[14811] Bekanntmachung. In der am 10. April 1893 in Hasserode stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Actionäre ist einstimmig beschlossen worden: die bereits im Besitz der Gesellschaft befindlichen 25 Stück eigener Actien. à 1000 ℳ nominal nunmehr zu amortisiren und zu vernichten und den Betrag des Grundkapitales um denjenigen von 25 000 ℳ herabzusetzen. “ Bestimmung gemäß werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. An Stelle des aus dem Aufsichtsrath ausge⸗ schiedenen Herrn Thümmler in Dresden ist Herr Arthur Pekrun daselbst zum Mitglied des Aufsichts⸗ rathes gewählt worden. Hasserode, den 26. Mai 1893.
Hasseröder Maschinenpapier Fabrik 8 Aktiengesellschaft.
Jaeger, Vorstand.
11““
[14957] Actiengesellschaft „Hôtel de la ville de Paris“ zu Straßburg i./E.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 27. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, bei Notar Ritleng dem Aelteren in Straßburg, Blauwolkengasse Nr. 14, stattfindet, eingeladen. 1
Tagesordnung: 1) 1“ der Dire 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Wahl zum Aufsichtsrath.
Straßburg, den 1. Juni 1893. Der Vorstand.
[14888]
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen.
In Gemäßheit des Art. 24 unseres Statuts kündigen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1. Juni d. J. gezogenen, unten aufgeführten Serien unserer Pfandbriefe zur Rückzahlung am 30. Dezember d. J.
Die Rückzahlung erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab 8
in Gotha bei unserer Hauptkasse und auswärts bei den bekannten Zahlstellen.
Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden.
Die Ausloosung der Prämien für die Pfand⸗ briefe der Abtheilungen I. und II. findet am 2. Oktober d. J. statt.
Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern: 1 1) Abtheilung I. der Prämien⸗Pfandbriefe. 68 Serien resp. die dieselben bildenden 1360 Stück Prämien⸗Pfandbriefe: . Serie 107 Nr. 2121— 2140
130 2581 — 2600 220 4381 — 4400 230 4581 — 4600 267 5321 — 5340 283 5641 — 5660 381 7601 — 7620 440 8781 — 8800 463 9241 — 9260 483 9641 — 9660 521 10401 — 10420 608 12141 — 12160 636 12701 — 12720 709 14161 — 14180 718 14341 — 14360 842 16821 — 16840 851 17001 — 17020 855 17081 — 17100 873 17441 — 17460 17941 — 17960 18021 — 18040 18121 — 18140 19101 — 19120 21561 — 21580 22681 — 22700 23161 — 23180 28501 — 28520 28601 — 28620 29881 — 29900 30041 — 30060 31041 — 31060 31101 — 31120 31601 — 31620 32121 — 32140 33281 — 33300 34001 — 34020 35301 — 35320 37641 — 37660 37701 — 37720 38101 — 38120 38941 — 38960 39921 — 39940 41461 — 41480 41761 — 41780 41981 — 42000 42221 — 42240 42801 — 42820 43661 — 43680 44221 — 44240 44461 — 44480 44841 — 44860 47501 — 47520 48141 — 48160 48221 — 48240 48861 — 48880 49941 — 49960 50241 — 50260 50881 — 50900 50941 — 50960 51681 — 51700 52881 — 52900 53281 — 53300 53461 — 53480 53521 — 53540 54541 — 54560 55321 — 55340 58421 — 58440 58541 — 58560
2212 2224 2243 2376 2408 2412 2444 2498 2513 2545 2548 2585 2645 2665 2674 2677 2728 2767 2922 2928
o9oeaae2
2) Abtheilung II. der Prämien⸗Pfandbriefe. 64 Serien resp. die dieselben bildenden 1280 Stück
Prämien⸗Pfandbriefe:
Serie 3058 Nr.
3062 3090 3173 3427 3476 3483 3519 3684 3739 3741 3797 3809 3814 4140 4197 4211 4258 4337 4392 4425 4448 4617 4724 4760 4771 4795 4856 4857 4929 4941 4945 5233 5247 5447 5534 5615 5674 5736 5757 5890 6026 6052 6054 6108 6283 6286 6290 6292 6380 6384 6559 6654 6667 6720 6767 6995 7294 7480 7593
7757 7969 7973
,lsoͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ
8
2 2
oQMMM““
8
aa2 a2 u u2usz u u 2 2
3) Abtheilung III., rückzahlbar mit 10
QAͤ1““
—
61141 — 61160 61221— 61781— 63441— 68521— 69501— 69641— 70361— 73661— 74761— 74801— 75921 — 76161— 76261— 82781— 83921— 84201— 85141— 86721— 87821— 88481— 88941— 9232 94461— 95181— 95401— 95881— 97101— 97121— 98561— 98801— 98881— 104641 — 104660 104921 — 104940 108921 — 108940 110661 — 110680
61240 61800 63460 68540 69520 69660 70380 73680 74780 74820 75940 76180 76280 82800 83940 84220 85160 86740 87840 88500 88960 92340 94480 95200 95420 95900 97120 97140 98580 98820 98900
112281 — 112300 113461 — 113480 114701 — 114720 115121 — 115140 117781 — 117800 120501 — 120520 121021 — 121040 121061 — 121080 122141 — 122160 125641 — 125660 125701 — 125720 125781 — 125800 125821 — 125840 127581 — 127600 127661 — 127680 131161 — 131180 133061 — 133080 133321 — 133340 134381 — 134400 135321 — 135340 139881 — 139900 145861 — 145880 149581 — 149600 151841 — 151860 153601 — 153620 155121 — 155140 159361 — 159380 159441 — 159460
Aufschlag: A. Serie 53 Nr. 1041 — 1060
4) Abtheilung III
90 137 56 111 121 44 109 137 93 138 201
a., rückzahlbar mit 10 %
u-
1
81“
Aufschlag:
“
5) Abtheilung III b., rü Fuffcg. 94 Nr.
Litt. A. Serie
364 Nr.
468 500 504 636 638 762 841 1017 1077 1099 1103 288 297
99 909
524 785 845 887 924 986 989 280 293 411 267 326 472 501 613 739
283 308 342 396 470 637 665 697 736
21 160 238 295 465 670 711
2
ckzahlbar mit 10 %
r
8
1781 — 1800 2721 — 2740 551 — 560 1101 — 1110 1201 — 1210 173— 176 433 — 436
185— 275 —
401 — 402
7261— 7280 9341 — 9360 9981 — 10000 10061 — 10080 12701 — 12720 12741 — 12760 15221 — 15240 16801 — 16820 20321 — 20340 21521 — 21540 21961 — 21980 22041 — 22060 2871 — 2880 2961 — 2970 3331 — 3340 5231 — 5240 7841 — 7850 8441 — 8450 8861 — 8870 9231 — 9240 9851 — 9860 9881 — 9890 1117— 1120 1169 — 1172 1641 — 1644 533 — 534 651 — 652 943 — 944 1001 — 1002 1225 — 1226 1477 — 1478
1861 — 1880 5641 — 5660 6141 — 6160 6821 — 6840 7901 — 7920 9381 — 9400 12721 — 12740 13281 — 13300 13921 — 13940 14701 — 14720
241 — 252 1909 — 1920 2845 — 2856 3529 — 3540 5569 — 5580 8029 — 8040 8521 — 8532
787 — 1393 — 1423 —
339—
363 —
385—
217 433 — 434 8 303 „ 605 — 606 6) Abtheilung IV., rückzahlbar mit 10 % Aufschlag: Litt. A. Serie 99 Nr. 1961— 1980 2181 — 2200
w 110 275 5481 — 5500 284 5661 — 5680 311 6201 — 6220 326 6501 — 6520 390 7781 — 7800 460 9181 — 9200 829 ⸗ 16561 — 16580
874 „ 17461 - 17480. 909 „ 18161 —- 18180 978 „ 19541 — 19560 981 „ 19601 — 19620 111 1101 — 1110 191 1901 — 1910 223 2221 — 2230 287 2861 — 2870 308 3071 — 3080 488 4871 — 4880 526 5251 — 5260 610 6091 — 6100 666 6651 — 6660 714 7131 — 7140 19 11“ 170 677 — 680 247 985 — 988 16 11“ 103 205 — 206 164 327 — 328 263 525 — 526 554
277 553 — 980
792 1398 1428
340
364
386
132 Nr. 233 238 170 182 193
Litt. C. Serie
Litt. P.
s sa2 2
* 8
1144464*“
uusususassusssusuags g zöa
rs saa aaa a a
8 5
½ 28 ⸗ aszsunugag a — us asa uausu gg ag 20⁴ 2³
kKaua un usuun a a
Litt. P.
N2 2
21.ö
5 f 490 979—
7) Abtheilung V., mit dem Nominalwerth rückzahlbar.
Litt. A. Serie 17 Nr. 321 — 340 80 701 — 72
180 2981 — 3000 8394 397 2
368
7153 — 716. 7513 — 752 8653 — 866 925 — 930 1849 — 1854 2395 — 2400 403 — 40 639 — 64 753 — 75 5 1 8 841 — 842 Wir übernehmen die kostenfreie Controle der Ausloosungen unserer Pfandbriefe. An⸗ tragsformulare können von uns bezogen werden. Gotha, den 1. Juni 1893.
Deutsche Grunderedit⸗Bank. l1 5 Credit⸗Verein für Handwerker in Liqunidation.
Nachdem die Auflösung des Credit⸗Vereins für Handwerker in der Generalversammlung vom 4. Mai
Litt. P.
91 92 2 2 7
1892 beschlossen und das gesetzlich vorgeschriebene
Sperrjahr mit dem 29. Mai d. J. abgelaufen ist, werden die Herren Actionäre dieses Vereins zu der auf Montag, den 26. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr,
ö Nr. 5, 1 Treppe, im Sitzungssaale des Gewerbegerichts anberaumten außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Veräußerung der uneinziehbaren Forderungen. Dechargirung der Rechnung für das Jahr 1892 und Genehmigung der Schlußbilanz. Entlastung der Liquidatoren. Ermächtigung an die Liquidatoren, die Löschung der Firma des Vereins zu beantragen. Bestimmung über Aufbewahrung der Vereins⸗ bücher und Schriften. Beschlußfassung über Verwendung des etwa verbleibenden Ueberschusses. 8 Bilanz und Schlußrechnung liegen von jetzt ab bei unserem Rendanten, Magistrats⸗Secretär a. D. Rothkopf, Friedrichstadt, Kasernenstraße Nr. 1 II., wo auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang genommen werden können, zur Ein⸗ sicht aus. . Magdeburg, den 18. Mai 1893. Der Vorstand des Credit⸗Vereins für Hand⸗ werker in Liquidation. 1 Schwarz. Franz Händel. W. Voigtländer. Gust. Lemke. Goetzke. Emil Jockusch. F. Schluß.
14807 — 0lg 8 der Festsetzungen findet am Montag, den 3. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale der Elbinger Actiengesellschaft für Leinen⸗Industrie zu Elbing die Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen statt.
Elbing, den 1. Juni 1893.
Elbinger Actiengesellschaft für Leinen⸗Industrie.
Eugen Krügel. C. Regenspurger.
[12578] 8 Die Actionäre der Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 29. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthause Vent Thüringer Hof in Ebeleben ein⸗ geladen. Die Tagesordnung regelt sich nach § 18, die Theilnahme an dieser Generalversammlung nach
§ 12 der Statuten. .“ Ebeleben, den 1. Juni 1893. Der Aufsichtsrath der
Artien Gesellschaft Buckerfabrik Ebeleben. H. Gremse, Z
1
[14798] Generalversammlung der Besitzer von Pfandbriefen
der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Auf Grund des § 14 des Coburg⸗Gothaischen Ge⸗ setzes Nr. 2 vom 4. April 1885 laden die Unter⸗ zeichneten die Besitzer von Pfandbriefen der Deutschen Grundecredit⸗Bank zu Gotha zur Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 29. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, in das Bankgebäude in
Gotha ein. Tagesordnung:
Wiederbesetzung des durch Amtsniederlegung frei gewordenen Postens des Pfandhalters durch Neuwahl eines solchen und eventuelle Wahl eines Stellvertreters. 1b
Zur Erlangung der Stimmberechtigung haben die Pfandbriefbesitzer bis spätestens am 21. Juni dieses Jahres ihre Pfandbriefe ohne Talons und Coupons bei den unten aufgeführten Depotstellen zu hinterlegen. Der von diesen Stellen zu verabfolgende Hinterlegungsnachweis hat zu enthalten
den Namen des Hinterlegers und dessen etwaigen
Bevollmächtigten, sowie die getrennte Angabe
der Sesce r. dte von Pfandbriefen der Ab⸗
theilungen I. und II., von Pfandbriefen der Ab⸗ theilungen III., III a., III b. und IV. und end⸗
lich von Pfandbriefen der Abtheilungen V., VI.
und VII.
Spätesteus am 25. Juni d. Js. ist der Hinter⸗ legungsnachweis mit den etwa erforderlichen Legiti⸗ mationen an den unterzeichneten Ausschuß zu Händen der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zur Ab⸗ stempelung und Prüfung einzuliefern bezw. vorzu⸗ legen, worauf die Legitimationskarten sowie die Stimm⸗ und Wahlzettel ausgehändigt werden.
Die Hinterlegung der Pfandbriefe kann
in Gotha bei der Deutschen Grunderedit⸗ Bank,
in e bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft,
in scheftzn bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, 8
in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co.
erfolgen. 8
Vom Comptoir der Reichshauptbank für Werth⸗ papiere zu Berlin ausgestellte Depotscheine über dort hinterlegte Pfandbriefe haben dieselbe Gültigkeit, wie Depotscheine der vorgenannten Firmen.
Gotha, den 1. Juni 1893.
Der Ausschuß der Pfandbriefbesitzer der Deutschen Grundcredit⸗Bank.
Schapitz, L. Strupp. Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
[13792]
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die ordentliche diesjährige Generalversamm⸗ lung der Actionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Donnerstag, den 22. Juni d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale der Ressource in Zeitz abgehalten werden. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗
fassung sind:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft und die Bilanz. 8
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz, über Ertheilung der Decharge und über die Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes. 1
3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren. 8
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aectien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke hier), oder bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Meuselwitz, oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt haben.
Hierbei hat jeder Actionär ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß seiner Actien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Acten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl versehen zurückgegeben wird. 1
Dieses letztere Exemplar dient als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplicatverzeichnisses erfolgt die Aushändigung der deponirten Actien.
Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder⸗ legung von Actien können bei der erforderlichen Deponirung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden oben benannten Personen die Stelle der Actien selbst vertreten.
Die die Generalversammlung besuchenden Herren Actionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ihren Händen befindlichen als Depositen⸗ 8. geltenden Actienverzeichnisses an den Billet⸗ schaltern der Bahn freie Fahrt nach Zeitz und zurück.
Ein ausschließlich für die Benutzung seitens der Aectionäre bestimmter Sonderzug wird Vormittag 9 Uhr 38 Min. von Altenburg und Abends 6 Uhr 49 Min. von Zeitz abgehassen werden.
Die Rechnungen liegen vom 7. Juni ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme für die Actionäre bereit und wird von da ab ebendaselbst der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben werden. 1
Altenburg, den 28. Mai 1893.
Der Vorstand. der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Große. Rich. Burkhardt.
[14918] 1 Eine außerordentliche Generalversammlung
der Actien⸗Ges ellschaft 8 “ Drukarnia-
Diennika Poznabskiego findet am 20. Juni ecr., Nachmittags 5 Uhr, in den Localitäten der Druckerei statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ sowie der Bilanz pro 1892. 2) Ertheilung der Decharge. Posen, am 2. Juni 1893.
um
Der Aufsichtsrath.
Betriebs⸗Conto .
zum Deutschen
1. Untersuchungs⸗Sachen.
8 85 Se.; itegg en u. dergl. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. 2 erung. 4. Verjäufe, Verpachtungen, Nediacfichern 2
5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
Dritte
8b
“
“ Berlin, Sonnabend, den 3. Juni
V Oeffe
ntlicher Anzeiger.
Beilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
— · ung ꝛc. 9. Bank⸗Ausw 88 on Rechtsanwälten.
10. Verschiedene ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 114812] Bazar⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Bei der gestern gemäß § 30 unsere i gelangenden 213 Aetien sind en. heükets hctt. ebtes “ W1
Nr. 37 124 131 135 148 159 172 202 210 211 229 259 298 316 362 365 384 397 406 408
““
452 465 482 504 518 519 521 530 546 585 587 591 598 606 676 682 694 702 713 717 752 756 757 1296 1312 1330 1384 144, 147100, 1102 1124 1136 1159 1160 1181 1196 1200 1203 1248 1256 1291
Nr. 2011 2028 2062 2066 2070 2077 2083 2091 2110 2113 2116 2194 2235
2686 2699 2703 2726 2732
Nr. 3003 3039 3073 3074 3118 3122 3126 3151 3808 3922 3984 3895 3609, 3624 3625 3631 3636 3644 3660 3662 3693 3728 3778 3818 3825 3846 fälligen Dividendenscheinen und T.
Verloosung vom 1. Juni 1892: Berlin, den 1. Juni 1893. Franz Wagner, Versitzender. Leopold Ullstein.
810 876 879 945 952 967 983. Nr. 1007 1027 1077 1100 1102 1124 28 317 96 15 3 1735 1755 1776 1789 1837 1851 1852 1889 1909 1289 1988 1834 1898 10657 111X“X“ 2353 2356 2432 2491 2503 2521 2522 2532 2550 2628 2 ööö 2738 2739 2819 2820 2821 2834 2844 2875 2878 28*‧ 292⁸ 2939 8 tr. 3003 3039 3073 307 3178 3190 3208 3211 3229; 3 3332 3341 3365 3386 3387 3400 . 52 3503 EEEöö“ 3530 3581 3982 3896 3887 400 3407 3439 3450 3452 3458 3491 3493 3503 3504 3532 3536 3544 Nr. 4029 4033 4049 4060 4070 4114 4119 4124 4190 419 1 9 40 1 3 4204 4226.
Die Inhaber der mit 8 Te de. net Actien belieben dirben nebst den noch nicht Herahschee n 7 „ Juni ab gegen Empfang des Nominalbetrages und pebgand⸗ .“ Sesees Cohn in Berlin, Unter den Uinben 11, abzuliefern.
.. Nr. 120 2877 3768 3770 sind noch nicht eingelöst, v“ wiederholt aufmerksam machen Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Vorstand. Bilanz der Actien Zuckerfabrih Niederndodeleben am 31. März 1893.
1148100)
Grundstück⸗, Gebäude⸗ ien⸗Kapt u. Utensilien⸗Conto G V “ Iee hütglsant⸗
Uten . 899 862 50 .
es Cont⸗ . Belesrsfaed.gon 8 “ an Zucker, Beamten⸗Unterstützungs⸗ 2 elasse, Rüben⸗ Conto anten zc. . . . . . 126 400 2 .“ Rüben⸗Conto (restirende
. .ö 2 S2s gas 9 Rüben⸗Conto (restirende
“ 8 Rübengelder)
Zankgutha 1“ 1
Eonneg en. Eoꝛtoj 28 308 20 Conto⸗Correnten⸗Conto, 8 150 130/75
350 000 — 35 000— 30 000—
265—
164 101,10
579 366
126 192
[14815] Activa.
Weberei Witz Diemer in Markirch.
Bilanz am 31. März 1893.
ℳ“ℳ ₰ 31 200,— 22 000— 600,— 93 200/ 16 267 361/12
414 361 28
Passiva.
— —
Actien⸗Kapital ... 260000
“ . Reservefonds... 8 g 2 Dividende .. . . 18 200 Dispositionsfonds. 1 8 411
414 361
Immobilien
31. Mai 1893
Der Vorstand. F. Bresch.
[14805] Debet.
—
Bilanz-Conto 1892. Credit.
1 2 515 500,— V Per Stamm⸗Actien. ℳ 450 000,— ..
9 Sta 8 ioritä 2 mm⸗Prioritäts v“
Aetten 226 750 Reservefond 8 24 000
Sberiak eservefond. 1““]
uperdividenden⸗
10 000 Lombard. b he czei 300 Hypothekengläubiger.
29 784
7 434
IJ 8 Anlegeplätze, Billetverkaufs⸗ ““ E“ ; und In⸗ ventarium auf der Westerplatte Grundstück Weatcsekmdef0 . 1 Kohlenhof in Neufahrwasser. nihme. u. Geräthe zur Mottlau⸗ “ Kohlen und Materialienbestände v“ 1 “ Diverse Debitores I“ ““ ““
650 000 14 599 4 117 340
. 50 000 . 31 000 22 188 24 968 250
F Diverse Creditores .. Weichselmünde⸗Revenüen ö 8 pro nicht abgeho Dübid nnn “ 5 % auf ℳ,650 000,— Actien⸗Kapital ℳ 32 500,—
Gewinn⸗Vortrag pro 1895.——
1-
28 2 9drun u u
8 2 650 b 830 30658
esellschaft.
Credit.
8
830 306 58 den 31. Dezember 1892.
Gewinn- und Verlust- Conto 1892.
Danzig,
„Weichsel“
Debet.
Debitores .. Creditores 6 116 82 17 966 12
Kasse⸗Conto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Eto. PNeeen e
Gewinn. und Verlust. Conto den 31. März 1893.
. 188 50552 V
723 524 49 Credit.
Debet.
Fabrikations⸗Conto 3 Rüben⸗Conto. 480 710 ,94 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 21 125 44
657 550
ucker⸗Conto. 34
yrup⸗Conto
690 341/90] Schnitzel⸗Conto
690 341
An Netto⸗Verlust bei Grundstück Weich
ℳ 3 74 96 67 63380
19 830 869 57
ℳ ₰ 1 036/74 1 694 10
nterstützungs⸗ und Krankenkasse .. . 389 8
Assecuranz⸗Prämien 8 88
Per Gewinn⸗Vortrag von 1891.
„ Netto⸗Erlös d. Dampfe Netto⸗Erlös des Ppfer bades Westerplatte.
Cx. 4 öJ114“*“ 2 376 74% „ Netto⸗Erlös der Fähre
““ 232 2. Allgem. Verwaltungskosten. 11 29583
Cichorien⸗Conto... er Conto ... . V
Cichorien⸗Brocken⸗Cto.
34 036 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 3989
7 659 62 3 159 32 727 537 32 V
Aetien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben.
23 9 3 4 d d. Münchemeier. Dr. S. Zimmermann.
37 195 727 537
29 888
[148906] Sächsisch⸗Böhmische Dampfschi 1 . h eefon Here ffchifffahras
Passiva.
Vortrag für das Jahr 1893
74 4 Ichz 1G 1 „ „eWeichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad Actien
„ Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. 564 37
.. ℳ 67 041,11 . 32 628,94 17
“ 7 Davon für Abschreibungen.
Davon 5 % an den Reservefond
ℳ 1 720,60 Davon 5 % vom
Actien⸗Kapital ℳ 650 000,— als Dividende.. „
934 220,60 1 NR VN,57
E1“
88 408 35
88 408,35
Gesellschaft.
Danzig, den 31. Dezember 1892.
Alexander Gibsone.
ℳ 984 300 98 430
ℳ 633 750 7 775 100
Dampfschiff⸗Conto. sircchang . “ hampfmaschinen⸗Conto
Actien⸗Kapital⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto Versicherungs⸗Conto
[14886083 Debet.
Bilanz für den 31. Dezember 1892. qredit.
106 201
Fllen Cgnto. Zq“”“] Landungsbrücken⸗Conto .. . . 8 42 000 Landungsplatz⸗Conto Dresden⸗A.. . 1 500 au⸗Conto, unvollendete Neubauten 75 248 Gebäude⸗Conto.. 78 200 Grundstück⸗Conto. . . . . . . .]²260 782 Allgem. Landungsplatz⸗Conto. . 6 000 nventar⸗Conty . .. ... . 16 100 nventur⸗Conto, Materialbestand 55 665 Cautions⸗Conto .. 80 765 Ka dreee “ 2 492 leserve⸗Fonds⸗Conto 1 9— Werthpapier⸗Conto. 100 9% ypotheken⸗Conto 144 325 4) ebitoren⸗Conto .. 160 105
18 000
Cautions⸗Personal⸗Conto Pididenger g onn Creditoren⸗Conto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto H.ℳ 275 166.33 ab für Abschreib.. 220 547.95 vertheilt sich wie folgt: 1) “ d. shig Aufsichtsratmh ℳ 2) Tantième a. d. Ver⸗ waltungsrath und den Director „ 3) Pensionskasse.. ewinnantheil des Personals „ 6138.55 )9JJö1äeö— 6) Versicherungs⸗Conto „ 1 502.27
ℳ 204 618.38
80 765 313
204 618
1683 218,68 Gewinn- und Verlust-Conto Debet. om 1. April 1892 bis 8. März 1893 — meenöün—gnnAeeaaaan eKe. 2Eühc
22 ₰ euer⸗V 8 — 8 1 i dae,s Fsicherungs Conto.... 1 172 Betriebs⸗Einnahmen:
1 683 218,68
Credit. E““
ℳ
1) 208 589 2) „
An Grundstücks⸗Conto . 1) Per Betriebsanlagen⸗Cto. 2¹2) „ Betriebsmaterial⸗ und 8 Unkosten⸗Conto. Kohlen⸗Conto.. Gas⸗Conto . Coaks⸗Conto... Theer⸗Conto Cautions ⸗Effecten⸗ gofnto 11““ assa⸗Conto . Rei i u. Reingewinn 1892 Gasmesser⸗Conto Saldo vom Ueberschuß⸗ Gefäße⸗Conto .. . Conto . . .1782 . 1 18 .e ab: für den Erneuerungsfonds 10 % von ℳ 15070,32 „ 1 507,— ℳ 15 785,32 Dividende auf 700 An⸗ theile à ℳ 20,—, „ 14 000,— Vortrag auf 18993 — 2. 1 785,35
ℳ 105 000 8 10 886 87 107 350,— 15 000 26 630 52 2 400 — 189—
Actien⸗Kapital. Conto . ... Städtische Svarkasse hier (Eto. 1) Städtische Sparkasse hier (Cto. II.) Reservefonds⸗Conto . . . .... 8 Erneverungofonds⸗ Conto ““ onto der empfangenen i
8 Dioidenden⸗Eonle s E r Ueberschuß⸗Conto: Saldo⸗Vortrag von 1891
ℳ 2 222,— „ 15 070,32
284 7487
284 748 Verlust- und Gewinn.Conto für 1892.
“ fahrt⸗ 39,17
ohlen⸗ und Betriebsmaterial⸗Conto 181 774 Ferfonegfahrt Lüntg. ℳ 684 839.17 21 835 onenfahrt u. Schlepp⸗ 1 * 8 8 ö Cegtz . 136 509.21 2 nserat, und Drucksachen⸗Conto 22 oschwitzer Fähr⸗Conto „ 47 640.811 868 989 I1 88 8. 9 8 1* 88 Lrch 8.Gäht von den Stations⸗
t⸗ un esen⸗Conto der Fä 2 V3““ eitiebstrankenkaffen. Conto 38 gn ’ ee der Grundstücke ha id. und Altersversich.⸗Conto . . 2 291 Ind en Emn Coschwitz.. Hfallversicherungs. Conto 6 522 Iateressene anto . eparatur⸗Conto.. 2 006 19 Bn nnh 88e * 636 783 Agio⸗Gewinn 1 275 166
nkosten⸗Conto... . .. Mieth⸗ und Abgaben⸗Conto.
„ 6666b 59
11“
Gewinn⸗Saldo
0 0 5b 0 5o 5, „
TDreoͤden, am 1. Juni 1893. 911 949 Sächsisch⸗Böhmisch
oöb. 125 7511
21 869 49 2 1“
„ Coaks-⸗Conto. . „ Theer⸗Conto . . Conto div. Ein⸗
nahmen..
An Betriebsmaterial⸗ und Unkosten⸗
. “ E“ “ insen⸗Conto ... 26 eparatur⸗Conto 8 57826
Gasmesser⸗Conto . 192 83 8 vI1111“ 49 60 Betriebsarbeiter⸗ und Laternenwärter⸗Lohn⸗
ZEE.“ 8 6 331 96 Salair⸗Conto .. 5 000 — General⸗Unkosten⸗Conto .. . . .. 2 510 59 Ueberschuß⸗Conto, Reingewinn ... .. [15 070,32
S 88 enhain, am 29. Mai 1893. Da
ireectorium des Gasbeleuchtun A. Herrmann. R. Buchwald.
“
62 87.
v arth. —