1893 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

2*

Fonds⸗ und Aetijen⸗Bürse. J[auf Wien kurz 201,12, Wechsel auf Madrid kurz 1. S iritus mit 50 Ver Seshn⸗ a (Diwidende ist event. fürr 1801/92 resp. füͤr 1802/98 angegeben. Verlin, 5. Juli. Die heutige Börse eröffnete 419,50, Portugiefen 29 3 % Russen 78,75 à 1obe = 10 000 % nach 82n 5 58per 1001 Diwidende pro [1801 1892 Zf. Z.⸗T. Star.zu wieder in fester Gesammthaltung und mit zumeist Privatdiscont —. Kündigungspreis Loco ohne —. . Affeld⸗Gronau 0 4 [1.1 600 s105,00 B etwas besseren Cursen auf sperulativem Gebiet. Die St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Vesrehae asbe per 100 1 Allg. Häuserbau. 5 von den fremden Börsenplã en vorliegenden Ten⸗ Wechsel London (3 Mt.) 94,15, do. Berlin (3 Mt.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Anhalt. Kohlenw. 300 [89,50 et. bz B denzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, 46,12 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, do. Paris 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß Annener Gßst. cv. 300 [103,90 G boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 37,37 ⅛, ½⸗Imperials 755, Russ. 4 % 1889 r 36,9 bez. Ascan., Chem. cv. 118,00 G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Consols 148, Russ. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.)) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Baugef. CitvSP 79,00 B sehr ruhig, nur pereinzelt wurden Ultimowerthe zeit⸗ 246 ¼, do. von 1866 (gest.) 224 ⅛, Russ. 2. Orient⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt do. Ostend Sa⸗ weise etwas lebhafter gehandelt. Der Börsenschluß Anleihe 101 ⅛, do. 3. rient⸗Anleihe 103 F, Russ. 1. Kündigungspreis % Loco mit Faß Berliner Aquar.] ehe blieb sehr ruhig. 1 E- Bodencredit⸗Pfandbr. 153 ¾¼, Große Rufs. per diesen Monat -8 do. Cementbau 165,00 G Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für heimische Eisenbahnen 246, uss. Südwestbahn⸗Actien 114 ½, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas do. Cichorienfb. 151,80 bz G solide Anlagen auf bei mäßigen Umsätzen; Deutsche St. S Discontobank 460, do. Internat. matter. Gekündigt 120 000 1. Kündigungspreis vo. Wkz Snk. Vrz. 157,00 bz Reichs⸗ und Preußische Consols zum theil etwas Handelsbank 465, do. Privat⸗Handelsbank 388, 35,20 Kündigungssch. v. 4. d. M. 34,7 bez. Loco mit Birkenw. Baum. 57,75 G höher. 1 Russ. Bank für ausw. Handel 287 ¼, Privatdisc. 4 ½. Faß —. per diesen Monat und per Juli⸗August Brnschw. Pferdb. 104,00 G Freinde, festen Zins tragende Papiere waren Amsterdam, 4. Julti. (W. T. B.) (Schluß⸗ 35,3 35 35,2 bez., per August⸗September 36,1 Bresl. Br. Wies.c meehan zumeist gut ehauptet und ruhig; Italiener etwas Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ½, 35,8 bez., per September 36,4 36,5 36 36,1 bez. Brodfabrik ... 8ese besser, Russische Anleihen wenig verändert, Ungarische Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¼, Russ.] per September⸗Oktober 36,2 35,8 35,9 bez., per Carol. Brk. Offl. Goldrenten fest; Mexikaner matter, Argentinier fester. gr. Eisenbahnen 125 †¾, Russ. 2. Hrientanl. 64 ⅛„, Oktober⸗November 35,9 35,6 bez., per November⸗ b 8 Centr.⸗Baz. f. F. 90,00 G Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt. . 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, Warschau⸗Wiener 114 ½, Dezember 35,5 35,2 bez. 8 is beträgt vierteljährlich 4 % 50 , Insertiongprris für den Raum riner Bruckzeilr 30 ₰. Chemnitz. aug. 100,00 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Marknoten 59,35, Russ. Zollcoupons 192 ½. Weizenmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez., Nr. 0 Ner Bezugspreis e. 2 Sgbagea 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do. Färb. Körn. 80,50 G Creditactien zu etwas höherer und wenig schwankender Wechsel auf London 12,09 ½. 19,75 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. E“ Fer peditio des Beutschen Reichs-Anzeigers Contin.⸗Pferdeb. 114,00 G Notiz ruhig um; Lombarden fester; Gotthardbahn New⸗York, 4. Juli. (W. T. B.) Heute keine Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,25 18,25 bez., do. feine b für Berlin außer den Post-Anstalten auch Expe AEAIS unnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers⸗ Cröllwtz. Pap. cv. 120,50 B etwas höher, andere Oesterreichische und Schweizerische Börse. Marken Nr. 0 u. 1 20,25 19,25 bez., Nr. 0 1,5 8 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 a g- Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Deutsche Asphalt 78,30 G Bahnen wenig verändert. Buenns Mires, 3. Juli. (W. T. B.) höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. inzelne Nummern kosten 25 ₰. 6 8— 8 daano DtInd AGS. P. 150,00 G „Inländische Eisenbahnactien fest und ruhig; Ma⸗ Goldagio 238,00. Königsberg, 4. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 1 do. Verein. Petrl. E gan rienburg⸗Mlawka und Lübeck⸗Büchen fester. 3 treidemarkt. Weizen träge. Roggen under⸗ do. do. St⸗Pr. 18,00 G Bankactien fest und in den speculativen Devisen St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Aus⸗ ändert, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 126 128. Gerste Eilenburg. Kattn eN ahan mäßig belebt. weis der Reichsbank vom 3. Juli n. St. *) behauptet. Hafer weichend, loco pr. 2000 Pfund Eppendorf Ind. Industriepapiere behauptet und ruhig; Montan⸗ Kassenbestand Rbl. 178 157 000 841 000 Zollgewicht 153 158. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. nnnw-Adeenxexneeeenxe 1.“““ hechänes 62,00 B werthe fest. Discontirte Wechsel 20 018 000 + 76 000 Zollgewicht 130,00. Spiritus pr. 100 1 100 % 4,15 N. 19. Juli 6 früh, 12,15 Nachm., 4,15 Nachm., am Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 achm., am 19. Juli 6 früh, 12,15 , 4, 2 .

to S *] He⸗ EEFEEEEEA

——OOVOSVOBVhSOOhAAh bEe111“*“ 8 .

MB 868SSgS=SSgSAge

Kee] .

8100—

EEEFPFrrEE

—VVSEVSSES=EVEg=gV

[SSISSSS2.en 90.—

rankf. Brauerei 24,50 G Vorsch. auf Waaren 23 000 unverändert. loco 36 ¼ Br., pr. September 3 1. . znj ädigst geruht: chm. 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh 20. Juli 7früh, 12,45 Rachm, 4,15 Nachm. am 31. Juli 749 früb⸗ den Zweiten Pfarrer in Fulda Emil Schäfer zum

elsenk. Gußsthl 67,50 G Breslau, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) do.a. öffentl. Fo⸗nds . 4 710 000 40 000% wDanzig, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ EMa Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 87,00, 3 ½ % Landsch. do. auf Actien u. markt. Weizen loco matt, Umsatz 150 To. ddem Ober⸗Präsidenten der Provinz Posen, Kammerherrn 1,²5ñ Nachm., 4,15 Nachm., am 22. Juli 7 früh, 2,30 Nachm., 1 8 1 2 1 sliche 915 Nachm, am 23. Juli⸗7, früh, 4,15 Nachm, am 24. Jull Fefesnerenen be aca0

Glückauf conv.. 2 8 9ꝗR. . 1 1 eaas. Gummi B.⸗IFrkf. 1 vüresict 98,60, Bresl. Discontobank 101,00, Bresl. Obligationen. . 7 894 000 + 5 000 do. bunt und hellfarb. 153, do. hellbunt 149, do. reiherrn von Wilamowi Möllendorff die Köni 9 Gumf. Schwanitz 183,00 bz G echslerbank 98,15, Creditactien 204,75, Schles. Contocorrent des hochbunt glasig und weiß 150,00, Regu⸗ one zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 7 früh, 10,30 Vorm., 4,45 Nachm., am 25. Juli 7 früh, 11 Vorm., 8 b Rob Waeb agen. Gußst. cv. 107,25 G Bankv. 114,00, Donnersmarck 88,50, Kattowitzer Finanz⸗Ministeriums 34 202 000 6 068 000 lirungspreis zu freiem Verkehr 154,00, do. pr. dem Meiereibesitzer Bolle zu Berlin den Rothen Adler⸗ 6 Abends, am 26. Juli 7,30 früh, 11 Vorm., 8,30 Abends, am , den bis eerigen Seminar⸗Oberlehrer Robert Waeber zu inrichshall.. 123,25 bz G 120,00, Oberschl. Eisenb. 49,00, Oberschl. Porkl.⸗ Sonst. Contocorrenten 82 548 000 + 5 909 000 Juli⸗Aug. Transit 126 Pfd. 125,00. Roggen loco Orden dritter Klasse 27. Juli 7,45 früh, 11 Vorm., 8,30 Abends, am 28. Juli 7,30 früh, Brieg zum Seminar⸗Director zu ernennen. 6 ess.⸗Rhein. Bw. 6,10 G Cem. 79,00. Schles. Zink 185,00, Laurahütte 103,25. Verzinsliche Depots 18 689 000 739 000 matt, inländischer pr. 120 Pfd. 130 131, do. poln. 86 8 Land richts⸗Rath Deßmann zu Breslau und dem 11 Vorm., 8,30 Abends, am 29. Juli 9 Vorm., 11 Vorm., 8,30 Abends, arlsr. Drl. Pfb. 93,00 G Franksurt a. M., 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom oder russ. Trans. 102,00, Regulirungspr. zum freien 1“ 8 Froe 1 J bisher an am 30. Juli 9 Vorm., 11 Vorm., 1,30 Nachm., am 31. Juli 4 früh, Köni n H xves Curse.) Londoner Wechsel 20,385, Pariser Wechsel 26. Juni. Verkehr 131,00, do. pr. Juli⸗Aug. Transit 120 1 Oberlehrer a. D., Professor oertsch zu Jena, bi 11 V 4,15 N. 8 8 8 ill der Stadt⸗ nig Wilh. Bw 8 1 ““ Verke 00, do. pr. Juli⸗Aug. Transit 120 Pfd. Cassel, d then Adler⸗Orden orm., 4, achm. 4 8 Auf den Bericht vom 5. Mai d. J. will Ich der Sta b 80,975, Wiener Wechsel 164,50, 3 % Reichs⸗Anl. 103. Gerste große loco 138,00. Gerste kleine der Neuen Realschule in Cassel, den Rothen Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den 1 e al b. Grund des G 5 gsb. Pf. Vrz.⸗A. 41,50 G 86,85, 6 % consol. Mexikanerz 62,40, 3 % port. loco 100,00. Hafer loco 152. Erbsen loco 120. vierter Klasse, 8 Fakrn verwiesen. 8 genflape 68 8 * 1 e 2 Jangens. Tuchf. cv 2 ¾ 8 Anleihe 22,10, Gotthardbahn 155,80, Mainzer . 8 Spiritus pr. 10 500 Liter⸗Procent loco contingentirt dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Sassen zu Breslau 2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel vom 11. Juni 1 (G.⸗S. S. 221) das Recht ihen, Lepk.⸗Josthl. Pap 4 '109,40, Darmstädter 134,50, Disc.⸗Comm. 179,20, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 56,00, nicht contingentirt 397,50. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 ¾ Stunden (Briefpost): zur Ausführung des landespolizeilich genehmigten Projects Lichterfeld. Gas⸗, 8 Mitteld. Credit 97,30, Oest. Creditact. 276 ¾, Reichs⸗ Berlin, 4. Juli. Marktpreise nach Ermittelung Stettin, 4. Jult. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Rentner und Stadtrath Kalle zu Wiesbaden und am 16. Juli 4 früh, am 17. Juli 4,55 früh, am 23. Juli der städtischen Kanalisation erforderlichen Grundstücke, be⸗ Värfen. Hag⸗ . bank 150, 30, Laurahütte 99,70, Privatdiscont 3. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. markt. Weizen loco unveränd., 150 156, pr Juli dem Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Leo 9,50 Vorm., am 24. Juli 11 Vorm, am 29. Juli 2,25 früh, am ziehungsweise Grundstückstheile im Wege der Enteignung zu Lindener Brauer. Frankfurt a. M., 4. Jultk. (W. T. B.) Höchste [Niedrigste 156,50, pr. September⸗Oktober 162,00. Roggen Bresl 1 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse 30. Juli 3,15 früh, 3,35 Nachm. erwerben, oder soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden S ö“ 1,2579 8 * 6 Preile. locs sie pr. Juli 140,00, pr. Sep. 8 dem Muͤgliede gdes Stadtraths, Kaufmann Nagußs II. Nach Borkum Beschränkung zu belasten. Die eingereichten Pläne folgen Anh. Bbg. en 277 R, Lombarden „Gotthardbahn t . 45,50. Ps Hafer lo gt. Sö’ G i zurück⸗ Felchglnb; W. 156,20, Disconto⸗Commandit 179,20, Laurahütte Per 100 kg für: 8 1612166. 1ee Rübzl 88“ fümherscher s. Bowe zu Rinteln den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1) Von Leer nach Borkum am 16., 18., 20., 22., 24., 26., 28., n. den 5. Juni 1893 II. 99,70, Schweizer Centralbahn 116,60, Schweizer Richtstroh 5 pr. Sept.⸗Oktober 49,50. Spiritus locd unveränd., Klasse, sowie 3 30. und 31. Juli 8,30 früh, am 17., 19., 21., 23., 25., 27. und 8 Wilhelm R 8 Möbeltrges. neue Nordostbahn 108,40, Schweizer Union 54,60. Fest. mturooo.. 46 mit 70 Consumsteuer 36,30, pr. Juli⸗August dem Gerichtsvollzieher a. D. Wagener zu Osten im 29. Juli 7 früh, am 17., 29. und 31. Juli 11 Vorm. mittels Dampf⸗ 1“ 3 Möll. u. Olb Stet Leipzig, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Neuau . 1— 34,50, pr neonsurngener 63 34,90. Petroleum Kreise Neuhaus an der Oste, dem Privatförster August schiffs in etwa 4 Stunden. Zußleich für den Minister Münch Brauh.c. Eurse.) 3 % fächs. Rente 87,35, 3 ½ % sächs. Anl. Siasfeshlbr, zun Kochen.. 88 loco 9,1b5. Steffen zu Jersbek im Kreise Stormarn, dem pensionirten 2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa dergeistlichen F.seleFnheiten⸗ v“ do. do. Vorz. Act. 69,50 bz G 1nh80 Leipziger Creditanstalts⸗Actien 173,00, do. Srefe ohnen, weise.. 8 Posen, 4. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco Bureaudiener Heinrich Ahle zu Köln und dem Webermeister 3 Stunden: 2 N 17 Juli 9 P 2 Nachm Graf zu Eulenburg. von Heyden. Thielen. 779, m⸗ . 67,00, 8 ; ;,5 1X“ 34,9 7 8 9 . 8 8 m., 9. 2 m., 2 : 3 :2er. 8 hhdenäurg; Gisen 32,50 b Bank⸗Actien 115,25, Leipziger Kamm aen. Gh. Rindfleisch *Föln, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ zu verleihen. 2 Nachm., am 20. Juli 7,30 früh, 2 Nachm, am 21. Juli 7,30 früh, der öffentlichen Arbeiten und der gei klichen 8 . 3 8 von der Keule 1 kg 8 s 8 (9 Vorm., 2 Nachm., am 22. Juli 7,30 früh, 2 Nachm., am 23. Juli Angelegenheiten. 1

EIEHI

[50.

—₰½

80—

Pönigsb. Masch.

[oSS2.

A

DE S

Ee 22858gqÖSÖSSS

½

1 nerei⸗Actien 170,00, Zucker eri „Acti kt. jene * ö“ bagefsgariaechele en Feened Ig oco 19 75 3 1“”¹“ 2, 8 8 . [9 Vorm., am 24. Juli 7,30 früh, 9 Vorm., 2 Nachm., am 25. Juli 1 Roggen hiesiger 1oco 15,75, fremder loco 17,75, pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 Vorm., 2 Nachm, am 26. Juli 7,30 früh, 12 Mitt., 2 Nachm., Ministerium des Innern. Jult —,—, pr. November —. Hafer hiesiger loco dem Zweiten Secretär bei der französischen Botschaft in am 27. Juli 9 Vorm., 2 Nachm.,, am 28. Juli 7,30 früh, 12 Mitt., 8 ““

25 2 Rüböl loco 5 Adler⸗Orden dritt 2 Nachm, am 29. Juli 9 Vorm., 2 Nachm., am 30. Juli 2 Nachm., Auf den gefälligen Bericht vom 1. d. M. erwidere ich 1725 fremder 17,75. Rüböl loco 54,00, pr. Okt. Berlin Henry Allizé den Rothen er⸗Orden dritter am 31 „Falt 7,30 febh. 2 Nerhen Euer Hochgeboken ergebenst, daß die in 2 Nr. 8. 8 188 3 Mannheim, 4. Juli. (W. T. B.) Pro⸗ 2 ] III. Nach Juist. der Landgemeindeordnung vom 3. Juli 1891 (Geset⸗Samml. ductenmarkt. Weizen pr. Juli 16,60, pr. No. .“ Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa S. 233) vorgeschriebenen Veröffentlichungen von Bezirks⸗ 20 1ewee 9n.enetg0 100 FnnaaaE. e;,; 1 Stunde; n. Krnndfrunsen und Verdancsstatuien durch das Remierunge⸗ 80 Pr. Juli 17,25, pr. November 19,55, pr. März 15,8. „„dem General Lieutenant z. D. Freiherrn von Schleinitz 230 e 1 ab9. chng ene n ehep hene. Sen Vertin 926 ifi 882 vae Hiac Trust⸗Actiengesellschaft 121,50, Privaldiscont 2 ½ JMais pr. Juli 12,00, pr. November 12,05, pr. zu Cassel und dem Hauptmann und Fennpaga ee Eidam 21. Juli 4,15 Nachm, am 22. Juli 5 Nachm., am 238. Jult früͤh, Der Minister des Innerr. 29 deeee 88 69 8. Bleie 1“ 60 März 188. 4. Jult. (W. T. B.) Getreide⸗ vom Infanterie⸗Regiment von Grolman (I. osensches) Nr. 18 6 Abends, am 24. Juli 8,15 früh, 7 Abends, am 25. Juli 9 Vorm., Graf zu Eulendurg. 2784 Gd G gr ] 2 Hamburg, 4. Juli. (W. T. 288 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ am 26. Juli 10,30 Vorm., am 27. Juli 11 Vorm., am 28. Juli 48g Perüasgae Maadel Silher i ; ; 1 markt. Weizen loco rubig, holstein. loco neuer rtheil nd zwar ersterem: des 11 Vorm., am 29. Juli 11 Vorm., am 30. Juli 11,45 Vorm., am An den Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Magdeburg.

Silber in Barren pr. Kilogramm 98,75 Br, Berlin, 5. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ 163— 165. Roggen loco ruhig, mecklenburg. Loco preußischen Insignien zu ertheilen, und z 31. Juli 12,30 Nachm 6 1 b 1

neuer 152 154, russ. loco ruhig, Transito 116 nom. Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Abschrift hiervon theile ich Euer Hochwohlgeboren zur ge⸗

107,25 B 98,25 Gd. lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum . 8 st mi —,— Wechselnotirungen: London lang 20,33 Br., und Spiritus.) Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, Zähringer Löwen, letzterem: des Ritterkreuzes erster Klasse IV. Nach Langeoog. fälligen Kenntnißnahme ergebenst mit. 20,28 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd., Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per loco 50,00. Spiritus loco schwächer, pr. Juli⸗ des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens. Von Esens Bhf. nach Langeoog über Bensersiel mittels Berlin, den 21. Juni 1893.

London Sicht 20,41 ½ Br., 20,38 ½ Gd., Amsterdam 1000 Eg. Loco leblos. Termine still und matt. August 24 ¾ Br., pr. August⸗September 25 Br., rivatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 1 ½ Stunden: , ini

üeeraia lg. 167,35 Br., 167,05 Gd., Wien lg. 164,25 Br., Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 158,25 Loco pr. Ehe. 23 , Stcbhr 25 ¼ Br., pr. Oktober⸗No⸗ 9 8 6 vpef 10,96 BE“ 17. Juli 112n Vorm., am Daraht

1162,25 Gd., Paris lg. 80,60 Br., 80,30 Gd., St. 154 168 nach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, vember 25 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. 18. Juli 12,20 Nachm., am 19. Juli 12,30 Nachm., am 20. Juli 1 13““

Hetereurg lg. 214,00 Br., 212,00 Gd., New. per diesen Monat —, per Juli⸗August 158,5 Petroleum loco ruhig, Standard white loco 8 Deutsches Reich. 1,10 Nachm., am 21. Juli 2 Nachm., am 22. Juli 2,55 Nachm., Zusat für Stralsund: Der gefällige Bericht vom 26. v.

70,25 G ork kurz 4,22 ½ Gd., 4,16 ½ꝑ Br., do. 60 Tage Sicht 157,75 bez., per August⸗Septbr. —, per Septbr.“ 4,85 Br., pr. Aug.⸗Dezember 4,90 Br. v18546* Nachm., am 24. Juli 4,50 früh, am 25. Juli findet hierdurch seine Erledigung.

68,75 B 4,17 Br., 4,11 Gd. Oktober 162,75 161,75 bez., per Oktober⸗November Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.) Kaffee. 1111A1AXA“; 6 früh, am 26. Juli 7 früh, am 27. Juli 7,50 früh, am An die übrigen Regierungs⸗Präsidenten in den Pro⸗

Hamburg. 4. Juli. (W. T. B.) (Privat⸗ 164—163 bez., per November⸗Dezember —, per (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. d die E ines B llmächtigten 28. Juli 9,25 Vorm., am 29. Juli 9,30 Vorm., am 30. Juli vinzen Ost . n Westpreußen Brandenburg

verkehr.) Creditaetien 277 50, Lombarden 212,50, Deibr.⸗Januar —. Juli 79 ¾, pr. September 79, pr. Dezember 77, betreffend die ü t v 9,35 Vorm., am 31. Juli 10,15 Vorm. . Posen Schlesien und Sachsen 8

Pisconto⸗Commandit 179,10, Packetfahrt 97,10, Roggen per 1000 kg. Loco sehr geringer Umsatz. pr. März 75 ½. Behauptet. zum Bundesrath. N Spiek G 8 . 8 G

Laurahütte 98,50. Still. Termine schließen niedriger. Gekündigt 950 t. Kün⸗ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1“ Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von V. Nach bpie eroog. 3 Wien, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) digungspreis 146 Loco 141 147 n. O. I. Produect Basis 88 % Rendement neue Usance, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel - Ministerium für Handel und Ge gerhe.

Oestr. 4 6 % Pap. 97,729%, do. Silberr. 97,60, do. Lieferungsqualität 145 ℳ, inländischer, guter 144,5 frei an Bord Hamburg pr. Juli 18,37 ½, pr. August B en der Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant Frei⸗ mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: ageeh ;

Versicherungs⸗Gesellschaften Golde 115,90, „9eung Goldr. 115,40, 1860:er Loose 149 ab Bahn bez, ver diesen Monat —, per 18,572. pr Sehr 1587 pr. Tegle⸗ 15,15. Ruhig. EEA“; ollmäch⸗ am 16, Juli 12,45 Nachm. am 17. Juli 1,15 Nachm., am Der bisherige Königliche Chemiker Dr. Hermann Ley⸗ eeichernange⸗We 1 147,00, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 247,30, Juli⸗August 146,75 —147 145,25 bez, per Aügust⸗ Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ err von Asch zu Asch auf Oöbern orff zum ach- 18. Jult 2 Nachm. am 19. Juli 2,45 Nachm. am 20. Juli mann zu Hannover ist zum Königlichen Gewerbe Inspector

3,30 Nachm., am 21. Juli 4,15 Nachm., am 22. Juli 5 Nachm., daselbst ernannt worden. 18 1b

Curs und Dividende = pr. Scc. Creditactien 336,87 ½, Unionbank 251,00, Ungar. September —, per Septbr.⸗Oktober 151.—149,25 bez, markt. Weizen pr. Herbst 8,29 Gd., 8,32 Br., igten zum Bundesrath ernannt worden. 1— 8 n Dividende pro 1891 1892 5 Credit 413,75, Wiener Bankverein 122,00, Bößm. Berlin, den 4. Juli 1893. am 23. Juli 5,30 Nachm., am 24. Juli 7 früh, am 25. Juli 7,45 früh,

. 28 8 g c) 92 2

8 per Oktober⸗November —, per Novbr.⸗Dezbr. 151,25 pr. Frühj. 8,61 Gd., 8,64 Br. Roggen pr. Herbst Aach.⸗M. 2 1000 0 460 460 [11055 Westb. 371,00, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. Eis. 150,50 bez. 7,17. Gd., 7,20 Br., ühjahr Gd., Der Stellvertreter des Reichskanzlers. am 26. Juli 8,30 früh, am 27. Juli 9,15 Vorm., am 28. Juli 3 81ö] Aach en e 2 - 8 88 S 8 8 der Fec g. 1 10,30 Vorm., am 29. Juli 11,15 Vorm., am 30. Jult 12,15 Nachm., Finanz⸗Ministerium. B

vrs.⸗G. 20 % v. 400 T. 120 110 2700 G 455,00, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franzosen 307,35, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,46 Gd., 5,49 Br. on Boettich ( . 1

rp Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 % 120 [1775 G Lemb.⸗Czern. 258,25, Lombarden 103,80, Nordwestb. 140 170, Futtergerste 123 140 n. Q. Hafer pr. Herbst 6,98 Gd., 7,01 Br. b am 31. Juli 12,30 Nachm. Die durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers erledigte Brl. euervf.⸗G. 200 %v. 1000 1% 100 130 2160 B 215,00, Pardubitzer 198,50, Amsterdam 102,20, Dtsch. per 1000 kg. Loco sehr fest. Termine Liverpool, 4. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ .“ VI. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse in Bromber Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Mo., 0 w0 3000 B Mläße 60,70, ondoner Wechsel 123,80, Pariser an angs höher, schließen matt. Gekündigt 150 t. wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation b 16e“ 1. iel 1 W d Spiek Stelle des Koniglich 4 Mogil li d g Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Shr 181 chs. 49,15, Napoleons 9,83, Marknoten 60, 0, Kündigungspreis 144 Loco 168 184 n. O., und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Auf Grund des 75a des Krankenversicherun sgesetzes 1 X 4 (Harle) g ] und Spiekeroog ist dem Kreissecretär Ramnitz zu ogilno verliehen worden. ETEE 2 8 58 husf. 818 82n- 1S Bugaas. E 174 Fe er ntaen, be Beeeanse danhegn 2 1 F dffung des Fr 8 2. 10. 8g 1992 (Reichs⸗Gesetz⸗ vrpfschiff 88 c bch 8 G- 8 . h

n. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Tlr. 4 5 nl. 113,00, Oesterr. Kronenrente ,75, Ungar. guter 170 ez., feiner 175 ez., preußischer September 64 Werth, September⸗Oktober 32 a eite ist folgenden Krankenkassen: 7 c.en - 71 inisterium für Landwirt aft, Domänen Colonia, Feuerv. 200 %v. 1000 7 400 360 u b 18. Juli 3,15 Nachm., am 19. Juli 4 Nachm. am 20. Juli 4,30 Minist f 8. 8et8 ft,

Msch. Fb.

otsd. Straßenb. do. do. Conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ecv. 8 es. DpfrPrf.

11400, Thüring. Gaz⸗Gesellschafts⸗Actien 163,80, 1.n chfäe seh, 1, Ng, Feider Parafhh, und Solaröl⸗Fabrik 78,00, Mans⸗ Hdnenehnsc, 1 kgs eelder Kuxe 370,00. w iSaishrs 3 Hamburg, 4. Juli, (P. T. B.) (Schluß⸗ Jamnmelfteisch IEg..... Curfe.) Preuß. 4 % Consols 107,25, Creditactien Eier 60 Süs 277, Lomb. 212, Deutsche Bank 156, Disc.⸗Comm. Karpfen 1 kg .. 179,10, Hamburger Commerzbank 104,00, Nordd. Aat. 8 Bank 128,80, Lübeck. Büchener Eisenbahn 133,00, Zander . Laurahütte 98,40, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 8 echte 8 93,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Ham⸗ arsche burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 97,00, Dynamit⸗ Schleie

[cαeSS.]

0,—19—

dOSUR̃oœEs 10—

60 40 40

v1“

riftgieß. Hu Schbiftgües Hs StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %

.2

do to O— to bs boboEddhOO-

8SS2ͤö=2 880

2

eißbier B.)

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

SSESESS2

8

8

Kronenrente 94,60. mittel bis guter 170 174 bez., feiner 175 179 bez., do., Oktober⸗November 42 ⁄14 Käuferpreis, Novem-⸗ 1) der Central⸗Kranken⸗ S 8 n 1 8 m 5 n Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hl., 45 48 [1200G Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Steigend. Ung. schlesischer mittel bis guter 170—175 bez., feiner ber⸗Dezember 4 do., Dezember⸗Januar 413/⁄22 do., hhouha. ) der deuts v. am 21. i8 Nochm⸗, am eS Jnbr, bis 8 28 Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Th. 96 100 1700G Creditactien 414,50, Oest. do. 338,12 ½, Franzosen 176 179 bez., per diesen Monat 174,25 173,75 bez., Januar⸗Februar 4 ⁄16 Werth, Februar⸗März 42 14 d. RH der Krankenkasse „Germania“ 0 H.) zu Altona zangeroog), Furi 845“1 ub⸗) 7196 8 1 agi Jhgg⸗ 27 Juli pp. Hiernach treffe ich nachstehende —b welche Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ.1200 3150 G 308,75, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 297,00, per Juli⸗August 163,5 162,5 bez, per August⸗ Käuferpreis. 1; 1 3) der Kranken⸗ und Sterbek Fort nn 2(E.“ früh, am 25. Ju 28,/3 frühh 50 N. 2.,Jult 29 Juli 1215 N. ve; Euer Hochwohlgeboren gefälligst zur Kenntniß der theiligten Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 ꝙ—= Oesterr. Papierrente 97,77 ½, 4 % ungar. Goldrente September —, per September⸗Oktober 157,25 Glasgow, 4. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ Alt 8 erbekasse „Fortschritt (E. H.) eeee. 1en5 hang 1. Zormnc, 1 8 89 3 achm., R Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 32 64 1210 B 115,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,80, Ungar. 155,75 bez., per Oktober⸗November 156 154,75 bez., eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. u ona, 8 8 am W 8 88 bind m., 8 Nn ’1 st b bleiben ttere Bekannt om 1. Oktober 1893 ab müssen Landmesser und Zeichner Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 300 3340 B Kronen⸗Anleihe 94,75, Marknoten 60,65, Na. per Novbr.⸗Dezember 154 153 bez. 6 ½ d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants em Kranken⸗Unterstützungsverein zu Podelwitz bei egen ben lte indungen vom 1. August ab bleibt weitere Bekannt⸗ 82ne de. öö Nüce⸗ r. Düssld Trsp.⸗V. 10 % v 100097 295 255 3310 6 poleons 9,83, Bankverein 122,25, Tabackactten Mais per 1900 kg. Loco höher. Termine höher 41 sh. 5 d. Leipzig (E. Hehr naah en Wasserstande werden die nächstliegenden Eisen⸗] vinehe We d Posen eine etatsmäßige An⸗ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr 270 240 5200 G 183,50, Länderbank 247,80, Buschthierader Litt. B. mit mattem Schluß. Gekündigt 400 t. Kündigungs⸗ Paris, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ der Großen 2 ationalkrankenkasse (E. H.) zu Altona, b ) Bei⸗ üns 88— Masser nn 8 e nächstliegenden Eisen⸗ vinzen estpreußen und Posen eine eta mäßige An⸗ A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 2700 B Actien 455. preis 116,5 Loco 119 129 nach Qual., per markt. Gnrufbecht, Weizen ruhig, pr. Juli der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Gewerkvereins Feesan 8 abnpof 8 2 Jul e1Soe. tellung erlangen wollen, zuvor eine Prüfung be⸗ ermania, Lebnsv. 200/% v.500 Chr. 45 45 [1090 B London, 4. Juli. W. T. B.) (Schluß⸗ diesen Monat und per Juli⸗August 116,25 116,5 bez., 20,90, pr. August 21,40, pr. Sept.⸗Dez. 21,60, pr. der deutschen Bauhandwerker und anderer Personen benburg, Be Kaiferl h r⸗Postdi stehen, auf welche die Vorschriften vom 8. Dezember 1888 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nr., 30 Curse.) Engl. % Cons. 99, reuß. 4 % per August⸗September —, per September⸗Oktober November⸗Februar 21,80. Roggen ruhig, pr. Juli (E. H.) in Magdeburg er Kai Fliche Sben. zstdirector über die Prüfung der Vermessun sbeamten der landwirth⸗ Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Th 72 16300 , Consols —, Italien. 5 % Rente 88 ⅛, 3 ½ % Egypter 118,5 118 bez., per Oktober⸗November —, per No⸗ 13,90, pr. tovember⸗Febr. 15,00. Mehi behauptet, die Bescheinigung ertheilt worden daß sie, vorbehaltlich der vh gügi 8 schaftlichen Verwaltung (ergänzt durch die Erlasse vom agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 N 202 3525 B 95, 40 % unif. Egypter 99 ¼, 4 ½ % Trib.⸗Anl. Dezember —. pr. Juli 44,50, pr. August 45,00, pr. September⸗ Höhe des Krankengeldes, den Anforderun jen des § 75 8 1 18. April 1891 1 7520 und vom 10. Februar 1893 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 TChlr. 0 534 G 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 62 ½, Ottomanbank Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 Dezember 46,70, pr. November⸗Februar 47,20. b Krank b g . . 9 n 68 es 1u“ 6 9 1.3169 —) und die Vorschriften vom 18. April 1891 üher rvan enefiheFeösöshe et8 genügen. 8 1 ten üb die Prüfung der Bewerber um Zeichnerstellen bei den König⸗ lichen Generalcommissionen (ergänzt durch den Erlaß vom

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 865 B Tinto 14 ¾, 4 % Rupees 69 ½, 6 % fund. Arg. Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. pr. September⸗Dezember 58,00, pr. Januar⸗April Berlin, den 4. Ju . 65 500 Si t, später 34 ½ à? 9,20— z. . 5,00. 8 1 änkungen sinngemäß anzuwenden sind. enb. Vers. See 5 1450 G 1¼, Silber 34 ¼, später 34 ½ à 34 ⅛. August 19,20 19,00 bez., per August⸗September —, April 45,00 8 Rothe. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schr gen sinngemäß anz si 8 10 % von 1000 fl. 45 In die Bank flossen 102 000 Pfd. Sterl. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fest. Ge⸗ Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 50,12 ½, 8 8 1A14“ Rietschel zum Rector der Techni . is dahin 1894 zu nsiedelungscommission und an die Stelle der Auseinander⸗

Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Shbr 25 410 G 12 ¼, Canada Pacific 76 ⅜, De Beers neue 17 ⅜, Rio nach Qual., Füegier cgere 140 150 nach Qual. Rüböl fest, pr. Juli 57,00, pr. August 57,25, 181899 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 TShr. 70 67 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ½¼, 4 ½ % äuß. Gold- Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. 59,00. Spiritus ruhig, pr. Juli 46,50, pr. August Der Reichskanzler. 1 en Nordstern, Lebys. 21078n90ce 96 1840G nkeihe 39 Brasil. 1889 er Anleihe 64, Platzdisc. Kündigungsvr. —6, per diesen Monat und per Juli⸗ 46,75, vr. September⸗Dczbr. 45,00, pr. Januar⸗ 1 Im Auftrage: Köhnigreich Preußen. 10. Februar 1893 1 3189 —) mit nachstehenden reuß. Lehnsv.⸗G. 20 % p. 500 Thlr, 40 695 B Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien ver September⸗Oktober 19,80 19,60 bez., per Ok⸗ Paris, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rob⸗ 8 8 . A. reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thr 45 780 G 12,51, Paris 25,37 ½, St. Petersburg 251 ⁄16. tober⸗November —, per November⸗Dezember —. zucker ruhig, 88 % loco 48,25. Weißer die Wahl des Geheimen ügen Frgeane n I. In den ehenle. vom 8. DPe⸗ v nischen Hochschule zu Berlin zember 1888 treten an die Stell er Generalcommissionen die Rckv.1 . 30 t. Rente N7,30, 3 % Rente 97.,50 Faß diesen Monat ℳ, Dezember 45,62 Die Postverbi 8 die Amisperiode vom 1. Juli 1893 dlnst ’— 2eGe 10/10 40091 238 75 315 38 JZvt, amort. Rente 97,30, 3 % Rente 97,90, ℳ, ohne Fa per sicen eee [P—* Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Füaene; estätigen, sowie setzungssachen die Ansiedelungssachen, jedoch mit der Maßgabe,

den.ESstf Erh1 ha 10coge 45 625 G Paris, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) kündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß pr. August 50,50, pr. Septbr. 50,12 ½, pr. Oktobe

Rhein.⸗W b G se s. Rückv.⸗Ges. 50% b. 500 Thc. 75 840 B Ital. 5 % Rente 91,57 ½, 1 % span. äuß. Anleihe per Juli⸗ ugust —, per August⸗September —, per Amsterdam, 4. Juli. W. T. B.) Ge 1 Borkum, Juist, Langevog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten si bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und daß von den Pruüͤflingen auch die Bekanntschaft mit dem all⸗

Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 100 1640 B 62 ¼, Conv. Türken 21,87, Türk. Loose 87,20, Banqaue September⸗Oktober 48,9 bez., per Oktober⸗November treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 1709. Roggen in der Zeit vom 16. bis Jl. be b 8- t die d Thurin a,V.⸗G. 20 /%1. 1000 hc⸗ 240 3750 G ottomane 588,00, Bangue de Paris 635,00, Banque 49,1 ℳ, per November⸗Dezember 49,3 ℳ, per April⸗ pr. Oktbr. 135, pr. März 134. 1 Heit pe 8 N 11“ 88 E bze ereö 888 gemeinen Gange und den Einrichtungen des Auseinander⸗ Secst ant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 [1250 bz G d’'Escompte 140,00, Credit foncier 978,00, Credit Mai 1894 —. b Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B.) Petr 8 1) Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in chaeff und 8 6 a zlei⸗ setzungsverfahrens zu fordern bleibt. G 1 nion, Hagelvers. 20 % v. 500 Shhln 15 530 G mobilier 112,00, Suez⸗A. 2705, Banque de France Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Typ etwa 1 Stunde: Rath zu verleihen. 8 In Bezug auf die Zulassung zur Prüfung 3) ist die etoris. erlin 20 % v. 1000g 186 4900G 3890,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122½, Lon. 100 kg, mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ weiß 6 12 ½ bez. und Br., vee Sbart 124 Sr.⸗2 N am 16. Juli 4,15 früh, 11 Vorm., 4,15 Nachm., am 17. Juli v Beschäftigung dei einer Generalcommission u. s. w. derjenigen Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 S80, 54 950 B doner Wechsel 8 25,15 ½, Cheques auf London mine still. ekünvigr kg. Kündigungspreis 8 ugust 12 ½ Br., pr. September⸗Dezember 12 ½ 4,45 früh, 11 Vorm., 4,15 Nachm., am 18. Juli 5,30 früh, 11,45 Vorm. bei der Ansiedelungscommission gleichzuachten.

A Wilbelma Magdeb. Allg. 100 ght. 30 750 G 25,17, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel! Loco —, per diesen Monat Ruhig.