4 8
udustrie⸗Aetien. 8 onds⸗ und Aetien⸗Börse. etersburger internat. Bank 468, Russ. 4 ½ % ]/ Bericht der ständigen Deputation für den Eier 9 (dwidende ist e e. resp. für 1892/‚8 angegeben.) verun. 8. Juni. Es hatte sich heute gleich Peternbungeng andbriefe 153, Große Russ. Eisen⸗ handel von Berlin. Fale Eier je nach Qualität 8 3 Dividend pro 1891 1892, Zf. Z.⸗T. Stck. 3uℳ6 bei Beginn der Börse ein so erhebliches Angebot in bahn 245, Ru .Südwestbahn⸗A. 115 ½. von 2,30 — 2,50 ℳ per Schock. Aussortirte klei 8 2 FAlfeld⸗Geonau. 6 1.1 600 s105,00 B Bankactien, zum theil auch in Renten, eingestellt, Amsterdam, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Waare je nach Qualität von 2,05 — 2,10 ℳ per 8 A erserhau 8 8 65,75 bz daß die Curse dieser Werthe procentweis niedriger Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ⅛, Schock. Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. 8 1 Anhalr Kohlenw. 85,10 bz G als gestern einsetzten und die Tendenz hierdurch eine Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¼, Russ. Tendenz: sehr still. “ “ 8 1 Annener Ghst. cv. 107,00 bz G ungünstige Färbung erhielt. . Eisenbahnen 124 ½¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, Stettin, 28. Juni. (W. T. B.) Getreide
an Chem cv. 121,00 G Während der ersten Börsenstunde mußten die arschau⸗Wiener 118 ½, Marknoten 59,40, Russ. markt. Weizen loco 8 150 — 156, pr. Juni⸗ Bangef. City SP 79,00 B Mexicanischen Papiere infolge erneuten Angebots weiter Zollcoupons 193 ½. Juli 157,50, pr. September⸗Oktober 162,00. Roggen do 99 Ostend aeeag zurückgehen, was im Verein mit der sich steigernden]/ New⸗York, 28. Juni. 82 T. 12 (Schluß⸗ koco flau, 132 — 140, pr. Juni⸗Juli 143,50, Berliner Ademr be Verstimmung der Börse als Anlaß genommen wurde, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, pr. September⸗Oktober 148,00. Pommerscher Hefei e 165,00 G einen beträchtlichen Posten von Bankactien auf den Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) loco 158 — 166. — Rüböl loco ruhig, pr. Juni do. Cichorienfb 150,50 G Markt zu werfen. Das Angebot war so umfang⸗ 5,22 ½, Wechsel auf Berlin⸗ (60 Tage) 94 ½, 49,20, pr. September⸗Oktober 49,50. Spiritus vo. Wkz Snk. Vrz. en reich, daß die Curse der betroffenen Papiere Canadian Pacific Actien 75 ¼, Illinois Central Actien loco ruhig, mit 70 ℳ Consum⸗Steuer 36,80, Virkenw Baum. 58,75 G nicht unerheblich nachgeben mußten. Es stellte 88 ½, Late Shore Michigan South. Actien 121 ¾, pr. Juni 35,70, pr. August⸗September 36,20. Brnschw. Pferdb. 103,50 G sich später zwar Beruhigung ein, sie hielt N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 100 ¼, Silber Petroleum loco 9,15. 38 8 resl.· Br Wies.c . e indeß nur kurze Frist vor, denn gegen zwei Uhr Bullion 67. 8 Posen, 28. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco Brodfabrik — “ wurden die ““ wüese hals 8 h zur Folge Crapp⸗ sr Ke eevemne 10 angeboten, für vhne Saß eh. do. loco ohne Faß (70er) 1. 1 1 “ “ hatte, daß die speculativen Bankactien, Renten, auch andere Sicherheiten o angeboten. 700. Behauptet. 1 . 3 „ 1 Ferbr. Ber vr 90,25 G heeerahage 1 weitere wesentliche Ein⸗ Rio de Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Köln, 28. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ ve”,aes re. Sg... te nehg L “ Chemnitz ügss. bußen erfuhren und die Börse recht schwach schloß. Wechsel auf London 10 ⁄18. markt. Weizen hiesiger loco 17,00, do. fremder “ Elle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; EEeEb Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
do. Färb. Körn. 81,10 G Die fremdländischen Renten wiesen fast durchweg loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November —,—. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 6 8⸗ 8 des Zeutschen Reichs-Anzeigers
Contin.⸗Pferdeb. 115,50 B Preiseinbußen auf. Mexikaner, auf welche der Rück⸗ KMRoggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. WW vZ““ Cröllwtz Pap cv. 126,00 G gang des Silbers in New⸗York und London besonders Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Juli —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco 8 Einzelne Nummern hkosten 25 ₰. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße N 83 2 Asphalt 75,50 bz einwirkte, verloren ca. 2 %. Italiener auf Pariser Berlin, 28. Juni. Marktpreise nach Ermittelung 19,25, fremder 17,75. Rüböl loco 54,00, pr. Okt. ⸗ 8 aße Nr. 32. 151,00 G Verkäufe niedriger. Russische Fonde und Russische des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. G51 — 8 — SAbhKchs Noten bei geringerem Verkehr etwas niedriger. Söchste IMedrigste Bremen, 28. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗ .“ 8 “ B lit 2e: Griechen matt. reile. — berich.) Raffinirtes Petroleum. (Hfffeielle “ erlin, Freitag, den 30. Juni, Abends. 57,00 B Auch die einheimischen Staatsfonds hatten unter Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Irrakcxea Eeswchscg
Mea Fenn der EEEö“ ünstigen “ 39 eigen; 8 Per 100 kg für: ℳ 3 h 82 r. “ 1 8 8 Sretig “ ——-— 2,80 bz G verloren 3 % Reichsanleihe 4, onso 1 and middling, loco 3. and, Baf 1u“ M; 3 z: “ 1 b 1— — 3 1 500 ö 25 IZen aha agean. ₰. 4 9 Fehttrrh 8 8 5 middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ 8 8 der König haben Allergnädigst geruht: 2) Unterstützungskasse der lippischen Ziegler des Verringert sich infolge dessen die auf die erste und zweite 1000 67,00 G In den Eisenbahnactien war nur sehr wenig zu cb C166“” 40 2 Lieferung, per Juni 42 ₰, per Juli 42 ₰, vper ö“ Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragenden Rath 3 früheren J. Agenturbezirks (E. H.) in Kluckhof, heilung entfallende Gesammtsteuersumme, so findet die Bil⸗ 1. thun; östliche Transportwerthe etwas schwächer. Exr 6 FiRö.“ 2 August 42 ¼ , per Sept. 42 ½ ₰, per Okt. 42 ¾ ₰, im Justiz⸗Ministerium Keibel den Stern zum Rothen Adler⸗ 3) der Zegler⸗ ilfs⸗ und Unterstützungskasse Blomberg dung dieser Abtheilungen in der Art statt, daß von der übri 1000 112,25 G Die festverzinslichen Papiere, besonders Prioritäts⸗ Speisebohnen, weiße .... per November 42 ¾¼ 4. — Schmalz. Ruhig. Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, (E. H.) zu Blomberg, 1“ bleibenden Summe auf die erste und zweite Abtheil . ds 500 187,00B 11“ e unter zemn Enaru 9 “ 18 1 ₰, E 25 “ und vortragenden Rath 4) 8 Hilfskasse für Zimmerleute in Hälfte entfällt. we8. 500 s104,60 bz G haltenden Geldvertheuerung leichte Einbußen in den Rindfleisch rm 1—2 — ₰, Ro rothe. im Reichsamt des Innern Wermuth den Rothen Adler⸗. Meerane und Umgegend 3 b 1 (pure) 51 ½ 3, Fairbanks 42 ₰. Speck. Ruhig. 1 dv;a;che ini 8 1 . C16“ 309 126908 Cugfen Bafrkactien schlossen im seleheter 2. von e Krule 4 ** .“ 3 8s dbes Sot 8* 8 8 Palle Umsatz .“ Klasse mit der Königlichen Krone und der Fehe bes ennhagelae, T vorehatslich 9. 1 hes L325 E1“ “ v 500 93,00 G unwesentlich niedriger. Die hauptsächli sten Werthe Schweinesteisch 1 kg “ 60 10 Ballen. Taback. Umsa Fässer Virginy, dem Hau t d 8 1“ 1 rankenversi vede N. . ie vo aat veranlagte Grund⸗, ãude⸗ 2 1 ückgänge v 5 1 “ 3 Fässer §. z. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Rüdiger im nkenversicherungsgesetzes genügen. 3 und Gewerbesteuer. 82 50,00 bz G wiczan Mückgen E““ still; auch Ka be 1 kEg 86 90 S. 88 tig. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Garde⸗Pionier⸗Bataillon und dem Zeug⸗Hauptmand a. D. Berlin, den 29. Juni 1893. G Sebgass § 4. 8. 69es hier war das Angebot vorwiegend, ö in F fhich I kg 89 8 3 8 izen 8. runhig. vFecsree soe⸗ g2. Keinze ““ bisher bam Artillerie⸗Depot daselbst, den 8 8 Auch in Gemeinden, welche in mehrere Urwahlbezirke 710G ingen 2 de v ie⸗ 8 . 5 — 166. oggen loco ruhig, mecklenburg. loco 8 r⸗ en vierter Klasse, 8 m Auftrage: 11 5 ; 8g. 1 - . 8 21592 Aetien “ vics herzal an den Markk gebracht. Eier 60 Stück — neuer 152 —14— uff loco rubig Transito 118. — dem Handlungsgehilfen und Calculator bei der Firma C 3 — hesgale fng, eAe⸗ jeden Urwahlbezirk eine besondere Ab⸗ Der Privatdiscont blieb auf 3 ⅞ %. 1.““ 2 80 20. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Ruͤböl (unverz.) ruhig, „E. Schniewind in Biüerfeh Wilhelm Fastenrath den 1 8 G 28. Junt. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Jaläer 3 20 Sen. Urn Sreifthne geegs sn. ASun⸗ öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 8 1 b In den Stadt⸗ und “ in welchen die Nere lha „28. Huni ne 861ch. 3 % Landsch. bece⸗ 60 80 September 25 ½ Br.) pr. September⸗Oktober 25 ¾ Br. Kreise nn 1112 zu Groß⸗Malchau im Den nachbenannten Krankenkassen: 8 Bildung der Wählerabtheilungen für die Wahlen zur 98,25, Bregl. Discontobank 100,50, Bresl. 40 Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum V 8 hüci 1s 1 em 111en “ Saffran 1) der Weber⸗Kranken⸗ und Sterbekasse (E. 5) in Gemeindevertretung nach dem Maßstabe directer Steuern loco ruhig, Standard white loco 4,85 Br., pr. 8 g, Regierungsbezirk Breslau, dem Arbeiter Franz Wermelskirchen, b stattfindet, werden diese Abtheilungen fortan allgemein in der B
— SISe
8—
868,— IIIIIISSIeImglSgE! ese!] &œ&
9ℳ-
2IX=lOUe 0oO9oOgS-SSoOᷣSSSUODOz8IS
10—
11 9E22S2E2E=Sggs==egsessessse
[SSS
elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. cv. inrichshall.. „Rhein. Bw.
— d0 00 08
8SoonEESS 10
— —₰½
ẽää⅞ääääẽääääqqqqqqqqqqq,..
bo SSm. 80,—
9090
qCqIAEFzE=zEg=gESAgUSAÖÖÖSSUSgÖSSNAhg
Pbo oSSw
ass.⸗u. T.⸗G. 1000 Lindener Brauer. Lothring. Eisenw
ch. Anh. Bbg.
l
[ISöeSbo] & m&mmn! lIIlIIIlSSIIl
DOxsS
echslerbank 97,60, Creditactien 176,40, Schles. Schleie „ 8 8 irk Breslau, Bankv. 113,50, Vonnersmarck 88,50, Kattowitzer Bleie †. 18 Aug.⸗ Dezember 4,90 Br. 11A4“ 2 der St. Ißsenhs. fn. Sn 8“
120,00. Oberschl. Eisenb. 48,50, Oberschl. Portl.⸗ Krebse 60 Stück J12 — — Hamburg, 28. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Joguslap Kube verzpfecbf und dem Schafmeister Goti⸗ 3) der St. nseyhe eankenkase 88 9 en Gaumhurg, vrdneten Föofektenn Vöülzer
Eem. 79,50, Schles. Zink 184,00, Laurahütte 99,50.] Berlin, 29. Juni. (Amtliche Preisfeststel⸗ (Nachmittagsbericht, Good average Santos pr. lieb Seifert ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu 4) der Krankenkasse „Providenz“ in Ha en ( 8 Unberührt bleiben die Bestimmungen der Gemeinde⸗
TTTö1“ 8 Fa—h (Schußr luns hon g Mehl, Oel, Petroleum Fne 82 82 “ pr. Dezember 76, verleihen. ist auf Grund des § 75 a des “ etzes in verfassungsgesehe nach denen die Ausübung des Wahlrechts
LE1“ se Wechse Pesen (mit Pusschluß von Raußweizen) per nckermärkt. (Schlußbericht) Nüben⸗Robzucker der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. aer die 1 u“ bestimmter Steuersätze geknüpft ist oder 86,65, 6 % consol. Mer. 310, 3 % port. 1000 kg. Loco still. Termine neuerdings niedriger. I. Produet Basis 88 % Rendement neue Usance, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Boschein gun ausgestellt worden, dat sie, vor⸗ geknünft werden kann. § 6 2 182 2. 0 2 * 2
Alle diesem Gesetz entgegenstehenden Bestimmungen, ins⸗
s nleihe 21,70, Gotthardbahn 159,70, Mainzer Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 157,25 ℳ,n Loco frei an Bord Hamburg pr. Juni 18,22 ½, pr. August 1 - behaltlich der e des Krankengeldes, den Anforde 1c⸗ Darmstädter 136,20, Disc.⸗Comm. 184,30, 154 — 166 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, 18,50, pr. Sept. 16,87 ⁄, pr. Okt. 14,87 ½. Behauptet. dem Herzog Victor von Ratibor und Fürsten von des § 75 a. a. Lb genuͤgen. forderungen Mitteld. Credit 97,40, Oest. Creditact. 281 %, Reichs⸗ per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Wien, 28. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Corvey, Prinzen zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst und erlin, den 29. Juni 1893 8 besondere das Gesetz, betreffend Aenderung des Wahlverfahrens bank 150,40, Bochumer Gußstahl 118,20, Laurahütte August 157,50 — 156,75 — 157 bez., per August⸗Septbr. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,25 Gd., 8,30 Br., Allerhöchstihrem Oberst⸗Schenken Fürsten Hermann von Der Minister für Handel und Gewerb vom 24. Juni 1891 (Gesetz⸗Samml. S. 231 8 99,60, Privatdiscont 3 . —, per Septbr.⸗Oktober 162 — 161,25 — 161,50 bez., pr. Herbst 8,37 Gd., 8,40 Br. Roggen pr. Mai⸗ Hatzfeldt⸗Trachenberg die Erlaubniß zur Annahme der Se. ewerbe gehoben Frankfurt a. M., 28. Juni. (W. T. B.) per Oktober⸗November 163,75 — 162,75 — 163 bez., per Juni 6,90 Gd., 7,00 Br., pr. Herbst 7,31 Gd., ihnen von dem Großmeister des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens In Vertretung: — Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. November⸗Dezember 165 — 164,25 — 164,50 bez. 7,34 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,50 Gd., 5,53 Br. u Rom verliehenen Würde eines Ehrenbailli sowi zur An⸗ Bis Erlaß des W se 1 91,00 G Creditactien 280 ½, Gotthardbahn 159,80, Discontov. Roggen per 1000 kxg. Loco mäßiger Umsatz. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,40 Gd. 7,50 Br. b 11X“” “ . n aß des 2. gesetzes werden die 10 Commandit 183,40, Bochumer Gußstahl 117,60, Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungs. London, 28. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Großkr 8 rihei nen Decor d rdens⸗ 1“ er Art. 71 und 115 der Verfafsungsurkunde, soweit sie den 151,00h Laurahütte 99,10, Schweizer Nordostbahn 109,40, preis — ℳ Loco 142 — 147 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ markt. (Schlußbericht., Weizen träge, nur zu euzes — zu ertheilen “ vorstehenden Bestimmungen entgegenstehen, außer Kraft gesetzt. 1000 —,— Schweizer Union 73,40. Ruhig. qualität 145 ℳ, inländischer, guter 144,5 — 145,5 niedrigeren Preisen verkäuflich. Mais weichend. 6 Königreich „ § 8. . 1000 —,— Leipzig, 28. Juni. (W. T. B.) AHcha. SPahn 8 L. “ 8 her 8. Tenden zug Suncsten der “ 18* cn. g reußen. 8 1 Fie . Gesetz tritt mit dem Tage seiner Ver⸗ 1 Curse.) 3 % sächf. Rente 87,40, 3 ½ % sächs. Anl. Juli 5— ez., per Juli⸗Augu — niedriger verkäuflich. wimmendes Getreide sehr 1 B S2; 8 8 88 ündigung in Kraft, jedoch er f 8 119290G Eeelch Lenne achss Ldinan talts⸗getien 173,25, do. 146,25 bez., 85 August⸗September 148,5 bez., träge. . Deutsches Reich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum 85 der A vöe. hnltes, Jeein UEe heee 500 66,75 G Bank⸗Actien 130,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig per Septbr.⸗Oktbr. 150,75 — 151 — 150,5 bez., per Liverpyol, 28. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ ͤ C“ den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Supper aus Königsberg bei der Bildun g der Urwählerabtheilun . eee 600 [105,50 G 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 164,00, Sächs. Oktober⸗November —, per Novbr.⸗Dezbr. . sswolle. Umsatz 10 000 B., davon für Speculation a machung. zum Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Fustize meinde⸗, Kreis⸗ Bezirks⸗ und Ssrvr 5adngg; na en Ge⸗ 1000 190,00 G Bank⸗Actien 115,75, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikan. Mitt Bezugnahme auf die in Nr. 23 des Reichs⸗Gesetz⸗ Ministerium, 8 vSeen 4 ezirks⸗ und Provinzial veuern in Anrechnung 600 [107,25 G nerei⸗Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 140 — 170, Futtergerste 123 — 140 ℳ n. O. Lieferungen: Juni⸗Juli 42⁄64 Käuferpreis, Juli⸗ blatts verkündete Kaiserliche Verordnung vom 21. d g den Landgerichts⸗Rath Skonietzki aus Breslau 1. 8 s sb -8. dem Inkrafttreten des Gesetzes 300 105,75 G 114,00, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 164,00, Hafer per 1000 kg. Loco schwach behauptet. August 4 6 do., August. September 42 ⁄4 Verkaͤufer⸗ durch welche der Reichstag berufen 8 am 4. Juli d. J. dOber⸗Landesgerichts⸗Rath in Königsberg i. P zum wegen Aufhebung directer Staatssteuern Geltung. “ Zeitzer Paraffin⸗ und Sehelel. gafts 79,00, Mans⸗ Termine flau. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis preis, September⸗Oktober 41 ⁄22 Käuferpreis, Okto⸗ Z““ 1 1 9. A“ Juli d. J. den Landgerichts⸗Raih Met gsberg i. Pr., 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 1“ felder Kuxe 400,00. 173 ℳ Loco 167 — 182 ℳ n. O., Lieferungsqualität ber⸗November 427⁄34 do., November⸗Dezember 429⁄14 daß di 6 sammenzutreten, wird hierdurch bekannt gemacht, erichts⸗Di 8 1 Biel Metger in Lüneburg zum Land⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 600 [115,00 B Hamburg, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 172 ℳ Pommerscher mittel bis guter 168 —171 bez, Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar g18 92 Käufer⸗ gß ie Eröffnung des Reichstags an diesem Tage um 9 Director in Bielefeld, und b 1 Gesgeben Kiel, an Bord Meiner Nacht „Hohenzollern“ “ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,80, Creditactien feiner 172 — 175 bez., preußischer mittel bis guter preis, Januar⸗Februar 431⁄24 d. do. 12 Uhr Mittags im Weißen Saale des hiesigen Residenz⸗ den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Schlieben in Wiesbaden en 29. Juni 1893. gg 2. 500 94,50 G 280,00, Beutsche Bank 158,20, Disc⸗Comm. 183,40, 168 — 1721 bez., feiner 172 — 176 bez., schlesischer⸗ Glasgow, 28. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ schlosses stattfinden wird. zum Amtsrichter in Braunfels zu ernennen; sowie (L. S.) Wilhelm 300/1200 70,00 G Hamburger Commerzbank 104,20, Norddeutsche mittel bis guter 169 — 172 bez., feiner 173 — 176 bez., eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. uvor wird ein Gottesdienst, und zwar dem Gerichtsschreiber, Secretär Berger in Essen den Graf zu Eulenburg. von Boetti S li 1000 [66,00 bz Bank 130,70, “ gisenbahne 133,50, per vee Dtonat 00, pe Sht Jun ö“ 28ö Ses. (Schluß.) Mixed numbers warrants für * Mitglieder der evangelischen Kirche in der Schloß⸗ Charakter Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Freiherr von Berlec ch EI“ 18 Tellin 06 aurahütte 98,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei per Juli⸗Augu 75 — 159,25 bez., per August⸗ . 9 d. b apelle 8 8 Caprivi. 1 800 89990G 883c- 2.00,gaan ertlc 189,0 Ham. September —, per September⸗Sliober 153,75 Amsterdane, 28. Iowmi (E2. T. B) Getreide⸗ für ne Müj ande1derr holi hen Kiache in ver St. Hedentgs⸗ von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse. bu acketfahrt⸗Actiengesellschaft 94,50, namit⸗ 55 bez. 1 markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. Nov. I b 8 — ö“ bürger pactetsabieeh 1Sechen,s.he Mais per 1000 kg. Loco ziemlicher Umsatz. Ter⸗ 181. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine kirche um 11 ½ Uhr Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Kanzlei⸗Director im Ministerium für
—
OcUoE f]OOOoOl;SSS
10— 1919,—
Möbeltr es. neue Möll. u. Hlb Stet
Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act.
do. do. St.⸗ r. Pomm. Msch. Fb. otsd. Straßenb.
Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. ee Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf Schl. Gas⸗A.⸗G Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strls Spilk. St Sudenb. Masch.
9— 80490—
80‿ 8SSO2gNdSSN —— ₰0
—
U coxe
ö
Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
IEEeASS1111 22-S8S82=SS22AgggE‚nnSSSgenPbesPPePeegesanessregggnnes
S SFfSgSm TISII121
80
Hamburg. 28 Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ mine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis niedriger, pr. Iktober 134. — Rüböl loco 26 ¼, pr. aobgehalten werden. Staats⸗Ministerium.
verkehr.) Credstactien 279.90, Disconto⸗Com⸗ — ℳ Loco 115 — 126 ℳ nach Qual., per diesen Herbst 26, pr. Mai 1894 25 ½., V Die weiteren Mittheilungen über die Eröffnungs⸗Sitzung andel und Gewerbe, K i⸗ 5 i sei Der Archivar zweiter Klasse Phil. Franz
ne 8990 Trustactien 123,00. Schwach. Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 114,75 — Antwerpen, 28. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ eerfolgen in dem Bureau des Reichstags, Leipzigerstraße 4, am dehaelin in den Nesea has diee Hähr Sch lanse ist von Düseer an das Slaer han. 1 Brrglan ncge Wien, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.)] 114, bez., per August 116 bez., per Septbr.⸗Oktober leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type 3. Juli in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr dem Regierungs⸗Hau ttkassen⸗Bucht lter S dchfe z, worden. 88
Gars uatd Dwwizende = 16 pr. Stcc. Oestr. 411 % Pap. 98,15, do. Silberr. 98,00, do. 117,25 — 16 bez., per Oktober 118 bez. weiß loco 12 ½ bez. und Br., pr. Juni 12 v⅛½ Br., Pr. Albends und am 4. Juli von 8 Uhr Vormittags ab. Cassel bei sclnem Nasheubee us dem Staat 81“ — Dioidende pro1891,189 ² ⁄%„ Goldr. 117,80, 4 ung. Goldr. 116,35, 1860er Loose, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—195 ℳ Zult 12 ½ Br., pr. September⸗Dezember 12 v½ Br. „ In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten Charakter als Rechnungs⸗Nath, und “ I. Feree 7 00 6999, 19 460 1098 Brügsrten ahe Uhüt0hars dea üe.ewehent e s nien 10e benrnegh, Rer⸗Hark, 28.Jun. (. T. S). Wasren. Mfx denefftungesizung erahselgt und alle sanst erforder, a dem Fabritanten deinrich Laurenz zu Ochtrup im „ Der Rechtsanwalt Hansen in Itehoe ist zum Notar fü „Rückvrs.⸗G. 200 % v. 12 341,00, 253,00, 8 0 . . „ 28. 3 T. B. 8 ichen Mittheilungen gemacht werden. Kreise Stein 8 2 80 ien⸗ ⸗den irk ber⸗L is se Steinfurt den Charakter als Commerzien⸗Rath zu ver⸗ Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Kiel, n veisung seines
Aa⸗ 2 1
d.⸗ 2 5 120 — edi 5,25, Wiener Bankverein 122,20, Böhm. Sack. Termine niedriger. Gekündigt 250 Sack. bericht. Baumwolle in New⸗York 71 ⁄16, do. in 1 8 1 ee. .o ,86, 1r 120 130 8155 Creß 8162, Wene SDaen 209,00, Buschth. Eis. Kündigungspreis 19,300 ℳ, per diesen Monat —, New⸗Orleans 71⁄16. Raff. Petroleum Standard 8 WE“ Zuschauer werden von dem Bureau leihen, ferner Wohnsitzes in Itzehoe, ernannt worden. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Clbr 0 250 G 457,50, Elbethalbahn 238,00, Ferd.⸗Nordb. 2960,00, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 19,35 — 19,25 bez., white in New⸗York 5,05, do. Standard white in es Reichstags ausgegeben. 8 den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Dr. phil. Karl
Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 T 181 — ranzosen 308,75, Lemb.⸗Czern. 258,00, Nordwestb. per August⸗September —, per September⸗Oktober Philadelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in 7 Berlin, den 30. Juni 18903. Schneider zu Oranienburg zum Seminar⸗Director zu er⸗ Ministerium für del und Ge
Cöln. 0 439 B 215,50, Pardubitzer 198,00, Amsterdam 101,80, Dtsch. 19,95 — 19,85 bez., per Oktober⸗November —, ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juni 57. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. nennen, und Handel und Gewerbe.
Cöln. Rückvrs.⸗G. ·500 Shlr.] 45 lätze 60,35, Londoner Wechsel 123,20, Pariser, Rüböl pr. 100 kg mit Faßt. Schwach. Ge. Matt. — Schmalz loco 9,85, do. (Rohe & Bro⸗ von Boetticher. Bei dem Ministeri ü it. be Celn hücr.- 80 /00 485 1gg üse 48,95, Napoleons Ier. Marknoten daehs⸗ kündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß thers) 10,20. Zucker (Fair refining Muscovados) ch 8 N gns 8 von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Geheime F we Hen e e. n “ der Concordia, Lebv 20 % v. 1000 Thl. 45 1200 B Russ. Bankn. 1,29 ¼, Silbercoup. 100,00, Oesterr. — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, 3 ¾. Mais (New) pr. Juni 47 ⅛, pr. Juli 47 ¾, b adevormwa getbfffann Wahl den 17n. . Gngelbert angestellt 8 . imer Kanzlei⸗Directo Dt. Feuerv. Berl 200% v. 1000 hℳ, 96 1750 B Kronenrente 96,80, Ungar. Kronenrente 95,00. per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ pr. August 49. Rother Winterweizen loco 71 ¼. 8 1 1 88 bender da selbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt 8 V See 1 8 8 Dt Lloyd Berlin 200% v. 1000 Nk. 200 3150 G London, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ September —, per September⸗Oktober 49,7 88 Kaffee Rio Nr. 7 16 ½. — Mehl (Spring clears) Die erneute Verlängerung des am 1. Juli v. J. mit adevormwald für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren ersettt sind: der Revierbeamte des Bergreviers Hamm Deutscher Phönir 20 % b. 1000 fl. 120 en Curse.) Engl. 2¾ % Cons. 981 ⁄6, Preuß. 4 % per Oktober⸗November 49,9 ℳ, per November⸗De⸗ 2,25. — Getreidefracht 3Z. — Kupfer 10,50 — 10,75. Rumänien getroffenen provisorischen Handels⸗ zu bestätigen. a. Sieg, Bergmeister Polster von Wissen nach Weilbur 1 Disch. Trnsp. V. 26 8 „% v. 2400 ℳ 32 1210B Consols —, Italien. 5 % Rente 91 ½, 3 ½ % zember 50,1 ℳ, per April⸗Mai 1894 —. Rother Weizen pr. Juni 70 ¾, pr. Juli 70 ¾, pr. abkommens bis zum 31. Dezember d. J. ist durch eine 1 — “ dder Hütten⸗Inspector Jaeschke von Klausthal als Berg Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nℳy1300 3340 B Egypter 95 ¼, 4 % unif. Egypter 100 ⅞, 4 † % Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver August 73 ½¼, pr. ½ 80 ¾. Kaffee Nr. 7 low ord. am 29. d. M. zu Berlin unterzeichnete Declaration beurkundet 1 IFIFnspector an die Centralverwaltung der Königlichen Stei eeSe e 255 3300 G 8 b 39* L2 %. ler 1.2 ba kg vüt e n e- . b Se ve. han. vr. September 1599 Weisen pr worden, welche in Uebersetzung, wie folgt, lautet:t: Gesetz, 1 “ 8 und “ Luise zu Zabrze Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nln 270 2000 ttomanbank 13 ¾, Canada Pacific „ De Beers mine —. .— kg. Kündigungspreis — „ 28. Juni. T. B. ’ er Berg⸗ ector n i’ b nerersn. 8r- 1000 Thlr 260 5700 neue 17½, Rio Tinto 15, 4 % Rupees 70 ¼, 6 % Loco —, per diesen Monat —. Juni 64 ¾, pr. Juli 64 vb. — Mais pr. Juni 39 ½. (Uebersetzung.) 6 betreffend Aenderung des Wahlverfahrens. brücken. g⸗Insp ovici von Zabrze nach Saar Fertuna 1. P. 209787.100A 45 1100 B fund. Arg. Anleihe 71, 5 % Arg. Goldanleihe 67, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100! Speck short clear nom. Pork pr. Juli 18,95. h“ Vom 29. Juni 1893. Eengnat ißt der Besg D ecitt Chn bh. ... Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 — 4 ½ % äuß. Goldanleihe 11, 3 % Reichs⸗Anl. —, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — 8 v Vir wt Len e Perbe be Eie 88 — Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nhℳë 720 16300 Griech. 1881 er Anl. 48, Griech. 1887 er Monop.⸗ Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. „Ddie Unterzeichneten, hierzu gehörig ermächtigt, erklären r ilhelm, von Gottes Gnaden König von als B 9 vx v. r egung des Charakters Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 202 3550 bz Anl. 49 ½, 4 % Griechen 1889 34, Brasil. 1889 e /⁄ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner im Namen ihrer Regierungen, daß das zwischen Deutschland Preußen ꝛc. Bergmeister, zum Revierbeamten des Bergreviers Hamm Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 T7hlr. 0 540 b Anleihe 66 ½, Platzdisc. 1 ¾, Silber 34. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Schlachtviehmarkt vom 28. Juni 1893. und Rumänien durch die am 1. Juli/19. Juni 1892 zu verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer a. Sieg, Amtssitz Wissen.
agdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Nhr. 25 2108 Paris, 28. Juni. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß Auftrieb und Marktpreise nach FE Bukarest unterzeichnete Declaration getroffene Handels⸗ Monarchie für den Umfang derselben, mit Ausnahme der Hohen⸗ Magvdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr 45 865 G 3 % amort. Rente 98,75, 3 % Rente 97,82 ½, 37,5 bez. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ abkommen*) bis zum 31. Dezember 1893 n. St. in Kraft zollernschen Lande, was folgt: 8 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ d Nieedderrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Shl. 70 4 % span. äuß. Anleihe 66 ½, Türk. Loose 89,50, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 gewicht gehandelt werden. r bleiben soll 8 ; St. 8 gt8 Sin gehn „ un Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Nhlr 96 Banque ottomane 596,00, Banque de Paris 655,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Rinder. Auftrieb 440 Stück. (Duvrchschnitts⸗ GA.“ . Berlin, den 29. Juni 1893 “ Für die Wahlen zum Szuse ö“ 3 »Angelegenheiten. Oldenb. Vers. Gs. 20 0% v. 500 Sl 65 Banque d'Escompte 145,00 Credit foncier — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — preis für 100 kg.) I. Qual. — ℳ, II. Qual. eschehen ;Hü Juni 1893. b h zum. er Abgeordne⸗ erden die Dem Seminar⸗Director Dr. Schneider ist das Directorat FPreuß Hchnsv. B. 20 % bv.5009 ⁄%/ 40 2kHF5977,00, Credit mobilier 113,00, Suezkanal⸗Aktien .r 8 I b he. 8. “ Bual. 74 —88 ℳ, IV. Qual. . Freiherr von Marschall. Ghika. Henhsen nah Wügate. 1“ vheefeh ea des Schullehrer⸗Seminars zu Oranienburg verliehen worden.
dat.⸗ 2 26823,00,2 e 5/16, Lon⸗ mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Weichend. 64 — 8 . 1 , Gemeinde⸗, e, 2 inzial⸗ Oberlehrer 8 E5 4009r 8 35 b 2668,070 Sgscfset as eanlsch Clläte, b. Gekariiat 500001. eevenn 35,8 ℳ Loco Schweine. Auftrieb 868 1 28 5 1 .“ steuern in drei Abtheilungen getheilt, und zwar in der Arr, Z 88 Mey 8 5 8 Sg en. ee hein.⸗Wstf. LLd. 100,0 . 1000 R. 45 225 G ß25,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 2og go. Weßter mit Faß —, per diesen Monat, per Juni⸗Juli und schnittspreis für 100 kg.) ecklenburger Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes daß auf jede Abtheilung ein Dritttheil der Gesammtsumme der Andreanum zu Hildesheim, Ignatz Gebhard am Gymnasium
Ahe.A ten.100ℳ 400 24 — 315 8 Jauf Wien kurz 202,25, Wechsel auf Madrid kurz per Juli⸗Auguft 36,1 — 35,4 —39,5 bess per August. 108 ℳ, Landschweine: a. gute 102 101„4 bei 2 e in der Fassung des Gesetes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbt. Steuerbetrage aller Urwähler fällt. in Hildeshem KPchf. Rückv. Ges. 8 b. 500 N 75 429,00, Portugiesen 92,81, 3 % Russen 78,75, September 36,6 35,9 —36 bez, per September⸗Ik. Tara, v. geringere 92 — 100 ℳ, Bakonver 100 S. 37 s g es Gefhf 9 (Reiche Gesenbe Für jede nicht zur Staatseinkommensteuer veranlagte 1 dor a2b “
. . lvatdi —. tober 36,6 — 36,8 — 36 — 36,1 bez., per Oktober⸗No⸗ 104 bei 25 kg Tara pr. Stück. ist folgenden Krankenkassen⸗. ts Stelle dieser Steuer ei . b Ler nh e220791500R⸗ 299 1 PePetesenenogorg, 28. Juni (W. T. 2.) Wechsen vember —, per Novenber Heerzber —. Kälber. Auftrich 2060 Stüc. Durchschnitts⸗ 1) der Ünterstützungskasse des Bösingfelder Ziegler⸗ U1“ kr Steuer ein Betrag von drei Märk 1 brichs⸗Gymnastum zu Norden und August Beckmann am Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ . auf London 94,60, Wechsel auf Berlin 46,25, We gie Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,25 bez., Nr. 0 preis für 1 kg.) I. Qual. 0,90 — 1,00 ℳ, II. Qua 1 Vereins (E. H.) zu Bösingfeld, gen. 82 , Leibniz Realgymnastum zu Hannover ist der Charakter als Union, Hagelverf. 200 %0 b.500 Nhc. 15 anf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 87,52 ½, 20,00 — 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 0,78 — 0,88 ℳ, III. Qual. 0,56 — 0,76 ℳ itis M 8 u VProfessor beigelegt worden. 19 * Victoria, Berlin 20 % v. 1000 TFhur Russ. II. Orient⸗Anleibe 101 ⅞, Russ. III. Orient⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,25 bez., do. feine Schafe. Auftrieb 2658 Stück. (Durchschni * 1 Urwähler, welche zu einer Staatssteuer nicht veranlagt Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 hr Anleibe 103 ⅛, Russ. Bank für auswaͤrt. Handel Marken Nr. 0 u. 1 20,50 — 19,25 ber., Nr. 0 1,5 ℳ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,74 20,88 ℳ, II. Qu „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 155 vom 4. Juli v. J. sind, wählen in der dritten Abtheilu E“ 100 Nhr. 8 290 ¼, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St.] höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. 0,64 — 0,72 ℳ III. Qual. — ℳ
8
8
1