1893 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

18 ngenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Chemnitz, Abth. B., ö,,,“

1“ Bekannt gemacht Secretär Pötzsch, Gerichtsschreiber.

[19263] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Fuerst in Danzig ist zur

rrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf dden 7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 15. Juni 1893.

8

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.

[19256] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns Gustav Koch in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. v“ Dessau, den 19. Juni 18953. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt: Dessau, den 19. Juni 1893. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Schumann, Secrretär.

[19262]

Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Beh, Uhrmachers in e. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der 1“ am 20. Juni 1893 aufgehoben worden.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

[19416] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Joseph Runte zu Braubauerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Gelsenkirchen, den 22. Juni 1893. 3 Königliches Amtsgericht. 8

[19281] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leder⸗Händlers und Zurichters Carl Theodor Johann Wilhelm Henke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1893 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Juni 1893.

Gar CECa Holste, Gerichtsschreiber.

[19280] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Ernst Friedrich Wilhelm Kast⸗ ning wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1

Amtsgericht amburg, den 22. Juni 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[19279] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Carl Christian Heinrich Georg Rohde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Juni 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

119437] Beschluß. 8

Das Konkursverfahren uüͤber das gütergemeinschaft⸗ liche Vermögen der Eheleute Händler Carl Höttcke und Anna, geb. Becker, zu Hamm wird, der Konkurs durch bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[19290] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Benecke in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 10. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 20. Juni 1893.

8 Königliches Amtsgericht. IV.

[19291] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ernst Raer in Limmer wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ auf Freitag, den 14. Juli 1893,

ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 21. Juni 1893.

6 Königliches Amtsgericht. IV.

[19289] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Mundhenke zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8

Hannover, den 21. Juni 1893. 1

Königliches Amtsgericht. IV. [19350) K. Amtsgericht Heilbronn. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Fröhlich, fr. Wirthschaftspächters, hier, wurde durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 24. v. M. wegen Massemangels eingestellt.

Den 20. Juni 1893. Gerichtsschreiber Haller.

[18939) 8 Im Hermann Dalsch'schen Konkurse von Burgörner soll Schlußvertheilung erfolgen. Dazu ind verfügbar 335,41. Zu berücksichtigen sind orderungen im Betrage von 14 907,18, darunter eine bevorrechtigten. b Hettstedt, den 20. Juni 1893. Der Verwalter: Carl Henze.

[19382] ekanntmachung

In der Bertha Wand’schen Konkurssache von Katscher ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des zur Wand'schen Konkursmasse gehörigen ganzen Waarenlagers im Interesse der Konkursmasse durch eine 1“ auf den 24. Juli cur., Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt.

Katscher, den 18. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[19285] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Walter Prochnow zu Landsberg a. W., in Firma W. Prochnow, ist dach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

oben.

Landsberg a. W., den 17. Juni 1893.

Galle, Secretär, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19286] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom Heutigen ist das unterm 28. November 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Christoph und Barbara Urban in Laudshut als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Landshut, 21. Juni 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut.

Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Hubmann.

[19414

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns D. Jacobs, Helene, geb. Jaussen, und über den Nachlaß des weil. Kaufmanns D. Jacobs in Leer, wird bekannt gemacht, daß das Verfahren nach abgehaltenem Schlußtermin und nach voll⸗ zogener Schlußrechnung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.

Leer, den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

[19277] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Paul Teichwitz in Leipzig⸗ Neustadt wird wegen Mangels an Masse hierdurch eingestellt.

Leipzig, den 21. Juni 1893.

8 Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, Gerichtsschreiber.

[19352] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Schieferdeckermeisters Paul Marx zu Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Liegnitz, den 20. Juni 1893.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19462] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Weinhändlers Angust Francçois zu Lörchingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lörchingen, den 21. Juni 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[19100] G

In dem Konkurse über das Vermögen des Kleiderhändlers Franz Reichert soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 842,16 und sind 7100,83 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das Schluß⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei II. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Nordhausen, 21. Juni 1893.

Der Verwalter: W. Schreiter. S8. [19436]

Das Konkursverfahren gegen Alwin Raethe, Kaufmann in Erkenbrechtsweiler ist durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 5. Juni 1893 wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. 1

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Nürtingen.

Zeiff. [19351] 86 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Genzmer zu Oder⸗ berg wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Oderberg, den 19. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[19273] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Wilhelm Berndt von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Potsdam, den 16. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[19284] 8

In dem Konkurse des Schuhmachers Carl Sternberg aus Barmstedt wird auf Antrag ver⸗ schiedener Gläubiger zwecks Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ termin angesetzt auf Mittwoch, den 5. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr.

Rauntzau, den 22. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: C. Brandt, als Gerichtsschreiber.

[19276] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Albert Lierse zu Rathenow wird der auf den 10. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auch zur Beschlußfassung über die dem Gemein⸗ 7*8 weiter zu gewährende Unterstü b

immt.

Rathenow, den 21. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

[19287] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Leonard Pütz zu Meckenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ““ Rheinbach, den 17. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht

[19268] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Adolf Kohrt zu Rixdorf, Berg⸗ straße Nr. 63, ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 K.⸗O. laut Beschluß vom 20. Juni 1893 eingestellt. Rixdorf, den 20. Juni 1893.

Rathnow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19347] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers August Saaber in Schloppe ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 8. Juli 1893, Vormit⸗ tags 9 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Schloppe, den 20. Juni 1893. 8

öJ11““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19260] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des zu Thann verstorbenen Fabrikanten

diesem und seiner Ehefrau Lonise bestandenen Gütergemeinschaft wird nach erfolgter Ab des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thann, den 21. Juni 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 Beglaubigt: Drautzburg, Amtsgerichts⸗Secretär.

[19274] Konkursverfahren. Trier. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Ehrentraut, Kanfmanns hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Mai 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 20. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[19259] Konkursverfahren. Nr. 6577. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Krotz in Waldkirch wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Mai 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Waldkirch, den 17. Juni 1893. Großherzogliches Amtsgericht. . (gez.) Urnau.

Dies veröffentlicht:

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Willi.

[19288] Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns M. R. Levy hier ist der Kaufmann Otto Francke hier definitiv zum Verwalter gewählt. Weißenfels, den 16. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ.

[19269] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meier Reis von Altenschönbach und resp. dessen Wittwe Regina Reis von Altenschönbach wird Schlußverhandlung hiermit auf⸗ gehoben.

Wiesentheid, 19. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. 8 (gez.) Stahl. 8 Zur 8 enfaubianag. (L. S.) Der Kgl. Secretär: Wehefritz.

8

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikus und Schlossermeisters lbert Jungbluth in Witten 8 zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 8. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt.

Witten, den 21. Juni 1893.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b.

[19466] Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Katzenberger, früher Inhaber der Firma Joh. Eisfelder dahier, ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen an Stelle des ver⸗ lebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Kon⸗ kursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden.

Würzburg, am 16. Juni 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

[19464] Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen der Wein⸗ händlers⸗Wittwe Margaretha Hagemann dahier ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen an Stelle des verlebten K. Gerichtsvoll⸗ ziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden.

Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

b Rausch.

[19465] Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gottfried Isaac Kleidergeschäft „zum Propheten“ dahier ist durch Beschluß des Konkurs⸗ gerichts vom Heutigen an Stelle des verlebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der 8 Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. [Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

Josef Rudolf⸗Chauffournier und der zwische

[19463] Bekanntmachung. 8 Im Konkurs über das Vermögen der Firma Peter Eisfelder, mann dahier, ist

t durch Beschluß des Konkurs⸗ F vom Heutigen an Stelle

des verlebten

verwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

[194677 Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen d L. A. Bamberger Weingroßhandlung dahier ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom 93 an Stelle des verlebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier aufgestellt worden. 8 Würzburg, den 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch. [19468] Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Johann Peter Ebert dahier ist durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen au Stelle des verlebten K. Gerichtsvollziehers Harth dahier als Konkursverwalter der K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier worden. Würzburg, am 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rausch.

8 1“ [19353]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Zimmermeisters Albin Conrad, Selma, geb. Herbst, in Firma S. Conrad zu Zörbig, wird, da dieselbe vor Ablauf der Anmelde⸗ frist die Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläu⸗ biger zu dem von ihr Antrag auf Auf⸗ hebung des Verfahrens beigebracht hat, dieser An⸗ trag öffentlich bekannt gemacht und innerhalb der Einspruchsfrist ein Einspruch gegen denselben nicht erhoben worden ist, aufgehoben. b Zörbig, den 19. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[19354] Bekanntmachung. Im Hannover⸗Bayerischen Eisenbahn⸗Verbande werden für die Beförderung von Steinen des Special⸗

mindestens 10 t, vom 15. d. M. an directe Aus⸗ nahme⸗Frachtsätze im Verkehr zwischen Ebnath, bezw. Neusorg und Brunsbüttel in Anwendung ge⸗ bracht, welche bei den Güter⸗Abfertigungen dieser Stationen zu erfragen sind.

Hannover, den 5. Juni 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction,

namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

[19440] Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Im Verkehr der Stationen der dem Norddeutschen Verbande angehörenden preußischen Staatsbahnen,

und Saalbahnstationen mit den Stationen der Neu⸗

von Heu und Stroh mit Giltigkeit bis zum 31. August d. J. die Bestimmung in Kraft, daß bei der Aufgabe einer Wagenladung fraglicher Artikel, für welche ein offener Wagen von mehr als 7,2 m Länge nicht verfügbar ist, nach Bestimmung der Eisenbahn zwei offene Wagen regelmäßiger Lade⸗ fähigkeit von je nicht mehr als 7,2 m Länge zur Beladung gestellt werden können. In diesem Falle wird die Fracht für jeden dieser Wagen nach dem wirklichen Gewicht der Ladung, mindestens aber für 5000 kg für jeden Wagen nach dem Satze des Specialtarifs III. erhoben.

Nebengebühren wie Deckenmiethe, Standgeld, Wägegeld ꝛc. werden für jeden Wagen besonders berechnet.

Hannover, den 20. Juni 1893. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

[19469] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Mit Gültigkeit vom 5. Juli I. J. werden in den Ausnahmetarif Nr. 8 (für Eisen und Stahl ꝛc.) des Tarifhefts I. B. folgende Frachtsätze aufgenommen:

Von er Fn

nach: 8 1I Vallorbes loco 262 214 Verridres loco 258 10

8 Centimen für 100 kg.

Karlsruhe, den 20. Juni 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direction der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

[19439] Saarbrücken⸗Hessischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden die rachtsätze der allgemeinen Stückgutklasse und der pecialtarife für bestimmte Stückgüter im Verkehre zwischen Mannheim Neckarvorstadt einerseits und den Stationen der Strecke Heimbach —Neunkirchen Saarbrücken Konz nebst Zweiglinien andererseits um je 0,06 für 100 kg ermäßigt. Köln, den 21. Juni 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhaber Leonhard Stadell

erichtsvollziehers Harth dahier als Konkure⸗

. Schweiz. Plätze.

Dukat. pr. St.

Tarifs III., bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von

der Großherzoglich Oldenburgischen, Weimar⸗Geraer haldensleber Eisenbahn tritt bei der Beförderung

zum Deutschen Reichs⸗

149.

Börsen⸗Beilage

Verlin, Sonnabend, den 24. Juni

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

l. 1893.

11“

——

Berliner Bürse vom 24. Juni 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 6,80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 8 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1,50 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 100 Rubel = 2320 Mark. 1 Livre

Sterling = 20 Mark.

Italien. Plätze. do. do.

9,73

Sovergs. p St. 20,3

1000 u. 5005 do. Belg. Noten.

Engl. Bkn. 14.

20,3

Zinsfuß der Reichsbant: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½u. 50%³

Wechsel.

100 fl.

100

48

1 Milreis . 1 Milreis . 100 Pes. 100 Pes. 100 £ 100 Frcs. 8 T. 100 Frcs. 29

100 fl. 100 fl. 1

100 100

100 Fres. 100 Lire . 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. . .. 100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten. Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz olländ. Noten. 168,30 bz talien. Noten. —,— Vordische Noten [112,40 G Bkn. p 100 fl 165,60 B 1000 fl 165,70 bz

bz 6 G

16,25 bz

kleine 4, 175B

bz B

80,80 e. b G

9 bz

fl. 2 M.

Bank⸗Disc.

8 g;“s

18— fl. 2 M.

. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr.

8 T.

2M. 3 10 . 107. 8 C. 14 7. 3M. 14 7.

vista

2 M. 8. . 2 M.

10 T. 10 T. 3 W. 3 M.

Oest do.

Russ. do.p.

ult. Juni

El

80—

½ Cq &☛ &

4 ½ 8 T.] 4 ½ 214,40 bz

ult. Juli 216,50 à 216,00 bz

Schweiz. Not. Zollcoupons .. do. kleine

1 Mark Banco =

168,20 bz B 167,70 bz 80,85 bz 80,50 bz G 112,30 bz 112,30 bz 20,375 bz 20,285 bz

7

69,20 bz

7

81,00 bz B 80,65 B

800—

7

165,45 bz 164,70 bz 80,60 bz 77,20 bz

214 25 bz 213,00 bz G

10097 215,05 bz 216à215,25 bz

80,85 bz 326,40 bz 325,40 b G

Fonds

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juni Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. do. pr. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni do. Int.⸗Schein. Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do. Hallesche St.⸗Anl.

und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

3 versch. 3 1.4.10

4 versch. 1.4.10 5000 200 3 1.4.10] 5000 200

3 [1.4.10

pr.

lt. Juni 1.7 3000 150 3000 75

3000 150 3000 300

88g —S22SÖS2” S 8

tʒüsᷣFiototcʒxc· —½ —O- —O O=

◻☚ = = SX8H

=5

80,— 10 Ste, 8

2000 100

SSSas.

8☛ 8 —‧— N

Lee

d0,to to,—

SESSSASERERNÖgB=gé

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. I. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. do. Mainzer St.⸗A.. do do.

do. 1891 ¾

. 88]¾ Mannheim do. 88 3

SS —- ½

3 ½ 2000 500 2000 500 2000 200 .5000 200

5000 200

5000 200 2 2000 200 9 2000 200 7 1000 200

üEESESEESSESESZSE”SE

S.

2 ☛☛ 8

ĩ1.7

do. do. 90

—OOOOOE

2.8 1000 200

0b 2000 200 -,— 103,25 bz G

6 1, 1.4.105000 2007107,60 b

3 3 versch. 5000 2007100,60 bz B 5000 200 86,80 G

86,70 bz 5000 150]1107,20 bz G 100,80 86,90 B 86,80 bz 186,70 bz G 18 86,70 bz 3 versch. 5000 200 ,— 86,80 bz 86,70 bz 101,30 bz 99,80 G 99,75 G 5000 500 96,90 G 2000 100]98,00 G

15000 100 98,90 bz 5000 100 99,10 bz 5000 200]102,80 G 3000 200 98,10 G 2000 100,— 5000 1007103,00 bz

102,50 G 97,80 bz

103,10 G

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Potsdam St⸗A. 92/4 egensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d BrlKfm. Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl.?

7822 Ank S0=gF=N

222gEöNe S

s ereeesnegöonde —¼

briefe.

Berliner 11 do.

iE

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. Ost ische... Fonmescher 1

o. 1 do. Land.⸗Cr.

82

t”U

222222222I2öSnönnnnns

0,

SoE FEFEAG8o”m

80,—

o·. Sächss engnds ch.

do. do. do. landsch. neue vor. do do. do. Idsch. Lt. A. bD. SHo. I. t. . do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D.

do. Lt. D.

do. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. G o. Wstpr. rittsch. I. IB I.

do. do. 1 do. neulndsch. II.

Hamnobfrs essen⸗Nassau ..

10,—

EFSEFSSP

t0,—

10,—

10,—

88

9

EFSEESESEFSFS 807—

2222222öSSöSnnönnöneöneöeenee

—0

25 8 2 31

o0 cSc

80

S S

—’P=2 8 2 2 —2 72 8

3000 100095,75 bz G 5000 100 96,30 G 2000 200,—, 5000 500 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500 3000 200 1000 100 102,90 B 1500 300 1000 300

3000 200—,

3000 150]1115,40 bz 3000 300 109,40 bz 3000 150 104,50 bz 3000 150/ 99,60 B 10000-150 [103,30 G 5000 150 98,50 bz G 5000 150 86,40 bz 3000 150—,— 3000 150 [98,70 bz G 3000 15 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150—, 5000 100/ 98,20 bz G 3000 100—-,— 5000 100 98,20 bz G 5000 100 98,20 bz G 5000 100—, 5000 200 [103,30 bz 5000 200 [97,50 G 5000 100 103,40 bz 2 4000 100 98,30 G :1.7 5000 200/[97,00 bz G 7 5000 200 [97,00 bz G 7 5000 60 [97,00 bz G

f 4.10/3000 30 +,— 4.10 3000 30 +,—

7,60G 99,40 bz 88,50 G 97,00 B

103,50 G

Kur⸗ u. Neumärk.

(Lauenburger ... . Urearstersch.

JL“ Preußische... dvdo. Rhein. u. Westfäl. d do.

Sechsi E

8 8“ Schlsw.⸗Holstein.

do. do.

SSS=

80—

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

103,30 bz 98,40 bz 103,20 bz 103,20 bz 98,25 bz 103,20 bz 98,20 bz G 103,20 bz 98,20 bz G 103,75 bz 98,20 b; G 103,40 B 103,20 bz 98,20 bz G 103,20 bz

96,80 brbz 98,80 bz 102,00 bz 98,20 bz 102,00 bz 97,25 G

98,20 bz G

Beadische Eisb.⸗A.

Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88

Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. Fde. ½

Meckl. Eisb Schld.

Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. 1 Pfb. u. Cr.

o. 1 Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

8 ESEgS

do. Anl. 1892

do. 1890 u. 92

do. St.⸗Anl. 86 do. do. do.

amort. 87 91

do. cons. Anl. 86 do. do. 1890

EgSSSASSSSAESSSo⸗

do

10 - t0

αι‿‿᷑te SnE=gSEgEEgEgEgʒ

0— α— △ď 198 ˙ 2 d —,

0

0‿ 00

SSEEEEg

882822S

1500 75

2000 75 2000 75

2000 200, 2000 200,— 2000 200 107,00 z 5000 500 98,20 G 5000 500 98,25 G 2000 200,—-,— 2000 500 99,70 ; 5000 500 85,50 bz 5000 500 ,— 5000 500 97,50 bz G 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 15000 - 100

5000 500

3000 300—, 2000 200

Preuß. Pr.⸗A. 55. Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

Fhaba Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501102,755b Gkl. f.

SEESSSISSISSU

amburg. Loose.

”SSg

2

s’IIS H

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

98

QS o 8ö“

2₰

107 oobz; 43,80 bz

30,00 G

137,50 G 145,25 G 107,40 bz 132,10 G

135,50 G 129,00 bz 28,20 bz 127,70 bz 28,50 B

Esgestthtch 5 % Gold⸗A.

Z do. do. 4 ½ % do. do. do. do. 4 ½ % äußere

o. do. Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do. do. do.

do. do. do.

Aires 5 % Pr.⸗A.

0 do.

do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗A Chilen. Gold⸗Anl.

do. do. Chinesische Staats Dän. Landmannsb. do. do

do. Staats⸗Anl. do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L...

Egyptische Anleihe do. priv. Anl Doo do. do.

do. do. Dalrra San

Finnländ. Hyp.⸗Ver

do. Loose do.

E8” do. do. do.

Freiburger Loose

Galiz.

Griechische Anl. 18. do. do.

cons. Gold⸗Rente

do.

do. Monopol⸗A

do.

do. „Gld. 90 i. C. 15.6.93. . Coup. i. C. 15.6.93 ex. Coup. i. C. 15.6.93 . ex. Coup. Holländ. Srmas adeh 5

do. do. do. do. do. do. do. Comm.⸗Cr Ital. steuerfr. do. do. Nat.⸗ do. Rente

do. do. pr. ult.

amort. III. Karlsbader ö . o. o·. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

Kopenhagener

do. Mailänder Loose.

v.

do. pr. ult. Anl. ⸗Anl.

St.⸗E.⸗Anl. v.

ropinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

yp.⸗Obl. 88e o.

Ausländische Fonds.

kleine innere kleine v. 88 kleine

kleine 1888 kleine kleine kleine nl. 92 1889 „Anl. ⸗Obl. v. 86

gar. Juni

1882 1886

81-84 500 er

100 er kleine 18 kleine

ed.⸗

Juni IV.

Anl. 1

8f. Z⸗Tm.

fr. Z.

0528g”gS

b11““

SSE Sg=SN

80

8₰ 8

890825 2288

NOSZ

(8E89882 2SSAgSSgn Sado oN8 0 8

n C’:

2S

111.“ SüeegEgs

E=üS==EE=Z Seeggss

8

Stücke 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 20 £ 100 Lire

5000 500 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr.

1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 TSlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000— 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £

100 £

12000 100 fl. 100 fl.

20000 u. 10000 Fr.

4000 100 Fr. 500 Lire

91,60 Bà, 70 bz

1800, 900, 300 2250, 900,450

2000 400 1000 100 45 Lire

53,00 bz G 54,20 bz G 11,70 bz 41,80 B 42,80 bzz 43,10 bz 97,90 bz B 97,90 bz B 97,10 bz G 97,10 bz G 38,80 bz 38,80 bz 59,50 bz 59,75 bz 92,60 bz 84,50 B

104,806G 110,90B kl..

101,60 G 101,60, G 60,25G

7

87,70 bz 32,10 bz 81,00 G 92,00 G 46,10 bz G 46,10 bz C 35,10 G 35,10 G 35,10 G

40,60 bz G

7

63,25 G klf. 94,50 2z G 95,10 G kl.f

. 3 87,90 bz . 99,30 bz G 93,609 kl.f. 53,60 bz G 54,40

41,20 bz

Mailänder Loose... Mexikanische Anleihe .. do. do

do. kleine

do. pr. ult. Juni 1890 100 er 20 er

do. do. 9 do. do. pr. ult. Juni do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 d do. kleine N. 1892 Gold⸗Rente...

do. kleine

. do. pr. ult. Juni u 1“

o.

do. pr. ult. Juni .Silber⸗Rente ... do. kleine

do. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1854... do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose ... do. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Pohan e Pfandbr. V

o. do.

do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89i. C. 1.10.92 do. do. i. C. v. 1.4.93 . do. ex. C . do. kl. i. C. v. 1.10.92 . do. i. C. v. 1.4.93 . do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. 88

do.

do.

do.

do.

do. do. do. Russ.⸗Engl.

1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891 Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880 do. do. do. do. pr. ult. Juni do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juni do. d IV.

AninRAEEEE

EE g82gSS”S

S

I=

Sne —, he .,

+nnE=R

do

118 V1 do. Gold⸗Rente 1883 1. 6

0 Gö1“

- ¶&☛ 8

SEEgg Sio ½Sgnne

]

10—

ver

10,—

0on Aen

n

2SvgEgESE SE Q SG:

;

.SSES

110% 10000 100 Rbl. —,—

p. Stck

de

SOën⸗SEg 858022

0802=

10 Lire

19,10 bz ch. 1000 500 £ 7

2,30 bz* 72,30 bz 74,10 bz à72,60à 72,30 bz 71,20 bz 71,20 bz 8 1 71,70 bz

8 70,80 à 71,40à71,10 bz

200 20 £ 59,70 bz

20 £ 60,00 bz

1000 100 Rbl. P. 67,10 G

10 Fr. —,——

1 . [115,10 G 4500 40 —,— 20400 10200 —,—

2040 408 88,00 bz

5000 500 102,10 bz

1000 u. 200 fl. G. 97,40 BMu

200 fl. G. 97,60 bz

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

1

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. gek. p. 22. 6. 93 1000 100 Rbl. S. 2030 2030 2030 406 406 406 406 100 Thl. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 ˖ —,— 625 Rbl. 98,40 G 125 Rbl. 98,40G

8

,sq .

80,70 bz 80,75 G

22SooEEgZEg

2

129,90 bz 332,50 bz 126,60 bz 26,70 à 126,60 bz 331,50 bz

66,80 bz kl.f.

65,25 bz 34,10 G 33,25 bz G 32,60 G 34,10 G 33,25 bz G 32,60 G 70,10 bz 94,60 G 89,30 G 84,00 G 101,75 G 101,80 bz 101,90 G 97,40 bz 97,60 bz 97,40 bz 97,40 bz 83,60 bz 83,60 bz 83,60 bz 83,60 bz

—2ö2ͤ— ZS⸗ N⸗

0

—.—

1

10000 125 Rbl.

1c9gg 103,25 bz

xc5000 Rbl.

Russ. Gold⸗Rente do. do. d. db

do. do.

do. St.⸗A. 1890 II. Em. 4 III. Em. 4 IIV. Em. 4 cons. Eisenb.⸗Anl. 4

do. do.

do. do. do.

618' do.

do. pr. ult. Juni II

3 o. I. . Orient⸗Anleihe II.

do. pr. ult. do.

do. pr. ult. Juni

Nicolai⸗Obl do.

Poln. Schatz⸗Obl. do

b Pr.⸗Anl. von 1864 11 von 1866 . 5. Anleihe Stiegl.

. Boden⸗Cred

8

.Cntr.⸗Bder. do. Kurländ. P b

do. Loose

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4. v. 1878

do. do. B9 do. Städte⸗Pfd

do.

Schweiz. Eidgen. n. 98 ¾

o. do. Gold⸗Pf. 86. ente v D.

do. do.

do. v

ID Stockhlm. Pfobr. v. do. do. v Hää1

do. do. do. do. do. do. do. do. v Türk. Anleihe v. 65 do. do. do. do. do. do. pr. ult D. d do. do. pr. ult . Administr. C6 . consol. Anl.

neue

. privileg. Zol⸗önoatne 8 o.

do. pr. ult. Juni

.Loose vollg.. do. pr. ult.

.(Egypt. Tri

pr. ult. Juni do. St.⸗Anl. von 1889

282 Do. fandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl...

do. pr. ult. Juni do. pr. ult. Juni Spanische Schuld.... pr. ult. Juni .1886

v. do. St.⸗Anleihe v. 1880

Juni

but.).

17 12158

versch. versch. versch. versch. versch. versch. 8 ver

es

18845 5

kleine

5 er 4 1 er 4

Juni III.

igat. kleine

kleine

80 . r82 .

mittel kleine br. 83

889]*2¾ andbr. .1884

SSgAö ve

.1885

x& *

84/85 4 ½ 1.1.7 1.5.11 1.3.9 15. 6. 12 15. 6.12 15. 0. 12

15. 6. 12

1887

kleine v. 85 kleine .1887 A. cv. B.

C. Juni D

4 ½ 4 4 4 4

1

902 80 SeN Æ0Sg

0

[1.3.

—öq

kleine 1890 1890

4 4 3⁄ 1 1 1 1 5 5 4

rrezszE SPen

SEPgebeSg —292SSA So

kleine

fr. p. Stck/

Juni 5 10. 4. 10

1000 11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 169,60 bz

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr.

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

1000, 500, 100 Rbl.

5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr.

10000 1000 Fr.

400 400

400

4 s11.⸗ 14.0 24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

25000 500

500 Fr.

1000 20 £

:00 bz 67,70 à, 90 bz 69,50 b

86,75 G 79,80 bz G

179,75 bz G

166,10G kf.

101,80bz F.f.

101,00 B 101,00 101,00 101,00 G 92,25 B

23,00 bz G

11000 —20 £ 21,95 G 4000 u. 2000 93/40