———öy
[14572]
Die Ehefrau des Sattlers Reinhard Trappmann, Bertha, geb. Jünger, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Lohe, klagt gegen den Sattler Reinhard Trappmann zu Düsseldorf auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 26. Sep⸗ tember 1893, “ 9 Uhr, anberaumt.
Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
14571] Die Ehefrau des Schlossermeisters Gottfried Karbach, Katharina, geb. Libbertz, zu Krefeld, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kramer und Kehren, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung, und ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den nün Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, be⸗ timmt. Düsseldorf, den 30. Mai 1893. Arand, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[14573]
Die durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kranz ver⸗ tretene Bertha Simons zu Barmen, Ehefrau des Klempners Eduard Schlieper daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 26. September 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[14570] Bekanntmachung eines Gütertrennungsurtheils.
Durch Urtheil der I. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Trier vom 25. April 1893 ist die zwischen den Eheleuten Andreas Müller, Metzger, und Maria Paula, geb. Goetschel, beide zu Trier wohnend, bestehende eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt worden.
Trier, den 30. Mai 1893.
820] Verding.
Die Ausführung der Bauwerke des Looses IV. Stat. 160 bis 256 der Neubaulinie Hagenow — Oldesloe soll vergeben werden. Es 8 zu leisten:
1) 2900 cbhm Fundament⸗Aushubehe,
2) 132 Stück Senkkasten, 1
3) 515 lfd. m Spundwand,
4) 1005 cbm Beton,
5) 723 chm Feldsteinmauerwerk der Fundamente ꝛc.,
6) 1740 cbm Ziegelmauerwerk der Widerlager und Gewölbe ꝛc. einschließlich der Materialien mit öö der Ziegelsteine und des Cements bezw. Traß.
Das Verdingsheft wird nur an solche Unter⸗ nehmer, welche ihre Leistungsfähigkeit durch Nach⸗ weise aus neuerer Zeit belegen, abgegeben. Dasselbe kann von der unterzeichneten Bauverwaltung gegen postfreie Einsendung von 1,50 ℳ bezogen werden. Angebote sind bis zum 17. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, an den unterzeichneten Bau⸗ inspector einzureichen. Bedingungen und Zeichnungen können eingesehen werden in den Bureaux zu Ratze⸗ burg und Hagenow. Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Natzeburg, den 25. Mai 1893.
Die Neubau⸗Verwaltung. Gier, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ins
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[14473] Bekanntmachung.
Bei der am 27. Mai 1893 stattgehabten Aus⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 13 21.
Litt. B. Nr. 22 57 84 105 113 200
7 3920.
Litt. C. Nr. 70 73 81 90 169 17
ö84,88675 607 587 58 620 663.
Litt. D. Nr. 46 152 175 203 259 260 265 278 287 335 343 348 353 371 374 413 435 450 489 515 533 584 595 613 627 641 675 688 689 713 36878 824 837 883 884.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. anhebend in baar und zum Nennwerthe durch die Nieder⸗
203 213
1 214 250 9 610 615
Gemeinnützige Baugesellschaft A. G.
1““
15
Offenbach a. Main.
Generalversammlung
Montag, den 19. Juni 1893, Abends 8 ½ Uhr,
im Kaiser Friedrich Hotel in Offenbach. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. . 2) Rechnungsablage und Decharge für Vorstand und Aussichtsrath. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ersatz⸗ wahl für Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Credit⸗ bewilligung für eventuellen Grunderwerb und
Neubauten. 1 Der Vorstand. Gustav Boehm. Eduard Oehle
[14712] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actionäre der Actiengesellschaft Flachstuchgesellschaft Köln auf Montag, den 26. Juni 1893, Vormit⸗ 1 10 88 im Geschäftslocale des Bankhauses A. Levy, Köln.
1.““
Tagesordnung: Die im § 17 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗
stände. Der Aufsichtsrath.
[14482] Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalversammlung der Actionäre vom 28. April 1893 eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 396 000,— auf ℳ 264 000,— durch Zusammenlegung von Actien beschlossen ist, wird dies in Gemäßheit des H. G. B. Art. 243, 245 und 248 hierdurch bekannt gemacht und damit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft verbunden, sich bei der letzteren zu melden.
Hamburg, den 30. Mai 1893.
Fuhrgesellschaft A. G.
C. Pieper.
[14272] Lederfabrik vormals L. Schloesser & Co. in Worms a. Rh.
Wir beehren uns, unsere Herren Actionäre zu der am 28. Juni ds. J., 12 ½ Uhr, im Locale der Gesellschaft stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
[14579]
Bilanz pro 31. Dezember 1892. Activa. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto ℳ 57 726.98 Maschinen⸗, Mobilien⸗ u. Fuhr⸗ y1111I14*AX4*“ Betriebs⸗Conto. 11““ 387.70 .““ 23.59 l11111“*“n Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung „ 4747.01 ℳ 94 446.75
Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto .. .. Hypotheken⸗Conto... Creditoren⸗Conto... “ Amortisations⸗Conto .. .. 8 839.50 Intehha“ 864.37
ℳ 94 446.75
Bielefelder Wasch⸗Anstalt.
nmmm Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft.
Die diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlungen unserer Gesellschaften (Haupt⸗Ge⸗ sellschaft und Rückversicherungs⸗Verein) finden am Donnerstag, den 22. Juni 1893, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im oberen Saale der I. (älteren) Bürgergesellschaft hier statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnungen und Bilanzen pro 1892.
ℳ 30 000.— „ 50 000.— 12 742.88
wendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Verwaltungen pro 18929. 4) Statutenmäßige Wahlen. Eintrittskarten zu den Versammlungen sind bis zum 20. Juni bei uns in Empfang zu nehmen. Wesel, den 1. Juni 1893. Die Direction. F. Westermann. Brune.
[14382]
Die Herren Actionäre der Zuckerfabrik zu Nörten werden zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Sonnabend, den 24. Juni a. c., Nachmittags 2 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein.
Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über jene Vorlagen und Ver⸗
No. 130.
.Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
zum Deutschen Rei
Berlin, Freitag,
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ersicherung.
8 1
eilage
den 2. Juni
8 8
Oeffentlicher
EE1
Anzeiger.
Anzeiger.
B Fonenandireselscahn euf Attenu Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassun
9. Besse
10. Verschiedene
schafts⸗
g. ꝛc. von Rechtsanwälten.
ekanntmachungen.
enossenschaften.
6) Kommandit⸗GCesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8 Enuntin isenbahn
1) Betriebs⸗Ausgaben: Tditel I. Besoldungen der etatsmäßigen öööö Titel II. Andere per⸗ sönliche Ausgaben. Titel III. Allgemeine sachliche Kosten.. Titel IV. Kosten der Unterhaltung der Bahn⸗Anlagen .. Titel V. Kosten des Bahn⸗Transportes Titel VI. Kosten der Erneuerung be⸗ stimmter Gegen⸗ stände*) Titel VII. Ergänzun⸗
gen, Erweiterungen
und Verbesserungen Titel VIII. Kosten der Benutzung fremder
Bahn⸗Anlagen bezw.
Beamten..
Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1892.
33 669 23 348 82
25 951
62 814
ℳ ₰ 1) Betriebs⸗Einnahmen: Titel I. aus dem Per⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗ v“ Titel II. aus dem Güter⸗Verkehr .. Titel III. Vergütung 8 TETT1““ Bahn⸗Anlagen und für Leistungen zu Gunsten Dritter. Titel IV. Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmitteln. Titel V. Erträge aus Veräußerungen, so⸗ bveit solche nicht dem Reserve⸗ und Erneuerungsfonds IIte Titel VI. Verschiedene sonstige Einnahmen 2) Uebertrag aus dem
242 317 198 571
8
ℳ
464 432
₰
Debet.
Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth in Elsfleth. Gewinn- und Verlust Conto pro 31. Dezember 1892.
An Rückzinsen 11 Zinsen⸗Conto..
Reingewinn ...
Geschäftsunkosten u. Gründun
.
1“—
gskosten
ℳ ₰
1 382 60
359 61 11 40 968 98] „ 4261
Per Zi
h“
8 Provisions⸗Conto “ Gewinn an Effecten...
1
ℳ ₰ 1 290 26 51 17 41/17
1382 60
Passiva.
Zinsen bis 31. Dez. 189
Bilanz pro 31.
22
An Creditoren auf Bankschein ℳ 12 950.—
62.17.
ℳ 13 012
„ Einlagen auf 6monatlich Kunda
e
Sinsen per 31. W
2 898.50 14.18
2 912 .
Zinsen per 31. Dez.
Einlagen auf 3monatliche 111X“
„
ℳ 12 301.90
42.76
Conto⸗Corrent⸗Creditoren ℳ IIIII 3
1217.,87
8.66
2eee“ Actien⸗Kapital ... ab nicht eingezahlte.
86
Provisions⸗Conto, noch nicht gezahlte
0 000.— 0 000.—
1893 gehörende Zinsen September 1892 ..
eingezahlte Gründungskosten 8 Zinsen⸗Conto, in 1892 vereinnahmte auf
Gehalt dem buchführenden Di
Unkosten, zur Gründung gehörend . . .
1“
rector seit
. 8
2
12 344 66 -
220 200— 120 05
4261
Per Kassa, Bestand. 1. „ Mobilien⸗Conto, Geldschrank Anschaffungswerth. ℳ 408.—
Abschreibung „
Activa. 3 186
8.— 400
Conto⸗Corrent⸗Debitoren 1 Debitoren auf Wechsel .. Effecten⸗Conto, Courswerth laufende Zinsen..
—
Stempelmarken und sonsti e
“ Ueberschißg 3) pro 6
1 Gegenstände der Tagesordnung sind: Vorlegung des Geschäftsberichtes Bückeburg, den 27. Mai 1893. 8 1) Die in § 15 der Statuten sub 8 bis incl. 6 8 Benleguüne. de 8 eschäft erichtes ö. Die Direction der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. und 9 verzeichneten Punkte. Die vorzuschlagende sowie Beschlußfassung über die Verwendung von Frese. Aenderung betrifft den Artikel 13 der Statuten. des Reingewinnes und über Ertheilung de Bömers. Diejenigen Herren Actionäre, welche der Ver⸗ Decharge. sammlung beizuwohnen wünschen, belieben ihre 2) Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Eintrittskarten gegen Hinterlegung der Actien rathes. spätestens drei Tage vorher 3) Besprechung des bei der Geselischaft oder Genossen. den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in 4) Verschiedenes. Köln, oder 8 Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 ö6 Ladenburg & e 1c vom 9 b ab 1 PänkP . 1- b 8 Geschäftsstunden auf dem Comptoir der Zucker⸗ 4) Verkäufe . Verpachtungen, schon jetzt bewirkt. 1 u“ in Empfang zu nehmen. Gesch 68 Einsicht Actionäre ” V di Königsberg i. Pr., den 1. Juni 1893. Worms a. Rh., den 30. Mai 1893. Der Vorstand der erdingungen ꝛc. [12763]
Magistrat Der Aufsichtorath. M. 65 “ Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. W. r. duff Prarath, Zuckerfabrik zu Nörten. Das Patent eines praktisch vorzüglich bewährten Propellors ist an Schiffsmaschinenfabriken oder
Hoffmann. große Broncegießereien zu verkaufen. 8 L. Tebelmann, Bremen 6)
sächsische Bank hierselbst. 8 Titel IX. Kosten der
Benutzung fremder 8 Betriebsmittel“*) . 85 2) Verzinsung der Prio⸗
60 320/12 ““
Für den Aufsichtsrath. er Vorstand.
1 W. Gräpe v. Vorsitzender. Joh. W l2. pe. 1
Obigen Abschluß haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. D. G. Baumeister. Chr. Schröder.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Unfall⸗und Invaliditäts⸗c. Versicherung.
Keine.
336 020 der anse⸗ 31n 1 stadt Lübeck.. ritäts⸗Anleihe 4 % 107 980— 1I“ 8 4+ % 10 908 — 118 888— 14.““ 3) Tilgung der Priori⸗ S. AA . . . ¹tits⸗Anleihe 4 % 20 400 ) Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken.
4 ½ % 1 600— Bilanz pr. 31. Dezember 1892. 4) Rücklage in den Re⸗ Activa. serve⸗ und Ergene⸗ . 8g — 5) Rückkereind 8 Immobilien, Gebäude, Maschinen ꝛc. 11 Reservefonds. 1 1 869 67 Fuhrwerk, Mobilien, Utensilien, Schiffe 120 742 52 “ Magazin⸗Bestände u. Betriebs⸗Vorräthe 5 614 942 21
1 648 22
26 690—
26 690 — [14578]
[14474] “ Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen (vierten) Zinsschein⸗ reihe zu den Stadtanleihescheinen der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1877, ent⸗ haltend die vom 1. Oktober 1893 ab fälligen Zins⸗ coupons, wird von unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Einlieferung der Talons der dritten Zinsscheinreihe
Antrages Volger und [14586]
6) L“ pro Kassa u. Wechsel 7) Dividende für 4000 Conto geleisteter Cautionen . . . . .. 47 776 90
Actien (je ℳ 7,50 Effecten u. sonstige Betheiligungen 6 093 352 ,17 Haben. 8) Gewinn⸗Vortrag auf Febitoreg , 6 315 6 44
29 382 835 55
auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. An Erstellungs⸗Conto . 671 75277 Per Stamm⸗Actien⸗Conto.. d Sa. 523 285220x⁰04 Sa. 8 . 285S2 “
[14478.] Liegenschaften⸗Conto 114 23371]⁄ „ Prioritäts⸗Actien⸗Conto . . Aectiva. Bilanz per 31. Dezember 1892. Passiva.
; ; ; ; Baumwoll⸗Conto 68 007 ,60 Obligations⸗Anlehen⸗Conto. 3 9 — — Chemnitzer Wirhwaaren⸗Maschinenfabrik, Wöö 99 395 98]% „ Obligations⸗Anlehen Zins⸗ 1“ ö““ 16“ (vorm. Schubert & Salzer.) 083 05 =1 ‧*—Cur “ 1 1) Bau⸗ und Einrichtungs⸗Conto. 2 400 000 — M““ . . 16 500 000 —
& Ka a⸗Conto v“ 2 083 05 Cou vons⸗Conto “ 1 5 676 300 — 1) Aectien⸗Conto Litt. A “ 8 589 aspes-eaheesers 2. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Fessg, Conto. “ 3 882 11 Krankenkassa⸗Fonds “ Bank⸗Conto des Reserve⸗ und 2) Actien⸗Conto Litt. Z3. 1 412 285 12 1““ 7 588 532 52 zu der Freitag, den 23. Juni 1893, Nach⸗ Unkosten⸗Conto. . . . . . . . 45 233 23 Reserve⸗Conto . . . Erneuerungsfonds. . .. .. 3 084 04% 3) 4 % Prioritts⸗Anleihe⸗Conto . 2 689 300 — heaernrdent iciee Rilsesondcde 128 mittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude in Chemnitz, Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto 3 605 ,30 Sparkassa⸗Conto .. Pfandpöste des Beamten⸗Pensions⸗ 4) 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto. 241 600,— Sparkassen⸗Conto Fungsfoet 1 8 EEECöö““ T L“ v1“ 7 252 56 1““ Ens.. “ ℳ 17 500, —3M0 b 5) “ der 4 % “ 2184 88 83 en Generalversammlung für das Betriebs⸗ 13eeh 500, — 8“ 3 »Conto des⸗ 1A1““ Hrioritäts⸗Obligationen . . . . 3 116““ e. jahr 1892/93 eingeladen. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 191 578 03 V selben “ 37 733,75 6) Amortisations „Conto der 4 ½ % “ 8 sn Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt vor Pebitten 11“ ) Bank⸗Conto des⸗ — 8 Petseh e üligftienen G“ 8 400 — G 360 84 dem protokollirenden Notar durch Vorzeigung der hün Sec; T11“ 64 656/49] y7) Conto für “ V 29 382 835 55 f 1
Actien oder der Depositenscheine über die erfolgte 1403 233/65 1 408 886169 Zinsen⸗Zuschuß⸗Coönto der be⸗ heimen Regierungs⸗Rath von Woedtke unter Vor⸗ Hinterlegung der Actien bei Herren Menz, Bloch⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. theiligten Staatsregierungen . . 1 412 28512 4 age einer landräthlichen Bescheinigung über die EEEEE11“ bei der Kasse ““ 88 8 “ W“ bei C Eee 1 N. inse ; 6 in E . 2 8 Material⸗ d silien⸗Conto . 566 8 5 740/6 Feraglagung, T“ ö Tagesordnung: An General⸗Unkosten.. 3 228 005 86 ꝙOPer Brutto⸗Gewinn 36 427,83 EE1ö13““ 1 566 4 3 084 04 An General⸗Unkosten...... 1““ 1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direction, V „ Verlust pro 1891 . 140 058,75 11* 64 656,49 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Stralsund, den 9. Mat 1893. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 V „ Amortisation pro 1892 26 870]10 Effecten⸗Conto des⸗ 1“X“ Königliche Regierung. Contos für das Betriebsjahr 1892/03. „ Verlust pro 1892 24 649,18 ö““ Portisetthieene und Forsten 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der W . A., 30. Mai 1893 Tantiême für Aufsichtsrath u. Vorstand . Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ Wangen 8 A., Mai e“ Vorstand 11 ½ % 8 vr “ . 8 8 ortrag auf neue Rechnung .
gewinnes. 8 8 b 4) Decharge⸗Ertheilung. 1 8 “ W. Lengweiler. “ . 7 303 976/44
Chemnitz, den 27. Mai 1893. 8 1“ 11457618 Sürther Maschinen⸗Fabrik, vorm. H. Hammerschmidt. 11““
er hnr re Pmver sc⸗ erenen. “];
1 600 000
9 Fwischen öö Einnahme. . 147 302 27 Actien⸗Kapital⸗Conto — ELübeck, den 31. Dezember 1892. ; 6 435 87287 Reservefonds⸗Conto. 23 138 65 b Die Direction der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. b 145 172 92]% Creditoren .. . ... 392 933 05 Der Vorsitzende: 12129,68 885 29046 Mit den Büchern verglichen und nicht bchordn † H88“ 8 42928 Hecsa 31 304— Der Aufsichtsrath der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Dividendenscheine I. Serie Nr. 3 gelangen von heute ab mit 11 ½ % — ℳ 138.— 8 ng 2 . 1 50 000 — Max Rosenthal. Otto Dalchow. Arthur Friedlaender. Joh. Janus. sper Stück bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung:; 5 b 3 sind die Talons nebst doppeltem arithmetisch ge⸗5 atent⸗Conto 92 000—- bbeei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Köln, Rottweil u. Hamburg ordnetem Nummernverzeichnisse bei einer der nach⸗ “ 1“ 87 412 50 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein — in Köln Benanuten Uaatanschstellen⸗ in Rohmaterialien, fertige und halbfertige Waaren 512 727 52 bei dem Bankhause A. Levyx “ 8 dem Bankhause Steinsieck & Co. in Pebitoren 1 4 688 165 81 bei der Württembergischer Vereinsbank 8 in Stattaart Berlin W., Behrenstr. 23, 1 Wechsel⸗Conto 11A“ 3 906 70% bei der Württembergischen Bank⸗Anstalt v rm. Pflaum & Co. in Stuttgart, 8 vr⸗ 24 Dresdner Bauk in Ham⸗ Kassa⸗Conto 116“ 4 720 66 bei der öu“ B in Frankfurt a. M., urg, Hamburg, b 8 Jee—“” 902 731 4 t bei der Deutschen Ban der Niedersächsischen Bank in Hannover, Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prämien iß 1b 8 ATPF r er.s bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berli dem Bankhause Hermann Bartels in Hau⸗ 2 223 606 16 2 223 606ʃ16 bei den Herren Born & Busse in Weelhe. nover, b ewinn. und Verlust-Conto. bei den Herren Delbrück, Leo & Co. 8 e dem Hanthaus Gottfried & Felix Herzfeld “ ud Perlugg Gouto 12122 bei der Hamburger Deutschen Bank in Hambur meldung bei dem zeitigen Pächter, Ober⸗ mann in Hannover, ei Herrn Jonas Cahn ing Bonn. bn 25 Gesellschaftskasse in Hemmoor a. d a e .8 In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder: 1 Königliche —V— einzureichen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird „ Delcredere⸗Conto . . ... 8-s er beser. Seehnfs HFeanmexeneat 8 eetäsahg Abtheilung für directe Steuern, Domainen quittirt zurückgegeben und dient als Legitimation zur Vortrag auf neue Rechnung vEI3R11“ “““ - “ 1 ö“ A. /n H& Sb Herr M. Philipp, Kaufmann, Hamburg, 8 und Forsten. 8 Empfangnahme der neuen Dividendenbogen. derr E. Ritter. Kauf Koöln⸗Ehrenfeld Schönian. Hemmoor a. v. Oste, im Mai 1893. “ . 899. — airht 8. Hetter, Lerelchate. Fertherehresehth. ꝙꝑPortlaud Eementfabrik Hemmoor Sürth, den 30. Mai 1893. ENniti Der Liquidator: wieder gewählt. Die Direetion . 3 3 der Entin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schultes. 8 Köln, den 31. Mai 1893. 8 Der Vorstand. H. A. Borcholte. “ 1 1 cscketizseis 8 Heidemann.
1“
AEReEmAEmRRmRmRmAEREREn
Kommandit⸗Gesells haften
[14479]
Soll.
Baumwoll⸗Spinnerei Wangen im Allgän. 30000
Schlußbilanz pro 31. Dezember 1892.
[10703) Bekanntmachung.
Verpachtung des Königlichen Domänen⸗Vor⸗ werks Abtshagen im Kreise Grimmen von Johannis 1894 bis dain 1912. Gesammtfläche 295,741 ha. Darunter 3,367 ha Garten, 249,101 ha Acker, 29,210 ha Wiesen — mit einem Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrage von 5183 ℳ
Bietungstermin am 7. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ neten Regierung.
Bisheriges Hachtgeld 8483,84 ℳ, einschließlich Zinsen von Bau⸗ und Meliorationskapitalien. Er⸗ forderliches Vermögen 75 000 ℳ Letzteres bis zum 6. Juni dem Domänen⸗Departements⸗Rath Ge⸗
3 673/61 25 752 55 5 529 97 26 870/10 268 51154
Verlust⸗Conto pr.
4 % Obligationen (Restanten). Debe
Conto für Einlösung ausgelooster 4 ½ % Obligationen (Restanten).
) Bilanz⸗Reservefonds . ... Reserve⸗ und Erneuerungsfonds. Beamten⸗Pensionsfonds ... Zinsen⸗Conto der 4 % Prioritäts⸗ ööö“ Zinsen⸗Conto der 4 ½ % Prioritäts⸗ “ Dividenden⸗Conto (Restanten) . JJHEETEECEi 16) Betriebs⸗Ueberschuß pro 1892
Sa.
Soll.
57 266—
3 467 25
501 —
34 500,44
7 303 976,44
9 360 84 3 153 260/76
11252 Domainen⸗Verpachtung Die im Kreise Hünfeld, 13 km von
Hünfeld, tation der Bebra⸗Frankfurter Eisenbahn, gelegene omaine Fürsteneck soll von Johannis 1894 ab auf
8 Jahre verpachtet werden.
Größe 151,7568 ha, darunter Hof⸗ und Baustelle 0,5534 ha, Gärten 1,8114 ha, Aecker 118,1395 ha, Wiesen 15,4651 ha, Weiden 13,3419 ha, Wege ꝛc. 2,4455 ha. Grundsteuer⸗Reinertrag 3000,93 ℳ, bisheriger Pachtzins 3709,67 ℳ
Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Mittwoch, den 14. IJInni d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungssaale der Regierung vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Eschwege anberaumt.
Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen von 42 000 ℳ erforderlich. Pachtbewerber haben sich über dessen eigenthümlichen Besitz und über ihre landwirthschaftliche Befähigung zeitig vor dem Termin auszuweisen.
Verpachtungsbedingungen liegen im Regierungs⸗ Domainen⸗Secretariat und Domainen⸗Rentamt Fulda offen, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden.
Besi tigung der Domaine nach zuvoriger An⸗
Gewinn⸗Vortrag aus 1891 . . . . . . . Sio4* Fabrikations⸗, Waaren⸗, Cartell⸗Conto ꝛc.
Activa.
Grundstücks⸗Conto... Gebäude⸗Conto . . .. Maschinen⸗Conto. Modell⸗Conto... . Fuhrwerks⸗Conto. Mobilien⸗Conto ..
[14581] Portland Cementfabrik
Hemmoor.
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Actien Nr. 1 bis 4400 für die Geschäftsjahre 1893 bis 1902 können von jetzt an gegen Einsendung der Talons in Empfang genommen werden. Zu diesem Zwecke Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto
Die Abschreibungen einschließlich derjenigen der bei den früheren Gesellschaften betragen bis zum
[14485]
8 9825. Bekanntmachung. 8 ö“ Nachdem in heutiger General⸗ “ aa versammlungunserer Actionäre Labeschlossen worden ist, für das vidende von 1 ½̃ % an die Actien Litt. A. zur Vertheilung zu bringen, machen wir L1“ hierdurch iannt, das djesh de 8iet 80 ℳ 24( 8 M 59 590 gegen den Dividendenschein Nr. XXI. vom 1. Juni 71882 1AA“ d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause Lonis
[14483] Strontianit⸗Actien⸗Ges. in Liquid. zu Köln.
Die Actionäre werden zu der am Samstag, den 24. Juni 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Hause des Unterzeichneten, Blumenstraße 12, an⸗ beraumten dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und
ErWvrrtheilung der Decharge.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 8
Köln, 31. Mai 1893. 1
Soll.
FC1“ B1“ 5 581 8. Ber pnigs 8 . b — 8 3 Kuczynski, in Hamburg bei dem Bankhause — „Be 4 2 F 6 5 8 . b 2 . 72 1 62800 „ General⸗Betriebs⸗Conto 384 253 61 A. Zadig & Friedländer und in Lübeck bei der —FI—8Sͤ Commerzbank erhoben werden kann. FMI28805] Lübeck, den 30. Mai 1893. 1
v““
N 48805