1893 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Aetien. 1 .„ Fponds. und Aetien⸗Börse. Merid.⸗Anl. 645, Suez⸗A. 2686, Banque de Fra ce à 100 % = 1000 v 5 vhn. n werrwe vnnaen wenan vhe ar wennn vwwanh—dHertza, 8. Zult. Bie seuige iener Worborse 889010, ahechsel ans Ferische Pläte 129, denes —e Khndsaenene ”nn decn hengeeehegh Dividende pro 1891,1892 Zf. Z.⸗T. Stch. zu hatte eine nicht unfreundliche Stimmung ange⸗ doner Wechsel kurz 25,16 ½, Cheques auf London Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 TIfeld Sfonhan 1 600 s105,00 B nommen, trotzdem sich der Verkehr dort in engen 25,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,50, We sel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Allg. Häuserbau. 300 [61,00 bzz G Grenzen bewegte. Im Anschluß hieran eröffnete auf Wien kurz 201,50, Wechsel auf Madrid kurz 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 2 Anhaft Kohlenm⸗ 300 87,00 bz die hiesige Börse ziemlich fef und mit besseren Cursen 423,50, 3 % Russen 78,60, Privatdiscont —. per diesen Monat Annener Ghst. cv. 300 s102,75 G für Bankactien und Renten. Nur die Ungarische St. Petersburg, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel’— Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still Ascan., Chem cp. 600 [120,00 G 5, hatte infolge stärkerer Abgaben eine Curs⸗ auf London 94,85, Wechsel auf Berlin 46,35, Wechsel Gekündigt 100 000 l. Kündigungspreis 35 3 Loco Baugef. CitySP 1000 [79,00 B einbuße erleiden müssen. h auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris —,—, mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗August do. Ostend ”e. Im weiteren Verlauf des Verkehrs ließ die ge⸗ Russ. II. Orient⸗Anleihe 102, Russ. III. Orient⸗ 35,3 35,1 35,2 bez. per August ˖ iember 35,8 Berliner Aquar. ee ee schaͤftliche Bewegung sehr nach, was zur Folge hatte, Anleihe 103 ⅜% Russ. Bank für auswärt. Handel 35,6 35,7 bez., per September 36,2 35,8 600 [165,50 bz daß die Speculationspapiere wiederholt ins Schwanken 290 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St. 36 bez., per September⸗Oktober 35,9 35,7 35,8 1“ gerjethen. Gegen Schluß machte sich jedoch wieder Petersburger internat. Bank 466, Russ. 4 ½ % bez., per Oktober⸗November per November⸗De⸗ 300 [157,25 G lebhafter Begehr für Bankactien, Renten und den Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Russ. Eisen⸗ zember —. 600 57,25 G theil auch für Russische Noten bemerkbar, der die bahn 248, bofe Südwestbahn⸗A. 115. Weizenmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez., Nr. 0 500 [103,50 G Gesammt⸗Tenden vortheilhaft beeinflußte und zum Amsterbam, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 19,75 17,75 bez. Feine Marken über Notc bezahlt 106 I 1 esestigte Von Einfluß hierbei Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 bez., do. feine 2 899 1Ser. Auf venr gGhebtete wer fungdlesdehbeedemn traten EI an Fuli verd 888 IRusf Mürken, NI. 0 u. 1 20,00 19,00 bes. Nr. 0 1,5 8 8 w 8 n 2 sertio is für den Raum reiner ruckzeile 30 eF b üee n 125 ½, Russ. 2. Orientanl. 64, er als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inecl. Sack. rl 50 ₰. A; vene öniali . Sa, dye 5 . . Wienge 2 noten 59,45, Russ. han 8 itz 1 „Anzeiger 300 s80,506 Russische Fonds bei guter Tendenz still. Russische Zollcoupons 192 ½4. von Jahen; 5 de ngl; hee2 e A sͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 824 S, t 22, Fn gn 88 8 S 300 114,00 G e höͤher. Mexikaner zogen in den Cursen an. New⸗York, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Waare je nach Qualität von 2,00 2,05 per SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 300 [123,00 G umänische Renten besser. 1b ECurse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½, Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock Einzelne NRummern kosten 25 ₰. S 2 Pbas 85 8 500 80,00 bz G Von den einheimischen waren die Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) Tendenz: still. . 1 4 % bevorzugt. 4 % Reichs⸗Anleihe gewann 25 ₰, 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Stettin, 1. Juli. (W. T. B.) Getreid 1b 1b die t jenstag,

8

11188S

8 8 8 ‚2 8 F do S

dbo. Cichorienfb. vo. WkzSnk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik . . . Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. bench m. S. P.

DOS0o SSSGSo2SASUOU

10,— [es]&æ

50,— & 80—

Se 90D 0⸗

8,—

—ecn

—,—

2

8 AEETETEEET11“*“ 8 QsSEzgagnsssesezsssessee

1*

1000 —,— die 4 % Consols zogen um 10 an. 3 ½ % und Canadian Packfiec Actien 76 ¼, Illinois Central Actien markt f 5 1000 18,50b G 3 % Reichs⸗Anleihe etwas schwächer. 91, Lake Shore Michigan South. Actien 120 ½, 155,50, 888 Seie dee 1809,1 192155, 1, 78 den 4. Juli, Abends. 290 Eisenbahnactien ziemlich fest; guten Verkehr hatten N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 100 ¼, Union loco lustlos, 132 —138 pr. Juli 141,00 pr . 8 8 1 W1131““ 1000 .,— Ostpreußen, Niederwaldbahn, Warschau⸗Wiener Pacific Actien 25 ½, Denver & Rio Grande Preferred tember⸗Oktober 146,50. Pommerscher Hafer loco G 1 600 [60,30 bz G Obligati 38 % Silber Bullion 73 ¼ nom. 158 165. Rüböl loco still, pr. Juli 49,50 v1“ sschon auf der neuen Grundlage vorgenommen werden kann. Deutsches Reich. 500 25,00G 8 brior äts⸗Obligationen sind als ziemlich belebt Geld tnappg für Regierungsbonds 6, für andere pr. September⸗Oktober 49,70. Spiritus loeco still, Eine Versäumniß des Termins dieser Einstellung würde sich Rei d von Bad Bertrich 1000 s67,25 G 3 . 9 4 1 1 „Scicherheiten 6 %. mit 70 Consumsteuer 36,00, pr. Juli⸗August .“ Mittag um 12 Uhr fand die feierliche Eröffnung 8 1 Wehr⸗ Reiseverbindungen nach und von Bad Ber 8 990 1. 8 88 Fen ehr stehenden Bankactien Rio de Janeiro, 1. Juli. (W. T. B.) 34,50, pr. August⸗September 34,90. Petroleum des durch Kaiserliche Verordnung vom 21. Juni einberufenen auf mehr als zwei Jahrzehnte zum Nachtheil unserer Wehr⸗ In der Zeit vom 1. Juni bis Ende September d. J. bestehen 88 8og Bank⸗ Fefttnandst hette⸗. Fece. Wechsel auf London 10 ⅞⅜. loco 9,15. Se s im Weißen Saal des Königlichen Schlosses n kraft fühlbar machen. Um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre folgende Personen⸗Postverbindungen nach und von Bad Bertrich: 500 185,900 land und Oesterreichische Credikactien fer an obne Pen (ocJelt 602. ere nn Seine Majestät den Kaiser statt.. Arbeitskraft ungetheilt der Berathung der Vorlage zuzu— 1 Personenpost unng Inupehsthe

160, co ohne Fa er Der Eröffnung ging ein Gottesdienst vorher, und zwar wenden, werden die verbündeten Regierungen davon absehen, 1G“ 10,39 S0 1 Worm g n, Gagg Koblen.

300 124,00 8 besser 34,90. Flau b 300 s6,90 bz B n den Bergwerksactien war nur wenig zu thun; Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Köl IuIi 1 ür die Mitglieder der evangelischen Kirche um 11 Uhr in der 1 . 500 3,00 G dagegen begegneten die anderen induftriellen papierz Berlin, 1. Juli. Marktpreise nach Ermittelung -. ns.gun. hieve —8 00 18 eSeö der Hoß 1 vhnr epenet Confistorial⸗ h v. 1“ rFüite er . Iere 9 Z““ 1 600 —,— einer ziemlich lebhaften Nachfrage. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. loco 17,75, pr. Juli —,—, pr. November Rath Vieregge unter Zugrundelegung des Textes Psalm 3, Wenngleich bei Mir und bei Meinen hohen Verbündeten 9955 1299 11,60 CC1u“ sbütte igegen Hachste Medrigste Roggen hiesiger loco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Vers 3 und 4, die Predigt hielt; für die Mitglieder der die Ueberzeugung fortbesteht, daß die durch die Neu⸗ 1,30 Nachm, Langens.Tuchf. cv . Feegaits 8 Weile 8— ee ¹ Hafer hiesiger Loco katholischen Kirche wurde um 11 ½ Uhr in der St. Hedwigs⸗ gestaltung unserer Heereseinrichtungen bedingten Mittel zweck⸗ aus Lutzerath 6 15 Nachen. 1“ Rüböl loco 54,00, pr. Okt. kijirche von dem Propst Dr. Jahnel eine Segensandacht gehalten. mäßig und ohne Ueberlastung auf dem Wege beschafft durch Vertrich 6,30 bis 6,35 Nachm

Leyk.⸗Josthl. Pap 200 fl. 8 Breslau, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Per 100 kg für: ; - icht Gas⸗, 8 Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 86,80, 3 ½ 0 5 Beendigung der kirchlichen Feier versammelten sich 1 4 1 8 8 Alf 7,35 Abends, 8 866 8 80 % Landsch. Richtstroh 6 Nach gung Arichn werden können, welcher in den im verflossenen Herbst vor⸗ tus dhs aöEbreds (onam Aräsahbh an 1

Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Wass. u. T.⸗G. 1000 fdbr. 98,20, Bresl. Discontobank 88,50, Bresl. r. . Cea die Mitglieder des Bundesraths im Marinesalon, während die 1I““ . Lindener Brauer. 1500 sev. Wechslerbant 97,75, Creditactien 203,75, Schlef Hen⸗ lh K asrrtags. big; 8 decn. 8 2 F die Wirklichen Grhgehmen Räthe, die Räthe erster und gelegten Steuergesetzentwürfen in Vorschlag gebracht war, Koblenz 9,15 Abends und 304 nach Diedenhofen 8.8 Abendsz.

899 Begntd. 113,00,. Dennecsmarc 88,00, Kattgwißer Spessebohnen, wen XAX neuer 152 154, russ. loco ruhig Tranftio 118. zweiter Klasse und die Obersten bezw. Regiments⸗Comman⸗ so bildet doch die Deckungsfrage den Gegenstand fort⸗ II. Personenpost Bullay— Bertrich: 88 8 Re g., eehenb. 4578, r Fpease v11 3. Hafer ruhig. e Rnbal deure unter der Tribüne auf der Lustgartenseite des Weißen gesetzter Erwägungen. Ich gebe Mich der Erwartung hin, daß aus Bullay 8,15 Söe. (im Anschluß an den Zug 304 aus

I 8 8 . 9 1 4 utte 7 8 6 iri 1 5 3 b „! 8 6 8 ü ; 8 . . 2 8 8 7 rr. 300 1 Frankfurt a. M., 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffeln loco Sei e behauptet, pr. Juli⸗ b Saales, die Abgeordneten des Reichstags aber gegenüber dem Ihmen beim Beginn der nächsten Winter⸗Session Vorlagen zu⸗ 8 tn Suha⸗ 182 ends) 21 ee es. neue 300 585 Eendonen eece 20,377, Pariser Wechsel G Keule 1 kg ve. Sepiencher ktober Iärnse. Sehtene 0 . 8. 898 magnedeg, ne dene gehen werden, in welchen der Grundsatz, daß die Bereitstellung an Bertrich 9,25 Abende, öll. u. Hlb Stet 1 :90, iener Wechsel 164,45, 3 % Reichs⸗Anl. 1 e EEEeETEEEö Corps nahmen in den Logen Platz, n. b w . ,eeae⸗ Münch Brauh.c⸗ 88 200B 86,65, Italiener 90,20, 6 % 8 vesscharnnl. uI1“ vets aae heeaf⸗ 1 2000 Sack. der Kapelle zu belegenen Tribüne befinden. Sobald die Ab⸗ jener Mittel nach Maßgabe der Leistungsfähigkeit und unter aus vEe eih 885 Verne do. do. Vorz.Act. 3 % port. Anleihe 22,30, Böhm. West⸗ Scmeine 151 kg... 1,85 Br., pr. eI 2990 1”9 white loco geordneten zum Reichstag im Weißen Saal versammelt thunlichster Schonung der Steuerkraft erfolgen muß, noch 8 Bullay 9,0 Vorm. (zum Anschluß an die Züge 291 nach Redfal,Kcglnm. ahn 303, Gotthardbahn 155,00, Mainzer Fammelstisch Hamburg, 1. Juli. (W. T. v) gaffee maren, erschienen die Bevollmächtigten zum Bundesrath und vollständiger als in jenen Vorlagen zum Ausdruck gelangt. Koblenz 9,11 Vorm. und 296 nach Diedenhofen v. Perm⸗ 8 8 utzera na 8 F

109,50, Darmstädter 133,30, Disc.⸗Comm. 177,30, 9 urge 1 b 8 ich link T 1 1 ach 2 8 2 F 1 1 20, 1 „„ 7 utter 1 kg (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. stellten sich inks vom hron auf. üe. Bi mwärtigen Etats ahres werden ür Beiwagengestellung findet in Bullay und e Cbem. e. ae d ach Credütact. gge-- 1 Eier 60 Stäck Juli 79, pr. September 78 ½, er. DPefeniber 76 ½, Alsdann erschienen Seine Majestät der Kaiser und König Bis sesme Feg 8 1 Mat 81 d Hetträh. 1 dürfniß statt. Das Personengeld beträgt für eine Fahrt von Bullay do. do. St.⸗Pr. NFPPrivatdiscont ö111AA“ pr. März 75 ½. Nagig 1 in Begleitung der hier anwesenden Prinzen des Königlichen die Deckung des Mehrbedarfs die Matricularbeiträg ²bis Bertrich oder umgekehrt 90 g. egesc Pr 66,50 G Frankfurt a. M., 1. Jult. (W. T. B.) Aale 1 I. Puckermarft. (Schlußbericht.) Rüben. Rohzucker auses sowie deutscher Fürstenhäuser nebst Allerhöchstem und zutiehen sein. w Koblenz, den .. Z0, n., Oher Posttirect Ponan e enb. Haslar Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. 8 1. frei r 8 B9. 888 % Rendement neue Usance, öchstem Gefolge und wurden beim Eintritt von der Ver⸗ Geehrte Herren! Unter schweren Opfern ist es ge⸗ 85 E do. do. conv. 88,00G Creditactien 275 , Lombarden 87 ½, Gotthardbahn -n rei an Bord Hamburg pr. Juli 18,35, pr. Auguft ammlung mit einem dreimaligen Hoch empfangen, welches die deutschen Stä d in festes Band zu einigen 88 9: Rath. Opt. Fabr 79,50 B 124,50, Disconto⸗Commandit 177,50, Laurahütte ce 60 18,3,, pr. Segt. 15,380, pr. Dezbr. 15,021. Stetig. der Abgeordnete Dieden ausbrachte lungen, die deutschen Stämme durch ein feste 5 gen. Kleine. Rauchw. Walter 00G ien. M 8 1b Die Nation ehrt diejenigen, welche für dieses Werk Gut und

95 8 Wien, 1. Juli. (W. T. B.) Getreid 8 90,00 G 97,80, 3 % Portugiesen 22,30, Italien. Mittelmeer⸗ 40 kt. Wei 33 8.36 Br. ierauf geruhten Seine Majestät aus der Hand des 1 8 Rh.⸗Westf. Ind. —,— bahn 99,70, Schweizer Centralb. 116,30, Schweizer 12 8 8 Ferb1. ,68 Gdd he 6. ,3.Gd., bff 1 Reichdienaufes⸗ 5ven. der Insenhis Grafen b. Caprivi’ Blut eingesetzt und das Vaterland einem politichen nd —— Sich. ufsstbrf 145,50 b; G Verbosthahn 107,40, Italien. Meridionaux 125,80. Gerlin, 8, Juli, (Amtlich 1 7,24 Gd., 7,27 Br., r. Früͤbsabr 889, Gd, die Thronrede entgegenzunehmen und, das Haupt mit dem wirthschaftlichen Aufschwung zugeführt haben, welcher, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Schlef. DpfräPrf. Leipzig⸗ 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ lung von Gekreide, Mehl, . MelüSnn SIee b. hahtihhehe Helm bedeckt, wie folgt zu verlesen: wie er den Zeitgenossen zum Stolz und zur Freude „R.⸗ u. St.⸗A.“ wird eine Bekanntmachung des Schl. Gas⸗A.⸗Gf 118,30 b,; G Curse.) 3 %. sächs. Rente 87,30, 3 ½ % sächs. Anl. und Spiritus.) Liverpool, 1. Juli. (W. T. B.) Baum. Geehrte Herren! sgereicht, den nachkommenden Geschlechtern, wenn sie preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Schriftgieß. Huck 114,00 B 100,55, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,00, do. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per wolle. Umsatz 8000 B., davon für Sperulation 8 1 8 im Geist der Väter weiter bauen, des Reiches Größe Unfallversicherung für Bauarbeiter, veröffentlicht. Stobwasser V.A. 65,00 G Bank⸗Actien 135,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine schwankend. und Export 300 B. Fest Middl 8, ANMNachdem Sie zu gemeinsamer Arbeit mit den verbündeten 1 1 var . 1 SenernEr 195 690,G L“ ö 168,00, 8s 3 ee 1550 8 157,5 Loco Lieferungen: Juni⸗Juli 48½ Verkänrertan. 8 Regierungen berusen worden sind, ist es Mir Bedürfniß, Sie und Glück a⸗ 88 8 en e. Masch. 19 ,25, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ 152 165 nach Qual. Lieferungsqualität 157 ℳ, August⸗Sep 25/864 do., S V r en Wi irlit in J i⸗ zu wahren, mit denen Gott uns in dem Kampfe um unsere 5 weeahesiccg0 67286 li9 Lüirharg 1 09 cgesehsoftaeg Hal 12ege gh dicsen. Dh mete-⸗, 167560 vhsascsFrgrrres⸗ Ohsben 2äöö beim ginteitt in Ihre Beratzungen zu begraßen und wil⸗ deenars gesegnet hat, ist unsere beiligie Pflicht Königreich Preußen. apetenf. Nordh. 4,00, üring. Gese afts⸗Actien 50, 157— 5 ez., per August⸗Septbr. —, November⸗ 29 S mmen zu eißen. gigt 1 2 8 1 1 Tarnomif St⸗Pr Zeitzer Paraffin⸗ und Salafr gahrs 79,00, Muns⸗ Septbr.⸗Oktober 162. 161,50 162—161778 beg, der hen en eh eese Peress hehe e Fmee h enen⸗ Rei legte Entmwurf eines Solcher Pflicht gegen das Paterland werden wir aber nur Der nunmehr erfolgte Abschluß des großen Werkes der 81 s A. 7 1a; W Oktober⸗November 163,50 163 163,50 163,25 März 42 %3 d. do. 1 Der Le Fegen eichstag Ssazbe, 88 8s Heeres, dann genügen, wenn wir uns stark und wehrhaft genug Steuerreform giebt Mir willkommenen Anlaß, Ihnen in Heien Beugef.. g, 1. Juli. G T. B.) (Schluß⸗ bez., per November⸗Dezember 165 164,25 164,75]/ Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres, machen, um ein zuverlässiger Bürge des europäischen Friedens Anerkennung der unschätzbaren Verdienste, welche Sie Weißbier bt Sich um das Zustandekommen dieses für das Vater⸗

rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl. lückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf.Schwanitz gen. Gußst. cv. inrichshall .. eess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.

1IIIIISeISle

00 82

—‿½

[SSSoiSSSSSè]ben 80,—

8—

0 .

So”SSDn ꝙ90 [do SSm.

221 b0 11SIIIEIISe=ElIegSbeleIlegemen! eIsseSss

—₰½

2q

1I 1114“*

[0οοℛ;SS D

196—10,—

I1“

SSUchwSgs* 8—

1111144 —2,—2OSIhhhShSSonügö

Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,30, Creditactien bez., per Dezbr.⸗Januar ucker behauptet, 88 b Wei ärkere A - Wehrkraft er⸗ 94,50 G 275,00, Deutsche Bank 154,70, Disc.⸗Comm. 177,20, Roggen per 1000 kg. Loco se⸗ mase cke Se. 7 8“ durch welchen eine eess re. Güge bleiben zu können. Ich vertraue, daß Mir und Meinen hohen 8 do. (Bolle 300/1200 70, Hamburger Commerzbank 104,00, Norddeutsche Umsatz. Termine matf Fenhndics 8 7950 09 2 haeaere ss de Sere ae, eeneden möglicht werden sollte, hat zu Meinem Bedauern die Zrferagh Verbündeien Ihre patriotische und opferbereite Unterstützung 2,; —— 1 1000 66 Bank 128,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 133,00, Kündigungspreis 144,25 Loco 140 145 n. Q. Dezember 45,87 ½. v11X“ der Volksvertretung nicht gefunden. Die von Meinen hohen 8 UFvEee ird! das Großkreuz des Rothen Adler⸗Or we- mit .“ Wissen. Bergwk. 600 8 Laurahütte 96,20, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Lieferungsqualität 143 ℳ, inländischer, guter 1138 ꝙAmsterdam, 1. Juli W. T. B.) Ge Verbündeten einmuͤthig getheilte Ueberzeugung, daß das Reich bei der Verfolgung dieses Ziels nicht fehlen wird! und der Königlichen Krone unter dem Ausdruck ines Zeitzer Maschinen 2 . 232 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 141,70, Ham⸗ ab Bahn bez., per diesen Monat —, per treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 178. Ro 1 11““ ““ V JKbniglichen Dankes zu verleihen. Die Insignien des Ordens 1 bbburger Packetfahrt. Actiengesellschaft 94,75, Dynamit⸗ Juli⸗August 144,25 144,5 143,75 bez., per] pr. Oktbr. 133, pr. März 134. gegenüber der Entwickelung der militärischen Einrichtungen Nach Verl fung der Thronrede trat der Reichskanzler vor lasse Ich Ihnen hierneben zugehen. ö11““ 8 W“ 130, 3t. 1 Eas. —, per Septbr.⸗Oktbr. 149,25 Antwerpen, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ anderer Mächte auf eine seine Sicherheit und seine Zukunft den Thron und erklärte den Reichstag für eröffnet. 2 Neues Palais, den 3. Juli 1893. verkehr.) Credttactien 275,50, 82 Nrn nnit. 149,75 149,25 e b ö 195— meac Roagen ruhig. Hafer verbürgende Fortbildung unseres Heerwesens nicht laͤnger 882 Seine Majestät der Kaiser verließen hersaht untex h8 K 8 Dildeimn R. Versicherungs⸗Gesellschaften rn Packetfahrt 94,75, 150,75 149,75 bez. Antwerpen, 1. Juli. (W. T. B.) Petro- zichten dürfe, mußte zu dem Entschluß führen, den Reichstag FFngh. 5* geef c ch HeRce. elnchchishen ve An den Staats⸗ und Finanz⸗Minister Dr. Mique g aura Ziemli 1 .“ EEöeeeee“ 3 ür] Bundesra r enfeld⸗ Curs und Dividende = pr. Stc. 8 Wien. 1. Juli. Zbmlih . (Schluß⸗Curse.) 2Esg ver 1000re vüaigs 8. een; b (Schlußzbericht.) „Raffinirtes Type aufzulösen und durch die Anordnung von Neuwahlen das für Hoch, in Begleitung der Prinzen, nach allen Seiten huldvoll Dividende pro 1891,1892 Hestr 1 % Pap. 97,971, do. Silberr. 97,55, do. Hafer per 1009 Fg. Loco bebauptet. Termine Anzuft 124 Sre de SeüenberSenens 128 Tr. 06Ee grüßend, den Saal. 8 Pni ;di . Aach Ie Feners 29 00901 480 460 „lo5z,. Seldr,117,89, 40 ,ung Geldr. 114,55, 1380er Loose bedereegnanc 50 h. Seegiarnennahs frehee wwahif. 2 Br, . Schtenber Devember 121 Br Seit der Vorlage jenes Gesetzentwurfs hat die politische Seine Majestͤt der Köänig hahen Alesenee n .nnh Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7ℳ 120 110 2700 G 147,50, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 247,00, Loco 166 182 n. H. Lieferungsaualität 172 Nein⸗Hork 1. Juli. (W. T. B.) W 2 b 8. 1b 3 1 ü dem Ministerial⸗Director im Ministerium der geistlichen, Heseeeen EPöBöö“ 130 159—29 u Unionbank 251,50, Ungar. E“ mittel bis guter 168 172 bez., feiner bericht. Baumwolle in New ponh nuBaner 88 eg. 11“ 88. an Hee 8.eh Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen tuim Wirklichen G eimen G. 20 % v. . e 8 8 P;⸗ 1 ; . 6 8 · 3 8 8 2 . Rei ärti 8 c 1 L; 1 8 BerHaneni G. 3 %1 098 1.9 , 6 2 Leehi . 8 e, preufüscher, ntsei Fis säe 168 New⸗Orleans 7 ⁄26. Raff. Petroleum Standard es Reichs zu den auswärtigen Staaten sind zu Meiner große 8 Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch den erblichen zu Sr. eebee 182 454,00, Ferd.⸗Nordb. 2890,00, Franzosen 307,35, bis guter 169 172 bez., feiner 173 177 bez., per Philadelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ 1 Trüb 1“ p⸗ llitäri Kraft 8 8 Eiir hegn.-G. 20 a 300 0 60 43868 B Femb.⸗Czern. 257,50, Lombarden 104 cr. Nordwestb. diesen Monat 171,75 172 bez, ver Juli⸗August 159 ork 4,90, do. Pipe line Certiftcates pr. Auguft 27 PTrübung. Das Verhältmiß der organifirten militärischen Kraf dem Staate⸗ und Finanz⸗Minister Dr. Miquel das 1 . ,8 2/o0v. 3 ars 167 ½, 65, Pari eptember⸗ 3 153,2 ; ir refini G 1 Ünsti 2 öntali 8 8 Fensertis Lebb. 207% b.1000E. 45 48 [1200 bz G Wchj. 49,12 ½, Napoleons 9,83, Marknoten 067*— Mlais * 1900 kg. 8 bfbes Termine höher bhers) 19,09 gf Cets kefhing ng9 unganstiger gestaltet als im verflossenen Jahr. Wenn Königlichen Krone zu verleihen. dem ordentlichen Professor in der philosophischen x.— 8 St ecrs Berr 20 08. 100091,,965 100 170966 Russ. Bankn. 129. Silbercoup. 10000, Bulgar. mit matiem Schluß⸗ „Gekindigt 1400 t. Kändi. pr. Senibr. 40k. —Hother imltrmehen uguft 49. schon seine geographische Lage und seine geschichtliche Ent⸗ dsdsdder Universität Kiel Dr. Wilhelm Seelig den C 8 Hentscher Pirn⸗ cen eo. 200 110 Sees Ie ö Kronenrente 96,75, Ungar. gungspreis 114,75 Loco 116 126 nach Qual., Kaffee Rio Nr. 7 16 ½. Mehl (Spring elearsz 1 1 wickelung Deutschland die Pflicht auferlegt, auf den Bestand EEI1.“ Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen, en Dead Alg Krep 10)0b 1000 G1⸗ 300 900 34022 Creditsrien 429,95, Lel. T. 296259 hranne, Leednaen, Sntoler uguf.S hene Sae he 82 9 bayr. 1221 73 ⅜, pr. wird die weitere Ausbildung unserer Wehrkraft mit Rücksicht dem Königlich bayerischen Major Windisch vom Siegen 7 Wahl den Kaufmann und Stadtveror b Düssld Trep.⸗V. 100 % v. 1000 % 255 255 3310 6 307,90, Lombarden 104,25, Elbethalbahn 236,25, Nobember —, per Novbr.⸗Dezember pr. August 15 ee. vüNe.“ auf die Fortschritte des Auslandes zu einer zwingenden Noth⸗ 1. Pionier⸗Bataillon, bisher commandirt zur Fortification in Karl Lübeck daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Feels A öö -4. hüs 82008 Sesten. 2727onhs ungar. Goldrente Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 9 8 110 guj. Oktacer 1549 ) Weizen pr wendigkeit. Um den Mir vbnegenden Pflichten Ulm, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie Seee für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren 7e. 200 27 ,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,85, Ungar. na I., Futterw —15 f gr. ] 68. Mais b 8 Mgsee 1 2 Justiz⸗ blei i. E. zu bestätigen. FtuateFacrnef 0 1wne 720 720 188000 182 26, Landetbank 215 69. 121,25, Tabackactien ZE“ 8 weas 7 allen zu Gebote stehenden Mitteln auf die Herstellung einer Sulz im Kreise Gebweiler den Königlichen Kronen⸗Orden Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Masden. ---e. 203 150 55356 London, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Auguft 18,90 —1 kan, vfe Aronst eendeneer ubh. eenese, eeee A sss t ausreichenden und wirksamen Vertheidigung der vaterländischen] dritter Klasse zu verleihen. Medizinal⸗Angelegenheiten. ddeh Hesenen 200ℳ 509 1 29 39 27028,9 Cürse!. Enal- I19 Conf, 988 %8 Preuß. 4 % per September⸗Oktober 19,69 19,60 bez, per Ot⸗ Alüchtpiehmarge ddm .. Ja Schlachtgevict Erde hingewirkt wird. Am Schullehrer⸗Seminar zu Pilchowitz ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Feist zu Rosenberg O.⸗Schl. als ordent⸗ licher Seminarlehrer angestellt worden. 8

Wilhelmi Wein

,.“ —2 . —— 22gSSS

cher mittel white in New⸗York 5,05, do. Standard white in Befriedigung nach wie vor durchaus freundlich und frei von jeder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verleihen. 8

arakter

Magdeb. 500 Thlw., 25 2 1 8 1 Faugtes deenad. 2009 bxe. 28 r. 8329 gersoa f —— 84½ 658 1 vS. Pie. e 1,ss 11889 1270 bez., per November⸗ wach Egaache 8v. Ae- welche nach Lebenddad— Es wird Ihnen deshalb unverzüglich ein neuer Gesetz⸗ vA1A4XAX“ .“ 8. errh. Güt.⸗A. 10 % b. 5 1bS ahea 95 †¼ 2 , 1 ,80—19, 6“ ewi ehandelt werden. 3 b 8 ; b 1 335 e 1820 G Cpren tg82—0 anf. 1 % Rübt vr. 100 Fg mit gaß. Weichend. Ge. Rinter⸗ Auftrieb 2906 Stüc. Durchschnittsyreis w. entwurf uüͤber die Friedenspräsenzstärke des Heeres vorgelegt Seine Majestät der König haben r. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v.500 hl 65 65 1450 G Ortomanbank 18* C. 8 consol. F aner 61, kündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß für 100 kg.) I. Qualität 104 110 ℳ, II. Qualitit werden. Darin sind die bei der Berathung des früheren Allerhöchstihrem Statthalter in Elsaß⸗Lothringen Fürsten Pr. EEEö’ 40 40 6985 B neue 17580 Rig. , 1a9r F 9 ¼, De Beers ℳ, ohne Faß per diesen Monat ℳ, 94 100 ℳ, III. Qualität 74 88 ℳ, IV. Qualität Entwurfs laut gewordenen Wünsche, soweit dies angänglich zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, sowie dem zur Dienst⸗ I ; 8„ reu Nat.⸗Vers. 25. / b.400 . 45 27 fund. Arg. Anleihe 68 ½, 9 , 49 Goöld ( 6,9% per Juni⸗Juli —, per Juli⸗Auguft —, per August⸗ 64 —70 1 vg h äß die Anford leistung bei demselben commandirten Major von Dirings⸗ Zufolge Mittheilung der „Pharmazeutischen Zeitung“ Arg. , 20 7% Arg. Goldanleihe 66 ¾, September per September⸗Oktober 49 48,5 bez, Schweine. Auftrieb 6586 Stück. (Durchschnitts⸗ rschien, berücksichtitt und demgemäß die Anforderungen an hofen, à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 132, die (Nr. 31 S. 241, Nr. 34 S. 269 und Nr. 37 S. 294) sollen

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 35 / 4 ½ % äuß. Goldanleihe 40, 3 % Rei . I s 8 2 Rhein.⸗Töstf Lld. 10 % v. 1000 1/ ,45 s625 G Griech. 1881 % Reichs⸗Anl. —, per Oktober⸗November 49,1 48,7 bez., per No⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 106 ℳ, die persönliche Leistungsfähigkeit und an die Steuerkraft des ee 9 vcg: liehe Insignien zu die Revisionen der Drogenhandlungen durch die Regierungs⸗ ö 3159 Arfeche, 4 % 1nr.⸗ 1889 88. 18efr Mgaohe. Fhaber⸗Dezember 492—46,9 bes, per AbrilꝛMat eSvene, aec. 00 2.. Volkes, soweit dies ohne Gefährdung des Zwecks geschehen b vön; Gr⸗ MeodegtnalxNäthe und deren pharmaßzutisch Bealaster nct Schläs he emn G 20 82 Z001⸗ 19 178 1820.9 e61⸗ Tanlhafer dgHigt. . 1erass. Rezer e Wer-e e , ℳ, Russen connte, herabgemindert. herzoglich 886 8e Sesedecich ge e“ ö

Zuringia, V.⸗G. 200 „0v. 1000 Fhlr E 1 . in Posten von 10 Ter-⸗ bei 25 kg Tara pro Stück. D V inbli rone, letzterem. b e 8 - 8 Fenatfant Gct. 20 % c 290 II“] öö 899 (Schluß⸗Curse.) mine still. Gekündigkt xg. Kündigungspreis Kälber. Auftrieß 1635 Stück. (Durchschnittz. 1m 2 EEE11““ at Sew. mecklenburgeschwerinschen Greifen⸗rdens. wiederholt in gebracht worden ist. ö eee, e eees aen amegt. Rente 9735 e., ö ,55, Loco —, per diesen Monat —. preis für 1 kg.) I. Qual. 0,86 0,96 ℳ, II. Qual. iuf den im nächsten Frühjahr bevorstehenden Ablauf des Euer Hochwoh ersuche ich ergebenst, die dortigen Veek eic, Berin 20 %9 1000 R. 145 3900 G 63,68, Türk Loose 86,60, e beee duß. à Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 0,74 0,84 ℳ, III. Qualität 0,56 —0,72 Septennats, daß der Gesetzentwurf mit thunlichster Beschleunigung Apothekenrevisoren, sofern dies erforderli sein sollte, gefälligst Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 , 54 950 B Banque de Paris 635,00, * tomane 588,00, འ100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Schafe. Auftrieb 15 704 Stück. (Durchschnitts⸗ verabschiedet wird it die diesjährige Rek instell 1 anzuweisen, gelegentlich der besichtigungen die an Wilbelma Mandeb, Alle. 100 .⸗ 9 nque de Paris 635,00, Banque d'Escompte 142, Kündigungspreis Loco ohne preis für 1 kg.) I. Qualität 0,70 —0,84 hiedet wird, damit die diesjährige Rekruteneinstellung . 1b ürs 8

kagdeb. Allg. 10098 30 750 b, G . Credit foncier 980,00, Credit mobilier 113,00,] Spiritus mit 70 Verbrauchsa II. Qualitaät 0,600,68 Qualität 8

8— 8 1“ 11“ v“