Indnstrie⸗Actien.
(oiwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1902/9s angegeben.) Dividende pro 1891/[1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ
0 4 3 4 4 ½
— —
Alfeld⸗Gronau;. Allg. Häuserbau. Anha t. Kohlenw. Annener Gßst. ev. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. vo. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. benche been
ESSSSSSSZ“ — 5SIe⸗] ——½SVBBVVXYgð Sg=
90 00 900S 84—8 [mn] erh] 0B 1“ — S
2en Co 2
IIIIII11“ ,eeeneesemesssseesssss—
8 5 0,— EIEE 522 g22=Sgggg
rankf. Brauerei helsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. inrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. 12 König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Lan ers Tu⸗h .ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. dog. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm sch l. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Sehl Ehas; G riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. 885 Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
— d0 00 0—
— —₰¼½
[SSSOorSSSSS*- EEFFEFFfFfFFEFEEFEFFFEEAREÆEᷣgF=gF
80—
90 8½
EboʒSSE
[do SSm7. —O2S=ÖSSAÖSSA=S=gÖSoSS=ZISSeS
[SS]SS ö“ SégFgg=ZF2S
EFEFFEFEEEE=ESSEEEEERRgggngÜggünggngügnRnnüAgRBqN — — SS
82q—
EEl O0OOOo]nS. 800 ——
10,—10— 12*
d0 0 Oo. O 80,— nSbo]
882— 00—
1IS
92980 qIAEÖSgÖSGSÄgEASoEgSghghgSe
S XSS2öS — 80 coo0
S2
l1eIIISgt
S SSE SEFSDx vV22Egeeeese 22-Ö-SS2=FS22gg
600 300 300 300 600 1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300 300 300 500 300 1000 1000 300 1000 600 500 1000 300 1000 500 500 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.
1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 300 600 300 15000/800 300 300/2000 300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600
600 300 300 300 600 500
1000 600 300
105,00 B
89,50 B 103,10 G 120,00 G 79,00 B
165,50 bz
157,50 G 58,775 G 106,50 G
89,75 b; 80,50 G 114,60 G
123,00 G 77,00 bz G
18,50 bz G 62,00 B 24,00 G 67,50 G
112,50G 183,00 G 105,25 G 6,10G 93,00 G 52,75 G
48,00 et. bz B
s66,50G
79,502 90,00 G 146,00 G 53,00 G 118,30 G 114,00 B 65,00 G 105,50 G
190,00 bz G 10725,
92,10 bb 70,00 bz G 166,00 bz
7 7
2 1
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
Dividende pro]1891
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hln 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Nlrn. 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Mlr 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Thln 181 8 Er Feers-G. 20 %b 5091 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlrn. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 8% v. 2400 ℳ 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr 200 Germanta, Lebnsv. 20 % v. 500 Nlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nhr. 30 Keipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nhlr. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thtr. 202 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 MRlr. 0 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr. 70 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tln. 96 Oldenb. Vers. Gs. 20 % v. 500 Thlr. 65 onß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr 40 v.e⸗ .25 % v. 400 Tlr 45 rovtdentig, 10 % von 1000 fl. 45 vveee 45 Rhein. Wstf Rckv. 10 0d. 400 Rhr Sächs. Nückv.⸗Ges. 50 % *. 500 Slr. 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 /cv. 500 Rlr Thuringia, B.⸗G. 20 %0 v. 1000 Sklr 240 Tansatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 Union. Hagelvers. 20 % v. 500 Chr. 15 Bictoriag, Berlin 20 % v. 1000 Shlr. FWofstdtsch. Vf.⸗B. 20 % p. 1000 Thr, 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hh. 30
460 110
130 0
60 48 360 48 100 110 64 300 255 240 45 720 150 45 20 45
105 65 40 27
35
5
150
1892
11055 B 2700 G 1775 G 2160 B 3000 bz B
436B 775 G
1200G 1700 G 3150 G
1210 B 3340 B 3310 G 5200 G 2700 B 1090 B
16300 G 3525 B 525 G 410 G 865 B
1840G 1450 G 695 B
625 G 315 B 840 B 1640 B 3750 G 1250 G 545 B 3900 G 950 B
750 G
Fonds⸗ und Aectien⸗Börse. „Berlin, 4. Juli. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Curfen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen ziemlich günstig lauteten.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber infolge von Deckungskäufen für einige Ultimowerthe zeitweise etwas größeren Belang.
Im Verlauf des Verkehrs traten zwar kleinere Schwankungen hervor, doch blieb der Grundton der Stimmung auch weiterhin fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 3 ½ % Reichsanleihe und 4 % Preußische consol. An⸗ leihe waren etwas abgeschwächt.
Fremde, festen Zins Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Ungarische Goldrenten befestigt; Russische Noten etwas besser.
Der Privatdiscont wurde mit 2 ⅞½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas höherer Notiz unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden und andere Oesterr. Bahnen wenig verändert und ruhig. Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen fest, Warschau⸗Wien etwas anziehend.
Inländische Eisenbahnactien fester, aber nur mäßig lebhaft; düb. hchen⸗ Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn mehr beachtet.
Bankactien fest und ruhig; die speculativen Dis⸗ conto⸗Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile, Actien der Deutschen Bank ꝛc. etwas höhe und lebhafter.
Industriepapiere fest und ruhig; Montanwertl durchschnittlich etwas höher, Eisenwerthe lebhafte
Breslau, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 87,00, 3 ½ % Landsc Fürs 98,30, Bresl. Discontobank 100,75, Bres
echslerbank 98,00, Creditactien 203,75, Schle Bankv. 113,50, Donnersmarck 88,50, Kattowitz⸗ 121,00, Oberschl. Eisenb. 48,50, Oberschl. Porkl Cem. 79,00, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 100,50
Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) (Schau Curse.) Londoner Wechsel 20,38, Pariser 2 80,975, Wiener Wechsel 164,55, 3 % Reichs⸗An 86,85, Italiener 89,90, 6 % consol. Mexikan 61,60, 3 % port. Anleihe 22,20, Böhm. We bahn 306, Gotthardbahn 155,30, Mainz 109,20, Darmstädter 134,20, Disc.⸗Comm. 177,8 Mitteld. Credit 97,30, Oest. Creditact. 275 ½, Reich bank 150,30, Laurahütte 97,90, Privatdiscont 3.
Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreit Creditactien 275 ⅝, Lombarden 87 ½, Gotthardbal 155,60, Disconto⸗Commandit 178,00, Laurahüt 99,30, 3 % Portugiesen 22,10, Italien. Mittelmee bahn 99,60, Schweizer Centralb. 116,40, Schweiz Nordostbahn 107,80, Italien. Meridionaux 126,5 Schweizer Simplonbahn 5690. Behauptet.
Leipzig, 3. Juli. T. B.) (Schlu Curse.) 3 % sächs. Rente 87,40, 3 ½ % sächs. Ar 100,50, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,00, d Bank⸗Actien 130,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leip; 121,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 167,00, Säc Bank⸗Actien 115,25, Leipziger Kammgarn⸗Spi nerei⸗Actien 170,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Acti 114,00, Thüring. Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 164, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 79,00, Man felder Kuxe 390,00.
Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) (Schli Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,30, Creditact 276, Lomb. 211,00, 1880 er Russen 96,00, 1883 Russen 100,25, 2. Orient⸗Anl. 66,50, 3. Orient⸗A 67,00, Deutsche Bank 155,30, Disc.⸗Comm. 178,) Hamburger Commerzbank 104,00, Norddeuts⸗ Bank 128,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 133,0 Laurahütte 97,50, Norddeutsche Jute⸗Spinne 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Ha BEb esellschaft 95,85, Dynam Trust⸗Actiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 3.
Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) (Priva verkehr.) Creditactien 275,30, Lombarden 210, Disconto⸗Commandit 177,80, Packetfahrt 95, Laurahütte 97,70. Schwächer auf London.
Wien, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Cur Oestr. 4 ⅛6 % Pap. 97,55, do. Silberr. 97,45, Goldr. 118,00, 4 % ung. Goldr. 114,15, 1860er Lo 147,00, Anglo⸗Aust. 150,50, Länderbank 246, Creditactien 335,00, Unionbank 251,25, 89 b Credit 412,75, Wiener Bankverein 121,25, Bö Westb. 371,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. 6. 454,00, Elbethalbahn 235,50, Franzosen 307, Lemb.⸗Czern. 258,00, Lombarden 103,25, Nordwe 215,00, “ 198,50, Amsterdam 102,20,Dt
lätze 60,75, ondoner Wechsel 123,80, Par
chs. 49,17, Napoleons 9,83 ½, Marknoten 60, Russ. Bankn. 1,29 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulg Anl. 113,00, Oesterr. Kronenrente 96,75, Ung Kronenrente 94,40.
Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Fest. U Creditactien 413,75, Oest. do. 336,25, Franze 307,40, Lombarden 103,50, Elbethalbahn 236, Oesterr. 97,72 ½, 4 % ungar. Goldre 114,40, sterr. Kronen⸗Anleihe 96,72 ½, Un Kronen⸗Anleihe 94,52 ½, Marknoten 60,67 ½, * poleons 9,82 ½, Bankverein 121,00, Tabackack 183,00, Länderbank 247,00.
London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schl. Curse.) Engl. 58 Cons. 9815/16, Preuß. 4 Consols —,—, talien. 5 % Rente 88 ⅜, Cono. Türken 21 ⅜, 4 % Spanier 61 ¼ matt, 3 ½ % Egypter 95 ½¼, 4 % unif. Egypter 100 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 98 ¾, 6 % consol. Mexikaner 61 ½, Ottomanbank 13 ½, Canada Pacific 78 ¾, De Beers neue 17 ¾, Rio Tinto 14 ½, 4 % Rupees 70, 6 % fund. Arg. Anl. 67 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 41, Platzdisc. 1 ⅜, Silber 33 ½.
In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl.
Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 97,50, 3 % Rente 97,47 ½, Ital. 5 % Rente 91,60, 4 % span. äuß. Anleihe 63 ¼, Türk. Loose 87,10, Banque ottomane 588,00, Banque de Paris 640,00, Banque d'Escompte 141, Credit foncier 980,00, Credit mobilier 112,00, Merid.⸗Anl. 645, Suez⸗A. 2706, Banque de France 3900,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,15 ½, Cheques auf London 25,17, Wechsel auß Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien kurz 201,50, Wechsel auf Madrid kurz 421,00, Portugiesen 22,43, 3 % Russen 78,65, Privatdiscont —.
St. FrrE 3. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Londom 94,50, Wechsel auf Berlin 46,22 ½, Wechsel auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,47 ½,
Russ. II. Orient⸗Anleihe 101 8, Russ. III. Orient⸗ Anleihe 103 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel 290 ½, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St. “ internat. Bank 466 ½, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. Eisen⸗ bahn 248, Russ. Südwestbahn⸗A. 115. Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ¼, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, Russ. r. Eisenbahnen 125 ¼, Russ. 2. Orientanl. 64, onv. Türken 22, 3 ½ % holl. Anl. 102, Warschau⸗ Füre 114 ⅛, Marknoten 59,40, Russ. Zollcoupons Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 96,00. New⸗York, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,84 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Canadian Pacific Actien 75 ½, Illinois Central Actien 91, Lake Shore South. Actien 120 ¼, N.⸗P. Cent & Hudson River Actien 101 ¾, Denver & Rio Grande Preferred 36 ⅞, Silber Bullion 74. Geld leichter, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %.
Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 30. Juni.*) Notenumlauf . 469 227 000 + 16 072 000 Fl. Silbercourant. 174 153 000 +A 99 000 „ Goldbarren . . . 103 055 000 — 294 000 „ In Gold zhlb. Wechsel 13 827 000 + 646 000 „ Portefeuille . . . 172 478 000 + 15 732 000 „
nbard . . . . 24 017 000 + 2 576 000 „
Spiritus mit 70 ℳ Ver gbe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — l. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 36,8
„
ez. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gekündigt 130 000 l. Kündigungspreis 35,30 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗August 35 — 35,4 bez., per August⸗Sep⸗ tember 35,6 — 36 bez., per September 35,9 — 36,3 bez., 9 September⸗Oktober 35,6 — 36,2 bez., per Okt.⸗ November 35,6 — 35,9 bez., per November⸗Dezember 35,2 — 35,5 bez. . Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 — 19,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sackk. Stettin, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unveränd., 150 — 156, pr. Juli 155,50, pr. September⸗Oktober 162,00. Roggen loco matt, 132 — 138, pr. Juli 139,50, pr. Sep- tember⸗Oktober 146,00. Pommerscher Hafer loco 158 — 165. — Rüböl loco matt, pr. Jult 49,25, pr. Sept.⸗Oktober 49,50. Spiritus loco behauptet, mit 70 ℳ Consumsteuer 36,30, pr. Juli⸗August 34,50, pr. August⸗September 34,90. Petroleum
loco 9,15. (W. T. B.) Spiritus loco
Posen, 3. Juli. ohne Faß (50 er) 54,80, do. loco ohne Faß (70er)
8
Firmaund Sitz “ inserirenden Gesellschaft
11“
d e r
Nr. Datum
und Staats. Anzeigers
IFnhäakt der Bekanntmachung
Actien⸗ uckerfabrik Oelsburg — Oelsburg. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal — Stendal .. Actienzuckerfabrik Wabern — Wabern . .. Actien Zuckerfabrik Wierthe zu Wierthe .. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipz Allgemeine Renten⸗, Capital⸗
„Teutonia“ — Leipzig ..
Actien Zabenahef Holzminden — Holzminden
Alt⸗Hamm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Stettin 8
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Altenburg.
Altenburger Actien⸗Brauerei — Altenburg. 8 Mliona
Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesells — Anhaltische Kohlenwerke al at “ „Automat“ Actiengesellschaft in Dresden..
Actiengesellschaft — zu “
Banque de Metz Bayrisch⸗Brauhaus
1 “
Beavyerische Malzfabrik Pasing — Pasin
Berndorfer Actien⸗Gesellschaft für feuerfest⸗ „Producte vorm. Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Actien⸗
Th. Neizert & Cie. — Bendorf a.
Gesellschaft — Berlin .. Berliner Lenc
Berliner Messinglinien⸗Fabrik und 1 schaft — Berkin ... Berliner Viehkommissions⸗ Berlinische Verlags⸗ Bochumer Bergbrauerei vorm. H Bonner Verblendstein⸗ Brasilianische Bank für Deutschland in
omborg —
Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft
„Grube zu Kriebitzsch b. Meuselwi
Braunschweigische Maschinenbom Anfialt — Braunschweig “
Bremer Zuckerraffinerie — Bremen. Brunsviga, Actiengesellschaft für ö1““
Charlottenburger Glashütten⸗ Charlottenbur Chemische Fabrik Ho
alzer) — Chemnitz.. Communal⸗Bank des Köni Conventgarten⸗Actien⸗Gese Cramer’' ches Actien Mühl “ in Credit⸗Verein für Handwerker in Li
Per Dlibbereneohaniwer A120
Dezember 121 — 121,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 195 ℳ nach Qual., Futterwaare 140 — 150 ℳ nach Qual.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine fest und höher. Gekündigt — Sack. Kündigungspr. — ℳ, per diesen Monat und per Juli⸗ August 19,05 — 19,20 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 19,65 — 19,80 bez., per Ok⸗ tober⸗November 19,75 — 19,90 bez., per November⸗
Dezember —.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fester. Ge⸗ kündigt — Ctr. Kündigungspr. — % Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober 48,7 bez., per Oktober⸗November 48,9 ℳ, per November⸗Dezember 49,1 ℳ, per April⸗Mai 1894 —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine sttill. ekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —
12,0 ꝓ„„ 1„..——
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
und Feben zversichern
Metz
Baderisch pfaeliich Dampfschleppschifffahrt in Ludwigshafen
ilien⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu. — Berlin.. Fagon⸗Schmiede Actiengesell⸗ und Wechsel⸗Bank — Berlin ... und Druckerei⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin und Thonwaaren⸗Fabrik — Bonn .
amburg.
gnes“ in Liquidation
Nahrungsmittel in Liquidation
& Kohlenstaub⸗Werke in Liqu. — andia zu Plettenberg in Wes alen.. Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik rn.Mfäcpebern & reichs Sachsen — Leipzi “ schaft — Hamßurg. iquidation zu Magdeburg
—
150 155 151 151 151 154
Nachtrag zur Tagesordn.
Bilanz 27./6. 93 27./6. 93 27./6. 93 30./6. 93
9281 1,. 6 0 .*
Generalvers ammlung ilanz Verloosung, Restanten
Betfich egaschein. Aufgebot 153 1 Pfandschein⸗Aufgebot 154 Bilanz, Dividendenschein⸗ Einlösung b Dividendenschein⸗Einlös., Zinsscheinbogen⸗Ausg. Restanten 8 Coupons⸗Einlösung .“ “ Bilanz
ngsbani
29./6. 93 30./6. 93
29./6. 93
26./6. 93 28./6. 93 1./7. 93 27./6. 93 28./6. 93
30./6. 93 29./6. 93 30./6. 93
27./6. 93 28./6. 88
1./7. 93
29./6. 93 28./6. 93
1./7. 26./6. 26./6. 29./6. 29./6. 27./6. 29./6. 26./6.
26./6. 28./6. 26./6.
27./6.
Generalversammlung Zuzahlung
Bilanz Generalversammlung
Bilanz
1“ Bilanz, Dividende Bilanz
8 8 Generalversammlung Bilanz Verloosung
Bilanz
Verloöosung Bilanz, Dividende
ZBilanz Dividende, Bilanz Generalversammlung
ochum.
Brauerei am Kreuzberg, Actiengesellschaft in Melnin ““ Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft „Friedensgrube“ — Meufelbvit 6
8 Bilanz Generalversammlung 155 1./7. 93
Dividende 151 27./6. 93 Verloosung, Restanten 154 30./6. 9 Bilanz 153 29./6. 9. 152] 28./6. 93
153
7.
weinfurt .. . Bilanz, Beendigung der Ligquidation
8
—,—— — —
17,00, pr. September⸗Dezbr. 45,00, pr. Januar⸗
April 45,00. 88
aris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ zucker ruhig, 88 % loco 48,25. — Weißer Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 50,75, pr. August 51,00, pr. Septbr. 50,50, pr. Oktober⸗ Dezember 46,00.
Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine höher, pr. Novbr. 179. Roggen loco höher, auf Termine höher, pr. Oktober 134, pr. März 137. — Rüböl loco 26 ¾, pr. Herbst 25 ⅛, pr. Mai 1894 25 .
Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ⅛ bez. und Br., pr. Juli 12 ½ Br., pr. Fusft 12 ⅛½ Br., pr. September⸗Dezember 12 ½ Br.
uhig.
New⸗York, 3. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 71¹5⁄16, do. in New⸗Orleans 7 7⁄16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,05, do. Standard white in
hiladelphia 5,00 Gd. ohes Petroleum in New⸗
ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. August 57. Matt. — Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ¾
26./6. 938
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel) in
Hopotheken⸗Bank in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . 29./6. 99 Iserlohner Gas⸗Actien⸗Gesellschaft — Iserlohn .. . . . ..
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
uli 1893.
——
Heranziehung
Qr.- CI 1.ö—
des
Inhalt
ver in serirenben Gesellschaft der Bekanntmachung
Nr Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Besi
tzeinkommens
Danziger Oelmühle, Petter, Pabig & Co. — Danzuig Generalversammlung
Deutsch⸗Amerikanische R esellschaft — Bremen.. Bilanz Deutsche Grunderedit⸗Bank — Gotha... Pfandhalter Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik — Münsterberg
e 11111“”“ ue“ ngemingeee Bilanz Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau — Barop bei
11111AA“ V Dresdner Actien⸗Cichorien⸗ und Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik
Teichel & Clauß — Mügeln.. . Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden .... ....
vosung, Restanten
Bilanz Generalversammlung “ “
vorm.
Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau in Aalen. „ Eisenwerk Kaiserslautern — “ 8 Eisenwerk Kraemer — St. Ingbert. “ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten — Nienstedten... Zinsschein⸗Einlösung Europäische Wassergas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund .... Bilanz roe Actien⸗Gesellschaft i./Liquid. in Hamburg⸗ “ . XX““
Liquidation, Gläubiger⸗Aufruf
Coupons⸗ u. Obligation.⸗ Einlösung Bilanz Generalversammlung Bilanz
“*“ Fertilitas, Actien⸗Gesellschaft für Düngerfabrikation zu Wiesbaden Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein — Frankfurt a. M.. . . Frankfurter Krystalleis⸗Fabrik — Frankfurt a. MNM. .. .. hangirte Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.. ..
reyburger Mühlenwerke, H. Hintze & Co. zu Freyburg a/U..
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Meerane ....
Gaswerk Zweibrücken — Zweibrücken .. . . .. .. . ... Gemeinnützige Baugesellschaft der Stadt Pforzheim in Liquidation JDCẽͤ4ͤ6 X““” Gesellschaft des Silber⸗ und Bleibergwerks Friedrichssegen bei 1e64*“ Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur — Schalke i. W.
Hallescher Verein für Kohlenbergbau und Briquettes⸗Fabrikation Actien⸗Gesellschaft — 8r 14464*“] 8 Harbker Kohlenwerke — Harbke .. . . . . . . .. . . . Bila
Generalversammlung
Dividende, Aufsichtsrath, Bilanz Bilanz
Generalversammlung gS estanten
“ . Verloosung,
1. Alenigts ath nz, Au srath, Hividende Verloosung Bilanz, Dividenden⸗ schein⸗Einlösung Liquid., Gläub.⸗Aufruf Verloosung, Restanten Bilanz, Dividende
Generalversammlung Verloosung, Restanten
Heidelberg⸗Speyerer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Heidelberg . . .
„Herold“ Depeschen⸗Büreau Actien Gesellschaft zu Frankfurt a. M. essische Süeea S lca 11“ detenes ell daft Novéant — St. Johann⸗Saarbrücken. .. ydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Co. Commandit⸗Gesellschaft
auf Actien — Berlin... ..
Bilanz
153 154 155
150 154
150
154 150 151
150 151 151 153 155
154
155 155 153 153 150 154
155 151 150 155 152 154 152
152 153
153 155 155 152
152 154
155
11““
nichtstaatlichen höheren Schulen gesichert worden.
Die Ausgestaltung des Staatseisenbahnwesens, die R lung der Flußläufe, die Herstellung von Kanälen und Hafen⸗ anlagen haben weitere Fortschritte gemacht, die der Entwicklung des Verkehrs zu gute kommen werden.
Durch das Gesetz über Kleinbahnen ist das Mittel gegeben, auch die bisher von Eisenbahnen noch nicht berührten Gegenden dem Verkehr zu erschließen und den Wettbewerb auf wirthschaftlichem Gebiet auf alle Theile des Landes aus⸗ zudehnen.
Vor allem aber ist es gelungen, das Werk einer grund⸗ legenden Umgestaltung der staatlichen und communalen Be⸗ steuerung zu vollbringen. Im Anschluß an die Neuregelung der Einkommen⸗ und Gewerbesteuer befreien die nun⸗ mehr beschlossenen Steuerreformgesetze den Grund⸗ und Gewerbebesitz von der bisherigen Doppelbesteuerung, ergänzen die Einkommensteuer durch eine mäßige stärkere
Stern,
Krone,
Breslau dem Erst
e,
29./6. 30./6.
1/71.
26./6. 30./6.
26./6.
30,/6. 26./6. 27./6.
26./6. 27./6. 27./6. 29./6.
ö
1./7. 1./7 29./6. 29./6. 26./6. 30./6.
47* 27./6. 26./6.
1./7. 28./6. 30./6. 28./6.
28./6. 29./6.
29./6. 1./7. 1./7.
28./6.
28./6. 30./6.
1./7.
Orden zu verteihen.
Seine Majestät der König habe dem General⸗Lieutenant von Spitz, Director im Kriegs⸗Ministerium, die e⸗ Krone Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem
dem Amtsgerichts⸗Rath Boettger zu Landsberg a. und dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Sack zu Essen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Oberst⸗Lieutenant von Ministerium die Königliche Krone zum Rothen vierter Klasst
dem Zahlmeister Ramsch beim 1. Garde⸗Regiment z. F. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse
dem Landgerichts⸗Rath dem katholischen 2
Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Köünigliche ⸗Expedition
und
des Deutschen Reichs-Anzeigers Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
im Verhältniß ausgiebiger Berücksich⸗ d der persönlichen und tigen, und vertheilen die
1 taßgabe der Steuerkraft; virthschaftlichen Natur ent⸗
8 S
euerquellen. Der infolge hiebung in der Abstufung ber die Abänderung des
e Neuordnung des staat⸗
usgleichender Gerechtigkeit um dauernden Segen ge⸗
Ze Ich Meinen Königlichen ingebende Mitwirkung bei
jangenen Jahres hat sich war. Ich gebe Mich der nden Jahre der im Vor⸗ sehene Fehlbetrag bei an⸗ veranschlagte Höhe nicht
imfangreiche Landestheile, thie, infolge anhaltender 8 gel zu leiden. Meine nungen zur Abhilfe ge⸗ ge Mitwirkung der com⸗ ferner ein Gegenstand in, der Landwirthschaft bei mit denen sie zu kämpfen gebracht werden können, aturperiode geplant und auf ihre Ergebnisse ist insbesondere auch deshalb f dem patriotischen Geiste ides das höchste Ziel ist. daß es auch in Zukunft st zu werden, welche in in, daß der Kampf der
trat der Präsident des nnern Graf zu Eulenburg ehl Seiner Majestät des Landtags für geschlossen. König verließen darauf Sbe. vaes welches ordneten, Wirkliche Ge⸗ ldvoll grüßend den Saal.
ben Allergnädigst geruht: neral⸗Lieutenant Cosenz, den Schwarzen Adler⸗
1
Departements⸗ um
W.
Ekensteen im Kriegs⸗
Adler⸗Orden
mit der Königlichen
Hauptmann a. D. Kuhn zu en Pfarrer Mentzel zu Danzi en Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Wes Neuwied den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 8
und er zu
8
dem Buchhändler Gustav Knorrn zu Waldenburg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem invaliden Feldwebel, jetzigen Hausmeister im Civil⸗ Casino zu Wiesbaden Heinrich Stephan das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
dem Sachverständigen in Reblausangelegenheiten, Winzer Joseph Schwiperich zu Heimersheim im Kreise Ahrweiler, dem Wachtmeister Nolting im Regiment der Gardes du Corps, dem Vice⸗Wachtmeister und Regimentsschreiber Fischbach in demselben Regiment, dem berittenen Gendarmen Eduard Schulze II. zu Greudnitz im Kreise Wittenberg, zuletzt in der 4. Gendarmerie⸗Brigade, und dem Gerichtsdiener Grote zu Stade das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗ Ordens, Prinz Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, hat “ Fürsten Botho zu Stolberg⸗
oßla,
auf Vorschlag des Convents und der Rechtsritter de Saͤchsischen Provinzial⸗Genossenschaft des Johanniter⸗Ordens, sowie nach erfolgter n des Ordens⸗Kapitels, zum Commendator dieser nossenschaft, an Stelle des Commen⸗ dators Prinzen Fuugo von Schoenburg⸗Waldenburg, welcher die Führung der Geschäfte der genannten Genossenschaft niede gelegt hat, ernannt. 1
Deutsches Reich.
Verordnung,
betreffend das Verbot der Ausfuhr uüuund Futtermitteln.
Vom 4. Juli 1893. 6
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser König von Preußen ꝛc. 8
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter
des Bundesraths, was folgt:
8 2 “
Die Ausfuhr von Heu srdchen und getrockneten Futter kräutern, Stroh und ächeel wird über sämmtliche Grenzen gegen das Ausland bis auf weiteres verboten. 1
2
§ 2. Der Reichskanzler ist ermächtigt, Ausnahmen von diesem Verbot zu gestatten und etwa erforderliche Controlmaßregel
zu treffen. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ hg unß rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri und beigedrucktem Kaiserlichen Fessg . een Gegeben Berlin im Schloß, den 4. Juli 1893. (L. S.) Wilhelm. . 1 von Boetticher.
“ 8* Bekanntmachung.
zur Durchführung der Unfallver icherung bestehenden nachgenannten 8. erichten: der Section II der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft, der Section VII der Rheinisch⸗Westfälischen Hütten⸗ Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft, 1 der Section XVII der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft, für die Regiebauten der Stadt Dortmund und ür die Regiebauten der Stadt Bochum ist an Stelle des aus dem Staatsdienst scheidenden Königlichen Seleis Dr. Weidtman zu Dortmund vom 1. Juli d. J. der Königliche Ober⸗Bergrath Reuß daselbst zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt worden. Berlin, den 30. Juni 1893. Der Minister für Handel und Gewerbe. Freiherr von Berlepsch.
4 1“ Die Nummer 26 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur -22 gelangt, enthält unter 8 Nr. 2112 die Verordnung, betreffend das Verbot der Aus⸗ fuhr von Streu⸗ und Futtermitteln. Vom 4. Juli 1893. Berlin, den denk 2 188 3 ö1“ sMKaiserliches Post⸗Zeitungsamt. “ Weberstedt.