1893 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

b Industrie⸗Aetien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. New⸗York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ September 37,4 37,5 bez., per September —, per (Dividende ist event. sür 1891/92 resp. für 1892 /9s angegeben.) Berlin, 12. Juni. Es herrschte an der heutigen Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, September⸗Oktober 37,3 37,2 bez., per Oktober⸗ Dividende pro [189111892, Zf. Z.⸗T. Stc. 3u ℳ6 Börse eine ziemlich lebhaft zum Ausdruck gebrachte Cable Transfers 4,87 Wechsel auf Paris (60 Tage) November —. Afeld⸗Gronau. 1.1 600 s[106,00 B Neigung für Abgaben vor; am meisten waren hier⸗ 5,19 , Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Weizenmehl Nr. 00 22,25 20,25 bez., Nr. 0 Meld. Sronen 1 300 66,60 G von betroffen die speculativen Bankactien der Canadian Pacific Actien 77ꝛ Q⅜, Illinois Central Actien 20,00 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Anhalt. Kohlenw. 300 [89,75 bz Kohlenwerke und der Schiffahrts⸗Gesellschaften. Das 92, Lake Sbore Sheü heh South. Actien 124 v⅛a% Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,50- 18,50 bez., do. feine Annener Ghst. cv. 300 [108,00 bzz G Angebot hatte infolge ziemlich belangreicher Ver⸗ N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 104 ½, Silber Marken Nr. 0 u. 1 20,75 19,50 bez., Nr. 0 1,5 Ascan., Chem. cv. 124,00 G käufe der Wiener Börse und deren Abschwächung Bullion 83. 1 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Baugef. CitySP 1000 (79,00 B während der zweiten Börsenstunde zugenommen was Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Bericht der 1 en Deputation für den Eier⸗ do. Ostend 38,00 bz G Anlaß zu einer Ermattung des Schlusses wurde. Sicherheiten 3 %. 1 handel von Berlin. Normale Eier je nach Dualität Berliner Aquar. 50,75 bz Von Etzfiuß auf die Gestaltung der Tendenz Bnenvs Aires, 9. Juni. (W. T. B.) bon 2,35 2,55 per Schock. Aussortirte kleine do. Cementbau 169,00 G waren die Verkäufe, welche sich in den einheimischen Goldagio 222,00. Waare je nach Qualität von 2,10 2,15 per do. Cichorienfb. Seäee Staatsfonds vollzogen. Der Anlaß zu diesen Rio de Janeiro, 10. Juni. W. T. B.) Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. do. Wkz Snk. Vrz. Abgaben lag auch eute in den Erfordernissen für Wechsel auf London 11 ½. ““ Tendenz: Behauptet. Birkenw. Baum. 59,85 G die Wollmärkte und die bevorstehenden Quartals⸗ 1 Stettin, 10. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Brnschw. Pferdb. 103,50 G zahlungen. b Wien, 10. Juni. (W. T. B.) markt. Weizen loco matter, 150 156, pr. Juni⸗ Bresl. Br. Wies. e —,— Die festen Zins tragenden fremdländischen Papiere Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Juni.*) Juli 157,90, pr. September⸗Oktober 161,00. Roggen Brodfabrik . .. waren zum theil etwas besser. Griechische Anleihen Notenumlauf 457 579,000 5 131 000 Fl. koco matter, 135 139, pr. Juni⸗Juli 142,00, Carol. Brk. Offl. höher. Russische Fonds wie Russische Noten etwas Silbercourant. . . 173 767 000 50 000 pr. September⸗Oktober 147,25. Pommerscher Hafer 8 1 Centr.⸗Baz. f. F. 90,00 G abgescheniche ebanso seh Gecgbes ach Bechsei 8 87s 85 128 899 ö“ 5n loco fest, 8 Juni üegese Ieeeeeneen e. Chemnitz. Baug. 102,75 G In den Eisen ahn⸗Actien war nur sehr wenig zu In Gold zhlb. Wechse 18 49,50, pr. September⸗Oktober 50,00. Spiritus er Bezugspreis beträgt vierteljähr 4 50 ₰. 16“ v 8 1 85 Füt Röng. 82,00 G thun. Frankfurter Güterbahn, Werrabahn besser; Portefeuille . . . 163 907 000 3 997 000 loco unverändert, mit 70 Consum⸗Steuer 37,20, Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 Reheeeee öe 8 8S Bruckzrilr 30 ₰. Contin.⸗Pferdeb. 115,50 B Altenburg⸗Zeitzer, Krefeld⸗Uerdinger, Ostpreußen Lombard . . .. 21 978 000 108 000 pr. Juni 35,90 pr. August⸗September 36,80. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Exprdition 8 3 ö n 6 nigliche Expedition Cröllwtz. Pap. cv. 125,00 G niedriger. 1u“ Hyvpotheken⸗Darlehne 122 752 000 + 114 000 Petroleum loco 9,35. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. S [ 8, es Zrutschen Reichs⸗Anzrigers 8 Deutsche Asphalt 81,00 G Die Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen waren Pfandbriefe imUmlauf 117 353 000 4 749 000 Posen, 10. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco v. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ DtInd AGS. P. 151,00 G ziemlich fest, als besser sind Portugiesen und Ameri⸗ Steuerfreie Notenresf. 34 106 000 + 4 643 000 ohne Faß (50er) 56,10, do. loco ohne Faß (F70er) 1 1- 8 ₰. NESs Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Verein. Petrl. —,— kaner zu bezeichnen. 1 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mai. 36,40. Still. ö do. do. St.⸗Pr. 19,60G Auf dem Gebiete der Bergwerks⸗Papiere wiesen 8 Köln, 10. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Eilenburg. Kattn 57,90 bz die Actien der Kohlenwerke leichte Einbußen auf. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder 139. 8 Ahe ppendorf Ind. ät g n Industriepapiere eher etwas schwächer. Berlin, 10. Juni. Marktpreise nach Ermittelung loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—. 8 hescn bheses 75,00 bz G Der Privatdiscont stellte sich u des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. rankf. Brauerei

24,00 G auf 3 %. Höchste [Miedrigste Juli —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco b I —“ 8 lsenk. Gußsthl 69,00 b 1— 18,25, fremder —. Rüböl loco 54,00, pr. Oktober. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru t: der von Ihrer jest ä Lönigi voß⸗ 1 . 4 Gerlent Gußstor 3G Preise. 18 5 pr ober gnädigst geruh Ihrer Majestät der Königin von Groß 8 38 Nichtamtliches.

52,70. . dem außerordentlichen Professor und Director der britannien und Irland verliehe R 2 GSne Frfs 11300G Je kgarta. Mch 0, dan 7.F. 2h. Schlu 1“ Uniperftats⸗Poläkindt ae erln, rtn Ratg be ce der 4““ ö 109,00 G 81,025, Wiener beh 8 9 84 1— X“ fficielle hard Fränkel und dem katholischen Pfarrer Verspohl dem Schiffer und Führer der Hamburgischen Bark D

166,05, 3 % Reichs⸗Anl. Richtstroh..... 6 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) vllfrei. 1“ b aigatah . 2e mng der ‚em Petr eum⸗Börse.) Faßzollfrei zu Wulfen im Kreise Recklinghausen den Rothen Adler⸗Orden „Eugenie“ Renck zu Harburg; 8 Preußen. Berlin, 13. Juni. ess.⸗Rhein. Bw.

126,50 bz G 86,85, 6 % consol. Mex. 75,10, 3 % port. Heu vXX“ Stetig. Loco 4,85 Br. Baumwolle. Fest. d 1298089G Amleihe 21,80, Gotthardbahn 157,60, Mainzer Erbfen, gelbe, zum Kochen. 40 Upland middling, loco 42 —. n pland I vierter Klasse, des Ritterk des öniali jest g .n 111,00, Darmstädter 138,00, Disc⸗Comm. 185,90, Speisebohnen, weiße .. . . 50 middling, nichts unter low muddling, auf Termin⸗ dem Rittergutsbefizer und Kreisdeputirten Freiherrn von ztolsenischeer nuhes des rdens der Königlich ea ungee Lestühn aißha ib . Karlsrjdrl. Pft. K Mitteld. Credit 98,90, Oest. Creditart. 2823, Reichs⸗ LEo118162“ Lieferung, per Juni 41 ½ J, per Juli 41¼ ℳ, per Eckardstein auf Prötzel im Kreise Oberbarnim den König⸗ italienischen Krone und der dritten Klasse des heute früh um 5 Uhr in Posen angekommen, haben daselbst Königsb. Masch. 56,75G väst. 180,9, 1 Gußstahl 117,80, Laurahütte Rrtaffelg heb August 42¼ J, per Sept. 42 ½ ℳ, per Stt. 43 9, lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Venezuelanischen Ordens der Büste Bolivars: die Garnison alarmirt und dann eine größere Garnisonsübung Geec.cfasuche2s 62908 Feen tet. M., 10. Juni. (W. T. B.) von der Keule 1 kg G ei 188,5 9 8 8 8e bhren Ruhig. 8 dem OberssLieutenant z. D. Gresser zu Kiel, bisher M dege ,1 igcos . deutschen Eisenbahn in ahgehatten. Bei h nach der Stadt wurde Seiner Leyk.⸗Josthl. Pap Effecten⸗Spocietät. (itelngh Oesterreich. Bauchfleisch 1 Armour 52 ½ Cudahy 8 Rohe & Brothers .“ hecs 5, 9 Gee⸗Balaillong, ben Königlichen Kronen⸗ R 88 sbezs 1 6 8 1G“ b 8 1 g . See.csedcchaß Creditactien 282 8, Gotthardbahn 138,20, Disconte. Schweinefleisch 1 1. Tpure) 3., Fahrbanks 43 9. Speck. Fethen 19 ritter Klasse, egierungsbezirk Cassel; ereitet. Wass.⸗u. T.⸗G. 1gse ge Commandit 185,90, Bochumer Gußstahl 117,70, Kalbfleisch 1 kg... loco Short clear middl. 55 ½,. Wolle. Umjatz en katholischen Lehrern Franzen zu Havert im Kreise des Großkreuzes des Päpstlichen Pius⸗Ordens:

aer Laurahütte 99,70, Schweizer Nordostbahn 108,90, Hammelfleisch 1 kg. Ballen. Taback. atz 56 Seronen Ha⸗ Heinsberg, Cremer zu Boich im Kreise Düren und Giesen G s Lursti 5 ü d A Linzenen e gut —,— Schweizer Union 73,90. Fest. Hantnr 1 kg. vannah, 16 Fässer Stengel. zu Nettersheim, Regierungsbezirk Aachen, den Adler der In⸗ 1“ 1eLh schg 8 68 bih, Narsten und Alt⸗ vG Masch Anh.Pbg. Leipzig, 10. Junk. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cier 60 Stück.. Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ haber des Königlichen von Hohenzollern, sowie 8 f S d D. w eiffer . rautheim und Dyck Minist Mckl. Masch. Vz. Curse.) 3 % sächs. Rente 87,50, 3 ½ % sächs. Anl. Karpfen 1 kg... markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer dem Schutzmann Nitschke zu Hannover das Allgemeine au chloß Dyck im Kreise Grevenbroich; sowie

1 100,55, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 171,10, do. Aale 20 164 166. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. des Malteser-Ordens:

Möbeltrges. neue Bank⸗Actien 131,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzi ander neuer 150 154, russ. loco ruhig, Transito 120 nom. ; 1““ Möll. u. lb Stet 122,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 171,00, Sächs. Hechth, Defer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) ruhig, I eedcI g b. G“ Lieutenant a. D. von 7 22 2 - S 2 8 jri ti 59 unt 8 4 4 2 8 S S 8 itä

Meünch anuhü. deahe 1753, amn.Frin. Sohlen . g Spirttus loco still, pr. Juni⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b e11““ 1 114,00, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,00, Bleie 1“ Rittmeyer, ist am 10. Juni in Stockholm eingetroffen und Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Mans⸗ Krebse 60 Stück ...

[l1 8⸗e ÜEEEAREEÆERE

do O

] 0ϋ

10—

EEEFGEAEgEgggI=g

1“ 88

uds.

3582Ne.

8 8 8

1IIIIISSISISSeE’

Eg EFEEEEE‚EEEEER

87 080—

S FbeürrüüürüPenennse —2gVBPV2gVS==gSSSoo=SSS

[bo SSe! S S0. 100—

S

BI11SS8SI

1“

einer

1“

Mitta

doEbddOAO-A— —-

8

SDESDS SFö=S=FE=ZS

⸗*

60

. Juli 25 Br., pr. Juli⸗August 25 ½ Br., pr. August⸗ B 1 1 80 September 25 8 Br., pr. September⸗Oktober 26 Br. dem Großherzoglich hessischen Amtmann August Weber ichti 7 Liel i

50 Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum zu Mainz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ be 82 198

felder Kuxe 400,00. Berlin, 12. Juni. (Amtliche Preisfeststel⸗ loco ruhig, Standard white loco 4,95 Br., pr. leihen. 1 8 1 Deutsches Rei ch. 8 SWwiei S nt Sü4g gagcan d

Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Aug.⸗Dezember 4,95 Br. 3 b 8 Täts igt am 19 Jen nih .

Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,60, Creditactien und Spiritus.) Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) Kaffee. ö“ 1 ““ 1e3

gehen. Postdampfer „Neckar“ ist der Ablösungs⸗

=

do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. Ft. P. Pomn Fäsch b. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sichs. usäh Sächs. Nähfd. ev. Schl⸗9 DpfrPrf. riftgieß. Hu Schuftgiet Hue StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

10 dobo5do doco

8

0

—S2gZ 9

0or

282,75, Deutsche Bank 159,50, Disc.⸗Comm. 186,10, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. 8 1 5; 5 5; B ee F. Hamburger Commerzbank 105,70, Norddeutsche 1000 kg. Loco leblos. Termine schwankend. Grachmit 88 d1, 6n 77 ½, ee ecrden 78* Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht: Auf die für das Jahr 1893 festzusetzende Divid ende Mit dem Reich Bank 131,70, Lübeck. Büchener Eisenbahn 136,90, Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 19675 „ℳ de März 71. Beheenee den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ der Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine transport für S. M. Kanonenbocke „Jllis! und 1 Laurahütte 99,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Loco 152 164 nach Qual. Lieferungsqualität Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erste halbjährliche Abschlagszahlung von ein und dreiviertel (Transportführer: Lieutenannt 6 Bor 94,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Ham⸗ 158 ℳ, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, ertheilen, und zwar: Procent oder 12. hot; Sha y*“ 190 burger Packetfahrt Artiengesellschaft 102,35, Dynamit⸗ 157 156 50 156,75 bez., per Juli⸗August 158 frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,97 ½, pr. August o; b G 8 52 50 Juni in Shanghai eingetroffen, woselbst der Besatzungs⸗ 152,00 G LCrust⸗Actieng sellschaft 126,75, Privatpiscont 3. 157,20 -158— 157,75 bez. ver August⸗Septbr. —, 19,35, pr. Sept. 17,47 , pr. Dkt. 15,22¼: Stetig⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich für den Dividendenschein N wechsel erfolgt. 1000 62 5G Am 15. Juni, als am Wahltage, bleibt die Börse per Septbr.⸗Oktober 162 161,25 - 160,75 161,50 Weien, 10. Juni. (W. T. B) Getreipe⸗ württembergischen Friedrichs⸗Ordens: sür den Dividendenschein Nr. 7 bei der Reichsbank⸗Hauptkasse 1000 Geschlosn 7 8 1“ 181 beß. per Oktober⸗November —, per November⸗ 1“ 8 Mai⸗Juni 8,28 Gd., 8,31; Br., dem Director des Berliner Theaters Ludwig Barnay 1“ echee, cede reeicas angienn, B 8 600 [118,25 Hamburg, 10. Juni. (W. T. B. rivat⸗ ezember —. r. Herbst 8,5 , 8,62 Br. oggen pr. Mai⸗ erlin: In g, e bei sämmtlichen Reichs⸗ 1“ ayern. 8 8 1000 [115,60 G verkehr.) Creditactien 282.50, . .Müip Roggen per 1000 kg. Loco schwerfälliger Verkauf. Fean vüft Gd., 7,05 Br., pr. Nogh 88 Wii i Veelin. bank⸗Nebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. Das (in der gestrigen Nr. d. Bl. tel 1 2 65,50 G mandit 185,90, Laurahütte 98,25. Still. Termine gewichen. Gek. 950 t. Kündigungspreis 2765 Br. Maiz pr. Mai⸗Juni 5,38 Cd., 541 Br. des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Berlin, den 11. Juni 1893. meldete) Hinscheiden Sei 2 erakte. egraphisch 5 6G 1 88 Fen en. 8 8 taeSehhß sgerrse) hers 1 d149, gt n. Haßer pr. w 7,15 Cb. 8 18 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Der Reichskanzler.. Max Emanuel in Banern, güchfewasehen sis Larsse 206,50 G estr. 5 % Pap. 98,32 ⅛, do. Silberr. ,15, do. qualitä ℳ, inländischer, guter 5 ℳ, verpool, 10. Juni. W. T. B.) Ba . ; 8 8 Ve 1b 5,; 2 7228* 8 82 8 108,50 Goldr. 117,30, 4 % ung Goldr 116,10, 1860er Loose der diefen eüha discher, Luter 142,5— 17S, Shhe p bace 0,0 Lag B. . 8. 8 dem Fähtdchs⸗ Kammerherrn Freiherrn von Lands⸗ 52 1 Gemahlin zur Zeit am Starnberger See aufhielt, erfolgte, 106,00 G 147,50, Anglo⸗Aust. 150,25, Länderbank 253,40, 146,50 145,75 bez., per Juli⸗August 146,50 und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. erg zu Münster 86 wie die M. Ztg.“ erfährt, gestern früh 7 ¼ Uhr 10,00 b3 G Creditactien 340,75, Unionbank 254,50, Ungar. 147,25 146 bez., per August⸗September —, per Lieferungen: Juni⸗Juli 421⁄14 Käuferpreis, Juli⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich im Hotel Strauch in Feldafing. Die Obduction wird 43,00 bz G Credit 407,50, Wiener Bankverein 123,60, Böhm. Sevptbr.⸗Otktbr. 150,75 150 150,75 150 bez., per Au ust 411 2 do., August⸗September 4 do., Sep⸗ sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit d 1 ergeben, ob nicht die unmittelbare Todesursache in 117,40 B Westb. 375,50, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis. Sktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗Dezbr. —. tember⸗Oktober 42⁄64 do., Oktober⸗November 427⁄⁄46 1 ißen Falken: Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes der Sprengung eines Herzgefäßes liegt. Der Herzo 46,75 G 460,00, Elbethalbahn 238,00, Ferd.⸗Nordb. 2960,00, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Verkäuferpreis, November⸗Dezember 47⁄16 Käufer⸗ en Fa in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. hatte schon die beiden letzten Tage licherw ise i for 97,00 G Franzosen 308,35, Lemb.⸗Czern. 258,50, Nordwestbahn 140 170, Futtergerste 123 136 % n. O. preis, Dezember⸗Januar 41 ⁄32 Verkäuferpreis, Ja⸗ dem Landrath des Kreises Ziegenrück, Kammerherrn von S. 3709) ist folgenden . en Ueberanstrengung beim Reiten, an Blat an Zeriege. Eheege 73,25 G 216,00, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,40, Dtsch. Hafer per 1000 kg. Loco schwach behauptet. nuar⸗Februar 431⁄64 d. Käuferpreis. Breitenbauch hnt Ranis und der Krankenkass d 1 te. M II G Königlich gr 8 der 1 ecahe F utungen gelitten. Seine 68,25 bz G lätze 60,20, Londoner Wechsel 123,00, Pariser Termine schwankend. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ dem Landrath Dr. Freiherrn von Luetzow zu Ostrowo; Wandsbeck en 888 n g en Maurergesellen für onigliche go heit der Herzog Karl The odor, der Bruder 10,50 G chs. 48,77 ½, Napoleons 9,79, Marknoten 60,20, preis 165,5 Loco 158 174 n. O., Lieferungs⸗ zucker ruhig, 88 % loco 49,75 50,25. Weißer 28 Wan 8 eck und Umgegend (E. H.), 1 des so jh Hingeschiedenen, begab sich sofort mit den Söhnen 251,50 G Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Oesterr. qualität 163 ℳ%ℳ Pommerscher mittel bis guter 159 Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juni 52,62 ⅛¼, des Ehren⸗Comthurkreuzes des Großherzog lich der Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungskasse des des Herzogs Max Emanuel nach Schloß Possenhofen. Seine Kronenrente 96,45, Ungar. Kronenrente 94,90. 163 bez., feiner 164 168 bez., preußischer mittel Pr. Jult 53,00, pr. Juli⸗August 53,37 pr. Oktober⸗ oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Vereins Hannoverscher Kellner (E. H.) zu Hannover, Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent erhielt die Trauer⸗ 181 Ig ”e. 1 P9,8 hhwag, neu. bish guter hs- gaage ““ Hetw ele g 88,878 . 8 8 I Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 1 eh Behh hetön . t zu Aumund, I während des Besuchs der 1“ in der reditactien 75, est. do. 339,75, Franzosen er mittel bis guter 160— ez., feiner 165 Amsterdam, 10. Juni. I’mu e⸗ Ritter 6 K. er Kranken-Unterstützungs⸗ un 8 Deutschen L irthschafts il 2 307,40, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 237,50, 168 bez., per diesen Monat 165,5 165,25 bez., per treidemarkt. Weizen pr. Fhr⸗ 1789 S . Kammerherrn Freiherrn Pee Vereins der Prnterstütungs u 1nd glabeabefass 95e Hentsch ee,eh. 6 86 ofort zur Versicherungs⸗Gesellschaften Oesterr. Papierrente 98,30, 4 % ungar. Goldrente Juni⸗Juli 165,5 165,25 bez., per Juli⸗August pr. Oktbr. 138. tteeneron ehh ien Kreise Norhenbufg . der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Uecherbhess be. Sohn hes am 15 dovemper v1888 vers 5 denh g 116,05, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,40, Ungar. 156 157,75 155,5 bez., per August⸗September —, Antwerpen, 10. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse desselben der Schiffszi r und B Maximilian in Baye 2 w verstorbenen Herzogs 3 Curs und Dividende = pr. Stck. Kronen⸗Anleihe 94,85, Marknoten 60,20, Na⸗ per September⸗Oktober 149,75 148,5 bez. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type Ordens: vn 8 iffzimmerer un erufsgenossen (E. H.) in2 e 1 dessen 5 26. Januar 1892 ver⸗ Dividende pro 1891/1892 poleons 9,79, Bankverein 123,50, Tabackactien/ Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine weiß loco 12 ¼ bez. und Br., pr. Juni 12 ¼ Br., pr. 8 d ; 1 zig 8 storbenen Gemahlin Ludovica, geb. Prinzessin von Bayern, zu La Sn. euerv. 20 % v. 1000 0 460 460 11050 G 182,00, Länderbank 253,60. ohne Umsatz. Gekündigt t. Kündigungspreis Juli 12 ½ Br., pr. September⸗Dezember 12 ¼ Br. em Major a. D. Krause, betraut mit der commissari⸗ fmännischen Krankenkasse zu Saarbrücken⸗ München am 7. Dezember 1849 geboren und vermählte sich Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Rh. 120 110 2750 G London, 10. Zuni. (W. T. B.) (Schluß. Loco 112 - 124 ℳ. nach Qual., per diesen New⸗Pork, 10. Juni. (W. T. 9.) Wacren⸗ chen Verwaltung der Stelle eines Königlichen Grenzeommissars St. Johann (E. H.) am 20. September 1875 zu Ebenthal mit Amalie, Prinzessin Brl End.⸗u. Wssb. 20 % v.500 ⁄120 1725 bz G Curse.) Engl. 2¼8 % Cons. 99 ¼, Preuß. 4 % Monat und per Juni⸗Juli 109,75 ℳ, per Juli⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 71⁄16, do. in n Eydtkuhnen; die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der von Sachsen⸗Coburg und Gotha, welcher Che drei Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Tℳ.. 100 130 2250 bz B] Consols 106, Italien. 5 % Rente 92 ⅞, 3 ½ % August 110,75 ℳ, per August⸗September —, per New⸗Orleans 711⁄16. Raff. Petroleum Standard des Ritterkreuzes 1 Kl ; Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Söhne entsprossen sind. In der bayerischen Armee Brl. Hagel⸗A. G. 200 % v. 1000 ,⸗, O.,b- 50 := CEgypter 95 ¼, 4 % unif. Egypter 100 ½, 4 ¾ % September⸗Oktober 114 white in New⸗York 5,15, do. Standard white in X asse des Herzoglich Krankenversicherungsgesetzes genügen bekleidete der Herzog den Rang eines General⸗Lieutenant Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Tlx. 181 Trib.⸗Anl. 99 ¼, 6 % consol. Mexikaner 75 ¼, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 hiladelphia 5,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ sachsen-⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Berlin, den 12 Juni 1893 8 à la suite des 1 Ulanen⸗Re iments „K 8 Wilhelmn an. Eehe esgen-C 20 rhoe 0 60 +☛8 SOttomanbank 13 ⅞, Canada Pacific 791, De Beers nach Qual., hochfeine Vietoria⸗Erbsen bis 220 ℳ, Hüit 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 63 dem Hauptmann der Landwehr, Ingenieur Richard - Der Rei ch skanzl Köni dene Pr 18 8 d 3 90 „Kaiser ilhelm II., Cöln. Rückvrf.⸗G. 20 %n 500 77 ,45 48 775 G. Jneue 17 ⅛, Rio Tinto 15 ½¼, 4 % Rupees 65 ½, 6 % Futterwaare 138 —146 nach Sunl⸗ Matt. Schmalz loco 10,15, do. (Rohe & Bro⸗ Lüders zu Görlitz; TTb“ d.. Berzon sen Grunner Commandeur der Cauitations⸗ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 400 360 9050 G fund. Arg. Anleihe 71 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 69 ¼8, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. thers) 10,40. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 8 8 Im Auftrage: anstalt. Herzog Max Emanuel galt nicht n e an . Concordia, Lebv. 20 % v. 100091 45 48 120028 48 % äuß. Goldanseihe 42, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Sack. Termine still und matt. Gekündigt Sack. 3½. Mais (New) pr. Juni 47 ¼, pr. Juli 47 ¼, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Rothe. 8 Kenner der Pferdezucht, sondern war auch literarisch thätig, Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nl. 96 100 [1150 G Griech. 1881 er Anl. 50, Griech. 1887 er Monop.⸗ Kündi⸗ ungspreis ℳ, per diesen Monat und per pr. August 48 ½. 8 other Winterweizen loco 73 ½. dem Privat⸗Oberförster Warnecke zu Berneuchen im 1 8 um diesen landwirthschaftlichen und militärischen Zweig in Dt. Eloyd Berlin 200 % v. 1000 Th 200 3100 G Anl. 53 ½, 4 % Griechen 1889 36 ½, Brasil. 1889 er Juni⸗Juli 19,25 bez., per Juli⸗August 19,50 bez., Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring clears) Kreise Landsberg a. W.; Bayern zu heben. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 —=- Anleihe 65 ½, Platzdisc. 1 ⅞, Silber 38 ¼. per August.September —, per September⸗Oktober 2,50. Getreidefracht 2½. Kupfer 11,00. 16.“ Wi Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾% v. A400 32 64 [1210 B In die Bank flossen 109 000 Pfd. Sterl. 19,85 19,90 bez. Rother Weizen pr. Juni 72 ⅛½, pr. Juli 73 ⅜, pr. der demselben Orden affiliirten Verdienst⸗ Khöᷓönigreich Preußen. 8 ““ Württemberg. 6“ ZETEEb11 300 5 1”J 8 (SSt eürfe. G W. F.. 3 b 83 100 kc mit Faß. Ier tEes August 1, pr. ö 8 Kaffee Nr. 7 low ord. 1 Medaille in Silber: b b 8 Fda für das Königreich Württemberg“ üssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 100 [255 255 33000 3 % amort. Rente 98,32 ½, 3 % Rente ,37 ½, kündigt Ctr. Kündigungspr. ℳ% Loco mit Fa r. Juli 15,50, pr. tember 15,20. 8. ; ; Ministerium der öffentlichen Arbeiten. veröffentli as Gesetz wegen ädi Fax . Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr 270 240 [5300 B 4 % span. äuß. Anleihe 66, Türk. Loose 89,50, ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 49,1 ℳ, 1 Chicago, lo Jund (W. T. B.) Weizen pr. La 8* Tünchermeister J ungklaus zu Wandersleben im A b 8 8g 6 Maul⸗ und Kreseth n 4 E1“ s n. A. V. 20 % v. 1000 Tlr.: Banque ottomane 597,00, Banque de Paris 658,00, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ Juni 65, pr. Juli 67. Mais pr. Juni 38 ½. ndkreise Erfurt 1 P Der Firma Lenz & Co. in Stettin ist die Erlaubniß zur owie eine darauf bezügliche Verfl⸗ un des Mi ist 8— germonic debnsd Zenss⸗ dooch⸗ 45 Banque —Csronnt⸗ 119,09, SCiedite poncier Sertember Sber ETTööbTöö Speck short clear nom. Pork pr. Juli 20,20. 8 on 8 Hoheit dem H 6ns9c von 22 en- Neaefs eges enn ö e. eine Eisenbahn 8. Innern. Danach 8g deerne Enf üng 1 whaah gevee. Gladb. Feuervrs. 1000 TRlr. 00, Credit mobilier 136,00, Suezkanal⸗Akti 1 8 . er 49,70 49,60 bez., i 1 2 von Rinteln a. d. e ü er 8. z0 1 3 Aleistel, 1 18 f. 20 % b 45 zka tien ez., per Oktober⸗November 4 60 bez oburg und Gotha verliehenen Herzog⸗Ern kirchen nach Kirchh ser über Eilsen und Ob festgestellt ist, daß die Maul⸗ und e für sich allein

[20ο1S1S80

0‿

10

IbSSSUSIASEE

n— 1SSSbe] .

]

80 HESSI 80

o0

2

EEEEEEEASEZE

00— 2P22SS=gASEIG”SSSÄSSgSAöeonESegg

O —Oe+BVeOOO--- -—- +O—- --

1SIIISE!

SeeSgSn Se

. 2

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr 720 2678,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 vQ⅞, Lon⸗ per November⸗Dezember 49,90 49,80 bez., per Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Medaille am ün⸗wei B . orsten bezügl reußi S S b Manbes Heuerd. 20 b 1000 Nhr 3050b doner Wechsel kurz 25,17 6, Cheaues auf London April⸗Nar 1884 ee1 06 ben Schlacherieneherch non guc .. 1“ m g 8. 1 ßen 2 ande: gableis errhele wert. sten bezügli preußischen S oder in Verbindung mit einer anderen ihrer Art oder dem Grade Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr. 1 5,19, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,81, Wechsel Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Sachsen Ilb⸗ eih Srcben ermer 8 ajestät des Königs von nach nicht unheilbaren und nicht unbedingt tödtlichen Krank⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr. auf Wien kurz 202,75, Wechsel auf Madrid kurz 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ achsen Albert Meyer zu Berlin; 1 heit den Tod des gefallenen Thieres verursacht hat. Für Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr. 428,50, Portugiesen 22,87, 3 % Russen 78,80, mine —. Gek. kg. Kündigungspreis gewicht gehandelt werden. ferner: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Rindviehstücke, welche an Nachkrankheiten der Maul⸗ und Niederrh. Güt.⸗A. 10 ⁄% v.500 Tlr Privatbiscont 2½. Loco —, per diesen Monat —. Rinder. Auftrieb 3614 Stück. (Durchschnittspreis 1 1u““ Medizinal⸗Angelegenheiten. Klauenseuche gefallen sind, wird eine Entschädigung nicht ge⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr. 1800 G St. Petersburg, 10. Juni. (W. T. B.) Wechsel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 für 100 kg.) I. Qualität 104 110 ℳ, 1I. Qualität es Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Der bisherige Dr. theol M.⸗Glad währt Bei Bemessun der Entschädigung wird d 8 8 Oldenb. Verf.⸗E. 200% v. 500 Jlr 1390 B Jauf London 94,20 94,10, do auf Berlin 46,05, do. à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. 94 -100 ℳ, III. Dualität 78 90 ℳ, 1V. Sualität zweiter Klasse: e Der bisherige Dr. theol. Franz Hitze zu M.⸗Gladbach Peeꝛih des Thieres 8 de aeat en Rücksice Hermneine reuß Lebnsv. G.20 % b.500 Scwr auf Amsterdam —.—, Wechsel auf Paris 37,30, Kündigungspreis Locy ohne Faß —. 66 24 dem Polizei⸗Hauptmann Klein zu Berlin; bvdNa en außerordentlichen Professor an der Akademie zu Merthrdes Thieres zu Grunde gelegt, ohne Rücksicht auf den reuß. Nat.⸗Vers. 250 0 b 400 Rh. Russ. II. OrientAnleihe 101 ¾, Russ. 111. Orient, Spiritus mit 79 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schweine. Auftrieb 5926 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 Miünster i. W. ernannt worden. üemwfrth welchen das Thier dadurch erleidet, daß es mit rovidentia, 10 % von 1000 fl. Anleihe 103 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt pres für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ, 38 der dritten Klasse desselben Ordens: Den ordentlichen Lehrern Berghoff am Gymnasium in der Maul⸗ und Klauenseuche e ist. Die Entschädigung TTTb 5 G 291, St. Petersburger Disconto⸗Bank 453, St. 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß Landschweine: a. gute 102 104 ℳ, b. geringere dem Polizei⸗Lieutenant Milde zu Berlin; Altona und Rohweder am Gymnasium in Husum ist der beträgt vier Fünftel des so berechneten Werths. Auf die Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Slrn 315 Petersburger internat. Bank 462, Russ. 4 ½ % 38 37,9 38 bez. 94 100 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, d 1 1 1 2 1 Titel Oberlehrer verliehen worden. u leistende Entschädigung werden angerechnet: 1) die aus Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % b.500 Thlr. 71 Vedeneteit pfangriefe 151 ¾, Große Russ. Eisen⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Bakony ℳ, Serben ℳ, Russen es Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens dritter 8 Privatverträgen zahlbare Versicherungssumme zu vier Fünfteln; Schles. Feuerv.⸗G. 200 %v. 500 Nlr G bahn 248, Russ. Südwesthahn⸗A. 114. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt bei 20 % Tara pro Stück. elasse: 3 2) der Werth derjenigen Theile des Thieres welche dem Be⸗ Thuringia, V.⸗G. 200 /% „. 1000 hlr. 3 Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1. Kündigungspreis uRℳ Loco mit Faß Kälber. Auftrieb 1517 Stück. (Durchschnitts⸗ dem Polizei⸗Hauptmann Schmidt zu Berlin und 1 sitzer zur Verfügung bleiben. Die Ave alentsch ädi ür an Tansatlant. Güt. 200 % v. 1500 Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ⅛, per diesen Monat —. preis für 1 kg.) I. Qual. 1,02 1,12 ℳ, II. Qual. dem Polizei⸗Hauptmann Mews ebendaselbst; Angek Mand⸗ und Klauenseuche gefallene Kälber i 1 v. Union, Hagelvers. 20 0v. 500 R Dester, Slberrate, Jan⸗Jall ver. oz, Russ. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. 088 21,00 III. Bualitat 072, d,86 ℳ— 4““ ECETöö ““ 1eg nr 9rd She ee Victoria, Verlin 20 % v. 1000 hw 3909 G gr. Eisenbahnen 124 ½, 3 ½2 % holl. Anl. 102, Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco, Schufe. Auftricb 14 992 Stlg. „Durchschnitts⸗ der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs⸗Schatzagmts, a0s 6. Wochen wird bis 5 weiteres auf den Betrag von Fgstlh. 980B gvs Marknote 59,30, Russ. mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗Juli preis für 1 82 I. Qualität 0,78 0,88 ℳ, Fbhbhhiinesischen Ordens des doppelten Drachen: Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Maltza hn, aus Kiel. EE kfestge . swovon ebenfalls die etwaige 8 9 8 8 1 ;15 8 8 4 8 2 0 . Pp ( 9 . 8 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Tlr 755 B Zollcoupons 193 ½. 36,5 bez, per Juli⸗August 37 bez., per August⸗] JI. Qualität 0,68—0,76 ℳ, III. Qualität dem Lieutenant a. D. von Hanneken, bisher in China; S. Fünftelg in der Höhe

EE1116—