1893 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[15782] 1

daag Nuürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. H pis Nchonar, zs 8) Niederlassung ꝛc. von v“] Rechnungs⸗Abschluß per 1892. E Actien⸗Vorschußb reins Blankenau . Reechtsanwälten. .“ Dritte Beila g e 159

Einnahmen ℳ.8 Ausgaben Z 89201. 2h d. aerns Fahs. b zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu js

igen Landgericht zu⸗ (

A. der Lebensversicherungs⸗ A. der Lebensversicherungs⸗Abtheilung: Blankenau stattfindenden ordentlichen General⸗ Uebertrã E“ jahre: 8e 1 ““ 5 000 versammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich der gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 72 der Rechts⸗

a. Prämzen Referde. . . . 779 278, d für Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir anwalt Sützbach zu Breslau gelöscht worden. Berlin, D t den 8. Juni

b. rämien.Ueberträge. 127 763 8 rungen gezahlt .“ 1 ““ 52 526 “; ö raähn Uühn⸗ Landgericht ..“ werexrbeveeem . onners ag, en 8. Juni

c. Schaden⸗Reserve .... 5 000 b. für Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ 1) Vortrag Fegecesmenchtes der Bilanz b . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, ül er. ““ h Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ditel üster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

8 vE1öuöu“*“ 1 189 e 17299 und des vom Aufsichtsrathe zu erstattenden [15923] Bekanntmachung. Prämien. Einnahme: Ausgaben für vorzeitig ausgelöͤste Se“ 2) Befisltesfasung über die Verwendung des Hen. atg grns E1““ ng ichpn 1 C I⸗ d 1 5 2 . 8* a. 5 Rüageren Ie 88 6 732 Hloft Landgerichte München 1. 1 elassenen Rechtsanwalte en ra 8 an 2 S⸗ Regist 2 für d d8 D eutsche Reich Nr. 135 A mfrhe gerseh nergehe 11“ . 8g Voörstandes 188 Fescgafsteratzef 88 ise 1.“ Aufgebung der Ge. E. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i 8. d 8 2 v“ 300 257 lich der von den Rückversicherern erstatteten 9 dea terschäteüazr neffahtsrath. München, den 8 Juni 1808. ““ E“ ih dunch dis Fönig 89 E1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1 1 gee. 8 888 50 88 das 2. Deatsche 8 Cgfae aeen eso 3. üen 5) Be schfacß ggüh über etwaige rechtzeitig ein⸗ des Kgl. Bayer. Landgerichts München I.: Vom „Central⸗Handels⸗Re⸗ gister für das Deu tsche Reich“ werden he. vie 58— irieeeeheeeee .135 A. 35 B. geben.

b. für Kapitalversicherungen Provisionen.. 8 Klasse. ; Klasse. b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

8

15 216

auf den Erlebensfall .. 64 261 Prämien⸗Reservevortrag auf 1893: Glösa, den 6. Juni 1893.

c. für Rentenversicherungen. 4 000 a. für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ 553 526 Der Vorstand. 1 er ner K 8 6 1 8 1“ Patente. 8 31. J. 29777. Formmaschine mit auf und ab 59. K. 10 381. Einrichtung zur Umwandlung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

e . fa sihe 89 a. für Policegebühren ... 3 125 b. für Kapitalversicherungen auf den Er⸗ Anke Strobel . uf d bewegbarem Preßkörper und verschiebbarem von Brunnenpumpen in Saug⸗Druckpumpen. als zurückgenommen . 12 747. Kraftmaschine mit zwischen

b. dr. 8 sich 1““ 1 1652* 1 reserve⸗Guthabens bei an⸗ c. für Rentenversicherungen.... 81 603 8 .“ 4 Wagen. Wi inge IIg⸗ b deren Versicherungs⸗Gesell⸗ Prämien⸗Ueberträge auf 18999 1860 363 01 115928] 1 ““ 8 ) Anmeldungen. Beutl in 1“ W und Otto Dusedann in Klasse. schaften für genommene Extra⸗Reserve für Kriegsversicherungen.. 2 749 Stettiner Gemeinnützige [15904] Uebersicht 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Wirth und Dr. Rich. Wirth' in Frankfurt 86 Ve⸗ e e Berlin. 21. Januar 1893. 46.

Todesfall⸗Rückversicherung. B. der Unfallversi s⸗Abtheilung: der genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Herrmannstr. 42. 5. Januar 1893 Rudolf Reck; Secvertefe an. Lolben und Betriebsgas eingeschalteter, geheizter B. der Unfallversicherungs⸗ Schäden der Unfal bzüclich des Bangesellschaft. Maadeburger Privat⸗Bank 1 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der K. 10 609. Tiegelofen. C. W. K dndolf Reck in Oberhausen, Rheinland, Sedan. Flüssigkeit. Vom 6. März 1893.

Abtheilung: 1 häden der Unfa versicherung EZ Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto pro 1892 gde g . Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung *in Mülheim a. Rhein. 4. April 1893 ayfer straße 55. 31. Januar 1893. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Ueberträge aus dem 3 I der Rückversicherer: 17 1Se p . veiir. schützt. 34. B. 246. Kärtoffellenps P. A 61. B. 14 242. Apparat zur Rettung aus machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die v 8.·g öI1“““ 89 88982 Vortrag laufender Zinsen aus 18ob0b Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei lasse. Brendgen in Köln a. Rh., Humboldtsträße 1. Feuersgefahr. Ernst Brann in Chur, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Prämien⸗Neberträge . . 170 09457] cRückbersicherungs⸗Prämienausgabe. 19 799 ““ der Reichsbank) .. g14784 4. F. 6456. Verschluß für Sicherheits⸗Gruben⸗ I1. Maärz 18903. v“ 179; Vertreter: A. Mühle nicht eingetreten.

b. Schaden⸗Reserve .. . . 71 506/ 48] Provisionen, abzüglich der von den Rück⸗ Miethen der Gesellschafts⸗ Wechse und Desisen.. . . . 4 211 080 lampen, Oscar Fiedier in Breslau, Posene- B. 14 602. Kohlen⸗ und Kokskasten mit 23. Jan v 3) V

rämien⸗Einnahme 406 561 ersi dten vftsüigete ö1“““ 71 693 häuser in 1892 21 231.10 Effecten und Steuerscheine .. 998 362,05 straße 2. 21. Dezember 1892. durch Einschieben sich füllender Scha 8 fatz 64. V. 13 Ibfũ erte gt ngett.

Prsmnien Cönn G“ b“ erstatteten 1 8 71 693 b“ . v“ 5. Sch. 8738. Förderkorb mit Dichtungs⸗ zum Patente Nr. 67 974 ng u 8 zeZusat . 13 943. Apparat zum Abfüllen und Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger

C. für beide Abtheilungen Pee ö1“ 176 218 Gesellschaft pro 1892. 7441.65 33 333.75 Debitorrn 4 560 173,66 e 1“ gleichzeitig zur) in Verlin S'W., Arndtftr. 41 11. 159. April Fül harnachen W. 14“ herztit g,. An⸗ : rämten⸗Reserve⸗Guthabens 9 5635 zrderung dienen. F. Schulte in Dortmund 1893. Brandstwiete 14 I. 14 Nsdecher ennburg, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen gemeinsam: Abnahme des Prämien⸗Reserve⸗Guthabens Debpet. 10 558 563,66 vp sh 7 röSra d, I. Brandstwiete 14 I. 14. November 1892. es einstweilig 1t 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften für 1 Gesammt⸗Unkosten und Reparaturen Passiva. “—“ Schutzdach für 65. F. 6379. Schaufelrad mit Winkelschaufeln 1“ Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. aus dem 1 „Unfall⸗Rückversicherungen h“ n 1892 JE16”““ 7759.55 Retten, Keital Friedrich Beer in Braunschweig, Cammann⸗ Dietze in Feeas 68 Elbe. 18. Iün Richard für Raddampfer. Oswald Flamm und Mar 22. C. 3939. Verfahren zur Darstellung von y 263 Vertragsmäßiger Gewinn⸗Antheil eör Ver⸗ See hefteg hesten .„ 87.70 Reiecccacac straße 12. 2. März 1893. 1 H. 12 349 Abortdecker üt Vorrj 1892. Nägle in Charlottenburg, Schillerstraße 113 II. Naphtylamindisulfosäure (1. 4.7). Vom 13. Juni ͤ Special-Reservefondd .. ... . 2221,65 §. 12 4. Maschine zur Herstellung von zum selbstthäticen Auflegen einer Stsordeüns . 21 . venbe8 1802. 1892. Zinsen h1“ 54 211 Bank überwiesenen Unfall⸗Rückversicherungen schaftshäuser abgeschrieben, 1 500.— Dispositionsfonds .. 8 14 751,44 Besen und Bürsten. John George Horf Carl H gen Ausiegen einer Sitzunterlage. K. 10 660. Steuervorrichtung für Schiffe 49. D. 4872. Runddrehapparat. Vom 7. April Mieths⸗ Ertrag des Grund⸗ C. für beide Abtheilungen gemeinsam: Dem Ib Umlaufende Noten . 8 22 200,— 3 in 4 Bromley Grove Sßhortlands Fhe. vEsch 1892 arl Heppe in Dülmen i. W. 30. Mai 69 o I John Jonathan 1892. 8 ·Apri mende Zinsen seiner ir vosite . Nertrer SS. 8 Kermode in Liverpool, Road, An⸗ Gic 8 475 878,55 land; Vertreter: A. Mühle & W. Ziolecki in T. 3662. Pendelnd aufgehängte Bade⸗ field, England; 11“ 4) Uebertragungen.

stückes der Bank. . 5 760 67cGGebäudesteuern und Gebäude⸗Unterhaltungs⸗ . 1 2 98 8 8

Effeecten 13 059 kosten Bestände pro 1892 5 416.— Accepte und Avale 863 057,01 Berli 15 8 6 Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . 1279 20915 Laufende und rückständige ¹ ““ 3 2 812 955,01 1892 Friedrichstraße 78. 3. Dezember 1“ e Theisen in Baden⸗Baden. Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. April 1893. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannte Abschreibungen; Zinsen sind vorzutragen 4 793.50 19 561.75 19. W. 9900. Mesfahten zigr Herstellung von 44. 6. 13“ 69. B. 13 658. Unter gleichmäßigem Feder⸗ Personen übertragen. -.

a. auf das Grundstück der Bank 2 231 „Ueberschuß pro 1892 13 772.— ℳℳ 10 558 563,6 preßkohlen. Bernhard Miller i Ehegnin 8 8 mit Lampe. druck sich öffnendes Taschenmesser. Clyde C. Klasse.

““*“¹ 1 854 Davon an die Actionäre gezahlte 5 % Magdeburg, den 31. Mai 1893. Mathesstr. 29. 8. Novemder 1892. 6, Schörhauferstrn⸗ 18 8 8 8 Neue Balston, 103 Decatur Street, Brooklyn, und 5. Nr. 64 335. Allgemeine Elektricitäts⸗ 8 aüf unschere Fonderinen 197 Finfen au 727 Nleten cbiglich 1““ 8 Milie in FFAsech r Aüa in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Cursverlust auf fremde Valuten ... noch nicht präsentirter und daher öZZͤZͤZͤsssssA.“ Schriftstücken, Drucksachen und dergl. H *vpapier jt Verschiehung 88 1. en, Middlesex, New⸗Jersey, V. St. A.; amm 22. Vorrichtung zum Vortreiben von Vortrag der Kapitalreserve aus 1891 . 18 513 vorzutragender Coupons. .. 10 785.— e 1— 1 Naeßi in Stseete Weefie is Ie h papier mit Verschiebung der Papierwelle durch Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW. tollen in wei Gebi Vom 14. Ok 1 G 8 ““ 48 120 1““ ia2 10) Verschiedene Bekan B“ geßiggang in Schöneberg bei Berlin. 15. April Zuf und linksgängige Schraubennuth; 1 Luisenstr. 43/44. 27. August 1892. 1 1 weichem Gebtrge. Bom 14. Oktober

Verwendung des Ueberschusses: wovon nach § 4 der Statuten diem— 12. H. 12 908. Verfahren zur Herstellung deanac ent Vr 8* Db Fen⸗ ö““ nangec9eshclit. Nr. 65 *80. Allgemeine Elektrieitäts⸗

öeee eh cfaa 8 1 hero Füs s escsasn machungen. heaasofet saget Saehe eborough, rafschaft Gewehre. Oesterreichische⸗Waffenfabriks⸗ Gesellschaft in Berlin NW., Schiffbauer⸗

veöö--- . 8 868 qund Kreosols; Zusatz zur Patentanmel⸗ treter: C. Feblert und hdenEr Hzerln Ner. Fesenschaft Pe htehr;r wedertesters⸗ F b Emnm 1 Vo 9. bum Vertreiben von Tantioͤmen: und dem Reservefonds zu⸗ 9 ung D. 5245. Firma Dr. F. von He doro traße 32 Su E1I1 L ollen. Vom 20. Januar 1892 ab.

2ran den Aufsichtsrath . . 2165,41 sossen .ernefono 8. 1 487 2987.— Erledigung der Physientsstenle des Kreises Ragfolger im e“ S.nir 2962 Refistdalneer 1 Fannen. 18. Geseha 18. Elllgemeine Elektricuänts.

b. agsmäßi idme 3 3 1 zember 1892. b zeß dor Ifr, n . . 5 nung esellschaft in Berlin NW., Schiff

b 1“ Tantioͤme 1 Reservefonds. 8 8 Die Physikatsstelle des Kreises Torgau mit 13 1 . 11“ abf Uhhe 888 Antrieb der Messerscheibe durch reiner Schwefelsäure aus Sulfatlaugen. Carl damm 22. Vorrichtung Beigae 1A11AA“”“ 1 Derselbe betrug am 31. Dezember 1892 135 436.77 dem Wohnsitze in Torgan ist durch Versetzung ihres I. Ritter vn dem in Flan Se Fle 8 Spiralfeder. A. Henkel in Wittenberge. von Grabowski in Eisleben. 30. August 1892. Stollen. Vom 29. Januar 1892 ab auf 3000 Stück Actien bisherigen Inhabers erledigt. Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlisz.- . 9. Luhn Secbstverkäufer R. 7940. Diaphragma für elektrolytische Nr. 67 057. Allgemeine Elektricitäts⸗ b1““ die Zinsen feiner Bestände Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung VWI 8 zörlitz. P. 5981. Selbstverkäufer für Fahr⸗ und Zellen. Adolph Riekmann in Middleser, London Gesellsc⸗ in er FTW., Schifeb à 12. W1“ 36 000. ℳ. 5 416. ih 6 isse d In k 88 8 ge 92 b Sl 8 S. April 1892. 88 Eintrittskarten, Briefmarken u dergl L Kni htride Str t: N treter: F ser, . sellschaft in Ber in 8881 Schiffbauer⸗ Geuemn Vortrag auf neue 3 8 Betrag von 1 verfal⸗ 1 1— TT11.““ Lebenslauf 8 7666. Geschlossen Feuerung für Dampf⸗ Nieolaus Pülicher in Köln Eirtrachtstr 145 Beight Hindersinftrae 8 Nevcein n ““ 82

1“ 357.14 Fo 1 EE“ essel; Zyvgmunt Ritter von Rodakowski i d C s in Köln, age 1 189: 111“ ortmeves und der Lenkbarkeit von Tunnel⸗ meme. echnung 8 h Canpon C111““ Merseburg, den 3. Juni 1893. Plets 32 henadt Sütte; IMerae d 8 h 89 e E in Köln, Trankgasse 1. 1893. 1 Vortriebs⸗Apparaten. Vom 11. Mai 1892 ab. 2 044 530002 2 2 044 530002 Mithi c fidn. 31. D * g 189 EST⸗⸗ Der Königliche in Berlin NW., Luifenstr. 22 a. 21. November R. 7922. Schnalle F. Rosenbaum 18 88 Mühr ve eaag a⸗ be 1 Geoei Fr ae Bilan er 31. Dezember 1892. ithin Bestand am 31. Dezember 1892 ¼% 2 354.77 von Diest. 8 1895. Novembe 2. R. 22. chnalle. F. abaum, örend de 1 agens federnd S em esellschaft in Berlin NW., Schiffbauerdamm 22.

3 3 Eassiva. Bilanz am 31. Dezember 1852 8 14. J. 5384. Kapselwerk mit die Wirkung eteah Eeihr he rc her Clausewitz Gegemabider Aütoh in & warzen⸗ Vorrichtung zum Ausfüllen des beim Vor⸗ 8G“ 1 ö [15912] Bekanntmachung. ausgleichendem Regelungskolben. Edwin Bryvan Sch. 8663. Sparbüchse. Angelus 277 L. IET“ spiel Ri tfeiben des Schildmantels von Stollen⸗Vortreib⸗ An Solawechsel der Actionäre... Per Actien⸗Kapital 3 000 000 Kostenpreis der Gesellschaftshäuser nach Die Kreisphysikatsstelle des Kreises So⸗ Donkiu in Southwark Park Road, Bermondsey, Schreck in Berlin W., Lützowstr. 105 fe G Osa in Berli ö“ 8. 8—— Apparaten sich bildenden Hohlraumes durch

Grundbesitz, Bilanzwerth des Bank⸗ Kapital⸗Reserve aus den Vorjahren 18 513 Abzug von ca. ¼ % jährlicher Ab⸗ lingen mit dem Amtewohnsitz in der Kreisstadt, ist 8 County) of Surrey, England; Vertreter: Lange. 9. März 1893. 190 E1“

eeeeehee werhor. . Schaden⸗Reserve⸗Vortrag auf ““ 242 700.— 8 h des 11 erledigt 16b C. Feß und 8 in NW., * 1591. Laschenfeuerzeug. Julius H. 13 398. Geschicklichkeitsspiel mit Vor vehtee s Neecbenst dn Henee e ischgst. n.

graben Nr. 3 (mit 5930 jähr- 1893: 3 8 oll baldigst wieder besetzt werden. Geeignete Be⸗ Vorotheenstr. 32. 29. September 1892. Zsigmond in Wien IV., Margar 85 richtung zum S ssiren. i. Zerfteikerhe. e.

lichem Miethsertrag für die ern a. für Lebensversicherungen 17 000 Contos 1 . werber um die Stelle, mit welcher ein Stellengehalt 15. M. 9430. Apparat zum selbstthätigen Verkreter: Otto Wolff und Fcefa. 55 111G Seen 8 dur, Herstellung, zum Löschen und Kühlen don nicht von der Bank selbst be⸗ b. für Unfallversicherungen . . 80 404 Bestand d. Kassa⸗Contos von jährlich 900 verbunden ist, wollen ihre Anlegen von Briefumschlägen in Cylinder⸗Druck⸗ Dresden. 14. November 1892. ““ . hl⸗ 1. 1 I 85 I Kohle, vornehmlich zum Zwecke der Fabrikation nutzten Räume) . . . . . . . 218 099 Prämien⸗Ueberträge: 1— 1 Passiva. Meldung unter Beifügung ihrer Zeugnisse, sowie maschinen. Firma Maschinenfabrik Heidel⸗ 47. G. 7573. Schwungrad⸗Reibrädergetriebe G 32, 19. April 189 ron chicße und Spreng⸗Präparaten. Vom oöothet külelhmste A““ . v“ 82 Aeticn 1 300 .ℳ 21 8 10072. füres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen mir ein⸗ E1.“ Cie in Heidelberg. 23. De⸗ zur Kraft⸗Regelung und Begrenzung bei Elektro⸗ W. 9103. Schaukele 8 William Riley 12 I Handelsgeselschaft u1.

ecten⸗Bestand (218 200 Com⸗ Militärdienst⸗Versicherungen 160 363 Reserve⸗Conto 2 354.77 reichen. zember 1892. 8 motoren. Wilh. Großmann in Pforzhei Wi C(eöö 8 WSE111“ W.

11“ 50 000 b. für linfativfrficesantgen 8 155 926 Amortisations⸗Conto . 68 700.— Düsseldorf, den 5. Juni 1893 .“ „M. 9692. Zweifarbendruck⸗Einrichtung an 11. Juli 1892. eI1I“ S 8 Neicenftein, EE“

Provinzial⸗Obligationen) Bilanz⸗ Prämien⸗Reserbe: Interessen⸗Conto (vor⸗ 8 1 Der Regierungs⸗Präsident: einfachen Cylinderschnellpressen. „Maschinen⸗ S. 7169. Pendelnde Lagerung von Klein⸗ Berlin SW., Friedrichstr. 233. 18 April 1898. . Khle un Hecstelän . Bhrhe und 88

berch ... 246 562— getragen) 4 798.50 433 953.27 von der Recke. E“ G und deren Vorgelege zur Arbeitsmaschine, 79. M. 9478. Maschine zur Herstellung von Schieß 11“

arlehne auf Policen.... 23 835 e des eC“ 553 5 Stettin, 31. Dezember 1892. 8 R. 7513. Selbstthätiger Bogenzuführungs⸗ usatz zum Patente Nr. 66 984. Si indrischer Ci b 9. b E“ 89 1“ 8,3

Buihaben dufepoliee 1“ 129 831 40 27 auf Ee. ehehn erse Vangeseciet aft. 119 apparat. Wilh. Max Rockstroh in Dresden, K sah ahn 8 Ze .n s 0698. zer sesareh. Fenge ehe Peiggrren, Uhne Guegtt. Vertene 407 g bg 8980 Herr 8 8

Conto⸗Corrent⸗Guthaben bei an⸗ 88 den Erlebensfall.... Der Vorstand. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises ä Sn Heinr. Gottschalk 10. März 1893. G. Dedreuxr in München. 13. Januar 1893. G Robbins, 91 1“ IZ“ EEebe 2 509 86 8 für 1114“ Heegewa er. N orgenroth. Flatom mit einem jahrlichen Gehalt von 600 20. S. 5 E. serstt. e., bbö. 1 Sg8. ce als Wärmeschutz⸗ R. 7499. Eine Maschine zum Einpacken treter: G. Dedreux in München. Vom 1. No⸗

uthaben an rückständigen Zinsen d. für Unfa versicherungen. . Leo Wolff. und mit dem Amtswohnfitze in Flatow ist vacant. vo“ richtung körper. Friedrich Moritz Weber in Leipzig, von Taback oder ähnlichen Stoffen in Päckchen vember 1892 ab.

11u.“*“*”“]; 12 183 Extra⸗Reserve für Kriegsversiche⸗ Johs. Riemschneider. A. Kreich. R. Wandel. für Bahnsteige. C. Eintz, Bahnmeister in Bismarckstr. 7. 7. Juli 1892. von rechteckiger Form. Willi R in 39. Nr. 56 9 Ausstände bei Generalagenten und L1“”“ 49 1 Beifügung e eines dehentkauss G“ 6 d. März 1893. 19. K. 10 147. Vorrichtung an Scheeren Market Strect L Grafsch dese,nin 8 Güttler in Reihened eeseseschast nn. v64*²] 54 960 Conto⸗Corrent⸗Guthaben anderer [15929] süvte . Sch. 3. Vorrichtung zur Verhütung des Lochmaschinen und Pressen zum Niederhalten des Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dr A., zur Herstellung einer Schmel;

b b 29 fowie ihrer sonstigen Zeugnisse sechs b UeTerfatrens eges, veäre“ maschin zum rhalten des Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden A. zur Herstellung einer formbaren Schmelzmasse 8 amte Lvans I“ . . 54 1 i den 3. 189Ä9. 75 ; EA11I1I1A6“X“ 88 JEIEEEEZE1111 2 Se 2 r & Co. D. 5102. Gipspla veinlage. sserstoffen. V 7. Dezember 188

a. auf Lebens⸗, Aussteuer⸗ und b1““] 1 500,— 5 Fostßor⸗ Marienwerder. Fent Juni 1 3 und Gutzeit, Königl. Eisenbahnbauinspector in in Kalk bei Köln. 26. Oktober 1892. Emile D t i Vrt 1; Ver vHark Brandt 5 Tö”] ek

Militärdienst⸗Versiche 86 393 Uebersch 150⸗ augesellscha t. Der Regierungs⸗Präsident. . Stettin, Falkenwalderstr. 31. 11. November 1892 M. 9684. V. Har⸗ Emile Hupont in rüssel; Vertreter: G. Brandt 53. Nr. 60 506. Bruno Seeliger in Wien VIII.,

b E“ 51 231 v“ Bei der gelegentlich der diesjährigen Generalver⸗ h 1 1. V. 13 787 Verfahren zur elektrolytischen Hobeleisen 1 Befsfa zet adeer Hhstsuncrhe 6 F Pochstre 4. 8. dägen Ferheer eee, 8,8 8. 8 W 1 Herstellun thei G 8 1““ . . Vorrichtung zur gleichmäßigen agyi⸗Ristic in Wien I., Wollzeise. Ver⸗ Hafie Bestand .... 6 146 8 BEeeh Ksrheeessh“ Actien [8941] DOeffentliche Aufforderung. 8 1 IE 1“ Blei zur Ver⸗ Stachelhausen. 4. April 1888 Vertheilung der Trübe in 892 82 denmg en Hoch Inpentar und Drucksachen abzüglich unserer Gese lschaft, welche für das Geschäftsjahr Die Frau Amtmann Esther Amalie Albertine vert ims .. ftzs für ammlerelektroden. Sch. 8403. Verfahren zur Herstellung von H. Paucksch, Königlicher Commerzien⸗Rath 26. Februar 1891 ab

Abschreibung.. 23 373 1 .“ gelangen, sind die Nummern Quassowski, geb. von Auer, hat im § 10 der Fa⸗ ö. Arcumulatoren⸗Werke, Hohlkörpern mit kleiner Oeffnung nach dem in Landsberg a. W. 10. Februar 1893. 60. Nr. 65 041. Firma K. & Th. Müöller

8 140 290 707 940 gezogen worden. Die In⸗ milienstiftungsurkunde vom 21.,23. Januar 1822 schaft 1n Fasens * Cie., Aktiengesell⸗ Innenraum. Jos. Schulte⸗Hemmis in 81. D. 5544. Maschine zum selbstthätigen in Brackwede, Westfalen. Achsenregulator ft in Charlottenburg, Salzufer 23. 6. Ok⸗ Ratibor, Oberschlesien, Bollwerkstr. 8. 16. No⸗ reihenweisen Lagern gleichartiger Gegenstände in Vom 26. Februar 1892 ab. 8 38

““

Cursgewinn auf Anlage⸗

204.

Prämien⸗Reserve⸗Guthaben bei an⸗ 8 1 b 1 8 kunde 1— 3 Gerhapegestgerengestsrse chaften 113 154 . . Fäeler 1 de e daß igürdic 88 S. 1Sö Guthaben für verauslagte Staats⸗ 16 à ℳ., gegen Rückgabe der mit Quittung zu ver⸗ den Capitän Johann Ludwig Reinhard von Auer, er 1892. 1 vember 1892. Kasten. 8 1 . E“ z0 v“ 8 34407 1“ sehenden Actien nebft Zinsscheinen Nr. 34 35 der event, dessen Wittwe und ehelichen Descendenten, aus⸗ 8 13 287. Verfahren zum Färben von 50. B. 13 572. Plansichtmaschine mit beweg⸗ vntearnhe de öööö6“ Feigenftcd Senlegeseschaßt Wr.

w 171725 99 8 8 1 1I. und vom 1. Juli ab im gezahlt wercen solle. Diese eheliche Descendenz; ist, 8 gft 11“ Hente in Nürn⸗ licher Decke. Hans Bittinger in Darmstadt. 83. A. 3402. Triebfederanordnung bei sogen. zeug⸗Spaten, dessen Blatt behufs seiner Ves.

Nürnberg, den 10. Mai 1593. 8 S8 F1 1. Glhg dea hade 89 1“ erloschen. Für diesen Fall ist 24 8 Jeor eee 18 20. WT 15b. ““ Amerikanischen Uhren. August Artmann in wendung als Schutz gegen Geschosse aus zwei

Rüruberger Lebensversicherungs⸗Bank. Wo weberß 8 5 8. 68 en. Eine weitere Ver⸗ Füger net daß der Genuß der 50 Thaler unter den in Se jj 898 en Esger. 8 erhard de 51. C. 4391. Hilfsscheibe für Spieldosen mit Schwabmünchen, Bayern. 15. März 1893. gelenkig verbundenen Theilen besteht. Die Direction. 1ng a⸗ lbst 668 1 na sten Verwandten des obengenannten Capitäns 25. Srh 1 g- 86. Dezember 1892. Notenstiftscheiben. Firma Capitaine &] V. 1976. Zeigerstellvorrichtung an Taschen⸗ 21. November 1891 ab. 8 Ed. Grumme W. Clausen L cer aselbst erfolgt vosn 8 Juli a. c. ab Johann Ludwig Reinhard von Auer verloost wer-⸗ Fle chtshell Flech tmaschine mit in der v. Hertling in Berlin NW., Luisenstraße 35. uhren. J. Varrin⸗Comment in Porrentruy, . 8 Director. stellvertretender Director. -11““ 1 hantece hesonenfe h cheur. ööäö b Schweiz; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier 5) Löschungen. . . 15 pro Actie gegen Rückgabe der Zinsscheine Es werden infolge dessen diejenigen Personen, ellung von abwechselnd bandförmig und hohl 52. A. 3410. Antriebsvorrichtung für Näh⸗ in Berlin NW., Dorotheenstraße 32. 30. März a, in Folge Nichtzahl der Gebü uU e b er s 1 ch t 6““ Nr. 33 der VII. Serie und ist bei der Präsentation welche auf diese Zuwendung Anspruch zu machemn. geflochtener Litze. Heinrich August Schmitz in maschinen. Augustin Avrial in Paris; Ver⸗ 1893. 3 8 Klasse. Folg zahlung der Gebühren. 1 30. März 1893. treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., 85. P. 5978. Abortanlage mit einer an die 8. Nr. 58 067. Verfahren zur Herstellung

8 88 1 8 1 . . 2 . g 21 8¼₰ ; 8 E F B 8 8. ““ I ein Nummer⸗Verzeichniß beizufügen. ich für berechtigt halten, hierdurch aufgefordert, si der am Schlusse des Jahres 1892 im Königreich Prenßen bestandenen Versicherungen. 2 anehmen, Szathichebeizufüͤgen. ““ s. D. 5220. Schnellgerbverfahren. Fra- Friedrichstr. 78. 21. März 1898. Stelle des gebräuchlichen Anschlußrohres zwischen. von Linoleum mit durchgehendem Groäntimust Todesfallversicherungen. 605 Policen über 1 751 080.— Kapital zur jährlichen Prämie von 69 441.— Der Vorstand. Verwandtschaft bei dem unterzeichneten verwaltenden tellt Durio in Turin, Italien; Vertreter; Arthur 53. D. 5199. Verfahren zum Verschließen von Aborttrichter und Abfallrohr tretenden Klappe Nr. 58 4383. E“ 8 st 8 8 Lebensfallversicherungen 338 v111416“ 20 520. Curator binnen sechs Monaten zu melden. Gaermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44, und Conservegefäßen. H. C. J. Duncker, städtischer Otto Poppe in Kirchberg i. Sachsen. 28. Sk. plastischer künstlicher Blum 8 Büüt Rentenversicherungen . 1 150.— jährliche Rente mit eingezahltem 2 = Bekannt sind die ehelichen Abkömmlinge der A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Thierarzt in Berlin NO., Friedenstr. 80. tober 1892. 1“ porzellanartigem Fussehen v“ 1. CLP698ö 22. Schwester der Stifterin Elisabeth Jacobine 30 tiedrichstr. 78. 17. Mai 1892. 27. April 1892. W. 8998. Filtrirhahn für Wasser und tr. 58 851. „Verfahren zum Färben mit 2360 Unfallversicherungen über: 8 bs⸗ und Wirthschafts⸗ v. Osten, gen. Sacken, geborene von Auer, welche z B. 14 344. Zusammenlegbarer und stell⸗ 55. J. 3054. Verfahren und Maschine zur sonstige Flüssigkeiten. Simeon Leslie West Metalfsalzen des Nitrofo-s-Naphtplanins 1 ℳ9 12 800 700.— Todesfall⸗Versicherungssumm 8 edeacss anscheinend auch die nächsten Verwandten des oben arer Stuhl zu Ausspülungen für weibliche Per⸗ Herstellung von Löschpapier. Gustav Ludwig in Washington, Columbia, U. St. A.; Ver⸗ Nr. 59 243 Walzend ickmaschi e für 1“ 30 657 500.— Invaliditätsfall⸗Versicherungssumme und 8 Genossenschaften. ggedachten Bruders der Stifterin sind. sonen. Jules Aimé Valery Baude in Paris, Jageger in Maywood, Grafschaft Bergen treter: Carl T Burchardt in Berlin’ SW Zeuge. 14 524.— tägliche Entschädigung für Kurkosten und Erwerbsverlust 6 Königsberg, den 3. Mai 1893. -382 Boulevard Henri 1.; Vertreter: O. Lenz in Staat New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter; Friedrichftr. 48. 21. März 1892. 3*Nr. 61 180 Maschine zum Pressen und zur jährlichen Prämie von 98 624.—. . h Keine. 8 Der Justiz⸗Rath: von Obernitz. Beznin entbinerftr. 6 888. Fekrusr ssern, Wrtc und Dr. Rich. Wirth in Frank⸗ 87. B. 14 060. Drahtspanner. Isidore Dämpfen von Lnmnngarnstoffen ““ 1 1b K. 10 . Krankenstuhl mit seitens des rt a. M. 24. April 1893. Barthon in? Frankreich; reter: Ar . Nr. 55 027. Verf te F5922) wir bekannt, vaß bie erße Iießang der diesläbrigen Kranken selbst zu handhabender Nachtstuhlvorrich 58. K. 10 662. Oelpresse für Preßumschläge Berfang 8 BenensFfan geich Tert v vrter 12en Beceheeke 8 1ngn Wel Kuhlmann in Hagen i. W. 85 ee ’6 koch in Neuß, Rhein⸗ zember 1892. . Nr. 56 454 Verfahren zur Darstellung 1 orstr. 15. April 1893 2) Zurücknahme von Anmeldungen. von wasserfreiem Magnesiumoxychlorid und⸗

G 82 ⸗Lotterie Brei 1A““ Pre 82 s u”“ B. 14 234. Herstellung gußeiserner Riem⸗ 59. G. 7801. Schöpfrad mit Wasserabfluß Magne eis des Loo es Nℳ. 8 scheiben mit hohlen Armen. Berliner Vulran durch seine hohle Welle. Henry Clay Gardner, a, Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 8 Nr. selbstthätig 1 2. Puchmüller in Berlin O., Blumenstr. 32. Vanderbilt Building Nr. 6, Nashville, Keunth 8 durch eingeschaltete, bei weniger als 1000 C. siedende Flüssigkeit. 8

—. 2 vr6 21. 4 z 8˙S (6 1 00 Gewinne i. W. v. 200 000 M. Hauptgewinne von W. 50 000 l⸗. ) 20 000 Mℳ.; 10 000 M u. f. w. * v“ für Schmelz⸗ J. Dedicson, Hhltet 1e h dlaten ecge 5 und Fräsvorrichtung. Nr. 58 695. Erdölfeuerung für Dampf⸗ 7. November 1892. Vom 20. Februar 1893. kessel.

en oemmsmwnnr.

öfen. Theodor Druzba in Ottensen, Altona, NW., Dorotheenstr. 32. kef

vom 17. bis 19. Juni d. J. stattfindet. Der Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar. cr. Brunnenftr. 108 1,59. Febrdete 1683.