20 Mark.
73036] 79135 84165 8975194609 1013871107233]11314901178411123182]130388/135337/[141594 146696 152564 158242 163244 168368]1173251[180151185816 191393 197335 79164 84183 89752 94686[10147710723771113258ʃ118056 123288]130468 135338]141718 146794152642 158254 163250,1683887173444 180236 186043 191457 197377 73163 79178] 84201] 8991194747]101640]1075137113267111812871232967130539]135385]141758]146816 152669 158323/163273 168390] 173551180370]1861041914737197439
79228 84233% 89935 94752[101678]1076781113325]118327]123567/130594 135426 1t13a11183 1529477158444 163302 168407 [173566 180388 1861281191612 197458
79417 84309 900160 947541101927110779371133597118509112358813076971355197141800147183015297401584681163364,168410,173943180401 186269 191691197502 73571] 79419 84475] 90041] 947681019771078131113364/118599 123710,130820 135550,1418951147212 152981 158583 1633667168429 174126 180463 1862961916981197543 73645 79558 84554 90059] 949907102491 1078351113435711863171238817130917113558214195671472731153005 158587163459,1684367174139 180507 1863087191745197541 73727 79603, 84633] 90065] 951251102560110802371135107118886712419971309651357457141961 1472871153011 158589,163467,168447,1743437180538,186439191777 197642 73770 79682 84656 90236/ 9524261026042108121111353271189281242431131019 135754,14196614730071532671585931634891168666174389,1806081186452 191840,197719 73919 79717] 84729 90300 9531901026907108141111357311895971243137131120 135979 142009]147334 153401158643,1636540168669,1744477180875 186566 1918661977949, 74277] 79759 84744 90453 9538671027511082258113656 119029 1243700131228]136119,142017,147365 153402 158665,163782168785 174540 180902 18659511919280197862 ð— V 4. 74481] 79794, 84885] 90517] 9541571031251108298,1137890119121124812]131314,1362741422041147483 153565 158680 163786,168896,174594,180910 186596192010 197894 . 88 “ 74510 79909, 84941 90588] 954181103813611083351138477119129112488913134111363711422491475507153595 158825 1638061169043174740 1810367186623 192275,19791. 1 74525 79923 84999 90740 95445]1032480108415 1249141131420,13643711424281147598,153608715908171638117169182]1747611810537186633,192429,19795, . = Ib 8 74657] 80080] 85123 90936] 95492110333911086091113925111922271249811131425 136828,1424867147627153609 ,159100 1638171692910174832 1811601186657,192628 198080 1““ öb. —8 Iusertionspreis für den Raum einer Lruchzeilr 30 8. 11990 80098 85220 90988 954981083481086761140261192881124989113144211368481425511147659 158686159220163998,1694911174848,181221 186712,192663,1980bo) ‧ ö“ 1“ X“ 74975 80146 85286]° 90995 956561103417110871771140407119319712511711314571368861425637147682 153659159480 164094,169497,175083,181348,186868 192754 198141 5 8“““ T1 1ö 8 74991 80151] 85340] ,91002 95681710347411087441114061119344125211131472,136950 142626,01477981153714 1595487164204 169565,175239 181390 1869177192807[198142 6 8 Einzelne nummern kosten 25 . LII T “ 75162] 80276 85409] 91012] 958431103561710885511141231119387125271131529,137298/142729 147824 153825/159565/164205 169569,175309,181436,186941 192824 198233 1 nuh Re 8 “ 75194 80562 85551] 91227 9600711036077108932114248111946071252757131649,13731971427857147874 153902 1595677164285,169753175396,181594 186948192959 198325 8 75207 80577 85651] 91379 960871103685 108940114621 119650712547371316557137432 142793,148052 1539211596081644227,169 735 1754611816367186973 193241198514 “ Berlin Montag 75419 80733] 85748° 91396 96455/103690,1089487114623,119700]125504 131709,137506 142823 148067 153995,15964816465816982071760807181638 187062,193248,198613 “ 18 22 75423] 80847] 85791] 91433 965407103750]1090571114646 1197017125623 131830 137513 11 1eeeeee 1. 1 ieog 193282,[198691 8 b v 75461 80944 85852/ 91495] 969931037817109070711470871197437125729 1318871375541429471148615154061159768,16 57]16994. 0 18180 5(1935067198743 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 23) der Schuhmacher⸗Kranken⸗Unterstützungskasse zu Neu⸗ in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. 75469 80956 85986]0 91551] 97024 [103791]109074114740 [119782125975 131910] 137557[142950]148724154097]1598920164986 169960 176248 182043/[187232 193598]198751 “ C1““ markt Fähmach St-P. die b 8 Min stern der für 75537 80972 86020] 91667 9706311038421109164114832119793,125981 131974,137667142964,148744,154258,159955,165037,170248,176281 182053 187419 193607,198801 Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten den König⸗ 24) der Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasee in Landwirthschaft ꝛc, der öffentlichen Arbeiten uͤnd der gels⸗ 75556 80974 86041] 91753]/ 97104 104099 109222]11484271199451125989 1320567137968 1429771148771 154561160009 16509571702631176499]182135]187620]193671198802 lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Burscheid, 4 lichen ec. LG ‚gemeinschaftlich unter dem 75562] 81148] 86070] 91793, 9741410415211092721114843,1199467126138132109,/13804171431317148823 154712 160069,165150,1704061176559,182261,187628 193802]198863 dem evangelischen Hauptlehrer Winkler zu Schreiberhau 25) der Kranken⸗ und Unterstützungskasse zu Barkhausen 12. Juni d. J erlassenen abändernden Bestimmungen 75653] 81261] 86140 91856 109528 1148531119950712637413221911380681431740148927,15528171600861165168,1704280176591182316187642,193952 198863 ause.h de hn Hohemzolhre der Iühaber des Gönigüchenn ae (2. b 2 vrdia , Erngeschriehenem Hlfakus, i “* Lendmefser⸗Prüfungsordnung verssenihcht 75699] 81318 86153 91945 9784671043671109567111507071200051263967132229713811771431787149016,1552900160185,165239,1704587176642,1823381187618 194078 198925 ½ C““ von Hohenzollern, 8 b W ia“, Eingeschriebenen Hilfskasse in 75881 81447 861611 92044 979891104400110959911150741120045 126472113240511381341143226149136,155305 160195,165247170701176773182353,187799,194132 199032 v11“ C“ 1“ 27) der Allgemeinen Izehoer Bürgerkrankenkasse E. H.), 75959/ 81462] 86197 92085 980367104514109609,1150787120130 12663171324167188323143265,1491511155394 160279]165344,170703 176820 182531 187929 194174 199185 11““ 111“ 28) der Kranken⸗ und Sterbe⸗Auflage (E. H.) in Neukirchen, Abgereist: 76018] 81563 86279 92175 981707104722109764/115466 120193]126905 132643,138410 143401149299 155510]0160340 1653901171049717694811827721188071]194385 199296 Thalheim, beide in der 8. Gendarmerie⸗Brigade, das All⸗ 30) der Krankenkasse der in der Holzbranche beschäftigten öffentlichen Arbeiten Thielen, nach dem Rhein; 76212 81607 86312] 92183° 9829110477311004411155267120231 126934132780 138472 1435441149314155530 1604591165484171124,176951 182913 188185 194432 199495 gemeine Ehrenzeichen zu verleihhhn. Gesellen (E. H.) in Osterode, 8 der Präsident des Neichs⸗Versicherungsamts Dr. Bödiker 76563] 81628] 86352 92229] 98350 104907110101 11554671202411126981 132803 138644 143559 1493511155601 160500,165494,171131 177059 182937 188228]194464199546 “ 31) der, Allgemeinen Schuhmacher⸗Krankenkasse (E. H.) nach Süddeutschland. 76651 816352 86541 92235 983987104946110157111556071203617127109, 132939 138672 14357311493577155636,160530,165544,171185,1771471831138188302 194487199549 “ 6A“ 76709] 81637 86550 92519] 98439 1050031102437115579 120367712731671329987138733 ,1437520149384 155752 160545165696,171194,177176 183181 188368 1945837199606 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 39) 8 E“ 9 dis öisfldorf, 76722 81799] 86668] 92547] 98446,1050887110400111559871204667127359/133150713875671437861498431155808,160723,165734171342,171214 183194 188383]194602]199673 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ 111““ CI1“ 1 76760 81884] 86746] 92586] 98471105125 110480 1157167120543127368,1133164138952 144190]150030 155809161087166169,1713627177261[183218 188495,194764 199701 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 34) der Allgemeinen Arbeiter⸗Unterstützungskasse für die Michtamtliches. 76836] 81889 86753 92681] 985877105140 110632,115839,1205507127409]133217 139032 144292 150048,156224,161160,166281 171489 177458 1183277 [188613 194792199729 ertheilen, und zwar: Gemeinde Kolbitz (E. H., 1 76875 819600 86808] 92752] 98626,105277110642911585901206617127416713322181390797144316715004715623001612981166321 171523]177578 183583 1886160194807[199732 des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ 35) dem Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein Saarlouis (E. H.),. Deutsches Reich. 76969] 82067] 87094 92821] 9873671054081110756115863,120669]127455,1332799139102,144390 150101115651001614881166445,1715611177665 183711 188669 194826]199762 herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's 36) der Allgemeinen Krankenunterstützungskasse (E. H.) Preusten. Berlin, 19. Juni. 7700,11 82130]/ 87104 92842 987401105489 110803,1160430120738112748671332811391741144642 150281 156528 161549166460,1716211177704 183738 188779 194846]199825 des Großmüthigen: zu Wesel, 8 stützungskafe Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 77011 82406/ 87128 92970 98867,1054ͦ9971109091116085 1207840127490 1334337139198,1446471504097156605,161579,166517,171678,178000183740 1888157194899 199836 —, dem Obersten von Seebach, Commandeur des 1. Badischen “ ö“ Uhr im Neuen Halals die 71719 82307 87158 98999 9895811055291109461160990121009112754111835387139358,1447981150535,156831 1616811166555,171700,178182 183770,188832,194977⁄1998856 ‧. Feb-rneer ennan Sesbach, .) (ch Baugerverlahednzeitase Re Gocenem (G. 8). Renng der geheer gennas Rüehe ang de Fuß⸗Artillerie, 77109] 82541] 87165 93057 99009/105671111105211161160121156127553,133645 1393967144973150580 156989161650,166600,171672 178285 183893 188899/195043⁄199943 es Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 39) der Krauenkasse der ee und Dach⸗ Generals der Artillerie Sallbach und alsdann die Vorträge 77157] 82585] 87487] 93204] 99109 105715111108071161811121305,127584 13836500139444/145025 ,150617157034 161721166606,171916 178357]183898[1889457195428]199946 zweiter Klasfe: decker zu Nienburg a. W. (C. H.) des Chefs des Generalstabs der Armee Grafen von Schlieffen 77415 82599 87533 93266 991181057497111203011619671213128127591133652 /139657145080,1506811157035,161855 1666417171929 178535 1841151188951195472 2⁄7 dem Rittmeister von Blücher im Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ 40) der Kranken⸗ und Sterbekasse „Zur verbrüderten und des Obersten von Lippe, in Vertretung des Chefs des 77463 82650] 87592 98327] 991451057590111212,116241 121456127777,133890 139707 145090,150706,157338161875,166698 171969 178582 184154 1891467195656 Regiment; sowie 8 Freundschaft“ (E. H.) zu Frankfurk a. M., 1 entgegen. Mittags um 12 Uhr Professor 71488 82660] 87656 93528 9918911058781112981168241215411127866,133966139892,145118150782,157371162122,166809,172027 1787651184332 189195195670 des Commandeurkreuzes des Päpstlichen 5–5W 14e“ Eiditäazinets Eenteae dher üe einon haete. . 77520 82700 87724] 938708 99340710591311113297116503,12159211278811133994140015 14514115074311574287162295166923 ,172044178770,11813509 189200 195680 “ St. Gregorius⸗Ordens: 42] der Krankentasse „Concordia, in Stade, 1 Luftschiffahrt Nachmittags um 6 Uhr 77613 82701 87740 93761] 99373105962,11137811652212159671280107134056140143,14515115081711575701162394166955,172077 178853]184425 189350 195695 dem Rittmeister Grafen von Schönborn⸗Wi ö 43) der Kranken⸗ und C 1ee Majestät den Staatssecretär des Auswärtigen Amts Freiherrn 77629 82726/ 87741] 93778 99382 10600311115167116562 121629128067134253 14018171451840150820,157653,162526 167257172139]1788590184437 [1893971195784 1 im Garde⸗Cürassier⸗Regimentt. 11“ d11““ Marschall zum Vortrage. 77847] 82858] 88185 93792 99471 10605271116931166391216727128169,134292 140285 145243 150938 1577078162634,167272 172140 178880] 184483 1894987195859 . “ 1“ Gestern wohnten Ihre Majestäten der Kaiser und 77889/ 82866, 88274 93878 99816,106092,11170171166760121775112919671343211403467145273,1510387157760 162650,167365,172237 179104 184536[1897377195948 1“ 11“ defshche angsgessbe, in die Kaiserin dem Gottesdienst in der Garnisonkirche zu 77920 83002 88283] 98893 9983111061631120121167081218891129273 134330,140521,145410,15104501577761162700,16739111722521179227,181552 189029,195981 i S. 379 die Bescheintgung ausgestclt worden, deh see ehhr. Potsdam bet. Abends gegen 11 Uhr reisten Seine Mefeh '77923 88113 88515] 98946 99979,1061781112029,116829/121894 1293550134462 1405661145513,151047157777,162755167415,172286 795177181752,189919 ,19603 ehtsches reich. behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen der Kaiser nach Kiel, Auf der Fahrt dorthin liszem Sset r77977 83169] 88575/ 93979,100215710618911204871169037122078129394 134516,140703145552 ,1510961157783 162833 167433,172306 179373]184951]1190268 196258 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: des § 75 a. a. 8 genügen. 8 Majestät Sich heute Morgen um 6 ½ Uhr von dem Chef des öbb1 S88 1““ 8 I1““ 4 34526 140803 145589 151306,157793 165859,1974359714330071,79: — 88 So ajestä⸗ 9 gnädigst g. 8. 9 c— Civilcabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus 78007 83502 88633 93989 100226 106259 112287 [116994122418129421 134526 140803[145589 151306 [157793 162859 167461 172309 [179383[184981 190380 196268 3 den Gerichts⸗Assessor Stempel zum Amtsrichter bei dem Berlin, den 10. Juni 1893. 5 Vortrag halten. Nach der Ankunft in Kiel, die um 7 ½ Uhr ⁊78107 83539 88678 939929100291 106325 112427117039122433]1294827134629141021145653151332157799 162902 167486, 172369[179480]184984 190599,1964155 Amtsgericht in Sierenz, 1 Der Minister für Handel und Gewerbe. erfolgte, nahmen Allerhöchstdieserben an Bord S. M. ³ acht 78155 83694 88687] 94063,100292 106412112498,117069,12248771296207134652 141032 14582901513371578261162916,167376 172370 179743 1185070]1906011196518 den Gerichts⸗Assesfor Hoffmann zum Amtsrichter bei In Vertretung: 8 „»öSohenzollern“ Wohnung, schifften Sich demnächst an Bord 8185 83726] 88731] 94242100401 106437112523,1170911122519 129913,134672714106171458877151734157879,162946,167580 172439 179815 185166 1907177196725 dem Amtsgericht in Dieuze, Lohmann. S. M. Panzerschiffs „Sachsen“ ein, gingen mit der Flotte in 78206] 83835] 88849 942567100419]106476112582 117277 1226850129942 134673 ,141094 145905 151757]1578881162953167622 1726437179920 185218 190747196814 den Gerichts⸗Assessor Fdenwal d zum Amtsrichter bei dem 3 (See und wohnten einer Schießübung bei.
78325 83915° 89064, 94282,100472 106499 ,1126087117298,1227417129964 134719,141136,145988 ,151999,157908 162982 167696]172801 179940]185294 1907897196883 Amtsgericht in Rombach, und 1b
78465 88951] 89140 94314,100880710654711127441117384122854,130011 134946,1411717146056,152040,157919,168068,167760,173003, 179947]185357]190848 197023 den Gerichts⸗Assessor Stephan zum Amtsrichter bei dem “; . ⁊78627 88998] 89257 94421 100985 106960,1127607117459122880 1301671350667141388,146070 152084158061163094,167820,173080 79971 185361 191004,197031 Amtsgericht in Dammerkirch zu ernennen. 16“ Sie ö ““ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrath 78862 84056 89259] 94428 100989,1069831112772 117532 1230577130246 135111141408 146097,152102 158125 163101168106 173098 180025/185566 191192]197144 — sowie der Einfuhr und Aussuhr von Zucker im Handel und Verkehr, für Justizwesen und für Rechnungs⸗ 78911] 84058 89436] 94438 101169107092 112844 117547 123078 130317[135277]141445146184 152465/158131 163127168127 173168 [180066 [185595 [191267[197249 8 1 deig, den Zollgebiet im Monat Mai 1893, wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für das Seewesen,
) der Kranken⸗ und Sterbekasse zu. Nesselröden (E. H.), Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen heute Sitzungen. 2) 1g veetentagg 9 . Maurer⸗- und Dach⸗ Zollgebiets im Monat Mai 1893 und in der Zeit vom G X 88 eckergesellen (E. H.) in Osterode, s 92 bis 31. Mai 1893 ö ieh 1 8 1 1. August 1892 bis 31. Mai 1893 veröffentlicht Die Commission für die zweite Lesung des
81 1 “ ) der Kranken⸗ und Sterbekasse der vereinigten Bau⸗ z L 5 28 9 unstgegenstände. . 1 1 handwerker zu Gieboldehausen (E. H.), 1 Entwurfs eines 1.“ Gesetzbuchs für das IWSrmn, ng s Sag haeß ges 18 ge; 1 EE SSE PE“ 1 EEE111 aI. 2 C ia, Kranken⸗ ekasse zu Grenz⸗ eutsche Reich erledigte in den Sitzungen vom 12. bis Loos Gew. Loos [Loos Gew. L Loos Gew. Loos Gew. Loos Gew. Loos Gew. Loos (Gew. Loos Gew. Loos Gew. Loos Gew. Loos (Gew. Loos Gew. 4) der Concordia, Kranken⸗ und Sterbekasse zu Gienz D z8 V ichrift übe 9 8 drech 9 . , b hausen (E. H.) K 14. Juni zunächst die Vorschriften über das Pfandre ht an r. Nr. Nr. Nr. 1 Nr. Nr. — Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. V Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Ner. Nr. Nt., Ni. Nr. der St Josephs⸗Krankenkasse (E. H.) zu Siegen Königreich Preußen. Rechten (§§ 1206 bis 1226) 1 I . —20 . . 8. ¹ „ 2 8 — — 8 . U s 8 ü . Krankenkas öu jestz dnz en; ädiaf . ege n sachlichen Inhalt des § 120 2 57 10687 26051 43155 39 50536 57806 5 67522 29] 80167 9 [112757 2 1386088 89 148654 40 161071 8. 170515 11 174172 68 195185 52 ler dhnc ggnet agstsrstüungs und Krankenkasse Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gr EE“ dos 8 S Pfsnase cht 8 Sn 84 15330 27046 15 45810 74 50766 59453 98 68319 65 81391 70 113119, 77 136924 64 148829 23 165498 58 170692 53 183298 37 196468 97 1 der Allgemeinen Männer⸗Kranken⸗Unt stützungskass den Regierungs⸗Rath Glasewald zu Berlin zum Ober⸗ die Vorschriften über das Faustpfandrecht entsprechende An⸗ 66 153255 32568 45915 56 53550 59643 541 70108 3 88561 14 120068, 81 137015 12 151187 87 165541 73 170984 45 184785 72 er Algemeinen Neänner⸗Kranken⸗Unterstützungskasse Regierungs⸗Rath, und d find chob sich kein Widerf 86 1— 35 1332 21 36759 95 464580 19 53892 85 60597 71 78858 75 925840 34 120645 50 137819 27 153100] 42 165549 171109, 99 186126, 61 (C. H)) in Eschborn, h“ den Landrath Müller zu Johannisburg zum Regierungs⸗ wen egd, „er 11““ 8f u 8 32 19459 40759 46460 17 55595 62575 100 74320 47 93937 20 128949 86 140324 93 157079 83 166202 6 172835 26 187177 91. 8) der Allgemeinen Männer⸗Krankenkasse zu Sossenheim, Rath zu ernennen, sowie gegen en § 1207, welcher die Voraussetzung für die Ver⸗ 24 23661 2 42501 47415 60 56076 64680 ,63 76357] 22 94472] 43 130200 79 146531] 16 159785 59 (167564 172922 38 190776 51 gegründet 1867 (E. H. Nr. 15), dem Thonwaarenfabrikanten Anton Peter zu Vecker⸗ pfändbarkeit eines Rechts bestimmt. Auch die besonderen 8 25360 50166 28 57021 66398 94 79340 78 104958 13 131557 82 147984 10 [160169 168471 69 173530 25 194725 31 er Hofheimer Kranken⸗ und Sterbekasse zu Hofheim im K. i fgeismar den Charakter als Cormmiffiong⸗ Vorschriften der §§ 1208 bis 1210 über die Begründung des öI b agen im Kreise Hofgeismar den Char Pfandrechts an einem Rechte wurden sachlich nach dem Ent⸗
“ 1 b 85 S Kranken⸗ und Begräbnißkasse (E. H.) Rath zu verleihen. 1 wurf derisse der d Die “ Zoeß § 1211 n Zi⸗ “ 1“ 1b v1116G6“ 8 Erfordernisse der Verpfändung von Forderungen fand u⸗
1— 83. S dn erden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe der gezogenen Loose verabfolgt. 3 ) der Kranken⸗Unterstützungskasse der Maurer⸗ und Ministerium des Innern. jedoch Fecge 88 rraebe ohne zug nach vorheriger Einreichung der Loose “ 1 Zimmergesellen in der Stadt Elze (E. H.), “ 3 gh. it di es Einführungsgesetzes dahin zu verdeutlichen, daß die andes⸗ 11 g 2 vorherig hung de os 8 6 ges z Na E11““ Glasewald ist die Stelle gesetzlichen Vorschriften über die Abtretung und Belastung einer
. — der Bandwirker⸗Kranken⸗ und Sterbekasse (E. H.) zu v. d üder B J. A K 1 F 8 B 4 . “ 1““ des Dirigenten der Kirchen⸗ und Schul⸗Abtheilung bei der in ein Staatsschuldbuch eingetragenen Forderung underührt 8. 1, . ttringhausen, ho dresaes getrag U g durch das ankhaus J. *. rebs in reiburg i. 1 79 8 1 b gs⸗Kasse für die Tischler⸗ Regierung in Oppeln übertragen worden. bleiben. Der - 1212, der für die ver nceng anderer ab⸗
i — — —— —— —— — —j—
qp 9
C 1 i 1 li W 1 hef Ce1131“ brück (E. H.) tretbarer Rechte gerichtliche oder notarielle Form vor chreibt
8 ; * 1 gesellen in der Stadt Osnabrück (E. H.), Fer Rechte gerichtliche oder elle Form vorschreibt, 2 1n durch das Bankhaus 1 He n 4 in Ver 8 8 und 1u 88 fl Georg Howaldt'schen Werftkrankenkasse (E. H.) Ministerium für de E Domänen 1 Fefrichen, 8 “ dur das Bank eschäft Uar He ntze in Ha “ in Dietrichsdorf, und b E151565 ssge. ie 885 1 1a er die e. rän 86 ch 8 sch f m urg. 1.“ der Krankenkasse für die Sammtgemeinde Borgloh, Dem Rittergutsbesitzer, Mitgliede des Hauses der Refce srnach den Geshfen 5 sehung — .“
. v4“ 8 ausbezahlt, die Kunstgegenstände durch das Büreau des geschäftsführenden Ausschusses in Freiburg i. Br ausge händigt. Jedes Gewinnloos, welche Krreis Iburg (E. H.), In en.⸗ =ede des Hauses de 8 b A- 3 gr. - . “ 2 2 1 St. Josephs⸗Krankenkasse für der ischen Abgeordneten Walther Koßmack zu Althof⸗Memel ist die cht an Rechten regelnden Bestimmungen des § 1214 gelangte Sn- Per 1r e,S.Aen Siehung an gerechnet, nicht vorgezeigt oder geltend gemacht ist, verliert sein Anrecht auf Erhebung der Prämie, welch LE““ Senagentefs ür) den Facolishen in Eitber ausgeprägte Gestüt⸗Medaille verliehen worden. 1 Abs. 1. 3931 auch 2 Nechten nns
dem Münsterbauverein anheimfällt. der Arbeiter⸗Kranken⸗Unterstüͤtzungskasse (E. H.) in Nutzungspfandrecht von einer besonderen Vereinbarung ab⸗ “ 6 1 V Hellern, EETöö Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und hängig macht, nach dem Entwurfe zur Annahme. Der Abs. 2
der „Hoffnung“, Eingeschriebenen Hilfskasse in Breslau, Medizinal⸗Angelegenheiten. wurde als entbehrlich gestrichen. Der Abs. 3 war durch die
8 früher in Betreff des Nießbrauchs gefaßten Beschlüsse gegen⸗
standslos geworden. Gegen den sachlichen Inhalt des § 1215, der bestimmt, daß der Pfandgläubi er, so⸗ fern nicht ein Anderes vereinbart ist, seine Befriegigunig
aus dem ihm verpfändeten Rechte nur im Wege der Zwangs⸗ 9 g
9 11“ .“ 11u“ 1“ 11“ 1 1 1 8
““ “ “ 881 8 1 ö“ 1 1 ; - Ir 1 I“ 19) der Hilfskrankenkasse zu Wehrheim (E. H.), Am Schullehrer⸗-Seminar zu Wunstorf ist der bisherige
schuß des vereins. ö 11“ 0) der Freiwilligen Kranken⸗ und Sterbekasse in Mon⸗ commissarische Lehrer Marquardt definitiv als Seminar⸗
j 1 8 “ b . hac . Schauer ⸗ und Arbeiter⸗-Unter⸗ Oberlehrer angestellt worden. 86 L1“” Kerlag von Carl Heinde i Verli VV. a stütungskasse (E. 8) in Geestemünde, eier 8 8bE“ der Krankenkasse des Armenstifts des Vereins der 1“ vollstreckung suchen kann, sowie gegen die Vorschrift des
“
8 3 * 1 8 b jungen Kaufmannschaft (E. H.) in Königsberg i. Pr., § 1216 über das Erlöschen des Pfandrechts durch Rückgabe