onkursverfahren. mögen des Handelsma Gastwirths Samuel Schiller zu Fünfmor ist heute, am 1. Juni 1893, Nachmittags 5 das Konkursverfahren eröffnet. — taxator F. W. Rathke zu Schwetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am
1893, Vormittags 9 Uhr.
Schwetz, den 2. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
unes und
Verwalter Kreis⸗
Anmeldefrist bis Jum 22. uli
Konkursverfahren. das Vermögen
Anbauers und Butterhändlers Heinrich Bielefeld Nr. 41 zu Düdinghausen ist heute, am 2. Juni 1893, Nach⸗ das Konkursverfahren Konkursverwalter Bürgermeister Wohlers in Steyer⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1893. Anmeldefrist bis 8. Juli 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 26. Juni 18923, Vormittags
Prüfungstermin 21. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. b Stolzenau, den 2. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
mittags 5 ¼ Uhr,
Konkurseröffnung.
gen des Josef Schmitt, Wirth und Rasirer in Sulz, ist am 1. Juni cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
schäftsagent Müller in Gebweiler. Arre mit Anmeldefrist bis zum 4. Juli cr. Anzgeigefrist Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 29. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermö
Verwalter: Offener Arrest
zum 29. Juni cr.
Allgemeiner Prüfungs⸗ am Donnerstag, den 13. Juli Vormittags 11 Uhr. — Sulz (Ober⸗Elsaß), den 1. Juni 1893. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Meurant.
Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Allwel.
Bürger⸗Konsum⸗ vereins eing. Gen. m. beschr. Haftpfl. in Liquidation zu Altenwald ist am 3. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Vivroux zu Sulzbach ist zum Konkursverwalter ernannt. en sind bis zum 10. Juli 1893 bei dem unter⸗ neten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die in den §§ 102, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 24. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 25. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest gemäß § 108 der Konk.⸗ es. ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 24. Juni
Königliches Amtsgericht zu Sulzbach.
Ueber das Vermögen des
Konkursforde⸗
Termin zur ersten
K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders Jakob Sautter in Vaihingen wurde heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren
notar Seidel hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 24. Juni 1893 bei dem Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin, in welchem zuglei über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand durch den Konkursverwalter verhandel Samstag, den 1. Juli 1893, Den 3. Juni 1893. Gerichtsschreiber Weber.
Vormittags eröffnet. Gerichts⸗
Gerichte anzumelden.
t werden wird, Vorm. 9 ½ Uhr.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Pensionärs Peitzner zu Pogreß wird heute, am 3. Juni 1893, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Senator Wilms zu Wittenburg wird zum
onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind
is zum 15. Juli 1893 bei dem Gerichte anzu⸗
elden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl sowie über die Bestellung und eintretenden Falls über ie in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ände auf Donnerstag, den 22. Juni 1893, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ auf Donnerstag,
7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zu verabfolgen oder die Verpflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ dem Konkursverwalter bis zum ge zu machen, auch nur an diesen
ines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses
ormittags orderungen
zu leisten,
Sache und von
15. Juli 1893 Anzei
Zahlung zu leisten. Wittenburg, den 3. Juni 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkursverfahren des Fuhrunternehmers Conrad Schnell in Barmen⸗Rittershausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. April 1893 ange⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist,
nommene Zwangsver hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht I
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Ladenthin hier⸗ selbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Eigenthümers und tehers Ludwig Ristow zu Tietzow ein besonderer Prüfüngstermin auf 10 Uhr Vormittags, an Gerichtsstelle, Nr. 20, anberaumt.
Belgard a. P., den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
Gemeindevor⸗
[15156] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Luise Heinrich, Potsdamerstraße Nr. 105 A. zu Berlin wohnhaft, welche unter der nicht eingetragenen Firma Hutfabrik Th. Hein⸗ rich ein Herrenhutgeschäft betreibt, Actenzeichen N. 135. 1893 Abt. 83, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 15 006 ℳ 51 ₰ Forderungen zu berücksi tigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 1319 ℳ
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.
[15232] Konkursverfahren.
N. 2/93. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Ignatz Gierig zu Borbeck wird hierdurch aufgehoben.
Borbeck, den 30. Mai 1893.
(Unterschrift), .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15210]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eduard Heinrich Dähn⸗ hardt hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 3. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.
[15204y] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Friedrich August Otto Dädelow in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 3. Juni 1893.
8 Böhme.
Bekannt gemacht durch
Secretär Pötzsch, Gerichtssch
[15213] Bekanntmachung.
In dem bei dem unterzeichneten Gericht anhängigen Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung
Fr. Hartmann in Trempen is der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht, wie versehentlich in der 5. Beilage der Nr. 121 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers unter Nr. 12 091 publicirt ist, auf den 11. Juni, sondern den 11. Juli 1893, Mittags 12 ½ Uhr, angesetzt, was zur Berichtigung hier bekannt gemacht wird.
Darkehmen, den 2. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
[15176] Konkursverfahren. ]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schuhmachers Heinrich Schnittger, früher zu Delmenhorst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, 1 nehr 11 Großherzolichen Amtsgerichte hierselbst be⸗-
immt.
Delmenhorst, den 29. Mai 1893. 8
88 Stöver, 88 8 Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts.
[15216]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortehammerkopffabrikanten Carl Otto Heldberg in Plauen bei Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 3. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dnch. 8 Secretär Hahner, Gerichts chreiber.
[152152 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Corsepius in Tolkemit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 30. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
[15172] Bekauntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Com⸗ mandit⸗Gesellschaft in Firma Margarine Fabrik von Mohr & Co. soll eine dritte Abschlagsver⸗ theilung erfolgen. Dazu sind 65 187 ℳ 65 ₰ ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Heammtherstraße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind 527 501 ℳ 17 ₰ nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ sichtigen. Ferner kommen zur Vertheilung 19 345 ℳ 51 ₰ als erste und zweite Abschlahsertheilung auf früher bestrittene und nachträglich angemeldete 48 363 ℳ 77 ₰ nichtbevorrechtigte Konkursforde⸗ rungen. 8
Hamburg, den 2. Juni 1893. 1
Der Konkursverwalter: G. A. v. Bargen.
[15181] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Heinrich Ruthmann zu Hattingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juni 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Schlußrechnung und Schluß⸗ beneg sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Hattingen, den 30. Mai 1893.
b (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[15183] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Timmer von Linden ist zur ö der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Hattingen, den 31. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Zimmermeisters Heinrich Schlipp von bede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1893 angenommene ch rechtskräftigen Be bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hattingen, den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗
Prenzlau, den 2. Juni 1893. „Freiwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über des Kaufmauns Wilhelm Weber ist zur Abnahme der Schlußrechnung d Erhebung von Schlußverzeichniß berücksichtigenden Forderungen fassung der Gläubiger über die Vermögensstücke neuer Schlußtermin auf den 30. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, k 11“ hierselbst,
Remscheid, den 2. Juni 1893. Chudzinski, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eilage
nd Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 6. Juni
Zwangsvergleich chluß von demse
Deuts schen Stauts⸗
das Vermögen zu Remscheid es Verwalters,
Anzeige
133.
Berliner Bürse vom 6. Juni 1893. Alntllich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. ulden österr. Wührung = 2 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
1893.
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
Einwendungen der Vertheilung zu und zur Beschluß⸗ nicht verwerthbaren
Konkursverfahren. Nr. 20 880. Das Konkursverfahren über das mögen der Karl Heintz Wittwe, geb. Kaltschmitt, in den Kosten des Verfah
Fonds und Staats⸗Papiere. Kur⸗ u. Neumärk. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 4 1.4. 10/5000 — 20 3 ½ versch. 5000 — 200
3 versch. 5000 — 200 87
Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½
Potsdam St⸗A. 92/4
degensbg. St.⸗A. 3
3000 — 100 96,80 B 5000 — 10096,70 B 2000 — 200 104,10 G — 500 85,50 bz 1000 u. 500 103,90 G 0 1000 u. 500 99,40 bz G 1000 u. 500 88,50 G 3000 — 200 97,00 G
1500 — 300⁄,— 1000 — 3000103,50 G
00— 200 97,25 G
Elisabetha, Heidelberg wird, da eine drens entsprechende Konkurs⸗ euee. nicht vorhanden ist, gemäß § 190 K.⸗O. ein⸗
Heidelberg, 13. Mai 1893. Gr. Amtsgericht. Engelbert.
Lauenburger . öö
Dtsche Rchs.⸗Anl. 0[107,40 G do do
vor dem König⸗
Zimmer Nr. 3, be⸗ 8 n 6 do. do. ult. Juni
do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juni 1 Cons. Anl.
7 Gulden südd. Währung = 1 Mark Banco =
3 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ Spand. St.⸗A. 91
Westpr. Prov. Anl.
86,80 a,90 bz 100,80 bz G
4 versch. 5000 — 15 5000 — 200
Dies veröffentlicht: 1.4.10 5000 — 200
Der Gerichtsschreiber: Fabian.
“ Brüss
Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. Breslau St.⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl. 3 Charlottb. St.⸗A.
-
In der Werner Küster'’schen Konkurssache wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren eingestellt. Die Kosten des Verfahrens werden, soweit dieselben durch die vor⸗ handene Masse nicht gedeckt werden können, dem gsteller Zimmermeister Leo Scholz zu Glatz Termin zur Legung der Schlußrechnung n 1. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr,
Rheinsberg, den 30. Mai 1893. Koönigliches Amtsgericht.
Schlesische. Schlsw.⸗Ho Badische Eisb.⸗A.4 do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88
Grßhzgl. Hess. Ob. do. St.⸗Anl. 86
Konkursverfahren.
Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Konstanz vom 14. April I. Is. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jakob Mund⸗ haas von Allmannsdorf mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konku
Konstanz, den 31. Mai 1893. schreiber Gr. Amtsgerichts: A. Burger.
86,80 à, 90 bz 3 versch. 5000 — 200], —,—
86,80 à,90 bz 3000 — 150 1101,25 G
3000 — 150 3000 — 300 5000 — 500 4.10 2000 — 100
:5000 — 500 5000 — 500 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 .3000 — 200 2000 — 100 5000 — 100 :10 2000 — 100
5000 — 500 2000 — 200
:11 10000-200 7 2000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 :10 1000 — 200 .5.11 2000 — 200 :11 2000 — 200 2000 — 500 2000 — 500 40 2000 — 200 5000 — 200/98 5000 — 200 5000 — 200
1.4.10 3000 — 30
S 10,—
.2000 — 200 5000 — 500/98, .5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500—, 5000 — 500/[85
5000 — 500 5000 — 500]1 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 500 5000 — 100
5000 — 500 versch. 2000 — 75 versch. 2000 — 75 1.1.7 3000 — 300 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 reuß. Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 32 Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose 39 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3501102,75 G 1000 — 500 Rbl.
557 E
“
10,—
3000 — 150 10000 - 150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150
—,—
rsmasse eingestellt.
eiS 80
wird auf de anberaumt.
ISSomcGSSEEER
8
—
2 FESEESSSESSS
eo— err
Der Gerichts ““ Madrid u. Barc. 8 1 Kur⸗ u. Neumärk.
10—10,—
1 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwich. Johannes Fliegauf, Korbmachers von Leutkirch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Leutkirch, den 2. Juni 1893. Hartmann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
,Fðᷣð« S
80,—
do. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86
Reuß. Ld.⸗Sp
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½
Sächs. St.⸗A. 69 3 ½l 1.1.7
Sächs. St.⸗Rent.
d.g 0
Wald.⸗Pyrn
8 do. Konkursverfahren. Ostpreußische.. Konkursverfahren über das Fabrikbesitzers Conrad G Comnick in Rochlitz ist zur rechnung des wendungen gegen das S Vertheilung zu berücksichti zur Beschlußfassung der Gläubiger über verwerthbaren Vermögensstücke der auf den 28. Juni 1893, vor dem Königlichen Amtsger
Rochlitz, den 3. Juni 18 „Actuar Zumpfe, tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10—t10,—
V ustav Ferdinand Abnahme der Schluß⸗ zur Erhebung von Ein⸗ ußverzeichniß der bei der genden Forderungen und
termins und Voll
10,—10,—
165,60 bz B T
Verwalters
EEEE“
3000 — 200 5000 — 200
102,80 bz G
&† &
10,—
o·. 6.8 Sächsische... Schles. altlandsch.
do. do. S landsch. neue
ldsch. Lt. A.
Italien. Plätze. do. 27ꝙ
8r Petersburg. o·.
Warschau ....
10—
Schlußtermin Vormittags 10 Uhr, ichte hierselbst bestimmt.
10—
Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den in dem W. Fleischer⸗ schen Konkurse von dem Kaufmann W. Fleischer in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 23. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Vergleichsvorschlag schreiberei II. niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 9 bis 12. Uhr eingesehen
Luckenwalde, 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht
80,—
3000 — 150 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100,—, 5000 — 200]%
5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200
4 ½ [216,45 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.
Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz olländ. Noten. 168,65 bz talien. Noten. —,— Nordische Noten 112,40b G Oest. Bkn. p 100fl 166,45 bz 1000fl 166,45 bz Russ. do. p. 100 R 217,20b G ult. Juni 217,75 à1 7e. à, 50 b
ult. Juli218à17,50e. à, 75 bz Schweiz. Not. Zollcoupons. kleine 327,00 bz
Wechf el 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.
Düsseldorfer 1876
Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV
Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86,3
ttoSxC 10,—
Dukat. pr. St. —,— Sovergs. p St. 20 Frcs.⸗St.
Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g
do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 50057 —,—
do. Cp. z. N. YP. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1L. 20,43 bz
Zinsfuß der Reichsbank:
0—
EcgGo EGSESUPS”ESo⸗
—10ö,—
Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des uis Mitzschrich in Wechsel⸗ e der Schlußrechnung des Ver⸗ von Einwendungen gegen niß der bei der Vertheilung zu Forderungen und zur ger über die nicht verwerthbaren r Schlußtermin auf den 28. 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.
Rochlitz, den 3. Juni 1893.
Actuar Zumpfe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
222nSSNönöAnönne
—6 —
10,—
In dem Ko Gastwirths Karl Lo burg ist zur Abnahm walters, zur Er das Schlußverzeich berücksichtigenden fassung der Gläubi Vermögensstücke de
ECS — ̃ D¼ B⸗
Schlaw Hist. Gr v 1r IB do. neulndsch. II.
be G)
Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A.
2—
¶*
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Elsner in Lunden wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Lunden, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht Ebert. 8
98-””SSe
vHotoSr
Mainzer St.⸗A..
— 2
nach erfolgter
aufgehoben. 10 /3000 — 30
1000 — 200 w 4.10 3000 — 30
1.2.8 1000 — 200 1 Anleihe..
Sce
Russ. ld⸗L te 1884 5 1. 1.7 Ausländische Fonds. ““ . do. pr. ult. Juni .St.⸗Anl. von 18894 versch. 3125 — 125 Rbl. G. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G.
500 — 20 £ 500 — 20 £
Stücke 76,70 e, 40 bz 1000 — 500 Per 1000 — 500 £ 1000 — 500 Pes.
1000 — 20 £
Konkursverfahren inische 50 „A. 8e. Ziegeleibesitzers Wilh 11“ Bischheim, Steinmetz daselbst, anwalts Gunzert in St der Rechtsanwalt Lehnebach in S
Schiltigheim, 1. Juni 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. gez.) Stempel, Amtsrichter. itlicht: Leue, Amtsgerichts⸗Secretär. 88
G Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Uhrmachers Bruno Tritzsch wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Sommerfeld, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. kursverfahren über das Vermögen der ft Mathilde zu Lieskau ist der auf uni 1893, Vormittags 9 Uhr, bestimmte stermin aufgehoben und zur Prüfung der deten Forderungen neuer Termin auf den 21. Juni 1893, Vormitta Königlichen Amtsgerichte hierse anberaumt. Spremberg, den 30. Mai 1893. Schröder, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
über das Vermögen elm Steinmetz unter der Firma Rust & wird an Stelle des Rechts⸗ raßburg zum Konkursverwalter
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Winter in Markran⸗ städt wird nach eingetretener Rechtskraft des ab⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.
Markranstädt, am 3. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht daselbst. Fl b
Bekannt gemacht durch: Expedient Brückner, Ger.⸗Schr. 8
8 St. A. 1890 II. Em. 4
1 IV. Em. 4 versch. . Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 1 ber4 versch.
1er4 versch.
III. 4 versch. II.5 1.1.7
75,30 à 75 bz 200 — 20 £
£ 1000 — 100 Rbl. P.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 . 100 st. .. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 160 fl.
.Staats⸗Eisb.⸗Obl.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L...
New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 ⸗4
do. 4 ½ % äußere
Barletta⸗Loose “ Stadt⸗Anl. 84
99,90 à 100 bz 100,10 à, 2b G 100,10 à, 2b G 100 à 99,90 bz
GC⸗ ZT— 00 88022
‿2‿
2000 — 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000— 20 £ 100— 20 £
1000 — 200 £
b0 d0 — — Z⸗
92,40 bz kl. f. do. —,— Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juni
1000 u. 100 Rbl. P.
SSBSgSg=E 00222
““ 5 88α σ
Oooeö“ 3
5 % Pr.⸗A. old⸗Anl. 88
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Arthur Bachmann, Heinrich Gronau Nachfolger in Memel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung chträglich angemeldeten Forderungen Termin Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Memel, den 2. Juni 1893.
3 — Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Büenos Aires 2 88 4 ½8 % G
Bulg. Gold⸗Hyp.⸗A Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Chinesische Staats⸗Anl. b Landmannsb.⸗Obl.
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar..
Vermögen des ler zu Sommerfeld Abhaltung des Schlußtermins
102,10 bz B 1 6 do. pr. ult. Juni 69,90 à, 75 à, 80 bz
.Nicolai⸗Obligat. do. o.
. Poln. Schatz
Pr.⸗Anl. von 1864 5 8 von 18665 .5. Anleihe Stiegl. 5 . Boden⸗Credit...
do. g Cntr.⸗Bder.⸗Pf. do. Kurländ. Pfandbr. St.⸗Anl. v. 1886 . t.⸗Rent.⸗Anl. ..
s . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
h Gold⸗Rente .. ..
do. pr. ult. Juni . Papier⸗Rente...
III1I11“
— 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.
—
pr. ult. Juni
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
fl 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
Fr. 10000 — 50 fl.
800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
111,10 bz kl.f. 1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
1000, 500, 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
10000 — 1000 Fr.
do. pr. ult. Juni
In dem Kon 1 .Silber⸗Rente ...
Gewerkschaft
10 i’siUSrUSreUSe b0
102,20 bz G
SReS
IAUSSGSoUe E ARES
022522SA2ÖhISöI= — —O —+— —
SH p .Loose v. 1854... . Cred.⸗Loose v. 58 .1860 er LWose... . do. pr. ult. Juni
Loose v. 1864... Bodencredit⸗Pfbrf. Pots I— V
0
8 o. .Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 do. i. G. v. 1 3
ex. kl. i. C. v. 1.10. i. C. v. 1.4.93.
. do. ex. C. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em. 86e Staa
8 9 Uhr, vor dem st, Zimmer Nr. 4,
100— D
A½ 5n SS5SSSSgSEg
— —
100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. gek. p. 22. 6. 93 1000 — 100 Rbl. S.
— —
Abth. A. für luß vom 30. Mai 1893 über das Vermögen alena Butterfaß als durch Schluß⸗
Das K. Amtsgericht München I., Civilsachen, hat mit Besch das unterm 9. Dezember 1891 der Schuhhändlerin Magd hier eröffnete Konkursverfahren vertheilung beendet aufgehoben.
München, den 31. Mai 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber:
I
128,00 bz G
do. pr. ult. Juni 8. 128,00 bz G
Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
St.⸗E.⸗Anl. 1882
—
E†E ==S GQ
8 82 —22ö= S
— y⸗
67,105z Gkl.f.
— 8 b10 R
8be . Städte⸗Pfd 100,60 bz kl. f.
Schweiz. Eidgen. rz. 98 2
de . Gold⸗Pfa do. pr. ult. Juni
—
0 5SE=SE SE SöEE1
20—
0‿
Störrlein.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
Binnen⸗Güterverkehr. Am 1. Juli d. Is. kommt der Tarif für den diesseitigen Binnen⸗ Einführung. Derselbe ent die Güterlade
— — bo
eiburger Loose ... ropinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. T . 1881-84
cons. Gold⸗Rente
— aSSS
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbäckers und Restaurateurs Karl Traugott Robert Klemm hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1893 an Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ist, hierdurch aufgehoben. n 2. Juni 1893. che W“ Amtsgericht.
9 Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber.
—
1
220
10,— . n
88₰
kachtrag 2 zum 179,60 bz G
Güterverkehr zur do. pr. ult. Juni
Spanische Schuld .... pr. ult. Juni Pfdbr. v. 84/85
10,—
100 Tr = 150 fl. S. [95,00et. bz B
hält bereits besonders bekannt gemachte, stelle am Breitenwege in und die neue Güterladestelle „an der Sülze“ Specialbestimmungen, Ausnahmefrachtsätze für dorf und Cöthen nach Berlin. trags sind vom 25. Abfertigungsstellen erhältlich.
Bei Sendungen, welche auf der Ladestelle an der Sülze abgenommen werden sollen, muß im Frachtbriefe als Be⸗
Magdeburg Elbbahnhof adestelle an der Sülze vor⸗
age bestätigt Neustadt (Orla), de Das Großherzogli
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
1000 — 20 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £ 4000 u. 2000 ℳ
DSSDS
Sudenburg
Monopol⸗Anl... 5000 u. 2500 Fr.
Gld. 90 (Pir⸗Lar.)
Ii EFEFEES Eböö1 2—22ͤg
eingeführte raunkohlen ꝛc. von Bien⸗ Exemplare des Nach⸗ bei den Güter⸗
do. St.⸗Anleihe v. 1880
neue v. 85
SüSagEgg
d. Mts. a 5E 12000 — 100 fl.
10,—
— & OcocooᷣgU 0
8 do. olländ. Staats⸗A vW“ d Comm.⸗Cred.⸗L. 104,50 bz G
64,25 bz Gkl. f.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Johannes Götz in Nien⸗ burg wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.
Nienburg a. W., 1. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. II
und entladen rk. . v. 65 A. cv.
bhaltung des Schluß⸗
stimmungsstation mit dem Zusatze L
geschrieben sein. Magdeburg, den 2. Juni 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
20000 u. 10000 Fr. do. pr. ult. Juni
4000 — 100 Fr.
üFEEFPSSESNR
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £
pr. ult. Juni . Administr. 1
consol. Anl. 1890
d. do do. pr. ult. Juni Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 amort. III. IV. er Stadt⸗Anl.
openhagener do. Lissab. St.⸗
o. Luxemb. Sta Mailänder Loose
o. 1“ Merxikanische Anleihe ..
—, —
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen garrenhändlers Hermann Meißner zu au ist zur Abnahme der Schlu Verwalters, zur Erhebung von Einwen das Schlußverzeichniß der bei der Ve berücksi tigenden Forderungen und fassung der Gläubiger über die nicht Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1893, Vormittags 10 Uhr,
In dem Konkursver 94,40 bz B
D
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ
10,—
8* cons. Anl. von 1880 do. pr. ult. Juni nl. v. 1887 86 pr. ult. Juni
do. Gold⸗Re
rechnung des ungen gegen rtheilung zu zur Beschluß⸗ verwerthbaren den 29. Juni vor dem König⸗
Srebeg9, e 5e 8e;
do. 18 Anl. 86 I. II. 25000 — 500 Fr.
ats⸗Anl. v. 82
22b0UùaU=Sͤ S
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
— . —
10000 — 100 Rbl.
=S=S== S8: 2222=ZIö2IggghnheeSen;
o.
. do. pr. ult. Juni do. Loose vollg..... . do. pr. ult. Juni do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10. 4. 10
1000 — 100 ℳ
— D₰
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeut Anstalt. Berlin SW
9 —
1000 — 20 £
SSE X½ FRggARnEnRR
ruckerei und Verlags⸗ helmst 1000 — 500 £
S.