1893 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

J. F. Wagner. Diese Firma, deren Inhaber eschingen, den 4. Juni 1883, wirft jeder Theil „Ermen?& Engels“ [19327 velbert. Bekanntmachung. 32 Jean Froͤdèric Wagner war, ist aufgehoben. 20 in die Gemeinschaft ein, während von der⸗ zu Engelskirchen vermerkt steht, heute eingetragen Secehausen, Kr. W. vreE.; Deie unter Nr. 32 des Feengeä tsregistln Kc. 8ees nse⸗ Heeserescheen ser st heut * 1893, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prü⸗] [19265] Kon rsverfahren

Otto Sarnan . Paarmann. Die Gesellschaft selben alles übrige gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ worden: 1 Die in dem Procurenregister des unterzeichneten etragene Handelsgesellschaft Carl Adam 4&. Eie Nr. 8 Genossenschaftsmeierei zu Thaben G. dung der angemeldeten Forderungen; ee; den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph unter dieser Firma, deren Inhaber Oskar Johann mögen sammt den darauf haftenden Schulden aus⸗ Der Kaufmann Doctor juris Engels ist durch Amtsgerichts unter Nr. 5 eingetragene Procura des u Velbert ist aufgelöst und gelöscht. Im. u. H., in Liquidation ei 88 en e. G. 28. Juli 1893, S en 1nh ffener Winkler zu Nieder⸗Hermsdorf wird heute, a Alfred Paarmann, zu Altona, Carsten e geschlossen bleibt. . G LTod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikdirectors Franz Krüger zu Eilsleben für die Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Die Liquidation ist beendet hee e Arrest mit Anzeigefrift bis 7. Juli 1893. 21. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konku 8 Wilhelm Eduard Bösche, zu Altona, und Friedrig⸗ Zu O.,Z. 264. Die Firma Simon Bloch in Das Geschäft wird von den Kaufleuten 1) Her⸗ Aktienzuckerfabrik Eilsleben zu Eilsleben ist Firma von Frau Victor Adam, Christine, geb. Die Vollmacht der Liquidatore ist erl⸗ Karlsruhe, 20. Juni 1893. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ma Steiner Hermann Theodor Becker, hierselbst, waren, ist Rheinbischofsheim. Inhaber der Firma ist: mann Engels senior zu Barmen, 2) Hermann gelöscht. 8 Frembgen, zu Velbert fortgesetzt und ist solches Schenefeld, den 19 Vuni 1893. b b „W. Frank, zu Waldenburg wird zum 11“ aufgelöst. Die in Liquidation wird von Simon Bloch, Mehlhändler in Rheinbischofsheim; Engels junior zu Engelekirchen, 3) Emil Engels Seehausen Kr. W., den 19. Juni 1893. 3 eute im Firmenregister unter Nr. 70 vermerkt. Köni liches Amtsgeric Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. nannt. Konkursforderungen sind bis 22 A; 8

„Ernst Johannes Theodor Täumel allein gezeichnet. verheirathet mit Mina, Kahnheimer, von daselbst, zugleich mit dem zu Barmen wohnenden Königliches Amtsgericht. Velbert, den 21. Juni 1893. 3 11 g mtsgericht 1 1893 bei dem Gerichte anzumelden e 8 luguf

Engen Rüdenburg. Zweigniederlassung der gleich⸗ da; nach Art. 1 des Ehevertrages d. d. Rhein⸗ Kaufmann Rudolph Engels unter der nämlichen .“ Königliches Amtsgericht. 1”“ 8E [19278] 1 5 Beschlußfassung über die Wahl eines .Hea Wr⸗ namigen Firma in Stettin. bischofsheim, den 15. Juni 1875, wirft jeder Theil Firma in Engelskirchen fortgesett. 16 [1932605) . E’zahaae⸗ 8 .Bekanntmachung. 119339] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger

1 ansen. 2.

Diese Firma hat die an Jürgen Heinrich Wil⸗ 100 in die Gemeinschaft ein, während von der⸗ Lindlar, den 20. Juni 1893. seehausen, Kr. W. Bekanntmachung. Bekanntmachung. [19331] Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ Theodor Klippgen, Inhabers des Papier⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die ta 892

helm richtiger Wilhelm Heinrich Peter selben alles übrige gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ (Unterschrift) 1XX“ I sf 8 9 3 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3, wo⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: 8 geschäfts unter der Firma: T der Konkursordnung bezei Becker ertheilte Solh its pesenma aufgehoben und mögen sammt den darauf haftenden Schulden aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verhtd n eengenegister 8 Untneichaeten e selbst die Firma Carl zu *9be; 1. SMegsenes. eingetragene hier, Dresdenerstr. 12 ist 8u Tlippgen 17. Juli 1893, 82v Taühr⸗ b-. 8 demselb Ein e ertheilt. sachkosses bbese⸗ 9 19381] leben, Gesellschaft mit beschränkter Haftuug merkt steht, Folgendes in Spalte 6 eingetragen ist E eschränkter Haftpflicht“’, 1893, Vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den as Landgericht Hamburg. Zu O 5.682 ö“ et E . b dels H Jzu Eilsleben, dem Fabrikdireckor Krüger zu Eilss b 8 aus „⸗Der in den Vorstand der Genossenschaft gewählt Füfnet, Vermalter. Herr Rechtsnnwalt Rud. 1. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor vW1“ vS.- Iv- 3 eie ma Straßburger Straßen⸗ 9 Zintragung in das Hande WFregister. leben ertheilte Procura mit der Maßgabe eingetragen ie Firma Carl Bartilla zu Wansen ist auf Agent Tiebel heißt mit Vo 8 Mhlte Friedrich hier. Wahltermin am 12. Juli 1893, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin an⸗ ber. Veranutmachung. [19307] bns hee t 8 Straßburg mit Zweignieder⸗ k. ist L— daß derselbe in Gemeinschaft mit zwei Vorstands⸗ den Kaufmann Max Bartilla übergegangen, welcher sondern Julius. rnamen nicht Louis, B1I“ 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Juli beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Igm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2133 8g Gesclcdt ich Actiengesellschaft. Eeise⸗e. Der Ersedfcafte gather dsnenn ner die Firma zu zeichnen befugt ist. G Max Bartilla Sommerfeld, den 19. Juni 1893. e an g.. Ahcast uüg Ln⸗ hase niges säcsbin sne it hen oder a. 5 zu der n lfe⸗ GetrJen 8 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. April 1877. August Benecke ist ausgetreten. Eduard Lüders, eehausen, eriche. Nens1a hun 1893. 3 Drogerie zum rothen Kreuz Königliches Amtsgericht. 8 zeigepflicht zts zum 22. Juli 1893. an den Gemeinschuldner zu e. e⸗ gg—n Das Geschäft ist auf Kaufmann Paul Wolfes in Gegenstand des Unternehmens, dessen Dauer un⸗ Kaufmann in Lübeck ist als Gesellschafter eingetreten. g merogerieft. . Wansen, den 3. Juni 1893. 8 b Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. 1¹, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 8e b st, ehs o 4 1 —— Königliches Amtsgericht. Tennstedt. Bekanntmachung. 8 [19340] den 22. Juni 1893. dem Besitze der Sache und von den Forderun en, übergegangen. 1.“ eine Concession vorhanden ist, ist: Das Amtsgericht. Abth. II. G ““ Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1893 ist in Steinberger. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Die Procura des Paul Wolfes ist erloschen. a. der Erwerb derjenigen Rechte zur Erbauung EEF“ Stuttgart. I. Einzelfirmen. 968öö Wertheim. Bekanntmachung. [19332] unser Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 12 Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ znigli A 8 88 [19320] K. A. G. Stuttgart Stadt. G. Theurer’s Nr. 6635. Unter O.⸗Z. 81 des irmenregisters eingetragenen Landwirthschaftlichen Ein⸗ und ö“ walter bis zum 22. August 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. IV. Straßburg, welche der Stadt⸗Straßburg durch Con⸗ In unser Wisell Ha tores ster ist bei der Firma Nachfolger, Inh.: A. Klett in Stuttgart. Inh.: Firma J. F. Schubert in ertheim Verkaufs⸗Verein für Tennstedt und Umgegend. 19461] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. 8 Süüessselihes „chza ’1 vom 6. November 1876 eingeräumt werden 542: g b Klett, Kanfmann tn Stuttgart. Sodaesflse 8 Uähesc en: Hergeriaege vesrchsss hast mit beschränkter 8 Ueber 1 des Handelsmannes Mori eEe 3 3 8 können; 1 . 42: öu1 und Limonade⸗Fabrik sowie Lager natürlicher as Handelegeschäft ist auf Andreas Friedri aftpflicht Folgendes am heutigen Tage in Spalte Levy zu Weitersweiler wird heute, am 21. Juni 51 Auf Vkatt eeee eag,ee g1909 b. die Erbauung und der Betrieb der in der vor⸗ Hennte dir ö“ Schkölen Mineralwasser. (19/6. 93.) Cigarren⸗Fabrik Schubert von hier welcher reeich „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ eingetragen 1893, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Könkutsberfähren d Konkt Heserseeeben. 1 9 c. der Erwerb und die Ausnützung von Con⸗ —Ne. ee s if Inh.: Gustav Bodenheimer, Kaufmann in Stutt⸗ vom 27. Apri 3 ist derselbe mit Elisabeth, geb. —; i er Liste der Genossen während der lieb Mall hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 9 getragen. Firma ist erloschen.“ cessionen für andere, etwa geeignet scheinende Linien, Landwirth Gustav Schäfer zu gart. Die Fabriken befinden sich in Böblingen und 8 Bachmann, von ee vehetr eri 88 nürft Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1893 bei hiair⸗ r. Frfhlgter Möhealtung ds 6. h. jedoch mit Zustimmung der Generalversammlung; k ven S. ü888 Schönaich. (19./6. 93.) H. Müller's Kunst⸗ jeder Theil fünfzig Mark in die eheliche Güter⸗ Tennstedt, den 17. Juni 1893. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 1“ FKsnigliches Amts ericht. I d. der Bau und der Betrieb von anderen, etwa b Köri liches Amtsgericht. verlag, C. W. Flogaus in Stuttgart. Die gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Koönigliches Amtsgericht. lsflung und Prüfungstermin Donnerstag, den Köni liches A 2 gericht. Abthei 8 1 uu“ 8 geeignet scheinenden Linien, jedoch mit Zustimmung 3 1 Firma ist unter dem neuen Inhaber geändert worden derselben, gegenwärtiges wie zukünftiges, nebst den 8 Neumann. 8 20. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener e Abtheilung v. 8 der Generalversammlung. b und wird daher hier gelöscht. (19./6. 93.) darauf haftenden Schulden von der Gütergemein-8 1111“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1893. Veröffentliet Dr 8 Hannover. Bekanntmachung. 11930970 Das Grundkovital beträgt h Million Mark, ein, w. wilaungen. Die in unser Firmenregister . Müller’s Kunstverlag, H. Lindenmayer in schaft ausgeschlossen bleibt. [19341] Kaiserliches Amtsgericht zu Lützelstein. 1. Gerichtsschrelber des Köriglihen Ameaen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 159 getheilt in 1600 Actien zu 400 und 360 Actien hö“ Firma Löwenapotheke Stuttgart. Inh.: Hermann Lindenmayer, Kaufmann Wertheim, den 13. Juni 1893. WwWWartenburg, Ostpr. Bekanntmachung (gez.) Ziese. 3 iber des Königlichen Amtsgericht A Dieckmann eingetragen: zu 1000 Mter. er. eh. 1 zscht. in Stuttgart. (19./6. 93.) Großh. Bad. Amtsgericht. Bei dem Spar⸗ Darle s e Beglaubigt: 1“ zu der Firma August Dieckm getrag 7 Dr-21s 8 Hermann Stark in N. Wildungen ist gelöscht. 8 8 1 8 gericht. par⸗ und Darlehnskassenverein 9 Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ Die Actien lauten auf den Inhaber. B N. Wildungen, 19. Juni 1893 K. A. G. Eßllingen. Jakob Agner, Bijouterie⸗ Dr. Zimmermann. GSFr. Bartelsdorf, Eingetragene Genossenschaft Der Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Humbert. 1(19264] Konkursverfahren. änderter Firma auf Kaufmann Carl Dieckmann und Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. Abthei fabrik; Eßlingen. Inh.: Julius Agner, Kaufmann b mit unbeschränkter Haftpflicht i Das Konkursverfahren über das Vermögen des a F Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 . 1 1 8 esch ter Haftpflicht ist heute in das g. g 1 4 in Eßlingen. Proc.: Albert Pfleiderer, Kaufmann Wriezen. Bekanntmachung. [19333]] Genossenschaftsregister eingetragen: [19258) Konkursverfahren. Kaufmanns Eduard Grand in Bartenstein Nr. 24 708. Ueber das Vermögen des Etuis⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Kaufmann Johannes Dieckmann zu Hannover über⸗ sichtsrathe gewählt und besteht aus einem Mitgliede. 1 8 Die Generalversammlung findet auf Berufung [19322] in Eßlingen. (14./6. 93.) In unserem Firmenregister ist heute Folgendes An Stelle der ausgeschiedenen Gutsbesitzer Josu⸗ fabrikanten Andreas in Pforzh hierdurch aufgehob Andrea rmann in Pforzheim gehoben.

gegangen. Generalve n 1 1 sgesellsche it 1. Apri 1 des Aufsichtsraths oder des Vorstandes an dem von 2 8 .S: K. A. G. Gmünd. Albert Weiblen, Gmünd. eingetragen: weit⸗Pi s 85 ar. 11.“ sraol. ““ 11““ Ort in Straßburg statt. E““ unser Firmenregister ist Die Firma ist mit dem Geschäft auf die offene Nr. Hl. Die Firma W. Lorenz Fr. sind hs 1111313“ wurde heute, am 21. Juni 1893, Vorm. 10 Uhr, Bartenstein, den 16. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. IV. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Firr 8 Handelsgesellschaft Albert Weiblen übergegangen und haber: der Kaufmann Wilhelm Paul Lorenz in Neu⸗ meister Waschilewski in Neu Mertinsdorf und Lehrer der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Königliches Amtsgericht. II. machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ Hiicene ihse. G. Etrate als Einzelfirma erloschen. (12./6. 93.) 8 Lewin, Ort der Niederlassung: Neu⸗Lewin. Laschewski in Gr. Leschno. Wiedergewählt ist der Frist 98 den in § 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen

Vekaunemn 19310 rückung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ in N.⸗Wildungen. . 8 K. 8 G. Heidenheim a. Br. Johs. Straub, Wriezen, den 19. Juni 1893. Lehrer Grunwald in Gr. Bartelsdorf. 8 1893 zur Anmeldung der Forde⸗ [19349] Konkursverfahren. v mangkar. 655 des nieß S 8— 9 G 8 Eee113131“ Inhaber der Firma: Herdegceier, ib Zas ö Königliches Amtsgericht. Wartenburg, den 16. Juni 11“ hgeh 18 15 16 Ss 1893, der Wahltermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beute zu Firma Carl Myrus .n 6 1““ 1 Ib ““ schaͤfts . deht S Ghe Sahe R. eg1a 6 88 8 8 In Königliches Amtsgericht. I1 Uhr 8 deng. daesfananes rtar⸗ mnec esgns 8

r Souf 8 &, AAI11“ d122 5,à83 SS. rt der Niederlassung: N.⸗Wildungen. Str. ; ne seSee 2 . 8 8 raße 61, Geschäftslocale: Gertraudtenstraße 10 und eeeee sie bie Actionäre berbind. —K. /SisbJe a den 2l Jeh 1868 Genossenschafts⸗Register. 198] S sirerdtan, venns.Sfptencfr 18bs, Herm. elealtineese⸗Ba is inelge enesvon em hemein ertheilt. 8 Gesellschaft ist: Herr Alfred Noiriel Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. (14/6 993.) 8 88 199911 „Wolkenstein. Im Genossenschaftsregister des des Gr⸗ Amtsgerichts Festitt t schuldner Fet. Vorschlags zu einem Zwangs⸗

Hannover, den 22. Juni 1893 ““ 7525. Heilb ö1 A 5 8 5. [19334] unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem, agent Adolf Saberft ser vestimmt und Rechts⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1893, ge. ““ Ingenieur, in Straßburg i. C. „opber-Glogau. Bekanntmachung. 19472] K. A. G. Heilbronn. Rud. Stahl, Agenturen⸗ Altona. Bei der sub Nr. 10 des Genossenschafts⸗ den Darlehns⸗ und Spark W1 sagent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter Vormittags 11. Uhr dem Königlichen Amts

Königliches Amtsgericht. IV Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind d 2 ve g. häft in Heilb Inh.: Rudolf Stahl, K ers einge tohstoßs⸗ b und Sparkassenverein zu Dre⸗ ernannt 8. hr, vor dem Königlichen Amts⸗

asGas 44“*“] ind die In unser Firmenregister ist heute bei der unter geschäft in 8 5 88 udolf Stahl, Kauf⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Rohstoff⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit nn⸗ Pforzheim, den 21. Juni richte I. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof v Auf 5 tar Nr. 8/69 eingetragenen Firma Hermann Leder⸗ mann in He ronn. Dem Sohn Karl Stahl, Kauf⸗ Afsociation vereinigter Schneider zu Altona beschränkter Haftpflicht in Drebach betreffenden ers eemn, den 31. Junt 1898. 1 Flager⸗ C., part., Saal 36, anberaumt. 1“ [19311] Leo Blum⸗Auscher, Rentner und Mitglied der mann Spalte 6 bemerkt worden, daß der mann in Heilbronn, wurde vom 1. Juni 1893 ab in Liquid., ist notirt: Folium 1 verlautbart, daß Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Berlin, den 20. Juni 1893. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Stroßburger Handelskammer, wohnhaft in Kaufmann Hermann Ledermann zu Ober⸗Glogau Cr8e eJh 8. es 8 g S . ist beendet und die Vollmacht der a. Herr August Ferdinand Lindner nicht mehr, H eiß. von Quooß, Gerichtsschreiber Die unter Nr. 863 des Firmenregisters eingetragene Rudolf Director des Boden⸗ und das Handelsgeschäft an seinen Sohn, den Kaufmann Kirchheim u T. Inh.: R d lf Fried 1 Schüte⸗ u 888 8 58 ; . dagegen 4 G [19266] Konkursverf des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84

ei ² (Firmeninhaber: Mar rnst Ledermann zu er⸗Glogau verkauft hat, 1““ 6 111145“ Herr Karl Gotthilf Sieber in Dreba 5 Nee; irma „M. Lindenthal“ (F h Mary 09 d. 1 Elfaß⸗L 2 Ernst Led Ober⸗Gl kauft hat Kics kudolf Friedri 1 ona 8 Juni 1893 b. Karl Gotthilf Sieber in Dreb lie d nkursverfahren

7 8 tkak . Flerkohn) ist gelöschtkam 21. Juni 1893 Commung credit in Elsaß⸗Lothringen, wohn⸗ welcher dasselbe unter gleicher Firma fortführen wird Kaufmann in Kirchheim u. T. Dem Herrn C. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Mitglied des Vorstands ist. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ [19254] Konkursverf ö“ haft zu Straßburg, und unter Nr. 117 die Firma Hermann Leder⸗ Ottens, Kaufmann in Kirchheim, ist die Procura er⸗ 1 11“ Königliches Amtsgericht Wolkenstein händlers Karl Ernst Schmidt in Plauen, In dem Konku Vermõö

Q˖-—V— Baron Hugo Zorn von Bulach, Ritterguts⸗ u Ober⸗Gl d als deren Inhaber theilt worden. Die Procura der Frau Eugenie 3 [19335] 1 am 19. Juni 1893 Feitz⸗ Albertstr. 45, wird heute, am 22. Juni 1893, Vor⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 1 8 - 9 8 F MWil,⸗ g⸗ . 7. . 8g ’. 0 f 8 8 3 ers der Firma Iserlohn. Handelsregister [19312] besthe Dftbesfenx,P der Fhusetmn Frnst öö daselbst 1“ Schüle bleibt bestehen. Die Procura des Herrn Wil Fraunschweig. Im Genossenschaftsregister Grü aberg Liebscher mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vrnfm ane⸗ 1 Iesehers der Fhen des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Ludwig Valentin, Banquier in Schiltigheim, SS 8 . helm Se ist erloschen. (15./6. 93.) für den Amtsgerichtsbezirk Riddagshausen ist heute . Liebscher. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasohn in Plauen. SSee 1* . Mohrenstraße 161.

Julius Schaller, Rentner und Vice⸗Präsident K. A. G. Neckarsulm. J. Grimm, Cigarren⸗ bei dem Consumverein Kl. Stöckheim, ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli schuldner 8 Vorschkags n Seh⸗ Sh 98* 8

annover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma bestimmt ist, aber wenigstens so lange dauert, als Lübeck, den 22. Juni 1893.

24

annover, den 21. Juni 1893. ig H d; 8 und zum Betriebe von Straßenbahnen in und um Naumburg a. S. Bekanntmachung.

8

Die unter Nr. 500 des Gesellschaftsregisters ein⸗ d 8 Ober⸗Glogau, den 22. Juni 1893. 82 fkarst 1 1 ener Arrest er Straßburger Handelskammer, wohnhaft b 1 abrik Gundelsheim. Inh.: Johann ( „Cigarren⸗ t 1 8 8 . 8 8 1893 einschlie lich A de 8 22. J 3*9 4 1 ßburger H sko hnhaf fabrik Guꝛ eim. Inh. Johann Grimm, Cigarren getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Konkurse L1s enschließ ich. Erngdesgit his zum⸗ Juli vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juli 1893,

““ fabrikant in Gundelsheim. Die Firma ist erloschen Haftpflicht zu Kl. Stöckheim, Folgendes ein⸗

getragene Firma in Straßbur am b ammlung Mitta Könige

1 1 gs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

am 15. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr. ericht I. bersclthe Neue Friedrichftsaße 13, Hof

Schroer & Krüsemann Ludwi Ga E„ 3 fab heim. Die Firma ; dwig Weill⸗Götz, Director der Gasanstalt, 9329) ]infolge Verkauf des Geschäfts. (12./6. 93.) J. getragen: irmeninhaber: p 1s osterode, Harz. Bekanntmachung. [19323] 128.”J; 8 genagen; . . 8 Ir. e, 49q 4 ittags 1

Grimm'’s Nachfolger Hch. Meßner, Cigarren Laut Nachtrag vom 17. Mai 1893 sind die [19255] SE“ am 31. Juli 1893, Flüger C., part., Saal 36, anberaumt.

1 ; t in Straßburg 18 28 1) der Fabrikant Johann Schroer zu Westig, wohnhaf 8 ; In unser Handelsregister ist heute zur Firma: v.e 464A“*¹ 1 3 1- 3 h 2 der Fabrikant Friedrich Krüsemann daselbst,,) Kanl Beramann, ientner und Zeigeochneter Robert Schimpf Ebb“ I 4825P de., S65,128 ., 32, 45, 50 b, 53, 54, lleber das Vermögen des Kaufmanns Otto niglicher imtsgeri Verlin, den 20. Juni 1893. gelöscht am 21. Juni 1893. 3 Bürgermeisteramt, wohnhaft in Straß auf Blatt 6 und zur Firma: hasn en Ge ) 6 8 G / 8 98 Tuch 60 und L geändert. Schultze, in Firma August Schultze Ir. hier Kontg d ge tg 1 . von Quooß, Gerichtsschreiber urg. 2. A. G. Ravensburg. E. Baumann, Tuch⸗ Die Be . estraße 5. ist beite I ; - am 22. Juni 1893. ö ,6. Der Bocstand vertritt die Gesellschaft im Sinne Hage hegpere u. Kleiderhandlung in Räbensbarg Inh.: Emilie unter Se steß C1“ 88 us;sstroge,5 Aft beute, Vohatiags 8 8 8 Bekannt gemacht Rice. Lenk, G.⸗S. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Iserlohn. Handelsregister 1 [19313] dee radelsgesesbucha, er 5 Rer. der auf Blatt 357 eingetragen: G G geb. üller, Sachnefdecgnegraehäcsr in Feetglisgen e unterzeichnen. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel büge. [19261] K Feechahs, Fese zges (19251] b des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Gesellschaft derart, daß er der Firma seinen Namen Das Geschäft wird von der Wittwe des bis⸗ Facenegarg. Der er . häftsinhaberin, ie Veröffentlichung erfolgt durch Circular, Aus⸗ Sebastianstraße 76. Erste Gläubigerversammlung b onkursverfahren. . RI1] onkursverfahren. 1 Unter Nr. 588 des Gessellschaftsregisters ist die, beifügt. herigen Inhabers Julie Schimpf, geb. Töpfer, Karl Baumann in avensburg, hat seine Ein⸗ hang im Vereinslocal und, falls ein öffentliches am 21. Inli 1893, Mittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des Ackerers Heinrich In dem onkursverfahren über das Vermögen am 21. Juni 1893 unter der Firma „Kraemer & Kehl, den 13. Juni 1893. infolge Erbvertrags mit Zustimmung der Mit⸗ willigung zum Betrieb des Handelsgeschäfts durch Blatt vorgeschrieben, durch die Braunschweigischen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1893. Forthoffer in Saarunion ist heute, Nachmittags Tischlermeisters August Noster, Ba⸗ Buschhaus“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Großh. Aabte gericht. erben unter der bisherigen Firma fortgeführt. seine Ehefrau ertheilt. dG 12./6. 93.) Anzeigen. 6 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 92 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ rutherstraße 82 ist zur Abnahme der Schluß⸗ Iserlohn am 21. Juni 1893 eingetragen, und sind AUnnterschrift.) Osterode a. H., den 16. Juni 1893. K. A. G. Ulm. J. Georg Molfenter in Ulm. Die Zeichnung erfolgt durch Hinzufügung der 20. August 1893. Prüfungstermin am 18. September walter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. II. Auf das am 16. Februar 1884 erfolgte Ableben der Namensunterschrift zu der Firma der Genossenschaft 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr im Gerichts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1893. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1) der Fabrikant Friedrich Kraemer zu Untergrüne. Hrotöscht Bek 19316 E“ IFInhaberin ist der Sohn Friedrich Scheuffele, Holz⸗ oder zu der Benennung des Vorstandes, und ist gebäude, Neue Friedrichstraße 13 Hof Flügel B Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 2) der Fabrikant Carl Buschhaus zu Iserlohn. 144““ [19324]] händler in Ulm, Inhaber der Firma geworden. Die Dritten gegenüber nur dann rechtsverbindlich, wenn part., Saal 32 „Hof, Flügel B., fungstermin am 20. Juli 1893, Vormitiags der Schlußtermin auf den 21. Juli 1893, —.— In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein⸗ ing 3 Fi ter -Procura des Friedrich Scheuffele ist hierdurch er⸗ sie von zwei Vorstandsmitgliedern vollzogen ist. erli 1.22. Nunt 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgeriches. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ getragen worden: Ratingen. In das Firmenregister ist heute unter (8,/,6 ,93.) C. Reinwaid in Ul Sen Fpen. 1 zogen ist. Berlin, den 22. Juni 1893. ETö11“ g 1“ n Am Kehl. Bekanntmachung. [193151 1) bei Nr. 408, woselbst die Firma Raphael Nr. 63 eingetragen 1. Richen Inoher seit 15. Mai 1893 Fsgen He.nctecharzestibte haerr Behrens des Köni Zur hn 1e ichtsschreiber w Ber Nerbderichto Leerchh. Kasper Flügel C., vart⸗ Saal ane Fsedrich ee Nr. 5328. Die Führung der Handelsregister betr. 8 rrbande geenghäft fieht in F i vom ö E“ Frachtichiffer wald, Sieb⸗ und Drahtwaarenfabrikant in Ulm. 2) dem Kassirer, Stellmachermeister Theodor Beddig, öö“ . Abtheilung 82. 1 Berlin, den 21. Juni 1893. . das diesseitige Handelsregister wurde einge⸗ 12. April d. Is. zaf den Destillateur Foseph Baruch 1“ Johann Driesen zu Ei⸗ hels np, eh, ht ar⸗ ehng,In . gane 3) deg eghich zergite Fritz Raulf d neheesgne en et b . 1 6 NC Kenilchen ahreshan . hreibean 88 i ister: in K in überge das Gemeinde Huckingen. 3 in Ulr scht mnfola⸗ bäͤstsguf 1“ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor „leber do ermögen des Materialwaaren⸗ 8 a. Zum Firmenregister: in Krotoschin übergegangen, welcher dasselbe unter 8 m 8 1 eisen, in Ulm. Gelöscht infolge Geschäftsaufgabe. 11ö1A6“ . 1 8 de 1 n mtsgerichts 1. 23 in Stadt⸗ ührt. atingen, den 20. Juni 1893. 1 3 e 9 ; den 19. Juni 199. Kottmann zu Bochold wird, da derselbe die Er⸗ händlers Hermann Käding zu Züllchow ist 5 a.n 9 S. n2. F. Ee v Königliches Amtsgericht. (69/6. 93.) 18 Richard Enderke in Ulm. Inh.: SHerzogliches Aamtsgericht Riddagshausen öffnung des Konkurses unter Nochrec seiner Hen. heute, am 21. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, das (19252] Konkursverfahren. ehl. nhaberin dur Erbgang i riedri 8 8 Richard Enderle, Kaufmann in Ulm. (9 /6. 93.) e“ v. Praun. lungsunfähigkeit beantragt hat, heute, am 21. Jahr Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1893, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren er⸗ mann Hermann Fritze zu Stettin. Anmeldefrist des Kaufmanns Berthold Korach in Berlin,

Neundorff Wittwe, Sarah, geb. Vale, in Stadt⸗Kehl. 1893. eeeeESN En . II. Gesellschaftsfirmen und Firmen v ües 12 2) bei Nr. 428: Regensburg. Bekanntmachung. [19473] E 1“ 8 8 1 1 z - G s 2 Be 1 1 2 bei N juristischer Personen. 3361 öffnet. Der Rechtsanwalt Lentze zu Borbeck wird und, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August Fesnrheftr. 22

Zu O.⸗Z. 95. Der jetzige Inhaber der Firma Als Vorstand der Actienziegelei Ergoldsb lig M. Schott in Stadt⸗Kehl ist Johann Nepomuk Spalte 1. Nr. 428. CC“ 8 DBorstand der Actienziegelei Ergoldsbach 8. A. G. Gmünd. Albert Weiblen, Gmünd⸗ Gandersheim. In das hiesige G fts. don⸗ 1I“” 1 1893. este Gräubi 8 Ffott⸗ 11 da, 1 ist daher die Z1“ Kerafräahe Herr Georg Schwarz von Offene „Heldelssecgscet zum einer Be register ist heute denolich bctesige Bensgensch 882 find u 88 eaeens., Fenegefitherungan 1859, se. n asas h senien henü es schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Eöö“ . der Niederlaßung: Ctrgtosaht Ober⸗Ingenieur Krämer in München wurde jouteriefabrik. Theilhaber, von welchen Jeder das noossenschaft eingetragen: melden. Es wird zur Beschlußfassung über die am 24. Angust 1893, Vormittags 10 Uhr, vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Juni O. Z. 175. Firma Karl Nadler in Stadt: Spalte 3. Ort der Niederlassung: Krotoschin. Herr Ober. Ingenieur; ablt. A. 2* Ule dos Recht zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung a. in die Rubrik Firma der Genossenschaft“ Bl. 44: Wahl ei rd zur Beschlußfassung über die im Zimmer 55 8 g 9r, 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Koͤnd Die Firma ist erloschen. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Raphael in den Aufsichtsrath Pirergewäh t. An Stelle des der Firma⸗ hat, sind: 1) Marie, geb. Hummel, 1 Die Firma „Molkerri⸗Genoff vse eines anderen Verwalters, sowie über die lichen Amtsgerichte J. hierselbst. Nan g 822 hens „Z. 259. ie Fi .A. Pulvermann. ausgeschiedenen Herrn Conrad Schwarz, Central⸗ e.9 1 ikc Ipart’ Fo⸗ b Bäru 72 kenossenschaft zu Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ ZEö“ E11“ G st, Neue Friedrichstr. 15, k 11“” henser 2 te. zwellie, din Zacean üen , heegecnner gesghigee, Renestnioete deazalt e ase 80h, sa ügsöcages e asrshen hüsbeäctt fithrncn . bVelhadin Ficgetech, enems ist Gottlieb Arthur Welker, Kaufmann in Lichtenau, 20. am 20. Juni 1893. I11I1““ b z nin Nregensburg Gmünd. Siehe Reg. für E.⸗F. Band 1. Bl. 278. getragen; die Fi bielmehr richtig: B * 68 de 3 1 Qu Gerichtsschrei ) thur er, fn 1 1 8 ählt. 2 54 82 agen; die Firma lautet vielmehr richtig: Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der . . von Quooß, Gerichtsschreiber verheirathet mit Katharine Weiß von Lichtenau; Krotoschin, den 20. Juni 1893. 8 Aufsichtsrath 8 1 1893 (12./6. 93.) Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene G Isees eedeu a. der eeee 19283 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth nach Art. 1 des Ehevertrages, d. d. Karlsruhe, den Königliches Amtsgericht Regensburg, am 20. Juni 1893. K. A. G. ulm. Gebrüder Kiderlen zur nossenschaft mit unbeschen g ze⸗ gemeldeten Feehecnges auf den 29. Juli 1893, [192833 . 8 3 irft j Thei Ge⸗ 1 Königliches Landgericht Regensburg. ““ EB ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. Ueber das Vermögen des Bürger⸗Kasinovereins v“ 8 Füene- atesunbche, Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: snteren Bleiche snnln. F ad aneagels 4 b B. „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft⸗ Gerichte Termin anberaumnt. ch e. G. m. beschr. H. in Liquidation zu Hühner⸗ (19253] Konkursverfahren. gegenwärtige und zukünftige Vermoͤgen sammt den Kulmseg. Bekanntmachung. [19317] v“ Lang. 116“ Bleiche Max u Gustav Fberlen 8” Ulm b Die Genossenschaft wird 189: Borbeck, den 21, Juni 1893. feld ist am 20. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr, das „In dem Kontursverfahren über das Vermögen des darauf haftenden Schulden ausgeschlossen bleibt Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1893 ist am ““ Gelöscht infolge Auflösun der Gesellschaft wegen elöste enossenschaft wird zum 1. Juli 1893 auf⸗ 1“ „(Unterschrift), Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: J. Todtmann in Berlin, Inhab Zu O.Z. 260, als Fortsetzung aus O.⸗ Z. 6. Die 2e. Ihh 88 5 S- 8 Rixdorr. Bekanntmachung. 119325] Verkauf des Anwesens 6 6 93.) Jos. Schmid Za giazidgtageh der Genossenschaft sind der Gut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neens hesch terasc 19 ESa⸗ 8Fe Vesghmnae Sfens e necngfpfe. Zionektmchplat,g b in Stadt⸗K in niederlassung des Kaufmanns und Droguenhändler Fabrikbes duf 8 Iöön öffene Hanj haf G f 1 Der Guts⸗ v““ ungen sind bis zum 1. Augu 93 bei dem unter⸗ ocal Rosenthalerstr. 57, ist zur Abnahme der Firma m. mfsler. Nis agtecgehr. Wojeich Kwiecinski ebendaselbst unter der Firma Se Fazetenestter, ung Kat vygin Föberebor Fan 8 85 in Sffeng. Hebe üge eas he. bun 8 Keitel zu Helmscherode und der Gemeinde⸗ [19271] Bekanntmachung. zeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläu- Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die W. Kwieciüski in das diesseitige Firmenregister Leuig Feh Gießen für ihre unter it 85 ner Sg büeer Th eilhoͤbe rif Foser Heinrich Probst zu Bentierode bestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst bigerversammlung, zur Beschlußfassung über die in den Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Handelsfrau Julie Stern in Stadt⸗Kehl überge⸗ (unter Nr. 14) eingetragen. 1 der Firma 5 8 vnd F ledridh Falf cheb ft fabrikaünten eaien heim, den 17. Juni 18s. Spaude zu Golluow ist heute, am 21. Juni 1893, §§ 102, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen de 1ö14““ 18 Scr oherge, Kulmsee, den 20. Juni 1893. b 8. p. gohn 91 8 8* 8ern 3 enfa iezach, Herzogliches Amtsgericht. 8 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ stände ist auf den 25. Juli 1893, Vormittags Schlußtermin auf den 19. Juli 1893, Nach A. Mepler's Witwe“ geändert. 1 Königliches Amtsgericht. 8 mit dem S. zu Rixdorf und einer Zweignieder⸗ nn 1 Fuma berahiict it 268 6 298 1 1 8 ““ 9 1 veiverwalier. vfechtsanwalt, 11 nd mor⸗ Grberaumt. Pfeher in. gemnäs 8 19s 83 A aahr Neu Fr dätciblichen; . . ¹ je Fi J. S 8 ss Gesellschafteregiste 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1893. der Konk.⸗Ordng. ist angeordnet. nzeigefrist bis richte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof 8 .h zblre⸗ Snarn. s lassung zu . Süe rEacsenlscaft reblfte h N Trier. [19337]] Anmeldefrist bis 5. August 1893 einschließlich. Ter⸗ zum 1. August 1893. G 4 Flügerl C., part., Saal 36, bestimmt. 8 haberin der Firma ist Julie Stern, Handelsfrau in 8 8228 1“ 1193 8 der verehelichten Kaufmann Marianne, Tost. Bekanntmachung. [19329] 1 Bei Nr. 8 dee Benneseeschatgrrgisters wo die E 8. en 72 ch 8 ö¶ de 5 Sht 5 Beihtsf reiber Stadt Lehl. „„ Die Firma Friedrich Müller ürcivals die verwittwete Kaufmann Feller. Agnes, Se89 h; Jacobe, sn R Vhceer.g Prerneg geasterec. RGenostenschaft Bürger⸗Consumverein eingetra. Gläubigerausschuses am 14. Jult 1898. Vor. (19417] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. in Scherzheim. Inhaber der Firma ist: Friedrich E— * Fee ris eingetragen. Firma 3. I. Notbnbatn ederet veehen gedaß 2 Se.2en sschr ii bad Feb icht v. 46 Pelhung 18989, Koh [19270] 8. schlußs NÜes, in Scherzheim; verheirathet mit ve be2Seer 1 7. ; 3. “] e Se. zulein 8 K . ¹ gemeldeten Forderungen am Augu onkursverfahren. 27* eschlußt. 8 8 1 2— ; Nene. . . 3 8 9 4 ; 1 -er. 2„ 8 7 1 .“ 8 2 2 . ₰— 8 7 44 90. e8 8 1 von eberli 8 ¹ n r 18s vhcbfrtrages CE““ 11. Fetragen züfalge Verfügung vom 20. Juni 1893 am ——— 119328. ungeränderifr ffirme öö 1“ is 1 Seg. von „Schlägel und Königliches Amtsgericht. wird durch Beschluß Gr. Amtsgerichts ehüen wird, nachdem der Jvangsvergkeich rechtsk 889 8 während von derselben alles übrige gegenwärtige und—9 nn den 20 1 1893 sßst. Goar. In das Procurenregister ist heute Nr. 35 die Firma J. J. Nothmann mit dem lichung der B jeszeitung zur Weröspan 8 ““ 88 b beute, am 20. Juni 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, das stätigt ist, aufgehoben. zuküͤnftige Vermögen sammt den darauf haftenden yritz, den 20. Juni 1“ 86 1I 8 vrenregitter 1 6 ö Inhaberin Fräulein d ug der Bekann machungen gewählt und die Zahl [19257] Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr Bialla, den 14. Juni 1893. 1 Königliches Amtsgericht. unter Nr. er Kaufmann Sigmund Seligmann Sitze zu Tost und als deren Inhaberin Fräu 2 er. Vorstandsmitglieder auf zwei beschränkt. Zu⸗ CEiv.⸗Nr. 20 272. Ueber das Vermö des Notar Walcker hier. A ist bi Iuli dönigliches 2 enszeshiefe Blect 8 1““ zu Oberwesel als Procurist der zu Oberwesel be⸗ Friederike Nothmann eingetragen worden. leich ist in den Vorstand gewählt: 1) Agent Spezereiwaarenhändlers Karl Imle in Karls 1893. Wapl. und Pehsasffrrae 11“ 1 önigliches Amtsgericht. . 2 E . 4 . 8 9 4 8 ; e 8 8 8 8 3 8 8 8 8 8 2 93. 2 1 1 ei 5 ss Eas gRehh &t 88,,I Fechabern n g 1n Lindlar. Bek Beeeh (1gs1g. en Firma „E. Seligmann me heg gs 8. Nülchel gPntsgericht. Fudwig Seree eede Gab⸗.Serf ben n 8 9 benche 5 Konkursverfahren eröffnet. den 14. Juli 1893. Offener Arrest und Ag. [19267] Konkursverfahren. Barho, Schuhwaarenhändler in Stadt⸗Kehl, ver⸗ NSufolge Nerfägung 8 fhtigen 29 ist bei St. Goar, 20. Juni 1893. führer. 8 Verrncher evazüet, Fen enet dcnec ge n zbis b Pa unss 8. t 1ge ethssbefencen. eaen, 1eeee. 8 das Vermögen des r. 5 des andels⸗ igli icht. 3 1 1 i 189: 8 LE1.“ . J 3. reiber Gr. Trikotfabrikanten C haeh . 21 ndels⸗Gesellschaftsregist Königliches Amtsgericht MNeuunkirchen, den 20. Juni 1893. zum 20. Juli 1893 bei dem Gericht anzumelden. Amtsgerichts: Baumann. in Firma Carl Egeltug -2 12¶

8

heirathet Imit Ursula, geb. Schlenker, von Sunt⸗2 3 ; ANAAÜAöett die Handlegeselschaft sub gsems; 3 Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung: Freitag, den 7. Juli nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. M