1893 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Allgemeinen Renten⸗,

und Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Teutonia in Leipzig

das vierzigste Geschäftsjahr,

Capital⸗

den vom 1. 1. Januar bis 31. 4 1892 umfassend.

Einnahme. I. Lebensversicherung. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Gewinn⸗Vortrag . 8 b. Prämien⸗Reserve Serie A. Serie B.. Serie BB. . Serie C.. 8 Prämien⸗Ueberträge .. d. Reserve für unerhobene Kapitale und Renten .. e. Gewinn⸗Reserve der mit 1u.““ Versicertin f. Kriegsprämien⸗Reservpe... . 1“ 8

2) Prämien⸗Einnahme: 8

ü A Todesfallversicherungen . . . (darunter 47 232,06 für übernommene Rüͤckversicherungen)

Erlebensfallversicherungen e. 3 1 Rentenversicherungen .. . . .. Serie B Sparkasse. G 8 Serie C Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungs⸗ J“ 3) Kapital⸗Erträgnisse: v1* h6* 66“ 4) Cursgewinn... 8 5) Vergütung der Rückversicherer 667665 6) Verfallene Actien⸗Dividende ... V1 II. Unfallversicherung. een Eimahme ......

19

1

.

4 141 30 543 19601 318 384,15

24 327 65 35 379 75 594 864/73 122 589 20 327 781 70 105 187 27

940 334 356 30 133 148,30

239 329 04 711—

922 8302 16 99087

s

22 075 851 76

4 647 705

939 853 466

12 862 75

27 801 495

124 679 48

Ausgabe. I. Lebensversicherung. 1) Reservirte Kapitale und Löö1225 b. zurückgestellt uu“ 2) Im Rechnungsjahre fällig gewordene Kapitale und Renten: Serie A Sterbefälle: a. gezahlt ... b. zurückgestellt. I11““

Abgelaufene Versicherungen: a. gezahlt ..

g b. zurückgestellt

Renten: 5 11““ b. zurückgestellt v“

Serie B Sparkasseeinlagen einschl. Zinsen...

Serie BB Abgelaufene Versicherungen...

Serie C Kassenantheile: a. gezahlt.. b. zurückgestellt

1 811 568

10 695 17

ℳ.

104 5071 17 939 10

82 028]2

3) Zurückgekaufte Versicherungen: a. auf den Todesfall 18 Feetcsg b. auf den Erlebensfall

9 Dividende an Versicherte.... Rückversicherungs⸗Prämien .. . . . ewisonen.. 7) Verwaltungskosten: a. Steuern .. . 1 b. Arzthonorar. 3 c. Gehalte und Pensionen 1 d. Reisekosten... e. Papier und Druckkosten. 8 f. Gerichtskosten...

g. Sonstiges (Inserate, Porto

8) Abschreibung: a. n 1eSeeeeeeee““ 6 e1111u“*“*²“

[0 720 08

3 051 15 42 777 6: 148 667 103 272 12 605 346

50 532

853 17

9 CC v12* 1 10) Prämien⸗Reserve: Serie A Todesfallversicherungen.. 7h86890ö1 CC- Getzaben für in Rückdeckung gegebene 11e6“*¹ 110 713,— Erlebensfallversicherungen b . Rentenversicherungen.. 8

vööö“] 4“ 6

11) Dividende⸗Reserve der Berscherten 8 12) Kriegsversicherungs⸗Reservefonds .. .

II. Unfallversicherung. 13) Für im Rechnungsjahre fällig gewordene Schäden des von den

Rückversicherern erstatt. Antheils: a. gegalhlt 16 213,14 b. zurückgestellt 6 642,85

14) Rückversicherungs⸗Prämien ... 8 15) 16) Verwaltu vge 1.““

17)

18) Unfallversicherungs⸗ Reservefonds

18

1 035 897

16

348 209 61 24 687 86

22 855 99 11 226,65 20 490 22 26 04682 13 50197

55* 58 2 23

122 446 1 893 596

117 693

92 826 221 013

3 895

196 964 246 733

258 004

361 253

1 751 625

21 782 994 131 291

124 679

19) Reingewinn ...

Bilanz Ende Dezember

8

27 801 495

600,—

23 4879

11 573/‧2

81 0482

79765 58

Activen.

1) Bei der Bank hinterlegte Wechsel der Actionäre. 1

2) Grundbesitz:

86 Bankgebäude in Leipzig... Hausgrundstück in Leipzig.. Hausgrundstück in Bromberg. Hausgrundstück in Magdeburg

294 741,—

44 000,— 115 949,34 81 314,15

1 350 000

536 004

arlehne auf Werthpapiere. ö Werthpapiere:

10 000,— Hentsche 4 % Reichs⸗Anleihe.. .

103 000,— Deutsche 3 ½ % Reichs⸗Anleihe 1

888 400,— Preuß. 4 % cons. Staats⸗Anleihe.

467 700,— Preuß. 3 ½ % cons. Staats⸗Anleihe 54 600,— böe Partial⸗Obligat...

1 500,— Sächs. 3 ½ % Staats⸗Anl. v. 189268 8 27 000,— Posen. 4 % ldschftl. Cred.⸗Ver.⸗Pfdbfe.. 90 000,— Leipziger 3 ½ % Stadt⸗Anleihe ... 96,00 0% Berner 3 ½ % Staats⸗Obl. v. 1887 96,60 %

1 u“

102,45 % 99,15 % 106,20 % 98,25 % 135,70 % 98,75 % 100,80 „%

Fr. 20 000,—

10 245,— 102 124,50 91 756,80 459 515,25 74 092,20 1 481,25 27 216,- 86 400, 15 456,—

19 529 250 5 242

1““

868 287

(Curswerth am 31. 1892 886 052,80)

6) Darlehne auf Versicherungen der ”. 69 ebeeeee; Guthaben bei Banken. ee“ 3 ee. Reserve für in Rückddeckung gegebene T ückständige Zinsen.. ) Außenstände bei Agenten 19 Sonstige Außenstände. 13) Gestun xte Prämien. Vq6 Eebbe¹]

2 055 659 440 092 88 674

198 904 374 938 98 054

1 284 907 21 653

110 713,—

7 678 26 970 062

84 18 92

93³ 79 98 99 37 60

Passiven.

„B 8 .1 800 000

G. B 180 000 120 000 131 291 108 176

1 751 625

1) Actien⸗Kapital ..

2) Kapital⸗ Reserverfonds (Art. 185 5b u. 239 b des H. 8

3) Außerordentlicher Reservefonds 11 Absatz 2 des tigajeberraua .

4) Kriegsversicherungs⸗Reservefonds ... 8 .

5) Reserve für unerhobene Kapitale und E A““

6) Prämienüberträge .. 88 P1C1P16A6“

7) Prämien⸗Reserve Serie A. Todesfallversicherungen. 18 699 147,— Erlebensfallversicherungen 1 752 436,16

Rentenversicherungen. 1 035 897,—

11A4“*“ Serie BB.. Serie 0. 7 8) Dividende⸗Reserve der? Versicherten. 3 8 9) Gläubiger der Bank ... 8 4 10) Baarcautionen von Generalagenten 6 8 1 11) Guthaben der Empfänger von Cautions⸗ Barlehen ꝑ111264* 32 132,71 12224*“ 118WAö

12) Pensionsfonds der Beamten ... 8 13) Unerhobene Dividenden der Actionäre. 8 1 8 rämien⸗Reserve für 1uu.“ .

19 deserve für Unfallschäden ... 16 Unfallversicherungs⸗ Reservefonde 1X“ 17) Reingewinn .. . ““

Zu vertheilen mit: 49 500,— als Dividende an die Actionäre,

10 593, 73 als Tantioͤme an den Aufsichtsrath, 10 593,73 als Tantième an den Vorstand,

21 487 480

348 209 24 687 33 330 81 048

212 015 25 583

150 954

85 025 165—

43 50157

6 642

558 2 379 7655

cherungen, 232 000,— als Dividenden⸗Reserve für die 8 den seit 1. Januar 1887 be⸗ stehenden höheren Tarifen abgeschlossenen Versicherungen und 2 078,12 als Vortrag neue Rechnung. 8

Summa 379 765,58 wie yben.

8a2u 2

26 970 062,84 Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den mir vom Vorstande vorgelegten Büchern und dazu gehörenden Belegen bescheinige ich auf Grund genauer Prüfung hiermit pflichtgemäß. Leipzig, den 28. April 1893.

Theodor Fendius,

gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Leipzig. Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt.

Leipzig, den 1. Mai 1893. Die Revisionscommission.

Paul Bassenge. dwig Fähndrich. Richard Freyer. ine Renten⸗, Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia

in Leipzig. Geschäftsresultate des Jahres 1892 Serie A. a. Renten⸗Versicherungen. Im Jahre 1892 wurden angemeldet: 26 Versicherungen auf Renten von jährlich. Hiervon fanden Aufnahme: Versicherungen auf Renten von jährlich.

4 Bestand am vorigen 1.“ Versi

11 945,86

11 945,86

113 016,76

319 erungen auf Renten von jährlich .

345 verfcerungg auf Renten von jährlich. WX“ 24 962,62 s erloschen in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten ꝛc.: 22 Versicherungen auf Renten von jährlich .. . Es verbleiben daher Ultimo 1892 in Kraft: Versicherungen auf Renten von jährlich. b. Kapital⸗ Versicherungen. Im Jahre 1892 wurden neu angemeldet: 4 660 Versicherungen auf Kapital und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen:

84 Versicherungen auf Kapital . .. Hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt:

Versicherungen auf Kapital . dazu der Bestand am vorigen Jahresschlusse: Perst 4* giebt: 50 830 auf Kapital . “*“ n Abzug kommen in Folge Ablebens der⸗ Versicherten, Rückkaufs, sowie Rfreiwisttger Aufgabe und Ablaufs der u““ 3 327 Versicherungen auf Kapital b“ 1 Es verbleiben daher Ultimo 1893 in Kraft: M 126 547 432,53 Serie B. Sparkassen⸗Versicherungen. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: 1 254 Scheine, worauf Kapital eingezahlt.. Im Jahre 1892 wurden ausgefertigt: 366 1“ Fapital eina giebt: —10250 Scheine, worauf Kapital eingezahlt .. Zurückgezahlt wurden im Jahre 1892: 378 Scheine, worauf Kapital eingezahlt .. ““ mithin verbleiben Ultimo 1892 in Kraft: W 83DW81csö Serie BB. Kapital⸗Versicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital. Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: 40 Versicherungen mit ℳ6.35 716,69 Ve tch natme, worauf eingezahlt Kapital 11 Abgang im Jahre 189 2 Versicherungen mit 600,— Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital mithin Ultimo 1892 in Kraft: s Versicherungen mit 35 116,69 Versichezuaaesmnce. worauf eingezahlt 2 erie Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkasse. Am Schlusse des Vorjahres waren in G 352 Versicherungen, worauf eingezahlt .. 111“ Im Jahre 1892 wurden eingezahlt. h“ giebt:

—252 Ve ersicherungene worauf eingezahlt. 5 olge freiwilligen Rücktritis und Ablaufs der Versicherungszeit, sowie blebens der Fnn erloschen:

31 Verfteeauhg worauf 2 Es verbleiben daher Ultimo 1892 in Kraft: —22 Versicherungen, worauf eingezahlt. Von den Ultimo 1892 in Kraft befindlichen Versicherungen Kontgreiche⸗ hs 125 Versicherungen auf Renten jäh 24 488 Finzelbversicherungen auf Kapital von . . . . . . . . . 1 2 023 VerGeraghsen auf Bepräbn hgelh von . 1“ 8- Serie BB. 1 Versicherung, worauf eingezahlt 2348,22 auf Kapital.. . .. 9 99901 Serie C. 74 Versicherungen, worauf eingezahlt.. 8.. 1 ür diese Versicherungen hatte die Bank nach der Feststellung ihres vereideten Mathemati g5 Ultimo 1892 ein Zeitwerth⸗Kapital von 10 733 982,28 un Prämien⸗Ueberträge im Iäg⸗ 98 871 88 EE115 1a. êöö h in preußischen Staatspapieren und Hypotheken an elegten Kapitalien betrug Ultimo . 5 h . ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der „Teutonia“ im Laufe ec Fehse

6 389,11

5 118573,51

16 372 508,11 427 800,—

13 332 522,40

120 474 099,83

3 914 T 56 925

N133 800 622,2

7 259 189,70

285 113,90 239 329,04

522 742,91 211 843,50

17 769,59

25 890,63 111,8

26 601,63

S 88

45 849,64 64 143 358,76 297 163,—

1“ ℳℳ

Serie A.

84

1892 in Preußen ausgezahlten Versicherungs⸗Kapitalien 972 262,33, die Gefammtsumme der in vereinnahmten Prämien 2 151 426,01 beträgt. .“ 8

1“

getragen:

J7590,11

17 393,64

Das Handelsgeschäft ist durch

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über über Patente, Gebrauchsmuster, latt unter dem Titel

Konkurse, sowie die Tarif⸗ un und Fahrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 146)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32 bezogen drdlas

Axgn.e.

Handels⸗ N tegister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingan derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registere inträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem rasherzch. thum Hessen unter der Rubrik Sipzicg, 1 Stuttgart und Darmstadt veröffentlich t, die beiden ersteren wschentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [18740] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6956, woselbst 8 Hesel caftaregiste in Firma: 1 Budde & Goehde mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: In die Handelsgesellschaft ist am 16. Januar 1893 die Eisengießerei Eberswalde Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und Eberswalde als Handelsgesellschafter eingetreten; deren Recht zur Vertretung der Handels⸗ gesellschaft Budde & Goehde wird durch ihre Geschäftsführer ausgeübt, welche letztere die Firma Budde & Goehde in der Weise zeichnen, daß sie, je nachdem sie berechtigt sind die Eisengießerei Eberswalde Gesellschaft mit beschränkter Haftung einzeln oder in Gemein⸗ schaft zu vertreten, ihre Namensunterschrift einzeln oder in Gemeinschaft der Firma Budde & Goehde beifügen. In unser Begelsaftegegtfter, ist unter Nr. 11 196, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kühnlein & mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Bobrecker zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Erche & Co begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Mauerstraße 80) sind die Kaufleute Johann Leopold Ludwig Reinhold Erche und 88 August Carl F Frans Miercke, beide zu Berlin, zwischen welchen die Gesell⸗ schaft am 31. Mai 1893 begonnen hat. Dies ist unter Nr. 14 161 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hi bst unter der Firma: P. Villain & Co.

The Milk Cream Soap begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Hollmannstraße2 22) ist der Kaufmann Paul Maurice Villain zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 163 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 738, woselbst die Handlung in Firma:

Fritz Gurlitt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

ein⸗

Einge

tragen:

ein⸗

Das Handelsgeschäft ist auf Grund des Erb⸗ recesses vom 31. Mai 1893 auf die verwittwete Hofkunsthändler Gurlitt, Annarella (Maria Anna Carolina Rudolfina), geborene Im⸗Hof, zu Berlin übergegangen; letztere hat den Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Waldecker zu Berlin als Handelsgesellschafter in das Handelsgeschäft aufgenommen. Die so entstandene Handels⸗ sellschaft, deren Beginn auf den 1. März 1893 zurückdatirt ist, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort und ist unter Nr. 14 164 des Gesellschaftsregisters vermerkt worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14 164 die Handelsgesellschaft in Firma:

Fritz Gurlitt

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1893 eechägen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 138, woselbst die Handlung in Firma: Expedition des Reichsboten. Graf Bredow

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

tragen:

einge⸗

WVertrag auf den Prediger Heinrich Engel zu Berlin über⸗ Hienhe welcher dasselbe unter unveränderter

irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 890. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 890 die Handlung in Firma: Expedition des Reichsboten. Graf Bredow 38 dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Prediger Heinrich Engel zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21. 129, woselbst die Handlung in Firma: Oskar Haebringer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ö

8 Der Buchdruckereibesi er Albert Emil Richard Lembken zu Friedenau iher in das Handelsgeschäft des Buchdruckereibesitzers Hermann Wilhelm Osk Berlin als Handelsgesell⸗

skar Haebringer zu schafter eingetreten, und es ist die hierdurch

durch alle Post⸗Anstalten, für

entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 14162 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 162 die Handelsgesellschaft in Firma: Oskar Haebringer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1893 1e. In unser Fümergegister sind je mit dem Sitze zu Berlin 5 unter Nr. 24 892 die Firma: Max Brosin (Geschäftslocal: Zimmerstr. 30) und als deren Inhaber der Möbelhändler Gustav Max Brosin zu Berlin, unter Nr. 24 891 die Firma: J. C. Winter (Geschäftsloca. Wilhelmstraße 134) und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Winter Johanne Christiane, geborene Peuckert, zu Berlin, eingetragen worden. em Kaufmann Hermann Rudolph Theodor Winter und dem Kaufmann Emil Carl Hermann Winter, beide zu Berlin, 8 für die letztbezeichnete Firma je Einzelprocura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 9982 bezw. 9983 des Procurenregisters einge⸗ tragen worden. er Kaufmann Oscar Sußmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Ehrmann & Sußmann bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20 457) dem Kaufmann Sigismund Sußmann und dem Kaufmann Martin Berwin, beide zu Berlin Collectiv⸗ procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9980 des Procurenregisters eingetragen worden. Die Einzelvprocura des Martin Berwin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8442 des Procurenregisters erfolgt. Der Kaufmann Johannes Louis Gundlach zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gundlach bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 617) dem Kaufmann Ludwig Liebrucks zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9981 des Procuren⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 962, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: A. Schaaffhausen’scher Bankverein vermerkt steht, eingetragen: Der Director Klönne heißt so wie eben an⸗ gegeben und nicht Kloenne. Berlin, den 19. Juni 1893. Königliches Amtsgericht I. Mila.

Abtheilung 89/90.

Berlin. 1 Beranntmachung. [18586]

In unser Gef sellschaftsregister ist unter Nr. 66, woselbst die Berliner Cementbau⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze S. Rummelsburg bei Berlin vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

Laut Beschlusses des Aufsichtsrathes zur notariellen Verhandlung vom 6. Juni 1893 ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Directors Gustav Wolff der Commerzien⸗Rath Adalbert Protzen zu Stralau in den Vorstand eingetreten.

Berlin, den 9. Juni 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

[18732] Benthen 0.-S. In unser Gesellschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. 121 eingetragene Commanditgesellschaft auf Actien in Firma Schlesischer Bankverein zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Benthen O.⸗S. folgender Vermerk heute eingetragen worden: Der General⸗Landschafts⸗Syndikus a. D. Ludwig Noack ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ 1“ Beuthen O.⸗S., den 17. Juni 189d595. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. [18405]

Cassel. b Firma Gebhardt & Schmidt in

Nr. 1864. Wehlheiden.

Das unter obiger Firma bislang betriebene 11““ wird fortan unter der abgeänderten

irma „Oscar Gebhardt⸗ weiter⸗ geführt; eingetragen laut Anmeldung vom 7. Juni 1893 am 8. Juni 1893. Cassel, den 8. Juni 1893. Königliches Abth. 4.

Düren. Haubvelsregister Düren. [18387] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 139 ein⸗ getragen worden die Firma Brüing & Linden⸗ struth mit dem Sitze in Düren. Die Gesellschafter sind: 1) Jacob Brüing, Kaufmann in Düren, 2) Otto Lindenstruth, Kaufmann in Düren. Jeder der Gesellschafter ist zur be⸗ rechtigt. Düren, den 15. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

8 [18390 Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

10 990. „E. Metzger“. Die

8

Firma ist er⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗ V

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Belegtenar beträgt; 1 50 Ir

10991. 1116 Gesell lschafter Kaufmann Heinrich Metz dahier ist aus der Gesell⸗ schaft dusgeschsden. Das Geschäft wird von dem anderen Gesellschafter, dem hiesigen Kaufmann Jens Caspar Metz, unter unveränderter Firma als fortgeführt.

10 992. Gins & Sohn“. Die Firma ist erloschen, die Procura der Ehefrau Carl Gins, Catharine, 88 Retzmann.

10 993. „C. Hoeser, Kunstgewerbliches Atelier“. Die Firma ist erloschen.

10 994. „Geschw. Marx“. Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso die Procura 8 Louis Marx.

10 995. 76. K. Siefert“. Unter dieser Firma hat der Kaufmann und Landwirth Georg Conrad Siefert aus Waldmichelbach im Odenwald dahier ein Handelsgeschäft errichtet.

10 996. „Gebr. C hristmann“. Die Gesell⸗ schaft hat sich Laufgelöst. Die Fima ist erloschen.

10 997. „J. B. Peters“. Die Firma ist er⸗ loschen.

egh a. M., 12. Juni 1893.

Königliches Am ntsgericht. Abth. IV. [18391] Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 10 998. „M. B. Bonn.“

loschen. „Simon Oppenheimer & Co.“

10 999. Die Firma st erloschen.

Die Firma ist Die Firma ist er⸗

Die Firma ist er⸗

11 000. „Gebrüder Ahrens.“ erloschen. 11 001. loschen. 11 002. erloschen. 11 003. loschen. 11 004. erloschen. 11 005.

„Carl Scholz“.

„Hermann Manes.“ Die Firma ist

„K. Edelheim.“ Die Firma ist er⸗

Die Firma ist „Henry Wiesebron.“ Die Firma ist erloschen.

11 006. „Fr. Jacobi Nachfolger.“ Unter dieser Firma führt der hiesige Kaufmann Johann Christoph Creß seit dem Jahre 1891 ein bisher im Handelsregister nicht eingetragenes Handelsgeschäft

weiter. 11 007. „Actiengesellschaft Farbfabrik vor⸗ mals Brönner.“ Die Firma ist erloschen Frankfurt a. M., 13. Juni 1893. Abtheilung IV.

Königliches Amtsgericht. [18392]

Frankrfurt a. M. In das Handelsregister ist von Amtswegen eingetragen worden:

11 00s. Johann Joseph Vaconius.“ Die Firma ist erloschen, ebenso die Procura der Ehefrau Ferdinand Gottlieb Vaconius, geb. Weidmann.

11 009. „Nuß & Leonhardt.“ Die Firma ist erloschen.

11 010. „J. F. Reifschneider.“ Die Firma ist erloschen.

11 011. „Hermann Beck.“ erloschen.

„J. Wilhelm.“ Die „C. Müller⸗Grein.“ „J. C. Vogt.“ Die

11 012. „Schuster⸗Rodgers.“

„Thomas Filzinger.“

Die Firma ist

Firma ist er⸗

loschen. 11 013.

erloschen.

Die Firma ist Firma ist er⸗ Die Firma ist

Greim.“ Die Firma ist er⸗

11 014. loschen.

11 015. erloschen.

11 016. „Eberhard Petermann.“ Die Firma ist erloschen.

11017. loschen.

TI“ -7egaen Die Firma ist erloschen.

11 019. „Rupp & Bechstein.“ Die ist erloschen, ebenso die Procura des Wilh. Rupp.

11 020. „Commissions⸗Buchhandlung von M. Jabusch⸗Leské.“ Die Firma ist erloschen.

11 021. „Carl Wesel.“ Die Firma ist er⸗ loschen.

11 022. „J. Noller & Co“, Die Firma ist erloschen.

11 023. „Hans L. Schreiber.“ Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., 14. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [18393]

Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77 die Firma Gustav Kretzschmar mit dem Sitze in Freyburg (Unstrut) und dem Kaufmann Gustav Edmund Kretzschmar in Freyburg (Unstrut) als In⸗ haber zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ tragen worden.

Freyburg, Unstrut, den 16. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Hamburg. [18592] u“ in das Handelsregister.

893. Juni 14.

Adolph Martens. Der Name der Inhaberin dieser Firma ist nunmehr Ida Auguste Elisabeth xeb. Harryus, vormals des Wilhelm Adolph Martens Wwe., jeßt des Gottfried Heinrich Wil. helm Reinhardt Ehefrau.

Sam. Simon Cohn. Inhaber: Samuel Cohn.

A. Nehemias. Inhaber: Alfred Nehemias.

Dr. J. Schanz & Co. 8 der gleichnamigen Firma zu Berlin. haber:

. phil. Johann Paul Karl Hugo Alexande

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Schanz und Max Wertheim, beide zu Berlin wohnhaft.

Jüuni 15.

M. D. Pintscher. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Altona.

Diese Firma hat an John Loewe, zu Berlin, Procura ertheilt.

Ruben Elias Ruben. Diese Firma hat an Willy. Bandmann Procura ertheilt.

Liebert & Meyerhof. Diese Firma hat die an Mavx Jansen ertheilte Procura aufgehok en.

Nimpau & Co. Diese Firma hat an Carl Robert Julius Wolters, William Lüders und Friedrich Heinrich Feldges dergestalt Collectivprocura er⸗ theilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt sind.

Juüuni 16.

Pleuer & Zacher. Diese Firma, deren Inhaber Franz Hermann Plener war, ist aufgehoben.

Mohr & Speyer. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin. Nach dem am 28. Januar 1893 erfolgten Ableben von Salomon Speyer ist das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Paul Speyer, Paul Adolf Wolff, Albert Hoffstaedt und Ernst Speyer bis zu dem am 14. Februar 1893 erfolgten Ableben des genannten Ernst Speyer fortgeführt worden und wird seitdem von den bisherigen W den vorgenannten P. Speyer, P. Wolff und A. Hoffstaedt als den alleinigen Fahse. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich bere ztigt.

Mohr & Speyer. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin. Diese Firma hat an Georg Ludwig Krüger, zu Berlin, dergestalt Procura ertheilt, daß derselbe in Gemeins schaft mit je einem der Gesellschafter die Firma per procura zu zeichnen besugt ist.

Heinrich Kiethin Diese Firma hat an Bernhard Otto Aeckerle Procura ertheilt.

Die früher an Christian Wilhelm theilte Procura ist aufgehoben.

Das Landgericht Hamburg.

Hansen er⸗

Kirchen. Bekanntmachung. [18598]

Im Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, in welchem unter Ifd. Nr. 1 die „Bierbrauerei⸗ Öund Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Friedrich Cronrath zu Buchenhof bei Kirchen“ eingetragen steht, ist in Col. 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ folgende Eintragung erfolgt:

In der Generalversammlung vom 7. Juni 1893 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths folgende Personen gewählt:

1) Friedrich Cronrath zu Wiesbaden,

2) Ernst Schmidt zu Fischbacher⸗

hütte

3) Kaufmann Eugen Gertz zu Köln,

4) Kaufmann Wilhelm Harperath zu Köln.

Die früheren Mitglieder Lerner, Jung und Düs⸗ berg sind ausgeschieden.

Eingetragen befohce Verfügung vom 11. 1893 am 12. Juni 1893.

Kirchen, den 12. Juni 1893.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

(Unterschrift. )

Juni

Königsberx 8. Pr. Handelsregister. [18599] Die Actien⸗Gesellschaft Koenigsberger Staerke⸗ Fabrik ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1893 aufgeköst. Zu Liquidatoren sind ernannt: SHermann Teschendorff, heodor Stern, Jean Baptiste Oster, Hermann Arendt. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Juni d. J. an demselben Tage bei Nr. 792 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Königsberg i. Pr., den 16. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. XII.

Lchn Kyritz. In unser Firmenregister ist der Firma H. E. Schnur Nr. 72 in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

Die Kaufleute Carl Emil Martin Neetzel und Emil Ernst Otto Neetzel zu Neustadt a. D. sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Emil Carl Schnur, in Firma H. C. Schnur, als Handels⸗

esellschafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ 1 Handels gesegfchaft mit der bisherigen Firma unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni 1893 am 12. Juni 1893.

Sodann ist in unser Gesellschaftsregister eingetra⸗ gen worden:

1) Laufende Nr. 9. (Vergleiche Nr. 72. registers. )

H. C. Schnur. Kyritz.

2) Firma der Se 4) Re E1“ der Gesellschaft: Die Gesell⸗

2 des Firmen⸗

3) Füs der Gesellschaft: schafter sind die Kaufleute: Heinrich Emil Carl Schnur, Carl Emil Martin Neetzel, Emil Ernst Otto Neetzel, sämmtlich zu Neustadt a. D. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1893 begonnen Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. 1893 am 12. Juni 189 8. Kyritz, den 12. Juni 1893. Ki niglch 8 Amtsgericht.

Juni