1
MFnasMaar eake-
3000 — 100ʃ95,80 bz Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10/3000 — 30 103,00 bz G 5000 — 100 [96,30 G 3 do. do. versch. 3000 — 30 98,40 bz 2000 — 200 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 103,00 bz G 5000 — 500 87,50 G ZPommersche ... 1.4.10 3000 — 30 103,00 bz G 1000 u. 500 ,— do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 98,00 bz G 1000 u. 500 99,40 bz VPosensche 1.4.10/ 3000 — 30 [103,00 bz G 1000 u. 500 88,50 G do. 3 ½ versch. 3000 — 80 [98,20 bz 3000 — 200 [97,00 B Preußische 4. 1.4.10/,3000 — 30 103,00 bz G 1000 — 100,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,20 bz 1500 — 300—,— 8 .. u. 1.4.10 3000 — 30 8eges⸗ 0
— —
S bo SöÄ00=F2= SSES
=
1000 — 3007104,00 G do. . 3. versch. 3000 — 310 (98,30 bz —,— Sächsische... 1.4.10 3000 — 30 [103,10 bz G 3000 — 200 ⁄—-,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 103,00 bz G riefe. do.( 33 ¼ 1.1.7 3000 — 30 98,20 bz 3000 — 300 109,40 bz G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 200 —,— 3000 — 150 104,50 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 ,— 3000 — 150 99,30 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 2 10000-150 103,00 G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 —, 5000 — 150 98,30 bz G do. 1890 u. 923 l versch. 5000 — 500 98,5 5000 — 150 86,40 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 3000 — 150 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 3000 — 150 98,70 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 3000 — 150—,— 8 vvee e.. 97,25 G 3000 — 75 96,90 bz v. do. 00 — 500 97,50 bz 3000 — 75 98,75 bz Meckl. Eisb Schld.] 3000 — 600/ 98,80 bz 3000 — 75 102,60 bz G do. cons. Anl. 86⸗ 3000 — 100 98,50 bz 3000 — 75 —,— do. do. 1890 3000 — 100 98,50 B 3000 — 75 98,00 G Pn Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,40 bz G 3000 — 200 102,20 bz B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3. 5000 — 1008—,— 5000 — 200 97,30 bz G Sächs. St.⸗A. 694 1500 — 75 —,— 3000 — 75 —, Sächs. St.⸗Rent.? 5000 — 500 [87,30 B 3000 — 60 b do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 2000 — 75 [97,25 G 3000 — 60 —,— do. do. sch. 2000 — 75 [102,50 G 3000 — 150 98,20 bz Wald.⸗Pyrmont. .1.7 3000 — 300—,— 3000 — 150 ,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200 ,— 5000 — 100 [98,10 G Preuß. Pr.⸗A. 55 4 300 —,— 3000 — 100⁄+-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 [404,50 G 5000 — 100 [98,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,80 bz 3000 — 100—,— Augsburger fl.⸗L. 12 830,40 bz 5000 — 100 98,10 G Bad. Pr.⸗A. de 67 300 137,90 G 5000 — 100—,— Bayer. Präm.⸗A. 300 [145,90 bz G 5000 — 200 103,30 G Braunschwg. Loose 60 [107,109b 5000 — 200ʃ[97,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 132,10 B 5000 — 100 103,40 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 4000 — 100/ 98,40 bz G Püee Loose. 150 [135,10 bz 5000 — 200 [97,10 B übecker Loose .. 4. 150 129,10 bz 5000 — 200 97,10 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 28,00 G 5000 — 60 [97,10 B Oldenburg. ” 12 120 [127,50 G ubriefe. Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 28,50 B
Hannohers e. 4 1.4.10/3000 — 30 [103,00 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 103,00 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,00 bz B
29=22ͤg=göNͤöNg —₰½
SEEgEESgESEg
—¼
Uzug der Schlußvertheilung heute auf⸗] [19915 Konkursverfahren. auf den 20. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, Abfahrt von Bavendorf: 45 — ö1“ es ataersebead Igee des vor 1 e 25 Amtsgerichte dierseltt Zimmer a. Se⸗ Iaeer as. 8 8 3 8. 11“ Börsen⸗Beilag e 24. i 1893. “ rauereibesitzer elm adlener in r. 12, anberaumt. 1b WPei 189ch ibe Remppis. Witt Se, wird nach 8 ter Abhaltung des Schrimm, den 19. Juni 1189c9. 8. 6,24 Vorm. 8,89 Nachm., 1 . 8 8 8 8 “ „ 8 3 Se gbg en wenvv. RZiseassrsrreerseer encn e -esehaca. nane 88 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 119726] Konkursverfahren. Limbach, den 23. Juni 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zug 161 Zug 167 Sü e““ “ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des— S Amtsgericht. 3“ ö“ 11 EE“ v111““ 81 Verlin, Dienstag, den 27. Juni erse Abhadturg 88 Schrahelegsch⸗ bierdurch auf⸗ [19856] 8 verwittweten Frau Kaufmann Wilhelmine 8 “ findet von und — — gehoben. 6 “ uns 1.-everr e.raüggh 3 nanrkech 1 dee es anands ürans Hhnde⸗, Uüch Dah Vastorf naeneltbere shade ee Herliner Börse vom 27. Juni 1893 Fonds und Staats⸗Papiere Ostpreuß. Prv.⸗O. 3½ G önau, den 22. Juni 1893. 8 auf Schloß Renneberg. : a. f Birke, zurg, Vasto. ; tt. . . 8 16⁰ Prv.⸗O. Hertel. oll nach § 139 der K.⸗O. im Laufe des Monats lich zu „ 1 Altoma, den 20. Juni 1893 8 b do. do. 3 versch. 5000 — 2007100,(40 G Regensbg⸗ St. A.3 gemacht durch: Exp. Puell, G.⸗S Juli cr. eine weitere Abschlagszahlung von ein und Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Altona, den 20. Juni “ Umrechnungs⸗Sätze. 88. 88 34 verf -h. 5000 — 200 vvs. Regensbg. St.⸗A. 1.“ V ovcent an die Gläubiger stattfinden. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juli Königliche Eisenbahn⸗Direction. ea —4. “ “ 6 lversch. 5 770 bz G Rheinprov.⸗Oblig 4 1“ ““ ach die gelänhe Seg; 8 11 Uhr, vor dem Köͤnig-, 8 1 G0nde n, Uahenng.= n iane⸗ 3 üts. Iv do.Zor nes anns 3 11 10 86,70 tzb do. do. 3 ½ [199166 Koonkursverfahren. ögen des 21 000 ℳ und die bei der Vertheilung zu be⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst — im Zimmer Nr. 22 [19907] Bekanntmachung. vv 1eae er eeöö 58 “ 11410 . 188,50G 19“ do. 3 Kon 4 ücksichti 8 — errn Amtsgerichts⸗Ra uttmann ing =⸗ 1 1 AFnar. 3 ¹ “ „Anl. Eigarden cvrsbraren hübee noch zu — d E11 1 8,8g chebe aüber L“ H Amtsgerichts⸗Rath 8 tt 88 Ne. 28 1““ . bvöneeen Sterling = 20 Mark. Wechsel 8 1 8 Preuß bonf Anl 4 versch. 5000 — 150 10710 8 “ 38 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Köni lichen Anbts erichts “ niedergelegt ist Schweidnitz, den 23. Juni 1893. sseewärts ül mac a “ 88 evante). „Vank⸗Dige. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,50 G Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ Termin auf den 12. Juli 1893, Vormittags Lig Rh 89 den 24. Juni 1893 Känigliches Amtsgericht. 8 Mit Gültigkeit vom 25. d. 8ts. treten einige 100 fl. 8 T. 168,25 bz do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 200 86,70 bz G Spand. St.⸗A. 91 4 10 8 dem Ksnigli Amtsgerichte hier⸗ z g. ein, eh f. .“ 6“ “*“ Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs in Kraft, 3 .2R. 355 do. do. ult. Juni 86,70 b Stettin do. 89 3 secotn “ Rr. 2729 schen an 9 Aürhte big⸗ Der eö1.“ I16“ [19736 Konkursverfahrden. bas Erlen hergofgehoben, wesden die Aafngbne 88 , . 10 fes 3N. 3 19995: 8 1e. 3 11.4.10. . 886,50G Westpr. Prov. Anl. 3* Belã ist i iberei 8. Z 8 . . „ 28 3 750 G o. pr. ult. Juni . ung nfhst 86 RFerichte chrelberei1 [19845] Konkursverfahren. 8 Das 685 das Vermöge 16 es] (Radewisch, Salzbergen und Schwiebus in den Ver⸗ do. do. 1 1— 5 “ Pr. u. D. R. g. St. 3 versch.5000 —200, 8 gelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fleischers Karl August Bergmann in Sebnitz band, sowie die Detarifirung der Artikel Blei⸗ gen.. . 100 Kr. 10 8 4 112,55 b; do. do. ult. Juni 86,70 bz .
8 2* 8
bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung Viehhändler Simon Haenel und Josef Haenel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; 1 8 2 ver. mennige und Magnesit. ult. J 7. o. von 192 8g 8 Fseht Horde ist. zu Weitersweiler ist zur Prüfung der nachträglich aufgehoben worden. Rähee Auskunst ertheilen die Verbandsstationen. 1 83 8 T. r 5 .““ 1 88 89. Guben, ün 8. v11 angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Sebnitz, den 24. Juni 1893. Altona, den 22. Juni 1893. . 1 £ 3M. 3000 — 75 99 66; Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. den 29. August 1893, Vormittags 10 Uhr, Actuar Knörnschild, 1 Namens der Verbandsverwaltungen: 1 Milreis 14. 3000 — 150 99,80 G fisesha sgeshas eas.1 na vpor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 . 1 3 M. 8069 . [19914] Konkursverfahren. beraumt. ˖— 16 8— Madrid u. Barc. 8 Pes. 14T. 5000 — 500 96,90 G do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lützelstein, den 24. Juni 1893. [19754] Konkursverfahren. [19906] ö“ 1 do. 2M. 11 S 1“ vista
Herrenschneiders Ivachim Christian Friedrich Humbert, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Deutsch⸗Russischer Importverkehr. Pen 8 8 18 1 5 T
Sts. 9 1 Kurmärk. Schldv.
= 888
=82
0,— 2q—2=
n gge Oder⸗Deichb⸗Obl. 69,40 B Alton. St. A. 87.89.
8 8 V 00
4 Augsb. do. v. 1889
2
4
5 1 8 9. 2000 — 100 98,50 G ur⸗ u. Neumärk. 2 ½ 80,95 bz Barmer St.⸗Anl.
4
4
5
5
5000 — 500—,— 18 neue .. 10 5000 — 500 102,50 B Gö
.5000 — 100 98 75 5bz Feene ns nn. ..
8 2000 100 989066 1 ĩ...
4.10 5000 — 200 102,80 G .
3000 — 200 98,00 G 116“
7 2000 — 100 102,90 bz 5 Iaksh. o.
do.
cʒic tc to·· 0α—
—2 D=ö=
1 1 ( 8) u Bruhn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine richtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. der Wittwe August Wilhelm Remy von L 4 “ Juni Fchs angenommene Zwangevergleich, Gerichtsschreiber des Kaiserlich . Mogendorf ist eine Gläubigerversammlung auf den Der in dem 1““ ’ 100 Frcs. 2 M. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ [19740] Bekanntmachung. 14. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Unter, chniss 3 aufgefüh te Artikel „Kopeen 13ens- . 19üö stätigt ist, hierdurch aufgehoben. MNNiit Beschluß des K. Bayer. Amtsgerichts Mallers⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst berufen, zwecks vIEII ö“ nbrg, 829 111“ Amtsgericht 12es „den 24. Juni 1893. dorf vom Heutigen wurde das am 6. Mai 1892 er⸗ Beschlußfassung über die Anfechtung von Rechts⸗ 5 Sch 9 ktr öütlich 8 8 Kaff 8 88 ve Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des handlungen der Gemeinschuldnerin. Klasfe g. ven t stlich aus der e 4 nach der do. 100 fl. 2M. — Säcklers Johann Prem in Geiselhöring, nach⸗ Selters, den 20. Juni 1893. 8 11Pn b 18. Juni 1893 Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 %. 119738] Konkursverfahren. dem der Schlußtermin abgehalten ist und die Schluß⸗ (Unterschrift), Secretär, üb 88, che Eisenbahn⸗Direction talien. Plätze. 100 Lire 10. 8 5 Das Konkursperfahren über das Vermögen des vertheilung vorgenommen werden kann, aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 88 gl Eftsfüh 4 Verwalt fon, do. do. . 100 Lire 2 M. —,— Goldarbeiters Georg Conrad Bade (Firma Mallersdorf, den 23. Juni 1893. ————— als geschäftsführende Verwaltung. t. Petersburg.,100 R. S. 3 W. 43 213 25 bz . 8 “ G. C. Bade in Hannover) wird nach ’ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf. [19858] Konkursverfahren. 8 ““ 100 R. S. 3 M.) 212,35 bz Danz ige Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S.) Witzigmann, K. Secretär. In dem Konkursverfahren über das [19904] Warschau ... [100 R. S. 8 T. 4 213,75 bz Eö’“ Haunover, den 22. Juni 1893. des Bäckers und Specereihändlers Heinrich Im Staatsbahnverkehr Breslau⸗Bromberg treten 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. “ önigliches Amtsgericht. IV [19741] Bekaunntmachung. Kelz zu Rheidt — Siegkreis — ist zur Prüfung mit fofortiger Gültigkeit Zink⸗Ausnahmesätze sar den Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F., 81,00 bz Elberf. Sr⸗Ob b 1 8 Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Mallersdorf nachträglich E“ zur Abnahme Verkehr von Gutehoffnungshütte nach Danzig lege Sovergs. p St. 20,34 G Holländ. Noten 168 20 ½z Efsen St.Sbrlv 1197391 Konkursverfahren. vom Heutigen wurde das am 18. September 1891 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Thor, Dirschau, Elbing, Königsberg i. Pr. Ostbhf. 2 Frcg. - St. 16 26b) Sealien Noten 16 8908 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der und Neufahrwasser in Kraft, indem die Frachtsätze 3 Chnd.⸗St. ,20 Nearien, 2nten. 11920˙z, Habe che I Bäckers Heinrich Göttling in Hannover ist Privatiers Josef Pillmaier von Hirschling, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen des Ausnahmetarifs 5 b. für Zink von Morgenroth Dollars p. St. g Dest ir 10 165,306b5 E“ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ nachdem der Schlußtermin abgehalten ist und die und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die auf die Verladestelle Gutehoffnungshütte übertragen Ireper e. . 8e gh 165,3056 “ rungen Termin auf Dienstag, den 1. August Schlußvertheilung stattfinden kann, aufgehoben. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ werden. . do. pr. 500 gf. — Rus doxp. 10097 213,85 b2 1“ 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Mallersdorf, den 23. Juni 1893. termin auf Samstag, den 15. Juli 1893, Bromberg, den 20. Juni 1893. Cö“ ult Jun151 3.7514 B1ab Khenfr lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126 „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direction d. de. b69 „ — . 1 Leeg ht “ heaae ver, den 23. Juni 1893 ““ v.“” eens Angaiß Naten ult. Juli 214,50à,75 5z Magdebrg.SteA. annover, den 23. Juni 1893. “ —.— Ls 8 ℳ 5009 —,— 8 Königliches Amtsgericht. IV. G “ 1. Umtsgericht München I., Ab⸗ Siegburg, den 1, shet [19908] 8 1 de. fene 8 ,88 Schweiz Not. 99 Hoeze 1u““ [19846] Konkursverfahren. stthlg. A. f. C. S. hat mit Beschluß vom 22. Junt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ EE“ 8 Peecp ote,D. 80,95 b; r vo. rlein 329,9009G .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1893 das unterm 12. Mai 1892 über das Vermögen Im stpensacgge In Engl Bkn. 19.20,59 b; Meeeleneh 88
plelbesitzers Gottfried Rohwedder zu des Abzahlungsgeschäftsinhabers L. Breslauer [19753] 8 welche über Rosengarten Worms und umgetehrt Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 %. Fe do. 90 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am bedient werden, können vom 1. August l. Js. Pferde
11. Januar 1892 verstorbenen Landwirt .Hetrich und Großvieh in Wagenladungen zur Beförderung
2 do. do. 88n. Berl. Stadt⸗Obl. 88 do. 35 Breslau St.⸗Anl. 16. dob. Cassel Stadt⸗Anl. 30,55 b Charlottb. St.⸗A. 77,20 bz do. do. 1889
0
creN
FSSSESSFISS
etoicrcʒʒIO, 27 —JOOVOOSVVBg 11““
20—
2222ö2SnSSnSnönnöne
t0,—10,—
— 8
5000 — 100 102,90 bz 4. öI“ 97,20 B Sächsische 5000 — 500„—,— “ 4. 10 2000 — 200⁄8,— Schles. altlandsch.
1 do. do. b 97790 do. landsch. neue 2 “ do. do. do. 1 j do. do. It. 4. 3000 — 200,— 3000 — 200 % 1“
do 0 1000 — 200,— 88
88 -“
2.719000 —300 Schlow⸗HistCr. 2000 — 500 “ 102,50 G S 5000 — 200 böö“ 8
1.7 5000 — 00—— 812 2900 2005,Z do. neulndsch.II
7
1.,2.,8 (1000 — 200 103,106
8 . 1 äudi 2 Mailã 2 v — p. Stck 10 Lire 19,25 b 8 chlußtermins hierdurch aufgehoben. vertheilung beendet, aufgehoben. 8 Ausländische Fonds. Mailander Loose 121 t - 1 1893. “ ü „den 23. Juni 1893. Schreiber zu Buchen wird, nachdem 8 16 Sf. H.⸗Tm. Stüücke Mexikanische Anleihe 6 versch. 1000 — 500 £ 67,70 bz do. Heetigen sen, er Znnteöh 8 — “ Königliche Gerichtsschreiber: und Schlußvertheilung vollzogen ist, auf⸗ nur Gesrst ges E11“ Lude Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [52,805z do. do. 6 versch. 100 £ 67,70 bz 8 do. 1 (L. S.) Störrlein, K. Secretär. gehoben. Weg mit fester d ge- ric e . 8 88 er Lu do. do. kleine — 100 Pes. 54,70 bz do. do. kleine 6 versch. 20 £ 69,40 bz do. St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 — 125 Rbl. G. —, fRehes chahsgäsdcühe Siegen, den 21. Juni 1893. wigshafen, je nach er Lage der betr. en ddo. 4 ½ % do. innere — 8 . 41,50 bz do. do. pr. ult. Juni 70,25 à, 40 à67,25 bz Juli70 à67 bz o. o. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. [99,20 bz
vorschreibt. Die Abfertigung erfolgt dann, insofern M“ do. kleine — 41,70 bz do. do. 1890 6 versch. 1000 -500 £ 65,60 bz do. St.⸗A. 1890 II. Em. 4 . 500 — 20 898,90 bz G
6
6
ISFEEFE ESSUESUISSSNSSS”IE
’SnUEq”g8 c S tW·,· 10,— 8 ˙— A8
10—
So EUGEUSE
tco SrWo N 0—
10—
10,— t0,/—
coʒcSʒEFSÜScFʒFʒʒE
FEISg 85 5vegeeeeeeeseesssse II1I
ö
Eesgese
△
10,— 10,—
10,—10,—
—, — —
8”=S”S”
10— ₰—
2222SSSSnSnögAnneöneöneöheöneöeeöeee
SSSSSISISS 210—
0
8 1
10—t0,—
G;;SSEFESSUpeESSS 00,S
Russ. Gold⸗Rente 1884/5 1.1. 1000 — 500 Rbl. do b5 11. 125 Rbl.
eiligenhafen wird nach erfolgter Abhaltung des hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schluß⸗ do. pr. ult. Juni
K EEE 8 Vermö [19848] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht i dem Konkursverfahren über da ermögen nkur . “ . 5,. 95 87637 d 0 Pferdehändlers Lazarus Gerson zu Fürn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — nicht Sgelteger h 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 t infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Kaufmanns Otto Schneider zu Münster⸗ [197 35] Konkursverfahren. Darmst adt, den 193 Juni 1893. do do. kleine machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der bethelligten Verwaltungen: 8 E“ gleichstermin auf Dienstag, den 11. Juli 1893, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Fritz Pache von hier ist zur Ab⸗ Die Direction der Main⸗Neckar⸗Vahn. Bukarester Stadt⸗ 115 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ do. 8 aeüe gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. berücksichtigenden Forderungen und zur “ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ neentabctsess ersste 86. 89 9. S Kirn, don 19. Juni 1893. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [19909] “ 8 o·. 1. 2 12 Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Pe und zur Besch ußfassung der Gläu⸗ Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. —— 8 14. Juli 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Unter Aufhebung des seitherigen Gütertarifs Heft 2 do. 8 do. kleine [19850] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 20, der Schlußtermin auf den 13. Juli 1893, Vor⸗ vom 1. April 1889 nebst Nachträgen tritt am do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 In dem Konkursverfahren üÜber das Vermögen des bestimmt. vF. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. Juli 1893 ein neuer Gütertarif Heft 2 für do. 1 do. “ früheren Bäckers und Kaufmanns Johann Münsterberg, den 21. Juni 1893. ..“ hierselbst, Terminszimmer Nr. 13, bestimmt. den Sächsisch⸗Thüringischen Verband der⸗ Dulg. Go 9 88 Blank in Konstanz wohnhaft, zuletzt in Stockach, Zwirner, Steinau a. O., den 20. Juni 1893. selbe enthält Entfernungen und Frachtsätze für den Chilen. nl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schmidt, — Verkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsischen en 18. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatseisenbahnen einerseits und der Werrabah Penn,e aa⸗ 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [19748] Beschluß. 11“ andererseitz. . 6 2 an S .⸗Obl. igenden Forderungen und zur Beschlußfassung der In Konkurssachen über das Vermögen des Wirths [19852] Konkursverfahren. 8 Die Säͤpe für die Stationen Grimmenthal und o·. 86 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ H. A. Meyer zu Wechloy wird, nachdem der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wernshausen erscheinen vom 1. Juli 1893 ab nur 8 do. aats⸗ 4 b v. stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 7. Juli gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig Wittwe Anna Mazurkiewicz und der 8 Ge⸗ noch im Sächsisch⸗Thüringischen Gütertarif Heft 1. do. FS; 1cet 1893, Vormittags 9 ÜUhr, vor dem Groß⸗ geworden ist, das Verfahren hiermit aufgehoben. schwister Mazurkiewicz, Leo, Joseph, Marie, Die im neuen Tarif enthaltenen „Besonderen Be⸗ Donau⸗ eg. - fl.⸗ 8 8 herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oldenburg, 1893, Juni 21. Sophie, Anna, Hedwig, Anton und Seweryn stimmungen zu der Verkehrsordnung für die Eisen⸗ Egyptische nleihe gar. . Konstanz, den 19. Juni 1893. .““ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (in Firma A. Mazurkiewicz) in Thorn ist zur bahnen Deutschlands“ sind seitens der zuständigen do. prip. Anl. . . . Geri sgerichts. Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. ermin auf den .Juli „ Vormittag In den neuen Tarif sind im wesentlichen die zur . . . 1öuu*“] Deifh) b Uhr, vor 38 u Amtsgerichte hier⸗ Zeit öö“ Ubernbemer. — 16 “ Juni [19756 onkursverfahren. 19733 Konkursverfahren. selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Durch den neuen Tarif Heft 2 werden vielfa do. aan.⸗Anl. ee Lgee eshen Vermögen der 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 22. Juni 1893. Frachtermäßigungen, in einzelnen Fällen auch Fracht⸗ ““ Firma Dacus & Andrießten in Krefeld und † Kaufmanns Wilhelm Buohl, Inhaber der 1 „Wierzbowski, . erhöhungen herbeigeführt; letztere gelten erst vom 8 o. Se. ie. deren Inhabers, des Kaufmannes Gust. Ad. Firma Georg Buohl in Reutlingen, ist nach er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. September 1893 ab. 1 do. “ nl. 1888 Andrieszen daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ 1 Am 1. Juli 1893 tritt auch Nachtrag X. zum 8 de v. haltung des Schlußtermins vherdach aufgehoben. gehoben worden. [199131 K. Amtsgericht Waiblingen. 8 Sächsisch⸗Thüringischen Gütertarif Heft 1 in Kraft 2 . E“ feld, den 21. Juni 1893. Reutlingen, den 24 Juni 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des derselbe enthält neue Sätze für Dölau (Sächs ö. ucßer Loose. 1 Königliches Amtsgericht. III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Bäckers Gottlob Ilg von Winnenden wurde nach Staatsb.), für Grimmenthal, ferner Ausnahmesäͤtz aliz. Propinations⸗Anl. Weiß. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug für Fluß⸗ und Schwerspath von Wernshausen, fü Genua 150 Lire⸗Loose I. [19746] Bekanntmachung. eeare eathesch Eegn der Schlußverthellan durch Gerichtsbeschluß vom Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. G Gothenb. St. v. 91 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [19727] Konkursverfahren. . 22. Juni 1893 aufgehoben. 6 Exemplare des neuen Tarifs Heft 2 und des Nach ö“ h8 1““ Eigenthümers Leberecht Kruschel zu Karls. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 23. Juni 1893. 8 8 trags X. zum Heft 1 sind von Ende Juni d. J. a o. o. “ 8 elde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Simon Gärtner in St. Ingbert Gerichtsschreiber Dröss el. 8 bei den betheiligten Abfertigungsstellen käuflich z do. r 8 8n e Zerwalters, und zur Erhebung von Einwendungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 —— haben; inzwischen wird über die Höhe der neue 3 3 8 Her gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [19854] Konkursverfahren. Frachtsätze ꝛc. von der Unterzeichneten here Aus do. nb o. tns 8 theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ . nfcerteicha der bei der Vertheilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver unft ertheilt. 1 u . 8. 3 termin auf den 19. Juli 1893, Vormittags rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schneidermeisters Julius Emil Herrmann Erfurt, den 24. Juni 1893. 8 den 96 1 Fal. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ in Zschopau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Namens der betheiligten Verwaltungen: o/. Gld. 90 i. C. 8 ,97 selbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, mögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗Dirertion 8 1C. 18 güg Landsberg a. W., den 20. Juni 1893. 15. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, in gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung “ “ E1ö16 40,00et. bz G do. Galle, Secretär, den Sitzungssaal des Königlichen Amtsgerichts St. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf “ “ 8 . 8 e“ 10,90 68 Serrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ingbert anberaumt. den 20. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, Rhein⸗ und Main⸗Umschlags⸗Verkehr. 89. 88. 88 1 1 89,5025, G
42,70 bz do. do. 100er'6 versch. 100 £ 66,60 bz do. bo. III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 98,90 bz G 42,70 bz 20er6 versch. 20 £ 67,00 bz I“ IV. Em. 4 8 500 — 20 £ —,— 48,10 G do. do. pr. ult. Juni 9à69,25 à 66,25 bz Juli68,80 à69 à66 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. [99,80 G 2000 — 400 ℳ 98,20 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 57,25 bz 559 beer4 versch. 625 Rbl. 99,90 bz G 400 ℳ 98,20 bz B Z6A kleine 20 £ 57,40 bz GG 1er4 vers⸗ . 125 Rbl. 99,80 G 2000 — 400 ℳ 97,75 bz B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 67,00 B 3 . do. pr. ult. Juni 99,90 bz B 400 ℳ 97,75 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. 10 Fr. “ 6“ III. 4 versg. 125 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ 37,90 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. “ . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. [67,50 bz 1000 — 500 ℳ 38,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ 59,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 887 100 — 20 £ 59,00 G 9 kleine ⸗ 8 92,30 b 11 1892% 1000 — 200 £ 85,00 .Gold⸗Rente ... 20400 ℳ —,— 1 kleine 1000 ℳ 104,60 G . do. pr. ult. Juni 2000 — 200 Kr. 110,905 Bkl.f. . Papier⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. —-,—8 16 5000 — 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Juni 2000 — 200 Kr. —,— Silber⸗Rente ... 100 fl. 110,00 G d 1000 — 100 £ —,—
AUS SA2S
GC. 8
10—
— EEEC=SU”SES SüE=ggE Sie XEPieie 8—S
4500 — 450 ℳ 8 . do. pr. ult. Juni —,— 20400 — 10200 ℳ 8 8 I III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,25 bz
2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Juni 69à,10 bz 5000 — 500 ℳ 2,2 3 .Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 98,30 à, 40 bz 1000 u. 200 fl. G. 9 1“ kleine 4 1.5.11 500 Fr. 98,30 bz 200 fl. G. 5 . Poln. Schatz⸗Obl. 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. —,— b “ kleine4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 92,40 B 1000 u. 100 fl. +,— . Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. 166,40 bz 1000 u. 100 fl. +,— . do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. 150,90 bz . 5. Anleihe Stiegl. 18 .10 1000 u. 500 Rbl.
1
1
24
00 00 2—2
SDSS EEx
—
SSFISFRgEg b0 2 — — — — —
otcoSioSncEêncSnv0Sc
1000 u. 100 fl. [80,50 G . Boden⸗Credit ... 100 Rbl. M. 107,00 G 100 fl. 80,50 G do. do. ar. 1000 u. 100 fl. [80,60 G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf 1 1000 — 20 £ —,— 100 fl. 80,60 G do. Kurländ. Pfandbr. 1000 — 20 £ —,— . do. pr. ult. Juni 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 u. 20 £ 101,60 G do. Loose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. 129,60 G 1.e; v. 1890 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 331,10 G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1000 — 20 £ 100,25 G do. 1860 er Loose ... .5.11 1000, 500, 100 fl. [126,60 bz do. Loose 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 126,40 à 126,60 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 10 Slr = 30 ℳ [60,60 G do. Loose v. 1864... 2 100 u. 50 fl. 330,10 G do. do. v. 1878 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. + 20000 — 200 ℳ —,— do. do. mittel 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V .1.7 3000 — 100 Rbl. P. [66,50 bz do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 87,30bz do. do. 1.7 gek. p. 1. 8 98 — do. Städte⸗Pfdbr. 83 15 Fr. 32,10 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 65,60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 10000 — 50 fl. 80,50 G kl. f. Port. v. 88/89 i. C. 1. 10.92 fr. . 2030 ℳ 33,90 G do. do. 1889
150 Lire 121,50 bz B do. i. C. v. 1.4.93 fr. 2030 ℳ 33,20 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 800 u. 1600 Kr. [91,90 G . do. ex. C. 2030 ℳ 32,40et. bz G do. Rente v. 1884 5000 u. 2500 Fr. 46,30 bz G . do. kl. i. C. v. 1.10.92 fr. . 406 ℳ 33,90 G do. do. pr. ult. Juni — —
500 Fr. 46,30 bz G do. C. . 119 fr. 406 ℳ 33,20 G do. do. v. 1885 400 ℳ [79,90 bz G
500 £ 34,80 bz G . do. ex. C. 406 ℳ 32,40et. bz G do. do. pr. ult. Juni —,—
100 £ 34,80 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 ℳ% 77270,00 bz Spanische Schuld. 4 12 ½. i ß24000 — 1000 Pes. —,— 683“ 34,80 bz C Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thl. = 150 fl. S. 93,90 B do. do. pr. ult. Juni I 5000 u. 2500 Fr. 51,40 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 89,25 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7]/ y4000 — 200 Kr. 101,705 Gkl. f.
500 Fr. 51,40 bz do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 83,75 bz G do. do. v. 18864 1.5.111 2000 — 200 Kr. (99,80 bz 9 500 £ 41,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,60 bz do. do. v. 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,—
40,00 et. bz G do. do. 2000 ℳ 101,80 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 15.6.12⁄ 8000 — 400 Kr. —,— 400 ℳ 102,00 bz do. do. kleinel 4 15.6.127 800 u. 400 Kr. [100,60 G 4000 ℳ 97,20 bz do. do. neue v. 854 15.6.12⁄ 8000 — 400 Kr. —,— 400 ℳ 97,30 G do. do. kleine4 18.6.1276 800 u. 400 Kr. [100,60 G 4000 — 400 ℳ 97,20 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. —,— 97,20 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ —,— 1000 — 20 £
4 4 4 4 4 3 ½ 1 83,40 bz do. do. —,— 1 1000 — 20 £ 23,00 G 1 5 5 4 4 5
1000 u. 100 Rbl. [101,60à,70 b- 400 ℳ 90,90 bz 1000, 500, 100 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ 96,10 bz
5000 — 500 ℳ 96,30 bz G 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 96,00 bz
3000 — 300 ℳ —,—
⁊4500 — 3000 ℳ 101,10 G
1500 ℳ —,—
600 u. 300 ℳ 101,60 bz
3000 — 300 ℳ 100,60 bz 1000 Fr. —,—
10000 — 1000 Fr. —,—
400 ℳ 86,20 bz G
400 ℳ 80,00 bz G
2S2=SSnöSSgöe
— ₰
=F2 DSD
0—
ö EEE ½E 8gSg=n=SSgEg=g=gÖ
10—1—
— — — — Scs&ðRœEAxʒ
10,—
—̃ 5 00 +‿
— ₰ 8* — —
EsE
10,— 0—0,—
T“
Kre
1
SSgF
SES=SESgSSgSg —2 —
0
22=g=gE=gZSISSSN
8
SqêEEEESgÖSSSA
gSNE :
— —
SS
++—22-8Sg
100 £ 41,50 G
—
8 SS
—
00 g
0
h11 t. Ingbert, den 22. Juni 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. I e ecctfüne für 8
[19729] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Zschopau, den 23. Juni 1893. 111“ Folretend dhe-8 k8. sa 8 1 Hallänt. ö e 1. 199 fl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hornbach, Kgl. Secretär. ““ Baumgärtel, 2 G nahmretarife vom 15. UIiebemeek Ide. eS. 65 85
Kaufmanns Carl Paul Johannes Güthert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Maln⸗Umschlagsverkehrs zwischen böhmischen ns P.dr
Inhabers der Fabrik und Grosthandlung für [19728] „Konkursverfahren. 1 Stationen einerseits und fommtlichen Bahnhösen zu “ 1
Schuhmacherartikel unter der Firma Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frankfurt a. M. sorvie Kaftel Hafen anbererseins 8
Güthert, und der Wachssiederei unter der Firma Kaufmanns Max Nagel von St. Ingbert ist Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen Sne Eeag auher Keast
Lehainer, 1“ Heithert 88 nasß Jenfolgker 71 des Schlußtermins heute d r deuts chen Eisen ba hnen Frankfurt a. M., den 22. Juni 1893. “ 1—
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aufgehoben worden. 8 8 Ereaor s evaä Z8G. 1 . pr. ult.
19. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Et. Ingbert, den 22. Juni 1893. . Königliche Eisenbahn⸗D amort. III. IV.
äfti 8 . W1 tsschreib des K. Amtsgerichts. 19905 arlsbader adt⸗Anl. rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1893 bestätigt Gerichtsschreiberei de m ch visenbahn⸗ireectionsbezter aP d. Föpenhagene dde
ist, hierdurch aufgehoben. Hornbach, Kgl. Secretär. — — 1 .“ 1 Leipzig, den 24. Juni 1893. Hesss; Am 15. Juli d. J. wird der zwischen Vastorf Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Lisa 2t.nL8s 1 ü o. eine
öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. 19849] Konkursverfahren. und Dahlenburg belegene Haltepunkt Bavendorf, lin: 8 ö1“ In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ für den Personenverkehr eröffnet, und werden dort Berlin Verlag der Expedition (Schol). “ du . 8 6 Bekannt gemacht durch: 8 mögen . 1rde- e. “ e9. vom geirneen hdis “ P ogen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlace⸗ Pin isde gatsfAnl. v. 82 ärg Beck, Gerichtsschrei “ mund Reisner in owieczuo zur Prüfung züge anhalten, um Reisende aufzunehmen un ’ 8 u“
S, besdlles deha schr 89 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin] setzen: Anstalt, Berlin 85 . Wilbelmstraße Nr. 32.
15— D
bg
. 83,40 bz do. do. C. G. 83,40 bz do. do. pr. ult. Juni haeh gr⸗ 400 L. G. 83,40 bz ND. de0. 88% 1000 — 20 £ [21,95 bz G 1036 u. 518 £ —,— . do. pr. ult. Juni 148 — 111 £ 121,75 G Adminisite.. 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine 625 Rbl. 98,20 bz do. consol. Anl. 1890
500 Lire 1 z . von 1890
500 Lire d von 1891 [1.3.
88 o. o. 20000 u. 10000 Fr. [91, „Engl. Anl. v. 1822 4000 — 100 Fr. z “ kleine
50 à, 40 bz Juli 9 . . do. von 1859 99 505 88, I z .cons. Anl. von 1880
10—
21,95 G
4000 u. 2000 ℳ [94 10 b.S 400 ℳ 8894,10 bb 400 ℳ —,—
I 400 ℳ e.
¶E EE gS⸗ —V=Se*eeeenns SüSgEeeEeeesss
02222ö2ͤ2g=g=O-g
—ö,—
—, —O— —
So08hSh o d
125 Rbl. 98,20 bz do. 8e 1890
98,30 à, 20 bz d Bon⸗ bligationen 25000 — 500 Fr. —,— 00rl1 10000 — 100 Rbl. +,— do. kleine 500 Fr. 97,80 G do. pr. ult. Juni
V 8 do. Loose 5ö. . .fr. p. Stck⸗ 400 Fr. 88,60 bz .“ .Juni
8 8 do. 1800, 900, 300 ℳ —-,—W . do. pr. ult. Juni 2250, 900, 450 ℳ [101,00 B kl. f. inn. Anl. v. 1887 2000 ℳ 6G ’1 nas pr. ult. 00 ℳ 54,00 bz C 1 o. 8 10090010 ℳ Gold⸗Rente 1883 V 45 Lire 8 . do. 6
+ nnSn be — — — — —
—
—
ü=e= Seeeess
—
do. do. pr. u 9 20 à888,80 do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10⁄0 1000 — 20 £ eee 5
—
1 1 4 4 5 5 5 5 5 5 5 . . 4 500 Lire . ’ 4 4 4 5 5 3 4 4 41 4 6 6
EEEESGx ◻ 205
5 12 2
EAgSASSgS —2VVòSYSWVSęgIgS
Aε
1