1893 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8

Herr Krähmer als Masetto, Herr Pauli als Don Octavio und Dankes zu Füßen zu legen für die von Euer Majestät, dem er⸗ 1“ 8 8 . b 8 1 8

wird. Diese Art der Versendung von Drucksachen bringt die Unzu⸗ 1 r träglichkeit mit sich, da sleinere Briefe und Postkarten sich leicht in· —Herr Lurgenstein als Gouverneur wirkten ihrerseits bestens mit habenen Protector unseres Vereins, gleich Allerhöchstihren erlauchten 1 1 die offenen Briefumschläge verschieben und dann entweder 8. Gelingen der Vorstellung, die unter der sicheren und umsichtigen Vorfahren auf dem Thron unserem Liebeswerk erwiesene n iche 8 ½ 9 E& 1 erspätung zugehen. ielfa werden eiche ebelstände lauf nahm. 8 6 8 . b 3 1 5 auch durch solche Drucksachensendungen unter Streifband veranlaßt, 1 1 öchstihre huldvolle Theilnahme und gnädige Förderung auch fernerhin sschen Reichs⸗Anzeige T und K omn li reu 1 en Staats 2A bei denen das Band nicht fest anliegt oder im Verhältniß zur Aus⸗ Im Deutschen Theater geht als letzte Aufführung vor den angedeihen lassen zu wollen. V —₰ nzeiger. Den dung nicht breit genug ist. 8 ge Prblichen ergeht Ferien morgen „Faust“ in Scene. neer Talsnedeer secs ude 3 8 8 aher wiederholt die Erinnerung, die Verpackung der Drucksachen so Im Kroll'schen Theater verabschiedet sich Frau Marcella iel, 28. Juni. Bei der heutigen Jubelfeier des Gustav . 1.“ zu daß sich 8 ee“ und b“ der Semibrich morgen sg Gounod’'s „Romeo und Julia“. Frau Klafsky Ab.⸗We⸗2ens. 8 wurde de⸗ gn Jubelfeze gdetedrng im de den 84 Fr it einschieben de 8 88 g; . tritt am Sonnabend zum vorletzten Mal auf, und zwar in einer Betrage von 4000 der Gemeinde Sadke in Posen, das sogenannte 2 8 ie 3 8 dit, bef gen 3 sumsch! 88 combinirten Zunächst werden die Scenen der Eglantine Liebeswerk der Gemeinde Gosau in Ober⸗Oesterreich zugewiesen. 8 estelt bei 8 nch ssich 5 Verschlußtl e bec aus Weber's „Euryanthe“ zur Aufführung gelangen und sodann singt BPräsident Fricke hielt eine Ansprache über den ökumenischen Charakter 8 8— F = läßt daß 828 pe ee Flasge eingreift. Frau Klafsky mit dem Chor das Finale aus „Loreley⸗ von Mendels⸗ und die Nothwendigkeit der Existenz des „Gustav Adolf⸗Vereins⸗. der Zollsätze des neuen Handelsvertrags zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Serbien dese 8 Zollsatz des entstehtoein⸗ G Felösbar st oöhn. Am Sonntag beginnt Herr Bötel sein Gaftspiel mit dem Heute Abend wird das Devrienbiche Festsöiel ⸗Gustav Abolf. auf mit jenen des neuen Generaltarifs und mit jenen des seitherigen Vertrags⸗ und des ee 1 1 2 neuen neuen seitherigen früheren

uf diese Weise entsteht ein Verschluß, der einerseits leicht lösbar ist Manrico im „Troubadour⸗ u 18, be 1. 1 . geführt. n 8 ert 8 und andererseits doch auch das Einschieben von Briefen ꝛc. sehr 8 ö11““ früheren Generaltarifs für die Waareneinfuhr nach Serbien. 1von⸗ . eeeg r. eises 2 9- 2 8 1— 8 rife arifes

erschwert, wenn nicht ganz verhindert. Im allgemeinen Interesse 8 m eipzig, 28. Juni. Der vereinigte Strafsenat des Reichs⸗ 2./14. Kpril

kann nur gewünscht werden, daß von diesen Umschlägen, namentlich 1 8 z iges. 1 1 i . e. 8 S. 1 ““ vX“ gerichts verurtheilte laut Meldung des „W. T. B.“ den Gastwirth Nummer Zolffatz des fi 1cg e üg lhere ii iegr., d

auch da, wo es sich um Massenversendung von Drucksachen handelt, i 1 Gebrauch gemacht werde. Die hier lebenden Amerikaner hegen den Wunsch, hier eine Fmil Fohrer aus Biesheim im Elsaß wegen versuchten E eigene Kirche zu Ihre Mittel sind indessen beschränkt; Landesverraths zu 7 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehr⸗ ear. 1 u“ 8 1 neuen neuen seitherigen früh G Gewebe, andere als unter Nr. 9a. und b. ge⸗ 8 1 auch die durchreisenden Amerikaner haben selten Gelegenheit, etwas verlust. Außerdem erkannte das Reichsgericht auf Vernichtung eines tarifes Benennung der Gegenstände Vertrags⸗ allgemeinen Vgveeiaa 11“ nannte, auch bedruckt, gemustert, mit oder . 8 Die Post von dem am 25. Mai aus abgegan⸗ dazu beizutragen. Daher hat die hiesige amerikanische Gemeinde sich Notizbuchs des Angeklagten, in welchem eine Skizze von einem Fort taxifes 1.““ arffes M Verbindung mit Metallfäden auch mit geringer genen Reichs⸗Postdampfer „Preußen ist in Neapel einge⸗ an ihr Mutterland gewendet, und der hiesige Prediger der ameri⸗ in Neu⸗Breisach enthalten war. Die Ürtheilsbegründung fand wegen 111““] Dinar Beimengung von Seide: troffen und Felangt für Berlin voraussichtlich am 30. Juni Vor⸗ anischen Kirche Dr. Stuckenberg hat dahin gewirkt, daß in New⸗ Gefährdung der Staatssicherheit unter Ausschluß der Oeffentlich⸗ ökXA1X“ für 100 kg für 100 kg für 100 e für 100 *g 1 Tuche und tuchartige Stoffe für Herrenbekleidung mittags zur Ausgabe. York ein Bazar zum Besten der Kirche in Berlin keit statt. und sonstige stärkere Bekleidungen, Flanelle, Bremen, 28. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. stattfinden soll. Ihre Majestät die Kaiserin hat zu diesem 1“ 1 Gruppe I. Papier. Wattmols, Futterstoffe; feine Filze und Filz⸗ Der Schnelldampfer „Spree“, am 20. Juni von New⸗York Zweck, wie die „Kreuzztg.“ mittheilt, drei Gegenstände aus der König⸗ Mannheim, 28. Juni. In Pirmasens fanden, wie der B Löschpapier, ordinäres (grau oder weiß); Pack⸗ 8 waaren, ordinäre Wirkwaaren . . . ... abgegangen, ist am 28. Juni 11 Uhr Vorm. in Southampton lichen Porzellanmanufactur gespendet, die nach New⸗York gesandt Voss. Z.“ mitgetheilt wird, vergangene Nacht Ruhestörungen papier, Pappendeckel und Cartonpapier aller 7 den tuchartigen Stoffen angekommen und hat 1 ¾ Uhr Nachm. die Reise nach Bremen fort⸗ worden sind. statt. Große Massen socialistischer Arbeiter durchzogen die Straßen. 8 Art (mit Ausnahme des feinen Cartonpapieres 8 8 gehören auch a 2 N odestoffe für Männerkleider, Plebt; derselbe überbringt 591 Passagiere und volle Ladung. 8 Dem Befehl, auseinanderzugehen, wurde nicht Folge geleistet. für Visitekarten und Photographien), auch in . wie sie in Brünn und Reichenberg erzeugt werden. er Schnelldampfer „Havel“, am 20. Juni von Bremen un Der Vorstand des Vaterländischen Frauen⸗Vereins hielt Nachts 2 Uhr rückten zwei Compagnien Militär von Zweibrücken der Masse gefärbt oder mit irgend einer Sub⸗ 8 Leichte, dünne Stoffe, welche gewöhnlich zu Damen⸗ am 21. Juni von Southampton ahggangen ist am 28. Juni in am 27. Juni eine Sitzung ab, in welcher nach Erledigung ver⸗ ein. In zahlreichen Privathäusern wurden die Fenster ein⸗ stanz zum Zwecke der Verpackung, Dachbe⸗ kleidern dienen (Orleans, Thibet, Cachemir, New⸗York Der Postdampfer „Lahn⸗ hat am schiedener Verwaltungsangelegenheiten über die vorliegenden Anträge geworfen. Der Inhaber des Cafés Cordier wurde von der deckung ꝛc., getränkt oder überzogen .. .. 8 Mohairs, Bardge u. dgl.), Möbelstoffe, Tisch⸗ 28. Juni die Reise von Southampton nach New⸗Pork fort⸗ von Zweigvereinen Beschluß gefaßt wurde. Der Vorstand bewilligte Menge an die Einschänke, der Zäpfler an die Bierhähne gebunden. 1 8 .“ . vom Werthe decken, Hals⸗ und Umschlagtücher, Shawls, sesett. Der Postdampfer „Stuttgart“, von New⸗York kommend, u. a. dem Zweigverein Waldbroel zur Einrichtung eines Das Bier ließ man auslaufen. m Café Cordier wurde alles . 1 Löschpapier, feines, in der Masse gefärbt. 8 % shawlartige Gewebe, auch mit Fransen oder at am 28. Juni St. Catherines Point passirt. Der Reichs⸗ Krankenhauses 500 ℳ, dem Zweigverein Pr. Holland zur zusammengeschlagen. Ein Trupp Socialisten drang in die Wohnung Schreib⸗, Druck⸗, Zeichenpapier und sonstiges Quasten; Wollplüsch, Wollsammt . . . . Postdampfer „Preußen“ hat am 27. Juni die Reise von Neapel nach Anstellung einer Diakonissin in Grünhagen 300 ℳ, dem des Bäckers Lehnung ein und verlangte Brötchen, nachdem die Bäcker⸗ 8 nicht unter Nr. 1 a. benanntes Papier, ausge⸗ 100 kg 1 Anmerkung: In diese Position gehören: Genua fortgesetzt. Der Dampfer „Leif Eriksson“ hat am weigverein ischhausen für die dort neu gegründete burschen gebunden worden waren. Von dem Bezirksamtmann ver⸗ nommen Cigaretten⸗ und Seidenpapier .. . 1Se Alpacca, Mohairs, Orleans, Thibet, Lüstres, 28. Juni die Reise von Antwerpen nach Bremen fortgesetzt. Der Nfig eneh a talt 300 und dem Zweigverein Dt. Krone langte die Menge Geld für Bier. In der Stadt herrscht große Auf⸗ An Resehn; : Hierher fällt auch feines Cachemir, Serge, Lamas, Poil de chovre, Satin, Schnelldampfer „Aller⸗ ist am 27. Juni von New⸗York via zur Anstellung einer Gemeindepflegerin 300 Außerdem regung. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist die letzte Nacht Kartonpapier für Visitekarten und Photo⸗ I Ztaliancloth, Merino, Damaste, Rips und an⸗ Southampton nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer ist dem Verbande der Vaterländischen Frauen⸗Vereine in der 6 verlaufen. Es wurden insgesammt zwanzig Personen, darunter 8 graphien, sowie Briefpapier aller Art ohne Jdere Stoffe zu Möbelüberzügen, Damenmode⸗ Fulda“ ist am 28. Juni von Genua via Gibraltar nach New⸗ Provinz Brandenburg, welcher ein Krankenhaus in Ver⸗ fämmtliche socialdemokratische Führer, in Haft genommen. Monogramme, Zeichnungen und Bilder, auch stoffe. Die Hals⸗ und Umschlagtücher und Vork abgegangen. Der Postdampfer „Dresden“, von Baltimore bindung mit einem Mutterhause zur Ausbildung von .““ iin Cartons aller Art und Ausstattung. Schärpen können auch einfach gestickt sein. kommend, hat am 28. Juni Dover passirt. Der Postdampfer Schwestern vom Rothen Kreuz zu gründen beabsichtigt, 111“ 8 Cigaretten⸗ und Seidenpapier in Bogen .. . 60. Alle durchbrochenen, feinen und eichten Gewebe, 1 wie Blonden, Bobbinets, Petinets, Foulard Gaze u. dgl., ebenso Tücher, Shawls und an⸗

ür den : „Darmstadt“, am 15. Juni von Bremen abgegangen, ist am 27. Juni Fall des Zustandekommens des Unternehmens eine Beihilfe von Metz, 26. Juni. Daß am Johannis⸗Feiertag der Wind Buntpapier, lackirtes und bronzirtes (sog. Gold⸗ in Baltimore angekommen. 8 5000 in Aussicht gestellt worden. über Stoppelfelder weht, kommt wohl schwerlich mehr als einmal und Silberpapier); Transparentpapier (mit 6 JEE r

18e e 28. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ in 100 Jahren vor. Gestern konnte man dies, wie die „Lothr. Ztg.“ Fett oder Wachs getränkt); auf Leinwand auf⸗ vom Werthe ere ähnliche Artikel aus diesen Stoffen

kanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der. Post⸗ znigli „Betriebsamt Berlin n t. meldet, bei Moulins an einem geschnittenen Roggenfeld, dessen Garben 8 eklebtes Papier.. . . . . . . 8 % beeend, heute Mergen bekanee Res ge g ge, benghs i iir euf 8 Bahnhof Grch. im reifsten Goldgelb leuchten, bewundern. et; ¹ Sand⸗ und Schmirgelpapier. . . . 8 % Gruppe IV. Holz, Holzwaaren und 98 18 100 kg Arbeiten aus anderen Pflanzenstoffen.

Seilly passirt. G glück infolge falscher Weichenstellung ein drei Wagen starker I .“ ——— . Bedrucktes, liniirtes (rastrirtes) Papier . . . 10,— 3 Bauholz, wie Bretter Lat ßdauben, T . b auholz, wie; Bretter, Latten, Faßdauben, Tafeln,

mit Wagen vorn in den in Abfahrt begriffenen Güterzug 464 seit⸗ eu“ Briefpapier mit Monogrammen, Zeichnun gen und 3 1 Paris, 28. Juni. Lieutenant Segonzac, welcher beschuldigt Thapie auch in Cartons aller Art und Aus⸗ 10 ] fähle, Schindeln, Träger und Deckenbalken, 55 j 7 8 S

8 ä inei . Personen sind nicht verletzt, sieben Güterwagen. 8 8 1 1 welche würte bsmetneefühefn. d Monen ö 284 88s ist, seinen Gefährten Quin querez auf einer Expedition in Afrika er⸗ saete. Ce Bohlen, Baumstämme Blöcke St

116“ Kroll's Theater. .“ von dem Schnellzuge 55 mußten an der Unfallstelle umsteigen und mordet zu haben, ist, wie „W. T. B.“ berichtet, auf Schloß Theter iens Sha 8 . 8 zi vom Werthe 2 ö b e, Stangen ꝛc. ber Als Donna Anna in Mozart's „Don Juan“ gab die Groß⸗ erhielten 57 bezw. 84 Minuten Verspätung. Die Hauptgeleise waren Bombon verhaftet und nach Orleans in den Militärarrest gebracht apierstreif Flenen ür Fenmermaler; 8 % . herzogliche Kammersängerin Frau Katharina Klafsky gestern 10 ½ bezw. 11 ½ Stunden gesperrt. worden. Der Bericht des Untersuchungsgerichts soll sehr belastend für Hapie streifen zu Verzierungen; durchschlagenes 100 kg don Eenem, ghel⸗ encheig, mit der Kuaft und Fälle ihres Oigans und In Hostermitz bei Dresden ist am 27. d. M. Frau Josafite 2u Perionen verwundet wurden,darunter mehree tödtlich. 3 Pilder, auch in Cartons aller Art und Aus. 100 kg soder cbm v. nh 9 5 8. R. Fritzsche, die Gemahlin des Directors des hiesigen Friedrich⸗ 8 EEeA“ 19,— Zur weiteren Bearbeitung vorgerichtetes und be⸗

8 dersfen g d 8 dicht efüllten achsni ssaal g isg 8 8g 8 Wil elmstädtischen Theaters, gestorben. 1“ ouverts, mit Monogrammen, Zeichnungen und hauenes Holz für Naben, Felgen und Speichen Flenc be zinterter Peisa 5 hö⸗ f h svater 1h 8 8. ün New⸗York, 29. Juni. Im Fort Scott in Kansas stürrzte, auch in Cartons aller Art und Aus⸗ 6 von Wagen⸗ oder Mühlrädern; Deig seln, 100 kg eean rade, noch mehrmals wiederholte und von den üblichen Forst i. L., 28. Juni. Die Jahresversammlung des Branden⸗ wie „H. T. B.“⸗ meldet, ein einstöckiges Haus ein, unter dessen Saa: Hrietvenites iat Weuerne 10 Ruder, Reifen, Kornelkirschbaumholz zu Keilen ꝛc. 1,— aeehe war. Als Don Juan trat seit längerer Zeit burgischen Haupivereins der Gustav⸗Adolf⸗Stiftung Trümmern 75 Personen begraben wurden. Von diesen konnten bisher 88 nis- Heisate v“ 1 4. Vöüttenn zum sberntren 8 ““ zum ersten Mal wieder Fricke auf. Seine sympathische wurde heute Nachmittag unter zahlreicher Betheiligung aus allen erst 25 als Leichen hervorgezogen werden. mter hen Hella⸗ 82b 10 Ehichun gie 8 1 ee Hahtne 8 be 1“

/

Stimme und sein angemessenes Spiel fanden die verdiente An- Schichten der Bevölkerung mit einem ece eröffnet. Vor Geweben unterlegten Couverts fallen nach ihrer 1 1 Holzwaaren, gemeine, d. i. Wagner⸗, Böttcher⸗,

erkennung in reichstem aße. Die Elvira wurde von Frau dem Eintritt in die Verhandlungen beschloß die Versammlung, wie 11“ 8 .“ näheren Beschaffenheit unter den Zollsatz von Drechsler⸗ und Tischlerarbeiten, roh, weder an⸗ 10 oder 25 Dinare. 1 3 estrichen, noch bemalt, lackirt oder polirt und

Gadski gesungen. Ihre lebendige und seelenvolle Darstellung „W. T. B.“ meldet, an eine Majestät den Kaiser loß in Verbindung mit Eisen.

sowie der correcte Gesang gefielen allgemein. Fräulein folgendes Telegramm abzusenden: „Euer Kaiserlichen und Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten ung x polter und Firmenbezeichnung ꝛc. bedruckt . . . Anmerkung: Hierher gehören: Fässer,

Wenzel war eine schalkhafte Zerline und genügte auch in gesang. Königlichen Majestät wagen die in Forst versammelten Dritten Beilage.) licher Beziehung. Den Leporello gab Herr Verkram ehr gewandt; Vertreter des Brandenburgischen Hauptvereins der Gustav⸗ itte ilage. Papier, auch bedructes, lriirtes (rastrirtes) in eese hngi. Süecher Sesäge mit der gut gesungenen Register⸗Arie erntete er vielen Beifall. Auch ! Adolf⸗Stiftung auch diesmal den Ausdruck ihres ehrfurchtsvollsten hPaͤier Ker Fesverdeser ie Frf 8 8. Feehge be che . . , 8 (ausgenommen fertige Wagen), Schubkarren,

Geschäftsbücher in Calicot oder Leder gebunden, Handkarren, Handschlitten, Parguetten und auch mit Ecken und Beschlägen aus unedlen Parquettenbestandtheile, Ruder, Bänke, Tische,

icht vom 29. iü, (Chemrnitz und Bamberg stieg die Nachmittagstempe. Illumination. Sämmtliche Sehenswürdigkeiten Gastspiel. Die verkaufte Brant. Komische Oper 11““ Stühle, Bettstätten, Kästen, Joche, Sattel⸗ rj 8 Jun 1 gn8. 8- 31, zu Ma auf 33, zu Berlin auf sind geöffnet. in 3 Acten von F. Smetana. Bücher, Landkarten, Musiknoten und andere ähn⸗ 1“ 89 formen, Mangen, Drehbänke, Spinnräder, ö“ Sonnabend: Der Bettelstudent. Anfang 7 ½ Uhr. Das Theater ist durch den neuen elektrischen liche literarische, wissenschaftliche und Kunst⸗ Mühlen (mit Ausnahme der Schiffsmühlen), Deutsche Seewarte. Im Park; Großes Park⸗Fest. Doppel⸗ Luftkühl⸗Apparat das bestventilirte in Berlin. 1 gegenstände, falls sie gebunden oder auf Lein⸗ 1 Leitern, Holzschuhe, Hühnersteigen, Rechen, See. Sie Gesanae, und . 88 8 1 L16 irgend einem anderen Stoff auf⸗ vom Werthe Hrugsbeln. e enfe dra de cr vabesfager mental⸗Künstler. Auftreten der Wiener Lieder⸗ 29 111*“ % ündholzdraht u. dgl. rohe, weder angestrichene, Sängerin Anna Fiori. Anfang 6 Uhr. Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: 21. Gast⸗ Bücher, Landkarten, Musiknoten, ungebunden oder 1 noch lackirte oder polirte Holzwaaren. Hierher Theater⸗Anzeigen 8 II1“ 1 spiel des österreichischen Operetten⸗Ensembles des bechc. frei gehören auch Korkstöpsel und Raeren 9 h 4 Kroll's Theater. Freitag: Letztes Gastspiel Directors Adolf Baumann aus Brünn. Zum 100 kg Kochlöffel, Teller, Schachteln, Stiefelhölzer: Halb bed. Königli nte S chauspi ele. Freitag: Opern⸗ vöreg Pet ghenehn 21. Male: Der Schwiegerpapa. Operette in Fhiefseen EoA““ 500,— 35,— 100,— wolkig haus. 163. Vorstellung. Der Zigeuner. Oper E der Köni lichen Schan piele mefeten nach, dem Fransofischen, 8. .keeen 6 sarcher bectnihter 11e“ 8. gefärbt, lackirt od tri heiter in 4 Aufzügen von Richard Stiebitz (frei nach einer Nomeo und Julie. Oper in 5 Acten von 18424 Meusir vngre⸗ trasser un ax von Weinzierl. orxge 1X“ 500,— 15,— 100,— b. gefärbt, 88 0 8 angestzichen 1““ wüha Crhächlung, d⸗ se8 Blacbrecht, In Sühe Eleh (Julie: Frau Sembrich.) Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. . 1 Gemeine Papierwaaren . . . . . . . .. e; IM diufach (cem Horees eis h e es 8* 8 1 8 1 Täglich: Vor, während und nach der Vorstellung 3 Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. In G Anmerkung: Hierher Felthren Former⸗ I’ 72,— u. dgl.) und bloß in Verbindung mit erdincben

Stockholm. wolkig Vorstellung vor den Ferten.) 1 znseg; gehö s Großes Concert im Sommer⸗Garten. Anfang 3 -vS- heeenase nnd änn 88 und und Füe beflechten und Beschlägen aus Eisen: einige einige C144464*“]

t Petersburg wolkenlos Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). Moskau. . wolkig 175. Vorstellung. Ein Schritt vom Wege. Lust⸗ Sonntags 4 Uhr, Wochentags 5 ½ Uhr. 8 arbeiten ohne wesentliche ; 1 G .2 9. 8 8ben; 1 1 1 t hner he Verzierungen, auch i 1 1 zg2 peie t 8 öö“ Anfang Gute Nacht Herr Pantalon. Zum Schluß: Am Landes⸗ (Lehrter Bahnhof). WW aic besonders Fenageite, auch in Kur⸗ waaren, mit Ausnahme vörgenannten acch

halb bed. 8 8 wolkenlos Sonntag: Erstes Gastspiel von Heinrich Bötel]. Friesen hch. .. a. ungefärbt

halb bed. ¹) Deutsches Theater. Freitag: Letzte Vor⸗ Der Troubadour.

volkig ²) in dieser Saison. Faust. Anfang 7 Uhr. 8 1 8 1 swolkig ²) stellung in dieser Saison. Faust f Familien⸗Nachrichten. Hergbpe F und Ackerbauproducte. 8. gescakt, lachert bder angestiche . . ..

Neufahrwasser bedeckt In den Monaten Juli und August bleibt das 8 1 8 Memel... wolkenlos Deutsche Theater geschlossen. Ig;. 8 88 Verlobt: Frl. Clara von Laffert mit Hrn. Re⸗ Mehl und andere Mahlproducte (gerollte, ge⸗ d 1 2 Die unter Nr. 11 b. 1 genannnten Gegenstände, wolkig 8 ve vu- V Meodernes Mälchen roßes ierungs⸗Assessor Phültpp von Baumbach (Lehsen schrotete und geschälte Körner, Graupen, Grütze, G polihttt 1A111414*“*“ 760 wolkenlos Berliner Theater. Freitag: Der Flüchtling. i. gftabst östach) it Gesan und Ballet 88 12 Hanaig). Frl. Margarethe Koch mit Hrn. Ritt⸗ ö111111464A“A“*“ 1 8 Anmerkun g zu Nr. 11 b. 1 und 2: In diese fi. wolkig.) Die Eine weint, die Andere lacht. Anfang Bilh 8 unhr 2 2* uh 19 meister a. D. und Rittergutsbesitzer auf Skottau , ositionen gehoͤren Möbel aus gebogenem Holze, 28* wolfig⸗) 7 ½⅛ Ühr. ö1ö1“”“ in Ostpr. Iwan von Livonius (Gatow bei Span⸗ 1 Gruppe III. Wolle und Haare. 1“ elbst mit nicht gebogenem Holze, mit Flecht⸗ 8 Hach ver. Sonnabend: Das Käthchen von Heilbronn. Im Belle⸗Alliance⸗Garten: dau). b Garne aus Schafwolle oder Kunstwolle, aus h t arbeiten aus Stroh, Stuhlrohr u. dgl.; mit 762 wolkig Sonntag: Nachmittags 2 ½ Uhr: Hamlet. Abends Grostes Concert. Auftreten von Speciali⸗ Verehelicht: r. Landrath Max von sesheleh Kameel⸗ oder Biberhaaren, roh, ebleicht, ge⸗ G gedrechselten und gelochten Theilen, oder mit 760 wolkigs) 7 ½ Uhr: Krieg m Frieden. täten ersten Ranges. Rheingold⸗Trio. An⸗ mit Frl. Tilly Schmidt (Melsungen- Cassel). färbt, bedruckt, ein⸗ oder mehtdräbtig geher ten oder mittels der Fraisemaschine her⸗ 762 halb bed. 19 Das Theater bleibt während der Monate Juli] fang 5 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Achatz von der 8 Wollenwaaren: . estellten, nicht geschnitzten Verzierungen ver⸗ 762 5 Regene) —19 und August geschlossen. Brillante Illumination durch 25 000 Gas⸗ Marwitz (Kölpin). Eine Tochter: Hrn. gemeine: bunden. 1 764 2. bed. ö- 2 flammen. Thilo Graf Rothkirch⸗Trach (Frank⸗ I File au⸗ eg sper grober 5 8 1 Fesset edr asenns : Seesgn N 762 eiter 2 g end: Italienische Nacht. Das Fest urt a. O.). auch zu Sohlen u. dgl. zugeschnitten, auch ge⸗ 2 en, ge er überzogen. Triest.. 763 wolkenlos 25 Friedrich ⸗Wilhelmstüdtisches Theater. Wgeees immuisch dargestellt vom S 89 Gestorben: Hr. Generalarzt a. D. Dr. med. Ea““” 8 4 Bronzirte und vergoldete Leisten und Rahmen —— Chausseestraße 25. spielpersonal. Hee mcbeec 41 (werntn) Hilhelmine 18. vube⸗ wie Hebingeäcg 85g 85 u. dgl. v 8 1“ ; itag: 1 b Komi . Auftreten von von Walther⸗Wittenheim, geb. von Wittenhei Kotzen (Pferde⸗ und grobe Bettdecken) aus grober 8 9 Nachm., Abends, Nachts Gewitter. ² Abends H Frettes g gec eeig Remische .s enükas -,ene Ahaftre⸗ Uhr. Witth.⸗Sussey in Kurland). Hr. Geheimer olle oder aus Hornvieh⸗, Pferde⸗ u. dgl. E“ F Gewitter und Regen. ⁴) Nachm. Gewitter. Musik von Franz Supps. Regie: Herr Unger. danzlei⸗Rath a. D. Eduard Weise (Berlin). 1114““*“ chied des Materials U lche I 8 8 Pestaeresien a. D. L. N. Becher (Breslau). Anmerkung: ierher fallen auch die so⸗ 8 8 shied dfs itt. b 8 e elchem der Boden

* 02

Wetter

00 8 825

sp.

Wind. Wetter.

Temperatur in 0 Celsius 5 0 C. = 40R.

Bar. auf 0 Gr. d. Meeres

Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen.

Pbbbbdegge

4) Gestern Abend Regen. ⁵) Nachm. Gewitter. Frnsn, 0. b Dirigent: Herr Kapellmeister Stolz. Anfang 7 ½ ˖Uhr. r. Kanzlei⸗Rath Carl Luther (Schönebeck a. E.). genannten Abfalldecken. 6. lhsägeselt,

⁶) Nachts Ferngewitter und Regen. 1 A Lind üiha⸗ Im Park: Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt Theater Unter den Linden. Freitag: 1 1 8 8 88. 4 Uebersicht der Witterung. von der Berliner Concert⸗Kapelle, unter Leitung des Schluß der Operetten⸗ und Ballet⸗Saison. Letztes S enic⸗ von anderen Thierhaaren als gemeine, und zwar: aus ungeschälten Ruthen und Das barometrische Minimum im Nordwesten hat Kapellmeisters Herrn Guthschmidt, und dem Orchester Auftreten der Prima Ballerina Signora Carolina 1 8 An 2 Peepsche aller Ait, abzrvati ader nicht. . j Reiiig,ans ainden ausgeschflttn Ruthen nd an Tiefe erheblich abgenommen, während der Luft⸗ des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters, unter Lei⸗ Elisa und des ersten Tänzers Sgr. Greco Poieleft Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 Tbe aler Ar⸗ 84 gst, vch 8 ö“ aus gewöhnlichem Rohr, Stroh oder Gras, druck über ganz Mse Cwop⸗ Festiegen ist. Eine tung des Concertmeisters Herrn Stiemer. Auf⸗ Der Mikado. Burleske Operette von V. S. Gil⸗ Berkin⸗ , v„.gnn Pferde⸗ . e ungefärbt und mit keinem Lack angestrichen, welche über Deutschland hinweg treten der Soubrette Clotilde Kowala, der bert. Musik von Arthur Sullivan. Hierauf: Zum Verlag der Expedition (Scholz). . b es mals Ne. de. h Fenke zta wie: Körbe, Kiepen, Bienenkörbe, Flechtwerke, ging, verursachte daselbst zahlreiche Gewitter, vielfach Wiener Liedersängerin Anna Fiori, der Duettisten 100. Male: Die Welt⸗Ausstellung in Chicago hen B e unnd Werlags⸗ kischdecken S bg 9p Besen, Rohrmatten oder ⸗Decken, Z Fger Brot⸗ mit heftigen Regenfällen, zu Swinemünde fielen 21, Gebrüder Dorufeld, des Damen⸗Terzetts Sylvia, und Die deutsche Abtheilung in dem populären Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 2 898 g . 400 formen u. dgl.; alle diese auch in Verbindung 23 e-e- Regen. In Deutschland 58 das EIE“ Alfred Bender. Columbia. Anfang präcise Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. tianch ais Füricem vüg Gam. Ffnäöeh. e eeränderli 1 ühler, indessen nfang 6 r. r. 1 8 8 8 8 seine, d. h. au anischem Rohr, nectt vbie E1ö1 berega nh Alber 1m19 Uhr: Die Fontaine lumineuse. Sonnabend: Zum 1. Male: Böhmische Nationall Sieben Beilagen 1 8 27 Für die mit dem Zeichen *) versehenen Positionen war der Ausfuhr aus dem freien Verkehr anderem exotischem Fi. Rohrt hanama Fünad Mittelwerthe, im Binnenland bis zu 3 ½ G Zu] In Berlin nirgends sonst zu sehen. Elektrische! Oper unter der Direction Ad. Baumann. Ensemble⸗ b nschließlich Börsen⸗Beilageh. esterreich⸗Ungarns ganz oder t ie Begünstigung des halben Zolles eingeräumt. Gerten und Ruthen; sowie alle feinen Arbeiten