8 8 ¹ 8 — 85 8
(Acten über das Gesellschaftsregister Band IV.] Potsdam. Bekanntmachung. [14747] auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und Triberg. Handelsregister⸗Einträge. [14760] ildung eines Modells zu ei Chri indern, plastgh⸗ 1 ” b 18 S. 20.) “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1034 die wird deshalb hier geloͤscht. Die Procura ist er⸗ B. 443. Nr. 5026/5183. Triberg. Ie Muster für plastische er ecsfnregögeanpe üen “ IIT“ 1886, Ar. 282, für, 1887, Nr. 289 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Neheim, den 26. Mai 1893. 8 Firma „Georg Martin“ mit dem Ort der Nieder⸗ loschen. (29 /5. 93.) — G. Neidlinger, Haupt⸗ 1. Zu O.⸗Z. 86 des Gesellschaftsregisters, Firma nummer 199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 511 Uhr v1“ bc ir 1790 Nr. 8 für 1891, Nr. 2s für 1891 ver. Beschlußfasung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 lassung Potsdam und als deren Inhaber der niederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Lorenz Schyle und Sohn in Schonach, wurde 18. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Limbach, am 31. Mai 1893 ffe fentlichten Muster sind auf Antrag zurüͤckgegeben walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ “ . “ sn Aufolge Ver⸗ ütuttgart. des Friedrich Grumbach eheh see⸗ 36 Gerson Schyle in Schonach mit Aachen, den 1 1893. “ Das Königliche Amtsgericht: ben den 26. Mai 1893 h““ S g “ —“ ügung vom heutigen Tage eingetragen worden. ist erloschen. (29/5. 93. evertrag des Gerson e in Schonach mi Königliches Amtsgericht. V. 6 “ 92 3 der Konkursordnung bezeichnet ö Neubukow i. M. In unser § 11a.g Potsdam, den 31. Mai 1893. K. A. G. Crailsheim. Fr. Beck, Gold⸗ und Karoline Gutmann von Schönberg, nach dessen § 1 . “ — “ vW 1u1uX“*“ 1893, “ tn heute zufolge Verfügung v 973. dsggsa her 30 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Silberwaarengeschäft in Crailsheim. Inhaber: Fr. beide Theile den Betrag von je 20 o in die Ge⸗ lingen. 114862] Löbejün. 26. Inhne, gn angenehdeben Srderungen auf den Nr. 36 eingetragen: g vom 30. Mai ol. —— Beck, Gold⸗ und Silberarbeiter in Crailsheim. Ge. meinschaft einlegen, während alles übrige, jetzige und K. Amtsgericht Böblingen J din h ine Musterregitter ist et [148601 Stuttgart. [14885] 26. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, v Col. 3: Lonis Hartwi Prausnitz. Bekanntmachung. [14748] löscht infolge Todes des Geschäftsinhabers. (25 /5. 93.) künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende In das Musterregister ist eingetragen: Nr dns hiesige eusterregister ist eingetragen:—% In das Musterregister sind eingetragen: dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin gen 4: eaeebes. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 22 — S. H. Marz, Crailsheim. Inhaber: Salomo bewegliche und unbewegliche Vermögen von der Firma Zweigart und Sawitztt in Sindel⸗ Löbejün, der escsthnenbaner Karl Ziem in Nr. 1261. Hermann Freykas⸗ Inhaber der wanberaumt 1 Col. 5: Kraßneann douis Hartwig in Neu⸗ 8 Färme “ als 8 Iu“ Hirsch 8 in “ Gelöscht Gütergemeinschaft iS. und dem beibrin⸗ fingen, 1 versiegeltes Packet mit 33 Mustern für 5 bö— Firma H. Freytag, Papier⸗ uns Kunsthandtung Ksnigliches Amtsgericht in Garich, Abth. 1. bx en 180. üAlihels ung Pranordg eaennor worden der galth GeEstiasen Erülh eknes Shashen ee eeh de ran-üeee deneechanen deüen Faslthumd wann Seharapedel, Flichen mutt, gebetshaumständes Plrsisches Gnengniß, Schußzest sühndern ane hohaege für Helöhen asetegefcit, (14898v†% „Konkacserfahren. eee 2 .. “ Prausnitz, den 31. Mai 1893. Inhaber: Louis Kodweiß, Kaufmann. Kodweiß ist II. Die Inhaber der Firmen Fridolin Hummel 1225, 1229, 1230, 1234, 1238, 1243 ⅛, 1250 — 1253, mirens 88 “ det am 26. Mai 1893, Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, — Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Emi Beglaubigt: H. Schleg, Rrtegericgs Actuar Königliches Amtsgericht. “ vbbbb 1“ 1b 2 “ 2Stofjs. 1180, 1131, 1229, 1224 —1227, 1235, Lobejin, de 27. Mai 1893 ““ 8haehn. 5 8 1893, Vormittags 10 Uhr. 8 baa. kam reaeg. 18. . zu 8 11 759. Grimm, Kaufmann in Neuhausen. Auf das am bezw. deren Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, Sene. am 9 Bha Ses, Fhncfrist Johte 5 Königliches Amtsgericht. (Stuttgart, 1 Muster E“ das Konkursverfahren eröffnet. Der Fäbritzeüze⸗ 8 [14873]1 Ruhland. In unser Gesellschaftsregister ist heute 7. Januar 1893 erfolgte Ableben des Inhabers J. einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Böblingen, den 1, Juni 1893. 88 ⁸ ehr. ö1“ schrift in fünf Größen — Fabriknummern 1218 bis Hoegelheimer hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗ Neuwedell. In unser Firmenregister ist unter unter Nr. 3 die zu Guteborn unter der Firma A. Tod ist das Geschäft — Spezerei⸗, Fllen⸗, Kurz⸗ des Erlöschens der genannten Firmen längstens bis Dber⸗Amtsrichter Lutz Meerane. [14856] 1222 — in verschlossenem Couvert, Flä enmuster, nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. Juni Nr. 6, wo die Firma „Wilh. Haepp“ mit dem Schmidt & Co bestehende Handelsgesellschaft mit waaren⸗, Porzellan⸗, Glas⸗ u. Bretterhandlung — zum 15. September 1893 schriftlich oder zu Protokoll ““ In das hiesige Mausterregister ist eingetragen Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am 12 8 1893, 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be Sitze zu Neuwedell vermerkt ist, eingetragen: dem Beifügen eingetragen worden: auf ꝛc. Grimm käuflich übergegangen und diesem des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Braunschweig. 1111ö1“ Vormttags 9 ½ Uhr. Aungfasfung übes die Wahl emes anderen Verwalter as Handelsgeschäft ist durch Erbfolge und Ver⸗ 1) daß dieselbe am 1. Juli 1893 beginnen soll, von den Rechtsnachfolgern des ꝛc. Tod die Beibehal Triberg, den 24. Mai 1893. XX““ Ins hiesige Musterregister Band II. Seite 14 Nr. 1311. Firma Fraus Schmieder in ̃Meerane, Nr. 1263. Otto Weisert, Schriftgießer in sowie über 8 Sesgelnng eines Cläubigerausschusses Neuwedell übergegangen, welcher dasselbe unt . Frau Rentier Selma Schmidt, geb. Gärtner, (27./5. 93. Merkel. 1 f Ule i 1 ster, versiegelt, Fabriknummern 315— 326, Schutz, nummern 4592 bi “ eeene . veränderter Firns sertsetr (eht r i der üewan⸗ zu Dresden, 8 K. A. G. Heilbronn. G. L. Nagel in Heil⸗s. — a bestlesensdestcs. Zünahtnd vemargccun; fegt2 aücs, ahnemekder'amr 6. Nta 1ahz, Be. linulg. Süitengüt aü Schsatet 3 Ne ecn L4uöamd 1gos⸗ arensen s nn den 1.“*“ Fabrikbesitzer Paul Gluchowsky zu Ruhland. bronn. Inhaber: Gerhard Ludwig Nagel, Piano. Wanzleben. Bekanntmachung. [14761] eines Lawn Tennis⸗Netzes, über welches 2 Lawn mitag 49 Uhr; in gemeldet am 24. Mai 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31. Ruhland, den 30. Mai 1893. 8 fortefabrikant in Heilbronn. „Die Procura des In unserm Firmenregister ist die Firma Nr. 370 Tennis⸗Schläger, Rackets genannt, gelegt sind, dienend 8 ö1ö165 C. F. Schmieder & Co. in Stuttgart, den 29. Mai 1893. “ Stenan ht. die Firma „Wilh. Haepp“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Theodor Karl Gerhard Nagel, in Heilbronn ist seit, „E. Löwenthal in Gr. Wanzleben“ heute zur Illustration für Kataloge u. s. w., Geschäfts⸗ . 11 Packet mit 50 Muftern fur Kleider⸗ Ksbnigliches Amtsgericht Stadt. de demn unkerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Neud⸗ 8 9 g als Inhaber der Kaufmann Her⸗ ö u“ 1Ia7a9. 8 8 “ 89 gegascht. nummer 34001, Muster üͤr Flächenerzengnisfe EFenmusterg verstegelt. E“ 2752 Landgerichts⸗Rath Pfizer. vlen Pere. e eine zur Konkursmasse ge⸗ mann Otto Haepp zu Neuwedell eingetragen worden. . chung. olz in Heilbronn. Inhaber: Wilhelm Volz, Fa⸗ angleben, den 23. Mai 1893. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1893, 1893, Nachmitt v 14“ ve Aras sgathis seh, üs shesten ... Neuwedell, den 25. Mai 1893. Als Procurist der am Orte Guteborn bestehen⸗ brikant in Heilbronn. Essig⸗ u. Seifenfabrik. Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Vormittags 11 ½ Uhr „ 1893, Nachmittag 6 Uhr; Zei Fvwas schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den Königliches Amtsgericht. den und im Firmenregister sub Nr. 3 unter der curistin: Die Ehefrau des Inhabers, Pauline Volz 4X“ 8 Brannschweig 10. Mai 1893 Töö Gebrüder Schlaitz in Meerane, s Wi EE“ vercbfehgs Hden n, P.h. 1 eSe Shece. 1 ö in ö“ .2,0h 8 nns “ [14762] 8 Herzogliches Amtsgerich 8 1 8 8 8s 8 für ffe. Flaͤchen, vom kensigen “ d anfolge Nhen bch dis Kentier Selma Schmidt in Dresden und dem „A. G. Neresheim. J. Henle u. Cie., des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. eche vertsegett Fabreknummern 1. 10, 8 : Y13““ Ee“ ister ist h 114744] Fabrikbesitzer Paul Gluchowsky in Ruhland ge⸗ Gerberei u. Lederhandlung in Oberdorf. Inhaber: BIn unser Register über die Ausschließung der “ 1 Dahr, angemeldet am 10. Mai 1893, Rachmhn Loui ö Beentäm 5 has u. Im Firmenregister ist heut eingetragen hörigen Handelseinrichtung ist der Rentier Ernst Isak Henle in Oberdorf. Der Inhaber der Firma ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 9 am 30. Mai 5 4 Uhr; Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein mit 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Junk 8 Juni I“ u 8 Schmidt zu Dresden in unser Procurenregister unter hat seinen Wohnsitz nach Stuttgart verlegt. Es 1893 eingetragen: murgsehdt. [14864] Nr. 1314. Firma Hirt & Hupfer in Meerane, Sicheln verschlossenes Packet, enthaltend 4 Muster. 1893 Anzeige zu machen. unter Nr. 268 eingetragenen Firma Nr. 1 b Mai 1893 eingetragen worden. swird daher der Eintrag gelöscht. (20/5. 93.) „Der Kaufmann Hermann Schils zu Kupfer⸗ b b das P “ ist im Monat Mai ein⸗ 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 9. se lhet⸗ unter den Geschäftsnummern 815 bis 818 “ Kiefel, Di Pim hd Erb d Vert Ruhland, den 30. Mai 1893. K. A. G. Rottenburg. A. Held in Rotten⸗ dreh hat für seine Ehe mit Elisabeth Hubertine T11 nafhg ädt, Wuster, versiegelt, Fabriknummern 1920 —-1969, 8 chenere ani Schutfisst 3. Jalre ange. Gerichtsschreiber des Köͤnigl. Amtsgerichts zu Forft. a 18* rhgang un en 1“ Königliches Amtsgericht. burg. Inhaber: Kaufmann Adolf Held. Gelöscht Schmitz laut gerichtlicher Verhandlung vom 4. Mai 88 8 S b Lassig heestist. Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 24. Mai 1893, mege⸗ 988 “ Vormittags 11 ½ Uhr. K. ann Fri drich 8 v zu Ohlau über⸗ 8 “ infolge Verkaufs des Geschäfts. (23./5. 93.) — 1893 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen; In Vetster sh Pusschhihm mit ö“ Nachmittag 86 Uhr⸗ ““ Fnigliche Ann⸗ Wi “ 114880] Veanertere chett Pgangen. Die Zweigniederlassung in Polnisch⸗ Sehneidemühl. Bekanntmachung. 114751] Anton Müller, vormals Adolf Held in Rotten⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1893 1gvwickel in zwei Paar Handschuhen, herzustellen in Meerane, am 31. Mai, 1893. Königliches Amtsgericht. IV. Das K. Amtsgericht Freising bat am 30. Mai 2) Unter “ Gebrüder L In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ burg. Inhaber: Anton Müller, Kaufmann. am 30. Mai 1893.“ 8bö Se olle L und Baummwolle, Ksönigliches Amtsgericht Zöblit Musterregt 14859] Vorm. 10 ½ Uhr, beschlossen: Es sei über das Ver⸗ 116““] Firma Gebrüder Levy, fügung vom 30. Mai 1893 unter Nr. 338 die Firma (23./5. 93.) 1u“ Werden, den 30. Mai 1893. versch en, Multer für Flächenerzeugniß, Fabrik⸗ ((aeuu. — g. I 1148591 mögen der Krämerseheleute Adolf und Elis als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Leoy zu fü⸗ . 3 89 Hunst⸗ EERE11A“ 8 nummer 2487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 170. Firma Ernst Göhlert in Olbernhau - 8 5 olf und Elise Loewendrogerie W. von Karcezynski“ mit K. A. G. Tettnang. Max Bernhard, Kunst Königliches Amtsgericht . 8 hau, Höni Oblau, als Ort der Niederlassung Ohlau und eine bem Sitze in g neidemühl und als deren Inhaber Sägemühle Hiltensr veiler Inhaber: Mar B u“ 8. Mai 1893, 14 Uhr Nachmittags. 8 Meiss 1“ — n ein Muster eines Sparkastens aus einem Stück Holz Hönig von Freising der Konkurs zu eröffnen. Zweigniederlassung in Rothsürben. Wl. disl⸗ ee 8 äskt einget vord 8 h. SC Hilkteng veile Sche⸗ 8 Burgstädt, am 31. Mai 18903. “ s . [14853] mit Schloß und Deckel jedoch ohne Haken welcher Verwalter ist Gerichtsbollzieher Schauz hier. Offener Sviesrrisfurg ig Roecs⸗ 1esnc aen “ güc⸗ fagh “ ben. ün er in Hiltensweiler, Gde. Schomburg. Genossenschafts Negister Königliches Amsgericht. L“ des unterzeichneten Gerichts in allen möglichen Mustern angefertigt wird B8 vnahentf Arseeanche 8g zum 19. Juni 1893. Könialiches Amtsgericht 8 ihl, den 31. 2 1893. 75. 93.) . d 2 3 8 1 ingetragen: 4 ; 1““ 1 Anmeldefrist bis zum 19. Juni c. I. Gläubiger⸗ Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 8 8 “ 8 „Firma Woldemar Schäfer in Cölln a. Elbe, Emehet den Besee “ versammlung mit Prüfungstermin 27. Jani 1868. oschersleben. [14743] h juristischer Personen. Bitburg. Bekanntmachung. [14763 8651 ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern für In⸗ Zöblitz, den 30. Mai 1893 Vormittags 8t Uhr, Geschäftszimmer Nr. 5. (14865] sectenpulverkästen, Fabriknummern 21, 22, 23, 24, Königlich Sächsisches Amtsgericht Freising, den 31. Mai 1893. öniglich Sächsisches Amtsgericht. Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Ficht.
“ . [14789] K. A. G. Stuttgart Stadt. Kölle u. Co. in Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 1 Durlach. In “ “ t Seesen. Bei der im hiesigen Handelsregister Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 15: 25, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 6 Nr. 11“ cr 8 geselisch ft 3 un er Fol. 94 eingetragenen Firma A. Praesent ist heute einer Ge sherdfabrik, seit 1. Mai 1893. Theilhaber sind: „Dudeldorfer Darlehnskassenverein, einge⸗ Die Firma F. W. Stengel dahier hat für das gemeldet am 16. Mai 1893, Nachmittags 16 Uhr. Höfer. fabrik Oschersleben ein, “ ö vermerkt: Laut Anmeldung vom heutigen Wilhelm Kölle, Kaufmann in Stuttgart, und Arthur tragene Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 13 eingetragene Muster „Etiketten auff Meißen, am 31. Mai 1893. - [14684] Konkursverfahre ö1“ esellschaft ist Tage hat der vorbezeichnete Kaufmann Nüguft Mexyer, Kaufmann in Stuttgart. (29./5. 93.) — Haftpflicht“ zu Dudeldorf eingetragen: Weinflaschen“ die Verlängerung der Schutzfrist bis Königliches Amtsgericht. 86 8 Ueber das Vermögen des Gafiwi ths unter Umwandlun u““ Gasellschaft rit Praesent senior seinen Sohn, den Kaufmann August Ferdinand Groß in Stuttgart. Offene Handels⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom auf 6 Jahre angemeldet. b Caspari. Konkurse weisten Rofy“ Frauz Christian Mir 8 8 beschränkter vn. urit der Püseben, Laf mt Praesent junior hieselbst als Gesellschafter in das .“ zum Betrieb einer Eisen⸗ und Stahl⸗ 14. Mai 1893 ist an Stelle des ausgeschiedenen 1 Durlach, den 16. Mai 1893. “ Langereihe 23 in Kiel ist beute ant 3099 ; 1895 “ Zuckerfabrik Oschersleben, von ihm unter obiger Firma betriebene Bank⸗ und handlung, seit 15. Mai 1893. Theilhaber sind: Vereinsvorstehers Josef Seifer Mühlenbesitzer zu Gr. Amtsgericht. Nürnberg. [14861] [146600) Konkursverfahren. Vormittags 11 ühr, das Konkursverfahren eröff t. Gesellschaft mit bes chränkter Haftung“ Productengeschäft aufgenommen und wird das Ge⸗ Ferdinand Groß, Kaufmann in Stuttgart, und Dudeldorf der pensionirte Briefbote Johann Haas Diez. Im Musterregister ist eingetragen unter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Konkursverwalter ist der Rentier Johannes Bau⸗ aufgelsst.“ schäft von beiden Genannten unter unveränderter Alfred Groß, Kaufmann in Stuttgart. (29./5. 93.) zu Dudeldorf zum Vereinsvorsteher gewählt worden. ˖¶Q¶————— Nr. 1515. Johaun Michael Probst Drechsler Schilling zu Altena wird heute, am 29. Mai 1893, mann in Kiel, Oberestr. 30 S Arrest g Ferner ist unter Nr. 57 neu eingetragen bdie n als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt — Bodenheimer u. Levi in Stuttgart. Die Bitburg, den 29. Mai 1893. annover. “ [14863] in Nürnberg, verschlossenes Couvert, enthaltend die Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anzeigefrist bis 21. Juni 1893. Anmeldefrist bis Firma: 8 Seesen, am 27. Mai 1893. 1 Firma ist erloschen, die Gesellschaft aufgelöst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Abbildung eines Zeitungshalters, G.⸗N. 444, Muster Der Rechtsanwalt Simons zu Altena wird zum 6. Juli 1893. Termin zur Wahl eines andern 6 „Zuckerfabrik Oschersleben . 1 Herzogliches Amtsger “ 93.) — A. Levi u. Cie. in Stuttgart. 8 Angendohr. 1) Nr. 331. Firma Rob. Leunis & Chap⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Verwalters den 22. Juni 1893, Nachmittags Gesellschaft mit beschränkter Haftun Haars. ommanditgesellschaft zum Betrieb einer Tuchgroß⸗ —— “ man zu Hannover. Ein Packet mit einem Büchsen⸗ meldet am 3. Mai 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr. sind bis zum 15. September 1893 bei dem 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den mit dem Sitz in Oschersleben.“ 1 1Sn. 1147521 handlung. Persönlich haftender Gesellschafter is: CEE Etiquett, versiegelt, Geschäfts⸗Nr. 58, Flächen. Nr. 1516. Iohann Gundel, Drechsler in Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 13. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Soest. Handelsregiste „114752] Albert Levi, Kaufmann in Stuttgart (Kriegsberg⸗ Döhlen. Auf dem die Genossenschaft bergmän⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend einen über die Wahl eines anderen Verwalterz, 18 Kiel, den 30. Mai 1893. ft be 18. M des Amtsgerichts zu Spest. straße Nr. 40 II.). (29./5. 93.) Innischer Consumverein zu Zaukeroda, eingetra⸗ 2. Mai 1893, Mittags 12 ½ Uhr. Spiegel mit Malerei und 12 Muster zu solcher, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Königliches Amtsgericht. Abtheilung III her Ie.bhc Startn krpittl Beträ t 720 000 ℳ .In unser Firmenregister ist unter Nr. 362 die K. A. G. Crailsheim. Gipsfabrik Crails⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2) Nr. 332. Firma Wübbens & Voswinkel G.⸗Nr. 800 — 812, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Veröffentlicht: Sukstorf Gerichtsse reiber Es ist dadurch gebildet, daß die Gefellschafter welche Firma Friedr. Bäcker und als deren Inhaber heim, E. u. O. Völker, Aktiengesellschaft pflicht, betreffenden Fol. 4 des hiesigen Genossen⸗ Hannover. Ein Packet mit 19 Abbildungen angemeldet am 3. Mai 1893 Nachmittags 358 Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli Sescetarsetzaräbces 8 Eigenthümer Actien “ esellschaft der Bierbrauereibesitzer Friedrich Bäcker zu Soest Crailsheim. In München ist eine Zweignieder⸗ schaftsregisters ist heute verlautbart worden. Johann on Modellen für 3 Garderobeständer, 1 Wirth. Nr. 1517. Gebrüder Bing, Firma in Nürn. 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung [14690] Bekannt Zuckerfabrik ö. Sees. sind sich 2 am 20. Mai 1893 eingetragen. lassung errichtet worden. (Procurist: Hugo Hirschl, Gottlieb Eduard Reichelt ist nicht mehr Mitglied schaftswaage, 2 Badewannenfüße, 2 Ofenschirmfüße, berg, offenes Packet, enthaltend 17 Muster von der angemeldeten Forderungen auf den 23. Sep⸗ Ueber den Nachlaß des w-Sen 93 auf ihre Actien e-Les Antheil an bem Ver⸗ 8 Kaufmann in München. (25./5. 93.) des Vorstandes; Expedient Hugo Josef Benedikt 2 Herdfüße, 1 Wandfeuerzeug und 8 Sarggriffe, Ständern, Bügeln und Zubehör für Kaffeemaschinen tember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor storbenen Töpfermeister eeclgswn 1893 ver⸗ mögen der aufgelösten Actiengesellschaft bei der Soest. Handelsregister [14755] K. A. G. Gmünd. Gmünder Aktiengesell⸗ Karasek in Zaukeroda ist Kassirer der Genossenschaft offen, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 5, 1075, 1076, und Theekessel, G.⸗Nr. 6871 —3, 688a, b, 689 — 700, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Ottmachan if *S Flrßinand Nagel zu neuen Gesellschaft betheiligen schaf 1“ Königlichen Amtsgerichts zu Soest. schatt 1b “ 8 G Dicache⸗ und en 1S Mteg c. 11““ 1 8“ 1 2;8 “ “ 15 ’“ 1257, sowie die Abbildungen eines Wandfeuereuges Termin Flbckennn. “ Peonen, welche Amtsgerichts Rerselbst bee⸗ vuß des 1 Bericlichen Die Geschäfisführer sind⸗- 1ö“ ie sellschaft wurde durch Generalversammlungsbeschluf Döhlen, am 31. Mai 1893. 258, 1259, 1260, 1261 und 1265, uster für G.⸗Nr. 2251/44, und zweier Bouillonstere 66228 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz mmfsgerichts h o31. Mai 1893, Nach⸗ 19 “ RoUger in Schermcke, Fitma Fraug Hölten b ha9. 88 8. L1““ mern 8— “ Königlich S Amtsgericht. 8 EbA“ Schußfrift 3 Jahre, angemeldet 1 4875, Muster für plastische Ereansic 6, 8in 1 zur Ken netwas 1 fin eehen “ Kmuba, E 2) der Landwirth August Buhtz zu Schleibnitz, Kaufmann Franz Hölter zu Soest am 20. Mai sta 1““ 18 ETb15 1 am 19. Mai 1893, Morgens F. 8 rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mat 1893, Na “ an den Gemeinschuldner Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1893. e vr . gg. z ie, hn, e eö“ tand: Adolf Geyer, Gasfabrikdirector, und Karl “ 3) Nr. 333. Kaufmann Adolf Krüger zu mittags 3½ Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ffbte Czlz.f eneh “ 3) der Landwirth Heinrich Mensing zu Gr. 1893 eingetragen. Hahn, Hauptmann a. D. in Gmünd, und weiter [14765 Hannover. Ein Packet mit 19 Muüftenn von Nrs 18 . M. Viertel, Firma in Nürn⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Berekrsub gennrsennnlün an in. Jaet 1898. 1 816 ej 8 —
Germersleben 1“ — 8 4 üöeg;. “ . 8 ger u““ 8 ; 8 TSuswnen bTöö. ö’ durch Karl Hahn sen., Privatier in Gmünd. Eberswalde. In unserem Genossenschafts⸗ Papier⸗Ausstattungen für Briefmarken, offen, Muster be egeltes Packe in ür den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ 1891 üfungs 8 ; 9 der Landwirth Julius Kahmann zu Horn⸗ Soest. X““ 114753 H g ff ste rg, versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster für derte Befriedigung in Ahesteg “ 88 1893. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli
(24./5. 93.) register ist bei der unter Nr. 4 daselbst eingetragenen für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗Nrn. 1 — 19, ange⸗2 atentstifte, G.⸗Nr. 2392, Muster für plastis i des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. K. A. G. Göppingen. Gayring, Geiger Genossenschaft „Consum⸗Verein „Ameise“, ein.. 8 Patentstiste, G.Nr. 2392, Muster für plastische kursverwalter bis zum 1. Juli 1893 Anzeige zu 1893, Vormittags 11 Uhr.
8 —. h“ 1 meldet am 23. Mai 1893, Morgens 11 ½ Uhr, Erzeugni zutzfrist 3 J z b 5) der Oekonom Heinrich Graßhoff zu Oschers⸗ Die 1S. Nr. 92 des 1 ö 5 Cie. 8 ö Fe 1“ mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre. g 1 Svrigatsstgh Schutsrist 3. Jahti; angemeldes 8 “ 8 Ottmachau, den “ 1 8 „ Firma Wittwe F. Staas (Firmeninhaber: die aft. ie Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Haftpflicht“, vermerkt worden: 4) Nr. 334. irma Günther a Nr. 1519. J. S. Stä Fi. ; önigliches Amtsgericht zu Altena. Forichtasqhre n; Heinrich Osterloh zu Wittwe Kaufmann Friedrich Staas, geborene Regina Firma ist erloschen. (26./5. 93.) Für den Former Gustav Borchert ist der Schuh “ Ein Feha. mit: v s 1“ S 8 ertcts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 e Gesellschaft Wenzel, zu Soest) ist gelöscht am 20. Mai 1893. K. A. G. Hall. Heimann u. Rosenthal, machermeister Ernst Kägler sen. in Eberswalde i A. 5 Etiketten⸗Muster für Reform⸗Copir⸗Tinte, stifte, G.⸗Nr. 195, 196, Muster für plastische Er. [14687] “ u“ 375 K sverf schäftsführer der Firma ö““ 8 Schwäbisch Hall. Infolge Auflösung der Gesellschaft der Generalversammlung vom 7. Mai 1893 zurn Fabrik⸗Nrn. 340, 341, 342, 343, 344, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai Brandenburg a. H. Bekanntmachung: [14675] Konkursverfahren. 8 vrifte 8 86 ILie sSoest. Handelsregister [14754] gelöscht. (19./5. 93.) „Kassirer gewählt. 8 . 1 .6 Etiketten⸗Muster für Reform⸗Schreib⸗Tinte, 1893, Nachmittags 3 Uhr. Ueber das Vermögen des Resta 8 eges g3 h Ueber das Vermögen des Fouragehändlers F. kriften 5 sper. des Königlichen Amtsgerichts 8 B“ 8 K. A. 89— Heilbronn. b I in bein EE14A14“ Verfügung vom 13. Mai 18 Fabrik⸗Nummern 500, 501, 502, 503, 504 Nürnberg, 1. Juni 1893 rich Nenmann z1 r vbö“ nr S. 8n ist heute, “ .r5 crtn dgn In unser Firmenregister ist unter Nr. 360 die bronn. Gesells after: Wilhelm Volz und Heinrich am 16. Mai 1893. und 505, Kgl. Landgericht. 8 8 ““ . arien⸗ vormitt. 11 ½ Uhr das⸗ „Konkursverfahren eröffnet m. Deutschen Reichs⸗Anzeiger 9 Firma Julius Staas und als deren Inhaber die Reichardt, Fabrikanten in Heilbronn. Firma und Eberswalde, den 16 Mai 1893. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ( Seg Fansgefichtz zammer ““ straß. 16 8 g 88 “ 1893, Vormittags worden. Verwalter: Rechtsanwalt Abraham zu ü te Name. der zur Zeich⸗ Wittwe Kaufmann Julius Staas, Maria, geb. Procura der Frau Pauline Volz in Heilbronn er⸗ Kdoöhnigliches Amtsgericht. angemeldet am 30. Mai 1893, Morgens 10 ¼ Uhr. 88 ““ Kauf vö ee vie ffnet. Verwalter. Rirdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie .“ 30. Mai 1893 Kerstin, zu Soest am 20. Mai 1893 eingetragen. loschen. (23./5. 93.) “ 8 Hannover, 1. Juni 1893. 1 ““ nan⸗ fütcht “ “ I“ Arrest Anmeldefrist gfür Konkursforderungen bis zum .. . Mai 1893. ESäsea K. A. G. Schorndorf. G. Wibel u. Dett⸗ 14776 Königliches Amtsgericht. IV. Rixdorf. 1 [14866] frift bi⸗ gepf “ Juli 1893. Anmelde⸗ 1. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am igliches 8n. In unser Musterregister ist eingetragen worden: frist bis zum 1. Juli 18 8. Erste Gläubigerver⸗ 21. Juni 1893, Vormitt. 10 Uhr, im Ge⸗ sammlung den 8. Juli 1893, Vormittags richtsgebäude Erkstr. 19, I Tr., Zimmer 9. Prüfungs⸗
Amtsgericht. Sommerfeld. Bekanntmachung. 114756] ling, Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft zum Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurd 1 . 3 S in off Bei der unter Nr. 24 unseres Firmenregisters ein- Betrieb einer Maschinenfabrik (Herstellung von Holz⸗ unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters hiesiger Krefeld. (14455] scler. 164t Hermann Sander, ein offener Um. 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs, termin daselbst am 23 August 1893, B tt. „ Nr. . Allg 98⸗ A oft 9. — * . ormi
ottweiler. Bekanntmachung. 14880] getragenen Firma Wilh. Bartsch ist Folgendes bearbeitungsmaschinen). Gesellschafter sind: Gottlieb Gerichts bei der Genossenschaft „Konsumvereir In das Musterregister ist eingetragen: chlag mit einem Muster für ein wollenes mit “ Unter Nr. 21 des Geselschaftortaästers u 89 vermerkt: “ Wibel und Gustav Dettling, beide in Schorndorf. Gemüthlichkeit e. G. m. b. H. zu Sulzbach“ Nr. 644. dee en eh t List 8 Krefeld, ein UHalhnchü. durchwebte; Damentuch mit Bezeich⸗ “ 8 d d Juni vom 30. Mai 1893 am 31. selben Monats Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist dur versiegeltes Couvert mit 4 Mustern für Seidenstoffe, nung „The Chicago Wrap“, Flächenerzeugnisse, Brandenburg a H., den 31. Mai 1893 Rixdorf, den 1. Juni 1893. Civil⸗Ingenieur Gustav Appel zu Wittenberge über⸗ Beginn der Gesellschaft: 1. Mai 1893. (23./5. 93.) Generalversammlungsbeschluß aufgelöst worden. Z Flächenmuster, Dessin⸗Nrn. 7208, 7209, 7230 und Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1893. Der Gerichtssch gibe. 8 5 iali G -9 “ Rathn ow, 3 a: gegangen, welcher dasselbe unter der Firmma Wilh. K. A. G. Ulm. Gebrüder Bauland, Sitz der Liquidatoren sind bestellt: 1) Mathias Stieren 7251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März Rixdorf, den 29. Mai 1893. 2 Sschr 6 r. des König lichen Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. itz der Gesellschaft Bartsch Nachfolger fortsetzt. Gesellschaft: seither Ulm, jetzt: Neu⸗Ulm. Offene 2) Heinrich Schneider III., Bergleute zu Sulzbach 1893, Nachmittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht. hebesrä “ . 80 “] Serhältnässe der Gesellschaft. Sodann ist unter Nr. 64 die Firma Wilh. Handelsgesellschaft, deren Theilhaber sind: die Vieh⸗ Sulzbach, den 31. Mai 1893. Nr. 650. Firma J. P. Kayser Sohn in 8 “ u „114779)] Konkursverfahren. dKonkursbekanntmachung. 1 8 Die Gesellschafter sind: 8 8 Bartsch Nachfolger zu Sommerfeld und als händler Sigmund u. Leopold Bauland in Neu⸗Ulm. Fischer, Krefeld, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern Röbel. 8b ““ [14787] 1Ueber das Vermögen des Schuhmachermeist Irn er das Vermögen des Lederfabrikanten hard 82. vG deren Inhaber der Civil⸗Ingenieur Gustav Appel Gelöscht infolge Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Zimmer⸗ und Tischdecoration, plastische Erzeug⸗ 4. In das Musterregister ist eingetragen: Heinrich Werkmeister a L1“ 25 anr. enec üer Jensen in Schleswig ist am Lomis Ler, Kaufleute zu Ottweilerx, zu Wittenberge eingetragen. schaft nach Neu⸗Ulm. (15/4. 93.) — J. L. Bach risse, Dessin⸗Nrn. 1312 bi einschlieflich 1361, Schutz, 1 Ahuftlr fie anrermeister Beyer in Röbel, de der Schuhmachernfster Henenn usenseintenird, 1. ee ee““ von berechtigt ist, die Gesellschaft zu Sommerfeld, den 25. Mai 1893. u. Sohn in Ulm. Mit Wirkung vom 15. Juni 147771 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1893, Mittags 1 Muster für vollen Falzziegel in Cement, offen, Benneckenstein selbst die K e zeröff be 5 8 hec3-, ren d.e. dem hiesigen Königlichen Amtsgericht vertreten. Gesellschaft hat am 15. Mai 1893 Königliches Amtsgericht. 1891 an ist als weiterer Theilhaber in die offene Tholey. Bei Nummer 14 unseres Genossen 12 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäͤfts⸗ und seine Zahlun zunfähigkeit — ncht bacs Sne⸗ Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Pnehc Sär. Feibete ce enfcha E14“ Kauf⸗ ö“ “ 8 8 Nr. 651. Dieselbe Firma: Ium her. 18940 Susfristt 3 angemeldet am heute, am 31 Mat 189*8 Varmittags Füübr 8 “ ““ für Konkurs⸗ C 8 s5. 93.) — 8 . 1 . 3 ens a. ei IMSs 3 ; ines Musier, 13. Moe 893, Nachmittag 1 . 24 7 ETEEE or, das orderung bis 27. J 893. Termin zur mann in Ulm. (18./ ) lmer Centrifugen⸗ „Konsum⸗Verein, eingetragene Geuossenschaf z. ein Muster zu dem Titelblatte eines Muster⸗ Nr. 2 Manrermeister 1-es in Nöbel, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alexander Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 22. Juni
mit beschränkter Haftpflicht in Hierscheid buches, versiegelt, Flächenmuster, Dessin⸗Nr. 1362, 1 Muster für hohlen Falzziegel in Cement offen Jacoby zu Benneckenstein wird zum Konkursverwalter 1893, Vormittags 10 Uhr. Termin zu - sernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli Prüfung der angemeldeten Forderungen den
2
—ꝗq 11““
Königliches Amtsgericht Ottweiler Sommerfeld. Bekanntmachung. 14757] . 2 1 Für die unter Nr. 64 unseres Firmenregisters ein⸗ Molkerei Widmaier u. Co., Sitz der Gesell⸗
— — getragene Firma Wilh. Bartsch Nachfolger ist schaft: Ulm. Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft is Schutzfrist 3 Jahre, N. ür i isse Gesch⸗ durch Beschlüsse der Generawersammlung vom b. ein Muster zu einer Jardinidre, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 1 7 August 1893, Vormittags 10 Uh 8 8 1 . L 893, v —
[14745] dem Kaufmann Rudolph Fensky hierselbst Procura 1. Mai 1893, deren Theilhaber sind: Heinrich Wid⸗ durn. Ne . Dis 9 2, Schutzfrist 3 Jah - . März und 11. Mai 1893 aufgelöst. ie Liqui⸗ plastisches Erzeugni⸗ essin⸗Nr. 1363 zfrist nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ffass 1 8 5 ärz kai 3 aufgelöst e ig plastisches Erzeugniß, Dessin⸗Nr. 1363, S utzfrist 13 ni 1893 Ncbfristtcae 18 lhr. gemelde am Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1893
“ ertheilt und 8 dies unter Nr. 13 des Procuren⸗ mayer, Kaufmann in dn AMugust “ ben higt ien⸗ un fer 2igeane Mherea⸗ 2 vfersch Sies 51 registers vermerkt. 8 maier, Kaufmann in Unterelchingen, bayr. Bez.⸗Amts dation erfolgt durch den Vorstand. 3 Jahre, beide angemeldet am 9. Mai 1893, Mittags ¹³.2 1 “ ö1 ie über die 2 ines Gläubi S 118 — 1 Ss nege 8M. 82 2 EE“ Sommerfeld, den 25. Mai 1893. Neu⸗Ulm, welche beide zur Vertretung und Zeichnung Tholey, den 31. Mai 1893. 12 Uhr. n Röbel, den 31. Mai 1893. b Hasceese dich nenedte . I... me.. . en 1. Juni 1893. 8 gegeben hat. dasselbe ves an Hen. früheren Königliches Amtsgericht. ““ der Firma berechtigt sind. (18./5. 93.) Königliches Amtsgericht. J. Krefeld, den 8 Großherzoglich 1““ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf hi ee deeeet, 88 e. as selbe eer 88 2 ässsgrTecxsss 1 8 1 8 Königliches Amtsgericht. Amlse. . 8 0 Inm 3. 888 deg N- Sele —— —1 Stade. Bekanntmachung. [14758) Swinemünde. Bekanntmachung. 114759] 1ge 1“ 58b Sege. 8 b . BorzFtssche⸗Jeröffenklicht: Kruschka, derung sortgele 1 heute zu der Firma: gerichts ist folgende Eintragung bewirkt: G . “ In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: zeichneten Geri Zimmer Nr. 9. 3 -eg. iernur,, s linm 1 F. A. Schumburg zu Stade 9) 8 Ehr. 1 3 F inbebers (Die ausländischen Muster werden unter 1 F. Firmia gen ust Melsheimerin Laasphe, 42 Frilen dermann Güͤnzel 18 Ober⸗ ““ 11A“ üer- das öI Otto Emi bTn. eingetragen: 1 1 3 2) Bezeichnung des Firmeninhaber;⸗; “ acket mit 2 Mustern für Hosen, Flächenmuster, neuschönberg, Modell eines Banknoten⸗ resp. Königliches Amtsgericht i i 2 1 ; kerselbe ih * Se angelesg t den 1 i 1893 Spalte Firmeninhaber: Die Wittwe des Kauf⸗ 1 Fräulein Therese Steffen zu Swinemünde. Leipzig veröffentlicht.) Fabriknummern 1001 und 1002, Slächem 8 Scripturenhalters, offen, Fabriknummer 2179. e Aetsgericht in Enrich. baeinß Freist 1eeieng ist heute Vormittag Großherzogk. Meckl. Amts ericht manns F. A. Schumburg, Lucie, geb. Sauerbrey, 3) Ort der Niederlassung: Aachen. “ [14532] Jahre, angemeldet am 25. Mai 1893, Mittags Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, [14778] Konkursverfahren 8 eeeeg. v. ren eroffnet. Koakaet⸗ Vroßherzo 1 wi eA. zu Stade. 1 8 Swinemünde. In das Musterregister ist eingetragen: 12 Uhr. angemeldet am 26. Mai 1893, Vormittags ½9 Uhr. Ueber das Vermögen der Ehef 5n 165 8 verwalter ufean Foe Moses zu Stargard i — Stade, den 26. Mai 1893. 4) Bezeichnung der Firma: 1 Nr. 453. Firma Brause & Cie in Aachen, Laasphe, den 26. Mai 1893. Sayda, am 30. Mai 1893. machermeisters Heinrich ne b hh 89. Pomm. 8 Anmeldefrift für Konkursforderungen bis Plettenberg. Handelsregister 14746] Königliches Amtsgericht. „ Geschwister Steffen.v..“”“) Umschlag mit 15 Mustern für Etiketten zur Ver⸗ Königliches Amtsgerich Das Königliche Amtsgericht daselbst. line, geb Seitz bh Verheckenstehe dir vpes 10. Junk .Se. eesnd gn⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Plett nberg. 5) Zeit der Eintragung: packung von Stecknadeln und Nadeln aller Art, ver⸗ Lahode. selbe selbst die Honkurderbstnun e. n 88 üher 85 85 etb Gläubigerversamm baem. In unser Firmenregister ist unter Nr. 94 die Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1 [14424] Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1893 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1115 -1129, Limbach. 114858] 1“ 8 8 Zahlun gsunfähigkeit de ct 5 ;8. E“ g. veeh Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Firma F. W. Vieregge und als deren Inhaber K. A. G. Stuttgart Stadt. Daniel Stocker am 30. Mai 1893. 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1893, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Sommerfeld. [14857] àm 31 Bkat- 1893 Vormtic 11 üb 5** Pete. . “ am 12. Juli 1893 er Schraubenfabrikant Friedrich Wilhelm Vieregge in Stuttgart. Inhaber: Daniel Stocker, Kaufmann Swinemünde, den 30. Mai 1893 Vormittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 219. Wilhelm Ernst Richard Leppert Die für die hiesige Fie Wi verfahren eröftnet. Ver Kmfenaen veshes eenne u uss⸗. Juni 5 .2s Ier 59 /5 92 1vg⸗ 8* eneen 8 3 ’1 8 1 4 eppert, e für die hiesige Firma Wilh. Bartsch kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Stargard i. Pomm., den 1. J. 1993. zu Plettenberg am 29. Mai 1893 eingetragen. in Stuttgart. (29./5. 93.) 8 Ferdinand Groß 8 Königliches Amtsgericht Nr. 454. Bildhauer Wilhelm Pohl 1 in Fabrikant in Limbach, ein versiegeltes Couvert, unter Nr. 1, 4, 9, 18, 17, 18 des Musterregisters Wille zu Benneckenstein wird zum Kontursverwalter Föͤnd sühens.-a * .— K b ö“ in Stuttgart. Die Firma ift sammt dem Geschäft “ Aachen Umschlag mit 1 photo raphischen Ab⸗ enthaltend 19 Stück Abbildungen von schmiedeeisernen ! im „Reichs⸗Anzeiger“ unter Nr. 180 für 1884, ernannt. Konkursforderungen find bis zum 12. Juli I111“ .