1893 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien.

(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.) Dividende pro 11891,1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳℳp

Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserbau Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. cv. Beauges. CitySP so. Ostend Berliner Aquar.

do. Cementbau

do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. ddo. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. 0 do. do. St⸗Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0. Evppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv.

einrichshall ..

ess.⸗Rhein. Bw.

0 4

boS [] e’⸗

SGO00SSSOcCIUO [0GH

10,—

88 BS6SgSgESgSgEgEgSAgg

10,— 8 —-

TfgrrrrürfrürüüeüeübbEnn

005—

IIIITeeIeloeee

10—- XrrfFrfrffrfrrüirr

10,—

8 Gi

HSSSCO9OᷓSSDe —-

d0 00 10,—

UÆSOoOEESOS

—έ½ —2=2SÖSOSÖSSSNggS

10,—

A] 0

1 f. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 88nmI1I1. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch.Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl Bas 150 riftgieß. Hu Schriftgies. Hus⸗ StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

E bO C0S

* bo SS=m. 2 =2 ÖS .

0 SSE 8

v E”ZE=ZgEgS2S

ee; —=S=SEgSgʒ

—9g S

*? D22

9 29

SEISeeeSS’

10—- —O 2S5oE —-—- O- O—

94—

928—

5 5 5 3 5 4 2 9 7 9

80

S IEESSSASNvbo DScSCoUGU;HꝓF

[S 2— 18

2-h2I22IgeghÖGSÖeS

SSFfSESG r0,—

EEE 22=S8S

106,00 B 66,75 B 89,75 bz 107,00 bz G 124,00 G 79,00 B 39,00 G 50,50 bz G 169,00 G

2

59,75 G 103,25 G

93,75 B 90,00 bz 102,50 G

300 s82,00 G 300 [115,50 B 300 [125,00 G 500 80,00 G 300 [151,00 G 19900 1000 [19,60 z

300 (57,50 bz G 1000 —,— 600 74,00G 500 [24,60 bz G 1000 s67,25 G 300 1000 500 [187,75 G 500 [109,00 G 300 [126,50 G 300 4,60 G

B

1000 56,50 G 500 [41,50 bz 150

200 fl.

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 —,— 1200 [65,50 bz G 500/1000 —,— 300 —,— 600

112,25 bz G

65,00G

15000/300 74,50 G 300 [72,00 G 300/2000 —,— 300 [93,90 B 600 86,50 B 1000 91,00 G 150 —,— 600 [151,50 G

1000 [62,50 G

1000 [61,50 G

600 [118,90 bz B 1000 500 [65,50 G 600 [106,25 G 1000 [206,50 G 600 [107,60 G 300 [105,50 G 300 (9,25 bz

300 —,— 600 [117,75 G 500 [46,75 bz 500 [97,10 G 302/1200 1000 [67,00 bz G 600 [10,75 G

300 [251,50 G

115,60 G

73,25 G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1891 Aach.⸗M. Feuerv. 200 % v. 1000 M0v 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nhln 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Thlr 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thlr. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 T7hlr. 181 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Rlr Cöln. Rückvrs.⸗G. 200v. 500 Nlr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Slr. t. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Slr.2 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½% v. 2400 % Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Fcn. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhr. Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nl. 2 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr. 2 Germania, Lebnsv. 200 %v. 500 Rlr. Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nlr Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tlr Rnee Fög 20 % v. 1000 Thlr

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Mlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Fhlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Falr

reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Tlr.

rovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100% v. 1000 Slrn Vehein. Zestt. Rcgv. 10 7%28. 400 R1. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Thlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Tlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlrn Victoria, Berlin 200 % v. 1000 Thlr Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 TSlr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 TScr.

1892 460 11050G 110 2750 G 130 0 250G 69, ALF 48 775G 360 9050 G 48 [1235 B 100 1150 G 83100G 110

64 [1210 B 300 [3300 B 255 3300 G 240 5300 B (2500 G 45 [1095 B (745 B 720

150 3050 bz 45 480 B 20 412

45 [8702

[1050 B 105 1800 G 65 [1490 B 40 698 G 27 815 G 35

[625 G 315 B 75 840 B 150 1640 G 3925 B 90 [1300 B 475 B 3900 G 980 B 755 B

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 10. Juni. Da bei Beginn des heutigen Verkehrs ziemlich umfangreiche vorge⸗ nommen werden mußten, sich an der Wiener Börse lebhafte Meinung für die speculativen Bankactien kundgab, so eröffnete der hiesige Markt in einer nicht unvortheilhaften Disposition.

Größeres Geschäft entfaltete sich zu Anfang indeß nur in den speculativen Bankpapieren und den Actien einiger Kohlenwerke. Später ließ diese Bewegung nach und es trat wieder eine ziemlich allgemein aus⸗ gebreitete Geschäftsstille ein.

Gegen Schluß fanden indeß die Aectien der öst⸗ lichen Bahnen sowie auch die Ruffischen Noten größere Theilnahme, was anregend auf den Schluß der Börse einwirkte, der sich ziemlich gut gestaltete.

Der Kapitalsmarkt war recht fest; größere Umsätze sind von den russischen sepieren zu verzeichnen. Griechen eine Kleinigkeit besser. Serben fest.

Die einheimischen Staatsfonds blieben in guter Meinung; das Geschäft war heute enger begrenzt.

Die festen Zins tragenden Papiere waren ruhig. Von den Prioritäts⸗Obligationen waren Italiener, Portugiesen, Mährisch⸗Schlesische Centralbahn fest.

Die Bankactien schlossen mit leichten Preis⸗ besserungen.

Unter den Eisenbahnactien traten am meisten Marienburger hervor, alsdann Kolberger, Frank⸗ furter Güterbahn, Gotthardbahn etwas besser.

Von den speculativen Bergwerksactien waren die⸗ jenigen der Kohlenwerke etwas mehr bevorzugt. Eisenactien still. Industriepapiere eher etwas schwächer.

Der Privatdiscont notirte 2 ½ %.

Breslau, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 86,95, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 98,25, Bresl. Discontobank 102,00, Bresl. Wechslerbank 98,25, Creditactien 177,35, Schles. Bankv. 114,50, Donnersmarck 89,50, Kattowitzer 119,75, Oberschl. Eisenb. 49,25, Oberschl. Portl.⸗ Cem. 79,50, Schles. Zink 186,00, Laurahütte 99,10. Curse.) Londoner Wechsel 20,425, Pariser Wechsel 81,016, Wiener Wechsel 165,95, 3 % Reichs⸗Anl. 86,90, 6 % consol. Mex. 74,80, 3 % port. Anleihe 21,80, Gotthardbahn 157,30, Mainzer 110,80, Darmstädter 137,40, Disc.⸗Comm. 186,00, Mitteld. Credit 99,30, Oest. Creditact. 282 ¼, Reichs⸗ bank 150,50, Bochumer Gußstahl 117,90, Laurahütte 99,10, Privatdiscont 2 ⅞.

Frankfurt a. M., 9. Juni. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 280 ½, Gotthardbahn 157,40, Disconto⸗ Commandit 185,10, Bochumer Gußstahl 117,30, Laurahütte 99,20, Schweizer Nordostbahn 109,00, Schweizer Union 73,80. Ruhig.

Leipzig, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,35, 3 ½ % sächs. Anl. 100,55, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 171,10, do. Bank⸗Actien 133,25, Credit⸗ u. Sparbank zu eipzig 122,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 171,00, Sächs. Bank⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,00, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Mans⸗ felder Kuxe 400,00.

Hamburg, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,50, Creditactien 281,00, Deutsche Bank 159,00, Disc.⸗Comm. 185,00, Hamburger Commerzbank 105,70, Norddeutsche Bank 131,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 137,50, Laurahütte 98,20, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 94,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 102,45, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 126,75, Privatdiscont 2 ½

Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br.,

2784 Gd. b pr. Kilogramm 113,00 Br.,

Silber in Barren 112,50 Gd.

Wechfelnotirungen: London lang 20,34 ½ Br., 20,39 ½ Gd., London kurz 20,41 Br., 20,36 Gd., London Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd., Amsterdam lg. 167,40 Br., 167,10 Gd., Wien lg. 165,50 Br., 163,50 Gd., Paris lg. 80,70 Br., 80,40 Gd., St. Petersburg lg. 216,00 Br., 214,00 Gd., New⸗ York kurz 4,21 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd.

Hamburg, 9. Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr) Credttactien 280 80, Disconto⸗Com⸗ mandit 185,00, Laurahütte 98,25. Still.

Wien, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 56 % Pap. 98,22 ½, do. Silberr. 98,10, do. Goldr. 117,25, 4 % ung. Goldr. 115,90, 1860er Loose 147,50, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 253,50, Creditactien 340,00, Unionbank 254,50, Ungar. Credit 404,50, Wiener Bankverein 123,50, Böhm. Westb. 375,50, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis. 460,00, Elbethalbahn 238,00, Ferd.⸗Nordb. 2960,00, Franzosen 307,75, Lemb.⸗Czern. 258,00, Nordwestbahn 215,50, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,45, Dtsch. Plätze 60,20, Londoner Wechsel 123,05, Pariser Wchs. 48,77 ½, Napoleons 9,79, Marknoten 60,20, Russ. Bankn. 1,30 ¼, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96,45, Ungar. Kronenrente 94,75.

Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 404,50, Oest. do. 340,00, Franzosen 308,25, Lombarden 103,00, Elbethalbahn 237,75, Oesterr. Papierrente 98,30, 4 % ungar. Goldrente 115,95, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,45, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,85, Marknoten 60,20, a⸗ poleons 9,72, Bankverein 123,75, Tabackactien 182,00, Länderbank 254,00.

London, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 991 916, Preuß. 4 % Consols 106 ¾, Italien. 5 % Rente 92 ¼, 3 ½ % Egypter 95 †, 4 % unif. Fohpter 100 ⅛⅝, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 99 ½, 6 % consol. Mexikaner 75 ¼, Ottomanbank 13 , Canada Pacific 79 ½, De Beers neue 17 ⅞. Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 9 6 % fund. Arg. Anleihe 71, 5 % Arg. Goldanleihe 69 ½, 4 ½ % äuß. Goldanleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 50 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗ Anl. 50 ¼, 4 % Griechen 1889 36, Brasil. 1889 er Anleihe 65, Platzdisc. Silber 38 ¼.

Paris, 9. Juni. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) 3 % amort. Rente 98,40, 3 % Rente 98,35, 4 % span. äuß. Anleihe 66 ¼, Türk. Loose 89,60, Banque ottomane 599,00, Banque de Paris 657,00, Bangue d’Escompte 145,00, Credit foncier 978,00, Credit mobilier 135,00, Suezkanal⸗Aktien 2681,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 H, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,18 ½, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,81, Wechsel auf Wien kurz 202,87, Wechsel auf Madrid kurz

5

429,25, Portugiesen Privatdiscont 2 ⁄½.

St. 9. Juni. (W. T. B.) Wechsel London (3 Mt.) 94,20, do. Berlin (3 Mt.) 46,10, do. Amsterdam (3 Mt.) 77,50, do. Paris (3 Mt.) 37,30, ½⸗Imperials 762, Russ. 4 % 1889 r Consols 148, Russ. e von 1864 (gest.) 245 ½, do. von 1866 (gest.) 222, Russ. 2. Orient⸗ Anleihe 101 ⅞, do. 3. Orient⸗Anleihe 103 ½, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 151 ¾, Große Russ. Eisenbahnen 248, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114, St. Petersburger Discontobank 453, do. Internat. Handelsbank 461 ½, do. Privat⸗Handelsbank 389, Russ. Bank für ausw. Handel 290, Privatdisc. 4 ½.

Amsterdam, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, Russ. gr. Eisenbahnen 124 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, Warschau⸗Wiener 118 ¼, Marknoten 59,25, Russ. Zollcoupons 193 ½. 1 .

Wechsel auf London 12,12.

New⸗York, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cable Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, Canadian Pacific Actien 77, Illinois Central Actien 91 ¾, Lake Shore Michigan South. Actien 124 ¼, N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 104, Silber Bullion 83.

Geld fest, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten 6 %.

Buenos Aires, (W. . TP.) (W. . W.

22,81, 3 %

8. umt. Goldagio 224,00. Kio de Janeiro, 9. Juni.

Wechsel auf London 11.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 9. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste 9 86

Per 100 kg für: 3

öö“; 5 70 4 65 780—. rbsen, gelbe, zum Kochen 40 24 Speisebohnen, weiße.. 50 15 J 1116“ 80 30 Rindfleisch

von der Keule 1 kg 60

Bauchfleisch 1 kg.. 30 Schweinefleisch 1 kg 60 Kalbfleisch 1 kg.. 60 E“ T 50 Vutlee11 80 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale 8

80

40

20 hiss

60 80 50

Preisfeststel⸗ el, Petroleum

60 40

do bobddoddbodbnenee——eA-

Berlin, 10. Juni. (Amtlich lung von Getreide, Mehl, und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine wenig ver⸗ ändert. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 158,75 Loco 153 164 nach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 158,50 158,25 bez., per Juli⸗August 159,50 159 159,25 bez., per August⸗Septbr. —, per Septbr.⸗ Oktober 163 162,75 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —.

Roggen per 1000 kg. Loco leblos. Termine still. Gek. 900 t. Kündigungspreis 148,75 Loco 140 148 n. Qual. Lieferungsqualität 146,5 ℳ, inländischer, guter —, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 148,75 149 148,5 bez., per Juli⸗ August 149,5 149 bez., per August⸗September —, per Septbr.⸗Oktbr. 152,75 153 152,5 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗Dezbr. —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 170, Futtergerste 123 136 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine niedriger. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 165,5 Loco 158 174 n. Q., Lieferungsqualität 163 Pommerscher mittel bis guter 159 —163 bez., feiner 164— 168 bez., preußischer mittel bis guter 160 164 bez., feiner 165— 168 bez., schlesischer mittel bis guter 160 164 bez., feiner 165— 168 bez., per diesen Monat 164,75 bez., per Juni⸗Juli 164,75 bez., per Juli⸗August 159 160,25 158,75 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 151 152,5 151 bez.

Mais per 1000 kg. Loco ruhig. Termine wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 112 124 nach Qual., per diesen Monat und per Juni⸗Juli 110 bez., per Juli⸗August 110,75 bez., per August⸗September —, per September⸗ Oktober 114,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., Futterwaare 138 146 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine ruhig. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungspreis 19,35 ℳ, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 19,35 bez., per Juli⸗August 19,60 bez., 8E1.“] —, per September⸗Oktober 20, ez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Behauptet. Ge⸗ kündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 49,2 ℳ, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 49,5 49,7— 49,6 bez., per Oktober⸗November 49,7 ℳ, per November⸗Dezember 49,8 49,6 49,9 bez., per April⸗Mai 1894 50,8 50,7 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 38,2 38,1 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

98

Russen 78,80,

11““

1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —,

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt 1. mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 36,8 bez., ver Juli⸗August 37,3 bez., per August⸗ September 37,7 bez., per September —, per Sep⸗

tember⸗Oktober 37,4 bez., per Ottober⸗November Nr. 0

36,8 bez. Weizenmehl Nr. 00 22,25 20,25 bez., 20,00 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,50 18,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,75 19,50 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unveränd., 150 155, pr. Juni⸗

Juli 157,00, pr. September⸗Oktober 161,50. Roggen

loco unveränd., 132 139, pr. Juni⸗Juli 142,50, pr. September⸗Oktober 148,00. Pommerscher Hafer loco 152 159. Rüböl loco unveränd., pr. Juni 49,00, pr. September⸗Oktober 49,50. Spiritus

loco unverändert, mit 70 Consum⸗Steuer 37,20,

pr. Juni 35,90, pr. August⸗September 36,80. Petroleum loco 9,35.

Posen, 9. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 56,10, do. loco ohne Faß (0er) 36,40. Fester.

Köln, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—.

Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, Sr. Hafer hiesiger loco

Juli —,—, pr. November —. fremder —. Rüböl loco 54,00, pr. Oktober 2,70.

Mannheim, 9. Juni. (W. T. B.) ducten markt. Weizen pr. Juli 16,80, vember 17,20. Roggen pr. Juli 15,30, pr. November 15,75. Hafer pr. Juli 16,75, pr. November 15,20. Mais pr. Juli 11,30, pr. November 11,80.

Bremen, 9. Juni. (W. T. B.) E58232 bericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Stetig. Loco 4,85 Br. Baumwolle. Stetig. Upland middling, loco 42 ₰. Upland, Basis middling, nichtz unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per Juni 41 ½ ₰, ver Juli 41 ¾ ₰, per August 42 ¼ ₰, per Sept. 42 ½ ₰, per Okt. 43 * per November 43 ₰. Schmalz. Ruhig. Shafer ₰, 52 ½ ₰, Choice Grocery ₰, Armour 52 ₰, Cudahy ₰, Rohe & Brothers (pure) ₰, Fairbanks 43 ₰. Speck. Ruhig, loco Short clear middl. 55 v½. Wolle. Umsatz

85 Ballen.

Hamburg, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 164 166. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 150 154, russ. loco ruhig, Transito 120 nom. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 50,00. Spiritus loco sehr still, pr. Juni⸗ Juli 25 Br., pr. Juli⸗August 25 ¼ Br., pr. August⸗ September 25 8⅞ Br., pr. September⸗Oktober 25 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,95 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,95 Br.

Hamburg, 9. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juni 78 ¼, pr. September 77 ½, pr. Dezember 75 ¼, pr. März 73 ¾. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,95, pr. August 19,32 ½, pr. Sept. 17,50, pr. Okt. 15,15. Fest.

Wien, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,23 Gd., 8,30 Br., pr. Herbst 8,60 Gd., 8,63 Br. Roggen pr. Mai⸗ Juni 7,00 Gd., 7,05 Br., pr. Herbst 7,69 Gd., 7,72 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,38 Gd., 5,41 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,10 Gd., 7,15 Br.

Pest, 9. Juni. (W. T. B.) Producten⸗ markt. Weizen fester, pr. Mai⸗Juni 8,29 Gd., 8,31 Br., pr. Herbst 8,44 Gd., 8,46 Br. Hafer pr. Herbst 6,18 Gd., 6,20 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,96 Gd., 4,98 Br., per Juli⸗August 5,06 Gd., 5,08 Br. Kohlraps pr. August⸗Septbr. 15,10 Gd.,

15,20 Br.

London, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Markt ruhig, Weizen williger, englischer ½ sh. niedriger. Schwimmendes Getreide mitunter †¼ sh. niedriger.

Liverpool, 9. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Speculation und Export 1000 B. Ruhiger. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni⸗Juli 4 ¼ Käuferpreis, Juli⸗ August 4 ⁄2 Verkäuferpreis, August⸗September 419 ⁄64 Käuferpreis, September⸗Oktober 42164 Verkäufer⸗ preis, Oktober⸗November 411⁄32 Käuferpreis, Novem⸗ ber⸗Dezember 4 8⅜ do., Dezember⸗Januar 4¹³⁄2 Werth, Januar⸗Februar 427 ⁄64 d. Käuferpreis.

Glasgow, 9. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. shn. Migxed numbers warrants 41 sh. 1 8 (Schluß.) Migxed numbers warrants

Paris, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ zucker behauptet, 88 % loco 50,00 50,25. Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juni 52,75 Pr. Juli 53,12 ½, pr. Juli⸗August 53,50, pr. Oktober⸗ Dezember 43,50.

Amsterdam, 9. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine träge, pr. November 179. Roggen loco geschäftslos, auf Termine unver⸗ ändert, pr. Oktober 139. Rüböl loco 27, pr. Herbst 25 ¼, pr. Mai 1894 26 .

Antwerpen, 9. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ¼ bez. und Br., pr. Juni 12 ¼ Br., pr. Fan 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12 ½ Br.

est.

New⸗York, 9. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 713⁄16, do. in New⸗Orleans 711⁄16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,15, do. Standard white in

hiladelphia 5,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 63 ¾. Fest. Schmalz loco 10,15, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,50. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾. Mais (New) * Juni 47 ⅜, pr. Juli 478 pr. August 48 b. Rother Winterweizen loco 73 . Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring clears) 2,50. Getreidefracht 2½¾. Kupfer 11,00. Rother Weizen pr. Juni 72 ½, pr. Juli 74, pr. August 76, 5 Dez. 82 ⅜. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 15,55, pr. September 15,25.

Chicago, 9. Juni. (W. T. B.) Weizen pr. Juni 65 ¾, pr. Juli 67 ½. Mais pr. Juni 38 ½. Speck short clear nom. Pork pr. Juli 20,ͤ30.

Kündigungspreis Loco

Pro⸗ pr. No⸗

I1“

Verzeichniß

geküͤndigter 1

verschreibungen der Staatsanleihen von 1868 A., 1850, 1852,

1853 und 1862, sowie der noch nicht zum Umtausch gegen 4 Konsols eingereichten Schuldverschr H

931

1“

eibungen der kon Staatsanleihe.

prozentige sol. 4 ½ prozentigen

S

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

Ahbjzuliefern mit

Lit. A. zu 1000 Rthlr.

N9o. 8094 bis 99. 106 bis 111. 136 bis 141. 166 bis 171. 196 bis 201. 220 bis 231. 262 bis 267. 274 bis 279. 286 bis 291. 310 bis 321. 340 bis 345. 358 bis 363. 370 bis 381. 442 bis 445. 91⁰09 bis 114. 158 bis 163. 176 bis 187. 200. 361 bis 377. 10012 bis 17. 32 bis 37. 44 bis 49. 62 bis 76. 80 bis 82. 111 bis 119. 121 bis 123. 141 bis 146. 153 bis 158. 171 bis 176. 183. 184. 186 bis 189. 216 bis 221. 255. 258 bis 265. 272 bis 276. 278 bis 281. 294 bis 299. 319 bis 324. 338 bis 343. 351 bis 353. 355 bis 357. 365 bis 370. 384 bis 390. 392 bis 398. 400 bis 402. 405. 431 bis 436. 455 bis 457. 501. 505. 506. 543. 544. 12957. 958. 960. 961. 974 bis 977. 979. 980. 13001 bis 11. 20. 38 bis 49. 97 bis 102. 115. 117 bis 121. 146 bis 157. 164 bis 169. 176 bis 193. 229 bis 234. 283 bis 294.

Summe 400 Stück über 400 000 Rthlr.

= 1 200 000 Mark.

I. Verzeichniß

der in der 25. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 2. Juni 1893 zur baaren Einlösung am 1 Schuldverschreibungen der Staatsanleihe vom

2. Januar 1894 gekündigten Jahre 18684

9898& Lit. B. zu 500 Rthlr.

No 370. 371. 373 bis 376. 378 bis 383.535 bis 546. 1208 bis 216. 218. 220. 221. 885 bis 896. 2022 bis 33. 46 bis 57. 536 bis 547. 3931 bis 942. 4267 bis 278. 339 bis 362. 507 bis 518. 867 bis 878. 5527 bis 538. 899 bis 910. 983 bis 994. 6260 bis 271. 308 bis 31 9. 500 bis 511. 7512. 901. 902. 904 bis 908. 910 bis 914. 8218 bis 229. 500 bis 511. 666 bis 673. 675 bis 678. 10428 bis 439. 644 bis

655. 740 bis 751. 11340 bis 351. 628 bis 638.

Sunmme 336 Stück über 168 000 Rthlr.

= 604 000 Mark.

Lit. C. zu 300 Rthlr.

No 350 bis 360. 362 bis 369. 371. 605 bis 624. 1115 bis 118. 121 bis 134. 139. 140. 291 bis 310. 353 bis 372. 805 bis 807. 809. 810. 815 bis 825. 827 bis 830. 2125 bis 144.

Summe 140 Stück über 42 000 Rthlr. 126 000 Ma