1893 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[14937] Koponkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Casino⸗Oekonoms Paul Grzegorzewski zu Braunsberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners vom 25. Mai cr. liegt auf der Gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 8, zur Einsicht offen. eercattüc n den 31. Mai 1893.

1 önigliches Amtsgericht.

[14931] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Epstein in Döbeln, in Firma Waarenhaus zur goldenen 181 Leopold Löwenthals Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Döbeln, den 30. Mai 1893. 1

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Veröffentlicht: Secretär Claus, Gerichtsschreiber.

8

[14962] Nachstehender Beschluß: 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß de . maligen Gerichts⸗Assessors Johannes Linden⸗ berg zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. (gez.) Nagel. wird hierdurch gemäß § 151 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 1. Juni 1893.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13963] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Decorateurs J. Kauerz hier wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Düsfeldorf, den 26. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

[14968] Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Zeitungsverlegers Friedrich Barth in Firma Frankfurter Journal mit Didaskalia und

Zieglergesellen Ernst Tamms zu Güstrow angemel⸗ dete Forderungen Termin auf Freitag, den 16. Juni 1893, Mittags 12 ÜUhr, bestimmt. Kröpelin, den 30. Mai 1893. Großherzogliches Amtsgericht.

[14938] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Daniel Frederice Bonnell, Inhabers des Garn⸗, Strumpf⸗, Wollwaaren⸗, Corset⸗ und Weißwaarengeschäfts unter der Firma Jean Bonnell hier, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juni 1893. Kensbliches Amtsgericht. Abtheilung II . Steinberger. Bekannt gemacht durch: tär Beck, Gerichtsschreiber.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Otto Fischer, in Firma Otto Fischer in Meißen, ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 16. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Meißen, den 2. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Secretär Pörschel, Ger.⸗Schr. 1

[14892] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Februar 1891 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Albert Rehder jJun. in Firma A. H. Rehder zu Neu⸗Ruppin ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und stattgehabter Schlußvertheilung der Masse aufgehoben.

Nen⸗Ruppin, den 30. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

[148912 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Krüger zu Gott⸗ berg ist nach Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertheilung der Masse auf⸗ gehoben.

Neu⸗Ruppin, den 30. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

[14909] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Johann Friedrich Selle in

[149333 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Scheibenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 26. Juni 1893, E 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Seibenberg. den 2. Juni 1893.

Actuar Seirig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[14921]

Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hierselbst vom 29. Mai 1893 ist das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Handelsmannes Johann Baptist Rothholz zu Kestenholz ein⸗ gestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Schlettstadt, den 31. Mai 1893.

Der Amtsgerichts⸗Secretär: Diehl

[14902] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Arbeiter zu Schweidnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Juni 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 22 vor dem Herrn Amts⸗ gerichts⸗Rath Guttmann anberaumt. 16

Schweidnitz, den 31. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

[14916]

Im Robert Rösler'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 179 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 125,20 bevor⸗ rechtigte und 2114,25 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.

Schwiebus, den 2. Juni 1893.

Ferd. Krumbholz, Verwalter. [14899] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Müller hier wird nach er⸗ fe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

8 Seelow, den 30. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Schuhmachers Josef Leisse zu Wiesbaden ist, nachdem der von den Gläubigern angenommene

wangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, Heute es hoben worden.

Wiesbaden, den 31. Mai 183.

Axthelm,

[14907] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Stellenbesitzers Hermann Marticke von Seifrodau wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke auf den 24. Inni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor hiesigem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß

Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Winzig, den 1. Juni 1893. Koönigliches Amtsgericht.

[1442 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der⸗ Firma Louis Knoepffler frères zu Zabern, sowie über das Vermögen deren Inhaber Lndwig Knoepffler und Josef Knoepffler, Gerber daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. Mai 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zabern, den 30. Mai 1893. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Michel, Amtsgerichts⸗Rath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wichterich, Secretär, Gerichtsschreiber.

[14900] Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Emma, verehel. Knedlitschek, in Zittau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 2. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Eisold

1X“ Secretär: Posselt, G.⸗S.

[14908] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Bermaͤgen des

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der

132.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

vxrd. vFrsx. ns

Berlin, Montag, den 5. Juni

Berliner Bürse vom 5. Juni 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 2 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 2,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre

Sterling = 20 Mark. Wechsel. ank⸗Disc.

Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. do. WC16 2;; Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. do. do. 100 Fres. 8.] Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kopenhagen.. 100 Kr. 10. 88 8 T. 1bM. 1 Milreis 14 T. do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. do. do. 100 Pes. 2 M. New⸗York 100 rista 6 d0190OO9O Budapest 16009 fl. 8 do. ZCEqTE11 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. do. 100 fl. 2 M. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. Italien. Plätze. 100 Lire 10T. do. do. 100 Lire 2 M. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 4* do. 100 R. S. 3M.†48 Warschau j100 R. S. 8 T. 4 ½ Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz G Sovergs.p St. —,— Holländ. Noten. —,— 20 Fres.⸗St. —,— Italien. Noten. 77,55 bz 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 102,40 b G Dollars Dt. Oest. Bkn. p 100 fl 166,20b B. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 166,20 b B do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,55 bz

166,00 bz 165,40 bz

Crefelder do. Dessauer do. 91

Fonds und Staats⸗Papiere Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 8

Dtsche Rchs⸗Anl. 4 1.4.10,5000 200107,406 versch. 5000 200 versch. 5000 200

do. do. 3 ½ do. do. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juni Preuß. Cons. Anl.” do. do. do. 3. do. do. do. do. do. ult. Juni

do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10

do. pr. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. Pr. Sts.⸗Anl. 68. do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89. Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. d8. do 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do.

—⁸₰½

A

S toSterCêS10,

580 10— ec0.,—

Danziger do.

—15,—

Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do. Hallesche St.⸗Anl. 3 Karlsr. St.⸗A. 86 /3 do. do. 893 Kieler do. 89 3 ½

Se gSe

w ro, 10˙t —O— +- +—- +— O + - —O

‚ult. Juni

+ O 1“ 2 2öO-2g=

8

—, SS.

B.— N

1““ SSSSSESB

4.10 1000 200 1 2000 200 1 2000 200

ꝓSSSSAnSAESESEEgÖS

—₰

—=ZIéIINg

86,90 b 5000 150]107,60

5000 200 100,80 bz G 5000 200/87,10 bz 86,90 à 87 bz [86,90 bz 86,90 bz 3 versch. 5000 200 —,— 86,90 à87 bz 86,90 bz 3000 150]1101,25 G 3000 75 [99,90 G 3000 150-,—

3000 300–,—

5000 500 96,25 G 2000 100 [97,60 G 5000 500 96,30 G 5000 500 102,50 B .5000 100/ 99,40 bz 5000 100 99,40 bz 5000 200 103,25 G .3000 200 98,10 G 2000 100 102,70 G 5000 100 102,70 bz G

2000 100„⁄ —-,—

5000 500 97,90 G 2000 200 101,25 G

8 102,50 G 10000 -200/97,00 bz B 2000 500 97,00 bz B

5000 500 —, 3000 200,— 3000 200[2

100,80 bz G 87,00 G 86,90 à87 bz —. 186,90 bz

Westpr.Prov. Anl.

(Kur⸗ u. Neumärk.

sPWomnmerfehe ... Iö1“

97,80 G 90,10 B 90,10 B

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1. ofen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.

Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89

808—

10,—

SSUSoE ESES” S⸗- So

60—t0,- 80S·

riefe.

Berliner. do.

do. do.

Landschftl. Central do. do. do. do.

0 SS E SSG 10,— 10,— 10,—

10,—10,—

do. Fnmeue 3000— 1

o. 8 Ostpreußische ...

do. Land.⸗Cr. o9. do. Vesensche

2 Sächsische... Schles. altlandsch.? ECE1I16““ do. landsch. neue 32 Do. bho do. ldsch. Lt. A. 3 ½ dD. do. 1 8 do. do. L t. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 1“

PSemE ESGUSIESSS DDES“

t0—

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000 -150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 50 3000 75

3000 75

3000 75

3000 75

3000 75

3000 200 5000 200 3000 75

3000 60

3000 60

3000 150 3000 150 5000 100 3000 100 5000 100 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200

7 3000 100/96,50 bz; G 0: b 7 5000 10096,50G Potsdam St⸗A.9274 1.4.10 2000 200 104,10 G —k.2, 8 5000 500 —,— sch. 1000 u. 500 103,90G 10 1000 u. 500 99,30 G 7 1000 u. 500 88,50 G 4.7 3000 200 97,10G t.10 1000 1007102,90 B E“ 1000 300710

3000 20097,25G

3,50 G

115,50 bz 108,10 bz G 104,20 G 99,30 bz G 102,10 G 98,60 bz 86,50 bz 99,00 G 98,50 G 96,80 bz G 98,90 B 102,50 bz 98,50G 102,20 bz 97,30 bz G 98,40 bz G 98,10G

Grßbhzgl. Hess. Ob. (Hambrg. St.⸗Rnt.

98,106 98,10G 98,10G

Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

Pommersche

versch. 3000 30 Lauenburger ... 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30

do. .. .3 versch. 3000 30

Istein.

SESS”SS

1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 v versch. 3000 30 (98, 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92

10

10 to,

IʒFGEFSF”gg 08—

do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. pve. 81 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86⸗ do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

1 1 1

S

. .5 8 4 1 81. 18

S

8

8 5

PübeeStStw

8

9

1 ers 1

1 1 1 1 1 v 1

00

SSU”SU”SS”PEÖS”⸗S⸗

00,—

E

versch. 2000 200. 1.5.11 2000 200 versch. 2000 200 1.2.8 5000 500 versch. 5000 500 8. 15.5. 11 2000 200 —, .2.8 2000 500/ 98,: 5.11 5000 500*86 11 5000 500

10 5000 500 7 3000 600 7 3000 100 10 3000 100 7 5000 500 ch. 5000 100 7 1500 75 5000 500 .2000 75 .2000 75 7 3000 300 2000 200

Preuß. Pr.⸗A. 553 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger ? fl.⸗L. p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2.8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗

300 120 12 12 300 300 60 300

103,40 bz G 103,40 bz G

97,60 bz B 102,70 bz G

E Gn

7 2000 500 97,10 G 10 2000 500 102,50 bz 10 2000 200][102,50 B sch. 5000 200/ 98,00 G .7 5000 200 98,00 G 7 5000 200] 103,75 G :12 2000 200 [103,10 B 1.3,9 2000 200 96,60 G ½ 1.1.7 1000 200 96,50 G 1.2.8 1000 200 103,10 G 88 Mexikanische Anleihe .. 6 vers Ausländische Fonds. 98 do. kleine 6 ver Zf. Z.⸗Tm. Stücke do. do. pr. ult. Juni Argentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. 51,00et. bz G 192 88 1890 do. do. kleine 100 Pes. 51,70 bz v 100er do. 4 ½ % do. innere

der deutschen Eisenbahnen. do do. innere 1000 500 Pes. 41,20 bz G böö 20er

100 Pes. 1 dv. do. pr. ult IFunt 14973 8 18 0 ünße ) 8 8 —29 91 5 2 8 8⸗(Ej 6 veneich⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verban 1ö1“ öö1“ ͤD Mit dem 10. Juni d. J. wird die Station Hoek Barletta⸗Loose 100 Lire 18 Mooek 1 St dt⸗A fe86 vyvpan Holland der Holländischen Eisenbahn mit den Butkarester Stadt⸗Anl. 54 2000 —400 98,0099 Ne huten Slabt-Sn [1493³2] 1 sum 10 für 100 kg erhöhten Frachtsätzen für Rotter⸗ dn. 6C“ 400 98,00 B Nen sehe e Gold⸗Anl. In dem Konkurse von Pinner & Pezold in dam (ohne nähere Bahnhofsbezeichnung) in die do. v. 1888 2000 400 (97,50 G Rerthe ische . bk.Obl. Spremberg soll eine zweite Abschlagsvertheilung Tarifhefte 1 ausgenommen der Verkehr mit den do. kleile 400 97,50 G do Shet nleibe 88 vorgenommen werden. Die zu bEööö“ Stationen Zwischenahn, Augustfehn, Stickhausen, Buenos Aires 50 % Pr.⸗A 5000 500 39,25 bz G 8 1“ vE derungen betragen 13, 030,30, der zur Vertheilung Leer, Thrhobe, Weener und Bunde der ldenburgi- do. 1“ 1000 500 39,30 b G Gö16 1893’: verfügbare Massebestand beträgt nach Abzug der Masse⸗ schen Staatsbahn 2, 3, 4 und 5 für den oben⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 4 61,50 b5 G Oest. Gold⸗Rente 2 schulden und Gerichtskosten ca. 1630. bezeichneten Verband einbezogen. Ferner wird vom 100 20 F 61,50 b G 1 vieinc Spremberg, den 2. Juni 1899. gleichen Zeitpunkte ab die Station Baalberge des Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 93,30 bG dd. ds vr. t Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt. Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg mit den für Chilen. Gold⸗Anl. 1889 191. h;. . 36b 1e. Pa Pöe. I n Cönnern bestehenden Frachtsätzen des Specialtarifs do. do. 20400 do. do [15126] Konkursverfahren. 1 III. und die Station Mil der Nordbrabant —Deutschen Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105,25 G dP. de pt. t 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn mit directen Sätzen des Ausnahmetarifs R. Dän. Landmannsb.⸗Obl 2000 200 Kr. [111,10 b; klf Z Mühlenbesitzers Franz Eli Wellner, alleinigen in das Heft 2 und die Station Theißen des Direc⸗ - 5 1“ [14906] Bekanntmachung. Inhabers der Firma Gebr. Wellner in Nieder⸗ 1 ““ tsä 5n, das do. do. 2000 400 Kr. —,— do. do. pr. ult. Juni 925 Bekannt Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch Srn Sies nagbert het der e E“ tionsbezirks 8 ö Frachtsätzen in da do. Staats⸗Anl. v. 86⸗: 5000 200 Kr. (95,60 bz do. Silber⸗Rente . .. 114925 8 gbst machung. d Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über 3 te wird, nach leich Heft 4 für den o v“ aufgenommen. do. Boderedpfdbr. gar. 3. 2000 200 Kr. (94,50 bz kl.f. kleine In dem Robert Franz'schen Nachlaßkonkutse das 5 u zehel Mathi vom 19. April 1893 angenommene Zwangsvergleich Elberfeld, den 27. Mai 1893. Donau⸗Reg. 100 fl.L.g. 100 d d UI die Schl theil 7 das Vermoͤgen der Uhrmacherseheleute Mathzas, du ch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage önigli zifenbahn⸗Directi I“ . von Altwilmsdorf soll die Schlußvertheilung er⸗ Konrad und Dorothea Meyer hier aufgehoben. durch rechtkrastig, Königliche Eisenbahn⸗Direction. Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ 2 do. do. folgen. Hierzu sind 18 247,55 verfügbar. Zu Nürnberg, den 24. Mai 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. eee111“”“; 1000 20 2 C1114164“ berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen Königliches Amtsgericht Stollberg, den 1. Juni 1893. 1“ d b 1000 20 £ 101,75 G do. Loose v. 1854 Der Konkursverwalter: Gustav Mihlan. Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Actua Serröffenglicht,. Für Thonsendungen Cgs oder in Säcken pfehegkt) Daira San.⸗Anl. 4 1900. 20 8xöJ do. do. pr. ult. Juni E“ (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. WI1II11 n. bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindesten 4050 405 —,— do. Loose v. 1864... [14915] Konknrsverfahren. [14940] raegei ach ag ¹ 1C ReeTüches hach, - Lo . 10 Thr. = 30 (58,80bz3 do. Bodencredit⸗Pfbrf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl Amtsgericht Stralbing hat sim Kheikies. ün. findet vene 8 2 fuͤr 180 x Na⸗ 6 St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 45 —,— VPolnische Pfandbr. V Mineralogen Dr. Karl Riemann zu Görlitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über das Vermögen des Kaufmanns ushahebeGns satz B b. Verbands⸗Güter⸗ 1 do. v. 1886 * 4050 405 do. do. 9 bechhgcg engs pen des eewesrsasetrerggemechen Kaufmanns Hermann Strelitz (Firma H. Stre⸗ Karl Gaft in Straubing mit Beschluß vom arif 199.hag 6“ 1887) Feätzurger Sof 8 8 G 1 Pce. E“ EöE’ ge e Bergleichs, litz) in Planen wird, nachdem der in dem Ver⸗ 30. dies. Monats Termin zur Verhandlung über den 1 „de S. v ö 11.“ termin auf den 22. Juni 189 1½, Vormittags decnöheeezab ihe vom 8. Mäͤrz 1893 angenommene vom . hccs che Peeeh Rechtsannzalt Köbel I Propinations⸗Anl. 10000-50 fl. 80,90 G do. i. C. v. 1.4.93 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zwangbvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dahier namens des Gemeinschuldners eingereichten 88 15 Sire Loose.. b“ do. er. C. selbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Zwangsvergleichsvorschlag anberaumt auf Dienstag Gothenb. St. v. 91 S.⸗ A. 800 u. 1600 Kr. [92,00 B do. kl. i. C.v. 1.10.92 fr. Gerichtsschreiber wshes henche n Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Sitzungssaal Nr. 6, wozu die nicht bevorrechtigten [14947] Bekanntmachung. do. cons. Gold⸗Rente . 2500 9 110G . 2

11 [1.1.7 5000 200 97,40 bz Dessau. St. Pr. A. 300 Westfälische ... 11.7 5000 100 103,40 G 1“ Loose. 8 150

do. . 3 ½ 1.1.7 4000 100/ 98,10 bz übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 Wstpr.rittsch. I. IB,3 ½ 5000 200][97,40 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 do. dD9. 11 5000 200 97,40 bz G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128,30 bz do. neulndsch. I. 5000 60 [97,40 bz G Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 29,00 B

Reuntenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

moversch 4 1,4.10,3000 30 Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5]1.1.7 11000 3501102,75 G 1000 500 Rbl. s106,90 bz

100 & 77,108 Russ. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 125 Rbl. 106,90 bz

DT 1[82,00 G do. do. 1.1.7 3 1760' do. do. pr. ult. Juni —,— 000 500 75,10 B do. St.⸗Anl. von 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. 100 £ 69b do. o. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. —-,— 20 £ 77,00 B do. St.⸗A. 1890 1I. Em. 4 versch. 500 20 99,50 bz 74,90 bz B do. do. III. Em. 44 versch. 500 20 £ (99,50 bz 200 20 £ 68,9b 1DIvo 899 IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,—

20 £ 65,00 bz do. .Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 99,90 à, 80 bz 1000 100 Rbl. P. do. Her4 versch. 625 Rbl. 99,90 à, 80 bz 10 Fr. do. 6 1 er 4 versch. 125 Rbl. 99,90 bz G 1000 u. 500 5 G. 115,40 G do. . pr. ult. Juni 99,90 et. à, 80 bz

4500 450 8 o do rül.9 versch. 125 Rbl. —,— 20400 10200 bsdoo. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [67,75 b G 2040 408 M . do. pr. ult. Juni 67,40 à, 60 bz 5000 500 III.5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 169,80à,90 bz 1000 u. 200 fl. G. do. pr. ult. Juni 69,40 à, 60 bz

200 fl. G. .Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 99,10 G d 4 500 Fr.

8 o. kleine 99,10 G 1000 u. 100 fl. . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 100 fl. d kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. [93,10 bz 100 Rbl. 164,90 bz EI 1000 u. 100 fl. do. do.

do. o. . Pr.⸗Anl. von 1864 5 von 18665 100 Rbl. 149,60 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,—

1000 u. 100 fl. [81,20 bz . .Boden⸗Credit 5. 100 Rbl. M. 107,10 brbz 100 fl. v d. d gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [102,00 bz G

1000 u. 100 fl. sS81,30 G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 89,25 bz

100 fl. 81,30 G do. Kurländ. Pfandbr.

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

400 1000, 500, 100 Rbl. —,— 8 5000 500 —,— 250 fl. K.⸗M. 127,00 bz do. do. v. 18908 5000 500 96,90 G 100 fl. Oe. W. —,— . do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 1000 85,75 G 1000, 500, 100 fl. [127,75 bz G do. Loose. 99,00 bz 127,75 à, 80 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 100 u. 50 fl. 331,00 bz do. do. v. 1878 20000 200

Handelszeitung F. Barth, dahier steht der auf 1. den 15. Inni ds. Is., Morgens 9 Uhr, an⸗ 4. hier im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 29, angesetzte allgemeine Prüfungstermin zugleich als weitere allgemeine Gläubigerversammlung an. Tages⸗ ordnung: 1) Beschlußfassung über die Fortführung des Geschäfts, insbesondere Weitererscheinen des Journals, 2) über Annahme eventueller Kaufofferten und 3) Verstärkung des Gläubigerausschusses. Be⸗ onnen wird mit der Prüfung der Forderungen. Verbandkaeg und Beschlußfassung über obige Tages⸗ ordnung folgen nicht vor 11 ½ Uhr.

Frankfurt a. M., den 29. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. IV.

do. neue. . 16,25 bz G ult. Juni 216,25à,75 à,50 Königsb. 91 J. u. II. 4 V do. do. 500 9 —,— à,75 bz Liegnitz do. 92 I. 4 Amerik. Noten ult. Juli 216,50à17à16,75 Magdebrg. St.⸗A. 3 ½

[14954] Ehefrau des Zimmermeisters Albin Conrad, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Selma, geb. Herbst, in Firma „S. Conrad“ zu Händlerin Bertha Grau zu Weidenan wird Zörbig, hat die Gemeinschuldnerin unter Bei⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der dringung der Zustimmung sämmtlicher bekannten 1000 u. 5005 —,— b à17bz do. do. 1891 3 Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. GSFSläubiger und Schuldner die Aufhebung des Ver⸗ do. kleine 4,17 bz G Schweiz. Not. 80,85 bz B do. do. 4 Siegen, den 29. Mai 1893. fahrens beantragt. Dies wird gemäß § 189 Konk.⸗ do. Cp. z. N. B. 4,1725b G Zollcoupons 327,10 b G Mainzer St.⸗A. 4

3

3

4

136,40 bz 129,00 B 28,25 bz

Neunhofen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß von heute aufgehoben. Neustadt (Orla), den 2. Juni 1893. 8 Das Großherzogl. S. Amtsgericht. (ger) Steinberher. Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber.

NH

e

——

900 S”0”

2

5

E

0—t0Str0oSrc,

-—ꝗ 2 αꝙ,——8

Königliches Amtsgericht. Ordn. hiermit bekannt gemacht. Belg. Noten do. kleine 326,50 bz do. de 8 ö““ Zörbig, 1. Juni 1893. Engl. Bkn. 1. 20,44 bz G

Iig .4 Mannheim do. 88 Königliches Amtsgericht. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do.

do. 90

[14936] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hinrich Moritz Carlsen in Deezbüll ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Feschlußsafng der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 28. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Niebüll, den 31. Mai 1893.

Meyn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[14428]2 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Hermann von Stubenberg sind 1093 05 = 19 % zur unter die auf 5732 23 festgestellten, nicht bevorzugten Forderungen verfügbar.

Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Simbach, den 30. Mai 1893.

J. Graf, Konkursverwalter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

[14965] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Bernhard Rhein zu Bickern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

[149660 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. W. Hannesen zu Gelsenkirchen der in dem vom gehoben 12. April 1893 angenommene Zwangsvergleich dur ücö hticen Bechluß pom 19. April 166 de⸗ Hts uaZ“ füttzgt it, iesdurchpau hdegn. 1893. Veröffentlicht: v. n, Gerichtsschreiber.

Königliches Amtsgericht. 8

Sie .a

2=2

.

—8

50 502Z2

[14923323 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Jacob Petersen zu Sebbellan⸗ Noor ist nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗

v““

̈

bO 902 S⸗.

E“

—+ SDMS =—

=A S;

teit0,—t10,— 10,—

—½

80 99 roSt 0

—222gSgIögSge

==SSSgn

0

—— 10G

t.

12—- t0,—

——

—g g

1 1 12,— S88.2008S;

10 Thlr. 101,75 bz 12729 . mittel

3000 300 4500 3000 101,90 B

—,— 101,90 B

7 3000 100 Rbl. P. 66,90 bz kl.f. do. do. kleine

7. gel p 22. 6 98 do. Städte⸗Pfdbr. 83.

.

——— -Z? 8 —₰

82

[14912]

SS 0·0S10,

1500 600 u. 300 [101,90 M 7 —,— 3000 300 100,60 bz kl. f. 12 1000 100 Rbl. S. 66,50 B kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 33,60 G Ddh do. 1889 10000 1000 Fr. 32,80 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 32,10 G do. Rente v. 1884 400 79,40 bz G 33,60 G do. do. pr. ult. Juni 32,80 G d90 89. v. 18855 1.5.11] 400 179,60 bz G 32,10 G do. do. pr. ult. Juni —,— 70,80 G Spanische Schuld i1 11. % 24000 1000 Pes. [66,25 G 100 h. = 150 fl. S. 94,90 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 500 Lire 89,60 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.L7]/ 4000 200 Kr. [102,50 bz klf. 500 Lire 84,00 G CCV6 v. 188674 1.5.11 2000 200 Kr. —,— 4000 102,30 G do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 200 Kr. —,— 2000 102,30 G do. St.⸗Anleihe v. 180[4 1. 6. 12 8000 400 Kr. —,— 400 102,40 G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. [101,00 B 4000 98,30 bz do. do. neue v. 85/4 15. 6. 12 8000 400 Kr. —,— 400 99,10 bz d. dri. kleine4 16. 6. 12 800 u. 400 Kr. 101,00 B 4000 400 97,70 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 900 Kr. [92,25 G 400 97,70 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8 1000 20 £ 5000 L. G. 84,25 bz do. do. B. 1000 20 £ 1000 u. 500 L. G. [84,25 bz do. do. C. 1000 20 £ 400 L. G. 84,10 bz G do. do. pr. ult. Juni 400 L. G. 84,10 bz G do. do. D. 1000 20 £ 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Juni 87,30 BM + voo kleine 148 111 £ —,— do. Administr.. 4000 u. 2000 b 99,40 bz B EE6 1000 u. 100 £lͦ —,— do. do. kleine 400 1800, 900, 300 [93,80 B . .cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,60 à, 70b G do. consol. Anl. 1890 400 2250, 900, 450 [100,90 G do. 125 Rbl. 98,60 à, 70 b G do. privileg. 1890 400 2000 VW“ do. pr. ult. Juni 98,50 bz do. Zoll⸗Böligationen 25000 500 Fr. 400 54,50 B .inn. Anl. v. 1887 10 10000 100 Rbl. —,— do. do kleine 500 Fr. 400 Fr. 1000 20 £

—JBSh=E

q—

2030 2030

87,25 bz G

IJwEGUUR AEE1e

Hannover, den 31. Mai 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, auch namens der betreffenden Verbandsverwaltungen.

298=8 △—

20

808.—8=Rx &rc

0

n S +

. 18

100 £ (37,25 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 1“ 137,40 bz Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 4 5000 u. 2500 Fr. 51,20 bz do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Fr. 51,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 £ d do. 1 mittel 100 £ 8 do. 8 kleines5 ö do. amort. 12000 —- 100 fl. 1 do. kleines⸗ 100 fl. —,— do. von 1892 [64,10 bz Gkl.f. do. kleines .” 6H4,00 B do. von 1889 500 Lire 94,10 G do. kleine 20000 u. 10000 Fr. [92,10 bz* do. . pon 1890 4000 100 Fr. [92,10 bz v“ 92,10 bz B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire

5 H 37 8 5 88 2 1 Steiger. Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Am 5. Juni d. J. wird die Station Falkenrott, 500 9 37,10 G „Tab.⸗Monop.⸗Anl. ,4 ½ haben, geladen werden. Der Vergleichsvorschlag welche bislang nur für den Personenverkehr einge⸗ do. kleine eebst dem Gutachten des Konkursverwalters ist auf richtet war, für die Annahme und Abfertigung von . Monopol⸗Anl. Das K. Amtgericht Regensburg 1I. hat mit Be⸗ der Herichtsschreiberei hinterlegt. 166 u. 169 K.⸗O. Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut, sowie Kleinvieh, 1““ schluß vom 31. Mai 1893 das unterm 4. April 1993 Straubing, den 31. Mai 1893. .ssoweit dieses im Vorläufer befördert wird, eröffnet⸗ .Gld. 90 (Pir⸗Lar.) über das Vermögen des Kaufmanns Franz aver Der K. krichtsschreiber des 82 Amtsgerichts: Oldenburg, den 31. Mai 1893. G do. mittel Miller dahier eröffnete Konkursverfahren nach CL. 8.) Hahn, Secretär. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. kleine L.“ Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ [15130] 9 H Pönt. Ceets läpeiee e 31 Maz Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Sri. teh. Regensburg, den 31. Mai 1893. 2 1 1 5 2 ; Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. v““ Gericsschreibeben des K. Amtsgerichts Mehsbum 8 decernaeiiens Fät chet Shfmon ecbgpe 1b Anzeigen. do. do. Nr. Ber Pfät. 114891. vg aceNabg. 8 Der geschäftsleitende K. Secretär: Sarg⸗ hrnhe genug ) 9 8 do. do. as Kon ursverfahren über das Vermögen des Wiesbaden, den 30. Mai 1893. hnseht Heranggeher 8 Kaufmanns Karl Paul Bohne zu Halle a. S. Axthelm, AöKuhntaRheissvr ““ EETDD1““ b und Marken⸗ dErene EatentbureauBerlinC

D

10,—

+ *

114910] Bekanntmachung. [14939] eeeshünse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gotthold Immanuel Oehm in Irch⸗ witz⸗Anbachthal ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Greiz, den 30. Mai 1893.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Scheibe.

&̊ᷓðRüAEEEFNR

DdooboddoSS

=

2202 t2,—

2 —6

10—

—eSI8SS8B+—+

11 AEEEETEe

—- —-

RʒREFE 12,—

kleine

do. pr. ult. Juni

Cmort. III. IV.

Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener 8 9

o. o. 1892

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do. do. kleine

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

kailänder Loose ....

o. 1“ Mexikanische Anleihe ..

2.

[14903] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Ringleb zu Rixdorf ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 28. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sggerichte hierselbst, Erkstr. 19, I. Tr., Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Rixdorf, den 30. Mai 1893.

Rathnomw, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

222EgSge

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8g . 28 197 3 u hierdurch aufgehoben. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. e Halle a. S., den 30. Mai 1893. 1“ b Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Kleeberg.

—₰¼

Se 8nn 8⸗

[1513²] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Brettle in Wiesbaden ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Wiesbaden, den 30. Mai 1893. Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. Dru

427—

&ðAEEEꝙ;nE ”=

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

1000 100 —,— do. pr. ult. Juni —,- do. do. pr. ult. Juni 45 Lire 41,00 bz e- IV. 4 1.7 8 —,— do. Loose vollg.. . . fr. p. Stcke 10 Lire 19,00 b do. Gold⸗Rente 1883/6 10000 125 Rbl. [103,70 bz do. do. pr. ult. Juni

1000 500 £ 76,60 B* 2 do. do. 5000 Rbl. 103,70 bz do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼½ w. 4. 10

14941] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Tamms zu Kröpelin, wird zur Prüfung eines nach⸗ träglich beanspruchten Vorrechts für zwei von dem

Verlag der Expedition (Scholz).

der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver istalt. Berlin Wilhelmstraße Nr. Flscs⸗

1 EgEgSs