RXAA 22
“ 11““ E ““ E1“ 8 11“ . ö“ eee 18 n terrichneten Amtsgericht 8 ehcstbändab Tbem. nreee biesagf 8 [19672] . 8 8 u“ 1 Der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zuge⸗ die Zulassung bei dem hiesigen Landgerichte auf⸗ 1 44 8 8 1 “ 8 1“ .“ “
lassene Rechtsanwalt Dr. Max Wilhelm Louis gegeben. 3 ch U 1 2 f 2 si ; D B
1u“ Michter. in EE Ver⸗ dee- den 0. 7 s lichen Landgerich 22* urt ns v und Un all Ver ch 12 1 t t Ee e 1 l ad g L
egung seines Wohnsitzes nach Stollberg die Zu⸗ er Präsident des Königlichen Landgerichts: ““ s sch ft 3 ch b 1b 2
“ Berte dna- Adengesesschaft m Zürch. 1 nzeiger und Königlich Preufischen S gger Kechtsanwaltsliste heute gelöscht worden. 1u““ 8 v. 8 . 8 11 4
Chemwige an 36 Iün is 8 8 b F Zahres-⸗Rechnung für das zwanzigste Geschäftsiahr 1899. No. 150 8 ig reußi en taats⸗Anzeiger.
82 nigliche Amtsgeri 1 Bekanntmachunng. 8 . 1 Schröder⸗ L1“ “ di.nede Bilanz am 31. Dezember 1892. 8 . Berlin, Montag, den 26. Juni 1893 8 a“ “ iste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen öF1“*“ e. * 88 0 [196072 Bekanntmachung. Rechtsanwälte gelöscht. Passiva. ℳ ₰ Activa. ℳ 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de . r. 2u 98 8 dieselbst zugelassenen Konitz, den ö 189g. 8 hate e es ““ 4 99999 9 “ der Actionäre 3 200 000, ₰ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1 nflar Bengsenschafts. ]
nwälte ist am heutigen Tage eingetragen: önigliches Landgericht. i5 b öö1.“]; 17 694 08 Lhahn . hexereee t B. .8 886890 — ee eegrcchenzt. Säen, 0980,42 Bant Guthabe .. . . . .. ‧ 3589 082 Central⸗Handels⸗R e 2 mn. „
2 A See , — —-— ee. aufende Risiken und Renten... ecten und Hypothekeln 56 007 270/80 9 1 er ur 71
Guthaben der Rückversicherer und Stückzinsen auf Kapital⸗Anlagen 57 997 88. g 2 et 2, Anatr bcbe19609 Wochen⸗Uebersicht Faezin — — 8 Das „Nhe te fü 4 (Nr. 150 A 9) Bank⸗Ausweise. ber Stäbeischen Bage d Preslan Bederzessnzerstütundesonbs 81 8717 Birere denthaen bei den Agentaren 258 901 88 Herln auch durchüdi Hnic⸗ opedkk gir ess Beussche Meich kann durh alls Post⸗ Agftate, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D 1 int j — 2 [19875] Wochen⸗Uebersicht 1 1 5 88 Funi 8S e L“ ““ 8 11“ 5 035 Anzeigers SW., 8e din König. 32, 5982 1 “ eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ S 1 ℳ 50 e. für das vicveun 1 neeTscse e Der der ctiva. Metallbestand: 8 — SAIl — — — werwsrweem nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 . 8 Bestand an Reichskassenscheinen: 6265 ℳ Bestand 8 933 120/97 gG , — Vom , 5 z⸗Reagi TZeSe — — Re 1 ch 8 8 Vau k 8 ö 1 8* 8 4. Pebie “ 8 Rechnungs⸗Abs chlußj 8 „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 150 A. und 150 B. ausgegeben “ om Juni . 8 1 8 ombard: ℳ 1 8 Teag⸗ 24 1 Klasse. 3 Activa. .. Sonsti tiva: (Die Gesellschaft betreibt ausschließlich nur die Unfall⸗Branche. H q 4 Klasse. Metallbestand (der Bestand an 39528,2 81 . 8 X“ G 88 Patente. 8 8 8 ““ W15 52. M. 9299. Stopfapparat für Nähmaschinen. C 13 473. Schwimmstoff mit ei cursfäh Kn deutschen G vöe “ 14 761 8 2(2 t “ 8 Schlesischestr. 18. 7. Januar 1893. 8 Ne ieme 92 Fee 8 & Co. in Magdeburg⸗ arbeiteten Federkielen oder Federfahnen; 5 89 Ihüd hohd 8 8 erx ausg öe 18 1“ Vn. “ Vörtban 8 ee . Vortrag füne 8 8 “ 1) Anmeldungen. . “ Isolirter elektrischer Leiter von P. 6306. Nöhmaschtzen Nadel mit seitlich Hein Vhe 67 300. — Johann Fantloh 5 zu 1392 ℳ berechnet). 870 628 000 bindlichkeiten: 217 600 ℳ An Kündigungsfrist ge. 1891 . . . . . 3 318 31244 versichetungs⸗Antheile 1 512 982 Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Berlse Fpnecgic srase fenchne 9 be 8 offenem Oehr. — Fräulein Nina Haigh Piffard Reuß r 9 Karr, Heimrich Reinmuth in Gera, estand an Reichskassenscheinen. 26 943 000 bundene Verbindlichkeiten: 2 950 000 ℳ onstige Prämien, abzügl. Storni] 4 725 427 1 Vortrag für schwebende 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 1892 1 e 94. Mai in Livingston, County of New⸗York, V. St. A.; Y. 91. Ladengetriebe für 8 7 . „ Noten anderer Banken 10 176 000 Passiva: 31 532 ℳ 42 ₰. Eventuelle Verbind ich olicen⸗Gebühren .. 18 53077 Schäden incl. Renten, eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 22. G. 7797. V. h Vertreter: Arthur Gerson und Gustav Sachse — Robert Ca vbel g u Ruthenwebstühle. 8 S sehn. 8 118“ 89 1b weiter begebenen im Inlande zahlbaren hchetts anat 03 788 “ 8ö Eüt ne 8 kü- gen ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung grüner Säzurefarbstefführen Fie Heffeiüng hlan⸗ SW., Friedrichstr. 233. 23. Mai Bradford Ienhbele Houng in 1. “ „ Lombardforderungen. G sechseln: 287 186 ℳ 55 ₰. ctien⸗Uebertragungs-⸗ rungs⸗Antheile.. 2 8 8 - z E11 3 “ 8 8 5g- ꝑöä886869028 000 — ITv 111 Total⸗Reserven v11“ Klasse. Beseaeg cesessche Iedaßstrie in Basel; S. 7152. Nähmaschine mit Einrichtung Bkast⸗ Vort Hatßeld. 8* Windhill⸗ befigem Nehte . . 34 587 000 11e“ 1““ ImRLI Salda das Letiei mif Netto⸗Uebers 2ℳ8 “ . 85 5811 55 “ öö für ununterbroche⸗ Rath, und 8 Glaser Reg muic. oder 8 Zweifadenmaschine und Dr. Richard Wirth 8 8 8 assiva. “ ions⸗Conto 1. “ 38 een Betrieb. — G. W. Elliott in Sheffield; lin SW., Linden 2 s „in Ber⸗ en. — Anna Siebert in Darmstadt. 15. Juli 189 2,v; . 2 1 Davon auf neue Rech⸗ Vertreter: 8 „in Sheffield; in „ Lindenstr. 80. 4. November 1892. 27. Feb 3 uli 1892.
— Doas Feenasar . .. . 990 099 10) Verschiedene Bekannt Total derEinnahmen..... 8 nung vorzutragen .. . . 13 478 Leipzigerftr. 1“ G in Berlin W., 26. F. 62756. Mit zwei abwechselnd arbeiten, 53. Fe 80189 Behandlung von Kakao. — P [8. 14 673. Kühlverfahren bei der Her⸗ Der Betrag der umlaufenden machungen. .““ Rücvenlus aben 8 Prä⸗ .“ Bleiben ... “ 373 333 33 g F. 5995. Kravatte. — Otto Fleisch⸗ aus Faentest egren 1113“ Hrb 8 6 Pieper in Rotterdam; b rr I .- M1118161686A“ U⸗ 8 ““ für welche gemäß § 35 auer in Berlin. 28. März 1892. vüechtaehet⸗ Hfe 2 Herstellung von obert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ Brockhoff in A . — Richar Sielshestigen bs “ ’ Es 9 1 he. Holt Nasauf caifeerrfatt genathe 1 1“ . Verth Pe p iü ehahd⸗ 8 Lampendochten “ 1” Fete 8I.eG Vertreter; G. Brandt in W. 9152. Versahten zur Herstellung von 2) Zurücknahme von Anmeldungen
12) Die sonstigen Passirva 1 859 000 daß vom 1. Juli d. J. ab nur noch die durch die 88 seAntheite ersiche⸗ gen wird: Patente Nr. 44 431, Klasse 80. — G. W. Reye 30. B. 14 4c 6 lcht ,15. November 1892. Chokolade⸗Figuren. — W. F. Wucherer in Wegen Nichtzahlung d Erthei 8
Berlin, den 26. Juni 1893. neue Verkehrsordnung vorgeschriebenen Frachtbriefe i 8 58 8 zunächst 5 % Dividende & Söhne in Hamburg. 18. April 1893 höhlun I1I. risirapparat für Körper⸗ Würzburg. 3. Mai 1893. entrichtenden Gebü 8-
Reichsbank⸗Dirertorlum angenommen werden. Fe 661 587 den Aotien auf das 8. B. 14 426. Apparat Veetese ungen. Dr. B. Y. Boyd in Wichita, 54. E. 3806. Einrichtung an Schachtelprä end ebühr gelten folgende Anmeldungen Frommer. Berlin, den 16. Juni 1893. 8 kgennr; nte Sechant, 218 220 eingezahlte Kapital von 1a mit Flotten. en gmst ndansch n W“ C 9 ’ U. masghehes zum bg- Happausschnite an
1 “ 11.“ Siüchen bei M.⸗Gladbach. 7. Mün 18⸗ “ nd G. Loubier in Ber⸗ en Klebkanten mit Klebstoff; Zusatz zur Patent, 11. K “
M . NW., eenstr. 32. 27. März 1893. ͤ —acus Wiohs in, eellrbn”25G. Kartonecken⸗Heftmaschine mit
L. 8041. Apparat zum Waschen, Im. „ H. 1* 808. Lropskork für Nüng laschen “ 5 “ in “ Klammerbildung. Vom 23. März
Koch. Gallenkamp. Hartung. 1 Mueller. von Klitzing. Königliche Eisenbahn⸗Direction. BVerwaltun 8 8 1
Nen 88 gskosten.. 2292 711 1 8 8
Steuern im In⸗ u. Aus⸗ 1 sodann von restirenden vägni 5 sand “ 33 482 1 ℳ 333 333.33: 3 prägniren, Färben u. s. w. von Garnen in auf⸗ u. dergl. P Franz Ludwig von § irs ; Ser 3
[19673] All 7 D A st Abschreibungen a. Effec⸗ 10 % als Tantibme dem ggewickeltem Zustande. — Firma Linkenbach & Düsseldorf, Grafenberge 960n. Firseh in „M. 9804. Vorrichtung zur Erzielung eines 80. F. 6499. ü inkelk 8 gemeine er orgungs⸗ nmsta “ 18 55 137 1.“ und “ Holzhauser in Barmen, Schloßstraße. 21. April „ 1 K. 19/20 fen 8 1 nacc ö 8 es Nieh. zum Patente 1 62 1— I Fehr; Abschreibunge du⸗ 8 W eöö“ 3 m N. 8 de a.h. N. Heinri hseh. b EEEEEEaööö 893. 1“ 10 % der Direction und 11. R .“ Federnder Buchrücken und Leipzig, Pensch rstr Un. Hen h hass eeng 8 Einfn⸗Cartsnaagen A. G. in Hamburg. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Maschine zur Herstellung desselben. — Firma 34. R. 8032. Einstechkühler für Butter, 55. G. 8052. Verfahren zur Herstellung vo Füchung 58 üm Neheh 1 8 11 H von irkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
im Großflerzogffium Kacken zu Karssrufie. fangas uf —r. 983 8 b Beamtenunterstützungs⸗ 1 den Angestellten.. 33 333 d 8 Bilanz auf 31. Dezember 1892. Verbindlichkeiten. f bb 98 1 60 % als Superdividende 8 85 Rehfeld & Sohn in Dresden⸗Neustadt. Schmalz u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 67515. 1 Virkun 8 .Mai 1893. NE ,ft 5 chem lederartigen Papier auf der Papier⸗ nicht Joh. Christian Reese in Hamburg, St. Pauli, maschine. — Göppinger Papierfabrir 8 nicht eingetreten.
Total der Ausgaben — — 4 28b 288 28 28568 de 299,0— 12. C. 4432. Verfah D “ 6 20 % den Kunden der erfahren zur Darstellung von Sophienstraße 46. 3. Mai 1893. Krum in Gapving e; Grundbesitz “ 140 000 — Lebensversicherung: 1u.“ Gesellschaft “ 66 666 1 1 1“ 8 R. 8048. In einer Ofenthür oder in der 59. W. v“ d Auf b. 3) Versagungen. ypotheken . ..666 108 544 64 Deckungsfond ℳ 52 121 276.60 Brutto⸗Ueberschns .. 4 037 791/80 Wie oben.. “ . 3273 333 33 — Ftose be De. s de nterdung. C. 4286. Oeffnung eines Schornsteins angebrachter, heraus⸗ Druckwasser betriebene .“ 1b beasch uf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger erthpapiere(Cursw. ℳ 17 250 759.29) 16 151 118 24]% ꝑKriegsversicherungs⸗ Zürich, 7. April 1893. Albertstraße 14. 23. Ja bgens in Freiburg i. B., klappbarer Spucknapf. — Hermann Rabe in wirkenden lich zwei einfach an dem Tage bekannt gemachten Ar⸗ Policen⸗ und sonstige Faustpfanddar⸗ d 477 578.93 1“ “ anuar 1893. Sülze, Provinz Hannover. 13. Mai 1893. ding Weath 8 „Kolben. — Edward Har⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 11X1X“X“ . „Zürich“ Transport⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Ferain znsc Verfahreg zur Darstellung von as8. H. 13 149. Selbstthätig arbeitende Kerk. land, Gusehercedat Sientlin Street, Clede⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 151.79 1 Der Präsident: Riedtmann⸗Naef. Der Director: H. Müller. Eheaessge b“ 16 . Tea. 8 8 8 Pbt Homwarh in A.; Vertreter⸗ C “ 8 1 fe. 12 329 Stütz der biegs 2 . 2 81 2 m. E. Lo inorie ;V —. . ) 82 .L 8 „ 2 88 ützun er . Schering in Berlin N., Müllerstr. 170/171. und Wilhelm 8 in Berlin Latabh 1 NW. Dorolheenstr. 32. 10. Oktober et fet, cuür Uohen Bench. — Januar 1892.
Vermögen.
ℳ (₰
v 4 840 281 50 ꝙCautionsversicher.⸗
Guthaben bei der Reichsbank . „ K. 10 613. Retorteno 8 * “ Strahlen brechende oder zurück⸗ eines zur Aenderung der Geschwindigkeit von zur Herstellung von Werkzeugstählen om
Rückständige Zinsen 2282 033 23% ꝙReserve für unerhob. 111“ 48 182.625 Abtheilung für Unfall⸗Versicherung. usstände bei Agenten. ““ 35 960% Extra Sicherheits⸗ u. . “ von Köhlensäure aus Mineralien: erf 1 Gestundete Prämienraten 5 762 327 37 Gewinnreserve a. 8 Special⸗Bilanz über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen pro 1892 Eüente Ri. 60 460. — Zusa hebane Fderen egmarag dienenden Umlaufgetriebes mit dem 23 ai 1892 1 ’Sy „Westf. 4. April 1893. “ 3 sün igteits ergestellt ist. 1 8 8 Charles Frederic Crowell, Francis Doane Clongh in Manningham und Rochester Illing⸗ von Regulator⸗Uhren. Vom 14
Cautionsdarlehen . . . . . . . . . 30 516,— “” 111“ „Zürich“ Transport⸗& Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Zürich. 3. März 4893. deegn aec Banta hacs 8 2 25. 9. Februar . 63. C. 4191. Eine Vorrichtung zum Kuppeln 49. W. 8143 . . . Proofilstahl besonderer
ettenrad oder dem Fahrradgestell. — John 83. L. 7534. Eine Voerichtung ꝛum Ausziehs ovember 1b
] .... 18129319] nelsofchuß ftr 1892 .2697 521.,05 68 149 62 — erschidene s. e8elhuß für . 2667 941.05 63 2 Einnahmen. e⸗.⸗ ℳ 14. B. 14 530. Umsteuerung für K Baare K 1 . 8 8 .Sen. 2 8 8 8 . K t⸗ Lj . - Wachfende W“ alverficherungen “ Vortrag dns 181 für läwebentg shchaden 11-1“ 364 079 85 S.. durch axiale Verfchiepgung 1 Set Mac. Behiite Enwnod Severh in Sostan, Gürth i Cepentop Kißefehe Gerste 4) E Feste Renten u. Kapitalversicherungen ortrag au für laufende Risiken. J“ 353 1 “ Hampsvertheilungsöffnum en ver⸗ in Berlin SW., Friedrichstr. 43. 7. Januar 1893. Keasc e de8. Gommif. Ratg, und 8 Flags, f die hi — —nT SS 5 0.-n ser Brnanebneh nsg 9 e. hc G. 8175. Elektrischer Wasserstands⸗Fern⸗ 2, Fuli 1892 in Berlin SW., Lindenstr. 80. NöEh die hierunter angegebenen Gegenstände ist den b 75 jerstr. 7. melder. — Franz Jos. Gabriel in Helden i/ „ F. 3015. Ein federndes Rad für Fahr⸗ B lthen nahe en er Seravare hee Perrn.. 6 2 er⸗
8 auf 8 Grleensfan, 3 5. 8 2 697 707 ebenanstalten (Sparkasse inter⸗ Prämien abzüglich Storni ... 1“*“ 1 010 955 veac älte Kinderversorgungs⸗ re 9 mmeehs v S Westfalen. 6. Mai 1893 äd d dergleich v11141“*“ Rückversz „Prämi . W. 8676. Steuerung für Kraftmaschi ,1. Fsor meler 1 räder und dergleichen. — Louis Ja ect e neuen Kapttark.. hacsefestceenge Prämien ““ 399 E 25 mit Bewegung der Kulisse 4 f veerftmeschinen v2 8 Kalorimeter; Zusatz zu J. 2843. Hanau, Langstr. 48. 27. Febtua 1988,09 in ilt 1“ 8 8 3““ Urgrfsienen. B. ; Porti⸗ Strup 1“ vir. “ 401 65 aus. — Harald Wilhelm Widmark in Helsing⸗ 8 Aprl Ien ers in Dessau, Antoinettenstr. 22. 64. St. 3490. Vorrichtung an Flaschen für nsfchliefßlich eö 420, Reserve für Geschäftskosten in 1893. 847 622 Or Irxxas ke h 1 Antheil “ 184 802 borg, Schweden; Vertreter: Julius Moeller in S r 8794 Billetbehält Geb Kapselverschlüsse zur Verhinderung des dichten Klasse. . 84 318 083 Bezahlte Schäden abzügl. Rückversicherungs⸗Antheile .. . . . . .. . . . 300 830/ 65 858 170 190ö1 1“ Schnyder in Luzern; Vertreter: A dn asos⸗ Kersc uscgden Zascen, darch dmna0gunpen g Jr. 70., Hosenstreker. — 9. Thier. 8* 5 y111“ 2 2 —575 8 8 . 8 * ung zur ahr. arma⸗ R 5 G Bori; I. S . 8 8 4 8 9 8G + S in 50 ⸗ —— ores 29 . Die Direction. Reserpen Brutto⸗Ueberschuß 870 243 von Scienenbeüchen. öö 89bg Neegoah ch NW., Schiffbauerdamm 29 a. Non Arenue, Haltimorn, Maryland, . St. A.; 1 9. üin Pfotenhauerstr. 43. Vom 2 9 A 2 8 “ 1 8 8 Lar ho K 9 8 3 F- v.I * „ 8 — rel . Arthur B † 8 . 242 Uebersicht “ Geschästsbetrieb küht Aönigreich Preu sen für 1892. Vortrag für schwebende Schäden .. .. I. PtEEI61 375 905,4 8 Märn “ in Ohle bei Plettenberg. 45. D. 5625. Düngerstreumaschine mit einstell⸗ Luisenstr. 43/44. 7. S“ Berlin NW., 6. Nr. “ Selbstthätiger Quellcontrol⸗ 11AAA“ 20. A. Un 12 d 29 barer Streuwalze zur Veränderung der Menge 67. St. 3473. Maschine zu Schleif . Füpern. für Getreide. — F. J. Kislinger, ℳ 8 Netto⸗Ueberschuß⸗ — . sür EissrboHeih 8 un ee hae;s hic. -E“ Düngers. — Wilhelm Danck⸗ p erlmutterknaͤpfen. 18 Fu 82 v u S xe nes in Jena. Vom 25. Mär. 8 4 ¹ 2 . i 4 1 3 9 2₰ . Bestand der Kapitalversicherung Ende 1892: Todesfallversicherungen. y 91 085 923 /9. Am 31. Dezember 1892 waren in Preußen in Kraft: Adams und Robert Walbridge Hamill in 28. Feg acr 1893. 1“ Fesnl Ruttom Compang Limited Nr. 70304. Probirhahn mit Cylinder für 11A1A4X“; “ 49 8 1 Chicago, V St. A.; Vertreter: Carl Pataky D. 5690. In beliebiger La 1 in Detroit County of Wayne Michigan V. St. Gährbottiche und Lagerfässer. — P. Heinsd Prämien⸗Einnahmen in 1892: für Eödesalbersechenngen. v14““ 8. 8 8 14 934 Policen fr ℳ., 285 993 274 Versicheru ngssumme 8 G .“ 8., Prinzenstr. 100. 16. Januar stellbarer Frübbeckkasten “ “ ““ in Director der städt. Lagerbierbrauerei in EEEEEEbeeeee¹]; 3 589 58 Berlin, den 24. Juni 1893. 1“ 11“ & Co. in Gablenz b. Chemnitz. 30. März 1893. 68. B. EE1““ Vom 24. Juli 1892 ab. 8 für bbbFöFöF““ 2 883¾ L. R .,„D. 5771. Automatischer Apparat für E. 3804. Auswechselbarer Griff süs Huf⸗ n08218.,924. Eine Vorrichtung zum Oeffx⸗en . Nr. 70,3971. Aufhac⸗ . Auszahlungen für versicherte Kapitalien wegen Tod bezw. Ablauf der Versicherungen: 8 General⸗Bevollmächtige.n sir der Königreich Preußen ööö“ — John George Dixon eisen — L. H. Grtegecfelt Für Haf. Böd F von Oberlichtfenstern. E. maschine für Läuterbaflac. be ncg; vee. sür Püdessalnersicherungen . ͤ144“*“ 98 8 J 88 gattagf, 82 Kloigt Lane, 11. April 1893. “ 8.4,2 egse afr , Nodamber 189. kecben gin Offenbach a. N. Vom 20. Jamuar Qäe1ö1ö11419141**“]; 32 291 ö . .“ Weoor, Grafschaft York, England; H. 13 367. Aufzuchthaus für Geflügel 1 nte; EIEE1 88 Ausbezahlte Renten (ohne die nach den Rechnungsergebnissen wachsenden Leibrenten) .. 15 096 ereeewvvevwern 8 Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ ick i 898. Patente Nr. 63 844. — Wilhelm Hegenscheidt 8. Nr. 70 378. igen Von 8. “ Anstalt 1 in I ergebeice chf G G b8 “ [18718] 11.“ Einladung zum Abonnement. 8 Tehnn in Berlin NW., vinderfsefte 9 - Mäai Gen 1““] 713 L C 88 88 Legen von 8. elealssen 178. 8. 8 “ . , 8 893. nhalter — P Ba of; 8 “ u““ sind ftöetische Cebäaen, 187 910 . Bei dem Beginn des neuen Quarkals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter „ G. 7648. Einrichtung bei Eisenbahnwagen nn. Nechan iic 1 Senknetz maschinen. — The Whiffen Lak Lasesug vgge nen cas Pr an 180 ““ b. in preußischen 3 %ñigen Consols Nominal 400 000 ℳ .. 340 000.— Zeitung ergebenst ein. 1 “ 1 . zur Umwandlung eines Abtheils III. Klasse in Lippe. 10. April 1893. helze in Lage, Machine Company in Hammonton Nr. 70 404. Vorricht Au e in D 8' . in Voli Anstal 1 282 686.— Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten einen Schlafraum. — Isaac⸗Ber G . 10. April 1893. Atlantice County, State of New⸗Jersey, V. der Fl . ung zum Aufschneiden c. in Darlehen auf Faustpfänder in Policen der Anstalt . . . . 1 282 686. Anggabe und sst in der Ege, allen Ansprüchen an Vollständiekeit, Reichhaltisleit und Reaschhett der 1“ Naac⸗Ber Ginzburg in 46. K. 10 471. Regelungsvorrichtung für St. A.; Vertreter: C. F Jersey, V. der Flornoppen von sammtartigen Geweben. — 1 b Ausgabe 8 Lage, prüchen an T. ldigkeit, Reichhaltigke ; zt. Petersburg; Vertreter: F. C. Glaser Erdöl⸗-⸗ und Gas b St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier O. Petersen in Amiens, Frankreich; Ve : 2. Jant 1898. Nachrichten zu genügen. Sie wird so frülzeitig erpedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ Königk. Geheimer Commifsions Ratk, wale E. 6 öl⸗ und Gasmaschinen, bei welcher das in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 13 Fe⸗ C. Fehlert und G. L. Vertreter: Der Bevollmächtigte für das Königreich Preußen: sselben Tage, au dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer “ im Großherzogthum Glaser, Königl. Regierungsbaumeister in LTA“ Len. Einlaßventil ganz bruar 1893. Dorotheenstr. 32 Vom 10. Mai Igohhn C. Frentzen. 18 Helcigt. der E111“ v wie, bishe, dan “ 1ö1e ee. Shaheeesehc 17. August 1892. i Sn 2let; r des 28.n Sann in Festrachfe 8* Nftaesalfer. PZ1I1““ Versa⸗ fen⸗ 88⸗ Rüaxer 6 1““ b No 1 3 18 „in jeder Hinsicht aus 7. E“ Färi . . 7434. Seilbahnanlage mit hinter ein⸗ N. 2799 Steueruna si Nauheim. 2. April 1892. wandlung der bei der D he Ami 9 sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitu die Angelegenheiten de 21 Re 8 1 1 ’— * Steuerung für Viertakt⸗, „ M. 9654. 8 ⸗ der Darstellung von Amin- 1 . Rechnungs⸗Abschluß 8 88 lerechens,. Ueber Fhi EEEEö’ des Ee. “ heg eeen . Ee e. Rekrisch Kretbmascie h 8 88 8n. b Sherns chäne. et Schwefelsäure. — Brrutat 9ngzanespsengeaitr 8 dhsbedes “ 38 d er Anh altis hen Tri ch b nen⸗Versicherun gs⸗Anstalt und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen constitutionellen Körper⸗ Seilen. — S. H. Vare, u. Feiren ” e; shh 69 855. — E. H. Nacke in furt a. M., Allerheiligenstraße 20. 21. März bce ndsehhens k2,8 ““ Eisen. — von C. Irmer in Evethen E“”; see,s, Ce. rte zieran gagethie:z,1e d—n esant n vcge hadt„oznaben,L”e. gacdes Päis e Sehr-Xr Bale’ es . eutschen maßgebenden Großstaate ntspre Behan . uildings; V : idt i Abnuts bühe 3 1 : . . Entklettungsvorri ü 9. März 1893 für das Rechnungsjahr vom 1. April 1892 bis 21. März 1893. Ausgabe. e Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ u Handelsgcselscate eofte . Nlithc an 1 h — L 8 durch ö nätgetheilt. b Schlußcurse der Frankfurter Börse finden noch „ L. 8058. Drehgestelt etar 6 ö en Püertesahrahaee. 7 48* g 88 gn” 8 Roubaix, Rue d'Avelyhem; Ver⸗ Sauerffof as Laf 6 3 ℳ an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 1 1 “ 7 6 11““ reter; C. Fehlert und G. Loubier in Berlin N⸗ Limi i 1) Prämien⸗Einnahme für 1) Entschädigungen einschließlich 109,48 ℳ Regulirungs⸗ 4 ie „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze deenhirfebrih tban 29, 9 e 2 “ 2. schmiergefäß mit Verdränger. Dorotheenstr. 32, 8 Ghgen 1891 ““ “ 82 gver-; x u E5u* 2) L 18. ““ 2 953/28 wisgenschafehchen Feleasischeh und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen „ R. 7345. Anordnung b Epesstleitungen Rebeerenb nc Szutting in M 88 eee Flugmaschine mit zwei an der⸗ Berlin C., Nier anc nns 1See 111““ 41 2) Verwaltungskosten: ebieten der Kunst und Literatur. elektri ; 8 FelbfsFrenb - „ 21. M. 3. elben befestigten Flügeln; 2 3 Anmell 8 1 2) Erlös aus verwerthetem a. Provision der Agenteen.. ℳ 3 809.70 . Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das vI Eet ” 8— 9.5 8856. Maschine zur Herstellung von 6. 4064. — “ 1215*9 88, 9 317. Anzü⸗ n 1““ 1.“— 1 ehe ses Senenwhaftem Heizung ꝛc. „ 1 db 8 süecg⸗ fgcheimend⸗ egerge eh Zea 8 Fesnt. fesseiceber und das Zugangs⸗Verzeichniß South Broadway in Baltimore b “ Hebgtörhern dhas eghet. vemeshe 88 ung be. 6. Fen 168 3 8 Dampf . Erzeuger “ 88 1 c. Insertionskosten und Porlis „ 931.1550 es Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. Maryland H. H in Phila⸗ ves. . Sn EE 11“ . 9115. Segelrad für Flugmaschinen. 1 in Leipzig⸗Eutri 16. No⸗ 1 .Druck⸗ und Reisekosten und Steuern „ 301.70 ng Die „Darmstädter Zeitung“ vostet in Darmstadt vierteljährlich 3ℳ 25 ₰, mit Bringerlohn jiohie 8 . -. eelet. Et. Fehe. C1 20. April 1892. — Georg Wellner, Professor 8n d.n8 8se gen Lne 5. Zeitungen, Anwaltskosten, Gratifi⸗ 4 ℳ, bei den Gostanstalten P des Po 2 cit hag. * 75 ₰ pro Vierteljahr excl. Hestellgesh. Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SW., Horn- ABlechbehältern. Verfanacne zu 1 Eehnc 8 Hs ie.. Brünn;, Vertreter: August Mühle Nr. 70 380. Vorrichtung zum Trocknen 111“ Hinsichtlich des gemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr 25. Mai 1892. Wasbhington; Vertreter: Carl Heinrich Knvop 8 straße 78 8 Berlin W., Friedrich⸗ und Ueberhitzen von Dampf. — F. W. Lühr⸗ 8 . 8904. Vorrichtung zur selbstthätigen Dresden, Amalienstr. 5. 21. Februar 1893 80. H. 13 44 April 1893. mann in Düsseldorf, Mozartstr. 16. Vom 21. 893. . H. 12 9. Trockenpresse zur Herstellung 19. August 1892 ab. 9
elibnen we. , . „105.10 10 147/65 8 11121“ esvee⸗ ’ 11““ ber. Pene Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ EEEö 888 aß sic als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden Auslösung der Eisenbahn⸗Signalflügel bei Draht⸗ P. 6017. Maschine zur Herstellung von von Briketts. — J. O. Hallgren in Limhamn Nr. 70 386. Cylinderkessel mit darin unt 8 70 386. essel mit darin unter⸗
h 19 063/94 dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, wel 1 iß des 8 397 8 ent, 1 eise G 1 gnet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen bruch Zusatz zum Patente Nr. 69 721. — W. 11“ 8 1 Bilanz. Lassiva. pünsgt. die “ Gebühre vetegen 1 de 6 Ra um de fantpalt ge 1 Petitzeile 15 ₰, Ur Wöller nn bn p. N., r zauffelst: 129. hentasan, “ 1“; 83 Deißler, .8 Maemecke gebrachtem Heizröhrenkessel. — F. T. Stevens ℳ ₰ 6 822 Vonmstta 8⸗ wfe 58 ben Rachmittag Fmnlspicsgm. 9.Se zeile, und es finden Inserate sowohl in Januar 1893. Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer 1. Mai 1893. er in Berlin C., Alexanderstr. 38. 8 “ County Orford, V. St. A.; b. 61 000 — 1) Garantiefond. . V 8 Darmstadt⸗ im Juni 18983. “ “ . Per.19 85 928. Mikrophon; Zusatz zum Patente Commifsions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗ 85. F. 658 . Kippbarer Wasserverschluß fü in hresden. Ahen 1.1nmen 2 e 8 . 2) Sonftite Pessiva E1“ V Die Erpeditiou der Darmstädter Zeitung 1 38. — Deckert & Homolka in Wien; Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. Spülaborte. — Josef Fisch 1 rschluß für in Dresden. Vom 4. November 1892 ab. - 3 b . 9 85 8. in Berlin SW., Koch⸗ 25. November 1892. Türkenstraße 11. 18. Februar hSgen künchen, 14. 8 * 379. Rotirende Dampfmaschine 1 “ 1“ 9 Wilbe 12 738. 8s esra chle Element. — Carl “ ö fobr Sb fü na8g. G gg Ueberlaufporrichtung anlegbaren Uang Falhen un,-sens et ilhelm Adolf Hertel in Berlin, Beuthstr 16. e 8 Srn G nsie en. de. ür Waschbecken und ähnliche Behälter. in Berlin C., Schlo freiheit 8/9. * 30. September n. bp 11n tettin, Grabowerstr. 6B. N. No⸗ — in Femburg, Neustädt. 12. August 1892 ab. — .“
8
872318083 94
Karlsruhe, im Mai 1893.
Einnahme.
89