1893 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 G 3 *

Y1“ [20086] Hohenstein-Ernstthal. Börner als Inhaber gelöscht, Richard Max Börner von 30 zur Gütergemeinschaft einbrachte, währerd Tage Kaufmann Ernst Hößrich zu Sonneberg Pro⸗ . W . 1 1 Lage. Nach dem Ausscheiden der Herren Avenhaus Am 20. Juni. SDber alles übrige, gegenwärtige und künftige, active und 1 eurss der Firma ist. 8 Wiesbaden. Heute ist in unser See. Fnne Reelcftane Sraaburg als Ver⸗] Graichen hier. Anmeldetermin: 19. August er. zu Heiden und Führing zu Lieme aus dem Vorstande Fol. 162. W. Bohne & Sohn, Friedrich Wil⸗ Am 19. Juni. passive Vermögen nebst den etwa hierauf ruhenden SWSoöonneberg, den 22. Juni 1893. unter Nr. 1098 das hier unter der Firma Julius worden. III. Gen 20 rorer Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den der Actien⸗Gesellschaft Lippische Zuckerfabrik helm Bohne ausgeschieden. Fol. 106. Aug. Ettig in Geringswalde Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Herzogl. Amtzgericht. Abth . (Steffelbauer von dem Kaufmann Julius Steffel⸗ Strasburg, den IvETTZZ“ 22. Juli cr., Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ hierselbst, sind diese beiden Herren als Vorstands⸗ lohanngeorgenstadt. . firmirt künftig „Geringswalder Stuhlfabrik von für verh hehafir; erklärt ist. Dem Bijoutier Lotz. v bauer hier betriebene Handelsgeschäft eingetragen Köni liches Amts icht. termin: Sonnabend, den 2. September cr., mitglieder wiedergewählt und besteht der Vorstand Am 17. Juni. Angust Ettig, Geringswalde i. S.“ Alfred Doll hier ist Procura ertheilt. 8 worden. g gericht. 8 dhe nge 0; Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . uli cr.

daher wieder aus den in der Bekanntmachung vom Fol. 64. Heinrich Hermann Weiß in Brei en · Rosswein. 5) Band II. O.⸗Z. 937. Firma Georg Olpp Spangenberg. Bekanntmachung. [20104) Wiesbaden, den 21. Juni 1893. Greiz, ben 26. Funi 1893 8 8 Juüni 93.

23. Juli 1891 genannten 5 Personen. brunn gelöscht. Am 19. Juni. hier. Die Firma ist erloschen. Im Firmenregister ist unterm heutigen Tage zu.⸗ Königli Amtsgericht. 11.““ 9 . . Lage, 20. Juni 1893. Am 21. Juni. Fol. 300, Bernhard Kurth, Inhaber Julius 6) Band III. O.Z. 161. Firma A. Dorten⸗ folge Anmeldung r d. Ebb e Ee Pstagx⸗ Muster⸗Negister. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Fürstlich Fepisches Amtsgericht. Fol. 67. Otto Kircheisen auf Hulda, verw. Bernhard Kurth. 8 8 mann hier. Die Firma ist erloschen. den, daß die unter Nr. 79 eingetragene Firma „A. wünschelburg. Bekanntmachung. [20116] (Die ausländischen Muster werden unt Roth. Nieländer. 8 Kircheisen, geb. Schniedewind, übergegangen, Carl Schirgiswalde. A. 7) Band II. O.,3. 1572. Firma W. F. L. Spangenthal Sohn zu Spangenberg“ er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei ur Firma: Leiprig versffenltschr) en unter fiseMerr cr e⸗ T 1 Georg Kircheisen Procurist. 11“ Am 17. Juni. 1 Moeßner in Brötzingen. Nach dem Fberghg⸗ löschen ist. „Frz. Tiffe Sühne“ Mittwweian . 1 ee b Konkursverfahren. 8.

b 8 20085] Kamenz. Fol. 116. Marien⸗Apotheke J. M. Liebold des Inhabers Wilhelm Friedrich Mößner in zweiter Spangenberg, am 23. Juni 1893. ““ Nr. 2/68 heute Folgendes eingetragen worden: In das hiesi Musterregi 1 120135] 5 53 Ere. des aufmanns Johann Lage. In der Sitzung vom 16. Mai 1893 hat ö1öö1ö11 . Ehe, mit Juliane, geb. Waldhauer, vom 3. Juni Königliches Amtsgericht. 9 Der Gesellschafter Reinhold Tiffe ist gestorben, e. e ge Musterregister ist heute eingetragen. Helms zu Dassow, Inhabers der Firma A. Johs. die Generalversammlung der Actionäre der Lippi⸗ Fol. 68. H. Nächster sonst H. Kästner auf Am 21. Juni. -11893 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Che⸗ Kzeiner. die Gesellschaft dadurch aufgelöst. Nr. 45. Fi C. A in Mi 3 en daselbst, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, schen Zuckerfabrik zu Lage, nachdem das ursprüng⸗ Hugo Alwin Rieschel übergegangen, künftige Fir⸗ Fol. 127. Marienapotheke J. Mahling, In⸗ gatten auf den Einwurf von 50 seitens eines Der Gesellschafter Heinrich Tiffe zu Wünschel⸗ ein * loßfirma 8 1 4 Roscher in Mittweida, eröffnet. Konkursverwalter: liche Gesellschaftskapital zu 625 000 seiner Zeit mirung „Hermann Nächster Nachf., Alwin haber Johannes Mahling. jeden derselben beschränkt; alles übrige, fahrende und [20107] burg führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen nummer 1, Pe 8 882 2 Mustern, Fabrik⸗ Bezirksac bee He hieselbst. Konkursforde⸗ voll eingezahlt worden ist, den hiermit bekannt ge⸗ Rieschel“. Waldenburg. liegenschaftliche Vermögen, v. am Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Firma fort. erzeugniß Schutzftift Vah Putzstoff, Flächen⸗ nggen k9 9 8 Au 22 d. J. bei dem Ge⸗ machten gefaßt, dies Grundkapital durch Am 20. Juni. Am 15. Juni. besitzen oder welches ihnen während der Nr. 2545 der Kaufmann Gustav Albert Boese zu) Demnäͤchst ist unter Nr. 18 des Firmenregisters 915hne1 895, Nachrst. 5 U ahre, angemeldet am Beschl nzume ei rste Gläu igerversammlung zur Ausgabe einer nzahl neuer Actien zu je 1000 Fol. 133. Moritz Louis Boden, sonst M. Fol. 19. Friedrich Gottlob Kauffmann he r Schenkung oder Erbschaft zufällt, ist von Stettin mit der Firma „G. A. Boese“ und dem die Firma: Mittweida⸗ achm. Ihr. - 1 ;sch ußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ bei 4 Scheffelsaat Rübenbau unter Gleichstellung- Boden & Sohn in Elstra, Inhaberin Clara 8 8 der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet. rte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. . „Frz. Tiffe Söhne“ i Könn⸗ lches x- 822 8 na gire u“ 1r. Gläubi erausschusses und über mit den bisherigen Actionären zu erhöhen. Der Marie, verw. Boden, geb. Maultzsch. . 8) Band III. O.⸗Z. 215. Firma F. K. Augen⸗ Stettin, den 16. Jun' 1893. mit dem Sitze zu Wünschelburg e gli Feeli mtsgericht. on 2 in 8 5 1,1,322 ezeichneten Gegenstände Vorstand der Actien⸗Gesellschaft ist ermächtigt, die Leipzig. . 1 8 stein hier. Durch Urtheil Gr. Amtsgerichts hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Tiffe ilian. I1I1 8 uli 3, Vormittags 11 Uhr. neuen Actien zu geeigneter Zeit auszugeben. Am 15. Juni. Fol. 241. Löwenapotheke zu Waldheim, vom 17. Seüea 1893 wurde die Ehefrau des In⸗ . Wünschelburg eingetragen worden, ““ 8 1 Prüfungstermin am 1 August 18932, Der Beschluß ist zu Nr. 12 des hies. Gesellschafts⸗ Gnnl. . Stto Spamer, Hermann August S2. Paul Süß, Inhaber Dr. phil. Paul Theodor bdebera .- Sas dete egas a lt herszehah erhen [20105)] Wünschelburg, den 22. Juni 1893. Saargemünd. Die am 29. März 18922. n dbeasa. spränesern abgefond ne nn n ET 3 u“ 1 3 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Nr. 78 des „Reichs⸗Anzeigers“ e Bek bis zum 9. Auxguft Werte Verssedig

Fol. 5375. Spamer'’sche Buchdruckerei, Her⸗ Zwickau. Ehemannes abzusondern. Die Firma ist erloschen. Nr. 2392 bei der Firma⸗ „Eomch 18 ..-;, müching eus Rüic Bercc Fers 8eeee dees,9, Lhnt

Am 15. Juni. 9) Band III. O.⸗Z. 297. Firma Eugen Porcher 8 1 achun 8 2 Jun 2‧ Das w.S48 hrh Firnia ging 8 Pauline Sandmann“ zu Stettin Folgendes ein⸗ des Musterregisters auf Antrag der Actiengesellschaft Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

8 1“ 8 ausgeschieden, Kaufmann Karl Oscar Max Hofmann aufgelöͤst. Activen und Passiven auf Eugen Porcher Wittwe, getragen:; Eee ö V 1 2 erreries &. Cristalleries St. Louis in Leipzig. Handelsregistereinträge [20087] Wisgeschisbe - 8 —.— Mina, geb. Böcker, wohnhaft hier, über, welche das⸗ 8 1 ist eine Zweigniederlassung in Misdroy er⸗ Genossenschafts Register. Münzthal⸗St. Louis, Lothr., eingetragene Schutz⸗ [20050] Konkursverfahren. im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Fol. 8508. R. Bertram, Inhaber Rudolf Lübeck. [19814] selbe in unveränderter Weise weiterführt. Dem Kauf⸗ r Ste e be 1⸗ Feistverlängerung sich nur auf die uster Nr. 570, Ueber das Vermögen des Drogunisten Robert Commanditgesellschaften auf Actien und die Bertram in Brüssel. Eintragungen in das Handelsregister. mann Hermann Grosholz hier ist Procura ertheilt. Fenas. Pen 8 Juni 1893. 3 FErankenthal. Bekanntmachung. [20224] M. und 588 des Geschäftsbuchs und nicht auf die Oscar Pohl zu Hamburg, Eimsbüttel, Oster⸗ Aetiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Fol. 8509. Ed. Wanschura, Inhaber Ingenieur Am 24. Juni 1893 ist eingetragen: 10) Band III. O.⸗Z. 78. Firma Katz u. Gengen⸗ 3 önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Betreff Landwirthschaftlicher Consumverein, uster Nr. 570 583 und 588 erstreckt. straße 63, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Marx Theodor August Kandler und Klempnermeister auf Blatt 1142 bei der Firma: J. H. F. bach hier. Die Firma und die Procura des .“ itases,dsstna in 201 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sergerenng, den 26. Juni 1893. 1 eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Paul Rudolf Wanschura. Lüders: . Friedrich Gengenbach hier ist erloschen. 11“ 8 [20106] 8 aftpflicht zu Friedelsheim. er Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Annaberg. Am 16. Juni. Johann Heinrich Friedrich Lüders hat aufgehört, B. Zum Gesellschaftsregister. R. 21nen In unser Firmenregister ist heute unter In der eneralversammlung vom 10. Juni 183 frist bis zum 19. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Am 15. Juni. Fol. 1564, 6877. Carl Krister Zweignieder⸗ Inhaber der Firma zu sein. Band II. O.⸗Z. 948. Fortsetzung von O.⸗Z. 726. b2 2 88 bei der Firma Theodor Pée zu Stettin wurde beschlossen, die obige Firma dahin zu ändern, frist bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. Erste Fol. 461. Carl König Jr. Nachfolger ge⸗ lassung und Carl Rohland gelöscht. Jetziger Inhaber: Firma Scheid u. Fuchs hier. Die Liquidation IeCensfs eingetragen: 1 daß dieselbe nun lautet: 8 Konkurse. Gläubigerversammlung den 20. Juli dss. Js., öscht. Fol. 3360. Max Hofmann & Co., Erich Etienne Elie Brocher, Kaufmann in Lübeck; der Gesellschaft besorgen die früheren Gesellschafter C B 8* unda Zweigniederlassung in Grabow „Landwirthschaftlicher Consumverein [20035] Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Am 17. Juni. Moritz Louis Albrecht Corsica ausgeschieden, Edgar auf Blatt 1490 bei der Firma: Rhederei⸗ Friedrich Theodor Scheid und Johann Georg Fuchs . a. rcttin vb. „Friedelsheim“ eingetragene Genossenschaft —Ueber das Vermögen des Kauf 8 C 19. August dss. Js., Vorm. 10 Uhr. Fol. 213. Heinr. Wilh. Gutberlet, Heinrich Louis Emil Conrad Corsica und Julius Eugen Lies Aktien⸗Gesellschaft „Elita“: dahier in der Weise, daß jeder für sich selbständig Könteli * A. Juni, 1893. bthei mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Redl, in Firma Cael Redl bien Eüöv- g 88 Lüseet eave den 26. Juni 1898. Otto Rudolf Pohl's Procura gelöscht, Kaufmann Procuristen. Die Generalversammlung der Actionäre hat am berechtigt ist, die Liquidation zu zeichnen. önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 3 zu Friedelsheim, straße 60, ist heute, Vormittaas 107 ub eue König⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib Wilhelm Martin Gutberlet Mitinhaber. Fol. 8510. Max Vetterlein, Inhaber Max 17. Juni 1893 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Pforzheim, den 20. Juni 1893. ü G und bei der vorgenommenen Vorstandsmitglieder⸗ Königlichen Amts kricht B fis b. 8. dem Fol. 667. Grund & Baumann, Heinrich Emil Vetterlein. schlossen. Großh. Amtsgericht. Stetti 8 ser Fi 8 [20109] wahl wurden die bisherigen Mitglieder wiedergewählt fahren eröffnet lt 8 das vee. ea [20049] Konkursverfahren. . Albert Baumann ausgeschieden; künftige Firmirung Am 17. Juni. Liquidator: Der Vorstand, Hermann Lange; v. Babo. R e2 Sen; In unser Firmenregister ist heute unter mit Ausnahme des August Bergtholdt, an dessen hier, Potsdamerstr 122 ere Feugegnn rim zmever Ueber das Vermögen des Buch. und Stein⸗ „C. B. Grund“. Fol. 6150. Berger & Würker, Kaufmann auf Blatt 1708 die Firma J. Brockmöller: Fried 52 8 89 Kaufmanns Gustav Statt der Ackerer Johann Messing 1V. in Friedels⸗ lung am 13 Juli 1893 Nach v e mn. druckers Hermann Aüdolf Edmund Cronemeyer Fol. 715. Albert Baumann, Inhaber Heinrich Gottlob Otto Berger Mitinhaber, Otto Heinrich Ort der Niederlassung: Lübeck. „„c8„„ Potsdam. Bekauntmachung. [20099] 8 rre 8 erg. 8 geb. Lisser, zu Stettin mit der heim als Vorstandsmitglied neugewählt wurde. Für Offener Arrest mit Anzeige fücht 88 20. A 5 zu Hamburg, Eimsbüttel, Osterstraße 41, wird Albert Baumann. Richard Würker ausgeschieden. Inhaber: Joachim Heinrich Friedrich Brockmöller Gelöscht ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Drte d 88. h Friedeberg 8,Wn. und dem zc. Bergtholdt wurde als Stellvertreter des Directors 1893 Frist zur Anmeldun s. Fom⸗ ec deru . heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Fol. 8507. Albert Böhne, Kaufmann Carl Kaufmann in Lübeck. Gesellschaftsregister Nr. 68 die Zweigniederlassung . SE F G S eingetragen. das seitherige Vorstandsmitglied Philipp Ittel 20. August 1893 Prafun ven ö“ H is walter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Am 20. Juni. Heinrich Max Böhne Mitinhaber. Lübeck, den 24. Juni 1893. 8 der Handelsgesellschaft in Firma „J. D. Fried⸗ . ürie 8* A. S Abthei 8 bestellt. tember 1893 Vormitta 911 Uhr ge Geri 72 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli d. A „Fol. 417. M. Koplansky, Inhaberin Marie —Fol. 8511. Eckardt & Günther in Leipzig⸗ Das Amtsgericht. Abth. II. laender Soehne“ zu Potsdam. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Frankenthal, den 26. Juni 1893. gebäude, Neue Friedrichstree 13 Hof tn (gerichth einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. LFS Elisabeth Koplansky, geb. Sauer, Procurist Georg Gohlis, errichtet am 15. April 1891, Inhaber die v Potsdam, den 16. Juni 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. part., Saal 32 Pef. Fifgel B. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. August Koplansky. Productenhändler Friedrich Hermann Eckardt und [19815 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . [20110] Scheu, Kgl. Secretär. Berlin, den 26. Juni 1893 20. Juli dss. Is., Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Burgstädt. 8 Hermann Otto Günther. Marsb 1 Fi gister ist b Stettin. Die Wittwe Gustav Friedeberg, Doris, 1 Hor Ne Gerichtsschreib Prüfungstermin d. 17. August dss. Js., Vorm. Am 15. Juni. Am 19. Juni. d e. 8 Pyritz. Bekanntmachung. [20100] geb. Lisser, zu Stettin hat für ihre in Stettin unter Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [20117] des Königlichen Amts erichts 1. Abth il 81 10 ¼ Uhr. . Fol. 411. Lindner & Steudten in Burkers⸗ Fol. 775. Theod. Kahle & Co., Felix Ro vhei 8 d 1A““ 8 ver In unser Firmenregister ist heute mit dem Sitze der Firma „Gustav Friedebergs Ww bestehende, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 8 2g 1““ Amtsgericht den 26. Juni 1893. orf, Inhaber die Handschuhzuschneider Franz Richard Booch⸗Arkossy ausgeschieden. korpheimer zu eingetragen:

registers eingetragen. 1 Lage, 20. Juni 1893. v b 8Fäürstlich Lippisches Amtsgericht. mann August Gräfe Procurist. 88

Nieländer. Fol. 8052. Falz & Werner, der Commanditist Fol. 1293. Teichmann & Stölzel in Wilkau

zu Pyritz unter Nr. 195 die Firma „Alb. Mag⸗ unter Nr. 2548 des Firmenregisters eingetragene Folgendes eingetragen: [20039] JJ11“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib

Saer 8 ; 2 86 8 ie Fi ist hier gelöscht und im Gesell⸗ 7 3 s Mlpe⸗ 1 dl d S 2 1 I“ 8 Richard Lindner in Burgstädt und Franz Oskar Fol. 8512. Cäsar Astfalck, Inhaber Arthur Die Firma is * 8 olge dolf“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Handlung den Kaufmann Leopold Sachs zu Stettin Konsumverein „Einigkeit“, Eingetragene 8s 8 Steudten in Taura. Cäsar Alfred Astfalck, Procuristin Leontine Ferdinande E1“ 88 Fagftrasen zufolge Magdolf in Pyritz eingetragen. 1 zum Procuristen bestellt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht M 1“*“ [20221] Konkursverfahren.

g. 20. Pyritz, den 23. Juni 1893. Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 945 zu Bulmke. Lausitzerstraße 40 und Neue Grünstraße 2/3) ist Ueber das Vermögen des abwesenden Schiffers

Chemnitz. G Astfalck, geb. Busse. ift i llschaftsregist F i e 8

Am 13. Juni. 8 Am 20. Juni. und if im Gesellschaftzregister unter Nr. 14 ein⸗ Königliches Amtsgericht. heute eingetragen. Der Verein ist eine Genossenschaft mit beschränkter Vormi z2 Hans Hinrich Coltzau II. aus Delve, Inhabers

Fol. 458 Stadtbez. Wilhelm Vogel, Fritz Feol. 3956, 7010, 7135, 7137, 7896. Carl Ernst getragen: Stettin, den 20. Juni 1893. SHafppflicht und gründet sich auf die Statuten vom hute, wormeaga 18 1g. e tesbe schähn he 9 E et labora“, ist heute, am 24. Juni 1893, Na

b 1 2.,) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Nord⸗ 20 Königliches A zoi sttaos 6 b

Hermann Vogel Procurist. Wagner, Adolph Werner jun., Wilh. Cons⸗ 1 1 Ratibor. Bekanntmachung. 20101] önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1. Mai 1893. . öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alt 1 3, chmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

Fol. 482 Stadtbez. E. J. Clauß Nachf., Sitz müller & Co., A. Kutschbach Nachf. und heimer. . h.; In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 8 8 zuhi e verfahren eröffnet. Verwalter: Kirchspielschreiber 3) Sitz der Gesellschaft: Niedermarsberg. Mh. 83 20111] liche Einkauf von Lebens⸗ und Miefh schmneinschaft. ees eass he fe⸗ und Amtsvorsteher Hermann Kühl zu ene 8

Richter's Procura gelöscht. 3 Fol. 4919. Tränkner & Würker Nachf. in Die Gesellschafter sind: 8

Fol. 2621 Stadtbez. Georg Döring, Heinrich Leipzig⸗Lindenau, Adam Heinrich Icke Procurist. der stacftmarek F wemer und

b Die Firma ist in „Gube & Möbins“ geindert. unter Nr. 828 bei der offenen Handelsgesellschaft Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme eines jeden rh 8 2 is] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Georg Doring ausgeschieden, Carl Gustav Voigt Am 21. Juni. 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8

Ratibor, den 23. Juni 1893. „‚Mohr & Speyer“ zu Berlin mit einer Zweig⸗ Genossen beträgt eine Mark. 91. 2 89: üf b Sev⸗ 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlun

Inhaber geworden, künftige Firmirung „Gustav Fol. 5400. A. Eichler in Leipzig⸗Reudnitz beid Nied 86 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. niederlassung in Stettin Folgendes eingetragen: Der zeitige Vorstand besteht aus: 1 82-e ee. S 20. 4 Mittwoch, den 19. Junli 1893, Vormittags Voigt“. gelöscht. elde zu Niedermarsberg. EMfs a Krcseh h Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1) Bergmann Nikolaus Alles zu Bulmke ichtsgebäͤude, Ne iedri g2., 11 Uhr, im Ge. 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag⸗ Fol. 3611 Stadtbez. Anton Stöhr & Co., Fol. 5537. Eduard Begemann, Eugen Florian ““ 8 See gen 1 [19831] u“ Pun 1893. 2) Bergmann Karl Nikolaus zu Schalke, ö1ö“ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, den 28. September 1893, Vormittags ohanne Therese Stöhr ausgeschieden. Dittrich Procurist. 1893 am 21. Juni 1893. 8 ZbbT önigliches Am sgericht. Abtheilung XN. 8 3) Bergmann Peter Fehn zu Bulmke. Berlin, den 26. Juni 1893. 11 Uhr.

Fol. 3833 Stadtbez. Salomon & Maschke, Fol. 8514. J. C. Hauptmann & Co., er⸗ b ; nc L. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ 3 For ; Heide, den 24. Juni 1893. Marsberg, den 21. Juni 1893. [20108] heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden des Königlichun Aaasgericte crhen ng 82. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II

68 i 1893, be 1 5. Juni 1893, Sze eingetragen: 8 dehkase vesbat Ragcee 1 vatat 1“ vN püe Königliches Amtsgerich Zu Ded.Zah 1 -e Temefeer. E“ 1e nentegißer di Seeststbne⸗ ergehen üe. peülen Firma und werden 8

Fol. 3834 Stadtbez. . Preis, Inhaberin Friedrich Werner. 8 und Steinzeugwaarenfabrik vormals F. Espen⸗ 2er. 2360, vermerkte Firma „W. v. Behmen“ mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 7 20185 8 8 Nen⸗Ruppim. Bekanntmachung. 299 schied in Friedrichsfeld: Die außerordentliche zu Stettin gelöscht worden. zeichnet. 12018,- IES S. Arend das Vermögen des Louis W

Welly, verehel. Preis. Fol. 85515. Johannes Voigt, Inhaber Johannes *& hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 673 d v-⸗ 1488 Am 16. Juni. Bruno Voigt. EIböememner Fer. 628 Generalversammlung vom 24. April hat folgende Stettin, den 21. Juni 1893. Die Bekanntmachungen und Erlasse, namentlich . in Ff 1 8 öö Weiser. Fol. 413 Stadtbez. Joh. Heinr. Schäfer, Fol. 8516. Edmund Weider, Inhaber Edmund eingetragene SS. Heyer Nachf. 8 Statutenänderungen beschlossen: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. auch die Einladungen zu den Generalversammlun en, ennkean en,g. Sene rgß 5* FechneiVermeister n 8. üüln⸗

Heinrich Oswald Ullmann Procurist. Gustav Weider. R ⁴1 zF 1) Es hat wegzubleiben aus der Firma vor. dagegen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt ve 1 3 Sehes. 8 x. zurs 1n Fol. 1835 Stadtbez. Franz Teiche auf Bertha Limbach. ö Se ehct mals Espenschied'. Die Firma wird deshalb in Stralsund. Bekanntmachung. „[20226] der Vorsitzende desselben mit der Feichnung; „Der Meuturs Fröfae. Bfrmelta. Rechtsamwalt Heinrza, v bin Kacas 8&⸗ vv5 . Zukunft lauten: „Badische Thonröhren⸗ und G In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Aufsichtsrath des Konsumvereins Einigkeit in 2 ulmke, bis zum 31. Juli 1893 einschließlich. Anmeldefrist 1893. Ablauf der Anmeldefrist am plbige

Anna, verw. Teiche, übergegangen. Am 15. Juni. Mnar e hess. 8 1 1 . Am 21. Juni. Fol. 471. P. Haupt & Greim in Wüsten⸗ F“ Steinzeugwaarenfabrik“. vom 24. Juni 1893 an demselben Tage eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis zum 31. Juli 1893 einschließlich. Erste Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung am 20 Juli 1893

8 ,3. Fol. 515 Landbez. H. R. Knoch in Einsiedel brand, Inhaber die Nadelmacher Robert August erzleben bernht ini 20095 2) § 26 der Statuten erhält folgende Fassung: 8 unter Nr. 867 in Colonne 6 bei der Firma „Wil⸗ pflicht, N. N., Vorsitzender.“ bigerversammlung 18. Juli 1893 und allgemeiner Prüfungstermi gör. 11. Ea ees hsents üee und Emil Paul Haupt in 2 Firmnenerin nr . 8 25 Pere sa⸗ 8 Vilan. sich Fle, Sehar. zu Stralsund: Die Firma ist er⸗ d2 E“ 691 Vhekommtmachungen 8 1 lir atseneer pöincstene 2832 Aug. 1Sose schegmas Besrecgane 11 1* ger. . 2 . *,Inhe f b 8 95 21.; 1 1 e1 orm. 11 Uhr, unten i Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. B Uihe. aentan Eül nich Rchard 88 d Lössnitz. G Ihgetvagene EE b“ Der Reingewinn wird sceinenden Zeitung der deutschen Berg⸗ und Hütten⸗ Fenmmer Nr. 3. . br, unten im Stadthause, H Köln, 8b h“ ie 1 8 8 8 95 8 4 3 e 8 8. 1 8 Fer. 1 8 26. 9. 4 1 a32 4 2 8 8 Fol. 516 Landbez. Hermann Koch in Kappel, Pol. 145. Gustav Voigt auf Amalie Louise, Sheseser eee a. 5 % werden dem Reservefond überwiesen, so⸗ Trachenberg. Bekanntmachung. [20112]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend Tes An . Snc, Sentgüches aetsehe Ase. e la Inhaberin Marie Anna, verehel. Rupf. svpeerrw. Voigt, geb. Lindner, üͤbergegangen. de. 1“ lange derselbe nicht den zehnten Theil des Gesammt⸗ 8- ist, unter Nr. 64 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. [20047] Bekanntmachung. veie ege 15. Juni Swah Am 17. Juni Osnabrück. Bekauntmachnng.. (20096] ö Teee verbleibenden Reingewinn 6 rachenberg, des 24 Forfe 18elöscht Letsesten ee. n. 1e che,168 Der Gerichtsschreiber: Stede. ö das Vermögen des Gastwirths Fritz n... bi e wn Auf Blatt 384 ff. des hiesigen Handelsregisters 14 bnigliches icht. ““ w“ vaseiesasssh Shrxmen zorstmann in Sieden ist vom Königl. Amtsgericht Gen 8 1 e. .e; 88 8 I. C. n el. Christian ist heute zu der Firma Osnabrücker⸗Aktien⸗ ehü. ten der Gesellschaft die ihnen vertra Königliches Amtsgericht. [20037] Konkursverfahren. Nienburg am 24. Juni d. J., Nachmittags 1 Uhr, ugu eudecker und Pau ertho orländer Albert Roßbach's Procura gelöscht. Vierbranerei eingetragen: 1), die 22 8 2 5 schaft die ihnen vertrag peraimgen. Bekanntm achung 20113] Hohenleuben. Bekanntmachung. 20118] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Mitinhaber. Oscha 2 8 Sp. 4. Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ mäßig zugesi er * S v 1 bee Auf Fol. 1 unseres Genossenschaftsregisters, die Ernestine Krebs, geborene Kobelt, zu Bunzlau verwalter: Rechtsanwalt Henckel hier. Offener HDöhlen. 19. Junk 1“ „Am 15. Juni. 8 G versammlungen vom 24. Februar und 30. März 1893, „2) der 4 e antismen zur Ver⸗ hit settens der irma H. Kirber daselbst di süern Consumverein eingetragene Genossen⸗ ist am 24. Juni 1893, Nachmittags 4 ÜUhr, Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1893. Frist Am 19. Junt. Pol. 177. Emil Kuntze, Inhaber Volkmar Emil das Actienkapital von 400 000 um 250 auf den theilung unter deeh fhnns d Ge erulbe Ermächtigung ertheilt worden, diese 9 er proe schaft mit beschränkter Haftpflicht in Triebes Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul zur Anmeldung pon Konkursforderungen bis 17. Juli ö“ e zu Deuben Fößf. 178. Wichard Inhaber lautende Actien über je 1000 zu erhöhen, zur Verfügung der Generalver⸗ meeege⸗ Fiehnen .“ Per pro- Pecessen dist Fate ““ worden, daß ve Flec zu e 11 venfs mit, Anzeigefrift n Si Gläubigerversammlung und Term 3 den 3 ie Erhö 5 f . ; 8 baig.e ; eschluß der Generalversammlung vom 1. ai bis zum 15. Juli 1893 einschließlich. nmeldefrist zur Prüfung der Forderungen am 24. Juli 1 hat die Erhöhung des Actienkapitals um 159 auf II. Zu fes Par 120. Die Firma Isaak Auf Anmeldung ist diese Procura heute unter 1893 das Statut in § 31 worden ist. bis zum 24. August 1893. 8 Gke se2nmeldefris Vorm. 10 Uhr. 8 s

der Kaufmann Louis Nordheimer,

nach Plaue (mit Bernsdorf) verlegt; Conrad Friedrich Wilhelm Burkert gelöscht. 8& zMen 5 8 Firma „S. Gube“ zu Ratibor 1 . 8. Amtsvor 8 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Folgendes eingetragen worden: Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1893 meldefrist bis zum 7. August 1893 einschließlich

Dresden. mann Richard Herrig. 4 b s 3 8 3 der Fabaher laufende Actien über fe 1000 also. Mecger, offene Handelsgesellichaft nam bBandel nu Nr. 18 des Handels⸗Procuren⸗Registers hiesigen Die Abänderung beteifft die Nöte dis Reservefonds. lung den 20. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Nienburg a. W., den 24. Juni 1893.

Fol. 6359 ist⸗X.G.H. Mitgliedern Am 21. Juni auf. 559 000 stattgefunden. Landesprodukten, Mehl und Tabak in Schwetzingen Amtsgerichts eingetragen, worden. Hohenleuben, den 23. Juͤnt 1893 Allgemeiner Präfungstermin den 2 Der Gerichtsschreiber des Köndal . 6 8 8 21. 1 5 5 2 8 p 2 2 ; 8 82 20. . 8 ngs 8 S r er eibe öni .2 8 der Täschner⸗ und Tapezierer⸗Innung zu Fol. 3. Dietsch & Kellner in Schönberg, Osnabrück, 24. Juni 1893. ist erloschen. Uerdingen, den 22. Juni 1893. ürstliches Amtsgericht. 8 1893. Hormihtags A1 Uhr. er retber des Königt Amtsgerichts

Dresden G. L. Priebisch & Co. gelöscht. 2 Commanditisten feingetreten, Firmirun Königliches 6 B. Ins Firmenregister wurde unterm Heutigen Sasse, 1 1 8 unker. Gerichts er Nr. 20 20042 Fol. 7163. Oswald Enterlein in Nieder⸗ „Dietsch, Kellner & Co.“ 8 a. zu Ord.⸗Zahl 303 eingetragen: Firma Hermann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Junke 8 1““ ag, Amt esee Htesgcenbr bat über das hedin⸗ Fnhabes wichesm Entellein ff Pegau. 4 3 de, v 812820 e. E“ 78 Fhedheepang in vomUnpen eSe znseaateedh 120225) 4 ebsd. . .. 1 leinschachwitz, Procuri aldemar Joseph Schmidt. v Nr. 24 370. um Handelsregister wurde einge⸗: Schwetzingen. Inhaber: Hermann Metzger ver⸗ . 1 ing. „[20225 8 1 Geric zb njaft Am 19. Juni. Fol. 128. W. Seidel gelöscht. tragen: ehelicht mit Sophie, geb. Süßkind, von KFechhchn⸗ In das Gesellschaftsregister des Hlectzen Königlichen Krivitz. In das biesige Genossenschaftsregister heesnn 5 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Fol. 4472. F. E. Vogel, Friedrich Eduard Planen. S A*. zum Firmenregister. bolanden. Der Ehevertrag d. d. Kirchheimbolanden, Amtsgerichts ist heute unter Nr. 7— zu der Firma] ist zu Nr. 1 Fol. 2, die Genossenschft Vorschuß⸗ [20051] und den Rechtsanwalt Dr. Uhlfelder dahier als Vogel ausgeschieden, Gustav Heinrich Georg Vogel Am 22. Juni. 1) Band I. O.⸗Z. 580. Firma Fr. Speidel den 10. März 1892, bestimmt unter A: Die Er⸗ Raspiller u. Cle zu Fenne Folgendes ein⸗ Verein zu Crivit, eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist Mitinhaber. Fol. 1117. Friedr. Kneisel, Inhaber Christian hier. Dem Techniker Friedrich Speidel jun. und rungenschaftsgemeinschaft im Sinne des Art. 1498 getragen: . schaft Pit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend, „W. Lautzsch, Jerusalemer Weinhandlumg“, erlassen mit Anzeige. md Anmeldesrist bis 1. Ser. Am 20. Juni. Friedrich Kneisel. Kaufmann Eugen Speidel hier ist Procura ertheilt. des in der bayer. Rheinpfalz geltenden code civile. Von den nicht vertretungsberechtigten Theilhabern zufolge Verfügung vom 24. d. M. heute eingetragen deren Inbaber Friedrich Arno Lantzsch uns tember 1893 inel- Wahlternine Samotag. bes Fol. 4061. Kohl & Voigtritter, Franz heichenbach. 2) Band 111. O.Z. 15. Firma C. Mondt⸗] b. zu Ord.⸗Zahl 304. Firma Ifaak Metzger, der Gesellschaft ist Seeegete Heinrich Kidscheid, worden: z Adolf Spengler hier sind (Geschäftslocal; Trom- 22. Juli 1853, Vormittags 10 Uhr. Alfred Steinbach's 5es gelöscht. Am 16. Juni. Berg hier. Die Firma ist erloschen. Landesprodukten, Mehl⸗ und Tabathandlung 15 der Ost⸗Eisenbahn, wohnhaft zu Le Rainch —Col. vurch eFtepehältnisf de Fenoflenschaft: .5,8 18), wird heute, am 24. Juni 1893, Nach. Prüfungstermin: Samstag, den 16. September 3 1 515— 2 2 . 3 7; 20 8 8 . 8 . z 4 e P 8 1 1.“ 2. ) 5 8 72 Lpa3 * 2 4 8 82 8 ,88 Uäex. m 21. Juni Fol. 717. Gebr. Vögler in Oberreichenbach, ) Band III. O.;Z. 296. Firma Joh. Georg Schwetzingen. Inhaber: Isaak Metzger, verwittw Völkingen, den 21. Juni 189. 22. Juni 1893 ist für den erkrankten Senator mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr 1893, Vormittags 9 Uihr, je Geschäftszimmer

Fol. 6245. Emil Wünsche, Friedrich Louis Inhaber Kaufleute Arthur Hugo Vögler und Max Miüller hier. Inhaber ist Cabinetmeister Johann] BSchwetzingen, den 7. Juni 1893. Z. . Rechtsanwalt Weinert hier, 0 esstr. 12, wird Nr. 51, II. Lang Procurist. Eugen Joseph Vögler. Georg Müller, wohnhaft hier. Nach dessen Ehe⸗ Großh. Amtsgericht. G Ihsen, ter.A. i. S bais der Kaufmann 88 Konkursverwalter 8N. 11“ Regensburg, den 26. Juni 1893. Fol. 7164. L. Lang & Co., errichtet am Am 17. Juni. vertrag mit Johanna Wilhelmine, geb. Kayser, vom Schmidt. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. * ilde hierselbst in den Vorstand einge⸗ sind bis zum 19. Juli 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg. I.

15. Juni 1893, Inhaber Kaufleute Robert Emil Fol. 718. Feige & Lanzendorf in Neumark, 30. August 1892 besteht die Gütergemeinschaft nach 8 4 8 melden. Erste Gläubigerversammlung sowi emei Der geschäftsl. Kgl. Secretär: (I. S Wünsche und Friedrich Louis Lang. IFnhaber die fensete Hieronymus Franz August L. R. &. 1500 ff., gemag welcher jeder Theil den [20103 [20114] g . 3 * Juli nüung v geschäf Kgl. S cretär: (L. S.) Sarg. Ehrentfriedersdorf. 3 Feige und Wilhelm Ferdinand Lanzendorf. Betrag von 50 zur Gütergemeinschaft einbrachte, Sonneberg. Infolge Anzeige vom heutige Wiesbaden. Das seither unter der Firma roßherzogl. ecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [20183] Konkursverfahren 8. Ebe1111“ Am 22. Juni. während alles übrige, gegenwärtige und künftige, Tage ist auf Blatt 248 des Handelsregisters zu August Poths zu Wiesbaden betriebene Handels . 19. Juli 1893. Ueber das Vermögen des Buchbinders He Fol. 70. Gebrüder Eller in Thum gelöscht. Fol. 711. Mesterer & Schumann in Mylan, active und passive Vermögen nebst den etwa hierauf Firma Philipp Samhammer zu Sonneber geschäft ist auf die Leibzüchterin Wittwe des Kauff [201202 ꝙKönigl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Richard Blankmeister in Reichenbach ss den Freiberg. 3 v Otto Ludwig Musterer ausgeschieden. .“ ruhenden Schulden von der Gemeinschaft ausge⸗ eingetragen worden, daß Kaufmann Max Kühlewei manns Christian Friedrich August Poths, Elise, Strasburg, Westpr. Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch: am 23. Juni 1893, Nachmittags das Konkoünge Am 15. Juni. Riesa. schlossen und für vorbehalten erklärt ist. zu Sonneberg Procurist der Firma ist. geborene Seipel, zu Wiesbaden übergegangen und In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. verfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Fol. 451. Julius Jahn gelöscht. 8 Am 17. Juni. 1 4) Band II. O.⸗Z. 1598. Firma G. Janson Sonneberg, den 17. Juni 1893. wird von derselben unter der bisherigen Firma zu treffkend Bank Eingetragene Genossenschaft . Rechtsanwalt Ullrich II. in Reichenbach Anm elde- Am 17. Juni. Fol. 178. Psssc⸗ Arnold, Anna Amalie hier. Das Geschäft nebst der Firma ging auf Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 8 Wiesbaden fortbetrieben. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Strasburg, [20031] Konkursverfahren. termin bis zum 26. Juli 1893 Erste Gläubi Fol. 557. Oswald Flechsig, Inhaber Carl] Auguste, verw. Arnold, geb. Schirmer, Inhaberin. Bijoutier Alfred Doll Ehefrau, Louise, geb. Janson, 1u“ 8 Denzzufolge ist heute die Firma eüese Poths zufolge Verfügung vom 20. Juni 1893 am heutigen Ueber das Vermögen der unter der Firma Malz versammlung am 19. Juli 1893 Vormiteesh Oswald Fle sig. 8 Am 19. Juni. wohnhaft hier, über, welche dasselbe in unveränderter KS im Firmenregister unter Nr. 364 gelöscht und die⸗ Tage Folgendes eingetragen worden: & Vogel in Greiz bestandenen offenen Handels- 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Au Grosse 1 Fol. 16. Johaun Carl Heyn, Kaufm Weise weiterführt. Die Inhaberin ist von ihrem 1 [20102] selbe Firma in das Firmenre ister unter Nr. 1097 urch Beschluß der Generalversammlung vom IlesGhet sowie über das Privatvermögen des 1893, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest Am 15. Juni. Alfred Heyn Mitinhaber. ..“ Ehemanne zum Handelsbetriebe ermächtigt. Nach Sonneberg. Auf Blatt 421 des Handelsregisters auf den Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen 17. Juni 1893 ist an Stelle des bisherigen Vor⸗ Kaufmanns Oscar Malz in Greiz und den mit An eigefrist bis zum 10 Juli 1893 Fol. 228. Carl Bethe gelöscht. 1 Rochlitz. 8 deren Ehevertrag mit Alfred Doll vom 18. Mai ist zur Firma Craemer 4 Héron vormals L rworden. sttandsmitgliedes, Rentiers Taver v. Ryszewski, Nachlaß des verablebten Kaufmanns Max Vogel Kaigliches Amtsgericht Reichenbach Fol. 304. Albert Franke, Inhaber Wilhelm 8 Am 17. Juni. 1893 besteht die Gütergemeinschaft nach L. R. Illfelder & Co. Sonneberg zu Sonneber Wiesbaden, den 7. Juni 1893. welcher sein Amt niedergelegt hat der Herr Anton ebendaher ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Secretär Nagler, Ger ⸗Schr. Albert Franke. ¹ Fol. 87. F. A. Böruer, Friedr S. 1500 ff., gemäß welcher jeder Theil den eingetragen worden, daß lt. Anzeige v stri Königliches Amtsgericht. VII. von Bulinski zu Strasburt zum Vorstandsmitgliede eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul! aeaseg 8 ““ 8 6 1ö11“ 8 8 v“ 8

20119] Nehls, Vermögen des Kaufmanns A. Oberländer hier Amtsgerichts. auf dessen Antrag vom 26 d. M. am gleichen Tage,

8