üben⸗ is ite im Auslande benutzt haben. iedrich Wilhel : 8 . 1 — 9. 1 T. B.) Wollmarkt. Im Laufe des Nach⸗ 6 % Javazucker loco 19 ⅞ fest, Rüben Rohzucker loco] denen dieselben bisher Credite im 2 . aben. In 188) Hermann Friedrich Wilhelm Höpner, ge 3) August Richard Mack, geboren 28. Oktober; a. der Wittwe Ma 8 7 8 mittags sa ec 8 de der bisher Wollen zu 18: 1sich bessernd. Centrifugal Cuba 19 ¼ fest. — Chile⸗Kupfer Zukunft ist darüber, “ ve. F. Die Reichs⸗ boren am 10. September 1871 zu Berlin, 1870 in Stuttgecr Kaufmann, 9 — Hakafirdit Mathilde Weferling, geb. Wendt, von Peheledaf Ba, n Bnatt a. — ü 8 sehr gedrückten, unregelmäßigen Preisen, ein anderer Theil wurde auf 4385/16, pr. 3 Monat 44 7/⁄16. 8 bank wünscht en eg öhe des bei ihr 189) Karl Ludwig Gustav Alwin Hauptmann, 4) Johannes Karl Christian Friedrich Norren⸗ b. des Maurers Wilhelm Weferling zu Hamburg⸗ 10 800 ℳ für den Abnahmemann Johann Holling hiesige Commissionsläger gebracht. Bei den hiesigen Händlern war — 10. Juni. (W. T. B.) Ein Telegramm des „Reuter'schen von den Banken un 1 en Priva ver ng redits. geboren am 22. Februar 1871 zu Berlin, berg, geboren 24. September 1869 in Stuttgart, Barnbeck, in Alt⸗Büdelsdorf eingetragen stehen, welche Docu⸗ Nachmittags das Geschäft ganz still. Der Markt ist als beendet zu] Bureaus“ aus Athen vom heutigen Tage will wissen, daß zwischen der Amsterdam, zJuni. ( 33. * „ Java⸗Kaffee 190) Karl Hermann Wilhelm Holz, geboren am 5) Christian Albert Schaber, geboren 17. April c. des August Weferlinlg, nnmmnente angeblich verloren gegangen sind, eingeleitet betrachten, derselbe schließt recht flau. griechischen Regierung und dem Bankhause Hambro und Sohn nun⸗ good ordinary 52. — Banecazinn B.) Wol 1 11. Mai 1871 zu Berlin, 16 1870 in Stuttgart, Hausknecht, d. des Otto Weferling, worden. Die Inhaber vorgedachter Urkunden werden Magdeburg, 9 Juni W. T. B.) Zuckerbericht. mehr ein völliges Einvernehmen hinsichtlich der finanziellen Opera⸗ Antwerpen, 8 Timn. “ 8 enjon. An- 191) August Emil Paul Christian Hohorst, ge⸗ 6) Friedrich Karl Otto Schmid, geboren 6. Juni] o. des Oscar Weferling, hierdurch aufgefordert, spätestes in dem f * . ”2 92 % —,— ornzucker excl., 88 % Rendement tionen worden sei. Die Unterzeichnung des Königlichen Decrets eboten 8“ Buenos Aires⸗Wollen, davon verkauft 352 Ballen. boren am 5. Juli 1871 zu Berlin, 1872 in Stuttgart, Schuhmacher, zu c. —e. zu Helmstedt, vertreten durch ihren Vor⸗ Mittwoch, den 20. Dezember 1893, Vor⸗ A 8 u „9. . T. B. 3 9 8 G b ö 8 2. März 1 u“ 2 em Maurer Heinri iedrich K i ihre Rechte bei der 1 i . kaffinade 1. 31,00. Brodraffinade 11. —,—, Gem. Raffinade mit bericht.) Wochenumsatz gegenwärtige Woche 83 000 (vorige Woche fest und leb aft, gab bei den ersten Umsätzen nach und leß lustlos. 193) Friedrich Wilhelm Otto Heese, geboren am 8) Adolf Wacker, geboren 25. Oktober 1870 in sa Helmstedt “ Weserling melden 1 die heaa der Neen, esntse.
1
4
Faß 30,25. Gem. Melis I. mit Faß 30,25. Fest. Roh⸗ 53 000), do. von amerikanischen 70 000 (48 000), do für Speculation Der Umsatz der Actien betrug 189 000 Stück. Der ervor⸗ 1 November 1872 zu Berlin Stuttgart, Mechaniker 2 2 1 ’ 8 8 8 8 „ . 2 I1ö8 aen. 882 2 ; 2 8 . 2 88 8 8 9449 8 2 t z kro . 8 u“ 8 88 OEöö“” Le⸗ 1000 (1000), do. für Export 1000 (3000), do. für wirklichen rath wird auf 260 000 Unzen geschätzt. Silberverkäufe fanden 8 194) August Rudolf Alexander Henke, geboren 9) Friedrich Wilhelm Zwickelmaier, geboren “ 8 Ugsta s Poöynaßen über eine unter Ben i ger g sir. “ n enlant . 88 8 „ 8 88 8 2 “ 1ze, 8. 13 8 Elctih. Wochen⸗ C arfan 8.900 s44 999, da unmitteb. 8 Schiff 66 88 846 8 16“ 1 f öb für den Staatsschatz betrugen am 6 1972,nn ““ “ b6 16. u“ Kaufmann, sicherungssumme von 300 Thalern Cour. ausgestellten Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 712 Br., pr. 11 “ wirklicher Expor „ Impor e 52 1— b0cäxäx... b 195) Friedrich Pau ax Herde, geboren am gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzun ice Nr. 18 15 . S 8 . 1.1.“ e. Rohzuckergeschäft 8 800 Etr. T — (50 000), davon amerikanische 39 000 (35 000), Vorrath 1 563 000 . Weizen eröffnete fest und etwas steigend auf Ernteberichte aus 30. Dezember 1872 zu Berlin, 8 3 der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß 8. 140 Absf. 8 I“ 88 “ 888 [1780] Aufgebot. Leipzig, 9. Juni. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ (1 573 000), davon amerikanische 1 294 000 (1 315 000), schwimmend Michigan, später abgeschwächt auf Verkäufe und günstige Ernteberichte 196) Max Richard Karl Hennig, geboren am Str.⸗G.⸗B. und §§ 326 und 480 Str.⸗P.⸗O. je bis 2. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, Zimmer 91, Die Firma Blembel & Co., Bank⸗ und We sel⸗
21
handel. La Plata Grundmuster B. per Juni 3,72 ½ ℳ, per Juli itannien 53 000 (79 000), davon amerikanische 51 000 von hier und auswärts. Später wieder besser auf bessere Finanzlage 27. November 1872 zu Berlin,. um Betrage von 800 2„ 1 “ 8 8 ftgeha 5 *8 ℳ, per Unnns 3,77 ½ ℳ, per September 3,80 ℳ per .“ — 1 und auf vertrauensvollere Stimmung der Haussiers. Schluß sehr fest. 1199 Franz Rndolf Hoffmann, geboren am 1 v“ “ eit Arforih bei dem anterzeichnete Unns. “ 8 Bezac zarfeten ducch den Fusth⸗din ktober 3,82 ½ ℳ, per November 3,85 ℳ, per Dezember 3,87 ½ ℳ, Paris, 9. Juni. (W. T. B.) Fortwährende hochgradige Ge⸗ — Mais fest während des ganzen Tages auf allgemein vertrauens⸗ 30. Dezember 1872 zu Berlin, Den 8. Juni 1893. bs e Police vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ daß ihr die gerichtliche Schuld⸗ und Pfand⸗Verschrei⸗ 8 — vil 1r82 87 8. EES. Too; 8 schecögasigte heute. Curse vielfach nominell. Italiener 1om S sen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions 3 — “ Gägen Holl, geboren am Staatsanwalt Cl eß. “ erklärung derselben erfolgen wird. bung vom 14./15. September 1592 über ein für sie eer April 3, Per 1e 8 1 und Lombarden matter. 8 8 Zusuhre 8 Dezember 1872 zu Berlin, H 5. Mai 1 8 c sen No. in⸗ Wien, 9. Juni. (W. T. B.) Ein Communigué des Con⸗ — 10. Juni. (W. T. B.) Eine Versammlung hervorragender häfen 24 000 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 21 000 Ballen, 199) Karl August Georg Holzlöhner, geboren [16519] “ H amn obeg, den “ 1” vtaaets Kehehe b 98 9 ortiums für die Durchführung der letzten österreichischen und unga⸗ Banquiers hat einstimmig einen Antrag angenommen, welcher con⸗ Ausfuhr nach dem Continent 32 000 Ballen. Vorrath 431 000 am 6. Dezember 1872 zu Berlin, K. Württ. Staatsanwaltschaft Hall gekommen sei, und beantragt, wegen Kraftloserklärung rischen Conversion besagt, daß von den 299 852 100 Fl. der im Um⸗ statirt, daß die Privatbanken der neuen Börsensteuer nicht unterliegen. Ballen. „200) Otto Bernhard Holzkampf, geboren am ufthevares einer Fi ß gensbeschlagnahme (3651 “ des Documents das Aufgebotsverfahren zu erlassene lauf gewesenen österreichischen Conversionseffecten 290 056 800 Fl. und Die Vesammlung stellte den Wortlaut einer im diesem Sinne an den Chicago, 9. Juni. (NW I1 Weizen en ganzen Tag. 17. September 1872 zu Berlin, 88 8 lufge ot. 1 Es wird daher der unbekannte Inhaber des be⸗ von den 482 666 910 betragenden ungarischen Umlaufwerthen Finanz⸗Minister abzugebenden Erklärung y steigend mit wenigen Reactionen auf Ernteberichte aus England und 201) Georg Ernst Wolfgang von der Hundt Die durch Beschluß der Strafkammer des Königl das A. Handelsmann David Luft zu Tatischau hat zeichneten Documents hiermit aufgefordert, spätestens ndon, 9. Juni. (W. T. B.) An der Küste 8 Weizen⸗ ein Eircukar erlassen, in welchem sie die Banken und Pripatfirr bessere S — 8 1G 72 zu Berlin, 8 8 e Beschla me des Verms 88 3 1 T09 37 57,1* 8 Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichnete ö 888 8 um Angaben über den Umfang und die Bedingungen ersucht, unter Tages. 202) Max Karl Hermann Wilhelm Siemers, beonene Heschlagnah 11““ Bersicherungs T““ Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Recht
8 3. Mai 1860 in Mo F — 9 ’1 8 8 WE geboren am 3. Mai 1869 zu Teterow in Mecklen genannt Häberle, von Nassau, Amme Mergentheim, Berlin, d. d. Berlin, den 27. April 1878 über eine anzumelden und das Document vorzulegen, widrigen
bugg⸗ Albert Wichert, geboren am ist durch Beschluß desselben Gerichts vom 3. d. M⸗ Aussteuer⸗Versicherung von 3000 Mark beantragt. falls, dasselbe dem Eigenthümer des Pfandgrund
6. Kommandit⸗Gesell Faften aus Aktien u. Aktien⸗Gesellsch April 1872 zu Linden, wieder aufgehoben worden. 8 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 1i ga2N werden soll.
. Untersuchungs⸗Sachen. 9 7,68 b d Wi 8⸗G schaft 8GIE1I1“ 8 Auf „Zustellungen u. dergl. .Rrwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 204) Eduard August Ponge, geboren am 30. Ok. Den 8. Juni 1893. 1 in dem auf den 31. Oktober 1893, Mittags 1r 2 Uassbote Züselngene ꝛc. Versicherung. 1 De entlicher Anzeiger 4 8 IIII ꝛc. von Rechtsanwälten. 1866uar Wußust P. ge, geboren am Staatsanwalt 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Hesne, g 4. Verkäufe, 1111““ 10. “ “ 26 8 N “ Weise, geboren am —yy ’ CE“ F lisgen scs 32, 1 atah ik sh ar⸗ 8 8 vapieren. . 8 27. Nove 866 zu Berlin, — G ermine seine Rechte anzumelden 8
5. Verloosung ꝛc. von Werthpap E1“ 1. wereih und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 152975] Aufgebot.
G 8 206) Karl Gustav Richard Wachtel, geboren am m ““ 44) Karl Ernst Theodor Schuckai, geboren am ] Reinert, geboren am 89 Leh “ geboren am 18. No⸗ 23. März 1867 5 Bertg, chtel, g 2) Aufgebote, Zustellungen eetgrung de Urgunde, erf olgen wird “ 1P das Aufgebot nachfolgender 8 8 21. Dezember 1872 zu Berlin, .Januar zu Berlin, bember 1872 zu T - 207) Heinrich Fritz Adolf Emil Will, geboren 1 3 Aun, den 20. März 1893. 8 er Hy 6 Herzoglichen Amts⸗ 1) Untersuchungs⸗Sachen. 45 Farl Max Siecke, geboren am 22. Juli 1868 18. 116“ Roth, geboren am Ben 1“ Decker, geboren am 16. No⸗ am,. z. Sehtember 1898 zu Verlin., und dergl. “ Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 81. den “ 86 N 1b zu Berlin, „Januar 1869 zu Berlin, b vemb⸗ Ielin. 208) Karl Otto Ferdinand Richard Petzold, ge⸗ 16430] unter Hauptziffer 3, Eintragsziffer? des Hypotheken⸗ [11605] Oeffentliche Ladung. 1 46) Otto Sniegucki, geboren am 19. Juli 1869 94) ranz Friedrich Otto Rahnert, geboren am 1142) Damrau, geboren am 14. Januar Hören am 27. April 1869 zu Berlin, In Sachen der Herzoglichen Leihhaus⸗Administration [7202] Aufgebot. buchs 8 ö eines Darlean⸗ von In der Strafsache gegen Cohn und Genossen, zu Berlin, 8 17. Februar 1870 zu b 10. Juli h1“ Karl Hermann Dietzel, geboren am 209) Karl August Robert Tüffel, geboren am zu Helmstedt, Klägerin, wider den Arbeitsmann Friedrich Der Kaufmann Martin Brinkmann in Bremen 140 ℳ nebst 5 % gin en activ auf den Kaufmann 1“ en C“ u 1869 Eugen Hugo 1“] 1879010 Bre1 ugo ““ 16 haat 1872 zu Berlin, 8 “ Wißmann, ge L 6“ wegen Forderung, büt 11A14““ 18 her St⸗ueramte Philipp Nußbaum in Kaltennordheim, passiv auf he!ehere t 8Z 11“ 18) Karl Marx Robert Selow, geboren am d8) fgtg Ruprecht, geboren . n CTI1 geboren am 31. August boren 8 1. Juli 1869 zu Berlin, 1 y111“ Fehete centg Khcerfmm m 12, August 18 “ h “ nge 2) Karl Otto Mieler, geboren am 7. August 17. Mar 1869 zu Berlin, Agh tuat e her.n . ““ b 211) Louis Mar Eugen Wendland, geboren am Nermenrd hieselbst 8ub No. ass. 845 belegenen Wohn⸗ in Umschließung aus leichteren Matten, enthaltend. 82) der Hypothekenurkunde des Herzoglichen Amts⸗ 1869 zu Fraustadt, 8 49) Emil Otto Robert Sorgan, geboren am 8 E““ Radandt, geboren am 1“ Effner, geboren am 20. Juli 1869 Fu Berlin. 1 ds., hauses fammt Zubehör zum Zwecke der Zwangsver⸗ unbearbeitete Tabacksblätter, zum Gewicht von gerichts Wasungen über die dn 12 3) Vichelm, 8 gex olb Aüngree, geboeren v“ h 88 hrile18; Anr ase Gustab 11“ 145) Drre Fenit Se. geboren am 2. Auguft — Peter Pfaff, geboren am 6. März steig frung “ vom N sss Bhtt Sobg bahisct Der G 5 Urkunde n Hauptzifer 58 ö 2 b 88 vr bo⸗ am 28. Juni zu Stargard i. Pomm., “ au 1 . No⸗ I 22 Hebor, 7192 1 8 800 zu Berlin, 8 8 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses wird au gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, thekenbu hs für Kaltenlengsfeld wegen eines Darlehns ; 13. Februar 1870 zu Berlin, 1870 zu Posen, 213) Paul O Pfaff, geb 27. 2 ; 8 5 — ; üür ; 8 1“ Loui b vemnber 1869 Ko Siebert, geboren am gegggenam Uenr aner am 18. Juli 1870 142] c9 Alwin Edmund Liers, geboren am 1 3) 8 tto Mar Pfaff, geboren am 27. August im Grundbuche demselben Tage erfolgt ist, den 24. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, von 65 ℳ nebst 5 % Zinsen und etwaigen Kosten 4) Wilhelm Louis August Grau, geboren am 51) 2 olf Karl Hermann Siebert, g 9 8 . „1 zu Berlin, i1. Termin zur Zwangsversteigerung auf Dieustag, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ activ auf den Schenkwirth Andreas Kreisel in Oepfers⸗ 8. Mai 1863 zu Salzwedel, 8 1 17. Februar 1869 zu Verlin, zu “ ; ; b 4. Mä — es 2. Pna öö“ L 214) August Ernst Pitan, geboren am 13. April den 19. September d. J., Morgens gebotstermine seine Rechte anzumelden und die hausen, passiv auf Georg Kaspar Hütter in Kalten⸗ 5) Friedrich August Albert E“ geboren 8 881, G Siebke, geboren am 181000, Fner tothenftein, geboren am 4. März 1858 18 v elesu . Oktob 1 A1“ 9 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht hieselbst vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ lengsfeld eingetragene Hypothet und zwar 3 9. 8 84 2 . . 215) Ka⸗ He gsotz ealdubi 91 8 ad 1 vo S W ie) aa gehcgt ucs . Sheir wety „ geboren 53)8annl Karl ““ Strauch, geboren am 101) Albert Franz Hermann Ruge, geboren am 149) August Oskar Felix Fischer, geboren am am 15. November 1870 zu Berlin, 7 8 Hopolhekenbtiest aheng de üvethergläubiger, die er 1“ wird. Neete te Ke . Weber Johann Adam am 10. Februar 1868 zu Radegosch, Kreis Birnbaum, 27. Aadn 1869 zu Berlin, 13. August 1870 zu Berlin, 3. November 1869 zu Verlin,- 216) Paul Otto Wilhelm Wendt, geboren am steigerungsbedingungen, laut welcher jeder Bieter auf Königliches Amtsgericht ad 2 von dem Schuldner Weber Georg Kaspar 7) Fried ich Wilhelm Lohkamp geboren am 54) August Georg Max Stachowsky, geboren am 102) Friedrich Emil Paul Rüdiger, geboren am 150) Theodor Karl Max Fincke, geboren an 17. Februar 1870 zu Berlin, Verl ines Betheiligt Sicherheit bis 10 Hütter in Kaltenlengsfeld 17 erner 893 zu Werne, Kreis Lüdinghausen, 28. Oktober 1869 zu Berlin, 4. Mai 1870 zu Berlin, 4. Uußust 1869 zu Berlin, 217) Otto Mar Wendisch, geboren am 11. Ja⸗ seines Hebotes durch Bann ahtung, Niederlenan [55858] Aufgebot beantragt worden ist, so werden die Inhaber der 8 Gustap Adolf Mandel, geboren am 15. De⸗ 55) Paul Richard Eugen Steffen, geboren am 103) Friedrich Karl Gerhard Reiß, geboren am 151) Otto Karl August Frenke, geboren am nuar 1870 zu Berlin, cursfähiger Werthpapiere Bürgen 9 Auf Antrag der Köchin Wilhelmine Charlotte Urkunden aufgefordert spätestens in S. auf Mitt⸗ ber 1868 zu Steinkirche, Kreis Strehlen 22. Dezember 1869 zu Berlin, 29. August 1870 zu Berlin, 11. Februar 1870 zu Berlin, 218) Theodor Richard Paul Zander (Zanderin), leisten hat sowie der Grundbuchauszu können inner⸗ (genannt Minna) Kaminski zu Bremen, kl. Fischer⸗ woch, den 12 Juli 1893 Vormittags ker ea Karl Steudner, geboren am 56) Karl Emil Wilhelm Sellin, geboren am 104) Maximilian Ewald Hugo Alfred Ritschel, 152) Siegmund Fabisch, geboren am 18. Jun geboren am 3. Oktober 1870 zu Berlin, halb der letzten zwei Wochen vor dem “ s⸗ straße 14, wird der Inhaber des von der Sparkasse 11 Ühr, vor dem urrter. Gerichte 15. November 1868 zu Leipzig, 16. April 1869 zu Berlin, geboren am 19. März 1870 zu Berlin, bor 187 “ zeist, geb 30. Ma 219) Karl Emil Oskar Ziegen, geboren am termin eingesehen, auch die Grundstücke selbst 8 des Landkreises Hannover für „Minna Kaminsky“ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden 10) Stephan neghewarth, her b11“ “ Spiering, geboren am 1“ Feen Ritter, geboren am 1819 2 Ve germann Feist, geboren am 30. Mai 22 “ b11“ sichtigt werden. 3 ausgeftellten Sbartaffnbuches N. 15 478, velches und, die UUrtunden vorzulegen vidigenfals die 112 11“ 2 58) Max Markus Scierpser, geboren am 4. Ja⸗ 106) Wilhelm Robert Hermann Richter, ge⸗ 154) Hermann Wilhelm Max Frank, geboren am 15. Oktober 1871 zu Berlin, 8 k“ und zur. hett des angeblichen Berlusteg — Walba L eden gec ge rfl Marimilian Marks, geboren am 12. Oktober nuar 1865 zu Neuhaldensleben, boren am 18. September 1870 zu Berlin, 4. August 1870 zu Berlin, 221) Wilhelm Albert Rudolf Peter, geboren am Verzog ““ 1889 — Äber 203 ℳ 78 J nebst Zinsen lautete Das H0. rzogli che Am tegeri cht Abtheilung 11 1870 zu “ Kreis Schwetz, 59) Conrad Brall, geboren am 2. Juli 1870 zu 1 GG““ B Riediger, geboren am 181 Tant7 emünd, seherabenb, geboren am 28. ö 8 Putbres b aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den J gez.) Hermann. 9„ *& 8 am D 3 15. Apri u Berlin, 3 a 187 2 , 222) Hugo Emil Maximilian Putbrese, geboren 8 4. Juli 93, Mi 8 I - Aus igt: 8 Rösige ichtsschrei 1 1), Ailian, 2 .·.“ “ böhelz,rg Otto Louis Max Schmidt, geboren 108) Gustav Adolf Wilhelm Rüger, 156) Julius Frank, geboren am 5. Oktober 1872 am 17. Mai 1871 zu Berlin, 3 [1644620 “ T1““ I 11“] dösiger, Gerichtsschreiber 713) Joseph Robert Emil Albert Stein, geboren am 7. Oktober 1866 zu Beetzendorf, Kreis Salzwedel, geboren am 15. November 1870 zu Berlin, zu Berlin, — 223) Hermann Karl Wilhelm Voigt, geboren am Die bei der Zwangsversteigerung des Lehngutes zeichneten Amtsgerichte anzumelden und die Urkunde [16442] Aufgebot. am 31. Mai 1870 zu Meiningen, 61) Max Mehnert, geboren am 5. Juni 1866 109) Eugen Alfred Edmund Reichert, geboren 157) Emil Anton Philipp Frenz, geboren am 22. März 1871 zu Berlin, Balow betheiligten Gläubiger werden hiermit be⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ Es haben beantragt: 8 8 14) Friedrich Wilhelm Paul Schroeder, geboren zu St. Petersburg, am 4. Juli 1870 zu Berlin, 24. Juli 1872 zu Berlin, 224) Karl Friedrich Voigt, geboren am 18. Sep⸗ nachrichtigt, daß dem Rittmeister a. D. Hermann selben erfolgen wird. 6 I. der Bauergutsbesitzer Carl Heinrich Wieland am 4. April 1870 zu Pritzwalk, Kreis Ostpriegnitz, 62) James Meyer, geboren am 28. September 110) Friedrich August Röger, geboren am 158) Fenst Georg Friedrich, geboren am 26. O⸗ tember 1871 zu Verlin, von Schultz zu Huhnerland auf das im Ueberbots⸗ Hannover, den 5. Dezember 1892. aus Rosenau als eingetragener Eigenthümer des 15) Georg Paul Ludwig Kiencke, geboren am 1868 zu Berlin, 30. September 1870 zu Berlin, 8 tober 1872 zu Berlin, 225) Heinrich Otto Vofrei, geboren am 8. Juni termine vom heutigen Tage Meistgebot Königliches Amtsgericht. V H. Grundstücks Rosenau Blatt 16, das Aufgebot des 23. Mai 1870 zu Techow, Kreis Ostpriegnitz, 63) Georg Max Richard Moewius, geboren am 111) Paul Walter Riedel, geboren am 28. De⸗ 159) Ernst Heinrich Emil Grunwald, geboren 1871 zu Berlin, von 600 000 ℳ der reine Zuschlag ertheilt ist, und düeeeAbdäcgiera Hypothekenbriefes über die auf dem genannten Grund⸗ g 16) Emil Richard Ferdinand Buth, geboren am 3. Dezember 1868 zu Berlin, zember 1870 zu Berlin, am 5. Februar 1869 zu Berlin, 226) Friedrich August Wermann, geboren am aufgefordert, binnen zwei Wochen Berechnungen [16437] Aufgebot. sttück in Abtheilung III. unter Nr. 8 für den Mark⸗ 9 Mär 1870 zu Rügenwalde, Kreis Schlawe, 64) Gustav Adolf Mauer, geboren am 30. Sep⸗ 112) Otto Wilhelm Oskar Ritter, geboren am —160) Paul Otto Alfred Goßmann, geboren am 20, Januar 1871 zu Berlin, ihrer Forderungen an Hauptgeld, Zinsen, Kosten und Der Bäcker Heinrich Plümer zu Altenessen, ver⸗ scheider Eduard Schmidt zu Gottesberg auf Grund 17) Jalius Lilienthal, geboren am 6. Juli 1869 tember 1868 zu Berlin, 2. Februar 1870 zu Berlin, 13. Juli 1870 zu Berlin, 227) Friedrich Wilhelm Victor Werner, geboren fonstigen Nebenforderungen und zugleich hinsichtlich treten durch den Rechtsanwalt Heinen zu Essen, hat der Urkunde vom 21. April 1881 am 23. April h 9 65) Max Hermann Maaß;, geboren am 30. August 113) Johann Ferdinand Paul Rothkamm, ge⸗ 161) Karl Wilhelm Oskar Goetze, geboren am am 11. Novem er 1871 zu Berlin, der zum Hypothekenbuche des verkauften Grundstücks das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 13 740 der 1881 eingetragenen Post von 500 ℳ, bestehend aus 18) Emil Karl Gustav Schielmann, geboren 1869 zu Berlin boren am 19. August 1869 zu Berlin, “ 31. August 1870 zu Berlin, 228) Simon Waysrock, geboren am 30. Mai bisher eingetragenen Forderungen die Hypotheken⸗ städtischen Sparkasse zu Steele, lautend auf den einer Ausfertigung der Verhandlung vom 21. April 5. Februar 1867 zu Mocker, Kreis Thorn 66) Richard Alfred Hugo Muths, geboren am 114) Arnold Ehrenstein, geboren am 1. Februar 162) Hermann Emil Willy Grallert, geboren 1871 zu Berlin, scheine zum Zwecke ihrer Kassirung zu den Zwangs⸗ Namen des Heintich Pinmer in Altenessen und 1881 uns dem Hopothekenbesef dung e Npri; 1her ang) En 1 August Ferdinand Kamin geboren am 24 Februar 1869 zu Berlin, 1866 zu Berlin, am 8. Dezember 1870 zu Berlin, 1 229) Wilhelm Waldemar Woelfert, geboren am versteigerungsacten einzureichen. “ über eine Ein Hei nebst Zinsen bis zum 1. Januar II. der Hausbesitzer Carl August Rosemann aus M 1 1870 Klein⸗Massow Kreis Lauenburg, 67) Mathias Louis Mischke, geboren am 13. Ok⸗ 115) Sskar Hubert Abraham, geboren am 163) Hermann Otto Gohl, geboren am 3. Ja⸗ 2. April 1871 zu Berlin, Grabow i. M., den 7. Juli 1893. 1893 von 1259 ℳ, 43 ₰, beantragt. Der Inhaber Langwaltersdorf, als eingetragener Eigenthümer des En g Oswald Ernst Tillner, geboren am tober 1869 zu St. Petersburg, 19. Juni 1870 zu Berlin, nuar 1870 zu Berlin, B 230) Paul Adolf Ludwig Wiechmann al. Wich. Großherzogliches Amtsgericht. 8 des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens Grundstücks Langwaltersdorf Blatt 59, das Auf⸗ 23. D enber 1870 zu Liegnitz 68) Franz Max Eduard Müller, geboren am 116) Julius Albert Arendt, geboren am 20. No⸗ 164) Johannis Wilhelm Adolf Göldner, ge⸗ mann, geboren am 20. Dezember 1871 zu Berlin, Veröffentlicht: Krohn, Act. in dem auf den 12. Dezember 1893, Vor⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die auf dem ge⸗ 21) Karl Paul Mayx Jacob, geboren am 22. Oktober 1870 zu Berlin, vember 1870 zu Berlin, boren am 30. September 1870 zu Berlin, 231) Richard Robert Max Westphal, geboren mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nannten Grundstück in Abtheilung III. unter Nr. 7 5. August 1870 zu Liegnitz 69) Otto Karl Gustav Mohr, geboren am 117) Adolf Oskar Wilhelm Andreas, geboren 165) Karl William Max Grahl, geboren am am 31. August 1871 zu Berlin, [16431] 8 richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte für die unverehelichte Anna Rosine Henke in Reims⸗ 22) gofef August Bruno Glaubitz, geboren am 20. August 1870 zu Berlin, am 10. Mai 1870 zu Berlin, 5. März 1870 zu Berlin, G 232) Wilhelm Karl Friedrich Ziegler, geboren]/ In der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, waldau auf Grund der Urkunde vom 1. Oktober 1877 25. Januar 1870 zu Blumenau Kreis Bolkenhain, 70) Karl Emil Paul Mätzner, geboren am 118) Gustav Otto Samuel Anhalt, geboren am 166) Theodor Oskar Gerson, geboren am 26. Juni am 23. November 1871 zu Berlin, Leihhaus⸗Administration zu Helmstedt Klägerin, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen am 8 Oktober 1877 eingetragenen Post von 88 29) Stanislaus Hoppe geboren am 6. Mai 1870 1. Dezember 1870 zu Berlin, 29. Januar 1870 zu Berlin, 1870 zu Berlin, 233) Max Wilhelm August Zachau, geboren am egen den Handelsmann Adolf Hildebrandt und dessen wird. bestehend aus einer Ausfert 8 sEitanislaus,; Kbhe⸗ 71) Emil Otto Gustav Müller, geboren am 119) Paul Gustav Wilhelm Bischof, geboren 167) Hermann Otto Paul Guderley, geboren 23. November 1871 zu Berlin, Fhefrau, Anna geb. Oberthür, daselbst Beklagte Steele, den 31. Mai 1893. .gsvom 1. ktober 1877 dern bzweigungsattest von 1n 2) bzu Christoph Friedrich Christian Pietscher, 21. Oktober 1870 zu Berlin am 30. April 1870 zu Berlin, am 14. Oktober 1870 zu Berlin, 234) Karl Eduard Robert Zimmermann, ge⸗ wegen Zinsen werden die Glqͤubiger aufgefordert, Königliches Amtsgericht. EöX“ Eintragungsvermerk vom 1“ 30 Oktober 1869 zu Guͤstrow i 72) Reinhold Gustav Theodor Meißner, geboren 120) Wilhelm Max Paul Broszkus, geboren 168) Friedrich Wilhelm Gottschalk, geboren am boren am 11. März 1871 zu Berlin, ih Förderun en unter Angabe des Betrages an —— 8 23. Mai 1879 und dem Hypothekenbriefe vom Mecklenburg b am 9. September 1870 zu Berlin, am 18. Mai 1870 zu Berlin, 15. November 1870 zu Berlin, 8 235) Wilhelm Hermann Franz Leuchte, geboren Kapital. Zin e Kosten und “ [16441] Aufgebot. 8. Oktober 1877. 3 25) Mar Pinn, geboren am 30. Oktober 1865 zu 73) Maximilian Friedrich Karl Mankert, ge⸗ 121) Alexander Wilhelm Otto Bierbach, ge⸗ 169) Hermann Paul Max Giesel, geboren am am 24. März 1870 zu Gröbzig, Kreis Cöthen in zwei wchin bei Vermeidung des Ausschlusses hier Der Halbhöfner Johann Heinrich Kruse aus Alle diejenigen, welche als Eigenthümer, Cesszo G25 Nrhs h rätz boren am 7. Dezember 1870 zu Berlin, boren am 1. Juli 1870 zu Berlin, 24. Mai 1870 zu Berlin, Anhalt, anzumelden. Zur Erklärung über den Vertheilungs⸗ Wathlingen, als Vormund der beiden minderjährigen narien, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber auf di 26) Joseph Ciesielski, geboren am 20. Februar 74) Fritz Berthold Karl Meyer, geboren am 122) Joseph Wilhelm Marie Borgmann, ge⸗ 170) Alfred Otto Reinhold Gropp, geboren am sämmtlich unbekannten Aufenthalts, deren letzter plan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Kinder des Brinksitzers Heinrich Friedrich Homann vorstehend bezeichneten Hypothekenbriefe Ansprüche 1869 zu Gr. Plochoczin, Kreis Schwetz, 27. Juli 1870 zu Berlin, boren am 4. November 1870 zu Zevenaa, Holland, 2. Juli 1870 zu Berlin, 5 bekannter Wohnsitz oder Aufenthaltsort Berlin ge⸗ Termin auf Mittwoch, den 5. Juli 1893, aus Wathlingen, Namens: Heinrich Friedrich und erheben, werden aufgefordert, ihre Rechte und An⸗ 27) Gustav Adolf Schmidt, geboren am 22. De⸗ 75) Hermann Robert Erich Müller, geboren am 123) Georg August Emil Christoph, geboren am 171) Friedrich Wilhelm Paul Gartenschläger, wesen ist, beschuldigt, — als Wehrpflichtige in der A Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten. Sophie Helene, hat das Aufgebot des auf den sprüche auf die oben näher bezeichneten Hypotheken⸗ nber 1868 u Berlin 17 April 1870 zu Berlin 3. August 1870 zu Berlin, geboren am 1. Oktober 1870 zu Berlin, sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Amtsgerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und Namen des Heinrich Friedrich Homann zu Wath⸗ briefe spätestens in dem Aufgebotstermine den b Wilhel Schneider, geboren 76) Theodor Pauk Meilicke geboren am 10. Juli 124) Otto Julius Karl Donat, geboren am 172) Albert Oskar Otto Glauer, geboren am Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß d Ersteher hiermit vorgeladen w de llingen ausgestellten Quittungsbuchs der Spar⸗ und 20. September 1893, Vormittags 10 Uhr, 89 — Ulcert Wilhem 16““ 1870 zu Berlin b 14. November 1870 zu Berlin, 29. September 1870 zu Berlin, 1 das Bundesgebiet verlassen zu haben beziehungsweise Pelat ebt 6 5. Farej 1893,% Leihkasse des Landkreises Celle Nr. 7977 über die bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden uns angg) Au uht Robert Schade geboren am 1. Mai 77) Georg Emil Joseph Neuhaus, geboren am 125) Otto Gustav Heinrich Dettmann, geboren 173) Christoph Wafherge Wilhelm Gustav Geier, nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ Herzogliches Amtsgericht. am 31. Dezember 1887 resp. am 23. Januar 1888 die oben näher bezeichneten Hypothekenbriefe vorzu⸗ 1869 u Verlin 1 27. Februar 1866 zu Berlin, am 12. Oktober 1870 zu Berlin, geboren am 12. Dezember 1870 zu Berlin, halb des Bundesgebiets aufzuhalten. Vergehen 8 assel. stattgehabten verzinslichen Belegungen von 246 ℳ legen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausge⸗ 30) Mobert Julius Hermann Schmidt, geboren 8 Marx Neustadt, geboren am 19. Mai 1869]/ 126) Otto Hga Eeeerb⸗ geboren am I T Graevenitz, geboren am segen § 140 Abs. 1 Nr. 1 des Reichs⸗Strafgesetz⸗ 88 15 c und1859 ℳ, 8 ee Baha 15 8 Seösstt. fäunn die Han näher bezeichneten 658. 1 13. November 1 u Berlin, 3. Mai 1870 zu Berlin, buches. zurückbeza ind, beantragt. er Inhaber des Hypothekenbriefe für kraftlos erklärt werden werden. Henvan 188assu Hexling,. v. Schlippen⸗ zun Hedin, Neumeister, geboren am 20. Oktober 127) Julius Ebenstein, geboren am 27. Novem⸗ 175) Ludwig Alexander Heilbrunn, geboren am Dieselben werden auf den 9. September 1893, [16444] Aununufgebot. fraglichen Quittungsbuchs wird aufgekordert, spätestens! Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 3. Juni 1893. bach eboren am 28. Oktober 1869 zu Berlin, 1869 zu Berlin, ber 1870 zu Berlin, 1. August 1868 zu Berlin, Vormittags 9 Uhr, vor die zweite Strafkammer Auf Antrag 3 in dem auf Sonnabend, den 6. Januar 189 1, Königliches Amtsgericht 32) lfred Max Gustav Schäffer, geboren am 80) Leopold Karl Otto Newiger, geboren am 128) Franz Gustav Hermann Anlauf, geboren am 176) Otto August Heinrich Hempel, geboren am des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Alt⸗ I. des früheren Steinkohlenhändlers und jetzigen Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten — 12. Januar 1870 zu Berlin 20. Mai 1869 zu Berlin, 4. März 1872 zu Berlin, 16. Februar 1870 zu Berlin, Moabit 11, Saal 49, zur Hauptverhandlung geladen. Spediteurs Carl Friedrich Heinrich Wachtmann zu Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [16433] Aufgebot. 8 33) Karl Hans Hermann Saß, geboren am 81) Arthur Ernst Louis Newiger, geboren am 129) Wilhelm Adolf Max Baade, geboren am 1727) Eduard Richard Franz Hoffmann, geboren 1 Bei unentschuldigtem Ausbleiben der Angeklagten Hohenfeld⸗Hamburg wird ds. anzumelden und das Quittungsbuch vorzulegen, Auf Antrag des Fleischermeisters Julius Hoffmann 13. August 1870 zu Berlin 20. Mai 1869 zu Berlin, 4. Juli 1872 zu Berlin, am 15. November 1870 zu Berlin,. wird zur Hauptverhandlung geschritten werden und 1) der Inhaber der von der Deutschen Militär⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung des Quittunzs⸗ zu Nakel wird das Grundstück Nakel Band X. 1 34) Fget Salomon geboren am 1. März 1871 82) Karl Gustav Adolf Neumann, geboren am 130) Hugo Baron, geboren am 3. September 178) Karl Wilhelm Alexander Hartisch, geboren werden dieselben auf Grund der nach § 472 der dienst⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Hannover dem Antrag⸗ buchs erfolgen wird. Bl.⸗Nr. 413 — alte Nummer 333 — zum Zwecke u Berlin 18. September 1869 zu Berlin, 1872 zu Berlin, am 6. November 1870 zu Berlin, Reichs⸗Strafprozeßordnung von den betreffenden zu⸗ steller zu Gunsten seines Sohnes Carl Ernst Alwin Celle, den 3. Juni 1893. 1 der Besitztitelberichtigung aufgeboten. Das Grund⸗ ) Otto Karl Rudolf Scheel, geboren am 83) Franz Georg Neye, geboren am 25. Januar 131) Emil Hermann Hugo Baldermann, geboren 179) August Bernhard Henschel, geboren am ständigen Königlichen Ersatz⸗Commissionen über die über eine Versicherungssumme von 1000 ℳ aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sstück besteht aus der Wiese E. II. Nr. 47 der Ge⸗ “ 1871 zu Berlin “ 1870 zu Berlin, 3 am 17. Juli 1872 zu Berlin, 25. Juni 1870 zu Berlin, 8 der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausge⸗ gestellten Police Nr. 41 592 vom 25. Oktober 1884, — markung Nakel (Kartenblatt 2 Parzellen Nummer 791) 36) E Georg Alexander Scharmach geboren 84) Mendel Neumann, geboren am 21. Juni 132) Ernst David Richard Beckmann, geboren 180) Paul Gustav Karl Heynisch, geboren am stellten Erklärungen verurtheilt werden. 2) der Inhaber der von der Deutschen Militär⸗ [14824] Aufgebot. ist 85 a 30 qm groß und hat einen Rei ertrag von 298 März 18729z Berlin 1870 zu Berlin, am 15. Mai 1872 zu Berlin, 31. Januar 1870 zu Berlin, 1 Berlin, den 24. April 1893. dienst⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Hannover dem Antrag⸗ Auf Antrag des Doppelkäthners Eggert Holling 13 ℳ 17 Z. Als Eigenthümer dieses Grundstügg 137) Otto August Fritz Adalbert Schmidt, geboren 85) Hugo Wilhelm Hermann Nitschke, geboren 133) Hugo Friedrich Wilhelm Bierstaedt, ge⸗ 181) Georg Paul Wilhelm Hübner, geboren am Königliche Staatsanwaltschaft am Landgericht I. steller zu Gunsten seines Sohnes Fritz Ludwig Paul aus Knakenburg ist das Aufgebotsverfahren über ist in dem Grundbuch der Zimmer⸗ und Schleusen⸗ am 77. Oktober 1872 zu Berlin, am 26. Juli 1870 zu Berlin, boren am 16. Februar 1872 zu Berlin, 26 Januar 1870 zu Berlin, 111““ 9 über eine Versicherungssumme von 1000 ℳ aus⸗ 1) den am 31. März 1884 von der Spar⸗ und meister Christian Griebnitz seit dem 4. Mai 1863 38) Johann Robert Otto Sawade, geboren am 86) Karl Johann 1. e geboren am 1s geen Braun, geboren am 31. März 1872 8 18) SFeäscer Hain, geboren am 3. Februar llGa1) “ 1e dg “ “ ngn 6. 88 18 Fäbkasse Curs e sang Kfür, ebbö’““ sängetragen. “ “ I. April 7 1872 ber 1870 zu Berlin, u Berlin, „ 1 1 . 82 zzei e I1 IG i. 18 b 8 8 bEeE“ †4 2. Chefrau 8 118,2 a Herg, geboren am 1. Mai 208, WWT“ geboren am 8. Juni 135) Julius ö hel Buge, geboren am 183) 1h b; Ri 9 b Hoffmeister, ge⸗ K. öe Fhtsgert. 1 Bich 111“ geb. Hinze, 88 8en, 8EE 6 8 8 “ 1 donse Fettie erhgte demwthne Geesene Bäcker⸗ B. 8 7 Berli 16. Januar 1872 zu Berlin, — voren am 4. Januar 1870 zu Berlin, ermögensbeschlagnahme. Fössestraße 43, wird der Inhaber der on der Han⸗ 2) das am 3. ai 1886 von der Spar⸗ und meister Wi e, nachstehende Erben hinterlassen: 1869 1 Senm, Eugen Schultz, geboren am 1899 zn Ferlin, Daniel Neumann, geboren am 136) Richard Paul Brehmer, geboren am 184) Karl Robert Paul Haertel, geboren am Durch Beschluß der Strafkammer II. des K. Land⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Hannover Leihkasse zu Rendsburg für denselben ausgestellte A. 3 mit seiner ersten Ehefrau; der am 1. April 19. April 1869 zu Berlin 4. Januar 1871 zu Berlin, 10. Juli 1872 zu Berlin, 27. Januar 1870 zu Berlin, Prichts Stuttgart vom 24. Mai 1893 ist das im dem ammetschneidermeister Carl Friedrich Adolph Sparkassenbuch Nr. 5998, 1822 verstorbenen Marie Notz erzeugte Kinder: 41) Karl Friedrich Ernst Schultz, geboren am 89) Karl Friedrich Ernst Ostwaldt, geboren am 137) Johann Emil Brümmer, geboren am 185) Karl Friedrich Paul Halbeck, (Heiner),⸗ eutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab⸗ Adam zu Limmer zu Gunsten seiner Ehefrau 3) die Originalurkunde des am 21. Mai 1870 a. den Zimmergesellen Johann Christian Griebnitz, 7. September 1869 zu Berlin 21. Dezember 1870 zu Berlin, 28. Oktober (10. November) 1872 zu Riga, geboren am 9. November 1870 zu Berlin, wesender Wehrpflichtigen: Mathilde, geb. Hinze, über ein Kapital von 300 zwischen dem Käthner Johann eg zu Knaken⸗ b. die Johanna Amalie Griebnitz, verehelichte ö 5 — lopkowiak, 186) Emil Wilhelm Gustav Adolf Henschel, ge⸗ 1) Oskar Edmund Jaiser, geboren 18. Oktober Thalern Cour. ausgestellten Police Nr. 14 361 vom burg bei Büdelsdorf als Verkäufer einerseits und den Mühlenbesitzer Johann Ludwig Fischer auf Ruda⸗
zu Thorn,
) Fritz Ernst S Zi 1— „ geb 138) Heinrich Laurentius Hermann Ch 8 42) Fritz Albrecht Ernst Schure, geboren am 90) Maxr Karl Wilhelm Oberkampf geboren ) Heinrich 9 boren am 30. Oktober 1870 zu Berlin, 1 185 in Etutthart, Metzger, 25. Juni 1872, Eheleuten Margaretha und Eggert Holling daselbst Mühle bei Wirsitz,
ius Liebermann, geboren 10. April III. der Erben des Maurerpoliers Friedrich Wefer⸗ als Käufer andererseits geschlossenen Kauf⸗ und c. die Luise Emilie Auguste Griebuitz, separirte — Ueberlassungsvertrages, aus welchem im Grundbuche Fleischer Lüdtke in Nakel,
892 . 2 257 . 1 28. Juli 1870 zu Berlin, am 3. August 1870 zu Berlin, geboren am 14. April 1872 zu Berlin, 8 1 8 ) End ugen S Richard Olschewsky, geboren am 139) Paul Richard Edmund Corbe. geboren am 187) Richard Max Wilhelm Hohmann, g. 22 Emil Ju 1 8 M. 8 eaee — ““ 167 Medhenhzgn Rihant sch 26. ob 1872 zu Berlin, boren am 16. Februar 1871 zu Berlin, 1869 in Stuttgart, Kaufmann, ling in Helmstedt, nämlich: