1893 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

des § 188 Abs. 2 der Konkursordnnng das Verfahren eingestellt und die Bestimmung bezüglich der An⸗ meldefrist, sowie der Prüfungstermin aufgehoben. Eberswalde, den 5. Juni 1893. ““ Königliches Amtsgericht.

115804] Besch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fe.n v. d. Felsen zu Emden

[15892] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Rolf zu Herford ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fordsrungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juni

Utensilien ein Termin auf den 30. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 5 unseres Ge⸗

schäftsgebäudes anberaumt. Oppeln, den 5. Juni 1893. 8 Königliches Amtsgericht

[15805] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Schlenker, Küfers in Schwenningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

[15893] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Sattlermeisters und Möbelhändlers Carl Steinbach in Annen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

itten, den 2. Juni 1893. v“ Königliches Amtsgericht.

1

.

eutschen Reichs⸗Anzeig

Berlin, Donnerstag, den 8. Juni

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

besa⸗

1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt.

Herford, den 5. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Nr. 9143. Den Konkurs über das Vermögen des Blechners Karl Steiger von Denzlingen betr. [15905] Konkursverfahren. [15757] Konkursverfahreu. . Als Nachtrag zu der diesseitigen Verfügung vom In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

2. d. Mts. Nr. 7970 wird der offene Arrest dahin verstorbenen Schichtmeisters Stephan Skloiz aus Hermann Schöneweg, ohne Stand, zu Goffon⸗ L“ iches Amtsgericht. 8 veröffentlicht: „Wird allen Personen, welche zur Hohenlohehütte ist zur Abnahme der Schluß⸗ taine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schaus, als Gerichtsschreiber. Konkursmasse estdh Sachen im Besitze haben rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 erlin

oder schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [15798] Bekanntmachung.

schuldner zu bezahlen und ihnen auch die Verpflich⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Handelsmanns Josef Pollack zu Zaborze C. 3

den Forderungen, für welche sie abgesonderte Be⸗ 24. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni ist vom Gemeinschuldner der Antrag auf Einstellung

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ des Verfahrens nach Maßgabe der §§ 188, 189 Kon⸗ 3

verwalter bis zum 17. Juni I. Js. Anzeige zu Nr. 33, bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ kursordnung gestellt worden, wovon die Konkurs⸗ kandi lin ze. 100 K 5 [112,40 b 8 erstatten, bei Vermeidung des Ersatzes allen aus der Kattowitz, den 31. Mai 1893 stimmt. gläubiger mit dem Bemerken benachrichtigt worden, 385 100 Kr. 16 112 50 b; do. do. ult. Juni 86,90 bz

1e do. Int.⸗Schein. pr. ult. Juni 86,80 bz 113 9 4 4

wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben Emden, den 2. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. II.

115823] Bekanntmachung.

vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Rottweil, den 5. Juni 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schirmer.

[15985] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Carl Saueressig in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Worms, den 5. Juni 1893.

1.4.10 3000 30 [103,40 bz

3000 100[96,80 B Kur⸗ u. Neumärk. ½ versch. 3000 30 [98,30 G

5000 100 96,60 bz B do. do. 2000 200 104,10 G 5000 500 87,50 G 5. 1000 u. 500 103,90 G 1000 u. 500⁄99,60 S 1000 u. 500 88,50 G

3000 200 97,10 G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Berliner Bürse vom 8. Juni 1893. 8f. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl./74 1.4.10/5000 2001107,50 B

Amtlich festgestellte Curse. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 101,00 bz G Regensbg. St.⸗A.

Umrechnungs⸗Sätze. do. 8 200 86, Ierg⸗ Dhli 1.ehe fenee Nekeaunt e z90 Mact, (1 chart Bane do. Int.⸗Schein.3 1.4.10 186,90 B do. do.

1,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre do. pr. ult. Juni 86,80 bz Rostocker St.⸗Anl. 1

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150⁄107,60 B Schöneb. G.⸗A. 9174 1.4.10 1000 100 102,80 Mu

echse *Bank⸗Disc. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 100,90 bzz G Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1.1. 1500 3009,— (Rh.

Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T 168,55 b do. do. do. 3 1.410 5000 200 87,00 B Spand. St.⸗A. 91 4.10 1000 300/1103,50 G d G 100 st. 2M. 13 s167956 do. do. ult. Juni 86,90 bz Stettin do. 89. I“

üsselu. Antwp. 100 Frc⸗ 1 9 do. Int.⸗Schein. 3] 1.4.10] [86,90 B Westpr. Prov.Anl. 97,25 G

Spasfete äftr. 100 18 9 808891 do. pr. ult. Juni 86,80 bz

2 WWTTIZT“ Pr. u. D. R.9.St./3 versch. 5000 2002

Osipreuß. Prv.⸗O. 1. Posen. Prov.⸗Anl. B Potsdam St⸗A. 92

Lauenburger ... 1.1.7 3000 30 [103,30 bz vvL 11“

1 o. Posensche

1.4.10 3000 30 [103,40 bz. versch. 3000 30 98,30 G 1.4.10/ 3000 30 [103,30 bz versch. 3000 30 98,30 G 1.4.10 3000 30 [103,40 bz vérsch. 3000 30 98,30 G 1.4.10 3000 30 [104,00 G versch. 3000 30 [98,30 G 1.4.10 3000 30 [103,40 bz 1.4.10 3000 30 [103,30 bz 1.4.10 3000 30 [103,40 bz versch. 2000 200 1104,30 G ½ 1.5.11 2000 200,— versch. 2000 200 107,10 G 1.2.8 5000 500 98,80 G versch. 5000 500 [98,80 G 2000 200 106,20 bz G 1 98,25 bz G

V 97,80 G

S., do †S

80—

2 do. Sächsische ....

Schlesische .... Schlsw.⸗Holstein. 3000 150†115,60 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 300 108,70 bz G do. Anl. 1892 3000 150 104,50 B Bayerische Anl.. 3000 150/[99,20 bz v 10000- 150 103,00 bz o. u. 92 5000 150 98,60 bz Grßhsgl. Hess. Ob. 5000 150 86,40 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150¼,— do. St.⸗Anl. 86 3000 150 98,60 bz G do. amort. 87 3000 150 —,— v. 3000 75 96,80 G Meckl. Eisb Schld. 75 [98,80 bz B

EFEGEGDEGoW 10—

SgFE 25=2I=INg

briefe.

1

10.

SSFSSIE 0

MN- b

Unterlassung oder Verzögerung entstehenden Schadens. Goretzki Saarbrücken, den 30. Mai 1893. daß die Zustimmungserklärungen auf der Gerichts⸗ 8 Emmendingen, den 5. Juni 1893. Der Gerichts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Caratiola, schreiberei des Amtsgerichts, Kichtz. London 5 . Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150 1101,40 G

schreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: (Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. zur Einsicht niedergelegt sind. 20,325 b;z do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,90 bz do. [ĩ15906] Konkursverfahren. ——— 1 Kurmärk Schldv. 3000 150

Zabrze, den 3. Juni 1893. 115768] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [15756] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Deichb⸗ 3000 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Gerstel zu Laurahütte ist zur In dem 11“ e das Vermögen 8 glich 5 e.I. 1e b 1 do. do. Schäftehändlers Karl Kattner zu Frankfurt Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Korbwaarenhändlers Alexander Boucher 1185 Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 100 Kur⸗ u. Neumärk. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zu St. Johann ist zur Abnahme der Schluß⸗ A““ üb 1 100 418,50 B Barmer St.⸗Anl. sch. 5000 500 do. neue .. Verwalters Schlußtermin auf den 28. Juni 1893, zeichniß und zur der Gläubiger über rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kon ren über das Vermögen Ton res. d 31.00 bz 88 5000 500 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Tonr⸗ 1en es Zimmermeisters Albin b 2Ig W“ Berl. Stadt⸗Obl. .5000 100 Ostpreußische... 8 .““ Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, auf eEEö1 Vormittags Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zu vI“ 1G 8G - do. dS 19 5000 100 T 1 . 8 8 er⸗ z 3 ss äubi ü „w 2. 9 8 I“ :S 5 39 925 ’. ..I mm n hr, vor en 2 oh mtsgerichte hier⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Prüfüngs⸗ 100 fl. T. 166,10bz Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 200]103,25 G WT11“ selbst, Zimmer Nr. 33, bestimmt. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin termin aufgehoben 8 100 Cassel Stadt⸗Anl. ersch. 3000 200 [98,10 G do 8 1n b Posensche 2. Sächsische .. .. - 2000 2007101,50 66 Schlef. altlandsch.

S2 c,

89 A* 08—

82 82 eᷣ,n .

10,—

1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

80—

S

8 1 Milreis

SSSSSSEISASEER

10—10—

100

98,70 G 100,30 G 100,25 bz G 7 1500 75

98 t9 87,10 B 9

3000— 8 88 3000 75 [102,50 bz o. do. 1 3000 75 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 98,50 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 200 102,30 bz Sächs. St.⸗A. 69 5000 200/ 97,40 bz B Sächs. St.⸗Rent. 000o do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 60 92,40 bz G do. do. 8990—60 —,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 150 98,20 bz Württmb. 81 83 3000 150—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 100 98,20 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 100 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 98,20 bz Augsburger 7 fl.⸗L. 3000 100,— Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 100 98,40 B Bayer. Präm.⸗A. 7 5000 100,— Braunschwg. Loose 7 5000 200 103,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 200][97,25 G Dessau. St. Pr. A. 5000 100 103,10 G Hamburg. Loose. 4000 100 98,70 bz Lübecker Loose. 5000 200 [97,30 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 97,30 G Oldenburg. Loose 97,30 G Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3501102,80 B

10 Lire 25 bz Russ. Gold⸗Rente 1884,5 1.1.7]/ y1000 500 Rbl. [106,90 B 1000 500 £ 76,70 B⸗ do. d 117 125 Rbl. 106,90 B 100 £ 1 . do. pr. ult. Juni —,—

20 8 z .St.⸗Anl. von 1889,4 bersc. 3125 125 Rbl. G. —,— 1 do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. [99,60 G 1000 500 £ 75,20 G .St.⸗A. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 100 8 75,50 bz G e III. Em. 74 versch. 500 20 £ 99,20 bz 77,60 bz . do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 74,80 à75 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 64,00 bz do.

2 1 Her4 versch. 625 Rbl. —,— 20 £ Z““ 1“ 1er4 versch. 125 Rbl. 100,00 G 1000 100 Rbl. P. 67,60 G . do. pr. ult. Juni 99,90 bz 10 Fr. 8 1 III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 1000 u. 500 G. .Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 68,10 bz 4500 450 C11 67,90 bz 20400 10200 böö8-8 III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,90 bz 2040 408 . do. pr. ult. Juni 69,60 à, 75 bz 5000 500 —,— .Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 1000 u. 200 fl. G. 97,50 G 589 kleine 4 500 Fr. 200 fl. G. 98,00 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. —,— 9. do kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 1000 u. 100 fl. . Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. do. von 1868 13. 100 Rbl. 150,10 bz 10 1000 u. 500 Rbl.

1 —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 —,— .Silber⸗Rente . .. 1000 u. 100 fl. [81,10 G -. Boden⸗Credit 5 100 Rbl. M. 107,00 G —,— 8b- 100 fl. 81,10 G 0. do⸗ gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [101,80 bz G 5000 200 Kr. 95,60 bz 89. do. 1000 u. 100 fl. 81,30 B . Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 V 400 89,70 bz 2000 200 Kr. —,— 1 kleine 100 fl. 81,30 B do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. —,—

100 fl. 8. ZSdo pr. ult Iuinmni —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 5000 500 1000 100 £ Loo 250 fl. K.⸗M. —,— ö v. 1890/3 ½ 5000 500 1000 20 £ . Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 331,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 1000 1000 20 £ . 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 128,10 bz do. Loose . 10 Thlr. 100 u. 20 £ . do pr. ult. Juni 127,75 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4. 3000 300

.Logse v. 1864.. 100 u. 50 fl. 330,10 G do. do. v. 1878 4500 3000 1000 20 £ Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 1500 4050 405

do. —,—/ ö8 mittel G Polnische Pfandbr. V. 3000 100 Rbl. P. 67,00 bz G 1o kleine 600 u. 300 101,80 B 10 Shlr = 30 do. do. 3000 300 100,60 bz klf. 4050 405 do. Liquid.⸗Pfandbr.

e fieʒnotʒNciʒ··

0, 80— 10,—

0 010,

165,40 bz 4 2 IN18“

Frankfurt a. O., den 19. Mai 1893. 8 bej Kattowitz, den 2. Juni 1893. auf den 1. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, Zörbig, 5. Juni 1893 Sthorei Plätze. 100 Frcs . 77,55 bz do. do.

aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Goretzki, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1““ 1 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 9, beftimmt. Königliches Amtsgericht. 11“ 157699) Konkursverfahren. 8 1“ Saarbrücken, den 3. Juni 1893. 4““ 2160 Crefelder do. 8 dem I 5 88 8 1159s. ”“ EETT“ Caratiola, ö 88 Petersburg. - 8 S. . 1 42 8* 99 Danziger do Stukateur ilhelm Bock zu Frankfurt a. O. as Kgl. Amtsgericht Krumbach hat in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 4 8 -[ ,2* [213,10 bz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Konkursverfahren über das Vermögen der Kupfer⸗ 8— 1.— Te Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen Warschau 100 R. S. 1216,45 bz Deissener . da,98 chlußtermin auf den 5. Juli 18923, Vor⸗ schmiedseheleute Ludwig und Anna Rees von [15806) d d t Fijs Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1890 ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Krumbach den auf 5. Juli 1893 anberaumten K. Württ. Amtsgericht Saulgau. er den schen Eisenbahnen. Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz Elberf. St.⸗Obl. ichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Prüfungs⸗ und Forderungsfeststellungstermin auf Das Konkursverfahren gegen Karl Arnold, 15894 Sovergs.p St. 20,43 bz Holländ. Noten 168,60 bz Essen St.⸗Obl. IV bestimmt. 8 Montag, den 10. Juli 1893, Vormittags Bauer in Hoßkirch, wurde durch rechtskräftigen [15894] N; z ; ; 20 Fres.⸗St. —,— Italien. Noten . 77,75 bz G do. do. Frankfurt a. O., den 1. Juni 1893. 9 Uhr, verlegt. Beschluß vom 18. Mai 1893 wegen Massemangels Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Hallesche St.⸗Anl. I“ Haynn, 1 Krumbach, den 4. Juni 1893. eingestellt. Im Verkehr mit den auf österreichischem Gebiet Dollars p. St. 4,185 G OSest. Bkn.p100 fl 166,35 bz Karlsr. St.⸗A. 86 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Den 5. Juni 1893. gelegenen, im Tarifheft 5 aufgeführten Stationen Imper. pr. St. 16,74 G do. 1000 fl 166,35 bz Strobe, K. Secretär. Gerichtsschreiber Maurer. Bodenbach, Eger, Franzensbad, Moldau, Reichen⸗ do. pr. 500 Russ. do.p. 100 7216,90 bwz Kieler do. 89 5802] Bekanntmachung. berg, Tetschen, Voitersreuth, Warnsdorf, Weipert do. neue. —,— fult. Juni 2173,25217 bz Königsb. 91 J.u. II. do. do. 500 Liegnitz do. 92 I.

Durch diesgerichtl. Beschluß von heute ist das 115791] Konkursverfahren. e der Sächsistzen Staatseisenbahnen sowie Reichenberg Amerik. Noten 217,25 à, 50 bz Magdebrg. St.⸗A.

t r 15820] Bekanntmachung. S8 4227; ; donkursverfahren über das Vermögen der Bier: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren nber 895 Vermögen des b 111““ finden die reglementarischen Bestimmungen der Abtheilung A. 1000 u.5005 —,— do do. 1891 do. kleine 4,1775 G Schweiz. Not. 80,90 bz do. do.

brauereibesitzersehelente Michael und Marie Kaufmanns Adolf Itzigsohn in Kulm ist in⸗ früheren Probsteipächters Felix Nowicki und 1 1 8 rban in Freising nach erfolgter Abhaltung des folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 sts hach 82bh. -e des Theils I. für den Güter⸗Verkehr zwischen Oester⸗ chlußtermins aufgehoben. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schrimm wird auf Antrag der be 1“ einerseits, Deutschland, Belgien und do. Cp. z. N. J. 4,17 G ollcoupons 327,10 b G Mainzer St.⸗A.. eeiseng. 5. Juni 1893. auf den 28. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, welche nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung den Niederlanden andererseits Anwendung. Belg. Noten .80,90 bz do. kleine 325,90b G do. do. 88 Elberfeld, den 2. Juni 1893. Engl. Bkn. 1c8. 20,425 bz Mannheim do. 88 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. do. 90

ers ver s

8— 8 10

10,—

2000 75 97,70 bz G „2000 75 102,70 bz 1.1.7 3000 300,— versch. 2000 200 10,60G 120 (399,00 B 12 (3,10 G 12 0,00 bz 300 s[137,70 G 300 s144,80 G 60 105,75 bz 300 132,40 G 300 150 136,40bz 150 129,25 bz 12 28,00 B 120 128,30 bz 12 (28,90 bz

0o

10,—

IÜSFESSSGISSRSEISSSSSScISSgFVS

2000 100 103,00 bz G 5000 100 103,00 bz G 110 2000 10097,40 G 5000 500—-,— 8 102,50 G 8 9 10000- 200 97,20 b; B b“ 2000 500 97,20 bz B d nisch 5000 500 97,10 G 86 9000 0 88 88 It. . 5 1 18 8 . . Lb. CU. do. do. Lt. C. 5 ag do. do. Iat. D.

2000 200/9 6 Westfälische 8989

2000 500 2000 200 Wstpr. rittsch. I. IB do. dD II

.5000 200 do. neulndsch. II.

Honnorrschen 4.10 7 103,40 bz essen⸗Nassau .. 4.10]*¾ —,—

80,—

SÜSoEʒGFEFFFSsweFEG;wmEoSS”IE”0”

tlN,— t0,— 10,— 10—

10,—

Ooc EOopooFq po⸗OpFoFEhs⸗⸗· 8 820,—

e— 10,—

EÖgo”S”SU”UCSUoE

—10,—

80.—

80

SSSSSSS Z⸗

ult. Juli

SSe SS S

IroWSw

98,10 bz 103,75 bz G 103,00 G 96,60 G

1.2,8 1000 200 103,10 G Mailänder Loose p. Stck

gSG”E b0— 10,= ——

820 A⸗

0—-10,

SSS

er K. Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Ficht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ 4*38R; . 1b Q˖˖(-— Nr. 11, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten gemeldet, 1“ (§§ 98 191 Königliche Eisenbahn⸗Direction, [15773] 8 1 hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvor⸗ K.SC.). namens der betheiligten Verwaltungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Schrimm, 31. Mai 1893. ö““ S Leinen⸗ und Wollwaarenhändlers Karl Julius über die Annehmbarkeit desselben sind in der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. [15895] Mexikanische Anleihe.6 versch. hier ist nach erfolgter Abhaltung des richtsschreiberei 1. niedergelegt und können daselbst v“ Obstverkehr mit Belgien und Niederland. Ausländische Fonds. do. do. 6 versch. 11“ durch Gerichtsbeschluß von heute 1.. Dienststunden von 11 8 1 Uhr ein⸗ 8 8 E1 8 Die für frisches Obst und frische Nüsse sowie 8 82 Ferher 2 1 1 8 gesehen werden. 1 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für neue leere Obstkörbe im rheinisch⸗westfälisch⸗ 1 inische 50 1“ 5 8 11““ 11“” sKulm, den 3. Juni 1893. ganfmanns Andreas Porada zu Schweiduitz iederlendischer rhehisch Lestsec ge eeahen nne es 1009 9599, Pel. s506068 e 11““ Gerichtsschrei eich, S., 8 1 Schlü ter, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ländisch⸗ und belgisch⸗südwestdeutschen, niederländisch⸗ o, d. innere Pel. 41,10G do. 88. ꝛ2der erichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur rhebung 5 o gegen 96 Shhlus⸗ und belgisch⸗bayerischen Verkehr und im niederlän⸗ 89 1 d 41,10 G 8. ult Funi 11“ ö“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ dischen Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. im ver⸗ v 519 (Sre s EEift. 1. 8 Bekanntmachung. [15986] 8 Konkursverfahren. sdden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ gangenen Jahre gewährten Frachtermäßigungen 8 48 % Se80 P“ 8 8 In dem Konkurs über das Vermögen des Moses Das Konkursverfahren über den Nachlaß des biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke kommen auch für das laufende Jahr, vom Tage Barletta⸗Loose 48,50 Moek Stadt⸗A r'86 Grünewald in Lollar soll Schlußvertheilung er⸗ verst. Schreinermeisters F. J. Schnatz in Mainz der Schlußtermin auf den 1. Juli 1893, Vor⸗ dieser Bekanntmachug bis Ende Dezember d. J., mit Buk V stter St⸗ dt.Anl. 84 97,90G Neuf hatk 1 10 †& G ö 8 Masschestand bekrägt hnag aassühebe Abhaltung des Schlußtermins mittag; 9 ühr, vor 1 Königlichen Amtsgericht der Maßgabe zur Anwendung, daß in den in Fraße 8 8 kleine 9790 G Reufchgten- Se. „Anl. 50. Nach dem auf 1 b ierselbst im Zimmer Nr. 22 vor dem Herrn kommenden Verkehrbeziehungen des ni ändisch⸗ 8 7˙90 „Dbl. Großhzgl. Amtsgerichts Gießen niedergelegten Ver⸗ Mainz, den 5. Juni 1893. Amtsgerichts⸗Rath Guttmann bestimmt. 1 südwestdeutschen Ferhesiehr 1 öö66“ s B LI „oo zeichniß sind % 12 391,10 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 5. Juni 1893. 10 t die Frachtsätze des Specialtarifs A 2 oder I. B 8 s Ai 8 50 Pr.A. 39,20 b; 92 18 ekleins rungen zu berücksichtigen. Auf dieselben entfalleen Königliches Amtsgericht. berechnet werden. henids Nites 0,. 39,25 9 6““ 1895 sonach 5 ½ %. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Köln, den 5. Juni 1893. 88 4 / Gold⸗Anl 88 61,508 Gold⸗Rente [15774] Konkursverfahren. ““ ö rr [15775] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Gießen, den 6. Juni 1893. Namens der betheiligten V ltungen: 1 1 8 J. Boeck, Konkursverwalter. Königliche Gisettahn⸗Birorrihmn do. do. kleine 61,60 b;, kleine 1 5 8 stursv Direction „Hvv.⸗ ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Tischlermeisters Ferdinand Kohn zu Star⸗ 8 7 Sulg,Selh Hnp. Segg. 8g. B 5 vphnln Junt [15764] Konkursverfahren. am 7. November 1891 zu Volkersdorf verstor⸗ gard i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ 8 8 g. 88— 68 She Papier⸗Rente.. nn dem Konkursverfahren über das Vermögen des benen Häuslers Ernst Richter ist zur Abnahme nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 990 . Chinesis che Staats⸗Aul. 105,10G 5 S W“ Robert Pohl von Golschwitz ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1ng Be Eetermekchra. 1 Dan 61 d WI 11r’106b klf H. PFe let. Fiin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Zum Allgemeinen isenbahn⸗Gütertarif (Theil I.) 88 Lan . .⸗Obl. ö 11,10 bz klf. der Schlußtermin auf den 28. Juni 1893, Vor⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht deutsch⸗luremburgischen Güterverkehre vom 18 St 1o A 1. v. 86 1 r. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte und zur Beschlußfasung der Gläubiger über die verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1. Januar 1893 tritt am 15. Juni d. J. ein Nach⸗ 89 Bebahevefthr ar - im Schöffengerichtssißungssaale bestimmt. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ den 24. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, vor 1s ph en gelthche Derselbe enthält Aenderungen DOeSan Re redpsh Fäigar. lagan., en 2. Juni 1. 1 termin auf den 5. Juli 1893, Vormittags dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, der 8 ichen 18 ê I zu § 41 des u. Es. che günkeir 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. n nigr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö Ferderuag. 6 19 9 1 ür Wacpe gar.. ’“ 38 1“ 3 8 ; K G ( 7 - n. n 1 [15759] Bekanntmachung. Marklissa, den 6. Juni 1893. Stargard i. hiegan. den. 29. Mai 1893. Bestimmungen sind den im Nachtrag II. zum deutschen Konkursverfahren über das Vermögen des Buchwaldt, 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1V. Eisenbahn⸗Gütertarif (Theil I.) enthaltenen angepaßt. 8 Itt. Jund Kaufmanns Joseph Pietsch zu Groß⸗Strehlitz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6888“ Straßburg, den 1. Juni 1893. o. pr. ult. Juni 5 Vertheilung der Masse beendet und daher [15540] Bekanntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen: Darra San.⸗Anl. aufgehoben.

I 8 C S0. S. οα2

A

2000 400 400 2000 400 400 5000 500 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 2000 200 Kr.

10— 50282 S —6

h1In

EPjo e 1S

Seeedoeoe a

mumfafmn

1 222E=ESSngEgö

d0

=22NSooOEEESo

EE

0

=

S SeRESCISSSEFAR̃EgS

chMxcʒijtxHCxvU,·

2

=—

86,50 bz 102,00b Gkl.üf. 101,80 B

10

2222=2ö=

ionssIg

8 *G

EE.““ -— s

E1“ 5— SSB⸗

8

&ðRCUSSGRIEEEE

80F ₰½

¶&ꝙ G. b0 X.

9SB==gE

—2=

Wdioie

SE=S 10,—

22 q b0

1—

6-=FGSgS

10— 222EgEEgEöNe

5 —* ·

52 D₰

-PSS'SSU2SSISIISIISSIgIgZÖSSgögÖSgS

gek. p. 22. 6. 99 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 100 Rbl. S. 66,70 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Erx. 4050 405 Port. v. 88/89 i. C. 1. 10.92 2030 34,00 bz G do. do. 1889 10000 1000 Fr. —,— 5000 500 do. do. i. C. v. 1.4.93 2030 33 25 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 88,30 G 15 Fr. do. do. ex. C. 2030 4 32,40 G do. Rente v. 1884 400 80,00 bz G 10000 50 fl. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 406 34,00 bz G do. do. pr. ult. Juni 150 Lire do. do. i. C. v. 1.4.93 406 33,25 G do. do. v. 1885 5 400 [80,00 bz G 800 u. 1600 Kr. do. do. ex. C. 406 32,40 G ddo. do. pr. ult. Juni —,— 5000 u. 2500 Fr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 70,80 bz Spanische Schull. .4 ar ½† 24000 1000 Pes. 166,10 G 500 Fr. 49,00 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl.. 100 Th. = 150 fl. S. [94,90 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 500 £ 36,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 89,80 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 100 £ 36,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 84,10 G do. do. v. 1886 1.5.111 2000 200 Kr. 20 £ 36,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 u. 2500 Fr. [50,00 et. bz G d do. mittel

EüFEEgSEIE

4000 102,30 G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 200 Kr. 2000 102,40 G do. St.⸗Anleihe v. 188074 15.8.12° 8000 400 Kr. 500 Fr. 50,10et. bz G 1 kleine 400 102,60 G do. do. kleine4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 500 £ 41,75 bz G do. amort. 4000 97,90 bz do. do. neue v. 85/4 15.6.12 8000 400 Kr. 100 £ 41,75 bz G 92. kleine 8 9898,40 bz do. do. kleines4] 15.6.127 800 u. 400 Kr. 20 £ 42,25 bz 9öäLö.— 97,70 bz do. do v. 1887 9000 900 Kr. —,— kleine 97,70 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ do. von 1889 5000 L. G. 84,10 bz G do. do. B. 1000 20 £ 8 kleine 1000 u. 500 L. G. [84,10 bz G do. do. C 1000 20 £ 500 Lire 94,20 G . do. von 1890 500 Lire 5,00 G do. do. von 1891.

400 L. G. 84,30 bz do. be. Pr. ult. Juni 8 1000 20 £ 20000 u. 10000 Fr. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

400 L. G. 84,25 bz 1— 9 1036 u. 518 £ —,— do. pr. ult. Juni 4000 100 Fr. 1 8 do. do. kleine 4000 u. 2000 do. do. von 1859 400 500 Lire 8e2

148 111 £ .Administr. 8 1000 u. 100 £ kleine geFg; 5 do. cons. Anl. von 1880 . consol. Anl. 1890 400 99,40et. bz B do. do. 400 1800, 900, 300 93,75 G . do. pr. ult. Juni 2250, 900, 450 [100,90 G do. inn. Anl. v. 1887

625 Rbl. . privil 1890 25000 500 Fr. 2000 54,40et. bz B do. do. pr. ult. Sih

SSSSSSS

10— S80 S 80 —₰½

0— 20 80 80 8

[1301]

02

19 —DS

SüEgEEISEN SeEEEgns;

FnsesedSSöSSSEESSSEgE”;

—y 22gg Eg

S RSIAEEE =

a“ eee

582 S

125 Rbl. . .Zoll⸗Obligationen . do 500 Fr. 400 54,40et. bz B do. do. 189,40 bz B

8

9

——VSVSV —,— +- ESEETE EE111

10000 125 Rbl.

SIImg gSonmgRSRERR

d0 do—2

““ [15794] In dem Schuh! i 1 Kaiserliche General⸗Direction Finnländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. Groß⸗Strehlitz, 8* 5. 8 1893. Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. Miaron 'schen Korchn .“ 1“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Loose⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 21. Februar 1893 über das Vermögen des 853 84 voll zu befriedigen; auf die anerkannten [15989] Bekanntmachung. 8 85 gg. v. 1886 [15885] Konkursverfahren. Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, 79 gelangen 16 % mit 991 81 zur Ver⸗ Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn. aliz. Propinations⸗Anl 9 M 4 C ; 8 2 . ons⸗ 8 Frau Kaufmann Philipp, Therese, geb⸗ Muünchen, den 5. Juni 1893S theilung. Schlußrechnung und Vertheilungsplan Vom 10. Juni d. Js. ab werden die Stationen Genua 150 Lire⸗Loose .. Pickart (Firma Th. Philipp) zu Hannover ist (L. s.) Der Königl. Gerichtsschreiber: Fönialichen Amtsgerichts zur Einsicht der Bethei⸗ Frachtsätzen als Versandstationen in den Ausnahme⸗ Griechische Anl. 1881.84 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ igten aus. tarif Nr. 9 (für Eisenerz und Schlacken zum Hoch⸗ do. do. 500er Mo 8 H 3. 88 8 4 Ce g Forderungen und zur vechlugfaszung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen e v 86 igee über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der des Kaufmanns Oscar von Hagen, zugleich als [158091 Konkursverfahren. Se do. kleine Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns L 8 L . Geueral⸗ Hirection do. kleine gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. hertslere 11 pon Ceneesornan begen 8 Henn te eeghen gen ebesns Hansen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Gld. 90 (Pir-Lar.) r, den 189 1 as ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Pruͤfung d träglich 1b Königliches Amtsgericht. V. berücksichtigenden Forderungen und zur Bes⸗ hlub⸗ Prünns 8 öc-. inge ece e G 8 Holländ 8 Arleine [15886] Konkursverfahren. Vermögensstücke sowie über die dem Gläubiger⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Anzeigen. 8 . .8. steuerfr yp.⸗Obl 2* 8 5 T 1 1 . 1“ 8 1 . . .2 . des Kanfmanns Moritz Freudenstein in Han⸗ auf den 24. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, 161“ e Heransgeber 8 nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. AKührt&RDeoisswer der - 1 do. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu. Nordhausen, den 5. Juni 1893. v“ Marken⸗ veir berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Roeßling, Gerichtsschreiber K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. do. pr. ult. Juni Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, doe es eepe 8 Farlsbader Stadt⸗Anl. 4 den 26. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, s15767] Bekanntmachung. Schuhmachers August Dannecker hier wird Penhagener 1be 38 8 Zimmer 126, bestimmt. verstorbenen Buchhändlers Georg Henke (i V der S Berlin: Lissab. St.⸗Anl. 86 J. 11.4 . ʒdo. pr. ult. Juni b Hannover, den 5. Juni 1893. 8 B. Vohla Nachfolger G. 8,82 ist 8 2. heeebegen d do. kleine 4 88 Loose vollg.. . . . fr. p. Stcke Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 82 .(Egypt. Tribut.) 4 ¼, w. 1000 20 —,— Anstalt. Berlin eyh. dehgrnchee n Nr 92. 9 ailänder Loose p. 45 Lire 41,30 bz do. do. do 8 8 ). 4 ¼ 10. 4. 0 20

8247 AeEeeeen =Iö22= N

C. S., hat mit Beschluß vom 3. Juni 1893 das es sind bevorrechtete Forderungen in Höhe von do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Delikatessenhändlers Franz Zeiner hier eröffnete Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 6198 Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Freibur E“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. liegen auf der Gerichtsschreiberei V. des hiesigen Ars, Dieuze und Stieringen⸗Wendel mit directen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Störrlein, K. Secretär. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [15758] Konkursverfahren. Stettin, den 7. Juni 1893. ofenbetrieb) des Tarifs füx den Binnenverkehr vom do. cons. Gold⸗Rente Schlußtermi f Montag, den 26. Juni 1893, J Os Straßburg, den 2. Juni 1893. M 1⸗Anl ußtermin auf Montag, den 26. Jun 3, Inhabers der Firma Oscar v. Hagen zu Nord⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Hannover, den 3. Juni 1893. Nfiets N do. mittel fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Comm.⸗Cred.⸗L In dem Konkursverfahren über das Vermögen ausschuß zu gewährende Vergütung der Schlußtermin do. d Feer. . do. Nat. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr. 2, bestimmt. b 81“ 8 und [15884. Eeen Zeüung. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. amort. III. IV. 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des has erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ngtt ct Pr. N. eke ee. 18924 Fh 1 Verlag der Expedition (S 1 e⸗. 000 1 58 89,66 Königliches Amtsgericht. IV. ntrag des Massenverwalters zur Beschlußfassung Gerichtsschreiber Weber. 8 Fhremb StaatsAnl.vos2 4 1 EI1“ da rl Iöhn e

auf freihändigen Verkauf des Geschäfts und der