Dorum, bezw. des jetzigen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 5 Juli d. J., 10 Uhr Vormittags, be⸗ stimmt. Dorum, 20. Juni 1893.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[19106]
[19114] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Salomon Schwarz von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über Festsetzung der Vergütung für die Ge⸗ schäftsführung des G ubigerausschuffes der Schluß⸗ termin auf den 17. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. “
[19013] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abrikbesitzers Friedrich von Jacobs, früher ier, jetzt in Blankenburg a. Harz wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
Potsdam, den 16. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[19088] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ manns Felix Boas zu Potsdam und Werdau
[18983550 Bekanntmachung.
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 19. Jun 1893 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bäckerseheleute Andreas und Barbara Wolfrum von Gösmes auf Grund er folgter Schlußvertheilung Fehehcben.
Stadtsteinach, 20. Juni 1893. 8
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Keyhl, Kgl. Secretär. 1b
[19095]3) Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zum Deut
Börsen⸗Beilage
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
“
Berlin, Freitag, den 23. Juni
10/ 3000 — 30 [103,40 B .3000 — 30 (98,40 5z 3000 — 30 103,20 bz 4.10 3000 — 30 [103,20 bz sch. 3000 — 30 98,25 bz 10 3000 — 30 f103,20 bz 3000 — 30 98,30 bz 3000 — 30 [193,20 bz .3000 — 30 98,20 bz G 4.10/ 3000 — 30 103,80 bz .3000 — 30 98,30 bz G 4.10 3000 — 30 103,25 G 1.4.10 3000 — 30 [103,20 bz 1.1.7 3000 — 30 [98,20 bz 1.4. 10 3000 — 30 103,29 bz 2000 — 200—,— ,5. 11 2000 — 200—,— versch. 2000 — 200 107,00 G 2.8 5000 — 500 98,20 G. y5000 — 500 98,25 G 2000 — 200„—,— 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500⁄—, 5000 — 500/9 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 500 100,40 G 5000 — 100 1500 75 —,— 5000 — 500 87,25 G 2000 — 75 97,25 G 2000 — 75 [102,70 bz G 7 3000 — 3003—,— 1 .2000 — 200—-,— 300 —— 120 404,75 bz 12 43,10 bz 12 29,70 bz 300 [138,00 B 300 145,00 G 60 [107,00 B 300 [132,10 G 300 —,— 150 [135,50 bz 150 [128,00 bz 12 28,25 B
3000 — 100ʃ95,90 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 100 96,40 G do. do. 2000 — 200[-,— Lauenburger ... 5000 — 500 87,60 G Pommersche ... 1000 u. 500 —,— do. 1000 u. 500 99,40 bz Posensche 1000 u. 500 88,50 G do. 3000 — 200 97,00 B Preußische ö“
1000 — 100 [102,80 B o. Rhein. u. Westfäl. d do.
1500 — 300—,— 1000 — 300 103,50 G o. 8 —,—V Sächsische... :10 3000 — 200⁄,— ence sche ““
riefe. Schlon stein. 3000 — 1501115,40 bz Sw.⸗Holstein. 3000 — 300 109,40 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150/]104,40 bz Anl. 1892 3000 — 150 99,50 bz Bayerische Anl. 10000-1507103,30 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 98,40 bz do. 1890 u. 92 5000 — 150 86,30 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150/ 98,70 bz G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150—-,— do. amort. 87 97,00 B do. do. 9 98,80 bz 102,0 o. cons. Anl. 28 de. 1890 98,20 bz eeuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 2007102,0025 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 200, 38 Shee 3000 — 75 —-,—
Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 60 [98,20 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000—60 —,—
8 do. do. 3000 — 150/ 98,20 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 150 -,—
8 Württmb. 81 — 83 5000 — 100/ 98,20 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000 — 100—-,— Pugsbeahch 7 fl.⸗L. 5000 — 100 98,20 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 100 ⁄—-,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 103,30 bz Braunschwg. Loose 5000 — 200 [97,50 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 100 103,40 bz Dessau. St. Pr. A. 4000 — 100 98,30 G Hene Loose. 5000 — 200 97,00 B übecker Loose .. 5000 — 200 97,00 B Meininger 7 fl.⸗L. 7 5000 — 60 [97,00 B Oldenburg. Loose 120 127,60 bz enbriefe. Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 28,25 bz
Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 ,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.2.8 1000 — 200 103,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 350 ½1 03,00 bz Ausländische Fonds. Mailänder Loose — p. Stck 10 Lire 19,10 G ]jRuss. Gold⸗Rente 1884/5 1000 — 500 Rbl. +- .,—
f w.; 8 Stücke u“ Anleihe. 8 versch. 1000 — 500 £ 72,80 bzz S VSH 5 125 Rbl. —,—
1 usterburg, den 20. Juni 18903..
EET den Hechlah 87 88— 2 Wehr, 8 soll eine Abschlagsvertheilung von 15 % auf die Kaufmanns Otto Finger zu Stendal ist durch Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 25. Apri in Loschwitz verstorbenen enb 1. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen ohne Vorrecht erfolgen. Die Konkurs⸗ Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben⸗ ö Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Posen. Prov.⸗Anl. 3 8 b8 . 849 ] erfol 55 hal⸗ I““ gläubiger werden unter Verweisung auf die §§ 140% ꝑStendal, den 20. Juni 1893. 1“ 6 SDsttsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200]107,50 bz G Potsdam St⸗A. 924 “ chluß n sgehoben. [18999] Konkursverfahren. und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß die Königliches Amtsgericht nmrech 6,Sa so. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,40 bz G Regensbg. St.⸗A. 3 resden, g 7 licds . ksgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei dieser Abschlagsvertheilung zu berücksichtigenden ö11“ mrechnungs⸗Sätze. “ do. do. 3 versch. ,5000 — 200 86,80 G Rheinprov.⸗Oblig4 Benne ihes 838 8 Bauunternehmers Virgil Baldicini in Ingers⸗ nicht bevorrechtigten Forderungen 66 845 ℳ 34 ₰ 8 1 1 Gche dgerr ühsnase aHrens, 1 ethen süen vüeme do. do. ult. Juni 86,80 bz do. do. 3 ½ Secretä San 8 8 ichts chreib heim wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine betragen. Das Verzeichniß dicser Forderungen liegt [19107] Beschluß. ¹2 Mark. 1 Gulden holl. MWährung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10 186,80et. bz B do. do. 3 ecretär Hahner, Gerichtsschrei den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen der v5o Mark. 1 Krone = 1,126 Mark. 100 Rubel — 320 Mart. 1 Lvre,, do. pr.ult. Juni 86,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 8 masse nicht vorhanden ist. Abtheilung I., hierselbst aus. Von dem Termin der Händlerseheleute Nikol und Eva Sommerer ber eg = 29 Mark. Wechsel Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,20 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 19116] Konkursverfahren. Kaysersberg, den 23. Mai 1893. Abschlagsvertheilung gebe ich den Gläubigern direct von Thierstein wird aufgehoben, nachdem die Ver⸗ b GE“ s(sdo. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 200 100,60 bz G Schldv.dBrlKfm. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. Kenatne. werthung der Masse beendet, die Schlußrechnung ab⸗ Amsterdam Rott- . 8 T. 3 do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 200186,80 G Spand. St.⸗A. 91 Eheleute Christian Schuster und Caroline (gez.) Bergstraeßer. Potsdam, den 19. Juni 1893. 8 genommen und der Schlußtermin abgehalten ist. do. fl. 2M. - 3 F do. do. ult. Juni 86,80 bz Stettin do. 89 Tschanz zu Durstel wird nach erfolgter Abhaltung Beglaubigt: August Jahn, Konkursverwalter Thiersheim, den 15. Juni 1893. Brüsselu. Antwp. .s T. do. Int.⸗Schein. 3] 1.4.10. . 186,80 B Westpr. Prov. Anl. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S.) Christiany, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 2 8 Königl. Bayer. Amtsgericht. do do. 2M — do. pr. ult. Juni 86,70 bz
Drulingen, den 16. Juni 1893. 2 Hn 8 zt. 155 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 ,— 16,7 1 “ [19102] Konkursverfahren. 8 Skandin. Plätze. .10. —— 8 Berliner Das Kaiserliche Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [19174] Konkursverfahren. Kopenhagen ... dr. 10 T. do. Jor hn 1 8620 56 do
1’8- s n dem Konkursverfa über das V. ’ - 4 Zur Beglaubigung: In der A. Bardeleben’schen Konkurssache soll Kaufmanns Bruno Schubert in Neuhausen öö Joseph v28 8 ö London 9-S 1900-1908010069 8 b do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,80 bz Landschftl Central
do do
Xb0g=Fö= SSUS
E‚
—₰½
88
—₰½
105
EEEEES’ggSHgen
SSoSE ——=2g=I=
02 00,— t0,—
t10,—
2 EsgüGEEg”
810 22 8
. 11114X4“*“*“
☛ 8 — ₰„₰ 8 — 850
800—
do EUnn
—2öZ2 —
g. 1 d 500 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ S8 ãům 3 M. Z1f “ Bsolg9r C““ For⸗ rungen Termin auf den 4. Juli 1893, Vor⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 Milreis 14 ‧. KCurmärk. Schld 3000 — 150 99,70 derungen zu berücksichtigen. Das Verzeichniß der⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Forderungen Termin auf Donnerstag, den “ do. 1 Milreis 3 M. brr ee⸗ 3 Bber. 9 70 G b
6. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. er⸗Deichb⸗Obl. eö do. do.
[19091 Konkursverfahren. . elben kann auf der Gerichtsschreiberei II. hierselbst hierselbst anberaumt. 3. Iu b 1 1 ”“ In des Konkursverfahren über das Vermögen UEncgas chtssch 1 Sayda, den 20. Juni 1893. Veniglichen ö ierselbst, 1 Ndo. gork do. 1e. . 1“ 2000 — 10097/60 G Kür. u. Neumärk. 1— v⸗York.... 15000 — 500 —,— 8
des Brauereibesitzers Hans Nickel zu Frank⸗ 28 J. “ Act. Kretzschmar, b furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnun Üeaiia Su-i- dSene . Brit 8 8 8 Gerichtsschreiber des Ahncblichen Amtsgerichts. Wadern, den “ 8 100 Frces. 8 T. 5000 — 500 —— do. des Kbniei v Berl. Stadt⸗Ob!⸗ .5000— 100 98,60 9. “
des Verwalters Schlußtermin auf den 18. Jul putting, . 8 AS -n ermate 48, n1bn ve den Ehna. [1900220 Konkursverfahren. 1“ Gertchs chrether . v1616“ 1I“ 5000 — 100 99,25 B Pommersche.. Zimmer Nr. 10, bestimmt. ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eöö“ Anguft ö 8b [18989] Beschluß. Wien öͤst. Währ f 165,30 b Breslau St.⸗Anl. d Frankfurt a. O., den 19. Juni 1893. TT1 E. 9. Adolph eefe Elterlein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Ritter⸗ ö“ . 100 fl. 1 164,70 6b; Cassel Stadt⸗Anl. u“ Haynn, 8G . aff Cter. 2 haltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. gutspächter Casimir und Sophie Majewski'schen Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. ar hans “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ’1 Scheibenberg, den 13. Juni 1893. CEheleute aus Kobylec ist durch rechtskräftig be⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. o. do. stätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch do. do. 100 Lire bse e do. [19176] Bekanntmachung. aufgehoben. et Petersburg. 100 R. S. 3 W. 215,20 bz refelder 8
Leipzig, den 19. Juni 1893. HCe. be 3 Kensgliches Amfsaericht, Abtheilung II', ““ Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanus Steinberger. Bekannt gemacht durch: ongrowitz, den 20. Juni 1893. o. 100 R. S. 3 M. 7 ** 213,75 bz Danziger 6 1 “ eezeee; Bekannt gemacht durch: 5 Königliches Amtsgericht S 75 bz “ Richgen, Hennins Wite ng dorchmn bellgh ve, Secretär Beck, Gerichsschreiber 1öö.“ h se. e Warschau [100 R. S. 215,3021=z3 D·Zäseldorfer 1976 zur Schlußvertheilung verfügbare . . . . EE “ ͤ1—““ Konkursverfahr Saoakavsverfahren. “ Dukat. sän “ 90 5b) Clherf. St⸗ol Forderungen 12 845 ℳ 98 3B. . (1 8 2¹. gons Ses vrns enn Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 889n 18 “ ne Lel a8 Zeumecc 8. Sovergs. p St. 20,35 G Holländ. Noten 1168 25 bz Essen St.⸗Obl. IV der entgne after, Rregizanvalt Man vrbenen Tör 11n Prüß b6“” 20 Fres.⸗St.,16,24bz Ftalien. Noten.77,40 G do. do Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mangold. verstorbenen Töpfermeisters Paul Engel aus le ist Abnahme der Schlußtech⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 12 en. 77, . nxea t. gcatn Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1h. cle Sh.sester. Füit 11““ Forderungen Termin auf den 6. Juli 1893, 8 C“ Lrdisce * PEC“ [19175] Bekanntmachung. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —“ a „0of. 165,60 6: “ ee ee. beilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und e 1 3
das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. d ; 1 8 e. 2 en u Zempelburg, den 20. Juni 1893. do. pr. 500 g f. X,— RMuss. do. p. 100 R 215,75 bz Kieler do. 89 NRRRRuafl. .. Forshog termin auf den 12. Juli 1893, Vormittags dut Hechlecf cung der, hcanbige Sghegtckein h 3 Fws; do. neue. 16,25 G sult. Juni 215 à216,00 bz Königsb. 91 I. u. II.
würden bei der Schlußvertheilung Forderungen von Juli g8 taschret Janbowsi⸗ 8 E Liegnitz do. 92 1
v1“ berüchschtigen sein. dcgftlihr, vor Remn öilchen. 1““ Dienstag, den 11. Juli 1893, Vormittags Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Amerik. Noten ult. Juli 215,502216,50 bz Mägdebrn St. A.
Nach Deckung der Kosten des Verfahrens ist aber Leobschütz, den 17. Juni 1893. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1000 u. 5005 —,— do. do. 1891 nicge ehnazadrerdhn gl. Juni 1898 Unterschrift) selgeibemberg, den 19, Juni 1893 do.2 N. 9 11575b9, Jolrenzont .32668G Thüner St⸗U
8 8 1893. 2 88888 Ayntaneri S . 19. Juni . o. Cp. z. N. P. 4,1775 bz olleoupons .. ainzer St.⸗A..
Der Feonkursverwalter. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Actuar Seirig, Bela Noten 81 00 0 g v. Nene 326,009G ö“
Measasscats Tätar e eükasüchessel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Engl. Bkn. 1S. 20,38 bz Mannheim do. 88
— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. do. 90
8. 8
22 — —
—F2= 0‿ 00
—, ʒOgE 80¼—
Sg
08 S
to coSieSicoStoS t0,.
O — —
80,— EAN8ASI8IZI1““
—
to — t0,—
2=Fq22IgÖg —₰¼
10 5000 — 2009102,80 G . b “ 98,10 G g geg 4. 2000 — 100—,— 1 5000 — 1008102,606bz Posensche 10 2009 109,86,99 G mfsch..... 10 2000— 200 1 1lb
landsch. neue
t0,—
,AdE=ðVSNSBVOBVOSSPSSSEPE
8 8 7 ₰
80‿ 0— oioᷣFierʒ SS8äSEEEESS;
.
t0Swo, 0,—
7
10000-200 97,10G 2000 — 500 97,10 G 3000 — 200-,— 16— gg 1000 — 200 97,80 G 8
5 11⸗% BEEIEö do. Lt. D. WI do. Lt. D.
1.5.11 2000 — 200—,— E
1.17 7000 —500 — “ 1.4.10 2000 — 500 102,30 G Westfälif 8 14,10 2000 - h010250G “ UBstpr.rittsch.I. 15 1
1
1
1
ÜFFEFGS”SScUGEo⸗eIhSSUöeseeeeeneee
—
SöESESEEESESgSZESE
8.
to — r0, to ro,- to.
890,—
GS jo ½ ⸗
ꝓꝙæ
0—10,—
10,—
8
““ ESCͤͤAͤ4144ö14141455
SgSESo 9—-1”0re0,
0 —- 10,—
— — —
28 do. neulndsch. II.? 3.9 2000 — 200 1.7 1000 — 200
82 0— —
22. 8
8 .
x
— 2
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 119012] Feheeeese. [19206] der deutschen Eisenbahnen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18998] Konkursverfahren. 8 [19249] Ü 1 Beucha wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf, Johan - n S beiler, wird verkehr der Preußischen Staatseisenbahnen unter 1 u 7. S 1 termins hierdurch aufgehoben. gehoben. “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch einander, im Binnenverkehr der Reichseisenbahnen EEEEE fr. Z. 1 spes. “ 1 kieine versch. 100 f 72,80 bz 8 St a ult. 8 Z122. lät he ..
rimma, den 20. Juni 1893. “ Lübeck, den 20. Juni 1893. 8 aufgehoben. in Elfaß⸗Lothringen, im Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗ . es. 53,50 bz 1 o/. kleine 6 versch. 20 £ 74,00 bz G o/. St.⸗Anl. von 18 8 99,20 bz
önigli icht. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Schlettstadt, den 13. Juni 1893. 188 Freußi do. 4 % do. innere 1000 — 500 Pes. 41,70 bz do. pr. ult. Juni 73,10à 72,75 bz do. do. kleine 1“ .u.““ E iünedebe her Fteus scen do. do. kleine 100 Pesf. (41,70 bbz “ 1890 6 00500 2 se1,50 6; do. St.⸗A.1890 II. Em. 500 — 0 8 ,”— Veröffentlicht: Secr. Lippert, G.⸗S. [19112] 500 20 ½§
80—10,—
ESe EEg=S”S”
8 hhe geh seegecg ch Das Kaiserliche Amtsgericht taatsbahn 7 Konkursverfahren. (gez.) Diefen bach. ur Einführung gelangende Ausnahmetarif für Torf⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 —20 & 742,70 bz V . do. 100 £ 71,605b; do. do. III. Em. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Secretär: Diehl. ftꝛen vüggrens gag dan encmetani 8 .“ B dah tta Lo he kleine ”. 80* . . 1 ult 20 £ 8 b Eisend. Ken 500 20 £ 99/99 1g0,n n Kearprsvefsabren. 1nzgen des Fenshease ehäsnaseseesect⸗er Abealene des lissor) Konkursverfahren. diess celiche Seceeer machteng vont dc. 1sh sädet Bukarester Stadt⸗Anl.54 2000 — 400 ℳ (9740 b; Staats⸗Cist⸗Dbl⸗ 59,70 65 * oo - 2 „ . 1 8 3 J 7 13⸗ „ 2 8 2 . SE . . “ . . . Ult. bach, e cm des Schlußtermins hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins treide Geltung hat, und im Westdeutschen Verbands⸗ ’ 5Am Nleine 400 ℳ 97,75 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗... 10 22,10 bz do. do. III. Halle a. S., den 17. Juni 1893. hierdurch aufgehoben. „ verkehr mit Preußischen und Oldenburgischen . “ kleine Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [19111] b 1 Schlettstadt, den 13. Juni 1893. Stationen über Saargemünd St. B., Stieringen, do. 4 % Gold⸗Anl. 88 Kleeberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht Völklingen, Bous, Sierck, Wasserbillig und Ulflingen 1e K. “ Kaufmanns Otto Herrmann zu Magdeburg (gez.) Diefenbach. Anwendung. v B 1., G n c. A lecnse [19015] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Secretär: Diehl. Berlin, den 22. Juni 1893. 25 .- — „Hohe 68 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. 1 b ce Königliche Eisenbahn⸗Direction, G 8n nl. 2 — es Magdeburg, den 16. Juni 1893. [19104] Bekanntmachung. zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Chinesische Staats⸗Anl. 5 4 3 3 3
02 S.
3125 u. 1250 Rbl. 99,90 bz 625 Rbl. 99,90 bz G 125 Rbl. 99,90 bz G
1 125 Rbl. —,— .7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,75 bz 67,60 bz 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 169,50 bz G 69,25 à,50 bz
2500 Fr. —,—
500 Fr. —,— 500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 92,00 bz
100 Rbl. 166,10 bz
100 Rbl. 150,30 bz G 1000 u. 500 Rbl. —,—
100 Rbl. MNM. —,— 1000 u. 100 Rbl. [101,80 bz gufe 400 ℳ 90,50 bz 1000, 500, 100 Rbl. —,—
5000 — 500 ℳ 96,60 B 5000 — 500 ℳ 96,30 bz G 5000 — 1000 ℳ 86,10 bz
10 Thlr. 96,00 bz G. 3000 — 300 ℳ 102,00 B Kf. 4500 — 3000 ℳ 101,20 bz,
1500 ℳ 101,20 bz.
600 u. 300 ℳ 101,30 G 3000 — 300 ℳ 100,60 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 87,00 G 400 ℳ 79,50 bz G
11 400 %ℳ% J79,105z G. sifr.- 16.0 24000 — 1000 Pes. 166,25 G kl. f.
117 4000 — 200 Kr. [101,60 b G kl. f. 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,— 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 15.6.1 ⁄ 8000 — 400 Kr. 100,6003 15.6.12⁄ 800 u. 400 Kr. 100,60 G 15.6.12 8000 — 400 Kr. [100,60 G 15.6.12⁄ 800 u. 400 Kr. [100,60 G 9000 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 —20 £ 21,95G
93,60 bz 93,60 bb
=
SSBEEö — — ☛
do0 do — — N.
&☛ G
280=
——ꝙ
,SgSgg=E S
8₰ - g
r. 1000 u. 500 5 G. —,— do. Orient⸗Anleihe II. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 20400 — 10200 ℳ —,— do. III. 2040 — 408 ℳ 88,10 bz . do. pr. ult. Juni 5000 — 500 ℳ 102,10 bz .Nicolai⸗Obligat. 1000 u. 200 fl. G. 97,40 bz B s;8 kleine 200 fl. G. 97,902 3 g Schatz⸗Obl.
“ kleine 1000 u. 100 fl.
5000 — 500 ℳ 839,00 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 500 ℳ 39,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ 59,75 bz do. Staats⸗Anleihe 88 100 — 20 £ 60,10 bz S.. kleine 8 92,70 b do. do. 1892 1000 — 200 £ 84,50 B Oest. Gold⸗Rente .... 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 104,90 bz do. do. pr. ult. Juni 2000 — 200 Kr. —-,8M— do. Papier⸗Rente ...
2000 — 400 Kr. do. do.
5000 — 200 Kr. —,—8— do. do. pr. ult. Juni —,— 2000 — 200 Kr. —,— do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [80,50 bz 3 110,50 bz do. do. kleine 100 fl. —,—
—,— do. do. 1000 u. 100 fl. [80,70 bz Cntr.
—,— Kurländ. Pfandbr.
—,— do. do. kleine 100 fl. do. 101,50 G do. do. pr. ult. Juni —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 101,50 G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [128,40 bz do. do. v. 1890 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oe. W. [331,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 1000 — 20 £ 100,10 bz do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [126,30 bz G do. 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 126,60 à 126,40 bz do 10 Thlr = 30 ℳ (60,25 G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [331,50 bz do. 1 20000 — 200 ℳ do. do. mittel
4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. —,— b 4050 — 405 ℳ — Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 66,90 b; Gklikf. do. do. kleine do do gek. p. 22. 6. 93 do. Städte⸗Pfdbr. 83
5000 — 500 ℳ 87,75 bz . 3 Städt 3
15 Fr. 32,50 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 65,50 G Schweiz. Eidgen. rz. 98
10000 — 50 fl. 81,50 bz Gkl.f. Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 2030 ℳ 34,00 G do. do. 1889
150 Lire —,— do. do. i. C. v. 1.4.93 2030 ℳ 33 30 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr.
800 u. 1600 Kr. [92,00 G do. do. ex. C. 1 2030 ℳ 32,60 bz G do. Rente p. 1884
5000 u. 2500 Fr. [46,00 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 1 406 ℳ 34,00 G do. do. pr. ult. Juni
500 Fr. 46 00 bz do. do. i. C. v. 1.4.93 — 406 ℳ 33,30 b; G do. do. v. 1885
500 £ 35,10 bz G do. do. ex. C. 8 406 ℳ 32,60 bz G do. do. pr. ult. Juni
100 £ 35,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 406 ℳ 70,10 bz Spanische Schuld....
20 £ 35,10 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thu. = 150 fl. S. [94,70 bz do. do. pr. ult. Juni
5000 u. 2500 Fr. [51,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 89,40 bz G Pfdbr. v. 84/85 o.
EII1I“
10,—
böebhe.
+ S=N SSS
. Pr.⸗Anl. von 1864
1000 u. 100 fl. sSL 10G . * do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. .Boden⸗Credit ...
“ gar. .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I.
”
v11“ -;-d0o — 0 50282
des Kaufmanns Eduard Steinmetz und Ase 8 G 4 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — ¹ Hhosamezerge nce Toandorg BB“ v Kaufmanns Heinrich Rau in Schwabach, [19122 Bekanntmachung. S u“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [19096] 1 1 Firma Rau und Soloweicig, mit dem Sitze in —Am 1. Juli d. J. wird der auf der Bahnstrecke 8. 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. EEEECTTö1“ CCECEE8 3 Palessn Ferhne 867 Eimif vhelegene 99 Boderedpfabr gar. 8 e; nit 2 7 Juni 8 s verg „ G .' 1 * altepun ⸗Weynothen für den beschränkten 8 ee. “ Forderungen und zur Beschlußfassung der C. S., hat mit Beschluß vom 17. Juni 1893 das stätigende Beschluß vom 30. Mai 1893 nach Ver⸗ Perfsnen un —
—
ts⸗Anl. v. 86
teoiesieihetenee,
t
8+ —222=FS2g=ZgS
äubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ am 3. Mai 1891 über das Vermögen des Herren⸗ d ihn eingelegten Bef de di 1 2 29 Donane ae 1hhr ge. . stücke der Schlußtermin auf den 18. Juli 1893, confectionsgeschäftsinhabers Hans Barabo h ft b scheitt i egten Beschwerde die daselbst die auf der Bahnstrecke Tilsit -Mehlauken do. priv. A Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ 8 “ dee Funi 1893 verkehrenden Züge nach Bedarf anhalten. Fahr⸗ und v“ Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer vergleich beendet aufgehoben. b önigl. Bayer. Amtsgericht 25 . 3 Nr. 31, bestimmt. 88 München, den 19. Juni 1893. Königl. Bayer. 2 2. sgerich . seits und Gr. Britannien, Heinrichswalde, Linkuhnen 3 do. do. pr. ult. Juni
Halle a. S., den 19. Mai 1893. 6 Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Dürig, K. Ober⸗Amtsrichter. Mehlauken, Skaisgirren, Tilsit und Wilhelmsbruch C“
Große, Secretär, Gerichtsschreiber (L. S.) Störrlein, K. Secretär. 19014 Konkure nandererseits ausgegeben.é Die Abfahrt der Züge von Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. (1201414 Konkursverfahren. 1 Alt⸗Weynothen findet wie folgt statt: do. Logse fges EaSüafgräsgs [19097] “ 8 EE1 ö6“ EE1A“ Zug 771 dchung sach, Tesit; Zorm. vo. St.⸗E. Uni 1885 116 1 8 1 1 6 um r ih, Vorm. 8 111.“ 112er6, Fe wietetee üic ers Vermögen des Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 9 E515* * .“ “ . 5 v. 1886 Drechslermeisters Karl Müller aus Giebichen⸗ C.⸗S., hat mit Beschluß vom 16. Juni 1893 das Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen “ ü5 Lef stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ am 25. März 1893 über das Vermögen des Schuh⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 7 Richtung Linkuhnen —Mehlauken: 1 . 8 ech 3 Anl walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen machers Josef Rasch dahier eröffnete Konkurs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zug 774 um 6 Uhr 38 Min. Vorm. G i. Fcp g ee 8 das Scchlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ fäffung S. Sü EE1e— 8 778 „ 1 R 2 Nachm. Görbenr 88
1 8 1 3 gens u n 8 8 1 8 1 JE11111“3“ eeheigecgen erdeingen., ung. ur Seglu⸗ München, den 19. Juni 1893. 12. Juli 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Gevpäckstücke en. von Alt⸗Weynothen unab⸗ Griechische Anl. 1881-84
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Königlichen Amtsgericht hierselbst — im Zimmer gefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird do. do. 500er
E hese “ (L. S.) Störrlein, K. Secretär. Nr. 22 — vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Gutt⸗ auf der Endstation erhoben⸗ cons. Gold⸗Rente 9 mann bestimmt. do. 100 er
lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, —— 8 18 v Näheres ist bei den Bahnhofs⸗Vorständ 1“ 3 Halle a. S., den 19. Juni 1893. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. - 8 vesee, en ., 1 do. do. kleine 500 Fr. 51,60 bz G do. do. II. VIII. Em. 500 Lire 84,10 bz G o. v. 1886 Abth. Iv. b ··-. nigliche Gisenbahae Mereftie. 1 do.Gld. 90 i.C. 15.6.93 . 500 £ 42,80bz Rum. Staats⸗Obl. fund. C“ do. do. v. 1887 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 84 Beschluß. [19171] “ 1.“ 8 ““ 1 “ ex. Coup. 40,90 bz do. do. mittel 2000 ℳ 102,00 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 — In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 so. i C. 15. 6.99 3. 100 £ 42,80 bz -9 kleine 400 ℳ 102,30 bz do. do. kleine [19009] Konkursverfahren. des Kaufmanns Theodor Janßen zu Olden⸗ Korbmachers Johann Georg Schlegel wird Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer . o. .. Coup. 40,90 bz ““ 4000 ℳ 97,40 b; “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg, wird das Konkursverfahren nach erfolgter Be⸗ hiermit eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 8 Güterverkehr. do. 1 C. 15.6.93 20 £ 42,80 bz “ kleine 400 ℳ 97,60 bz 8 kleine Heinrich Wilhelm Hohnholz, Importeurs und friedigung. der Konkursgläubiger auf Grund des entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Für Koks zum Hochofenbetrieb in Wagen⸗ ex. Conp. 40,90 b; IIIn 4000 —400 ℳ 9740 b; “ v. 1887 Exporteurs von Japan⸗ und China⸗Artikeln, rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs hiermit ugleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung ladungen von 10 000 kg von rheinisch⸗westfälischen⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. “ 118 kleine 400 ℳ 7740 bz Türk Anleihe v. 65 K. cv. in Firma H. W. Hohnholz, ist zur Prüfung früher aufgehoben. eine Gläubigerversammlung auf den 15. Juli, Stationen nach Amberg und Rosenberg der 9s eee . 100 fl. er CCC1 5000 L. G. 83,60 bz LG B.
bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, 1893, Juni 19. Vorm. 10 Uhr, im alten Gerichtsgebäude aufmm BBayerischen Staatsbahn kommen vom 1. Juli d. J. 1M“X“ steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 63,25 bz Gkl. f. 1“ kleine 1000 u. 500 L. G. 83,60 b; bue C. sowie infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten (gCez.) Bargmann. Pfuhl angesetzt. ab, Frachtsätze zur Einführung. Das ö1“ ifr. Sr.her. 500 Lire 94,90 G . do. von 1890 400 L. G. 83,60 bz . do. pr. ult. Juni
1ganee. zu — Svengbeigheich, eies Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Siegen, 9 131Jun g,66 S v“ ist bei den betheiligten Dienststellen zu er-⸗ 1 EI“ 500 Lire 95,10 G II 400 L. G. 83,60 bz e 8 eeeeeheenng den Fer. Se * königliches Amtsgericht. en “ 8 . 91,75 bz* Kuss.⸗Engl. Anl. v. 182. 1036 u. 518 £ —,— do. pr. ult. Juni
walters und zur Beschlußfassung über die den Mit⸗ [19006] Konkursverfahren. 8 20000 u. 10000 Fr. 91,75 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 036 1 p I
— Köln, den 20. Juni 1893. — 2 75 8 1 o. eine 148 — 111 . —,— Administr. ... an. des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende Das Konkurzverfahren über das Vermögen des [19101] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrhein. g 1M dn 8 82 2 von g9. 1000 u. 100 £ s86,00 G 1’““ kleine Vergütung für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. Tapezierers Emil Max Grahl in Oschatz wird In der Przyniczynski’schen Konkursmasse wird 500 Lire en chs * do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,50 àL, 40b G consol. Anl. 1890 Vergleichs⸗Termin auf Dienstag, den 4. Juli nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ meine Bekanntmachung vom 13. Juni cr. dahin 8 “ 1 99,10 /G do. do. 125 Rbl. 98,50 à, 40 b G . privileg. 1890 dAesereeen 11 Uhr, vor dem Amts⸗ durch aufgehoben. 1 ergänzt, daß 8745,45 ℳ darunter 75,90 ℳ bevor⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1800, 900, 300 ℳ [93,60 B kl. f. do. do. pr. ult. Juni Boll. Wöligationen gerichte hierselbst, ammthorstraße 10, 3. Stock, Oschatz, den 19. Juni 1893. rechtigte Forderungen bei der Schlußvertheilung zu Berlin: 2250, 900, 450 ℳ 101,00 B klf do. inn. Anl. v. 1887 IM kleine links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Königliches Amtsgericht. berücksichtigen 182 2000 ℳ 53,80 bz G do. do. pr. ult. Juni do. do. pr. ult. Juni
Hamburg, den 21. Juni 1893. „Dr. Kowarzik, Ass. 6 Sobötka, 20. Juni 1893. 3 400 ℳ 53,90 bz G do. IV. do. Loose vollg.. . . . fr. p. Stck⸗ 400 Fr. [88,60
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Veröffentlicht: Secr. Thiele, G.⸗S. Der Konkursverwalter: Krocker.
0 10,— — — — — ‿-g — — — — gg EE“ —
b 8SsSgEngSg b0 E
010
Rückfahrkarten werden zwischen Alt⸗Weynothen einer⸗ . u“
Scocoh ̃ᷣ ̃ Æ6mEEn &△
SS — 8 5G — B⸗ 50 —?
·S 8 Peeesessscfss-eesesssessses „ SPPEsSEEEGbgsseSeEesesnnn — — 8 —D₰¼ ⸗
L
EE,— S=üqS=SègUG — 2—2, — — B.
—
80 — 00
SeeSgSE
10, 10,—
—
EA
10—
—.ö,/n/n £ 8 S — 2222=-22=
eüsss SgESES*SFgS’b⸗
*
25— — 850 8 82 82 N 3 d⸗ A
— S 0 oSgSᷣS⸗
SDSSD öe EEEEöE-8
8‿
ö1.“]
do. pr. ult. Juni TI Karlsbader Stadt⸗Anl.
Kopenhagener do. d do. 1892
1 1 do. 1 Verlag der Expedition (Scholz). 16“ 19 86 I. II.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ kleine
Anstalt. Berlin 8 ., Wilbelmstraße Nr. 22.
D
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
G Srargen’esse IanREEœ & — — JO —eBSBVB—+
108—
2222=Iö22ISIgEZgöSb
SISE +½ enRnEREERnREEREEEEgFZ
11“]
—— A
— —
A1.SD
do. . b 1000 — 100 ℳ [—,— do. Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [103,20 bz do. do. pr. ult. Juni 88,90 à, ““ 114““ 8 45 Lire 41,20 bz do. 5000 Rbl. 103,20 bz do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼, 10. 4.10¹0 1000 — 20 £