1893 / 133 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. (Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.) Dividende pro [1891,1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ]

Alfeld⸗Gronau. 4 Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. ev. Bauges. CitySP

do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt

DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv.

einrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb.

König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗u. T.⸗G.

Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

1I.

Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.

do. do. conv.

Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Sclichas⸗Ae0. Schriftgieß. Hu T“ StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh.

Tarnowitz St⸗Pr

do. itt. A.

Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.)

do. (Bolle)

Wilhelmi Weinb

Wissen. Bergwk.

Zeitzer Maschinen

+92S

11! K

0o0H Sg ScOC0OSSSOUINOI2OO; n

00 b5S

0⸗ 10,—

10,—

100— 10—

4 4 1 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

8—

ITTLeIelee

0,

4 4 4 4 4

80,—

2In=SSe

4 fr.

SSS F 8 Gi

4 ¹ 4 1 5 4 4 4 4

4

10—

SSoOEFESS

4 4 41 4

Aᷣ [do SSe. q EEgZ SüeebEEE

SS 990

8* =F=gFgS=SS!

[SSSSE 8III1I1

/ Cq SS

e2e e” vSTSTn

88

107— 10 .

SgESE2A=SeEg=Sg=EgSSgSgESNEgZ

10,—

IboScSOSSU;H H

83,

[e.Svsesen.

IE’-

—80

O2

0

Sa 8 0o UE 2 10

80,— —O 8O ⁸Oo DO-O+BVéO +-

—₰

EEFEEEFEESGEEFEEAEEEeeeeeRnggegEF= 22gæS

SSESCSS 8ll

200 fl.

500/1000

15000/300

300/2000

302/1200

600 300 300 300 600 1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300

150

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200

300 600 300

300

300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500

48 73

105,50 bz G 66,10 G 88,00 B 113,00 G 121,50 G 79,00 B 40,00 bz G 51,25 G 169,00 G

158,50 G 59,75 G 103,25 G

7

1

89,00 G 103,25 G 82,00 G 11 125,00 G 82,25 G 151,00 G

19,50G 56,00 G 72,10 G 24,50 G 68,00 G

112,50 G 185,25 G 106,25 G 128,50 G 4,00 G

102,00 B

57,10b; G 41,50 B 65,10 bz G

5,50 B

7

cv.

72

1““

22 1 2 2

46,00 bz G 66,25 bz G 50,75 G

7

70,00 bz G 72,00 bz kl. f. 95,25 bz 89,00 B 90,50 G 152,00 G 64,00 G

118,75 bz B 115,60 G 64,25 G 105,00 B 207,50 G 107,60 G 105,10 bz G 9,75 bz 47,75 bz 117,75 G

50 bz G

96,50 bz G

00 G

64,20 G 10,50 G 250,00et. bG

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende =

Dividende pro 1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 ln 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssp. 200 % v. 500 Rhlr. 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 100

Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Tlr

Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 hb 181

Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Shhlr Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Fhlrn.

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400

Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Sülrn Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Nlrn Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Tln Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Mlr. Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Thlr. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hlr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Tlr.

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Fhlrn

reuß. Nat.⸗Vers .25 % v. 400 Thlr

rovidentia, 10 % von 1000 fl.

dhein.⸗ WstfFrh00gg0. 1000 Thlr Rhein.⸗W tf. Rckv. 10 % v. 400 Thlr. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 /0 v. 500 Thlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr. Victoria, Berlin 200 % v. 1000 Fhlr Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 % v. 1000 Flr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Rtlr.

45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr gs 4

96 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Thln 8 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Mhr. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tl. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thln 270

pr. Stck. 1892 460 110 130 0 0 0 60 48 360 48 100 110 64 300 255

11050 G 2750 G 1755 G 2300 G 250 G

765 B

9100 G 1235 B 1750 G 3100 G

1210 B 3300 B 5500 B 2600 B 1095 B 770 B

3000 bz 480 B 412 G 895 B 1050 B 1800 G 1490 B 698 G

625 G 315 B 850 B

3925 B 1300 B 475 B 3850 G 980 B 759 B

auf London 94,35, Wechsel auf

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 6. Juni. Während des ersten Theils der heutigen Börse hatte sich ein ziemlich angeregtes Geschäft eingestellt, nach ziemlich gutem Anfang über⸗ wogen indeß die Abgaben, welche durch eine Ab⸗ schwächung der Wiener Börse und die dort ent⸗ standenen Realisationen hervorgerufen wurde. Am meisten waren hierbei die speculativen Bankactien betroffen. 1

Im weiteren Verlauf ließen zwar die Verkäufe nach, doch blieb die Geschäftslust aus. Die Wiener Börse behielt anfangs ihre schwache Tendenz bei. Der Schluß des hiesigen Marktes weist dagegen Be⸗ festigung auf.

Die fremden, festen Zins tragenden Papiere hatten nicht viel Verkehr zu registriren. Griechen etwas besser. Eine lebhaftere Bewegung ist bei Russischen Noten zu constatiren. Auch in den österreichischen Loos⸗Papieren war etwas mehr zu thun.

Der Kapitalsmarkt bewahrte sich seine gute Hal⸗ tung; größeren Verkehr hatten wieder die preußischen Consols aufzuweisen. 1

Auf dem internationalen Gebiete gingen Credit⸗ actien lebhaft um; sie erholten sich zum Schluß etwas, weil die Wiener Börse hier wieder als Käufer auftrat. Lombarden ziemlich fest.

Unter den inländischen Eisenbahnactien zeichneten sich Marienburger aus, während Krefeld⸗Uerdinger nachlassen mußten. Schweizer Transportwerthe, in erster Linie die Nordostbahn⸗Actien, etwas schwächer.

Montanwerthe anfangs schwächer, besonders 1“““ später besser. Industriepapiere ruhig.

Der Privatdiscont notirte heute 2 8 %.

Breslau, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 87,00, 3 ½ % Landsch. . 98,25, Bresl. Discontobank 101,50, Bresl. Wechslerbank 98,50, Creditactien 179,40, Schles. Bankv. 114,25, Donnersmarck 90,15, Kattowitzer 118,25, Oberschl. Eisenb. 49,50, Oberschl. Portl.⸗ Cem. 76,00, Schles. Zink 185,50, Laurahütte 100,50.

Frankfurt a. M., 5. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,465, Pariser Wechsel 81,083, Wiener Wechsel 166,00, 3 % Reichs⸗Anl. 86,95, 6 % consol. Mex. 75,10, 3 % port. Anleihe 21,90, Gotthardbahn 157,90, Mainzer 110,80, Darmstädter 139,40, Disc.⸗Comm. 188,70, Mitteld. Credit 99,50, Oest. Creditact. 286 ⅜, Reichs⸗ bank 150,40, Bochumer Gußstahl 118,80, Laurahütte 100,50, Privatdiscont 2 ⅜.

Frankfurt a. M., 5. Juni. (W. T. B.

Effecten⸗Societät. (eechlus. Oesterreich. Creditactien 286 R, Gotthardbahn 158,00, Disconto⸗ Commandit 188,60, Bochumer Gußstahl 119,50, Laurahütte 101,70, Schweizer Nordostbahn 109,40, Schweizer Union 74,20. Fest. Leipzig, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3. % sächs. Rente 87,50, 3 ½ % sächs. Anl. 100,25, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,25, do. Bank⸗Actien 131,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 122,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 171,00, Sächs. Bank⸗Actien 116,55, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 110,25, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,20, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Mans⸗ felder Kuxe 405,00.

Hamburg, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,10, Creditactien 286,25, Deutsche Bank 160,70, Disc.⸗Comm. 188,50, Hamburger Commerzbank 106,20, Norddeutsche Bank 130,80, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 139,00, Laurahütte 100,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,00, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 105,00, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 127,00, Privatdiscont 2 ½.

Hamburg, 5. Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Creditactien 286,90, Disconto⸗Com⸗ mandit 188,75, Laurahütte 100,50. Ruhig.

Wien, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 5 % Pap. 98,42 ½, do. Silberr. 98,20, do. Goldr. 117,35, 4 % ung. Goldr. 116,25, 1860er Loose 147,00, Anglo⸗Aust. 151,50, Länderbank 254,00, Creditactien 344,75, Unionbank 256,50, Ungar. Credit 410,00, Wiener Bankverein 124,10, Böhm. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 209,00, Buschth. Eis. 461,00, Elbethalbahn 239,75, Ferd.⸗Nordb. 2960, Franzosen 310,25, Lemb.⸗Czern. 258,50, Nordwestbahn 216,00, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,50, Dtsch. Plätze 60,15, Londoner Wechsel 123,05, Pariser Wchs. 48,77 ½, Napoleons 9,79 ½, Marknoten 60,15, Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar. Kronenrente 95,10.

Wien, 6. Juni. (W. T. B.) Unentschieden. Ung. Creditactien 410,25, Oest. do. 345,15, Franzosen 310,10, Lombarden 106,60, Elbethalbahn 239,00, Oesterr. Papierrente 98,40, 4 % ungar. Goldrente 116,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,40, ö Kronen⸗Anleihe 95,02 ½, Marknoten 60,12 ½, Na⸗ poleons 9,78 ½, Bankverein 123,90, Tabackactien 182,75, Länderbank 253,80, Buschthierader Litt. B.

Actien 463,00.

London, 5. J (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 99 ⁄6, Preuß. 4 % Consols 106, Italien. 5 % Rente 92 ¾⅞, 3 ½ % Egypter 95 ½¼, 4 % unif. Egypter 100 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 98, 6 % consol. Mexikaner 75 x½, Ottomanbank 13 ¼¾, Canada Pacific 78 ¾, De Beers neue 18 Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 64 ½, 6 % fund. Arg. Anleihe 70, 5 % Arg. Goldanleihe 68, 4 ½ % äuß. Goldanleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 50 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗ Anl. 51, 4 % Griechen 1889 37 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 65, Platzdisc. 2, Silber 37 ½.

Paris, 5. Juni. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) 3 % amort. Rente 98,45, 3 % Rente 98,37 ½, 4 % span. äuß. Anleihe 66 ⅜, Türk. Loose 90 20, Banque ottomane 599,00, Banque de Paris 662,00, Banque d’'Escompte 145,00, Credit foncier 991,00, Credit mobilier 142,00, Suezkanal⸗Aktien 2687,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1225⁄16, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,21, Cheques auf London 25,23, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,68, Wechsel auf Wien kurz 202,75, Wechsel auf Madrid kurz 430,50, Portugiesen 22,87, 3 % Russen 78,80, Privatdiscont 2 ⅛.

St. Petersburg, 5. Juni. (W. T. B.) Wechsel

erlin 46,15, Wechsel auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,40, Russ. II. Orient⸗Anleihe 101 ⅛, Russ. III. Orient⸗ Anleihe 103 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel 287 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 452, St. Petersburger internat. Bank 461, Russ. 4 ½ % Bodeneredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. Eisen⸗ bahn 247, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 ½.

Juni.

- 1

8.S 1n e r 8.

Amsterdam, 5. Juni. (W. T. Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ¾½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅛, Russ. gr. Eisenbahnen 124 ¾⅛, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, Warschau⸗Wiener 119 ⁄8, Marknoten 59,25, Russ. Zollcoupons 193 ½.

Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 96,00.

New⸗York, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Cable Transfers 4,89 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95180

Canadian Pacific Actien 76 ½, Illinois Central Actien

88 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 121 , N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 101, Silber Bullion 82 ½. Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere Sicherheiten 2 ½ %. Buenos Aires, (W. T. B.) Goldagio 221,00.

St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 5. Juni n. St. *) Kassenbestand Rbl. 164 397 000 292 000 Discontirte Wechsel 20 006 000 + 106 000 Vorsch. auf Waaren 699 000 + 500 000

do. a. öffentl. Fonds 4 875 000 110 000 do. auf Actien u. 7 884 000 2 601 000

Obligationen.. Contocorrent des Finanz⸗Ministeriums 25 188 000 12 318 000 Sonst. Contocorrenten„ 72 878 000 + 1 563 000 Verzinsliche Depots 19 654 000 198 000 und Zunahme gegen den Stand vom ai.

3 Kuni.

22

2.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 5. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Ei6

I.

Per 100 kg für:

Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße.. 50 4“ 80 4A“ 6 Rindfleisch

89 in Fhalh 2 kg

auchflei 8

Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg.. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale 6 Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 8 66öö11ö12 75

Berlin, 6. Juni. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine ruhig. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 156,75 Loco 152 164 nach Qual. Lieferungsqualität 154 ℳ, per diesen Monat per Juni⸗Juli 156,25 157 bez., per Juli⸗August 157,50 158,50 bez., per August⸗Septbr. —, per Septbr.⸗Oktober 160,25 161 160,75 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 163 163,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine im Verlaufe fester. Gek. 650 t. Kündi⸗ gungspreis 147 Loco 140 147 n. Qual. Lieferungsqualität 144,5 ℳ, inländischer, guter 144,5 145 ab Bahn bez., per diesen onat —, per Juni⸗Juli 146,75 146,5 147,5 147,25 bez., per Juli⸗August 148— 148,5 bez., per August⸗Sep⸗ tember —, per Sevptbr.⸗Oktbr. 150,25 151,25 151 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 151,5 152,25 152 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 152,5 153 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 170, Futtergerste 123 136 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loco etwas matter. Termine nahe Sicht niedriger. Gekündigt 450 t. Kündigungs⸗ preis 164 Loco 157 172 n. O., Lieferungs⸗ qualität 162 Pommerscher mittel bis guter 157 162 bez., feiner 163 166 bez., preußischer mittel bis guter 158 162 bez., feiner 163 166 bez., schlesischer mittel bis guter 158—163 bez., feiner 164 167 bez., per diesen Monat 163,5 163,75 bez., per Juni⸗Juli 163,5 163,75 bez., per Juli⸗August 154,75 155 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 147,25 147 147,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 112 126 nach Qual., per diesen Monat und per Juni⸗Juli 109,5 ℳ, per Juli⸗August 110,5 bez., 9 E““ —, per September⸗Oktober

3,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., hochfeine Victoria⸗Erbsen bis 230 ℳ, Futterwaare 138 146 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine schließen fest. Gekündigt 750 Sack. Kündigungspreis 19,40 ℳ, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 19,35 19,40 bez., per Juli⸗August 19,55 19,60 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 19,85 19,95 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 48,8 ℳ, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 49,1 49 49,4 bez., per Oktober⸗November 49,5 49,7— 49,6 bez., per November⸗Dezember 49,8

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8 Kündigungspreis Loco ohne Faß 38, ez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

40

60 60 50 80

40

40 60 80 40

70

. .„

Sbo SbobocctortedS8SSg n S=SII 1

—;) (Schluß⸗

8

1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 36,60 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗ Juli 36,5 36,7 bez., per Juli⸗August —, per August⸗September 37,5 37,7 bez., per Septbr. —, per September⸗Oktober —.

Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 20,25 18,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75 18,75 bez., do. feine

Marken Nr. 0 u. 1 21,00 19,75 bez., Nr. 0 1,5

höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 5. Juni. (W. T. B.) markt. Weizen loco unveränd., 150 155, pr. Juni⸗

Juli 156,00, pr. September⸗Oktober 160,00. Roggen

loco matt, 135— 138, pr. Juni⸗Juli 140,25, pr. September⸗Oktober 146,75. Pommerscher loco 148— 155. Rüböl loco unveränd., pr. 49,00, pr. September⸗Oktober 49,50. Spiritus loco unverändert, mit 70 Consum⸗Steuer 36,50, pr. Juli 35,50, pr. August⸗September 36,50. Petroleum loco 9,35.

5. Juni. (W. T. B.) ohne Faß (50er) 55,80, do. loco ohne Faß (70er) 36,10. Behauptet.

Köln, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—. Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco 8 fremder —. Rüböl loco 54,50, pr. Oktober 52,70.

Mannheim, 5. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen pr. Juli 16,95, pr. No⸗ vember 17,25. Roggen pr. Juli 15,65, pr. November 15,70. Hafer pr. Juli 17,00, pr. November 15,15. Mais pr. Juli 11,40, pr. November 11,85.

Bremen, 5. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗ bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Matt. Loco 4,80 Br. Baumwolle. Fest. Upland middling, loco 41 ½ ₰. Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per Juni 41 ₰, per Juli 41¼ ₰, per August 41 ¾ ₰, per Sept. 42 ₰, per Okt. 42 ½ ₰, per November 42 ½ ₰. Schmalz. Ruhig. Shafer ₰, Wilcox 53 ½ ₰, Choice Grocery 818G Armour 53 ¼ ₰, Cudahy ₰, Rohe & Brothers EFn⸗. ₰, Fairbanks 44 J. Speck. Fest, oco Short clear middl. 55 v½. Wolle. Umsatz Ballen. Taback. Umsatz 10 Fässer Kentucky

870 Packen Brasil. Hamburg, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco

164— 166. neuer 154 157, russ. loco ruhig, Transito 120 nom Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig loco 50,00. Juli 25 ½ Br., pr. Juli⸗August 25 8 Br., pr. August⸗ September 25 Br., pr. September⸗Oktober 26 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 6000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,95 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,90 Br.

Hamburg, 5. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.)) Good average Santos pr. Juni 79 ¼, pr. September 78 ¼, pr. Dezember 77, pr. März 75 ½. Behauptet.

uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,57 ¼, pr. August 18,90, pr. Sept. 17,20, pr. Okt. 14,85. Stetig.

Wien, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,22 Gd., 8,27 Br., pr. Herbst 8,58 Gd., 8,61 Br. Roggen pr. Mai⸗ Juni 7,00 Gd., 7,10 Br., pr. Herbst 7,67 Gd., 7,70 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,40 Gd., 5,43 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,05 Gd., 7,15 Br.

London, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreide ruhig, gegen Anfang unverändert.

Liverpool, 5. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 15 000 B., davon für Speculation und Export 1500 B. Stetig. Brasilianer, Egypter, Indier ¹s höher. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni⸗Juli 4 ¼ Käuferpreis, Juli⸗August 41 ¾834 do., August⸗September 41 4 do., September⸗Oktober 4²27/64 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 423/64 Käuferpreis, November⸗Dezember 4 Werth, De⸗ zember⸗Januar 41 32 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 42²1⁄64 d. Käuferpreis.

Glasgow, 5. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sh. 11 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants

40 sh. 11 d.

Paris, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. Juni 21,40, pr. Juli 21,70, pr. Juli⸗August 21,90, pr. September⸗Dezember 22,40. Roggen ruhig, pr. Juni 14,50, pr. September⸗Dezember 15,20. Mehl. fest, pr. Juni 46,40, pr. Juli 46,80, pr. Juli⸗ August 47,10, pr. September⸗Dezember 48 80. Rüböl fest, pr. Juni 57,50, pr. Juli 58,00, pr. Juli⸗August 58,25, pr. September⸗Dezember ,75. Spiritus fest, pr. Juni 47,50, pr. Juli 888 pr. Juli⸗August 47,50, pr. September⸗Dezbr.

Amsterdam, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 180. Roggen loco still, auf Termine flau, pr. Oktober 137. Rüböl loco 27, pr. Herbst 25 ¾, pr. Mai 1894 26 ½. 8

Antwerpen, 5. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 bez., 12 ¼ Br., pr. Juni 12 ¼ Br., pr. Ful 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12 ½¼ Br.

est.

New⸗York, 5. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 3⁄16, do. in New⸗Orleans 7 ½. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,15, do. Standard white in Philadelphia 5,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ YVork 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 62 q½. Stetig. Schmalz loco 10,25, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,60. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾. Mais (New) pr. Juni 46 ⅜, pr. Juli 46 ¼, pr. August 47 ½. Rother Wätexeeahg loco 71 ¾. Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring clears) 2,50. Getreidefracht 2½ã. Kupfer 11,00. Rother Weizen pr. Juni 71, pr. Juli 72 ½, pr. August 74 ¼, pr. Dez. 80 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 15,75, pr. September 15,60.

Chicago, 5. Juns. (W. T. B.) Weizen pr. Juni 64 ⅞, pr. Juli 66 ½. Mais pr. Juni 37 . Speck short clear nom. Pork pr. Juni 20,20.

Getreide⸗ Ir uni

Spiritus looo

Spiritus loco schwach, pr. Juni⸗

5 11“ 8 8

Deutscher Reichs⸗A

8

und

Königlich reußischer Staats⸗Anzeiger.

—.

dezuffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengese

für die Woche vom 29. Mai bis 3. Juni

1893.

F

inser

irma und Sitz

der iren den Gesellschaft

————

Fnhaktt der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Erag. Anzeigers

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft Aachen

lachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Actien. 2 Güeschet geche ger .“ länder) Actien lachener Thonwerke Actien Gesellschaft in Forst leiien Bau Gesellschaft Ostend 8“ 5 . seien Darre Bahnhof Sudenburg Magdeburg . . . . . landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu G wenmelde NMonm. .. ttie⸗Gasanstalt Sangerhausen Sangerhausen

höengesenschaft Bremerhütte in Geisweid . . . . . ... 8 8

kttiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten Breslau ..

setiengesellschaft „Chemische, Fabrik Rhenania“ in Aachen .. .

sttiengesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke Meiderich

sctiengesell aft des Fährhauses auf der Uhlenhorst Hamburg

itiiengesellse aft für Eisen⸗Industrie zu Styrum in Oberhausen (Rheinland) ..

b. Aachen 8 8

sctiengesellschaft für Malzfabrikation und Schröder⸗Sandfort ü Mainz und Hopfenhandel vormals

e“ sttiengesellschaft für Pappenfabrikation Berlin ““ ttiengesell aft für Föehenhabrütetton S n in Köln . ttiengesellschaft für Schmirgelfabrikation vormals J. Schönberg te ö11“*“ ktiengesellscha ür Verzinkerei und Ei tructi 2 Jacob 98 Rheinbrohl.

stiengesell t . ; ö c ttengesenschaft h. ape Pingret . Skäckere⸗ W“

„Halina“ in Liquidation Posen

Erceselschaft. „Hôtel de la ville de Paris“ zu Straß⸗ rg i. E.

1 fabrik zu Kretzschwitz bei Gersehlerben 8 ktiengesellschaft „Teltow'er Weinkeller“ Berlin.

Bilanz, 6 6 58 1

Bilanz

. Generalversammlung

Bilanz

Bil., Divid., Aufsichtsr. Bilanz, Dividende, Dividendenbogen⸗Ausg. Generalversammlung

Bilanz

Generalversammlung

Bilanz

Kapitalherabs etzung, Gläubher⸗Aeßan

lciengefellschaft für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Wayß & Co. Verloosung

Bilanz

.. Generalversammlung Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung, Bilanz, Auflösung, Gläubiger⸗Aufruf

Generalversammlung

Generalvers.

Bilanz

30./5. 93 31./5. 93

31./5. 93

1./6. 93 3./6. 93 1./6. 93 31./5. 93 31./75. 93 126 29./5. 93

130 2./6. 93 127 30./5. 93

129 128 128

V 129 1./6. 93 131 3./6. 93 126 29./5. 93

30./5. 93