See
b1“
— 10—
[18958] Beschluß [18762] Konkursverfahren. [18782] Konkursverfahren. 1 “ 1 im Bi ã ’. kursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Am 26. Juni d. Js. gelangen im Binnen⸗ und 1 8 66 5 Das gegen den Bäcker Angust Roth in Kerz ““ 85 Schnitt⸗ und Wollmaaren⸗ Gutsbesitzers Karl Baldenius auf Schwarzens⸗ Wechselverkehr der Prengüchen Staatseisenbahnen 8 8 örs en⸗Beilage ort, unter dem 16. ds. Mts. eröffnete Konkursver⸗ 1 bah swer glfaß⸗Lokhringe iner Reichsb 1 1““ ““ “ 1 .““ 8 ““ fahren wird eingestellt. Wittgensdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Gemein chuldner 1 Vorschlags zu einem bahnen in Elsaß⸗Lothringen, ahn⸗ “ G 2 v5b15 6 82 8 G 1“ wangsverglei ergleichstermin auf den 10. Juli Staatsbahnverkehr, sowie im Wechselverkehr der 8 n 8 r 6 Beufeld, 19. Juni 1893. Schlußtermins hierdurch — Zwangsvergleiche Verg f Fani 8 Fas bhnen vuik ge kertuen 8 um en n ei ₰ n l 1 er un ontl 1 ) ren 1 en acl 2ℳ uzelger. 1 Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungszimmer 1) aatsbahn Ausnahmetarife für Torfstreu und o bele 8 Kering. 88 anberaumt. 3 1 8 Torfmull sowie für Futtermittel in Wagen⸗ Nhℳ 147. [18745] Konkursverfahren. „Ziegenhorn, 1) für Torfstreu und Torfmull, — . — ü b 1 8 ültig bis zum 1. September 1894, 8 da0, ae, Keeknebverahren. e ögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ussermnttt 8 e Berliner Börse vom 22. Juni 1893. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3000 — 100195,90B, Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10,3000 — 30 [103,30 bz n dem Konkursverfahren über 8 . b - iche üben⸗ . Tischlermeisters Friedrich Elsholz hier, Prälatenstraße 14, wird, nachdem der in dem Ver. [18755) Konkursverfahren. “ Eicheln, Futterbrod, Mais, Futtermehl, Rü en Amtli estgestellte Curse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 200ʃ1107,50 bz Potsdam St⸗A.92,4 2000 — 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103, 16 1 8 gen des mehl do. do. 8 versch. 5000 — 200 100,40bz Regensbg. St.⸗A. 000 — 500 87,60G Pommersch 11103000 30 10520 8; — 3 1 . w — 200 100, Rege .St.⸗A. 5000 — 57,600 ommersche... 4. — 3,20 b emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ee Schuhmachers Carl Isegart zu Brebach ist b. Fleischfuttermehl, Griebenkuchen, Kleie, auch ö““ 3 8 68 8 8g 3 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Inli 1/15. b gt ist, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Grieskleie, Erbsenschalenkleie und Gerstenkleie, ¹ Culden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = b ugs Fun 3 14.100 86,70 ; 8 85. ¶1099 ℳ300 89,409 2 3099—30 Sacegrs . 2 5 8 er; 89. zgericht. T 8 6238 8 “ 8, 22 — 1 t. Dunt ein. 4. 1 86,700 1 . 5 8,50G ersch. ,20 bz lichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Königliches G“ Abtheilung 8 mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts Zerkleinerte Belkuchen) u. s. w. (wie im Special⸗ AEen. 1ASene. 1,125 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Pr0 de ult Lani xöö . “ 8. 1.,2088 E I 5 5 8 „ 7 .0 00 — 30 , z9 Berlin, den 16. Juni 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saarbrücken, den 13. Juni 1893. “ “ werden, Reishülsen, Reisfutter⸗ AnsterdamRott 100 fl. 8 T ssr 168,25 bz do. do. do. 1.4.10 5000 — 200/[86,90 B Spand. St.⸗A. 91 Sboische 1 — “ 1 a, A 8 1 9. 1u“ Sh 8 11““ 4. 3 ee „ 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Johaun Rückeshäuser in Mainz wird nach als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. auch gemahlen Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,95 bz do. Int.⸗Schein. 3 1.4.100 . 186,70 G Westpr. Prov. Anl.) Schlesische . . .4 14.10 3000 — 30 10320 b; — öh 9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — — 1 des Specsalterihs II.); öu .2s pbe * ns do. pr. ult. Juni 86,70 bz f “ Sch 55 5 lstei gs 14.10 3000 30 109 26 ⁄ 18754 Konkursverfahren. 18779 Bekanntmachung. c. Branntweinspülicht (nasse Schlempen aller Art), aandin. Plätze. tr. 10T. 12,30 bz 1 Berliner 3000 — 1507115,25 b Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 20 bz 8 1““ l1 das!g. Amtsgericht Simbach a. Inn hat in dem 11 frische Schnitzabfälle und Köpfe von Kopenhagen.. 100 Kr. 10 C. 4 s112,30 bz do. doz ult. Zun “ n do. 3000 -300 10940 63 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2007—,— EEEE1 E Ledthcedgigeührc⸗ üegr 1 11. ee W elbe Rüben), Kohlrüben, weiße Rüben (ausgenommen do 1 £ 3M 20,29 b 120;* 8 3000 - 150 99,30 G Bayerische Anl 2000 — 200107 00 bz G in Fi reß, hier, ohren⸗ 1 . e2b Swittw ise Huber von zur g „K „ e. u n do. £ M. 20, 8 St.⸗S 3000 — 75 99 900 3000 — 150[99,: .. 1 —2 3 — 1 Ferar. 1.ES. 1 8 1 Gr. Hilfsgerichtsschr. Beschlußh — g8⸗ Teltower und Märkische Rübchen), Hächsel Heu, S.g 8 Shsttt 1 Milreis 14‧. S Stg 3% 3000 —150 69,80 989130 39319053 G Böan N h,Z6 daf 1699 3993298, 0 0 4 8 8 9 5000 — 150 86,30 b Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18.5. 112000 — 200,— 3000—1 30 Feüns. t.⸗Rnt. 2000 — 500 ,J—
feld, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ändlers Gustav Heinrich Fritzsching in hof, jeßs in Hannover, ist infolge eines von dem untereinander, im Binnenverkehr der Reichs⸗Eisen⸗ ““ Kaiserliches Amtsgericht. Limbach, den 17. Juni 1893. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ Der Gerichtsschreiber: Feldmann. Sesb⸗I B Rudolstadt, den 19. Juni 1893. ladungen zur Einführung und zwar: 8 Berlin „ Donnerstag, den 22. Juni 1893. b [18759] Konkursverfahren. Kürschnermeisters Paul Blume in Magdeburg, 2) für Futtermittel, als: Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ 5000 — 100 96,50 G do do. 83 ⅜ versch. 3000 — 30 [98,40 bz Aqe ; j ine 3 6 ommene 8 b b 8 3 rankfurter Allee 60, ist infolge eines von dem vom 1. Juni 1893 angen In dem Konkursverfahren über das Ver (Artikel des Specialtarifs I.); Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 — 200 86,80 G Rheinprov.⸗Oblig⸗ .1000 u.500 ,— versch. 3000 — 30 [98,25 bz 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Magtebuxg⸗ den 15. Juni 1893. rungen Termin auf den 8. Juli 1893, Vor⸗ Malztreber, getrocknete, Oelkuchen, Oelkuchenmehl 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1/720 Mark. 1 Mark Banco =— 3000 200 211,4 10 3000 — 30 108 20 ½ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal hb an⸗ ——— gerichte hierselbst, Hohenzollernstraße 2 a., Zimmer 9, tarif 11 genannt), Reisabfälle aller Art, welche beim Wechsel. eaß. Conf Ant;8 versch g99 —180101,0069 Shtne, Hrhnt 4.10 3,20 bz 3 Span 1000 — 300108,506 versch. 3000 — 30 08,90 bzG During, Gerichtsschreiber Weinhandlung Otto Prümm und deren Inhaber Caratiola, Assistent, mehl bezw. Reiskleie, Schlempen aller Art, getrocknete, 100 fl. 298% 167,80 bz do. do. ult. Juni 86,80 bz Stettin do. 897¾ 1 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 ,— 14,70 860089 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 19. öö uckerrüben, Futterrüben, Mohrrüben (Möhren, London 18811“ 20,39 bz Pr. Sts. Anl 68,4 3000 — 1507101,20 5z 3000 — 150104,30 G do. Anl. 1892 2000 — 200 ½ straße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veröffentlicht: Weitze Beschlußfassung über den künsert ne Zwangs⸗ 1 Milreis 3M. —8 KDurmärk. Schldv. 3½ 5000 — 150 98,40 bz do. 1890 u. 92 3 ¼ versch. 5000 — 500 98,25 bz G 1“ 3000— 15098 705; do. St.⸗Anl. 86 5000 — 50095,—
walters, Erhebung von Einwendungen gegen 8 vergleichsvorschlag Termin auf Freitag, den Malzkeime, Malztreber, nasse und Weintrester, . i — Purmart. Saeldde “ Ver zur Erhebung een Bekanntmachung. 14 Ben 1999, Vormittags 93 Uhr, dahier Preßrückstände von Kartoffeln oder Rüben, Dif. Madrid u. Barc.] 100 Pes. 14 T. 69,15 bz “ 31 5000 — 500 97,00 bz G do. do. 8 1 2000 — 100— — Kur⸗ u. Neumärk.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [18957] 1 1 18 stände berücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ Das Konkursverfahren über die Firma Jo⸗ anberaumt. fusions⸗Rückstände, Spreu, Buchweizenschalen und 8 do. 100 Pes. 2 M. —,— ¹ 88 säfücsasuns der Iraatfung über die Vergütung des hann Rech, Dampfziegelei⸗ und Backstein: Simbach a. Inn, den 19. Juni 1893. Haferschalen, Stroh, auch Raps⸗ und Reisstroh 100, 5½ nvr 5 419,00b; Lngane ek. Moh3 5000 — 500—,— 8 Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 15. Juli breunerei in Laubenheim, sowie über das per⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Artikel des Specialtarifs III.), . 100 Frcs. 8 T. 80,95 bz 9. 88 88 1 5000 — 500[— 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ sönliche Vermögen des Johann Rech wird auf Strauß, Secretär. gültig bis auf weiteres. “ 100 Frcs. 2 M. 2⁷ 80,65 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 „ 5 9 Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustimmung Soweit etwa bereits billigere Ausnahmesätze für 100 8 T. —,— 8 1 8 Pel. 8 * 2. 922
“ D
SSS
Uto,N— 2
79 * SÖSSIAIS‚UEESEn
5000 — 500 —,— 5000 — 500 97,60 B 3000 — 600/ 98,90 bz 3000 — 100,— 3000 — 100 97,75 bz G 5000 — 500 100,40 G .5000 — 100 1500 — 75 .5000 — 500 2000 — 75 97,25 G .2000 — 75 102,70 bz G 3000 — 3008—,—
J2000 — 200 ,—
300 — 120 [403,00 G 12 (43,70 bz 12 [29,70 bz
300 138,10 bz 300 s145,00 G 60 s107,40 G 300 132,20 bz G 300 1ů44,90 bz 150 136,40 bz 150 128,00 bz 12 (8,20 bz
3000 150,—,— 8 3000 — 75 97,00 B v. do. . 3000 — 75 98,80 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 —5 —— do. cons. Anl. 86 3000 do. do. 1890 3000 — 75 98,40 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 200 101,90 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 200 97,25 B Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 60 98,25 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 60 —,— do. do. 3000 — 150 98,10 G Wald.⸗Pyrmont. 3090 2—— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 98,10 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 100⁄—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100 [98,10 bz G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000 — 100—,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 100 98,10 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 100,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 103,30 G Braunschwg.Loose 5000 — 200 [97,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 100]103,20 G Dessau. St. Pr. A. 4000 — 100/[98,30 G Hamburg. Loose. 5000 — 200 97,00 G kübecker Loose .. 5000 — 200 97,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 60 [97,00 G Oldenburg. Se- 120 127,75 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 8,50 B
.4.10 3000 — 30 ,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.10 3000 — 30 +,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 350104,00 bz B
;10 G &] Russ. Gold⸗Rente 18845 1.1.7]/ y1000 — 500 Rbl. 110 bzz· 8 do. do. 8117 125 Rbl.
19vvZöäöö do. do. pr. ult. Juni . 3125 — 125 Rbl. G.
82 8=g=Z
do. —100[99/70 Ostpreußische.. 5000 — 100 98,705 Ostp 5009—100 99,20 b; u“ 5000 — 200 102,80 G . .. 3000 — 200,98,10 G do. Land.⸗Cr. 2000 — 1005,— 5000 — 100 103,00 bz B 1 2000 — 100 96,90 G Säͤchsi 8
5000 — 500 —,— ischh .. 2000 — 200— Schle altlandsch
S
10—t0—
—— = LEESEggh⸗ — 2 2F———
lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ merr 1 1 — , ß ügel B. „ Saal 32, bestimmt. aller Konkursgläubiger, gemäß § 188, 189 Konkurs⸗ einzelne der vorgenannten Artikel bestehen, bleiben 100 fl. 2 M. —,— 1“
„ “ Gerichtsschreiber Mainz, den 20. Juni 1893. Das Konkursverfshren über das Vermögen der kunft über die Sätze geben schon jetzt die Verkehrs⸗ .100 fl. 2M. 164,80 G Fasse adt⸗/ n .3 ½
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Großh. Amtsgericht Mainz. Wittwe Wilhelm Nelle, in Firma Inl. Hor⸗ Charlottb. St.⸗A.
8A7 ₰ — Ss S
0—18,
— 8 — — — —- — — —
do. 7 8 2 4 4 4 34 8 8 2 4 — 8 Bureaus der Königlichen Eisenbahn⸗Directionen, Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 T. 80,60 bz b nung sel. Wue, in Solingen, wird, nachdem der vom 26. d. Mts. ab auch die betheiligten Güter⸗ Füalien. Pläe. 109 Cire 108.15 77,5 b;2 do. do. 1889 4 0 Lire 2M. †5 —,— . .. S.3 W. 1„ 214 20 b; Crefe;er do. 34 4 3
— — 2 1= AR;e 9 — — Sg.
10—
8 αq . . . SS
8
10,—
0—t0 t0,S 0,
8 (gez.) Fleitz. 5, n 5 icht: Wei .Hi i reiber. in Vergleichstermine vom 3. Juni 1893 an⸗ Ferliaungsftelle as 2 ½ je lisgss. Konkwrover ahren. G Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber Uhnonnereatzmaenaglg Lduch dr beteasige rtigunggfceln G Auskunfts⸗Bureau hier, Ekepetersba⸗ b 11S Ceeh 11“ b 18956 Konkursverfahren. Beschluß vom 3. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch —B. en 21. Juni 1893. do. 100 R. 8.8.— 212,75 b anziger do. eeeeeeeeeee her di iier1;2015. as Kensansnerliren gsre das gauggeben. u“ Berlsat zaliche Fisenbahn⸗Direetion, Warschau ... 100 R. S.8 T. 4 214,25bz;G Dessauer dogh Wagner in Görithain wir nach er 8 Vermögen der Spezereihändlerin Johanna Solingen, den 19. Juni 1893. “ zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Gerb. teua Düsseldorfer 1876 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . de durch Beschluß Königliches Amtsgericht. III. gleich übrig “ 9 „Königliches A ericht 8 Gr. Amtsgerichts. I. hierselbst vom 17. I. Mts. nach Straßburg und der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ De e e e al Frz. Bkn. 81,00 Elberf. St. AP 1“ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [18752] Direction zu Oldenburg. Frcg 85 — 1 1 d . 8 8 i 1 3 14-d- 5 3 8g Frcs.⸗St. 16,255 bz Italien. Noten 77,55 bz o. o. 3 Mannheim, 18. Juni 1893. “ — ber das V d ““ 3 Italie Bekannt gemacht: dee heha⸗ 8 w “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Hallesche St.⸗Anl. (L. S.) Seer. Schmalf uß, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber 1“ Amtsgericht: Kaufmanns Paul Carl Höflich in Striegau 13 Vekanntmachnng. “ Dollars p. St. —5,— Verdi 100f 19,C5 b Fens he Sta. 82* 81 (L. S.) öb. ssind Konkurs 1 vis zum 18 Juli 1893 bei Velinh “ E“ ö Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 165,65 bz do. do. 89 3 zverf dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Verkehre Hannover⸗ 1 zurg⸗Erf n. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do.p. 100 7 214,65 8 : 89,32 16“] 1 das Vermögen ae ö 8 882 Striegau, 4 185 1 scltehende Privatbahnen die Tarifnachträge 30 und 29. 7 8f. Ieede . z686, Feelene 88 . — mns Friedri 8 dSn. 8 1⸗ königliches Amtsgericht. n Kraft. . 8 1 E“ Fernütz do. 89 1
des Kanfmanns Friedrich Fries zu Celle in ereins Hoffnun ier, e. G. m. önigliche u 8—, Liegnitz do. 92 L. Firma Frlebrich Fries ist zur Abnahme der 8 EEö“ Geee dieh die Liqui⸗ 1“ “ 1“ Amerik. Noten ult. Juli 215,50 bwz Magdebrg. St.⸗A. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von datoren Johann Baptist Widemann, Blechschmied, [18776] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hannover, den 16. Juni 1893. 1000 u. 5005 —,— “ d06. Fpo. 1891
Einwendungen gegen das E1“ der bei und Emil Trapp, Carderiemeister, beide hier wohn⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direction. 88 kleine 4,1725 G Schweiz. Not. 80,90 b; do. do. der ” zu berücksichtigenden Forderungen haft, ist an Stelle des durch rechtskräftigen Beschluß Gotthilf Kohlhammer, gewesenen Wirths, in Ss N. P. “ Zolleoupons . 326,60 bwz Mainzer St.⸗A.; und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die des Kaiserlichen Amtsgerichts hier vom 24. Mai Heslach wurde nach Abnahme der Schlußrechnung 8 ““ Belg eoten, bg do. kleine 326,10 G Müöabete 84 .1L. 20,38 8 Mann . 6
— 1 1 icht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 3 seines 2 entsetzten Geschäftsagent des Verwalters und nach Vollzug der Schlußver⸗ [189131 1 ngl. I 1000 — 200 —,— Hannoversche ... “ auf den 14. Juli 1893, Vor⸗ ö Felcheftzagenten Ibe 1n durch Gerichtsbeschluß doß heute Fa Saarbrücken —Main⸗Neckarbahn⸗Verkehr. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.] do. do. 90 1000 — 200]103,10 G Hessen⸗Nassau ..
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverwalter ernannt. N. 11/92. Den 16. Juni 1893. Am 1. Juli d. J. tritt zum Tarif für * Ma 10 vre
gerichte hierselbst bestimmt. Mülhausen i. Els., den 19. Juni 1893. Gerichtsschreiber Holzwarth neten Verkehr 85 - 113 in “ “ “ Fonds. Meilander,e gfer jb⸗ 8 .Ik E“ Celle, den 20. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 Derselbe enthält anderweitige, ermäßigte Entfer⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A.⸗— fr. Z. . 53,25 bz do. do. ..6 versch. 100 £
Gerichtsschreiberei des Königlichen A [18772] Konkursverfahren hapgee c ““ — 8. d0, do. kleine 54,00 bz do. do. kleine6 versch. 20 £ 5,00 bz do. St.⸗Anl. von 1889 Füh.g
1sge 18902 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ehmee, FMain. Ne o/. 4 ½8 % do. innere 41,60 bz do. do. pr. ult. Juni 73,40 à73 bz d. H. ei 625 — 125 Rbl. G. —,—
1 — . 68. einem Theile der Stationen der Main⸗Neckarbahn⸗ do. do. kleine 41,60 bz do. do. 1890 ie 1000 — 500 £ I71,80 bz do. St.⸗A. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 998,90 bz G
0,—
2
10—
w do. landsch. neue 10000 -200 97,10 G 5eeS97 do. do. do.
5299 do. do. Lt. A
—8*
7
SIEETTTEee— 210—
6
3 3
80—
3000 — 200 -,— See 1es do. do. Lt. 1000 — 200⁄97,80 G do. 2000 — 200 —,— 2000 — 200-,— ccase 6 g gs 1ule⸗Hst.Ce. 2000 — 500 102,30G 11““ 2000 — 200 102,50G öö .5000 — 200— ““ Wstpr.rittsch. I. IB “ do 1
““ do. neulndsch. II.
2000 — 200 8 Re
0—
₰
—J—=I2IöSnNn
— —
t0—
b11
80—
11“ S S—n
8S8
2
vo Sʒdo UʒCÖSʒÖS
— —- —- — — —- - —- —- O- — — —- —- — — — — — —- — —- — —- —- —- —- — —O — —- — — — — 8ñ—ð1444144
[==
‿
82
PP
520gSFSE
—
2. 8 7 8 6
— —
—
4 4 [18781] Bekanntmachug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Kropp, Ki den 20. Juni 1893 do. s 4 G Der Gemeinschuldner Johannes Keiper zu 1 i ters A. li .3. Augnuste Helene, geb. Baehr, hierselbst (in Köln, den 20. S e. 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 42,10 bz do. do. 100er6 versch. 100 £ 71,80 bz do. do. III. Em. 4 8 500 — 20 £ 98,90 bz G sc 8 E Sgedee. 2 Königliche Eisenbahn⸗Direction do. do. kleine 42,30 bz do. do. 20er 6 versch. 20 £ 72,50 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 4 4 4 4
£SD.
Hambach hat unterm 28. v. Mts. die Einstellung Domäne Birnbaum bei Ohrdruf, jetzt in Firma A. H. Kropp, Cigarrengeschäft) ist zur e Eisenba “ 1b —,— 8 ö Vermögen erkannten Konkursverfahrens dut. Na merelic ist infolge eines 8 he vee Ubemö n der Schlußrechnung des Verwalters, zur (linksrheinische). Barletta⸗Loose 100 Lire 48,25 G do. do. pr. ult. Juni 72,10 à, 20à71,75 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 100,00 bz auf Grund des § 188 Absatz 2 der Reichs⸗Konkurs⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fräacha von Einwendungen gegen das 885 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 84
— —
28ε‿1 0. Z8⸗
2000 — 400 ℳ 98,00 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 59,80 bz do. do. Her 400 ℳ 98,00 G d. d kleine 20 £ 60,50 bz d9. Sb ler 125 Rbl. 2000 — 400 ℳ 97,75 bz B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [67,50 G do. do. pr. ult. Juni 400 ℳ 97,75 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 22,10 bz do. do. III.4 versch. 125 Rbl. 5000 — 500 ℳ 38,80 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,50 G do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. 1000 — 500 ℳ 38,80 rbz Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 1000 — 20 £ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —-,— 16 III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P.] 100 — 20 £ 60,70 bz 1ö’ kleine 2040 — 408 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 1 92,80 B 1P1u 1892 5000 — 500 ℳ 102,10 bz Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. 1000 — 200 £ 84,50 B . Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. [97,70et. bz B “ kleine 1 500 Fr. 20400 ℳ —,— 8 kleine 200 fl. G. 97,90 B Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 1000 ℳ 104,80 G .„ H pr. ult Juni I“ kleine 150 u. 100 Rbl. S. —, 2000 — 200 Kr. [110,905 Bkl.f. .Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. - ,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 166,40 B 2000 — 400 Kr. 1000 u. 100 fl. [81,40 bz . do. von 1866 100 Rbl. 150,70 B 5000 — 200 Kr. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 2000 — 200 Kr. 1000 u. 100 fl. [80,40 bz .Boden⸗Credit . .. 100 Rbl. M. —,— 100 fl. 100 fl. —,— CCF gar. 1000 u. 100 Rbl. [101,75 bz gr. 1000 — 100 £ 1000 u. 100 fl. [80,60 bz .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 ℳ 90,70 bz B 1000 — 20 £ 8 100 fl. —,— do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. —,— 1000 — 20 £ Sdoe pr ult Wum —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 96,50 B 100 u. 20 £ .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 127,90 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 96,30 bz B . Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [330,30 /z do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 86,50 bz 1000 — 20 £ 10S. .1860 er Loose ... .5.11 1000, 500, 100 fl. [126,60 bz do. Loose 10 Thlr. 95,50 bz 4050 — 405 ℳ 96,75 G -. do. pr. ult. Juni 127,00 à 126,70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ [ł102,10 B kl.f. 10 Thr = 30 ℳ 60,25 G .Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [330,10 bz WvWä..I. v. 1878 4500 — 3000 ℳ —,— 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 8 mittel 4050 — 405 ℳ [—,— Polnische Pfandbr. — V. 3000 — 100 Rbl. P. do. do. kleine 5000 — 500 ℳ s87,80 B do. do. gek. p. 22. 6. 99 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 15 Fr. 32,50 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 65,50 B Schweiz. Eidgen. rz. 98. 10000 — 50 fl. [80,75 G Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 2030 ℳ 34,00 G do. do. 1889 150 Lire —,— 8 do. do. i. C. v. 1.4.93. 2030 ℳ 33 30 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 800 u. 1600 Kr. 92,10 B do. do. ex. C. 2030 ℳ 32,60 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 79,80 bz G 5000 u. 2500 Fr. 46,00 bz G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 406 ℳ 34,00 G do. do. pr. ult. Juni 9. gas 500 Fr. 46 00 bz G do. do. i. C. v. 1.4.93 406 ℳ 33,30 bz G do. do. v. 1885 5 1.5.111 400 ℳ 79,30 bz G 600 8 35,10 bz G do. do. ex. C. 406 ℳ 32,60 bz G do. do. pr. ult. Juni wS. vaa “ 100 £ 35,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 70,10 bz Spanische Schuld 4 n ½%myD4000 — 1000 Pes. 166,00 bz kl. f. 20 £ 35,10 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Th.. = 150 fl. S. 94,60 G do. do. pr. ult. Juni g 5 u. 2500 Fr. [50,90 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 89,25 G eööö“ 84/85 4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 101,605 Gkl. f. 0 .5.
— 1 625 Rbl. 100,00 bz
έ‿ —2
ordnung beantragt. Derselbe hat nunmehr die Zu⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1893, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [18852] “ do do. kleine stimmung sämmtlicher bekannten Gläubiger ieI. e. ö Uhr, vor 88 Hebr Niocen Amts⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse do do. v. 1888 Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen gerichte III. hierselbst anberaumt. Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ der Haltestelle Buchhorst. do. do. kleine ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Kon⸗ Ohrdruf, den 17. Juni 1893. stücke der Schlußtermin auf den 10. Juli 1893, Von und nach der z. Zt. nur für den Wagen⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. kursgläubiger niedergelegt. “ P. Kuhl, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ ladungsgüterverkehr eingerichteten Haltestelle Buch⸗ do. do. kleine Diez, den 17. Juni 1893. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. gerichte hierselbst, Lindenstraße 14, 2 Treppen, be⸗ horst an der Bahnstrecke Oebisfelde —Salzwedel do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Königliches Amtsgericht. II. —— süimmt . findet vom 1. Juli d. J. an auch Abfertigung von do. do. kleine Beyerle. 1 [18769] Bekanntmachung. Swinemünde, den 14. Juni 1893. Personen, Gepäck, Eil⸗ und Frachtstückgütern, Bels. Goh.Hep. Nnl. 85 v1“ 1 In Sachen, betreffend das Konkürsverfahren über Wiese, sowie von Leichen statt mit der Beschränkung, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 [18959] Bekanntmachung. das Vermögen der Firma Herzberg & Lösecke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daß Gütersendungen von Buchhorst nur in Fracht⸗ do. do. zer Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Hohenhameln ist von Seiten der Gemein⸗ —˖˖--——— ” überweisung, nach dieser Haltestelle nur in Franco⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Kaufmanns Carl Proske zu Gleiwitz wird, schuldnerin ein Vergleichsvorschlag eingegangen. [18898] Konkursverfahren. fracht angenommen werden und Sendungen mit Dän. Landmannsb.⸗Obl. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai Termin zur Erklärung auf denselben wird auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachnahmebelastung ausgeschlossen sind. do. do. ’ cer. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Freitag, den 7. Juli 1893, Morgens Zimmermanns Ernst Rommeiß zu Katterfeld Lebende Thiere, Fahrzeuge und Sprengstoffe, so⸗ do. EI“ v. 86 Beschluß von demselben Tage bestätigt word t, 9 Uhr, angesetzt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wie Privatdepeschen werden zur Beförderung von . Boderedpfdbregar. hiermit aufgehoben. “ MPeine, den 19. JFuni 1893. hhierdurch aufgehoben. “ und nach der Haltestelle nicht angenommen. 89 I Seia, N 100 fl.⸗L... Gleiwitz, 17. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. I. Schloß Tenneberg, den 15. Juni 1893. Die e für den Personen⸗ und Gepäck⸗ wptische Anleihe gar.. Koöhnigliches Amtsgericht — ““ Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. III. verkehr hängt auf der Station aus. 1 o. priv. Anl deeasatrlr ad as [18750] Konkursverfahren. E. Böhm. Von dem genannten Tage an findet zwischen der do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ Süeece⸗e taekässcf Haltestelle Buchhorst und sämmtlichen Preußischen Fdw do. . pr. ult. Juni
118903] 1 Bekanntmachung. t 1 j - a H 1 1 d 1 Ko 7 6 Vermö . F. d, 1 8 Staatsbahnstationen, sowie den Stationen der 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Louis Kaufmauns J. F. Maul zu Hud wethen Nirr., (187651 Konkursverfahren. Stbenburzüsten Enatsbahn directe Absertiung,von . Darra San. Anl.
das Verfahren wegen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1 8 as reeaen der 6 tig Zar Fand, in. E tsdas Verfahgfn ee Hir8⸗ 1893, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ beö m Führse i Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von es das Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. gestellt. Fkräftigen Beschluß vom 15. April 1893 bestätigt ist, in Beiersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Ueber die Höhe der zur Berechnung 1e ü8 Fet “ Homberg, 16. Juni 1893. 1 shierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachten ertheilen die Güterabfertigungsste do. 88 8 8
8 Großh. Amtsgericht Homberg. Ragnit, den 17. Juni 1893. “ Werdau, den 17. Juni 1893. “ Auskunft. 8 1893 8 do. 8 . (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 17. Juni 1893. 2 do. .. “ “ “ “ Bätz 8.-AR. v Königliche Eisenbahn⸗Direction, F nüpes Loose. z.. 11188955 Konkursverfahren. u“ Veröffentlicht: Act Reichert G.⸗S. 86 namens der betheiligten Verwaltungen. aliz. ropinations⸗Anl. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Kaufbeuren Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ 1 Fee 18 Lire Loose 8 vom 17 Iuni 1893 wurde das Konkurzverfahren Geschäftsinhaberin Gertrud Gander zu Reck⸗ [18850] Griechische bn. ] 8 linghausen ist durch Ausschüttung der Masse Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. b 8 88
über das Vermögen der Schuhmachers⸗Eheleute 8 9 1 — kehr. 56 berndet ung wird daher nach der Abhaltuns dss Tarif⸗ 2ꝛw. Bekanntmachungen Zee durch unsere Befamtmachung vom 2, Ne ¹Nd. cons⸗ Gold⸗Rientr
— &Æ☛ & E
II 20—
Sjo 0 —; ==Zob SS8S
1510
DDS
1
—
EE,,,
ndn --⸗—
So
— —
ictoqqjstcogSʒʒ b0
1050
SSSRSESSERX F S; 0222I2ÖSö
2222Sng=ISNgEg
——Z — 8
esgg S=ͤSP0
—
QiogsSs
0— E111u1“X*¹Mn
— B½
10—10
₰½ .
— —
&ScSo &̃ͥ & Æ &Æ &᷑ ᷣcEEW
— & 2 S ” — — 00S— — N8⸗
0,—
2 — =Z S8⸗
d0 X. ☚
1500 ℳ 101,75 B
600 u. 300 ℳ 101,75 B 3000 — 300 ℳ 100,60 bz kl.f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 87,50 G
,. 10— E8egESEg
SE= —
22 =—2 Ss bo0 EAE 2 atʒõ O·
89
— & 2222h-2IöSE=
18777] Bekanntmachung.
— 20—
&
—., —*—n —,—n =
82 18*
10—
Karl und Walburga Hoffarth von Kaufbeuren Schlußtermins hiermit aufgehoben ¹ — 26 3 auf Grund erfolgter Schlußvertheilung gem. § 151 Recling 9 1 ,0⸗2 . d. Js. veröffentlichte Aufnahme des Artikels Schwa “ do. 100er 6.O ghausen, den 16. Juni 1893. 1 1— abre is zu 6 m Länge in den Ausnahme⸗ 8 . O. aufgehoben nlene den , Nuntggs der deutschen Eisenbahnen. n Iöetr 1g ; gsch Fhactedan hagec. ¹1 ie. aee, a86”— 1 eiberei des K. Amtsgerichts. ghn 118849 1 . Güter⸗Tarifs bezieht sich, wie hierdurch zur Ver⸗ S. 51,20 G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 84,25 bz G öb v. 1886 2000 — 200 Kr. —,— ne. K. Secretär: Sutor. [18894] Konkursverfahren. 88 e Am 15. Juli d. J. wird. meidung von Zweifeln hervorgehoben wird, nur auf do Gn. 90 1C. g 8 42,80 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,20 bz do. do. v. 1887 2000 — 200 Kr.
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 7 der an der Strecke Sommer⸗ die zu Grubenzwecken bestimmten Schwarten v er. Coup. 41,10 bz G 5.. .. 2000 ℳ 102,25 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 — 400 Kr. —— Händlers Wilhelm Schweizer zu Herten ist 192 . feld —Sagan zwischen den bretter bis zu 6 m Länge. hbbbbSe . 42,80 bz G - 400 ℳ 102,40 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 8 8 sdurch Ausschüttung der Masse beendet und wird Stationen Benau u. Wellers⸗ Magdeburg, den 19. Juni 1893. 8 do. do ex. Coup 41,10 bz G C 4000 ℳ 97,60 bz do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr.
Drs⸗. 8 EEEE 114“ EE111. Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. 1,G.19,695 42,80 bz G do. do. kleine 400 ℳ 98,00 5z do. do. kleine 800 u. 400 Kr.
as Konkursver übe — aufgehoben. einswalde für den Per⸗ vJ1“
Das 1 1 ex. Cou 41,10 bz G do. von 1892 4000 — 400 ℳ 97,60 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. Privatiers Robert Otto in Kirchheim Recklinghausen, den 16. Juni 1893. sonenverkehr eröffnet. Es werden daselbst in der . Holländ. Staats⸗Anleihe —,— 1““ kleine 400 ℳ 97,60 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ u. T. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des ab⸗ Königliches Amtsgericht. hnehnven⸗ Sommerfeld —Sagan die Züge 2035, 99 8 A ei “ do. Comm.⸗Cred.⸗ 104,60 G . von 1889 5000 L. G. 83,60 bz do. do. B. 1000 — 20 £ geschlossenen Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß — und 63 und in der Richtung Sagan —Sommerfeld Anzeigen. steuerfr. vp⸗bl. 1“ kleine vom heutigen Tage aufgehoben worden. [18896] Konkursverfahren. 8 die Züge 94 und 2098 anhalten. Der Fahrplan [1301] .do. Nat.⸗Bk.⸗ db. 94,75 G . von 1890
Den 19. Juni 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des derselben auf genannter Strecke ist folgender: nelereh — 1 Herausgeber C 11“85“ do †f — 9995,10 G kl.f. do. . von 1891
Gerichtsschreiber Carle. Tischlers Wilhelm Brumme in Heukewalde 8 mehe iche AK 8R0 s Wer Patent⸗ 6 6 20000 u. 10000 Fr. 91,50 G * 2 Anl. v. 1822 dssstacs swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2035 95 ,63 94 ²0918 eeee arken⸗ 67 kleine 4000 -100 Fr. (91,50G — do. kleine [1875612 Konkursverfahren. 1 und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf- 327 1158 285 ab Sommerfeld an 11¹⁷ 9172 a Patentbureauberlin- Zeitung. . Juni 91,50 G von 1859 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 1 F6“ 114412 1207 30 1 Gassen X 1105 922 E 3 8 hn. PEbe 500 Lire 87,60 G £ do. cons.Anl. von 1880 Schieferdeckermeisters Carl Hermann Schubert Ronneburg, den 20. Juni 1893. hN412 1222 321 Bean 1052 832 Iö in Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Herzogliches Amtsgericht. 1421 1229 328 V Reinswalde 10⁴⁵822 Redacteur: Dr Klee, Director Kopenhagener do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (gez.) Heyner. ö522 1227 3838] — „ Wellersdorf 4 10* 724 edacteur: Dr. H. Klee, .“ do. do. 1892 igefeld i. Geb., den 19. Juni 1893. Bekannt gemacht: 522 1297,3,8 an Sagan ab 1025 724 Berlin: 18 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. “ Amtsgericht Berlin, im Juni 1893 Verlag der Expedition (Scholz). 1n 2 do. — do. kleine Tränkner. r . 1 9. . uxem u“ n⸗Direction. Buchdruckerei und Ver remb. Staats⸗Anl. v. 82 Veröffentlicht: Act. Haupt, G.⸗S. 8 Laaser. hecr. Jähanertrts Wass . Druc de Nedafuts⸗ F, chdrncfengen Nr. 32. Mailänder Loose....
DSSSDS
Kaufbeuren, am 17. Juni 1893.
=g=S E1 0222ög=Zéö=ZéöIe
— — 0
18744
2* 8
88* 9
80—
1000 — 20 £
7 1000 — 20 £ 21,95 G 21,95 bz 4000 u. 2000 ℳ 93.80 bz 400 ℳ 93,80 bz 400 ℳ 77,75 bz
1000 u. 500 L. G. e. 8 1o. C. 400 L. G. 83,802 do. pr. ult. Juni 400 L. G. 83,80 B C1 D.
1036 u. 518 £ 8 . do. pr. ult. Juni 148 — 111 £ . Administr. 1000 u. 100 £ 1 “ kleine 625 Rbl. . consol. Anl. 1890. 125 Rbl. . Penelg. 1890 Zoll⸗Obligationen
do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni
— H — —¼
10—
& EEESS 11
1800, 900, 300 ℳ 93,60 B kl.f. o. o/. pr. ult. Juni
2250, 900, 450 ℳ 100,90 bz klf do. inn. Anl. v. 1887
2000 ℳ 54,25 bz G . do. pr. ult. Juni
400 ℳ 54,40 bz G do. do. IV. 8 Feaekahe do. Loose vollg.. ... 1 189,50 bz
1000 — 100 ℳ —,— do. Gold⸗Rente 1883 2 10000 — 125 Rbl. [103,10 G do. do. pr. ult. Juni 89,60 à, 50 bz 45 Lire 41,40 G do. do. 1 .6. 5000 Rbl. 103,10 G do. (Egypt. Tribut.).
D üäEEEE —— —I
. 1];
öbe
— £ + qöEeRmnEEEERÆmrerch††—†
882 ESabhebedSPPEEgEESSAS; b
=SSg=Sg=ESEg=
“ 10— ESSS=SgSgS=Sg=
: — — X2. SD