1893 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[17033]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die am 1. Juli 1893 fälligen Coupons unserer 4 % Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. Mts. ab an unserer Kasse in Berlin,

Bebrenstr. 7 a eingelöst. Berlin, den 10. Juni 1893.

Die Direction.

88 5* 84

117032]

Deutsche

Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft).

Die am 1. Juli 1893 fälligen Zinsscheine

üunserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni cr. ab

an nunserer Gesellschaftskasse, Hegel⸗Platz Nr. 2, und auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.

Berlin, den 10. Juni 1893. Die Direction.

17027]

Eisenwerke Gaggenau Act. Ges. Bilanz am 31. Dezember 1892.

Activa. Grund⸗ und Boden⸗Conto. Gebäude⸗Conto... Wasserkraft⸗Conto Turbinen⸗Anlage⸗Conto.. Dampfmasch.⸗Anlage⸗Conto.. Heizungs⸗Anlage⸗Conto .... Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto

Masch.⸗, Werkz.⸗ u. Transm.⸗Conto 1

Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto . Eeee v11“ Fuhrpark⸗Conto Consum⸗Verein... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto... Arbeiter⸗Unterst.⸗Conto .. Familienkrankenkassen⸗Conto Garantie⸗Conto.. v Dividenden⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Cont

1 473 815 8

3 754 989

3 000 000

3 754 989 Gewinn- und Verlust-⸗Conto.

211 983/15 725 354 69 202 290

35 852/49

37 586/84

24 316 98

36 161/70 435 000 —-

36 646 28

72 673 33

35 000—-

5 976—

13 000

409 332

56 341 3 455

Soll. Verlust⸗Saldo 1. Jan. 1892.. Generalunkosten⸗Conto ... Amortisationen⸗Conto . .. Extraordinäre Abschreibung.

Haben. Fabrikations⸗Conto .. e“

zerlust⸗Saldo am 31. Dezember 18.

Gaggenau, 6. Juni 1893.

120 219 26 355 033 (69 126 659 63

56 473,

658 385,58

Der Aufsichtsrath.

658 385/58

244 688 88 4 364 22 409 332,48

5

[17025]

Bilanz am 31. Dezember 1892.

Activa.

e*“ Interims⸗Conto, Bank⸗Guthaben.

Conto⸗Corrent, Banquier⸗Guthaben.

b8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1 Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont

745 559

1 862 850 1 250

757 588

D.

757 588

Debet. An Peelt Vorh Handlungsunkosten⸗Conto..

Credit.

Per Conto pro Dubiosa.

Interessen⸗Conto. Effecten⸗Conto... Verlust⸗Vortrag..

in Liqnidation.

BreslauerHandels-& Entrepot⸗Gesellschast

746 963 65

745 559 86

746 084 24 87941

640 29979 4564

746 963/ 65

[17026] Bilanz am 16. Mai 1893.

Activa.

4

Banquier⸗Guthaben 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1

Passiva.

Actien⸗Kapital⸗Conto

Von den bisherigen Abschlagszal

1588 noch nicht erhoben.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

756 643

lungen sind

9 592 53 1 862 70 745 187777

756 643

Debet. Verlust⸗Vortrag.. Handlungsunkosten⸗Conto Utensilien⸗Conto...

Credit. Conto pro Dubiosa. Interessen⸗Conto Effecten⸗Conto. EEE1ö1ö1“

ndels. & Entrepot.Gesellschast

746 495 52

% 83 745 559 ,86 29776 63790

745 187

in Liquidation.

746 49552

-1sss Bekanntmachung.

Da in der Generalversammlung des unterzeich⸗ neten Steinkohlenbauvereins am 29. Mai a. c., Absatz 3 der Tagesordnung: „Antrag des Aufsichts⸗ raths auf Abänderung von § 3 der Statuten“, wegen nicht hinreichend vertretener Stimmenzahl nicht rechtsgültig beschlossen werden konnte, wird mit Rücksicht auf § 15 der Statuten zu einer zweiten Generalversammlung, welche

Mittwoch, den 28. Juni a. c., in Zwickau im Salon des Herrn Restaurateurs Seyfarth, Reichenbacher Straße, statt ndet, einge⸗ laden und werden die Actionäre ersucht, sich hierzu einzufinden.

Die Eröffnung der Anmeldungen wird Nach⸗ mittags 3 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversammlung 44 Uhr gedachten Tages stattfinden.

Gegenstand der Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung von § 3 der Statuten dahin, daß das Grundkapital des Vereins um 300 000 reduecirt, mithin auf 300 000 AX festgesetzt wird, daß aus diesem Grunde die Actien zusammengelegt werden und zwar je 2 Stück alte in eine neue von 300 ₰, daß aber das sich hieraus in der Bilanz ergebende Guthaben auf Abschreibungen im Soll der Bilanz verwendet werde. b

Die Legitimation der Actionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Actien, beziehentlich der über ihre Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigung.

Gedruckte Geschäftsberichte können von den Actionären bei unserer Werkskasse in Lugau in Empfang genommen werden.

Zwickan, den 9. Juni 1893.

Der Aufsichtsrath

des Lugau⸗Niederwürschnitzer

Steinkohlenbau⸗Vereins. Rechtsanwalt Seifert, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftern. [17034]

National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft,“

eingetragene Genoss enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons Nr. 4 unserer Pfandbriefe er⸗

folgt bereits vom 15. Juni d. J. ab

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz Nr. 1—2,

sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16.

Stettin, den 10. Juni 1893. Der Vorstand.

Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

A;Rlarn. amnamegen 8. 2

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[17009] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem 1. Königlichen Ober⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Arthur

lichen Kenntniß gebracht. 1 Hamm, 8. Juni 1893. 8 Königliches Ober⸗Landesgericht. —— 8 [17008] Rechtsanwalt Storz ist in der Liste der bei dem Amtsgericht Tuttlingen zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Tuttlingen, den 9. Juni 1893. 2 Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Wiedenmann.

9) Bank⸗Ausweise

[17000] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Mai 1893. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände. 1 869 114. Effecten nach § 40 des Statuts 1 480 534. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 83 630 681.

J1114“”“ Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 2 892 511. Hypotheken der Reservefonds. 1 591 500. Darlehne an Communen und Gorborgtionen... 2 147 500. Lombard⸗Forderungen . . .. 1 052 765. Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 475 000. Pfandbriefs⸗Zinsen ö1“ 304 168. Guthaben bei Banken und Bank⸗ 134 086. 929 992.

111A“X“” Verschiedene Activa... 500 000. 946 150.

978 100. 328 285.

126 685. 35 1 716 658. 72

Passiva. bW“ UnkündbarePfandbriefe im Umlauf Schlesische Communal⸗Obliga⸗

tionen im Umlauf. . . . . Unerhobene Valuta gelooster Pfandhritefe .... 1 Einzulösende Coupons und Divi⸗ 1“ 1“ Hopotheken⸗Amortisationsfonds 1 1 059 3221. 57 reditoren im Conto⸗Corrent.. 103 285. 01 Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen 1 031 585. 88 Verschiedene Passirva 146 020. 53

N D5 920 902. 06 Breslan, den 8. Juni 1893.

Der Vorstand

Thiele in Hamm. Dies wird hiermit zur öffent⸗

[17001]

Hallescher Bank⸗Verein

von Kulisch, g- & Co. Status ultimo Mai 1893. Acçgtiva. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank 295,473 “*“ 511,045 Wechsel⸗Bestände ... ““ 6,290,999 1.4“ 231,030 Sorten und Coupons ..... 28,898 Debitoren in Rechnung 9,511,854 Diverse Debitoren ... 3,316,025

E8S'8 i v a. 8,400,000 2,386,479

460,234 4,200,280

4“ Depositen mit Einschluß des Chek⸗

““ Creditoren in laufender Rechnung. 11164*“ 2,934,636 Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds .. 1,816,083

˙˙˙˙˙1 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

5

[17002] Bekanntmachung.

Der Feres hher Hersidegt der Frovin; Hannover hat durch Erlaß vom 28. Mai d. J. die Anlage einer neuen Apotheke in der Stadt Harburg mit der Maßgabe genehmigt, daß die 1 in dem westlich der Albersstraße belegenen Theile der Eissendorfer⸗Straße errichtet wird.

Geeignete Bewerber um diese Concession werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb einer Aus⸗

4

6

melden.

zum Betriebe sowie

Laufbahn als

Genehmigung

werbung um beizufügen.

[16546]

berg statt.

117011]

schlußfeist von 6 Dochen schriftlih bei mir n

Der Meldung sind beizufügen:

1) die Approbation und die durch den Kreis⸗ phvsikus beglaubigten Lehr⸗ und Servir⸗Zeugnisse,

2) der Lebenslauf,

3) der von der Ortspolizeibehörde beglaubigte Nachweis über den Besitz der zur Errichtung und

der Apotheke erforderlichen Geldmittel,

4) polizeiliche Führungsatteste aus denjeni Orten, an welchen der Bewerber wäͤhrend seihen

Apotheker thätig gewesen ist.

Der Bewerber hat außerdem pflichtmäßig zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher ma 8 sessen hat oder, sofern dies der Fall sein sollte, die

nicht be⸗ des Herrn Ministers der geistlichen,

Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zur Be⸗

eine anderweite Apotheken oncession

Lüneburg, den 8. Juni 1893. ö111““ e11““ 8 v. Co 8

mar.

Auf Beschluß des Vorstandes der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte findet die 65. Versammlung derselben, unter Beibehaltung des vorjährigen Organisationsplanes, in der Zeit vom I11. bis 15. September 1893 in Nürn⸗

Berlin, den 9. Juni 1893. b 8

Der Vorsitzende

der Gesellschast deutscher Natursorscher

und Aerzte. E. v. Bergmann.

Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart.

Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1892.

Activa.

1) Grundbesitz: b. Sonstige Liegenschafteter...

111XXX“; Unverfallene Zinsraten hieraus pr. 31. Dezember 1892

4) Darlehen in laufender Rechnung: 6 a. gegen Werthpapiere als Faustpfand ... b. doppelte hypothekarische Sicherheit. 5) Darlehen auf kürzere, vorausbestimmte Zeit: a. gegen Policen als Faustpfand.... b. Effecten und Pfandforderungen

6) Guthaben bei Bankhäusern . . . . .... v“ 8 Ales e eber Agenten . . . . ... 9) Gestundete Prämien wegen ratenweiser Zahlung

a. Renten⸗ und Kapitalversicherung . ..

b. Lebertsersicherꝛuchchcz 10) Baarbestand der Haupt⸗ und Coupons⸗Kasse. 11) Mobilien.

6868 .

Passiva.

a. Renten incl. Dividende

e. Pension der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung . 2) 11““ der Lebensversicherung . 3) Prämienreservpe: a. der Renten⸗ und Kapitalversicherung. b. Lebenstersithe c. Rottenburger Wittwenkasse.... d. Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftuug .

a. für Renten⸗ und Kapitalversicherungen..

5) Depositengelder: a. in laufender Rechnung.

6) Pfandbriefe im Umlauf:

a. à 4 % incl. Zinsraten..

b. à 3 ½ % incl. Zinsraten.. 7) Vorausbezahlte Prämien . . . . . . .. 8) Pensionsfonds der Anstaltsbeamten . . ..

überwiesenen

8

Uebersicht

4) Dividende, behufs späterer Vertheilung gutgeschr

e“]

Reines Vermögen der 9) Stand der 1.“ Reserve⸗ und Sicherheits⸗Fonds einschließlich des denselben eingewinns des Jahres 1892 mit . . 4„ 429 9

derfelben 1

12) Deckungskapital der in Rückversicherung gegebenen Summen

1) Zur Auszahlung bereitliegende, noch nicht erhobene Beträge:

b. Verfallene Kapital⸗Versicherungen incl. Dividende c. Rückvergütung an die Erben gestorbener Mitglieder d. Sterbefälle der Lebensversicherung. . 8

ieben:

b. gegen Sparkassenscheine mit Kündigungsfristen.

Anstalt.

Der Verwaltungsrath.

pro 189

.ℳ 255 000. 248 000.— 503 000—-

. [62 040 027

792 563 31

1 .1654 337

1 435 918.18 . 631 459.36 2 067 377

. 703 573.17 529 743.63 1 233 316 324 984 761 384 36 640

87 478.47

400 923.37 488 401

70 170 250

520 047.66 116 528.93 1 431.61 . 7 800.— 6

156.— 645 964 20

693 724 55

25 536 344.64 8 816 859.07 56 365.35

180 643.51 [34 590 212

. 140 139.10 . 418 272.17

. 30 108.35 588 519

8 634 407

17 040 666.79 8 2 2 968 355.54 20 009 022 655 : 251 223

—.—

29 937.98 4 756 521 70 170 250

über die von der Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart im Königreich Preußen ahgeschlossenen Versicherungen.

Einlagen

Versichertes Versicherte

Versicherungsformen. Zahl

einmalige [ jährliche

Kapital Rente

Stand am 31. Dezember 189b01 9196 2-⸗e,neX“ 395

8 357 327/89 236 449 83

424 709 20]13 397 874770% 585 317/18 24 859 999. 695 435 54. 16 822,31

8801

8 120 878 06

399 849 21 12 702 439,16° 568 494

Zugang: Aufgeschobene Renten. 22 eeeeeee“ 159 14“ 25 Kapital⸗Versicherung.. 124 Lebens⸗ und Ueberlebens⸗Versicherung.. 678

53 939,11 384 889 42 107 973,45

14 136 65

7437 20

583 5 445 28 481

7 070 4 921 155 590 1 81 528 80] 2 315 300

Zugang msammen 1008

558 375,83

577 8270 895 2907 65

Stand am 31. Dezember 1892 9809 Beclin, den 9. Juni 1893.

6“

8 689 253 89

Ed. Möhrstedt, EGSeneral⸗Bevollmächtigter für Preußen.

486 882001 15 173 329 609 492

Friedrichroda in Thüringen.

Unser Kurhaus ist in letzter Nacht ein Raub der Flammen geworden. Das Kurleben wird dadurch nicht gestört. Das Bade⸗Comité hat die nöthigen Vorkehrungen getroffen, daß Unterhaltungen und Vergnügungen ihren ungestörten Fortgang nehmen können.

Das Badecomité. Dr. Weid

ner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König

Berlin, Dienstag, den 13. Juni

Dritte Beilage

*

.““

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 1893.

latt unter dem Titel

Der Inhalt dieser Betlgge. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Re

8 Das Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Rei Berlin auch bhühs die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 5 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Anzeigers SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

2₰

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

gister für

das Deutsche Reich. n 194,)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

werden heut die Nru. 139 A. und 139 B

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ bL aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

[16919] Aachen. Unter Nr. 4840 des Firmenregisters wurde die Firma „Elise Flegel“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin Elisabeth Flegel, Blumenmacherin in Aachen, ein⸗ getragen. Aachen, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. V.

Altena i. W. Handelsregister [16920] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 10

eingetragenen Firma P. A. Santz zu Altena, mit

iner Zweigniederlassung in Lüdenscheid, Nach⸗ stehendes eingetrageneworden:

„Die Firma ist auf Adolf Santz und Karl Santz übergegangen und als offene Handelsgesellschaft im Gesellschastsregister unter Nr. 93 eingetragen, daher hier gelöscht. Eingetragen zufolge 2 erfügung vom 27. Mai 1893 am 29. Mai 1893.“

Königliches Amtsgericht.

Altena i. W. Handelsregister [16921] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ist die am

27. April 1893 unter der Firma P. A. Santz

errichtete offene Handelsgesellschaft zu Altena am

29. Mai 1893 eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt:

1) der Buchhändler Adolf Santz und 2) der Buchhändler Carl Sant,;,; beide zu Altena. 8 Königliches Amtsgericht.

Altena i. W. Handelsregister [16922 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 die

Firma Wilh. Dönneweg und als deren Inhaber

der Kaufmann Wilhelm Dönneweg zu Altena am

30. Mai 1893 eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

Altena i. W. Handelsregister [16923 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die unter Nr. 143 des Firmenregisters eingetragene

Firma Einsaler Eisenwerk Gustav Schmidt &

Sohn (Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Schmidt

zu Mühlenrahmede) ist gelöscht am 3. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Altena i. W. Handelsregister [16924] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die dem Julius Schmidt zu Einsal für die Firma

Einsaler Eisenwerk Gustav Schmidt & ohn

zu Einsal bei Altena ertheilte, unter Nr. 69 des

Procurenregisters eingetragene Procura ist am 3. Juni

1893 gelöscht.

KEKönigliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [17164]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1893 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 13 341, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Biehl & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschafterin Emma Biehl, geborene Mudrach, ist aus. der Handelsgesellschaft ausge⸗ chieden. Für sie ist gleichzeitig am 6. Juni 893 der Schlossermeister Joseph Biehl als

e in die Handelsgesellschaft ein⸗ etreten.

Die Procura des Joseph Biehl für die vor⸗ genannte Firma ist erloschen und ist deren unter Nr. 9290 des Procurenregisters

erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8592, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 H. Frost & Söhne

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Der Fabrikant Johann Heinrich Frost sen. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 976, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Abrahamsohn & Friedländer ht dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ agen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Vertrag der etheiligten aufgelöst worden.

„Die Procura des Siegbert Simon Tuchmann für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9810 des Procuren⸗ registers erfolgt.

woselbst die Handlung in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Nr. 14 146 die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren

G

worden.

die Firma:

mit dem Sitze zu Krefeld und Zwei niederlassung

zu

straße 33 I.) und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Eduard Essers zu Krefeld und Berlin einge⸗ tragen worden.

G

Bernburg.

getragene Firma

ist

Berncastel. In unser Firrmenregister G unter h

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 352, Conservenfabrikanten Otto Asche hieselbst auf

A. Chorus & Co

Die Kaufleute Adolf Wilhelm Ferdinand Gustav Chorus und Friedrich August Otto Becker zu Berlin sind in das Handelsgeschäft

alleinige Rechnung fortgesetzt.

Braunschweig, 9. Juni 1893. 1 Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

8

[16930]

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

der Wittwe Bertha Chorus, geborene Engel⸗ den 8. Juni 1893:

hard, zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Fa A. Chorus & Co unverändert fort⸗ ührende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 146 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

A. Chorus & Co esellschafter die drei Vorgenannten eingetragen

Die de aschist hat am 9. Juni 1893 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 864

Keller & Essers

Berlin (hiesiges Geschäftslocal: Leipziger⸗

Gelöscht ist: Procurenregister Nr. 8083 die Procura des Carl ustav Cuno Pohmer für die Firma: A. Timendorfer. Berlin, den 10. Juni 1893. 3 Königliches Fe. I. Abtheilung 8 ila.

9/90.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 973 des hiesigen Handelsregisters ein⸗

Richard Weise in erloschen. 8

Ernst Wägener, Bremen: Am 21. Januar 1893 ist die Firma erloschen.

F. W. Schatte, Bremen: Die unter dieser Füga von Friedrich Wilhelm Schatte geführte

öbelhandlung ist nach dessen am 15. Januar 1890 erfolgtem Ableben von seiner Wittwe Christine Juliane Caroline, geb. Bachmann, durch Vertrag erworben und wird von derselben seit 15. Januar 1890 für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt.

J. P. Ruhl & Sohn, Bremen: Am 22. Mai 1893 ist die an Heinrich Retberg ertheilte Pro⸗ cura erloschen.

M. Heinsius Nachfolger, Bremen: Mit dem am 26. Juni 1892 erfolgten Ableben des Mitinhabers Paul Gottfried Landmann ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem wird das Geschäft unter Uebernahme der Activa und Passiva von Karl Robert Lindner, Buch⸗ händler in Bremen, als persönlich haftendem Theilhaber mit zwei dem Geschäfte beigetretenen Commanditisten unter unveränderter Firma

fortgeführt. Seitdem Commanditgesellschaft.

Heinr. Cordes, Bremen: Inhaber Heinrich Julius Georg Cordes.

Johann Bruno & Co. Bremen: Am 7. Juni 1893 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden und die Firma erloschen.

Den 9. Juni 1893:

Norddeutsche Actiengesellschaft Tür Glasfabrication, Bremen: Die Generalversammlung vom 24. April 1893 hat Aenderungen der §§ 3, 4, 8, 24 beschlossen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Bernburg, den 9. Juni 1893. Handelssachen, den 9. Juni 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier.

16926]

Breslau.

C. H. Thulesius Dr.

zu. Bekanntmachung. [16931] Es wird hiermit bekannt gemacht, daß das bis⸗ erige hiesige kreisgerichtliche Handelsregister ge⸗

Nr. 98 die Firma „E. Kaufmann“ zu Zeltingen lossen ist und daß sämmtliche daselbst ei und als deren Inhaber der Weinhändler Emanuel saloce sish Haß särnn Ehcfhsbst,naetesgenen

Kaufmann daselbst eingetragen worden.

Berncastel. In unser Firmenregister ist unter Brieg. Nr. 99 die Firma „Peter Schmitz“ zu Rachtig und als deren Inhaber der Weinhändler Johann eingetragene Firma „Albert Knorreck“ des Kauf⸗

Albert Knorreck zu Brieg heute gelöscht worden.

S

Bonn. 1 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Buttstädt. Bekanntmachung. hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 52, woselbst die Handelsfirma:

vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt

register unter Nr. 703 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:

und sind zur Vertretung derselben nur die oben unter

1 D

Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band V. Seite 331 verzeichneten Firma:

ist heute vermerkt, daß der Mitinhaber derselben, Kaufmann Fritz Jünke hieselbst, mit dem 8. Juni cr.

Berncastel, den 8. Juni 18993 Königliches Amtsgerich 8

[16927]

chmitz daselbst eingetragen worden. Berncastel, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgerich

Bekanntmachung. [16928]

Carl Georgi mit dem Sitze in Bonn

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des Firmen⸗Inhabers und deren Kinder übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterführen; sodann ist im hiesigen Procurenregister unter Nr. 362 die dem Dr. jur. Carl Georgi ertheilte Procura gelöscht worden. 1 erner ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗

Carl Georgi mit dem Sitze in Bonn

Die Gesellschafter sind:

1) die Wittwe Wilhelm Georgi, Rosaline, ge⸗d borene Rodemann,

2) Dr. jur. Carl Georgi, beide in Bonn,

3) Lina Georgi, Ehefrau des Banquiers Carl Engelhorn zu Straßburg,

4) Hedwig Georgi, Ehefrau des Kreis⸗Bau⸗ inspectors Friedrich Kruse in Bonn.

5) Hugo Georgi, Kaufmann, und

u Handelsregister übertragen worden sind.

Cassel.

Cassel.

nd Gesellschaften in das hiesige amtsgerichtliche

Breslau, 20. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Eaesehä

Bekanntmachung. LLIö In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 418

Brieg, den 7. Juni 1893. Königliches Amtsgericht 8

. . [16932] Zufolge gestrigen Beschlusses wurde heute in unser

Fol. 150 Band II.

Handelsregister

eingetragen:

Die Firma: 1“ Hille & Göring zu Buttstädt, 1 8 Inhaber: a. Kaufmann Reinhold Hille, 8 b. Kaufmann Ludwig Ernst Göring, beide zu Buttstädt, ie nur in Gemeinschaft die Firma verbindlich zeichnen können. Buttstädt, den 9. Juni 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann. X Handelsregister. 16952] Nr. 1801. Firma: Gebr. Hilgenberg in assel. Die Firma., ist eerloschen; eingetragen laut Anmel⸗

6. M ung vom 1u“ 1893 am 6. Juni 1893. Cassel, den 6. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Handelsregister. [16951] Nr. 236. Firma: Elise Kothe in Cassel. Die Firma ist erloschen; eingetragen laut An⸗

meldung vom 16. Februar 1893 bezw. amtlich auf

6) Emmi Georgi, ohne Gewerbe, diese eben⸗ Grund des Gesetzes vom 4. April 1888 am 6. Juni 1893.

falls in Bonn wohnend. Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1893 begonnen

und 2 genannten, ittwe Wilhelm Georgi, und

r. jur. Carl Georgi, berechtigt. Doberan. Auf gerichtliche Verfügung heute in das Handelsregister Fol. 48 Nr. 95 zu Col. 3, 8 die Firma F. Fahl in Doberan, einge⸗ ragen: 1

Bonn, den 8. Juni 1893. 3 Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

[16929]

Otto Asche

Cassel, den 6. Juni 1893. Kdsönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

16933]

Die Firma ist erloschen. Doberan, den 9. Juni 1893. Knack, Actuargeh., Gerichtsschreiber des Großh. Mecklenb. Schwerinsch. Amtsgerichts.

[16934]

aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist; Donaueschingen. Nr. 8408. Zu O.⸗Z. 139

das Handelsgeschäft wird bei Uebernahme der Activa d und assiva unter unveränderter Firma von d

es diesseitigen Firmenregisters wurde unterm Heu⸗

tigen eingetragen:

Firma Julius Würth in Hüfingen. Der Inhaber Julius Würth hat sich wieder verehelicht unterm 30. Mai 1893 mit Augusta, geborene Hirt, von Hüfingen. Nach dem unterm 25. Mai d. . abgeschlossenen Ehevertrage wird das beiderseitige Beibringen und zwar sowohl das gegenwärtige als auch das zukünftige, das heißt das durch Erbschaft oder Schenkung erworbene, bewegliche und unbeweg⸗ liche, actipe und passive von der Gütergemeinschaf ausgeschlossen bis auf den Betrag von 50 welche jeder Theil von seinem Vermögen zur Güter gemeinschaft einwirft.

Donaueschingen, den 7. Juni 1893.

Großh. Bad. Amtsgericht. Kärche.

Driesen. Bekanntmachung. [16935 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 109 ein

getragene Firma: M. Drude

ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. Juni 1893 ge löscht worden. 6 Driesen, den 3. Juni 1893. Königliches Amtsgerich

1 [16936] Driesen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 56 eingetragene Firma: Ad. Oppermann ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. Juni 1893 ge⸗ löscht worden. Driesen, den 3. Juni 1893. Königliches Amtsgerich

Düren. Handelsregister Düren. [16937]

In das Firmenregister ist unter Nr. 422 ein⸗ getragen worden die Firma Wackers junior mit dem Sitz in Birkesdorf und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Rudolph Brenger in Birkesdorf

Bei Nr. 110 des Procurenregisters ist eingetragen worden, daß der Firmeninhaber dem Jacob Wackers, Kaufmann in Birkesdorf, Procura ertheilt hat.

Düren, den 8. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Duisburg. Handelsregister [16938] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die Märkis e⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vormals A. Rosiny & Cie hat für ihre zu Witten mit einer Zweigniederlassung in Duisburg bestehende, unter Nr. 397 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Märkische⸗Mühlen⸗Aectien⸗ Gesellschaft vor⸗ mals A. Rosiny & Cie eingetragene Handels⸗ niederlassung: 1) dem Kaufmann Paul Rosiny, 2) dem Kaufmann Heinrich Klöpper, beide zu Witten, Collectivprocura ertheilt, was am 2. Juni 1893 unt Nr. 455 des Procurenregisters vermerkt Ist.

Eisenach. Fol. 209 unseres Handelsregisters i die Firma Thüringer Barytwerke Haase, Pingel & Westermann in der sog. Weißenburg bei Farnroda und als deren gleichberechtigte Inhaber Fabrikbesitzer Hermann Haase, Fabrikbesitzer Heinrich Vüngel und Ingenieur Franz Westermann eingetragen worden.

Eisenach, den 7. Juni 1893. 1

Großherzoglich S. Amtsgericht. IV Dr. Ratz. 8

Elbing. Bekanntmachung. [16940] Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1893 ist an dem⸗

selben Tage bei Nr. 454 die Firma E. R. Waas

Nachfolger, deren Inhaber der Kaufmann Adolf

Wilhelm Gustav Rother war, gelöscht und bei Nr. 853

dieselbe Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Hermann Stach aus Elbing neu eingetragen. Elbing, den 6. Juni 1893. 8

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Bekanntmachung. 16941] In das hiesige Firmenregister ist am eutigen Tage sub Nr. 62 eingetragen die Firma: Claus Thormählen und als deren Inhaber der Kaufmann Claus Thor⸗ mählen zu Elmshorn. Elmshorn, den 8. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

[16942] Erfurt. Die in unserem Einzelfirmenregister unter Nr. 1082 verzeichnete Firma G. Mandel hier ist auf Verfügung vom 8. d. M. heute ge⸗ löscht. In demselben Register ist unter Nr. 1171 die Firma J. Benade mit dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der Photograph Julius Benade hier auf Verfügung vom 8. d. M. heute eingetragen. Erfurt, den 8. Juni 1893. 898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Friedland 0.-S. Bekanntmachung. [16943] In unserem Firmenregister ist heute das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden: Bei Nr. 18. Max Wende in Friedland O.⸗S. Bei Nr. 22. Emil Kuppke in Friedland O.⸗S. Bei Nr. 31. Ignatz Klaschka in Fried⸗ Friedland O.⸗S., den 8. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

2 8

[16939]

——————

—— 2