1893 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[21712]

und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landes⸗ e; zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen tr. 13 Rechtsanwalt Timm Kröger mit dem Wohn⸗ sitze in Kiel. [21578]

Kiel, den 29. Juni 1893.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. Florschüb. ece Hrchhe vrceedis 8 [21579] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Predöhl in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 3. Juli 1893.

Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Secretär. Das Landgericht. ““ as Amtsgericht. alckmann Dr., Dr. Romberg, Seeretär. Secretär.

In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist der Eintrag unter Nr. 8, den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Karl Grimm dahier betreffend, wegen Ablebens desselben heute gelöscht worden.

Marburg, den 30. Juni 1893. [21711]

Königliches Landgericht. 8 Schultheis.

Bekaunntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirke des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts in Jena besteht für das Geschäftsjahr vom 1. Juni 1893/94 nach der von der Anwaltskammerver⸗ sammlung vorgenommenen Ergänzungswahl aus den Rechtsanwälten 1) Justiz⸗Rath O. Hase in Alten⸗ burg als Vorsitzenden, 2) Justiz⸗Rath O. Reichardt in Eisenach als stellvertretenden Vorsitzenden, 3) Dr. Henning in Greiz als Schrift⸗ und Kassenführer, 4) Dr. Zeiß in Jena als dessen Stellvertreter, 5) Justiz⸗Rath Dr. Ortloff in Meiningen, 6) Justiz⸗ Rath Sartorius in Coburg, 7) Justiz⸗Rath Jakobs II. in Gotha, 8) R. Müller in Gera, 9) August Mardersteig in Weimar, 10) Härtel in Rudolstadt.

Jena, den 22. Juni 1893.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. Dr. K. Brüger.

9) Bank⸗Ausweise. Uebersicht x8 1 der ü chsischen Bank zu Dresden am 30. Juni 1893. Activa. 1“ fähiges Deutsches Geld. 21 887 253 Reichskassenscheine.. 221 470. Deutscher 11 842 500.

Noten anderer Sonstige Kassen⸗Bestände. 1 467 662.

8

Banken .. Wechsel⸗Bestände .. . 79 310 206. Lombard⸗Bestände.. 3 952 950. Effecten⸗Bestände... 575 573. Debitoren und sonstige Activa. 4 676 131. Passiva.

Eingezahltes Actienkapituaa 30 000 000. Reservefonds . ee“

51 949 700.

Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ ͤGA6A“ 19 182 183. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiien 17 868 896. igge Palsitzwa 466 246. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 8 2 244 800. 01. Die Direction. Stand der Badischen Bank am 30. Inni 1893. Activa. G

4 507 730 14 730

40 600

18 292 172 1 515 030 108 109

2 163 987

26 642 359

Metallbestand. 8666 Reichskassenscheine. Noten anderer Banken ee Iö. Lombard⸗Forderungen bbbö55 Sonstige Activa

Reservefond . 11“

9 000 000 —- 1 629 309 13 200 000 2 477 689

Grundkapital..

Umlaufende Noten. fällige Verbindlichkeiten. n ündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva.. . . . . 335 360 [26 642 359

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuts Wechsel betragen 1 317 190.01.

8 8

8

am 30. Juni 1893. ) Metall. und Paepiengend Grthaben. e a 6 un apierge 1 ut a en 11““ bei der Reichsbankl c. 5 642 769 2) Wechselbestände ꝛc.. „13 120 171 3) Lombardbestände ... .„ 6 867 800 Grundstü 1 945 000

Giro⸗Guthab 17 225 740

Pastiva.

85

Bayeris chen Notenb

vom 30. Juni 1893.

Activa. “” Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. bbe“; Lombard⸗Forderungen. ö1“]“

sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapittuall * Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bb4* Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . .. Die sonstigen Passiva. Verbindlich zahlbaren Wechsen uchen, den 3. Juli 1893. Bayerische Notenbank 1 Die Direction.

Activa. eichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand..

Sonstige Activa Deutsche

A. Einnahme.

[21436]

29 784 000 48 000 3 056 000 45 810 000 2 210 000 242 000 1 306 000

7 500 000 1 697 000 63 255 000

8 031 000

1 973 000

keiten aus weiterbegebenen, 2 Inlande

666 969.35.

(21713] Braunschweigische Bank.

Stand vom 30. Juni 1893. 609 908. 85.

2 485. —. 85 800. —.

7 294 548. 60. 2 526 540. —. 2 255 350. 30. 7 260 802. 85.

Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt

Geundkapstal Passiva. Meserbefanhs . . . . .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich fällige Ver⸗ HEEbHt6 An eine Föö bundene Verbindlich Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. Braunschweig, den 30.

8. Die Direction.

Tebbenjohanns. b

eiten

Bewig.

10 500 000. —. - 233 316. 50. 399 440. 10.

2 335 500. —.

5 530 738. 70.

155 842. 95.

ge⸗

447 019. 50.

Juni 1893.

[21846]

a. St.) Vorvoda

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö“

Kundma

Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkisch

Die Herren Actionäre der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches werden hiermit zur Theil⸗ nahme an der Mittwoch, den 26. Juli (14. Juli Uhr Nachmittags, in dem Gebäude der Gesellschaft zu Constantinopel, Rue

1893, 1

(Galata), statt

Generalversammlung eingeladen.

en Reiches.

chung.

findenden ordentlichen

I. Gewinn. und Verlust-Rechnung.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Verwaltungsrathes. 2) Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses für die neunte, mit 12. März (28. Februar) 1893 zu Ende gegangene Betriebsperiode. 3) Festsetzung er Dividende für das abgelaufene Betriebsjahr. 4) Wahl in den Verwaltungsrath. 1u Zur Theilnahme an vder Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis spätestens Samstag, den 15. Juli (3. Juli a. St.) 1893 mindestens 30 Actien der Gesellschaft bei einer der nachfolgenden Deponirungs⸗Stellen hinterlegt: in Constantinopel bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft, Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder (Behrenstraße), London bei der Agence der Banque 2 Ottomane (26 Throgmorton Street), Paris bei der Agence der Banque - h.ees Ottomane (7 Rue Meyer⸗ eer), eaen 8 1 b 8 priv. Oester⸗ reichischen Credit⸗Anstalt für Handel K Gewerbe. 8

Jedem Deponenten wird eine Bestätigung über

den Erlag behändigt, welche denselben zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt.

Je 30 Actien geben das Recht auf Eine Stimme, doch kann niemand mehr als 10 Stimmen im eigenen und 20 Stimmen im eigenen und im Voll⸗ machtsnamen geltend machen. .“

Constantinopel, im Juli 18903.

Der Verwaltungsrath der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.

in Hannover.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve

che Versicherungen..

bb. für ausgegebene Anweisungen

1 b Schaden⸗Reserve

Versicherten = Dividendenfonds: Bestand Ende 189ö01 Ueberschuß des Jahres

18 . 2

aa. 83 noch nicht in der Auszahlung befind⸗

Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anfpruch

794 832,29 151 852,69

. Sonstige Reserven und zwar: aa. Garantiefonds⸗Restbetrag bb. Sicherheitsfonds:

Bestand Ende 1890) aus dem Ueberschuß des 4X“

434 767,87 71 628,62

. Invalidenfonds:

Bestand Ende 1890

aus dem Ueberschuß des Jahres 1891

172 436,57 28 651,45

dd. ee. Verwaltungskosten⸗Reserve

2) Prämien⸗Einnahme:

c. für Pentenversicherungen. d. für Militärdienstversicherungen. Summa a. d.. 8 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückversicherungen

rovisions⸗Reservre...

a. für Kapitalversicherungen auf den Fobesfan b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

786 413,01

35 285 134 129 092 1 847 856

946 684 165 500

506 396

201 088 02

3 60 701 36 . 14 555

b. Phledeerträgc ““ 4) Cursgewinn aus verkauften Effecten 5) Vergütung der Rückversicherer . . . 6) Sonstige Einnahmen und zwar:

a. Policengebühren.. b. Stundungsgebühren..

erfallene Dividende

Activa.

c. Fopotheken Verwaltundslosten. Beiträge 3

1650 33 1 400

77 907

1 320 14 642 10 405

05,89 157 006

8 786 413 1 650 731

104 275 96 2698 427

1) Schäden aus den Vorjahren 2) Schäden im Rechnungsjahre:

a. durch Sterbefälle be b. für Kapitalien auf c. Renten

d. Militärdienstversicherungen

a. gezahlt:

aa. Summen⸗Raten an Eingestellte. 5. Entschädigungen an Ersatzreservisten

ry. Rückgewähr

20. Rückgewähr für Todesfälle ....

F0. zurückgestellt =ausgegebene Anweisungen

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Dividenden an v hensgelsf

5. zurückgestellt =Gewinn⸗Reserve d. m. Divi⸗ denden⸗Anspruch Versichert. = Dividendenfds.

5) Rückversicherungsprämien . . . .. 6) Abschluß⸗ und Incasso⸗Provisionen. 7) a. Verwaltungskosten ....

b. Gehalte.

8) Abschreibungen: A Sipenta b. Fetsenseöane. c. An 116166*

9) Cursverluste auf verkaufte Effecten . Valuten

10) Franhsen⸗ne serträg⸗ 11) Prämien⸗Reserve ..

b. Sicherheitsfonds . c. Invalidenfonds. d. Provisions⸗Reserve

e. Verwaltungskosten⸗Reserve

13) Sonstige Ausgaben und zwar: a. Gestundete Prämien⸗Raten des Vorjahres 945 556 b. Prämien⸗Vortrag, für vorzeitig

Prämien .

c. Zinsen auf Aniheilscheine des Garantiefonds d. Eingelöste Antheilscheine des Garantiefonds JN“

II. Bilanz vom 31. Dezember 1892.

ersicherte:

talts⸗Gebäude..

K. v“ 42 289 885 12) Sonstige Reserven und zwar: a. Garantiefonds⸗Restbetrag..

e;

Ishesenchersicherungen den Erlebensfall 8

517 352 563—

69 125 90 180 17501 180 734 05

an Nichteingestellte ..

947 950 12 036

32 Ingg. 946 684

914 50534 599 838 492 848

.342 72396 . 150 12482 I

2 032 801

94 000 ö““ 506 396 1“ 201 088 15 71 433

16 905

141 994 2311

71 500 1 161 363,11 321 50777 EH898272

8 Passiva.

) Wechsel der Garante....

2) Grundbesitz:

a. Anstaltsgebäude Schillerstr. 33 Abschreibuug

167 793,— 1 678—

8) Hepstke.. ..... 8 Hypother auf Werthpapiere 5) Werthpapiere:

a. Staatspapiere

Darlehen auf Policen.. .

Guthaben bei Bankhäusern

Rückständige Zinsen.. vefenstänse bei ANgenten.. Gestundete Prämien ...

Inventar

Sonstige Activa:

Revidirt und

ö11

b. Anstaltsgebäude (Neubau) Theaterplatz 1.

b. Ritterschaftliche Credit⸗Obligationen .. .

Cautions⸗Darlehen agn versicherte Beamte. Pehheban aesg. ö“

Guthaben b. ander. Versicherungs⸗Gesellschaften

—* Abschreibung.

a. Zinsen auf das Jahr 1892 entfallend, im Jahre 1893 fällig auf Hypotheken und Effecten.. b. Zinsen zu vorzeitig bezahlte Prämien ..

Krüß

166 115 649 351

1 406 395 300 000

42 576 750

65 959 . 5 . 2 *.

Hannover, den 31. Dezember 1892

v. Jagobi, Ober⸗ u. Geheimer Föpreingennatge he,; Daniel Roß. Gust. Ad. Jencquel.

mit den Büchern übereinstimmend befunden von den in der 14. ordentli Bernhard Geheimer Commerzien⸗Rath.

1

18 546 2 009

421 069 8 706

Aug. Basse, Bankdirector.

2A ℳ9.; 32₰ 69 750—-

815 466,16

1 706 395,

285 352 87

23 060 94% 764 828 57

1 084 667 63

37 002 65

V 16 537

77800 587 82

Geheimer

1) Garantie⸗Kapital .. .. 2) Capital⸗Reservefonds ...

3) Special⸗Reserven: a. Sicherheitsfonds. b. Invalidenfonds

c. ProvisionsReserve, d. Verwaltungskosten⸗Reserve.

4) Füfahen 5) Prämien⸗Ue 6) Prämien⸗Reserve: a. für Kapjtal⸗Bersi. b. für Kapital⸗Versich.

c. für Peittene dersicherungen ““ d. für Militärdienst⸗Versicherungen. e. für ausgegebene Anweisungen . . . ... 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Dividenden⸗

fonds).

8) Guthaben anderer Versiche

e“ 9) Baar⸗Cautionen... 10) Sonstige Passiven:

b.

ämien.

d. Veechenapkanägen Hypothek⸗Zinsen..

11) Ueberschuß..

erträge..

a. Hidöthen auf Grundstück Theaterplatz 1 rämien⸗Vortrag für vorzeitig empfangene

1b 94 000

506 396 201 088 71 433 16 905 795 822

1“ 2 032 801 a. d. Todesfall.. a. d. Erlebensfall ..

..42 289 885 180 734

5/42 470 619 914 505 788 232

rrungs . Anstalten

250 000

141 994 103

392 098 42 321 507 77800 587

Die Direction.

16

Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen bescheinigt hiermit Der Aufsichtsrath.

Rud. Crasemann.

Geor

Jäneck

Caspar

ommerzien⸗Rath. A 8 a. chen Generalversammlung erwählten Revisoren: Th. gar

ig, Bürgermeister a. D. u. Bedncgasten⸗Director.

G. Nißle.

Ed. Meyer, KDirrector.

Ernst Jaques,

ssor a. D. 88

No. 158.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tari B kanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic erch al Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage ““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Mittwoch, den 5. Juli

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Pest angst Staats⸗

ür

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

f. und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. r 18)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deassch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der r.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nru. 158 A. und 158B. ausgegeben.

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) In Bezug auf die Klagen, die auf Zahlung des Kaufpreises am Erfüllungsort erhoben werden, berechtigt die bloße Festsetzung eines Ab⸗ lieferungsorts deshalb nicht zu der Annahme, daß nach dem muthmaßlichen Willen der Contrahenten dieser Ort auch dann für den Käufer als Zahlungs⸗ ort gelten soll, wenn der Verkäufer nicht auf Zahlung Zug um Zug besteht. U. R.⸗G. v. 1. März 1893.

2) Der Erfüllungsort für die Leistung des Käufers ist nicht nothwendig derselbe, wie für die Leistung des Verkäufers. Für Wu“ geschäfte sind die Art. 324 u. 325 H.⸗G.⸗B. maß⸗ gebend. Hiernach hat in Ermangelung anderer Ver⸗ einbarung der Käufer am Orte seiner Handels⸗ niederlassung Zahlung zu leisten. Daran wird auch durch Art. 342 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. nichts geändert, ab⸗ gesehen von den Fällen der Erfüllung Zug um Zug, in denen da zu zahlen ist, wo die Waare an den Käufer abgeliefert wird. Dass. U.

3) Der Selbsthilfeverkauf des Art. 343 muß bei Verzug des Käufers (nach

rt. 355 a. a. O.) nur auf die verkaufte und wirklich vorhandene Waare selbst, nicht auch auf die Rechte aus dem Lieferungsvertrage gerichtet werden. Der Verkäufer muß also entweder die vertragsmäßig be⸗ schaffene Waare bereits besitzen oder infolge eines mit einem Dritten geschlossenen Geschäfts von diesem in gleicher Qualität zu empfangen haben. U. R.⸗G. v. 4. Mai 1892.

4) Es ist ein Grund für sofortige Ent⸗ lassungeines Handlungsbevollmächtigten, wenn sich derselbe von den Kunden seines Prin⸗ cipals eine Provision versprechen oder bezahlen läßt, wenn für den auch ein Schaden nicht ent⸗ standen ist. U. Oberst. öst. G.⸗H. Wien v. 10. Ja⸗ nuar 1893.

5) Nach § 132 R.⸗Gew.⸗O. bildet Schriftlich⸗ keit des Lehrvertrags die nothwendige Grund⸗ lage einer Entschädigungsklage wegen widerrechtlicher Auflösung eines Lehrvertrags. U. O.⸗L.⸗G. Colmar v. 4. Nov. 1892 a. a. O. S. 222.

Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 26. Inhalt: Notarielle Bestätigung. Elektrischer Uhrenbetrieb in Verbindung mit Centralanlagen für elektrische Beleuchtung. Reinigen der Metalle für einen Lack⸗ oder galva⸗ nischen Metallüberzug. Ausstreichen von Giros. Technischer Briefkasten. Recepte. Ver⸗ schiedene Mittheilungen. Patentschriften⸗Auszüge.

„Glückauf.“ Die Nummer 52 der vom General⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Ueber die Bildung magnetischer Eisenoxyde und Eisenhydroxyde. Giebt es einen glühendflüssigen Erdkern? Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. Vereine und Versammlungen: Ordentliche General⸗ versammlung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. Generalversammlungen. Verkehrswesen: Amtliche Tarifveränderungen. Statistisches: Production der deutschen Hochofenwerke im Mai 1893. Kohlen⸗ und Kokswagengestellung. Siegener Eisenbörse. Kohlen⸗ bewegung in dem Ruhrorter Hafen. Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. Betriebsergebnisse der deutschen Eisenbahnen. Ueber die Kohlenausfuhr in England und Schottland. Vermischtes: Die süd⸗ ungarischen Eisen⸗ und Stahlwerke zu Reschitza und Annina und deren Production. Der Max⸗Schacht der Prager Eisenindustrie⸗Gesellschaft bei Libu chin

Döhmen). Patent⸗Ertheilungen.

„Der Deutsche Leinen Industrielle Wochenschrift für die Flachs⸗, 8 Jute⸗ Industrie. (Herrusge eeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗Industrieller.) Bielefeld. Nr. 548. Inhalt: Jahresbericht der Königlichen Le se⸗Inspection zu Göttingen pro 1892. Ueber Peueste Appretur⸗ und Schlichte⸗Zusä e’“. Aus der Veinen⸗Perus⸗ enossenschaft. S ae Erkenntnisse. echnische Mittheilungen. Industrielle N otizen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ elder. Marktberichte. Kohlenmarkt. Chemikalien.

Fandels⸗Register.

Die H ndelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Fingeng derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ re Leve dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Alsleben a. S. In unser Firmenregister 12 1929 eingetragen: 8

I. Bei Nr. 22, woselbst die Firma „Th. Voigt“

eingetragen steht, in Spalte 6

Diese Firma ist auf die Wittwe Voigt, Emilie, geborene Bertram, übergegangen und unter Nr. 42 des Firmenregisters für diese neu vorgetragen.

II. Laufende Nr. 42 (früher Nr. 22).

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die Wittwe Voigt, Emilie, geborene Bertram.

Ort der Stadt Alsleben.

Bezeichnung der Firma: Th. Voigt.

Alsleben a. S., den 27. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[21586] Arnswalde. Bekanntmachung. In das Ge⸗ sellschaftsregister ist Folgendes eingetragen:

Nr. 15. Firma der Gesellschaft: A. Jordan und Co. Sitz der Gesellschaft: Kleeberg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Thiele und August Jordan zu Kleeberg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1893 begonnen. 8

Arnswalde, den 28. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

8

88

Barmen. Unter Nr. 1620 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Fiepenberg & Cie vermerkt, daß der Kaufmann Ernst August Saatweber aus Barmen am 30. Juni 1893 als vertretungsberechtigter Handelsgesellschafter einge⸗ treten ist. Barmen, den 30. Juni 1893. Koönigliches Amtsgericht

121632] Barmen. Unter Nr. 1122 des Procurenregisters wurde heute die dem Handlungsgehülfen Otto Thöne seitens der Firma W. Schüller & Sohn ertheilte Procura gelöscht. I1

Barmen, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

ö’] Barmen. Unter Nr. 1318 des Procurenregisters wurde heute die den Kaufleuten Carl Hackenberg jun. und Adolf Zinn seitens der Firma Emil Zinn & Hackenberg ertheilte Procura eingetragen.

Barmen, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht

bbEbbbö Unter Nr. 3231 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Kneipp'sche Wasserheilanstalt J. Ossendorff und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Ossendorff hierselbst. Barmen, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. I.

v Bentheim. Auf Blatt 139 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma A. Johann zu Beutheim eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister 121844] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 3. Juli 1893 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 421, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Berlinische Feuerversichernngs⸗Anstalt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Louis Ferdinand Meisnitzer ist aus der Stel⸗ lung als Director ausgeschieden.

Der Dr. juris Karl Schumann zu Berlin ist Mitglied der Direction und Bevollmächtigter der Gesellschaft geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3763, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berliner Bergbau⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Frankfurt a. O. und Breslau vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 8 Die Actiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1893 auf⸗ en worden. Alleiniger Liquidator ist der Rechtsanwalt Wilhelm Hoffstaedt zu Berlin. „Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: kenesshe S. SeS mit beschränkter Haftung (Gesellschaftsregister chr⸗ 13 509) hat dem Oskar Helmeke zu Berlin Procura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 10 012 des Procurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 3. Juli 1893.

Königliches eeseee I. Abtheilung 89. Mila.

9 8 Berlin. Handelsregister 8 des Fenigltchen eeeüen I. zu Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1893 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5573, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

21845] erlin. sind am

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Schneidermeister Carl Ludwig Regenberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma L. Regenberg fort. Vergleiche Nr. 24 930 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 930 die Handlung in Firma:

L. Regenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schneidermeister Carl Ludwig Regenberg zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7408, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Naruhn & Petsch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Ingenieur Rudolf Naruhn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Siehe Nr. 24 926 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 926 die Handlung in Firma:

Naruhn & Petsch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Ingenieur Rudolf Naruhn zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bothmer & Dünzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steh getragen:

Fortan ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 994, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Andrée & Bernhard e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Alfred Rathe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 927 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 927 die Handlung in Firma:

Andrée & Bernhard mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Rathe zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Dem Kaufmann Max Rathe zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 010 des Procurenregisters singetragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst am 7. März 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Oskar Rocholl & Co.

(Geschäftslocal: Schönhauser Allee 154) Kaufleute:

Oskar Rocholl und

August Christiansen,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 189 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 15 637, woselbst die Handlung in Firma:

August Schultze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Ein Theil des Handelsgeschäfts ist durch Vertrag auf den Buchhändler Paul Albert Jacob Nitschmann zu Berlin übergegangen. Letzterer führt das erworbene Handelsgeschäft

unter der bisherigen Firma ccen Schultze

ein⸗

fort, während der Buchhändler Johannes August Ludwig Schultze für das ihm gebliebene Handels⸗ geschäft die Firma August Schultze’s Verla angenommen 8 Siehe Nr. 24 928 und 24 929. Demnächst sind in unser Firmenregister je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 24 928 die Firma:

3 August Schultze (Geschäftslocal: Friedrichstraße 125) und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Albert Jacob Nitschmann zu Berlin,

unter Nr. 24 929 die Firma:

August Schultze’s Verlag (Geschäftslocal: Bendlerstraße 13) und als deren Inhaber der Buchhändler Johannes August Ludwig Schultze zu Berlin

eingetragen worden. . unser Firmenregister ist unter Nr. 22 934, woselbst die Handlung in Firma: Rehtwisch & Seeler Spezialsortiment 942 evangel. Litteratur

& Kunst na dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Buchhändler Fei Adolf Alfred Langewort zu Berlin ist in das Handelsoeschäft des Buchhändlers Theodor Julius Jürgen Reht⸗ wisch zu Friedenau als Handelsgesellschafter ein⸗

setreten und es ist die hierdurch entstandene, die Feene Rehtwisch & Langewort Special⸗ ortiment für evangel. Litteratur und Kunst führende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 190 des isters eingetragen. Demnächst ist in unser efellschaftsregister unter

L. Regenberg & C. Droyse

Nr. 14 190 die Handelsgesellschaft in Firma:

Rehtwisch & Langewort

Specialsortiment für evangel. Litteratur

8 Kunst mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellcgaftrr die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 500, woselbst die Handlung in Firma:

Th. P. Richter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Carl August Gustayv Franz Stoltmann zu Berlin ist in das Handels⸗

eschäft des Kaufmanns Gustav Theodor Paul Richter zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Th. P. Richter & Co. firmirende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14 191 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14 191 die Handelsgesellschaft in Firma:

. Th. P. Richter & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 15 die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 24 931 die Firma:

Leopold Weiß (Geschäftslocal: Zehdenickerstr. deren Inhaber der Kaufmann Leopol Berlin, .

unter Nr. 24 932 die Firma: Hermann Machatsche (Geschäftslocal: Gubenerstr. 30/31) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Albert Hermann Machatscheck zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 24 933 die Firma:

Hermann Mandl (hiesiges Geschäftslocal: Friedrichstr. 191) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mandl zu Frankfurt a. M. eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegmund Messow zu Berlin hat

für sein hierselbst unter der Firma:

J. Fromme bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 924) dem Kaufmann Wilhelm Theobald Julius Müller zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 011 des Procurenregisters eingetragen worden

Berlin, den 3. Juli 1893.

Abtheilung 90.

15) und als d Weiß zu

Königliches Amtsgericht I. Reuter.

Birnbaum. Bekanntmachung. (21635] Die in unserem Register unter Nr. 311 einge⸗

tragene Firma „Joseph Levy“ zu Lindenstadt ist

im Firmenregister heute gelöscht worden. VBirnbaum, den 29. Juni 1893.

8 Koöhnigliches Amtsgericht.

[21587] Braunschweig. Bei der im Actiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 61 verzeichneten Actien⸗ gesellschaft: Braunschweiger⸗Reitbahn⸗Gesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai cr. an Stelle des Fabri⸗ kanten, Ritter Friedrich von Voigtlaender hieselbst, der Kaufmann Hermann Hauswaldt hieselbst in den Vorstand der Gesellschaft gewählt ist. Bra nschweig, 1. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. ““ 6 [21588] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band I. Seite 5 verzeichneten Firma: „G. C. Sonnenberg & Co.“ ist auf Antrag heute vermerkt, daß die bisherigen Inhaber derselben, Fenflense Heinrich Hartmann und Carl Siedler hieselbst das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft ohne Activa und Passiva an die Kaufleute Heinrich Schrader und Albert Fischer hieselbst mit dem 1. d. M. abgetreten haben, letztere setzen das Handelsgeschäft in offener, am 1. Juli cr. begründeter Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma fort. Braunschweig, 3. Juli 1893.

J11uu““ He; Amtsgericht.

egmann. 6

Bremerhaven. Bekanntmachung. [21589] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: C. Herbst, Bremerhaven. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 30. Juni 1893. Der hehh gähehei. für Handelssachen: rumpf.

Breslau. Bekanntmachung. [21591 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 182 der Eintritt des Kaufmanns Alexander Kuntze zu Breslau als Gesellschafter in die zu Breslau unter der Firma Krimke & Ce bestehende offene Handelsgesellschaft heut 8 worden. Breslau, den 28. Juni 1893. 8

Königliches Amtsgericht.