Indnstrie⸗Actien.
(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)
98
Dividende pro [18911892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ]
Alfeld⸗Gronau . Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Gßst. cv. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. Lo. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Hess.⸗Rhein. Bw. — Karlsr. Drl. Pfb. 4 König Wilh. Bw. 0 Königsb. Masch. 0 Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1 Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Enüch.h.
[1e&ne
— 00 b DB₰
— SoUS=S=SSSSSUSSSSSINISSSU
S SeeGSSgSSgS=gSÖgSAggg
900 10
10—
¹ — —₰½
80,— A 10,—
0.
22,
820
8
EErEEEfEREEgEnE
2SA 105— w 00, 2 2 g ZE1111““
SSS* à⸗IIIIISSIbe 8* AESg2EgESAEg
— 0 te/—
10—
UCSCooESSg
— — EEEEEEEEErEEriEERAg=
do] SSm 60,—
ꝙ₰‿0
—JWVSOSVSxVSæęò ęYe'PBSSSVSSESSESEggS 8 EEZE11““ .
dD 0⸗
[SS] S02 II1I
eeen! Tn; EESEEEEESEEEFürrrrrrrrrreerererresnreereegæn — —— 5-qgÄgqéS2IgÖSSS
—
otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächj. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strls Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ecv. Weißbier Pr. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
&! SOCeOe;nS 0—19,—
.
2=So s† — —
0— [Ie.wese.
0
S2NddSOSSN
0 —
92 O. t⸗e
SSESESSSE [12112 22-88S2S2SgIgeeAneggg
0
600 300 300 300 600
600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300 300 300 500 300
300
600 500
300
500 500 300 300 500 600
500 150
500 300 300 300 300
300
300 600 300 15000/3 300
300 600
150
500 600
600 300 300 300 600 500 500
600 300
1000
1000 1000
1000
1000 1000
1000
200 fl.
1000 1500
1000 1200
500/1000
200/2000
1000
600 1000 1000
600 1000
1000
300/1200
1000
79
16 59
94 81 11 15
57
24 68
39
75
00
88 82 91
11
71 66
25
105,00 B 65,75 B 89,50 B 108,75 G 121,00 G
2
200 B 103,50 G
20 bz G 00 B 5,50 B 126,00 G
1,00G 18,00 bz 00B
62,00 B 100G 60 G
111,50 bz G 187,00 G 105,50 G 124,00 B 2,10 G 93,00 G
54,00 G 50 G 64,25 G
30,50 B 55,50 B
68,50 bz G 77,00 G 47,00 G 65,50 G 00 G 66,50 G
75 B
151,50 G 62,75 bz B 118,50 G 114,25 G 66,75 G 105,50 G 193,00 B
107,25 G 105,60 G
94,50 G
9,00 B
100 B
72
5,00 bz G
—
,00 bz B 00 G
—
5,00 B
00 bz G 25 G
2,40 bz G
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
Dividende pro
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 460
Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Sln Brl. Lnd.⸗u. Wssp. 20 % v. 500 Rlr. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Slr “ 20 % v. 1000 hülrn Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr Cölr Hagem.-G. 20 % v. 500 Fhlr Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Fhlr. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tülrn Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr. Dt. Aloyd Berlin 200 % v. 1000 Nhlr. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Tlr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr. Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr. Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Nlr Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlrn Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Flr. Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 TNlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nhlr. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Mlr.
reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr
reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 hlrn Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Nhlr. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 hlr Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 v. 500 Nlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlrn Victoria, Berlin 200 % v. 1000 Thlr. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 TSlr Wilbelma Magdeb. Allg. 100 Necr⸗
1891
120 120 100 0 181 0 45 400 45 96 200 120 32 300 255 270 200 45 30 720 202 0 25 49 70 96 65 40 45 45 45
75
1892 460 110
130
360 100 110
240
0
60 48
48
64
11055 B 2700 G 1775 G 2125 G 250 G
428 e. bz G 775 G
1200 B 1750 B 3150 G
1210 B 3340 B 3300 G 5200 G 2700 B 1095 B
16300 G 3500 bz B 530 G
410 B 865 G
1840 G 1450 G 695 G 825 G
625 G 315 B 840 B 1640 B 3845 B 1260 B 550 et. b B 3900 G 980 B
745 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 27. Juni. Tendenz und Verkehr der heutigen Börse wurden durch die Vorgänge bestimmt, die sich auf dem Gebiet der Mexicanischen Papiere voll⸗ zogen; es herrschte hier gleich bei Beginn des officiellen Verkehrs ein nicht unerhebliches Angebot, das nach⸗ theilig auf den Curs dieser Anleihe einwirkte. Im weiteren Verlauf trat eine leichte Erholung ein, die enoch später durch erneutes Angebot verdrängt wurde.
Gegen Schluß hatte der Curs der Mexikaner um ein Geringes zugenommen. Die Tendenz der Börse richtete sich nach diesen Schwankungen; sie endete im Anschluß an schwache Wiener Meldungen etwas niedriger, als sie begonnen hatte.
Auf dem Gebiete der fremdländischen Renten blieben die russischen Papiere in schwacher Tendenz, die übrigen Devisen wiesen bei geringen Umsätzen leichte Einbußen auf.
Die einheimischen Staatsfonds waren heute von dem noch nicht beendeten Ultimobedürfniß beinflußt; es kam mehr Waare auf den Markt, wodurch die vier⸗ und dreieinhalbprocentigen Werthe Einbußen in den Preisen erleiden mußten. 1
Von den Bankpapieren wiesen im Kassageschäft Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels⸗ gesellschaft Preiseinbußen auf; Disconto⸗Antheile
esser.
Für Deutsche Eisenbahnactien machte sich Nach⸗ frage bemerkbar; Ostpreußen, Marienburger, Lübeck⸗ Büchener zogen in den Coursen an. Altenburg⸗ Zeitzer, Krefeld⸗Uerdiuger schwächer.
Die Prioritätsobligationen gaben heute ebenfalls in den Cursen nach. b
Bergwerksactien eher etwas schwächer; in den industriellen Papieren fanden Umsätze von Belang nicht statt. —
Privatdiscont 33½ %. Ultimo⸗Geld 4 ¼ bis 5 %. 5
Breslau, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Cursfe.) Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 87,00, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 98,25, Creditactien 175,75, Schlesischer Bankv. 114,00, Donnersmarck 89,00, Kattowitzer 121,00, Oberschl. Eisenb. 49,00, Oberschl. Portl.⸗ Cem. 80,00, Schles. Zink 184,50, Laurahütte 98,35.
Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner E 20,378, Pariser Wechsel 80,975, Wiener Wechsel 165,57, 3 % Reichs⸗Anl. 86,70, 6 % consol. Mex. 70,60, 3 % port. Anleihe 21,90, Gotthardbahn 159,50, Mainzer 110,00, Darmstädter 136,00, Disc.⸗Comm. 183,50, Mitteld. Credit 97,30, Oest. Creditact. 280 ¾, Reichs⸗ bank 150,70, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 98,30, Privatdiscont 3. 3
Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 282 ¼, Gotthardbahn 159,60, Disconto⸗ Commandit 183,90, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 98,90, Schweizer Nordostbahn 109,40, Schweizer Union 73,50. Fest.
Leipzig, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,35, 3 ½ % sächs. Anl. 100,55, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 172,15, do. Bank⸗Actien 130,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 164,00, Sächs. Bank⸗Actien 115,75, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie LE 114,00, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 164,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Mans⸗ felder Kuxe 400,00.
Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,20, Creditactien 282,25, Deutsche Bank 158,50, Disc.⸗Comm. 183,70, Hamburger Commerzbank 104,00, Norddeutsche Bank 130,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 133,20, Laurahütte 97,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,00, Ham⸗ burger EE1“ Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 123,50, Privatdiscont 3 ½.
Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Crebditactien 282,75, Disconto⸗Com⸗ mandit 184,10, Laurahütte 97,75. Ruhig.
Wien, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 41 1 % Pap. 98,15, do. Silberr. 98,00, do. Goldr. 117,90, 4 % ung. Goldr. 116,25, 1860er Loose 147,60, Anglo⸗Aust. 150,25, Länderbank 250,20, Creditactien 340,00, Unionbank 251,75, Ungar. Credit 415,00, Wiener Bankverein 122,00, Böhm. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 209,00, Buschth. Eis. 457,00, Elbethalbahn 237,25, Ferd.⸗Nordb. 2957,50, Franzosen 307,15, Lemb.⸗Czern. 259,00, Nordwestb. 214,75, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 101,85, Dtsch. Plätze 60,40, ondoner Wechsel 123,25, Pariser Wchs. 48,92 ½, Napoleons 9,81 ½, Marknoten 60,40, Russ. Bankn. 1,29, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar. Kronenrente 94,92 ½.
Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Schwächer. Ung. Creditactien 414,50, Oest. do. 340,00, Franzosen 307,00, Lombarden 106,00, Elbethalbahn 237,25, Oesterr. Papierrente 98,15, 4 % ungar. Goldrente 116,30, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,58, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,95, Marknoten 60,40, a⸗ poleons 9,82 ½, Bankverein 122,00, Tabackactien 183,00, Länderbank 251,30.
London, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 98 ⅛, Preuß. 4 % Confols —, Italien. 5 % Rente 92 ¼, 3 ½ % Egypter 95 ½, 4 % unif. Egypter 100 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 99 ½, 6 % consol. Mexikaner 72 ¼, Ottomanbank 13 ¾, Canada Pacific 78 ¼, neue 17 ½, Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 69 x¼, fund. Arg. Anleihe 72 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ⅛, 4 ½ % äuß. Goldanleihe 42, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 48 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗ Anl. 51 ½, 4 % Griechen 1889 35, Brasil. 1889 er Anleihe 66 ½, Platzdisc. 1 %, Silber 36.
Paris, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 98,72 ½, 3 % Rente 98,05, 4 % span. äuß. Anleihe 66 ⅛, Franzosen 648,75, Banque ottomane 598,00, Banque de Paris 655,00, Banque d'Escompte 147,00, Credit foncier 990,00, Credit mobilier 120,00, Suezkanal⸗Aktien 2690,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1225⁄16, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,14 ½, Cheques auf London 25,16, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,50, Wechsel auf Wien kurz 202,37, Wechsel auf Madrid kurz 429,50, Portugiesen 22,87 ½, 3 % Russen 78,45, Privatdiscont —.
St. Petersburg, 26. Juni. (W. T. B.) Wechser auf London 94,60, Wechsel auf Berlin 46,25, Wechsel auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,55, Russ. II. Orient⸗Anleihe 101 ⅝, Russ. III. Orient⸗ Anleihe 103 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel 289 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 464, St. Petersburger internat. Bank 468 ½, Russ. 4 ½ %
De Beers
Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. Eisen⸗ bahn 245, Russ. Südwestbahn⸗A. 116.
Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ½⅛, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½¼, Russ. ge Eisenbahnen 124 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞,
arschau⸗Wiener 118 k, Marknoten 59,38, Russ. Zollcoupons 193 ½.
Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 96,50.
New⸗York, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Canadian Pacific Actien 76, Illinois Central Actien 88, Lake Shore Michigan South. Actien 122ã ⅞, N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 100 ½, Silber Bullion 77 ¾.
Geld fest, für Regierungsbonds 4, für Sicherheiten 4 %. 8
Wien, 26. Juni. (W. T. B.) 3 Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Juni.*) Notenumlauf. 453 155 000 + 4 288 000 Fl. Silbercourant. . 174 054 000 + 348 000 Goldbarren 103 349 000 +† 10 000 In Gold zhlb. Wechsel 13 181 000 + 501 000 . .. 156 746 000 + 3 975 000
ombard 21 441 000 + 642 000 Hypotheken⸗Darlehne 123 294 000 + 51 000 Pfandbriefe imUmlauf 118 221 000 + 161 000 Steuerfreie Not rres. 40 535 000 — 3 753 000
*) QX 8 ——△
dere
“;
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter-. mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10000 % nach Tralleo. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. 8 Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 37,9 bez. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —. Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 36,3 — 36,5 — 36,4 bez., per Juni⸗Juli 36,2 — 36,5 — 36,4 bez., per Juli⸗August 36,2 — 36,4 bez., per August. September 36,9 — 36 8 — 36,9 bez., per September⸗Oktober 37,1 — 37,3 — 37,2 1 per Oktober⸗November —, per November⸗De⸗ zember —. Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,25 bez., Nr. 0 20,00 — 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75 — 18,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,75 — 19,75 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sackk. Stettin, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco sehr fest, 150 — 157, pr. Juni⸗ Juli 159,00, pr. September⸗Oktober 165,00. Roggen loco fester, 1 32 —141 „ pr. Juni⸗Juli 146,00,
.
VUirmg n dh S
brinklerirenden G.
Nr. IIEE111
der Bekanntmachung
t ellschaft
Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
8 8 1“
8
Der Bezugspreis beträg
t vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne RNummern kosten 25 ₰.
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
SInha l der Bekanntmachung
Berliner Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin....
Berliner Cichorienfabrik Actien Gesellschaft v — Berlin⸗Moabit.. 88 chaf .
Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. J. Lestmann & Ce. — Berlin. Bonner gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft — Bonn.. . Reitbahn⸗Gesellschaft — Braunschweig..
Charlottenburger Glashütten⸗ u. Kohlenstaub⸗Werke in Liqu. —
Braunschweigische
Charlottenburg.. .
82 nr
Cöpenicker Vereinsbank — Köpenick 8 Credit⸗ & Spar⸗Bank — Leipzig.
Deutsch⸗Amerikanische Maschinen Gesellschaft
Deutsche Exportbank — Berlin. Deutsche Handels⸗ und
zu Fanburg. Discontogesellschaft Hettstedt Dortmunder Bergbau⸗Gesells
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik — Düsseldorfer Allgemeine ch und Landtransport — Düsseldorf.
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft —
Elsässische Kalk & Ziegelfabrik vorm. Reis & Bund, Actien⸗
Gesellschaft — Straßburg...
Export⸗Möbel⸗Fabrik Aectien⸗Gesellschaft 111I“
“
schaft vormals Ch. S
arbholz⸗ rankfurt a./O.⸗L furt a. O.
eact Häbvit vormals Niederberger uschmühlen⸗Chausseebau⸗
Frankfurter Hypothekenbank — Frankfurt a. M. . . . . . . . Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu ö “
Gaswerk Weinheim Actien⸗Gesellschaft —
Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden ... 1113 Eisenbahn⸗Gesellschaft Grimmer Kreidewerke Actiengesellschaft ..
“ 8* 1411414A“
— 162,5 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 157,5 — 155,5 bez. 1 Mais per 1000 kg. Loco ziemlicher Umsatz. Termine nahe Sichten höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 115,5 ℳ Loco 115 — 126 ℳ nach Qual., per diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 115,5 — 116— 115,75 bez., per August⸗ September —, per Septbr.⸗Oktober 118— 118,5 — 117,75 bez., per November⸗Dezember — Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—195 ℳ nach Qual., Futterwaare 138 — 150 ℳ nach Qual. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 19,60 — 19,55 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 20,30 — 20,20 bez. 8 Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 50 — 49,9 bez., per Oktober⸗November 50,2 — 50 — 50,1 bes⸗ per No⸗
““ Plantagengesellschaft — Berlin Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln rotze, 3 Spiegler K Eoe. is Hettstedt aft — Weitmar bei Bochum.. Dortmunder Ringofen⸗Ziegelei, Actien⸗Gesellschaft in Dortmund
“ Versicherungs Gesellschaft für See⸗Fluß⸗
Siegen.
i. / Liquid. —
Fabrik elektrischer Beleuchtun gkohlen in Nürnberg melzer — Nürnber Fhach EF Musikwerke zu Leipzig⸗Goh
esellschaft — Frank⸗
— Ballenstedt
148 149
23./6.
Generalversammlung 24./6.
öh Bilanz ormals H. L. Voigt 8 “ Verloosung, Restanten 146 144 147 148
21./6.
19./6. 22./6. 23./6.
Bilanz Generalversammlung Bilanz
Gläubiger⸗Aufruf 145.
8 146 147 145
148
21./6. 22./6. 20./6.
23./6. 22./6. 24./6. 22./6.
24./6.
Generalversammlung Ungültigkeitserklärung des Depotscheins 1180 Klage, Verhandlungs⸗ Termin 147 Bilanz 149
„ 147
149 149
— Frankfurt a. M.
Generalversammlung 3 — 8 inscoupon⸗Einlösung 14 Bilanz 149 “
Dividende 145
„Verloosung 1147 Bilanz, Dividende,
Verloosung 148
Verloosung 149
19./6. 20./6. 22./6.
23./6. 24./6.
Gen eralversammlung, Verloosung
148 23./6. Hamburg⸗ ““ Liquidation,
Gläubiger⸗Aufruf
Bilanz
145 149
20./6. 24./6. ““
Aetien⸗Gesell⸗
Co — Ottensen
145 144 148
145 147
148 148
20,/6. 19. 6. 23./6.
20./6. 22./6.
23./6. 23./6. 20/6. 21./6.
Generalversammlung Grundkapitalerhöhung & Bilanz
Verloos ung, Restanten
2 Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende 145 Generalversammlung 18
einheim a. B.
8
höher, pr. Oktober 137. — Rüböl loco 27, pr. Herbst 26 ½, pr. Mai 1894 25 ½. „
Antwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ¼ bez. und Br., pr. Juni 12 ¼ Br., pr. Juli 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12 ½¼ Br. Ruhig.
New⸗York, 26. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 71 ⁄16, do. in New⸗Orleans 7 ½. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,05, do. Standard white in Philadelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juni 86 . Matt. — Schmalz loco 9,90, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,20. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾. Mais (New) pr. Juni 48 ¾, pr. Juli 48 ⅛, pr. August 50 ⅛. Rother Winterweizen loco 72 ½. Kaffee Rio Nr. 7 16 ½. — Mehl (Spring clears) 2,45. — Getreidefracht 3 ½. — Kupfer 10,75. — Rother Weizen pr. Juni 72 ½, pr. Juli 72 ⅛, pr. August 74 ⅞, pr. Dez. 82 ⅛. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 15,20, pr. September 15,05. 8
Chicago, 26. Juni. (W. T. B.) Weizen pr. Juni 65 ¾, pr. Juli 66 ½. — Mais pr. Juni 41 ½.
vember⸗Dezember 50,3 ℳ, per April⸗Mai 1894 —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per
Speck short elear nom. Pork pr. Juli 18,90.
20./6.
93 93
93
93 93 93
93 93 93 93 93 93 93 9
89
24./6. 9 21./6. 98 24./6. 95
99 98 98
99 98
98
93 93
93 93 98
93 9
99 93 93 93 93
Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik — Gronau in Hannover . ”
geoße Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gese schaft 86 Berlin. Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft DHEE Gühlitz Vahrnower Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft — Gühlitz.
Hannoversche Caoutchouc, Guttapercha⸗ und Telegraphen⸗Werke — Linden vor Hannover. . .
sohmmunes Stärkefabriken — Salzu en. ohenhameler Zuckerfabrik — ““
sammgarnspinnerei Berlin in liq. — Berlin . .. Kammgarnspinnerei Wernshausen — Wernshausen..
Kaisersberger n“ Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft — Christianshütte bei Runkel
Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik — Gr. ““ Leipziger Wollkämmerei — Leipzig . . . . . . ... 1““ Ludw. Loewe & Co, Commandit⸗Gesellschaft auf Actien — Berlin
Märkische Ziegelei und Thonwaaren⸗Fabrik Actiengesellschaft zu “ v“ Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Actien⸗Gesell⸗ ö“ dbeburger Viehmarktbank — Magdeburg . . .. ... Mahn 1terich Bierbrauerei, Netiengesellschaft zu Rostock Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn — Heilbronn . 8 8 Maschinenfabrik Deutschland — eea 111A4A“ Mas xö v14“ Maschinenfabrik Grevenbroich — Grevenbroich . . . . . . .. 1“ Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb b164*“ Mescheriner Zuckerfabrik — Stettin . .. .. Meuselwitzer Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft 1A44“*“
Raumburger Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft — Naumburg a. S. Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. G u“
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie — Hamburg . . . . . ... Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co) — Nossen..
deecchlegsche Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft — Friedens⸗ Oeffentlie e Badeanstalt zu Oldenburg... .. Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft — Königsberg... Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien in Stettin
beeußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank — Berlin .. . . ... reußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft — Berlin . . .
Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft — Stolberg, Rheinland.. 8' “ 1
1“ „ 6 38. 6 .5. 665 51u
„Glückauf“ zu
145 146 148
144
145 146 144
149
147 146 148
145 148 149
Bilanz Zinsenzahlung Bilanz Nachtrag zur Tages⸗
vrbiumnag
20./6. 93 21./6. 93 23./6. 93
19./6. 93
20./6. 93 21./6. 93 19./6. 93
24./6. 93
22./6. 93 21./6. 93 23./6. 93
20./6. 93 23./6. 93 24./6. 93
Verloosung Dividende Generalversammlung
Ausgabe neuer Dividendenscheine Generalversammlung Verloosung
Bilanz Verloosung Bilanz
144
147 146
145 148 146 148 148
149 147
144 145 149
145 149
Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
19./6. 93
22./6. 93 21./6. 93
20./6. 93 23./6. 93 21./6. 93 23./6. 93 23./6. 93
24./6. 93 22./6. 93
19./6. 93 20./6. 93 24./6. 93
24./6. 93
Verloos ung, Restanten
ilanz
Dividendensch.⸗Ausgabe
Generalversammlung Bilanz
Bilanz, Aufsichtsrath Bilanz
Bilanz, Dividende
„Verloosung Dividende, Verwaltungs⸗ Mitglieder, Bilanz Generalversammlung “
8
8
144 144 148
19./6. 93 19./6. 93 23./6. 93
Coupon⸗Einlösung II11 Dividende
Coupon⸗ u. Obligationen⸗ Einlösung, Verloosung Verloosung Zinscoupon⸗Einlösung
149 144 146
Dividendenschein⸗Ausg. 144
8 148
erg * im Regierungsbezirk Wies⸗
Regierungsbezirk Stettin
6 3 .9⸗ stelle zu Klausha en im Regieru
der Oberförster Regling
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Nachdem die
bis Elbing fertig ge
wischen den
n Thorn, Danzi
C“ Berlin t
und Elbing am 1.
und den genannten nuten je 1 ℳ Gebühren erhoben. Berlin C., den 26. Juni 1893. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector IFIn Vertretung: Hönicke.
b 1 —Königsberg ellt ist, wird der Fernsprechverkehr tädten Berlin, Posen, Gnesen, Brom⸗ 2 uli eröffnet. ür Gespräche zwischen Berlin einschließlich der Vororte tädten werden bis zur Dauer von 3 Mi⸗
Zu Oberförstern sind ernannt
und Forst⸗Assessoren Keuffel, Ehlers, Rhode und die Aston, Kapff, Dietmar, broks, Schwarz, Krieger, L Kirschbaum, Neuser, Wilke
dem Oberförster En dem Sdeat ter Torfhaus im dem Oberförster E wiese im Regierungsbezirk Danzi dem Oberförster Rhode die im Regierungsbezirk Königsberg,
Berlin, Mittwoch, den 28. Junij,
ungsbezirk Frankfurt, vrsh
It zu I Amtssitz zu Forsthaus Katha⸗
Kegierungsbezirk Hildesheim,
Oberförsterstelle zu Schorellen im
die Premier⸗Lieutenants im Reitenden Feldjäger⸗Corps
Forst⸗Assessoren Goldam Birner, Rudolph, Loer⸗
Dem Oberförster Keuffel ist die Oberförsterstelle im Regierungsbezirk Magdeburg,
gelhard die Oberförsterstelle zu Neu⸗ Sternberg im Re feetse Königsberg,
hnesorge die Oberförsterstelle zu egierungsbezirk Hildesheim, 8 d die Oberförsterstelle zu Königs⸗
Pberförsterstelle zu Jablonken
dem Oberförster Goldammer die Oberförsterstelle zu Heringen im Regierungsbezirk Cassel,
11“
aats⸗Anzei
87 228
Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
g haben Allergnädigst geruht: zu Kupferhütte und Dunkel⸗ ierungs⸗ und Forsträthen zu
birthschaft, Domäne rsten.
rstrath Kleyensteuber zu se Regierung zu Erfurt unter häfte für die Forst⸗Inspection
ath Hüffer zu Lüneburg an ber unter Uebertragung der st⸗In pection Arnsberg⸗Siegen, ath Reisch zu Berlin an die urg unter Uebertragung der ⸗Inspection Lüneburg⸗Munster
ath von Alten ist die Stelle Hilfsarbeiters im Ministerium und Forsten und dem Regie⸗ eck die Stelle eines technischen erung zu Gumbinnen und die tübertragen worden.
n Nordenflycht zu Szitt⸗ * zu Lödderitz im Regierungs⸗
l zu Heringen auf die Ober⸗ egierungsbezirk Cassel, u Wennigsen auf die Ober⸗ Regierungsbezirk Magdeburg, zu Hagenort auf die Ober⸗ zierungsbezirk Oppeln,
¹ Osburg auf die Oberförster⸗ igsbezirk Köslin, Trappönen auf die Ober⸗ im Regierungsbezirk Breslau, Fiesel auf die Oberförsterstelle Düsseldorf,
Braschen auf die Oberförster⸗
aus auf die Kloster⸗ er Provinz Hannover, ¹ Breitenheide auf die Ober⸗ ierungsbezirk Frankfurt, ann zu Nicolaiken auf die gierungsbezirk Bromberg, iekholzen auf die Ober⸗
ankfurt,
zu Nienover auf die Ober⸗ rungsbezirk Trier,
1 zu Münden auf die Ober⸗
zu Klaushagen auf die Ober⸗ erungsbezirk Cassel, mit dem
Garlstorf auf die
er zu Königswiese die Regierungsbezirk Hildesheim, u Gladenbach auf die Ober⸗
Jablonken auf die Oberförster⸗
ngsbezirk Köslin und
9 Johannisburg auf die egierungsbezirk Gumbinnen.
worden:
Engelhard, Ohnesorge,
mer,
orge, Lange, Dr. Storp, „Biensfeldi und Knaack⸗
zu Klötze
dem Oberförster Aston die Oberförsterstelle zu eno im Regierungsbezirk Danzi G du 86 dem Oberförster Kazs die Oberförsterstelle Zimnawoda mit dem Amtssitz zu Mainaberg im Regierungsbezirk Königsberg, dem Oberförster Birner die Bberfötsterftelle zu Giesel im Regierungsbezirk Cassel, dem Oberförster Rudolph die Oberförsterstelle Trappönen im Regierungsbezirk Gumbinnen, dem Oberförster Loerbroks die Oberförsterstelle zu Diek⸗ holzen im Regierungsbezirk Hildesheim, dem Oberförster Schwarz die Oberförsterstelle Nicolaiken im Regierungsbezirk Gumbinnen, dem Oberförster Dietmar die Oberförsterstelle zu Toden⸗ hausen im Regierungsbezirk Cassel, dem Oberförster Krieger die Oberförsterstelle Grüneberg bei Ortelsburg im Regierungsbezirk Königsberg, . dem Oberförster Lorge die Oberförsterstelle zu Felsberg im Regierungsbezirk Cassel, dem Oberförster Lange die Oberförsterstelle Kosten mit Amtssitz zu Lautenburg im Regierungsbezirk Marien⸗ werder, ddem Oberförster Dr. Stor im Regierungsbezirk dem Oberförster Kirschbaum die Oberförsterstelle zu Gladenbach im Regierungsbezirk Wiesbaden, ddem Oberförster Neuser die Oberförsterstelle Sullenschin im Regierungsbezirk Danzig, dem Oberförster Wilke die Oberförsterstelle zu Johannis⸗ burg im Regierungsbezirk Gumbinnen, dem Oberförster Biensfeldt die Oberförsterstelle zu Breitenheide im Regierungsbezirk Gumbinnen und dem Oberförster Knaack die Oberförsterstelle zu Garls⸗ torf im Regierungsbezirk Lüneburg übertragen worden.
zu
zu
p die Oberförsterstelle zu Drage
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Weißenfels ist der bisheri ordentliche Seminarlehrer Dr. Schneemann zu Koschmin as Seminar⸗Oberlehrer, und
am Schullehrer⸗Seminar zu Koschmin der bisherige Hilfslehrer an dieser Anstalt Ernst als ordentlicher Seminar⸗ lehrer angestellt worden.
8
Tagesordnung
für die Sitzung des Landes⸗Eisenbahnra am 7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr.
1) Ausnahmetarif für Eichen⸗Grubenholz von Papen⸗ burg nach dem Ruhrtohggngebsere 88 c 1 Ausnahmetarif für Eisen und Stahl zur Ausfuhr von mitteldeutschen Stationen über die belgischen und nieder⸗ Häfen, ntrag auf Anwendung der Durchfuhrtarife für russisches Getreide auf Mehl zur Ausfuhr, 1“
4) Nachweisung der seit der Mittheilung vom 11. Oktober 1892 genehmigten Veränderungen von Ausnahmetarifen, 5 auf Wiedereinführung und Ausdehnung der Ausnahmetarife für Kohlen nach den Oderumschlagsstellen bei Breslau, außerdem 6) mehrere von der ständigen Tarifcommission der deut⸗ schen Eisenbahnen vorberathene, für die Beschlußnahme der Generalconferenz der deutschen Eisenbahnverwaltungen vor⸗ bereitete Anträge von allgemeinerem Interesse zur Güter⸗ klassification des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, betreffend Be⸗ förderung und Tarifirung von: Malzkeimen, Mineraldünger, Eisen un Stahl des Specialtarifs II, comprimirten Stahl⸗ wellen, Kupfervitriol⸗Specksteinmehl, Glas⸗ und Schmirgel⸗ papier sowie Schmirgelleinen zur Ausfuhr und Glastafeln, 7) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des ständigen Ausschusses des Landes⸗Eisenbahnraths.
Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths. ECed. Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial⸗Director.
„W. T. B.“ aus Kiel meldet, der Segel⸗Wettfahrt mit der Schleimünde theil. Bord Sich Ihre Majestä
Preußen. Berlin, 28. Juni. Seine Majestät der Kai
ser und König nahmen, wie estern auf dem „Meteor“ an „Irene“ und „Atalanta“ nach
S. M. Yacht „Hohenzollern“, an deren
und Seime Kalserliche und Köͤnsgliche Hoheit der
t die Kaiserin und Königin ronprinz