“ 8
[14530]] „In der Ger ralversammlung vom 7. Mai] Oppeln. Bekanntmachung. [14208]
4522]1 “ 8 b 8r b Aisregister 2 Nr EE“ Nr. 88 628. Ins — Wolfenbüttel. Im Handelsregister für Actien⸗ 1893 ist an Stelle des verstorbenen Kassiers In öunser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 1,
R. eee unterm Heutigen ein⸗ gesellschaften ist bei der Firma: Tod der bisherige Director J. A. Balluff, betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Oppeln e.
5 9 9 99 2 9 2 8 9 ar. 1 “ b iß in Neuhausen, zum Kassier, und als G. m. b. H. in Spalte 4 Folgendes eingetragen Z2Y 1 ser, igeschäft Aetien⸗Zuckerfabrik Dettum’“”“ Schultheiß in? cuhausen, zum Kassier, und 1t n 1 7 EEb —— dder Fol endes fingelragen dem V stand 1“ Generalversammlung vom 15. Mai 1893 1 ““ G11““ 2 er un vni reu 2 s 8 n. kl Firmeninhaberin mit ihrem E Johann Stein⸗ Stelle des aus dem Vorstande ausg chie 8 b1 ““ 3 ; isheri 6 ire rürschner⸗ .“ 8 2 8 “ ““ Cüühn⸗ Oekonomen W. Bardenwerper in Mönche⸗Vahlberg troleur J. B. Kurfaß wiedergewählt. 58 hececgchn Prkrtetende Hirertor, Kärschner 5 8 Berlin Freitag den 2 Juni 1 im Sinne von L. R. S. 1536. ist der Landwirth Heinrich Urban in Gilzum als Den 27. Mai 1893. 8 2 is v d peln z Director 7 37 Der Ehemann Johann Steinhauser ist als Proecurist ““ ök1“ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. Mai ge⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genosfenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konk bestellt. 8 8 olfen 88 8 liches Amts ericht 1 1 8 . 14536 1893 ist ferner die Bestellung des Eisenkaufmanns isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Schwetzingen, den 25. Mai 1893. Verg.. 189 8 8 [14536] Reinhold Pletz zum stellvertretenden Vorstands⸗
Großh. Amtsgericht. . Ie Geilenkirehen. Zufolge Verfügung vom heu⸗ mitgliede und Vereinscontroleur bis zur Ernennung b . 6 .“ (Unterschrift.) vW 119021.]— tigen Tage wurde bei Nr. 1 des Genossenschafts⸗ eines anderen Vorstandsmitgliedes und Controleurs enn rch 2 adnmn 2 2 eg er ünr ch en E et 2 (Nr 130 B.) — — .“ Wriezen. Bekanntmachung. [14203] registers, betreffkend den Baesweiler Darlehus⸗ verlängert worden. 1 — 8274547 8 *
9 1 *8 1I1I1“ n 27. Mai 1893 kassenverein, e. G. mit unbeschr. Haftpfl. zu Oppeln, den 27. Mai 1893. 8 1 ü Rei s fü 1 int i ä ei g. B ung. 14523) In unserem Firmenregister ist am 27. — “ b 1 ppeln, den 27. Mai 18993. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An talten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut e Rei eint in d e — E“ “ ““ Ringetzag nen Ehm. enenafvegammlung pom 14. Mgj 1883 ö Herlin aus durh die Fsn iche Eerühth des Deutschen Fichgzenn,n dc sc vardes en Staas⸗ Bezugspreis beträgt Fneg, 9 si. ts Vienzebtsch “ küneee Kehe 88— die Firma „Brunv Glotz“ zu Seidenberg O. L. Ler in e111“ Stelle des durch den Tod aus schiedenen .“ “ Anzeigers Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 üS. — s Fir! 11“ 3 8 8 5 u Wriezen in Spalte 6: ist an Stelle des urch en To ausges ie . —y —ö— mnR—ꝰ—F —yy4 2 . . k gls deren Fechaber. E1“ Hkensseme ü81 dure Ceng auf die Wittwe Vorstandsmitgliedes Peter Josef Braun der zu “ 1““ . ;2 vees “ “ vG Ida Kursawe, geb. Leuenberg, in Wriezen über⸗ G “ e “ C““ Zeichen⸗Register. 893 getrage. ben. 1 1 “ 8 2 Fahe. 65653 8 ; W 8. en. 28 ( 19 ¹ r 7 3. 8 G 8 9559 8 8 7 2 Seidenberg, 5 gegangen 1 det 15 88 8 bE 85 deexhe. C C“ eingetragene Geuassenschaff mit (Die ausländischen Zeichen werden unter Anmeldung vom 19. April 1893, Nachmittags 1 Uhr 5 Miauten, fün Königliches Amtsgeri 8 8 Inhaberin die Wittwe Ida Kr 9 5 J. Coenen beschränkter Haftpflicht“ betreffenden Folium Leipzig veröffentlicht.) .“ 1 als deren Inhaberin die Wittwe Ida Kursawe, geb. ““ II6“ ““ eipzig veröffentli 11A“ Leuenberg, in Wriezen und als Ork der N derlass Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Genossenschaftsregisters fůͤr den G“ unter⸗ 1 [14640] ☛ xe, 8- 8 [14524] Wriezen“ 8 zeichneten Gerichts ist heute verlautbart worden, daß Eö“ *₰ [14037] Stettin. In unser EE“ ist heute Wriezen, den 27. Mai 1893. 8 [14205] 8 “ geblieben ist. E —j 9Snnnnnznb 1ö1““ Als Markl unter Nr. 33 bei der Aetiengesellschaft „2+ “ EKghnigliches Amtsgericht. (SSeothn. Der Connehorner Darlehnskassen⸗ Pas Königliche Amtsg ist eingetragen unter Nr. 357 Jö1.“ “ 8 1 Verein e. G. m. u. H. hat in seiner General⸗ b Beck Aachen. Als Marke zu e Firma: Florida⸗ Folgendes eingetragen: 3 ½ 12 14531] [r lung vom 13. Mai d. J. M 8“ ist eingetragen unter Oel⸗Compagnie Behrend 8 e u““ üllichau. Bekanntmachung. 1 versammlung vom 8 2 ist eingetragen u Compag 5 JCee“ ““ e unser Firmenregister ist 11 Nr. 354 die 1) den Freiherrn Walrab von Wangenheim — 3 Nr. 423 zu der Firma & Smets in Dresden, am 20. “ 1393 Firma Rudolf Gamm mit dem Sitze in Züllichau als Vereinsvorsteher, 8 1 1 8 . Ln5 Ferd. Schmetz in nach Unmeldung vom 24. Mai Stectin, den zt. Abtheil XI und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Oscar 2) den Maurermeister Wilhelm Göring als Schweinr urt. Nach Statu vom 7. c. hat Aachen, nach Anmel⸗ 1893, Vormittags 11 Uhr 4G Königliches Amtsgericht. 2 dei ung XI. Ie Züllichau heute eingetragen worden. Beisitzer wiedergewählt und M sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein dung vom 29. Mai 1893, 30 Minuten. für Sppeise⸗ — Züllichau, den 30. Mai 1893. 3) den Landwirth Carl Rathgeber als Beisitzer Niederlauer, eingetragene Geuossenschaft mit Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ Del das Zeichen: Stolp. Bekanntmachung. [14525] Königliches Amtsgericht. neugewählt. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu nuten, für Porzellan⸗ Dresden, am 26. Mai 1893 Als Procurist für die unter der Firma R. W. b Solches ist auf Anzeige vom 15. d. M. im Ge⸗ Niederlauer, Amtsgerichts Neustadt g. Saale, ein knöpfe das Zeichen: Ksnigliches Amtsgericht Abth Litaes Ih Hendemann hier bestehende und unter Nr. 388 des 8 20. nossenschaftsregister Fol. 41 eingetragen worden. Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die 3 “ ngeskas Dr. Neubert. hiesigen Firmenregisters eingetragene Handlung der Genossenschafts »Negister. Gotha, am 27. Mai 1893. zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen “ öG verwittweten Brauereibesitzer Heydemann, Marie, ge⸗ Serzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver. borene Weller, hier ist der Kaufmann Paul Heyde⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. [14598321 Polack. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit 8 8
Berlin. „Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 89 II. [7066) Nr. 109 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1726 zu der Firma C. F. Heyde in Berlin, nach veröffentlichte Zeichen. Stiefellacke das Zeiche: Dresden, am 26. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b
8
Dr. Neubert.
12dsd 8
ozulKCuzem qaàν⅔ 192810urHor—2 12à
uvs 1I 0N lA Zürqqnr q àomea Sadvise
01 0 ueoo⁴& once or Keepthe †
.4 4ap nona pur
Pum dals pelsàoo st sous z uor &½
Snldde oq zou pinous
lqzil st 31 Fhuonbenz 00. ALVA oHhsvld urs 81.
tself. It should be
is worn.
GHT for three successi
sive nights.*† as little as possi
11 12902230 p. usnlod dOoOoddu y on the Boot, it G&
ponge.O
„ not passing too freq
21 90 0 2 „ the polish comes of j
14038 Se2g sFnn Als 15 ist eingetragen unter Nr. 299 u der Firma: Bunt⸗ und Luxus i i Goldbach in Dresden, nach 8 Feh Anmeldung vom 17. Mai 1893, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, für photo⸗ graphische Papiere das
Zeichen: —
“ : 29. 892 4 2. 8 1 8 2 * . 8 . 8 9 öe 198 8 8 mann hier bestellt. Dies ist unter Nr. 70 in unser Auf Fol. 1 des E“ ist 1 ““ gen L14537] 11“ Anlage müßig liegender Gelder zu öö 99 Mai 1893. örr 1. ite eingetragen. 8 Verfüg 9 eutigen? endes eingetragen Herrenberg. Bekanntmachunge 4537 1 Königliches Amtsgericht, . 1 v P gartor gisten henge fingeg 3 E“ ““ über Einträge im Genossenschaftsregister. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins gliches Amtsgericht Abtheilung v NArEHBR OO E SoLISH- 22 .* 90. 8 . . 8 8 8 5 5 8 8 5 . 1284. 88 8 8 8 51 Sb 8 9 1 8 Königliches Amtsgericht. Der bisherige Director David Becker zu Ballen⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den 1— 1 1 7514ErI L“ 2e 0, wil- 1 “ stedt ist aus dem Vorstande des Darlehnskassen⸗ K. Amtsgericht Herrenberg. 1 „Fränkischen Landwirth aufzunehmen, 8 . — 6 22* 8 daf ee 8 orhing 4526] vereins zu Ballenstedt, eingetragene Genossen⸗ 2) Tag der Eintragung: 29. Mai 1893. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, h“ 1 FVSZE ericluere ihe lesther. Strehlen. Bekanntmachung. 6”g; schaft geir unbeschränkter Haftpflicht, aus⸗ 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 3“ b Bs; — “ v; Prepsred bythe In unser Firmenregister ist heute h Nr. 180 8 DOrt ihrer Zweigniederlassungen: Molkereigenossen⸗ hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann Augsburg. Als Marke 8 — — 7§ [Lamerun Manufg. Co. Ltd. 5 S ööe “ Ballenstedt den 29. Mai 1893. schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder crugvoE SERULIRN Strehlen eingetragen den. Uenstedt,
lalds p
vodvd p
Snous enr vo alread
Kauces wirhout brushing 3 permanently beautifuf
8 12 2
aq Hurnstlod ½ àf Uana 0K
bDIREOTIONS. ERUN for the Hest tim .
When applying KAM any other description is
Jolz J0 305 u0 un
215 Jo0 fterwards, applying
l orked.
removed with a wet cloth or s DRV THOROUGHLY before the boot to USE AT NI.
attached te cork
Do not brush twice a week à bottle tightly c
ScUrAE rchra 8 1 TTT E“ ist eingetragen auf Grund 1 8 e Reschenbergersfr 35 Dresden, am 29. Mai 1893.
rehlen, den 24. Mai 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. schränkter b dd. “ 1““ und mindestens zwei Beisitzern den Anmeldung vvom MdetKn. A. b8s 1J 88⸗ e Seen sen 20, Mat Köni liches Amtsgericht. Klinghammer. 9) Ne tsverhä tnisse 8 Genossenscha “ 89 “ ilde . EE“ 4. Mai 1893, Nach⸗ 2 16“ I 4““ 1 (GS(EGenossenschaftsvertrag wurde am 19. April 1893 8 heben z. St. die 1“ mittags 5 Uhr, für die
11 7 4] abgeschlossen. ; vnon Zoltmuth I., Bauer, zugleich Vereins⸗ Aktiengesellschaft 1I1 . 1 5 1 “ 1“ ünde. Bekanntmachung. [14527] 1 [13684. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ vorsteher, .— 8 9 vTZ eeN Berlin. Königl. Amtsgericht I. 110271] NH2r8. 1I11““ 123 v Richard anrshdn Swinemünde Barmen. Unter Nr. 1 s des Genossenschafts⸗ .“ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Georg Greb, Bauer „und z. Z. Bürgermeister, Zündholz &. Wücsfe⸗ 1 b8I 9 zu Berlin, Abtheilung 89 II. 1 Dortmund. Als Marken sind heute eingetragen zu der Fienan id. Beisbehaetvagen wnter r 8 ͤae Hariger Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, fabriken in Augsburg IN’eeendehAls Marke ist eingetragen unter Nr. 1734 zu zu der Firma Baroper Walzwerk Aetiengesell⸗ nach Anmeldung vom 15. Mai 1883 “ dus Swinemünde laut Vertrages vom 15. April G TE1111“*“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Martin Braun, Bauer, Beisitzer unter Nr. 151 das Zeichen v“““ 28 Firma. Berliner Capsules — schaft zu Barop, nach Anmeldung vom 13. April 10 ½ Uhr, für Waschereme und Waschessen 1 1893 die Gütergemeinschaft sowohl des Vermögens nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgen⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ Eustach Kraus, 11“ für Wichse Fabrik J. Lewinsohn Inh. W 1893, Vormittags 11 Uhr, 1 det Sehanss ee Fene und WMesch 1. als des Erwerbes ausgeschlossen. der Vermerk eingetragen: 3 dern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter sämmtlich von Niederlauer. ““ Inemg e- n; Joh. Lehmann in Berlin, Ja. unter Nr. 41 für b. unter Nr. 42 für 3 :
Dies ist in unser Register zur Eintragung der In der Generalversammlung vom 13. Mai 1893 Benennung desselben von dem Versitzenden unter⸗ Die Cinsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend 11 1 Iu I/ ach Manefdunat pinn 8 h h. ekancdlece Nre Lgesir, gertnter Nr
Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ sind an Stelle der ausgeschiedenen resp. zurück⸗ zeichnet. Sie sind in der Allgemeinen Molkerei⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. B 1— 1893, Nachmittags 12 Uhr
gemeinschaft Iu1“ zufolge Verfügung vom getretenen Vorstandsmitglieder Elementarlehrer. A. zeitung Stuttgart aufzunehmen. Schweinfurt, 29. Mai 1893. K S “ 13. Minuten, für Capfules das
27. Mai 1893 am 29. Mai 1893 eingetragen Schöler und Postsecretär Seeger, der Gymnasial⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Celches wird EHReEN Zeichen: “ X△ 1 1) Michael Marquardt, Schultheiß, Der Vorsitzende: Schmitt. 8 86 12b 8
Oberlehrer Heinrich Saurenbach als erster Schrift⸗ 1 “ worden. E“ v rmann Eichl 1s b L8.,ee,aen bracht auf den Ver⸗ 8 — B ü en 29. i 1893. führer und Elementarlehrer Hermann Eichler a 2) Jakob Kopp, Bauer, Hirschwirths Sohn, 1““ 1 b — 1 11“ Andat 1898. Beisitzer, beide hier wohnhaft, in den Vorstand ge⸗ 9 Bäcker, 8 1b [14542] ee haren Berlin. Königliches Amtsgericht I. “ den 19. Mai 1893 4) Christian Gförer, “ B Auf Anzeige des Vorstands des Spar⸗ “ 1893. Handelssach zu Berlin. Abtheilung 89 II. STANZ 558 armen, den 19. 2 93. 5) Michael Mar uardt, A. E. Bauer. 5 1“ G n Geuossen⸗ Kgl. Landgericht, Kammer jür Handelssachen. — S2es Thorn. 8— Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. I. 85) Wllchael. Margn und Zeichnung des Vorstands EEb“ Der stelb Vorsitzende; b BLECIHE ö Firmenregister ist heute unter Nr. h“ säe b 1“ EEE16“ vom heutigen Tag ist heute zu Nr. 1 Rubr. 11. 88 Schirmer, Königl. Landgerichts⸗Rath. 11“ 6 “ 968 5 ür. 9 8 Bergen b. Celle. Bekanntmachung. 14535]] mitglieder erfolgen. te Zeichnung ge Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daf 8 8 2 ge 1’“
CEöP6ö6ö“ .“ 1 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ durch ss Beschluß Generalversammlung vom 8 [10847] F 8. Co⸗ in . Dortmund, den 17. Apri 1893. Joh, von Zeuner Gerichts ist heute unter lide. Nr. 4 Folgendes ein⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift veüügen. ürt. 14. Mai 1893 die §§ 4, 20, 23, 37, 43, 49, 70, Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 741 1e n- h 1 11. hr . Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Thorn und als deren Inhaber getragen: Firma der Genossenschaft: „Molkerei Die LEE1“ 8. 89 schaf⸗ 104, sowie die Schlußbestimmung der Statuten ab⸗ zu der Firma: Fr. Tillmanns . Cie in Barmen⸗ 30 Minuten für Werlirer Uni- — 8 der Kaufmann Johann von Zeuner daselbst ein⸗ Bergen — Kreis Celle — eingetragene Ge⸗ tembergischen landwirthschaftlichen Genossenschaf⸗ geändert worden sind, das Datum des 21. Januar nach Anmeldung vom. 9. Mai 1993 Vorneneag 19 Mipeare, hn erliner Un b ohl G “ worden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ten bei. igen: Das Verzeichniß der Genossen⸗ 1890 den Statuten hinzugefügt und insbesondere 10 Uhr, für alle auf Riementischen und Bandstühlen Zeichen: E S 8 [14039] Thorn, den 27. Mai 1893. Sitz der Genossenschaft: Bergen. Rechtsverhält. 5) Bemerkungen: Das KeFa errenben; festgesetzt worden ist, daß 1 hergestellte Bänder, Korden, Litzen und Besatzartikel 88 9 Dresden. Als Marke ist gelöscht das für die 8 FKsnigliches Amtsgericht. nisse der Genossenschaft, Statut vom 14. Mai schafter kann jederzeit bei K. Amtsgericht Herrenberg 1) die Vorstandsmitglieder vom 1. Januar 1894 das Zeichen: 1 8 vhmeS. Firma: E. Kaders in Dresden unter Nr. 123 rfurt, den 19. Mai 1893.
3 1 1893. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ eingesehen werden. an nicht mehr auf 6monatliche Kündigung, sondern 8
8 “ ö . des. Zeichenregisters für photographische Pa iere in Königliches Amtsgericht. b verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Z. B.: Amtsrichter stv. Kallee. auf 3 Jahre gewählt werden, die Bestimmung der 1 Zeich für photographische Pap — gerich Varel. Amtsgericht Varel. Abth. 1. (14529] Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ——e/¶/¶ ersten Wahlperiode für die einzelnen Vorstands⸗ vmmeeeNAäII- vn. G Berlin. Keenig1. Amtzgericht I. [13130] “ In das Handelsregister Seite 81 Nr. 183 ist heute sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen F .14206] mitglieder aber, damit solche nicht gleichzeitig auszu⸗-⸗ 7 zu Berlin. Abtheilung 89 II. d“ v“ [13480] zur Firma F. Th. Schulz, Sitz Varel, ein⸗ und einmal in die Cellesche Zeitung aufzunehmen. Hohenwestedt. In unser Genossenschafts⸗ scheiden haben, der Generalversammlung überlassen AAAnl 8““ Als Marke ist ein⸗ Frankenberg (Sachsen). Als Marke ist im Zeichenregister des hiesigen Handelsregisters eingetragen 116“ “ Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand register ist heute zu Nr. 7/63, Genossenschafts⸗ bleibt, “ ““ — G 8 getragen unter Nr. 1741 MAK P d unter Nr. 7 zu der Firma: Lungwitz & Schöufeld in Frankenberg, nach Anmeldung vom 29. April Die Lizuidation ist beendet und die Firma er mit Genehmigung des Aufsichtsraths, welches Blatt meierei zu Beringstedt E. G. mit unbe. 2) sich der Verein zur Veröffentlichung seiner Be⸗ mnmme b zu der Firma: Paul 1893, 310 Uhr Vormittags, für Eigarren das Zeichen: loschen. 1— 8 kbis zur nächsten Generalversammlung an dessen schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: kanntmachungen des in Hildburghausen erscheinenden — 6 Hyan in Berlin, nach v 5 1893, Mai 27 — . Stelle treten soll. Die Mitglieder des Vorstandes An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hildburghäuser Kreisblatts und, falls dieses Blatt 9 (— — Anmeldung vom20. Mai ¶M— NNEHNWNII 8 J. V.: Zehrhoff ind: der Thierarzt Rudolf Müller in Bergen, der J. Sievers ist der Landmann Cl. Ott in Bering⸗ eingehen sollte, der daselbst erscheinenden Dorfzeitung B“ — 1893, Vormittags 11Uhr V7 “ 1“ 8 Hagen 1 der 1 stedt in den Vorstand gewählt. 116“”“ be . 1 ö“ 18. 14635] besitzer Carl Heinrich Helberg in Bergen. Der stegs henwestedt, den 24. Mai 1893. 8 Themar, den 25. Mai 1893. 8 e. ,; er Möbel⸗ und Bau⸗ Wiesbaden. Das seither unter der 8. Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. in der 8 stae degh⸗ Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht ETTEETTW“““ — tischlerei das Zeichen: Eberhardt zu Wiesbaden betriebene Handels. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Heil. 8 NIISI “ geschäft ist infolge Kaufvertrags am 1. Mai 1893 Zeichnenden beigefü t 1 “ HI20n. “ 1Ee g 1he Fe gehe “ Lebach. Nalbacher Consum⸗Verein, ein⸗ völklingen. Bekanntmachung. [14544] zu Wiesbaden übergegange vird vo haft Erklärr eben.
unter der bisherigen Firma zu Wiesbaden
1 11“ α ; 3 s 1 schränkte In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 2 ser föristundegähee hents eemastatait in den gerfagtus, dehossenschaft wit beschränkier- Zn vie engsseschasegherhnes Aligemeiner e S b e ist heute die Firma G. Eberharbt Bergen b. Celle, den 30. Mai 1893. Zufolge Anmeldung vom 21. und Verfügung vom Heresueheer engseist 8.Lnalense ee znit 1 Bremen. Als Marken sind gelöscht: unter Nr. 604 gelöscht und in Königliches Amtsgericht. 24. Mai 1893 wurde unter Nr. 3 des Genessen⸗ beschräuk 18 Haftpft 5 b“ das unter Nr. 101 zu der Firma: Gerd Heinr. dassels Register unter Nr. 1096 auf den Namen 1 egegess Aai esses sscchaftsregisters eingetragen: bisße “ dsmitalieder: 8 8 Clausen in Bremen laut Bekanntmachung in des eetigen Inhabers eingetragen worden. Berlin Bekanntmachung [14534] 8 ncals Bersanrohantenkang n eawaglrees Diß bnäinih Ohan 1“ gen “ icht. I Nr. 103 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von es jetzig lãsere emgerragen 2T . zung. 1 den als Vorstandsmitglieder neugewählt: 1) Ph oon, Bergr zu Ludw 7 G gli. Amtsgericht. I. 83 fü Er 2 11“ d. 85 T b Bei der unter Nr. 10 cgee Genossenschafts⸗ ¹) Peter Müller, 1 “ 2) Jacob Thiel, Bergmann daselbst, 1.“ 88 “ .“ 1“ W Königliches Amtsgericht. VII. registers eingetragenen Spar⸗ * Leihbank 2) Peter Steffen, Bergmann, 3) Christian Reinhard, Ackerer daselbst, 8 1 . [12417] 8 das unter Nr. 102 zu der Firma: Müller Gebr . 8 1289 h. b 2 8 c. . 898% 8 8 3 . Norst Zaoschioh bere. — EEöe “] I8. „1; e, 3 2Q 5 8 Witten ee- [14244 1“ Ce X“ 8 Fhlese g . ggann, 11A1“ “. Aeras hautzen. Als Marke ist eingetragen unter 9 Co. in 8 8 Retanntmachung in Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, am 9. Mai 1893. “ e h sgẽöö Seans. . 8 8 t) Johann Paulus, Bergmann, 8 8 2e. 1 8 “ Nr. 7 des Zeichenregisters zu d Firma: Ednin Nr. 114 des „Deut chen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 ahner. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Friedrichsfelde ist heute nachstehende Eintragung 5) Michel Gall, Bergmann. 1893 neu gewählt worden: Winkler Zeichenregisters zu der Firma: Eduin Nr. 5 v Nr. 87 des Gesellschaftsregisters 7 89s — 5) Michel Gall, Bergmann 8 893 neu “ Winkler in Bautzen, nach Anmeldung vom für Tabackerzeugnisse; und 1 8 .“ Chgebs ane ö Finte Perg G.ps g. den de 1.. 2) Neh keser, Bergmtann 0 dafekester⸗ de. r 1ebu, Rachmsüas s hr, fär Betntls ö1. 4““ (14617]] 1 (14642] ültgelteat Bag- 2 8 8 7 . 5 8 — 3 ₰ „ 8 8 8 1 2 8 8 — „ 2 422b 090. 5 LI1“ le F 9* 9 or rij araten Fe or 0 2 D. in 85 . 4 a IMWINIM11 ¹ 2 “ 1 hat das Amt als Mitglied des 1.1““ 1I11“ ZhePbilipp Carl Guilleaume, Bergmann daselbst, “ 8 Srehen 18 der nämlichen Bekanntmachung für Greiz. Das Fol. 24 unseres Zeichenregisters für Füahnns. Als Marke ist eingetragen unter inhaber der Kaufmann Robert Sänger zu W. z(gelegt. Dagegen ist der Grundbesitzer Freiherr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Völklingen, den 30. Mai 1893. If 5 59 % die hiesige Firma „G. Knüpfer“ eingetragene, in Nr. 1918 zur Firma: Eduard Schellhass & Co der Kaufmann Julius Sänger zu Köln) ist am Walter von Seydlitz und Kurzbach zu Johannisthal “ Ihsen, . b Erzeigaiche Nr. 150 Jahrgang 1883 dieses Blattes veröffentlichte in Hamburg, nach Anmeldung von 25. Mai 1893 Folgendes vermerkt: 1 als Director in den Vorstand eingetreten. ck. Genossenschaftsregister Lyck. [14538] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T Waarenzeichen ist zufolge Beschlusses vom heutigen 25. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, Der Kaufmann Julius Sänger ist aus der Gesell⸗ Berlin, den 1. Mai 1893. LXck. C1“ Molberei Genossennschaft 8 cg & Handelssachen, den 88 Mai 1893. Tage gelöscht worden für Knöpfe, Manufacturwaaren, schaft ausgetreten, die Firma ist nach Nr. 280 des Königliches Amtsgericht 11I. Abtheilung XVI. 292,ginee S e11“ 1 5242 1 C. H. Thulesius, Dr. reiz, den 26. Mai 1893. Galanteriewaaren, Strumpfwaaren, Firmenregisters übertragen. 1 . “ a. Domänenpa ter Maeckelburg Domäne Lyck, Wörrstadt. Bekanntmachung. [14545] „Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gummischuhe und bn sämmtliche In unser Firmenregister ist unter Nr.2 . [14204] b. Gutsbesitzer Fischoeder⸗Regelnitzen. In der Generalversammlung des Landwirth⸗ “ t Schroeder. (G(Gummiwaaren, Biscuits und Por⸗ Firma Hamburger Engros⸗Lager Robert Eppingen. Nr. 4902. In das Genossenschafts⸗ Eingetragen ai 29. Mat 1893. schaftlichen Consumvereins, eingetragene Delmenhorst. Als Marte ö seellanwaaren und deren Verpackung vee aü ncten wner ist Jente dr R02 Landwirtschaftlicher Lucd. 29. Mhar 1888. Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht t! z ist fingetragen unter Nr. 1 des „ 8 “ 1b — — "¹ Leichen: Inhaber der Kaufmann Robert Sänger zu itten 1““ Adelshofen eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. zu Ensheim, vom 6. Mai 1893 ei 8s 88 d 18. Mai 1893 hiesigen Zeichenregisters für die I 8 “ [14641] — b — 2 Hamburg, den 25. Mai 1893. am 25. Mai 1893 eingetragen. 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli cht) Sheens 1 des wegen Wohnortsveränderung au b 88 P 8 icht. Firma: Delmenhorster Lino⸗ Seebeses. Als Marke it Fühäog Das Landgericht. 3 delsregist [14245] eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Ge⸗ Neuburg a. D. [14539] Vorstandsmitglieds Jacob Listmann seither in C a sch üir) gericht. leum Fabrik zu Delmen⸗ ve g. be 189 4 * 8 Witten. li . genics Erh h; chaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ Kgl. Landgericht Neuburg a. D. heim der Schreinermeister Johann Höhn 85 88 (Unterschri . . orst, nach Anmeldung vom Fer Vngen 8n 5 Nr. 85 8 bfer K des Königlichen 2 gd. öh⸗ 5 R Ge⸗ datoren erloschen An Stelle des als Vorstandsmitglied des heim als Mitglied des Vorstands und Rendan 4. Mai 1893, Vorm. 11 Uhr Frrs e Haqteat . d in CCCEFö1’““ h nhr e Eppingen, den 27. Mai 1893. (Wallersteiner Darlehnskassenvereins, ein⸗ gewählt. .“ 8 1113128] 50 Min., für das von vor⸗ . 8 8 vom Hamburg. sellschaft mit beschränkter He..s gg e. Ge⸗ vping „Gr. Bad. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wörrstadt, 29. Mai 1893. 1 Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin. stehender Firma erzeugte Lino⸗ 9 . 25. Mai 1893, sapeacte 811 Uhr. eingetragen unter Nr. 1919 zur se Witten bestehende, unter der 1 1 Le “ Saftpflicht in Wallerstein ausgeschiedenen Franz Gr. Amtsgericht Wörrstadt. 8 Aötheitung 89II. leum in Rollen und abge⸗ “ für Leim und dessen Verpackung Firma: Lion & Co in Ham⸗ schaftsregisters mit vfen hürne t besch raänt⸗ — — Schneele wurde der Schuhmachermeister Josef 2 — Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1739 zu der paßten Vorlagen das nach⸗ das Zeichen: II“ burg, nach Anmeldung vom v Lce edeaneflchs dem Esslingen. 14374] Sinder in Wallerstein in das Genossenschaftsregister Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Firma. Mueller & Faͤmmann in Berlin, nach 3 “ 1t 1* 2Leäe 18 a. Bait 8 d 5 .Amtsgericht Eßlingen. eingetragen. Berlin: nmeldung vom 17. Mai 1893, ¶% 0 elmenhorst, 3, Mai 29. 8 b den 25. Mai 1893 r 15 Min., für Bier un Kaufmann Ernst Franke zu Witten und dem )ör. Königl. Württemb 5 sster ft 6 S9., Mai 1893. F 6 Mi C 2 zherzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Hamburg, den 25. Mai 18993. dessen Verpackung das Zeichen: August Haanen zu Witten Collectivprocura ertheilt, Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist in Be Neuburg a. D., den 29 I Verlag der Expedition (Scholz). Vormittags 11 Uhr 26 Minuten, 2 2) g Großherzogl. Amtsgericht. Abthe ng I. Das Landgericht. ssen Verpackung das Zeich .4
[14643] Als Marke ist
2
1 3 — ie . G. Der Präsident des K. Jes. für Bürsten und Kämme aller & enge. Hamburg, den 25. Mai 1893. vas am 25. Mai 1893 unter Nr. 96 des Procuren⸗ ziehung auf die Gewerbebank Neuhausen, e G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Art ö 2½ Das Landgericht. registers vermerkt ist. H. in Neuhausen a./F., e 1 (Unterschrif v 8 Anstalt, Berlin SW., Atrbchepei ur Nr. 32. Art, das Zeichen: gerich