116842] Passiva. [16546] im Sicherheitsfonds einschl. der geleisteten Wirth⸗ 2 „ bönig Friedrich⸗ Hiüj Eingezahltes Actienkapital ℳ 30 000 000. Auf Beschluß des Vorstandes der Gesellschaft aftskosten⸗Vorschüsse ꝛc. 86 Di bng Friedrich August⸗Hütte. Rieservefonds “ 17414144609720 deutscher Naturforscher und Aerzte findet die ℳ 08 ₰ . 4 803 781 ℳ 21 ₰ 1 V 1 E I t 8 B 5 1 1 88 g E 1G 1 Actionäre werden bierdurch zu der Sonn. Banknoten im Umlauf . . . . 47 100 500. 65. Versammlung derselben, unter Beibehaltung im Betriebsfonds einschließlich 2 1 2 böu1u“.“ “ n I1. Juli 1893, Vormittags Täglich fällige Verbindlich⸗ des vorjährigen Organisationsplanes, in der Zeit des Ausstattungs⸗Kapitals 1 n Rei 8⸗An ei er und Köni si reu t en S n hr, im kleinen Sael⸗ der Dresdner Fondsbörse, Lc1“ vom 11. bis 15. September 1893 in Nürn⸗ der Darlehns⸗ B 3 —2 aisenhausstr. 11, zu Dresden abzuhaltenden zwölften An Kündigungsfrist gebundene berg statt. kasse von 300 000 ℳ — 3 . 1““ 8 8 8 S B „ . . erlin, Montag, den 12. Juni
ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ bindlichke 3 18 237 646. — Berlin, den 9. Juni 1893. B schäftsjahr vom A1. April, 1892 bis 31. März 1893 ein⸗ SBetbnn “ üi⸗ 130.— G b. vngeng 18 geladen. Der Saal wird um 9 ½ Uhr Vormittags Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen der Gesellschaft deutscher Naturforscher Zuschuß⸗ —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
geöffnet. Wechseln sind weiter begeben worden: darlehne Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der ℳ 1 850 754. 47 und Aerzte. vohhh 86 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel 8
Actien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinter⸗ E. v. Be . 30
“ 8 R1e Coüponchogen ne 88 — c. im E“ 1 280 695 8 23 M 8 8 8 85 G 8 XXX“
ner Bank, Dresden, zu er eben sind; da⸗- [16614 Wochen⸗Uebersicht Die Mitglieder des von Blanckenbur schen u“ vperkenst ö en vq amn 2 2 1 er ur d en E t
selbst kann auch der gedruckte Geschäftsbericht der 8 g Familientages werden hierdurch ergebenst “ E111“ 11“ ₰ S 8 8 8 Ses 8 GFr.
am Z. Juli d. J. zu einer Sitzung des Fa⸗ b geg v Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Seütlch Reich frfcheint in der Regel täglich. — Der xr. —
88 der Direction vom 17. Juni cr. ab in Empfang ge⸗ ; u 1— Bayerischen Notenbauk “ F. Uu einer Sttzung im Sicher⸗ . Deut ges, sich hier in Strachmin zu ver⸗ 89 ; d ie Köniali iti 8 ichs⸗ Königli eußis S . ; ü — Tagesordnung: vom 7. Inni 1893. sammeln. 116840] bööö 573 344 ℳ 67 3 Pealite auch dunch die Könglich; Seh edüttan des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats b s 1 “ 8 6 ig . EE— inzelne Nummern kosten 20 ₰.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direction Strachmin, den 13. Juni 1893. 5 1886 18 3899 fonds .1 685 . . 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 138 A., 138B. und 138c. ausgegeben.
und der Bilanz auf das Betriebsjahr Activa. 1 Hermann von Blanckenburg, 8 8 1892/93. Metallbestand . . . 30 890 000 Vorsitzender des Familienvorstandes. im Salarien⸗ “ s. fonds 1 264 408 „ 98 Klasse. Klasse. selbstthätigen Abliefern kleiner Gegenstände (Post⸗
2) Bericht des Aufsichtsrathes. Bestand an Reichskaffenscheinen . . . 153 000 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 2
agdeburg,
ankon. 18 [16181] zusammen 7 522 935 ℳ 54 ₰ 8 Patente 21. K. 10 387. Selbsterregende Drehstrom⸗ 49. Sch. 8662. Vorrichtung zum conisch Walzen stücke) nach 8 ö“ 8 8 ittelstr. 22
und Vertheilung des Reingewinnes. ⸗ Wechselnn . 44 866 0090 GSex § 38 des Statuts der Neuen Westpreuß. Es hat ich hiernach vermehrt erzeugermaschine. — C. Kaehlert und H. Teege von cylindrischen Metallstäben. — P. Schrader A. Müller in 88 Hechargeertheilung. . 1.“ 8 ö Landfüma machen wir hiermit bekannt, daß wir bei c 8 1b . 8 v11A“ ₰ 1) A ldun 8 8 Keel⸗ 8 Januar 1893. 8 ü in Witten a. 8 R. 9. März 18032 c 5. Dezember 1892. 9 Nalcch are rtoritä ⸗ sonstigen Ackiven . . . . 1 412 000 der von uns vorgenommenen Kassenrevision folgende und beträgt jetzt 7,87 %, und unter Hinzurechnung ume gen. . S. 6557. Leitungskabel mit Luftisolation. 52. F. 5223. Zierfaden Schnuren⸗Vorlage⸗ Klasse. 1 8 ) 8e von bi Prioritäts. Schuldscheinen 8 g 8Z“ 8 Bestände vorgefunden haben: 8 des Tilgungsfonds von 2 327 787 ℳ 63 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ — Firma Siemens & Halske in Berlin SW., Einrichtung bei Schiffchen⸗Stickmaschinen; Zusatz S1. Sch. 7995. Verschlußvorrichtung für Sãcke Fenc Tog 5 71893 I1 Passiva. 750 1) beim Zinsenfonds .... 96 765 ℳ 40 ₰ 10,20 % der schwebenden Pfandbriefschuld. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Markgrafenstraße 94. 6. April 1892. zum Patente Nr. 67 043. — Hermann Fernbach oder ähnliche Gegenstände. — Fritz Schabel in
resden, 1 Funt “ Das Grundkapital... 2) Tilgungsfonds 2 327 787 „ 63 Am 20. Mai 1893 waren ausgegeben: eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 22. F. 6264. Verfahren zur Darstellung von in Plauen i. V. 12. Februar 1891. Kerkow, Kreis Soldin. 4. Mar 1892. 1 sch rath. Die Direction. Der Reservefonds . . . . 000 Sicherheitsfonds 4 789 348 13 Pfandbriefe zu 3 ½ . 99 864 660 ℳ Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Naphtazarin. — Farbenfabriken vorm. „ K. 9887. Nähmaschine für Doppelnähte 82. Sch. 8741. Holztrockenschrank. — Wilh. oßmann, W. Rachel. Der Betrag der umlaufenden Noten . 61 958 000 Betriebsfonds .1 486 444 „ 44 Am 20. Mai 1892 waren dagegen geschützt. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. 19. Sep⸗ mit zeitweiliger Ausschaltung einer der beiden Schlösser in Köln a. Rh., Reinoldstraße 10.
8. Z. Vorsitzender. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Salarienfonds. 1 266 691 „ 23 im Umlaufe . Klasse. tember 1892. 8 Nadeln. — The Kern Multiple 10. April 1893. bindlichkeiten u.“ 7 834 000 überhaupt 9 987 056 % 85— Pfandbriefe zu 3 ½ % 999 611 490 8 4. P. 6155. Brenner. — James Price in „ L. 7708. Verfahren zur Darstellung blauer Machine Co. in Newark State of New⸗ 84. St. 3464. Baggereimer mit nach innen 116717] Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Die Bestände bestehen in: Das Pfandbriefkapital hat sich danach Penge, 148 Beckenham⸗Road, und George Mole basischer Farbstoffe aus dialkyl-m-amidophenolen; Jersey, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in aufklappbarem Boden. — Stettiner Maschinen⸗ Lane, Grafschaft Surrey, Eng⸗ Ausas zur Patentanmeldung L. 6378 Kl. 22. — Berlin S., Prinzenstr. 100. 18. Juli 1892. bauanstalt undSchiffsbauwerft⸗Aktiengesell⸗ . Le
Die am 1. Juli 1893 fälligen Zinscoupons von „—Verbindlichkeiten.. 1 88 .3 ½ % Pfand⸗ 70 2 in Penge, Green 1 3 fälligen Z Die sonstigen Passiva... 2 995 000 ² 3 ½ % Pfan vermeßrt um .. 1“ C. Fehlert und G. Loubier in onhardt & Co. in Mühlheim i. H. 53. K. 10 659. Behandlung minderwerthigen schaft vorm. Möller & Holberg in Grabow
unsern 4 % Obligationen sind vom 15. d. M. .. 6““ briefen 9 840 460 ℳ — ; 11.“ 1 1886 land; Vertreter: a ab bei 1 Verbindlichkeiten Fin⸗ weiterbegebenen, im Inlande b. 89 1 83 3 — ööö ETE“ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. Februar 10. November 1892. Kaffees vor und bei dem Rösten; Zusatz zur a. O. 10. Januar 1893. 8 dem Bankhause Ephraim Meyer &£ Sohn zahlbaren Mechfelg.. 1893. rgas Che e2. Sa. wie vor 9 967 036 ℳ 83 ₰ preußischen Landschaft 1893. 24. B. 14 461. Rost. — Hochfelder Eisen⸗ Anmeldung K. 10 341. — Firma Franz 85. K. 10 220. Mischventil für Badezwecke. — in Hannover, München, den 9. Juni 88 8 — — von Koerber 1“ Braunschweig 5. K. 10 085. Einrichtung zur Entwässerung gießerei G. Bücken in Hochfeld⸗Duisburg. Kathreiner’s Nachfolger in München, Ost⸗ Eduard Ketzer in Wien, Quellengasse 101; Ver⸗ dem Bankhause Alexander Simon in Han⸗ Bayerische Notenbauk. “ Das eigenthümliche Vermögen des Instituls Niemeyer. Th. Leinveber. Goerdeler. des Schwimmsandes beim Abteufen im schwim⸗ 14. März 1893. bahnhof. 15. April 1893. treter: Franz Richter in Chemnitz, Bergstr. 11 III. nover, Die Dirertion. beträgt jetzt: 1 1““ 8 menden Gebirge. — Carl Kubuschok in Grenz⸗ . E. 3663. Schürvorrichtung. — Hermann 54. B. 14 208. Transparenter Buchstabe. — 26. November 1892. b dem Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ 16614 “ grund bei Wildschütz, Oesterreich; Vertreter: Eck in Elberfeld, Bahnstr. 31a. 3. Dezember Camille de Borman und Charles Alker in P. 6195. Einrichtung zum Verhüten des “ C 8. 18 isns. 8 [16613] Braunschweigische Bank [16718] Lüders in. Görlit 26. 1892. . d Masch Pe- Rue Rocal⸗ 1215 1u G. Cihfrierens heh 1“ bern. * em Bankhause Julius Samelson in Berlin S jzo pz 2 z0 z9 8 S. E. 3682. Verfahren zum Aufdrucken von 25. .8750. erfahren un aschine zur in Berlin SW., Kochstraße 4. I. Januar 1893. e ätigen Entleerung derselben nach jeder 8 an 88s Gesellschaftskasse in Grün⸗ 9 Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur. 8 mehrfarbigen Mustern 8g W“ Gilsce Herstellung Fe 1“ Friß 2. 88 10 b 1 Ffhe 1“ — C. H. Prött jr. in Rheydt. berg i. 6 8 5 9 3 9 2 Iusn . “ Irving Edmondson in Woodport b. Stoc port, Watzlawik in C alitzerstr. 76. Kru in Como, Corso V. E. Nr. „Italien; März — zahlbar. Netanghestand, . “ 8 579 599. 40. — Siebenzehnter Rechnungs Abschluß, 8 8 Faglasd. Vertreter: Franz Wirth und Dr. 30. November 1892. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 9. Mai R. 7903. Vorrichtung zur Verhinderung E i. Schl., 10. Juni 1893. Noten “ 8 umfassend die Geschäftsperiode vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1892. Richard Wirth in Frankfurt a. M. 23. De⸗ 30. Sch. 8413. “ 1893. 8 .“ Abschneid 8 ven — Engli — 3 „B 6 v II1I16 zember 1892. Franz Scheben in Hennef a. d. Sieg. 21. No⸗ „ T. 3751. Vorrichtung zum neiden Fd. Roesky in Frankfurt a. M., Grüneburg⸗ “ E1 2 440 640. —. 2. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Pb. Bilanz. 8 1 F. 6524. Bobinen⸗ oder Kops⸗Spindel 182. G 3 gleichmäßig breiter Streisen 9 Papierbogen weg 90. 15. März 1893. “ 8 Ele Effecten⸗Bestand 2 282 192. aus einer Legirung von Blei, Kupfer und Anti⸗ 31. R. 7977. Röhren⸗Stampfmaschine. — und Anlegen derselben an Papptafeln. — J. Sch. 8760. Dachrinnenfallrohr mit Filtrir⸗ —— Sonstige Activa 1 6 751 115. ℳ ₰ ℳ —2₰ Passiva. ℳ 8₰ mon. — Marx Fischer in Bobingen bei Augs⸗ Julius Riemer in üeseldanf. 4. April 1893. Temler in Warschau, Rußland; Vertreter: C. vorrichtung. — Dr. Georg Schumacher in 1“] Pasgiva. 8 Vortrag des Saldo aus 181l1 48 976 Actien⸗Kavital 4 000 000— burg. 23. Januar 1893. 32. G. 8046. Verfahren zur Herstellung von F. Rosencrantz in Dresden⸗A., Güterbahnhof⸗ Hamburg, Jägerstraße 50. 17. April 1893. Vortrag der Prämien⸗Reserve aus 1891 1 237 81805]ꝙPrämien⸗Reserve . . . 1 360 162,42 „ F. 3047. Verfahren und Vorrichtung zum Wachsperlen. — Gebr. Greiner in Lauscha straße 13. 21. April 1893. 87. H. 13 466. Büchsenöffner. — William 1— 8 5. D. 5737. Verfahren und Einrichtung zum John Hollis und Walter Alfred Jeoman in
e — 8 2 9j 11 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ “ 1950779 Vortrag der Schaden⸗ und Renten⸗ Schaden⸗Reserve 980 818/12 Heißpressen und Zurichten von Geweben. — i. Th. 8. März 1883. b 5 - 8 .“ radford, Yorkshire, 34. T. 3700. Schreibtisch oder Pult mit ver⸗ Entsäuern der Kochlauge bei der Zellstofffabri⸗ Southampton, England; Vertreter:
efonds “ 8312. 8 8 r „A 3 38 1 Reserhe ns 189 1. . 1 081 012 Deckungs⸗Kapital für nas Illi in B 8 1 „Reservbefo zus 1 gs⸗Kap homas Illingworth in B Genossenschaften ö L“ 369 Erzielte Prämien⸗Einnahme incl. Ge⸗ J“ 234 794 24 England IbEö du Bois⸗Reymond in senkbarer Arbeitsplatte. — W. Tripp in Oschers⸗ kation nach Beendigung des Kochprozesses. — Gerson und Gustav Sachse Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 vb164*“ 4 693 97407% Guthaben von Agenten 65 328 22 Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 17. April leben. 23. Februar 1893. Firma Friedrich Dürr & Co. in Breslau. Friedrichstraße 233. 3. Mai 1893. bindlichkeiten 1 5 185 405 Erzielte Zinsen⸗Einnahme .. . . b 1239 567 Reservefonds v1“ 163 259 31 1893. „ W. 9044. Sieb zur Herstellung von Auf⸗ 25. April 1893. 89. Sch. 8682. Zuckerpresse — Franz Schippe — ——I An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 7 201 348 Special⸗Reserve . . . 120 620 04 „ L. 7540. Musterplatte zur Herstellung von gußgetränken. — Joh. Willöper in Hamburg, „ F. 6667. Dreisieb⸗Papiermaschine. — 9 Brünn; Vertreter: C. Fehlert 8) Ni d n ꝛc v on bundene Verbindlichkeiten 1 173 300 Rückversicherungs⸗Prämien 412 95905 8 — Gech 3 Eingelsfte Fettntahs Müsch; h 1S. 1. Schovenstehl 21. W 1 Fhc b See in Warmbrunn⸗Schlesien. voh r 1“ NW., Dorotheenstraße 32 8 Sonsti 111“ 70 134. Bezahlte Schäden 2 und den 8 oupons Nr. 15 Nr. 65 079. — Anton un red Lehmann 35. J. 2956. rehschaufelbagger mit zuge⸗ März 1893. 8 7. 3 1893. die dega gae 1 “ “ 170 134. —. ““ “ G 8 S s ⸗ 384 ö SW., Jerusalemerstraße 28. 2. August ürizer 1“ er Iafsarger G .na Tööö nhnchS äste he 2) Zurücknahme von Anmeldungen 3 8 1 — 9 8 8 959 57 8 r9 v „ U. Ver * . 92. 8 a inenfabrik J. Jae 2 huis 8 8 es n 8 „ Hof⸗ 1 [16697] zahlbaren Wechseln “ 437 887. Verwaltungskosten des Centralburcan 8 — — Trocknen von Geweben in freihängenden Falten. 38. B. 13474. Maschine zur Herstellung ver⸗ bruar 1893. v entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes. Braunschweig, den 7. Juni 1893. und der Agenturen 186 8260727 — Firma Mather & Platt Limited in zierter Holzleisten, sowie gepreßter Fournire. — G. 7461. Objectiv⸗Verschluß für Moment⸗ zurückgenommen. gerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der „Die Direction. Inspectoren⸗ und Organisationskosten Activa. 2 Manchester, Salford Iron Works, England; Franz Alcis Brausil in Wien, VI., Münz⸗ und Zeitaufnahme. — Carl Gustav Glatz in Klasse. Rechtsanwalt Fritz Bestelmeyer mit dem Wohnsitz Bewig. Tebbeniohanns. im In⸗ und Ausland 95 994 80 Obligationen der Actio Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Com⸗ wardeingasse 3; Vertreter: A. B. Drautz in Görkau, Böhmen; Vertreter: Arthur Gerson 84. L. 7386. Ver ahren zur Ausscheidung von in Nürnberg. 8 (Steuern im In⸗ und Auslans... 39 615 634 1664“*“ missions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Bau⸗ Stuttgart. 21. April 1893. und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrich⸗ Rußflocken und Aschentheilchen aus den durch Nürnberg, am g. Juni 1893. [16597] S 16 n d Abschreibung an Werthschriften. . . 5 732,64 Kassa⸗Bestand... 28 515 meister, in Berlin SW., Lindenstraße 80. 5. April 40. U. 873. C 1 Ss . fias 16. 18 schlutt ir Mötant 11“ Feuerungsgasen. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident 9 er G Abschrei Prämien⸗Ausständen Prämien⸗Ausstände .. 70 478 1893. ductionsofen. — Rudolf Urbani zky, K. K. In⸗ 5. jectiv⸗Verschluß für Moment⸗ 23. März 1893. “ ö si Würt tembergis chen Notenbauk 18 — 8 Pr Ausständen 08 Feste Kaplaltändege, . 3 763 497 11. R. 11““ — Sigut. Mückert 9 Vertreter: 98 Ze aufhahme. 1 Födon V in Berlin 9 “ “ vum 8. 2 NApF’rdg; des WWe — itoren (C ei in Worms a. Rhein. 15. Dezember 1892. exander Specht und J. D. Petersen in Ham⸗ Neue Grünstr. 30. 3. November 892. rab⸗ [16698050 mn — Junt 1898. Veüseirfibun Sgee a und der Heenie 5 8 13. B. 14 002. Feuerungsanlage für Loco⸗ burg und Th. MFects 18 Berlin SW., Horn⸗ . — Sh beb . .. Ffeet. Piogenen Fschnure Zusatz zum Patente Nrr 84740, ; ; . Speci 19 8 134 531,89) mmotiven und Schiffskessel. — Frank Barelay, traße 11. 30. März 1893. un eitaufnahme. — Emi ünsche in Vom 9. 893. .“ hts ic Rechtsanwältalist. 16 K. e anh. Activa. v C1“ 10 918,44 305 629, 9 0—qAbzüglich C“ 1100 Grant Scchifee “ Staat Nebraska, a11 O. 1899. Zusammenlegbarer Helm. — Dresden⸗A. 2. Februar 1893. ’ 47. K. 9625. Kettenverbindung. Vom 9. März Ferr zts Nürnberg ist heute eingetragen worden der Metallbestend.. ℳ [11 613 2642 Total der Ausgaben 4305 629 Ereditoren 678,— 133 859 V. St. A.; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in G. Oswald in Berlin W., Zimmerstr. 19, 111. 63. R. 7882. Vorrichtung zum Abdichten von 1893. ’ - 1 Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 28. No⸗ 1. Mai 1893. Kugellagern an Fahrrädern gegen Staub. — Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ in * machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die
Total der Einnahmen
echtsanwalt Otto Bräutigam mit dem Wohnsitz Me kassenschei 67 565 Ueberschuß 2895718
Ee. n “ “ Prãa Wechselbestand.. 20 11 509 e“ “ “ 1“ 1 “ Dampfkessel mit eingelegten Eätt 27 163 1eengwahe; “ ühma ö“ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
Der K. Oher.Sandesgerichts⸗Präftdent G Lombardforderungen ““ Total 7 245 3107 flachen Hohlkörpern. — Georg Z. Popovitz in Fätegt Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, 68. 18 13 306. Scharnierloser Thür⸗ und nicht eingetreten.
on mauß. v1“ 8 430 4 abzüglich Rück⸗ 8 Belgrad, Sava⸗Mala 18; Vertreter: Rob. Königlicher Geheimer Commissions⸗Rath, und Fensterbeschlag; Zusatz zum Patente Nr. 66 616. 3) Versagungen. mnEEEEE Sponstige Activa. . . 551 559 verficherung 150 290,26 1 360 162 4: , Deißler, IG 8 11“ in 3 bSc 1114““ ö 18 Wilhelm Hegenscheidt in Ratibor. 25. März Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger Schaden⸗Reserm — 1 8 Beerlin C., Alexanderstr. 38. 20. März 1893. SW., Lindenstraße 80. 20. Februar 1893. 3. . — 9 B k⸗A zen n Passiva. Schaden⸗Reserve, Brurto 1 135 566,28 1 R. 7577. Dannpfkessel Spelseabrtarnee mit C. 4017. Flüssigkeitsmischung für Wärme⸗ 70. O. 1834. Bleistifthalter; Zusatz zum an dem angehebena Tage bekannt semnsen Ar⸗ ) an ⸗Aus veise. ö 9 000 000 bzüglich Rück ℳ. 1 135 566,28 8 Wi sel. — Heinrich Roth in Berlin N., regler (Thermostaten). — Consolidated Patente Nr. 59 575. — Dr. Ludwig von Orth meldungen ist ein Patent versagt. Die Wi 8 [16616] St nd Reservefonddsd 983 804 3 bersicherung 154 748,16] 980 818 Wö 15. 2. Cu“ n 11“ 8 8 Verlin, Klofftocksteaße d2.gss Beheh 1598. dn ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. an Umlaufende Noten.. . „ 21 960 800 . . i02- 8 „ R. 7879. Dampferzeuger für schnelle Ver⸗ West⸗Virginia, V. St. A.; Vertreter: Carl 72. B. 3. Diopter⸗Visir für xuß⸗ K. u“
d B adi B 1 waofäng fällige Verhindlichkeiten. 1 189 66773 Deckungs⸗Kapital für Renten, Brutto 3 8 dampfung. — A. Reis 11 Antwerpen; Ver⸗ et in Berlin S., Prinzenstr. 100. 22. Fe⸗ waffen. — Daniel Moreau Barringer, Rechts⸗ 1. N. 2638. “ Pmüit. 8 “ er ischen ant An Rne sfrist gebundene . ℳ 242 552,64 2 - treter: F. C.,Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗ ruar 1893. 1 anwalt in Philadelphia; Vertreter: Carl Pieper “ ö. ber 7892 uch ohne Ende. om am 7. Juni 1893. Verbindlichkeiten.. . 8 11 800— abzüglich Rück⸗ 1 11“1“ “ Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in F. 6700. Controlvorrichtung, welche die und H. Springmann in Berlin NW., Hindersin⸗ 19. Sep em be 2. M Activa. *“ 8 346 753/63 versicherung. „ 72758,40 234 794 24] 2 575 77478 Berlin SW., Lindenstr. 80. 22. Süen 1893. Zeit des Oeffnens 1oö 8 18 fih vI 8 Cccs “ Wechselstrom⸗Maschine. Vom 1 lichkei venn Netto⸗Ueb des Jahres 1892 319 547 — „ V. 1910. Selbstthätiger Dampfkesselspeise⸗ localen durch ein rwerk anzeigt. — Alfre * „55 25. Platzpatrone mit einem Geschoß . Mai 1892. “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Letto⸗Ueberschuß des Jahres 18 V Parn bezw. Signalapparat it Hisre eaedee dene 5 H. Fried in Berlin W., Reue Winterfeld⸗ und Ladung bildenden Einsatz aus nitrirtem 34. G. 7654. Zweiseitiger Bohnenhobel. Vom
] 8 1892. 4) Ertheilungen.
Reichskassenscheine.. .1 22 655 — — e H. Langsdorf He 8 b 8
Noten anderer Banken .. . . 66 200 - = — —— Geprüft und genehmigt: “”“ 28. November 1892. b „K. 10 462. Clektrischer Controlapparat 8 18 8 8 un hmigt: W. 8926. Dampfwasserableiter mit zwei Fahrzeuge aller Art. — Abram Katzky und 75. H. 12 872. Verfahren zur Reinigung von ““ 8 1
5 85 888 ungen. 8 8 9 13 10) Versch Bekannt⸗ 1“ Das Verwaltung seomiteé: stesages gefügten Pegfefcsgrablelter 88 Beah⸗ le. c boeuge in Moskau; Wefreter Hugo Alkalialuminat⸗Laugen. — Paul Léon Hulin in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Effect ““ 1092 56 25 Dr. Hasler. Dr. E. Welti. E. Jung. Wagner in Crimmitschau, Leipzigerstr. 19. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Pontet d'Avignon, Dep. Vaucluse, Frankreich; Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage
a. 1““ 75 2829 7. Februar 1893. 1 Luisenstr. 25. 20. Februar 1893. Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commiss.⸗ ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗
Sonstige Activa . . . . . . . 2 076 712 30 machungen. Vierzehnter Special⸗Nechnungs⸗Abschluß G Hudraulk it Aus⸗ Reg. ister in Ber⸗ theilt. b vuünngs⸗Abschluß 24. 2. Sb48. In der Kolbenstange angeord⸗ EE1“ “ 1114“
26 825O,2 L16338)0) er S zeris ser 6. zongosolls 1 1 do jeber für ei Ma⸗ tureinflüsse. — Miron Pasaiva. Die Actionäre der Ländlichen Centralkasse werden der Schweizerischen Unfallp ersicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur, 1“ Höö Eeenahas gri nee ee teft sier Lancaster „ L. 7959. Absorptionsapparat für Ammo⸗ Klasse. . eingeladen zur Generalversammlung auf Freitag, betr. den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen, umfassend die Operatiouen Limited, in Ferry Works, Thames Ditton, Graf⸗ County Nebrasca, V. St. A.; Vertreter: Carl niakgas. — E. Ledig in Chemnitz, Wilhelm⸗ 2. Nr. 70 099. Unter⸗ und Oberfeuerungs⸗ Jbb1“; 9 000 000 — den 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Hotel — nen . Jauuar bis 21. Dezember 1892. B schaft Surrey, England; Vertreter: Julius Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. 25. April straße 14 I. 8. März 1893. Backofen mit nur einer Feuerung. — C. Th. bbbbeö11ö116.““ 1 629 309 36 Moormann hierselbst. Mlüller in Würzburg, Domstr. 34. 17. Februar 1892. 76. D. 5386. Maschine zum Hecheln oder Seidel in Dresden⸗A., Große Plauensche Str. 24. Umlaufende Noten 7 13 297 900 — 8Gvorhanmng: Vortrag der Praͤmien⸗Reserve aus 1891 68ßb 11“ 1893. 3. 1673. Achromatische Zerstreuungslinse fir] Kämmen von Faserstoffen. — George Edmund Vom 27. Juli 1892 ab. haclich fällige Verbindlichkeiten. 2 613 634/80 9 114“ Revisionsbericht; Erömien. und Renten⸗Restrve L4““ 131 689 7 vern. 9165. Hilfsschluß für Steuerungs⸗ Ferttheilige Ficfensgteme. — Carl Heis in Foereeeshrw 82 Sen Ft es Pakerze . 3hag. egthelnaschne. g 18 ündi it harge. “ 1““ 21 10 bentile. — Wi J Maͤ 8 aylor Burrows in London, er Kemn . u1u““ ) Aag, Kündis eegpefrt Teesdege — 2) Festsezung des Etats pro 1893. Seage S. 8 en een prelbüschen Depositum o““ 8 1⁄ — südtäaaf Seebelns birie Eessengesenschas 44. 9. 19 .Nür. ee dperschluß für Uhrketten⸗ Sb 88; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm a. d. Saale. Vom 25. Dezember 1892 ab. Senstige Paffva. . 294248,42 2 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtzraths. Erzielte Prämien⸗ und Gebühren⸗Einnahmen in 1892 161X“ —2, Eulau⸗Wilhelmshütte. 9. Mai 1893. ringe. — Heinrich Höltzel in Eßlingen, Weber⸗ Pataly in Berlin NW., Luisen⸗Str. 25. 1. Ok. 3. Nr. 70 080. Gürtel, Corset und dergl. 1 See 8 055 58 a), Besprechung verschiedener Angelegenheiten. Total der Einnahmen . . . .. W“ 15. W. 8884. Stempelapparat. — Knut straße 3. 14. April 1893. tober 1892. 1b mit horizontal liegenden Metallplatten. eSe. 4 . ℳ 26 8 090 58 Münster i. W., den 4. Juni 1893. Rückversicherungs⸗Prämien ... 14X“ 39 571 281 Edvard Wiberg und Gustaf Fredrick Berndes „ Sch. 8763. Sicherheitsnadel. — Frau 77. B. 12 892. Selbstkassirendes Kugelspiel L. de Normanville, 6 Clarendon Crescent, Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Freiherr von Landsberg. Bezahlte Schäden aus 1892 und den Vorjahren abzüglich Ersatz der Rückversicherer,· 215 79365 8 in Stockholm; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Melanie Scheibel in Charlottenburg, Joachims⸗ mit zu dem Ausgangspunkt zurückkehrender Pig. Leamington, Grafschaft Warwick, England; Ver⸗ Wechsel betragen ℳ 1 214 336.36. 88 3 AIV 1A16“ h X““ 72 543772 2 Geh. Com.⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗ thalerstr. 38. 19. April 1893. — Julius Benk in Dresden⸗Altstadt. 1. Fe⸗ treter: A. Baermann in Berlin 8n Füüsen. Rde Zasz2e 3 [16596] ““ EE“ „Einrichtung der Agenturen und allgemeine Ver⸗ Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 45. H. 12 891. Bie same, mit garo kepischen behes 8 Vorrichturg zum selbstehetigen serah 70982” Uln Zercher gs0s ab. — bal 9 90 9J%no 3 8 & 892 üj 8 S 2 . TX. B „ 9 8 8 4 8 waltungskosten. .... . . .22 92960 20. Januar 1893. Stoffen gefüllte Röhrchen als Stengel für a 8 orrichtung z g 8e in Neapel; Verketer H. Wütarg und
NMooten anderer Banken
828 300 ℳ 1 510 452,68
8
IN FS;eHEEEeärN r
116615] Uebersicht 8 Für das dentsche Reichspatent des Herrn “ 1 8 der Herman Hollerith Nr. 49 593 auf „Verfahren Total der Ausg 8 390 89 . B. 14 578. Verfahren zur Reinigung von geschnittene, natürliche Pflanzen. — Frau Else Anmelden der in der Laufrinne zuruͤckkehrenden 2 1 . 2 ; ch 8 1 6 ch B 1 und Apparat zur Ern itte nng snt⸗ Ueberschuß aben 11 V l888 25 phosphathaltigem kohlensauren Kalk; Zusatz zur Hell in Ulm a. D. 24. November 1892. Kegelkugel. — Rechnungs⸗Rath Klar in Berlin W. Pataky in Ss NW., Luisenstr. 25. Vom h s e n an gebnisse und zum Sortiren von Zählkartenen “ AHr 111“ 336 396/81 Anmeldung B. 13 304 (Klasse 12). — Carl 47. K. 10 408. Kolbensteuerung mit Man⸗ SW., Johanniterstraße 15. 24. März 1893. 20. Februar 1892 ab.
1 zu Dresden “ d Lizenznehmer esucht.e 1“ Vracvnier in Lüttich Tafler 12 Vertreter: schettendichtung. — Emil Kaselowsky König⸗ W. 9041. Schneeschuh mit einer je nach „Nr. 70 091. Nenerun an beee. 8 1 werden 2l⸗ ge . 111114X4““ 159 2119 O. Lenz in Berli Benthinerstr. 8. 11. April licher Commerzien⸗Rath in Berlin N. Chaussee⸗ ꝛder Bewegungsrichtung des Schuhes sich auf⸗ und Augen. — R. Deißler in Treptow b. 3 Bereinigten Staaten und Oesterreichs mit de eften etto⸗ 11“ 3 855 54 * 8 8 251. inri ü P. 3 endelnder 9 n ; 8 : ““ 8
d sterreichs mit dem besten dett Harschut 46 85554 ier darh0 d. ginrichtutg, zum Jurlefüre 40; P. 6797. Vohrvorzschkung mit pendeln Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham. von Luft. — G. H. Parvey, G. g. Perremaen
TCurzfähiges Deutsches Geld. ℳ 23 228 029. — Erfolg zur Anwendung gekommen ist, so werde A c. 2s Jahres 1892 m h“ — d 1 büchse ver⸗ Bohrspindel. — Franz Präsil in Prag; Ver⸗ — Reichska enscheine 111118 277 000. — die behördlichen deutschen statistischen Burcaux ℳ 1478,Scggusse 889 Tces 1868 9 Fecft⸗ A htt Pokksen mit gs⸗ Versicherungssumme deedrrch, deg e 88 n eet d la nez. “ Schmar b Brafn, Serrg;a” 2. burg. 24. März 1893. 1 b und J. Getty Ir. in Pittsburgh, Staat Penn⸗ ee Deutscher .“ 4an besonders auf das Patent aufmerksam ge-... Winterthur, den 31. Mai 1893. 8 leitung bei einfach wirkenden Ebmpteforen — 7. März 1893. 80. 8. 18 n0 veshgnchichelpresse 1 SS. 1e nn b 18 e. 10 681 300. macht. izeri . 8 8 111““ 8 1 Fri 8 1 . isfü ür die Zieh⸗ e neidevorrichtung. — G. Hädicke V. A.; r: F. 8
Schweizerische Uinfallversicherungs⸗Actiengesellschafft. König⸗Friedrich⸗August⸗Hütte in Potschappel. R. 7677. Rohrgleisführung für Sat. Win Dobis. Wektin, F. —1. März 1893. lin NW. Alt Moabit I116. Vom 14. Sep⸗
Sonstige Kassen⸗ZHestände . . . 870 454. Gefällige Anfragen erbeten a 1 vverheserunhe ichtungen. — Wechsel⸗Bestände . 76 409 696. “ 8- Bn 8. Keffeler, 1 8 5 de 8e ee g-Cvmeirt: ““ 197 deeege, 89 Stoßfanghilfschiene; 2. Zusatz Fercer von v ncnt göaen 88 in Birmingham, „ W. 8833. Stegeloser Kern für Thonrohr⸗ tember 1892 ab. nbard Zestinde “ 3 444 500. Patent⸗ und Technisches Burenwn, 1 Der Präsident: Dr. Ft e Der Prvotorotführer: Dr. 18 zum Patente 55 816. — Firma Friedlaender England; Vertreter: Arthur Baermann i. Firmam mundstücke. — Julius Weißz in Roßlau a. Elbe. „ Nr. 8 888 Ferpene hher — ten⸗Bestände ... 904 640. Dorotheenstr. 822, Berlin NW. 7 Die Generalbevonmächtigten für Preußen: 1 & Josephson in Berlin N., Ulerstraße 6. 1n2. 8 Sen NW., Luisenstraße 612¹ ³e.nnge,0.—2e eerctung Unnn Befehea bin 8 86 Friedrichstr. 8. Bon 80. 99
Debitoren und sonstige Activa. 4 439 258. — Gebrüder Wolff in Frankfurt a. Mainm⸗ 8 9. April 1892.