üsseldorf, Graf Nork von Wartenbur Laus Frank⸗] Dem Ausspruch des Kaisers, daß die Beziehungen zu allen Mächten Rechte, denen es bei allen und überall Achtung zu verschaffen 1 wahl nöthig werden und, falls der so ewählte dritte Fürst Bul ariens je Pru S u 3 milienstü 1 ;
— 5 g kraf 9 elbing Fumbenach nn 8 die sehr freundschaftlich seien, lägen serdi besonderen Ereignisse zu Grunde. entschlossen ist. einem anderen christlichen Bekenntniß vls dem F Härt⸗ 1gSne en ö versbufe Ffär die ee Keise E so oft u“ en⸗ “ 5* 8 ü ie H ltung des Die Deputirtenkammer berieth am Sonnabend das würden er und sein Erstgeborener in die Rechte eintreten, welche die Pra pe äufe ꝛc. de ffen. — ird i Jagf dis n⸗ — weite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst Das Gefühl der Sicherheit und die Hoffnung auf Erhaltung 8 die Deputirten S “ ebo. 1; reten, rüfung und Stempelung der Läufe ꝛc. der Handfeuerwaffen. Sammlung wird in den Monaten Juni bis Mitte September jeden E A.“ 1“ Friedens stärkten sich; es sei in dieser ’ Migfn Zeit chte Arbeiter⸗Unfallgesetz. Der Handels⸗Minister Terrier Große Sobranje gegenwärtig dem gewählten Fürsten zuerkannt P. Gefängnißwesen, Straf⸗ und Besserungsanstalten. Verfügung, be- Mittwoch und Freitag, Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, dem öffent⸗
8 gewisse sehr Srsn.s Prvoression “ “ setzte dabei namens der Regierung deren Ansicht über das hat. 27 Dfrch Ffitst⸗ Recht, P’8 zu 8 h. Das treffend die Bekleidungs⸗ ꝛc. Kosten der den Erziehungsanstalten lichen Besuch zugänglich sein. “ 8 8 “ dehanf hfmer 88 h, die Ansprache, Cö“ nach Gesetz auseinander. Die Regierung acceptire zwei Grund⸗ 2 6 Münnern eeeegere Zan hescheden, Sce mangelte u“ dglinge ung ; ö“ d — S. M. S. „Nixe“, Commandant Capitän zur See wie vor die Sorge für die stete Entwickelung der Wehrfähigkeit und principien des Gesetzes: das professionelle Risiko und die obliga⸗ ablehnten. Außer dem Militär⸗Verdienst⸗Orden verleiht der der Arbeitsprmie d 29 9129 Gb L Sus Theater und Musik. Riedel, ist am 3. d. M. in Dartmouth angekommen und der Schlagferligkeit des Heeres für ihre Pflicht. Nicht in den poli⸗ torische Versicherung. Sie mache aber Vorbehalte bezüglich der 8 ürst den Alexander⸗Orden, den Civil⸗Verdienst⸗Orden, Verdienst⸗ nutzung der Gerichtsgefängnisse zur Unterbringung der an das Ausland Königliches O beabsichtigt heute, am 5., nach Arendal in See zu gehen tischen Intentionen der einzelnen Mächte, wohl aber in der ganzen von der Commission eingesetzten Jurisdiction und der Art und Medaillen ꝛc. 4) Die Abgeordneten zur Sobranje werden abzuliefernden Verbrecher. — V. Verwaltung der öffentlichen Ar- Königli 1 5 .sn Ehren S vW 8 .““ militärischen Situation liege eine gewisse Gefahr, die edoch, wie Weise der obligatorischen Versicherung. Der Minister erklärte für fünf Fahre gewählt, auf 20 000 Bulgaren beiderlei Geschlechts beiten. Circular, betreffend die Aufsicht über Kleinbahnen und Privat⸗ Kö iain önig vböö ef 8 2* hren . dies schon jetzt erfreulicher Weise der Fall sei, durch die Luten Beziehungen schließlich, es sei dringend nöthig, das Gesetz anzunehmen, um G entfällt ein Abgeordneter. Früher wurde auf 10 000 Seelen ein anschlußbahnen. — Circular, betreffend den Anfangstermin für die vnig ichen. e “ or von I See üg 1 “ zwischen den Monarchen und den Regierungen si allmählich ver. den Revolutionären eine gefährliche Waffe zu entreißen. Nach Abgeordneter für drei Jahre gewählt. Dieser Abänderungsantrag Zahlung von Monatsremunerationen an Regierungsbaumeister. — auf Merhöchsten Befehl. Théatre paré statt. Beim Beginn der 1 n 1 Pgri mindere und schließlich wohl ganz beseitigt werden solle. Der Minister 8 . I“ re G fand nicht sofort ungetheilten Beifall. Man sah in ihm eine Be⸗ ireul bet z ; Vorstellung versammelte sich der Allerhöchste Hof in den Prosceniums Wiesbaden, 4. Juni. Seine Hoheit 11“ te sodann daran, daß auch in früheren Ansprachen der Balkan⸗ längerer Erörterung wurde die Dringlichkeit angenommen und inträchtigung der Mitwirkung des Volks an der Regi anverchaltuns sende dfh denen eheischen, Sechetämen 8b logen zur Linken. Seine Majestät der Kaiser nahm mit de Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl fenaen 8 11.“ Ermähnung zefe ehen sei, als die Dinge in die Einzelberathung eingetreten. Nach Annahme der betee Serh ööö1ö Ardererugg, inelun⸗ Bauverwaltung zu gewährenden Vergütungen für Schreib⸗ und Heichen. Grafen van Turin in der vdert . kleinen Loge, Ihre Majestät Hessen sind heute Abend zu längerem Aufenthalt im staaten nur ausnahmsweise E 8. gesch zfFente ersten drei Artikel vertagte sich sodann die Kammer auf heute. ülow indefsens wuder deeeterung gegen den Volkswillen. materialien. — Circular, betreffend die Ergänzung der Ausführungs. die Kaiserin mit Ihren Hersnlhn ite 1 von Heisen sind 8 g 9 in Bulgarien eine bedrohliche Wendung nahmen und in der öffent- e rtagte sie Stambulow indessen wußte diese Zweifel zu zerstreuen und führte anweisung zum Gesetz über Kleinbahnen ꝛc. — VI Verwaltung fü ie Kaiserin mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinne hiesigen Schlosse eingetroffen. lichen Meinung, auch in Oesterreich⸗Ungarn sich vielfache Besorgnisse Das Zuchtpolizeigericht hat, laut Meldung des „W. die Annahme des Antrages mit allen gegen zwei Stimmen herbei⸗ Handel und Gewerbe. Erlaß wegen Aenderung der ö“ 188 Carl, Albrecht und Friedrich Leopold, Ihrer Hoheit der Bayern kundgaben. Jetzt sei die Lage auch in dieser Richtung geklärt und es T. B.“, den Deputirten Baudin wegen der Vorgänge vom 5) Die Beschlußfähigkeit der Sobranje ist bei Anwesenheit treffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel. — erzogin Adelheid und den schleswigeholsteinischen Prinzessinnen i 8 sei daher zu einer besonderen Erwähnung kein Anlaß gegeben. In 1. Mai zu 200 Fr. Geldstrafe, die übrigen Angeklagten zu von mehr als einem Drittel der Abgeordneten vorhanden. LII. Militär⸗ und Marine⸗Angelegenheiten. Circular, betreffend die
8 8
der größeren Mittelloge latz. In den der Bühne zunächst gelegenen
Die amtlichen Bekanntmachungen über die Auflösung Bezug auf Italien stimme er den Ansichten des Referenten voll⸗ Geldstrafen von 200 bis 25 Fr. verurtheilt Früher wurde die Hälfte verlangt. Stambulow be⸗ ründete den An⸗ lurabschätzungs⸗C jsß 11.“ b kleineren Logen wohnten Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Albrecht, des Landtags und die Neuwahl der Abgeordneten kommen zu; es gebe überall Minoritäten „mit besonderen Wünschen. aaß einer vB vhbilt, des General⸗ trag besonders dadurch, daß die Minderheiten “ die Lage ver⸗ F Beschtunge. fär den ensährlg⸗eerrilhe eefen die Friedrich Leopold und andere Fürstliche Herrschaften der Vorstellung sind, wie die „Allg. Ztg.“ berichtet, “ erfolgt. Sie ent⸗ Die Hauptsache sei, daß die weitaus überwiegende Mehrheit der Gouverneurs von Indo⸗China Lanessan haben die Siamesen . setzt werden sollten, durch Fernbleiben von den Verhandlungen die hältnisse zu fremden Staaten. Verfügung, betreffend den unmittel. bei, während die große Galaloge von dem zahlreichen Gefolge ein
uif Grund des Wahlgesetzes italienischen Nation sich bei jeder Gelegenheit für die den Posten ö gerqumt. Es sel dies der Beschlußunfähigkeit herbeizuführen. 6) Die geheime Stimmen⸗ baren Verkehr von Provinzial⸗ c. eue Preußen be⸗ genommen wurde. Zur Aufführung bestimmt war die Oper „Carmen“
abgabe kann nur auf Antrag von zehn Mitgliedern und nach An⸗ glaubigten Konsuln fremder Staaten, von Georges Bizet mit dem italienischen Künstlerpaar Signora
sprechen den Bestimmungen, “ Fried litik ssprech Die jüngsten Ereignisse in Serbien
Juni 3 21. Mä 2 enspolitik ausspreche. ie Cre Se 5 ; ; ; 3„91; EE’ö1u . — . vom 4. Juni 1848 bezw. 21. März 1881 bei den letztvoran⸗ Friedensn . 8,9 wichtigste Posten von allen, welche die Siamesen im nördlichen nahme dieses Antrages durch die Sobranje geschehen. Die letztere Bellincioni und Signor Stagno in der Titelrolle bezw. als Don Bestimmung fehlte bisher in der Verfassung. 7) Der Fürst hat das José. Die Künstlerin bot eine von der herkömmlichen idealisirt roman
egs ist fü seien so ruhig verlaufen und vom Lande so rückhaltlos acceptirt wor⸗ 1 9 gegeigen di nn naen süsdtan ndungefonmn — Hanoch istfär den, daß von einer Revolution eigentlich nicht die Rede sein könne; Annam errichtet hätten. ““ “ 1 — ert ie Eintheilung der Wahlbezirke und die Zahl der z 8 die Großjährigkeit des Königs sei einfach um kurze Zeit vorgerückt Rußland Recht, unvorhergesehene Ausgaben des Staats bis 8 tischen Auffassung durchaus abweichende, rücksichtslos lebenswahre Charak⸗ Abgeordneten die Seelenzahl nach der Volkszählung vom Jahre worden. Graf Kaͤlnoky erklärte sodann, er hoffe auf eine weitere 3 ußland. ’ zur Höhe von einer Million Francs zu gestatten. Die alte Vei⸗ 1 — terisirung des wilden sinnlichen Zigeunerkindes, die anfänglich be⸗ 18 maßgebend. In dem Allerhöchsten Erlasse wegen der ruhige Fortentwickelung der Dinge in Serbien und auf eine glückliche Der Minister des Innern Durnowo ist, einer fassung setzte diese Höhe auf 300 000 Fr. fest. 8) Allen Abgeord⸗ Kunst und Wissenschaft. 8 fremden konnte, dann aber durch die Originalität der Ausarbeitung in Abgeordnetenwahl wird den Behörden die gewissenhafte Er⸗ Regierung des jungen Königs. Oesterreich⸗Ungarn mache in Serbien Meldung des „W. T. B.“ aus St. Petersb urg, infolge neten werden Tagegelder gezahlt. Früher hatten nur die ein Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird Mittwoch einzelnen Zügen wie im ganzen für sich einnehmen mußte. Unter füllung ihrer Pflichten bei den Wahlen, insbesondere rücksichts⸗ keine Politik und wünsche hauptsächlich entgegenkommende freund⸗ von Ueberarbeitung ernstlich erkrankt und wird einen längeren Recht auf Tagegelder, welche an einem anderen Orte lebten, als an den 7. d M., ein Vortrag „über den eng ischen Maler 1] Zei 6 ihrer ausgeprägt dramatischen Art zu spielen und zu singen lose Unbefangenheit und Beschirmung der vollen Wahlfreiheit schaftliche Beziehungen der serbischen Regierungsorgane zu Urlaub, wal rscheinlich ins Ausland, antreten. dem, an welchem die Sobranje tagte. Die Tagegelder wurden auf Walter Cr “ 8 1 TT“ nahmen bei ihr wie bei ihrem Partner, Signor Stagno, auch 1 g iftlich 1¹ sen bbang Vrge d 8 h 1 1 9 Dfß 1 5 3 alter Crane und die Ausstellung seiner Arbeiten im König⸗ die Arien und in geschlossener Form gehaltenen Musikstücke eingeschärft. 1 E und einen 88 ar schen bärtehr sch Italt 29 Fr. fes . Sb d 3 E“ zur Großen lichen Kunstgewerbe⸗Museum“ durch Herrn Bibliothekar Dr. P. rhythmis ch und merobifsee Eenen von be sonst üblichen Vortrags⸗ . Württember eiderseitigen t R L1 tel 5 ihe 1 b 8 Italien. Iich rSohr⸗ irt font fs 966 e 8 Sa 1 geor zur gewöhn⸗ Jessen gehalten werden. Die Sitzung findet um 8 ½ Uhr Abends weise sehr verschiedenen Charakter an. Trotzdem wußte das Künstler⸗ g. “ die Dinge unter der letz 18“ eeeeee Da Der Senat stimmte am Sonnabend, wie „W. T. B.“ ichen 1 Meleifb LE116““ er enneue Ministerien im großen Saale des Architektenhauses statt. Der Vortrag wird paar durch die Consequenz, mit der es seine originelle Auffassung Die Kammer der Abgeordneten nahm in ihrer vor⸗ gegenwärtigen Regierung seien die besten Versicherungen gegeben. E116“ aft ohne Debatte den Kapiteln 1, 2 und 4 des geschaffen: das Mini terium für Handel, Landwirthschaft und In⸗ durch eine lehrreiche Auswahl aus den Originalarbeiten, Tapeten “ . ortgine 188038 öu ff des Haupt⸗Finanz⸗Etat d sich in der allgemeinen Situation in den letzten Monaten nichts richtet, fast oh ö 1 dustrie und das Ministerium der öffentlichen Arbeiten und des Verkehrs. Buchillustrati Kü bö “ festhielt in hohem Grade zu interessiren und eine überzeugende Wir⸗ gestrigen den Entwurf des Haupt⸗Finanz⸗Etats un b Pensionsgesetzentwurfs zu. Bei Kapitel Iwe⸗ en Errichtung , uchillustrationen des Künstlers erläutert werden. kung zu erreichen. Signora Bellincioni wurde für ihre geniale Leistung
1 “ 8 9 ändert habe, so erachte er es nicht für erforderli „ die einzelnen — 8 ap öEr 8 ; 1 2 pis 95 ; - aSe 1 M des Finanzgesetzes mit 81 — allen abgegebenen — Stimmen an, änder 111““ hlechige speriell einer Sparkasse für neu bö Civil⸗ und Militärbeamte Amerika. Iich. Skstandabse in den Togen vom 22. bis 25. Mai durch einen Lorbeerkranz mit Schlessen ie dalünüerennen deutschen 9 825 8
die Vertagung des Landtags erfolate. Nac — G 1b Mini 8 “ 9 N. ;5 ; m⸗g “ 1 verein und der Verein für nieder⸗ b d 9 ß eif ichnet. worauf die V gung gs erfolg Rußlands gedacht habe, so glaube er versichern zu können, daß sowohl erklärte sich der Schatz⸗Minister Grimaldi für die Annahme Aus Valparagiso wird dem „New⸗York Herald“ deutsche Sprachforschung gemeinsam ihre 22. Versammlung ab⸗ Am letterem nach l;den 1“
bei dem Kaiser Alexander II1I. wie bei dessen Regierung nur günstige einer aufschiebenden Tagesordnung, wodurch die Regierung gemeldet, der Präsident der Republik C i Monit iche Mitali züb 8 n 8 1 84 1 “ 1“ Dispositionen gegenüber Oesterreich Ungarn vorherrschten, und es könne Iä s s get wird, im November eine neue Vorlage über die habe bei der Eröffnung des Te“ es Föfltg I Ehurhn 1 Fföc “ G rielichen Bübne , die Damen Herog (Frasquita), Dietrich Auf dem gestern in Offenburg aus Veranlassung der nur erfreulich sein, wenn die schon früher guten Beziehungen zu üae er 8 jons inzuhri S 8 ärt: Die Bezi Chi Ländern sei⸗ K G 1“ 8e- 1““ (Mercedés), Weitz (Micaela) und der in der effectvollen Darstellung
2 . 1 Gb 1 1 1 FegsLage. Einrichtung der Pensionskassen einzubringen. Der Senat ge erklärt: Die Beziehungen Chiles zu allen Ländern seien be⸗ sammlung theil. In der Sitzung des erstgenannten Vereins vom der Rolle des Escamillo noch
Enthüllung des dortigen Kriegerdenkmals abgehaltenen Ver⸗ Rußland sich noch weiter verbesserten. Dies werde allmählich eines der nehmigte diese Tagesordnung und nahm darauf in geheimer friedigend. Er bedauere, daß Peru sich weigere, das 23. d. M. berichtete Senator Dr. Brehmer über den Fortgang der bühr 1g 8. Moch immer unerreichte Herr Krolop ge⸗ bandstage hielt, wie „W. T. B.“ berichtet, Seine Königliche 1““ dn fü e13“ Tangung n Abstimmung mit 137 gegen 113 Stimmen die gesammte Vor⸗ von Chile, Frankreich und Großbritannien unterzeichnete wissenschaftlichen Arbeitu. Das verflossene Jahr 1892 sei für diese Fürstlichen Cgeiceir in der J 8 Hoheit der Großherzog eine Rede 8 . ter⸗ E111“ 11“ Oesterreich⸗ lage an. In der Deputirtenkammer verlas der Präsident Protokoll zu ratificiren, um diejenigen Obligationen insofern von hoher Bedeutung, als die Hevausgabe der⸗Hansarecesse⸗ verweilten bis zum Schluß der Vorstellung. Einleitung, er sei füngst Gr 18 1 1- „ Ungarn, das nur eine Politik des Friedens verfolge, als sein Ziel be⸗- ein Schreiben der Wahlprüfungs⸗Commission, wonach einzulösen, welche zur Zahlung der aus dem Kriege 1“ sieben Bar elong li F worden ist Königliches Schauspiel. fach mißverstanden worden. Der “ herzog sag v g Oesterreich⸗Ungarn mit pflichtgemäßer Vor⸗ diese bei ihrer Demission verharrt. Die Kammer nahm von zwischen Chile und Peru entstandenen Schulden ausgegeben von der Ropp sei dafür alljeitig ztghe Aneoke ehen Wwen (Neues Theater.) der gerade Weg sei der beste; daher solle sich jeder fragen, sicht für seine Wehrfähigkeit, aber zugleich auch mit Rücksicht auf der Demission Kenntniß. worden sind. Die Aussichten des Landes in jedem Industrie⸗ und auch der Verein schulde ihmn wurmen Dank wefür Am Sonnabend wurde das Lustspiel „Ein Schritt vom was bei der bevorstehenden Wahl 8 erreicht werden solle? seine Finanzen vor; namentlich sei das Kriegs⸗Ministerium bestrebt, 1 zweige seien vortrefflich. als junger Mann an diese Arbeit herangegangen, zwanzi Fabre bis Wege“ von Ernst Wichert neu einstudirt gegeben und sehr Eine Verständigung über eine genügende Verstärkung des für die bewilligten Summen etwas Bleibendes zu schaffen, was sich Spanien. zu deren Abschluß dabei ausgeharrt 8 G Abtheiluns freundlich aufgenommen. Der feine Humor und die spannende Ent⸗ deutschen Heeres angesichts der stärkeren Gegner. Da wolle er unter allen Umständen für die Armee nützlich erweisen werde. Der Ministerrath hat, wie „W. T. B.“ meldet, be⸗ werde der fünfte Band bald erscheinen; Professor Schäfer habe hi wickelung dieses liebenswürdigen Werks hielten das Interesse der mittheilen, was einst vor langen Jahren der Feldherr Erz⸗ Die hierauf folgende Abstimmung ergab die einstimmige schlossen, anläßlich der Budgetberathung die Vertrauens⸗ in Danzig Studien gemacht. Die Bäarbeiofes des „Urkundenbuchs“ Buschauer während der ganzen Aufführung wach und erregten
7
Karl von Oesterreich über den Krieg gesagt habe: „Der 9 sausdr ür de ei, nachdem Dr. Bruns zurüch K über⸗ häufig die lebhafteste Heiterkeit. Die junge Frau von erzog Karl v Oeste ch g g s g h 2 Annahme des beantragten Vertrauensausdruckes für den frage zu stellen. s nachdem r. Bruns zurückgetreten, ganz auf Dr. Kunze über Schmettwitz, welche schon auf der Hochzeitsreise anfängt
8e. 25 1“ 1 18 1“ 18 — 1 Pahlangelegenheiten. v . e:m sei füͤr die Beorhes Krieg sei das größte Uebel, welches einem Staat Grafen Kälnoky, worauf in der Specialdebatte das Budget Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister haben Vorlagen “ Wahlangeleg gegangen; außerdem sei Dr. Stein in Gießen für die Bearbeitung der j ELIIII““
bel, 1 Käln 1 iald G w 0 — 8 1 b b 9 1 9 81 Fgeechs⸗ sich über die Einförmigkeit des ehelichen Lebens zu beklagen widerfahren könne; es müsse daher h Hauptsorge des Ministeriums des Auswärtigen unverändert angenommen eingebracht, wonach die Präsenzstärke der activen Land⸗Armee Die „Schlesische Volkszeitung“ veröffentlicht eine zweite 1“ 16rg 11141“ de.e ihrem Gatten mit bikteren Porbälise über 3seim philister⸗ eines Regenten sein, alle immer möglichen Kräfte wurde. G auf 80 000 Mann und diejenige der Marine auf 7000 Mann Erklärung des Abg. Freiherrn von Huene, worin es heißt: gabe solcher geplant. Von den Inventarien“ sei durch Professor Höhl⸗ haftes Verhalten den Wunsch nach Abenteuern ausdrückt und dafür gleich beim Ausbruch des Krieges aufzubieten und Sämmtliche Wiener Morgenblätter von gestern äußern festgesetzt wird. M Die „Germania“ spricht von meiner vollen Scheidung von der baum ein Band im Mannscript beendet, ebenso das Braunschweiger von dem nachgiebigen Ehemann, eindringliche Lehren erhält, wurde von alles anzuwenden, damit derselbe so kurz als möglich sei sich bei der Besprechung des Exposé's des Grafen Kälnoky Die vorgestern im Senat vorgenommene Abstimmung Partei. Dies widerspricht der Thatsache, daß ich Mitglied bis zum Ende 1600 von Dr. Mack, das Danziger von Dr. Remus Frau Conrad meisterhaft natürlich, ebenso der Herr von Schmett⸗ und bald auf möglichst günstige Weise entschieden werde. Ein sehr befriedigt über das unveränderte Fortbestehen der Festigkeit über den Bericht der Commission, worin die gerichthcn Ver⸗ der Centrumsfraction des Abgeordnetenhauses bin. Ich glaubte, von 1531 bis 1579, während das Kölner noch nicht durchgeführt sei. witz von F 1 Geh dargestelt. Fräulein Plan gab
“ .“
.
so großer Zweck könne nur durch große Anstrengungen er⸗ und Intimität der Beziehungen der Dreibundmächte und betonen olgung des ehemaligen Madrider Bürgermeisters Bosch be⸗ aus meiner Erklärung ginge hervor, daß mir lediglich der Ein neuer Band der „Hansischen Geschichtsquellen“ werde von Dr. die übermüthige „zg. eimen Registrators Schnepf, die als reicht werden.’ Der Großherzog fuhr dann fort: „Nun die Mäme keit der Erklcrungen betreffs österreichisch⸗ G wird dga Stimmengleichheit; gemäß der Ge⸗ Wahlaufruf mit setrneh 11““ in Flümcke in Stettin bearbeitet. Sodann verlas der Portragende die “ b Ficlercac 1 1 Ferra 4 wohlan, meine Freunde, gehen Sie den geraden Weg der Ehre russischen Beziehungen. Das „Fremdenblatt“ führt aus, schäftsordnung muß nunmehr die Abstimmung als geheime Centrum unmöglich mache, daß ich mich aber keiner anderen b5r WE v usgeschiedenen E11664“ angemessen. Alg Hasenklein, die und wählen Sie nur solche Männer, welche die Kraft und die Worte des Grafen Kälnoky würden die Wirkung haben, in der nächsten Sitzung des Senats wiederholt werden. Partei anschließen könne. Die Folgen der durch den Wahl⸗ 1b „Stralfe B10b, 1u “ B. Rssehehe “ Vorsteherin eines Damenpensionats, die ihre wohlgemeinten, für den Macht des Deutschen Reiches höher halten als den Parteigeist daß überall, wo eine mißverständliche Auffassung herrschte, In Pampelona murde für gestern eine neuerliche Kund⸗ aufruf geschaffenen Lage können nur dadurch geändert werden, De Hansa und 88 Belagerung “ Böu“ jungen Landesfürsten bestimmten Rathschläge über sittsamen Lebens⸗ und welche in der Militärvorlage den Weg erkennen, das diese zerstreut und mit der altbekannten Thatsache gebung zu Gunsten der Wiederherstellung der Pri⸗ daß die Fraction zu ihrer alten Gepflogenheilt 1628",„ und Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath Dr. Fabricius⸗Stettin wandel infolge einer komischen Verwechselung immer an die Deutsche Reich vor Demüthigungen zu bewahren.“ Im gebührend gerechnet werde, daß der Dreibund als ein starker vilegien der Provinz Navarra ermartet und es herrschte zurückkehrt und die statutenmäßige Freiheit über „Schweriner Recht in Stralsund und Pommern“, falsche Adresse bringt, entfesselte Frau Schramm wieder weiteren Verlauf des Festes wurde ein ö““ Schutzwall des Friedens in Europa in imponirender Stärke dort große Aufregung, die Truppen waren consignirt. der Mitglieder in vollem Umfange anerkennt. — Der Verein für Niederdeutsche Sprachforschung zählt öG von Heiterkeit. Der Fange zum Leichtsinn neigende Fürst an Seine Majestät den Kaiser abgesandt. dasteht. Die „Neue freie Presse“ hebt hervor, die Schilde⸗ Die „Germania“ wirft mir gouvernementale Neigungen gegenwärtig etwa 400 Mitglieder. Nach dem vom Vorsitzenden hiege n “ n ö Fenes ” 85 — rung des Grafen Kälnoky bezüglich der österreichisch⸗russischen Schweiz . vor. Wenn das bedeuten oll ich er Schä⸗ Professor Dr. Reifferscheid⸗Greifswald erstatteten Jahresbericht( Herm Sben, Fobpreisungen hervorhebende Badearzt Rathgeber von Mecklenburg⸗Schw g raf 9 bezüg sch 2 8 a solle, daß ich unter Schã b b zsfentli Herrn Oberländer, der alle Badegäfte immer mit denselben be *¹“ hehans 8 Verhältnisse sei ein wichtiges und überraschendes Ereigniß. In der am Sonnabend im Canton Bern vorgenommenen digung der Interessen des Volks der Regierung zu “ b8 wissenschaftlichen Versffentlichungen stetig fort. zannten Geschichten langweilende Regfstrator Schnepf von Herrn „. Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern Heute mache Graf Kälnoky keinen Unterschied zwischen den Volksabstimmung über die neue forts chrittliche Ver⸗ Liebe gewirkt habe, so weise ich diesen Vorwurf zurück. Das Redentiner Osrerspiele e1“ “ Klein, Herr von Hageln von Herrn Hertzer und der wichtig⸗ Vormittag 8 Uhr nach kürzerem Aufenthalt und früher, als Beziehungen der Höfe und denjenigen der Cabinete. Die fassung für den Canton wurde diese, dem „W. T. B. au⸗ aber erkenne ich offen als Richtschnur meines Handelns, ins⸗ Band VI der Forschungen: Riederdeutsche Mlsteee.. G thuende und steife Badecommissarius und Polizei⸗Verwalter Bus beabsichtigt war, mit dem Erbgroßherzog von Frankfurt a. M. daran geknüpften Hoffnungen müßten jeden Menschen⸗ folge, mit 55 000 gegen 15 000 Stimmen angenommen. Die besondere als Ausfluß meiner katholischen Anschauung an, Der Vollendung nahe sindz die „Niederdeutschen Zwischenspiele’, von Herrn Keßler mit vielem Humor dargestellt. Die von Herrn nach Schwerin zurückgekehrt. freund mit wärmster Befriedigung erfüllen. Die „Presse“ bisherige Verfassung, die älteste aller cantonalen Verfassungen, daß ich in allen den Fragen, in denen ich sachlich herausgegeben von J. Bolte und W. Seelnann (Neu- Ober⸗Regisscur Grube trefflich inscenirte Vorstellung gewährte den 8 . 1 8 — sagt, die Gegner des Dreibundes würden die Ueber⸗ war im Jahre 1846 eingeführt worden. das Vorgehen der Regierung für richtig halte, mich drucke 1V), das Wörterbuch der Waldeckschen Mundart, ge⸗ zahlreichen Anwesenden eine unterhaltende Zerstreuung. zeugung festhalten müssen, daß dessen Gefüge nicht zu er⸗ Rumäni freue, dieselbe zu unterstützen und in conservativem sammelt von Bauer, herausgegeben von Professor Dr. Collitz (Wörter⸗ Am ESriedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. 1 chüttern sei und daß twegt an dem Princip einer A“ Sinne zur Vertheidi d Aufrechterhal bücher 1v). In Vorbereitung befinden sich: Denkmäler VI, eine Am Sonnabend wurde die von zahlreichen Aufführungen am O ich⸗uU ü0e i Fredenspelittt fesihalte egdi⸗ Außerun en des Grafen .Am Freitag fand in Bukarest, wie „W. T. B.“ meldet, der Autörltat ben; ““ kritische Ausgabe des niederrheinischen Gedichts von „Morant inde früheren Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater in der Schumannstraße v1IAX“ 3 Kalnokh uber Nußland 1 überall großen Ebndruck machen. die fareh Investitur des neugewählten Metropoliten⸗Primas D 88 “ idat f Galie aus dem XII. Jahrhundert von Reifferscheid; ferner For. bier wohlbekannte und sehr beliebte komische Oper „Angot, die Der Ausschuß der ungarischen Delegation für à 889 Heeretausschuß der ungerischen Dele “ Ghenadic durch den König satt. er Geistliche Nath Lender erläßt als Candidat für den schungen VII: Die Sprache des Saterlands“ von Siebs. Die ⸗Tochter der Halle“ von Lecocg iin prachtvoller Ausstattung und das Auswärtige begann vorgestern die Berathung des “ 1A“ 8E“ eench Im Vorgestern erfolgte in Bukarest in feierlicher Weise die güs badischen Reichstagswahlkreis nachstehende öffentliche Dr. 8 s 11““ fecgsämfies “ ton ds 3 h“ n 1 ha ⸗ 2 Heeres rin beendet. J b 1 EEEII1“ Erklärung: ktober dieses Jahres zu Gunsten einer in amburg zu begründenden seit dem Jahre 18 veröffentlichten Opern un peretten dieses 1 g 8 11“ CCEC Natehg. Laufe der Debatte erklärte der Kriegs⸗Minister Freiherr von Beisetzung des ehemaligen Minister⸗ ““ 1“ „Freunde und Gesinnungsgenossen ersuchten mich, meine Stel⸗ niederdeutschen Bibliothek in Wirksamkeit treten. — Professor Reiffer⸗ französischen Componisten, der von dem Meister Offenbach viel Hervor, die Nichterwä⸗ lung ( öö ba ph 58. t⸗ Bauer, man müsse mit der Steigerung der Wehrkraft Florescu. An der Leichenfeier, bei der zahlreiche Reden ge⸗ lung zum Centrum näher darzulegen. Ich entspreche diesem Wunsche scheid berichtete sodann noch über die unter seiner Leitung von seinen gelernt hat und ihm in Bezug auf musikalische Erfindung am nächsten des Kaisers sei wohl eine Folge davon, 8 aß der Fort⸗ anderer Staaten Schritt halten, betonte alsdann die schon im halten wurden, nahmen der Prinz Ferdinand von R u⸗ dahin: 1) Ich bekenne mich nach wie vor zu den Grundsätzen des Zuhörern seit der Stettiner Jahresversammlung 1887 eifrig unter⸗ steht, hat besonders die im Jahre 1872 entstandene „Mademoiselle bestand dieses feststehend gewordenen Bündnisses selbst⸗ Frieden nothwendige Ausgestaltung der Cadres wofür die mänien und eine außerordentlich große Menschenmenge theil. Centrums und beabsichtige durchaus nicht, aus der Fraction, der ich nommenen und stetig fortgeführten Sammlungen für ein Angot“ allgemeine Volksthümlichkeit in seltener Weise errungen. verständlich sei. Zugleich aber werde dadurch bekundet, geforderten Offiziere bestimmt seien, und rechtfertigte die Am Abend begab sich der Prinz Ferdinand nach Jassy, um seit 1871 angehöre, auszuscheiden. Ich betrachte die Militärfrage vommersches Idiotikon, welches die vielen Tausende mund⸗ Das Wert ist bekanntlich reich an leicht faßlichen Melodien, eleganten daß das ehemalige Mißtrauen gegen die rein fried⸗ Vermehrung der Stabsoffiziere und Generale mit dem der Grundsteinlegung zum Universitäts⸗Gebäude beizuwohnen. nicht als solche, welche die Grundsätze des Centrums berührt. artlicher Ausdrücke vor dem Untergange retten soll. — Eö und szappanten Rhvthmen und zeigt ein hervorragendes liche Tendenz des Dreibundes und die damit zusammen⸗ “ g d Nel öö6“ Kri Il Die Die Rückkehr von dort nach Bukarest soll heute erfolgen. Da die Fraction keinen Abstimmun gszwang kennt, kann die Vorträge wurden in der diesjährigen Versammlung u. a. gehalten eschick in der Behandlung ‚des musikalischen Buffostils. Auf das hängende Gegenströmung nachgelassen habe. Somnit hätten plötzlich eintreten en Mehrbedarf im riegsfalle. ie b Zugehörigkeit zu ihr durch eine Abstimmung auch nicht be⸗ von: Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. M. Wehrmann⸗Stettin über „Die gut besuchte Haus wirkte die in allen Rollen mit den geeigneten sich die Beziehungen nach dieser Seite erheblich gebessert, ohne Bildung neuer Divisionen oder Corps aus den Ersatz⸗ EeSt 3 einträchtigt werden. 2) Die Kosten für die Verstärkung des Heeres niederdeutschen pommerschen Kirchenordnungen“; Dr. Adolf Hofmeister⸗ Kräften besetzte Aufführung fast wie eine Neuheit und hatte einen 1 — halß ir b Bundes enossen an Intimität körpern sei nicht beabsichtigt. Bei der Eigenart der Kriegs⸗ 8 2 Belgrad meldet, wird die Königin sollen nicht durch die unteren, sondern durch die oberen Klassen der Rostock über den Verfasser der jüngeren gprotrstantischen) Glosse zum sehr bedeutenden, stellenweise durchschlagenden Erfolg. Namentlich aß das Verhältniß zu “ 5. verhältnisse jedoch könne man keine Bürgschaft dafür geben, Wie „W. T. B.“ aus Belgrad meldet, g Gesellschaft aufgebracht werden, sei es durch Lurussteuer oder durch Reinke Vos; Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. A. Haas⸗Stettin über volks⸗] gefielen den Zesuchern der durch dramatisch bewegtes Leben aus⸗
fenas eingehüst habe, er frage den Minister, ob diese Auf⸗ 1 h 1 en ni Natalie zuverlässigen Nachrichten zufolge von Sinaja aus, ETTET1“ „C Luer, thümliche Tä d Tanzliede Po 1 S ezeichnete Schluß des ersten Actes, das Liebesduett zwischen der Schau⸗ 2 “ 1— Ersatztruppe vor dem Uebergang in Feldtruppen nicht 5 gen 1 b 1 eine Wehrsteuer in der Form eines Zuschlags zur Einkommensteu 9 ümliche Tänze un anzlieder aus Pommern; Privatdocent gezeichnete 8 n Actes, das Liebesduett zwischen der Schau
Ppang zufreffend S. Seeeefegent 111131“ 1“ Die allseits aarn chte WG bevor sie nach Biarritz zurückkehrt, einer Einladung des etwa beginnend mit E11““ 10 000 ℳ Ich nfcf keine Dr. Bruinier⸗Greifswald über die niederdeutschen Nachdrucke von ielerin Lange und dem Volkssänger Pitou im zweiten Act und die
Befriedigung des Ausschu ve 1
seitig hochverehrten Mitgliedes der Dynastie an der Seite
ses über die Anwesenheit eines all⸗ ß LII““ 1“ russischen Kaiserpaares nach St. Petersburg folgen, um erhöhte Bier⸗ noch Branntweinsteuer, auch keine Monopdle.” Lutherschriften bis zum Jahre 1825; Gymnasial⸗ Oberlehrer allerdings stark das Gebiet der Posse streifende, aber in maßvoller 2* Feelung C Räurh ehitg xentssaee tien buffüsch 1n Tage zu verweilen. 8 8 Dr. I. Dolte⸗Berlin über die Handwerkerkomödien des 16. und Decenz Von den Damen Cornelli und Collin ausgeführte Zank⸗ es deutschen Kaiserpaares bei dem jüngsten Familienfeste der 16. Batterie bei jedem Corps ies Feld⸗ Sämmtliche radicale Cabinetsmitglieder sind 17. Jahrhunderts. 8 88 seene zwischen Lange und der Blumenhaͤndlerin Angot, die auf all⸗ sondern lediglich eine zweckmäßige Neugliederung der Feld⸗ u Kriegs⸗Minister — In dem Besitz Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ seitiges Verlangen auch wiederholt werden mußte. Beide Künstlerinnen
des italienischen Herrscherhauses Ausdruck, wodurch die Artilleri in die Skuptschina gewählt. 1 8 3 — d chen Hol 8 ges Verlangen auch n verde ri „ e 2*† 1 MM Artillerie. I“ 2 1 1“ G herzogs von Baden befindet sich, wie die „Karlsr. Ztg.“ mit⸗ waren wie gewöhnlich die E111 des Erfolgs und leisteten Herzüchteit der Beziehungen der E4““ 8. dem Der brasilianische Gesandte in Wien Amaral de E und der Minister für öffentliche ö1 RN 5 „Ministerial⸗Blatts für die gesammte theilt, eine Sammlung ö“ Kunstgegenstände 1g kunst. wieder Vortreffliches in Gesang und Spiel, wobei allerdings Fräulein eifall des italienischen Volkes veranschaulicht worden sei. Valente ist am Sonnabend plötzlich infolge eines Herz⸗ Stankovic wurden nicht gewählt. Allem Anschein nach innere Verwaltung in den Königlich preußischen gewerblicher Meisterwerke, welche theilweise von Alters her dem Collin, nicht zum Vortheil des Gelingens, mehr Nachdruck auf das Die Nichterwähnung der Balkan⸗Staaten thue den unver⸗ schlages gestorben G sind die grundlosen Gerüchte von einer unmittelbar bevor⸗ Staaten“, herausgegeben im Bureau des Ministeriums des Innern, badischen Fürstenhause angehört, theilweise durch Neuanschaffungen pointirte Spiel als auf die ihr sonst so gutstehende Ausführung des änderten Fortbestand der guten Beziehungen zu diesen dar. hlag stehenden Reconstruction des Cabinets auf letzteren Umstand vom 31. Mai 1893, hat folgenden Inhalt: I. Allgemeine Verwal⸗ und Vermächtnisse vermehrt wurde. Viele dieser Gegen⸗ Gesanges legte. Ihnen zur Seite stand das zum ersten Mal an Nach Feststellung der unverändert freundschaftlichen Be⸗ Frrankreich. zurückzuführen. “ tungssachen. Verfügung, betreffend die Freilassung sämmtlicher Bahn⸗ stände verdienen ein weites künstlerisches und kunsthistorisches dieser Stätte auftretende Fräulein Graichen als Amaranthe, die ziehungen zu Serbien, Bulgarien und Rumänien schloß das c 1“ polizeibeamten von persönlichen Gemeindediensten — Verfügung, be⸗ Interesse. Sie waren aber bis jetzt nicht öffentlich auf, mit ihrer gut geschulten und klangvollen, wenn auch nicht mehr ganz Referat mit dem Antrage des Ausschusses, unter Annahme Der frühere Minister Constans, der vorgestern in Bulgarien. treffend die Abgabe der Aufgebotsverhandlungen an den Standes⸗ gestellt, auch in den verschiedenen Schlössern des Landes jugendlichen Stimme und ihrem sichern Spiel in dieser eine reifere des Budgets der Anerkennung für die ruhige zielbewußte Toulouse eingetroffen war, hielt daselbst gestern Abend eine Ein aus Tirnovo datirtes Decret des Prinzen Ferdi⸗ beamten, vor welchem die Ehe geschlossen werden soll. — Uebersicht vertheilt und haben neuerdings erst in einem Werk des Dame der Halle darstellenden Rolle sich recht vortheilhaft einführte. d schicke Führung der auswärtigen n elegenheiten längere Rede, worin er dem „W. T. B.- zufolge Folgendes nand von Sachsen⸗Coburg ordnet die Wahlen für die über die Thätigkeit der Schiedsmänner im Jahre 1892. — II. Organi⸗ “ an der Karlsruher Technischen Hochschule Dr. Rosen- Herr Wellhof gab mit unverwüstlichem Humor und mit lobens⸗ dvwai Aenegs . 9 S Angeleg 22 ausführte: Die nächsten Wahlen würden fast alle republikanisch ächste ordentliche Sobranje auf den 18. (30.) Juli an. sationssachen. Behörden und Beamte. Verfügung, betreffend den erg eine zusammenfassende und eingehende Würdigung gefunden. werther Vermeidung einer jeden Uebertreibung den geckenhaften ver⸗ sowie dem rückhaltlosen Vertrauen in die Person des Leiters ausfallen; aber die bloße Majorität genüge nicht sie näch sich, t ird d 1 ; dinand Tirnovo am § 13 der Anstellungsgrundsätze vom 10. September 1882. — III. Ver⸗. Dem Wunsch der Großherzoglichen Herrschaften entsprechend, diese liebten ältlichen Larivaudière, während Herr Bruch als Volkssänger derselben Ausdruck zu geben. Nach dem Referenten ergriffen müsse auch einig und regierungsfähig sein. Nachdem Wie man versichert, wird der Prinz Fer waltung der Communen, Corporationen und Institute. Verfügung, Kunstschätze der Oeffentlichkeit zu übergeben und damit dem allgemeinen mit seiner schönen Stimme glänzte und Herr Ernsthaft als die Abgg. Graf Apponyi, Crukowie, Gjurkowié und TEböööö11“”“ Frage gestellt werde, da Dienstag verlassen. Sob 1 betreffend das Erforderniß der Bestätigung eines Provinzial⸗Landtags⸗ Kunstinteresse nutzbar zu machen, wurden sie zu einer dauernden Incroyable durch komische Beweglichkeit für die Erheiterung der Graf Sztäray das Wort, worauf der Minister des Aus⸗ die 80 99 W 9 ied 8 e hätten, müsse sie jetzt Die Hauptpunkte der von der Großen Sobranje an⸗ beschlusses wegen Uebernahme einer Aectienchaussee auf den Provinzial⸗ Ausstellung in den Räumen der alten Hofbibliothek Zuschauer sorgte. Herr Lieban endlich befriedigte als Friseur wärtigen Graf Kälnoky ein Exposé über die auswärtige la ihre “ ergeleg te sie J t genommenen Abänderung der Verfassung sind nach der verband. — Verfügung, betreffend die Grundsätze bei der Sparkassen⸗ in Karlsruhe vereinigt. Eine Erweiterung erfuhr die Samm⸗ Pomponet. Das von Herrn Ka ellmeister Krones mit Umsi t und Lage gab, aus dem „W. T. B.“ folgenden Auszug bringt: in eine Periode der Organisa ion eintreten, sie müsse toleran iener „Presse“ folgende: 1b verwaltung, — Verfügung, betreffend die Anwendung der Bestimmung lung dadurch, daß Ihre Königlichen Hoheiten gestatteten, daß Sicherheit geleitete Orchester that sse fall⸗ in vollem Maße seine Der Minister erinnerte zunächst an die in der letzten Session ab⸗ aber fest sein, sie müsse die zu ihr Bekehrten annehmen, ohne 11) Der Fürst führt den Titel „Larsko Visotschestyo“, lgämegen deeutge henndterdiunts F Folhetnerwalzung. A. Im eine große Anzahl von Familienerinnerungen, welche sich aus der Schuldigkeit, sodaß die ganze Vorstellung als eine in jeder Be⸗ gegebenen Erklärungen über die auswärtige Politik, insbesondere über ihnen die Regierung anzuvertrauen; die Republik wolle den ebenso der Thronfolger. Dieser Titel ist am ehesten mit „Kaiser⸗ eüllgemeinen. Circular, betreffend die Einrichtung von Strafregistern und Zeit Bernhard's des Seligen, des Markgrafen Georg Friedrich, des ziehung genußreiche bezeichnet werden kann. die Bündnisse Oesterreich⸗Ungarns. Die Erklärung des Kaisers, daß religiösen Frieden, aber ohne Rückschritte zu machen. Die liche wiederzugeben. Bulgarien hatte früher nur Czaren als ve wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile. — B. Gendarmerie. „Türkenlouis“, Karl Friedrich's ꝛc. erhalten haben, dieser Aufstellung Kroll's Theater. seither in der politischen Lage der Monarchie keinerlei Aenderung ein⸗ Arbeiter müßten das Eigenthum mehren, nicht dasselbe Herrscher, die in päp tlichen Urkunden bis 1204 „nobilis vir“, nach Berfügung, pbetreffend die Beförderung der Gendarmen mit Schnell⸗ angefügt und damit der erste Grund zu einem „Zähringer⸗Mu seum Die Aufführung von Nicolai's „Lu stigen Weibern von etreten sei, beziehe sich selbstverständlich auch auf das Verhältniß zerstören. Es sei nöthig auf den Sparsinn der Arbeiter 1204 „rex“, 1237 „nobilis vir, dominus Bulgarorum“, 1291 zügen beim Ausbruch von Arbeiterunruhen c.. — C. Versicherun s⸗ gelegt wurde, dessen B“ und Vervollständigung der Zukunft Windsor“ am Sonnabend hat uns den Werth dieser unvergleichlich Wesferrelch⸗Nngarne zu den verschiedenen Mächten. Endlich sei wohl zu wirken, um die Bildung von Arbeiter⸗Pensionskassen zimperator Bulgarorum illustris“, 1337 „rex“ genannt wurden. boSe. Verfügung, betreffend die gutachtliche Aeußerung über die An⸗ anheim gestellt bleibt. „Viele Andenken an Ihre Hochseligen schönen Lustspieloper — wenn er überhaupt je in Frage gestanden die Zeit gekommen, um nicht alljährlich die Fesügre und Dauerhaftig⸗ hh fördern⸗ Constans führte sodann aus, durch welche Mittel In amälichen, Peee ““ Prinz Feedingnb 189 e Hhenahligung en 1“ Meüxfäten⸗ dn Wellhelm, die er erhe Augusta gen Kahser — schätzen lassen 3 gegenüber dem Falstaff“ e 2 Üüss 1 das ; 8 einer ronbesteigung den Titel „Altéesse Royale“. Der untwortlichkeit fü⸗ n vo en in den riedrich, welche dur⸗ rbschaft in den Besitz Ihrer Königlichen Verdi's wende ie sich unmittelbar an die Empfindung, Iüt E“ eeee. 11““ die Lage der Landwirthschaft verbessert werden könne, und Föbrmbesteigr 888 gewählten Fuͤrsten braucht nicht Zuittunggkarten ‚für die Inpvaliditäts⸗ ꝛc. ee — D. Ge⸗ Hoheit der Bessbertogie übergingen, und auch solche, die an das Herz, waliched der „Falstaff“ 88 . 1 eseßten Sinne habe erfahren können. Er könne auf das bestimmteste schloß mit folgenden Worten: Nach 1870 richtete die Republik der orthodoxen Religion anzugehören. Ein Sohn des Prinzen werbepolizei. Verfügung, betreffend den Most⸗ und Weinverkauf sich auf den Prinzen Ludwig Wilhelm beziehen, ergänzen dieses musikalischer Hehlbrtben ist und mehr den musikalisch⸗gebildeten Ver⸗ 5 p 8 würde also doch seinen Erstgeborenen in der orthodoxen durch Weinbauer. — Verfügung, betreffend Bestimmungen über die amilien⸗Museum bis zur Gegenwart. Bei der Aufstellung der zu- stand befriedigt. Frau Marcella Sembrich entwickelte als Frau
Fft Pr. hr 8 jch. Frankreich wieder auf. Frankreich will sich seiner Kraft nur eneꝛ 8 rthod dis vr 2 1 vrsättgen, dafß en C nngae un erkschlend bedienen, um im Innern allen die Wohlfahrt und nach außen elhion erziehen müssen. Sollte der gegenwärtige Fürst bei seinem Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. — Circular, betreffend Ursprungs⸗ eht erwähnten. Gegenstände haben nicht Fragen des Kunst⸗ oder Fluth außerordentlich viel Humor und Liebenswürdigkeit, mit der sie
seien so intim und fest wie jemals und würden dies auch bleiben. hin den Frieden zu sichern unter völliger Wahrung seiner] Ableben keinen Sohn hinterlassen, so wuüͤrde also abermals eine Fürsten⸗ jeugnisse für nach der Schweiz einzuführende Waaren. Bekannt⸗ turhistorischen Werths den Ausschlag gegeben, sondern der Wunsch,] das Publikum schon hinreichend gefesselt haben würde; ihre unver⸗