— . Konkursverfahren. 1I14668 Konkursverfahren. 3 “ 16 sverhandlungen über bisher bestrittene Aussonderungs⸗] [14673] hren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ 5 3 . 3 8 8 srechte, sowie Nr. 17 885. Das Konkursverfahren über 3 . id ters⸗ . b B 2 11111““ Balzan hesancheeseerheEhanune e Sehs:.]¹ örsen⸗Beilage
8 8 iha e itag, den 23. Juni zur Zeit unbe 1 ins hierdurch aufgehoben. „. 4 G über das Vermögen des Specereihändlers Christian rungen Termin auf Frei ürst⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß termins hier . 2
†das Vern 6 1 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ folgter Abhaltung des igen aufgehob Reichenbach u. G., den 27. Mai 18903Z. 1 um ell l 2 ¹ Frigecn er. 8hge ghes ereswalter: n mtsgerichte Hierselbst anberaumt. der ven Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. önigliches Amtsgericht. 8 ll erx Un omnl 1 reuj en 30. Mai 1893, Vorm. 8 Uhr. Konkursverwalter: lichen Am sgerichte h 3 unn 3 — 5 , den 31. Mai 1893. Königliches Amtsg “ G Kaufmann J. A. Kaufholz, Olgastraße Nr. 69 C. in den Erben eingereichte E1““ liegt in Karlsruhe, de 2 8 5]
tr. 69 C. ir tafaseeeceem. h der Betheiligten Wirth,, “ Nℳ 131 Berli tuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis der Gerichtsschreiberei zur Einsicht b erzoglichen Amtsgerichts „Konkursverfahren. 2e 8 1 d eeher 15,,“ Gerichtsschreiber Großherzoglichen An ger T — “ Berlin, Sonnabend, de
n 3. Juni
ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Sunigemerham “ v“ 1. [14662] Konkursverfahren Kaufmanns Ernst Arthur Sittig in Neichen⸗ ermin . . 8 .
Kaeselitz, u“ ’1 öö ini bers de irma „Arthur ; 21. 88 2
8 Abnahme der Schluß⸗ Vergleichstermine vom 11. April 1893 angenommene Amtli Dtsche Rchs.⸗Anl. 4.10/,5000 95 8 t. [14882] [14664] 8 “ des 11“ “ de he Zwangsvergleich durch E““ lich festgestellte Curse. 6 9 8 38 nce808000 —209 19719 5 11.“ K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. E.“ Farl Heinrich Nicolaus wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 11. April 1893 bestätigt ist, hierdur ufg — ungse Gätze. Jo. 1 seinprop.⸗Oblig⸗
8 — 5fg 1 31. Mai 1893. 1 Dollar = 4,26 Mark. 1 Franc, Lira, Lei = 0802 15 lversch. 5000 — 20087,008 Rheinprov.⸗Oblig⸗ Konkurseröffnung 81 Sager in Bergedorf wird, nachdem der in dem Vertheilung zu berücksichtigenden Vengeriehgen nn 1616“ Ndat 1893. 1 Gulden Bsterr. Uährung — 2hfade⸗ 7athen slüts Wührungare 85 ult. Juni 86,90 bz do. do. über das Vermögen der Friederike Stöffler V leichstermine vom 5. Mai 1893 angenommene zur Beschlußfassung der Gläubiger über die . 12 Tirrn iulhen Ho-. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = o. Int.⸗Schein. 3 1.4.10 8 [86,90 B do. do. Wittwe, alleinigen Inhaberin der Firma A. Jerglei gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Verssferftich . Hrering- 2. nt. .,122 Mtark. 100 Rubel = 820 Bark. 1 Bvre do. pr. ult. Juni 86,80à,90 bz RostockerSt.⸗Anl. Stöffler, Handlung in “ Zughgsofcgleic, Burch ist, hierdurch aufgehoben den 22. 12 eachmtstaga, 12z nhr⸗ “ Wwechsei. Preuß⸗ Conf. Anl.4 versch. 5000 — 1507107,30 G Schöneb. G.⸗A. 91 in Stuttgart, Militärstraße Nr. 4—6, am 30. Mai “ fbeftätigh iste hierdan 86t den Kenes ichen Arrtsaedk ierselbst, gi
e“]
⁷ 3000 — 100196,75 G Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 7 5000 — 100 96,40 G do. do. s,sfac 3000—3 9829:7s 10 2000 — 200 104,10 G Lauenburger .4 1.1.7 3000—30 —,— 2,8 5000 — 500,— Pommersche . 4 144. 103,20 bz rsch. 1000 u. 500⁄103,90G d . — 98,20 G 4.10 1000 u. 500 99,30 G ℳ 1.410 % 103,20 bz 1.7 1000 u. 500/88,50 bz .. . .3 versch. 3 98,20 G J1.7 3000 — 200,97,00 bz B “ :10 3000 — 30 s1035,20 bz 1r410 1000 — 100 102,70 b; do. 31 versch. 3000 — 30 98,20 G 7 1500 — 300100,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 103,60 bz 1 1000 — 300 103,50 G do. h d 3 ½ versch. 3000 — 30 98,20 G 1 I“ sische 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 b :10,3000 — 200] 97,50 G Schlesische ve. 4 1.4.10 3000 — 30 103,20 bz 3000 — 1507115,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 104,30 G 3000 — 300 108,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 —,— 3000 — 150 104,30 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,25 G 3000 — 150 99,20 G Brem. A. 85,87,883½ 1.2.8 5000 — 500 98,90 10000-150[-,— do. 1890 u. 92,3 versch. 5000 — 500/ 98,50 G 5000 — 150 98,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 183. 11 2000 — 200-,— 5000 — 150 86,70 bz Hambrg. St.⸗Rut. 3. 1 3000 — 150 99,00 G do. St.⸗Anl. 86 4 3000 — 150 98,50 bz do. amort. 87: 3000 — 1509-,— do. do. 91 3000 — 75 96,70G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 (98,80 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 75 102,50 bz do. do. 1890 3 ““ Reuß. Ld.⸗Spark. 98,25 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69
Sächs. St.⸗Rent. E G sch.
ve o. b. 4 versch. 2000 — 75 102,70 b 3 1 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300([—-,— w V Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 —,— 3000 — 150 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 1,1. 3900 — 5000 — 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. —p.Stck, 120 396,0058 x3000 — 100, Ansb.⸗Gunz. 71L. — p. Stchh 12 (132991 5000 — 100 Augsburger7 fl.⸗L. — p. Stck 12 0,00 G 3000 — 100—, Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 300 137,60 G 8b. Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 300 145,00 B 5000 — 100—, Braunschwg. Loose 1 60 [104,90 B 5000 — 200% Cöln⸗Md. Pr. Sch . 300 132,50 bz 5000 — 200 97,40 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ¾ 1.4. 300 5000 — 100 103,40 G Hamburg. Loose. 7 4000 — 100][97,75 G Lübecker Loose. 150 128,50 bz 7 5000 — 200 97,40 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 (8,00 bz 8 5000 — 200 97,40 bz G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128,25 B en
— —O —-—
0ꝓ0,
H 9 9S
0e; do s=EgZ
e
—₰
888 10 —SgBExE △ ⸗—Sw
10
2
,—
7 L.
o. do. do. 1.4.10 5000 — 200 100,75 G Schldv. dBrlKfm.
8 Bank⸗Disc. 34 1.4.102¾ 1893, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Amtsgericht. Nr. 11. bestimmt. [14689] Konkursverfahren Amsterdam,Rott, 100 fl. s T.“ ff do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 200]887,00 B Spand. St.⸗A. 91 d 66 9999 Stettin do. 8973.
in, K istraß . 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 168,60 bz „Kanzleistraße Nr. 1 in Stuttgart. 2 B l, den 30. Mai 1893. In dem K anwalt Stein, Kanzleistraß (gez.) Lamprecht, Dr. Kie do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10 NTI11“ Westpr. Prov. Anl.
E E 8SS —
0
* 3 do. d S. vT ; 2 8 jhesß is H. 1 8 w b. ... 100 fl. 297“ 168,00 b d. do. ult. Juni Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1893. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Brauereibesitzers Louis Harnisch zu Gusow Dekfelnrirde 100 Fltg. V 8 8' 1 81000bz
Juli 1897 F Ner; iccht: Suk sschreiber. ist zur Prüfung der nachträglich angemelde a. do. pr. ult. I. vsens — 8 “ Iuli Konkursverfahren. Vormittag r, vor dem Kön ⸗ . 8. 1DJxJ“ Füese do. do. ult. Juni 8 3,9 Berliner. 9 ½ Uhr, Prüfungstermin 24. Inli 1893, [14678] vVermöͤgen des 366 Beschlußz. hcte e Ibt anbe. Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 112,45 G So. Ult. Juni 86,90 bz d - Gachs chreiber Holzwarth 11“ zu Berlin, ““ über das Vermoͤgen des ö 27. Mai 1893. Lond 1 £ 8 T. do Int⸗Schein; gr. ult Juni 86,80à,90 bz 88 .: ichtsschreiber S 3000 — 75 99,90 G
11 8090150 —,— Landschftl. Central 7 3000 — 300[-— do. do. 1.7) 5000 — 0096,30 9 do. do. 1
—
1
— — +—- — —
⁸‿ ie
a
t0
—
·gS 225
20,445 bz
& 10,—
— —- —
Prinzenstraße 41, ist infolge Schlußvertheilung nach Kaufmanns Fritz Ziebell hier wird, nachdem Königliches Amtsgericht. 1 . 20,33 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 1. 3000 — 1507101,20 G
22=2
1 i skräfti ätigt ist, hier⸗ “ † Mitfreis 1 — do. St.⸗Schdsch. 3. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, b . 8 do. 1 Milrei b 1 Kurmärk. Schldv.] 37 achung. Zorii 5 6: B 8 . ilreis 3 M. —,— . 118,69 b “ 88 manns Samuel Verlin, den 25. Mai 1893. b durch aufgehoben. den 30. Mai 1893 [146 63] E“ vaen des Kanf⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . 69,50 G Oder⸗Deichb⸗Obl. Ueber das Vermögen des 25. Mai 1893. Vor⸗ Hoyer, Gerichtsschreiber Körlin a. Pers., den 30. t 1 Betreff: Konkurs über das Vermöge 9 do. 100 Pef. 2c. Alton. St. A. 87.,893 ”es ih 8 “ 2. eizfnet⸗ Sas des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Kböhnigliches Amtsgericht CC von E New.Y “ 100 8 Saxas 118,25 p; Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.1 8 mittag das gersf ö “ b „Das Koömigl. Amtsgericht Simbach ha⸗ n⸗ “ 81,10 G. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 96,00 bz G W““ 1.“ C üind bis zum (14658] Koukursverfahren. [14679 8 6 8 See s C“ nan i 100 Sres 1 80,399 a do⸗ do. 4 V 4.10 5000 — 500 102,40 B “ “ 21 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen der— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des db ch 8 “ e chnis. Echluß⸗ 16, H Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 99,25 bz Ostpreußische... walters, sowie über die Bestellung eines laubiger⸗ geb. Möllmann, in Firma A. Haar Friedrie ilhelm 14154 ℳ Vormittags 9 ½ Uhr, vLestimmt. 8 1 intretenden Falls über die in § 120 Friedrichstr 211 (Fabriklocale Invalidenstr. 38 und trägt die Summe der Forderungen 14 154⸗ 8 er. 319 1rcf lea⸗ “ 100 fl. 8 “ Gegenstände ist ein Uerban hf 106), ist zur Abnahme der Schlußrechnung 70 8, die zur Vertheilung verfügbare Masse 3950 ℳ Sü le edes e, Amtsgerichts. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Termin auf den 23. Juni 1893, Vormittags des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 03 8 Gerichtsschreibe &. amrtsg
een S Italien. Plätze . 100 Lire 77,55 b do. do. 1889 4.10/ 5000 — 100 102,90 G 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kyritz, 30. Mai 1893. 8 trauß, Seg do do.. 100 Lire do do. 3⁄ 1.4.10,2000 — 100
8 8 —,.— 7 D. 8 ; d -. Juli rrücksichtt er d zur Beschluß⸗ er, Konkursverwalter. 8 9 1 R. S. 3 WM.⸗ 4.105 Crefelder do. 3 ¼ 5000 — 500⁄97,90 bz G Sächsische... ocal des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 7, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juni 1“ E1ö11A4“ Warschau c 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 214,50 bz Dessauer do.91— 102,00 bz 8 randsch neue
Konkursverfahren. Düsseldorfer 1876 2 7,006 1 9 Kön ällt der Prüfungs 10. Juni cr. weg. Geld⸗Sorten un ten. 3 ⁵ 1.17 2009 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ früheren Gastwirths Emil Stöpel in Ufhovven a. O. fällt der Prüfungstermin am 10. J g d Banknoten
0—
1 1 1
SS”no0 — —- +- —
— —
8
4.10 2000 — 100 97,60 G Kur⸗ u. Neumärk.: 1
e
8”e
10—n
1 5000 — 500 0 5000 — 500 ʃ%
1 1 1 1 v 1
—
7
0 0 90”
1 e—
— — — +- + —
“ do. do. 1992 39 1.1.7 5000 - 100 99,506b: Pommersche...
165,95 bz Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 103,30 G do. S
165,50 b; Cassel Stadt⸗Anl. versch. 3000 — 0098, 106G do. Land.⸗Cr 4
80,80 B Charlottb. St.⸗A. 1 E“ 102,75 G
.
2222222ög
Sc
—
O O00 bO 00 b0 00 She.
8
1E 0”
tẽ Se —
8
=cN =D Oh to0 —0
versch. 5000 —500
võ S
””0
222=
10,—
8
t10,— qdEeEgEFEE=FEg=gg — JO —O +O -S
öSS 2222=
—
92 1,—
ves Bin b 82 König⸗ [14683] b ““ des Hutfabrikanten Adolf Weld zu Steinau anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ 1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 7 2000 500 ““
b 31 b f g2 S. En 8 Steinau a. O., den 31. Mai 1893. Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz G Flberf. St.⸗ 311* 5000— “ do. ldsch. Lt. A.2 eühe egwas schuldis sünd, wird ausgegeben, firaße 13, Hof⸗ Flüge. Gheaäost⸗ 1ö1““ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ S Schmidt, Sovergs.p St. 20,43 G Lellend g2d 16994% Efesrke ebeh 477 5000 “ do. 8 Lt. A. ö11““ C alkeee, gre Orhehg d von Cünwendungen gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2o Fus.⸗St. 16,26 B SFtalien. Noten 77,60 bb G sen St⸗Obl. 8 G leisten, auch die Ver “ Kelm D111“ das Schlußverzeichniß der bei der Verthe 8 Guld.⸗St. —,— Vordische Noten —,— e 200097,80 G G do. 8 Fesatsede Baze vabasfaereraggfnearndescht des Köriglhen utzgeichts 1. Albtzelimg 88. y“ Amtsgericht Stuttgart Stadt. Helrnag,St —,— Sefe Mhrih1og o8, Lelhss 601969 Hdo. do. Te h.5 aus der Sache -ej 1 1 “ fassung der Gläu iger über die nicht 2 baren 88 erfahren über das Vermögen des mper. pr. St. —,— do. 1000 fl 166,00 bz do. do. 8 907¹ 98 o. do. Lt. D. 4 nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 b Schlow.Hlst Cr.
— —- “
10,—
.1.
10,—
EFSSESS
—
10,—
—,— +— +- —
ZBqA
22222= £8
—q
. = ⸗
1 - jrK 8 † 8 do. r. 500 R 8 2 b 5 215,2 joso 15z hn, Len enagsgi scggachen es geraecvassteh aheft 1“ esse Sheaner Nir 1. 2 .J Segha s hlene 5 öö S0ohren209, Fene A1ca.5 119 1k 102,409 8 ilsit, den 25. Mat 1893. firste hermeisters Hubert Eisen hier, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ Vartalters e Schl 1 o. do. 500 g —,— Liegnitz do. 92 T. 4.10,2000 — 2 Westfälische König liches Amtsgericht. Flteessn geichefsnt safc 1sd” infolge Schlußverthei⸗ sichen 6 des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung 9 iiegnitz do. 92 I. 8 0 2000 — 200 102,40 BM 88 sch
7
SE
12
. —
S0 0,—
— 22
150 [136,40 5;
ꝶ 8†
10,—
—OSBB AE 82 —
Z⸗
8
x 8 scbnß 1“ Amerik. Noten ult. Juli 215,25à215,50 bz M. g. St.⸗A. 3 ½ versch. 5000 — 200/ 97 25 G —... Zur Beglaubigung: Dultz, Gerichtsschreiber. lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Langensalza, den 29. Mai 1893. 8 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 88 1000 u.5005 —,— öö. Magdebrg. Sf.N.9 1 cgh 97 75G Wstpr.rittsch.. 1 “ W 8 “ do. sleine4,19756 Schweiz. Not. 80,80 t6z, „do. do. 189138 1.1. 5000— 300 109,90G do. do. II.3.
[14693] Cö ttlermeisters Berlin, den 29. n screit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsse chreiber Holzwarth. 68 1 1.J. 4,1725 Zollcoupons 327,106b Mainzer St.⸗A.. 6.12 2000 — 200 103,10B do. neulndsch. I. 3 Ueber das Vermögen des Sa r During, Gerichtsschreiber — —— 14677 Konkursverfahren elg. Noten . 81,05 bz do. kleine 326,25 6 do. do. 88,3 ½ 1.3.9 2000 — 200,00 40 G Re 1 e. Shev ““ 8. hei 8 “ Bkn. 1 2. 20,437 8 “ 1u““ b ntenbriefe. 1. 3
Heinrich “ de dehedtg gi ealgHehn, des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 82. [14676 18 Lö 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fnaeh rage. 0 cobe v Mannheim do. 88,3 ⅞ 1.1.7 1000 — 200 96,00 G 1 Hannoversche. [1.4.10,3000—30 —— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte 2
Dahnbofftrabe, 18 st Se gür 30* Mai 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermög es der Mühlenbesitzerin Ida Pauline, verehel. ¹ ank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 10. do do. 9074 1.2.8 1000 — 200 103,10 G Hessen⸗Nassau 4 [1.4.10/ 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1117 11000 — 350/7102 50 G
P 1 2 He- e *& g Z. . 8 2,
) 659 Konkursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Baerwald in Lyck wird Ser eb. sch, früher in Blanken⸗ r fang. S; . — — Vormigtagat 19 ühr. E11““ “ lle . Konkursverfahren Ien 8 zur smanns der ““ b 12den880. nchnhaft hr zur Ausländische Fonds. 2 “ Eö 26 versg. 1 * 88,10 b 11““ V 1 1000 — 500 Rbl. s106,70 G er Rechtsanwa u ““ + M5. aändlers Emil Franke, in Firma rungen Termin auf den 23. Juni d. J., . Schlußrechnung des Verwalters, 8 8 . - 1,10 bz o. do. 1.1. 125 Rbl. 106,70
Wb Berlinermisveltischler 1c hr⸗ denmän ginmnes Irn in, vmn mrt Argertinische 5 /5Gold.A./ * fe. 3. 1000.989 Pes. [F1, 25 bz G do. do. pr. ult. Juni 75,80à76,50à76 6b; . do. pr. ult. Juni Ss bit zum 30. Junt 1893 het dem Whestcht⸗ E. Franke“, Friedrichstr. 236 (Wohnung Mark⸗ Lyck, den 29. Mai 1893. 2,. Schlußverzeichtiß der bei der Vertheilung zu do. 1“ 100 Pes. 51,60G 89 1gee; versch. 1929,599⸗ 8 „St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. vizumelden. 8 113““ über grafenstr. 62), ist in olge afines von dem öö Königliches Amtsgericht. Ferltch ichtigendens Forderungen und zur Helf do. 44 % do. innere — 1000 — 500 Pes 41,25 G 5 do. 20er 1 0 & 29 20 b19 et-0 18901f gine4 versc
ie Wa eines an 1 T. über d 8 en Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ö“ 99 er Gläubiger über die nicht verwerthbaren do 88 ef. 8 8 6 2Oer 78,00 bz B .St.⸗A. Em. 4 versch. 00 — 20 £ ö
d ein⸗ schuldner gemachten Vo . 4 fassung der Gläubiger übe . eine 100 Pes. 41,25 G 1 255,2O 1 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juni 1893, 1000 — 20 G 42,00 b, G 8 Saa ors.Tanie “ 29,30à75,10à74 60 6, 1“ III. Em. 4 818. 500 — 20 £ 99,30 bz
D
Sr
8
—t
—₰
J—+-OOOʒ
—
08
5000 — 60 [97,40 bz G Pappenhm. 7fl.⸗ hZ p. Stck 12 28,80 B
H
—
r 891 —. Dbro B⸗
3 : „. 2 8 3 1 2 50 ür 8 11“ 8 . “ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni do. 4 ½ % äußere v. 88, — 9 tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [14692 “ cht München I., Abth. A. f. ermö 1 wg vor dem Koͤnig⸗ — “ 88 — 1. 64,00 bz “ IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— — M . 1 K Amtsgericht München I., Abth. A. f. 1893, Vormittags 9 Uhr, vor der 9 do. do. kleine 20 £ 42,40 bz G 0 20 £ isenb.Anl.- 3 deeee den . Funt me te I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, —Das Königl. Amtsgeri 29. Mai 1893 das lichen A ichte hierselbst bestimmt. Barletta⸗Loose 100 Li 48,75 bz “ 20 *ℳ 665,09 6zbü cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch.] 3125 u. 1250 Rbl. 99,90 BG 1893, Vormittags 11 Uhr, zur P 9810b5G . Fat. G Rbl. P. [66,90 bz 76 5 er4 versch. 625 Rbl. 100,00 B
1 B.rg- 8 c S 3 beraumt. . 8 5227 1 98 Hlej 8 1 ;188 12. . 8 2 arest “ N 8 . der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli “ 8 E11“ am 27. Juli 1892 über das Vermögen des Kleider Wilsdruff, den 1. Juni 1893 csce Stadt⸗Anl. 84 96105,G Fe eöö bo9s 1 06 “ . do. ler 4 versch. 125 Rbl. 100,00 B 29. 8, 8 New⸗Yorke Anl. 1. u. 50 b. „S8S8 . Pr. ult. Juni — M 97,10 bz G Hypbk.⸗Obl. 1 4500 — 450 ℳ (92,30 G kl. f. 1 öö““
G . 1S ini e 8 Schüller, Firma: Bielß, 1 c. kleine 1893, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ ls Gerichtsschreiber magazininhabers Josef Schü 8 ichtsschreiber des Kbntil Amtsgerichts. eine b ee da gaahts . Felenenheng 88. vüan Ircphetsrb hierasehffnett gonfurzvgrfahren, Gercctsschreiber des Königsichen Amtsgerich 8 G 1 I 90 — 45 “ 1II.4 versch.! 125 Rbl. sg sonen, welche eine G Fee s acs dihne 8 ““ 8 8 13“ 18 “ 1 1 1 Buenos Aires 5 % Pr.A 3920be8 c. Staatzs⸗Anleite 88 1 8 “ do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 [1000 u. 100 Rbl. P. Sache in Besitz haben oder zur Konkur masse München, den 30. Mo HA “ 58. s un en J“ d ““ 6 . “ 8 .2. 2040 — 408 ℳ do. do. pr. ult. Juni Ieeaheg
1 ts [14780 Konkursverfahren. Der Königl. Gerichtsschreiber: . anntm 0 o. kleine 8 39,20 bz G 16 1892 8 V 88 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts J Der König Tarif A. Be 9 g old⸗Anl. 88—— „ 1000 — 20 61,60 b3 G 2 Gold.Ren 1” 2e. 89 do. III. 5 1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 169,40 à,50 bz
1 1b f d s Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ L. S. Störrlein, K. Secretär hc.g. do. 4 ½ % G 1III. z. ͤ11131“ der deutschen Eisenbahnen. 1 kleine 100 — 20 61,75 b, G h““ 200 fl. G. doechnt. Juni
; erpfli fe Kaufmanns Georg Heinrich Adolf o. do. Nicolai⸗Obli zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von storbenen bena h. Gelmer Uier, ist nach Bulg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 b 93 1028 leine Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 99,10 bz G dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Bellmer, in F H [14665] Bekanntmachung. beünn 1889 1000 — 200 F 84,40g Pchn⸗. “ J1 1000 u. 100 1 d kleine 4 1.5.11 500 Fr. 99,10 bz G
8 S Be⸗ e Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 1146 dan übe das Vermögen [14695] 8 Chilen. Go „Poln. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ erfolgter Abhal “ In dem Konkursverfahren über 8 Ver ö“ “ —Erfurt. do. - „Poln. Schatz⸗Obl. 4 1. 110 ß500 — 100 Rbl. S. —,— in in pnnc 1111““ schlug G Amtsgerichts vom heutigen Tage des u e ser pabhe⸗ dleinn8 11“ treten für Chinesis 88 Sta ats⸗Anl- v 83 108 25 G G do. 5. 1000 u. 100 fl. — pnce 1 89 150 u. 100 Rbl. S. 93,10 G valter bis zum 28. Juni nzeige zu 9 — 819 ; 18 d irma J. M. et „JT Thieren in 2 ⸗ 6 sb.⸗Shl' 8 g 1 . Pr.⸗Anl. von 18645 8 3,00 G 8 Koniglche ö“ 1“ Brnerchenen; Zen 0, bas lhenazgerichts hsnchins der Schlurscnung nd zur Fahebung ven 111““ “ 88 v 2000 —200 Kr. 111,1obz frf. — 5 “ 8 1000 u. 100 fl. . do. von 18665 9 100 11 182900 30. Mai 1893. Die Gerichts 1 ich sch n⸗ 88 Fi gen gegen das Schlußverzeichniß uß⸗ ge Igete. 1 4 .„ do. pr. ult. Juni . 5. Anlei iegl. 5 10 8— aü Hecht. Ger⸗ Schrb Tiemann, Hilfsgerichtsschreiber. E 8 1892, w G Bea tisenhahn Hitectignsbegirts ltone 8 “ 8 “ 8 Sirher Rent⸗ — 1000 u. 100 fl. [81,00 bz G d “ 3 8 88 “ 107,25 G Veröffentlicht durch: Actuar Werner, Ger.⸗ 1““ 11 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 11 anberaumt. er besten die Ah en 11““ Donau⸗Reg. 100 b 100 “ 16-8. 100 fl. 81,00 bz G P115 gar. 41 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 102,00 G üa8 s1146881 Konkursverfahren. Nürnberg, 31. Mai 1893. 8 1 ertheilen die Abfer gungs 8G 8 Enrveisr-o0fl.L.. 889 fl. “ do. do. 4. 1000 u. 100 fl. 81,20 bz .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1.1. 400 ℳ 114885] “ Erfuncg zaliche Sisen bahn⸗Direeti 11““ 1999—199 & 1“ 100 . .,— do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schneidermeisters Johann Geor ering 8 Zur Beglaubigung: 8 1000 — 20 d. 2, do. pr. ult. Juni Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 5000 — 500 ℳ Wilhelm Mengers, alleinigen Inhabers der Burgstädt wird nach erfolgter Hhaghins es Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des 1“ 1 do. Loose v. 1854.. „4 V 8* 250 fl. K.⸗M. —,— * 5
.
88
[AAS; s SSg=gE
— S.
3 171. 2000 — 400 Kr.
89 —12
—r
. b
U9 t.
. .
SSSe 10,·8
1 ““ 1 d do. do. v. 189 9] M5000 — 500 ℳ
1 wird. — b 8 hä 1 “ “ 1 C6u68“ kleine 4 1.5. 100 u. 20 £ 8 do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. He. W. —— 2
Fi . W. Mengers zu Wilhelmshaven, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secre 140a 8 30 er Loos⸗ 7,6 II j “
Usrhent Jam Z1. Nan 188, acichetn üh rer “ ö“ Ansaehgie earit seer Krifeneus 8. unt e do. Senmn Snrt. Jan. 1000 —20 † ö“ 1000, 500, 100 ft. 127 g0 , 88E 197
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. [14781] Konkursverfahren. 3 zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. ich. Finnländ. Hyp Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ 8 8 ““ G do. Hop.⸗Pfbr. v. bgge “
Rechtsanwalt Looman zu hcen. ’e 8 — 8 8 Das Konkursverfahren über e he 8 dem 1. 1 v; “ vortggeich⸗ “ 10 Fhcr = 30 ℳ 89 Fale. eSnep srf 200901 2⁷ 9 88 . 1 vean b 45099, „ echts Juni 1893. ge I 8 S isters Carl Knipschild zu Sterkrade if neue Frachtsätze für Eise ¹ 1S. ische Pf⸗ S . veas, en. sg. 66/50 18 nlete 8.
frist bis zum 30. Juni 1893. Erste ubig (L. S.) Secret. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Schreinermeisters Carl Knipschild; neten Tarif n d 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. 1 — V ;1.7 3000 — 100 Rbl. P. 66,50 bz kl. f. do. do. kleine 600 u. 350 ℳ 101 705.
sammlung 26. Juni h61“ — — “*“¹“ löracäfg v nwelahe 5 88 1 4050 — 405 ℳ „ . do. 1.70 „gek. p. 22. 6. 93 66,20 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 100,60 bz kl 42 82 ₰ 6 Lö Arre Anzeige⸗ [14783] gonkursverfahren. G 1 1893 v dedetigien Hieittele zu erfahren sind. sühete Sa. . 3 ½ ö“ ℳ G pahh 2 S. 66009,G Schweiz Eidgen. 1 111729 1000 Fr. 100,60 bz f.; ist bis; 5. Juni 1893. J d en über den Nachlaß de Königliches Amtsgericht. köln, den 31. Mai 1893. v11132“ b 9 v1X“ 2030 ⸗ 33,5 0. do. 1.7 10000 — 1000 Fr. —,— Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußxrechnung der Ver [148691 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 31 1. 800 u. 1600 Kr. 92,00G „do. kl. i. Crv.1.10.06 fr. 106 ℳ 32599G 8 nnt. I8t 1s 5000 u. 2500 Fr. 47,50 b; G .do. i. C. v. 1.4,93 fr. 406 ℳ 32,80 G do. do. v. 1885 5 1.5. 79,60 bz G 500 Fr. 47,50 bz G 8 C. 406 ℳ 32,25 bz G do. do. pr. ult. Juni 1
8 walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des (rechtsrheinische). Griechische Anl. 1881.84 58 [14670] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu do. 500 2 39,79 b5 G d Tab o. evna iSe. exr 4A /75 bz C o. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 70,90 G Spanische Schulld. 4 si 1.7 104.w — 20G 100 £ 36,00 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 16.4.10 100 lhr =l .S. [94,90 bz . ult. Juni 8
S — Ꝙ
2 * — ——
—6 *
0
29 d10 B«
5,/ — EEEE=Z
— 10
— 810,—
8
Q —₰,
009 10—1
7
—
G — &;
—⸗ 2280
DSD
=
S=S=Sg=gEEgE 22=g==;
Osterwieck wird ö“ 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nahrenzchees nagdran, ars chlüz e aere Biesbume ns be. o”.
e Christian Ebsen hier fassung “ nach frfoegter . “ s Enterverfebr 8 88 See
ger in Vergleichstermine vom Vermögensstücke der 1 . 19 30. 1 1893. bon 1.es 8 36 G - 1 b Ir
wird, nachdem der Zwangsvergleich den 27. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, Oft ecferes eh 30, Elaht. Abtheilung 1. Snte en araheseie hiegc erehe e. 8 89. Mo dget⸗A 75 8 36,10b2 G Röm. Stadt⸗Anleihe I.4 174. 3 89,800 Stockhlm. Pfobr.v. 31,89,48,117. 4000—200 r.
EETET1 b 28. desselben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. öE enthaltenen Frachtsätze eits ab 1. Juni d. J 2 pol⸗Anl... 5000 u. 2500 Fr. 48,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 83,90 bz G 9. do. v. 188674 1.5.11 ꝑ2000 — 200 Kr.
Vhetass egkeigagen Brerdiceh aushchoben. — Celle, den 31. Mai 1893. e“ do. GId. 90 (PireLe hs 500 Fr. 48,9058 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 102,90 bz do. do. v. 18874 1.39 2000— 200 Kr. ——
1.“ Känigliches Amtsgericht. 1I. Mettingen, Pfrcfan6 16. 19 2 13 00 z 6. Tnen 148 10,90 8 E V 8., 3 8997 409 r. 190780
2 .s rge desse c, ze g 1 “ 14672] 8 8 1 b . . . 42, 1 o. 1 3, o. o. eines4 15.6.1 800 u. 400 Kr. 100,75 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 ¹ Nr. 20 870. Das Konkursverfahren über das 8g. do. 1 15. 6. 12 20 £ 42,00 bz G . 8 98,10 G . do. neue v. 85]⸗4 16. c. 8000 — 400 K 100,75 G
1. Gerichtasteechen bes hesenn Ne erichts. (146711 “ 8e1“ veedNlünd. Staats⸗Anleie 31 110° 12000—100 f G 98,80 bz doo. 3 800 u. 400 Kr. 10075G
1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d 9 ehinaec Cact endwg Hausen wurde am 27. d. Mts. mangels den Kosten ent⸗ [14696] Bekanntmachung. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. 100 fl. 5
v e apierhändlers C 27.d.
0 57 65 mg b 1 . Stal. . — . 97,75 bz G do. S v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 92,00 bz G 14667] Konkursverfahren Thaysen, in Firma Carl Thaysen in Flensburg, sprechender Konkursmasse gemäß § 190 1e Süna Se cse gse ves Ffenoh⸗ernnngs. 8 le⸗gi Pir de 4 1410 309 gr⸗ 18 88 5000 G. H84775 b5G Tnceeh v. 18 8 . 189—3 1 . Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom eingestellt. “ Bezirks Elberfeld wird mit dem 1. n. Mts. in den do. do. 4. 8 G“ 88 d 0 L. 30 bb 8. ³38 1900—20 ³
1 —,— ; 27. Maj 1 2 500 Lire —,— 16. 1.7] 1000 u. 500 L. G. 84 d d — 23, 2 ü . svergleich durch Pforzheim, den 27. Mai 1893 1B1g.1 üter⸗Tari 1. Juli 1892 einbezogen. do. 8 v . L. G. 84,30 bz o. do. 9 1000 — 20 £ 23,05 G Kürschners Karl Wilhelm Robert Lehnertjun., 8. April 1893 angenommene Zwang äti 8 sschreiber des Gr. Amtsgerichts: ; Güter⸗Tarif vom 1. Juli 1892 zoge b 20000 u. 10000 Fr. 92,20 G* ,2 C8 8 400 L. G. 84,30 b do. . pr. ult. de in schns „Robert Lehnert jun.“ hier, 88 S eraftägen “ demselben Tage bestätigt Der Gerichtsschrei Heiß. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen 8 do. 1. 4000 — 100 Fr. 492,20 G 8 do. do. von 1891]4 1.1. 400 L. G. 84,30 b; do. 8— 8 22,00 B nachdem der in dem 11“ vhh 88g is Flensvur 8 he⸗ 29. Mai 1893. 1“ inkS. den 31. Mai 1893. ö 8 0. amort III. IV. 500 Lire 92à92,10 b; BS Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1. b 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Juni eesn bassagennegenmene 1“ 8 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (146741 gr O0O8 betheiligten Verwaltungen: arlsader Stadt⸗-Anl. 4. 8 99,30 SB * 80.. dh. von 18805 ,15 1“ o. Senie 90 n 8 aufgehoheng, i 1893 14782 K vkursverfahren Eeer zan der Firma Abrecht & Reinwald da⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. venhagener “ 1 9 809 Ee7 do. 80 von 1880(4 1.5.11 98,50 G consol. Anl. 18901 — de v 1806. st 8 Konkursverfahren uber den Nachlaß des Rier Pusde ane e san 1— 1 1 Redacteur: Dr. H. Klee, Direttbor. UBMsab. St.⸗Anl. 36 f. 11.4 1. 29000 ℳ 4,50B do. de yr.ult “ “ Be g.n . 18098 öpp i wi altun “ ,do. . 508 1 0000 “ 8 S. rih hteshers ehalf Knnd Berbernchteter beim Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Berlin: — lnemns Stancs.Anf.rene g 109 ens 8 ggn; do. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.10] 10000 — 100 Röl. 3 . do. kleine 5 [14785] Konkursverfahren. Mangel weiterer Masse eingestellt. 1“ Pforzheim, 31. Mai 1893. Verlag der Expedition (Scholz).
do. do.
500 Fr.
ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 1u.“ V d6.. 1854 15.1. „Logse bollg Z r p-Stek a00 Fr. 89,90h ‚39 ber den E. Schuee⸗ Haunover, den 31. Mai 1893. 1— Der Ger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ob. o. — p. 10 Lire 18,80 bz do. Gold⸗Rente 1883 6 103,60 à, 70 b . do. pr. ult. J
voiäsehm Kachtaß n Lenda ist anf hc Fanigliches Amtsgericht. Iv- Heiß⸗ TDrzr alt. Berlin ccf Bbrracgeiung Ben⸗ britanische Anleihe.. 1000—500 £ J76,25 6;⸗ do. do. —,—= uw. (Egeze wehche 100020 8 [.2005b der E. Schneevoigt'schen Erben zu Vergleichs⸗ “ “ 9 v 1
100 ℳ 25000 — 500 Fr. :m —,— do. do. pr. ult. Juni —,—Vü 8 . pr. ult. Juni niländer Loose.... 45 Lire 41,70B 8 do. pre ult. Juni