1893 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börfe. 430,0), Portugiesen 22,93, 3 % Russen 78,80, Faß —, per diesen Monat und Juni⸗Juli 36,5

(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892 /98 angegeben.) Berlin, 21. Juni. Hatte auch der Verkehr gegen Privatdiscont 2 ¼. 36,7 bez., per Juli⸗August 36,5 36,8 bez., per Dividende pro [1891 1892, Zf. Z.⸗T. Stck. zu gestern etwas zugenommen, so wies doch die Tendenz St. Petersburg, 20. Juni. (W. T. B.) August⸗September 37,1 37 37,3 be „, per Sep⸗ Nlfeld⸗Gronau⸗ 0 4 600 s106,00 B keine Aufbesserung auf. Eingriffe speculativer Natur Wechsel London (3 Mt.) 94,35, do. Berlin (3 Mt.) tember⸗Oktober 37 37,2 bez., per Ortober⸗Kovecber Allg. Häuserbau. 3 4 300 [66,25 G auf die Russischen Noten, Russischen Fonds und 46,10, do. Amsterdam (3 Mt.) 77,80, do. Paris —, per November⸗Dezember —. Anhalt Kohlenw. 300 90,00 B Mexikaner sowie auf die Schiffahrts⸗Actien be⸗ (3 Mt.) 37,40, „⸗Imperials 760, Russ. 4 % 1889 r Weizenmehl Nr. 00 22,25 20,25 bez., Nr. 0 Annener Ghst. cv. 300 [109,25 G wirkten zu Anfang eine Abschwächung der Curse vor⸗ Consols 148 ¼, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) 20,00 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Ascan., Chem. cv. 600 121,00 G genannter Papiere. Dann entstand eine leichte Auf⸗ 248 ¼, do. von 1866 (gest.) 224 ¼, „Russ. 2. Orient⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75 18,75 bez., do. feine Baugef. CitySP 1000 82,50 G besserung, welche als Folge der an der Londoner Anleihe 102, do. 3. Orient⸗Anleihe 103 ¾, Russ. Marken Nr. 0 u. 1 21,00 19,75 bez., Nr. 0 1,5 Ostend Börse hervorgerufenen Befestigung zu bezeichnen ist. 4 ½ %, Bodencredit⸗Pfandbr. 151 ¾, Große Russ. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Berliner Aquar. 660 —— Mexikaner und die russischen Papiere erholten Eisenbahnen 244, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ½, Königsberg, 20. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ vX“”“ 1

do. Cementbau 600 [166,00 B sich wieder. Gegen Schluß drangen Abgeber specu⸗ St. Petersburger Discontobank 465, do. Internat. treidemarkt. Weizen träge. Roggen unver⸗ 1 1 8

do. Cichorienfb. 300 —, lativer Natur nochmals hervor; sie hatten indeß nur Handelsbank 469, do. Privat⸗Handelsbank 397 ½, ändert, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 130 132. Gerst 82 1 1 8 ienf 300 ,— geringen Erfolg, denn es hatte sich im Anschluß an Russ. Bank für ausw. Handel 291, Privatdisc. 4½. unverändert. Hafer böber⸗ loco pr. 2000 Perste 600 (59,50 bz G die auswärtigen Plätze wieder eine leichte Befesti⸗ Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Folgem t 152 162. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. 5

vo. Wkz Snk. Vrz. 500 103,50 8 gung hier etablirt Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80, Zollgewicht 128,00. Spiritus pr. 1001 105

8 Pferdb. 500 03, 0 lhj 1 1“ 2 . 3 8 Nai⸗ 8 . 0, gewi ,00. tritu r. 0

Benschm Hisrdb. 19 Auf dem Gebiete der fremdländischen Renten Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, Russ. loco 36 ½ bez., pr. Juli Augaft 36 . 8 1 Brodfabrik... 600 —,— waren Griechen niedriger, Ungarn, Italiener ziem⸗ gr. Eisenbahnen 125, 3 ½ % holl. Anl. 102 ½, Danzig, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 1“ 2 8 Carol. Brk. Offl. EE““ lich fest. Argentinier auf Londoner niedrigere Warschau⸗Wiener 119 ¼, Martknoten 59,35, Russ. markt. Weizen loco matt, Umsatz 200 To. 1 8 —= Centr.⸗Baz. f. F. 600 [91,00 bz G Cursen schwächer. 2 „Sollcoupons 193 ¾. 1 do. bunt und hellfarb. 153, do. hellbunt 148, do. 8* Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. . 88 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Chemnitz. Baug. 600 [102,00 G Unter zden einheimischen Staatsfonds fanden die Wechsel auf London 12,10 ½. hochbunt glasig und weiß 153,00, Regu⸗ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; bE1 FInserate nimmt an: die Königliche Expedition

do. Färb.Körn. 88 1 boben 1 CBeparzü ügte 29 8 Cnew Ner. 20. Feh, 88. 29 (Scaluß⸗ tainggpreis an sürezg Psberkehr 11“ do. 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SS.,Rn 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers

Fontin.⸗P 300 [115,502 er. /0o. s büßten 2 ein. rse.) Wechsel auf London age) 4,81 ½, ai⸗Juni Tran 127, Roggen loc 8 1FJIS*

Gentn Peerdeb. 300 [125,00 G „Von den im Kassaverkehr stehenden Bankaktien Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) niedriger, inländischer pr. 120 Pfd. 133,00, 18 polne C6“”“ n⸗ äe“

I gingen Handelsantheile, Deutsche Bank, Disconto⸗ 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¾, oder russ. Trans. 104,00, Regulirungspr. zum freien ¹ Einzelne Uummern kosten 25 ₰. ö Berlin gW., Wilhelmstraßte Nr. 32.

300 [151,00 G Antheile, Dresdener Bank zurück. Canadian Pacifie Actien 78, Illinois Central Actien Verkehr 132,00, do. pr. Juni⸗Juli Transit 120 Pfd. 8 v“ 1000 .,— eewee 8 5 gee n Nn an e. u 892 Gerste große loco 120,00. Gerste kleine 8 29 1000 [19,605 ab. Mainzer Niederwaldbahn, Ostpreußen, Saal⸗ N.⸗Y. Cen udson River Actien 101 ½, Silber loco 106,10. Hafer loco 150. Erbsen loco 121. 8 3 suni

300 27,6088 bahn, Werrabahn, erfuhren Preiseinbußen. Bualson . Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent b Berlin, Donnerstag, den 22. Juni, Abends. 1893 1000 Von den Prioritäts⸗Obligationen waren die Geld fest, für Regierungsbonds 8, für andere 57,00, nicht contingentirt 38,00 “; b ö““ 8

600 62,00 bz B Oesterreichischen Silberwerthe, ferner Jwangorod⸗ Sicherheiten 8 %. Stettin, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 500 [25,00 bz Dombrowo, Kursk⸗Kiew belebt. Serben etwas Buenos Aires, 19. Juni. (W. T. B.) markt. Weizen loco still, 150 156, pr. Juni⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: § 1. Die Verladung von Rindvieh zum Zwecke der S. M. Kreuzer „Schwalbe“, Commandant Corvetten⸗

1000 [68,25 G schwächer. 1 Goldagio 228,00. Juli 159,00, pr. September⸗Oktober 163,50. Roggen Sei Königli Hoheit d Pri E Beförderung mit der Eisenbahn ist unter den in der landes⸗ Capitän Oelrichs, ist am 20. Juni in Aden eingetroff d

8“ Die speculat B Acti 1 ück. dgeda⸗ einer Königlichen Hoheit dem Prinzen Emanuel forde 2 1 8 1— pitän S, ist am 20. getroffen un

Auf idem MMarkpettnn Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 190,90 1112 vb“ von Aosta, Schwarzen Adler⸗ ““ 8 6 hhn am 24. Juni die Reise nach Port Said fort⸗ 7,250 Angebot heute etwas stärker. in. 20 Kunt. d zttel loco 158 165. RKübel loch s Fr. rden zu verleihen. gegene. 112“*

8 167 Privatdiscont 3 ¼ %. Geld für Ultimozwecke 4 ½ b Eblinn 20. Jent. Marfthreise e“ 49,20, pr. E11144“ 1Ct sder Station Rudzanny der Eisenbahnstrecke Allenstein —Ortels⸗ S. M. Kreuzer Commandant Corvetten⸗

88 bis 4 ½ % G loco unverändert, mit 70 ConsumSteuer 36,10⸗ burg —Lyck S 1 . Capitän Koellner, ist am 20. Juni in Aden eingetroffen

82 orstehende Anordnung tritt mit dem Zeitpunkt S. M. nachosmeser „Arcona“, Commandant Cor⸗

bo

OSUoSSSUoSoIO

20—

[ % D

A

—SOVVBqgég

G.

0— 0

1—

188

.,NOUOOO0UOᷣSE Se I’ 2—— =

10,—

IIIIIISSS9

wees

Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0 Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Se ecchehal ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. 3 Langens.Tuchf. cv 2 ¾ Leyk.⸗Josthl. Pap 4 Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 8. 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr Itz. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 20

0 00

0h

—₰¼

300 5,60 Höchst⸗ pr. Juni 35,70, pr. August⸗September 36,30. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: § 2. Vo tritt n 500 93,00 G Lr . Petroleum loco 9,25. d Li Pari Heinrich XIX. R der Veröffentlichung der Verladetage im Kreisblatte des Kreises vetten⸗Capitän ofmeier, ist am 20. Juni in Santa 1 Fraukfurt a. M., 20, Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 Posen, 20. Junt. (W. T. B.) Spiritus I em Oberst⸗Lieutenant Prinzen Heinrich XIX. Reuß, Senss in Kraft Cathart , 88 1 zer Shechsel 20,392. Naris C 8 „ag. 50e7) 59,80, do. örs Ahne Haß ace⸗ he Zuwigerhanblungen unterliegen den Bestimmungen 8 dder Ze Zreüfshnanseromen,, mit dem heimkehrenden 8822 ge ge . 8 90 2296 . 1

1000 55,50 G Curse.) Londoner Wechsel 20,392, Pariser Wechsel „. 8 ohne Faß (50er) 55,80, do. loco ohne Faß (70er) a . R 8 9 X es⸗ 8 9* 7 2 4, 5.9 1 275 4 ¹ 8 6 ne m n 22 d t Kl 2 n 222 2 d. 500 38,50 bz G 81,033, Wiener Wechsel 165,75, 3 % Reichs⸗Anl. FGtg vX 4 36,10. Fest. 8 uft Fer ghece Kro ö.“ othen Adler⸗Orden dritter Klasse des § 328 Str.⸗G.⸗B. und des Reichsgesetzes vom 21. Mai Ablösungstransport von S. M. Kanonenbooten „Iltis“ und

150 [64,10 G 86,75, 6 % consol. Mex. 72,20, 3 % port. PLeau . 96 Köln, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 78 (R.⸗G⸗BI. S. 95 Wolizeij ö 1“ v 200 fl. Anleihe 21,90, Gotthardbahn 160,50, Mainzer Erbsen, gelbe, zum Kochen .. 24 markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder ddeem Oberst⸗Lieutenant von dem Knesebeck, Comman⸗ 18 W.1G69 Ferrraht. c-gi) ders bETT“ bcpfshte zur Sehec⸗

0

SSE SSSOESS —S2g2gE=ASSASggZSone”SAönSnee

do SSm2.

111,00, Darmstädter 136,90, Disc.⸗Comm. 185,00, Speisebohnen, weiße . . .. 20 loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—. ddeeur des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Königin von Groß⸗ 1 5 1000 Mitteld. Credit 97,50, Oest. Creditact. 281 ⅞, Reichs⸗ Linsen .... 30 Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. britannien und Irland, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 14“ die Heimreise nach Bremerhaven anzutreten. C 8 8. 2 8 8b 8

Der Regierungs⸗Präsident.

1500 scv. —, bank 150,70, Bochumer Gußstahl 118,00, Laurahütte Kartoffeln . . . . . . . .. 3 Juli —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco mit der Schleife 500 1100, 50, Privatdiscont 3 ½. Rindfleisch 19,25, fremder 17,75. Rüböl loco 54,00, * Okt. Ballenberg, à la suite des West⸗ 309 11“ 89 (Samt. ) (M. 1. 29 ven gere Feule 30 2899 20. Juni. (W. T. B.) (Börs fälischen Fuß⸗Artillerie Regiments Nr. 7 und etatsmäßigem 8. en⸗ . uß. esterreich. 8 18 8 remen, 20. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗S ’—⸗ 19; e; 8 r 1 8 88 8 Wi 1— 8 Creditactien 280 ¾, Gotthardbahn 160,40, Disconto. Schweinefleisch 1kg . . . . 60 bericht.) Rarfinirtes Petroleum. eSchtu e Mitglied der Artillerie-Prüfungs⸗Commission, den Rothen v Württemberg. ..“ oCNW Commandit 184,70, Bochumer Gußstahl 118,00, Kalbfleisch 1 kg.. . .. 60 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie 8 Die Nummer 23 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von Nach einer Mittheilung des „St.⸗A. f. W.“ ist die 1000 56,00 bz G Laurahütte 100,30, Schweizer Nordostbahn 110,20, Hammelfleisch Ikg.. 1 40 Ruhig. Loco 4,80 Br. Baumwolle. Matt. den Premier⸗Lieutenants Sokolowski vom Feld⸗Artillerie⸗ te ab Ausgabe gelangt, enthält unt 8 Staatsregierung mit der Einleitung weiterer durch⸗ 300 16,25 G Schweizer Union 74,60. Träge 14“ 80 Upland middling, loco 42¹¼ Upland, Bast Regiment Nr. 36 und Pip vom Niederschlesischen Fuß⸗ heute ab zur usgabe gelangt, enthält unter deeienher n de 2 1200 6600 G Leipzig, 20. Juni. (W. T. B Schluß⸗ Eier 60 Stück.... 8 eö.“]; E“ N. DrFs S Nr. 2108 die Verordnung, betreffend die Einberufun greifender Maßregeln, der herrschenden Futternot 1200 [66,00 bz G „Seivsig, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß 1“ middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 5, Assistenten bei der Artillerie⸗ Reichstags. Vom 21. Juni 1893 8 und ihren schweren Folgen abzuhelfen, beschäftigt. Eine dur 1 So0/1000 76,50 G Curse.) 3 % sächs. Rente 87,50, 3 ½ % sächf. Anl. Karpfen g. . Lieferung, per Juni 42 ₰, per Juli 42 ₰, per Prüfungs⸗Commission, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 9reichztags. Vom 2.1. Ju ] den Minister des Innern von Schmid berufene Versamm⸗ 7 300 —,— G 1134“ 1Sg IT E 42,3 per Sept. 42 ½ per Okt. 42 ¾ 3, Klasse zu verleihen G den 2n dunis Förn Zeitungsamt lung von Vorständen landwirthschaftlicher Vereine ö Bank⸗Actien 130,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzi per November 42 ¼½ ₰. . Riuhig. . G . 1G 1 . 809 65,50 G 121,75, Altenburger ICöu“ 17055, Sichf Shafer 3. Witece b2 ₰, Weberstedt. Abgeordneten und hervorragenden Landwirthen trat 15000/800 76,50 G Bank⸗Actien 116,75, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ Armour 52 ₰, Cudahy ₰, Rohe & Brothers Seine Majestät 5 003 „; ben Allergnädiast geruht: gestern zur Berathung der geeigneten Mittel zur He⸗ 300 %71,10G nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien (pure) 52 3, Fairbanks 43 . Speck. Ruhig, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ung der bereits entstandenen Noth zusammen und 1“ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ beschloß, die Gemeindekassen, die Ober⸗Amts⸗Spar⸗

113,50, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,00 “] 1“ loco Short ele iddl. 55 . Wolle. Ums 11.“ 300/200 8 5 3 8⸗A 00, ö“ 2 1“ hort clear mit 5 ½. Wolle. msa 7 3 2 . 6 48 1 T1öI1u“ 2 - 300“ 88,75 bz G Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Mans⸗ Krebse 60 Stück . . . . . 1 2 Ballen. Taback. Umsatz 500 Packen St. Felin legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Königreich Preußen. kassen sowie die städtischen Kassen zur Hergabe von Mitteln

600 86,00 bz B bfelder Kuxe 400,00. Berlin, 21. Juni. (Amtliche Preisfeststel⸗ 430 Seronen Carmen. ertheilen, und zwar: ffür Futterankauf zu veranlassen. Von dem Wunsch nach

amburg, 20. Juni. B . treide,2 8 20. Junt. ö1A“X“ 1 8 Auf d b 9. Wet b. Ih wil es e Süeht. b 8 1 1 1000 91,00 G H g Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide des Commandeurkreuzes zweiter Klasse⸗des Groß⸗ bB 111““ de heaehttg hi enene aeht er . . .

10 ren. a9 ö 210 00, ö 116“ gschluß n 6 kuühige holstein. loco 15— herzoglich badischen Ordens vom Zaͤhringer Löwen:

600 [152,00 G 80,705, Deutsche Ban⸗ 70, Disc.⸗Comm. 70, eizen (mi u xuß von Rauhweizen) per 166—168. Roggen loco ru ig, mecklenburg. loco ringe 8 Juni B.⸗S. S. 22 8 il 2 b 8 . ; e

1000 62,50G Hamburger Commerzbank 104,50, Norddeutsche 1000 kg. Loco still. Termine höher. Gekündigt —. neuer 152 156,uff loco Transito 129. dem Major von der Lühe, persönlichem Adjutanten 11“” ngen Heselken een s dens Herbstsession zweifellos erfolgen werde.é Eine alsbald ein⸗

1000 [54,75 B Bank 130,50, Lübeck. Büchener Eisenbahn 135,00, Kündigungspreis —. Loco 154 168 nach Qual. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) fest, Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg und 8 li 8 6 dsi 5 terrolle bas eeinde gesetzte Subcommission berieth Nachmittags die Errichtung

600 118,25 G Laurahütte 99,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Lieferungzqualität 158 per diesen Monat —, per loco 51,00. Spiritus loco schwächer, pr. Juni⸗ dem Major Freiherrn von Senarclensg⸗Grancy, erforderliche, in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ einer landwirthschaftlichen Centralstelee und kaufte auf tele⸗

1000 114,75 B 94,00 A.⸗C. Guano⸗Werke 143,50, Ham⸗ Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 167,50 161,25 Juli 25 Br., pr. Juli⸗August 25 Br., pr. August⸗ Flü „Adjutc 9 299 Königlick eit des Großk 4 bezirks Magdeburg unter Artikel Nr. 315 eingetragene Parzelle graphischem Wege 150 Doppelwaggons Mais an. In den

500 [65,60 G burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,50, Dynamit⸗ 162,50 162,25 bez., ver Auaust⸗Septbr. —, per September 25 ½ Br., pr. September⸗Oktober 26 Br. Flugel⸗Adlutan König ichen Hoheit des Großherzogs Nr. 102 von 85 à 80 qm. Flächeninhalt im Wege der Ent⸗ nächsten Tagen werden weite ße Ankäufe von Oelkuche

600 105,75 G Trust⸗Actiengesellschaft 122,25, Privatdiscont 3 ¼. Septbr.⸗Oktober 165,50 166,75 166,50 bez., ver Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum von Hessen und bei Rhein; eignung zu erwerben. Die eingereichten Pläne folgen zurück. und Mais 4“ Oell

1000 [194,75 B „Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —. loco ruhig, Standard white loco 4,90 Br., pr. der Krone zu dem bereits innehabenden Comthur⸗ Prökelwitz, den 30. Mai 1893.

799 197 88G 11elger. in Barren pr. Kilo 114, 25 B r. eaae b ger ene d ; Küngig I 395er W. T. B ff 111I““ 1 8 EE“

300 5 . ramm 25 Br., Termine höher. Gekündi 0 t. Kündigungsprei nburg, 20. Juni. T. B.) Ke . . 111 S - Sthi . ei f inister Soj

86 . 113,75 Gd. 1 7[147,5 Loco 123 —140 n. Qual. Rometnrg icht“n⸗— average Verdienst⸗Ordens Philip p's des Großmüthigen: Zufleich für den Minister Seine Hoheit der Herzog trifft nach der „Goth. Ztg.“

dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Schönau⸗Wehr, der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten: heute zu langerem Aufenthalt in Schloß Reinhardsbrunn

Graf zu Eulenburg. ein. Der Geburtstag Seiner Hoheit wurde gestern im ganzen

WL““ Wechselnotirungen: London lang 20,32 ½ Br., qualität 146 ℳ, inländischer, guter 145 146,5 Juni 78 ½, pr. September 77, pr. Dezember 75 ¼, 8. 7 90 2 8 2 8₰2 8 An 8 .„ „Z 8 . . . 500 46,75 G London Sicht 20,41 Br., 20,38 Gd., Amsterdam Juli 146,5 148 bez., per Juli⸗August 147775 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker von Baden; An die Minister des Innern und der geistlichen ꝛc. Lande feierlich begangen.

80 40 60 40 40

22SSeEIene

[Soœ!ellSSSS

10—tn,

10,—

IeIISIEmm[e

+ 2O”O bo

20

S 2NdbdSSUSUoEn

80 A

coto

600 [115,75 B 20,27 ½ Gd., London kurz 20,38 Br., 20,33 Gd., ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Juni⸗ pr. März 73 x¼. Ruhig. Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Der Landtag des Herzogthums Coburg hat in

500 95,50 G Ig. 167,40 Br., 167,10 Gd., Wien lg. 164,75 Br., 149,25 149 bez., per August⸗September —, per I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, 1 8 ü6 3 302/1200 72,25 B 52,75 Gd., Paris lg. 80,55 Br., 80,25 Gd., St. Septbr.⸗Oktbr. 152,75 154,25 154 bez., per Bord Hamburg pr. Juni 18,87 ⅛, pr. Nüane⸗, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß herzoglich ““ seiner Sitzung vom 19 d. M. den Gesetzentwurf über die Grund⸗ 600 9,75 B Vork kurz 4,21 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ müthigen: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und über die Beineibung der Forderungen d 251,75 G 4,16 Br., 4,10 Gd. 140 170, Futtergerste 123 138 n. O. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,37 Gd., 8,42 Br., dem Premier⸗Lieutenant von Bodelschwingh II. im Medizinal⸗Angelegenheiten. bae ie den Ges t üb di Hamburg, 20, Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ Hafer per 1000 kg. Loco etwas fester. Termine pr. Herbst 8,70 Gd., 8,73 Br. Roggen pr. Mai⸗ 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz Karl Nr. 22, com⸗ Der mit der commissarischen Verwaltung der Kreis⸗ Somane und der Hemeinden, sowie den Gesetzentwurf über die verkehr) Creditactten 280 60, Disconto⸗Com⸗ schließen auf spätere Sichten höher. Gekündigt 50 t. Juni 7,00 Gd., 7,10 Br., pr. Herbst 7,65 Gd., 1 ndi 1“ g DOßh bei Si 8 G 2 z 22, l Wundarztstelle des Kreises S 1 be t 8 kti A ¹. Erweiterung der Befugniß zur Erhebung von Gemeindesteuern mandit 184 75, Packetfahrt 94,00. Schwach. Kündigungspreis 173 Loco 168 - 180 n. Q., 7,68 Br. Maiz pr. Mai⸗JFuni 5,54 Gd., 5,57 Br. mandirt als Ordonnanz⸗Offizier bei Seiner Großherzoglichen Wundarztstelle des Kreises Schwetz beauftragte praktische Arzt angenommen. 1 8 Wien, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Lieferungsqualität 173 Pommerscher mittel bis Hafer pr. Mai⸗Juni 7,35 Gd., 7,45 Br. Hoheit dem Prinzen Karl von Baden; sowie Dr. Seiffert in Grutschno ist zum Kreis⸗Wundarzt dieses Bremen Oestr. 4 6 % Pap. 98,15, do. Silberr. 97,95, do. guter 168 171 bez., feiner 172 —176 bez., preußische- Liverpool, 20. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Kreises ernannt worden. 1181“ ö“ 8 Goldr. 117,45, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose mittel bis guter 168 171 bez., feiner 172 175 bez., wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculation braunschweigischen rdens Heinrich .“ Löwen. . Der Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Curs und Dividende = pr. Stch. 147,50, Anglo⸗Auft. 150,25, Länderbank 251,80, schlesischer mittel bis guter 169 172 bez., feiner 173 und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. 9 g 9 8 v“ M Berlepsch besichtigte gestern früh, wie die „Wes.⸗Ztg.“ be⸗ Dividende pro 1891 1892 8 Creditactien 339,35, Unionbank 254,50, Ungar. 177 bez., per diesen Monat —, ver Juni⸗Juli 173 Lieferungen: Juni⸗Juli 45/16 Käuferpreis, Juli⸗ dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit richtet, in Begleitung des Ober⸗Präsidenten Dr. von 2 M. euerv. 200 % v. 1000 hr. 460 460 11050 G Credit 409,00, Wiener Bankverein 122,25, Böhm. 173,5 bez., per Juli⸗August 160,75 162,5 bez., per August 4 ⁄8 do., August⸗September 411⁄32 Verkäufer⸗ des Prinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister von Stangen, Abgereist 8 1 Bennigsen die Weser⸗Correctionsarbeiten und später in Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 110 2750 G Westb. 375,00, Böhm. Nordb. 210,00, Buschth. Eis. August⸗September —, per September⸗Oktober 155,5 preis, September⸗Oktober 41122 Käuferpreis, Oktober⸗ à la suite des Cürassier⸗Regiments Graf Wrangel (Ost⸗ 2 281 11 Bremerhaven die Hafenanlagen sowie die Schiffe des „Nord⸗ Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Nh. 120 [1725 G 455,00, Elbethalbahn 237,00, Ferd.⸗Nordb. 2955,00, 157,5 bez. November 4 23⁄64 do., November⸗Dezember 4 ¾ do., preußisches) Nr. 3. Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für deutsch en Lloyd“. Hierauf wurde an Bord des Schnelldampfers Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nl 100 130 [212 Franzosen 307,75, Lemb.⸗Czern. 258,00, Nordwestbahn Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Dezember⸗Januar 42²5/64 do., Jan.⸗Febr. 413⁄32 d. do. Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyden, und K 1 9 Wilh n c „11 ühstück ei 1 Br-⸗ Hagel⸗A. G. 20 % v.1000 —% 0h0 250 G h215,25, Pardubitzer 197,50, Amsterdam 101,55, Dtsch. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 114,5 Locb Glaogom, 20. Juni⸗ (W. T. B.) Roh⸗ 8 8 1 der Ministerial⸗Director im Ministerium für Landwirth⸗ 5 aiser Wilhelm II.“ ein Frühstück eingenommen, woran Brl. Lebensv.,G. 20 % v. 1000 Thw. 181 Pläße 60,25, Londoner Wechsel 123,05, Pariser 116 126 nach Qual., per diesen Monat —, per eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 41 sh. schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ die Mitglieder des Bremer Senats und des Verwaltungsraths bbS-hat 0 60 Wchs. 48,87 ½, Napoleons 9,80, Marknoten 60,30, Juni⸗Juli 114 —114,5 bez., per Juli⸗August 114,5 11 ½ d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants Regierungs⸗Rath Sterneberg, nach den Provinzen Posen des „Norddeutschen Lloyd“ theilnahmen. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 lr 45 48 5 Russ. Bankn. 1,29 ½, Silbercoup. 100,00, Oesterr. 115 bez., per August⸗September —, per September⸗ 41 sh. 11 ½ d. . und Westpreußen; 3 8 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 N0r ,400 360 Kronenrente 96,45, Ungar. Kronenrente 94,85. Oktober 117,5 119,5 bez. per Oktober⸗November —. Paris, 20. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Deutsches Reich. xc 3 1“ 8 8 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 l, 45 48 1200 B Wien, 21. Juni. (W. T. B.) Lustlos. Ungar. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—195 markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. Juni v 1“ G Seine Excellenz der Director im Reichs⸗Schatzamt, Wirk⸗ b 6 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr 96 100 1700 G Creditactien 408,25, Oest. do. 338,50, Franzosen nach Qual., Futterwaare 138 150 nach Qual. 21,40, pr. Juli 21,70, pr. Juli⸗August 21,80, pr. Verordnung, 1 liche Geheime Rath Aschenborn nach Blankenberghe. 1 1 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Nh 200 3150 G 307,50, Lombarden 107,10, Elbethalbahn 237,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. September⸗Dezember 22,50. Roggen ruhig, pr. 1r EEEA“ d Großbritannien und Irland. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Oesterr. 98,02 ½, 4 % ungar. Goldrente Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kündi⸗ Juni 14,75, pr. September⸗Dezember 15,40. Mehl etreffend die erufu ng des Reichs ags. Die Königin ist gestern aus Balmoral wieder in 1 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400ℳ 32 64 [1210 B 116,05, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,42 ½, Ungar. gungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Juni⸗ ruhig, pr. Juni 46,20, pr. Juli 46,70, pr. Juli⸗ Vom 21. Juni 1893. 3 8 Wind e trof ge⸗ 8 Drsd. Allg. Trep. 10 % v. 1000 Thn 300 300 3340 B Kronen⸗Anleihe 94,80, Marknoten 60,30, Na⸗ Juli 19,60 19,70 bez., per Juli⸗August 19,65 August 46,90, pr. September⸗Dezember 49,00. Wir Wilhel I Dnaser Denthe Kai indsor einge roffen. 1 8 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 T„ 255 255 3300 G poleons 9,80 ½, Bankverein 121,80, Tabackactien 19,75 bez., per Auqust⸗ September —, per September⸗ Rüböl ruhig, pr. Juni 58,75, pr. Juli 59,00, ir Wi 8. von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, b Das Unterhaus setzte vorgestern die Heruchun des Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tür 270 240 5300 B 183,50, Länderbank 251,75. Oktober 20,20 20,30 bez. pr. Juli⸗August 59,25, pr. September⸗Dezember König von Preußen 8 9 b 8 4 der Homerule-⸗Bill fort. Viscount Wolm er chlug Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Th 200 [2700 B London, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Rübel pr. 100 kg mit Faß. Matter. Ge⸗ 60,50. Spiritus träge, pr. Juns 47,00, pr. Juli verordnen auf Grund des Artikels 12 der Verfassung im Deutsches Reich. einen Zusatzantrag vor, durch den der irischen Legislatur Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Nlr 45 45 [1095 B Curse.) Engl. 2 % Cons. 99 ½, Preuß. 4 % kündigt Ctr Kündigungspr. Loco mit Faß 47,00, pr. Juli⸗August 47,00, pr. September⸗Dezbr. Namen des Reichs, was folgt: G ex-post-facto oder retrospective Gesetzgebung unmöglich Gladb.Feuervrs. 20 % v. 1000 7% 30 Consols 107 Italien. 5 % Rente 92 ½, 3 ½% ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat ℳ, 44,75. ““ Der Reichstag wird berufen, am 4. Juli d. J. in Preußen. Berlin, 22. Juni. eemacht würde. Die Mehrheit gegen ihn betrug 30 Stimmen Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Tdr. 720 Egypter 95 ½, 4 % unif. Egypter 100 ½, 4 ½ % per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) Berlin zusammenzutreten, und beauftragen Wir den Reichs⸗ 3 v““ Nächstdem brachte Viscount Wolmer einen Antrag ein Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlrn 202 3205 G Trib.⸗Anl. 99 ¾, 6 % consol. Mexikaner 73, September —, per September⸗Oktober 49,8 bez., treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 185. kanzler mit den zu diesem Zweck nöthigen Vorbereitungen Der Bundesrath trat heute. zu einer Plenarsitzung zu⸗ welcher der zukünftigen irischen Kammer die Gesetzgebung Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 lr. 0 499 B Ottomanbank 13 ¾, Canada Pacific 80 ¼, De Beers per Oktober⸗November 50,1 50 50,1 bez., ver No⸗ pr. Oktbr. 140. * Be . ndi d sammen. Vorher waren die vereinigten Ausschüsse für das welcher, 5 8 4 1“ 99 % 7 FCI1“ 1. 88;. eP“ . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ; über die Gültigkeit von Contracten entziehen sollte. Di Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Zl. 25 20 409 B neue 17 ½ Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 66 ½, 6 % vember⸗Dezember 50,2 ℳ, per April⸗Mai 1894 —. New⸗York, 20. Juni. (W. T. B. und beigedrucktem Kaiserlichen Insie el G Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Justiz⸗ Debatte hieraber daner b Stund Besonders warm Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 45 45 845 bz G fund. Arg. Anleihe 74 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 69 ¼, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per bericht. Baumwolle in New⸗York 815⁄16, do. gedruckter 1 68 1 9 1 wesen zu einer Sitzung versammelt. ebatte hierüber dauerte mehrere unden. Beson ers w Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 hhlr 70 4 ½ %, äuß. Goldanleihe 42 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 86, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ New⸗rleans 7 ¾. Raff. Petroleum Standard Gegeben Kiel, den 21. Juni 1893. f trat Chamberlain für den Antrag ein, indem er seine Be⸗ 8 Nordstern, Lebvj. 200% b. 1000 Nlr. 96 105 [1840 B Griech. 1881 er Anl. 49 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis white in New⸗York 5,15, do. Standard white in 1 Wilhelm. 1 deutung für die Landfrage, den Kern der irischen Frage über⸗ Uveeeee E. eeene 98 66688 Anl. 3 65 4 9. 11“ .“ 1889 er üc 1. per sfesgg 95 csabgah 9 Phllodergbia 5,10 anr 89 1““ haupt, geltend machte, sowie daß die rnischen A nicht Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. r. 95 Anleihe 66 ½, Platzdisc. 1 ⅝, Silber 38 ½. ptritus mi Verbrauchsabgabe per York 5,00, do. Pipe line Certificates pr. Juni 59. 8 jche dböniali äni ejsder Gnade der trischen Legislatur überlassen werden dürfen 8 Hreus onnhe, 2 98.290 45 27 [825 G Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Matt. Schmalz loco 10,00, do. (Rohe & Bro⸗ 8 8 von G naee on ehatgfich runzanisch hesß Der Antrag 88 8b Stimmen Mehrheit w Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 12,43, Paris 25,36, St. Petersburg 251⁄16. Kündigungspreis Loco ohne Faß —. thers) 10,25. Zucker Fatr refining Muscovados) b ““ G etegierne ie vend e Abwesenh üe dnt 58 Legations: Schließlich brachte der Abg. Brodrick ein Amendement ein, Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hlr. 45 625 G. „Paris, 20. Juni. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 3 v½.. Mais (New) pr. Juni 49 ½. pr. Juli 50 V% Landespolizeiliche Anordnung. angetreten. Während seiner?⸗ cd enheit fungirt der Legations⸗ wodurch verhütet werden sollte, daß in Irland Landbesitz höher hein.⸗Wstf. Rckv. 10 %v. 400 hhr. 24 315 B 3 % amort. Rente 98,60, 3 %., Rente 97,65, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt pr. August 51 9⁄. „Rother Winterweizen loco 72. Auf Grund des Rei 1 7. April 1869 8 Secretär von Schlözer als Geschäftsträger. besteuert 865 als jede anbhare Form des Besitzes, und wo⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 /%0v. 500 Nr 75 840 B 4 % span. äuß. Anleihe 889 Türk. Loose 90,00, Jl. Kündigungspreis Loco ohne Faß Kaffee Rio Nr. 7 16 ½, Mehl (Spring clears) des 8 rund des deh 898 Ge ian Der Regierungs⸗Assessor Reimer aus Wiesbaden ist bis durch die r fäͤhr 8 ö sun en ecen Vesteue⸗ Schle Feuerv.⸗19 20 0b 300„ 100 1640 G Banque ottomane 598,00, Banque de Paris 660,00, 38,1 bez. 2,45. Getreidefracht 3Z. Kupfer 1975. revidirten Instruction vom 9. Juni 1873, betreffen aß⸗ auf weiteres dem Landrath des Kreises S trasburg, Regierungs⸗ urch die Einführung ei y 8 henchei - buringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Tur 240 3850 B Banque d'’'Escompte 152,00, Credit foncier Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Rother Weizen pr. Juni 71 ¾, pr. Juli 72 ¾, pr. regeln gegen die Rinderpest, sowie auf Grund der 7 und 8 bezirk Marie 8 ilfelei in den landaütblie rung, ausgenommen, wenn durch das Reichs⸗Parlamen Tansatlant. Guüͤt. 20 % v. 1500, % 90 1300 B 982,00, Credit mobilier 131,00, Suezkanal⸗Aktien à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt August 75 ½, pr. Dez. 82 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 über die Abwehr und ezirk Marienwerder, zur Hilfe eistung in den landräthlichen sanctionirt, der Gerechtsame der irischen Kammer entzogen Unton, Hagelvers. 20 % v.500 Clr 15 510 G 2685,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄16, Lon⸗ 1. Käündigungspreis Loco mit Faß spr. Juli 15,35, pr. September 15,05. b Unterdrückung von Viehseuchen bestimme ich im Anschluß an Geschäften zugetheilt worden. werden sollte. Der Premier⸗Minister Gladstone trat diesem Veictoria, Berlin 20 % v. 1000 r 165 3900 G doner Wechsel kurz 25,16 ½, Cheques auf London per diesen Monat —. Chicago, 20. Juni. (W. T. B.) Weizen pr. meine landespolizeiliche Anordnung vom 13. Mäͤrz 1882 Antrag mit der Begründung entgegen, daß es schon deswegen Wostdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tlr. 54 25.,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,75, Wechsel] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest. Juni 64 ¾, pr. Juli 65 ½. Mais pr. Juni 41 8. (A Seite 76 nicht anginge dem tirischen Parlament die verlangte Be⸗ Wilbhelma Magdeb. Allg. 10 30 750 G lauf Wien kurz 202,50, Wechsel auf Madrid kurz Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit] Speck short clear nom. Pork pr. Juli 20,10. Se .“ G“ G b 8

SESESSS=2

ZIIIIII