1893 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗] sämmtlich in Michelstadt, übergegangen und wird in]/ Firma Joseph Bernet in Bingen gelöscht. v““ [19787] ““ 8 G schafter derselben gbie g Fie nae 98 Hemelegeschleeth. fort 18 qhen. „89. 8 Frma Felchne Martin in Büdesheim ge⸗ v 889 1.Sesheg .e 1“ 8

he, Hübner, ipp aus Stuttgart, z. Zt. i enbach, hat Pro⸗ löscht. urde in das Handelsregister ⸗3. ein⸗ 1

argarethe, geb. Hübner, zu Berlin und der —GKnipp au uttgart, z n ös Amtsgericht Nieder⸗Olm. getragen: Die Zweigniederlassung der Firma: S 1 E b E n t E B E 1 1 N g E

B ib iedrich Wilhelm Reichenkron zu cura. 1 8 Eee 38 en Di⸗ „Aktiengesellschaft für Schriftgießerei Firma „J. Fauth III.“ in Udenheim infolge „Mathias Wolf Söhne in Donaueschingen“

Charlottenburg sind und daß die Gesells 83 ¹ 1 1 1 Lö“ 8 8 8 15. Juni 1893 begonnen hat. funud Maschinenbau, vorm. J. M. Huck u. Cie. Ablebens des Inhabers Jakob Fauth III. an dessen in Haufen ist erloschen. . Iöö . ·8 arlattebrneg. den 21. Juni 1893. in Offenbach“ hat in der Generalversammlung be⸗ Wittwe Margaretha Fauth, geb. Meitzler, daselbst Engen den 12. Juni 1893. 8 3 en 71 8⸗2 n el er und Köni si reu Keoönigliches Amtsgericht. schlossen, daß die Bekanntmachungen der Geelsgen übergegangen, welche ihrem Sohne Jakob Fauuihtththt— Gr. Amtsgericht. 8 . 8 1 en 8 2 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und der „Offen⸗ Procura ertheilt hat. 3 1 Gießler. . 3 1 [19782] bacher Zeitung“ zu erfolgen haben. Amtsgericht Ober⸗Jugelheim. . 8 111“ 8 Berlin Dienstag den 27 Juni Charlottenburg. In unser —, GEE1““ Eer,ea g ssen Sesrn e e 8 Kelölcht ’Ir Meeseee, 212”381 —— . U, . ist heute unter Nr. 110 die dem Kaufmann Gustav gesellschaft zum Oberpollinger“ ist nach be⸗ irma Jose ayer zu enheim, Inhaber e niglichen Amtsgerichts zu 8 3 er Inhalt dieser Beilage, in 1.Sx MswesRReh Wirth zu Berlin ertheilte Procura zur Zeichnung endigter Liquidation erloschen. Joseph Mayer, Moritz Mayer in Appenheim 1. In unserem Procurenregister ist am 16. Juni Bekanntmachungen der deutschen —— banschafter., Heichen⸗ 1n Muster⸗Regi

der Firma Dr. Schaeffer zu Charlottenburg, Firma „Deutsche Patentwaagenfabrik Hein⸗ hat Procurg. 1 1893 unter Nr. 281 eingetragen die von dem Ge⸗ itel Lerfr 20 zi. geslen .issts⸗ gever⸗ rich Welb u. Söhne“ zu Offenbach. Inhaber Firma Abraham Mayer zu Appenheim, heimen Commerzien⸗Rath Friedrich Alfred Krupp 82 vy getragen worden. . Fabrikant Heinrich Welb, Techniker Heinrich Welb E“ in Aspisheim, Inhaber in Essen dem Director Ernst Doßmann zu Magde⸗ en 21 2 anmn E. 2 2 1 er 2 Charlottenburg, den 21. * g.. 8 gSe ““ üntch 8 Sae in Abraham üan: 88 ö 8 5 mef die Fitma wvere. 8. . in Königliches Amtsgericht. 16 rankfurt a. M. Jeder Theilhaber hat Vertretungs⸗ mtsgeri Oppenheim. er Weise ertheilte Procura, daß derselbe mit einem Das Central⸗Handels⸗Regist Rei 5 Franchart,n 1 1 Firma J. Jacobs in Nierstein wser⸗ der Directoren bezw. Procuristen: Berlin auch du ch die Hanee 8 Fnifter 8 * Deuts 1n diedh. ne Ehnens Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Darmstadt. Großherzogthum Hessen. [19855] Amtsgericht Wald⸗Michelbach. des Inhabers auf die Wittwe des Jacob Jacobs, .Alfred Longsdon zu London, 1 Anzeiaers SW. Wilbelmstraße 32 bezogen werden glich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. 2 kosten 88 Handelsgerichtliche im Monat Mai 1893 Firma Georg Johann in Unter⸗Schönmatten⸗ Christina, geb. Horn, in Nierstein übergegangen, 3 Fetanr. geth Wilhelm Gußmann, 9 8 ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. be öd..f“. . eeheee ee. .Trnant. - NMel . .. Handelsregister 197981 ꝙStanislaus Herbi Wilhelm Dexheimer, Inhaber der Firma In die Firma „Moses Wolf I.“ in n Firma e. 8 veen erloschen. Friß Asthzner, g [19789 8S Saibfen S vne Amtsgerichts u Haspe. 1 beide 8 Than, wahr. Schlumberger, W. Dexheimer, G. Stammler Nachfolger“ 385 ist Feist Rosenthal von Bensheim als Theil⸗ mtsgericht ofen. ämmtlich zu Essen, 8 Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist Franz Bankwitz in G „Unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters, woselbst WWir fordern die eingetragenen Inhaber dieser in Darmistadt führt das unter dieser Firma bisher haber eingetreten und wird das Geschäft unter der Firma Simon Holl in Abenheim, Inhaber Wilhelm Groß zu Werden, eingetragen worden: betr., ist h sanss tz in Gera (die Commanditgesellschaft unter der Firma: Firmen und die etwaigen Rechtsnachf lger derselben betriebene Handelsgewerbe nunmehr unter der 85 bisherigen Firma gemeinschaftlich weiterbetrieben. Simon Holl. Sias in nihenhes b . Pr. 229 Schmidt, 1 Alktiengesellschaft „Heddernheimer Kupferwerk, Inhaber heute verlautbart worden, daß der bisherige Hasper Eisen. u. Stahlwerk auf, einen etwaigen Widerspruch gehen die kerseger änderten Firma „W. Dexheimer“ weiter, und hat a - ieß 8 1Z Witt in enheim, Inhaber 8 Fben 1 vorm. F. A. Hesse Söhne“. Kaufmann Karl Louis Friedrich Rech Frfeger 8 Co zu Haspe tigte Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder zum Leizenn J“ ha aces Ewald Keve hans v““ Der Inhaber der Firma „D. Schener“ in X. Albert Schmitz 8 E1 Hesse, Fabrikbesitzer, aus der Firma ausgeschieden und Ingeniear Walzen 1“ pdosßnaich Bertcgteschreiters b 8 1 8 g b . 8 8 8 ernheim 8 nel; den 15. 2 Firma Ludwig Dexheimer in Darmstadt, In⸗ irma A. Schuster in Gießen, Inhaber Arthur Abenheim hat seinem Sohne H. Isaak Scheuer zu g. bis k. in Essen, 3 6“ Theodor Hesse, Fabrikbesitzer, un Frnkfaat Albert Hermann Theodor haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten . Großh. 118 ericht. haber Ludwig Dexheimer. Carl Kahlert, Kaufmann Schuster. daselbst Procura ertheilt; die Procura des Moses die Firma zu zeichnen befugt ist. a. M. 1 alleiniger Inhaber der Fi sist und daß zwei Commanditisten ausgeschieden sind. Unterschrigt. zu Darmstadt ist in die Firma „J. G. Kahlert Firma J. Spauier in Giesten, Inhaber Jacob Scheuer erloschen. 1 II. In unserem Procurenregister ist am 16. Juni 3) Joseph Hesse son., Fabrikbesitzer, zu Olpe daß die Fürma künftig: rma geworden ist, sowie Haspe, den 20. Juni 18c3. 1 u. Söhne“ daselbst als Theilhaber eingetreten Spanier. 8 Karoline, geb. Rüßler, Wittwe von Peter Krebil 1893 unter Nr. 281 eingetragen die von dem Ge⸗ Sosehh ad 1—3 alleinige Le.mnne⸗ der Fran Vanwit Nachfol SKshnigliches Amtsgericht. Kerpen. Bekanntmachung. [19806] und gleich dem anderen Theilhaber berechtigt, die Firma „M. Sartor, Apotheker“ in Großen⸗ in Hamm betreibt das Geschäft ihres verlebten Ehe⸗ heimen Commerzien⸗Rat 8. Alfred Krupp Handelsgesellschaft in Firma F. A. Hesse Sebe. Albert Molger —— In das Firmenregister des hiesigen Köni lichen Firma zu vertreten und zu zeichnen. Die Procura Linden, Inhaber Mathieu Sartor. 8 mmanns unter der Firma „P. Krebil Wwe.“ weiter in Essen dem Otto Schnabel zu Essen für die Firma öhne zu Heddernheim, 2 ert Heßmann 3 8 (197990 Actlsgerichts i deres stene esu egeng S icher des Carl Kahlert ist erloschen. Firma Heinrich Zell in Gießen, Inhaber Hein⸗ und hat ihrem Sohne Adam Rüßler in Hamm Fried. Krupp in Essen in der Weise ertheilte die Handelsgesellschaft Grunelius & Co. zu Gera am 21. Juni 1893 8 Heidelberg. Nr. 27 314. Zu O⸗Z. 59 Bd. II. worden die Firma C ristian Breuer in Das von Wilhelm Venuleth in Darmstadt und rich Zell, welcher seiner Ehefrau Elisabetha, geb. Proecura ertheilt. 8 FPprocura, daß derselbe mit einem der nachfolgenden Frankfurt a. M., 1 Fürstliches Amtsgericht des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma und als deren ehrn der Kaufmann Christian Krebil in Hamm gelöscht. Directoren bezw. Procuristen: die Actiengesellschaft Deutsche Nationalbank Abtheilung für freiw. erichtsbarkeit. Iae—taes zsber, Füachfolger in Heidelberg. Breuer daselbst.

den Kindern des verstorbenen Gustav Ellenberger Arnold, Procura ertheilt hat. Firma Peter 8 Firma A. u. G. Wallenfels in Gießen, In⸗ Amtsgericht Pfeddersheim. a. Alfred Longsdon zu London, zu Bremen, Dr. Schuh verloschet 8 Kerpen, den 21. Juni 1893. hmann. Heidelberg, 23. Juni 1893. 8 Königliches Amtsgericht Gr. Amtsgericht.

unter der Firma almkern⸗Oelfabrik Darm⸗ 1 1 8 8 haber August Wallenfels und Georg Wallenfels Firma Georg Zwilling in Wies⸗Oppen b. Finanz⸗Rath Wilhelm Gußmann, 1 die Handelsgesellschaft E. Ladenburg zu ——— daselbst. Jeder der Theilhaber zeichnet und vertritt] erloschen. c. Geheimer Finanz⸗Rath Hans Fencke, .“ Frankfurt a. M., Gernsbach. Bekanntmachung. (19708] Reichardt

19 ind Enenhersser, vaselbs etriebene Handelsgewerbe ist auf Wilhelm Woelcke 1 th Han 8 ö““ Füran Feller Luhmis Klcpfel, die Actiengesellscheft Metallgesellschaft zu, Nr. 5421. Unter O.⸗Z. 105 des diesseitigen [19709]

. V Freankfurt a. M., frmenregisters wurde eingetragen die Firma G. [19800] Wirchen. In das Firmenregister ist folgende

S9g2g Fg

S.EFÄ

zu Darmstadt als Alleininhaber übergegangen, welcher die Firma. Eintragung erfolgt:

es Firma we deben 8S Irsabes der giee geeeehn I SSaö 9 b1... fis Asthgwer, , Darmstadt, . ovelcke fortführt. duar Keßler u. Cie.“ in Bremen hat in Giesten eine Firma Friedrich VBiedert I. zu Nieder⸗Flörs⸗ ämmtlich zu en, 8 8) die Handelsgesellscha 1 Neufpi - - 8 Schreiner und Wilhelm Flesche, beide in Darm⸗ Zweigniederlassung errichtet. Procurist der Firma heim, Inhaber Friedrich Biedert I. f. Wilhelm Groß zu Werden, zu Fdangeneg aft y derfetke ist 8. Büchdnge en gech. Irhaber C1““ 27071. Zu O.⸗Z. 444 Bd. II. Laufende Nr. 35. stadt, haben für die neue e Höllec kotebeurs fft Sulius esles in Beeueunx. . . Amlsgericht Dörrstadt. g. Dr. Adolf Schmidt zu Essen, ) die Handelsgesellscheft Philiop Nicolaus von Zaisersweiher, derehelicht mi Maris e—. rwenregisters wurge eingetragen: die Firma Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Chr. Soh erhalten, während die denselben für die frühere Firma „A. Graff und, Cie.“ in Gießen hat Firma Jacob Hagenauer in Schornsheim, h. Theodor Fitting zu Essen, . Schmidt zu Frankfurt a. M. L Lipn E“ aria, geb. „V. Flegler“ in Heidelberg. Betzdorf. r. Sohn zu Firma ertheilte Procura erloschen ist. dem Luͤdwig Wenzel in Londorf Procura ertheilt. Inhaber Jacob Hagenauer. i. Ernst Doßmann zu Magdeburg 1 haben unter der obengenannten Firma eine Actien⸗ Gernsbach, 12. Juni 1893 ist Schneidermeister Valentin Sleler rt der Niederlassung: Betzdorf B Stein in Darmstadt, Inhaber Tußußt Efaf ““ haftender An, eehe e⸗ h s gelöscht die Firma zu zeichnen befugt ist. gegellschaft mit dem Sitze zu Heddernheim gegründet. Großh. Amtsgericht OEö verheirathet mit Anna Kleebach, Beseichnung der Firma: Chr. Sohn aco ein. ) 2 . B . 8 2 1 . 11“ 1““ 11.“ N 8 8b ege.; 8 89 2. 8* 1 1 Jo⸗ 8 8 es. 3 . Elias Neu, Theilhaber der Firma „E. Neu“ Firma „G. Ph. Fillmannc⸗ in Giesten, jetziger Fürme Johann Ad. Scherer in Worms Finsterwalde. Bekanntmachung. 119556] 20. Ahri e9e rlifschaftevertraßh ene. tg93 öe⸗ ö“ Jb““ 8 em 8t Zgngi gingeteagen 1afolghe Ber⸗ in Darmstadt, hat seinen Wohnsitz nach Frank. alleiniger Inhaber Heinrich Fillmannmn. gelöscht. 8 1 1 „In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ schlossenen Aenderungen ist Gegenstand des Unter⸗ eüeScisths 19791 b Gr. Amtsgericht. 8 HiCcgen de 88 Juni furt a. M. verlegt. Firma „Echternach und Hanstein“ in Gießen, Firma F. A. Schneider in Worms gelöscht. fügung vom 19. Juni 1893 unter Nr. 30 ein⸗ nehmens die Herstellung von Melall, insbesondere Gerstungen. In unserem Handels il 1 Reichardt. Saynisch, Christian Ludwig Scharmann, Inhaber der Firma jetzige Inhaber Wilhelm und Ernst Hanstein; jeder Firma M. Bevilagua in Worms, jetzige In⸗ getragen die Firma: 8 Kupferfabrikaten, der Handel in denselben und zu heute folgende Fhme. vVII Henner. B. 119890072] ¶Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 18 Scharmann“ in Darmstadt, hat das von von ihnen zeichnet und vertritt die Firma. haber Joseph Ohl und dessen Ehefrau I aͤgdalena, 1 „M. Barth & Taube diesem Behufe die Erwerbung und der Fortbetritb· a. Paul Rubens Herm Rasch Nachfolgeri e . ekanntmachung. [19802] g im betriebene Handelsgewerbe auf die Wittwe des Karl Reichert ist aus der Firma „C. F. Schwarz geb. Schaumberger, Wittwe erster Ehe von Anton mit dem Sitze zu Finsterwalde und als deren hddeer Werke der offenen Handelsgesellschaft in Fimma Berka a. W. auf Fol. 42. ö er eingetragene Inhaber der Firma J. P. Unkel Königsberg i. Pr. Handelsregister. [195641 he edeh Scharmann, Luise, geb. Hecker, in Darm⸗ Söhne“ in Gießen ausgetreten; alleiniger Inhaber Bevilaaua, beide in Worms wohnhaft. Jeder Gesellschafter: 1 1 F. A. Hesse Söhne zu ö b. Friedrich Frieß in Untersuhl auf Fol. 60 b Hoffnun sthalermühle, Bürgermeisterei Laut. Das an dem hiesigen Orte unher der sirma⸗ tadt übertragen, welche es unter der Firma „L. der Firma ist jetzt Georg Schwarz. Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. der Fabrikant Moritz Barth jr. und Das Grundkapital ist auf 3 000 000 festgesetzt c. E. Wagner in Gerstun rE’“ v. Peter Unkel oder dessen Rechts⸗ Stein bestehende Handelsgeschäft ist durch Scharmann Nachfolger“ fortführt. Die dem Wolf ang Meißner von der Pe „E. Frau Ohl ist zum Betriebe des Geschäfts durch ihren der Ingenieur Paul Taube nd in 3000 Inhaberactien zu je 1000 eingetheilt. d. Apotheke Gerstungen, A. Meuslin auf hrns ger wer di einen etwaigen Wider⸗ auf auf den Kaufmann Cadl Schwaibten Bien dnec⸗ Firma S. Joseph in Darmstadt, Inhaber Wasserschleben“ in Gießen ertheilte Procurg ist hemann ausdrücklich ermächtigt. 1 zu Finsterwalde. Sämmtliche Actien sind von den Gründern über⸗ Fol. 77 A. g p gegen die Eintragung des Erlöschens der gegongen. Derselbe führt das Hand elsgeschäft bw —s Samuel Iaers. 1. n Seehe und dem Otto Meyer Procura ertheilt 1u1““ h3s. Ir Feäsch Gesellschaft hat am 15. Februar 1893 be⸗ I 0. E. Gebser in Gerstungen auf Fol. 82 nanc nn sas lsch .e2 e. veee unveränderter Firma für eigene Rechnung fort mtsgeri armsta . orden. Firma nse 1 e, Feite unen. 18 er Vorsta 1. ; - .82, 1 aten m Protokoll des Ge⸗ 1 1t Firma „Blecher und Altenburg“ in Ober⸗ Alexander Levi in Frankfurt a. M. ist aus der zu Worms, Theihaber Jacob Feitel ausgeschieden, der Finsterwalde, den 19. Juni 1893. mmehreren Mand (Dir E Ader vefsran. seneeae werb . auf Fol. 87 richtsschreibers geltend zu machen. Ramstadt, Inhaber August Blecher und Heinrich Commanditgesellscheft Huth u. Cie. in ,g. andere Theilhaber August Feitel jetzt alleiniger In⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Fhitzrath ernannt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ Großh priv Apotheke Gerst b e Albenburg, bedhngn Zie kamftatt, 8 1. 89 1 * di Sweignicherlässung, 5 lischafter Baptist Dörr in Worms ist in Folge Finsterwalde. Bekanntmachung 5) 571 88 188 Directoren durch zwei derselben. Carl Dilg aaber hat das Recht, die Firma für sich allein zu ausgetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter 8. 3 . Folge sterwalde. . . e Bekanntmachungen de f Ap Ila ; bönsgliches ümtsgeri zeichnen und zu vertreten. 8 Max Simon und Hugo Flegenheim führen die Ablebens aus der Firma „Dörr u. Reinhart“ da⸗ In das hiesige Firmenregister ist unter 88 151 nur mittels Entmachungen G Helen geft Flalgen nct en echsthgendechc Cerl Hit dn cberstungen Hochheim a. M 8 119801] Königliches Amtsgericht. zi 5 d-re ““ 1“*“ unter der seitherigen Firma 5 nbee eehene sr 8 Fruc as een cde n eö“ Pee. Insoweit nicht das Gesetz mehrmalige Katharine Schönewald, geb. Braun, in Berka a. W. folgende ““ ist Königsberg i. Pr. Handelsregister. [198091 ö.“ artorst in Lubwigs⸗ weiter. vE 1XA4“A“ e. lde Bekanntmachung vorschreibt, genügt einmalige Ein⸗ jetzige F 4.. gung ie Fi H. Flei itt h hafen a. Rh., Zweigniederlassung in Amtsgericht Alsfeld. gemeinschaftlichen Inhaber der Firma sind nunmehr: zufolge Verfügung vom 19. Pnni 1893 heute ein⸗ rückung. veg 1es h. N obfrih der g e Ter⸗ ilh x 8 81 8 . 1 ö 9. vee“ elöscht Inhaber Peter Heintz und Franz Warthorst. Jeder 8 Pbe Horz in Alsfeld gelöscht. a. Frau Wittwe Dörr, b. die seitherigen Theil⸗ getragen worden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt herigen Inhabers Carl Wilhelm S See 18 82. Firma der Gesellschaft: Heinrich Piel worden. g 8 Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. ermann Keck Wittwe, Lina, geb. Weber, ist aus 1u. Nicolaus Andreas Reinhart BFinsterwalde, den 19. Juni 1893. e durch einmaliges Ausschreiben im Gesellschaftsblatt getragen worden ein⸗ Dn 8 Brnigsberg t. hes des a. . 1 Amtsgericht Groß⸗Gerau. der Firma „Hermann Keck“ in Alsfeld ausge⸗ und Fritz Dörr, alle in Worms wohnhaft. Die Königliches Amtsgericht. mit einer Frist von mindestens drei Wochen unter Gerstungen, den 22. Juni 1893 cf 2 6. 1 .““ Hochheim a. M. Königliches Amtsgericht. XNXII. Firma Jacob Steckenreiter in Walldorf, treten. Der seitherige Procurist Gustav Rebstock zu Firma zeichnen nur: Georg Reinhart, Andreas gleichzeitiger Bekanntgebung der Tagesordnung. Grcssnnacn S. Amtsgericht. Abtbeilung II 6 68* 8 Gesellschaft. ntsgeric 2 Inhaber Jacob Steckenreiter. Alsfeld ist als Theilhaber in genannte Firma ein. Nicolaus Reinhart und Fritz Dörr, und zwar ist [19557] Commerzien⸗Rath Hubert Hesse und Theodor Rodigast. 8 Die Gesellschafter sae esellschaft: 8 Sbge Handelsregister. [19810] . 1 ie Firma A. Saenger ist in unserm Firmen⸗

irma Jakob Goldschmidt in Trebur erloschen. getreten und sind jetzt Inhaber Friedrich Weber und jeder von ihnen berechtigt die Firma allein zu Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist HPesse in Heddernheim und Joseph 88 sen. in 8 1 V bäsg mn. 7 sen. a. der Kaufmann Peter Koppay in Hochheim regi eim, gister bei Nr. 3155 am 22. Juni 1893 gelö cht

88 . die genannte Firma in unserem 8 E 1893 Nr. 1745 ge⸗ d und unter Nr. unverändert ei 8 Königliches Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1Söcetragen

irma Hugo Häßner in Groß⸗Gerau, In⸗ Gustav Rebstock. Beide vertreten und zeichnen die zeichnen. Bezüglich der dem Johann Franz Illig eingetragen worden: diez ehetnigen Ie Labrik und Glatz. Bekanntmachung. 19792] b. der Apotheker Georg Michael Kyritz in worden

2 ess, HPäsner⸗ CCuu flirmnar leresändig. Die Procura des Gustav Reb⸗ Frit Aerant setheg. Fnei. . eee 11 024. „Ch. Krieckler.“ Die Firma ist er⸗ S öhne zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 667 Hochheim. Fvnigsbera t 6 . Sehiler Johannes Becker V... 3 Amtsgericht Friedberg Firma S. Bückert u. Cie. in Worms, In⸗ v. 1 in Li Di letztere übernimmt pon d 3 lbe v“ Fittmanner mit dem Siz, zu, RDie Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen veserbse Firma Adam Lohr in Königstädten Inhaber Firma Isenburger und Comp in Frank⸗ haber Martin Löb in Worms und Simon Bückert 116* deren Fabrik und Handlu b it all d Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Alois und ist eine offene. Adam Lohr. furt a. M., Zweigniederlassung in Friedber 8 in Pfifflicheim. Die Firma wird allein durch ü 88 res N lger.“ Die Fi Bilanz der Firma F. A Hesse Söhne De⸗ 1e 2 Slrtz einge aen worden. Hochheim, den 22. Juni 1893. Firma Albert Goldschmidt in Trebur, In⸗ Firma L. Isenburger in Assenheim erloschen. Martin Löb vertreten und gezeichnet. 8 ist erloschen, Elwrn e-.S Ehefrau Wil⸗ zember 1892 ausgewiesenen Activen und paffiven, an, den Föniöliches Antsger cht Königliches Amtsgericht. . 2 n-. 2 9 . 8 7 8 8 8 2 2 2 1 ¹ 8 27 * 7 8 ꝗꝙ— 3 1 8 8 11 . 27. „Ch. 1 Firma 1— 3 imr . . eht. z. 18 tmachung. 1197 es Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. I 8 8 8 . 2 Inh jebrich Ne 111nmn“ 8 MAees 8b 8 1 8 1 te de hle en unter der Firma „Kaffee Import Geschäft Emil . 8 ; 4 5 1 1 9229. „. 8 . 8 te. 88 erlohn und a eren Inhaber der Kaufmann richt. Prefuna 9—— tchwatergen in Michel⸗ Lcsur deer belnwaz gürch fr. SS. SFiens Mn Reis in Worms, Inhaber Maier b „Ettlinger & Würzweiler.“ Die vehnnenacnee “*“ 17 hgafthedenich aftenge Seselsch 1 en Königsberg k M. Bekanntmachund [19808] stadt, Inhaber Johann Peter Adam Schönberger. 1 mtsgericht Lich. teis. . 9 irma ist erloschen. 8 ie Aufstellung der übernommenen Activen und der Gesfellschaft ausgeschieden.“ 1.“ IEe Fessos 1 N; Amtsgericht Offenbach. Firma Fr. Horst u. Sohn in Nieder⸗Bessingen Arthur Sternberg in Worms ist als Theilhaber F 11 . „Emil Schmidt.“ Die Firma ist er⸗ b C“ 58 in Anlage II. des Status Glatz, den 17. Juni 1893. Jena. Bekanntmachung. [19560] Ar. W“ 3. Lene nthalten und ergiebt einen Gesammtbetrag von Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister ist heute auf Fol. 181 zu Schönfließ und als Inhaber derselben der Kaue

Firma J. Ditzel jun. in Offenbach, Inhaber erloschen. der Firma „Sternberg und Götz“ in Worms aus⸗ loschen. 11 032. „W. Hirsch.“ Die Ehefrau des seit⸗ 4 000 696 59 ₰. Bd. I. eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ mann Frang Fließ daselbst. u

Jean Friedrich Sehee, z. Oyh nn b 155 ETE“ in Lich, In⸗ geschsden eg. 18. andere öehe Gottlieb Götz 8 irma Michels und Fürth in enbach, In⸗ haber Hermann Goldschmidt. 8 aselbst jetzt alleiniger Inhaber. heri lleini Inhabers, Kaufmann Josep er Gesammtbetrag der mit den Activen über⸗ Gnoyen. In das hiesige delsregister ist 1 8 8 haber Eduard Michels von Frankfurt a. M. und Firma Aron En el zu Grüningen, Procu⸗ Firma Wendel Schneider in Worms, In⸗ Mii el Z Michel, geh. Wirsch⸗ 88 gehenden Passiven ist auf 1 861 314 18 fest⸗ eingetragen: ö sichaaf ennengerg desg dbhnn” vchhetn 89 bfülen usberganirriches Am zberichen Theodor Fürth von Offenbach. Jeder Theilhaber ristin Aron Engel's Ehefrau, Amalie, geb. Mendels⸗ haber Wendel Schneider. sist am 15. Juni 1893 als Gesellschafterin in das gestellt und auf der Anlage II von dem Gesammt⸗ Fol. 58. Nr. 68. und daß jetziger Inhaber Friedri ch Auguft Pörodor 8 g 8

werth der Activen in Abzug gebracht. Col. 3. F. Schlüter. Hugo Bachstein in Jena ist. ö“ 119568]

hat Vertretungsbefugniß. sohn, gestorben und die Procura E erloschen. u“ „Geschäft eingetreten. Dasselbe wird von den beiden Firma J. M. Guttenstein zu Offenbach, In⸗ Firma Reinhard Dickel in Lich, Inhaber Rein⸗ [19784 Genannten gmnit unveränderter Firma in offener Die dem Commerzien⸗Rath Hubert Hesse, Theodor Col. 4. Gnoyen ena, den 21 1 189: . 1 8† ; co 2 8 en -. 701. 4. 3 21. Juni 1893. ; boßer Josef Moritz Guttenstein. hard Dickel. 1 Dortmund. Die Actiengesellschaft „Rheinisch⸗ Handelsgesellschaft dahier weitergeführt. Hesse und Joseph Hesse sen. zu gewährende Ver⸗ Col. 5. Cigarrenfabrikant Friedrich Wilhelm Vachcden7 SSnn 1899750. Abtheilung IV (Crsetschafea ereite nn dos 8 hiesige Virma Hermann Johl Nachfolger in Offen⸗ Die Inhaberin der Firma H. Zimmer zu Lich, Westfälische Thomasphosphat Fabriken zu 11 033. „Sozon⸗Oel⸗Company Trummler & gütung berechnet sich sonach auf 2139 382 41 Otto Schlüter in Gnoyen Dr. Jung herr sswoselbst die Acti 8 sells 8 t eute unter Nr. 17, bach⸗ Inhaber Fritz Henkel. Hermann Johl von Heinrich Zimmer VII. Wittwe, Bertha, geb. Schmid, Dortmund hat für ihre zu Dortmund mit Zweig⸗ Burkhardt.“ as Geschäft ist auf den hiesigen u deren Ausgleichung den genannten Herren von der Gnoyen, 23. Juni 1893. Heisterbe cher⸗ T chaf unter der Firma 8 Ostenbach hat Procura, ebenso auch dessen Ehefrau. hat ihrem Sohn Ferdinand Zimmer Procura ertheilt. niederlassung in Berlin bestehende, unter Nr. 5950 Kaufmann Joseph Muß übergegangen, welcher es ctiengesellschaft 2100 Stück Actien zu tausend Großherzogliches Amtsgericht. Kaltennordheim. Bekanntmachung. [19562] mit dem Sise e .e 8 r. M. Stern in Offenbach, jetziger In⸗ zeAmtsgericht Nidda. 3 „sdes Gesellschaftsregisters mit der Firma Rheinisch⸗ unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann Mark jede, welche sonach als volleinbezahlt gelten, —— Auf Beschluß vom heutigen Tage ist in das folgende E 3 8 ger endorf vermerkt ist, haber Karl Stern daselbft. Für die Firma „Wil⸗ Die Liquidation der Actiengesellschaft „Société Westfälische Thomasphosphat Fabriken Actien⸗Gesell⸗ weiterführt. und von welchen Commerzien⸗Rath Hubert Hesse Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. [19559] ndelsregister des unterzeichneten Gerichts Fol. 98 ewß ver Fang erfan 8. 8 helm Fredenhagen in Offenbach haben Otto anonyme de la souree Romaine, eau schaft eingetragene, Handelsniederlassung den Fadh. 11 034. „M. & S. Adler.“ Unter dieser 700 Stück, Theodor Hesse 700 Stück und Joseph Gelöscht ist die Firma: .9 Bd. II. die Firma Carl Simon in Kalten⸗ Notar Justi „Rnth eg ecke 88, s beawe Beck und Gustav Böckling von Offenbach Collectiv⸗ gazeuse naturelle“, welche in Antwerpen mann Conrad Schmidt zu Dortmund dergestalt als Firma haben die hiesigen Kaufleute Moritz Adler Hesse sen. 700 Stück übernehmen, gewährt werden; „Frau W. Eminger“ nordheim und als deren Inhaber der Sattler und 1893 ist an Stelle d 0bisher b rftan procura erhalten. ihren Sitz und auf dem Römerbrunnen in Echzell bestellt, daß derselbe mit einem Vor⸗ und Siegfried Adler am 15. Juni c. eine offene der überschießende Betrag der Einlage mit 39382 Nr. 527 des Firmenregisters. Tapezierer Carl Gustav Friedrich Simon in Kalten⸗ Otto Lange Directon lieberd SSeee . W. Boll in Offenbach erloschen. eine Zweigniederlassung hatte, ist endgültig abge⸗ standsmitgliede die Gesellschaft vertreten und zeichnen Handelsgesellschaft dahier errichtek. 41 ist alsbald nach Eintrag der Gesellschaft zum Grünberg, den 20. Juni 1893. nordheim eingetragen worden. Willy Lürs⸗ ohne Geschttft 1.ee. ve.

irma Karl Lang von Mannheim, Zweig⸗ schlossen; die dem Ingenieur Jean Stoppel ertheilte kann; dies ist heute unter Nr. 493 des Procuren* *11 035. „Deutsche Brillenfabrik F. Birken⸗ Handelsregister in baar zu bezahlen. Königliches Amtsgericht. III. Kaltennordhein 22 8 C9 sch f 5 Als Revisoren sind thätig gewesen Commerzien⸗ b.ee .““ 8 Erosden c g. de zegföht dbeh. II. un ; (SiV

iederlassung in Offenbach, erloschen. rocura erloschen. registers vermerkt. tein & &2.“ Unter dieser Firma daben der 5 Firma E. Handelsmaun zu Mühlheim er⸗ 11 1 reh 1. in Algc9 1“ Juni 8 8 stein. Mechani Fradast irmah und der 58 desalhns uehe8 von Bockenheim und Albert 11X“ 1 [19795] 5 bbarius. Königswinter, den 22. Juni 1893 72 königliches Amtsgericht. vW1 1 8 Stra ine offene Han⸗ 1— „Rigaud von hier. alberstadt. Bei der unter Nr. 244 des 3e . 8

hjie sige Kaufmann Marcu rauß eine offene H Ven Aufsichtsrath bilden: Gesellschaftsregisters verzeichneten Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 8

Königliches Amtsgericht. XII.

[19807 Königsberg N.-M. Bekanntmachung.

ehl. Bekanntmachung. [19805]

schen. Firma „Aktiengesellschaft Seibold’sche Buch⸗ erloschen. ““ —— delsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet, welche Inhaber gesellschaf be dah 85 Recht, a. Commerzien⸗Rath Hubert Hesse, Fabrikbesitzer Carl Kux senior zu Halberstadt se 1288 Nr. 5477. Die Führang, hier die Bereinigung Köpenick. Bekanntmachung 19811 Sre 8

[19785] mit dem 1. Januar 1893 begonnen hat. 8 ux die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesell⸗ zu Heddernheim, ö Veränderung eingetragen worden: und Ergänzung der Handelsregister betr. Das Erlöschen der dem Kaufmann Joseph Hirf

sichtsraths wurde neu gewählt Gustav- Böhm, Com⸗ Martin Kloos. Elsfleth. In das delsregister ist heute merzien⸗Rath in Offenbach. Amtsgericht Bingen. ““ va. Has Hartene eEigfrerhe ane⸗ b. Theodor Hesse, Fabrikbesitze Frank⸗ ie Gesellschaftert Elise K r1“ Erlöschen der de & 1 b .F. n⸗ aftern nur in Gemeinschaft zu. Dem hiesigen esse, rikbesitzer zu Fran ie Gesellschafterin Frau Elise Kux, geborene In unseren Handelsregistern sind folgende erlo 2 ese 1—* C. A. Neubecker in Offenbach, In⸗ z. G. J. H. vees ver zu Bin⸗ en gelöscht. Fnee,8 8 3 Michel Seee ist Procura ertheilt. 8 furt a. 1 8 Schreiber, ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ Firmen noch offenstehend: schen⸗ nr ce chjrs 1e. eege⸗gne. Ottensen⸗ ber Ingenieur Carl Neubecker. b e. Aus der Firma v Falkenstein“ zu Bingen Die Firma ist erloschen. ¹ 11 036. „H. Plaut.“ Die Firma ist erloschen. c. Wilhelm Marx, Beigeordneter zu Düsss dorf schaft wird unter den bisherigen Geselsschaftern fort⸗ a. im Firmenregister: 8 Brandenburg bHorzeane Frank“ ds dc Frnas ereashene ine Beas Sflhn. t dere her ghenndahr Mübhrfte na hetnen un, lofleh. 1893, Jun 19. lI9—h. „. Ktsat. Die Ffgma sst erloschen -c. Carl Andreae⸗Schmidt, Bankier zu Frank. gescgzt. —.* 9.3. 18 J. J. Krapy in Stadt Kehl, ein⸗ ertheilten Proeura ist zu. Ne. 198 des Pro bach mit Zweigniederlassungen in Groß⸗Stein⸗ betreiben die Mitinhaber Richard und Franz Joseph Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. ebenso die Procura des Jos. Philipp Kitz. urt a. M., 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht getragener Inhaber Johann Julius Krapp, Handels⸗ registers heute eingetragen worden eheeceeh heim, Regensburg und Gengenbach ist Agathe Faltenstein, beide zu Bingen, das Geschäft unter der Ramsauer. 11 038. „von Guaita & Bonn in Liqu.“”) e. Carl Grunelius, Bankier zu Frankfurt a. M., außer dem Kaufmann Hermann Dieckmann mann von Stadt Kehl. Köpenick, den 23 Junj 1893. Wilhelmine Caroline d'Orville ausgetreten. seitherigen Firma weiter. 8 Die Firma sst erloschen. e ee.. PDr. Paul Rödiger, Rechtsanwalt zu Frank⸗ auch dem Kaufmann Carl Kux zu. O. 3Z. 47. Abraham Hammel in Rhein-— Königliches Amts ericht 8 Die unter der Firma „J. F. Knipp u. Cie, in Firma „A. Schnepp, ev. Cahn’ s Nach⸗ 114“ Frankfurt a. M., 16. Juni 1893. furt a. M. 1 Halberstadt, den 22. Juni 1893. bischofsheim, eingetragener Inhaber Abraham eeevegege 1 Offenbach“ eingetragene Commanditgesellschaft folger“, zu Bingen, Inhaberin Anna Maria 8b [19786] Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Der Vorstand besteht dermalen aus vier Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hammel, Handelsmann von Rheinbischofsheim. 19812 wurde gelöscht. Die Firma ist auf Robert Gustav Schnepp in Bingen. Elsnleth. In das Handelsregister ist heute zur gliedern und zwar H. 3. 81. J. G. Fuchs in Stadt⸗Kehl, ein⸗ Krereld. Unter Nr. 3773 des Fl [19812] d⸗Orville Erben zu Michelstadt, nämlich: Firma Wilhelm Cahn in Bingen, Zweig⸗ Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth”“ ein⸗ 2 1.1“ 1) dem Kaufmann Franz Hesse in Heddernheimn, HMannover. Bekanntmachung. [19797] getragener Inhaber §as Georg Fuchs, Handels⸗ ist eingetragen: Die hierselbst dm sar e ; 1) Karoline Elise, Wittwe des Robert Gustav niedergafsumd der in Koblenz bestehenden Haupt⸗ getragen⸗ - Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 2) dem Techniker Frang Hesse in e Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4826 / mann von Stadt⸗Kebl. getrennte Ehefrau Franz Josef vwasn ins ütern d' Orville, geb. Hermann, 2 8 niederlassung Wilhelm Cahn, gelöscht. ie Firma ist erloschen. Berlin: 8 2 dem Techniker Hubert Hesse jr. in Heddernheim, zu der Firma Friedrich Sander & Co. ein⸗ O. Z. 82. M. Weidner Sohn in Stadt⸗Kehl, geb. Thiemes, hat sar das von ie hier In 0 2) Luise, d'Orville, minderjährige Kinder des 8 H. A. u. J. Pennrich in Bingen ge⸗ Elsfleth 1893, Juni 19. Verlag der Expedition (Scholz). 4) dem Kaufmann Theodor Hesse jr. zu Frank⸗ getragen: eingetragener Inhaber Julius Weidner, Handels⸗ führte Handelsgeschäft die Firma G 8 8 8

3) Marie, I Robert Gustav d' Orville, vertreten Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 8 M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann von Stadt⸗Kehl. . 18 Drnc ger Haerttge un 2.2e⸗ Franukfurt a. M., 19. Juni 1893. Imann Julius Lorentz in Hannover. b. im Gesellschaftsregister; beztrefeld, den 23. Juni 1893 8

Amalie, durch ihren Vormund Dr. Scharfen⸗ irma Moritz Simon I. in Gensingen ge⸗ Ramsauer. 4255 Antonie,] lösch g. 6 Anstalt. Berlin SW. Wilhhelmstraße Nr. 32. 3 Königliches Amtsgericht. IV. Hannover, 23. Juni 1893. O.”Z. 2. Herbin, Schlumb iali . 1 1 1 1 89 b 6 9 Königliches Amtsgericht. IV. in Biade neb. Inha 8 süasn Köatg her u.

druckerei“ in Offenbach: Als Mitglied des Auf⸗ Firma Martin Kloos in Alzey,

111A1“