1893 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .““ b 11

EWPWerzeis— derjenigen Schuldverschreibungen der konsolidirten 4 ½ prozentigen Staatsanleihe, noch nicht zum Umtausch gegen Verschreibungen der konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleihe eingereicht worden sind. onufoala

8881 Ae ha easu Plar C487 12 1G. G. 58. 2. nas bleszseltt, Gehenbeanchavg um d. Gept⸗nthen 4888)

Abzuliefern mit Zinsschein Reihe IV Nr. 8 und Anweisung. M. 121261. 8597889 188 88 Lit. B. zu 1000 Rthlr. N. 3894. 895. 8109. 110. 107956. 110095. 116851. 120227. Schsest ar6111 ·t ..888. I. w. . 80 sühcn Hröeet gersen 18c8 26470. 666506. 11695. 15273. 16223. 22628 Lit. D. 200 Rthlr. N 2516. 4446. 5092. 29. 24378. 25229. 351. 26 3 72. 13075. 19213. 280.281. 20661. 26721. 31088.233. 34568. 41942. 12758. vebe 35988 62059,114. 5³380 800. Lit. K. zu 500 Mark Nℳ 5638. 15101. 26005. 14116““ 800 Mark⸗.e 394. 9228.229. 12243. Alt. . z 8 8 8 2 1 921 1. . 45752. 49168. 9

8833. N88öööö— Lit. M. zu 200 Mark Ro 628.

8

55773. 60199. 62283. 573. 68835. ê166““

valtung der Staatsschulden.

1219

1h in

““

1

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hosten 25 ₰.

des Deutschen Reichs⸗Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

6 138.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Kundt

zu Berlin und den Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor

Dr. Kekulé zu Bonn nach stattgehabter Wahl zu stimm⸗

fähigen Rittern des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu ernennen.

6

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem General⸗Major Wernh er, General-⸗Adjutanten Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und ei Rhein;

des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major Freiherrn von Senarclens⸗Grancy, Flügel⸗Adjutanten; einer Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann Freiherrn Röder von Diersburg, Fügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;

des Commenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Obersten von Schilgen, à la suite des Infanterie⸗ Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗ burgisches) Nr. 26 und persönlichem Adjutanten Seiner König⸗ lichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern;

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichen—

laub des Großherzoglich badischen Ordens vom

Zähringer Löwen:

deem Obersten von Unruh, Commandeur des Kaiser

Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant von Eisenhardt⸗Rothe in demselben Regiment, commandirt als Adjutant zur 4. Garde⸗ Infanterie⸗Bri gade; des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ hergoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Rittmeister Freiherrn von Kap⸗herr im Husaren⸗ Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3;

des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Major Eschenburg im Infanterie⸗Regiment von Courbiére (2. Posensches) Nr. 19;

der Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Vice⸗Wachtmeister Finke im 1. Westfälischen Husaren⸗ Regiment Nr. v1X““

ferner

des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse: dem Major Grafen von Einsiedel im Garde⸗Cürassier⸗ Regiment und dem Hauptmann von Steinau⸗Steinrück im 3. Garde⸗ Regiment z. F.;

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse:

dem Rittmeister Grafen von Blü cher im Garde⸗Cürassier⸗ Regiment, den Second⸗Lieutenants von Behr und von Krosigk in demselben Regiment,

dem Premier⸗Lieutenant von Dannenber g im 3. Garde⸗ Regiment z. F. und

dem Second⸗Lieutenant von Geißler in demselben Regiment;

des Fesferlic und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem General⸗Major Wernher, eee Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein; der zweiten Klasse desselben Ordens:

ndem Obersten von der Lippe, Commandeur des Nieder⸗ rheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 39, und

Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗

dem Major Freiherrn von Senarclens⸗Grancy, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Freiherrn Röder von Diersburg, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Groß herzogs von Hessen und bei⸗ Rhein; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem Oberst⸗Lieutenant Brunsich Edlen von Brun, etatsmäßigem Stabsoffizier des 1. Garde⸗Regiments des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann von Engelbrechten im Infanterie⸗ Regiment von Courbieère (2. Pcsensches) Nr. 19;: sdit ke des Commandeurkreuzes erster Klasse des Päpstlichen Pius⸗Ordens: dem Obersten von Schilgen, à la suite des Infanterie⸗

burgisches) Nr. 26 und persönlichem Adjutanten Seiner König⸗ lichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg wird am 15. d. M. der Personen⸗Haltepunkt Wilhelmsbruch für die Abfertigung von Stückgut und Eilstückgut im Binnenverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 11. Juni 1893.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 1I1“

In Hamburg wird am 26. Juni d. J. mit einer Seesteuermanns⸗ rüfung und am 3. Juli d. J. mit einer Seeschiffer⸗ Prüfung für große Fahrt begonnen werden.

1— 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Staatsanwalt Karl Christian Hempfing aus Saarbrücken zum Regierungs⸗Rath zu ernennen; sowie

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Eupen ö Wiederwahl den bisherigen Bürgermeister der Stadt Eupen Theodor Mooren in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren, und

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu München⸗Gladbach getroffenen Wiederwahl den bisherigen un⸗ besoldeten Beigeordneten der Stadt München⸗Gladbach, Commerzien⸗Rath Theodor Croon daselbst, in gleicher Cigenschäft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Finanz⸗Ministerium.

Dem bisher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction in Magde⸗ burg angestellten Geheimen Regierungs⸗Rath Jungeblodt ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Luxemburg die Stelle des Zolldirectors in Luxemburg ver⸗ liehen worden. 1

8 11“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Pölitz ist der bisherige Rector Lichtenfeldt zu Greifenberg i. P. als Seminar⸗ Oberlehrer und 8

am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau der bisherige Zweite Lehrer der E11“ zu e Gronen⸗ berg als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Die mit der commissarischen Verwaltung der Kreis⸗ Wundarztstellen des Kreises Preuß.⸗Eylau bezw. des Kreises Wartenberg bisher beauftragten praktischen Aerzte Dr. Schmidt zu Landsberg Ostpr. bezw. Dr. Alexander Müller in Groß⸗Wartenberg sind zu Kreis⸗Wundärzten dieser Kreise ernannt worden. 1

Der praktische Arzt Dr. Kornalewski zu Allenstein ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Allenstein ernannt worden.

8

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Bekanntmachung.

Die Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ Commissionen sind für das Jahr 1. April 1893 bis 31. März 1894 wie folgt zusammengesetzt: (Die Prüfungs⸗ fächer sind in Parenthese angedeutet.)

1) für die Provinz Brandenburg in Berlin:

ordentliche Mitglieder: Dr. Klix, Geheimer Regierungs⸗Rath, Provinzial⸗Schu

Commission),

fessor (deutsche Sprache),

Dr. Vahlen, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor (Klassösä. dchcnlogiez, fesor (klasssche Philc )

Dr. Hübner, Professor (klassische ilologie),

Dr. Lü⸗ warz, Professor (Mathematik),

Dr. Fro benius, Professor (Mathematik),

Dr. Planck, Professor (Physik),

Dr. Lenz, Professor (Geschichte),

Dr. Sche fer⸗-Boichorst, Professor (Geschichte),

Dr. Dilthey, Professor (Philosophie und Pädagogik),

Dr. Ebbinghaus, bevfiflor hrlo ophie und Pädagogik),

Dr. Lommatzsch, Professor (evangelische Theologie)

Dr. Ulbrich, Director der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗ Realschule (französische Sprache),

(englische Sprache),

1“ Mitglieder: 8 8 Geheimer egierungs⸗Rath und Professor Zoologie),

Dr. Engler, Professor (Botanik),

Dr. Fischer, Professor (Chemie),

Dr. Klein, Geheimer Bergrath und Professor (Mineralogie),

D. Dillmann, Professor (Hebräisch),

Dr. Brückner, Professor (polnische Sprache),

Dr. Waetzoldt, Professor und Director der Elisabeth⸗ schule (neufranzösische Sprache und Literatur),

Harsley, Lector (neuenglische Sprache und Literatur),

Dr. Jahnel, Ehrendomherr und Propst (katholische

2) für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen zu Königsberg i. Pr.: ordentliche Mitglieder: gleich Director der Commission),), 1 Dr. Schmidt, Professor (klassische Philologie), Dr. Ludwich, Professor (klassische Philologie),

(deutsche Sprache),

Dr. Walter, Professor (Philosophie und Propädeutik), 8 Ficdorner, Professor (evangelische Theologie und Hebräisch),

Dr. Kißner, Professor (französische und englische Sprache

Dr. Lindemann, Professor (Mathematit, 8 bg

T heologie und Hebräisch),

Dr. Hahn, Professor (Geographie), Dr. Lossen, Professor (Chemie), Dr. Erler, Professor (Geschichteh; außerordentliche Mitglieder: Dr. Dittrich in Braunsberg, Professor (katholis

8

8

Dr. Lürss en, Professor Maximilian Braun, Professor (Zoologie), (vorbehalten) (Physär), oken, Professor ( ineralogie), Dr. Kaluza, Privatdocent (englische Sprache, insbe dere neuenglische Sprache und Literatur);

3) für die Provinz Pommern in Greifswald:

ordentliche Mitglieder: Dr. Schwanert, Professor (Chemie, zugleich Director der Commission), D. Schlatter, Professor (evangelische Theologie und Hebräisch), Dr. Minnigerode Professor (Mathematik), Dr. Oberbeck, Professor orh⸗ 6 Pr. Fagk. Professor (klassische Philologie bezw. alte e e), Dr. Norden, Professor (klassische Philologie), schichdi⸗ Ulmann, Professor (alte, mittlere und neuere Ge⸗ hichte), Dr. Peofessor (Geographie), 3 Dr. Professor Lfestcsapbie und Päda Dr. fferscheid, Professor (deutsche Sprache und

Literatur), iteratur) rofessor Cransösisch Sprache),

Dr. Koschwitz, Dr. Konrath, Professor englische Sprache),

Dr. Schmitz, Professor (Botanik),

rath (deutsche Sprache und Literatur, zugleich Director der Dr. Weinhold, Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro⸗

r. Schleich, Oberlehrer am Andreas⸗Realgymnasium 1

Dr. Freiherr von Richthofen (Geographie);

Theologie); 88

Dr. Carnuth, Provinzial⸗Schulrath (Pädagogik, und zu⸗

Dr. Schade, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor

——