb g i- Soh er Ritterg t sch x 8 8 sch auf unbedeutendes Angebot und Käufe der Baissiers. 1 i j 1 ; r, e. 2,3 :nt 1— 8 d - u Brockotschine Ersteher. 8 Schluß sehr fest. 12 . ö“ Staatsdepartement die officielle Mittheilung, daß der Präsident Land. „Die 34 742 Schulen gliederten sich in 82 746 Klassen und ezug auf ihre Umgestaltung. 1 Beim Fehe Crseher, Amtsgericht II Berlin stand am Chicago, 31. Mai. (W. T. B.) Weizen infolge lebhafter führen. Die sudanesischen Sklaven sollen am Owen⸗Ser 8s am Fünstag 595 8gs eteeiamung der Friedens⸗ Pra.12 168 Knaben⸗, 12 281 Mädchenklassen und 58 297 gemischte 8 8 89 Mai 8 82 FEründhus 11“ S 16 Blatt 88 Feit a Erßfnung g degn en. 3„& b 1“ 8 ebingungen sein Amt niedergelegt hat. M 8 3 r. 559 auf den Namen des Kaufmanns Sally Neumann ein⸗ auf reichliche Deckungen der Baissiers, später jedoch wie er fallend. esiedelt werden. Capitän Portal bleibt behufs Organisirung gung Einklassig waren ihrem Lehrplane nach 16 600 Schulen Weltausstellung in Chicago. etragene, im eeee Lichtenberg⸗Friedrichsberg belegene Mais allgemein fes während des u Tages. Grun

er Truppen in Torn. Capitän Macdonald ist zum Re⸗ mit 969 598 Kindern; Das in der gestrigen Nummer d. Bl. unter den Meldungen nach rundstück zur Versteigerung; Fläche 6,78 a; Mindestgebot 100 ℳ; 8 8

sidenten in Kampala ernannt worden. zweiklassig 9474 Schulen mit 1 047 507 Kindern (darunter 6 8 8 ame⸗ für das Meistgebot von 1180 wurde der Kaufmann Hermann 8 5878 Halbtagsschulen mit 568 235 Kindern); ehußh der Nedartion E“ 111 1 erlin, Blumenstraße 37, Ersteher. A ufgehoben 8 Verkehrs⸗Anstalten.

Frankreich. Parlamentarische Nachrichten. dreiklassig waren 4447 Schulen mit 850 383 Kindern (darunter rikaniscen Preis⸗Comités, Thasher, 8 38

1 WWEö1“ it 1 1 Comm d ter eingetroffenen Telegramm des wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des im Grund⸗ Die Ein⸗ und Durchfuhr von Hadern, ungereinigter Trenn⸗ Die hat, wie ein Wolff sches Telegramm Der ausführlichere Bericht über den Schluß der gestrigen 47 Schulen mit je 1 Lehrer und W 1“ „W. Püage. 8 die finen spa Forderung Com⸗ buche von Reimicenderf Bahh 6 Blant; r. 195 auf den Namen wolle, alten, getragenen Ch abe zan (einschl. enen meldet, beschlossen, den General Gallifet als Vertreter Sitzung des Hauses der Abgeordneten mit den Reden des Pier hle ffig 87 8eee er an , , 488 hemn b missare entsprechend zwei oder mehr ausländische Preisrichter des Gastwirths Gottfried Sahm eingetragene, zu Reinickendorf, Schuhwerks), sowie von gebrauchter, ungereinigter Leib⸗ und ett⸗ Frankreichs und als außerordentlichen Botschafter zur Hoch⸗ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums befindet sich in der len vrlags de 1551 Schulen mit 994 952 Kinderz 8 zur Prüfung der einzelnen Ausftellungsgegenstände ernannt werden Bürgerstraße 1/2, belegene Grundstück. wäsche in Packeten mit der Post in und durch esterreich⸗Ungarn Zeit des Herzogs von York nach England zu entsenden. Ersten Beilage. 1 fieben⸗ 1ss mehrklassig waren 425 Schulen mit könnten. In der gestrigen Generalversammlung der Königsberger ist wieder gestattet.

Der frühere Minister Constans nie Pariser Blätter⸗ Kindern. g 8 11 8 v Maschinenfabrik wurde einstimmig die Entlastung ertheilt und