1“ 1“ 18— ““ ö“ 4“ 8 “ 1.“ b W“ 1 11““ v “ Zugleich ne. zas die bereits früher ausgeloosten noch rück Ihng 8 — vgung Bäcgennsa fergebenen Mechreeghen . g Weitere Amendements zu § 3 der Bill wurden ebenfalls ver⸗ die Wärme beruht. Das benutzte Bolometer gestattete noch die]/ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten u 7 ständigen Obligationen 8 5 1 de 8 8 — GG “ mit unterzeichnen sollen. Es soll lauten: worfen und zwar mit “ die zwischen 36 und 50 Messung von dem 150 000. Theile eines “ Das “ Maßregeln. 1 8 I. “ W4“ 1“ 3 .S Faisericheg 1 Käreeh at ftit dalnigen in Uefäürten. Die Berathung des § 3 gelangte noch br. bb Seeeee Ieö; t “ 32. Verloosung. v1e“ “ reuer Hingebung die Vertreter aller Gaue des badischen Militär⸗ nicht zu luß. b Ev“ 4 8 88. DET1X“ Gekündigt zum 1. “ uar 1893. Preußen. Berlin, 7. Juni. vereinsverbandes, die zahlreich versammelten Kriegervereine und in Der Dubliner Gemeinderath hat den Antrag ab⸗ 88 1b Sheeenass csh langen besser durch 1 TTE13 8 Geperno 1 k. Sn 99gn, 02 v. M. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V Nr. 2 bis 16 und re Majestät die Kaiserin Friedrich ist gestern. deren Namen das Präsidium des Landesverbandes. 1 8 gelehnt, an die Königin und den Prinzen und die stehen. Macht man enre nnden Richtungen senkrecht auf einander des S ind die Lafen Rhae e portugiesischen Ministeriums Anweisungen zur Abhebung der Reihe VI ö in 8. “ und 1 Bahnhofs d Als Protector desselben bringe ich Eurer Kaiserlichen Majesttt Prinzessin von Wales aus Veranlassung der Vermählung 1— . “ bFFöö 88 Eholesa berdehing a bn dc 8 800u. . 8 2 g 8 3 8 g er 1 jo N — — 4 2 3 5 3 . g . 8 8 8 2 3 15 1 8 2 erden ) 9 1. 1 Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 ℳ Nr. 303. 314. 443. Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog der Abruzzen sowie 2 11““ 8 ges⸗ 8 des Herzogs von York mit der Prinzessin von Teck eine Glück⸗ “ nämlich daß die Lichtschwingungen senkrecht zur “ 1 II. der Anleihe von 1861, dem Präfecten empfangen worden. Am Abend setzte Ihre den Waffen greifen sollen. wunschadresse su richten, und ein hehin gehendes Amendement Polarisationsebene vor sich gehen, so ist eine Uebereinstimmung Durch Beschluß des internationalen Gesundheitsraths zu Konstan⸗ zu 500 Fl. = 857,14 ℳ Majestät die Reise nach Athen auf dem Dampfer „Sur⸗ Mit 8 Hurrah“ bekräftigen wir unser Gelöbniß der angenommen, daß, obwohl die bevorstehende Vermählung geeignet der Polarisationsebene mit der Drahtrichtung gleichbedeutend mit einer tinopel ist die zehntägige Qugrantäne gegen die Herkünfte der afri⸗ Aus Kü nhiar 9ng zumn 1. Juli 1884. prise“ fort 2 Treue dem Kaiser, der Liebe u Vate kand. sei, Glückwünsche aus allen Klassen zu veranlassen, und obwohl Nichtübereinstimmung von Schwingung und Drahtrichtung; da nun kanischen Küste zwischen Kap Guardafui und Massaua vom 16. Mai
Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 fälligen Zinsschein E“ Das gestern erwähnte Telegramm Seiner Majestät 1 G zr. ist thatsächlich ei 1 8 11 ung Anweisung zur Abhebung der Reihe vr wieder gut zu machen, die Zeit doch noch nicht gekommen sei, Fesean ee lein öö ten. 54. V
1 s;ddes Kaisers an Seine Königliche Hoheit den Großherzo ; 1— 1 Egypte 1. Nr. b 8 b 8 lautete nach der „Karlsr. Ztg.“ wörtlich wie folgt: zog in der. eine derartige F erung von dem Gemeinderath der zumeist vertretenen Standpunkt, daß bei den sogenannten Licht⸗ Der internationale Gefundheitsrath in Alexandrien hat unter Aus der Kündigung zum 1. Juli 1891. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das 3 Neues Palais, den 5. Juni. Hauptstadt Irlands gemacht werden könne. schwingungen gleichzeitig ein elektrisches Schwingen in einer und ein dem 24. v. M. beschlossen, Herkünfte aus Fiume ohne vorgängige Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 14 bis 16 und Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Seiner Königlichen Hoheit de hr Großherzo 8 on Baden, Bad Frankreich. “ “ magnetisches Schwingen in der darauf feskrel fen Ebene stattfinde, ärztliche Besichtigung zum freien Verkehr in Egypten zuzulassen. ö zur Abhebung der Reihe V. Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und ö Ferzog 1“ -(odaß die Frage nach der Schwingungsrichtung überhaupt den ur⸗ (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 293 vom 10. Dezember 1892.) Nr. 118 b 8 Steuerwesen und für Rechnungswesen und die vereinigten Baden: Eure Königliche Hoheit bitte Ich, Meinen wärmsten Dank entgegen In dem gestern abgehaltenen Ministerrath. theilte der sprünglichen Sinn verliert, so folgt aus den Versuchen, daß das, was 30. Verloosung 18 Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und zu nehmen für den patriotischen Gruß, welchen Allerhöchstdieselben als Unter⸗Staatssecretär der Colonien Delcassé eine Depesche auf der Polarisationsebene senkrecht schwingt, die elektrische Schwingung In der Woche vom 21. bis 27. Mai cr. war der Gesundheits⸗ Gekündigt 1. Juli 1892 3 Verkehr hielten heute Stzuneen. Protector des badischen Militärvereinsverbandes zugleich mit dem des General Gouverneurs von Indochina Lanessan mit, wonach sein müsee 1 1 bande in, Berlin nicht günstiger als in der vorangegangenen und die Zekündigt zum 1. Juli 8 G r die Siamesen sich auf das rechte Ufer des Mekong zurück⸗ erner sprach Herr Dr. Krigar⸗Menzel über den Fortgang Sterblichkeit erfuhr eine weitere Steigerung (von je 1000 Einwohnern u ait Zinsschein Reihe IV Nr. 16 und An⸗ 8 Präsidium desselben und den Vorständen der Gauverbände an Mich ““ ; b gang 22 4 Abzuliefern mit Zinsschein Reih 8 ezogen haben und der Hauptmann Thoreux freigelassen worden der Versuche, welche seit dem Jahre 1884, von ihm und Herrn starben, aufs Jahr berechnet, 22,1 gegen 21,8 der Vorwoche). Noch weisung zur Abhebung der Reihe V. ö gerichtet haben. Das Gelöbniß treuer und opferwilliger Mit⸗ 6 Die Franzosen seien Herren aller Posten welche die Richarz über die Schwere angestellt werden. Als Zweck dieser immer kamen acute Entzündungen der Athmungzorgane Nar. 117 8 arbeit, welches im Kriege und Frieden bewährte Männer Mir dar⸗ Siamesen zwischen Kamho und Kemarat innegehabt hätten. Untersuchung, deren Kosten größtentheils von der Königlichen Aka. in erheblich größerer Zahl als sonst um diese Jahreszeit zum Vorschein
“ 1 demie der Wissenschaften getragen werden, kann man eine Wägung und verliefen in zahlreichen Fällen tödtlich, wenn auch die Zahl der wiederholt und mit dem Bemerken 1 ifen “ Hacht ber N 22 d 8 gung Verzinsung derselben mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗ A- ntets 1. actrage, Besetzes Mat Gana 18 des Reiches gilt, das deutsche Volk über die Meinungsverschiedenheiten fluß des Mekong und des Sebang⸗Hieng gegenüber Kemarat Erde erfährt, soll mit derjenigen verglichen werden, welche ein fremder der vorhergegangenen Woche war. Auch Erkrankungen an gehört hat. . Er fabertheilun bes diieebrbne 1“ pefe des Tages hinweg zusammenstehen wird in dem festen Entschluß, das angekommen. Körper, in diesem Falle ein Bleiklotz von nicht weniger als 8 Kubik⸗ Grippe kamen noch häufig zur ärztlichen Behandlung; aus Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen 3. Juni d. J Al- rhö c⸗ Saene ““ 88 86 8 zu erhalten, was wir in der großen Zeit unter der thätigen Mit⸗ Der Senat setzte gestern die Berathung der Getränke⸗ meter Größe, also beinahe 2000 Centner Gewicht, auf ihn ausübt. der der Berichtswoche vorhergegangenen Woche wurden 7 Todes⸗ 3. — erho genehmigten enderungen der steuer fort. Griffe billigte die herlagg. wollte aber Maß⸗ Von anderweitigen Versuchen, welche man bisher zu demselben fälle an Grippe mitgetheilt. Etwas ö als in der au
Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die 9 wi dönigli Hohei chriftwechs Inh g deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888 (Central⸗ wirkung Eurer Königlichen Hoheit errungen haben. Fälschungen eingefüͤhrt ehen. Der Bericht⸗ Zweck gemacht hat, unterscheidet sich die gegenwärtige traten acute Darmkrankheiten zu age und führten
ahlungsleistung nicht einlassen. blatt 1889 S. 1) Wilhelm 1. R. regeln gegen ;
ihlung 1 tter de Verniac wandte si Methode dadurch, daß sie die beiden Kräfte durch directe etwas häufiger zum Tode. Die Betheiligung des Säuglingsalters an 9 erstatte c wandte sich gegen die Angriffe auf den Wigun 8 mit einander vergleicht. Das in der Sterblichkeit blieb jedoch nahezu die gleiche wie in der Vorwoche; ase
6 “ zu den Müattungen “ von den oben⸗ Sachsen⸗Meini Entwurf, der ei ützlich Land Ref gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . 6“ “ Sachsen⸗Meiningen. 1 ntwurf, der eine nützliche, vom Lande erwartete Reform 2 8 von je 10 000 Le äugli ner Berlin, den 2. Juni 1893. X“ v“ Seine Hoheit der H erzog ist am 1. d. M. nach längerem bringe. Die Hauptberathung wurde darauf geschlossen und zu möglichst J Beartheil Unter den I1““ ge⸗ 18 Hauptverwaltung der Staatsschulden. S. M. Kreuzer⸗Corvette „Marie“, Commandant Cor⸗ Aufenthalt in Südfrankreich und Italien auf Schloß Heldburg der Einzelberathung übergegangen. Artikel 1. wurde in der verden die größten Anstrengungen gemacht, Störungen zu vermeiden; langten, haben besonders Masern größere Ausdehnung gewonnen und E111““ — vetten⸗Capitän Freiherr von Lyncker, ist am 5. Juni in eingetroffen. vM Commissionsfassung angenommen und die Berathung dann so wird der Zeiger der Waage von einem Nebenraume aus mittels zeigten sich in der Schöneberger und Tempelhofer Vorstadt, sowie im 1.“ Iquique (Peru) eingetroffen und beabsichtigt am 13. d. M. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. bis Donnerstag verschoben. eines Fernrohrz abgelesen, damit durch die Nähe des Beobachters Stralauer Viertel undauf dem Wedding am häufigsten. Auch Erkrankungen 1AX“ 2 1— .“ 1.“ Rußland keine störende Aenderung der Temperatur oder dergleichen entstehe; an Scharlach und Diphtherie wurden zahlreicher zur Anzeige nach zu gehen. Der Landtag des Herzogthums Gotha hat in 8 “ bejpri cht di um ein Rosten der Apparate zu verhindern, hat man zwei große Blei⸗ gebracht und zwar erstere zumeist aus dem Stralauer Viertel, letztere
espri ie
8 S. M. Kreuzer „Schwalbe“, Commandant Corvetten⸗ einer gestrigen Sitzung das Gesetz über die Be teuerung der Das „Journal de St.⸗Pétersbourg pfannen von je einem Quadratmeter Oberfläche mit Schwefel äure ge, aus dem Stralauer Viertel, der Rosenthaler Vorstadt und dem 8 gestrig tung setz s g sschusse für aus⸗ füllt, welche die Feuchtigkeit aus der Luft absaugt. “ üfelsa felbft Wedding. Erkrankungen an Typhus blieben selten. An Kindbett⸗
B meinden angenommen und rklarunge es rafe alnoky in de uss “ ; w E 2 ; V
ẽ 8“ Die am 1. November 1893 zu tilgenden Kurmärkischen nach Aden in See zu gehen. G 1 113““ Aufhebung der Verordnung, betreffend das Verbot öffentlicher wie „W. T. Sge berichtet, hervor, die öffentli che Meinung nauigkeit von einem hundertstel Milligramm. Sie hat auf woche gelangten auch rofenartige Entzündungen des Zellgewebes der
des Grafen jeder Seite zwei Waagschalen, von denen jedesmal die untere Haut zur ärztlichen Behandlung, während Erkrankungen an Keuchhusten,
Schuldverschreibungen werden am 8 5 88 11 “ eö Geldsammlungen, beschlossen.
Sonnabend, den 1. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, Capitän Koellner, ist am 6. Juni in Malta eingetroffen G nerde mit Befriedigung die Ausführungen tttelst eines je in 13 Fällen födtli 1 id, den 1 am 6.8 G 1— ae 3 8 „vermittelst eines etwas mehr als zwei Meter langen Drahts an d die in 13 Fällen tödtlich endeten, etwas seltener wurden. Rheumatische in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, und beabsichtigt am 8. Juni die Reise nach Port Said fort Kälnoky begrüßen, die so ganz dazu geeignet seien, Su ee hünet. 8 Sn- “ Eice Tacterlangen, rahte etese Beschwerden der Muskeln gelangten häufiger, acute Gelenkrheumatismen
zusetzen. 1 b ruhigen, indem sie Aufklärung gäben über die Grundlagen der Schale, so ist es dem Erdmittelpunkte näher und wird folglich stärker seltener zur ärztlichen Beobachtung. Die verloosten Schuldverf chreibungen werden denena c 8 Oesterreich⸗Ungarn. gegenwärtigen politischen Situation. bücgeregef, als “ man es in die obere legt. onm veütl csten tritt nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen un 8 8 . b ; 5 1 zeir Amerika. ssiese Differenz zu Tage, wenn man etwa zunä ie linke untere I 6 Anaglente bekannt gemacht. 8 b Bayern. in d E“ dc fich aer 1 Truppeninspieirung “ New⸗Mor wähchgh 35. . „ und die rechte obere, dann die linke obere und rechte untere Waaäg⸗ “ 8 ö ant gemacht „dee in das Brucker Lager begeben und trifft von dort heute wieder Dem „New⸗York Herald“ zufolge wird Präsident Cleve⸗ schale benutzt. Die Waage wird sich zuerst etwas nach links, sodann Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Berlin, den 3. Juni 1893. Der Kriegs⸗Minister von Safferling hat sich, wie die in Wien ein. Die Kronprinzessin⸗Wittwe, Erzherzogin land den Congreß zu einer außerordentlichen Tagung im naͤch rechts neigen. Der Unterschied, welchen die Herren gefunden an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 10 342, nicht rechtzeitig
Hauptverwaltung der Staatsschulden. „Allg. Ztg.“ meldet, infolge der Verschlimmerung seines schon Stephanie tritt, wie „W. T. B.“ meldet, heute Abend September einberufen behufs L ösung der Währungsfrage. haben, beträgt etwa 6 ⅛ mg. Aus verschiedenen Gründen weicht der — 161“ g. 11“1““ beobachtete Werth von dem theoretisch berechneten etwas ab. Dem⸗ gestellt keine Wagen.
seit ängerer Zeit leidenden Gesundheitszustandes genöthigt gesehen, eine zweimonatige Reise nach Dänemark, Schweden und - 72 um Enthebung von dem Posten des Kriegs⸗Ministers und um Norwegen an. “ Eüchst soll nun 1b den ees - Feliegen 1 In sber 118 sind am 5. d. M. gestellt 3888, nicht recht⸗ Verabschiedung nachzusuchen. Seine Königliche Hoheit der Der Fürst von Montenegro ist gestern in Wien ein⸗ derzrufgebaut werden; er wird dann durch seine Anziehung den zeitig gestellt keine Wagen. 8 “ e 688 nefom Gesuch in ““ vac ehh Hanige getroffen. Fürs g st ges W Parlamentarische Nachrichten. 1 “ “ aufheben, sodaß sich sein Einfluß 3 111““ XX““ chreiben stattgegeben und zugleich dem General von Safferling Der gestern durch den auswärtigen Ausschuß der ie Wam Herrenhause ist der Egtwurf eines Gesehes, betreffend ö 18 Heim Kögi0 hene Nahte .e stand am Die Nummer 15 der Gesetz⸗Sammlun g, welche von das Groß⸗Kreuz des Verdienst⸗Ordens der bayerischen Krone ver⸗ un C“ Delegation angenommene Bericht des die Abänderung des § 211 des Allgemeinen Zerggesetzes — Ueber den Stand der Restaurationsarbeiten des Schlosses von 6. Mai das Grundstück des Bäckermeisters Fritz Pätz, Neue heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter liehen sowie bestimmt, daß er fortan in der Stellung eines General⸗ Referenten Falk betont, die Dreibunds⸗Politik sei die einzige, vom 24. Juni 1865, nebst Begründung zugegangen. Marienburg wird uns geschrieben: Während der Frostperiode ir das Pheices 1, zur Versteigerung. Nutzungswerth 9810 ℳ
aufgerufen, daß die Das „Centralblatt für das Deutsche Reich“ veröffentlicht bringen, bestärkt Mich in der Zuversicht, daß, wo es die Sicherheit Der Vice⸗Resident Dubreuil sei am 26. Mai am Zusammen⸗ der Erde bezeichnen. Die Anziehung welche ein Kerpe senuns wen dheeen Fncsahköeichen , detödtüch, wenn auc die Zahl der
im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen.
5
1 . . 1 1 ; ; n ; g 8 konnten bei dem Bau des Schlosses Arbeiten im Freien nur in ü 3 Mei 2 wur 8 Nr. 9614 die Verordnung, betreffend die Auseinander⸗ Adjutanten verbleiben solle. Zum Nachfolger des Generals die auf die unbedingte Unterstützung des ungarischen Volkes geringem Umfange fortgesetzt werden. Behufs Höherführung der öG 8 92 000 “
setzung zwischen dem Staat und der Gemeinde Helgoland von Safferling ist der General-⸗Lieutenant und Commandeur ohne Parteiunterschied rechnen könne Die begeisterte Aufnahme, 1 . ie jetzi imme iti tzung zwisch Helg Nr. 23 des „Centralblatts der Bauverwaltung, stparcham⸗Mauern wurden die jetzigen äimmerdeckungen beseitigt. Im Magdehurg, 6. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht.
hinsichtlich der Grundstücke des bisherigen Helgoländer Gemein⸗ der 2. Division Freiherr von Asch ernannt worden. “ italienische Volk dem deutschen Kaiserpaare sowie “ Pförtnerhause wurden die Kellerraͤume gepflastert und t . wesens. Vom 17. Mai 1893. 8 Sachsen dem Erzherzoge Rainer bereitet habe, beweise, daß der Dreibund herausgegeben im Ministeriumder öffentlichen Arbeiten, gange konnten die unteren Umgänge vehhe ä Kornzucker excl., von 92 % —,—, vornzucker excl., 88 % Rendement
“ “ „nicht nur eine Allianz der Herrscher, sondern zugleich ein nam . Juni hat folgenden Inhalt: Stromregulirung und Land⸗ im Südflügel erhielten ihre Zwischendecken, die ellerzugänge wurden von 18,75, Nachproducte excl., 75 % Rendement 16,00. est. Brod⸗ . 8 „Ihre Majestät die Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, Bündniß der Völker sei. Indem der Bericht die Mittheilungen Perc * Bahnhof für die Bewältigung von Massenverkehr. — Schutt und Erde freigelegt und einzelne Kellertreppen Hofe her an⸗ raffinade 1. 31,00. Brodraffnade II. 29,75. Gem. Raffinade mit Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. gestern nach Sibyllenort zurückgekehrt des Ministers des Auswärkigen G Kälnoky über das Ver⸗ 1b er Theodolit bei Eisenbahn⸗Vorarbeiten. — Wohnhaus an der gelegt, über die Gewölbe der Kellereingänge hinweg wurden die öthi Faß 30,25. Gem. Melis I. mit Faß 29,75. Fest. Roh⸗ In Vertretung: 8 sFüültmiz zu Rußland auf dag freubsse Benh dhent es, her⸗ Verger ressheraaö Fgraneerficse i, Ben de Uhaselung von] azwenaulaten ham Getessgegeangzälge- wch vheden zicwdtcigen , 1e Product Transtto f. a. B. Hamburg vr. Zun, 18 779 ber⸗ Bath. 6 gleich fest, die ungarische Delegation habe stets den Stand. — Vermischtes: Preisbewerbung fü Schunien mungen. die Aufstellung des Chorgestühls seinen Fortgang, im Kreuzgang und 18,80 Br., pr. Juli 18,95 bez. und Br., pr. August 19,05 bez., “ 1u16 3 fest, 2 2 8 g für das Friedr. Schmidt⸗Denkmal d Idful⸗ je &. jede⸗ — 8 19,10 B September 17,30 bez., 17,35 L F Die von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog punkt eingenomm ß weder engere Beziehungen Oesterreich,. in Wien. — Wettbewerb für Plä iner Garnisonkirche in in den Südsälen wurden die Kunstschmiede, und Kischlerarbeiten efr ie. FePtember 17,80 bgg, ,3 Br. 97 d ee a 1 igere Bez gen Oesterreich⸗ ewerb für Pläne zu einer Garnisonkirche in gefördert. Bei den letzten kalten Winden und Nachtfrösten konnten Leipzig, 6. Juni. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ egflic I eee 18 Militärvereinsverbandes Ungarns zu welcher Macht auch immer, noch eine selbstlose Hnat — Gesetzgeberische Maßnahmen zur Verbesserung der gesund⸗ die Außenarbesten geschügten Eelen e 88 8 handel. La Plata Grundmuster 5. pe⸗ Juni 3775 8 n. per Juli am 4. d. in offen urg gehaltene Rede, die in Nr. 132 Drientpolitik Oesterreich⸗-Ungarns das Zustandekommen eitlichen Verhältnisse Hamburgs. — Den „Alt. Nachr.“ wird über werthvolle in Bornhöved 3,72 ½ ℳ, per August 3,77 ½ ℳ, per September 3,80 ℳ, per “ t „ des „N.⸗ u. St.⸗A.“ vom 5. d. M. bereits in telegraphischem eines freundschaftlichen Einvernehmens mit Rußlan (Reg.Bez. Schleswig, Kr. Segeberg) aufgedeckte Gräber unde Oftober 3,82½ ℳ, ver November 3,85 6, per Dezember 3,85 ℳ, ekanntmachung. Auszuge mitgetheilt worden ist, hatte nach der „Bad. Corr.“ ausschlössen. Der Bericht gedenkt ferner sympathisch des eschricken: Ein Alterthumsfund ist mach! den, der nicht ver Fannar 3,878. ℳ., per Februar 3,87 ⅝ ℳ, per März 3,57 ½ ℳ Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. folgenden Wortlaut: jungen Königs von Serbien sowie der Begründung der 8 8 Entscheidungen des Reichs erichts “ 6 Zierde der Kieler E1“ ens per April 3,87 ¼ , per Mai — ℳ b S. 357) sind bekannt gemacht: „Meine verehrten Freunde! Ich habe Ihnen wiederum vielen Dynastie und der sehr ruhig vollzogenen Verfassungsänderung 6 8 8 “ Veranschaulichung von Schmuck und Bewaffnung Kleidung und Be⸗ Wien, 7. Juni; (W. T. B.) Ausweis der Südbahn in 1) der Allerhöchste Erlaß vom 7. Dezember 1892, betreffend die Dank auszusprechen. Ich danke allen den Herren, die vor mir geredet in Bulgarien, dessen Schicksal 9 ische Delegati Hinsichtlich der Stempelpflicht von Versicherungs⸗ stattungsgebrauch einer Zeit bilden wird, die um drei Jahrtausende derg Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 841 224 Fl. Mebreinnahme Genehmigung der Ausgabe der von der Stadt Dortmund auf Grund haben, auf das innigste für die werthvolle Gesinnung, die sie für mich 3 Be 15 1 b “ ’“ Ze 8 “ policen in Preußen hat das Reichsgericht, IvV. Civilsenat durch zurückliegt. Der Hufner Kaack in Bornhöved entdeckte vor ge 11“ b des Allerhöchsten Privilegiumms vom 16. September 1891 aufzu⸗ und meine Angehörigen kundgegeben haben. Doch will ich mich bei Jahren ie 114A4“ Urtheil vom 16. Februar 1893 ausgesprochen, daß bei einer auf Tagen 8 einem bereitz unter den Pflug gelegten Grabhügel eine London, 65 Zun. (W. T. B.) An der Küste 20 Weizen⸗ nehmenden Anleihe in mehreren Abtheilungen und die Festsetzung des diesem Gedanken aus dem Grunde nicht aufhalten, weil ich gern noch mit dem Ausdruck der Zustimmung zu der Politik mehrere Jahre abgeschlossenen Versicherung nicht die Jahres. Steinsetzung von 2 m Länge, 1 m Breite und 70 cm Höhe. Die ladungen angeboren. Zinsfußes für die einzelnen Abtheilungen nach Wahl der städtischen einige Worte mit Ihnen reden möchte, und um das in der rechten Ministers und des Vertrauens für die Person desselben. prämie, sondern die für die ganze Dauer der Versicherung be⸗ sorgfältige Untersuchung förderte neben verbrannten Gebeinen den 6 % Javazucker loco 19 ⅜ fest, Rüben⸗Rohzucker loco Behörden auf 3 ½ oder 4 vom Hundert, durch das Amtsblatt der BWeise zu thun zu einer Zeit, wo das Wort von Bedeutung ist, so habe ich In dem Heeresausschuß der ungarischen Dele⸗ dungene Prämie den Gegenstand der Versteuerung bildet und dem⸗ rei en Schmuck einer Frau des Bronzealters zu Tage, nämlich einen 18 ⁷ fest. — Chile⸗Kupfer 43 ⅜, pr. 3 Monat 43v⁄. Königlichen Regierung zu Arnsberg, Jahrgang 1893, Nr. 2 S. 11, vorgezogen, Ihnen das, was ich zu sagen habe, mit wenigen Worten gation erklärte der Kriegs⸗Minister Freiherr von Bauer, gemäß zu verstempeln ist. glatten, runden Halsring, einen diademförmigen ebenfalls für den Man ester ,6. Zunt. (W. T. B.) 12x Water Tavlor 9 . ausgegeben am 14. Januar 1893; 1 sscchriftlich darzulegen. Ich will versuchen, Ihnen das mitzutheilen, die Satzungen gewisser österreichischer Studentenverbindungen 8- — Die im Gebiete des Preußischen Allgemeinen Landrechts t Hals bestimmten Schmuck, eine Schnur, auf die Perlen und Bronze⸗ 30r Water Taylor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ¼, 30r Water Clayton 7 ½, s 2) 8 “ 1 vom 2. Februar 1893, 88 Ver⸗ 1“ ei dieser Gelegenheit ans Herz zu legen für noth⸗ seien mit der militaͤrischen Denkweise unvereinbar. Der atutarisch bestehende Verp dIen E.“ 9 6 spiralen gereiht sind, eine Gewandnadel, vier Arm⸗ und Kmöchelringe, ““ e eG Filniäson. 8. “ ö“ Aaßer meinem Dank kann ich Ihnen nur meine Wünsche für b “ 89 öG hvx des eihs hch eg bistage be e, Mör⸗ lach 1 L“ Prciche Mefferchen Wellington 88. 40r Double Weston 8 ⅛, 60r Houble courant anau, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cassel 85 Lund 119“ Wachergehen 95 gedeicen sagen und auf “ EE1ö“” Vermeigerung meindekästen, welche gegen die widerfätzlichen Bau ugaerh afe gFößeres, von ähnlichem Bau. Dieses Grab, das von dem Custos des E1A““ 116 Jards 16 16 grey Printers aus 32r/46r Nr. 18 S. 157, aus 3. i 1893: ie Ansprache hinweisen, welche ich vor einigen Wochen an Ihre B 11“ S 1 icht i 1 5 21 ändischer Alterthü t . 8 ; tr 85 s danerncghsgebcgr am 8. Ihönr. 1893, betreffend die Kameraden vom L“ gerichtet Nb. worin ich die Ahre und die Zunahme derjenigen Fälle, in denen Reserve⸗Offiziere, 1 8 “ v“ JI Pbäsrhtie esh heng. Paris, 6. Juni. (W. T. B.) Der Bericht an die General⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Schöneberg im gaben der Militärvereine darlegte. die solchen Verbindungen angehörten, durch den Ehrenrath ver⸗ 1 8 hielt in vier Grabkammern verbrannte Gebeine, die mit reichen Beigaben versammlung der Actionäre der Suezkanal⸗Gesellschaft führt Kreise Teltow zur Erwerbung der zur Freilegung des Platzes C. der Manche meiner damaligen Aeußerungen haben Anlaß zu Miß⸗ urtheilt wurden. Er, der Minister, habe nicht ein Verbot, in sargähnlichen Holzkisten beigesetzt waren. Die erste Grabstäͤtte enthiert au0 daß die Einnahmen des Geschäftsjahres 1892 eine Höhe, von Abtheilung IV. des Bebauungsplans der Umgebungen Berlins er⸗ deutungen gegeben, und daher empfehle ich Ihnen, diese meine Ansprache sondern lediglich eine Warnung vor der Theilnahme an der⸗ 1 ein Vronzeschwert Reste einer Bronzefibel, einen goldenen, aus 1. 09.780 Fr, die Ausgaben 36081 237 Fr. erreichten und 8S forderlichen Grundfläche, durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗ in unserem Vereinsblatt aufmerksam zu lesen. artigen Verbindungen erlassen v“ Kunst und Wissenschaft. einem Draht spiralföͤrmig gewundenen Fingerring und ein Thongefäß. Ain Ueberschuß von 41728 543 Fr. zur Vertheilung kommt. Die gierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 22 S. 211, ausgegeben Heute will ich Ihnen in wenigen Worten sagen, welche Wege 1 1 Physikalische Gesell 8 Die zweite Grabstätte enthielt ein Schwert mit wohlerhaltener Scheire Dividende beträgt daher in diesem Jahre mehr als 90 Fr. Der Be⸗ am 2. Juni 1893; 1 einzuschlagen sind, um aus der Verwirrung der Anschauungen heraus⸗ Großbritannien und Irland. In der Sitzung vo — 2 8. M 1 ül von Holz und Leder, drei spiralförmige Ringe von Gold Messer richt erklärt, das Unternehmen hätte unter der Rückwirkung der 1) der Allerböchste Erlaß vom 6. März 1893, betreffend Ab⸗ zukommen, welche dermalen das öffentliche Leben erfüllen. Die Köͤnigi 1† 8 1 die urchkarng S 185 sprach Herr Dr. Rubens über “ g scn hand ben en Armreifen von allgemeinen Lage des Handels zwischen Europa und dem Orient zu änderung des § 16 Absatz 2 bes Statvis der Eeneraltareher für Der gerade Weg ist der beste! Daber frage sich jeder, was soll Die Königin hat den Herzog von Edinburg zum 1 Scre.. dllhgfe bl EE1ö“ EEb1’ für Gold und eine goldene Fingerspirale. Daruͤber 18 iin nit leiden gehabt, aber es sei begründete Hoffnung zur Annahme vor⸗ die preußischen Staaten vom 21. Mai 1873, durch das Amtsblatt, bei den bevorstehenden Wahlen erreicht werden? Eine Verstindigung Admiral der Flotte ernannt, gemeinsam mit H 11h Hu B e Kagf. 1“ Gold durchwirktes Gewebe; daneben stand eine Urne, die wohl einst handen; daß das Ende des Jahres 1892 besser für den Handel ge⸗ eEVPE ehe aee hevorfehegh Verstärkung des deutschen Heires ier ndigun Im Oberhause brachte gestern, wie „W. T. B.“ be⸗ Ferneri 8 dr. Du Bois Persuche angestellt hat, steht Speisen enthiekt. Die drizte Grabstatte erineee ene Bronzeschwert wesen sei als der Anfang, und daß ein Aufschwung in den Einfuhren egeben am 19 Mal 1893 (zu vergl. die Bekanntmachung Nr. 3 stärkerer Gegner. richtet, der Staatssecretär des Auswärtigen Earl of Rofe⸗ der Zusammenhang mit der Vorstellung von der Gleichartigkeit d ebenso die vierte, in d e 1 ingerring von Golr Hon Getreide aus Indien und Auftralien sich ergeben werde. Die Egegc, 1 111“*“ Da wil ich Ihnen mittheilen, was einst vor langen Jahren ein bery eine Bill ein wegen Ausführung des temporären der Lichtschwingungen und der von Hertz untersuchten elektrischen und ebenso die vierte, in der noch ein glatter Fingerring von Gold Versammlung wählte darauf sechs Verwaltungsräthe, darunter den 2 ) 3 g ) ge g poräre Schwingungen. Diese letzteren sind ihrer ganzen Entstehungsweise gefunden wurde. gewesenen Botschafter Waddington.
0); 8 8. 8 „ 88 : ₰ 2 . „ 2 5) der Allerhöchste Erlaß vom 10. April 1893, betreffend die großer Feldherr, Etsherzog Karl von Oesterreich, uüͤber den Krieg Abkommens mit Rußland über den Robbenfang an nach polarisirt, d. h. die Elektricität schwingt in einer bestimmten, — Der Vice⸗Präsident der Kaiserlich russischen Akademie der Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee
Genehmigung des vierten Nachtrags zu dem Statut der West. sagte: „Der Krieg ist das größte Uebel, das einem Staat, einer der russischen Küste des Behrings⸗Meeres. Die erste *. B. einer senkrechten Ebene. Stellt man nun im Gange des Wissenschaften in St. Petersburg, Jakow Karlowitsch Grot, 6 bie che.andschaftlichen Deh Gehee 1876, Nerch 113“ anzeqiahe Laher die Haupf 885 “ Lesung der Vorlage wurde angenommen. m weiteren Lektrischen Strahls, welcher aus einem Hertz'schen Spiegel berautritt, ein hervorragender Kenner der slavischen und skandinavischen Literatur, “ ana ggn e) Wollauktion. An⸗ der Königlichen Regierung zu Danzig, Extraausgabe, ausgegeben Ausbruch des Krieges aufzubieten, alles anzuwenden, damit derselbe so Verlauf der Sitzung lehnte das Haus dhne Ab timmung die Söra⸗ rchtgitter so guf, dah die Richtung EEE1“ isc 58 d“ 1695 Ballen. Zuenos⸗Atres., 311 Ballen Montevideo⸗ Wollen. am 13. Mai 1893 kurz als nur immer sein kann, dauere und bald auf die möglichst zweite Lesung der vom Bischof von Chester eingebrachten Bill 1 11“ so gehen die Schwingungen nicht gestorben. Verkauft wurden 1054 Ballen Buenos⸗Aires⸗, 16 Ballen Montevideo⸗
1- Knißliche Regierung zu Marienwerder Nr. 20 S. 159, aus. günstige Art entschieden werde.“ 8 Wonach das gathenburgische S r bezüglich der Schanke. strahlen 18 dicsen E1““ 5 Land⸗ und Forstwirthschaft. Vefis hnxeräadest. W. T. B.) Die B
8, w 1 wirthschaften eingeführt werden sollte. 8 in vehn 1K. verlief unregelmcen, end Wehee .). Die Börsse eröffnet Das ward zu einer Zeit des tiefsten Niedergangs des deutschen hschaf gef s Schritt weiter kommen, wenn sich ein hnths. Vorgang bei Licht⸗ stetig, verlief unregelmäßig ö“ end träge. Der desssne 8 8
8
egeben am 18. Mai 1893, 1 8 der Käniglichen Regierung zu Bromberg Nr. 19 S. 205, ausgegeben Vaterlandes gesagt, da die Schlachten auf deutschem Boden ausge⸗ Im Unterhause machte der Parlaments⸗Secretär des strahlen beobachten ließe. Abgesehen von der chwierigkeit, daß man 8 Stand der Saaten. Actien betrug 194 000 Stück. Der Si [bervorrath wird auf
8 2 5 . H 9 171 8 2 2 8 2 * 2 2 2 8 8 8 8 se eng hacden; ich nenne nur die Namen Malsch, Kehl, Philipps⸗ Auswärtigen F E. Brey die Mittheilung, daß die Regierung sich nur von außerordentli feinen Gittern Erfolg versprechen kann, Im Reg.⸗Bez. Danzig haben die Saaten im allgemeinen den 280 000 Unzen geschätzt. Silberverkäufe fanden nicht statt. Parin Uegt ein Schwergewicht herbster Prüfungen, vov deren beschlossen habe, ein Konsulat in Dar⸗el⸗Baida Marokko) und leich 88 Frage noch dadur complicirt, daß man zwar Lichtstrahlen sehr Winter gut überstanden, obwohl vielfach eine Auswinterung statt⸗ Weizen eröffnete stetig, war dann einige Zeit sehr fest und Wiederholung. Deutschland bewahrt bleiben neög⸗ Wi⸗ diese Be ein von diesem ressortirendes Vice⸗Konsulat in Mogador 8 6 polarisiren kann, etwa indem man sie spiegelt, daß man aber nicht gefunden hat. Namentlich starke Saaten zeigen größere Fehlstellen. steigend auf Deckungen, später trat eine leb afte Reaction ein auf wahrung erreicht werden kann, sant der Gaeh ge.n Pin keefflich „ zu errichten. Für die beiden Posten seien Personen ge⸗ eiß, ob sich nun die erzielten einseitigen Schwingungen in der Ebene des Deshalb mußten z. B. im Kreise Putzig größere Flächen, bis zu reichliche Verkäufe und finanzielle Stöͤrungen worauf infolge 16 vTI t hehte 18 eichersog, gar in tre schen wählt, die Erfahrung und Landeskenntniß besäßen. Bezüg⸗ gespiegelten und des zurück eworfenen Strahls oder in der dazu fenr. 50 Morgen auf einzelnen Gütern, umgepflügt werden. Eine gleiche Deckungen der Baissiers und Besserung der Erportnachfrage wieder Abgereist: großer Zweik kann nur darch cze Arfta hcer 8 n lich der Cholera erklärte Sir E. Grey, am 27. Mai sei Fechten Ebene vollziehen. Dadurch läßt sich das Resultat der Versuche Beobachtung wurde im Kreise Danziger Höhe gemacht, wo stellen⸗ eine Erholung folgte. Schluß fest. — Mais sehr fest und steigend Seine Excellenz der Vice⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, groß ist aber auch die Belohnun . dem Danke des Vatella des e in Hamburg ein Cholera⸗Todesfall vorgekommen. Der die g Phsceen deuten. Jene Ee.. eSchwierigkeit überwanden weise ein Umpfligen der Roggensaaten stattfiden mußte. nach Eröffnung entsprechend der Festigkeit des Weizens, dann lebhafte —, Seine Excellenz der Vice⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Pro — g . Vaterlandes, in mbu 1 d 1 hie Verfasser in der Weise, daß sie einen Rahmen mit Drähten von Leider haben das anhaltend trockene und kalte Wetter und die Nacht⸗ Reaction, spaäter jedoch wied steigend auf 1 Angebo des Innern Dr. von Bo etticher, nach dem gefüh 51 1 PFitgenc⸗ 8 99 Pe hee; gen geh den Salhsr Fal. 28 sig Prscehg eeh geweseg E1“ 1 Drch b mm vollständig belegten und dann den ersten, dritten fröste des April die Entwickelung der Saaten vollständig aufgehalten Schluß fest 1 teder steigend auf geringes Angebot. ord⸗Ostsee⸗Kanal: 3 1 1 8 1 b t. . ge ch erdäch Hamburg nich zraht u. s. w. wieder fortna men; sie erhielten so ein Gitter mi ih e ges 8. 8 Visible Supp 7 1 Machen diese Worte nicht den Eindruck eines prophetischen Hin⸗ vorhanden. Die Cholera in der mhebagne⸗ habe keinen epide⸗ feinen Spalten, welche ebenso Umweh 9. die bandirn etthemit ndig heastten glenn. Cb ““ “ Mais 8 188 n enh d. an Weizen 70 368 000 Bushels, do. an
taats⸗Minister und Minister für weises auf die Zeit, welche wir erlebten unter dem Heldenkaiser 1 rã 1 ächlich j . mischen Charakter. Das Haus setzte sodann die Berathung kaume. Die Untersuchungen wurden hauptsächlich in dem Gebiete der auf eine günstige Entwickelun der Saaten noch gehofft werden kann. Weizen⸗ schi W 3 der Homerule⸗Bill fort und verwarf nach mehrstündiger infrarothen Strahlen des Spectrums angestellt, da sich ja diese wegen der en Re gchoff kes eizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlan⸗ g verhältniß
am 11 Mai 1893. 3
und Forsten von Heyden, na Wilhelm 1. 1 8 2 Fors⸗ Hey ch . wohlan, meine Freunde, gehen Sie den geraden Weg be 1 . un 1b Sr b 1 1 ; g.⸗Bez. Stettin waren die Saaten im allgemeinen tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien Debatte mit 317 gegen 276 Stimmen ein Amendement meisten icmäß g großen Pflee ang. den langen Hertz'schen Wellen am üt durch den Winter gekommen. Nur im Kreise Regenwalde ist der 168 000, do. nach Frankreich 1000, do. nach anderen Häfen des Conti⸗
Ehre und wählen Sie nur solche Männer welche die Kraft und die 5 1 n. Weil diese Str 1 w1 agewi ü ürre i f h aft ; f n. W e Strahlen unsichtbar sind, kann man nur oggen vielfach ausgewintert. Die große Dürre im Monat A 1. 1 Californi 0 itanni her 1 . 4 „jene annten Strahlenmessers, en Schaden zugefügt, namen auf leichtem und kaltgründigem, 6 i. 1ZI f bas vor Demüthigung zu bewal ren. 1 8 Versammlungen und V. chen gegen Personen zu erlassen. welcher auf der Veränderung der Leitungsfähigkeit der Metalle durch nicht in alter Cucur befindlichen oden. S stei “ 8⸗ K 1. reg Fgee.
“ 8 11““