1893 / 145 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 291, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St.] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 widende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 geben.) Berlin, 20. Juni. Die Börse hatte zeitweise internat. Bank 466, Russ. 4 ½ % à 100 % = 10 000 % nach Lralles ekündigt Dividende pro [1891/1892, Zf. Z.⸗T. Stch. zu ein ziemlich lebhaftes Geschäft aufzuweisen, das 2 odencredit⸗Pfandbriefe 151 ½, Große Russ. Eisen⸗ 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß Alfeld⸗Gronau . 6 600 [106,00 B sich, wenn auch mit einem leichten Nachlasse bahn 254, Russ. Südwesthahn⸗A. 116 ¼. 37,9 bez. beae 300 s66,25 G dennoch bis gegen den Schluß erhalten ließ. Am Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

—S

208

nhalt. Kohlenw. meisten traten hervor Mexikaner, ferner die Actien Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt eeohsene 81 der Hamburg⸗Amerikanischen Eö“ Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, Russ. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 1 Ascan., Chem. cv. 121,00 G schaft sowie Russische Noten. Erstere wurden auf gr. Eisenbahnen 124 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, per diesen Monat —.

Baugef. CitvySP 79,60 B heiser Deckungen höher, letztere hatten infolge Warschau⸗Wiener 119 ½, Marknoten 59,35, Russ. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. do. Ostend 8 tärkerer Abgaben Einbußen zu erleiden. Bei den Zollcoupons 193 ¾. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit

Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb.

vo. Wkz Snk. Vrz.

Birtenw. Heum. onschw. Pferdb.

Bresl. Br. Wies. c

Brodfabrik..

Carol. Brk. Offl.

Centr.⸗Baz. f. F.

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P.

Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv..

Gummi B.⸗Frkf.

Gumf. Schwanitz

dünh Gußst. cv.

11⸗ /qSEgSAgSgASgAghq=gSAg=WgBg

51,50 G Russischen Noten war noch von Einfluß, daß bereits Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 96,50. Faß —, per diesen onat und Juni⸗Juli 36,4 166,00 B heute ziemlich viel für den Ultimo verkauft wurde. New⸗York, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 36,5 bez., per Juli⸗August 36,5 36,6 36,5 bez., .ges * Die vorgenannten Verkehrsbewegungen wirkten, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, per Auaust⸗September und per September⸗Oktober

““ trotzdem sie nur während der ersten Börsenstunde Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 37,1 37 37,2 37,1 bez., per Oktober⸗November —, 59,80 G voll anhielten, vortheilhaft auf die Tendenz ein. Die 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 Q%, per November⸗Dezember 36 bez.

103,50 G Börse schloß ziemlich fest aber sehr still. Canadian Pacific Actien 78 ½, Illinois Central Aectien Weizenmehl Nr. 00 22,25 20,25 bez., Nr. 0

1 Auf dem Gebiete der fremdländischen Renten⸗ 93 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 123, 20,00 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 papiere waren außer Mexikanern noch die Russischen N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 102 ⅜, Silber Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75 18,75 bez. do. feine desfass 1“ 11““ drp⸗ Nalecher 8 Fee u. bez., 86 auch 91,00 G ohne Veränderung von Belang. Griechische Anleihen. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 21,00 19,75 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 8 80 111“]

92 00 G etwas schwächer. 1s Sicherheiten 3 %. pr. 100 kg br. incl. Sack. 182 3 3. 8 Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeilr 30 ₰. 20200G Die einheimischen Staatsanleihen blieben in leb- Buenos Aires, 17. Juni. (W. T. B.) Stettin, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ für b n -gewen Bestellung an; 8 LPP, * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 115,50 haftem Verkehr. 4 % und 3 ½ % Reichs⸗Anleihen Goldagio 227,00. markt. Weizen loco fest, 150 157, pr. Juni⸗ erlin außer den Post⸗Anstalten auch die Egpedition vale . „7 des Heutschen Reichs-Anzeigers 125,00 G um 10 höher; 3 ½ % Consols schwächer. Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) Juli 159,50, pr. September⸗Oktober 164,00. Roggen SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. SVESA- und Königlich Prrußischen Staats-Anzeigers ees Unter den Eisenbahnactien zeichneten sich Schweitzer Wechsel auf London 11. loco fest, 132 140, pr. Juni⸗Juli 146,00, Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 2 [12 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 151,00 G Nordostbahn, Gotthardbahn, Lübeck⸗Büchener, Nieder⸗ eh e88. pr. September⸗Oktober 150,00. Pommerscher Hafer —-———-— 8 . MxATNs Preis Besleruncgen, ang; 8. Pöterchurg, 19. (W. S..8) Aus⸗ B loco fest, pr. Juni b 8 9,60 b errabahn, du sische ü westbahn schwächer. sweis der Rei sbank vom 19. Juni n. 20, pr. eptember⸗Oktober 49,50. Spiritus 8 8 8 1 G . &.

876098 In den Prioritäts⸗Obligationen war nur wenig Kassenbestand Rbl. 175 935 000 + 73 000 loco behauptet, mit 70 Consum⸗Steuer 1.rnch 8b Berlin, Mittwoch, den 21. Juni, Abends. 1 1893. zu thun. 8 8 vA1A“

8 1a9 nn 4F7 Ron 11 2—4ö1e 22 0n n emarm 63/10 b Von den Bankactien sind im Kassaverkehr v ; f F 2 r; 11“ 5 b 6 10 bz Nevien der Deulehen Banl und die Disco⸗ is chen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 1000 Antheile als etwas schwächer, dagegen Hand 8 nstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. 299 Un eils .“ X“ 11“ hee1qM“ v 111“ Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 5 187,25 G lativer Abgaben etwas nach. Industrielle Pap = 9 1 ; ; 88 18,85 1“ 8 Actien der Schiffahrtsgesellsch 8 Siz b 8 Nr. Datum Datumg soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. 1 ten blieben schwach. 3 rmaun nh a 8 1 300 3,70 B Der Privatdiscont ging auf 3 ¼ % zurück, G des Reichs⸗ 1“ des Reichs⸗ 500 [93,00 G —— I11I11 der Bekanntmachung und Staatz⸗ lsinserirenden Gelsellschaft und Staats⸗ ils freien Stadt Frank⸗ marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Dr. Schol 19. Junf. (W. T. B. . Anzeigerg 1 dei ver Kaiserl 2 A1114“ Fögcr he gge Cans Fesem 2 äss b % fdbr. 30, Bresl. 01,50, 3 8 ö 21. . oosun es . g . 68 Se. Pomm. „Bat. 18 8 sene 28,809 8898. b 176 00, . Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation Lübeck Generalversammlung 142 16./6. 88 [Epeditions, & Elbschiffahrts⸗Comtoir Actien⸗Gesellschaft zu rankfurt a. M. von 2 500 000 Fl. Nrie2nhrgs Unterarzt beim Füs. Regt. Königin (Schleswig⸗ 200 fl Bankv. 114,25, Donnersmarck 89,75, Kattow Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗Verein Lugau. 2. Generalversammlung 138 12./6. 99 Schönebeck vormals C. Fritsche Schönebek . 141 15./6 nachverzeichnete Nummern der 120,00, Oberschl. Eisenb. 50,25, Oberschl. Po Zirfenzahkand (12! 1 1. 1 W 142 166. r Rückzahlung auf den NRauss üaheerg Rgfenthgl, Brfeherft bein üon. Hat 7ee 1000 Cem. 80,00, Schles. Zink 183,75, Laurahütte 100 * . . . 1 8 143 17./6. Feldn schal Graf Mol . arzt beim Füs. eäö 8 8 ; 1 . tke (Schles.) Nr. 38, Dr. 1500 scv. Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. B.) (Sch Sprangstoff⸗Gesellschaft Kosmos Hamburg .. .. Bilanz 139 13./6. 1000 Fl. oder 1714 29 ₰: 8 11““ 8 500 Curse)) Londoner Wechsel 203v9, Pariser We⸗ e“”“; Verloos 141 15 86 8l arettmssche Eefentsatiogs⸗rselschaft u Leppas Generalversammlung 138 12,6. Sragg af age Bis en 583 Dokrin gim rntesgest ne de eheer . . 300 . 1 8 70 8 9 ö41A44“*“]; Bilang⸗ Dwigende 139 13. 6. 8 nmnae hosenen,isenbahr; Gesel schaft Breslau Hinescheine⸗Ginlafung 1 18 947 1043 1115 1141 1165 1365 Streliß (6. Ostpreuß.) Nr. 49, —0 säͤmmlich mit Perneh 4 1 1 nsol. . 1 8 2. ¹ 438 8 4 4 828. 4 39,2 2₰ 1 11“ e /6. v 402 7 8 7 8 3 g ¹ 300 31,50 b 110,90, Darmstädter 136,80, Disc.⸗Comm. 184, z5 5; , v 1 8 1 I1“ 1000 86,00 0 Mitteld. Credit 97,90, Oest. Creditact. 281 ¼, Rei Mäͤnchener Terrain⸗GGesallschafts Wüsfgat Mäͤnchen,. 3 G Bülans 1 1576. 1 batr Polski w Potockiego Posen 142 16./6. 500 Fl. oder 857 14 Z: R Servé, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom Feld⸗Art. 300 [16,00 G bank 150,70, Bochumer Gußstahl 118,90, Lauraht . ahn Ae Haf u .. oupon⸗Einlösung 76. kerain⸗Gesellschaft Weißensee Berislin 143 17./6. 31 1744 1760 2111 2136 2206 . unter gleichzeitiger Versetzung zum 4. Magdeburg. 1200 65,50 bzz G 100,60, Privatdiscont 3 ½. 8 8 thüringer Actien Brauerei i. Liquidation zu Naumburg a. S. 16 139 13./6. 2439 2453 2481 2513 2573 2583 Inf. Regt. Nr. 67, zum Unterarzt ernannt und mit der Wahr⸗ 76,00G Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Naumburg g. S. Verloosung 143 17./6. 93 8 14 000 Fl. oder 23 999 92 3. nehmung einer bei dem letztgenannten Truppentheil offenen Assist. 600 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterre 4“ in der Lößnitz bei Bilanz, Dividende stfer . ö“ . .. . . . . .. . Verl., Sineschein⸗Ginl. 142 16./6. 300 Fl. oder 514 29 Z: Arztstelle beauftragt. 11111“ 8 ......Dividendensch⸗Einlis, bbbeeeeeeehbhhee he Seahth, hegeapan Analsfans 1e1 12 17 3124 3127 3130 3263 3299 eo,, Königlich Baverische Armee. Laurahütte 100,7, Schweizer Nordostbahn 109 1 Verloosung 14,/6. 89 rion Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin .. Talons und 8 6 B 86 E11““ . E 8300 TLe Schweizer Union 74,60. Fest. Neußer Gemeinnütziger Bauverein in Neuß . . Bilanz 14./6. 93 Dividendenschein⸗Ausg. 138 12./6 eförderungen und 8 Im activen Heere. . FS 1 8-. . 8 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank Berlimrn . . Coupon⸗Einlösung 13./6. 9 pereinigte Bautzner Papierfabriken Bautzen . . . . . . Coupon⸗Einls . 00 Fl. oder 171 43 ₰: 14. Juni. Millauer, Oberst⸗Lt. und Bats. Commandeur im 300/2000 Leipzig, 19. Juni. (W. T. B.) (Schl ; f 9 B; 99 rgin; ; ug upon⸗Einlösung 142 16./6. 1 389 87 2. Fuß⸗Art. Regt., Ritt gt. 2 97½ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,40, 3 5 % sächs.2 Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Bremen Bilanz 14./6. 9 pereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vormals 5,.3461 3529 3638 3720 3840 2. Fuß⸗Art. Regt⸗, Ritter v. Poschinger, Oberst⸗Lt. 8 la suits 300 b 100,75, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 172,80 Nordische Hochfee Fischerei Gesellscheft Mülheim a. d. Ruhr ceetzte Einzahlung, Frank Hamburg.. .. . .*, .„ 5 8 *. Generalversammlung (142 16%6. 148 4191 4198 4243 4250 4304 peauker lan. Regts. Faiser Wilhelm Ir, Känig von Preußen. b6 1000 Bank⸗Actien 130,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Lei Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co⸗) Nossen 1““ 16 1 15 n 1.““ zu Ratingen & Satzvey in Liquid. 71 4748 4787 = 3100 Fl. oder der 8 8 Brig⸗ B2 150 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 170,50, St L1““ 111414144A24“*“ 142] 16./6. Bats. Commandeur im 1. Inf. Regt. König, Ritter v. R Id 350 575bzG Bank⸗Actien 116,75, Leipziger Kammgarn⸗S 5 1 orschuß⸗Anstalt Plau i. Meckklbko.. 8 141] 15./6. r1100 Fl. oder 97 885 88 ₰. „Ir. Neebt. Kbnc 168 s- 985 b; G nerei Actien 171,00, Zuckerraffinerte Galle⸗A⸗ Handelsmühlen Neumühl bor Lukowitz & Co⸗ Com⸗ a 11“ 588 2 abh c⸗ 8 Müller, 75 B 113,5 üring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165 ; öX 22 h 1 e Griesheim a. N.,. Verloosungstermin ie die Kapi räge, deren 2. ; e *-* 1000 55,7 5 B 3,50, Thüring. Gas⸗Gesellsch Acti Ostprengfche Selcülchelh auf 2— 8 K b Bil 8 93 Wachstuchfabrik Actiengesellschaft Griesh M Verloosungstermin, Ge daß sie die Kapitalbeträge, deren 82809. Fuß Art. Regts Neichsdienst mnbafHss 600 [118,25 G Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, M. üdbahn⸗Gesellscha c Bilanz 3./6. 8 —h 1 neralversammlung. [140 14,/6. Flungstermine erfolgt, bei der Platz in Ulm, Ritter und Edler v. Schmädel, Abtheil Lessee 1900 112,50G felder Kuxe 400,00. 8 8 8 8 1“ Zinsenzahlung 14./6. 9 Waldauer Braunkohlen Industrie, Actien⸗Gesellschaft zu Waldau inkfurt a. M., bei der König⸗ im 2. Feld⸗Art. Regt. Horn Tre. 6 n1. b 89 5600, . he e grg 1. 8n, 0. 2; ) Geüc Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft Parchim öäö111414141424242424* beeaggitaszaggen 8 8 Regls. vacant Höothme, Art. Dfftiet, dom Plat in Gemmas. 600 [105,75 Curse.) Preuß. o Consols 107,40, Creditc 8 6. 98 TM. Vilbelm. Acti h11XX“”“ ; F s⸗Hauptkasse gegen Rückgabe heim, Frhr. v. Berchem, Commandeur des 2. Chev. Regts. Ta G 281,75, Deutsche Bank 158,80, Disc.⸗Comm. 184 22 . ““ X“ . 140 14./6. „Wilhelmj, Actien⸗Gesellschaft zu Hattenheim im Rheingau. 143 17./6. 1 ssch ihe I1 2323““ eS Regts. Taxis, 11 105,50 Norddeuz nicer Maschinenfabrik und Eisengießerei Penig. ... 88 8 15./6. 8 Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisen-8 8 Ees ee öö II 1 83 Ratzinger, im 300 [105,10G Bank 131,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 135 öD-ee he “” 1478⁸ üadragieger In Culau⸗Wilheimchlte... . Generalversammlung (143 17/6. ehlenden, unentgeltlich zurückzu. Direttor der Pulberfabrik, ., z Mhüjors. die Fehpkente öes L 100,25, N Fute⸗Spi Fisa 6 1 S 8“ ons⸗ 4./6. 95 l. bb25 2 139 13./6. enden Kapi e a 8 8 . 300 39,25 G vüaghütte, g, Tn korndeutsche Zung reußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin.... 1“ 12./6. 99 aWollgarnspinnerei Eichenthal Act.⸗Ges., Freiheit bei Osterode a. H. Bilanz 140 11 6. E 1 Znf Föar 8 TSr Hänn⸗ 8 Rager 3 burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 96,60, Dyng b 1 ; 2„ 9 eichen Schuldverschreibungen nicht walb im üf. Hh. r 800 11388 Trust⸗Actiengesellschaft 123,20, Privatdiscont 31 11““ Aktien⸗Chaussee Reichenbach cG 17’6. 8 gittau —- Dybin Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft Zittau Generalversammlung 139] 13./6. ptkasse hier ne 8 Rüüch ZI1“ 88 2 18. cbn. .“ 500 95,50 G Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.) (Prir Reitbahn⸗Artien⸗Gesellschaft zu Erfurt. . . . . . . . . . . . 143 17./6. 89 Bucerfabrik Göttinge 9 140 14./6. sondern bei einer der anderen Ade im 5. Inf. Regt. vacant Großherzog Ludwig 1V. von He a 302/1200 72,25 G 111“ 68 Rhederei EEEEETEEöb1ö““ 11“ Bilanz 178 1 dackrsabrik Föftingen ee 6 hn. 1 11 18 6. etreffenden Süchesldvescheritungen v. Steinsdorf im 15. Inf. Regt. König Albert von 829 en. 1000 68,50 bz G mandi ,00, Packetfahrt 95,95. Still. videe Seen ö“ 13/6. 98 Pai 1 Salzwebel . .. eneralversammlung /6. weisungen durch diese Kasse vor Kraemer im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf sämmtlich auf der ersten 86 Wien, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Cu he erei Independen /6. gwickauer Kohlenzehnten Act. Verein Zwickan Bilanz 141 15./6. en zur Prüfung ei den, wes. 11““ auf der ersten 660 899 988 Oestr. 4 % Fap. 988 do. E“ Rheinisch Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Hwickauer Steinkohlenbau⸗Verein Zwickau. Verloosung, Restanten 141] 15./6. e2”3, andehhahePhrnss⸗ LoII11“ 2 * genannten Truppentheilen, erchl, 20 Geoldr. 117,40, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1860er v;w... ... .. .... Deghdentte enaeg 15 %. 1 SSeiner den gichen Hohen der Petzgen dabthns dos . 50,00. Lzuder 25 eini eeee.“; ilanz, Dividende /6. 9 8 8 rrinzen Ludwig von Bayern, Ober⸗ E11“ 11114““ 86 Rhemnisc. Hypothekenbank in Mannheim . . . . . .. Voll⸗Einzahlung 17./6. 93 8 8 der Verloosung: 8n 8n v ersten Hauptmannsstelle im 8. Inf. Regt. vacant Credit 409,50, Wiener Bankverein 122,75, B. Rheinischer üttenverein Kalk 11““ „Bilanz 13./6. gg8n B 8 suite b- 8 Irf. Regts. ea4c Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 210,50, Buschth. Fabniebest debetanwfrke cg böe. u“ 1876 V 3 Hanfstängie Eltanr Chefin d. behen sese Se. 456,00, Elbethalbahn 237,50, Ferd.⸗Nordb. 2950 Sgca ““ ö 886 8 4456 6 esterreich Furtner, Escadr Chef im 6. Chev Regt ßfü en 308 2 Senrg. 958,0. 1 1, 8 4466, erreich, Furtner, Escadr. Ch Chev. Regt. vacant Großfürst Aach⸗M Feuerd. 20 /0b.10009O. 460 460 Plätze 60,27 ⅛, Londoner Wechsel 123,05, Pe Schü E“ Frähnn i. 5 vW Generalversammlung 188. 8 8 - ungen werden zu deren Ein⸗ Feiser 1— Hhhnßfand, esaldins⸗ 5 8 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 ꝛ7hn 120 110 2750 Wch). 48,85, Napoleons 9,80, Marknoten 60 11111““; Bilans 1 6. ö E“ Ccommando I1. Armee⸗Corps, Frhr. v.; gcadr. 6“ 1 v1“ 5 2 4,24 I1 Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co. Sebni Generalversammlun 14./6. Armee⸗Corps, Frhr. v. u. zu der Tann, Escadr. Brl. Lnd.⸗u. Wssp. 20 % v. 500 Nlr 120 1725 G Russ. Bankn. 1,30, Silbercoup. 100,00, Oe 6 ap 6 g 6 5 . 1 8.Prz Chef im 3. Chev. Regt. vacant Herzog Maximilian, Straßner i Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Tülr 100 130 2190 B Kronenrente 96,45, Ungar. Kronenrente 94,85. ““ . 17.76. Berlin: Redacteur: Dr. 9. Klee, Director. vhlag der Ecpedition e hegl, 1 Stabe des 4. Feld⸗Art. Regts ehni Streg im rSae des Ir agef, G. 20 0b. 1600Re⸗ 0] 0 250G6 cWien, 20. Juni. Ci 8 B.) Geschäftslos. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wi v. 32. 5. Feld⸗Art. Regts. Frhr. v. Revne. Battr Cbef im 3 Feld⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. gFhum 181 reditactien 409,50, est. do. 339,50, Fran 8 Art. Regt. Königin⸗Mutter Straßner à la suite des 1. ß Cöln. Hagelvf.⸗G. 20 % v.500 7er, 0, 60 405 bz G 308,00, Lombarden 107,10, Elbethalbahn 23 18 Art. Regts. Bothmer, Reserent kei der .it Cöln. ückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rhen 45 48 775 G Oesterr. Papierrente 98,20, 4 % ungar. Gold 8 8 8 8 8 Ert eah aehee Reeks 8 heensn- Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 360 9050 G 116,15, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,45, U 8 3 änderungen. dirt zur Dienstleistun dortselbst, Ott 8 la suite des 1 Fuß⸗ Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr 45 48 [1200 B Kronen⸗Anleihe 94,85, Marknoten 60,30o, 1 8 8 Art. Regts. vacant Vothmer Vorstand des Art Depots Würzbur Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr 96 100 1700 G poleons 9,80, Bankverein 122,25, Tabacka 8 ßische Armee. Abelein im Stabe des Eisenbahn⸗Bats zu üb ähl. Maj . Dt.Aoyd Berlin 20 % v. 1000 7 200 3100 G 183,25, Länderbank 252,00. 1 ““ 8 8 hnriche ꝛc. Erner ne Pert gäühars: hede d erkerrer Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 London, 19. Juni. (W. T. B.) (Sch 8 1 1 1 18 1 8 öö ö“ Im SeIg Marfehr 8 Srei nin ze Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾8 % v. 2400 32 64 1210 B Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 99 , Preuß. 0 wenig verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Dr. Grunenwald ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom Potsdam, 10. Juni. v. Krosigk, Gen. der Cav. und Inspecteur Graf v. Loesch, E“ Mehn im 2. Inf Regt Kron⸗ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7, 300 300 3340B Consols 107, Italien. 5 % Rente 92 ½, 3 ½8 % 114,5 Loco 114 125 nach Qual., per diesen markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom der 1. Cav. Insp., à la suite des Leib⸗Garde⸗Hus. Regts. gestellt. prinz, Hammerschmidt im 5. Inf. Regt. vacant Großberzog Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nh. 255 255 3300 G Egypter 95 ¼½, 4 % unif. Egypter 100 ⅝, 4 ½ % Monat und per Juni⸗Juli 114,25 114 bez., per 185. Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest, 6. Februar 1875 für den mtsbezirk des Konsulats und rinz Friedrich Leopold von Preußen Königliche Hoheit, Ludwig IV. von Hessen, Bauer im 19. Inf. Regt., Buz im Elberf. Feuerors. 20 % v. 1000910 270 240 5300 B Trib.⸗Anl. 99 ¼ 6 % consol. Mexikaner, 72 ¾, Juli⸗August 114,5 bez. per August⸗September —, pr. Oktober 141. „Rüböl loco 27, pr. Herbst 25 , für die Dauer Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt berst⸗Lt., Commandeur des Regts. der Gardes du Corps und à la 2. Chev. Regt. Taris, v. Regemann, Endres im 4. Chep. Regt. W“ 89.199991 200 5 1g Sttarie. de 161“ 88 88 9 118,25 119 118,5 bez., vr Uch 8S9. 68 1111X“ nsgdc bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen 8 Füß, zum v“ 8 König. 2 in 6. Chev. Regt. vacant Großfürst Ge . .20 % v. 500 hbr. 4.8 n 8 Rio Tinto 15 ¾%, 9. Ru⸗ 4, 0 Oktober⸗November —. ntwerpen, 19. Juni. (W. T. B.), Petro⸗ un utzgenossen, mit Ei 1 8 em osen, 13. Juni. alitz, Hauptm. und Comp. Chef vom Konstantin Nikolajewitsch, Friedreich im 2. Feld⸗Art. Regt. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 000 ,—,30 fund. Arg. Anleihe 74 ¾¼, 5 % Arg. Goldanleihe 70, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—195 leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type . Nihc h 8 Uiic dar schen Schnhe 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. ½ dem Regt., unter Verleihung des Horn, Abel, Reißenbach, Pfender * 3. Feld⸗Art. Regt. ee bee99-cue 290 15 . 111“““ 88 89 ach 1 Bas 1 EE“ . 7 9 Charakters als Major, aggregirt. Königin⸗Mutter, Merk, Mezger im 4. Feld⸗Art. Regt. König, Lagdeb. Feuerv. ov. 200. 2 50 7 8 riech. 1881 er Anl. 49 ½, riech. er Monop.⸗ oggenmehl Nr. 0 u. 1 per kg brutto inel. Juli 12 r., pr. September⸗Dezember r. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Mor. 0 45 499 B Anl. 53 ½, 4 % Griechen 1889 36 ½, Brasil. 1889 er Sack. Termine niedriger. Gekündigt 250 Sack. Ruhig. Magdeb⸗Lebensv. 20 % v. 500 Shhê. 25 20 409 B Anleihe 66 ½, Platzdisc. 1 ¾, Silber 38 ¾. Kündigungspreis 19,70 ℳ, per diesen Monat —, per New⸗Pork, 19. Juni (W. K. B.) 1. Regt. Nr. 72, Noetel, Sec. Lt. vom Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, befördert. Flügel, Major und Referent im Kriegs⸗Ministerium, Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 45 8452 Paris, 19. Juni. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 19,80 19,70 bez., bericht. Baumwolle in New⸗York 8116, do. in Königreich Jany, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheil. Chefs im Kriegs⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 M., 70 3 % amort. Rente 98,70, 3 % Rente 97,82 ½, per August⸗September —, per September⸗Oktober New⸗Orleans 718⁄16. Raff. Petroleum Standard ni g Preußen. v. Stocki, Sec. Lt. vom 4. Inf Regt. Nr. 72, comman⸗ Ministerium beauftragt. Böck, Major und Abtheil. Commandeur Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nr 96 105 [1840 B 4 % span. äuß. Anleihe 66 ½, Türk. Loose 90,10, 20,30 20,25 bez. white in New⸗York 5,15, do. Standard white in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dirt bei der Unteroff. Schule in eißenfels, scheiden behufs im 2. Feld⸗Art. Regt. Horn, Fleischmann, Major und Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 TRl. 65 65 [1490 B Banque ottomane 599,00, Banque de Paris 662,00, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Ge⸗ Philadelphia 5,10 Gd. Rohes Petroleum in New d 1 1 g 8 gst g Uebertritts zur Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika mit dem 27. Juni Abtheilungs⸗Commandeur im 1. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz⸗ Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 lr 40 40 695 G Bangue d'Escompte 151,00, Credit foncier kündigt Ctr. Kündigungspr. ℳ%ℳ Loco mit Faß York 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 60. en in die erste Pfarrstelle zu Heiligenbeil berufenen d. J. aus dem Heere aus. v. Westernhagen, Sec. Lt. vom Inf. Regent Luitpold, v. Spies, Major im Generalstabe der 3. Div. reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h 45 27 825 G 983,00, Credit mobilier 132,00, Suezkanal⸗Aktien. ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat ℳ, Matt. Schmalz loco 10,10, do. (Rohe & Bro⸗ Pfarrer Zimmerm ann, bisher in Kulm, zum Superinten⸗ Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, mit Auracher, Major im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold, Frhr. v. Müller, thein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 100 3 32* . ,15, - Se 50,1— 8 2 50 ¼, pr. 3 8 Im 2. . ots 9. Juni. v. Fürst zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg, sui Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 TZlr, 24 315 B 25,16 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,62, Wechsel 50 bez., per Oktober⸗November 50,2 ℳ, per No⸗ pr. August 51 ⅞. Rother Winterweizen loco 72 ⅞. Pr. Lt. a. D., zuletzt von der Garde⸗Landw. Cav. 2. Aufgebots, der Armee, Kaä 11*1I à 8 suite des 2. Faß⸗Art. Re nts. Vit⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Thlr. 75 840 B auf Wien kurz 202,50, Wechsel auf Madrid kurz vember Dezember 50,4 ℳ, per April⸗Mai 1894 —. Kaffee Rio Nr. 7 1683. Mehl (Spring clears) Minist 5 im für Lat 8 Domn 6 früher im 1. Garde⸗Ulan. Regt., der Charakter als Rittm. verliehen. stand des Art. Depots Augsburg; die Hauptleute bezw. Rittmeister Schles. Feuerv.⸗G. 200 /%/ v.500 Thhr 100 1640 G 430,00, Portugiesen 22,87 ½, 3 % Russen 78,80, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 2,50. Getreidefracht 3. Kupfer 10,75. inisterium für Landwirthschaft, Domänen Nachweisung der beim Sanitäts⸗Corps im Monat z. D.: Koch II., Bezirksoffizier beim Bezirkscommando Weiden. EEEEEE S. 19. Junt. (W. 1. B.) Wechse x8 kg Kre gat 8 18 125 89 Nother Wern 18 8 1 Füt 1a und Forsten. 188 6 8 8s . 16 n 88 8 er⸗ 8 ger, Vorstand Abeed cehc en Officin des Kriegs⸗ ns Güt. ov. . St. Petersburg, 19. Juni. . B. zechsel- mine —. ek. kg. ündigungspreis ugu „pr. Dez. 83 ½. Laffee Nr. . 5 ; ; ügung de eneral⸗Stabsarztes der Armee. 1. Mai. Ministeriums, Ott, Bibliothekar beim Haupt⸗Conservatori Union, Hagelvers. 20 % v.500 Thr. 15 510 G auf London 94,05, Wechsel auf Berlin 45,97 ½, Wechsel Loco —, per diesen Monat —. pr. Juli 15,40, pr. September 15,15. Se b miedefeld im DPr. Plessing, Unterarzt beim 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75., Armee, als Majors charakterisirt. eim Haupt⸗Conservatorium der Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Su 165 3900 G auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,27 ½, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Chicago, 19. Juni. (W. T. B.) Weizen pr. zu bes gsbezirk Erfurt ist zum 1. tober d. J. anderweit Dr. Friedländer, Unterarzt beim 7. Thüring. Inf. Regt. Nr 96, Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. 14. Juni. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Sh. 54 980 B Russ. II. Orient⸗Anleibe 101 ⅛, Russ. III. Orient⸗ à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Juni 65 ½, pr. Juli 66 ½3. Mais pr. Juni 42 ½. 1b etzen. Dr. Esser, Unterarzt beim 1. Westfäl. Hus. Re⸗ gt. Nr. 8, 8 Förderreuther, Hauptm. a. D., in die Kategorie der zur Disp. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Nhlr. 30 751 bz B Anleihe 103 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel] Kündigungspreis Loco ohne Faß —. Speck short clear nom. Pork pr. Juli 20,15. 8 6. Mai. Dr. Dorn, Unterarzt beim Füs. Regt. General⸗Feld⸗ stehenden Offiziere eingereiht 8

S=¼

e”e] Hœᷓb. 10—

10—

D

EEA&EEEEFSrEEeEeeeeeeüeagnnEEEnE

10—-

O0 OFEoOSOoOSOSOUℛODO8N8ENOSʒ

*

2C S; 80—-

00

0

G

2 .eeseeK v Lre, 1e.ö.

IIIISSISIS

SSornSSSSS

.

einrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 889 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch.Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Ponmn schgh. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sees Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V.A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (e) do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

[0.

—2AISSASSNShSSeSSSSoNUSÖISIS=

9210

EoUSSw

2. 9

0‿

[SSSE=SE

q”SFSggFEgZENS

82g

89 92— .

EvOOOOTNP. 0 e

80,—

2

0‿ EEE11;

88

[S2

2O oEOOOOO 2

S

22—

I1SIIIEIISESE! [SSbe] *ll1S&nen qͤäͤäͤͤäͤͤqͤͤͤͤ1141.—

DO SOFsSggESDx BgB nS

0

elmstr.

4 ½ % äuß. Goldanleihe 42 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 86, nach Qual., Futterwaare 138 —150 nach Qual. weiß loco 12 ¼ bez. und Br., pr. Juni 12 ½¼ Br., pr. 4 und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Neues Goldschmidt, Frhr. v. Koöppele im 5. Feld⸗Art. Regt,

Flat 18899 Pr. Lt. vom 4. Thüring, Inf. sämmtlich mit Ausnahme des ꝛc. Bauer, zu überzähl. Sec. L.